ö
8
Schles. Ldsch. G. - Pf. ba. da. Em. 1. da. da. Em. 4. Schle sw. Holst. Eltt. Bb. Gld. A. 5, r3. 27 bo. Reichsm. Anl. A. 5 Feing. T3. 29 bo. do. Ag. 7. rz. 31 do. Autzg. 4, 15. 1925 Schlw. Holst. lch. G. do da. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926 Nr. 1 6650. ... bo. do. Ausg. 1927 ba. da. Ausg. 1525 Nr. 1 — 6656 .... ba LEdsch. Kreditv. Gold⸗Pfandbr.
bo. do. do. Do. Prov. Nchsm. -A. Ausgi 4, tilgb. abs da. A. 15 FJ. , tg. e] o. do. A. 16, tg. 32 Do. A. 17, tg.
Gld. , A. 18, do. A. 20, tg. 3 do. ig. 1. 1. 860 Südd. Bodkr. Gold⸗ Pfdhr. N. 5, ut. b. 31 bo. do. do. R. 7, ub. 82 do. do. do. R. 3, uf. . 32 do. do. do. E ĩ Psdhr.) o
do. S. 10, ul. b. 82 bo. do. Kom. Ed do. do. do. S. 6. ill. b. 82 do do. do. E. g, ul. h. do. do. do. G Weimar?
1926, unk. bis 31 6 Westd Bodkr. G. Pf. h 10 do. Em. J, rz. ab 82 10 do. Em. 3, rz. al do. Em. g, rz. ab;
e
do. Em. II unk. 32 8 do Em. 10 unt bo. Em. 14ußf. b. 1.7.22
do. hy. do. 26, uk. 3 do. do. do 27 R. 1, ul 32 do. do. Lsch. BrovG. w 711. West fäl. Pfohr.⸗A. Qi Hausgrundst. Glo. ⸗-Pfdhr. ul. a2 Württem hg. Spark. Girov Nm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbl. G. 1-4. tilahar 1 10 29 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, ul. b. 2
91 . .
Vet nachfolgenden Wertvapteren
1 4 6 2
17 866
936 6 19h 6
St. 69h 6 os, 1b 98946 1026 896 996 9556 99, ab 26 6 986
1856
70 5b 6
99.46 1026 996
100 25 6 oB. 5b k 107.89 6 jihooh 6 100,46
100,2
— 6 1016 V S9 5b G 956 80.5 6 1006 996 9 856
9956
956
9656 99h
9556 36, 1b
80 0
oJ ch 88 28 0 B] 26h
sällt die Berechnung der Stückzinsen sort.
Anh. Noggw. A. 1-336 f. Zl. 4.10 — Vd. ud. Elekt. Kohle 5 f. 1.2.3 12986
do. do. 5 f. 3 Bl. f. Goldkr. Wetm. Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt Thilr. L. S. B. * Berl. Hyp.« Gold⸗ Hyy Pfd. Ser. 12 Berl. NRoggenw. 23 * Brdbg. KreisElertr. Werle Kohlen F. Draunschw. Hann yy. Nogg. Kom. *
*
ö
Dt. Anl
—
Ausloj. Sch. einschl.
1 Ablösgssch.
bo. do
Sche Dentsck
ohne 41 5 Va
Ho
einschl. , Abs in Nr. 30 9901-6 Anl-Ablösungssch. Auslosungsschein . mb. amort. Staat gh
000
sntsche Eb. 14. .... do. Invest. 11.
Mexikan. Anleihe 1399
d
bo. do.
49 5 do. 47 do.
1 do
4 do 4 do
4 do.
o. do. 1899 abg.
1904
amort. Eb. An! Goldrente do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗Commune Kronen-⸗Rente .. on,, konv. M. / N. . ...
41s, 4 do. Silbe r⸗Rente. ..
41, do. Papier⸗Rente ..
Tilrk. Administ -A. 19038.. d
do. 47 Do
Bagdad Ser. 1.. do unif. Anl. 08 — 06 Anleihe 1905 do. 1908 Holl-( Obligationen
Tuürtische 400 Fr.⸗Lose ... 49S HUng. Staatsrente 1918
493 do
49 do 4 do
do. 13 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗ Commune do 1914
do. 14 m. neu. Bog.
d. Caisse⸗Com mune
448 do. Golvrente . 45 do. do. m. nen. Bog. d.
Calsse⸗Commune
45 do. Staatsrente 1919 4H do. Kronenrente . ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4Y B Mexikan. Vewäss. ...
48 *
do. do. abg.
Eletrtrtsche Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . ..
Desterr Baltim
-Ung. Staatßb. ... ore-Ohto
Canada⸗Paeisie Abl.⸗- Sch.
o. D
iv.⸗Vezugsschein. . .
Anatolische Eisenb Ser. 1
do
do. Ser. 2
3 Mazedonische Gold...
5 — 21 48 3
Verein
. Tehnantepee Rat
do do Do
Elbeschtffahrt ..
Bank Elektr. Werte Vank für Brauindustrie.
Bayer.
Hyp.⸗ n. Wechselk.
Bayer Ver.⸗Bk. Münch. Ab
Deste rr
reddit *
Reichsbank. .... ..... 58544 Wiener Bankverein. . . ... Accumulatoren-⸗Fabrtt ...
Adlerwe rte. . ..
Aschaffenburger Zenssoff. ; Augsburg⸗RNürnb. Masch. .
258
12,7 6 12, Jeb
Heutiger Rurs
56h
37.156 Mn za, S a 3qpb
24 a 241 23.8 — 25h
A 185d
143
20 r 6 a 20, 28b 1366
— 22296
13,25 à 19, 36 — 20
25. 28 a 268 21,5 6 n 218b 22er 6 a2z2zꝑh
— n 2,5 6 a 2, 8B
138
3 3 à 334 6
8.3 a rn 8, as à 8y à ash
206
*
s 6 Bs, sh
Noch nicht umgest.
72h 1766
202 IS à 2056p
17298
39 a 38, I8u
173 6 a a6
18 a 17.8 6 anHh
ö n ꝛod. S 6 à 2os àù 2os
105. 25 6
100 256 lob 256 lo] 3h 6
Nordb 71 19LI
100, ab 6
Ostyr. Wi
B
Grub. Kohlenwm Hö Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 18 ff. do. do. Rogg. 28 A. 1* 5 f Dt. Landeskultur⸗ Anl. Noggen M* 8 K Dtsch. Wohnstätten Feingold Reiben?“ Deutsche guckerbant Zuckerw⸗⸗Anl. * Dres d Rogg. A. 23* Elektro⸗Zweckverb. Mitteld. Kohlenw i Ev. Landes. Anhalt Roggenw.-Anl.* 7 f 0 do 6 .
