1927 / 202 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

131,90, Westeregeln Alkali 184. 00 Zellstoff⸗Waldhof 321,00 Minen u. Eisenbahn 33.00

Ministerium für Voltswohlfahrt. DOtavi

In der Zeit vom 1. bis 25. August 1927 genehmigte öffentliche Sam m Gegenständen zu Wohlfahrtszwecken.

en und Vertriebe von Börsen⸗ Beilage

Laut Bekanntmachung des Börsenvorstands werden vom 1. Sep⸗ tember 1927 ab die Notizen der Deutschen Anleihe⸗ Geltunge⸗ auslofungsscheine einschließlich /. Ablösungsschuld Nr. 1. bis

30 000 und der Deutschen A nleißeausl!sfungsscheine einschließlich 16. Ablösungsschuld Nr. 30 001 –— 60000 zu einer

zum Deut schen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger JR Nr. 202. Verlinet Börse vom 29. Augusl 1927

s ͤ ö 9 f , 3 ausgedehnt Durch Versand von Werbeschreiben 69 000 vereini 50 000“ vere inig 1. . Heutiger] Voriger tiennger ] goriger K

auf die und durch mündliche Werbung durch Ii. J. Provinz ehrenamtliche Beauftragte. Berlin. 29. August. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ . ** mittel. (BSurchschnitktseinkaufspreise des Lebens⸗ Amtlich gang R ? o. später ausgegeben che c l , ü is

