1927 / 202 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ird . K— 2 ————— s . 388 ;

5. Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien, Attien⸗

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befin⸗ den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.

45151

Die Firma Buchverlags⸗ u. Handels a Aktiengesellschaft „Sewer“, Berlin, ist aufgelöst. Bie Gläubiger der Gesell— schaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator: Friedrich Brehme.

48598 Aus dem Aufßssichtsrat unserer Gesell— schaft ist infolge Todes der Justizrat Dr. R. Dienstag ausgeschieden. Neu in den Aufsichtsrat ist der Rechtsanwalt Dr. Paul Dienstag gewählt. Déenes z Friedmann Aktiengesellschaft.

43291 Die Generalversammlung unserer Aktio⸗

näre vom 6 Juli d. J. hat die Auf⸗

lösung unserer Gesellschaft beschlossen.

Wir fordern unsere Gläubiger hiermit

auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Berlin, den 25. August 1927

„Stein und Mörtel“ Baumaterialien Handels Aktiengesellschaft i. L.

Der Liguidator.

48565601

Gemäß 244 H.⸗G.⸗B. geben wir hiermit bekannt, daß Herr Bankier Richard Lenz, Inhaber des Bankhauses Richard Lenz C Co., Berlin, aus unserem Auf⸗ sichtsat durch Amtsniederlegung aus— geschieden ist.

Berlin, den 26. August 1927.

Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft. Der Vorstand. 48567 Kaiser⸗Otto Aktiengesellschaft, Heilbronn a. N.

Die Herren Kommerzienrat Erhardt, Stuttgart, Justizrat Dr. Otto Kahn, München, Konsul Meyer, Düsseldorf, sind durch Tod aus dem Aufsichtsrat aus⸗ geschieden, ferner sind die Herren Bank⸗ direktor Schlack, Stuttgart, Freiherr von Herman⸗Wain, München, Bankdirektor Dr. v. Zucealmaglio, Mannheim, aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

Der Vorstand. , Fal e r m rt g.

48600 Vogtländische Spitzenweberei A.⸗G. , Plauen.

Die Ausreichung der neuen Gewinn⸗ anteilscheinbogen zu unseren Aktien Nr. 1 bis 750 erfolgt gegen Einreichung der betr Erneuerungsscheine nebst nummern⸗ mäßig geordnetem Verzeichnis

in Plauen bei der Vogtländischen Bank

Abteilung der Allgemeinen Deutschen Gredit⸗A nstalt,

in Berlin bet der Direction der Dis⸗

conto⸗Gesellschaft.

Plauen, den 26. August 1927.

Der Vorstand. 48182,

Die Aktiengesellschaft in Firma Dalbker Zellstoff und Papierfabrik Aktiengesell= schast in Dalbke bei Bielefeld ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Juni 1927 aufgelöst worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei ihr an— zumelden, und zwar bei dem unterzeich— neten Liquidator.

Köln, den 23. August 1927.

Der Liquidator der Dalbker Zellstoff⸗ und Papierfabrik Aktiengesellschaft in Liquidation: Rechtsanwalt Oßwald, Köln, Appelhosplatz 32.

418890 Reinhard Müller A.⸗G., Gutach, Amt Wolfach.

Die diesjährige 30. ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Montag, den 19. September 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel zum Adler in Hornberg statt, wozu unsere Aktionäre unter Hinweis auf Satz 16 des Gesell— schaftsvertrags eingeladen werden.

Tagesordnung:

Vorlage des Geschäftsberichts und Ge—

nehmigung der Jahresrechnung.

Entlastung des Vorstands und des Auf⸗

sichtsrats.

Gutach, Amt Wolfach, den 29. August 1927. Der Vorstand.

48573)

Wir geben folgendes bekannt:

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden: Herr Ferdinand Schuchhardt.

Neu in den Aufssichtsrat ist gewählt: Herr Kurt Heygster.

Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Herr Rodatz jr.

Zum Voistand ist neu bestellt: Herr Ferdinand Schuchhardt.

Die Prokura des Herrn Wilhelm Wuttig ist erloschen. .

Berlin, den 26. August 1927.

