.
.
47934
Nachdem die Frist für den Umtausch unserer Anteilscheine im Nennbetrage von RM h in Kommanditanteile am 195. 5. 1977 abgelaufen war, werden die nicht eingereichten Anteilscheine hiermit für kraftlos erklärt.
Die an Stelle der für kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Kommanditanteile werden nach den Bestimmungen des 5 17 G. B. ⸗V. gemäß 5 290 H.-G. B. ver⸗ wertet.
Berlin, den 24. August 1927.
C. Schlesinger⸗Trier & Co.
Commanditgesellschaft anf Actien. 8035)
Klosterdestillerie Lorch A.⸗G. , Lorch, Württ.
Einladung zur G. ordentlichen Ge⸗ neralversammlung am Samstag, den 17. September 1927, mittags 2 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft in Lorch, Württ.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925. 2. Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat. 3. Aussichts—⸗ ratswahl.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien gem § 15 der Satzung bis spätestens am dritten Werktage vor dem Tag der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder hei der Deutschen Bank Filiale Stuttgart oder bei einem Notar zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung hinterlegt zu lassen.
Lorch, den 24. August 1927.
Der Aufsichtsrat. M. Adler.
fag I] Brauerei Schönheck Akt. Gef., Neuruppin.
1. Veröffentlichung.
Die Aktionäre der Brauerei Schönbeck Akt.⸗„Ges. in Neuruppin werden unter Hinweis auf die 5 289 Absatz 2 und 290 des Handelsgesetzbuchs sowie unter Bezug⸗ nahme auf den Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 15. Juni 1927 hiermit aufgefordert, ihre Aktien hehufs Umtausches bei dem unterzeichneten Vorstand in den Geschäftsräumen in Neuruppin bis zum 1. Dezember 1927 einzureichen.
Aktien, welche bis zu diesem Zeitpunkt nicht eingereicht worden sind, und Aktien, welche zur Zusammenlegung nicht aus⸗ reichen und der Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt worden sind, werden für kraftlos erklärt.
Neuruppin, den 24. August 1927.
Kamfen kel. Duschek.
48023
. ö ö. ‚ Hansa⸗BVank 6chlesien Aktien⸗
gesellschaft, Breslau.
In der ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft vom 23. Juni 1927 ist u. a. die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um nom. RM 240 000, — In⸗ haberaktien (2400 Stücke à RM 100, — und um nom. RM 24 000, — Namens⸗ aktien (240 Stücke a RM 100, — mit Gewinnanteilberechtigung ab 1. Juli 1927 beschlossen worden,.
Wir fordern unsere Aktionäre hier⸗ mit auf, ihr Bezugsrecht unter folgen⸗ den Bedingungen auszuüben:
1. Die Ausübung des Bezugsrechts hat bei Vermeidung des Ausschlusses in der Zeit vom 1. September bis 1. Ok⸗ tober 1927 einschl. zu erfolgen, und war bei der Kasse der Gesellschaft in Breslau, bzw. durch Vermittlung unserer Filialen in Glatz, Oels oder Schweidnitz, während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden.
2. Bei Anmeldung des Bezugsrechts die Mäntel der alten Aktien nach Nummern geordnet einzureichen.
Bezug der neuen Aktien . provisionsfrei, sofern die alten Aknen an den Schaltern der Bezugsstellen ein⸗ ereicht werden, andernfalls wird die Übliche Probision berechnet.
3. Auf je nom, RM 1090, — alte Aktien können zwei neue Aktien über je nom. RM 160, — oder auf je nom. RM 20, — bzw. RM 40, — alte Aktien 2 neue Aktien über je nom. RM 20, — bzw. RM 40, — (letztere beiden soweit Stücke zu je nom. RM 20 bzw. Reichs⸗ mark 40 im Tauschwege zur Verfügung stehen) zum Kurse von 110 3, zuzüg⸗ lich Börsenumsatzsteuer bezogen werden.
Die Namensaktien können lt. Be⸗ chu nur so weit zur Ausgabe ge⸗ angen, als in zehnfacher Höhe Stamm⸗ aktien bezogen worden sind.
4. Die Aktien, für die das Bezugs⸗ recht geltend gemacht worden ist, werden entsprechend abgestempelt und alsdann zurückgegeben.
5. Den alten Aktionären ist Ge⸗
legenheit gegeben, je fünf alte Aktien zu RM 27. — bzw. je fünf alte Aktien u RM 40,‚— in eine neue Aktie zu tüM 100, — bzw. in 2 neue Aktien zu je RM 100, — bei der Bezugsstelle um⸗ zutauschen. 6. Bei Ausübung des Bezugsrechts ist der Bezugspreis zuzüglich Börsen⸗ umsatzsteuer har zu begleichen. Ueber die geleisteten Einzahlungen werden zunächst Kassenquittungen erteilt, die nach Fertigstellung der Stücke gegen diese umzutauschen sind, und zwar bei derjenigen Stelle, bei der die Einzahlung geleistet worden ist. Zur Prüfung der Legitimation der Vorzeiger der Quit- tung sind die Bezugsstellen zwar be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Breslau, 24. August 1927.
Sansa⸗Bank Schlesien
47932 Herr Paul Simons, aus dem Aufsichtsrat
schaft ausgetreten
Bekanntmachung.
gesellschaft (Verdöga), Hamburg.
48038 Auf Grund des im Reichsanzeiger vom 27. Juli Nr. 173, lichten Profvektes sind RM 24799 800 neue Stammaktien. Stück 41 333 über je
mannröhren⸗Werke dorf
Köln und München zugelassen worden. Frankfurt a. M., im August 1927. Deutsche Bank Filiale Frankfurt. Jacob S. H. Stern. Hamburg, im August 1927. Dentsche Bank Filiale Hamburg. Simon Hirschland. Köln, im August 192.