Dannover . i und die mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin Rheinprov. gegen Kaffazahlung bei Empfang der Ware. Origina!⸗ 3 do, später aus gegeben == Preußen hackungen. Notiert durch öffentlich angestellte Feeidete Sach⸗ e t e tellte Kur e zer Schl · Soõlst agst hi. 13118 8 berständige der Industrie⸗ und ö zu Berlin.) Preise 9 * 3859 do wäter ausgegeben! in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,50 bis 23,90 M, Gersten⸗ ö 3 J grütze, lose 19,00 bis 20,00 , Haferflocken, lose 24,50 bis . 3. 26. e,. 33 . cen, Körperschaften. 25,60 M, Hafergrütze, lose 25,50 bis 2600 M, Roggenmehl 01 Hulden (Gold) . 0 4. 1 Gld. östert. 3. = 0 . . er p . ö J 1s 6 bis 18,00 „s, Weizengrieß 23,56 bis 2h 00 A, Härtgrieß 25,00 , ,, 1 ( ö 8 * ! ' 198 * h h = 12,00 Æ 1 61d. holl. W. 170. 4A. 1Mark Banco 8 bis 26325 MS, 70 oC9e Weizenmehl 2600 bis 23, 25 SS, Weizenauszug⸗ ] . j Ildenbg. staatl. Kred. . 4 . *. . . , 1,50 C6. 1 Schilling österr. W. 10 000 Kr. 1 stand. do. bo BJ ⸗— 5 yy 34 * 3 0. unl. 31 4 mehl 2400 bis 31,0 6, Speiseerbsen, Viktoria 34,59 bis 3709. A Krone 1,125 4. 1 Rubel lalter Kredit⸗Rbl.) 2,16 A4. do. Do. 39 Speiseerbsen, kleine 20, 5 bis 22, 00 A, Bohnen, weiße, kleine 1500 alter Goldrubel S3, 20 46. 1 Peso (Gold) = 400 A. Sach . Alten b. Landb. 3 bis 1700 16, Langbohnen, handverl.,, ausl. 2200 bis 2450 b, Linsen 1èPeso (arg. Pap) 118 A. 1 Dollar- 420 A. do. do,. , n d,. . ; ; ? ö ö ö h , Cobg. Landrbk. 1-44 kleine A,00 bis 23, 900 M, Linsen, mittel 2430 bis 3000 A, Linsen, 1Pfund Sterling 20, 19 . 1 Shanghai - Tael u,, . große 36 00 bis 4400 M, Kartoffelmehl 28,59 bis 3400 M, —W eo A. n Dinar = dis e, Hen Sam , , wee nere d er Makkaroni, Hartgrießware 50,59 bis 63,50 „6, Mehlschnittnudeln J w M60 bis 5,66 „Fc, Eiernudeln 4760 bis 7290 S. Bruchreis 1750 Die einem Papter beigefügte Sezeichnung . be- Czwal' bg. hid. bis 19.50 S6, Rangoon⸗-Reis 19,50 bis 20,B50 K, glasierter Tafel⸗ Jagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien andirebit 14 und reis 21550 bis z5, 55 „M, Tafelreis, Jaba 33, 0g bis ö, 9 än, , e gene 3 durch Ringäpfel, amerikan. S0, 0 bie Yb, 9 S, getr. Pflaumen 90 / 100 Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? k * verlg mündliche in Stiginalkisten 40,90 bis 41,50 4.6, getr. Pflaumen 9o/ 190 in bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen- de, ,. Säcken z6, 6 bis zs 00 W, enisteinte Pflaumen in- Originalkisten= *, .. packungen 48,00 bis 49.00 4, Kalif. Pflaumen 40150 in Original⸗ Das hinter einem Wertpapier bedeutet für renten-Anst. Pfdbr. kistenpackungen i, 0M bis 52, 9 M, Nosinen Caraburnu 4 Kisten 1Nillion. 57, 00 bis 70600 A, Sultaninen Caraburnu I Kisten a, 00 bis Sh, 00 p60. Die den Attien in der zweiten Spalte beigefügten Korinthen choice 56,50 bis 58,50 M6, Mandeln, süße Bari 170, 00 Ziffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten bis 22650 c, Mandeln, bittere Bari 185 00 bis 250,96 6, Zimt Spalte beigeftigten den letzten zur Autschüttung ge= (Kaffia) 125,00 bis 135,090 , Kümmel, holl. 44 00 bis 48, 06 M, lommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn= schwarzer Pfeffer Singapore 230,90 bis 265.00 „, weißer Pfeffer so ist es datsenige dez vorletzten Singapore 316,00 bis Yo, 00 S,, Rohkaffee Brasil 170,99 . . bis 210,00 4, Rohkaffee, Jentralamerika 205,090 bis 320 00 4A, Ker Die Notierungen fiir Zelegr aphische Aus- Röstkaffee, Brasil 2Ib, 05 bis 2700. A, Nöstkaffee, Zentral= gehsnnng folgte e Ausrnnn, , mm nn amerika 770, 55 bis 450 00 Mt, Röstgetreide, tose 21500 bis 24,50 M, befinden sich fortlaufend unter, Handel und Gewerbe“ Kakao, stark entölt 90,900 bis 110, 00 M Fakab, leicht entölt 120,00 ne, Etwaige Dructfehler in den heutigen ; ö. . * B do. bo. 1922 28 bis 1950 00 M, Tee, Souchong, gepackt 365, 00 bis 405,00 M, Tee, e, ,, am nach feen Vorsen- Cann. . indisch, gepackt 4123,06 bis hob CR M Inlandszucker, Melis 3050 w , . Kurs“ de po. 6. 1509 bis Ji 7s „, Inlandszucker, Raffinabe 31,75 bis 34,0 M, Zucker gt werden. Jrrtämriche, später amt. do. do. 119 ö. 1 . * . . . lich richtiggestellte Notierungen werden Pomm omm Su? Würfel 35,75 bis 37, 5 M, Kunsthonig 32,00 bis 34,00 ., Zucker⸗ vgl . . ; ö ; möglichst bald am Schluß des Kurszettels strup, hell, in Eimern 26,50 bis 57,56 „1. Speisesiruy, dunkel, in als Berichtigung / mitgeteilt. Eimern 19,90 bis 22, 00 A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 83,00 ; bis 906 00 „S, Marmelade Vierfrucht 38.00 bis 46,50 M, Pflaumen⸗ Bankdiskont. mus, in Eimern 38,00 bis 45,90 K, ö in Gi, 3,40 9j , n, ,, 6 . Y. 3960 M, Steinsalz in Packungen 4.50 bis 6,00 , iedesalz in 36. Brüel 5. Helsingforz sz. Italien . 2 . . PYackun. . h, Kopenhagen 5. London 48. Madrid 5. Oslo 4. Säcken 5,00 bis b,a0 , Siezesalz in Packungen b bis 7,60 AM k ö e, . Bratenschmalz in, Tierces 6,00 bis 7550 „, Bratenschmahz n 8 ; gi 2 6. Bu. B. ig 2j gen e eite erde Kübeln 76,50 bis 79.50 „4, Purelard in Tierces 74,00 bis 78,99 . Dentsche Staatsanleihen do. d6. f. 3 Bz. r. 163, ichen berg din 1913 Purelard in Kisten 74,76 bis 78,00 A, Speisetalg, gepackt 57,00 big mit ginsberechnung. . 3. 2 5 , ö G, HHN „, Margarine, Handelsware J So „, Il, 6b his ,,,, ,,,, 6,00 16, Margarine, Spezialware 1 S200 bis Sc 00 A6, II 69, 09 RM. 26 r. a6 3 410 4. Abt. utv. 31 bis 7l, 60 Æ, Molkereibutter La in Fäfern 191,60 bis 194,00 , . . Molkereibutter 12 in Packungen 196 00 bis 291690 Ac, Molkerei⸗ en r. zien ar 3 gend n, n butter fa in Fässern 155,00 bis 185,960 „, Molkereibutter IU in Vucg. 13 unt. 8s 19066, da 16 Lit. II. . i Packungen 183,00 bis 193,00 A, Auslandsbutter in Fässern 199,00 ; Ile 23 . 4 3 bis 207, 00 , Auslandsbutter in Packungen 207,00 bis 213, )0 4, 1 ö, Corned beef 1236 lbs. per Kiste 56,00 bis 58,00 , ausl. Speck, Ausg. 15 A. 26 do. 1901, 15366, 180 geräuchert, s 10-1214 bis —— 4A, Allgäuer Romatour 20 Ohne ginsberechnung, pin , 6 G. M0 bis 75, 00 , Allgäuer Stangen 20 aso a8, 00 bis dz, 0h t, . . Brgndenbäroz. os 13 ö Tilsiter Käse, vollfett 35,00 bis 166,0 K, echter Holländer 40 06 3 n nnn g mir,, , do. 930, gei. 1.11. 26 2 66m biz 5, 66 M, echter Edamer 40 60 Hö, bis 109, o90 M ey do. nr m 10. 3e ; , , o. 1555. Jei. 1 1.3 echter Emmenthaler, vollfett 150,00 bis 160, 00 es, ungez. Kondens⸗ milch 45,16 26,20 bis 26,25 M, gez. Kondensmilch 48,314 31,00 bis 38. 05 S5, Spesseöl, ausgewogen 68,90 bis 76, 00 . Fortsetzung über Handel und Gewerbe auf der folgenden Seite.)

Name und Wohnort ö

Zu Genehmigte Werbeformen des Unternehmers

fördernder Wohlfahrtszweck dauer

bis 31. De⸗

Zugunsten der Errichtung eines zember 1927

Internats für bedürftige kath. Studierende in Münfter

in, Münster Domplatz 9

Heutiger] Voriger

Heutiger Voriger Kurs Kurs

4, 8§, 83 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz, ausgestellt vin Bit,,

4, 87, 83 Pomm. Neul. für Kleingrundbesitz ..... ......

4, 89, 85 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 11. ......

4, 89, 35 Sächstsche ... ......

45 Sächs. landsch. Kreditverb.

4, 4. Schles. Altlandschaftl. (ohne Talon) ......

4, oh 34 Schles. landschaftl. A, D, B, aus gest. bis 24. 6. 17

4, 8, 35 Schles. landsch. A, 9, D

4, 3, 83 Schleswig⸗Holstein Gothenb. 9vo S. A 1.8.9 Id. Kreditv. M, ausg. b. 31. 1247 do. 1906 15.4. 10

4, 84, 33 Schlesw.-Hlst. Id. Kreditv . Graudenz 1900. fr. Zins.