Deutsche Aktiengesellschaft zur Verwertung von Erfindungen. Der Vorstand. Ferdinand Schuchhardt.

lasb o! Dberregierungsrat Sabath ist aus dem Aussichtsrat ausgeschieden. In der Ge⸗ nerälversammlung vom 27. Juli 1927 ist Regierungsrat Dr. Friedrichs zum Aus⸗ sichtsratemitglied gewählt worden. Finanzierungsgesellschaft für Landiraftmaschinen Aktien⸗

gesellschaft, Berlin.

48565]

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Ziegeleibesitzer Paul Loewy Töpchin, ausgeschieden. In den Aussichte— rat sind die Herren Bankter Hugo Simon, Berlin, Baurat Dr.-Ing. e. h. Johann Bousset, Berlin, und Prosessor Dr.-Ing. Erich Giese, Berlin, neu eingetreten.

Terraingesellschaft am Neuen Botanischen Garten Aktiengesellschaft, Berlin. Dr Willinski. 48663] Julius Schlegel A. G.,

Dürmentingen, O. ⸗A. Riedlingen.

Die Aktionäre der Julius Schlegel A. G. in Dürmentingen, O.⸗A. Ried⸗ lingen, werden zur ordentlichen Gene— ralversammlung auf Samstag, den 1. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr,

die Geschäftsäume der Firma in

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn- und Verlust— rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi— gung der Bilanz und über die Ge— winnverteilung.

3. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Beschlußsassung über Aenderung des § 7 Absatz 4 des Gesellschaftsvertrags.

Diejenigen Äktionäre, welche sich an der

Generalversammlung beteiligen wollen, haben spätestens am dritten Tage vor dem Versammlungstag ihre Aktten nebst doppeltem Nummernverzeichnis bei der Gesellschaft oder bei der Oberamtssparkasse

Riedlingen a. D. zu hinterlegen. Dürmentingen, den 25. August 1927. Der Aufsichtsrat der Julius Schlegel

A. G., Dürmentingen.

Direktor Robert Braun, Vorsitzender.

18893 Badische Baumwoll-Spinnerei & Weberei A. G., Neurod b. Karlsruhe. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer am Samstag, den 17. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, in Neurod b. Ettlingen, Baden, im Sitzungssaale unserer Gesell— schaft stattfindenden außerordentlichen Generalversammlung eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche in der Generalpéersammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Lud— wigshasen (Rhein) zu Ludwigshafen a. Rhein oder bei einem deutschen Notar gegen Empfangnahme einer Stimmkarte zu hinterlegen. Tagesordnung: 1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Satzungsänderungen: a) in dem z 9 soll das Wort „dreigliedrige' gestrichen werden. p) der 5 15 soll in bezug auf die Art und Höhe der Vergütung, welche die aus dem Kreise des Aussichtsrats gewählte Kommission neben dem Ersatz ihrer baren Auslagen als Entgelt für ihre Tätigkeit erhält, geändert werden. 3. Verschiedenes. Neurod, den 27. August 1927. Der Vorstand.

37374 Aufforderung an die Aktionäre der Gebr. Schründer A.-G., Greven i. Westf.

Durch rechtskräftigen Beschluß unserer Generalversammlung vom 7. April 1927 ist beschlossen, daß der Nennwert unserer sämtlichen Aktien wieder 1000 RM sein soll und daß zu diesem Zwecke je 10 bis⸗ herige Aktien von 100 RM zu einer neuen Aktie von 1000 RM zusammengelegt werden. .

Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Umbenennung einzureichen, und zwar bis spätestens 1. November 1927.

Von den eingereichten Aktien werden je 9g Stück vernichtet, und die 10. Aktie wird auf 1000 RM umgestempelt. Die von den einzelnen Attionären eingereichten Aktien, welche zu einer Zusammenlegung zu einer Aktie über 1000 RM nicht aus— reichen, werden mit Aktien anderer Aktionäre, bei welchen dasselbe zutrifft, vereint, und es werden dafür so viel Aktien von je 1000 RM ausgestellt, als möglich ist. Diese neuen Aktien werden vom Vorstande bestmöglichst für Rechnung der Beteiligten verwertet, und es wird der Erlös unter die Beteiligten verteilt.

Aktien, welche nicht innerhalb der an⸗ gegebenen Frist eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt; ebenso solche Aktien, welche mit anderen gleichartigen Aktien zu einer neuen Aktie über 1060 RM nicht genügen.

Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten verkauft, salls die Aktien der Gellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Greven i. Westf., den 14. Juli 1927.

Gebr. Schründer Akltien⸗ gesellschaft.

A. F. Schründ er.

48595 Grundmann & Altschul A.⸗G., Pfungstadt. Die Aktionäre anserer Gesellschaft laden wir hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Donnerstag, den 15. Sept. a. c., 5 Uhr nachm., in die Geschäftsräume des Herrn Rechts— anwalt Dr. Pfälzer, Weinheim a. d. B. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschästsjahr 1926.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Be⸗ richte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das 1. Semester 1927.

Beschlußfassung über die Genehmi— gung der zu 1 und 2 genannten Bilanzen.

Beschlußsassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.

5. Vorlage zur Kenntnisnahme eines die Auflösung der Gesellschaft betreffenden Vertrags und Beschlußfassung über dieselbe mit der Maßgabe, die per 1. Juli 1927 aufgestellte Bilanz als Liquidationseröffnungsbilanz anzu⸗ sehen.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalversammlung zu beteiligen beab— sichtigen, wollen ihre Aktien spätestens am 11. Sept. a. c. bei der Gesellschaft oder bei einem Notar hinterlegen.

Pfungstadt, den 26. August 1927.

Der Vorstand.

48599 Bekanntmachung.

Nachdem in der Generalversammlung vom 8. März 1927 die Herabsetzung des Aktienkapitals beschlossen wurde, sind die Aktionäre mit einer Frist bis zum 14. Juli 1927 im Reichsanzeiger Nr. 86, 96 und 108 ordnungsmäßig aufgefordert worden, ihre Aktien zum Umtausch einzureichen. Die bisher zum Umtausch nicht eingereichten Stück 348 Stammaktien unserer Gesell⸗ schast über je RM 100 werden hiermit gemäß 5 290 H.⸗-G.⸗B. für kraftlos erklärt wie folgt:

Alte Aktien: Nr. 10 117 137— 146 229— 230 312 349 —· 351 359 452 453 455 4896 558 568 589 590 604 727 743— 747 869 976 1156 1221 —1222 1479— 1480 1502 1522 1524 1607 bis 1612 1664 1665 1683 1685 1689 2295 bis 2300 2451 2459 2511 2622 2801 bis 2804 5141 5147—- 5148 51656 5170 5215 5294 —– 6295 5298 5322 5323 5432 5490 7002 7058 7110 7139—- GI140 7203 7205 7225 7250 7283 7300 7518 7655 7669 7688 7694 7706 —- 7716 7719 7725 bis 7732 7762 —- 7766 7781— ) 7782 7788 bis 7789 7797 7798 7848 - 7850 7948 7953— 7955 7972 —· 7980 8016 8075 80981 S083 - 8086 8121 66122 8134 8141 8144 SI93 8199 8200 8209 - 8210 8222 8313 S8330— 8331 8362 8385 8386 8423 8449 S469 8500 8523 8526 8574 - 8582 8619 8755 8800 8842 8845 8858 8864 S868 8875 8890 8898 8901 8909 bis 8910 8913 8916 8918 8920 8957 —- 8958 9000.

Junge Aktien: Nr. 007 2003 9074 bis g075 9207 9263 - 9265 9297-9298 9332 9523 9628 9629 9671 9689 9691 bis 9693 29612 29625 29630 - 239632 9644 —- 29645 29664 - 29665 29674 29679 bis 29680 29695 29793 29794 29796 bis 29799 29806 29808 29820 29829 29833 29950 29975 29978 29985.

Bremen, den 26. August 1927. Norddeutsche Waggonfabrik Aktien ⸗Gesellschaft.

Der Vorstand.

458892

Schiffswerfte und Maschinenfabrik

(vormals Janssen G Schmilinsky) A.⸗G. Hamburg.

39. ordentliche Generalversamm⸗ lung der Aktionäre am Dienstag, den 20. September 1927, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Hamburg, Hasenstraße 45.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Jahresberichts nebst Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 1926.

„Genehmigung der Jahresbilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.

„Erteilung der Entlastung an Auf—

sichtsrat und Vorstand.

„Beschlußfassung über die Anträge des Vorstands auf Herabsetzung des Grund⸗ kapitals durch Zusammenlegung

a) der Stammaktien,

b) der Vorzugsaktien, unter Um— wandlung der Stammaktien und ent⸗ sprechende Aenderung der 4 und 24 des Gesellschaftsvertrags.

