1927 / 202 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Förderung, rn, Verarbeitung und der erte von Bodenschätzen aller Art sowie die Herstellung chemsscher Pro dukte, vornehmlich in der Magdeburger Börde. Die 2 ist berechtigt, 56 Unternehmungen zu erwerben R an solchen zu beteiligen. Laut 6 vom II. Juli 1927 ist der, Ge⸗ * chafttzwertrag hinsichtlich der Firma, 3 Gegenstands des Unternehmens und der Vertretungsbefugnis geändert. Jeder ber bisher bestellten Geschäftsfüih rer ist er= mächtigt, die Firma allein zu vertreten. = Bei Rr. I6 803 Eisenkonstruktions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Max Swaeth in Berlin und dem Fräulein Gertrud Wenzel in Berlin⸗ Lichtenberg ist Gesamtprokurg erteilt der⸗ art, daß beide gemeinschaftlich zur Ver⸗ Hetung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 371506 „Gusto“ Lebens⸗ mittel Gesellschaft mit beschränkier Haftung: Das Stammkapital ist um 2500 Reichsmark auf 7500 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 25. Januar j9*7 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich bes Stammkapitals und der Vertretung abgeändert. Bei Bestellung mehrerer, Ge⸗ schäftsführer ist jeder Geschäftsführer allein vertretungsberechtigt. Zum weiteren Geschäftsführer ist Kaufmann Werner laut, Berlin, bestellt. Ferner sind olgende Gesellschaften auf Grund des §2 r Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.-Bl. S. 248, von Amts wegen ge⸗ löscht; Nr. 9353 Ausland -⸗-Ceutrale für Wach- und Schließgesellschaften m. b. H. Nr. 9421 Dura Conser⸗ vierung G. m. b. H. Nr. 9714 Grundstücksgesellschaft Pestalozzi⸗ straße 62 m. b. H. Nr. 10747 Deutsche Finanz und Assekuranz⸗ Gesellschaft m. b. H. Nr. 11320 Götze K. Wettstein G. m. b. H. Nr. 11759 Gesellschaft für auto⸗ matische Registrier⸗Waggen m. b. H. Nr. 117838 Grundstücks⸗Ge⸗ ellschaft Berliner Vororte m. b. H. tr. 12225 Elsner Zement G. m. b. H. Nr. 30879 Deutsche Armo⸗ toren Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H. Berlin, den 2X2. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152. Berlin. 48627 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40189. Berliner Arbeits⸗ e, , n, für Wohnungsbau esellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unzer= nehmens: Erwerb von Grundstücken, Aus⸗ führung von Wohn- und Siedlungsbauten auf eigene oder fremde Rechnung, Ver⸗ mietung, Verwaltung, Verkäufe und Be— leihung von bebauten oder unbebauten Grundstücken sowie ähnliche Geschäfte. Die Gesellschaft soll auch befugt sein, Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben oder sich an ihnen zu beteiligen. Stammkapital: 20 0900 RM. Geschäftsführer: Diplom-Ingenieur Wil⸗ helm Gestrich in Berlin, Dr.-Ing. Frxitz ücke in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. Juli 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschästs⸗ ührer bestellt, so erfolgt die Vertretung urch je zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen nur burch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 1837 Paul Dorff, ef elssch aft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura Franz Eichelberg ist durch Tod er— loschen. Bei Nr. g6cd4 Grundstücks⸗ gesellschaft Gr. Frankfurterstraße? 8 mit beschränkter Haftung: Carl Bellach ist nicht mehr Geschäßftssührer. Bei Nr. 14386 Gesellschaft für Gruben⸗ betrieb mit beschränkter Haftung in Liquidation: David Bojarski ist nicht mehr Liquidator. Kaufmann Dr. Samuel Rapaport in Paris ist zum Liquidator bestellt. Bei Nr. 27079 Gutschow⸗ Herrmann Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung: Handlungsgehilfe eter Herrmann in Berlin ist zum Ge—

ö bestellt. Dem Fräulein Lotte⸗ F

karie Herrmann in Berlin ist derart Pro= kura erteilt, daß sie berechtigt ist, in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. Bei Nr. 32569 Bekleidun gs⸗

aus Gesellschaft mit beschräuktter

aftung: Die Prokura Mendel Kleiner ist erloschen. Bei Nr. 38717 Char⸗ lottenburger Lehrmittel⸗Anstalt Gesellschaft mit beschräntter Haf⸗ tung: Alexander Siewert ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Arwed von

robel in Charlottenburg ist zum Ge⸗ chäftsführer bestellt. Die Prokuren Hein⸗ rich Thielemann und Arwed von Frobel sind erloschen. Bei Nr. 38933 Haus eilbrecht Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Gesellschaft ist auf= 56 Liquidator ist der Bücherrevisor eopold Bohle, Charlottenburg. Kauf⸗ mann Paul Sielaff ist nicht mehr Ge— n , Bei Nr. 39407 Califor⸗ nische Einfuhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Laut Beschluß vom 26. Juli 1937 ist der Sitz der Gesell⸗ pen nach Hamburg verlegt. Fritz Felbick 3 nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann tzeerg Emil Andreas Rickertsen in Ham— burg ist zum Geschäftsführer hestellt. Bei Rr. 40082 „Gezedn„⸗Sicherung, Vertriebs gesellfchaft mit veschrãnk⸗ ter Haftung: Carl Greter ist nicht mehr Geschäfisführer. Bei Nr. 76591 Grube Laura Gefellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist nichtig (s6§ 16, 50 Goldbilanzverordnung in Ver—