4, 3, 83 Westfäl. bis 38. Folge, helsingfors 1900 1.2.83 ausgestellt bis 81. 12. 17... 3 do. 1802 1.6.

4, 84, 5 7 Westfälische b. 8. Folge . 135 1

4, Sz, 8 Z Westpr. Ritterschaftl. ö ': Ser. II m. Deckungs besch.

4, 89, 86 We bo. 1910-11 in. Ser. I-II ; do. 18566 in 4, 39, 85 Westpr. Neuland⸗ do. 1895 in Æ schaftl. mit Deckungsbesch. bis Rrotosch 1900 S.1 hi in Lissab. 86 S. 1, 2** 42, 89, 83 * Neulano⸗ do. 400 4 schaftl Most. abg. S. 25,

d, , , r F Versiner alte, , 4 * 3 do. 10001090

ausgestellt bis s1. 12. 1817.7 ; 0 7 3, . 4, 39 3 Berliner alte. Mol. abg. S. 30) 4, 39, 89 Nene Berliner, bis 26, 6000 l.

aus geste lll biz 3. 12. 1917. 5 15, 26h Nos 1090. 1002. M, S8, 83 Neue Berliner. 4 do. S S4. 35 38. 1 Brandenb. Stadtschafts briefe 36, Sooo Rbl.

BVorkriegtstücke ) i3b do 1000109. 1B do. do. MNachtrie ga stückej ! ,, Dhne Zinsscheinbogen u. ohne Erneuern Posen Yo os, s gl. Deutsche Pfandohrief⸗ Do, 64, 90s, gel. 2s

Anst. Posen Ser. 1 Softa Stadt....

bis 5 unk. 8309 344 Stockh. (E. 838-84 Westf. Pfandbriefamt 1880 in

f. Saus grundstü cke. M 1.1.7 do. 1665 in S

bo. 1887 D s Straßb. i. E. 1909, Deutsche (u. Auzg. 1911)

Augsburg. ] Suld d. = S do. 1915

BGBraunschw. a9 Vr. AÆp.St —— Thorn 1900, 066, 095

Hamburg. S0 Tlr-8. 3 43. ö

Sachs.⸗ Mein. 7Gld⸗ S. 4.8 .

1616 Duisburg ...... 1921 do. 1899, 07, 09 16. 1b do. 1913 do. 1385, 1869 3 13,256 6 do. 13896, 02 M 31

Düren H 1399, 1901 do. G 1891 tv. 3 Dil sseldo rf 1900,08, 11 geb. 1. 5. 24 do. 1900, gek. 1. 5. 24 3 Elbing 08,09, gk. 1.2.24 do. 1918, gek. 1. 71. 24 do. 19083, gek. 1. 2. 24 53 Emdenos Il, J, głi. 5.24 Erfurt 1893, 01 M, Os, 1910, 14, gel. 1.10.23 do. 98 M, 01 M, ak. 23 3 Eschwege . ...... 1911 Essen .... ...... 1922 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) Flensburg 12 M.gt. 24 Frankfurt a. M. 23 4 do. 1910, 11, gek. do. 1913 do. 19 (1. - 5. Ausg.) 1920 1 Ausg.), gek. 19899, gek. ngsschein do. 1901 N Frankfur D. 14 ukv. 25 do. 1919 1. u. 2. Ausg. Franstadt ; Freiburg 1. Vr. 1918 do. Grundrentenbr. Fürth i. B. .... 1923 Serie 1-3 1.4410 do. 1920 ulv. 1928 Sächs. dw. Pf. b. S. 2s, do. 1901 25, 27 4 versch. Fulda. ...... 1907 A do. do. bis S. 28 9 1907, 09, 12, 14

do. Kredithr. b. S. 22, 26— 38

do. do bis S. 2513 Brandenb. Komm. 28 (Giroverb.), gk. 1.7.2489 1.1. do. do. 19,20, gk. 1.5.24 4 versch. do. Deutsche Koni. Kred. 20 4 1.4. do.

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 95, gek. Bukar. 88 kv. in 4 do. 95 m. T. in 4 bo. 98 m. T. in M Budapest 14 m. T. do. 1914 abgest. do. 961. 8. gr 1.3.25 Christiania 1903 Colmar(Elsaß) 07 Danzig! AM Ag. 19 Gnesen ou o7m. T fr. Zins. do. 1901 m. Tal. do.

18, 35h bis 31. März Vertrieb von Kunftdenkblättern.

Kuratorium der Notspende für 1928

Deutsche Kunst, Berlin W. 8, Pariser Platz 4

Arbeitsgemeinschast zur Be⸗ schaffung von Führhunden für ö Göttingen, Rat⸗ Maus

Zugunsten der Aufgaben der, Not⸗ spende für Deutsche Kunst“

Vertrieb von Postkarten durch Post⸗ persand und auf öffentlichen Plätzen hier jedoch nur mit Zustimmung der zuständigen Oberpräsidenten durch den Verein für Sanitäts—⸗ hunde in Oldenburg i. Oldbg.

Werbeschreiben und Versand Sammellisten.

verlängert Preußen bis 31. De⸗

zember 1927

Versorgung von Friedensblinden mit Führhunden

r CCC

versch. 1.4.10 1.4.10 14.7 1.2. 6 1.4.16 1.2.8 versch. 15.6. 12

w ö

Wohlfahrts⸗ von

verlängert Preußen bis 31. März 1928

bis 31. De⸗ zember 1927

Zugunsten seiner

arbeit

Schlesischer Krüppelfürsorgeverein §p. V. in Breslau, Gärtner⸗ weg 11

Jüdische Blindenanstalt für Deutschland E. V. in Berlin— Steglitz, Wrangelstr. 6/7

Deutscher Verein für Sanitäts—⸗ hunde und Deutsche Arbeits⸗ gemeinschaft zur Beschaffung von Führhunden für Blinde in Oldenburg i. Old. Ritterstr. 2/4

Deutscher Luftfahrtverband E. V. in Berlin W. 35, Blumes⸗ hof 17

Berlin, den 26. August 1977.