Gesonderte Abstimmung zu diesem Beschlusse

a) der Stammaktionäre,

b) der Vorzugsaktionäre.

„Erhöhung des herabgesetzten Grund⸗ kapitals und entsprechende Aenderung des 5 4 des Gesellschaftsvertrags.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilzunehmen be— absichtigen, können ihre Stimmkarten gegen Vorzeigung der Mäntel ihrer Aktien

in Hamburg bei der Vereinsbank in Hamburg,

in Essen bei dem Bankhause Wilh. u. Gonr. Waldthausen

werktäglich in der Zeit vom 1. bis zum 16. September 1937, zwischen 9 und 12 Uhr vormittags, in Empfang nehmen.

Die Stimmkarten sind am Eingang des Versammlungsraumes vorzuzeigen.

Hamburg, den 27. August 1927. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Kurt Mertens.

48572

Aufforderung.

Diejenigen Obligationsgläubiger, die vo: der laut unserer Bekanntmachung vom 30. Oktober 1926 für den 1. Dezember 19265 festgesetzten Barablösung unserer Teilschuldverschreibungen von 1892 und 1907 bisher keinen Gebrauch gemacht haben, fordern wir hierdurch auf, dies bis zum 31. Dezember 1927 zu tun, anderen⸗ falls wir auf deren Gefahr und Kosten gemäß § 372 ff. B. G.⸗B. für die ge⸗ kündigten Teilschuldverschreibungen die be⸗ treffenden Beträge unter Verzicht auf die Rücknahme bei der Amtsgerichtskasse in Dresden hinterlegen werden. Die Hinter⸗ legung gilt als Erfüllung der Zahlungs— verpflichtung. .

Dresden, am 28 August 1927. Dresdner Gardinen und Spitzen⸗ Manufaetur Aetiengesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Sadofsky. Dr. Marwitz.

zozon eien

13583] Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken. Die auf Grund des im Deutschen Reichsanzeiger Nr. 109, Berliner Börsen⸗ Gourier Nr. 217 vom 12. Mai 1926, in der Schlesischen Zeitung Nr. 220 vom 13. Mai 1926 veröffentlichten Prospekts sowie auf Grund der Prospektbefreiungs⸗ bekanntmachung im Deutschen Reichs⸗ anzeiger Nr. 210, in der Berliner Börsen— Zeitung Nr. 420 vom 9g. September 1926, in der Schlesischen Zeitung Nr. 435 vom 11. September 1926 an den Börsen zu

2X

erlin und Breslau zum Handel und zur otierung zugelassenen GM 46600000, jedoch nur mit GM 20 000000 zur Ausgabe gelangten s Go igen Goldpfandbriese Emission V sind in folgender Stückelung ausgegeben worden: Lit. N Nr. 1 - 8000 = 8000Stück GM zu je GM 100 J 800 000 Lit. O Nr. 1 - 5400 5501 6200 zu je M 5o6s Lit. P Nr. 1 - 8000 = 8000 Stück zu je GMl000 S . Lit. C Nr. 1 -= 2500 = 2500 Stück zu je GM 2000 ö Lit. S Nr. 1-630 630 Stäck zu je GM ho00

J B z

6100 Stück 3 050 000

8 000000 5 000000

150 000

20 000000 Breslau, im August 1927.

Schlesische Boden⸗Lredit⸗ Actien⸗Bank.

1 Bayerische Industriewerke Akt. Ges., München⸗Pasing.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschaft zur Teilnahme an der am Freitag, den 16. September 1927, nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ nuten, in der Kanzlei des Notariats München IJ in München, Neuhauser Straße 6 /Il, stattfindenden 8. ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, Beschlußfässung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses so⸗ wie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925126.

„Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die dem Auf⸗ sichtsrat gemäß 8 12 des Gesell⸗ schaftsvertrags zustehende feste Ver⸗ gütung.

4. Verschiedenes.

Die Hinterlegung der Aktien hat spätestens am 13. September 1927 zu erfolgen, und zwar entweder bei der Gesellschaftskasse in Pasing oder bei einem deutschen Notar oder bei der Bayerischen Hypotheken- und Wehhsel⸗ Bank München oder bei dem Bank⸗ geschäft H. Aufhäuser in München.

Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Beendigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

München⸗Pasing, 27. August 1927.

Der Aufsichtsrat.

Engelbert Gstettenbauer,

Vorsitzender.

181949 Kraftloserklärung.

Nachdem die Frist zur Einreichung unserer Papiermarkaktien zum Zwecke der Reichsmarkumstellung abgelaufen ist, werden die trotz dreimaliger Auf⸗2 forderung im Deutschen Reichsanzeiger nicht eingereichten Aktien im Gesamt⸗ nennbetrage von 257 000. Papiermark einschließlich Gewinnanteil⸗ und Er⸗ neuerungsscheinen gemäß 5 290 des H.-G.⸗B. hiermit für kraftlos erklärt.

Das Stammaktienkapital unserer Ge⸗ sellschaft beträgt nunmehr 68 0900 Reichs⸗ mark, eingeteilt in 250 Stück mit dem Gültigkeitsvermerk für zwanzig Reichs⸗ mark versehene Aktien mit den Nummern 3151 bis 3400 und in 3150 Stück neue Aktien über je RM 20 mit den Nummern 1 bis 3150.

Hiervon werden die an Stelle der kraftlos erklärten Aktien tretenden Reichsmarkaktien vorerst bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt; ihre Ver⸗ steigerung in Anwendung der gesetzlichen Bestimmungen behalten wir uns vox.

München⸗-Pasing, 27. August 1927.

Vayerische Industriewerke Aktiengesellschaft.

18615] Zweite Aufforderung. Auf Grund des

Generalversamm⸗

lungsbeschlusses unserer Gesellschaft vom

19. Juli 1927 über die Schlußrechnung und den Verteilungsplan gelangen auf jede Aktie unserer Gesellschaft über nom. RM 5b, zur Verteilung:

Stück 4 Glockenstahlwerke⸗Aktien nom. RM 560, sowie in bar Reichs mark 61, —, womit das Vermögen unserer Gesellschaft erschöpft ist.

Wir fordern hiermit unsere Aktionäre 39. gegen Aushändigung ihrer Aktien nebst laufenden Gewinnanteilscheinen die entfallenden Glockenstahlwerke⸗ aktien mit laufenden Gewinnanteil⸗ scheinen sowie den Barbetrag bis zum 29. September 1927 einschl.

in Berlin bei der Berliner Han—

del s⸗Gesellschaft,

bei der Deutschen Bank,

bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗

ler C Co. während der üblichen Geschäftsstunden in Empfang zu nehmen. Die Aktien sind, der Nummernfolge nach geordnet, mit einem Anmeldeschein, wofür For⸗ mulare bei den Stellen erhältlich sind, einzureichen.

Die Börsenumsatzsteuer (Schlußschein⸗ stempel) für die Ausgabe der Glocken⸗ stahlwerkeaktien ist von den Aktionären zu tragen.

Beträge, die nicht bis zum 29. Fe⸗ briar 1928 erhoben worden sind, werden bei der Hinterlegungsstelle des Amtsgerichts Baden-Baden zugunsten des säumigen Aktionärs hinterlegt, Die bis dahin nicht abgehobenen Aktien der Glockenstahlwerke Aktiengesellschaft vorm. Rich. Lindenberg in Liqu. werden für Rechnung des säumigen Aktionärs börsenmäßig verwertet; ihr Erlös wird nach Abzug der entstandenen Unkosten ebenfalls hinterlegt werden. Besondere Nachricht von der erfolgten Hinter⸗ legung an die Aktionäre ergeht nicht.

Baden-Baden, im August 1927.

Stahlwerke Rich. Lindenberg Aktiengesellschaft in Liqu. Die Liquidatpren:

Dr. Karl Mottet. Dr. Wilhelm Koeppel.

48597 Astrawerke Attiengesellschaft, Ghemnitz.

Hierdurch laden wir unsere Aktio⸗ näre zur G. ordentlichen General⸗ versammlung für Sonnabend, den 24. September 1927, mittags 12 Uhr, nach Chemnitz, Sitzungs⸗ zimmer der Commerz⸗ und Prival⸗Bank J. G., Filiale Chemnitz, Johannis⸗ platz 4, ein unter Bezugnahme auf die nachfolgende

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz und der Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie des Geschäftsberichts über das Ge— schäftsjahr 1926/27. ;

„Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung so⸗ wie über die Erteilung der Ent— lastung an den Vorstand und Auf⸗ sichtsrat über das Geschäftsjahr 1926/27.

