. / —
— 0 ⏑—Kk
Nummer . Nummer des französischen Bezeichnung der Waren Maßstab ollsätze des französischer zeieichnung der Ware Maßstab Zollsätze Zolltarifs . Zolltarif⸗
Franken
ummer (ummen des französischen Bezeichnung der Waren NMaßst ollsat sranzösischer Bezeichnung der Warer Maßstab Zollsätze Zolltarifs w zolltarif 9 0222 Milchsäure: . 030 Viethylacete lid . ; . 11, 25 Franken Franken tech nisch: 0305 Paranitroacetanilid. J . . ö. 4,80 ; . ö. . mit 50 Gewichtsprozenten und weniger. . 97. — 96310 Anilin und seine Salze JJ io g 230. — 461 quater Photographisches Papier:. . . / Postkarten. ; . mit mehr als 50 e, , ; ; = , ö ; 9310 Sulfoderivate des Anilins, Toluidin, roh, Orthotoluidin, seine A mit irgendwelchen Stoffen, überzogen, nicht lichtempfind . x les ohne Verzierungen, Ausstattungen oder sonstigen Schmuck: J ; . k kg 4, Salze und sein Salfoderivate , 7 25 lich gemacht (Arrowroot⸗Papier mit Salzen, uw... 99 ö aus Papier, Kartonpapier oder Pappe: ö Laktate: 9310 Alphanaphiylamin und seine Salze . w 2,20 lichtempfindlich gemacht 1): . . ziufdruc oder Illustration, mit der Hand oder 2 Kalzium⸗ . ; . ö . ⸗ 100 kg 200, Ohl bis Betanapht ylamin und eine S Salze . 4,650 mit Kohle w w . k 4.20 anders hergestellt, auf 1 4m im Gewichte von: 27 Eisen⸗ 14 r . ö ö 69311 Paratoluidin und seine S k kaianitran iin ziarhtion. u , . oder Platinsalzen, in Blättern, Rollen, , ehrte 241 k 3 22 ander ö vom Werte 20 r i säuren und ihre Salze ; . . . Rundscheiben uswe: . ; . zhantasiepappe, be⸗ 2 0311 bis Mono⸗ und Dimethylanilin. ö J im Gewichte von mehr . sante ,. nach der 22 Dralsqure ö . 100 kg 0, = 0311 ter ö (Ortho⸗ und . Diphenhlan m Diuclylamin und als 250 g au R . — . 22 Kaliumoxalate . . . ; ⸗ . ö 2, — ihre Salze - andere J 3 . . Eisenoxalate JJ ii 0311 quater Paraxylidin mit i n alen, ö. ö Salz, Cyaneisen, weniger als 350 g. ö wie 23 Ammonialalisches Eisewitrat, Kaliumzitrat, Natriumzitrate bom Werte 206 90312 De 3 Diäthylanilin. Aethyl—⸗ und Mieth dlortjatolitdin und gallussaurem Eisen) .. ö . Phantasiekarton⸗ . 26 Andere Zitrate .. J / ö 20 vy hre Sulfoderivate - ö kent , zur 1 2 papier, ö., nach der 2 , (Tannin): 0312 his 6 , n rlhotoluidun, Chlorderivate des Antiini zausabzügen von änen, ohne Silber⸗ oder ö ; rt. MJ ; 7,50 und ihre Sulfoderivate ; J d ö M auch auf Phantasiekartonpapier K ( , 5. — O3 l2 ter Chlor⸗ und Sulfoderivate des Paranitranilins ö Kohle icht⸗ ö ; Wasser in z . 0313 Nitrotoluidin = kö . Iketrationen , ,, 4 FR 234 e, , ine, außer K und ihre Sulfo PVaypiers s Mo ö . J ö ö 3 4 ö 3. . = . ; . ten Papiers. 5 . ö Wege hergestellt, ein mit weniger als 70 v. H. . . ; 2 125,9 O313 bis Nitroxylidine and ihre Sulfoderibate, Phenyltolylamine, 451 quater Photographische Filme,. (Blätter, Rundscheiben, Rollen, usw': rbige, außer in Metalldru . Zollbehandlung wie M235 Gallussäure, kristallisiert.. ; g 3,90 Sulfoderivate des Alpha⸗ und Betanaphtylamins und ihre B nicht lichtempfindlich gemacht, aus Zelluloid, Gelatine, Drucksachen aller Art 0237 Methylfulfat . . ; . 