148043 Jacob Zwick X Söhne Aktiengesellschaft, Hamburg.
Bilanz JI. Dezember 1926. Attiva. Fabrikationskonto, Lager 1750, Kassa und Bankguthaben 6405,07. Ausstände 91 845,93. Passiva. Aktienkapital 1009009, Gewinnvortrag 1. Gewinn- und Verlust⸗ rechnung. Soll. Unkostenkonto 13 912,03, Lohnkonto 239525 Vortrag, Gewinn J. Haben. Gewinnvortrag aus 1925 894,99, Fabrikationskonto 15 413,29.
48 179] Pressurit ⸗Altien⸗Gesellschaft in Hamburg.
ordentlichen
4 Uhr nachm. ein. Ort: Notare Dres. Oppens Hamburg, Börsenbrücke 2a.
Tagesordnung:
schäftsberichts. 47886 Beschlußfassung Einladung zur ordentlichen General⸗
Wir laden hiermit unsere Aktionäre zur Generalversammlung auf Donnerstag, den 15. Sept. 1927, Büro der und Heineberg,
1. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn« und Verlustrechnung sowie des Ge⸗
über Genehmigung der Bilanz mit Gewinn- und Verlust⸗—
47933) Bekanntmachung
Anleihe vom Jahre 1921
für Rechnung der hinterlegt.
frist aufgehört hat.
über die Hinterlegung des Gegen- Die
werts getündigter Obligationen.
Nachdem die Kündigungssrist für unsere das abgelaufen ist, haben wir die geschuldeten Beträge für diejenigen Obligationen, die uns bisher nicht zur Einlößung vorgelegt worden sind, der bei dem zuständigen Amtsgericht Nagold säumigen Gläubiger Wir verweisen hiermit diese Gläubiger auf die hinterlegten Beträge den mit dem ausdrücklichen Anfügen, daß die Verzinsung seit Ablauf der Kündigungs—
74562 ordentliche
Stammaktienkavital im o: 2 auf nom. RM 3 560 000
mehrstimmigen Stammaktien herabhzusetzen.
Vorschriften des § 289 H.⸗G.⸗B. Genüge zu leisten, unsere Gläubiger auf, etwaige Ansprüche anzumelden.
Wiesbaden⸗Biebrich, den 22. August
Generalversammlung vom 21. April 1927 hat u. a. beschlossen, Verhältnis und das Vorzugsaktien kapital von nom. RMhlo0oo0 auf nom. RM 440 000 unter Umwandlung Vorzugsaktien in
Nachdem die er Beschluß in das Handels⸗ register eingetragen ist, fordern wir, um
(47878
Von der Firma Gebr. Arnhold, hlier,
ist der Antrag gestellt worden,
RM 2500 00 neue Stammaktien der Deutschen Ton⸗ und Steinzeug⸗ Werte Aktiengesellschaft in Char⸗ lotienburg, Nr. 1 — 1500 zu ie RM 1000, Lit. A Nr. 6001 — 16000 zu je RM 100.
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. J Berlin, den 24. August 1927. Zulassungsstelle an der Börise zu Berlin. Dr. Ge lpcke.
Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co. . .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Anorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd.
Köln⸗Neuesseng h 5!
Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Wilhelm. . . do. do. St.⸗Pr. Königsb. Lagerh. . . do. Walzmilhle M, j.Königsb. Mühlw.
— — — — — — —— — — — ——— —— — Q 2 8 — O — Q — 2 — 2
D
193 6
439 127h 117.56 157.756 17Netb 8 131.56 108.56 6 115,256 2016
588i 6 173, J5h 115eb 6 57h 2376 360 6 54, 715
1926 53b 436 6
1176 156.56 178,256 1309 108.56 1166 205, 756 s Tr 6 706 6 11656 666 2386 360 6
125 256 6
Fr. Rasguin, Farb. Rathenow Dpfm. M Rathgeber Wagg.. Rauchw. Walter M Navensb Spinn A Reichelt, Metall ..
J. E. Reinecker. . Reis holz Papierf. 1
Reiß u. Martin .. Rh⸗Main⸗Don Vz. 6 SvMeich u Bay. gar
Rheinfeld Kraft. Y?
Rheingau Bucker. Rhein. Braunk. . M do Chamotte .. M
Vorz.⸗Att. Maschinenled. . Möbelst.⸗Web Spiegelglas ..
Varziner Papier..
Veithwerke
Ver. Bautzn. Papier
do Brl.⸗Fr Gum. Berl. Mörtelw.
Chem Charlb. Dtsch. Nickelm. Flanschen fab. M
Gothania Wke. Gum b. Masch. . Harz. Portl.⸗8. JZJute⸗Sp. Lit. B
Kohlen Borna Lausitzer Glas. Märk. Tuchf. .. Metall Haller Pinselfabriken Portl. Schim.⸗
Böhlerstahlwle. 51
Glanzst. Elbs. Mit
— — — — — — — — — — —— — — — — — ——
S — — — — — —
— — — — — — — — — — — —
Dresden Stadt M⸗ Anl. 25 RN. 1, uk. 81 do. 25 R. 2, ul. 32 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 382 Dü sseldorf Stadt RM⸗A. 26, uk. 82 EisenachStadt RM⸗ Anl. 26, un kt. 1931 Elberfld. Stadt M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26 rz. 19831 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Frankf. Pfd brb. Gd.⸗= Vfbr Em. 8. rz. 80 do. do. E. 7. rz. abs? do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 2. rz. ab)
22
—
16.12 91. 1b 6 15.1 61756
93. 75 6
9 6 Si. Seb 6
93. 756 94 6 1008 93.36 36, 96 983, 16 10086 896 6
3846 82, 1 6
Ostpr lodsch do do. do. do do. do Pforzheim Gold 1926. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927. rz. 1932 Vom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do do. Ausg. 1 Pommersche Prop Gold 26, 13.31. 12.30 do. Prov. Bk. Gold 265 Ausg. 1, rz. 31 Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3, rz. ab 80
do. E. 5, rz. ab 28
. do. E. 9, ul. b. 31
. do. E. 10, rz. ab 82
— — — —— —— — X — — — — 2 0
— —— —⸗——
. do. E. 12, uk. b. 31 do. E. 2, rz. ab 29 do. G. K. E. 4, rz30 . do. do. E. 8, uk. 32 do. do. do. El 4, uk. b 32 do. do. do. E. 18, uks Preuß. Ctr.⸗Boden
Stahlwerke. M f. 1 Jahr Textilfabrik. . .
