1927 / 199 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 26 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

47433]. Aktien⸗Gesellsch aft Solbad Raffelberg,

Mülheim a. d. Ruhr⸗Speldorf.

Bilanz für den 31. Dezember 1926.

83

47437]. Geschäftsbilanz für den 31. Dezember 1926.

RM

147281 wurde am

sämtlich in Leipzig: Die Firma ist er⸗ loschen.

5. auf Blatt 22 368, betr. die Firma Reppin⸗Consummittel⸗-Aktiengesell⸗ schaft in Engelsdorf: Die Firma ist er⸗ loschen.

6. auf Blatt 25 197 die Firma Carl Krah Buch⸗ und Kunstantiguariat in Leipzig (Kohlgartenstr. 18). Der Buch— händler Otto Carl Krah in Oetzsch⸗

Luckenwalde. 47525

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 438 eingetragenen Firma „Luckenwalder Polsterwerke Joseph Freudenthal“, Sitz Luckenwalde, vermerkt worden: Die Firma ist er⸗ loschen. Amtsgericht Luckenwalde, 9. August 197.

1927 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert. Die Gesellschaft wird in Zu⸗ kunft statt durch einen Geschäftsführer durch zwei Geschäftsführer gemeinschaft⸗ lich vertreten. Der Direktor Wilhelm Quast in Unna ist zum weiteren Ge⸗ schäftsführer bestellt. Amtsgericht Hannover, 19. 8. 1927.

47509 IILeiligenstadt, Eichsfeld. Bei der unter Nr. 170 des Handels⸗ registers Abteilung A eingetragenen Firma Ludwig Bischof in Heiligenstadt ist der Kaufmann Franz Bischof in 1 an Stelle des Kaufmanns udwig Bischof als Inhaber der Firma eingetragen worden. Heiligenstadt, den 16. August 1927. Preußisches Amtsgericht.

Köln. das Handelsregister 19. August 1927 eingetragen: Abteilung A. Nr. 1612 bei der offenen Handelsgesell— chaft „Wilh. Klein“, Köln: Die Ge— sellschafter Witwe Wilhelm Klein, Mathilde geb. Fenten, und Otto Dock—⸗ horn sind aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist von dem Gesellschafter Markkleeberg ist Inhaber. Emil Dockhorn übernommen und wird von 7. auf Blatt 24 664, betr. die Firma ihm unter der bisherigen Firma fort- Sieland L Co., Gesellschaft mit be⸗ geführt. schränkter Haftung in Leipzig: Der Nr. 2649 bei der Firma „J. Marx Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß K CGie.“, Köln:; Ter Kaufmann Carl der Gesellschafter vom 27. Juli 1927 im Wefelmeier in Köln ist in das Geschäft Fz 8 abgeändert worden. Zum Geschäfts als persönlich haftender Gesellschafter ein, führer ist der Kaufmann Hermann getreten. Die nunmehrige offene Handels⸗ Emil Winkler in Leipzig bestellt. Seine gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ Prokura ist erloschen. Die Ver— 5 . gonnen. Die Prokuren der Heßwig Bach tretung bestimmung, wonach jeder Ge⸗ Mn Szariets de. venté« de Heiligenstadt, Eicusteld. mann, der Frau Henrielte Marx, der schäfts führer zur alleinigen Vertretung m, , r, , , g. et in u- In das Handelsregister Abteilung A Johanna Wolf, des, Erich Lepy und des der Hesellschaft berechtigt war, ist weg . w gf . 1 ist hente unter Nr. T7 die Firma „Adolf Heinrich Simon sind erloschen. Dem gefallen. Re hoff fräi rg . zr zest n: Gahn & Co. in Heiligenstadt“ und als Erich Leyy und dem Hermann Richter, 8. auf Blatt 16 809, betr. die Firma fuhr e ,, als Geschäfts⸗ deren Gefeilschafler der Kaufmann beide in Köln, ist Gesamtprokura erteilt. Markt⸗Automat, Gesellschaft mit , ,,, 1 ö Adolf Cahn und dessen Ehefrau, Sophie Beide können die Gesellschaft nur ge⸗ n, ,. Haftung in Leipzig: 3 . geb. Sllberstein, beide in' Heiligenstabt, meinsam vertreten. Der. Sitz der Firma August Lüttger ist als Geschäftsführer *iqzfälais iii e, ,. Die Firma' 3 ist n ei Köln verlegt. ausgeschieden. Zu hel rs , . sind , ,,, n,, , , , offene Handelsgesellschaft. Sie hat am Nr. 5923 bei der Kommanditgesellschaft bestellt der Kaufmann Richard Welker k 31. Mai 1927 begonnen. Zur Ver „Nic. Bornheim, Eisengroßhand-⸗ in Engelsdorf und der Gastwirt Willy . 8. ,,, . me,, a . tretung der Gesellschaft ist jeder Gesell Lung Kommauditgesellschaft“, Lehmann in Leipzig. Ihre Prokuren Huh . , J. ö . 1927 ist der Gesellschaftsvertrag

Mülheim: Es sind zwei sind erloschen .

22 111. ( 1 31Iobl 1118 Dschen. . 2 . ) .

