Gesellschaft Neukölln m. b. H. Nr. 24 557 Friedrich Ahrendt, Spring⸗ born C Co. G. m. b. S. Nr. 30 444 „Emet“ Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung für Handel und In⸗ dustrie bedarf. Berlin, den 16. August 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.
Herlin. 46854 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71 692. Fritz Scherbel ( Teilh., Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 20. Juli 1927. Gesell⸗ chafter sind die Kaufleute in Berlin: Fritz Scherbel und Werner Zahn. Zur Vertretung der Gesellschaft ist nur Werner Zahn ermächtigt. — Nr. 71 693. Süddeutsches Verlags-⸗Institut Hugo Müller, Stuttgart, mit Zweignieder⸗ lassung in Berlin unter der Firma: Süddeutsches Verlags ⸗Institut Hugo Müller Zweigniederlassung Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1 Januar 1r, Gesellschafter sind: Hugo Müller, Kaufmann, Stuttgart, Nulius Müller, Verlagsbuchhändler, Stuttgart, und Max Jammermann, Buchhändler, Schöneiche. — Nr. 71 694 Möbelhaus Winterfeld Co., Berlin: Offene , , seit 1. August 1927. Gesellschafter sind: Hermann Winterfeld, k Stolp, und Rosa Nathan, geb. Nat ansohn, Berlin. — Bei Nr. 35 054. Emil Lohr⸗ engel, Berlin: Die Firma lautet jetzt: Emil Lohrengel Inh. G. Oelsner. Inhaber jetzt: Gerhardt Oelsner, Kauf— mann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Gerhardt Oelsner 6 — Nr. 36 041. A. M. Moeller C Go., Berlin: Die 9e en chaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Paul Cohn ist alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 60 3866. Julius Münchehofe, Berlin Lichtenberg; Die Firma lautet jetzt: Hermann Münchehofe. Die e e gef ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Münchehofe sst alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 66 261. Webers Buch⸗ u. Kunst⸗ Druckerei Vinzent Webers, Berlin: Inhaber jetzt: Walter Webers, Kauf⸗ mann, Berlin. — Nr. 67181. Schmidt u. Hochstein: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist , — Ge⸗ löscht: Nr. 26 105. August Orden⸗ stein, Nr. 65 441. Karl Scheppach. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
NHerlin. 46855 In das Handelsregister Abteilung A ist am 17. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71 695. J. Becker Co., Berlin. Offene Handelsgesell⸗ t seit 15. Juli 1927. ö ind der Kaufmann Joseph Becker und die Kauffrau Hildegard Lacks, geb. Ledermann, beide Berlin. — Nr. T1 696. Bekleidungsvertrieb „Pera“ Pitzela X Gash. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 1. August 1927. Ge ell. hafter sind: Erna Pitzela, geb. Wip= chütz, Kauffrau, Rosa 36 geb. Wig⸗ orsty, Kauffrau, beide Berlin. Zür Vertretung der Gesellschaft sind ent⸗ weder beide Gesellschafterinnen gemein⸗ schaftlich oder die Gesellschafterin Rosa Cash gemeinschaftlich mit dem ö prokuristen Max Pitzela ermächtigt, Dem Max Ritzela, Berlin, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er nur ge⸗ . mit der Gesellschafterin Rosa Cash zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ermächtigt ist. — Nr. 71 697. Hermann Arnheim, Berlin. In⸗ haber: Hermann Arnheim, Schlosser— meister, Berlin. — Bei Nr. 1703 Ehristian Firmenich General⸗Ver⸗ treter der Norddeutschen Versiche⸗ rungs⸗Gesellschaft in Hamburg, Berlin: Der Gesellschafter . Firmenich ist aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Heinz Fir⸗ menich, Kaufmann, Berlin, in die Ge⸗ iche als persönlich haftender Ge= ellschafter eingetreten. — Nr. 62 436 Edwin P. Kocurek Metallgross⸗ handlung Bergwerks- und Hütten⸗ produkte Zweigbüro Berlin: Dem Jakob Braner, Berlin, und dem Her⸗ bert Nagel, Berlin, ist mit Beschränkung auf den Betrieb der hiesigen Zweig⸗ nnn derart Gesamtprokura er⸗ zeilt, daß beide gemeinschaftlich mitein⸗ ander zur Vertretung der Firma er— mächtigt sind. — Nr. 68 852 Heinrich Hermann Fernitz . Co., Berlin: Die bisherige Gesellschafterin Lucie flentge ist alleinige Inhaberin der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Folgende Gesellschaften sind auf⸗ ö. und die Firmen erloschen: Nr. 5954 Herrnstadt C Co. — Nr, 70 422 Daust . Co. — Nr. 33 084 Deutsche Nerotol Werke Helmert G Go., Berlin: Die Firmg ist von Amts wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 56 159 Earl Ernst Huver. — Nr
h C5 Ludwig Herold. — Rr. 569 10s R
Gustav Grosser Verlag. — Nr. 5h 735 Sans Jakobowskti. — Nr. 60 589 Ernst Goöttberg. — Nr. 68 969 Berliner Uutomobilbesitzer⸗Adresß⸗ buch Arnhold Rose.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Herlin. 47230]
In das Handelsregister Abteilung A ist am 18. August 1927 eingetragen worden: Bei Rr. hi liz Julius Mittwoch Co., Berlin: Die Gesellschaft ist, auf
elöst. Der bisherige esellschafter ulius Mittwoch if
L immel, Berlin: Gesamtprokurist in
t alleiniger Inhaber der Firma. — Nr. 56 642. Zeidler
Gemelnschaft mit einem anderen Proku⸗ risten ist. Wilhelm Koffnit, Berlin. Die Gesamtprokura des Heinz Bremer ist er loschen. — Nr. 66 361. Hubert Mau Niederlassung Berlin: Die Prokura des Erich Kueßner ist erloschen. — Nr. 71 353. Carl Vedder, Berlin: Die Prokura des Hermann Tellkampf ist erloschen. — Nr. 71 436. Wafo Fabri⸗ kation u. Großhandlung phöoto⸗ graphischer Materialien Sans Waldmann, Berlin: Inhaberin jetzt: Marta Waldmann, geb. Mack, Berlin. — Nr. 15715. Nieschalke Rieger in Liqu.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Nr. 67958. A. Trousil X Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 48952 Adolf A. Neumann, Nr. 58 669 „Xylon“ Holzbe⸗ arbeitungsfabrik W. Grüneberg Co. und Nr. 59 473 Georg Reißner, Kursmakler, ist eingetragen worden: Die Firma ist von Amks wegen gelöscht. — Gelöscht: Nr. 22068 Franz Vol⸗ bracht, Nr. 52 998 Paul Seitner, Nr. 60 0865 Margarete Störmer, Nr. 68 984 Schuhfabrikation Nissen Kampf.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. Leuthen, O. S. 46856
In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1944 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma „Beerdi— gungsaustalt Pietät Hubert Nowak „ Eo.“ mit dem Sitz in Beuthen, O. S., eingetragen. ö 268 der Kaufmann Hubert Nowak und der Tischlermeister Franz Krämer, beide in Beuthen, O. S. Die Gesellschaft hat am ? Mal 1957 begonnen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. August 1927. Heuthen, O. S. 46857]
In das . Abt. A ist unter Nr. 1964 die Firma „Franz Schoedon“ in Beuthen, O. S., und als ihr Inhaber der Kaufmann Franz Schoedon in Beuthen, O. S., ein⸗ getragen. Amtsgericht Beuthen, O. S., 18. August 1927.