Vreslau⸗ 3
Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm Em. 12 Getreiderentenbl. Rogg. R. B. R. 1-3 do. do Reihe 46* Görlitzer Steinl. t Großkraftw. Hann. Kohlenw.⸗Anl. * do do Großtraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. 43 do do 6 f. 3
Hess. Braunkt. Rg⸗A. 65 ff. 31.2
Hessen St. Rog As tur- u. Neum. Mgg.“ t Landsbg. a. W. Ngg. “* t Landschftl. Centr.“ Rogg. - Bsd. * 10. Do do. *5 Leipz. Hyp Han Gld. Kom. Em. 138 f Tippe. Land. ⸗Rogg.« Anm. rz. 1.11.27 f Mannh KohlwmAzs s f Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. J u. III u. II S. 1-5*5 f. 31 Meining. Hyp 3.1. Gold Kom. Em. 1236 f. 3
. . 31.1.
Grundkrd Gold⸗Kom Em. 125
Oldb. staatl. Kro. A. Noggenw.⸗ Anl. „ s5 5.
n 1 schaftl. . Roggen⸗ Efdbr.“ 10 8 Vodenkredit zld.eKom, Em. 125
ß. Centr. Voden zgenpfdb.“ 6 gg. Komm.“ 5 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 12 do. do. Reihe 18 * bo. do. N. 11-14. 16536 do. do. Gd. et. R. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 do. Roggen. ⸗Aw. nt Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rheln.⸗Westf. Bdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten -B. Verlin, N. 1— 11, . Ldw. Pfdbr. - Bk. do. do. N. 19-18 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Glde-Kom. Em. 1 * Schles. Ld. Roggen * Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch. Krdv. Nogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thllring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * Wenceslaus Grb. ß Westd. Bodenkredit Old. eK om. Em. 125 Westfäl. Ld8z. Prov. Kohle 2384 do. do. Rogg. 23 * 6 do. Lbsch. Nuggen ·
Zwickau Steink. 23 t
. 1
1.4.10 11, 26h
16, Ih 6 18,23 B als, ił
Fortlaufende Notierungen.
Voriger Kurs
S6, 9 à 56, 75h
Ss, 1 à 66 à 66, ib
38 a 3 1b
1. 3b 1.9 a 26 5,7 a 5, 25h
6 9. 1 I 9.256 13/5 a 146 195220, 26 13,56
13256
13 253 13, 3b 2). 25h
e,
266 6
21, aa 21, b a 2 28h G
33 5b
8. ès 6 à 8Rꝶ ù 8, 25h ga] a 85 25
20, a5 a 19d
— 2 102, 55d
85 a 8a 6
— 18.5 A186 — a 17.5 a 17d d 21a 20,5
— 72271. 56 13 a 75 a 1726 6 204 a 202, 25h 11d
— a 39 6 à 38, 15 6
— 186 — à164eb B
202,5 a 2], 5 à 2o3b
— —
15, 1 à 15 à 15,2 à 15, 1b
Noch nicht umgest
— — Ba 15 a145 8a 143
105 n Mar vj, S Gag, sh
n 118.5 a 1169118, 5b
6 6
9,65 6
9, 16h
2.266
. 8. 226 — 11,36 .
11, 26b 2 29h 6
, J. P. Bemberg. . Jul. Berger Trefb. Verl. -Karlsr. Ind. Bingwerle Busch Wagg. V. ⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Ape 4. Chem von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List Co. Feldmsihle Papler Hackethal Draht. . F. S. SLammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghanz. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahlitte Leopoldgrube. . .. 8e nor; Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motoren br. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Eleb. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Niedelo Sachsenwert .... Sarotti H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen ⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. SvenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel. Telegre Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland
2, 29eb 6
b) Ausländische
Danzig Gld. 2s A. 135 . g. 4. 106 ,- Danzig. Roggrent. * 7,65 6
Briefe S. A.. 1. 2*6 ff. 31.1.7
4 für 150 kg. “* M f. 1 8. KA f. 15 kg. 4A. 1 St. zu 17,5 4. 16,575 4. 4K J. 1 St. zu 20,8 46.
Unternehmungen. L. Deutsche.
Mit Zinsberechnung.
Emschergenoss. A. 6 R. A 258, unk. 81 8] 1.410986
Ohne Zinsberechnung.
Bad. Landez elektr. do. 22 1. Ag. A- Kanalv. Dt. Wilm. u. Telt. 22, ut. 27 4.10 * — — Landliefvb. Sachs. 100 1.7 — Neckar Akt. ⸗Ges. 21 72h
b) sonstige. Concordia Eptnn. RM⸗A. 26, uk. 81 102 Coni. Cabutchouc RMA. 26, uk. 31 Dt. Linoleum⸗W. , RM 26, uk. 382 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 Fahlberg, List s Co. RM⸗A. 26, uk. 81 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 100 Hoesch Eis. u. Stahl RMA. 6, uk. 81 J100 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, ut. 32 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, uk. 82 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 192!
7028 1626
1.8. 111008 96, I5b B 920h 6 100 6 90, pb G
mark⸗A. 2ß, Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 88 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 32 102 1 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 1.4. 10101, 98 Nationale Auto RM⸗A. 2, uk. 82 389, 16 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Dpt.⸗Sch . .. do. do. 0. Dpt. Sch 1926 uk. 82 Neckarw. Geæß uk. 27 Siemens CHalske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, nk. 81 102 Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 82 100 VerStahlk M⸗Aß 26zu te zm. Opt⸗Sch 102 1.1.7 100 B do. RN M⸗A. S. B
oeh 6 go. 5 6 Si, Sb 1.6.11 98b 4.10 06 256 1.6. 1191, 25b 6
766 J. 6b
4 für 1 Tonne.“ 4 für 1 8tr. 8 A für 100 Rg 38 in 4. 12
ü J. .
Schuldverschreibungen industrieller
a) vom Neich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.
bos B
Noch nicht umgest.
Mit ginsberechnung.
100 2s e os. I6b B 82 266 100 26 e 88 86
1090eb B 94, 5 100 9 a6, J5b 129. 256 111.25 6 6 5 a
26 ul 32 0. Bptschlioꝛl 7 11.1.7 94 4b und Zusatz div. f. 1926,27.
Ohne Zinsberechnung. Adler Tt. Portl. em. 94, rz. 32 Allg. El. -G. 90 S. 1 u. verl. Et. S. 2-8 bo. do. 96 S2u. g do do. 1900 S. 4 ho. do. 05-188. 5-87 unverloste St. Augsburg⸗Nürnb.