6 s . . . a0 ĩ geändert §8 2 Abschreibunger Heiligenstadt, den 16. August 1927. geändert in z 21 (Abschreihunge:

Zu Geschäftsführern sind 1. der Kauf⸗ mann Rudolf Michelsen in Mölln, 2. der Kaufmann Karl Rautenberg in Ratzeburg bestellt.

Jeder Geschäftsführer ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten.

Die Bekanntmachungen der Gesell—⸗ schaft erfolgen nur durch die Möllner Zeitung in Mölln i. Lbg.

Mölln i. Lbg., den 12. August 1927.

Das Amtsgericht.

48024 De ntsche Schiffspfandbriefbank A.-G., Berlin. 53

Pfandbriefteilungsmasse Grundstück: am 0. S. 1822. Fabri... . 21780 a) Gesamtbestand der Teilungsmasse ab— cker 2630 züglich Verwaltungekosten GM. . 238 987 75 1

7 K

Wohngeb. Maschinen . Einrichtung Kraftwagen Kase⸗⸗ Forderungen Warenvorräte

45031]. ;

Bilanz am 31. Dezember 1926. p, ö NM 190 320 - 74 144

Grundstücke und Gebäude Betriebstechnische Anlagen 2 K Banken und Postscheck. K WJ k

Besitzwerte. Grundstück. 40 000 Utensilien .. 1 Warenvorrãte ... . 15 541 Aufwertungsausgleichskonto 9 839 Außenständer·— ;

Verlustvortrag aus 1925 / 26 Verlust in 1926/27...

RM 200 000

Aktiva. Grundbesitzz . Gebäude.. 420 000, 399 Abschr. . 12 600, * 300 NMaschinen DF - 30 3 200 Abschr. 9100. j Ausstattung 95 900, 6 939 1099 Abschr. 9 090, 59 281 Sole konto... 7 000, 37 240 209 Abschr. . 1 400, 542 Kasse ö r Bankguthaben 100 000 Sonstige Forderungen.. 10 000

10000

4780

38 400, 3 900,

407 400

b) Pfandbriefumlauf:

Ausgabe 1' 8787 200 1226 336,64 Ausgabe II A 7692 600 b66 ga4 62 Ausgabe 111 9504500 163 47740

zus. M 25 984 300 2 266 758, 66 Der Vorstand.

Ludlwigsharen, Rhein. (472589 Handelsregister. Veränderungen:

1. Adam Avril in Neustadt a. H.:

Das Geschäft ist unter Ausschluß der

Aktiven und Passiven auf Luise Magda—

lena Avril, geb. Schweitzer, Ehefrau

von Jean Otto Avril in Neustadt a. H.

übergegangen. Der Sitz der Firma ist

nach Landstuhl verlegt.

36 400

Münster, Westf. 47531 81 810

Im Handelsregister B Nr. 480 ist heute die Firma Conrad Tack & Cie., Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W., eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schuhwaren und verwandten Artikeln in Münster i. W. Das Stammkapital Gewinn⸗ und Berlustkonto beträgt 20000 Reichsmark. Geschäfts⸗ am 51 en, ne ö. . führer ist der Konsul und General— · direktor Hermann Krojanker zu Berlin, Rauchstraße 2. Der Gesellschaftsvertrag ist am 26. Juli 1927 festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Zeschäftsführer oder durch einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ver⸗ treten. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. ͤ

225 000 22 500 479 139 103435

727 673

Aktienkapital .... Reservefonds. .... Kreditoren .. Gewinnvortrag

BVerbindlichkeiten. ö Reservefonds⸗? .. Verbindlichkeiten....

Aufwertungskonto..

5 600 4778 18 280 26 638

266].

Westdentsche Eisen⸗, Metall⸗ und Zziegelwerke Akt.⸗Geß.

Frankfurt a. M.⸗Rödelheim. Bilanz per 31. Dezember 1925.

2

; ; 1924/25

Grundkapital ... Gesetzliche Rücklage. Außerordentliche Rücklage , 5 8727 ö, 18 359 9: Ban schulsl 23 988 Gewinn⸗ u. Verlustrechng.: Vortrag aus 1925 1295,03 Reingewinn 26 8027,08

K

Passiva. enn, Kreditoren: a) Hypotheken und andere langfristige Darlehns⸗ schulden . 235 700, b) laufende

Schulden.

7560 9065

47510 3

59 891 68 752 51 268 40 0090 14 902 6 2004 1411 37 77548 100 1899 55 0090

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. März 1927.

An

Grundstücke

Gebäude ..

Maschinen .

Oefen ..

Geräte.

Fuhrpark

Mobilien

Debitoren

Effekten.

Kassa

Vorräte. . Trans. Posten vorausbez.

490 000

Gebäude, Abschreibung

Betriebstechnische Anlagen, G

Allgemeine Unkosten

Berlust. Betriebsverlust in 1926/27 Allgemeine Geschäftskosten

2120 6 061 8 1825

6 0— 396 8 . 69 578 51

2197 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1926.

ich M 7

ö. S0 751 78 . 28 . 258 307 53

Gewinn.

Mietseinnahmen ..

Verlust in i926/⸗ 27...