Hing en, Rhein. 46858
In das hiesige Handelsregister wurde am 2. August 1997 bei der Firma Logenkellerei Bingen in Bingen a. Rh. eingetragen:
Durch Beschluß der Konferenzloge vom 29. Juni 1927 wurde an Stelle des Ingenieurs Wilhelm Niemüller in Bingen der Zahnarzt Dr. Otto Schub in Bingen als Schriftführer neu in den Vorstand gewählt.
Bingen, den 17. August 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Ringen, Rhein. 46859
In das hiesige Handelsregister wurde am 3. August 1927 bei der Firma Darmstädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweig⸗ niederlässung Bingen, eingetragen: Generalkonsül Fritz Hinke ist als per⸗
geschieden. Entsprechenh ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in 5 13 Absatz 1 geändert. Bingen, den 17. August 1927. Hessisches Amtsgericht. Rraunschweiꝶ. 6. In das Handelsregister ist am 17. August 1987 bei der Firma Gustav Grah Uu. Co, hier, eingetragen: Die offene Handelsgesellschaft ist, ohne Liquidation aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Güstav Grah setzt das Geschäft unter der bisherigen Firma allein fort. Amtsgericht Braunschweig.
KRiütow, Ex. HKäslin. 46861 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 167 ist am 18. August 1927 bei der . Handelsgesellschaft Siegfried Trouer, Bütow, eingetragen: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Bütow.
nutz. . 662] In das Handelsregister ist 9 Firma Willi Westphal Tabakwaren ⸗Großhand⸗ a, deren Erlöschen eingetragen. Bützow, den 19. August 1927. He n Oder af he Amtsgericht.
Run zlan. 46863
39. Handel sregister Abt. B Nr. be⸗ tre
end die Bunzlauer Kleinbahn-Aktien⸗ esellschaft . Bunzlau ist heute einge ragen worben, daß der Stadthaurat Fischer aus dem Vorstande ausgeschieden und an seing Stelle der Regierungsbau— . a. D. Karl Hintze in. Breslau, Kaiserstr. S, gewählt worden ist. Amts— gericht Bunzlau, 16. 8. 1927.
Calau. — ; 46864 In unser Hendelsregister Abteilung ist heute bei? der unter Nr. 47 einge, tragenen Firma Mechanische Schuhfabrik Oswald & Jurka in Calau folgendes ein⸗ schr gen worden: Die Firma lautet jetzt: Cark Fritz Oswald, Schuhfabrik Calgu ML.“ Vie Gesellschaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber der Firma, ist der Kaufmann Fritz Oswald in Calau. Ealau, den 15. 8. 1927. Amtsgericht. Castrop-Rauxel. . In das Handelsregister ist in Abt. A unter Nr, 337 am 12, August. 1937 die Firma. Wilhelm. Gerhards, Fabrikation und Vertrieb alkoholfreier Getränke und Bierverlag in Castrop⸗Rauxel, und als deren Inhaber der. Kaufmann un Mineralwafserfabrikant Wilhelm Ger⸗ ards in Castrop⸗Rauxel 1, Herner tr. 1, eingetragen worden,
Amtsgericht Castrop⸗Rauxel.
Düren, Rheinl. Handelsregister wurde am 19. August 1927 eingetragen: Bei Nr. 260, Firma Peter Coenen in Die Firma ist erloschen. Habanahaus Reinhard Risch, vorm. H. Erombach in
Deutsch HKrone.
In unser Handelsregister A bei Nr. W, Firma W. Loewenstein in Tütz, ist fol⸗ gendes eingetragen worden; Inhaherin der Firma ist die Kaufmannswitwe Johanna Loewenstein, geboerne Goldapp, in Tütz. Amtsgericht Bt. Krone, 5. August 1927. Anna Katharina, geborene Crombach, Das Geschäft ist unter Firma auf den mann Reinhard Risch in Düren über⸗
Deutsch Krone.
In das Handelsregister B Nr. bes der Firma P. Schreiber C Co., Ge⸗ beschränkter Dt. Krone, folgendes eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet, die Firma
Amlsgericht Dt. Krone, 9. August 1927.