Bergmann Elektr. 1909, 11, r. 32 Bing, Nürnberger Metall 99 ry. 82 Brown Boveri 07 (Mannh. ) T3. 32 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. CTonstantin d. Gr. os. 0s, 14. r3. 1932 Dessaner Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, 968, 095, 18, rz. 82, 18. KR. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, og, 102, b. 12, rʒ. 82 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. KRabelw. 1900, 1918, rz. 1982. do. Solvay⸗W. og do. Teleph. u Kab12 Eisenwer t Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08 10, 12 do. bo. 1914 Elel. Licht n. Kraft 00, 04, 14, rz. 82
Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 19, rz. 32 Jelt. u Guillaume 1906, 08, rückz. 40 Gasanst. Betrtebz⸗ ges. 1912, rz. 32 ves. . eiet nern. 1848, 00,11, rz. 32 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12, rz. 82 Hdlsges. Grund besttz 08 rz. 82 Henckel ⸗Veuthen 1905, rz. 82 Klöckner Ww. 26, rz 32
Köln. Gaz u. Eltt. 1990, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 9g, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 18998, 1904 Gbr. Körting 9083, o9, 14 rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 965, 04, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube l 919 Linke⸗Hofmann 1898,91 v. rz. 82 Mannesmannröh. 99.00.06, 13, rz. 82 Massener Vergbau Buder. Eis ß rzs?z Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 382 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895, 1916, rz. 32 Phönt Bgbo rzs?z bh g,, do. Braunk. srz. 82 Rhein. Elektriz. O9, 11, 13, 14, rz. 82 do. Elektr. Werl i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Mon tanwi z, rzs?z Rombach. Hütten⸗ werke Ol, rz. 82 do. (Moselhiltte) 1904, rz. 82 do. (Bismarckh.) 1917, rz. 82 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 02, 04 Schuckert Co. 98, 99,01, 08, 18, rz. 32 Siemens Glaß⸗ indu st. 902 rz. 82 Treuh. f. Verk. u. J. 23uł. 30 ig. 141.27 Vulkan⸗Wt. Ham⸗ burg 0g, 12 r. 82
Samml. Abls. 21. 100
gellstoff Waldhof
4 versch.
1 *
versch.
9versch. 14 1.4.10 3 * versch.
Sd 5b sa K Sb
ö.
* — —
50, 26b
30. 1h ', 5 6
hB4 5 o g, eb 6
ga Sb e
8a 5 e 8a 24 5 a 84 5 eo, 1e mnöb
20, 1b 6
o) in Aktten tonvertierbar (mu Zins berechnung).
Basalt Goldanleihe. ] 1.1.7 sios 2659 siolpB
Harp. Bergb. RNM⸗A. 1924 unk. 8090 7 1.1.7 19806 1916
Rhein. Stahlwerte RM-Anl 19251 7
II. Ausländische.
Gen 1 ne n. 2
Mit Zinsberechnung. Arbed QMeisries i 1 kos
. ——
1. 4. 31.
aas
Neuniezs) 26 in
Dhne Zinsberechnung. Haid. ⸗ Pa sch. ⸗Haf * 10018 6.75 6 Kullmann u. Co.“ 10814 — Naphta Prod Nob. 10018 Nuss. Allg. Ewlektos? 10018 do. Röhrenfabrik 10018 1.1.
Rybnit Stein. 20. 100 1 1.3.9 — Steaua- Romana? 1055 11 — Ung Lokalb. S. 1 1 ] 108314 556
Kolonialwerte.
Noch nicht umges. 1796 1806 2zzeb B 24
Deutsch⸗Ostafrtka. . M 0 35 13 1.4 925b 6 9350 9 1 1.4
Kamerun Eb. Ant. 8. B
Neu Guinea 6 Dstafr. Eisb. -G. ⸗Ant. iL Dtavi Minen u. Eb. 2 2 18St.— 18 Kp. Stck] sh] sh
J 336 I, 25 6 33, Iöb
Versichernugsaktien. S6 p. Stück.
Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgeß.
Aachen⸗Münchener Feuer .... 3246
Aachener Rückversicherung. ... 1256
Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . 46b
Alkan; 2808
Allianz Lebensv — — 6
Assek. Union Hamburg. . ... M96 Verliner Hagel⸗Assekuranz . M bo. do. Lit. BN Berlin⸗Hambg. Land ⸗ u. Wass. BVerlinische Feuer (voll) .... M do. do. (25 4 Einz.) .. Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... do. do. 100 AÆ⸗Stilcke M Dresdner Allgem. Tran zport M (50 Einz.) do. do. (253 Einz.) Frankfurter Allgemeine. ... M Frankona Nück⸗ u. Mitvers. 8. A do. do. Lit. G Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung. do. do. Ser. B do. do. Ser. O Magdeburger Feuer⸗Vers.. .. M Magdeburger Hagel oH Einz.) do. do. (25 5 Ein. — Magdeburger Leb. -Vers.-Ges. . ,, Rückversich. Ges. do. o. (Stücke 80, 800) do. bo. (Stücke 100)... — Mannheimer Versicher.⸗-Ges. M „National!“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 4046) M Rheinisch⸗Westfältscher Llod M Sächsische Versicher. (603 Einz.) do. do. (25 3 Einz.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 49 4). bo. bo. (Stücke 200) Thuringia, Erfurt (voll eingez.) do. do. (25 3 Einz.) Tranzatlantische Güter ...... Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. M Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer ⸗Verstch. Lit. A MIöõd45ᷣb B
Wa , . Kohle, Koks und Briketts am 25. August i927: Ruhrrevier: Gestellt: 25 415 Wagen, nicht gestellt — Wagen.
Die Elettrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des * T. B am 25. August auf 126, 00 1A (am 24. August auf 126, 00 AÆ)
ür 100 kg.
