1927 / 202 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 30 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

orderungen des früheren Inhabers 8 nicht übernommen worden.

Friedrich J. Daniels. Prokura ist erteilt an Walther Henry Ritter.

Carl Götz. Die Firma ist erloschen.

Sofmann C Janetz. Gesellschafter:

Oswald Bernhard Hofmann und Jo⸗ hannes Kurt Janetz, Kaufleute, zu Hamburg. Die offene Hanbelsgesell⸗ schaft hat am 15. August 1927 be⸗ gonnen.

Wehn C Co. Inhaber ist jetzt Jo⸗ hannes Hinrich Matthias Dahlgrün, Kaufmann, zu Altona. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nonimen worden. Die an M. W. H. Schindler, F. H. W. Krütgen und

R. J. J. C. Werneyer erteilten Pro⸗ kuren sind erloschen.

A. Brinktrine C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Walter Dreyer Ingenieurbüro für Elektrotechnik. Inhaber: Hermann Adolf Walter Dreyer, Ingenieur und Kaufmann, zu Hamburg.

Altonger Webwaren Akfktiengesell⸗ schaft. (Zweigniederlassung.) E. Gott⸗ schalk ist mit dem 28. Juli 1927 aus dem Vorstand ausgeschieden.

Hamburger Haudels⸗Bank Kom⸗ man ditgesellschaft auf Aktien. A. Lange ist nicht mehr Liquidator. Jeder der Liquidatoren W. Cohn und H. H. Gerson ist hinfort allein zeich⸗ nungsberechtigt.

Norddeutsche Installations⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Firma ist erloschen.

Jasinski C Nazim Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Ali Nazim. Inhaber: Ali Nazim, Kaufmann, zu Hamburg. Gesamt⸗ prokurg ist erteilt an Ibrahim Zia und Käthe von Issendorf.

Georg Jensen. Inhaber ist jetzt Edmund Handtke, Kaufmann, zu Cöthen in Anhalt. Die im Geschäfts⸗— betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren In⸗ habers sind nicht übernommen worden. Prokura ist erteilt an Georg Handtke.

Jarck . Drorge. In die offene Handelsgesellschaft ist Caesar Jo⸗ hannes Schmeisser, Kaufmann, zu Oldenfelde, als Gesellschafter ein⸗ getreten. Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt durch je zwei Gesell⸗ schafter gemeinschaftlich.

Bernhard Freyhan. In das Geschäft ist Lothar Friedrich Albert Schwarz, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ schafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 10. August 1927 begonnen. Die Firma ist ge⸗ ändert worden in Freyhan Schwarz. an E. H. Helbing erteilte Prokura ist erloschen.

Bräuer⸗Tresor⸗Indnstrie schaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis Ge schäftsführers H. Krasemann ist be⸗ endigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 1. August 19277 ist der 5 11 des Gesellschafts vertrages (Bestellung der Geschäftsführer und Widerruf der⸗ selben) geändert worden.

Vereinigte Steagrinwerke Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Otto Friedrich! Wilhelm Stahlmann. Er ist zu⸗ sammen mit einem Geschäftsführer vertretungsberechtigt.

Becker CK Franck Nachf. Prokurg ist erteilt an Friedrich Wilhelm Ernst Carl Hesse.

Leopold Unger X Co. In das Ge⸗ schäft ist Franz Fohannes Wilhelm Puschendorf, Kaufmann, zu Altong, als Gesellschafter eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

A. Blass R Go. mit beschräukter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Th. S. Dusch ist beendigt. Wilhelm Jo⸗ hannes August Legrand, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Wedel X Andersen. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden. Autogaragen und Reparaturwerk⸗ stäften Aktiengesellschaft. Die in der Generalverfammlung der Aktio— näre vom 9. März 1927 beschlossene Herabsetzung des . um 90 009 RM ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 9. März 1927 ist der 8 6 des Gesell⸗ schaftsvertrags (Grundkapital und Einteilung) geändert worden. Grund⸗ kapital: 180 009 RM, eingeteilt in 4480 Aktien zu je 2) RM, 4 Aktien zu je 1900 RM und 183 Aktien zu je 560 Reichsmark. Sämtliche Aktien lauten

auf den Inhaber.

ö 24. August 1927.

Wärmewmirtschaft und Indnstrie⸗ bedarf Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Christian Hoffmann, Ingenieur, zu Kley Kreis Dortmund, ist zum weiteren chäftsführer be⸗ stellt worden. Der Sitz der Gesell⸗ schaft ist von Hamburg nach Dort⸗ ntund verlegt worden. Durch Ge⸗ e , g, . vom 15. Juli 1927 und 12. August 1927 ist das Stammkapital um 15000 RM auf 20 00) RM erhöht worden. Durch diese Beschlüsse ist der Gesellschafts⸗

Die Ge se ll⸗

Ros Des

M* W.

den 58 4 (Dauer der Gesellschaft) und 6 (Veräußerung von Geschäftsanteilen oder von Teilen derselben) geändert worden. Der Gesellschaftsvertrag läuft bis zum 31. Dezember 19301. Der Gesellschaftsvertrag verlängert sich auf unbestimmte Zeit, falls er nicht von einem der Gesellschafter auf diesen Zeitpunkt mit sechsmonatlicher Frist schriftlich gekündigt wird.