Pr esd en. In das Ham getragen worden:
J. auf Blatt 13271, betr. die Gesell⸗ schaft Friedrich X. Glöckner Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Gesellschaftsvertrag vom 15. Robember 1912 ist in 5 13 durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlun 5. August 1927 laut notarieller Nieder-
ist verstorben. unveränderter
Bei Nr. 774, Firma Kleinschmidt &
Die Firma „Kleinschmidt C Lohmann“. ; 29 . 3aeri 3 Döiürge delsregister ist heute ein— Amtsgericht, 6, Düren. LEinkecle. . , ;
In das Handelsregister A ist bei der eingetragenen
Handelsgesellschaft, tragen worden: Kaufmann Ein eck ist Prokura erteilt. Amtsgeri Fi h 2
worden. Der Kaufmann Dr. Kurt Alten— Amtsgericht Einbeck 12. J. 1932. burger ist nicht mehr Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Chemiker Dr. Ing. Erhard Haufe in Dresden,
2. auf Blatt 16784, betr. die Gesell⸗ haft Dresdener Backfutter⸗Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Okwald Bern⸗ hard Junghans ist nicht mehr Geschäfts führer. Zum Geschäf
Eisleben. In das Handelsregister Abt. A ist 577 die Firma Friedrich Jesau, Benndorf, am Bahnhof Mans⸗ eingetragen sind die Witwe Martha Zimmermann und die Minderjährigen Horst Wilhelm und Ernst Herbert Zimmermann, sämt⸗ lich in Benndorf, in ungeteilter Erben⸗ gemeinschaft. Eisleben, den 11. August 1927. Das Amtsgericht.
tsführer ist bestellt
3. auf Blatt 20 397 betr. die Gesell⸗ schaft Siphon Bier⸗Vertrieb Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Curt Zimmer⸗ mann und der Fabrikdirektor Dr. Otto Schmidt sind nicht mehr Geschäftsführer. Jum Geschäftsführer ist bestellt der Kauf⸗ mann Fritz Großmann in D
4. auf Blatt 19518, betr. die Gesell⸗ Alfred Vogt, großhandlung Gefsellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Dredsden: Durch Gesellschafterversammlung pom 19. Juni 1977 ist die Gesellsch Die Kaufmannsehefrau Schröder, ist nicht
FHFisleben.
In das Handelsregister Abt. B ist 14 eingetragenen Firma Friedrich Jesau, G. m. b. H., zu Bahnhof Mansfeld folgendes tragen worden:
Der Liquidator Ernst Zimmermann Schokoladen⸗ Zur Liquidatorin durch Beschluß der Gesellschafter vom Zimmermann, geb. Jesau, in Benn⸗ dorf ernannt. Die Liquidation ist be⸗ endet, die Firma erloschen.
Eisleben, den 11. 8. 1927.
Amtsgericht.
aufgelöst worden. Elise Dorg Vogt, geb. mehr Geschäftsführer. Zum Liquidator ist bestellt der Kaufmann Richard Alfred Dresden. Seine Prokura ist er⸗ Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.
5. auf Blatt 18820, betr. die Theodor Schlüter sen. n Der Kaufmann Theodor Schlüter sen. ist
Die Kaufmannsitwe Wilhel⸗ e Schlüter, geb.
Elze, Hann. In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Gräflich von Stein⸗ berg'sche Mühle in Brügge (Nr. 45 des Registers) am 18. August 1927 folgen⸗ des eingetragen worden: Dem Mühlen⸗ direktor Romanus Schaefer in Brüggen ist Einzelprokura erteilt. mine Margarete Susann Amtsgericht Elze (Hann). Theobor Wilhelm Schlüter in Altona und der Kaufmanns Hans Adolf Reinhold Schlüter in Dresden verstorbenen ] vollständig T
Fallenhburz, Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen Gustav Venske zu Falkenburg ist fol⸗ gendes eingetragen: Ge sellschafter verstorben.
ind als Erben des irmeninhabers Theodor — eodor CEhristian Jakob — Schlüter in ungeteilter Erbengem
Inhaber der F
sönlich haftender , aus⸗ FR Pie; Pro sutg des
Kaufmanns Hans Schlüter ist erloschen. 5. auf Blatt 18 648, betr. die Firma Richard Kröhl in Dreeden: Ind Handelsgeschäft ist eine Kom eingetreten. Kommanditgesellschaft hat am 1927 begonnen.
Frau Antonie Venske, geb. Becker, in Falkenburg ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ Zur Vertretung der Gesellschast ist jeder Gesellschafter ermächtigt. Falkenburg, den 26. Juli 1927.
Das Amtsgericht.
3 . eingetreten. manditistin
Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten des früheren Inhabers; nicht die in diesem Betriebe orderungen auf sie über.
auf Blatt 19971, betr. die Firma Maffit⸗Gesellschaft Strunk C in Niedersedlitz: Das Handelsgeschäft und ind in eine Gesellschaft mit be⸗ aftung eingelegt worden. 6 i6 637, betr. die Firma Gold- Rabe Inh. Otto Bernstein in Dresden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
am 18. August 1927.
Dr esd em.
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 18 837, betr. die Firma Deutsche Wohnstätten⸗Bank Aktien ⸗ Gesell⸗ schaft Zweigniederlassung Dres den (Hauptmiederlassung Berlin), folgendes eingetragen worden: Die Generalversammlüng vom 27. Ok⸗ sober 1996 hat unter den im Beschluß angegebenen Bestimmungen beschlossen, das Grundkapital dreihundertausend
Franicfurt, Main. Handelsregister. A 161, M. Eck Nachfg.: Die Firma lautet jetzt: M. Eck Nachf. Stempel⸗ M Schilderfabrik Schablonenätzung
es gehen au begründeten
Gummieranstalt Klischee s.
A 42e, Leopold Mayer Baß: Die Prokura Otto Weis i
A 10723, Zweigniederlassung a. M.: Albert Schaar ist aus der Ge— ausgeschieden. Dem Kaufmann Braunschweig, eise erteilt, daß er
t erloschen. Frankfurt
dmund Ha ist Prokura in der mit einem vertretungsbere sellschafter zur Zeichnung berechtigt ist.