Deutsche Bank Filiale Köln. München, im August 1927. Dentsche Bank Filiale München.
47937 Hille⸗Werke Aktiengesellschast, Dresden.
Die außerordentliche Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 10. Jun 197 hat u. a. die Herab⸗ setzung des Stammaktienkapitals von RM 37000090 auf RM 10800090 durch Zusammenlegung der Aktien im Ver— hältnis von 5: T beschlossen.
Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen ist, for⸗ dern wir unsere Aktionäre auf, ihre Stammaktien bzw. die Anteilscheine zum Zwecke der Zusammenlegung nach Maß⸗ gabe der folgenden Bedingungen ein— zureichen:
1. Die Einreichung der Stammaktien mit Dividendenschein für 1927 bzw. Nr. 2 u. ff. sowie der Anteilscheine soll bis zum 30. November 1927 ein⸗ schliestlich unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummernver⸗ zeichnisses erfolgen, und zwar bei den Niederlassungen der Commerz und Privat ⸗ Bank
Aktiengesellschaft in Berlin,
Dresden, Hamburg während der bei diesen Stellen üblichen Geschäftsstunden. 2. Die Zusammenlegung erfolgt dadurch, daß die einreichenden Aktionäre von je fünf Aktien über RM 300, RM 109 und RM 20 zwei mit dem Vermerk „Gültig geblieben gemäß Generalver= sammlungsbeschluß vom 10 Juni 197 als Aktie Lit. B“ zurückerhalten. Die Umtauschstellen werden zur Herstellung eines umtauschfähigen Betrages nach Möglichkeit einen Stücketausch vor⸗ nehmen.
Die Gesellschaft wird von dem ihr in obiger Generalversammlung eingeräumten Recht Gebrauch machen, indem sie mit Genehmigung ö. davon betroffenen Aktionäre an Stelle der gültig gebliebenen Aktien neue Aktien⸗ üurkunden ausgibt und Beträge über zu⸗ sammen RM 1099 und RM 1000 Nennbetrag in eine Aktie zusammen⸗ faßt. Bei dieser Gelegenheit werden die Aktien über RKM 300 aus dem Ver⸗ kehr gezogen.
Die aus der Goldmarkumstellung her— rührenden Anteilscheine über je RM io, die sich noch im Umlauf befinden, werden in der gleichen Weise zusammen⸗ gelegt. Die Gesellschaft ist auch bereit, die Anteilscheine gegen sofortige Bar⸗ auszahlung zu übernehmen, und zwar zu dem dem Einreichungstag voraus— gegangenen amtlichen Berliner Börsen⸗ kurs durch Vermittlung der vor— genannten Stellen.
3. Für die Einreichung der zusammen⸗ ulegenden Stammaktien und Anteil⸗ cheine stehen Einreichungsformulare i obigen Stellen zur Verfügung, die auch etwa erforderliche Spitzenausgleiche vermitteln werden. Auf diesen Ein⸗ reichungsformularen ist ferner hinsicht⸗ lich der auszureichenden neuen Aktien die gewünschte Stückelung anzugeben, deren Berücksichtigung bei der Zuteilung den Stellen vorbehalten bleibt. Der Umtausch ist kostenfrei, sofern er am Schalter vorgenommen wird; erfolgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet.
Die Aushändigung der neuen Aktien— urkunden erfolgt nach deren Fertig⸗ stellung gegen Rückgabe der über die eingereichten Aktien erteilten Empfangs⸗ bescheinigungen bei derjenigen Stelle, von der die Bescheinigungen ausgestellt worden sind. Die Bescheinigungen sind nicht übertragbar. Tie Stellen sind be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legi⸗ timation des Vorzeigers der Empfangs⸗ bescheinigungen zu prüfen. 4. Stammaktien sowie Anteilscheine, die nicht spätestens bis zum 30. No⸗ vember 1927 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestim⸗ mungen für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von eingereichten Aktien und Anteilscheinen, die nicht in einer zur Durchführung der Zusammenlegung aus⸗ reichenden Zahl eingereicht 2. unserer Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind. Dresden, den 23. 16 127. Hille⸗Werke Aktienge sellschaft. Der Vorstand. Behrend. Dr. Mehner.
Akltie ngesellschaft.
Neuß a. Rh., ist unserer Gesell⸗
Der Vorstand der Verkanfsgemein⸗ schaft Deutscher Oelmühlen Aktien⸗
J. Beilage, veröffent- Kreditorenkonto .
RM 600 Nr. 192 001 — 233 333, der Mannes⸗ in Düssel⸗
zum Handel und zur Notierung an den — Börsen zu Frankfurt a. M., Hamburg,
46711. Bilanz ver 209. September 1923.
Grundstückskonto. Konto der Aktionäre
35583
Kieler Herings- und Hochjeefischerei
21.66.
Durch die ordentliche Generalversamm⸗ lung vom 30. Dezember 1926 ist die Auf⸗ löfung der Gesellschaft beschlossen worden. Wir ordern hiermit den gesetzlichen Vor⸗
50 900 30 000 3749 83 749
Aktienkapital... Hypothekenkonto ..
schriften gemäß die Glänbiger unserer Gesellschaft auf, Gesellschaft unter deren Geschäftsadresse Altona, Große Elbstraße 48— 50, an⸗ zumelden.
Altona, den 6. August 1927.
Gewinn⸗ und Berlustkonto. . 3 2 .
Kieler Herings⸗ und Hochseefischerei Attiengesellschaft. Die Liquidatoren:
Bilanz ver 36. September 1926. J d Grundstückskonto ..
Konto der Aktionäre 37 500 —
Aktienkapital. . . .
Hypothekenkonto .. Kreditorenkonto ..
30 000
83 749 - Gewinn⸗ und Verlusttonto. M * ö
Berlin⸗CGrunewald, 19. August 1927. Sismarcłtidyll TWohunungsaktiengeselischaft. Der Vorstand. Con sentius.