Rohertrag ü Verlust . 6 069 33 211320

8 182653

—— Bestand. Re] ͤ Zugang 1926 16 568 95 108 97830

32 3608 50

* Sa. 7890 90603

80 75178 Herr Reichskanzler a. D. Constantin

Steuern u. Versicherungen

22. August 1927. Handlungsunkosteen. ..

4 Amtsgoerick Lojpza j Ih 2.

, n, ,, h Amts gericht Leipzig, Abt 1IB, 1. Gebrider Hiller Gesellschaft Us 2 1891 691. 15 79 *** 5 5 1 as A ger ) mit beschränkter Haftung in

stadt . H.: Durch Gesellschafterbesch

n ,,.

f ÿst 5 gelöst. Li

HI essisch Old endlort. das Handelsregister A. 9) der Firma Walzenmühle

Hessisch Oldendorf

HH ssisch Gld end orf. In das Handelsregister A ist unter . 8. August 1927 die Firma Getreide⸗, Futter An⸗ und Verkauf sprodukten, und als deren Inhaber Beier in Hessisch Oldendorf ein—

Hess.

. Und 2 von Lande Kurt getragen. Amtsgericht Oldendorf. II chst, Main. 47512 Wilhelm Meyer, Hofheim am Taunus. Die Firma lautet jetzt: Wilhelm Meyer K Gottweiß, Hofheim am Taunus. Die Gesellschaft ist eine offene Handels gesellschaft und hat am 1. April 1927 begonnen. Persönlich haftender Gesell schafter ist Caufmann Georg Gottweiß in Hofheim a4. T Höchst am Main, den 13. August 1927. Amtsgericht. Abt. 7.

Ri det, MH a6m. 47513

Rheinische Handels- und Vertxiebs gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bad Soden am Taunus: Die Firma ist geändert in Rheinische Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Bad Soden am Taunus.

Der Geschäftsführer Willi Walter ist ausgeschieden und Ernst Köhler zum alleinigen Geschäftsführer bestellt.

Höchst am Main, den 13. August 1927.

Amtsgericht. Abteilung 7. äs cheat, RH ain.

Hut- und Mützenba Höchst am Main: jetzt Hut⸗ und Mützengeschäft Adolf Studer Nachfolger Fritz Gauer, Höchst am Main.

Alleiniger Inhaber Firma ist Kaufmann Fritz Gauer, Höchst am Main. Höchst am Main, den 15. August 1927. Amtsgericht. Abteilung 7. HoF. Handelsregister. 47515

„Genrg Roedelsperger“ in Hof. Inhaber: Bücherrevisor Georg Roedels⸗ perger. Geschäftszweig: Bücherrevisoren und Steuerberatung.

Amtsgericht Hof, 22. 8. 192 HHGyerswerca. 47516

In unser Handelsregister A 109 ist bei der Firma Bahnhofshotel Hoyerswerda, Inhaber August Wierick, am 17. August 1927 eingetragen worden:

Die Firma lautet jetzt: Bahnhofshotel Hoyerswerda Inh. Fräulein Johanna Kleemann. Inhaber Fräulein Johanna Kleemann in Hoyerswerda. Der Ueber⸗ gang der im Betrieb des Geschäfts be⸗ gründeten Forderungen ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Fräulein Johanna Kleemann ausgeschlossen.

Amtsgericht Hoyerswerda.

. 7614

zar Adolph Studer,

50 Die Firma lautet

der

Ibbenbüren. 47517 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 33 ist heute zu der Firma Dampfkäserei Velpe Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Ibbenbüren ein⸗ etragen: Durch Beschluß der Gesell⸗ chafterversammlung vom 14. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst und in Liqui- dation getreten. Liquidator ist der Bücherrevisor Heinrich Plaß zu Ibben⸗ büren.

Ibbenbüren, den 15. August 1927.

6

Das Amtsgericht.

Jesberꝶ. 47518 Im Handelsregister B ist bei der Firma Zwestener Löwensprudel, Gesellschaft mit eschränkter Haftung, Zwesten, heute ein⸗ getragen: Durch Beschluß vom 10. Juli 1927 ist das Stammkapital von 20 000 RM auf 30 000 RM erhöht. Jesberg, den 11. August 1927. Amtsgericht.

L 11. erloschen.

Nr. 5933 bei schaft „J. ; 11 tor Windthorst hat sein

3 2* vo la 1 * **. 2 gelegt. Neuer qui to Pöhlmann

Christian Fuchs e Gr Köln: Die Liquidation ist wieder eröffnet. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Dietz in Köln bestellt.

Nr. 10833 bei der Kommanditgesell— schaft „Bücker K Unger“, Köln: Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma erloschen; desgleichen die Prokura Heinrich Unger.