Sil. u. Frauend. do. Gld⸗K. E. 4, rz80 do Schmicg. u. M. 8 do. do. E. 6, rz. 82 do. Schuhfabriken do. do. E. 9, uk. b. 83
Berneis⸗Wessel . Firth G.⸗A 28, tg. 29 do. Smyrna⸗Tepp MJ Gera Stadtkrs. Anl. do. Stahlwerke ... v. at, db. abs 1.5. 82 98,16 88, 1 6 do. St Zyp. u. Wiss. M Gotha Grundkr. GPf do. Thür. Met.. M . IAI. 3, 8a, 8b, ul. 30 los 156 6 siog, 5b Gold. Vf. unk. b. 30 do. Ultramarinfab. . ! do. do. Goldm. Pf. do. do rz. ab 30 Viktoriawerke 36466 z Abt. 4, ul. b. 80 101, J56 6 1101,15 6 do. do. 26, db. abg Vogel Telegr.⸗Dr. .“ do. do. Gld. Hyp. Pi. do. do. 27, kdb. ab? Vogt u. Wolf 8s Abt. 5, Sa, uf. b. 8] 1026 6 10266 do. do. unk. b. 2s Vogtländ. Maschin. ; do. do. do. A. 6, uk. 32 988, õb 6 6898,56 6 do. do. 25 Ausg.] do. Vors. Alt. do. do. Goldm. Pf. Mobilis⸗ Pfdör) do. Spitzenweberer j 6 Abt. 2, uk. b. 29 — —— do. do. 26 Ausg. 2 do. Tüllfabril do. do. do. A. 1, ul. 29 1.7 956 956 (Lig. Pf. 0. Ant, Sch. Voigt u. Haeffsner, 153. J156 do. do. G.⸗ K. 24 ul. 81 9 — — Anteilsch. z. 446 Lid. Volkst. Aelt. Porzf. . 2,25 6 HambHyp-⸗-V. Gold⸗ G Pfd. Er. C odr. i. Voltohm, Seil⸗u. Aw ; io 6 Pfdbr. E. A, uk. b. 26 — 6 Preuß. Etr. Boden Vorwärts, Biel. Sp. o 1.1 6836 33h 6 do. do. Em. B Gold⸗K’om. uk. b. 39 10 10425 6 Vorwohler Portl. . . 190756 sisgtieb B auslospfl. ab 1.4. 80 4.10 986 do. do. uk. b. 30 1.7 899.76
do. do. Em. D, ul. 31 1.7 996 996 do. do. 26, uk. b. 31 1.7 986 52, 5b 0b do. do. Em. H, uk. 31 6 94d, ß 6 984.5 6 do. do. 27, uk. b. 32 10 98356 260 B 260b do. do. Em. M do. do. ul. b. 28 j
Mobilis.⸗Pfdbr.) 846 84 6 Preuß. Hp. B. Gold do. do. Em. L(Liq;.⸗ Hp. Pf. 24 S. 1, uk. 80
Pfdb. )o. Ant. ⸗Sch. 80, 1h 80, 25b do do. 25 S. 2, uk. 30 Anteilsch. z. Mh Liq. S. 58, uk. b. 80 GPf. Em bl d. Ham⸗ 4, uk. b. 80 burger Hyp.⸗Banksf. ? St. do. 26 S. 5 uk. 81 Hannaev. Bodkrd. Vt. S. 5 uk. 31 Gld. H. Pf. R. , ulg0o ö ö . J7uk. 81 do. R. 1-6, uk. 32 . 1 do. 265 S. 8 uk. 31 R. 8, uk. 32 4. —6— —6 ö . R. 9, uk. 82 4. (Liq. Pf. )o. Ant. Sch. Anteilsch. z. M I Liq.
GPf. d. Pr. Hy.⸗Bk. f. 8
. 220 556 S* 8 163t 6 is 286 19676 190 5b sbs sb. 6b
rechnung Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands Satzungsänderung (8 8, Ort der Generalversammlung). Neuwahl des Aufsichtsrats. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung und stimmberechtigt sind die Aktio⸗ näre, welche ihre Aktien oder die von der Reichsbank ausgestellten Depotscheine oder
versammlung des Bad Salinen
vereins Bad Dürkheim A.⸗G. zu 3.
Bad Dürkheim am Mittwoch, den
21. September 1927, abends 4. Sr Uhr, im Speiesaal des Kolonnaden⸗ restaurants. H.
Tagesordnung: 6.
1. Geschästsbericht 1926.
2. Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz. Entlastung des Vor⸗ stands und Aussichtsrats.
3. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.
4 Wünsche.
Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche spätestens am 18. September 1927 ihre Aktien oder den Hinterlegungs⸗ schein eines Notars bei der Direktion unserer Gesellschaft eingereicht haben.
Der Aufsichtsrat.
Barth, Rechtsanwalt, Vorsitzender.
J . bei Nagold, den 23. August 927. Schwarzwälder Tuchfabrik Rohrdorf A—⸗G.
—
n,, . 48047) Bekanntmachung. en rern. p fan Von der Deutschen Effecten⸗ und 9 El Hürm. Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M. ist bei nin m,. uns der Antrag auf Zulassung von ont. a ss. u Gan nominal RM 2506006. — a. d. Inh. — lt. Aktien der Deutschen Effecten⸗ . und Wechsel⸗Bant in Frankfurt Lostheimer Eellui. a. M., 083 Stück zu je nom. . RM 1200 Lit. G Nr. 6251 —- 8333, ö 1 Stück zu nom. RM. 400 Lit. D Krefelder Stahl.. Nr. 3334, für 1927 hälftig dividenden⸗ ö Eee tic; zei . berechtigt, Lronprin; Meian zum Handel und zur Notierung an der Gebr, Krüger u. Co. hiesigen Börse eingereicht worden. Rühltransit Hanibg, Frankfurt a. M., den 24. August 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.
2 — —
99 6 ob s 56 Sa s i 6 Si 26 e
1927. Dyckerhoff C Widmann Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
— — — — — — X = a d — O0
. 0 Rh.⸗Westf. Vauind. Ii. L. do. do. Elektr.. 5 do do. Kallw. .. 6 do do. Sprengst. M Rhenania⸗Kunheim Ver. Chem. Fabr. M Rheydt Elektrot. M setzt Schorch⸗W. David Richter .... Fried. Richter u. Co. — — Riebeck Montan .. 124 50 6 J. D. Riedel 14756 149, 5h S. Riehm u. Söhne 1206 B 186bB Gb. Ritter, Wäsche M 1116 1156 Rockstroh⸗Werke. .. 75h 6 1756 Roddergrube, Brk. . 1405 Ph. Rosenthal Porz. 1976 Rositzer Braunkohl. 726 do. Zuckerraff. . . Roth⸗Büchner. . . M 78. 5h Rotophot ‚ 1756 6 Ruberoidwke Hambis 85 6 Rückforth Nachz. .. 112.256 Runge⸗Werke. . ... 1219 Ruscheweyh. . . .... 105,56 Riligersmerke. . . M 1500b 6 Sachsenwer! 1446 do. Vorz. Lit. B 126 6 Sächs Cartonnagen 1016 do. Gußst. Döhlen. — do. Ver. Kammg.⸗ Spinn. Harthau. . do. Thilr. Ptl. B. M
— — — — —— — = e e ö 2 1 .
.
r n
Schlegel⸗Scharpenseel⸗Brauerei
a8 78] j , . Aktiengesellschaft
j . ür chemische und landwirtschaftlich⸗ Altiengese lschaft, Bochum. chemischeFabrikate in Heufeld, Obherb. Durch Perschmelzungsvertrag dom Die Attionäre unserer Gesellschaft 27. Juli 1927 und durch zustimmenden werden zu der am Dienstag, den
. Ute ö : g Beschluß der Generalversammlung der 2 Seypte j ᷣ die amtliche Bescheinigung über die bei Attiengesellschaft a n, gran 17 , ,, . ,, , einem deutschen Notar gejchehene Hintei⸗ haus in Herne vom 28. Juli 1927 hat des Notaͤriats lll Maffeistr. H statt⸗· legung nebst einem doppelten Nummern; die Akliengesellschaft Bürgerliches findenden , , , verzeichnis spätestens am 14. Seyt. 1927 Brauhaus ihr Vermögen als Ganzes eee, , ein . ö bei der Gesellschastskasse Hamburg, Stein⸗ auf uns übertragen. Die Liquidation j , z
straße 121527, gegen eine Bescheinigung des Bürgerlichen Brauhauses unter⸗ 1 Geschz ten *r 6 k der hinterlegt haben. . . bleibt. Bilan für den 30 April 199 Samburg, den 22. August 1927. Die 2. Erteilung der Entlastun an Vor⸗ Der Aufsichtsrat. Dr. Koch. . stand . Anfsich lte ö. ; 3. Aufsichtsratswahlen.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die Aktionäre nur berechtigt, soweit sie ihre Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalver— sammlung
bei der Bayerischen Hypothelen⸗ und
Wechselbank, München, oder beim Bankhaus J. L. Feuchtwanger, München, Dienerstr. 11, oder beim Vorstand der Gesellschaft in Heu⸗ feld oder
bei einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Heufeld, im August 1927.