bindung mit 51 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R. G.⸗Bl. S. 248). Sie be⸗ findet sich in Liquidation. Liquidator ist Fabrikbesitzer Carl Mannesmann in Rem⸗ scheid.

Ferner sind solgende Gesellschaften auf Grund des 52 der Verordnung vom 21. Mai 1926, R.⸗G.⸗Bl. S. 248, von Amts wegen gelöscht:

Nr. 10943 Automatische Wagen⸗ fenster G. m. b. H. Nr. 11929 Hypo⸗ theken⸗An⸗ und Verkauf s⸗Gesell⸗ schaft m. b. H. Nr. 11162 Branden⸗ burgische Boden⸗BVerwertungs⸗Ge⸗ ellschaft m. b. H. Nr. 1433 Els ner inited States Trading Co. m. b. H. Nr. 11494 Export- und Import⸗ Handels geselischaft m. b. H. Nr. i542 Chemische Fabrit D. Heyer & Co. G. m. b. 5. Nr. 11602 Deutsche Bertagsvereinigung, G. m. b. H. Nr. I1I716 Holzschneiderei G. m. b. H. Nr. 11776 Berliner Liquidations⸗ und Treuhand⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 27400 Gießerei⸗ und Maschinen⸗ bedarf G. m. b. H.

Verlin, den 23. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 162. Berlin. 48628

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71717. Bernhard Wolff, Berlin. Inhaber: Bernhard Wolff, Kaufmann, Berlin. Nr. 71718. Ferdinand Sa⸗ witzki, Berlin. Inhaber: Ferdinand Sa⸗ witzti, Schuhmachermeister, Berlin. Nr. 71719. Velox Druckerei Karl J. Breuer, Berlin. Inhaber: Karl Joseph Breuer, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 13370 Emil Pinner Nachfl., Berlin: Die Firma lautet jetzt Emil Pinner Nachf. Jetzt Kommanditgesellschaft. Die Kauf⸗ leute Leo und Oskar Borinski sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist der Fabrikant Erich Borinski, Burg, Be⸗ zirk Magdeburg, in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Ferner sind zwei Kommandi⸗ tisten in die Gesellschaft eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft sind zwei per⸗ sönlich haftende Gesellschafter oder ein persönlich haftender Gesellschafter mit einem Prokuristen ermächtigt. Dem Oskar Borinski, Berlin, dem Carl Hömen, Burg, und dem Otto Gützow, Berlin, ist Pro— kura erteilt derart, daß Carl Hömen und Otto Gützow die Gesellschaft gemeinschaft⸗ lich mit einem persönlich haftenden Ge⸗ selsschafter oder mit dem Prokuristen Oskar Borinski vertreten. Oskar Borinski ist berechtigt, die Firma gemeinschaftlich mit einem persönlich haftenden Gesell⸗ schafter oder mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. Nr. 63081. Max Schimp ke, Berlin⸗Schlachtensee: Pro⸗ furg: Frida Richter, Berlin. Nr. 67043. Cohn & Jelonek, Berlin: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ sellschafter Walther Cohn ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Die Firma lautet jetzt: Waco Mützenfabrikation Walther Cohn. Nr. 69890. 2Balter Plüschte C Eo. : Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Gelöscht: Nr. 15971 Richard Reck. Nr. Sss25 Wachinstitut Hptm. a. D. Hanz Joachim Stei n⸗ weg. Nr. 5083! Hugo Translateur Ballschuhfabrit „Merkur“. Nr. 62492 Medhycos⸗BVertrieb Leo Neu⸗ mann. Nr. 63065 Carl Lähn.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Aht. 86. ü.

Berlin. 48629]