Abteilung B. Nr. 2804 bei der Firma „Hipp Co. mit beschränkter Haftung Chemische Fabrik und Farbwerk“, Zündorf: Erich Renkwitz hat das Amt als Ge— schäftsführer niedergelegt. Nr. 4123 bej der Firma „Gesellschaft für Kinematografen mit beschränkter Haftung“, Köln: Hermann Kiehn, Kauf— mann, Bonn, ist zum Geschäftsführer be—

6524 bei der Pilgram W beschränkter Liquidation Martin Endres, Liquidator. Nr. 4645 bei der Firma „Wynen Tahak⸗ und Zigarettenfabrit Aktien⸗ gesellschaft“, Köln: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juli 1927 ist 5 1 des Gesellschaftsvertrags, be⸗ treffend die Firma, geändert worden. Die Firma ist geändert in: „Kölner Cigarettenfabrik, Aktiengesellschaft.“ Nr. 5966 bei der Firma „Complex Griinewalds Registrator⸗ und Organisations Aktiengesellschaft“, Köln: Aloys Grünewald und Eugen Wülfing sind aus dem Vorstand aus— geschieden. Die Prokura von Debes ist erloschen Nr. 6478 bei der Firma „Rheinische Ziehglas Aktiengesellschaft“, Porz— Urbach: Eugen Schmit ist als Vorstand abberufen. Paul Mols, Direktor, Köln, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 6476: „Rhein-⸗Kies⸗ C Sand— Werk Heumar, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Heumar, Bezirk Bahnhofstraße. Gegenstand des Unternehmens ist die Gewinnung und Verwertung von Kies und Sand. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Ge schäftsführer: Ingenieur Josef Schulze, Köln⸗Braunsfeld, und Kaufmann Heinrich Gierling, Köln⸗Müngersdorf. Gesell⸗ schaftsbertrag vom 14. Juli 1927. Die Dauer der Gesellschaft ist unbestimmt. Endigt der über das zunächst auszubeutende Gelände in Heumar abzuschließende Pacht⸗ vertrag, so kann jeder der Gesellschafter die Gesellschaft zum Ablauf des laufenden Ge⸗ schäftsjahrs kündigen. Ferner wird be— kanntgemacht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Köln, den 20. August 1927. Amtsgericht. Abt.

Firma Professor Co. Gesellschaft Haftung“, Köln: ist wieder eröffnet. Kaufmann, Köln, ist

Dr. mit

24 ö Lothar

Köhn NKoln,

1 24.

Leipzig. 47521] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 7946, betr. die Firma Kleinig C Blasberg in Leipzig: Dr. Viktor Kroll ist als Liquidator aus⸗ geschieden. Georg Franz Kleinig ist als Gesellschafter ausgeschieden. Friedrich Max. Blasberg führt das Handels geschäft und die Firma als Allein— inhaber fort.

2. auf Blatt 25196 die Firma Albert Kurz Viehagentur in Leipzig (Elisenstr. 79). Der Agent Emil Albert Kurz in Leipzig ist Inhaber.

3. auf Blatt 24 537, betr. die Firma Ernst Jahn C Co, in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

4. auf den Blättern 15 607, 17 897, 19195 und 24 144, betr. die Firmen Karl Lewinsky, Ernst Lauy, Sig⸗ mund Stein und „Ka⸗Zet“ Kraft⸗

am 20. August 1927.

Leipzig.

des Handel! 8, b i Da vid Redel, Bruno Richter Kommandit⸗Gesell schaft, Max Th. Steinmüller, Köhler a Petri, Boschil Petroff Praschti⸗ loff, J. Stern G Co. Inter⸗ nationale Speditionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Leipzig, zweigniederlassung, Pfesfer korn C Cy. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Martin Pirsch, Nachf., Schokoladenfabrik, Hermann Schu⸗ mer, sämtlich in Leipzig, und Zahn- C Nagelbürstenfabrik Erhardt Hupfer in Lindenthal ist heute eingetragen worden; Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IB, den 20. August 1927. Leipzig. 47520 Auf Blatt 25 198 des Handelsregisters ist heute die Firma Griag Werkstoff— veredelung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig (Grim— maischer Steinweg 2M, früher in Grimma, eingetragen und weiter folgendes verlaut— bart worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. März 1926 abgeschlossen und am 24. September 1926 sowie am 13. Mai 1927 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Auto⸗ mobilen, Kraftfahrzeugen usw. und Zu⸗ behör, ferner Handel und Vertretungen mit Werkstoffen sowie Buchsenfabrikation; die Gesellschaft kann sich an gleichen oder ähnlichen Unternehmungen beteiligen. Die Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927. eingegangen. Ihre Dauer verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn nicht die Gesellschafterversammlung mindestens drei Wonase vorher die Beendigung für dei Schluß des Kalenderjahres beschließt. Das Stammkapital beträgt neuntausendfünf hundert Reichsmark. Zu Geschäfts— führern sind bestellt die Kaufleute Julius Hermann Seydel und Franz Ernst Otto Becker, beide in Leipzig. Als Geschäftsführer können eine oder zwei Personen bestellt werden. Jeder von ihnen ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, 20. August 1927. Lii sUbectee-. 47523 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 108 eingetragenen Firma Ernst Barre Nachf. zu Lübbecke heute folgendes eingetragen; Das unter der Firma Ernst Barre Nachfolger, Lübbecke, bestehende Handelsgeschäft ist auf den Brauereibesitzer Ernst Ludwig Barre in Lübbecke übergegangen und wird von dem⸗ selben unter underänderter Firma fort⸗ geführt. Das bisher bestehende Pacht⸗ verhältnis ist beendet. Lübbecke, den 16. Juni 1927. Das Amtsgericht. Li hheckse. 4115241 In das Handelsregister Abt. A ist zu der unter Nr. 112 eingetragenen Firma Friedrich Brune zu Lübbecke heute fol⸗ gendes eingetragen: Spalte 3: Schlachter meister Hermann Brune in Lühhecke. Spalte 6: Offene Handelsgesellschaft. Schlachtermeister Hermann Brune, Lübbecke, ist in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Zur Vertretung der Gesell— schaft sind die Schlachtermeister Fried⸗ rich Brune und Hermann Brune be⸗ rechtigt, und zwar ein jeder für sich allein. Die Gesellschaft soll am 1. Sep⸗ tember 1927 beginnen. Lübecke, den 19. August 1927. Das Amtsgericht.

r 0

So

Den

Lii beche. (47522 Am 15. August 1927 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma Hansa⸗ Meierei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 14. Juli 1927 ist, das Stammkapital um 2000 RM auf 259 899 Reichsmark erhöht. Die §§ 3 und 19 des Gesellschaftsvertrags sind abgeändert. Amtsgericht Lübeck.