474191]. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstück⸗ und Gebäude⸗ , Maschinenkonto. ....
Kontokorrentkonto.. .. 229 163 97
16 240 — 1
ö 873 ig — — — Grundbesitzlonto 50 000 —
Carsten Rehder. R. Ohlrogge.
437851. Bilanz per 31. März 1927.
Aktiva. RM . 34 000 Gebäudekonto. 44 200, — Abschreibung Inventarkonto . 8900, — Abschreibung 400, — Maschinenkonto 15 000, — Abschreibung . 500, — Neubaukonto.... Hypothekenkonto .. 1040 Beteiligungskonto . 2009 Kassakonto..... 157 55 Kontokorrentkonto.. 9225 ö 3189 Gewinn⸗ und Verlustkonto 4 8896 172 2620
43 760 8 500
14 500 51 000
Passiva. Aktienkapital ... Hypothekenkonto. Kontokorrentkonto .
132 000 7 500 32 762 0
172 262
Pasffiva. Aktienkapitalkonto . Kontokorrentkonto. Verwaltungskosten 6000 Reingewinn... 14 212 Reservefonds. .. 121
445 855
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1926.
50 000 375 520 85
De bet. Verlust an Außenständen .. Abschreibungen auf Gebäude und Maschinen. ... 3875 Handlungsunkosten... 6 327 Sinsenkontd 15 534 81 Gewinn 14 212 37 91390
1451
Kredit.
Grundstücksertragskonto 37 91390
. Friedrichshagen, den 18. August 1927.
Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei und Mãlzereinnternehmungen. Göhler.
Im Aussichtsrat ist eine Veränderung
nicht eingetreten.
Friedrichshagen, den 18. August
1927.
Aktien⸗Gesellschaft für Brauerei
und Mälzereinnternehmungen. Göhler.
a7 IFTGs. 2.
Geschãftsabschluß am 31. Mai 1927.
Vermögen. Grund tückeꝛeꝛꝛ. Gebäude.. . 128 560, — Abschreibung 2560, — Maschinen.. 63 520, — Abschreibung 3 180, — Fuhrpark. 16 660, — Abschreibung 1 660, — Aufwertungsausgleich
5 786, — Abschreibung 786, — Möbel und Utensilien
32 000 126 0090
60 340
15 000
Abschreibung Effekten.. Beteiligung. Schuldner . ie ,, Vorräte
8 000 128 442 1331 21 52]
468 908 Schulden. HJ Stammaktienkapital .. 138 900 Vorzugsaktienkapital .. 120 000 Gesetzliche Rücklage... 16159 e, 160 051 Unterstützungskasse f. Be⸗
amte und Arbeiter .. 4 355 Rückständiger Gewinnanteil 270 K,, 1497110 Hh n thẽ; 6 80690 Einnahmen. 884 216,91 Ausgaben s 81412
d ,) 740279
468 908 88 Groß Munzel, den 23. Juni 1927. Aktie n⸗Zuckerfabrit Munzel⸗Holtensen. Der Aufsichtsrat. H. Mein ecke. Der Vorstand. J. von Hugo. C. Behnsen. E. Bohrßen. F. Flasbart. W. Behnsen. Vorstehende Bilanz zum 31. Mai 1927 haben wir geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Geschäftsbüchern in Uebereinstimmung befunden. Groß Munzel, den 7J. Juli 1927. Dipl.- Kaufm. Willer und Dipl. Kaufm. Lang, amtlich zugelassene Steuerbevollmächtigte
Gewinn⸗ und Berlustkonto.
An Soll. RM 5 Vortrag 1925/25 ... 3 593 86 Betriebsunkostenkonto 4 01202 Fuhrlohnkonto... 23799 Handlungsunkostenkont 1023456 Interessenkonto. ... 2549 0— Ggohnkontts. 21 866 Salrkontßt; . . 2931 wh n, 10155 Syndikatsverwaltungskonto 14389 Abschreibungskonto. ... 1340
60 501
Per Haben.
Mietelnnttz; Ziegelsteinkonto. .. Extrareservefondskonto Bilan zkont.
295592 16 606 60495 4 8896
ihre Ansprüche bei der Effelten ......
47131]. Industrie vertretung Aktien gesellschaft Berlin⸗Charlottenburg. Silanz ver 31. Dezember 1926.
— ————
. Attiva. Kasse und Bankguthaben 6 40414 Dehnen,, 8 87732 S5 432 100 714
; Passiva. Aktienkapital... 100 000 Gewinn. 714
100714
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Soll.
nen en, 9 428
Gewinn 714
10 143
Haben.
Gewinn Kö3 H
10 143
— — — — —
10 143
Charlottenburg, den 30. Juni 1927. Der Borstand.
i ffiĩos. 1 Bilanz per 31. Dezember 19238.
* —
Aktiva. i R Grundstücks⸗ u. Gebäude⸗ t,, Abschreibung 1456, — Maschinen⸗ und Werkzeug⸗ konto... 22 761, — Zugang.. 1186,50 DI ,p Abgang. 5339,58 d ddr d? Abschreibung 1 860,79 K Halb fahrtkate Fertigfabrikate u. Handels⸗ DJ . 14 817 Debitoren. w 79 337 Inventarkonto Berlin. 1 Inventarkonto Loburg, 1 —
246 387
57 206 50
16747 17 765 7021
53 491
Passiva. Aktienkapital .. Kreditoren. .. Anzahlungen .. Reservefonds .. Dewinnvortrag .
165 000 56 063 5 795 18 230 1299
246 387
Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.
60 zom Aetie n Gese sisch aft für Baubedarf. W. Gillhoff.
IIS s. Bilanz ver 31. Dezember 1928.