In das Handelsregister Abteilung A ist am 24. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71720. Brandenburgischer Sicher⸗ heitsdienst Sliwta &. Hempel, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit J. Februar 1927. Gesellschaster sind die Kaufleute Franz Sliwka und Otto Hempel, beide Berlin. 3 Vertretung der Gesell⸗ schaft sind nur beide Gesellschafter gemein⸗ schaftlich ermächtigt. Nr. 71721. Josef Giusa, Berlin. Inhaber: Josef Glusa, Kaufmann, Berlin. Nr 71722. Ste⸗ phan Jonas, Berlin. Inhaber: Sten phan Jonas, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 13558 A. M. Kraufe, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Paul Hermann Moritz Krause ist alleiniger Inhaber der irma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 700 Jarislowety & Co., Berlin:; Die Gesamtprokura des Paul Boroschek ist erloschen. Nr. 18798 Hermann Krumnow, Berlin: Der bisherige Ge— sellschafter Georg Hirsch ist Alleininhaber der Firma Die Gesellschaft ist aufgelöst. Rr. 39840 Elektrotechnische In⸗ dustrie, Cordesia“ Eordes & Branz Berlin: Der Gesellschafter Heinrie Cordes ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig sind Charlotte Cordes, geb. 9. Juli i9goJ, Heinz Cordes, geb. 29. Juli 1911, und Gertrud Cordes, geb. 26. Dezember 1915, sämtlich Altkloster⸗ Buxtehude, in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafter eingetreten. Ferner ist eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Nikolaus Branz bleibt bestehen. Der bisherige Gesellschaster Hermann Branz ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelsst. Gelöscht: Nr. 51326 Johannes Becker. Nr. 67317 Georg Fuchs Fabritation von Trintbranntweinen und Litören.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Heuthen, O. s. . . In das ndelsregister H

Ni. 1175 ist dei der Firma „Robert

Exner“ in Beuthen, O. S., ein⸗

. daß der Kaufmann Robert xner in Beuthen, O. S., jetzt Inhaber

der Firma ist. Amtsgericht

O. S., 20. August 1927.

euthen,

Leuthen, O. S. 158343 In das Handelsregister Abt. B Nr. 331 ist bei der Gesellschaft in Jirma „Milchversorgung Beuthen O. S. Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Beuthen, O. S., eingetragen: Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. Ot⸗ tober 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich der Vertretungsbefugnis und der Gewinn- und Verlustteilung ge ändert, Wilhelm Lewerenz, Josef , und . Weiß sind als Geschäftsführer a berufen. Zu Ge—⸗A chäftsführern sind die Molkereibesitzer Karl Kulik und Eduard Kowollik in Beuthen, O S., bestellt. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist der bisherige Geschäftsführer Carl Rosumek nur, ge⸗ meinschaftlich mit je einem der Geschäfts⸗ führer Karl Kulik und Eduard Kowollik berechtigt. Amtsgericht Beuthen, O. S., 23. August 1927. HischoFfsburgæ. 4g

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 146 ist heute folgendes eingetragen worden:

Firma Viktor Wischnewski in Bischofs⸗ burg, Inhaber Kaufmann Viktor Wischnewfki in Bischofsburg.

Bischofsburg, den 2. August 197.

Amtsgericht. HIlanlgenburg, Harx. 48345

In das Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Firma „Braunschweigische Bank und Kreditanstalt, Aktiengesellschaft, Blankenburg a. H.“ heute eingetragen:

Die weigniederlassung ist auf⸗ gehoben, bie Firma ist erloschen.

lankenburg am Harz, den 238. August 197. Das Amtsgericht. Ia ust hal- Keller feld. 48328

In das hiesige Handelsregister A Nr. 353 ist bei der Firma Gutenberg⸗ Druckerei Zesch K Droesse, Komman⸗ ditgesellschaft in St. Andreasberg i. Harz, eingetragen: Kaufmann Otto Wiegmann Hat das Amt als Liqui- dator niedergelegt. Zum Liquidator ist Bücherrevisor Heinrich Gemse in St. Andreasberg ernannt.

Amtsgericht Bergstadt Clausthal-Zeller⸗ feld, 23. 8. 1927.

Cottbus. 48346

In das Handelsregister ist eingetragen: Abteilung B Nr. 106, Niederlausitzer Automobil ⸗Aktiengesellschaft in Cottbus: Durch Beschluß der General⸗ versammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1927 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags abgeändert. Nr. 115, Wilhelm Kallbach Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Cottbus: Die Ver— tretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endet ünd die Firma erloschen. Nr. 161, Häns Bergner Aktiengesellschaft für Kraftfahrzeuge in Cottbus: Den Herren Curt Bernigau in Cottbus und Hans Wetteborn in Cottbus ist Gesamt⸗ prokura erteilt dergestalt, daß beide ge⸗ meinschaftlich die Aktiengesellschaft ver⸗ treten. Nr. 83. Waggon⸗ und Ma⸗ schinenbau Aktiengesellschaft Görlitz Abteilung Cottbus in Cottbus: Der Fabrikdirektor Dr. Peter Oettgen ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Die Prokura des Oheringenieurs Paul Grundt ist erloschen. Abteilung A: Nr. 7585, Richard Karsunky Nachf. in Cottbus: Inhaberin jetzt: verehelichte Gutsbesitzer Maria Feike, geb. Seichter, in Kl. Döbbern. Nr. 597. Arnim Tenner Nachf. in Cottbus: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Alleininhaber jetzt: Zivilingenieur Max Froese in Cottbus. Die Prokura des Otto Jurka ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen und ihm vom gegenwärtigen In haber von neuem erteilt. Nr. 1212 die Firma August Hampel in Cottbus und als Inhaber der Kaufmann Felix Hampel in Cottbus. Nr. 794, Hermann Lucas in Cottbus: Dem Kurt Lucas in Cottbus ist Prokura erteilt. Nr. 971, Eurt Mannheim in Cottbus: Die Firma lautet jetzt: Curt Mannheim Inh. Gerhard Brauns. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Alleiniger Inhaber jetzt-: Kaufmann Gerhard Brauns in Eottbus. Die Prokura des Adam Seitz ist durch Uebergang des Geschäfts er⸗ loschen und ihm von, dem Erwerber Gerhard Brauns wiedererteilt. Die Niederlassung ist nach Berlin verlegt. Nr. 1215 die Firma Pilz⸗Strumpf⸗ Spezial-Haus Inh. Curt Eiffler in Cottbus und als Inhaber der Kauf⸗ mann Curt Eiffler in Cottbus,. Nr. 1214 die Firma Wilhelm Müller sen. Tuchfabrik in Cottbus und als In⸗ haber der Spinnereibesitzer und Kauf⸗ mann Wilhelm Müller in Cottbus. Nr. 1215, Otto Späth . Sohn Spediteure in Cottbus. Offene Han— delsgesellschaft seit 1. April 1924. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: 1. Fuhr⸗ unternehmer Otto Späth, 2. Spediteur Kurt Späth, beide in Cottbus. Nr. 888, Avolf Stoeckmaun in Cottbus: Die Firma ist erloschen. Nr. 63, Max Nommel in Cottbus: Die Firma ist erloschen.