Erich Hellmut M. Wahl. Inhaber: Erich Hellmut Max Wahl, Kaufmann, zu Hamburg.

L. Wolfermann X Co. Inhaber ist jetzt Friedrich Adolf Frohnert, Kauf⸗ mann, zu Hamburg. Die im Ge— schäftsbetriebe begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Karl Theodor Janssen. ist erloschen.

Carl Steckner, Filiale Hamburg. Aus der offenen Handelsgesellschaft ist der Gesellschafter P. Kluge am

1. Mai 1927 ausgeschieden.

Holtmann C Sutter. Prokura ist er⸗

teilt an Franz Adolf Harms.

Louis Wittmund. Die Firma erloschen.

Hanseatische Beamten⸗Brennstoff⸗ Versorgung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Karl Rode, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt

worden. Orientalische Tabal⸗ Yenidze

rettenfabrik

Hugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ schrüänkter Haftung, Dresden. Fabriklager Hamburg R. Hille ist nicht mehr Geschäftsführer. Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben worden.

Carl Hans

6 Vn

e Firma

ist

und Ciga⸗ Inhaber

Tessmann. Inhaber Conrad Ferdinand Nordalm, Kaufmann, zu Hamburg. Die Pro⸗ kura des C. H. Tessmann ist erloschen. Prokura ist erteilt an Ernst Tessmann und August Andreas Meyer.

E. G. Füälep G Eo. Prokura ist er⸗ teilt an Hans Conrad Nordalm.

Albert C. Koopmaun. Die an J. C. Th. Nilsson erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Flebbe X. Osterhof. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelösft worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Theodor Louis Johannes Flebbe.

Alfred Büttner. Inhaber: Alfred Moritz Carl Büttner, Kaufmann, zu Hamburg.

Möllner Eisengiesserei Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator: Wilhelm Ernst Walter Wienert, Kaufmann, zu Hamburg.

August A. W. Wagner. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Hameln. 418365 In Handelsregister A unter Nr. 265 ist zu der Firmg Georg Kultze, Erste Hamelnsche Kaffee⸗Schnellrösterei in Hameln, am 24. 8. 1927 eingetragen: Die

ist jetzt

an das

Firma ist erloschen.

Amtsgericht Hameln. Hayman, Schies. 18366 In das Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Ge— sellschaft „Schlesische Lebensversicherungs⸗ Gesellschaft zu Haynau, Zweignieder—⸗ lassung der Gladbacher Lebensversiche⸗ rungshank⸗Aktiengesellschaft zu Berlin“, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Johannes Haynau ist Prokura erteilt. Die Prokuristen Paul Kesselhut, Karl Haus, Rudolf Arndt und Johannes Lange können ein jeder, auch mit einem anderen Prokuristen gemeinsam die Gesellschaft vertreten. Haynau, den 4. August 1927. Das Amtsgericht.

Lange in

Hechingen. 48367

In das Handelsregister B ist zu der

unter Nr. 6 eingetragenen Firma

Mu seumslichtspiele Hechingen, G. m.

b. H., heute folgendes eingetragen

worden:

Die Liquidation Die

Firma ist erloschen.

Hechingen, den 12. August 1927. Das Amtsgericht.

ist beendigt.

Heilbronn, Neclzax. 48368

Handelsregistereinträge

vom 23. / 24. August 1927. G. E. Halder u. Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, hier. Gesell⸗ schaftsvertrag vom 11. August 1927. Gegenstand des Unternehmens: Fabri⸗ kation von Lebensmitteln aller Art und der Handel mit solchen. Stammkapital: 20 0090 RM. Geschäftsführer: Emil Halder, Kaufmann, hier. Steigerwald Aktiengesellschaft, hier: Gesamtprokura ist erteilt den Kauf⸗ leuten Henry Pudey und Nathan Leo⸗ pold, hier. Die Prokura des Walter Sonntag ist erloschen. Adolf Diez jr., hier: erloschen. Amtsgericht Heilbronn. Hofgeismar. 48369 In das Handelsregister Abt. B ist unter Nr. 16 heute eingetragen: Gemeinnützige Siedelungsgesellschaft mit beschränkter Haftung Hofgeismar. Der Sitz ist Hofgeismar. Gegenstand