Beschlußfassung über die wendung des Reingewinns.

14. Aufsichtsratswahl.

„Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von Reichsmark 340 000, auf RM 850 O00, —, da⸗ von ein Teil Vorzugsaktien, Her⸗ absetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien, entsprechende Ab⸗ änderung der §§ 3 und 20 der Satzung. Hierzu findet gesonderte Abstimmung der Vorzugsaktionäre sowie der Inhaberstammaktionäre vor der Beschlußfassung der Gene⸗ ralversammlung statt.

Aenderung der Stückelung des bis⸗ herigen Aktienkapitals und ent⸗ sprechende Satzungsänderung (85 3 und 20). J

Sonstige Satzungsänderungen (8 13, Befugnisse des Vorstands und Auf⸗ sichts rats, 17, Bezüge des Auf⸗ sichts rats, 3 2, Legitimation zur Generalverfammlung und Stimm⸗ recht der Vorzugsaktien).

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der anberaumten Generalversammlung, den Versammlungstag nicht. mit⸗ gerechnet, bei der Ge sellschaftskasse in Chemnitz oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G. Filiale Chemnitz ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalver⸗ sammlung dortselbst belassen.

Chemnitz, den 33. August 1927. Astrawerke Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Freigang.

Der Vorstand. J. E. Greve. Rübberdt.

Verantwortlicher Schriftleiter

Direklor Dr. Ty ro! in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil, Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle Mengering

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 32.

Eine Beilage

und Erste und Zweite Zentral ⸗Handelsregister⸗Beilage

Deutsche

Preußischer

Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Fernsprecher: Zentrum 1573.

5 Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, iir 2 außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Einzelne Nummern khosten 6,30 Neichsmark.

Nr. 202.

Reichs

229

anzeiger Staatsanzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,095 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmarh.

Anzeigen nimmt an

die Geschäftsstelle des Neichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw . 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich.

Ernennungen ec.

Bekanntmachung, betreffend Einlösung der Zinsscheine der Oldenburgischen 5prozentigen gRiogger wertanlöthe.

Bekannimachung, betreffend die Aufwertung der Ansprüche aus Schuldverschreibungen und Sparguthaben der in die Thü⸗ ringische Staatsbank eingegliederten Landeskreditanstalten und Landessparkassen usw.

Preuscen.

Bekanntmachung der Central⸗Landschafts Direltion für die Preußischen Staaten, betreffend die Aufwertung landschaft— licher Pfandbriefe.

Bekanntgabe der vom 1. bis 25. August zu Wohlfahrtszwecken genehmigten öffentlichen Sammlungen und Vertrieb von Gegenständen.

Amtliches.

Deutsches Reich.

Der Gesandtschaftsrat Dr. Oster ist zum Konsul des Reichs in Turin (Italien) ernannt worden.

6 n m a ch ü n ag.

5 /o Ro ggenwertanleihe der Staatlichen Kreditanstalt Oldenburg.

Auf Grund der Feststellungen der Durchschnittspreise des märkischen Roggens an der Berliner Produktenbörse in der Zeit vom 15. Mai 1927 bis 15. August 1927 werden für den am 1. Oktober 1927 fälligen Zinsschein gezahlt: Serie A (25 Pfund) .. . Serie B (123 Pfund) ... z Serie C (5 Pfund) .. Serte D (23 Pfund) «.

abzüglich 10 vH Kapitalertragssteuer.

Die Zinsscheine werden vom 1. Oktoher d. J. ab bei der Kasse der Staatlichen Kreditanstalt in Oldenburg, bei der Landessparkasse zu Oldenburg und deren Zweigstellen, bei der Darmstädter und Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien in Bremen, bei der Sparkasse in Bremen und bei der

RM, RM, RM, RM.,

D bi C

auf

Oldenburg, den N. August 1927. Staats bankdirektion.

Deutschen Landesbankenzentrale A. G. in Berlin 0. 2, Hinter dem Gießhause 3, kostenlos bar eingelöst.

Tr, ann Bekanntmachung

Staatshank eir

; igeglie

Staaten vom 19. Mai 1927.