Versendung von Werbeschreiben an jüdische Kreise.

Preußen

Zur Erfüllung ihrer Aufgaben. Kopenhag. 92 inet

5

Sammlung von Geldspenden Werbung von Mitgliedern Werbeschreiben und Werbung.

Preußen (ausschließ⸗ lich Provinz Ostpreußen)

verlängert bis 30 Seyp⸗ tember 1928

Zugunsten der Versorgung von Friedensblinden mit Sanitäts⸗ hunden

versch. 1.2. 6 13.9 1.6. 12 versch.

= e, , eo, ere = m.

n. ohne

Westpr.

J

versch. 8, 4, 6 Mit do.

Vertrieb von Postkartenblocks im

Wege des Postversandes.

bis 31. De⸗ zember 1927

Zugunsten seiner flugsportlichen Preußen

Bestre bungen

D 2 2 *

D

Der Minister für Volkswohlfahrt. J. A.: Dr. Schneider.

*

Hagen 1919 M ..... Halberstadt 1912, 19 Halle. .. 1900, 08, 10 do. 1919 16892 ñ 1900 Heidelbg. O], gt. 1.11.28 do. 19053 gek. 1. 10. 25 Heilbronn . . . 1597 M Herford 1910, rückz. 89 Köln. . 1928 unt. 834 do. 1912 Abt. d.

1919 unk. 29

Zinsf. J 185 4. F Zinsf. s 185. 5 38 . 3 1925 unt. 86 D zu j do. 1922 Deutsche Provinzialanleihen. Cen ann o, gel. 11. E Mit Zinsberechnung.

Krefeld. .. 1901, 1909 Brandenburg. Prov. do. O6, 7, gek. 80. 6. 24 Reichs m. 26, tdb. ab 327

do. 1913, gek. 30. 6. 24 Hannov. Prov. RM

versch. do.

Die Liguidationskture per Ultimo Au g.u st 1927 stellen sich wie folgt: Deutsche Reichsbahn Vrz. 101,00, Aktiengefellschaft für Verkehrswesen 166,00, Allgem. Deutsche Fisenb. S6. 00, Hamburg⸗Amerik. Packetfahrt 147, 90, Hamburg⸗Süd⸗ amerikan. Dampf. 2X60. Hansa Dampfschiffahrt 21.00. Nord⸗ deutscher Lloyd 148,00, Allg. Dtsch. Credit⸗A1Anstalt 144, 00, Barmer Bank-⸗erein 145, 00, Berliner Handels⸗Gesellsch. 243, 00, Commerz⸗ u. Privat⸗Bank 173,00. Darmstädter u. Nationalbank 225,00, Deutsche Bank 159, 99, Diskon to Kommandit 155,00. Dresdner Bank 62 00, Mitteldeutsche Kredit⸗ Bt. 233,00. Schultheiß⸗Patzenhofer 420, 00, Allg. Elektrizitätsges. 183,0 Bergmann Flektrizität 193, 00 Berl. Masch. Schwartz kopff 135, 00. Buderus Eisenwerke 11000, Charlottenburger Wasser 145, 00, Continental Caoutchoue 122, 09, Daimler Motoren 119, 00, Dessauer Gas 200,09. Deutsche Erdöl 164,00, Deutsche Maschinenfabr. SJ. 60, Dynamit A. Nobel 14000, Elek⸗ frizitäts- Lieferung 188 00. Elektr. Licht u. Kraft 206, 00 Essener Steinkohle 167,30. J. G. Farbenindustrie 2M, 09. Felten u. Guilleaume 136,900, Gelsenkirchen Bergwerk 156, 00 Ges. für elektr. Unternehm. 266, 60, Th. Goldschmidt 131,00, Hamburger Elektrizität 165,00, Harpener Bergbau 198,00. Hoesch Eisen u. Stahl 175,00, Philipp Holzmann 196, 9), Ilse Bergbau 265,00, Kaliw. Ischersleben 173,00, Klöckner Werke 164,00, Köln⸗Neuessen. Bergwerk 17296, Ludw. Loewe 274, 00, Mannesmannröhren Rö, 560, Mansfeld Bergbau 128.90 Metallbk. u. Metallurg. Ges. 14300. Rational. Automobil 120,09. Oberschl. Eisenb.⸗ Bedarf ö Gh, Oberschl. Kotswerke 100 65, Srenftein . Koppel 136 00, Ostwerké 398,00 Phönix Bergbau 116,00, Rheinische Braunkohlen As, 00, Rheinische Elektrizität 163, 900, Rheinische Stahlwerke 19700, A Riebeck Montan 1665, 00, Rütgerswerke JMG. Salzdetfurth Kali 344,00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 172,00, Schuckert C Co. 200, 00. Siemens & Halske 283,00). Leonhard Tietz 148.00. Tranz⸗ radio 131,90, Vereinigte Glan off 696,06, Vereinigte Stahlwerke

2

1.1.7

Nichtamtliches.

Dentsches Reich.

Das Reichsverkehrsministerium hat unterm 15. August 1927 einige Aenderungen und Ergänzungen der Anlage C zur Eisenbahnverkehrsordnung verfügt. Das Nähere geht aus der Verordnung in Nr. I36 des Reichs gesetz blattes, Teil II, hervor.

5

8628

——

Losp

2

do. 1598 ZirichStadtsg iF! i. 8. 1. 10. 20. * S. 1 L. GR. 1.1. 17, S. 2 1. . 1. J. 11.

x C Q

3 8 C 2 2

D322 ***

2

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Sein 1 4 19. 1.8. . . 16. 1 , Kö, . ,, Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Nn ssischen Staatsanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung

nicht statt.