Ber lin, 25. August. Preisnotierungen für Nahrungs- mittel. (Burchschnittseinkaufspreise des Lebens⸗ mitte leinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kassazahlung bei Empfang der Ware. Driginal⸗ packungen. Notiert durch öffentlich angestellte heeidete Sach⸗ berständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,50 bis 23,90 A, Gersten⸗ rütze, lose 19, 00 bis 2000 A, Haferflocken, lose 24,50 bis 5,50 AÆ, Hafergrütze, lose 25,50 bis 26, 00 A, Roggenmehl 001 18,00 bis 19,50 „, Weizengrieß 23,50 bis 25, 99 4A, Hartgrieß 25,00 bis 26,25 A, 70 o Weizenmehl 19,00 bis 21,75 A6, Weizenauszug= mehl 32,25 bis 30,90 M, Speiseerbsen, Viktoria 32,99 bis 36,09 A, Speiseerbsen, kleine 19,96 bis 21,00 A, Bohnen, weiße, kleine 15,00 bis 1700 K, Langbohnen, handverl., ausl. 22.00 bis 24 50 , Linsen, kleine 21,00 bis 23, 00 „M, Linsen, mittel 24,90 bis 30, 00 K, Linsen, roße 360,00 bis 44,900 4AÆ, Kartoffelmehl 28,50 bis 34,00 4,
akkaroni, Hartgrießware 50,50 bis 63,50 M, Mehlschnittnudeln F32, 0 bis 35,60 „, Eiernudeln 47.00 bis 72,90 S,. Bruchreis 17350 bis 19, 90 M6, Rangoon⸗Reis 19,50 bis 20,50 A, glasierter Tafel⸗ reis 21,50 bis 33,50 A6, Tafelreis, Jaba 33,00 bis 43,900 4, Fingäpfel, amerikan. S0, 90 bis 95, 00 AÆ, getr. Pflaumen 90,100 in Originalkisten 40,0 bis 41,50 A, getr. Pflaumen 90/100 in Säcken 6, 00 bis 38,00 4, entsteinte Pflaumen in Originalkisten⸗ packungen 48,00 bis 49,00 416, Kalif. Pflaumen 40 50 in Original- kistenpackungen l, O0 bis 52,900 Æ, Rosinen Caraburnu. 4 Kisten 57, O0 bis 75, 00 A, Sultaninen Caraburnu * Kisten 64,00 bis 85, 900 * Korinthen choice 56,50 bis 58,50 M, Mandeln, süße Bari 170,00 bis 226,00 „, Mandeln, bittere Bari 186,00 bis 220,90 M6, Zimt Kassia) 1265,00 bis 135,00 S, Kümmel, holl. 4400 bis 48,07 M, ö Pfeffer Singapore 230, 00 bis 255,009 44, weißer Pfeffer 345,00 bis 370,00 AM,, Rohkaffee Brasil 170, 90 bis 210, 00 A6, Rohkaffee, Zentralamerika 205,00 bis 320.00 , Röstkaffee, Brasil 215,00 bis 27000 „4K, Röstkaffee, Zentral⸗ amerika 77o, 00 bis 400,00 A, Röstgetreide lose 21,00 bis 24,30 , Kakao, stark entölt 90,600 bis 110,90 M, Kakao, leicht entölt 129,00 bis 190, 90 A, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,900 „M6, Tee indisch, gepackt 415, 00 bis 60.00 M, Inlandszucker, Melis 30,50 bis 31,75 A, Inlandszucker, Jaffinabe 31,75 bis 34,90 , Zucker, Würfel 35,575 bis 37,5 M6, Kunsthonig 32,00 bis 34,00 M6, Zucker⸗ sirup, hell, in Eimern 26.50 bis 37,5 M. Speisesirun, dunkel, in Eimern 19, 00 his 22,00 Æ, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 853, 0 bis 90,00 M, Marmelade, Vierfrucht 3800 bis 40,50 M,. Pflaumen⸗ mus, in Eimern 38,00 bis 45,00 „, Steinsalz in Säcken 340 bis z, 95 AÆ,. Steinjalz in Packungen 4,50 bis s, 00 Mc, Siedesalz in Säcken h, 0 bis 5,20 A, Siedesalz in Packungen H.60 bis 7,50 K, Bratenschmalz in Tierces 75,75 bis 7525 A4, Bratenschmalß in Kübeln 76,25 bis 80, 25 A, Purelard in Tierces 73,50 bis 76,29 MK,
urelard in Kisten 7a, 00 bis 76,75 A, Speisetalg, gepackt 57,00 bis G, 50 4, Margarine, Handelsware J 69, 900 S, IJ 63 00 his 66, 00 M, Margarine, Spezialware L 8240 bis 8400 M, 1I 69,09 his ifo 4s, Heolkereihetter La in Fäßern 19,5 biz 164.0 *. Molkereibutter La in Packungen 196,00 bis 20100 S6. Molkerei= butter ILa in Fässern 175,00 bis 1865,00 , Molkereibutter L in
ackungen 183, 69 bis 193,50 , Auslandsbutter in Fässern 195,00 is 203,0 , Autzlandsbutter in Packungen 203,00 is 209,00 A, Corned beef 126 1b3. per Kiste 56, 00 bis 58,00 Sc, ausl. Speck, eräuchert, 8 10- 1214 — — bis —— 4, Allgäuer Romatour 20 0 ge bis 75,00 M, Allgäuer Stangen 29 olo. 43,099 bis 48,00 , Tilfiter Käse, vollfett So, 00 bis 106,00 4A, echter Holländer 40 oo
Singapore
g2, 00 bis 97, 00 A, echter Edamer 40 C0 98,00 bis 103,00 4A, echter Emmenthaler, vollfett 150,00 bis 160,90 A,. ungez. Kondens⸗ milch 45/16 25,25 bis 265, 25 4A, gez. Kondensmilch 48, 14 31, 00 bis 38,06 A. Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 4.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten.
De visen.
Danzig, 26. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten; Lokonoten 106 Iloty 57, 56 G., 7,70 B. — Schecks: London —— Gf, —— B. — Auszablungen. Warschau l00 Zloty⸗Auszahlung 57,50 G. 57,564 B., London telegraphische Auszahlung 2507 G, — — B., Berlin telegraphische Auszahlung 100 Reichsmarknoten 122,537 G., 122,943 B.
Wien, 25. August. (W. T. B.) Amtliche Devisenkurse. Amsterdam 283,78, Rerlin 168,66, Budapest 123,97). Kopenhagen 189,7, London 34,444, New Vork 708,25, Paris 27,765, Zürich 136,53. Marknoten 168,35, Lirenoten 38,51, Jugoflawische Noten — — Tschechoslowakische Noten 20,964. Polnische Noten — —, Dollarnoten 705,40, Ungarische Noten 133,84), Schwedische Noten — — Belgrad i246. — *) Noten und Devisen für 100 Pengö.
Prag, 25. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurfe) Amsterdam 13,522, Berlin 8033. Zürich 6509. 35, Kopenhagen 903.25, Oslo 877,25, London 164,99, Madrid 568,265, Mailand 183,92, New Jork 33,75, Paris 132,223, Stockholm 906,00, Wien 4, 75,56, Marknoten 802,75, Polnische Noten 3767/6. Belgrad 59,40.
Budape st, 25. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkur e,) Alles in Pengs. Wien 80,50 Berlin 136,10. Belgrad 1006 00, Zurich 10 173.
London, 25. August. (W. T. B.) 124,02, New Nork 486,15, Deutschland 20,414 Spanien 28,84 B. Holland 1213,25, Italien 89, 25 Wien 34,50.