Cottbus, den 22. August 1927.

Das Amtsgericht. Deggendorf. 468347

Nen eingetragene Firma „Alois Glas. schröder“. Sitz: Deggendorf. Inhaber: Glasschröder, Alois, Kaufmann in Deggendorf; Tabakwarengroßhandlung und Handelsvertretungen.

Veränderung bei einer eingetragenen Firma „Johann Schlegel'. Sitz Deggendorf: Nunmehrige. Inhaber: Fuchs, Elisabeth. S miedmeistersehe⸗ frau, Schlegel, Mathilde, und Schlegel,

Rosa, beide Kaufmannstöchter, sämtliche in Deggendorf in Erbengemeinschaft. Gelöschte Firmen: 1. „Graf Adolph von Hohenthal K Bergen“. Sitz: Egg 2. Ringofenziegelei Karl Spitzen⸗ berger & Cie.“. Sitz: Viechtach. eggendorf, den 23. August 1927. Das Amtsgericht.

PDéöhbeln. 48348

Auf Blatt 417 des hiesigen Handels- registers, die Firma Otto Busch in Döbeln betreffend, ist heute eingetragen worden:

Der Drogist Ernst Otto Busch ist aus⸗ geschieden. Das Handelsgeschäft sst auf Grund des Vertrags vom 11. August 1920 verpachtet worden. Als Pächter ist der Kaufmann Arno Kurt Gersten— berger in Döbeln Inhaber.

Amtsgericht Döbeln, 24. August 1927.

Portmund. . 48349

In unfer Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Nr. 1395 am J. August 19827 bei der Firma „Ruhr⸗Lippe⸗Siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Der bisherige Geschäftsführer Diplom⸗ ingenieur Willy Fischer ist als solcher ausgeschieden, an seiner Stelle ist der Kaufmann Hugo Vormbrock zu Dortmund zum Geschäftsführer bestellt.

Rr. 557 am 3. August 1927 bei der Firma „Dortmunder Nahrungsmittelfahrik Fritz Linde Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund: Durch Beschluß der Besellschafterversammlung vom 27. Juni 1937 ist die Firma geändert in „Fritz Linde Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗— tung“. Durch denselben Beschluß ist der § 1 des Gesellschaftsvertrags abgeändert worden. Die Prokura des Kaufmanns Kurt Heise ist erloschen.

Nr. 40 am 10. August 1927 bei der Firma „Eisen⸗ und Sieh ndern Hoesch Aktien gefellschaft', Dortmund; Dem 9 mann Exnst Wallhauer in Dortmund ist in der Weise Prokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann.

Nr. 1301 am 10. August 1927 bei der Firma „Dr. 9 Spies & Co. Gesell⸗ cant mit beschränkter Haftung‘, Dort⸗ mund: Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 28. Juni 197 ist das Stammkapital um i5 000 RM erhöht worden und beträgt jetzt 20 0900 Durch denselben Beschluß sind die 2 und 4 des Gesellschaftsvertrags (Höhe des Stammkapitals und Sitzverlegung) ge⸗ andert, Der Sitz ist nach Köln verlegt.