125. — Salze, außer Naphtionsäure, Cumidin und Pseudocumidine Zell ulosegeetat oder ähnlichen Stoffen. kg 20, — 2. . mit Illustrationen. 0238 Essigsäureäthylester . ; ; 250, — 313 ter Nitro- und Sulfoderivate des Diphenylamins and des lich lemp np gemacht mit Silber- oder Platinsalzen, ohne Illustrationen... ö Zollbehandlung wie Athyläthe ; ö w ö 250 — Ditolylamins, Metaphenylendiamm. etatoluylendiamin und aus irgendwelchen Stoffen bestehendi)ts . . . .. ö . Drucksachen ohne 0239 Athylmalonate ; . ö . s 250 ihre Halogen⸗ und Sulfoderivate, Ortho⸗ und , Films und Filmrollen aus Stoffen jeder Art, auf beiden ; . . . Illustrationen. 0241 Cyanessigester — 34 2,50 sulfamide und ihre Derivate, Mer into paratolr din . Seiten lichkempfindlich gemacht, für die Biitibertragnng alle anderen . Aufschriften, Ansichten, Zeichnungen, Illu⸗ 0242 Ehloressigester - ! ; . ; 3 6 0314 Benzidin und seine Salze . w. oder für andere Zweckei .... . l eee n, u . mit der Hand oder anders hergestellt, ein⸗ 0244 VUetyle ssigester K ; . . ; 6 29 O3 14 bis Salfoderivate des Benzidins, Srllsobenzidin, Tolu idin, seine Pappe in Bogen, Tafeln, Rollen oder Bobhnen form: j der illustrierten , auf Platter sur piaten ax O24 bis Oxalessigester (aus (0381)... ö ö 6, Salze und Sulfoderivate. w A) rohe Pappe aus naturfarbener Masse oder auf der Grund⸗ ? er in Bogen, fertiggestellt oder nicht, auf 1 4m im Gewichte 902465 h art gien fehr ester . J 100 kg 3, 1 0315 Ortho und Metanitranilin und ihre Zulfoderiwate, Dinitr⸗ lage von neuer Masse, einschließlich der Glanzpappe, zum ö 1s 280 g . 0246 JYläthylfulfondimethyl niethan (Sulfonal) . wom Werte 8 aniline und ihre Sulfoderivate ö Pressen von Tuch, sogenannter Preßspan 0 5 mehr a ; 0247 Diäthylsulfonäthylmethylmethan (Trional) ; ö O3 1h bis Alkyl⸗ und Sulfoderivate des Benzy lanilins, Thioanilins und ) sogenannte Phantasiepappe. d, de fie n,, . ein⸗ oder 9248 Athylurethan (lüirethan) .. . ihre Sulfoderivate . . überzogen, farbig, gepreßt, gegautscht, gefalzt, mit Reliefs , n n n,, , kg 6,50 9249 Diäthylmalonylharnstoff Veronal, Dläthylbarbiturfäure) . O3 5 ter Acetylderivate des Benzylanilins und Benzylorthotoluidins, . ver ff f m' el nnüerl. hefrhißt, . ,,, 6 ; . 0250 Collodium, enthaltend: 4 . - Dibenzylamin, Alkylderivate des Diphenylamins und Nitrozellulofe restrichen, mit Buntpapler überzogen . k n, n, , n,. Metalloruc ? 3 bis 10 v. H. lösliche Cellulose, ohne Rücksicht auf das Ditolylamins und ihre Nitro⸗ und Sulfoderivate, Para⸗ mit melallischem Ueberzug verfehen. vom Werte ö 280 3 6 ,, ig oder in Metalldru . 