Aktiven. RM 9 Grundstück und Gebäude,. 250 000 — Zugang 19826... 21 783 72 271 783 72 378372
268 0900
Abschreibung .... Maschinen u. Einrichtungen 206 000, — Zugang 1926 120 958,78 i Abschreibung 31 gö8, 78 Mobilien, Geräte, Auto 1000, — Zugang 1926. 3780,53 TfSd. p55 Abschreibung . 3 780,53 Kassenbestandd⸗⸗ Postscheck- u. Bankguthaben Wechsel und Schecks... ,, Rohmaterial, Fertigfabri⸗ R
289 0900
1000 2933 34 008 4362 275 488
268 862
1143 655
Passiven.
ienkaiiĩl—- Gesetzlicher Reservefonds. Hypothek (bis 31. 1. 1931 unn öh]; Obligationsaufwertung .. Buchschulden.. .... HJ Rückstellung für Steuern, transitorische Posten .. Reingewinn...
200 000 20 000
325 000
13 353 187 999 343 438 6
41 667 38 12 19639 1143 655147 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
Kön dne Handlungsunkostenkonto .. Abschreibungen.... Rechnungsmäßiger Ueberschuß
Gewinnvortrag aus 1924/25 Handelswaren u. Fabrikations⸗ the,, Ueberschuß auf Zinsenkonto. .
Berlin, den 5. Juni 1927. „Württembergig“ A.-G. Fabrik landw. Maschinen
n. Bsflugwer ke Berlin W 35, Lützowstr. 84. L. Sichel.
*7rMI2I. Franz Rosenthal Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz per 31. Dezember 1926. —
Attiva. Deutsche Ban... 3 4087 Fol hee, 24 Debitorenreservekonto 2865 598 Importreservekonto . 1237 Lederreservekonto .. 1834 Warenbestandkonto. 7250 enn, 7700 Trattenkonto ... 117 860 Verlustkonto:
Vortrag 1925 Vortrag 1926
179055 3 5659,40 5 360
431 265
Rassiva.
edit,, Vorzugsaktien Kap.⸗Konto Aktienkapitalkonto. ...
281 265 100 000
50 090 431 265 Verlust⸗ und Gewinn konto.
Soll. RM 9 Abschreibungen.... 39 523 03 Unkosten und Steuern. 455 155 56 Reingewinn... 12 196 39
506 874 98
Haben.
Rohgewinn ..... 506 874 98
506 874 98 Stuttgart, im August 1927.
Dtto Krumm Aktiengesellschaft. The od. Hellmann. Willy Schneider. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern in Ueberein⸗ stimmung gefunden.
Fellbach, den 13. Juli 1927. Herrgen, vereidigter Bücherrevisor. Es wird bekanntgegeben, daß die Herren Kommerzienrat Albert Schwarz und Rechtsanwalt Helmut Schwab, beide in Stuttgart, und Fabrikant Oskar Müller in Nordheim infolge Rücktritts aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden sind.
lius Dimer,
1790
1015 61 244 20 997 36 855 43 585
Verlustvortrag aus 1925 Kursdifferenzkonto. .. nn,, Kommissionskonto.. Spesenkonto Export .. Fracht⸗ u. Prämienkonto Spesenkonto Iö‚nport . Spesenkonto Leder .. Inkasso u. Zinsenkonto
ö,,
Reisekontrd?⸗⸗ 12 612
— —
191 285
Haben. Warenkonto Export. 183 930 37 Warenkonto Import. 53 Warenkonto Leder 59 — 16 191 285164 Franz Rosenthal A.⸗C. Franz Rosenthal. P. Warendorf. Veränderungen im Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Gottfried Prang, Dr. A. Spitzer. Neugewählt: Rechtsanwalt Ju⸗ Hamburg, Otto Simon,
und Bücherrevisoren, durch Lang.
Werden a. d. Ruhr.
ö /
Srfte Zentral-Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 199 Berlin, Freitag, den 26. August 1927
— * m,.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts⸗=, 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über gonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrylaabekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, ericheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der Bezugs preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 915 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Neichsmark.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Bostanstalten, in Berlin für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8Ww. 48, Wilhelm⸗ straße 32, bezogen werden
, ra. ů— — —
Vom Sentral Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 199 A und 1996 ausgegeben.