Nr. 1510 am 10. August 1927 die Firma „Friedrich von der Heide Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Dort— mund, Westenhellweg 64. Der . schaftsverkrag ist am 3. Juli 1927 fest, gestellt. Gegenstand des Unternehmens fst der Erwerb und die Fortführung des bisher unter der Firma Frichuch von der Beide“ zu Dortmund, Westenhellwe 64, etriebenen Konditoreigeschäfts und afés sowie die Herstellung von allen Artikeln einschläglger Art. Stammkapital; 20000 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Wilhelm von der Heide in Vortmund. Der Ehefrau des Kauf

manns Friedrich Wilhelm von den Heide, Elisabeth geh. Gillmann, ist Prokura er—= teilt. Die Gesellschaft wird durch einen der mehrere Geschäfts führer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei, Ge—⸗ schäflsführer oder durch einen Geschzfts⸗· 6. in Gemeinschaft mit einem Pro— 6 Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗

. r 1275 am 15. August. 1927 hei der 54 „Dortmunder Zeitungs-⸗Verlag,

esellschaft mit beschränkter . Dortmund; Die bisherige. Geschäfts⸗ führerin . Berta Gau ist ah— berufen. An deren Stelle ist der Kauß mann er Gau senzor in Dortmund zum Geschäftsführer hestellt.

Rr. 754 am 15. August. M7 bei der Firma „Wehaco, Westfälische Handels und Com missions⸗Gesellschaft mit be⸗ r rr Haftung“, Dortmund: Die Ge- ellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer, nämlich der Kaufmann Max Rhée und der Kaufmann Arthur Bauer, beide zu Dortmund,;

Rr. 1511 am 17. August 1927 die Firma „Märkischer Baustoffvertrieb, Ge⸗ ellschaft mit, beschrinkter Haftung“,

ortmund, Schmiedingstr. 8. Der Ge— i rer , ist am 25. Juli 1927 estgestellt. Gegenstand des Unternehmens und Zweck der Gesellschaft ist der Ein⸗ und Verkauf von Baustoffen jeglicher Art sowie Beteiligung an ähnlichen oder leichartigen Unternehmungen. Stamm ar. 2 06 Reichsmark. Geschäfts. ührer ist der Kaufmann Erich Schulze in

ortmund. Bekanntmachungen der Ge⸗ AUlschat erfolgen ausschließlich durch den Deutschen Reichsanzeiger. .

Nr. 1256 am 19. . 1927 bei der 3 „Lange & Co., sellschaft mit eschränkter Haftung“, Dortmund; Die

irma ist geändert. in Westfälische

HMeballwarenfabrik Gesellschaft mit he— chrankter Haftung“. Nach dem Be— chluß der Gesellschafterversammlung vom

. 6 1937 ist auch die Herstellung und der Verkrieb von Metallwaren Gegen- stand des Unternehmens. Durch denselben Beschluß sind die 8 1 (Firma) und 2 Gegensland des Un kerneh mens) abgeändert worden.

Rr. 470 am 20. August 1927 bej der Firm Westdeutsche pparate ⸗Bau⸗ anstalt, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Liquidation. Dortmund: Der Geschäftsführer Emil Piepenbring ist vom Gericht zum Liquidator der aufgelösten Gesellschaft bestellt worden.

M e. Vorstandsmitgliedern

Nr. 1612 am 19 August 1927 die Firma. Johannes Pippert Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Dortmund Nordstr. 15. Der Gesells ih de rn am 16. September 1921, bzw. 14. Ok- tober 1921 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens sst der An- und Verkauf sowie die Herstellung von gewerblichen 6 jeder Art. Stammkapital: 20 6000 Reichsmark. Geschäftsführer sind die Kaufleute Ihm. Pippert zu Bad Lippspringe un Dr. Walter Reichardt zu Mülheim, (Ruhr. Jeder Geschäfts. führer ist. für sich allein berechtigt, die Gesellschaft zu vertreten. Bekanntmachun⸗ en der Gesellschaft erfolgen durch den ,. er in Paderborn. Der Sitz der Gesellschaft war bisher Bad Lippspringe.