5325 D 9g 22 phenylendiamin und Aminodimethylanilin, ihre Alkyl⸗ und C) präpariertes Kartonpapier und künstliche Filze, mit Erd⸗ 6 w Zölle wie für Post⸗ mehr als 10 v. H. k Cellulose auf Basis von Alko⸗ ö Azidylderivate, Nitrobenzidin und seine 2 Thio⸗ pech, Kohlenteer und Teer getränkt, mit Asphalt usw. karten, Ihe J H . . ö para sosn din, Dehydrot hee gta olan n und ihre Sulfoderivate n nn, J J 100 kg . mit einem Zuschlag l mehr als 656. böslche Calulose an Ba sis. anderer . O315 quater Dehydrothiometaxylidin, Alkyl⸗ und Phenylderivate des Alpha⸗ 462 his ehr. geformt, auch verstärkt, sogenanntes. Papiermachs, von 30 vz. 9961 6, . J Pert . 1 . wn, r J seinpäpbe in' Form von Dekorationsgegenftänden“. . r . K ⸗ . . . 26 Kakod de k dd 5 vD iamin (Diaminonaphtylin), acidyliert oder n e 4663 , Form ve . . en 6. gefirnißt und zolltarifarisch gleichgestellt. «“ « Zölle wie für Post⸗ 0252 Methylarfenfäure, Methylarsenate d vp Sulfoderivate . . J,, 1 Pappe, geschnitten oder geformt. .. ; Zölle der rohen ? ll Je 556 J z c 7 . 9316 Tapre in wogen. arten, alle anderen 60253 Nitrobenzol (Mirbanöl), Nitrotoluol, roh. Mononitronaph⸗ 0316 J Dinthylmetasulfanilsäure d w ö i mit . J 0316 bis Sydroxyl⸗, Amido⸗ und Amidohydroxylderivate des Diphenyl- ; . J ö ö ; 0 P. 253 bis S ) i x es Benzols. T 3. X 8. N f j amins 8 Di ins zie ib i ' d Sulfo⸗ einem Zuschlag von aus Zelluloid, Hartkasein, Balelit oder anderen ähnlichen n OM2h3 bis J des Benzols, Toluols, Eylols, Naphthalins und . 6 ,, 4 ver ee . 3. ⸗ . ! 8 ö w 3, 6 de e, riertes Be s 54rd 1 463 bis Bulkanfiber (sogenannte amerikanische Pappe) und ähnlich ö k . ] ö . OQ2hd ter Netz⸗ und Schmäßt mittel für Textilien usw., wie Nekal, ; Diamidoanisol, Diami dophenelo . . . 3 . e P nd ahnliche unstdrechslerwaren Leonil (aus 06381) .. J 3 O3 16 ter Amidoderivate des Diphenylamins (wie Ursolgram . k noch bemalt, noch geftrnähh lackiert aus diesen Stoffen: 0254 Dinitrobenzol, Orthonitrotoluol, rein . . . 230 0617 Tolylnaphtylaminsulfosäure J. J., noch alt, gefirnißt, noch lackiert, loo E andere Gegenstände o2bd bis Sinitrotolnol, Trinitrototuol, Dinitronaphthalin, Nitro— 9 ö Tolylnaphtylendiamin, rthoxylbenzidin, Dia , — 3 z ö 4 ö h . . . . . . . . ö / 41 1 . 3 ( 90 32 T 11 dir 18 E e gen⸗, Ni * d S ivate. ,, , hefithiht, lackiert oder verziert. .. ö. 60, Röhren und Leitungen aus bitumiertem Papier .. . kg 5 0255 me , n r n. feen J . ; 981 5 0324 3. n, , ö ö 4 ; verarbeite . ö . 9 k bed , m, ,. 26 1 . ö z : . * ?! ⸗ . ö ö z z ö erarbeite and erweit nicht genannt. ö 3 390, Häute, lediglich gegerbt, ohne weitere Zurichtung oder O 255 bis 6 hlordinitrobenzol (eutek ise che Mischung der Isomere) . 3 225, 0325 alogen⸗, Nitro⸗, Amido⸗, Carboxyl⸗ Hydrozyl⸗
28. ö — 3 182. * ö ; . 464 * gd k. ,, auch mit wehen oder Färbung ?): O25h ter , . s 50 . derlvate des Ben tzaldehyds ,,,,
arbige zapier bek gewohnliche. . 00 0255 Orthonitrochlorbenzol z . 3 0325 bis Halog Ni Amido⸗, Carboxyl⸗, Hydroxyl⸗ und
; - ; 2 8 rn n n n,, ,, ; * ilogen⸗, Nitro⸗, Amide Carboxryl⸗, Hydroxryl⸗ und 464 bis ö un Röhren, konische . zylindrische, a n nn * ,,. als das im nachstehenden Absatz 2 enthaltene . quer derivate des Methyl- und Dimeklhylbenzaldehyds.