Der Vorstand.
——— — — — — — D 2 — — —
100,755 10166 126.2590 12666 55 6 556 127160 127,266 164,25 16366 66 6 66 6
log o
— — — - = — — — D 228
b, 25b
Kunz Treibriem. V Külppersbusch u. S. Kyffhäuserhütte ...
— — — — — — — — — — — — — — — — — = — — — — — — — —— Q —— — 2 —
946 Wagener u. Co. .. 260 6 Wande rer⸗Werke. . 1076 Warstein. u. Hrzgl. 1676 Schl.⸗Holst. Eis. M 16586 164 10225 6 Wasserw. Gelsent. 6 11396 1396 Aug. Wegelin Ruß 1506 150 6 Wegelin u. Hübner 134 6 134b 6 Wenderoth vharm. 117,56 1186 Wersch.⸗Wetßen . B. 10 41865, 5h 184.56 — — Ludw. Wessel Porz. h 1426 426 456 Westd. Handelsges. 0 1 5657.5 57. 7156 1746 Westeregeln Alkal. 10 1ẽ1849 184. 76h do. Westfalia⸗Dinnend. 0 1868266 84 6 do. — — Westf. Draht Lamm 5 89 6 368. 5b do. R. 10 u. 11, uk. 32 1946 do Kupfer 5 170.56 Jop 6 Hannov. Landeskr. 8 6146 Wicking Portl. B. Mh 1608 B 160 2658 Anst. Gld. tg. abzs 100, 9b 6 do. N M do. nE Siuts 1646 Wickrath Leder.. 6 1 — do. do. M — do. do. 26S. 2. uk. 81 149,5 6 Wiesloch Tonw. .. 5 s 11 11566 do. do. tg. ab 31 3 86 6 bo. do. G. . 24. S. 1, 80 238, 5b H. u. F. Wihard .. 0 1646 do. Prv. G M-A MiB s 11. . — — do. do. do. 2 1 150. 5h Wilke Dyfk. u. Gas 7 10 1.4 14860 Hess. Ldbk. Gold Hp. 187, 15h 1879 Wilmersd.« Rhg. .. o T 11146 Pfbr. R. 1,2, uk. b. 31 100, õb 6
g95b 6 H. Wißner Metall? 121 do. do. do. R. 3, Uk. b. 31 989, 5b 6
92,8 6
Dr. Laboschin .... Lahmeyer ü. Co. .. Laurahütte
Ant. u. A. Lehmann Leipz. Im mobil. M do. Landkrastw. .. do. Pian. Zimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube . ... Leykam-⸗Josefstal v O, s iC. ö5 Wi St = 100008 Sch Lichtenberger Terr. 0 ö 26 Georg Lieberm. Nf. 0 121156 , Lindes Cigmaschin 12 161 6 . Lindenberg Stahl. i. . 576 Saline Salzungen Tarl Lind rom id 296 56 6 Salzdetfurth Kaliw. Lingel Schuhfabr. V 0 Sangerh. Masch. ... Lingner Werte **. Sarotti, Schokol. . . Ludw. Loewe u. Co. 10 ,, en, 9 Saxonia Ertl. Cem. Luckau u. Steffen. 0 8. X. S hae ler isch
4 6
Aktiengesellschaft Brauhaus ist aufgelöst.
Wir haben dagegen den Aktionären des Bürgerlichen Brauhauses kosten⸗ und stempelfrei für je 3 Bürgerliches Brauhaus⸗Stammaktien zum Nenn⸗ wert von je RM 200, — je 2 Stamm⸗ aktien unserer Firmd zum Nennwert von je RM 200, — mit Gewinnanteil⸗ scheinen für das Geschäftsjahr 1926/27 und die folgenden Jahre zu gewähren.
Gemäß § 305 Abs. 3 und § 290 des H.⸗G.⸗B. fordern wir hierdurch die In⸗ haber von Aktien der Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft zu Herne auf, ihre Aktien nebst Erneuerungs⸗ und Gewinnanteilscheinen für 1926127 ff. zwecks Umtausches in Aktien unserer Ge⸗ sellschaft bis spätestens ZI. De⸗ zember 1927 bei unserer Gesell⸗ schaftskasse oder bei der Essener Credit⸗Anstalt Filiale der Deut⸗ schen Bank in Essen einzureichen. Der Umtausch bei der Bank ist gebührenfrei, sofern die Einreichung am Schalter er⸗ folgt; anderenfalls wird die übliche Pxovision in Rechnung gestellt.
Die Aktien der Bürgerliches Brauhaus Aktiengesellschaft zu Herne, die nicht bis zu dem genannten Zeitpunkt bei einer der vorbezeichneten Stellen zur Einreichung gelangen oder gemäß § 290 Abs. 1 Satz 2 H.⸗G.⸗B. zur Verfügung 873 72819 gestellt sind, werden für kraftlos er⸗
klärt.
65 673 60 Die auf die für kraftlos erklärten
— Aktien entfallenden Aktien unserer Ge— sellschaft werden wir verkaufen und den Erlös den Beteiligten zur Verfügung stellen. Bochum, im August 1927. Sch legel⸗Scharpenseel⸗Brauerei Aktiengesellschaft.
ö
Bürgerliches 100.756 6 100. 15h 6
2
33
ase] Rheinische Hypothekenbank Mannheim.
Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz. J. Nettobestand der Pfandbriefteilungsmasse am 40. Juni 1927. (Nach Abzug des Verwaltungskostenbeitrags und unter Berücksichtigung der auf J. Januar 1927 vorgenommenen Teilausschüttung in Höhe von 100j des Goldmark— betrags der feilnahmeberechtigten Pfandbriefe)
46050) Bekanntmachung.
Die Tiefbau⸗ und Gisenbeton⸗ Gesellschaft G. m. b. S., München, mit den Niederlassungen Stuttgart und Frankfurt ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.
München, den 16. August 1927.
— de
8
§)
*
de de d&
D O2
ö & 8 ße R = e r . C — d — = — —
— de
GGG
—— — — — — — — — — — — — — — — —— — —— — —— — 8 8.
D — — — — 2 — — — — — — — — — — — — —— — —
— — — — — —
— — — — — — — — — — e
— — — 8 — 882
3 3 2
228 . 8G
— —
44738 Aufforderung.
Gesellschaft ist aufgelöst; Gläubiger wollen ihre Rechte geltend machen. Firma Joghurtana, Herstellung von
8 *
S & — — — — 2 — — — 8
GM * 17 108 78170
29 447 93493
A. Aktiva.
1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken 2. Rückwirkungsansprüche und Anteil der Masse behaltshypotheken J . . 3. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen
und Zinsen kö .