Nr. 1513 am V. August 1927 die Firma Deutsche doll in stweystãtten Johannes Andresen Aktiengesellschaft Bremen mit Zweigniederlassung in Dort—⸗ mund. , Dortmund, Schliepstr. 1— 3. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1927 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die tstellung von künst⸗ lerischen 3 zbauten in Holz und in anderen Materialien. insbesondere für Gebäude und Schiffe, sowie die Her—⸗ stellung von. Möbeln und Holzarbeiten aller Art in, eigenen oder gemieteten Werkstätten, die Uebernahme der Lieferung aller damit in. Verbindung stehenden Gegenstände und Einrichtungen, sowie aller nach dem Ermessen des Aufsichts rats damit in Verbindung stehenden Geschäfte, ferner die Uebernahme van und die Be= leiligung an ähnlichen Unternehmungen. Das Grundkapital beträgt 1750 099 Reichsmark. Der Vorstand der Gesell⸗ chaft besteht aus dem Kaufmann Johann Friedrich Arens und dem Kaufmann Johannes Adolf Gerhard. Andresen in Bremen. rokuristen sind: Heinrich Arfmann, Woldemar Brinkmann und Rudolf Hoffmann, sämtlich in Bremen, Jeder ist berechtigt, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied die 6 zu zeichnen. Der Vorstgnd bef eht aus nem oder mehreren Mitgliedern. Der Auffichtsrat hat das Recht der Er⸗ nenn ung und Abberufung der Vorstands. mitglieder. Besteht der Vorstand aus mehreren Mitglicdern, so wird die Ge— sellfchaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit, einem Prokuristen ver- kreten. Der Aufsichtsrat ist . ein⸗ Alle inver⸗ retungsbefugnis einzuräumen. Das Grund⸗ kahital zerfallt in L750 auf den. Inhaher lantende' Aktien über je 1000 RM, die um Kurse von 165 35 ausgegeben werden. kuf jede Aktie, ist. der Nennbetrag bar eingezahlt. Die Umwandlung der In⸗ habe raktien in auf den Namen lautende Aktien ift gestattet, ebenso die Um—⸗ wandlung von auf den Namen lautenden Aktien in Inhaberaktien. Alle Bekannt. machungen der Gesellschaft erfolgen mur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Einladung zur Generalversammlun er⸗ folgt durch einmalige . Die Gründer der Gesellschaft, die sämk⸗ liche Aktien übernommen haben, sind: j. ver Kaufmann Johannes Adolf Ger, hard Andresen, 2. der Rechtsanwalt Dr. jur. Clemens Buff. 3. der Prokurist ö Warnken, 4 der Eparkassen⸗ eamte Georg SDiehrich Lewen, 5. der Kaufmann Diedrich Ludwig Johann Meyer, sämtlich in Bremen. Den ersten Auffichtsrat bilden folgende ersonen: j. der Sengtor Jermann. Rodewald, 2 der Winfried Freudenberg, 3. der Direktor Johann Ludwig Ruyker, 4. der Fireklor Hermann Wenhold, 5. der Dr. jur. Kulenkampff-Post, sämtlich in Bremen. Amtsgericht Bortmund.

Dortmund. ; 48350 In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden; ; Rr. 2561 am 12. August 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft „Johann Heinrich Crämer“, Dortmund: Kaufmann Wilhelm Schieffer bzw. dessen Erben, die minderjährigen Kinder Wilhelmine, Helene und Wilhelm Schieffer und die Witwe Kaufmanns Fohann Heinrich Crämer Johanna ge⸗ Forene Dieckmann, in Dortmund sind

aus der Hesellschaft ausgeschieden. Gleich⸗

zeitig sind auf Grund eines Kauf⸗ dertrags das Fräulein Johanna Schieffer und der Kaufmann. Rolff Paul, beide in Dortmund, als per⸗ sönlich haftende Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. .

Nr. Ig59 am 12. August 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft, Elliott⸗Fischey Maschinengesellschaft Berlin“ mit einer Zweigniederlassung unter der Firma: Glliott⸗Fisher Maschinengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Dortmund“ in Dortmund: Einzelprokurist ist Wilhelm Georgi in Berkin. Gesamtprokuristen sind: Erich Neumann, Wilhelm Schaffstein und Senry Oswalt, sämtlich in Berlin. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemein; schaftlich zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Nr. 3999 am 12. August 1927 die Firma „Eugen Klöpper, Ingenieurbüro für Elektromaterialien“ in Dortmund, Landgrafenstraße 383, und als deren. In⸗ haber der Oberingenieur Eugen Klöpper in Dortmund.

Nr. 3855 am 15. August 1927 bei der Firma „Cafe Industrie Josef Posch“, Dortmund: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Mathias Goossens in Dortmund übergegangen und lautet die Firma jetzt; „Cafe Industrie Mathias Goossens“. .

Nr. 3863 am 16. August 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft „Klestadt & Mendel“ Dortmund: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

3 weite Beilage

Berlin, Dienstag, den 30. August

* . NMeichsanzeiger und Breußischen Staatsanze * r. 9

NUntersuchungssachen.

. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

„Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.

.Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit) 1,05 Reichsmark.

887 8

e, PBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche

R. Burgemeister Akt. Gef.,

Liquidationsbilanz

32133]

Attiengesellschaft für hygienische 3wecke ; Berlin⸗Zehlendorf. Bilanz vom 31. Dezember 1926.

Debitoren .

Veteiligung' Einrichtung Protest. Wechsel

Anstaltenbaukonto Hamburg . Inventarkonto. ... Kassa und Bankkonto Effektenkonto Debitorenkonto

B . , 8 ,

Konto pro diver

Unterbilanz

Aktienkapitalkonto Reservefonds 1.

Reservefonds 2... Anstalte nabbruchsfonds Wärterrinnenkautionskonto Steuerkonto. Dividendenkonto. ...

Aktienkapital .. Reservefonds ..

R. Burgemeister Att. ⸗Ges.

12 507 9

61 81 295 39 293 8

hre,

Die Bauindustrie A.⸗G., Rastatt, ist lt. Beschluß in der a. o. G.⸗V. vom 16. Mat d. J. in Liquidation getreten.

ö Die Gläubiger der Gesellschaft werden per 14. März 1927. aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. Rastatt, den 20. Mai 1927. Bauindustrie A.⸗G. i. L. Die Liquidatoren: Lautenbacher. Boum an.

599 60 482941.