üsetten, für Spinnerei und Weberei: . M256 Benzylchlorid .. JJ Do kg 20 Salieyl aldehyd . ,,,,
aus gewöhnlicher oder geleimter Pappe.. ! 1. weder gespalten, noch egalisiert: 0258 Paranitrotoluol, Orthonitrotoluol« und D initrotol uolsuifo⸗ ö Benzochinon, Tetramethyi⸗ und Tetramethyldiamidobenzophenon
mittels pflanzlicher Gerbung bereitet; säuren und -disulfosäuren und ihre Salze. .. ⸗ ; ö! 0326 Phenynthrenchinon, Amidoanthrachinon, Acetamidoanthra⸗
—
— — .
r .
nut Holz, auch versehen mit einem Ueberzug von Oe d d V . ; Paraffin, Harz usw., oder auch gefirnißt oder lackser 63 . 0264 Parachlarphenol 5 DJ 0265 Be 666. ht tol
464 ter Kartonnagen, Schachteln und dergleichen, feine, d. h. verziert R 5 JJ = 90 ; , k. ernstücke k ; O85 bis Al ö ; . ö ; 0326 bis / J,,
mit Malereien, Reliefs, Zeichnungen, B r S . 26 * r O265 bis Alphar aphtol . . . — 326 bis Anthrachinon.. . JJ . ö
fs, 3 36 36 Buntdrucken, Stoffen, ‚ Kernstücke mit anhaftenden Sãälsen slaossei] ——— J 0265 ter Sulfoder ivate des Abphn. und Hetan ap htols und ihre Salze ⸗ 7,60 0327 Amino- und Alkylaminoderivate des Dipl henylmethans und
oxynaphtochinon, Ozy⸗ und Oxycarboxyanthrachinon und ihre
Dorint é LIDale
aus gepreßter oder gehärteter Pappe, auch in Verbindun ö Rindshäute, einschließlich der Vaschetten, ausschließlich O2hð bis Paranitrotoluolsulfosäure und ihre Salzen. ö ; . 365 . chinon und, ihre Suffoderipate, wierhhlan thrachinon,. Beta,
*
Holz, Stroh an, : d / ) Hälse (mit oder oh ; . ; . , ö ᷣ hne . . J 0266 Mononitrophenol, Dinitrop he . w 3,560 seiner Homologen 5 . n,, erde chen, 99 3 n andere Teile als Spalte leron e . 0266 bis Tr ihit⸗⸗ . i ikri insäure und Trinitroxylol JJ „25 9327 bis . und Tetr aäthyldiaminobenzhydrole K zwei⸗ oder mehrfarbig' ; ⸗ ; ; ; 15 ( es , . , ö 0267 Orthonitroanisol, Anne,, )) 56 O327 ter Substitutions ö des Benzophenons und, Diamidobenz⸗ . . h ) ; . E ind saultiere: ; 0268 Vitroph J,, - 4, hydre ons, außer den vorsteher ö genannten, Amido⸗, Sydroxyl⸗ Waren aus Pappe oder Zellulose: an eee 0268 bis D ittophen aisn lfosäuren, Nitro⸗ und Dinitrochlorbenzolsulfo⸗ und ? gi ron, derivate des Triphenylmethans und seiner 169. geformt, gepreßt oder gehärtet, auch mit Reliefverzierung ; Hälse und Schilder J säuren, Pikraminsäure und ihre Salze, Para⸗ und Metntresole, Homologen, sowie ihre Kö Substitutionsprodukte 45 his lackiert