1 do. do. do. 2 2 do. do. do. 2 382
5 — — — —— — — * ds O r , e R e . n , 36 . D — — 2 — — —
do. do. do. 278. 5,3 Preuß. Ld. Pfdbr. A. Gldm. Pf. R. zut. 80 1
an den Vor— . . ᷣ 140.56 140 Witten. Gußstahlw. 0 50,5 6 Kiel Stadt RMA. ; 32.55 — Wittkop Tiefbau.. 10 1826 v. 26, uk. b. 1.7.31 92, Seb 6 0 2726 27. 28eb 6 0 5. 15h Koblenz Stadt RM⸗ do. do. R. 4. ul. b. 30 8 2326 232 6 do. Genußsch. 0 40, 5b Anl. v. 26, uk. 31 39, 65 6 gg, 5eb 6 do. do. R. 5, uk. b. 32 .
5
—
Joghurtpräparaten Ges. m. b. S. 3 . ö ö . ir enscheid Metall Scheidemandel. mit dem Sitz in Nürnberg. din e n m ng. Schering. chem. d.
— — — — — — — — — — — —
Rückzahlungen ;, 10 200 448 02 56 757 16465
3 .
2326 z Zotan⸗-W 0 7 456 Köln Stadt RM⸗ll. do. do. R. J. idb. 82 sa. ener n n, v. 1926, r3. 1.10.29 e 86, 25b do. do. R. 3, uk. b. 30 Königsb. i. Pr. Stadt do. do. Komm. R. 5. RMA. , rz. 1.1. 2s 91.56 unk. bis 1932 7 Fried. Krupp Gold do. do. R. 8, ldb 382 24R Au B, rz. abe 3. K Preuß. Bfandbr. Gld do. do. R. Cu. D. rz. 29 6 1. J Hyd. f. C. 8, rz. 20 Kur⸗ u. Neumärk. do. E. 87, uk. b. 29 ; Rittsch. Feingold s 11.10 38336 E. 39, ul.. 81 10 666 do. do. do. 3 1.4.10 ö , n. 0 Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf 8 4. 88, E. 33, uk. b. 80 Auf Sachwerte, Goldm. od. Neichsm. neee , rn, ., . ausgest. Pfaudbr. u. Schuldverschr. do. do. Reihe B 4410 836 CSG. 42, ul. b. 32 J Landwsch. Kreditv. Em : 8s rz. 29 a) Deutsche. Sachs. Pfb. R. 2. 80 5. 2 — do. do. E. a5. ul. b. 32 6 Mit Zinsberechnung. do. Goldtredbr. JF. s 14.10 100b o 26b B do. do, Em. 1* Altenburg (Thür. Landwsch. Pfdbrbk. Mobilis.⸗Pfdbr. Gold⸗A. , kdb. abs 1 s Gd. Hp. Pf. R. 1 (fr. do. do. Em 43 Eig. Bk. f. Goldtr. Weim Roggrentbt. uk. 8? 14.10 996 996 Pfbr.)o. Ant.-Sch. GoldSchuldv. R. 2, ö do. do. R. 1, uk. 82 4.10 956 ps o ir , n,. J. Thür. L. S. BS. rz2an ] 8 3.9 99.56 6 989, Leipz. Syp.⸗Bl. Gld⸗ Gf. 43d Pr. Kfdbrb. 5. 8. do. ö . abs 6.12 82, 5 6 32, õb Pf. Em. 3, rz. abgo sio0 265 B ioo 25ebB Preuß. Pfandbr. Gld Barer. Landw. ⸗Bi do. Em. 5 tilgb. ab28 190926 100,2 B Kom. E. 1], rz. ab 32 4 g. 5b 6 GHPf. Reo, 2 uk. 3 989,3 6 do. Em. 6, T5. ab 382 1006 1006 do. do do. ig. ut. b32 410 866 6t,s, Bayer. Vereinsbank do. Em. 9, rz. ab 83 6 72966 96b 6 do. do. do. 19, uf. B82 35,25 6 os] 256 Gold S. 1-5, 112285, do Em d iir b abe 8 1410 S0. õb — Preuß. Bt'r-Stadi⸗ . 98, 25b 6 86-79, 84,86, rz29, 80 versch. 99b 6 do. Em. (Liq. Pf.) schaft G. Pf. R. 4430 19 ] 1.1.7 106b . do. S. 80-83, rz. 32 102.5 6 ohne Ant.⸗Sch. .. 79, 5b do. do. Reihe 5, 80s10 5 1.1. 10460 1466 S. 1— 2, ra. 82 410 886 Anteilsch. z. 443 Lig. do. do. Reihe 731 19 1. 10d, ah 1866 ; z. z 4.10 926 G. Pf. d Leipz dp. B f. 3 . p. St. do. do. R. 3u. 6, 29u. 811 8 1.1. 101.2560 ̃— Ser. 2, 32 6 1.4.10 836 do. Gld⸗ zt. E. 4, rz. 80 ö ; do. do Reihe g, 82 17 16026 130 6 do. Komm. S. 1, rz. 32 6 4.10 926 do. do. Em. 8, rz. 33 564 do. do. Reihe 16, 32 14. 101, 4h 80 6 Kreis Gold⸗ Leipz. Mess. Neichs⸗ . do. do Reihe s, 382 1 O6b 131,5 6 Anl. 24 kl., rz. ab 24 980 756 —ĩ nark⸗AnJ. rz. 81 8 1.1.) 996 do. do. Reihe 97, 5b 150b 6 do. do. 24 gr. rz. 24 980, 75 6 0,7 Magd tadt Gold do. do. R. B u. 1 93.56 61.266 Verl. Gold⸗Anl. v. 26 19265, ut. bis 19381 86, 8 6 bo. do. R. Lu. 18, 82 3 66, 5h 12, 156 B 1. Ausg. tgb. abs Mannheim Stadt Prov. Säch]. Lndsch. 166, 5b do. do. v. 24,2. 1.25 Gold⸗Anl. rz. 1980 19 1.41. ; — Gold⸗Pfandbr. . 10 — 252, 25b Berl. Hyp. B. G. f. do. do. unk. b. 311 8 39, 25b h bo. do ut. so 8 T1. 89. 256 1676 Ser. 2, unk. b. 80 1097b6 do. do. 27 unk. 82 6 8 — 66 do. do. . I 3, 6h . K do. do. Ser. 8, ul. 3] 1066 6 Mark Kom. Elelt. W. ; do. do. 511 92,õ 6 [6.256 I6. 256 do do. Ser. 4, uk. 80 1606,50 6 Hagen S. 1, ul. b. 80 10496 6 104 253 Rhein. Hyp. Bank 147 266 do. do. S. 5u. 5, uk. 30 10166 101, 5b 6 do. do. S. 2. Uk. b. 80 1046 6 104265 8 GSld. Bf. ... 8 ( J 8 . do. Ser. J, uk. 82 88D 6 99b 6 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Rh. Main ⸗Danau 23, 5b . do. S. 10, ul. 3 95b 6 a5b Bk. Gd. Pf. E. 2, uk3o 4.16 an 1006 Gold, rz. ab 1828 85 Bo, 9b ö do. do. S. 9, uk. 82 do. do. E. 4, uk. b. 32 4.10 6 101, 75h 6 Nheinyrv. Landes b. Mobilts.⸗Pfdbr. 48 1.17 836 83 6 do. do. E. 5, unk. 32 236 889, 6b 6 Gld⸗ Pf. cz. a 2.1.30 8 11. 108,3 3 do. do. S. 8 (Liq.⸗ do. do. S. 1, ul. b. 28 68, Ib 6 s839eb B do. do. do. 13. 