A 11666. FRA Frachtenkontor Frankfurt Persönlich haftende Gesell—⸗
urt a. M., Heinrich 8 reck, Schiffs⸗ rankfurt a. M. Offene chaft mit Beginn am 1. Juli Gesellschafter ur Vertretung der Gesell⸗
Högelmayr C Bonitz: ührt die In⸗ amiliennamen
er Firma
. Co.,
elf Millionen
Reichsmark elftausenddrethundert Stammaktien zu je eintausend Reichs⸗ mark, auf den Namen lautend, zu er⸗
Die Erhöhung ist erfolgt. Der chaftsvertrag vom 19. März 1926 ntsprechend in 5 4 und weiter urch Veschluß derselben Gene⸗ ralversammlung laut notarieller Nieder⸗ gleichen Tage abgeändert Das Grundkapital nunmehr zwölf Millionen achthundert⸗ tausend Reichsmark zweihundertfünfzig zweitausend Reichsmark tau senddreihundert Stammaktien zu je eintausend Reichsmark, die sämtlich auf den Namen lauten. künftig: Deutsche Bau⸗ und Boden⸗ bank Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Dresden. Hauptuiederlassung lautet jetzt: Deut⸗ und Bodenbank Aktien⸗ Prokura des Dr.
Schreck ist schaft nicht
Infolge Verheirarung
A 5966, Heinrich Zeiß : prokura gemeinsam mit einem anderen Gesamtprokuristen ist erkeilt änkung au Hauptniederlassung Wilhelm Hartwieg,
A 11667. Emil Fleischmaun. Das bisher unter der in das Handelsregi nicht eingetragenen Firma Emil Fl dem Kaufmann Fleischmann zu Frankfurt a. M. kriebene Handelsgeschäft ist nach de Tode auf die Kaufleute Max, und Robert Fleischmann, alle a. M., übergegangen diesen als offene Handelsgesellschaft mit Beginn ab 18. September 1926 unter unveränderter Firma fortgeführt.
A 11668. Dr. Gugel Frankfurt a. Waiblingen unter obig führte Handelsgeschäft
schrift vom
und zerfällt
Vorzugsaktien zu je Kaufmann, Frank⸗
Die Firma lautet mann von
sche Bau⸗ gesellschaft. Alfred Ohlmer ist erloschen. vertretenden Mitglied des Vors d bestellt der Bankdirektor Dr. Alfred Ohlmer in Berlin. bekanntgegeben: neuen Äktien erfolgt zum Nennwert. Amtsgericht Dresden, Abt. III,
und wird von
Weiter wird noch M. Das bisher zu er Firma ge⸗ ist nach Frank⸗
jetzt Friedrich Albiez, Kaufmann, Frank⸗ art a. M. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts bisher begrün⸗
deten Forderungen und Verbindlich⸗
keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Friedrich Albiez ausgeschlossen. A Lig, W. . Inhaber ist jetzt: Frau Anna Marie Vange, geb. Schäfer, Witwe als Statutarerbin. Ihre Prokura ist erloschen.
11869 Ludwig Hermann Rotabaff, Frankfurt a. M. Inhaber Ludwig Hermann Rotabaff.
A 1957, Emil Stiebel: Der bis⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Paul Stiebel ist alleiniger ber der Firma. Die Prokura aul Simon bleibt bestehen. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst.
A 10831, Joseph Mühlgay: Die Firma ist erloschen.
A 55265, Benno Hoffmann, Frank⸗ furt a. M.: Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft mit Beginn am 1. August 1927. Der Kaufmann Benno Hoffmann jun. ist in das 26. als persönlich aftender Gesellschafter eingetreten. Die Prokura 3. Catharina Hoffmann bleibt bestehen. Die Firma lautet jetzt: Benno Hoffmann u. Sohn.
Kunstdruck. und Lichtpausanstalt Wilhelm Gebhard, Frankfurt a. M. Inhaber Wilhelm Gebhard, Kaufmann, Niederingelheim.
A S583, Glogowsti Co. Berlin, Zweigniederlassung Frankfurt x. M.: Die Prokura Fritz Neißer ist erloschen.
3. die Ehefrau des Kaufmanns ally Sandel, Herta geb. Heß, Frank⸗ furt a. M.
A 11 671. Paul . Inhaber Kaufmann Paul Wenzel, Frankfurt
a. M. Frankfurt a. M., 13. August 1927. Preußisches Amtsgericht. A teilung 16.
Handelsregister.
ist zum Liquidator bestellt.
mark erhöht werden.
(Stimmrecht) geändert.
am 18. August 1927. furt a. M. verlegt worden. Inhaber ist
ist erloschen.
A 11665. Helios Frankfurter
A 11670. Moderna Spez ial⸗ geschäft feiner Lederwaren Reiseartikel Herta Saundel. In⸗
Frankfurt, Main. 46584
B 3879. „Meta“ Handelsge sell⸗ schaft für Elektrochemie, Ge se ll⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschaft, vom 22. Juli 1927 ist der Ge sellschafts⸗ vertrag in den 8S§ 8, 7, 10 und 17 ge⸗ ändert Der Auffichtsrat beschließt über die Ernennung und Abberufung der Geschäftsführer und Prokuristen. Dem Aufsichtsrat stehen ferner. folgende Rechte zu: a) die Genehmigung zur Bestellung und zum Widerruf von Prokuristen oder anderen gleichartigen Vertretern, b) die Anstellung und Ent⸗ lassung von Beamten mit einem Jahresgehalt von mindestens S000 RM — achtkausend Reichsmark — oder von solchen Beamten, die mit längerer als gesetzlicher Kündigungsfrist oder mit einem Anteil am Reingewinn engagiert werden, eh die Genehmigung zu Pacht⸗ und Mietberträgen, sofern deren Dauer drei Jahre oder der jährliche Miet- oder Pachtpreis 5000 Reichsmark übersteigt, d) die Genehmigung zum Erwerb und zur Veräußerung sowie zur Belastung don Grundftücken, e) die Genehmigung zur Beteiligung an anderen Unter⸗ nehmungen und die Aufhebung solcher Beteiligungen, die Festsetzung der Grundfätze, nach welchen die Inventur und die Bilanz aufzustellen sind sowie der Höhe der Abschreibungen und Rück⸗ lagen vorbehaltlich, der Genehmigung durch die Gesellschafter. Seine Rechte und Pflichten bestim men sich lediglich nach diesem Gesellschaftsvertrag. Der f 5e des Gesetzes, betreffend die Ge⸗ ellschaften mit beschränkter Haftung vom 20. April 1892 fowie die darin an⸗ gezogenen Vorschriften des Handels⸗ gefetzbuchs bleiben außer Anwendung.