oder mit gleichmäßigem Firniß überzogen oder andere Teile, aue chlieflih der Epalie erontes getrennt, mehr als 90 vH des vorherrschenden Erzengn isfes erer n basenn V w = paraffingetränkt J K 3590 Kalbfelle . . ö k enthaltend, Nitro⸗ und Sulfoderivate des ö Chlornitro⸗ 0328 Phenylhydrazin und seine Su iifod erivatee·· 4690 ter mit . alerei, eingelegter Arbeit oder anderweit verziert . Ziegen und Zickelfelll . 3 phenol und Phenetol . . 03360 ,, und seine Salze ; . 169 Kartons für Photographien, auch in Verbindung mit oder . Ziegen und Bastarde nötig) ĩ 0269 Ortho- und Paramidophenol und ihre Substitutionsderiwate, 98333 Dime thylgminganglgesin und seine Salze J quater mit Auflage von Papier oder Pappe: Schafe und Lämmer... w . nitriert, halogenisiert und sulfoniert und ihre Salze 0335 Derivate des Aminbanalgesins, außer Dimethylaminoanalgesin
, . dere . h 269 pi 336 Thi ff (Thio J di lfoharnst mit Inschriften, Aufdrucken, auch mit Filetarbeit versehen, 8 ; ; O26 bis Diamidophenole, ö ihre Sulfoderwwate und ihr 933 jioharnstoff (Thiocarbamid ö. foharnstoff) ; 4 mit , ö oder Lol ; n 540 . leron ge ⸗ Sahze, ö tolsulfos äuren 6 dis . 1:2: 0336 bis ö Diamidodi phenylthiohar nstoff und ,, ; mittels . er oder organischer Gerbung bereitet, : 6 * 8; 1:8: 8:6; 1:8: 4:5. . . ihre Sulfoderivate, d toe e n lenor, , 465 Schreibhefte, Hefte, tleine Notizbücher, Geschäf tobüicher, Notiz: gemisch gegerbt oder weißgar. J ö. ö = 0270 dern n⸗ und e, , der Dioꝛhnaphtaline, der Amido⸗ 9336 , und seine Derivate ; . ö 53 — quinquies blöcke aus Papier, Kartonpapier und Pa mit einzelnen ,, . naphigle und ihre Sulfoderiwvate.; Uh kö ger a, J ö Blättern ; ö. ah ; 7. . z ! . ) Art, mit einem u . O2 70 bis Die gleichen Erzeugnisse wie unter 269 pis, jedoch acetyliert, 33 Phenhlglyein, hen l he niarihoe arbnsahr und ihre Salz kg dergleichen, kartonniert und gebunden ; . . 300, schlag von 265 vy. . , dligtt, pher ö. tolyliert, acidyliert, Amidonaphtale und 5 ö n w d ö ‚ 461 N ö . alle ihre ganz al gemein irgendwie fubstit: tierten Derivate 35 Indoꝝ ro en, opiolsäure ; J ö d. . , oder durchlochte Pappe für Etiderei oder der , 2. ge ggltzn⸗ ö. e ent . ; . 6. außer 3 in J 69 bis namentlich genannten. .... . ö . we, e 5 . . . 8 . 4. ; J mitte anzlicher Gerbung bereite 27 eta mideßhe n ole, k ͤ . n,, ,,,, ö. 1m ,,, ., , ö,, Fee, J ,, i , . ö. 1 . ⸗ anze Häute. 25. — O27 ter ö J 3 . 512 Arecolin und je sn Salze pom Wertes 30 v