Paris, 25. August. (W. T. B.). Devisenkurse,. (Offizielle Anfangs notierungen. Deutschland 5067, ), London 124,02. New Jork 25,51, Belgien Z5ö, 00, Spanien 430 25, Italien 139,90, Schweiz 491,75, Kopenhagen 683,50, Holland 1023225, Oslo 663,50, Stockholm 685,00. Prag 75,70, Rumänien 15.75. Wien 36,00, Belgrad 45,00. .
Paris, 25. August. (W. T. B) . Deyifenkurfe. ¶ Offizielle Sch ku ß kurse.) Deutschland Ho? 00, Bukarest 15, 90, Prag 79,50, Wien 36,05, Amerika 25.551, Belgien 355.090, England 124,02, Holland 1021,75, Italien 138, 85, Schweiz 491,75, Spanien 429,25, Warschau — — Kopenhagen 683,25, Oslo — — Stockholm 685,00.
Am sterdam, 25. August. (W. T. B.) Amtliche Devisen⸗ kurse) London 12,133 /s, Berlin bo, 41, Paris 9,183. Brüsfel 34, 74 Schweiz 48,123, Wien 36,174, Kopenhagen 66,85, Stockholm 7,90, Solo 64,85, New Pork 2495 /, Madrid 42.03, Italien 13,60 Prag 739,50. — Freiverkehrskurse: Helsingfors —— Budavest — Bukarest — . Warschau —— Jokohama — — Buenos Aires
Zürich, 26. August. (W. T. B.) Deyisenkurse. London 25,215, Paris 20,333, New York 518, 6h, Brüssel 72,29, Mailand 28,254, Madrid 87, 473, Holland 207,826, Berlin 123,51, Wien 73,073, Stockholm 139,25, Sslo 134,95. Kopenhagen 138.95, Sofia 3,75, Prag 15,37, Warschau b. 00, Budapest. 80,75), Belgrad 9, 133, Athen 6, 80, Konstantinopel 257.50, Bukarest 320, 09, Helsingfors 13,05, Buenos Aires 2215/s, Japan 246,09. — “) Pengö.
Kopenhagen, 25. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen- kurse.) London 18,15, New Jork 374 00, Berlin 89,09, Paris 14,80, Antwerpen 52, 10*3, Zürich 72,15, Rom 20,590, Amsterdam 149,90, Stockholm 16060 30, Sslo 57, 16, Helsingfors 9, 44, Prag 11, 10, Wien
z, 76. = Belga. . Stockholm, 25. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse London 198,2, Berlin 88,77, Paris 14,655, Brüssel 51,95,
Devisenkurse. Paris Belgien 34,927, Schweiz 25,213,
Schweiz. Plätze 71,90, Amsterdam 149,40, Kopenhagen 99, 85, Oslo 97, 00, Washington 3, 72,75. Helsingfors 940 Rom 2640 Prag 11, 12, Wien 52,70.
Os lo, 25. Auguft. (W. T. B.) (Amtliche Devisenkurse. London 18,72, Berlin 91,75. Paris 15,19, New York 3,85, Amsterdam 154,Xæ5 Zürich 74,35, Helsingsors 9,72, Antwerpen 53,65. Stockbolm 103,340 Kopenbagen 103, 15 Rom 2A, 065. Prag 1145. Wien 54.30.
Moskau, 24. August. (W. T B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie. und Kredit- Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 943,350, 1000 Dollar 194,00. 1600 schwedische Kronen 52.05, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 25. August. Silber auf
Lieferung 2556/1.
(W T B) Silber 2516
Wertpapiere. Frankfurt a. M., 25. August. (W. T. B.)
Desterreichische
Kreditanstalt 8,20, Adlerwerfe 114350, Aschaffenburger Zellstoff 06, 5,
Lothringer zement —— D. Gold⸗ u. Sil ber⸗Scheideanst. 212,75, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76 00, Hilpert Maschinen So, 0), Phil. Holzmann 194. 00 Holverkohlungs⸗Industrie 73,00, Wayß u. Freytag 165,25.
Hamburg, 25. August. (W. T. B.) (Schlußkurse) Commerz⸗ u. Privatbank — — Vereinsbank 156,690 Lübeck⸗Büchen 106,00, Schantungbahn 8,50, Hambg.⸗Amerika Paket. 149,50. Hamburg⸗ Südamerika — —. Nordd. Lloyd 150,00, Verein. Elbschiffahrt — — ECalmon Asbest 50 900 Harburg⸗Wiener Gummt 93,00, Ottensen Eisen 2400, Alsen Zement 240 B. Anglo Guano 106.90. Märk. Guano — —, Dynamit Nobel 140,900. Holstenbrauerei 217 B. Neu Guinea — — Otavi Minen Frei ver kehr. Sloman Salyeter 90 B.
Wien, 25. August. (W. T. B.) (In Schillingen.) BVölker⸗ bundanleihe 106,25, 4 o/o Elisabethbahn Prior. 00 u. 2000 — — 40e Elisaoethbahn div. Stücke — — 54 oIo Elijabethbahn Linz — Budweis ——, H oso Elisabethbahn Salzburg Tirol —— Galiz. Karl Ludwigbahn —— Rudolsshahn, Silber 10,90, Vorarlberger Bahn — — Staatseisenbahngeß. Prior. —, 40/0 Dur Boden⸗ bacher Prior. 20,90, 3 oo Dur⸗Bodenbacher Prior. —, 4 90 Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn —— Türkische Eisenbahnanleihe — —, Desterr. Kreditanstalt 65,75, Wiener Bankverein 30 4, Oesterreichische Nationalbank 238, 50. Donau- Dampfschiffahrts⸗ Gesellschaft 120, 00 Ferdinands Nordbahn 11,50, Fünfkirchen⸗Bareser ECisenbahn ——, Graz ⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. —— Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 34.4, Scheidemandel, A.-G. . chem. Prod. —— . A. E. G. Union Elektr. Ges. 2, 00, Siemens⸗Schuckert⸗ werk, zskerr. 26 40, Brown Boveri Werke, österr. 20,00. Alpine Montan. Gesellschaft, österr. 45. 30, Daimler Motoren A. G. österr. „57, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. — — Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 3025.