1.431 7 1.4. — 6 ö 4 beb 6 Pfb.) o. Ant.⸗Sch. I9geh 6 19. 25h 6 do. do. Em. ] (Liq;.⸗ do. do. Komm. a, 56h Anteilsch. z. * Liq.⸗ Pf.) o. Ant.⸗Sch. Ii6,iöb 8 MN oh 1b, kündb. ab 800! I, ᷣh B GP. d. Bln. Hy. B. J. St. 22.250 22.56 6 Anteilsch. za M Lig. G Rhein. Westf. VBdkr. 150eh6 1800 6 do. om. S. 1 ut. 3] S3, 5b 6 898, õb 6 Pf. Mekl. Hyp. u. Wb. St. 18, 5 6 185 6 G. Hyv. Pf. S. uli 12ebB 12566 do. do. Ser. 2, ul. 32 1.7 97, 6 987.56 do. Gold Komm. do do. S. 3 ul. 29 10 363 6 '6 3 6 do. do. Ser. 3, uk. 32 6 L410 956 95 6 Em. 8, rz. ab 1952 100.56 sioo,5 do. S. 5 uk. 80 10 1366 139 55 Berl Pfdb. A. G- Pf. 1.7 1089 10689 do. do. E. z, ul. b. 32 — 88 6 do. S. 11a uk. 29 106, 25h 10166 ⸗ do. ĩ ( 104 25 104, 5h Meckl. Ritterschaftl. do. S. 6 rz. abg] 63 6 63 6 do. 101,B5b 101, 5b Gold⸗Pfandbr. . . . do. S. 8, uk. b. 81 155,255 156,256 ; do. S. A 87,56 97. 5b do. do. do. Ser 1 do. S. 7 uk. 81 1 Goldstadtschbr. ] 14.10 108.256 109. 256 Meckl.⸗Strel. Golb⸗ do. do. S9, uks 1. 12.31 496 6 49h 6 ; do. 4.10 105656 1066 Psdbr. S. 1, uk. 82 do. do. Sah, ulz0. 1.31 6 1396 1376 do. do. 87. 5h 7, 5b Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Braunschw.⸗ Hann. 3316 346
1006 do. do. S. 1 r3. ab 29 Pfd Em. z, uk. b. 80 100 6 do. do. (Lig.⸗Pf.) Hyp. Gold Pf. , rz. 31 108.46 Em. 5, uk. b. 28 15856 15856 do. do. 1924, rz. 1930 10146 181 Je b
1006 B sioob s o. Ant. ⸗Sch. Em. s, uk. b. 81 190,86 sig0 ah 6 Anteilsch. 1 ILig. G do. do. 1926, rz. 1931 89.56 6 . Em. 9, uk. b. 82 12986 128,5 6 do. do. 1927. ul. b. 31 97 6 180,5 6 151eb 6
loobs i006 Pf. Rh. Wstf. Bdtr. f. . Em. 12, uk. b. 81 846 946 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. do. do. 1926 Liq.⸗ Em. 2, ul. b. 29 3, 5b 6 81h Gz. 24S. 2 u. Erw. uk 10 10h b 66. 2beb B Pfb.) 0. Ant.-Sch. 77, Ib G. ⸗K. E. 4, uk. 30 1006 100 6 do. do. 28 S3 ut. 30 10 29h 230b Anteilsch. z. h Liq.⸗ do. E. 7. uk. b. 82 9b 6 o] h do. do. 268. Lu. 30 8 136, 16h 139, 166 G. Pf. d. Braunschw. do. E. 14, uk. b. 382 58b 6 99b 6 do. do. 268. 5, uk. b. 31 7 26 Ih 2569b Hannov. Hyp.⸗Bk. f. St. 5b . ,, 94 6 94 6 , 55 865, 25 6 aunschw.⸗ Hann. Mttteld. Bdtrd. ; o. do. 23S. 13. 29 90 æ6b 91h ie g g err 10d. Ibs iod 2b 6 Hyp. Pf. J. 2, ul. 29 103, 5b 6 sioqd,5 6 Rogg. ⸗Ribt. Gold. 141 14260 do. do. do. unk. 31! 389, 15h 6 820, 15b 6 do. do. R. 2, uk. 30. 9. 29 108,66 sto8.4B do. do. do. 27, uk. 3] 1. S6, I65h 6 86, 76b 6 do. do. R. 1 ul. 80. 6. 27 do do do. uk. b. 281 5. . — K
do. do. R. 2, uk. 81.3. 81 Braunschw Staat bk do. do. R. 3. uk. 80. 5. 32 Gld⸗Psb. Landsch) Mitteld. Bdkrd. Gld. R. 14, tilgb. ab 1928 102.256 Hyp. Pf. R. 1, uk. 88 — do. do R. 16, tg. 29 100,156 100.166 do. do. R. 2, ul. 82 55h do. do. R. 17, uk. b. 32 86.56 86.56 do do. R. 3, uk. 32 St. 1886 do. stom do. Ris ukeg 10026 6 i903 6 do. do. R. 1, uk. 82 S9, b do. do. do. Rig uks? 989.256 899 256 dy. do. R. 1. Mob. ⸗Pf. S6b — . do. R. 5 ul. 31 30b 6 Braunschmg. Stadt do. Kom. R. 1, uk. 83 4.10 9836 93 6 . do. R. 83 uk. 81 RMA. 26 Y tdb. 31 S6, 15 B 8985, 6 6 Mülheim a. d. Ruhr do. R. 10 uk. 82 Breslau Stadt RM⸗ RM 2s, tilgb. ab 81 — 98h B do. do. R. 11 ul. 32 Anl. 1926, 1db. 31 . 9326 Neckar G. GdArz?s Ss0,s5öb 81,5b 6 do. do. R. 1,2 ul. 80 5) 0 ss. * * ,, 100.556 ioo 5b 6 10900h B
— — —— x *
* R 2
8 * **. —
123,5 6 1249 6 Wrede Mälzerei Mäh 91396 1216 129 6 E. Wunderlich u. Co. 10 1Isi46, 5b
1696 169, õb
— —
— — — — — — —— — — —— — — — — — — — — — — 2 — — — — *
. I. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Pfandbriefe. . .. . . 612 247 229 74 I. Nettobestand der Kommunalobligationenmasse am 30. Juni 1927.
(Nach Ahzug des Verwaltungskostenbeitrags.)
— — — —
— — .
28 8
Zeitzer Maschinen. 10 1566 1596 Hellstoff⸗Verein. M 68
23 Zellstoff⸗Waldhof . 10 173, 15d do. Vorz. A. Lit. B 6 82 6 Zuckerfbr. Rastenbg. 0
—
—
A. Aktiva. GM 14 1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, berechnet nach dem Anleiheablösungsgesetz: a) Forderungen an Gemeinden und sonstige öffentliche Rechtspersonen (Altbesitz 1295 0/0 Ablösung) GM 792 733, 26 (Neubesitz 290̃!0 Ablösung) . 20 492, 43 b) Forderungen an Private unter Bürgschaft von Gemeinden und sonstigen öffentlichen Rechts⸗ personen (25 0s0 Aufwertung... 60 502,50 2. in n der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen und JJ .