. ö , , . regt fe, mit anhaftenden Hälsen doss ts . . 0272 Pyrogallol (Phrogallussäi irch: 96345 Atropin und seine Salze e — 39 8
Kalender und 1 auch . i n. Dale . 9 . K 200, — lechnisch⸗ 2 2 85 r . ö ö ; 3 . z ; t eiten und andere Teile . s . destilliert und sublimiert .. 2 lastae = KJ , . . 29 v
ar n n n, , und Sammelalbums: Fleischspalte seroutes]: ᷣ . 0273 . ; 95533 Digitalin ö . 2 = 20 vy ; K ; n ganze Häute. ; ; . ; 175. — - 0274 Monomet J 364 Emetin und seine Sale i 1 ö 260 v9 ae, , ehe sten 5 . ö. kö und De xai KJ ; 75. — . Naphtol B, pharmazeutisch. 83 . und seine Salze : 20 3
X. 1 . älse, Seiten und andere.. ; 1 27 We iran fn ophensöl ⸗ 32 3, ö ͤ w . ,. ewichte von: 80 mittels mineralischer oder organischer Gerbung bereitet, ö 0277 Pyrocatechin ... 2 * 936 Fancreatin ö 66 5. 30 vH J ; gemischt gegerbt oder weißgar . ö be, ,. ⸗ K . JJ . ö ö slissi in Pulver, ableiten ; ? 1 mehr als 700 palte oder der ; e ere, ; 36 z . 5 ; K ; O284 Kresotinfäuren J: 5 und 1:4 36h Podophyllin . ö = = f w . , e, . , , . ö
Pappe. auf 17a im Gewlchte von;“ bereitet, je nach der Oꝛs6 bis Meta⸗ und Parakresolinsäuten ? w 9367 Fhinin und seine Salze.. 1 53 , 6,50 Art, mit einem Zu⸗ . 0287 Nitro⸗- und Amidosalichlsäure, Phtalsäure und Phtalsäure⸗ 8 39 a. und ö . J . ö gert 351 g bis 700 äs, ö w. 5,36 schlag von 25 vH. — anhydrid 86 T . 3 . seine Salze r ͤ 9
0288 Nitro? und Amidoderivale der Benzoefäure; iorybenzoesäure; ir. 86 ö. Clfenbẽ d Sch iidr ttnachahmi . . 375 elluloid, auch Elfen ein- un hildpattnacha ungen:
mehr als 700 . 3,00 esirnißt und an n. leich selsele⸗ einschliejli der 4 Sohlleder, auch lissiert, gewalzt oder gehämmert: Naphtobenzoesure. ; ) 9g ib nmn en 26 sch z hg , ic ö d e n mittels pi Ti, heren bereitet: J 0288 bis Thiosalieylsäuren, vii fsstilbe nice ihre Amido⸗ und Nitro⸗ 2. in MRaffe, Platten, nichl bearbeiteten Blättern, Röhren, ölle mit einem Zu⸗ . Hän te ; w 100 kg 140, — . ,, JJ ii Stäben, Stangen = 8 chlag von 0,75 Fr kö ; ö . 0289 Benzoylchlorid w ö in ei eie w gefärbten oder an der Sber tslich ü rnstücke mit an tenden ; M289 bi Dichlor- und Tetrachlorpht ilsäuuren und ihre Anhydride ... 3 zearbeitete 4 für 1 lc. j haf ö Hälsen jose 160. — . u. 9 , lor hig s ren und . yd J Schnitzel und Abfälle, zum Wiedereinschmelzen bestimmt !)!