e, GBefristete Anzeigen müsffen drei Tage vor dem Sinrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. MM
; mark festgesetzt. Oeffentliche Berannt⸗ schaft für technische Neuheiten mb. machungen Gesellschaft erfolgen Nr. 15179 Terraflat Gmbd. Nr. nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. 15 248 Mechanische Präzisions⸗ Werk e 28 2 stätten GmbsH. Nr. 28 177 Mutoscop Kopieranstalt Gmbs. Nr. 4912 tung: Alfred Siebe ist n Seil ⸗ C Kettenbahnen⸗ GSauan stalt schäftsführer. Kaufmann Stto Gamlin Deutschland GmbH. . f Berlin, den 16. August 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. 1
8 * geändert. — Bei Nr. 39 189 Vereinigte wird veröffentlicht:; Als Einlage auf das 1. 56 elsregifter. Berliner Reparatur⸗Werkstätten Stammkapital werden in die Gesellschaft Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ eingebracht von dem Gesellschafter Hans AItadamm. 47460] tung: Hermann Bruer ist nicht mehr Bardt zum angenommenen Werte von In unser Handelsregister Abt. A ist Geschäftsführer. 30 0 00 Reichsmark seine Rechte aus dem ö 86 . , . ꝛ win , w a mfr R, , g jchswaote Nr 3595 733 pfroffer 23 heute bei der Firma „Georg Kruse“ in Ferner sind nachstehende Gesellschaften Reichs patent . ö , . Finkenwalde (Rr. 83) eingekragen: Die auf Grund des 8 2 der Verordnung vom Verfahren zur Abscheidung von Men schaltssu e g. . Brokura der Ehefrau des Kaufmanns Mai 19236. RGBl. S. ig, von Amts tallen aus ihren Lösungen, und aus zem mn Berlin⸗Karlshorst, Kaufmann Paul ; ; 6 ö , 2307 * , Etro ffe Ve Gir jn Berk 65M 8e⸗ Georg Kruse, Anna geb. Falkenberg, ist wegen gelöscht: Nr. 13 997 Mittel- Natent Nr. ö hl 14 betreffend Ver er, , , r, ö erloschen. Die Firma ist erloschen. dent sch? Butter- und Fettver⸗ fahren zur Abschejdung von Edel schäfts führern bestelli. . Altdamm, den 15. August 1927. wertungs⸗Gmb H. Nr. 140905 Trocken⸗ metallen aus ihren Lösungen, soweit sich 13 602 Ultimatum Glühlamnyen Ge⸗ Amtsgericht. milch! und Nährmittel-⸗Vertriebs⸗- diese Rechte auf Deutschland und die sellschaft mit beschräunkter Haftung: In . Handelsregister hen . Gu b S5. Nr Reu-Knlturen übrigen europäischen Länder erstrecken, Die Eintragung der Nichtigkeit ist bon eingetragen ö 40161. n e,, , 6. . ; 5 J . . Motel rer s wm mem 6e He Nr 14335 ö . . e ö Altenburg, Ehür 47461] Gmb S. Nr. 14135 Rosenberg G und die Gewinnung von Metallen Amts wegen cht. Bei Nr. 14 Kletzin und Gord Gef aft mit 8 an,. 3 2c. d ; * ; ö 9 120 ws, . é ; Rücfkstnden und C318 ge ssschaf 59 o nden⸗ Keen r drt — Ber In das Handels register Abt. B ist Beck GmbH. Nr. 14162 Novisann 21 K „Linda! Gesellschaft e, re,, Ber: heute bei Nr. 121 (Handelsmühlen⸗ Gesellschaft mit zränkter Haf⸗ Lau . 2 uns , nun Gesellschaft mit beschränkter Haftung in tung ö irfsartikel der der HGesell chaff erfolgen nur r ,,. eder Die Fabrilatien und der Czyport von Liquidation in Altenburg) eingetragen Medizin, Chirurgie und Srtho⸗ 1 eutschen Reichsanzeiger. — ᷣ Dem Ingold Spiel⸗ sowie Glas⸗ orzellanwaren worden: pädie. Bei Nr. 14 2062 Moderne Deut⸗ er. 53. Juwelen⸗Lombard Ge⸗ Die Liquidation sche Möbel GmbH. Nr. 14 233 Kon⸗ mit beschrünkter Haftung. für di 1 . Geb Firma ist erloschen. servenfabrik „Germania“ GmbS. 1 . . Gegen stand. des Unter . , . D terne Altenburg, am 18. August 1927. Nr. 14297 „Sabigoe“ Export- nehmens: Die Lombardierung don desellschaf; gemein sar it nem teiligung a Thür. Amtsgericht. Import Handelsges. mb SH. Nr. 14432 Juwelen, Gold⸗ und Silbersachen oder e Pxok n ert Er lichen w Rapid Werkzeugmaschinen Ginb S. anderen Wertgegenständen sowie der ist berecht e ikel „stellvertreten⸗ sich ö. AItenburg, Thür Nr. 14465 Patent⸗ und Finan⸗ Betrieb damit zusammenhängender Ge⸗ de —ᷣ rekt s zei r. oder anderen Ländern. Inn das Handelsregister Abt. B ist zierungs Gesellschaft Columns schäfte. Stammkapital; 2 G00 Reichs⸗- D 2b 009 Reichsmark. beute bei Nr. 81 (Firma Gebhardt & Hans Stier C Co. GmbH. mark. Geschãfts führer; Kaufmann Heinz Kaufleute in Berlin Dr. r, Ludwi Rietzschel mit beschtänkter Haftung in Nr. 14185 Kohlenumwandlung ettinger, Berlin. Gesellschaft mit be⸗ Kletzin, Samuel Gordon. Gesellschaft Altenburg) eingetragen worden, daß Em S. Nr. 14 49 Hermann Peters schränkler Haftung. Der Gesellschafts Anftall ; lellscha mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ Walter Jlietzschek nicht mehr Geschäfts- Co, GmbH. Nr. 4 523 „Schwer bertrag ist am B. Juli 14e. ab- beschränkter Haftung; 2; Samm- schaftsvertrag ist am 15. Juni 1927 ab- führer ist . bendes Rad!