= — — 3 1— — 2
— — — — — — W ——— = R 2
— — — — — — — — — — — — — — — O — 8 8 8 — — — — —
28
1.4.10 —
D — 0 — — — — — —
1.4.10 889, 8 6
* . P 2 2
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— —— —
—— — — x — —
ö 939 401 739 — n. Bassiva. an mr e, Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalobligationen . . 20 188 84647 Wie bei den früheren Veröffentlichungen ist auch jetzt wieder darauf hin— zuweisen, daß aus vorstehenden Zahlen Schlüsse auf die tatsächlich zur Ausschüttung gelangende Quote nicht gezogen werden können, zumal die durch Herabsetzung der Aufwertungsquote und durch Verlust des dinglichen Anspruchs ꝛc. entstandenen Minderungen in obigen Zahlen erst tellweise zum Ausdruck kommen. Bei der Un— gewißbeit über zahlreiche Fragen auf dem Gebiet der Aufwertung der Kommunal— darlehen gilt dieser Hinweis in besonderem Maße für die Angaben über die Kom— munalohbligationenteilungsmasse.
Mannheim, im August 1927.
Rheinische Hypothekenbank.
79, 1h 6
ib 6 1560 ß 68. 55 6 S689, 5h 6 148. 80 iS6 5h e 1641 6 sissh 13h 15h ö 1b 0 106 6 1066 sos s S80b 6
— — — — — — 2 2 — Q — — 3
15016 gä4 . 5h '5, 26b 6 Io. jß 6 S860 6
g. Vantaus wee.
Wochenübersicht der Reichsbank vom 23. August 1927.
Siegersdorf, Werk. Siemens Glaßind. Siemens u. Halske Geb Simon Ver. T. Simonius Hellul. M Sinner A.⸗G. . .... Somag“ Sächs. Of. Sonderm u Stier A Naphta Prd. Nob. M —iß . do. do. Lit. B Nat. Automobil. M6 121, 5h h Spinn. Renn u. Co. Natronzellst. u. Pap. 10 11654, 5b 157, Sprengst Carbon. Nauh. säu res. P. i Mo T Si. — — Stader Ledersabrik Neckarsulm Fahrz. . Stadtberg. Hütten. N. S. U. VerFahrz Y 8. Staßf. Chem. Fabr. Neckarwerke 9 do. Genuß
1091 6 — — Steatit⸗Magnesia Mio
. — Steiner u. Sohn Mit 3629 Steinfurt Waggon 1656b6 Steingut Colditz. Stettiner Chamotte
— — 8 —
46049
Die Oberschlesische Lebensmittel⸗ versorgung G. m. b. H., Beuthen, O. S., ist durch den Beschluß der Gesell⸗ schaftetversammlung vom 9. Jult 1927 aufgelöst worden. Die Gläubiger werden hiermit öffentlich aufgefordert, sich bei der Gesellschaft z. Hd. des bestellten Liqui dators Dr. Rudolf Przybylla, Beuthen, O. S., Goystr. 17, zu melden.
107, 9h 1066 106,5 6
Die Liquidatoren. . do. Genußsch. Het 2. Gas . . ö o. Bergwerk. . . M 0. o. St.-Pr. lt gen, Bekanntmachung. ö. . i. Ei r e gu e . e Sstpreusische Maschinen⸗Gesell⸗ 0 h en. n . 6 Erwerbhs⸗ schaft m. b. S. in Königsberg, Pr., k . * en gr * ist aufgelöst. Die Gläubiger der MalcKan Rigarett. do. do. Lit. G. z Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei . * e gef sr s, mn srt ¶ 2 ihr zu melden. . do Vorti - Bemen Königsberg, Pr., den 10. August 1927. Diartt⸗ u. Kihlh.. Schiel Textiwerte genossenschasten Der Linnidator der Ostpreustischen . , 2 1 TU ra . 2 ö 2 * Maschinen⸗ Gesellschaft Mach. Starte u. Gn Hugo Schneider 45045 m. b. H. in Liqu. ö K . 2 . 9 do o. Breuer. .. Schom burg u Sö. M Einladung zu der am Montag, den Radtke. e Gn. k Pet. Mi 2 2 ü Jr 0. Rappel. M Schönwald Porz. .. 12. ö 19 ö. abends 8 Uhr, 46831 Maximilianshütte. Hermann Schött. . im aale es Herrn Franz Hipler, Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Mech Web Linden Schriftg. Offenbach Mehlsack, stattfindenden außerordent. serer n ,, . do. do. Sopran ... Schn bert n, Salzer lich 6 ralvers J des Kon⸗ lung un erer Firma vom Junt 1 do. do. Fittan ;. do. Genußscheine ichen Generalver ammlung des don ist daz Gesellschastskapital von RM 60 000 Menlthen er i in. x Echu gern I o, sum⸗Vereins Mehlsack u. Umgegend auf RM 45 00h herabgesetzt. Wir fordern Fd. Neinecte .... f. Zwisch. Gesch. J. e. G. m. b. S. ; 8. ; e. ; Meißner Sf. ü. Pz. Schuhfabri Herd = Tagesordnung: hiermit, unter Bezug auf die Bestimmungen Pierre, Goll. f , . ages or ö des § b8 des Gesetzes über die Gesell⸗ Metallbank u. Me⸗ Schwandorf Ton.. ö über das Fortbestehen haften,. mit bejchtänkter Haftung, die alu raische Ges. k es Vereins. Gläubi . H. Meyer n. Co. Lit. Schwel ner Eisen . J ö äubiger unserer Gesellschaft auf, sich H. ; DH. Seebect 5 ö ¶ ö . eyer Kauffmann . Seebecl ; Der . ö. Aufsichtsrats: u melden. e , . ell, rr nn. 3 . . ͤ ; iag, Milhlb. u. Ind Seidel u Naum. Der Vorstand. Po . Hugo Hofmann, G. in. b. H., Jena, Mi Vt. G.. Fr. Seiffert u. Co. orst poschade Kohlenhandlung. ö Vr. Selle n. Co. ; Hofmann. Miy u. Genest.. Siegen ⸗ Sol. Guß . Motorenfabr. Deutz . 6 M h. Vergwert .. . er, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos
— — — — — — — — — — — — — ——
48050 Bekanntmachung der Mitteldeutschen Bodenkredit⸗Anstalt, Greiz⸗Berlin, gemäß Artikel 60 der Durchsührunge verordnung z. Aufw.⸗Ges. über den Stand der Teilungsmasse vom 30. 6. I927 sowie Aufforderung zur Einreichung der 60/o igen Kommunalobligationen. L. Sypothekenteilungsmasse: 6M Ansprüche aus bestehenden Hypotheken... 6 395 212.53 11. Noch nicht begebene Reichsbankanteile ..... Nückwirkungshypotheken V . . 2991 0903, — 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische Jinsensolle. JJ . = 62 45450 Goldmünzen, das Pfund fein zu 1397 RM berechnet Wertpapiere und Bankguthaben. .... . S90 27425 und zwar: Goldkassenbestand RM 1764 692 000 10 3359 244,98 Golddepot (unbelastet) bei aus⸗
Dem steht gegenüber ein Pfandbriefumlauf von PM 41 673 600. ländischen Zentralnotenbanken RM 66 543 000 Bis zur Veröffentlichung dieser Bekanntmachung waren in Goldmark wieder eingetragen: a) von den bestehenden Hypotheken GM 5970282, 10 b)
von den Rückwirkungshypotheken „ 2 422619, 53 GM
II. Rententeilungsmasse. Ansprüche aus bestehenden Renten. 803 552, — Rückwirkungsrenten ; ö 2 hlI8 234. —-— Rentensoll .... kö ö. 47 840, — Wertpapiere und Bankguthaben... . S883 138 63
Veränderung gegen die Vorwoche
RM
Aktiva.