B 311. Süddeutsche Papier⸗ warenindustrie Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ herige Vorstand Kaufmann Otto Woyke
B 536389. Chemische Fabrik Dr. Adolf Heinemann Aktienge sellschaft: Nach dem Beschluß der Generalber. sammlung vom 22. Dezember 1926 soll bas Grundkapital von 71 000 Reichs⸗ mark auf 5000 Reichsmark herabge setzt werden. Danach soll das Grundkapital von 5000 Reichsmark auf 70 000 Reichs⸗
B 1267. Frankfurter Gasgesell⸗ schaft Aktiengesellschaft: Die außer⸗ ordentliche Generalversammlung der Aktionäre vom 14. Mal 1927 hat be⸗ . das Grundkapital um 5 000 009 Reichsmark zu erhöhen. Dieser Be⸗ schluß ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt nunmehr 25 000 000 Reichsmark. Durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 14. Mai 1927 sind die & 4 (Grundkapital) und 2A
B 1641. Frankfurter Treuhand⸗ und Revisionsgesellschaft Aktien⸗ gesellschaft: Zu weiteren Vor seands⸗ mitgliedern sind ernannt; 1. Oskar Kroos, Frankfurt a. M., 2. Dr. Paul Schäfer, Frankfurt 9. M. Zu weiteren Prokuristen sind bestellt; 1. Fabrik⸗ dirktor a. D. Emil Schmidt, Frankfurt a. M., 2. Johannes Herrmann, Frank⸗ furt a. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft ist das Zusammenwirken zweier Vorstandsmitglieder oder eines Vor⸗ standsmitglieds und eines Prokuristen erforderlich. Der Direktor Otto Willh Baller ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Die Prokura der Herren Krebs, Hahnenbruch, und Jahn
schränkter Haftpflicht, Sitz Forchheim:! schaft Dossenheim, eingetragene Geno
Sweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage 6 n Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Re Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschafts stene n en, de, 24
Derlin, Mittwoch den 24 Augujt 1927
j Mit Beschluß der Mitgliederversamm⸗schaft mit hbeschrän Haftpflicht 1 ö JI. Handelsregistet. ß e gslsst Dosfenheim, ele e. Haftpflicht in 2 Lampertheim folgendes ein⸗ ö . sind: Waldsee, Württ. 46948] . me. 6 . Deidelber den 1. August 1927. Jakob Roth ist aus dem Vorstand aus. Platz ee e nde enn, 2 6 Im hiesigen Handelsregister wurde 3 ö =/ 2 , . in 66 Jakob sämtlich in . kö eingetragen; Bühl. Baden. nls M eilitzenlin ren, 4igz] Suthier in Lampertheim in den Vorstand Die Bekanntmachungen erfolgen im . . 9 16e bei. den Hesell,. Geno ensg f er egistfteintrag Band J Im, Genossenschaftsregister istl ö ,,, 1. Juli 1927 Deutschen eich anzeiger sowie in orts- z e. ; gäuer Cleltrizitats gel O3. 6, Bäuerl. Bezugs, und Ahsatz Nr. 2 (teicrei. Teschendorf e. G. m. Hef che en Amn . 6 üblicher Weise durch Aushang an der schluß . de fel! Baldsee: Durch Ceuossenschaft Oberweser' e' G. m. b. H. in b. H. in Liquidqtion in Teschendorf) heute ö n , Stadttafel und durch Ortsschelle, ,. ,, ,,, ., In der Generalberfanimsung eingetragen worden: ö [abr9 , , . 6e, . 6 Stammkapital vom 27. November 1926 wurde die Auf— An telle des verstorbenen August In unser Genossenschaftsregift ᷣ 7 , erfolgen durch 6 zwei und . ö i 900 RM erhöht lung der Genossenschaft beschlossen. Albert ist P. Klinckhamer in Bankendorf heute bei . . , ,,,, * il itglieder. Die Zeichnung erfolgt durch — 2 zugleich ie Satzung geändert Bühl, Baden, 15. August 1927. Amts- zum Liquidator gewählt. w ö. an, Beifügung der Namensunterschrift von orden. . gericht. heiligenhasen . ii luguit 1927 . 7 . folgendes . zur Firma der Genossen⸗ . 6: , 5 1 4 . 1. neu hie . Franz Co estreld. 47137 Um sgericht. Heinrich Sommer ist aus dem Vor⸗ Neuerburg, den 27. Juni 1927. E. Kibler in Waldser, Maschinen fabrik, ie, Hengsthaltungegenossenschaft Für ,, Kynast. 47144 ,. ausgeschieden und an seine, Stelle Das Amtsgericht. abrilation u. Handel von lanbwirt⸗- Holtwick und mgegend eingetragene Ge. h In unser Genossenschaftsregister ist er Kaufmann Carl Volkert in Lauban , chaftlichen Maschinen nebst Reparatur⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht heute bei dem Konfumverein Schreiberhau zum; stellvertetenden Vorstandsmitgliede Neumarkt, Scłmles. 471 werkstätte, e en n, Franz aber zu Holhzick, hat am 27. August 1935 und hh i ed G. m. b. & einggt ragen e , worden. In unser Genossenschaftsregister i Kibler, Fabrikant in Waldsee. 16. Juli ibz3z Aenderungen des. Sfatutt worden, daß am 1. Dezember 1826 ein auban, den 16. August 1927. heute bei der unter Nr, 38 eingetragenen 2. nch die Cin zelfitmüé Hermann keschloffen. Der Geschäftzantel sst auf nens Slatut errichtet worden, ist Das Amtsgericht. Glektrinttätsgenossen chast. Nackschütz e. G
Lanz in Aulendorf, Landmaschinen⸗ u. 59 RM und die Haftsumme auf 50 RM Hermsdorf u. K., den 10. 8. 1927. Eeimaig K 46796 m. k. 9 35 D i eingetragen ih e eno
Eggenfabrik, Inhaber:? * 6ỹf“7ir j ̃ Amtsgericht. . worden: 5 genfabrik, Inhaber: Hermann Lanz, für jeden Anteil festgesetzt. Auf Blatt 193 des Genossen chafts⸗ e nn nichtig. .