8

87

14.10

1.4. 10898 66 1.4.10 ö 1.4.10 95,5 6 1.4.1093, 66

Sonstige aukländische Anleihen. Budap. Hptst Spar aus gst. b. 31. 12.96 Chil. Sy. G. Pf. 12 Dän. Amb. -O. S. 4

rana un. 10

do. o. 58 do. Inselst. B. gar. 8 4 do. do. Kr.⸗Ver. S. 9

4.10 36, 15 6 Finnländ. Syp⸗V. 85 2 o 36.5 —— Iütland. Bdl. gar. 8 1

1

Handel und Gewerbe. 51

Berlin, den 30. August 1927. Telegraphische Auszahlung.

8 *

*

88 10 Fs ra

DL 2 2 2 2 2 2 2 ö. r be do -

* E 8 ,,

I nheusiger Voriger Kurs

29. August Geld Brie l, 89 1,793 „ig 4 266 l, 985 1,989

20 53 20 57 2173 2127

20 463 26 443 4197 4205 d .ä9g7 Giagg 4,176 4, 184

168,14 168, 48 5.514 6, 526

bs, 3 8, 6h 73.44 75.55 Si43 1,55

167 10551 22 26

73J0 7.4604 1235 112561

Viertel⸗ ; . 20,58 20,62 . i davon aus 108,99 109, 21 ahr Werke Tagebauen 16,15 16, 1 ;

12, 439 12,459 80,94 81, 10 A. Stein kohlen. 3034 3,040 h 405 184 5678 744 =

I. 10G 66 ono H. 12 083 928 .

11267 112, 89 Summe b 9, 125 59. 245 n 1 13 758 , 11 11 625 . 28 386

ö Summe

1 ö 157 577 Tlausthal ; . Geld Brief Geld Brie gar h ga 1 131 7980 ; 20, 45 66 Summe 289 372 1625 1625 1631 . Lis, dä, Dortmumd 1 .

4,201 . 4,20 Summe 56 582 830 4,19 4, 4,19 2565 27 , . Bonn. ö. !. . .

0,483 0 503 1. 2 312

ö . . . . . . ö . ö 40 050 612 188 896 27 328 , K Zusammen in Preußen 11. i l Los 6 0 h . r i e e , , , n,, rene, nin, , dd 28 S6. Hy Summe 77 77, To 2 o 7 ssõ n 2 ö , . . mn, , . . j ,, . 6 J . . M 2 3 ö 2 96 262 do. 1665, 97, , wg.. 3 6, e, g Summe 4763 481 4198960 6, Dh J. 17 257 880 16 073 1 11. 16 6h dil 14 d50 gös

2 21

D 8 2 3 *

30. August Geld Brief l, ʒ90 1,794 Hisßh 4207 l, 985 1,989 260 93 20.57 2Iis8 2122 26 117 260 167 41975 4.2065 ähr?8 Gh 1765 4184

168, 20 168, 6 öl H bt

58,6 58,8 73 46 753, 66 Si 81,56 lob? 1059 22545 22.555

„39g Jh

1241 11265

20,35 20,42 153, 1g 16941 ls 455 16, 495 12444 12 464 S5 96 31, 12 J oöz4 J 0do

—— 32 **

2 8

65 Dt. Wertbest. Anl. 28 10-10900oll,f. 1.12. 32 6) do. 10 1000... 35 66 Dt. Reichs⸗A. 27uks] 6 h Dt. Reichs sch. ö. (Goldm. ), bis 36. 11.26 2 3ausl. A f. 19006 M 6rd Dt. Reichspost Schatz F. 1 u. 2, rz. 30

Bern Kt⸗A. 87 kv. 6 Bozn. Esb. 145 85 do. Invest. 145 8 do. Land. 98 in K 4 do. do. M m. T. i. 47 do. do. 9 m. T. i. 4

Bulg. G. Hyyp. 92

8] 6

6

Buenos⸗Aires . 1 , Canada .... 1 kanad. J Mabhan 1 Hen Kairo aͤgypt. Pfd. Konstantinopel rk. London. .... New York. .. Rio de Janeiro Uruguay .... Amsterdam⸗ Notterdam. , Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest ... Dann. Del singfors . Italien Jugoslawien. . I,. ö

1 10

10 . do. Ar. V. S. hi. * 7 do. do. S d ing * 8 do. do. S. 5 int 83 = r de Kopenh. Sausbes, 25er Aran S6] Mex. Vem An 4. ‚— 3 n,. 11.7 gesamtkdb aloi fr. 8. X. o. der Rr. 1216561 do K abg. fr. S iF. bis 136560 6 Ard. Bj. Gt. Si, do. xer r ol 381 Norweg. Hyp. 87 84 . . , ,. n r. 86 n ]

n, , . Pest. n. . V., S.. 4 Dänische Et. A. s Poln. Pf. 3000 53. 45 we, nn,, ? do. 1060-100 R. 49

o. priv. i. Irs. 81 Posen. P T. . 31 kosen. Prox m T 1

do. 2500042506 do. 1888, 92, 95. do. 2899, 890 Sr. a8, 99 m. T. 8 Els.⸗Lothr. Rente do. 1895 m. T. 3 2 sr.

1 1 1 1

—— —— CCC

d D O 8 d 2 Q 2 2 * 2 83

* eo re de

ö

1. 12

S X

E 3 0 e D e Ro =.