Am sterdam, 25. August. (W. T. B.) 43 0o Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,50, T o. Deutsche Reichs⸗ anleihe 106 50, Amsterdamer Bank 18050, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Att. 180,90, Reichsbank neue Aktien 172,900, Holländische Kunstfeide 115.06, Jürgens Margarine 183,25, Philips Glühlampen 465,00, Koninkl. Nederl. Petroleum 346, 90. Amsterdam Ruhber 305, 50, Holland⸗Amerika - Lijn 84,50, Nederland. Scheeppart Unie 185,50. Jultunr Mpij. der Vorftenl. 186 00. Handelsvereeniging Amsterdam 7öß, 00, Deli Maatschappisj 4700. Senembah Maat⸗ schappisj Ni, 50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — 7 o/ Deutsche Kalianleihe 1053,
Berichte von aus wärtigen Waren märkten.
Bradford, 25. August. (W. T. B.) Für Wolle zeigte sich heute lebhafte Nachfrage, doch blieb das tatsächliche Geschãft klein, da die Verkäufer auf hohe Preise hielten.
D
ü
1. Untersuchungsachen.
2. Aufgebote, Berlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen e.
4. Verlosung 2e. von Wertpapieren.
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.
Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.
Ban kausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen.
R. Woff
Maschsbt. 13, rz. 82
neutiger Kurt
Sdb, S a Sas a Sah 26d. j5 a 286, 25
2, u 82 G a 63, S a 82h
23,5 G6 à 23, 5B 97, 5h
1
127, 25 a 1276 11106 A116 104, 15 à 1046 56h G d 576 69h
128, 5 6
157 2158, 5h
32h
as 25 A 48, 6h 93, 5h
27 5b o
zd a 2d, ; a 24h
26 25 6 à 26b 1505
9, a5 à 100, 58h a 75, a 176, 5b 67, s n 87h
126, sh
215 a 214, 5b
2
162 a 1616 — a 185,ů5b
62.15 à 63, 2sh
6a 2s a 634 a sz, S 118 a118,sh
187. 56h
2) 36h G6 à 27, 26b 123.5212486
2160p 110, 25 6 à 110,5 B los 5b
— 1176
37423716 62.5 à 61, 2s à 62b 33 1h
S0. 75 à 150
2269
3366 G6 a 33860
S6 a 85h 10292102. 56
143,5 a 143 à143,ů25b 81, 15 à Sab 109108
— ä 165,5 a 1556 1609
567 a 57, 75b
— * 8956 S541 à 538 2587, 5 a 26 81,5 a 814 23, 25 a9 23
— 988296 So, S 6 a 127 a1286, 110,25 a1 105,25 a1 56. 55
90 a 89, 5h
1866 132.5313 207,5 a 21 91,5 a 926 1656 47 a 61h
*
27a 25 6 150d 1606
— 41774 G84 a 66h
101, 25b
1256
— a 113
184. 56
2105
112!
oi 25 à o, 16092181 3a g a 33a Sy aà ss d si n gab 153 2534p
Voriger Kurß ä 95,56
à 542h
6, 25h
8248
b
97, 5 a 98b
5h 50h 756 10h od, 756
129 G6 a129, 5b
2 A 135ö 26
94 a g3,5 ù 94h
27 a 27, 5h 1182113556 2a, as à 2s, 5 a 24, 6h
174, 5b
a iz). s à iss, 2sb
1706
130,25 à 130 1612161, Sa1isou1isib
a 63 à o3. 2s à 62. 6h 64.5 à 65 8 6d, sp 117.15 a18, 75h
164 a187h 27.25 3a 27, 125 4125,ů5 à 123, 28h 17111698
5h
11641176 363 à 374. 5b
2s à 6. 26h a 160, h
225 a 230
25h
103.5 6 a 102.756 143.75 a 144 a 143,56
108.2531086 108, 25b
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo August 1927. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Ultimo 4 27: 29. 8. —
Einreich. d. Effelten saldos: 80. 8. — Einreich. d. Differenzstontros:
Dt. Reichs b. Vz. S. 4
(Inh. Zert. dR. B.) A.⸗G. f. Berkehrsw. Allg. Di. Etsenb. .
Heutiger Kurs
10036 16794 167.5 à 167 à 16, 5h 86, 25 a 87h
.
zahltag: 1.9.
Vortger Kurs 100 Joo, 5b 168 a 167, S a 1686
86d
1907 rz. 1982 ..
Hamb.⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv. B Da rmst. u. Nat. ⸗Bk. Deutsche Vank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Gel. Bergmann Elertr. Berl. Maschinenh. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gab ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. . . J. G. Farhenind. Felt. u Gu lleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr. Untern. Th. Goldschmidt . . Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe. . .. Mannesm.⸗-Röhr. Mansfelder Bergh Meth. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle., j. oksw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. , Phönix Bergbau. Rhein Vraunk. uB. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B ... Schuckert & Co.. Siemens &Halste Leonhard Tietz. . Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elb. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali gellstoff · Waldhof Otavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs 150 à 149146 2227 à 223, 25 à 221h zæ3, 25 a 2d, 25 à 223. 25 à 223, 5b 150, 75 a 151 a 150, 256j 145 144,59 147. 56 B à 147 6 245 a 244, 5b 174, 5 à 75, 5 174.5 às 75 à 74d, 75h z28, 25 à Z26, 5 Z263h 161 a 1605 156.5 à 155,750 ; 1656p B a is3 a 164 153,765h 2376 4428 a 423 à 428 à 423 1639 3 183,ůes à 184,5 à 183, 5h 195 4187 a194.756 137, 5 à 137,75 a 137, 25b 11221106 1487 a 145.5 6 147, 25h 122, 715 a 121, 5 aà 122 à 121. 5h 120, sau 119, Si 1 21a 20a 20ꝝ Sal(l zol 201, 25 à 202, 25 à 200,259 153, 75 a 154, 75 a 154, s 92 5 a 81, 5p 141,25 à 14.75 à 140,5 — ä 189 à 189,5 à 1685b 202, 25 à 202 — a 166 164.568 293, 5 a9 az s3, 75 à292, 5 283, 756 133 a 1395 291,766 1663 à 155,5 à 154, 5b 256 à 259 à 255, sp 132.5 à 131,75 a 132, 5â 131,756 16493164, 75 B a 164, 5b 199 199,75 a 198,753 199,B,5 àl9383h — A‚175A 17886 a 156 193,5 à 194.5 à 193 a193, 75 à1939 17446 157, 25 153,5 à 156256 2. 5a i 3. 5a 172, 5 à 173.5 a 71, 25h 277.25 à 278 a 274 6 a 2755 177 a177,5 a 175,753 128,25 a 1296 — a 143,56 — Aa 120,5 à118, sh 996
a6 à gs. 5 a 98, s à 966, 5b