“ GmbJshH. Nr. 14537 geschlossen Sind mehrere Geschafts⸗ kapital ist auf 6000 Reichsmark um- geschlofsen. Der oder die Geschäftsführer zAlltenburg am 19. August 1927 „Mandella“ Fabrik für chemisch- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung ge lellt. Laut Veschluß vom 29. De. sind von den Beschränkungen des § 181 66 3. 1 . . 3 * * * . 0 . 21 (V orf kk f IR 27 3 *r Inf t- 53 6 Aran 55 3ger i r 2 ( 2 ö ö 666 2E 355 Thür. Amtsgericht. technische Präparate Gmbh. Nr. durch die Geshäftsführer gemeinschaft - 027 ist der , ba B. G. B. befreit. Die Geschäftzführer ö a enlKinobrtriebsgesellschaft Flora, lich. Als nicht eingetragen wird ver. der Firma, des Stammtapsals. der Dr. jur. Ludwig Kletzin und Samuel Ballenstedt 47463] GmbH. . öffentlicht: Als Einlage auf. das Geschäftaanteile sowie der FJeschäfts. Gordon vertreten jeder die Gesellschaft 3 * E D e 36 ‚ . 9 2 8 3 3 ö. . 8 * ,,, 2 6 . - M dert D; Reeg rf, 4 2 ; 56 06 3 ; In das Handelsregister Abteilung A „ Berlin, den 15. August 1927. S ammkapital wird in die Gesellschaft führung abgeändert. Die Gefenlschaft rer Dre el scheht kann nach Maß⸗ unter Nr 576 ist heute bei der Firma Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 122. eingebracht von dem Gesellschafter Stein⸗ wird durch einen Geschäftsführer ver⸗ aße des 8 7 gekündigt werden. Als ,, ; . ö 1 ö meß JL eintüriger Geldschr Arnheim“, tre Kauft a Georg Thiemann, 4 . r Her ffentlicht: Otto Beyer in Ballenstedt folgendes w . metz , e. 2 . ö mn, nicht eingetragen wird, veröffentlicht: eingetragen worden: Herlin. 47465 26 80 Ytr., . zw n nner Geldschrank Berlin, ist e . ze schäfts führer. Seffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Die Firma lautet jetzt: Otto Beyer, In dem Handelsregister B des unter⸗ Lindner ; etwa s . 1 dreiteilige Bei , , , ee. . sellichaft erfolgen nur durch 35 Sĩüdfrucht⸗ und Lebensmittelgroßhand⸗ zeichneten Gerichts ist am 16. August rindlederne Klubgarnitur, 1 Perser⸗ Kohlen- und Brikett⸗Verkaufsgesell⸗ Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 162. . 36 z . Ro * Hoyy 89875 Schr; Bmaschin 669 mee, mo RM R ne me, r. Sa 5ftung 1 —=— * 3 2 . — 2 6 lung, Ballenstedt. Inhaber ist der 1927 eingetragen worden: Bei Nr. 534 hepzich e m, 1 Schreibmaschine, schaft mit Teschran er 8a n. Sstdeutsche Bau⸗ und Straßenbau- ᷓ 66 ; 8177 ö 6 8 . (Gosldihagoe 14 zewichte zwei Den D Sar Scher in Leipzi 1.1 . 2 . * 2. 8 Kaufmann Franz Pantel in Ballenstedt. Preusische Boden -Credit⸗Aetien⸗ 3 Holdwaagen mit. Gewichten. zwei , . Karl Sche lp in deipsig Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ Ballenstedt, den 17. August 1927. Bank: Durch Beschluß der General- Brillantwaggen mit Gewichten, 3 Schreib⸗ ist Prokura. erteilt derart, daß er tung. Sitz Berlin. Gegenstand des Alnhaltisches Amtsgericht. verfammlung vom 2. April 1927 ist tische, 2 Schränke, Tische, 1 Korb berechtigt ist, die Gesellschafg gemein- Ünternehmens: Die Ausführung von . z 47 Abs. 3 des Gesellschaftsvertrags garnitur, 6 Stüh diwverse Büro⸗ sam mit einem Geschäftsführer oder Soch, Tief- und Straßenbauten aller w . ö ö . a. ö . ö andere Vrokurister l 3 2 35 exrlirm;. . 47464 geändert und 5 48 Absatz 1 und. 2 ge⸗ utensi lien, Wert. 2 =, , ,, 3 einem , . w air Art, sowie Erwerb von gleichen, ähn⸗ In unser Handelsregister B ijt heute strichen worden. — ö Neichs⸗ Nr 0 4. Robot - Schuhfahrik Ge⸗ vertreten. Bei Nr. 85 98 Mete i. lichen und zusammenhängenden Unter⸗ eingetragen worden: Nr. 40 151 Katz X Kredit Gesellschaft Attiengesell⸗ sellschaft beschränkter Haftung. urgi ahlhandel ⸗ d Betei
Nr ⸗
14190
sierte Milch und Kir
29 Beda r
ist beendet. Die
ähn⸗
der gesetz⸗ zulässigen Form i Deutschland Stammkapital:
Geschäftsführer: jur. Ludwig
Sisen⸗- und St . und eiligung an solchen.
Ew., Pelzwaren Gesellschaft mit be⸗ schaft: Gemäß dem bereits durch⸗ Sitz Berlin. SGegenstand des Unter⸗ 6 mit beschränkter Sas⸗ ie Gesellschaft echtigt, für ihre schränkter Haftung. Sitz; Berlin. geführten Beschluß der Generglver- nehmens: Die Herslellung und der Ver⸗ 4. August Hurelgnieberlasfungen im In Gegenstand des Unternehmens: Die Her- fammlung vom 39, Juni 1927 ist das rieb von = hwaren zind zur Schuh⸗ r 6 ze ; 5 en und zu be⸗ stellung von Pelzwaren und Konfektion Grundkapital um 10 0090 900 Reichsmark branche gehörenden Artikeln, die Ueber mehr Geschäftsführer bestellt, so . mm 20 000 Reichs⸗ aller Art, der Ein- und Verkauf von auf A460 9000 000 Reichsmark erhöht. nahme von Vertretungen solcher Artikel folgt die Vertretung durch zwei Ge⸗ mark. Geschäftsführer: Regierungsbau⸗ Fellen, Pelzen und der Betrieb aller Ge⸗ Ferner die von derselben Generalver⸗ und die Beteiligung an gleichartigen und schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ a a D. J Ing. Erich Paul Riesen schäfte, die hiermit im Zusammenhang sammlung beschlossene Satzungsände⸗ ähnlichen Unternehmungen. Stammi in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kelb. Nenba her stücken, Rrel⸗ stehen. Stammkapital: 20009 Reichs- rung. Als nicht eingetragen wird noch kapital: 20 009 Reichsmark. Gesch ts kuristen. Eduard Wiborg und Albrecht or Pauf J Berlin⸗Steglitz. Kauf⸗ mark, Geschäftsführer: Kaufleute in veröffentlicht: Auf die Grundkapitals JI. Kaufmann Eugen Licht, Melchior sind nicht, mehr Geschãft⸗⸗ Side mn therm, Berkin= Berlin: 3) Salomon Katz, h) Borrys erhöhung werden ausgegeben auf Kosten Kaufmann August. Kirchenmaier, führer. Die Kaufleute in Berlin: 3. ist Einzelprokurist. Ge⸗ Mielnik, c Abraham Katz. Gesellschaft der Gesellschaft unter Ausschluß des Berlin-Pankow. Gesellschaft mit be⸗ a) Gustav Schnabel, b) Walter Rosen⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ re schränkter Haftung. Der Sesellschaft z dorff find zu Geschäftsführern bestellt, Hesellschafesvertrag ist am 11. Mal 1927, schaftsperkrag ist am 6 August, 1927 ab⸗ mit Gewinnberechtigung vom 1. Ja⸗ vertrag ist am 2. August 1927 ab- und zwar vertritt Gustav Schnabel 25. Juli 197 abgeschlossen. Sind geschloffen. Sind mehrere Geschäftsführer nuar 19827 ab ih ooo Inhaberaktien geschlossen Jeder der beiden Geschäfts. Gefellschaft allein — Bei Ur. 37 gab mehrere Geschäfts führer bestellt, so r bestellt, so erfolgt die Vertretung durch über je 1090 Reichsmark zum Kurse führer Kaufmann Eugen Licht ) Berlag Wißffenschafiliche Betriebs⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge⸗ von 150 v§. Das gesamte Grund⸗ Laufmann August Kirchenmaier, Berli führung Gesellschaft mit beschrünk⸗ schusts sahrer oder bunch einen Geschäfts= chãftsfihrer in Gemesnschaft mit einem kapital zerfällt jetzt in 40 000 Inhaber⸗ Pankow, ist zur Vertretung der Gese ter Haftnug: Die Gesellschaft ist auf⸗ ihrer in Gemeinschaft mit einem Pro— hall el iger, Wentz dleiche nit Kr, ib gs shast, alltin' ermächtii. ils, ih geüö idh baker is er Gerig Ge. lun sten. ls nicht eingetragen dd perkretelt Salomon Katz die Gefellschaft gebag, Webwaren-Aktien⸗Gesell. eingetragen wird veröffentlicht; Als schäftsführer Kaufmann Fritz Grüner veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt— Ahle land Rörrrvs t Mhickuik und Abrekßam schaft: Fräulein Martha Boesche hat Einlage? auf dag. Stamimkapita! n Berlin Nike lassee. Bei Rr. 33 161 machungen der Gesellschaft erfolgen nur Katz die Gesellschaft gemeinsam. Als nicht jetzt Einzelprokurg, — Nr. 20 94 Sber- werden in die Gefellschaft eingebracht Kaßhun . Ey. Gesellschaft mit be. durch den Den tschen Reichs auze ger. — eingetragen wird veröffentlicht; Zellstoff werke. Aftien⸗ vom JGesellschafter Kirchenmaier: schräunkter Haftung; Erwin Kloske ist Nr. 45 163 Kleingärten Siedlungs: nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Gesellschaft Berlin-Buchholz mit
1 . 1
mann Wilmersdorf,
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktion
Deffent⸗ schlesische ꝛ liche Bekanntmachungen der Gesellschafher⸗ gesellschaft. Durch den von, der a) Maschinen: 1 dreiseitig offene Stanze, folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Generalversammlung am 16. Juni 1927 1 Durchnähmaschine System Raab, Hellmuth Iwers in Berlin ist zum Ge⸗ beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. mnzeiger. — Bei Nr. 12097 Ver⸗ genehmigten Verschmelzungsvertrag vom 1 Durchnähmaschine System Mansfeld, fchäftsführer bestellt — Bei Nr. Gegenstand des Unkernehmens: Der mögensverwallung der Wohlfahrts⸗ I5. Juni 1927 ift das Vermögen der 1 Glätte, 4 Spalhmaschin, Riß 38 825 BVereinigter Rohrleitungsbau Erwerb, die Parzellierung und der Ver— Abteilung des Bundes Deutscher Gesellschaft als Ganzes unter Ausschluß maschine, 1 Spindelpresse, 1 Fleckauf⸗ (Phoenix Märkische) Gesellschaft w Eri Ml ha en ie n m, ban Sberpostschaffner Gesellschaft mit der Liquidation, an die, Natrenzellstoff drückmaschine! Sohlenbl mse, 1 Schnit⸗ Kaen e rank ge sfüng Diel Prö— 4 ,, Ce mräukter Haftung: Das Stamm- und Papierfabriken Aktiengesellschaft in fräse, 1 Schnittpoliermaschine, ] Ab- fkura des Earl Benz ist erloschen. — ahnlichen Betrieben. Stammkapital: Fapital ist auf 00 Reichsmark umgestellt. Berlin übertragen, Die. Gesellschaft satzaufdrückmaschine, 1 Stempelmaschine, Bei Nr. 39 121 Fritz Kaeferle Gesell 25 009 Reichsmark. Geschäfts führer: Laut Heschluß pom 16. Mal 1gä sst der ist dadurch aufgesöst und die Rr er. 4 sleine, Sohlen hee, Schleifblock, schaft mit beschränkter Haftung: Banmeister Wilhelm. Lucas, Berlin. Besellschaflsverktrag Hzal. des Stamm loschen. . Ur. 2 ! Rosenau 1 komb. Ausputzmaschine, 1 Kartonheft⸗ Dem Robert Richter in Berlin ift Pro- chesellschaft mit beschränkter Haftung. kapitals und der Geschäftsanteile ab— Aktie ngesell schaft Zweign ie der laff ung maschine, 1 Ein faßniaschine J Schleifen mn erteilt. ,,,, geändert. — Bei Nr. 30 404 Juteressen- Berlin: Durch Beschluß der General⸗ anheftmaschine, Nähmaschine, 1 . Herner bei Nr. 16 158 Maschinen— r Aug nf? ir een schlossen! Sind und Ocseninasching . Aqgozreses e , baügnstait Arthur, Thiele. Gesell mehrere, Geschäftsfhrer bestell. lo zr=