80208

1.10

8 8 8 8

rz. 1. 10. 30 Reihe Ji = Hz ..... 4 1.4. * 6 nden Staat RM⸗ do. 1899 38 1.4. ö ,,, Ant unk. 12. 82 Cassel. Ldskr. S. 22-25 4 ĩ Merseburg . 16 . 6 Have rn cast di m Ser. 26 4 Mühlhausen i Thlr. Ani. 27, bb. ab!, 34 18.“ Ser. 274 . oi Vie S 5 7 do. . 1 Ser. 28 4 Mülheim (Ruhr) 1909 ö. rlickz. 1. 4. 26 zahlb. 2.1 Ser. 29 unk. 8090 4 1.8. Em. 11, 18, ut. 81,85 4 73 , , Hannoversche Prov. , rückz. 1. 10. 2 Ser. 9, gek. 1. 5. 24 389 1. 35 36 jn 2 4 1 do. 1919 unk. 80 4 71 ,, . Oberhess. BFrovꝛouk. 26 4x ,, e, riickz. 2. 1. 25 do. DG. 1918, 19194 w. n 3 2 . ; oi 4 73 Lübect Staatsschatz Dstpreuß. Prov. Ag. 19 41 M. Gladbach 1X, uks s 4 rilckz. 1. J. 29 PommernProvn. 174 * Munster os, gi. 1.10.28 4 73 Mertlbg. Schwer. do. Ausgabe 16... ** bo. 1897. get 1.160258 8 J ö Ausg. 14, Ser. 18 Nordhausen .... 1506 41 gb. ür 1811 h do Stael ich. e ber. Ss 5 K 64 Sachsen Staat RM⸗ k do . 79h z Aul. 37, ul. 1. 10. 86ᷣ, 87,766 Offenbach a. M 1935 4 I Sach. Stgatsschatz. Ausg. 143 3 Sh pen or Mat. S1. 1.34 8 ö , fäl. 17.25 97.756 Rheinprovinz 22, 28 6 Fforzheim 6, Mr, 10, 73 ö R, fill. 1.130 7 8976 do. 1000000 u. 5000 ; 1912, ige a 75 Thür. Stagtsan!, do. kleine * 6 do. 985. 08 gel. i.ii.aʒ 3 . , 6, 2b K Pirmasen 39, 30. 4.244 ö do. do. Ausg. 9 * Flauen os, gel. a0. 8244 . ällig 1.1.32 982,26 do. do. Ausg. 5 1 4 versch . os, gel. oz 3 E Württbg. Staats⸗ ö Schles w. Holst. Rroy. Potsdam 19M gl. 17.244 .

schatz Gr. 1, fäll. 1.3. 29 1.3 Aug. 12 * * Quedlinburg 1908 M x Aus ( *. .

Bet nachfolgenden Wertpapieren , . n , , sällt die Berechnung der Stilckz insen fort do. Aünzg. B 4 11. . . . * 3 n , ( 3. 1907 - 09 4 1.4410 en scheid o gl. 2.1 23 hl. 16, Ablös⸗ bo. Ausg. 5 u. 14 sos Ser ] Schein Nr, 1430 000 f. 3. m G 56, ib 6 56, 25h 6 ö J . 4 i

do. do. einschl. Ab⸗ 186 ĩ lösgssch. r. 39 oi stog . 1 20 60 690 einschl Zieh do. ö 19 * . 9 Dtsch. Anl. Ablösgssch. * 6— 15. do. 1805. get 1. J. 4 3 ö n do. Saarbrüclen 14 3 Ag . Dtsche Wertbesl. Ani. Schwerin I. M. 186. H. 3 Doll. fe C. 2.44358 do. . . . Dentsche Schuß gediet⸗ Spandau 069 V, 1.10.23 ; Anleihe . Stendal ol, gel. 11.24 Anhalt. Etagi igi5.. 4 1. do. 1805, geb 1. 4.3 Bayern Ldsk.⸗Nent. lonv. neue Stilcke n, 1919 unk. 30

Milreis Goldpefo

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Pengö 100 Gulden 100 finnl. . 100 Lire

100 Dinar

2 23 ——

ö * 2 n

D L 8 t D o , ee =

i

2

*

*

.

J

1. 10

1

——

Statistik und Bolkswirtschaft. uebersicht über die Ergebnisfe des Stein⸗ und Braunkohlenbergbaues in Preußen für das erste Halbjahr 1927. H. Nach Oberbergamtsbezirken.

Füinl Ei. Cisb. Naab.· Sr. z. A. Griech 44 Mon i, Fo. Anrechtssch. do. oz 1681084 Loo Schwed. Hp. I8ukv 2 do. S] Pir. Lar. 69 169 do. I in * tündh. 4 do. 4 Gold⸗N. 89 130 do. Hyp. abg. . Ital. Rent. in Lire 3 do. Stadt. Pf. e 4 do. amort. S. 5. 4 do. do. 0 J. 61 4 in Sir. do. do. 1966 * Mexil. Anl. 99 5 gf. 3. Stocth. Ʒntgs K* d. do. 54 abg. do. 1885,ů 66, 87 in a4 do. 1804 a in s do. do. 134 ind. z do. 1993 4 abg;. Ung. Tem. Vg. ig. Norw. St. 9 in 3 ; do. Bod. Re- Pf. 4 da. 15838 in ** 2. . . do. do. ö 8x es Si. Scrat jn do do. Reg Ksbr. angem St“ do. Spt⸗ Rtr. 1. 214 1 J.. l . ohne An rechtzsch. G. 15. 10 19 10006uld. Gd.“ do. do. 200 . 8 do. angem. Stücke 1006 Guld. G.“ do. do. 200 Guld G do. Kronenr. „, M do. Iv. R. in K. do. do. in K.? do. Silb. in f do. Papierr. in flo Portug. 8. Spez. . Rumän. 08m. T. 12 do. 13 uv. 241 45 do. 89 äuß. i. M6. do. 1890 in A616 do. do. m. Talon f. do. 1891 in Æ]* do. 1894 in Kl do. do. m. Talon f. do. 1895 in „!* do. do. m. Talon). bo. 1898 in Ad do. do. m. Talonff. do. konv. in do. 1905 in do. 1906 in A* do. 1919 in bis Schwed. St.⸗A. 80 do. 1886 in 4 do. 1899 in 4 do. St. R. 0 4 1. do. do. 19061. do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do do

do. Eisenb. R. 60 Türk. Adm.⸗Anl.