1usmann 4. Alfred Hiller, Syndikus ir Jeder der Liquidatoren ist tretungsberechtigt.

5. Ph. Unkelbach C Söhne in Flomersheim: Die Gesellschafter Philipp Unkelbach J. und Mathäus Unkelbach sind am 1. 19. 1926 ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungsrecht, Ak⸗ tiven und Passiven auf den bisherigen Gesellschafter Philipp Unkelbach II. übergegangen, der es als Einzelkauf⸗ mann unverändert fortführt.

6. Fritz Müller C Co. in Ludwigs⸗ hafen a. Rh.: Der Firmeninhaber Fritz Müller wohnt in Ludwigshafen a. Rh. Die Prokura des Willy Njammasch ist erloschen.

7. Heinrich Erlewein in Deides⸗ heim: Die Prokura der Frau Maria Oblinger ist erloschen. Die Firma ist erloschen.

8. Eduard Theile in Speyer:

Inhaber Eduard Theile ist gestorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Lina Theile, geb. Zechner, in Speyer unverändert fortgeführt. Einzelprokurist Ferdinand Theile, Kaufmann in Speyer. 9. Jakob Ueberle in Ludwigshafen a. Rh. Hauptsitz in Heidelberg: Die Prokura des Georg Krug ist erloschen. Die Zweigniederlassung Ludwigshafen a. Rh. ist aufgehoben. 10. Rheinische Elektro⸗Industrie⸗ Werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liguid. in Ludwigshafen a. Rh.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen.

11. Rheinpfälzer Auto⸗ und Ma⸗ schinenvertrieb Gustan A. Musz⸗ hasen in Ludwigshafen a. Rh. Das Geschäft ist mit Firmenfortführungs⸗ recht unter Ausschluß der Forderungen und Verbindlichkeiten auf den Schlosser⸗ meister Johann Theisinger in Heidel⸗ berg übergegangen. Weiterer Geschäfts⸗ zweig ist: Neugummierung sowie Vulkanisieranstalt für alle Bereifungen. Der Sitz der Firma ist nach Speyer verlegt. Ludwigshafen a. 1927.

Amtsgericht Registergericht.

3 1 .

einzel ver⸗

Der

Rh., 13

**

August

Meissen. 47526 Im Handelsregister wurde heute auf Blatt 271, betreffend die Firma Hugo Geipel in Meißen eingetragen: Der Inhaber Arno Eugen Victor Reck in Meißen ist ausgeschieden. Ida Lina verw. Reck, geborene Geipel, in Meißen ist Inhaberin.

Meißen, den 20. August 1927.

Das Amtsgericht.

RmRinden, Westf. 47527 In das Handelsregister Abt. A Nr. 583 ist am 18. August 1927 bei der Firma Albert Schünke in Minden fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Prokura des Geschäftsführers Otto Nitsche ist erloschen.

Amtsgericht Minden i. W.

Minden, Westf. 47528 In das Handelsregister Abt. A Nr. 5 ist am 19. August 1427 bei der. offenen Handelsgesellschaft Wilhelm Brinkmann in Minden folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Alwin Minden ist Prokura erteilt. Amtsgericht Minden i. W.

(47527

Lange in

Mölln, Lauenb. 47529 In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 11 die Firma Stadt⸗ mühle, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Mölln i. Lbg., eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist Betreibung eines Mühlenbetriebes und Handel mit Landesprodukten.

Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt 20 000 RM.

Der Gesellschaftsvertrag datiert vom 4. Mai 1927 Nachtrag vom

* 366 nehst

Nenruppim. 47532

In unser Handelsregister B Nr. 7 ist heute bei der Firma „Brauerei Schön⸗ beck, Aktiengesellschaft. Neuruppin“, folgendes eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 15. Juni 1927 ist das Grundkapital von 302 000 Reichsmark auf 151 000 RM herab⸗— gesetzt worden.

Neuruppin, den 19. August 1927.

Amtsgericht.

bh erhannsen, HE eiml. 47534 Eingetragen am 16. August 1927 in Handelsregister B bei Nr. 237, Firma Weyer & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Oberhausen, Rhld. : Der Gesellschaftsvertrag ist in 8 1 (Name und Sitz der Gesellschaft) und 53 2 (Gegenstand des Unternehmens) durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 11. Juli 1927 geändert. Die bisherigen Geschäftsführer Ehefrau Anna Lewin, geb. Fliege, und Julius Fliege sind abberufen. Alleiniger Ge⸗ schäftsführer ist der Kaufmann Moritz Lewin in Düsseldorf. Die Firma ist geändert in „Uhu⸗Lichtspiele Weyer & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung“. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Gelsenkirchen verlegt. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Betrieb von Lichtspieltheatern und von Varietss. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Gels, ScCkHI es. 47535 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 25 eingetragenen Firma „S. Ritter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Oels folgendes eingetragen worden: Die Firma ist geändert in „Gesell⸗ schaft zur Verwertung der Vermögens⸗ masse der ehemaligen S.