136 a 136, Sa 1369
os. a 403 à ao à qoꝛ, S ados aàdoz3h 116 a 17115, 5b
2s j à sz d 250. 5h
162 a 163 a 15 8
197.5 à 198 a 197 Gai88 i986, Ist 166. 5 à 167 6
387253 956
233. 75 a 59h
113 3 173. 75h
20. 5 a 2963 d 200 h
26s d a zg zs3, S a 256 à 283, 16h 150 a 150, 5h
132 a 132521326
6 ĩ a 635 à 30 à 6g6 à o/ 6h
13 1a 131,86 a131p
iss à isa. s a iss à 183. 8h z2s. s ass 5 a 323, 5 324, Sa321, 76h 33 a 3ah
Voriger Kurs
149 1486 à 149, 25b 222 a 222, 25 a 22 G6 à 222, 25h 224. 5 a 223h 149 B a 145 6 a 149, 5h 145 à 144,25 6 a 144, 5b 147 147, 25h 242 a 243 à 242, 5 à 245 174 Ga 1737 ai74 173 6173.2 z26ßa 22 /7a2zz6, Saz27b 172, Sa 173,2 160 a 160,50 155,5 à 1569 162. 25eb 6 à 161,5 6 àùW 1653, 25h 232 a 2369 428 aà 423 à 427 à dal, 5 à 42s à 9 182 à 180,5 a 18260 425 192,25 ù 193 B a 1826 àl195h 136,5 a 135,5 a136, 5p 1104 aios, S a o alos, 5 à 1os, 6h 1464145, 5a] 46,5 ß al 45, 25a ] 45, õh 121,5 à 120, 5 a 121b 18 a118.5 2117, 5 ali8. 75 a 1186 200, 5 à 1983.5 à 20 a 189 a1993b
52. 75 a 152, S a 1583 a 151, Salz, 26h 31. 2s à 91 à 91, 75h 140, 5 à 13821404139, 5b 1375 a1880 198,25 à 200h 164 a 164, õhR 280 a 2668, 5 a 280. 75 à 2688, 5 a2 go h 138 a137,5 a 13866 154,5 a 154, 25 a 155 à 1556 251.25 a 250 à 254 B a 253, 5h 131a1 307a131, Sa 130, seb G also, 16b 162 à161,sa163,25b 199 à1895, 25 a 1989. 5198. 8ua199, 15 174,5 a 7a 6 à 175.25 a 174, 5 G 184 a 183,5 à 194 a193 a 19490 2656 175 a 175,B5 à 1736 155, / 5 a 154 à 157. 59 1702169, Sa 6s, / sa68, 7Sa 170 1695 271 a 27510 1763 à 174.5 à 176, 25 à 175,56 130 à 128, 5 a1 289, 5 B ai(zS8k als 75h 143.5 a 143 6 a 143, Sh — 1172118. 256 97. 250
87ER a 97H àg97 6 a 971b
135 a 134 a 134,75 a 134, 5b
403, 5 a dod aà 400.5 G6 à dos àùdohGz 116 a117a116606 40, 5b 2àaß, 5 a 246.5 à as aà 248,5 G
163 a 161.7521626
184 a193, 25 a 194, 5 à1932 6 1966 169 à 168,5
97 G6 a 97, 2s à 965, 256
237 a 2356
172 à 171 a 173,5 à 1728 1965 a 197 B a 19865 àù 188 à 1887 283 à 280, 5 n 283 a 260, as à 2836 14898 3 1816
133,5 a 1336
675 a 67 V 676 àù 665 6 6 6803 67590 1303 à 130, 5 a 130, sb 6 a 130, 6b 183.5 a 184,5 a 184 a184. 5
325. 25 325 a 326 a 323, es às2s, 25h — a 33,5 6 à 3336
h. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10.
1,05 Reichsmark.
11. Privatanzeigen.
.
, Befristete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. M
2. Aufgebote, Ver⸗ luft⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.
[47892] Zwangsversteigerung. Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 20. Sttober 1927, vormittags 105 Uhr, an der Gerxichtsstelle, Berlin X. J0, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 IIl, perstelfgert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Wedding Band 77 Blatt Nr. 1837 (eingetragener Eigentümer am 1. April 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Fabrikant . Zoller in Berlin) eingetragene rundstück in Berlin, Christianiastr. 101, bestehend aus: a) Vorderwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quergebäude, Vorgarten und 2 Höfen, b) Remise zweiter Hof, Kartenblatt 24, Parzelle 2533 / 209 und 26534 /209. 18 a 87 4m groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle und Gebäudesteuerrolle Nr. 3679 RNutzungswert 22 750 16. — 6 K. 45. 27 Berlin, den 3. August 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
148169 Bekanntmachung.
Unter Hinweis auf 5 367 H.⸗G.⸗B. wird hiermit bekanntgegeben, daß eine am 16. August 1927 von uns an die Alden⸗ burgische Landesbank Filiale Burg. Fehm. gerichtete Sendung, enthaltend RM 100 dlnlejheablösungsschuld des Deutschen Reichs, Buchst. G Nr. 1 861 234 — 160, Buchst. B Nr. 2382993 2 575 500 — 225, mit RM 100 Auslosungsscheinen, Buchst. GC Gruppe 24 Nr. 36 7134 — Lio0, Buchst. B Gruppe 33 Nr. b6 995, Gruppe I6 Nr. 39 500 = 21626, in Ver⸗ lust geraten ist.
Lübeck, den 25. August 1927.
Reichsbankstelle. Dr. Schip vel. Enderlein.
[47893 Aufgebot.
Die Kaleska Külp, geb. Lienau. und Dr. Ferdinand Heuer, Arzt, beide in Darmftadt, haben das Aufgebot bezüglich des Hypothekenbriefs über die im Grund— buch der Gemarkung Darmstadt Bezirk V Blatt 1430 Abt. 111 Nr. 2 auf den Grundstücken des Dr. med. Ferdinand
884 5sio eingetragen. Hypothek Über 160 00 Papiermark beantragt. Der In⸗ haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Montag, den 19. Dezember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 202, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Darmstadt, den 18. August 1927.
Hess. Amtsgericht J.
47894
Das Amtsgericht Greene hat folgendes Aufgebot erlassen: Der Landwirt Heinrich Wille in Brunsen hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbriefs vom 6. 1. 1911 über die im Grundbuch von Brunsen Band 1 Blatt 6 in Abt. III unter Nr. ? für die Ehefrau des Land— wirts Baie, Marie geb. Wiegmann, in Hayeshausen, eingetragene Hypothek für ein mit 40, verzinsliches Darlehen von zehntausend Mark beantragt. Der In— haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestenß in dem auf Donnerstag, den 15. März 1928, 9 Uhr vor⸗ mittags, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine seme Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der— selben erfolgen wird.