8 B.

2 2 6 1

L = 22 LLC = L Q

8 GC

Zahl der Beamten und Vollarbeiter davon

in Tagebau⸗ in Neben⸗

betrieben betrieben

Förderung

Absatz (einschl. Selbstverbrauch, Selbst⸗ verarbeitung und

Deputate)

14, Ser. 3 4 .A. 1894, 1697, 1800 39

Be⸗

8 1 K 1

100 Kr.

Lissabon und

Oporto ... 100 Eseudo , . 5. 100 Freg . Schweiz .... 100 Free. Sola. 100 Leva Spanien . . . . 100 Peseten 70,68 70 82

Stockholm und 100 Kr. 12,72 11294

Gothenburg. , Wien . .. 100 Schilling! 59,16 59.28

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

Oberbergamtsbezirk

J

insgesamt insgesamt

8 8 0 6 8 D ö 862 L 3 2 2 Q W —–

5

ü b

2789 2 652 2720 200 29 210 29 205 29

3590 124 3433 126

3 11 125 369 785 22018 361 277 22083 365 53 22 0601

i. 363 . 36 593 2604 do. 1922, 2 36 361 2486 do. 0g, 09, 11, 9k. 31.12.23

78 192 23815

76 004

Breslau.

22222

2

. k erk r e E e sT dd nr. S

Pfandbriefe und Schul dverschreib. dentscher Hypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbriefe n. Schuldverschr.

deutsch. Hypoth.⸗ Bk. sind gen Bekanntm. v. 26.3. 26 ohne

Binsscheinbogen u. ohne Erneuerungsschein lieferbar.

Die durch * gekennzeichneten Pfandbrtese u, Schuld⸗

derschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handels bank Pfdbr. Ser. 2, 16 137 M. S. C . H do. Hyp. u. Wechselbk. Pfdhr. verlosb. u. unverlosb. N (G3L' h Berl. Hyp.⸗Bt. Pfdbr. Ser. 144, 7, 8, i3-18, 21-22, Hv. u. nicht kv. S. 5, 5, 19, 20 u. abgestemp.“ do. do. Ser. 23, 24

do. do. Ser. 25

do. do. Ser. 26

do. Komm. ⸗Obl. S. 1, 2*

do. do. Ser. 3

do. do. Ser. 4

do. Do. do. Ser. 5 Braunschw. Hannop. Hyp. Bl. Pfbr. Ser. 26

do. do. Komm. ⸗Obl. v. 1923 Dtsch. Hyp.⸗Bk. Pfobr. S. 4, 24 do. do. do. Ser. 25 do. do. Komm. ⸗Obl. S. 1-3 do. Do. do. Ser. 1 do. do dbu. Ser. h Frankf. Syp.⸗Bkl. Pfdbr. Ser. 14* Frankf. Pfandbr.⸗ Ban Pfdhr. Ser. 45, 44, 46 - 62*

(Er. Frankf. Hyv. ( Kred.⸗Ver.) Hoth. Grdtr.- Bi. Pfd. Ai. 2-20*

63

4 ö ĩ z , 6, Gz, os, . gel. 1. 16. 25 8 1410 6 Landes tlt. Nibr. f 58h 6 do. do 327

ginzf. 8 203. ** 86416. 15, 2b 6

100b 6

S

28 526

155 133 1322563

287 386 31 135 428 28192013 59 327 441

2 503 159 2376 702

4879 861

30. August 29. August

C CLPCCLCCLCK L 22S GL L D202 .

2

isanleihen.

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 5 Doll. 18 2 und 1 Doll. 18 Argentinische . 1 P Brasilianische Canadische ... Englische: große 14 u. darunter K Türkische . . . . 1 türk. Pfd. Belgische.. . . 100 Belga Bulgarische . 100 Leva Dänische . . . . 100 Kr. 12,12 Danziger. . . . 100 Gulden 81,19 innische . . . . 100 finnl. 4 1052 ranzöfische . 100 Fres. 16, 46 Holländische . . 109 Gulden 162581 Italienische: gr. 100 Lire 22, 84 100 Lire u. dar. 100 Lire 22,94

Anklam. Kreis 1901. 17 Flensburg. Kreis O1 41. ö do. 0. 1919 1 4.10 Hadersleb. Kr. 10 ukvn 4.10 1.56.12 Lauenbg. Kreis 1919. 4. ;

1416 Lebus Kreis 1910... 4 1.4. . r, Offenbach Kreis 191914

1.5.11 .

vcrich Deutsche do. Aachen 22 A. 28 u. 24

do. 17, 21 Ausg. 22

2 S !

*

13. 19

do. 1903, gek. L. 4. 24 3 Stettin V...... 1923 Zins f. - 18 4. Stolp i. Pomm. ... * Stuttgart 19.06, Ag. 19 Trier 14.1. u. 2.1. ut. 2d do. 1919 unk. 30 Viersen 1904, gt. 2.1.24 Weimar 1888,gk. 1.1.24 Wies bad. 1908 1.Auß⸗ 15.12 ö gabe, rückz. 1937 1.2. do. 19290 1. Ausg., gversch. 21 2. Ag., gek. 1. 10.24 1 do. 18 Ag. 19 L. n. II.

gek. L. J. 24 Wilmersd. (Bln.) 1913

w r ** 222

4,181 4,17

Stadtanleihen. L. 6. 12 1.5.11

117 versch

ap. ⸗Pes. 1, 766 Milreis kanad. 4,177 2 20,385 20.37

3 382288

e r rrEE r KEEFEELFE EEE

. do

.

Preußen: 1. Halbjahr 1926 2

kJ

kr 2 3 = . 2 d 2 2 3

1.6.9 1.4.10 1.4.10 147 1.4.10

1134 1166

1150

14561 14848

6171 6250

6210

47275 47 865

2479 023 32336 263 1761 290

17 266048 16459127

1

9. *

Breslau. Deutsche Pfandbriefe. (Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen,) Gekündigte und ungekündigte Stücke

1586 1690 1596 ; . 1904, S. 1 83 Groß Verb. 1919

Aübeck 1923 unk. 28 Sãchs. Mł.⸗A. 28, ul. 26 1.1 Württembg. R. 36 42 versch.

Halle..

do. unifiz. 03, 05

Jugoflawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 1008ch. u. dar. Rumãänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter 500 Lei Schwedische Schweizer: große 100Fres. u. dar. Spanische ... Tschecho⸗slow. 5000 Kr. . .. 1000Kr. u. dar. Ungarische ...