siidsi58 siis 6 lid 6 siq45o G 22 . 5 Neue Amperkrastw. ] Neue Realbestz. M 3 . 6 NeuWestend A,B igso Et. r* 3616 Niederl. Kohlenw 10 11666 Niederschl. Elektr. . 16 — . Nordd. Eiswerke. . 12 169, 15 B 169,756 do. Genuß do. Kabelwerke . M o 1376 13966 Elektrtz.Werk do. Steingut 16 4 ji1863,Bᷣb 6 183,266 Oderwerke ... do. Trikot Sprick. 0 ; . 255 Pap. u. Pappe M do. Wollläm mer. M 6 ö 170, 5h Portl.-BZem. MM 6 Nordpark Terrain. o D 446 6 Vulkan, jetzt Nordsee Dampiflsch. 6 ö 1656 6 Vullanwerke. Nordwestd Kraftw w) 4 . 1165 Stickerei Plauen .. Carl Nottrott .... 0 411. . 83 6 R. Stock u. Co. ... Nilrnb. Herk. W. . . 8 968 6 H. Stodiek u. Co.
Stöhr u. Co., Kmg. 100.256 Stoewer, Nähm. .. 96, 5h Stolberger Zinkh. M 86, Seb B
RM 177 712 000 1è 831 235 000 4
42259 Ingenieurbüro für elektrische Apparate Dr. Ing. Twerdy G. m. b. S., Stuttgart. Die Firma wurde am 13. Mai 1927 167 939 000 — 6651 000] durch Gesellichafterbeschluß aufgelöst. . 33 Die Gläubiger werden aufgesordert, 2 O92 hoh 000 101 373 000 ihre Forderungen bei dem Liquidator gh zi8 Oo 4 5 7605 0560 August Dieterich. Stuttgart, Krieger⸗ 28 715 600 P z 682 666 straße 2, anzumelden. Il Hor 00 — 21 355 660
3 000
100 28eb 6 so0 3 6 —
1006 100ebß
Bestand an deckungssähigen Devisen. . ..... Reichsschatzwechsll h.. sonstigen Wechfeln und Schecks . .. deutschen Scheidemünzen ..... Noten anderer Banken.... Lombardforderungen ... (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ wechsel RM —) Effekten. .
D . w
Dem steht gegenüber ein Umlauf an Grundrentenbriefen von PM 21 019 400. — ( Bis zur Veröffentlichung dteser Bekanntmachung waren in Goldmark wieder?“ Grundkapttal: 9 . .
eingetragen: Reservefonds: a ; ' ; . gesetzlicher Relervefonds ... GM 34 748, — ) funft ige
— — — — — — — —— —— —— — — —
D X SDC d — — 2 8 8 — — — 0 0 — — — —
r — — — 2 2 1 SC SA — — — 2
— — — — — — — — — *
108.46 19146 989.56 6 97b 6
I8, 2b 6
. O berbayer. Ueberl. ] 10100, 26516 6 44742 Bekanntmachung. Bberschl. Eis. Vdf. M. 6 101605
9e 261 000 t Durch . 9 ,,, di ,. . r . l . il D olsw. u. Chem. F. 6 ⸗
32 472 00 b 27 038 00 n ir ft Vert uf ele für glrge l da, do. Gen utsch x d n fn
ö ge f j Ddenw. Hartstein . 10 11906
; ; steine G. m. b. S., Dülken“, aufgelst. Heling, Stahlw. .. a1. 5 6
, Die Gläubiger werden, aufgefordert, Sener e n e. .
35 55 . Ansprüche bei dem Unterzeichneten geltend C. 3. Shier een Fü
zu mitten, den 10 Angust 18*n n m n mn ö
ö. abrllck. Kupfer. 1 —
14 83 ooo — j . dig nem, , , adh
16 999 900 2 Rudolf Gormanns. 3 405 878 000 — 185 659 000
Dstwerke ..... ö 23, 5eb 6 711 270 000 114319 000
20 00 0—é0 C C = 2
Gebr. Stollwerck M Strals. Spielk Sturm Akt. -Ges. . . Südd. Immoh. Süddentschk Kucker Svenska Tändsticks (Schwed. ZHündh.)i. RM f. 1St. z. 100 Kr. Cont. Tad & Eie. Tafelglas M Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld.
7b 6
83 O d O d C D — — — 0
—
— — — — — — — — —— — — Oo — — 2 — — — — — — — —
rentenbr., j. LSdw. 1998 100.25 6 Pfor. Bl. I 68, ul. 32 1016 1016
do. do. R. 446, ul. 32 99, õpb6 s100b6 do. do. Reihe Uu. 2
Sächl. Bdtr. Gold s8iIß686 gr Syp. Pf. Hi. 6 ul. 3 Otzb 6 Ob 6 . do. R. ] uk. 31 S6b 6 97h 6 . do. R. 5 uk. 80 94.5 6 94.5 6 ö. . do. R. 4 uk. 29
— — —
k 8 81 2
— — —
337, sb 122.256 125 6
3341 6 122, 26h 6
124, S5 6 102, 5b
2
— O — — =
bestehende Renten im Kapitalbetrage von ; ö Rückwirkungsrenten im Kapitalbetrage von. 1730 469, — b) Spezialreservefonds für
III. Kommunaldarlehnsteilungsmasse. ) sonstige Rücklagen ..
Reihe . 3. t d l ö ö Die Bank hat alle umlaufenden 3 prozentigen Kommunalobligationen 4. . Ker anf e r uichteite ö 44077 eigenhändig angekauft und dadurch aus dem Verkehr gezogen. Hiermit wird ein 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten — — Am 8. Juli 1927 wurde die unter Verteilungsverfahren überflüssig. Weitere Veröffentlichungen erübrigen sich. 6. Sonstige Passiva : 381 178 00 — 13 253 000 Nr 336 in das Handelsregister B einge⸗
dꝛeihe ex i 336
„ä ber, , se er rn Ber üer, n , ,,,, obligationen über nom. r 49 on allen dubigern angenommen ; ö ö. ö z . . .
ö . Schacht Reichs bankdirettorium. Di-Gladbach, durch Beschluß der Ge, einn enn, e i irc zn:
da innerhalb von drei Monaten nach der am 28. April 1927 erfolgten dritten Ver— n ,,, . ⸗ z Seiffert. Vocke. sellschastwbersammlung vom 22. 6 1927 . las, miss Friedr. Thome. * 109. Verschiedene
öffentlichung unserer diesbezüglichen Bekanntmachung im „‚Deutschen Reichsanzeiger“ . ö edt ein Widerspruch durch einen Teil der Gläubiger, dessen Goldmarkanspruch mindestens ref ostz⸗ . k Hermann . J 16 k 15 Proz. der Goldmarkansprüche sämtlicher für dieses Angebot in Betracht kommenden evellen tit Uiquidator. , . Thür. Eier. u. Haß Gemeinschaft Deutscher Waggon⸗ 48048 fabriken E. V.