Landesbank in Altenburg. Aktiva:

Gesamtbestand der Teilungsmasse

Herabsetzungen des Aufwertungsbetrages auf Grund der 558 8 oder 165 des AWG und sonstige Ausfälle:

a) eingetretene

b) zu erwartende (von uns geschätzte)

lg 2657 38, 29

13 609, 99 2970 000.

nach der Verordnung über die Aufwertung der Ansprüche aus Schuldverschreibungen und Sparguthaben der in die Thüringische ; derten Landeskreditanstalten und Landes⸗ sparkassen der zum Lande Thüringen zusammengeschlossenen

2983 609, 99 16273 928, 30

Aktiva:

; Pas Gesamtgoldmarkbetrag der Schuldverschreibungen

Gesamtbestand der Teilungsmasse Herabsetzungen des Aufwertungsbetrages auf Grund der S5 8 oder 15 des AWG und sonstige Ausfälle: a) eingetretene J b) zu erwartende (von uns geschätzte)

1 960 000,

Passiva: Gesamtgoldmarkbetrag der Schuldverschreibungen Landes kreditanstalt in Gotha.

I6 301 005,90

2 *

92 322 074, 82

1960000. 14341 005,90

siva.

lI00 756 263, 11

Landeskreditanstalt in Meiningen.

Ak

Grund

Pass Gesamtgoldmarkbetrag der Schuldverschreibungen

tiva:

Gesamtbestand der Teilungsmasse

Herabsetzungen des Aufwertungsbetrages

der 5§5 8 oder 16 des

AWG und sonstige Ausfälle:

a) eingetretene

b) zu erwartende (von uns geschätzte)

12756 198, 50

11 082, 15 1620 000, - 1 631 082, 15 11125 116, 30

.

SI 136 972, 77

h a

de (bon

J

260 000.

260 000,

Neich s bantgirotonta. Berlin, Dienstag, den 30. August, abends. Poftschecttonto: Bertin 4162. 1927

Landeskreditkasse in Rudolstadt. Aktiva: Gesamtbestand der Teilungsmasse .. Herabsetzungen des Aufwertungsbetrages auf Grund der §§ 8 oder 15 des AWG und sonstige Ausfälle: a) eingetretene b) zu erwarten uns geschätzte).

1775 956,53

1515 95653

Passtiva:

(von

Gesamtgoldmarkbetrag der Schuldverschreibungen.

Landeskreditkasse in Sondershausen. Aktiva:

Gesamtbestand der Teilungsmasse . Herabsetzungen des Aufwertungebetrages auf Grund der 8 oder 15 des AWG und sonstige Ausfälle: a) eingetretene b) zu erwartende uns geschätzte)

192 000.

192 0004

. 11 340 640,57

627 bos, Sn

435 508. 80

Passiva:

Gesamtgoldmarkbetrag der Schuldverschreibungen ..

Landes kreditkasse Aktiva.

41 546 700,

in Weimar.

4 898 646 40

Herabsetzungen des Aufwertungsbetrages auf Grund der 8 oder 19 des AWG und sonstige Ausfälle: a) eingetretene b) zu erwartende (von uns geschätzte)

1 ro ooo,

571 427,40 4327219.

Passiva: Gesamtgoldmarkbetrag der Schuldverschreibungen

asse in Weimar..

S0 4s 696, 70

Außerdem sind ihrem Jetztwert nach nicht zu bestimmende Anleihe⸗ aufwertungẽansprüche gegen Gemeinden vorhanden. mit 123 vy auszulosender Betrag nach Abzug der gesetzlichen Ver⸗ waltungskosten beziffert sich wie folgt:

Landesbank in Alten burg . Landeskreditanstalt in Gotha. Landeskreditanstaltin Meiningen 31279793 Landeskreditkasse in Rudolstadt 96 b25,39 . Landeskreditkasfse in u fen Landeskreditk

Weimar, den 29. August 1927. Direktorium der Thüringischen Staatsbank.

Ihr in 30 Jahren

340 938, 89 RM 3827 034,14

.

Sonders⸗

In Erfüllung der den landschaftlichen (ritterschaftlichen) Kreditanstalten durch

Preusze

n.