6275 Bilanz per 31. Dezember 1926.

10138

101 851 55 Debitoren

55 ö Abschreibung

104 000 . 16397 Verlust in 1926

557 8979

Vortrag 1925 8 3 Gewinn 1926 ..

Hypotheken

Attiengeseltschaft Vermögen. für hygienische Zwecke. Gewinn⸗ und Verlu strechnung

vom 31. Dezember 1926.

Handels- und Verkehrsbank . 1268 653 849

Hamburger Unkostenkonto .. Steuerkonto. Handelsunkostenkonto . Steuerkonto

Abschreibungen Anstaltenbau⸗

Bilanzkonto n.

Schulden.

Delkredere.. Aktienkapital Westh. Bank Dividende 192 ; Rücklagen. ..

—̊— 1

8 9 9 0 90 8 9

Bilanzkonto: Gewinnvortrag 1926 Zinsenkonto ..

Gewinn⸗ und am 31. Dezember 1926.

P

I 5801 ; ] Miete kaution

M de = =

stellung

. 796

61 716

14 C O CG

6000

9901 Aktiva. 109 Hausgrundstück 2656 800, 15 708 Abschreibung

272 094 Uebergangsposten. . 285 803 Hypothekenausgleichspo

437 500 Verlustvortrag J. 1. 1926 Avale 30 000,

. Passiva. Biehagentur „Elbe“ A.-G. Aktienkapital .. Bilanz am 3I. Dezember 1926. NReservesonds .

Aufwertungshypotheken. Uebergangsposten ..

Grunderwerbssteuerrück⸗

Avale 30 000, h ö Devisenkonto . 1032 854

30 132. Gewinn⸗ und Berlustrech nung 5] per 31. Dezember 1926.

6 660 16 644 51 344

335 34 Hausunkosten Kö,

Anstaltenertrags

Geschäftsspesen.

48587]. Akttiengesellschaft für Emballagen⸗Verwertung H am burg 26, Borstelmannsweg 118.

Bilanz per 31. Dezember 1926. gommission

Gewinnvortrag vo

Kassaguthaben .. Bankguthaben ..

Vostscheckguthaben Gewinnverteilung:

1099 Dividende Gewinnvortrag

27551 35 Verlust 13 000 735

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 1926. 1200 Handlungsunkosten

61 716 Abschreibung. . Verlusttonto

inen,

Märtag Märkische Treuhand⸗ und Verwaltung s⸗Attiengesellschaft, Rosenblatt. Rosenblatt. Geprüft und mit den ordnungsgemäß 22S geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. Berlin, den 31. Mai M 666, union Treuhand⸗Aktiengeselischaft.

„69, 34 Schimann. ppa. Fisch er.

Warenlager Ausstehende Forderungen

Vieh⸗Agentur Elbe 2A.⸗G. Der Aufsichtsrat.

W. Schwarz. Der VBorstand. E. Timm. Hausgrundstück

Buchgläubiger und andere nicht

* 736,34 48295. Altona (Elbe), den 31. Dezember 926.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

kontierte Gläubiger Aufsichtsretstantieme 1925

Abschreibung Debitoren

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Diyidendenkonto 1925 ni

Reservefonds Aktienkapital alt! g Bank J. C S.

J Bank F CS , Bank J. ES.

Gewinn⸗ und BVerlustt h ; per 31. Dezember i926. 1090 Abschr. Transportmittel 11 000,

1099 Abschr.

2822

Umsatzsteuerkonto Körperschaftssteuerkonto .. Gewerbesteuerkonto

Gehaltssummensteuerkonto Lohnsteuerkonto. ..

1089 Abschr. Grundstück und Gebäude 210 000,

dẽ Si A * 0 de

199 Abschr.

l 3182 posten . 916

10052

Aktiva.

Uebergangsposten . Aufwertungsausgleichs⸗

Abschreibung. 40 408 Verlustvortrag 1. 1. 1926

35 373 15 Verlust in 1926

151 447

. Hypotheken

stellung 207 900

3 8 E

Vermögensteuerkonto. .. Unkostenkonto ... . Gehalt⸗ u. Lohnkonto .... Verluste a. zweifl. Forderungen insenkonto .

Abschreibung a. Inventarkonto

Aktienkapital ..

Gewinn per 31. 12. 1926 ..

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926.

3 454 63 Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds. ..

Aufwertungshypot = Uebergangsposten.... Grunderwerbssteuerrück⸗

163 942 74 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

180 000

Zinsen

Warenkonto Gewinnvortrag 1. 1. 1926 ..

Vortrag aus 1925 Betriebsunkosten . Abschreibungen.«

Hamburg, den 29. Juli 1027. Attiengesellschaft für Emballagen⸗Perwertung. Carl Wienecke. Vorstehende Bilanz u. Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Geschäftsbüchern

Erich Feese.

; Ueberschuß übereinstimmend ö

⸗Rumänische Petroleum

Ludwig Schünemann, l Attiengesellschaft, Berlin.

beeidigter Bücherrevisor.

Hausertrag Verlust

Giese.