Gläubiger beträgt, nicht erfolgt ist. do. Tüll u. Gard... B 56 Thür. Gaz, Leipz. M Wir fordern die Inhaber unserer 6 prozentigen Kommunalobligationen nun— n , mn, , ., mehr auf, ihre Obligatsonen einzureichen, wogegen die ihnen zukommenden Bar— , gon cia 5 d bo Korg. Att. . beträge (i, „0 RM für je 10000 A Nennwert) überwiesen werden. Diejenigen B. Volact .... .... 10 G3h e Trachenb. Zucker. Obligationsinhaber, die einen Kaufpreis gezahlt haben, der nach der für den Kaustag , 64 . geltenden Umrechnungszahl des Aufwertungsgesetzes einen höheren Goldmarkwert als 1 tte. 1.50 Goldmark für 10000 darstellt, haben den Nachweis der Zahlung des Kauf—
ist durch Beschluß der Mitgliederversamm—
lung vom 23. Mai 1927 aufgelöst und in Liquidation getreten. Die Gläubiger des Vereins werden aufgefordert, sich bei demselben zu melden. Die Liquidatoren: Specht. Sührt.
— — — W — — S — — — O
Dividendenzahlung . ...
— T * 9 3 633 — 00
Dttensen Eisenw. M Panzer Akt.⸗Ges. M 826 6 Terra Samen .... Passage Bau. ..... Jdeb 6 h Terr. Hohenz. K. M Peipers u. Cie. . .. 1196 . do. N. Bot. Garten Peters Unson .. 114. Seb 6 ĩ do. Rude - Johthal. —— do. Stldwesten i. L. 281 B
Pfersee Spinner. M liger Brie fumschl Teuton Misburg. ö. . 11668 Textil Niederrhein
D — —— 2 — — — —— —— — — O
— * *— — — — — — — — 3 2 2
Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pfhr. Em. 8, rz. 80
. Em. 5, rz. ab 28 Em. 6, rz. ab 81 Em. 7, rz. ab 81
. Em. 8, rz. ab 81
E. 12, uk. 30.65.32
. E. 18. uk. 1.1. 88
. E. 11, ut. 1.1. 33 Em. 2, rz. ab29
9
do. do. R. 9 (Liq.⸗ 1006 6 Pf.) o. Ant.⸗Sch. 1006 6 Anteilsch. z. 1 Liq.⸗= 100, 256 6 Pf. d Sächs. Vodkr. A 101,56 6 Sach sen Prov. Verb 9946 Gld. A. 11112. 1924 O9, 5 6 Schles. Bodtr. Gold⸗ 99, 5 6 Vfdbhr. Em. 3, rz. 80 —— do. Em. 5, rz. ab 81 — 6 do. Em. J, ri. ab 382 1006 do. Em. 11, rz. abs 986,756 do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em 10 (Lig⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. zap Lig. G Pf. dSchles. Bod rb. f. do. Gld. S. E. c r3. 80 1.4.10 — — do. do. E. z, rz. 32 1.4. 10 976 do. do. E. 8 ul. b. 32 1.1.7 6 do. Cellul. Reicht mark⸗Anl. 121. tilgb. ab 1928... 1.1.
Bk. G. Pf. R. 2, gk. 27 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 31 do. do. R. 4, uk. 82 do. GldK R. 1L uk. 60 do. do. R. 2, uk. 81 do. do. R. 3, uk. 82 Deutsche Hyp.⸗Vank Gld. Pf. S. 26, uk. 2h do. S. 27. uk. b. 30 do. S. 28, 29, unk. 82 do. S. 30, ul. b. 82 do. S. 31, uk. b. 382 do. S. 38, uk. b. 81 do. S. 32 (Liq;.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. d. Dt. Hypbk. . Deutsche Hyp.⸗Bank Gld. Kom. S, ul. 82 do. do. S. 7, uk. b. 81 Dtsch. Kom. Gld. tgs do. do. 26 A. 1, tg. 61 do. do. 26. 1, tg. 81 14. 10 ͤ do. do. 28A. 1, tg. 24 1.9. 5, bb
100. 6b 8 ioo, j6b o83b'6. 868866 B'ssb 6 86h 6 los,sp 6 sios 6
101 ib jioi, ie 6 5b s Fs Sb
1006 10056 100,16 1090.16 Gld⸗g. E. 4, r3. 80 101.516 si0l,5b6 . do. Em. 9, rz. 31 100,5 6 100,5 6 do. E. 10, uk. 1.1.33 99, 5b 6 99,756 Nürnbg. Stadt Gold 95 6 986b 6 1926 unk. b. 19381
do. do. do. 1928 Oldb. staatl. Krd. A.
Gold S. A-D, ul. 30
do. do. Gold, rz. 80 do. do. Kom. tg. ab2g9
— O — N Q c — — — — — — — ——— * *
48168 Friedrich. Fuchs.
8
Budezies.
2
— & O — c — 0 d D d D 3 323 2
—
— — — — — * D O S 2 ——
2 2
48046 Rhön Möbelvertriebsgesellschaft . ö. b. S., Fulda. beschluf . ö. ur Generalversammlungsbeschluß vom 28. Jult. 19537 ist die Geselsschaft in Il. Privatanzeigen. Liquidation getreten. Zum alleinigen Liqui⸗ 2 ist der Kaufmann Karl Thiel be⸗ ellt.
Alle diejenigen, die glauben, noch An⸗ sprüche an die Gesellschaft zu haben, werden aufgefordert, diese Ansprüche umgehend an⸗ zumelden.
Den 28. Juli 1927.
Der Liquidator: Karl Thiel.
/ , .
. SGS — 8X8 — 2 8
2 2 M0 O M0
9 1L.4. 10 I8, I5õb 6 6 p. St. Bg. 256 6
—
oppe u. Wirth .. 'i, 5b Tuchfabrih Aachen. erde onen gd n Tilllfabril Flöha M U. Prang Türk. Tab⸗Regie. Preßluftwerkzeug. Gebr. Anger .
f. 4 Jahr Unton . ö Preßspan, Unters. . Union, F. chem. Pr. Prestowerke .... M Union W.z. Diehl J. D. Preuß ..... Union⸗- Gießerei. .. 0 Preußengrube .... Unterhaus. Epinn Mi zal
48019 *
Der Familientag der Graf von Francken⸗Sierstorpff'schen Familie findet am 15. Oktober 1927 in Zülz⸗ hof, Kreis Grottkau, O. S. statt. Friedrich Graf von Francken⸗Sierstorpff, Vorsitzender des Familienverbandes.
— — — 9 1 0 O 1 — — O . ,
Pongs Spinnerei. 49 56 6 Triton⸗Werke .... preises durch mit Nummern versehene Bankabrechnung zu erbringen. Sie erhalten
—— — —— — —— — —— Q — —— — —— Q D — — — — 22282 8— — — —— —
dann den von ihnen gezahlten Preis zuräck.
Damit ist das Verteilungsverfahren auch fär die 6prozentigen Kommunal⸗ obligationen beendet. Weitere Veröffentlichungen über den Bestand dieser Teilungs— masse erfolgen nicht.
Greiz⸗Berlin, den 13 August 1927.
Mittel deut sche Bodenkredit ˖ Anstalt.
110, 5h
S
r = —— — — — — — — — — — — * ꝭ k .
— — — ö — — —
11, 26 6 l110b G