100 Kr.

100 Lei 100 Lei 100 Kr. 100 Fres. 100 Fres.

100 Kr. 100 Kr.

100 Dinar

100 Schilling 100 chilling

100 Peseten

108,90 59, 02 59. 20

268 257 17, 10 0 85 6 dꝰ 760. 11

12,12

100 Pengö

7391

12, 424 73, 30

7,389 7, 409 108,59 109, 13 59.03 59.27 59, 18 59 42

2,576

112,37 30 86 80 92 71029

1 12,415 12422 73. 25

2,6596

112,83 81, 18 81,24 70 57

12, 75 12.452 3. 55

Clausthal

Bonn..

Zusammen

Preußen: 1. Halbjahr 1926.

in Preußen.

Summe 33 727 825

1 185 398 II. 530 464

14704

334 3983

47570

2727 2697

33 715175

483 626 510140

29 624 324

210 665 271 295

Summe 994862

1 10950 440 II. 10255111

344

7832 8534

2712

13754 15 975

993 766 10 960 449 10255 0992

481 960

10912998 10222 764

Summe 21 205 551

/ 1. zl 168 olg l II. 29 525 200

8183

23 861 24900

15 865

71 927 72787

21 205 541

31169151 29 509 621

21 142 762

28 341 779 27 066 227

Summe 60 691 719

54 54 545

24 381 2471293

72 357 76 405

b0 67ð 772 64 S654 716

bb 408 006 419 568 445

Preußische Rentenbriefe.

Getündigte und ungekündigte Stücke

verloste und unverloste Stücke.

48 ę5 Brandenb. , agst. b. 81.12.17 4,8355 do. später ausgegeben 4,8395 Hannodb. ausgst. b. 31. 12.17 4, i do. später ausgegeben 4, Si He ss.⸗Nass. agst. b. 61.12.17 4, 31, do. später ausgegeben 4 Lauenhurger, agst. b. 51.12.17 45 do. später ausgegeben 4, 3 93 Pom m. ausgest. b. 31.12. 17 4, 85 do. später ausgegeben 4, 395 Posensche, agst. b. 31.12.17 4, 3 do. sväter ausgegeben 4, 3 3 Preußische Ost⸗ n. West⸗

ausge st. b. 31. 12.17 A4, 3 do. später ausgegeben 4, 8. Nh. u. Westf. agst. b. 31.12.17 4. 8, do. später ausgegeben

do. do. 1920 Berl. Stadtsynode 99,

1906, 12, get. 1. 7. 24 bo. do. 1899, 1904.

1905, gek. 1. 7. 24 Bonn 1914 M, 1919 Breslau 1906 M, 1909

1891 819

o. Charlottenburg 08, 12 II. Abt., 19 do. 1902, gek. 2. 1. 24 Coblenz. . ...... 1919 do. 1920 Coburg .. ...... 1902 Cottbus 1909 Migitz Darmstadt. ..... 1920 do. 1913, 1919, 20 Dessau 1896,gk. 1. 7. 28 Deutsch⸗Eylau .. 1907 Dresden ö

verloste und unverl

393 Calenberg. Kred. Ser. D K, E (gek. 1. 10. 28, 1. 4. 24 884 Kur- u. Neumärt. neue 4, 84, 84 Kur⸗ u. Neumärk. Komm. -Obl. m. Deckun gs besch. hi di g., Jon, 24 4, M, 3 JKur⸗u. Neum. Kom. ⸗Obl. 4, 39, 3 4 landschaftl. Zentral

m. Seckungsbesch. bis 81.12. 17 1

Nr. 1— 484680 ...... 4, 89, 84 lanbschaftl. Zentral. 4, 3, 8 4 Ostpreußische M aus⸗

gegeben bis 31. 18. 17 ..... 4, 5 3 Ostprenßische =.... 15 Sstpr. landschaftl. Schuldv. 4, 89, 8 5 Pommersche, außs⸗

gestellt bis 31. 1. 17 ......

oste Stücke.

4. 89, 84 Pommersche ......“

Türken Anl osi⸗ 4 do. 19608 in 4 do. Zollobl. 11S. 1 do. 400 r. dose Ung. St. ⸗R. 18 do. do. 1918 * do. 19148 do. 1914* do. Goldr. in fl. do. do. do. f do. St. ⸗R. 19163 do. Kron. Rente? do. St⸗R. 97 ing.“ do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“ do. do. Fer u. 1er⸗*

. , .

, , ö V

8 2

ö

& e = = . s r e 8 3 . . m e e r m w o 0 , o, , o, oe e o = o = . 5 do

, , ö L D QQ O. L

. 1 2

1417

e er

do. Grdentl. Dh. 2 1.5.11

t. st. Nr. 41 48 u. 51,** i. K. Nr *.t. K. Rr. 16— 21 n. S4“, Ft i. &. Nr sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune.

18 = 28 u. 2s, 32 —= 57 u. 6,

do. do. Abt. 21

do. do. Abt. 22

do. bo. Abt. 23

do. do. Abt. 232 *

do. Tomm.-Obl. Em 1

do. do. do. v. 1923 * Hamburger Hyp.⸗-Bant Pfdbr. Ser. 141-690 (4M, Ser. 1-190, Ser. 301 —- 880 (394) *

do. do. do. Ser. 691 730 do. do. do. Ser. I81— 24830 Hann. Bodkr.⸗Bl. Pfd. Ser. 1161 do. do. Komm. -Dbl. Ser. 1* Leipziger Hypoth.⸗Bank Pfdhr.

Ser. 7. 8, 9, 10, 11, 165, R, Fr

do. do. do. Ser. 17 Mecklb. Hyp.⸗ u. Wechs. Bh. Pfdhr.

alte u. Ser. 1— B8* do. do. Komm. e Dbl. Ser. 1

Meckl. Str. Hyp.⸗V. Pf. Ser. 144 *