S. Ritter Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation“.

Der Zweck der Gesellschaft in Liqui⸗ dation ist die Verwertung und der Verkauf der Vermögensmasse der ehe⸗ maligen S. Ritter Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Die Gesellschaft herigen Geschäftsf Georg Lißner sind den 20. August Amtsgericht.

jst. Die bis⸗ omon und

. (475 39) AUndelsregister Abt. B Nr. 3 er Firma Spiel⸗ u. Holzwaren⸗ Gesellschaft mit be⸗ in Wölfis heute ein⸗ Betriebsleiter Oskar U it in olfis als Geschäftsführer. Der bisherige Geschäftsführer Karl Ort— mann in Waltershausen ist ausgeschieden. Ohrdruf, am 15. August 1927. Thüring. Amtsgericht.

huringia,

jränkter Haftung,

Hiesa. Auf Blatt 654 registers,

17544 des hiesigen Handel s⸗ betr., die Firma Mühlenwerke Aktiengesellschaft in Olsitz bei Riesa, ist heute eingetragen worden: Der Mühlendirektor Gustav Schumann in Olsitz hat sein Amt als Liquidator niedergelegt. Amtsgericht Riesa, den 22. August 1927. Kostoct, MerklIh. 47545 In das Handelsregister ist heute die Firma. Warenkreditgeschäft Zentrum Fischelsohn C Hochmann mit dem Sitz in Rostock und als deren Inhaber die Kauf leute Leiser (Leo) Fischelsohn und Noach Hochmann, beide in Rostock, eingetragen worden. ; Die offene Handelsgesellschaft hat am 26. Juli 1927 begonnen. Rostock, den 17. August 1927. Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen Druckerei⸗

fahrzeug⸗Zubehör, Dr. Erich Weist,

16. Juli 1927.

und Verlags Aktien ge sellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

Fehrenbach ist durch Tod aus unserem Aussichtsrat ausgeschieden. An seiner Stelle ist Herr Generaldirektor Wilhelm Benteler, Primkenau, in den Aufssichts⸗ rat eingetreten. Bielefeld, den 31. Dezember 1926. Hausa⸗Präzisionswerte Atftiengeselischaft.

46048.

Greifswald, den 18. August 1927. Der Vorstand.

Gustav Bartens Aktien gesell⸗ schaft i. Lig., Greifswald. Liqui dation serõffnungs bilanz

per 17. August 1927.

Labowsky.

Kölner Berlags⸗-Ausalt und Druckerei A.-G. Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM

Aktiva. Immobilienkonto: Buchwert am 1. Januar 1925 638 92, Abschreibung 6 772, Maschinen⸗ und Schriften⸗ konto: Buchwert am 1. Januar 1926 Zugang .

*

631 720

Abschreibung 498 206

Mobilien⸗ und Utensilien⸗ konto: Buchwert am 1. Januar 1926... 18 869, Zugang.. 1722,85 D 5s T ö Abschreibung 206185 18 520 Fuhrparkkonto: Buchwert am 1. Januar 1935 .. Zugang. 7 311 R Abschreibung 2133 Verlagskonto: Buchwert am 1. Januar e Effektenkonto: Buchwert am 1. Januar ., 1 Kassakonto- = 5796 Materialienkonto: Vorräte am 31. Dezem⸗ ber 1926 . Debitoren Verlust 1926 Gewinnvortrag von 1925

19 150

97400

Bassiva. Aktienkapita... Obligationen... Reservven Unerhobene Dividend Kreditoren.

1205 000 64

120 500 14 1347 217 883

1557 581 Gewinu⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926.

RM 374 440

voll. Materialienkonto... Löhne⸗ und Druckerei⸗ spesenkonto.s-.·. w Allgemeines Betriebsun⸗ kostenkonto . ö Handlungsunkostenkonto 105 7796 Steuern. J 72 795 4 . 10 527 40 Abschreibungen: Gebäude. 3772, Maschinen . 38 710,650 Schriften . 16 645,15 Mobilien. 2061,85 Fuhrpark. 2133, Außenstände 730170

919 443 381 396

. 114 087 *

73 624 2052 094

30 44

Haben. Gewinnvortrag von 1925 Bruttoeinnahme = Verlust ... 30 823,71 Vortrag v. 1925 15 21899

99 73

15 278 2 021 270

15 544 72 2 052 09444

In der heute stattgefundenen 38. ordent⸗ lichen Generalversammlung wurde vor⸗ stehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung genehmigt, der Verwaltung Entlastung erteilt und beschlossen, den Ver⸗ lust von RM 15 544,72 auf neue Rechnung vorzutragen.

Köln, den 20. August 1927.

Der Vorstand.

Außenständee .. Waren lt. Inventur Vermögensverlust .

Verbindlichkeiten.. ...