Greene, den 12. August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
47895 Aufgebot.
Die Erben der verstorbenen Witwe Wilhelm Kreyel, Elisabeth geb. Maus, zu Essenberg, nämlich: 1. die Witwe Sofie Schmitz, geb. Maus, zu Mörs, Rosen—⸗ thal, 3. Ehefrau Prokurist Otto Sinn. Anna geb. Maus, zu Essenberg, 3. Witwe Elisabeth Bletgen, gez. Maus, zu Sal uflen, 4. Büͤrogehilfe Willi Maus zu Essen. berg, Duisburger Straße, 5. Ehefrau Landwirt Wilhelm Schuhmacher, Anna geb. Maus, zu Friemersheim, 6. Witwe Mechtilde Schroer, geb. Maus, zu Duis— burg⸗ Neuenkamp, 7. Wirt Hermann Maus zu Essenberg, Duisburger Straße, 8. Land— wirt Dietrich Maus zu Essenberg, Bruch—= straße 28, haben das Aufgebot des ver= lorengegangenen Hypothekenbriefs der im Grundbuche von Essenberg Band VI Ar- nfel 284 Abteilung II Nr. 3 auf den
Heuer in Darmstadt Fl. V Nr. 883, 884,
Namen der verstorbenen Witwe Wilhelm
Kruper, Elisabeth geborene Maus, einge⸗ tragenen Hypothek von 23 900 Æ bean⸗ tragt. Ber Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 20. Dezember 1927, vorm. 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor— zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklä⸗ rung der Urkunde erfolgen wird.
Mörs, den 18. August 1927.
Preuß. Amtsgericht.
47896 Aufgebot.
Der Fabrikant Hugo Hartkopf in So⸗ lingen, Rathausstraße 12. hat das Auf⸗ gebot der Hypothekepbriefe über die im Grundbuch von Bürrig Band 9 Artikel 416 in Abteilung III unter Nr. 8 und 9 eingetragenen Darlebnshypotheken von 17 600 46 und 1000 A* beantragt. Eigen⸗ tümer: Witwe Aloys Geis. Käthe geb. Bittorf, in Küppersteg. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 109. März 1928, vor⸗ mittags 10 uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Gerichtsstraße 9 anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er— folgen wird. ,
Spladen, den 10. August 1927.
Amtsgericht. 47897 Aufgebot. . .
Der Gutsbesitzer Hugo Weiß, früher in Bromberg⸗Schleusenau (Polen), jetzt in Rittergut Baumgarten, Post Drambeig, vertreten durch Rechtsanwalt Sieg in Stuhm, hat das Aufgebot des verloren— gegangenen Hypothekenbriefs über die im Grundbuch von Braunswalde Band VIII Blatt 183 in Abt. 111 Nr. 44 für den Gutsbesitzer Hugo Weiß in Bromberg⸗ Schleusenau, Chausseestr. 14, eingetragene Poft von 16 900 4. beantragt. Der In haber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 29. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht Zimmer 4, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Krastloserklärung der Urkunde er— solgen wird.
Stuhm, den 17. August 1927.
47898 Aufgebot.
Der Wächter Karl Silber in Berlin, Littauer Straße 24, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Konietzko in Letschin, hat be— antragt, den verschollenen Nagellchmiede⸗ meister Johann Karl Georg Silber, zu⸗ letzt wohnhaft in Letschin für tot zu er klären. Der bezeichnete NVerschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 6. März 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3 anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Aus kunt über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Geritht Anzeige zu machen.
Seelow, den 20. August 1927. Amtsgericht.
47899] Aufgebot.
Die Maurersehesfrau Sofie Mozer, geb. Erfle, verw. Epple in Feuerbach, Guten⸗ bergstr. 31, hat beantragt, den verschollenen Karl August Mozer, Maurer, geb. am 18. April 1884 in Derendingen, OA. Tübingen, der am 28. Oktober 1914 aus der W. Landesfürsorgeanstalt Mark⸗ gröningen entwichen ist, bisher nichts von sich hören ließ und vermutlich mit einem am 17. November 1914 in Beihingen a. N. aufgefundenen unbekannten Toten identisch ist, zuletzt wohnhaft in Feuerbach, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich pätestens in dem auf Samstag, den 5. März 1928. mittags 12 ihr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu
spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. Stuttgart-⸗Cannftatt, den 22. August 1927. W. Amtsgericht Stuttgart II.
ar*goo . .
Durch Ausschlußurteil vom 30. Juni 1927 sind für kraftlos erklärt worden die Sächsischen Staatsschuldverschret⸗ bungen der 3 0 Rentenanleihen vom Jahre 1876 Buchstabe D Nr. 24744 und
erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung,
Nr. 21341, vom Jahre 1899 Buchstabe D Nr. 16532 über je 500 1. — 54 8 RI476526. Das Amtsgericht Dresden.
47901
Durch Ausschlußurteil vom 6. August
1927 ist der über die im Grundbuch von
Praest Bd. 9 Bl. 859 in Abt. 11I Nr. 2
für den Millinger Creditverein e. G. m. u. O.
zu Millingen eingetragene Darlebas⸗
hypothek gebildete Hypothekenbrief über
25 000 AMS sür kraftlos erklärt worden.
Emmerich, den 16. August 1927. Amtsgericht.
47902
Durch Ausschlußurteil vom 12. 7. 27
ift der am BH. 16. 1863 in Vahlbruch
geborene Hermann Hartje für tot erklärt
worden. Als Todestag ist der 31. 12 1909
sestgestellt.
Amtsgericht Polle, 8 8. 1427.
47909) Oeffentliche Zustellung. Die Ehefrau des Schlossers Albert Meyne, Maria geb. Leßmann, in Braun⸗ schweig, Projeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Heyser, hier, tlagt gegen ihren genannten Ehemann, früher in Hoboken, J. J. auf Grund der §§ 1960, 1568 B. G. B., mit dem Antrage auf Ehe⸗ scheidung. Die Klägerin ladet den Be klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsftreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts in Braunschweig auf den 3. November 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelaffenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Braunschweig, den 15. August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
47910
Die Berta Stohr, geborene Seidel, in Wesermünde⸗Lehe, Kistenerstraße 21, Pro- zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Bopp in Karlsruhe, klagt gegen ihren GEhe⸗ mann Philipp Stohr, unbekannten Auf- enthalts auf Grund des § 1565 B. SB. — Eheßruchs — auf kosltensällige Schei⸗ dung der am 14. September 1902 in New Joik geschlossenen Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver bandlung des Rechtsstieits vor di III. Zivilkammer des Badischen Land gerichtz zu Karlsruhe auf Donners
Amtsgericht.
IJb24, vom Jahre 1892 Buchstabe D
tag, den 10. November 1927, vor⸗