; - . älse, mit oder ohne Kopß. ... ; 0290 Naphtoesäuren . VJ s, 50 469 bis Photographien ö. Papier, Kartonpapier oder Pappe: ö und . . if . , n. oꝛ9g0 bis . Sulfoderivate, Anilide, Toluide der Naphto⸗ — Kaseinkunsthorn, Stoffe aus Kaseinkunsthorn und andere künst⸗ und ohne w ; , liche organische Formerstoffe:
von künstlerischem oder urkundlichem ö z . . ; Spalte lseroÜutes) .. 1 und Oxynaphtoesäuren . ö 17,60 g m. , 9 J ; ; 9 ö mittels . oder organischer Gerbung bereitet 2 0291 Betaresoreylsäure, Diner hl anideczn ensoyibeitesu te Zimt⸗ 4 ö. . . nicht bearbeiteten Blättern, Röhren, =. . Stabe ange
ne,, ö. Zollbehandlung wie ; äur ; Vthographien?* usw. oder gemischt gegergbt.. . . 3ölle der mittels 0293 66 fe faliehlaie , . in polierten, mattierten, gefärbten oder an der Oberfläche Photogravüren und dergleichen, in Bogen oder ausgeschlagen zu ͤ fia iche Herbung oꝛ gh bis Her, ren,. . J bearbeiteten Blättern . Karten, Tischkarten ufw.,, mit Ausnahme der Postkarten .. Zollbehandlung wie bereiteten Häute, mit 264 Bhentzt alichlat (Saloh; . — Abfälle und Schnitzel, zum Viedereinschme zen bestimmt?; ithographien. Farb⸗ nm,, 0292 Saliehlate, nicht genannt O3 76 bis Kunsthei h lfeste oder harzige Erzeugnisse, wie Bakelit, Albertol, drucke, usw. 3 0795 Benzogte, nicht genannt. Plastose usw.), e ef il im Wege der Fondenfation von 469 Abziehbilder und Abziehdrucke auf Papier oder Kartonpapier, Abfälle von gegerbten Häuten aller Gerbarten: 0296 Acethlsalieylsclure Aldehyden mit Phenolen, Aminen und Amiden usw.“): quinquies auch gesirnißt: . . Abfälle von Leder mit Narben, einschließlich der Abfälle 0298 Naphtolbenzogt und salicylat 1. löslich in Oel und sich nicht polymerisierend. w nicht gebunden, in Bogen, Streifen, Rollen oder von sämischgaren Häuten, nicht als Leimleder oder für 0299 Acer lparanridosalol ö 2. sofern sie un ö. und J werden tönen . sonst wie: die 6 . von künfilichem Leder oder von Dünge— 0306 wee nnn 377 ö . ohne Papierunterlage d i); kg mitteln geeignet ö 100 kg 50. — 0307 Aethylacet lanilid. . 0377 Extrakte . u mach. mit Papierunter lage. = Abfälle von Spalte (erbntes, lediglich zur Herftellung von . o3M bis ] Phenylacetanilid . flüffig oder fest, aus Pflanzen J ; gebunden, in Sammelmappen recuens] Heften oder alben künstlichem Leder oder Tin en i in geeignet frei auch kartonniert, auch mit Unterlage versehen.. . .
, , , , ,
n . , , , ,
PJ i) Die Verwaltung hat das Necht, diese n, . 5 der Importeure zerkleinern zu lassen, um Sschließlie gebener er i ten Abga fü kohol. ö en, 8 v eführt w n 8 e Y Cmnschließlich des Gewichts der Dhachtein, Kartons und Papiere, welche die innere Umschließung ) Die ämischgaren oder pergamentartigen und die ungarisch bereiteten Häute werden ebenso wie ) Ausschließlich, gegeben ifalls, der inneren Abgaben für Alko ö. dd zu ver 2 daß Stücke als 666 eingeführt werden, die als geformte Gegen tande brauchbar sind. bilden, sowie gegebenenfalls der Schachteln aus Weißblech. Teile und Abfälle davon in allen Fällen wie zugerichtete Häute verzollt. Das gleiche gilt für Schlangen 2) Außer den obigen Zöllen ist ö ir jedes Kilogramm lösliche Cellulose über 10 v. H. eine Abgabe . Erzeugnisse, die durch Verbindung oder Mischung von Naturharzen mit Kunstharzen oder anderen 2 Als Pappe wird alles Kartonpapier und alle Pappe angesehen, die mehr als 350 g auf 1 4m wiegen. und Eidechsenhäute. von 4 Franken für das Kilogramm zu zahlen. entsprechenden Erzeugnissen erhalten sind, unterliegen der Zollbehandlung nach Nr. 0376 bis (2. Absatz!. , Als Anpreisung gelten nicht die Bezeichnung des Gegenstandes, der Name des Künstlers, des Siehe jedoch Nr. A6 0 wegen der Ausnahme bezüglich der Abfälle von ämischgaren Häuten. Museums, der Sammlung und des Verlegers. (Fortsetzung in der Vierten Beilage)!