Kaufmann in Aulendorf. Coesfeld, den 24. Januar 1927 j j gr 5 ; . n chalt 3. bei der ger, rhea A. Albrecht ö Das in elch. nn eg; Hare n. . die Firma Gemeinnützige 20. Juli 1827. Ferner: Es sst begb⸗ Sohn, Wachszieherei, Schirmfabrikation — — ben n gn , . ane el , , o nf egichef ein sichtigt, die Genossenschaft zu löschen. Ein und Spezereihandlung in Waldsee: Eng en, Rad en, lies] een, n den dingel ,,,, r nen , mit belchräͤnz. Calder Wöcrsp nh gegen hig, Köschung , . des seitherigen In⸗ Eintrag zum Genossenschaftsregister BSurch Be ö Fey; 1927 wurde ö ö it itz n,, . ö. zMllbrecht wird za Ge- Band . 143, Engener Ear ind die Genossenschaft in Hillesheimer Sar, nossenschaft ist aufgelöst. Rüumarkt Sch, den. 3g. Juli
ft von der Witwe Maria Albrecht, Darlehenskassenperein, eingetragene Ge⸗ K Darlehnskasse e. G. m. u. H., Hilles Amtsgericht Leipzig, Sch den. . Juli 1927. e hg. än en f unter der gien n mit ,,, Haftpflicht, heim (Gifelh, geändert. . ö. , 53 . IIB, Das Amtsgericht.
herigen Firma fortgeführt. Sitz Engen. Satzung 3. Juli 1937. e n, (enn rr, =. 5. ; ⸗ ⸗ . .
, ,, ,,, a mn e nn,, ,., gauer Torfwerke G. m. b. H. in Haid⸗ feen her zu Darlchen und Kredilen gericht. Marienburg, Westpr, (46797 In unser Genysfenschafts register ist gau: Durch Beschluß der Gefellschafter⸗ an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ Husum, 46790 . unser Genossenschaftsregister heute unter Nr. 15 eingetragen: bersammlung vom? 298. April? 1926 mittel und die Schaffung weilerer Cin. u,. unser Henossenschaftsregister ist a. it heute bei dem Pofllger Elektrizitätsgenossenschaft, eingetragene wurde der Betrag! des Stammkapitals richtungen zur Förkerung der wirtschaft. bei der unter Nr. Cz elne lagen G., Sr unde. . Darlehns kassent ere in, , ,,. mit bescht nter Haftplich auf 75 000 ich ermäßigt und dement- lichen Lage“ der WMitglic der, insbefandere nossenschaft „Kreditgenoffenschaft des Aingett; genossenschaft mit unbsschänf Charlott eit rei Chr Wartenberg sprechend 8 5 bes Gefellschaftsbertrags 1. der , , De ug , , n e offt , Hi, renn, ter Haftpflicht mit dem Sitze in Posilge“, Der Gegenstand des Unternehmens ! geändert. Amtsgericht Waldsee. schaftsbedürfnissen; 2. die Hefte ll ing und Kreisgrupbe Hufun, eingetragene Ge—= zingetragen worden. daß. der Kaufmänn der Bezug elekttischer Chergie, die Be
— — ber Abfatz der Grzeugnssse des landwirt- nossenschaft mit , Schülte in. Posilge als viertes schaffung, und Unterhaltung (ine, el l
Waltershausen. 46946] schaftlichen Betriebs und des ländlichen Susum folgendes eingetragen keen, Nirglied J Warten gerrergn ist. ir chen Wilen gen fes m, .
In das Handelzregister B unter Gewerbefleißes guf gemeinschaftliche Rech—= Die Genossenschaft f durch Beschluß w,, J . ban Glektriität für Beleuchtung und Ur. 19 ist heute, bei der Firma nung; 3. die Beschaffung von Heasch nen der Generalversammlung von 29. Juni Das Amtsgericht. Betrieb. kö Thüringer Speditions- und Lager- und' sonstigen, Geßrguchsgegenständen auf 193 au fgelöst. Meiss ö 49798 . . örrfeksscenkditig ts zahler, eil hebe, dee ehneisl' (n dh nien irzn, fund Li bisherißen *Fr, n fsenschaftsregif ,, Haftung lin M Waltershausen ? einge keherlaffung 6 Vor standsmitglicher! Diedrich Hansen, KJ ist heute Das Amtsgericht. fragen worden: Richard Hempel ist Engen, den 19. August 1937. Jens Petersen, Christian Görrissen und auf Blatt 40, die Genossenschaf Woh⸗ . . abberufen. An seiner Stelle ist der J Amtsgericht. Carsten Christignsen bestellt , ö . Kaufmann Exich Fankhänel in Walters⸗ ö Husum, den 13. August 1927. eingetragene Genoßsenschaft mit be⸗ Geng sen ft eit re ng uhter
1 Gar rn ner hf ö J, . Das Amts ericht schräukter Haftpflicht in Meißen be⸗ Nr. 16: Glektrizitätsgenossenschaft, ein= hausen als Geschäftsführer bestellt. Gera. Genossenschaftsregister. 47139 as Amtsgericht treffend, folgendes eingetragen ö getragene Genossenschaft mit beschränkter