Aktienkapital

C hemische Werke Hente & Baertling

Besitzwerte. . 49 563 88 14 099 90

6 580 59 . 70 241 37

Berbindlich keiten.

J J 142 * * . (

Greifswald, den 18. August 192 Der Liquidator: R. Heinrich.

45876].

Akt. ⸗Ges., Holzminden. Bilanz am 31. Dezember 1926.

RM 8 Grundstück und Gebäuden. 240 000 Maschinen und Geräte.. 379 610 25 k 1

, 29 983 Effekten. K 19045 Kassenbestend..... 7010 Debitoren... 44 261 Verlustvortrag Verlust 1926

Aktiva.

30 40 16

145

79 743,40 S568 375, 55) 648 11914

Jos So soᷓ

. Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Anleihen... Ste uerrückstellung 33 637 Delkredere .. 12 000 Kreditoren... . 371 165 1368 030 Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926. BVerluste. RM Fabrikationsunkosten 832 0476 Wertberichtigung . 295 444 66

1127 492

900 000 40 000 11227168

—— 22

99 67

Geivinne. Betriebseinnahmen 559 116

Verlust 1926... 68 375 65

1127 492 35

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft

setzt sich zusammen aus den Herren: Dr.

A. Sondheimer, Frankfurt a. M.; Bankier

21.

J. F. Schröder, Bremen; Henry Lamotte, Bremen; Fritz Sondheimer, Frankfurt a. M. Erste Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. August 1927 unsere Gefellschaft in Liquidation getreten ist, fordern wir die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, gemäß 5 297 H.-G. ⸗B. ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Chemische Werke Henke & Saertling 2A. ⸗G. in Ligu. Die Liguidatoren: Gustav Kaufmann. Eugen Wender. Liquid ationseröffunngs bilanz am 5. August 1927. Aktiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen und Geräte.. . k Kassenbestand. J Debitoren... Verlusttt

939 560 1221 272

Passiva. Aktienkapital ... Reserve fonds...

Anleihen... Steuerrückstellung Delkredere .

Kreditoren... 215 471

1221 272

Chemische Werke Heuke & Baertling A.⸗G. in Liqu. Die Liquidatoren:

Fate;

Abw. Kto. Falck

N

Vers. 2 000

339 200 09 Per 50 090 115 500 71 863 50 78 37312 9 000

5 000

Kreditkapital . Kreditoren.

Reservefonds. Deller, Rückstellung Berufsge⸗ nossenschatt.=—..

Reingewinn...

90 9 ö 163 47

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 19825.

. 392 016

20 059

An

Löhne, Unkosten usw. «“ Kd Rückstellung für: Berufsgenossenschaft.. Delkredere« Zuweisung an Reservefonds Reingewinn

95 70

9000 5 000

4—

31

426 842 28

Per

Betriebsüberschuß. ... 426 842 37

426 842 37 Frantfurt a. M.⸗Rö delheim, den 9. August 1927.

Westdentsche Eisen⸗ Metall⸗ und Ziegelwerke 21 ft. Gef. Der Borstand. Täubner. Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

May.

T 7I6Gs.

Westdeutsche Eisen⸗ Mel all⸗ und Ziegelwerke (kt. Gef. Frankfurt a. M. delheinn. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Mb 59 099 71 924 40 0090 49 000 14 500 15 400

1000 69 512 25 838 94

20 5090 2981

An

Grundstücke

Gebäude ..

Oefen.

Maschinen

Geräte

Fuhrpark

Mobilien

Vorräte.

Debitoren nne Trans. Posten vorausbez. Versich. Abfindung . Verlustsaldo

2000 7000 11609

367 182

Per Kapital- Kreditlapital . Reservefonds . Abiv. Kto. Falck Alzepte =. Kreditoren .. Darlehn... Delkredere .. . Rückstellung Berufsge⸗ nossenschaft ...

50 000 115 500 9000 76 602 2500 52 586 53 432 4 308

3253 367 182

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1826.

ö

An Löhne, Unkosten usw. Steuern.. Abschreibungen

Maschinen .

Geräte.

Fuhrpark.

Mobilien

i 5 291 7164 13 747 79

auf:

5457,98 2413,58 4025,

411,44 12 308

317772

Per Gewinnvortrag... Ertrag Gießerei... Ertrag Ziegelei... Verlust:

Gießerei. . 12575,72

abzügl. Gewinn

Ziegelei.

463 18 152 287 546

966, 89 1 00983

317 772 24

Frankfurt a. M.⸗Rõdelheim, den 9. August 1927.

Westdeutsche Eisen⸗, Met all⸗ und Ziegelwerke Att.⸗Ges. Der Borstand. Täubner.

Der Borsitzende des Aufsichtsrats:

5 Rohgewinn 828

A

Abschreibungen. ..

0

Reingewinn...

venze Schokoladen Fabrik, Aktiengesellschaft, . Eilenburg. Gewinn (gesetzliche Reserve)

A. Hen ze.

17 23 8 027 08 151 497

33 15149733

2 8

Erste Deutsche RNamie⸗Geselischaft, Emmendingen (Baden). Badehauskonfo ..... Jahresrechnung

45879.

zember 1326.

Aktiva. Anlagewerte.. Umlaufwerte .

Gewinn⸗ und Verlust

Passiva. Aktienkapital ..