geneinschaft Deutscher Kakas⸗ und versammlung vom 3 April 1927 it J 28. 2 Schokoladen fab riken, Gesellschaft der Gefellschaftsvertrag in s§ 1 und 15 toren (2 und a , schaft mit beschränkter Haftung, solgt die Vertretung durch zwei Ge— , n, schine, bei Nr. 14233 R. Nachemstein Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder durch
wih beschränkter Haftung; Hanz geändert. — Rr, sah Paul Paasch maschine, 1 härfma Weißbach ist nicht mehr Geschäftsführer, leber seehandels⸗-Aktiengesellschast; Tran missionen garnd . eu schnft uri beschränt er Haftung, ene Geschäftéfithrer in eme inschaft Werkzeuge, eist' und Stanze bei Rr. 176685 Linger Film Geseil= mit einem Prokuristen. Die Gesellschaft
Dr. jur. William . in ,, ö Firma ist w . P) f ö Beschäftsführer bestellt. — Bei Kautionsverein für das Deut) messer, Gebrauchwerkzeuge, e mn⸗ e , e. ⸗ ; . Dezember 1827. ver-
im , , . w Co. Tiefbangewerbe Versicherungsverein ventar, Arbeitstische, Regale, Schrẽ b⸗ 1 9 6 k —
Geselsschaft mit beschränkter Haf⸗ auf Gegenseitigkeit in Berlin: Durch tische, Ablegeschrank, Schreibmaschine, gi dbikl bernrdn ung ö ge nnn g shasta vertrag Als nscht eingetragen
,,, ,, , Leer fer licht? Hen e Pe.
Gefch iftẽführer — Bei Nr. 36 511 24. Juni 1927 ist überall in der Satzung Anlage. Ferner das Nohmaterial und 6 6G 6 3 9 . ä, e, 1 . . ö . ö wi 2.
Pe endete Co. Geseilfchaft mit das Wort „Goldmark“ durch „Reichs- die Halb. und Fertigfabritate; welche 177 ern Heschn sf; . dr en, 9 h den Deu schen hieichs=
beschränkter Haftung: Kaufmann Her mark“ ersetzt. . sich in 5 gears dend, 5 e ,, ö J i n, k
k k ; j . Iin⸗Mitte ; ße 128 bef die Außen⸗ . ch zeiger. . Sch z
,, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b. 3 e. . . ie. gur, ee. 26 der ere on nnz von Garagen De eilt gert nn eiche n.
ö 1 in Berlin ift zum Geschäfts Æerlin. sazd66] Pola, die sich aus den Geschäftsbüchern 21. Mai w k ter . . . . e.
. Ilten . . . ö . . e , ga er: * Co Ginb s. . ö. gare r bez und war
Sonntag Handels⸗Gesellschast mit eingetragen worden: Nr. O 152. wird auf 3000 RM e fe lgesetzt, der des 36 ere Heng een, ere . * er fte n der we mg . Ech ler
an Haftung: Hugo Sonntag Metallraffinerie Johannisthal Ge⸗ Rohmakterials, der Halb⸗ und. Fertig⸗ . Gerbe ö. ** ; i . d, . .
r, . ,,, . 8a , eifschas⸗ fsitertedenere en, deer, ghd Fähr, ge de, ,, den, mb; Re ä i, war, m, wann, gr dim, mme, wr, , neberg Gegenstand des Unter⸗ schinen und. Werkzeuge auf 18 509 RM. herstenungsgef. mbc. Nr. 14767 hängenden Geschäfte., Die Gesellschaft if Der Gesellschafter Licht bringt in die Walter S. F. Schilfty GmbH. Nr. befugt, ähnliche Unternehmungen zu er=
Gefellschuft das Necht zur Benutzung 14 815 k . 4 21 ö — 66 * solchen . ,
⸗ ; . , e. S 8 zm Sause Berlin⸗P gollank⸗ Chemische Au sta mbH. oder deren Vertretung zu übernehmen.
. Manufaktur Vertrieb der Arbeitserzeugnisse, Stamm des im Hause erlin⸗Pankow, Wollank⸗ mann e ; ö 3361 9 zu. ᷣ ö
5 e . kapital: 100 009 Reichsmark. . 2 1238, II. Hof, — 5 ebf. . =. ö — ,, it Zweigniederlassi erlin: Wut führer: Ingenieur Hans Bardt, Berlin. gebäudes ein gegen Zahlung des, für S. Nr. 150* 2 schäßftsführer; Tan Hi
m en rer nn ,,, . Ge⸗ rechen s mit beschränkter Haftung, die Benutzung von der Gesellschaft zu damm 198/109 Gmb. Nr. 15113 in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter
Beschluß vom 24. Mai 192 e Bes ) Dieses von ihm Verkehrstechnische Ges. mbH. Nr. Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist
haf fg i e . veig. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. Juli zahlenden Mietzinses. . 5 ; ; 26 . ; ; , r e r s m. 1927 e m fer Als nicht eingetragen eingebrachte Recht wird auf 500 Reichs⸗ 15144 Nowig Fabrikation sgesell⸗ am 29. Juli 1927 abgeschlossen. Sind
Walter Louiz in Berlin-Schöneberg ist Sitz Berlin. ; des um Geschäftsführer bestellt. — Bei nehmens: Die Gewinnung, die Be⸗ und ir. 38 89g Vertrieb sgesellschaft der Verarbeitung von Metallen und der