Waltershausen, den 10. August 1927 Unter Nr. 35 — Wirtschaftsverein Ost⸗ E w J e . 138 ) ; a. J , , 927. Unter Nr. 334 Wirtschastsverein Ri, Kanth. 46911] Das Statut ist abgeändert. Ilbschrift Hafthflicht Bukowine, Kreis Groß T . . 90 5b 2 R 9 10 . 2 2 1 * ö rift 971 4 8 T 9. — Thüringisches Amtsgericht. , . In unser Genossenschaftsregister 1 des Beschlusses Blatt 47 flg. ö . Wartenberg. Der Gegenstand des Unter= Waltershausen 46947] heute ö . heute unter Nr. II eingetragen worden, gisterakten. Gegenstand Jes. Unter— sehmens it Der. Bezug glektaischer In das Häanbelsregister Abt. FB unter f ,, Henossen⸗ daß als Liquidatoren der durch Beschluß nehmens ist: Bau und Verkauf von Energie, die Beschaffung und Unter⸗ ; In das Handelsregister Abt. B unter schaft ist durch Beschluß der außerordent, vont 25. März 1927 aufgelösten Land⸗ Wohnhäusern und. Vermiet „ haltung eines elektrischen Verteilungs⸗ Vr. 45 ist heute bei der, Firma lichen Generalbersamimling vom H. August wirtschaftlichei? Bezugs- und. ANbfatz⸗ Wohnungen von naner eb eg roten netzes sowie die Abgabe von Clektrizilät Puppenfabrik. Gothania Finster⸗ 1927 aufgelöst worden. Die bisherigen genossens ür Pölsni . Siedlung fur ele gt b Betrieb. Statut bergen, Gefellschaft mit beschränkter Vorstandsmitglieder Adolf Roßner, tigen genossenschast für Polsnitz, unde Üm- des pfatten Landes und die Beschaffung ir elchhäun und Betrieb. Statu Safinng, in Finfterbergen eingetragen Ich ö 5 A ef nd, en. ff . b Gn ö 3 6 JJ ven gun i . 23. Juli 1927 h , bien, ,. . . ge ; ö) . n d h ? ind u Sbesitzer zau Siebner un Jose bemittelte. Neumitte Dald Den 26. Juli 1924. , i en ht r, 6. ö iz. August ige ,, ne,, . 566 Meißen, den 18. August 1927. Das - Amtsgericht. Fesss , wd, ; Wiesner 8 tellt sind. Das Amtsgericht . . mann, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Thür. Amtsgericht ,, * gf 7 ͤ , j 380 3. Thur. Amtsgericht. Amts th, 81. 7, 1927. — — Oldenburg, Holste 46803 tung. Die Gesellschafterversammlung ar,, j ; 799 J . , . 1 ) 1 . — . 4 3 Ven ö 799 In das hier geführte Genossen⸗ e,, 6 . kö . Genossenschaftsregist ö ,, . 6 , larias] *“ , ö. scoslsrchi sterꝰ it 66 ber Genbsse ha 8 Stam um 15 be- In unser Genossenschaftsregister wurde Henossenschaftsregistereintrag. Molkerei genossenschaft Neuburg Sbar- und Darlehnskasse e. G. in. b. H. i. Durch Beschluß der Gesell' am 10. August 1927 bezüglich des Sygr⸗ Butter, und Käse⸗Erzeuger- und Ver⸗ u , . 3 1 er Ten n . al greg st la) 9 e enn nn ng 6 ö.. . ö , . Ge⸗ n, n , e ing , . . schaft nt , 18. August 157 solgendes eingettagen 927 sind die und ß des Gesell. Pofsenfchaft mit beschränkter Haftpflicht in Kträgzne, CGengssenschaft, mit beschräntte Sitze in Neuburg a. K. Das S orden; . chaftsvertrags (Stammkapital ka Allendorf a. d. Lumda, 4 6 4 Daftpflicht: Die Genossenschaft hat sich . . . ig we en ensssenschaft ist durch Beschluß lyma) gemäßn dent otarkellen' Proto- der Statuten sst dahin geändert, daß der ahfgelöst und itt in Liquidatien getreten. ata . ili nde nge rtichtet., der Gencrcähersam u n 10. Jun oll geändert. Vorstand aus drei Mitgliedern Direktor mtsgericht Kempten (Registergericht), ,, . s n mn . ö , Walt e e n . . gg 1927. , und Rechner besteht. be n, ,, V wann,, sind: a) Sägereibesitzer Thüringisches Amtsgericht. Hießen, den 17. August 1927. ; J 6. e d g „(Emil Schröder, Len sahn, b). Male . Ser ische z Mr ne rsc Kiel. 46792) Memmingen, den 16. August 1927. , ,, nsahn, H) Maler⸗ ö . ö Hessisches Amtsgericht. n . 9 Ern erf re, Amtsgericht. nen,, . k 6. We 3 de. 4683691 Giesse , 4714 Fegister am 4. un Augu J JJ a89 * ö — 5 In bas hiesige dels n, Giessen. . Rr. Si d . Miinchen. 46800 Amtsgericht. J , ,, Hering & Co., Wernigerode (Nr. 178), ö 6st . bei dem 6 schaft mit beschränkier Haftpflicht, Bürgerliche Gewerbekreditgenossen. PrulLEn dort. 47151 ente den ge ragen worten: Die Pro- 33e h z stä nn, ngetrggene Kiel: Laut Beschluß der Gene— schaft eingetragene Genossenschaft Genossenschaftsregister. Band 11 ura des Bispenen en Sito Hagen in Heel! in Hitz mit . hränkter weh valpersammlung vom F. Juli 1937 mit beschränkter Haftpflicht. Sitz S3. 5 20 Milchgenossenschaft Aach⸗ Wenn igercde ist erloschen . Ven Chauf. 7 ö 5 , ö ( fst das Statut nen gefaßt worden. Der künchen, Das Statut ist errichtet am Linz, Amt Pfullendorf, 6. G. m. b. H. leuten Franz Wirsam in Goslar und Fer He fre hne, 6 Röm . ir ber Henossenschäft ist von Kiel nach 21. Juni 14027, Gegenstand des Unter- Josef Biller, Epugrd Valk. aus. dem gern. Brüning in Wernigercde ist estzt'e Ge! en en . , 9. ̃ Mönkeberg verlegt, Der Zweck der Ge⸗ nehmens ist: 1. Die Uebernahme von Vorstand ausgeschieden. An ihre Stelle inge prokurg erkeilt r , M nofsenschaft ift gemäß demfelben Be— Haftungen und Bürgschaften für Dar⸗ treten Landwirte aver Moger, Leo Wernigerode, den 6. August 1927. Höch ren, 19. August 19 schluß dahin geändert worden, daß er lehen und Kredite der einzelnen Mit⸗ Neichle, beide in Aach Linz. 19. August , , Hessisches Antsgericht. ausschließlich darauf. gerichtet ist, glieder nach Maßgabe der der Gengssen. 