Bekanntmachung. die Aufwertungsgesetzgebung (8 5 der Preußischen Verordnung vom 10. De

zember 1925 Gesetzsammlung

Seite 169 —) auferlegten Verpflichtung wird namens der Central-Landschaft für die Preußis

chen Staaten und namens der zu ihr verbundenen Preußischen Landschaften folgendes bekanntgemacht:

noch bestehenden Pfandbrieft⸗ hypotheken

6M

Art der Landschaftlichen Pfandbriefe

Aufwertungsbetrag der

Vorbehalts⸗ und Rück⸗ wirkungs⸗ hypotheken

Teilungsmasse nach dem Stande vom 30. Juni 1927

Barbeträge und Forderungen

6M

Wertpapiere zum Kurswert

vom 30. Juni 1927 GM

Summe der Spalten 3 3.

GM

Aufwertungs⸗

zinsen

6M

Summe der

Spalten

6 und 7

GM

Pfandbriefsumlauf nach dem Stande vom 30. Juni 1927 (abzüglich der im Tilgungsfonds befind⸗ lichen Pfandbriefe)

GM

Von der Staats⸗ aufsichtsbehörde gemäß § 9 der

Preuß. Verordnung

vom 10. Dezember

1925 genehmigter Ablösungswert

1 2

GM 3

4

5

6

ö.

8

9

10

Landschaftliche Zentralpfandbriese 56 155 413

57563 655

447 815

519477

62 876 360

2797517

65 673 877

280 037 887

2117

Ostpreußische Pfandbrief 6 h77 364 Kur- und Neumärkische Aeltere Pfandbriefe .. 1930 Kur⸗ und Neumärkische Neue Pfandbriefe 1318 752 Pommersche auf Taler lautende Gutspfand briefe

ommersche Nummernpfandbrie fc . 27 963114 deulandschaftliche Pommersche Pfandbriefe für den Klein⸗

grundbesitz (auch Pfandbriefe des Pommerschen Land—

J . 3 482 253 Sach ce Hanh / 21 783 40 Pfandbriefe des landschaftlichen Kreditverbandes Sachsen .. 80 307 chi esische Randi 6535 463 8] Westsälische Pfandbriefe. 6 182 416

Anmerkungen: In der Summe der Spalte 7 sind die Aufwertungszins Herabsetzungen vom Aufwertungsbelrage auß Grund der 88 8, 195 Aufw.⸗Ges. und so bei der Central-Landschaft in Höhe von...

224 939

33 575

17 284

1350 522 271 335 b 223 468

44 88 436 I 69 36

bei der Ostpreußischen Landschaft in Höhe von

bei der Pommerschen Landschaft in Höhe von..

In welchem Umfange sich die Teilungsmasse noch weiter durch

Wann eine aufgewertete Einlösung der Pfandbriefe erfolgen wird, kann noch nicht angegeben werden. Die

nstige Au 662

1618

a) 176 067

b) 35 500

Ausfallsgarantie der Poo—mm. Landschaft

60 203

a6 392 13 86 15 259 h Jr

261 610

82 GM

1II 756 GM 214 198 GM

Ausfälle und Herabsetzungen auf Grund des Aufwertungsgesetzes verringern wird, läßt sich zurzeit nicht beurteil Vorschrift des Aufwertungsgesetzes, daß die Zahlung des ,,, am 1. Januar 1932

zu erfolgen hat, findet auf die landschastlichen lritterschaftlichen) Pfandbriefe keine Anwendung.

Berlin, den N. August 1927.

484 905 410 621

1062501

57 795 834 19830 18652275 436 506

30 426 340

3799980 26 970 840 96 h66

80 313 677 17 486 962

2 866 000

1533 013

177 902 1749017 6457

3 193 927 306 768

60 661 834 20924 1922513 461 990

31 959 353

3977882 28 719 857 102 023

S3 307 604 17793720

bei der Schlesischen Landschaft in Höhe von. bei der Westfälischen Landschaft in Höhe von

Central⸗Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Quast.

229 888 433 7720 70650150 1744500

124 472 345

13 595 665 120 879 603 399 750

289 938 403 S2 O98 ⁊67

23,46 25 23 25

23,50

25 31, 47 24,49 35 46

14,10

en für die Zeit vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1926 enthalt 13 16 Ver ? Sfälle der Teilungẽmaffẽ sind eingetreten: ,,,,

bei der Neuen Pommerschen Landschaft in Höhe von 940 GM

660 hob GM 94 000 GM