188 7455: Soll. ga 18560 Verlustvortrag 1. 1 1926 1601161 Handlungsunkosten.

463 942 74 Abschreibung. ..

*

Haus Friedrich⸗Karlstr.

riedr A. G. zu Berlin. Gewinn⸗ und Verlustrechnung 48015]. per 31. Dezember 1926.

Verlust. Grundstückskonto . Unkostenkonto

Gewinn.

Reservekontos ..

Mietenkonto ..

Verlustvortrag per 31. 12. 1925

Verlust per 31. 12. 1926 ..

Reinbilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Kassakonto. Grundstückskonto .

Passiva. Aktienkapitalkonto

Verlust per 31. 12. 1926 ..

Hypothekenkonto....

15306.

S. Mich gelis junior. Attiengesellschaft, Berlin. Bilanz per 31 Dezember 1926.

An Soll. Anteilkonto -. Kassakonto... Wechselkonto .. Postscheckkonto. Reichsbankkonto

Debitorenkonto Warenkonto Inventarkonto

9 0 9 9 . e 2 22

Per Haben. Aktienkapital .. Kreditoren. .. Genn

Gewinn- und Berlustrechnung.

An Unkosten usw. Gewinn...

Per

Warenkonto.. .

S. Michaelis junior Aktien gesellschaft. Der Vorstand.

S. Michaelis junior Attiengesellschaft, Berlin.

Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats in der ordentlichen Generalversammlung vom 23. August 1923 wurden die Herren Max Baruth, Dr. Rich. Hirsch und Frau Wwe. Margarethe Frey wiedergewählt.

15308.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

An Aktiva.

Farin Modelle

Laboratorium Patente. Fuhrwerk

Kassa . 1 2 5 22 1 5 2 Wechsel .. , Avale 1500,

Per Passiva. Aktienkapital . Kreditoren... Akzepte

Avale 15606,

Grundstücke und Gebäude Maschinen u. Einrichtungen

Inventar und Utensilien.

Waren und sonstige Vorräte Debitoren u. Bankguthaben

Ordentlicher Reservefonds

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

Haben.

Bürohaus Pfalzburg Aktien⸗ gesellschaft, Berlin.

B. Hirschberger.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß

z geführten Büchern der Gesellschaft über⸗

einstimmend gefunden.

46 Berlin, den 14. Juni 1927.

union Treuhand⸗Akttiengesellsch aft.

An Soll. Unkosten... Abschreibungen ..

Per Haben. Bruttogewinn .. ö,,

1926.

Schimann.

Berlin⸗Pankow, den 31. Dezember

Vereinigte Isolatorenwerke Aktien gesellschaft.

486585.

iger 1627

Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛe. Versicherung. Bankausweise. Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.

Bilanz per 31. Dezember 1926

Zugang..

Abschreibung

56 Debitoren Uebergangsposten. . Aufwertungsausgleichspost.

Abschreibung

Verlust in 1926

Aktiva. Hausgrundstück 103 659,

Verlustvortrag 1. 1. 26

Aktienkapital. Reservefonds.. Hypotheken

Kreditoren .

stellung

Passiva.

Aufwertungshypothek

Uebergangsposten.. Grunderwerbssteuerrück⸗

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Zinsen Abschreibung.

Verlust

Rosenblatt.

Soll. Verlustvortrag 1. 1. 26 Handlungsunkosten. .

Haben. Hausertrag ...

Grund stücksgesellschaft Windscheidstraße 19 Aktiengesellschaft Berlin. B. Hirschberger.

Geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Gesellschaft über⸗ einstimmend gefunden. ;

Berlin, den 20. Juni 1927. union Treuhand Attiengesellschaft.

Schimann. ppa. Fischer.˖

486081.

Bilanz der Deutschen Indusstrie⸗ Kontor 2. G. am 31. Deze ber 1926.

Kassabestand. Bankguthaben .. Gf en Postscheckguthaben Außenstände .

Gewinnvortrag

Kreditoren Reservefonds Gewinn.

Attiva.

Verlust aus Geschäftsiahr 1924

Geschäftsjohr 1925

. BPassiva. Aktienkapital.

Gewinn⸗ und Verlustrechn ung

b) Provisionen.

liche Forderu , Herzog. Thielsch . Norma.

2

Zinseneinnahmen

Dr. Schiff. A. Kuntze.

am 31. Dezember 1926. Betriebsausgaben: a) Wareneinkäufe

Handlungsunkosten: a) Kassakonto .. b) Kontokorrent . ö

Abschreibungen für uneinbring⸗

Nixe u. Weichselbraun 3 Reingewinn.

Einnahmen aus Warenverkäufen Provisionseinnahmen: a) Kassakonto .. b) Kontokorrent . c M. J. W.

Obige Bilanz nebst Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung sowie die Bücher haben wir geprüft und haben keine Veranlassung ge Breslau, den 11. April 1927.

Deutsches Industriekontor Altiengesellschast.

Mebus. Simon. Leo Koplowitz.

ur Beanstandung

Guttmann;