1927. Amtsgericht Pfullender⸗. . , geln und zweck⸗ alt r erg ang Hie Werte . ö . Witten. 4695 Han ; ö mäßig eingerichtete ohnungen in und Mittel. 2. Die, Beteiligung ar Karten g; . Kö it e. 28. . Genasters ca tc ,, eigen erbauten Häusern zu Filligen Unternehmen der Mitglieder. 3. Die In unser Genossenschaftsregister ist i, we. j 67. . Plälsen zu rerschaffnn* Ats richt Kiel. Vermittlung, von Beteiligungen, nlen heute bei der unter Nr. 18 eingetragenen , en, d, ber H sst . Mob bel ter Gendhgg'scheft , Bar- Preisen zu verschalfen. Amtsgericht Kiel. An, und Verkäufen fän di Mijtglicher. Oreschgenossen chast, zn. Pötschendorf Adele Dahmen. elende did ir ien ö 1 P , ,, ,, ,, 86 ,, erloschen. Spalte 6a. Statut vom 7 April 9 In unser Genoffenschaftsregister ist Mitglieder in Handelssachen, Die bisherigen Vorstandsmitglieder b) am 18. 8. 1997 bei der Firma Amtsgericht Hannover, 8. 3 0. 27. bei Nr. 22, betreffend die Spar- und München, den 17. August 1927. Därter und Merkel sind Liguidatvren Goc ding & Coe in Witten: Bie Firma t . S8. 8. Darlehn a se e. G. m. b. S., Thiemen⸗ Amtsgericht. Die Genossenschaft ist durch Beschluß Fehr. Soeting Gesell aft mi. be Msn, r n, n,, chränkter Hafbang in Witten, ist aus n das Genossenschaftsregister Nr. 13 worden,. Halbhaner, Augu g Schuh , , lier e auge öh or Ge sellschaft cTlis geschie den. d len g, , 5 . Ausgedinger August Blaschke, beide in Gen⸗R. 683. Zur Genossenschaft Amtsgericht Rastenburg, 11. Juni 1927. Amtogerich? Wilten. ,,, , 6 3 Bei tren gobesugn s ber k stellt. Die Genossenschaft ist durch Be⸗ getragene Genossenschaft mit beschräunt= Regensburg. . 146804 e Been nel 6 . chluß der Halptversammlung vom 0er, Haftpflicht. Kleinenbroich. Rach In das Genossenschaftsregister wurde ö 3 t igen aich ; 31. Juli 1927 aufgelöst. vollständiger Verteilung des Genossen⸗ heute bei; der „Vermögensschutz⸗ . . . Krossen a. O., den 17. August 1927. schaftsvermögens ist die Vollmacht der genossenschaft Regensburg, einge⸗
4. Genossenschafts⸗ , . d ; ö — —— ö r. Amtsgeri Gladbach, 15. 8. 27. ränkter „in Regens⸗ z nn n f n gr fe ister Band 1468s] LEupn. . 467949 . burg, eingetragen: Laut Beschluß der te er. . & . er , In unser Genossenschaftsregister ist Neuerburg. 46802) Generalversammlung vom 26. März ue in asg 6 ug . n,. 9st Heidel⸗ heute bei dem unter Nr. 5. ein⸗ In das Genossenschaftzregistern ist 1927 ist die Genossenschaft aufgelöst. Gr r ffenschaftsregistereintrgg . . N 6. un mge a en⸗ getragenen Budkowitzer. Darlehnskassen⸗ heute unter Nr. 21 die Genossenschaft Regensburg, den 18. August 1927. w n,, ,, we , , ,, s, , e rn, . ö e Her- u , ü delberg eim. agen worden: Dur eschluß der genossenschaft er Bürgermeisterei K , . . vom 25. Juni 1925. Gegenstand Generalversammlung vom 3. Juli 1927 i kiegebk und . . Schi ppenhbęil. 47154 beschrankter Hafthflicht, Sitz: Augsbur . * . nternehmens ist die Förderung der ist an Stelle des Johann Mainka der getragene Genossenschaft mit beschränkt⸗ In das Genossenschaftsregister ist . Die , e, , , der Mitglieder mittels gemein. Rektor Karl Hink in Alt Budkowitz zum ler Haftpflicht mit deni Sitz zu Neuer unté Nr. 13 folgendes eingetragen Her Cini A5 , , . 6 6 ichen en. ksbctrieb durch Er- PVorsitzenden und an Stelle des Johann burg Greis Bitburg) eingetragen worden; . nofsen schaft beschloffen . . ö . k, bei genossen- Komainda der Fleischermeister Johann worden, Ländliche Spar- und Kreditgenossen⸗ integerlcht ö. . g. August 102 f 6 edarfsversorgung. . Mohlek in Alt. Budkowitz zum stellver⸗ Die Satzung ist am 19. Juni 1927 schaft e. G. m. u. H. zu Landskron und * n,. 7. Heide berg . 9. August. 1927. tretenden Vorsitzenden gewählt. feslgestest worden. Gegenstand des Umgegend in Landskron. Kreis Fried. . ari36) Am gericht. B. 2 Amtsgericht Kupp, 2. 8. 1927. J e . 34 6 2 des Unternehmens: Genossenschaftsregistereintrag. Heidelberg 46789] Lam ö „ gzsunden und zweckmäßig eingerichteten Klege es Geld und Kreditverkehrs, Ma ien, wen. w. ag. e . pertheim. 47147] Wohnungen ür minderbemittelte Förderun darsinns 8 ,, enschaft Forchheim Je genf f isregister Band 11 . In unserem Genossenschaftsregister e ther erer, zu billigen r fiche . ie e.
eingetragen. Genohfenkfchutt; init; ber Die Firng Ländliche Wirtschaftzgendfen⸗ wäühde heut bei der Lanppirtschaftlichen Preisen in, eiqens erbauten oder an— landwirtschaftlicher Vedarfs artikel und sen⸗l Geld- und Warengenossenschaft e. G. m. gekauften Häusern. Erzeugnisse. Vorstandsmitglieder: Be⸗