Verpflichtungen.

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

per 31. Deze

auf den 31. De

8 RM 9 3 088 169 30 1358 22 176 187 59

konto

mber 1826.

Soll.

Unkosten u. Abschreibungen

Haben.

ö Warenkonto ..

d

Keller, Direktor de

Filiale Freiburg i. Br

burg i. Br., und ( Haberlandstraße 6.

Emmendingen

Der Bo

h. e. Wil

Der KRufsichtsrat besteht nunmehr aus folgenden Herren:

Otto Dullenkopf, Bankdirektor in Frei⸗

Bernhard Bodenstein in Berlin W. 30,

K 26 RM

1 365 086 64

9 . *

D. Dr. Friedrich r Dresdner Bank, „in Freiburg i. Br., Dr.

Feheimrat jur.

Baden), den 16. 8. rstand. h. Baumgartner.

S6

zentrale

327.

Vermögen. Anlagewerte Vorräte .. Außenstände Verschie dene Wertpapiere

S ch uldi

Kasse und Bankguthaben

Verlustvortrag aus 1825/26 29 275, 19

Verlust 1926/27 11 293,02

RM 509 557 13 400 . 23 0590 ler 9163 ö 91211 6 359 7

40 568 21

Schulden. Aktienkapital ... Hypothe bd

Abschreibungen .. Verbindlichkeiten.

für die Zeit vom 31.

Gefetzlicher Reservefonds

Gewinn⸗ und

611 220

480 000 8 700 - 50 000 . 60 000 . 12 520 25 611 220 Berlustrechnung

25

Kurhauskonto« ... —— Kurparkkonto. . 151 497133 Reklamekonto .... n. Zuckerwaren⸗ Geschäftsunkostenkonto . Abschreibungen

9

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung für den 31. Dezember 1926.

Soll.

ö . Haben.

169680

129 244183 Vorstehende Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung haben wir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden. Mülheim⸗Ruhr, den 1. Juni 1927. Carl Ful. Meyer u. Dr. Gasters, beeidigte Bücherrevisoren. gez. Unterschrift. Beeidigter Bücherrevisor. Tas. Bilanz Ber 3

Aufwertungskonto...

Sa.

1. Dezember 1

Al ktiva. Grundstückskonton . Debitorenkonto ..

Bassiva. Hypothekenkonta. Kapitalkonto... Reservekonto. . Gewinne

Gewinn- und Verlustrechnung.

Unkostenkonto . Abschreibungen Gewinn

. 29 048 78 1350 111464 31 513 42 l . 30 140 178 31 513 12 Dan ckelmannstraße 16 Grun d stůücks⸗ verwertung s⸗Attiengesellfchaft, Berlin. Borstand. S. Heymann.

Gewinnvortrag Mietskonto ..

S

Der fas s. Dux⸗ ztutomo bil- Gerte Attien- gesellschaft, Leipzig⸗Wahren. Bilanz am 31. Ditto ber 1 926. Attiva. Grundstücke und Gebäude Maschinen, Betriebseinrich⸗ tungen und Werkzeuge Kasse, Wechsel und Effekten Außenständee·̃ Waren⸗ u. Materialbestände

—— 664 000

136 802 30 807 289 726 487 200 1608 53589

10 79

Passiva. Aktienkapital... Reservefonds JL... Reservefonds II... Obligationsanleihe.. .

660 0 66 000 136 600 18 9609 os os 4 13

1. April 1926 bis rz 1927.

Lasten. Betrieb, Verwaltun

Abschreibungen.

Ertrãa gniss Siromimm Verschiedenes ..

Verlust 1926/27 11

Steuern und Abgaben

Verlustvortrag 1925/26. .

Verlustvortrag aus 1925 / 26 29 275,19

9

ö

29 275 130 943

82 082 8 292

98

263 07 40 56821

jahr 1927/28 aus d

sitzender, Staatsminister bei Friedland,

9. August 1927.

Gustav Kaufmann. Eugen Wender.

May.

Der Borstand.

Der Aufsichtsrat besteht im Geschäfts⸗

Graf Schwerin⸗Zinzow, 1. Vorsitzender, Direktor Westphal⸗Leipzig, stellv. Vor⸗

Schwabe⸗Friedrichshof

Zimmermeister H. Lentz, Friedland. Friedland i. Meckl. / Leipzig,

130 943 52

en Herren:

den

Warenschulden uswß.. .. Bankschulden u. Hypotheker nö, 45 510, Anzahlungen... 26 87775 Rückstellungen für Steuern d 83 07626 Reingewinn 1925/26 26 162, 59 abz. Verlustvor⸗ trag 1924 / 25

393 580 05

13 468 70

1608 535 89 Gewinn⸗ und Berlustkonto.

Soll. Generalunkosten ... Abschreibungen a. Anlage⸗

we 39 535 Verlustvortrag 192425 . 12 693 Reingewinn 1925/28 .. 13 468

432 698

12 693, 80

367 000 42 15 89 710

16

Haben.

Fabrikationsgewinn usw. 132 696 16

432 69816

Leipzig⸗Wahren, den 30. April 1927. Der Vorstand der Dux⸗Automo bil⸗ Werte Atktiengesellsch aft.

Dr. Gieseting.

. Dr. Schürmann. Köhler.