Die Firma ist

Ferdinand

von Wohnungen zu billigen Preisen für Minderbemittelte (Beamte, Ange⸗ stellte, Handwerker, Arbeiter und An⸗ gehörige der diesen sozial gleichstehen⸗ den Berufsstände), insbesondere kinder⸗ reiche Familien, Kriegsbeschädigte, Kriegerwitwen, Kriegsteilnehmer, mit kaufmännischer, aber gemeinnütziger Wirtschaftsführung im Kreise Hof⸗ geismar. Stammkapital beträgt 20 0090 RM. Alleiniger Geschäftsführer ist Willibald Schott in Kassel. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. Juli 1927 geschlossen. Die Gesellschaft wird durch ihren Geschäftsführer vertreten. Hofgeismar, den 16. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. II.

rc. Vas

Holzminden. 48370

Im hiesigen Handelsregister ist bei der Firma Chemische Werke Henke K Baerkling, A. G. zu Holzminden, ein⸗ getragen, daß durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 5. 8. 1927 die Aktiengesellschaft mit diesem Tage auf⸗ gelöst ist. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1. der Oberingenieur Eugen Wender zu Frankfurt a. M., Bockenheimer Landstr. 25, 2. der Kaufmann Gustav Kaufmann, daselbst, und zwar mit der Maßgabe, daß die beiden Liquidatoren die Aktiengesellschaft i. L. gemeinschaft⸗ lich vertreten.

Holzminden, den 22. August 1927.

Das Amtsgericht.

Ja strom. 48378

In unser Handelsregister Abteilung A

ist heute bei der Nr. 16, betreffend die

Firma „Sally Simon vormals M.

Simon“, Jastrow, folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Jastrow, den 22. August 1927.

Amtsgericht. 48379

Louis

HE ek].

Handelsregister. 1. Firma Wertheimer in Kehl: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft ist auf den bisherigen Gesell⸗ schafter Sigmund Wertheimer, Kauf⸗ mann in Kehl, übergegangen; er führt es unter der bisherigen Firma fort. 2. Firma Jakob Katz in Kehl: Das Geschäft ist auf den Kaufmann Aron Sonnenblick in Kehl übergegangen; er führt es unter der Firma Jakob Katz Nachfolger fort. Der neue Inhaber haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des früheren Inhabers. 3. Firma F. W. Bertsch n. Co. in Scherzheim: Der Gesellschafter Georg Bertsch ist aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. 4. Firma Oberrheinisches Schiffahrts⸗ und Assecuranz⸗Büro Peter Wilh. Legleiter in Kehl: Die Firma ist geändert in „Peter Wilh. Legleiter“ (Groß⸗ und Kleinhandel in Tabakfabri⸗ aten.) 5. Firma Emil Fingado Nach⸗ folger in Kehl: Die offene Handels⸗ gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen. Kehl, 24. August 1927. Bad. Amtsgericht.

H enzingem. 48380

In das Handelsregister A bei O.⸗3. 160 Firma Lina Knab, Kleidergeschäft und Weinhandlung in Endingen a. K. wurde eingetragen: Die Prokura des Wilhelm Knab ist erloschen.

Kenzingen, den 19. August 1927.

Amtsgericht.

H dlm. 486701

In das Handelsregister wurde am 23. August 1927 eingetragen:

Abteilung A.

Nr. 11 498 die Firma „Ernst Koch“, Köln, Hohepforte 15— 17, und als In⸗ haber: Exnst Koch, Bankier in Köln.

Nr. 1322 bei der Firma „Gabriel Hermeling“, Köln: Die Prokura des Paul Bausch ist erloschen.

Nr. 5458 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Lachmund Co.“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.

Nr. 6035 bei der Firma „Gladhacher Fabriklager Julius Straus“, Köln: Die Firma ist erloschen.

Nr. 7887 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Koch Reinsch“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist an Frau Wilhelm Wagner, Katha⸗ rina geb. Simon, in Köln veräußert.

Nr. 8304 bei der Firma „Adolf Landsberg“, Köln: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 10 768 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „gohlenhandelsgesellschaft Hausa, Kallmeier C Co.“, Köln: Es sind 8 Kommanditisten aus der Gesell⸗ schaft ausgeschieden und 5 Kommandi⸗ tiften eingetreten. 59 Kommanditisten haben ihre Einlage erhöht und 3 Kom⸗ manditisten ihre Einlage herabgesetzt. Ein Kommanbitist hat seinen Sitz ver⸗ legt und zwei Kommanditisten haben ihre Firma geändert.

Nr. 11 428 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Ewald Imhoff & Co.“, Köln⸗ Nippes: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Ewald Im⸗ hoff ist alleiniger Inhaber der Firma.

Abteilung B:

Nr. 1665 bei der Firma „Waxweiler G Co. He selischaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 6. Juli 1927 ist der Ge⸗

sellschaftsvertrag bezüglich der Firma,

der Vertretungsbefugnis, Abtretung von Geschäftsanteilen und Vertretung in der Gesellschafterversammlung geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.

vertrag bezüglich des Sitzes sowie in

des Unternehme ns ist die Errichtung

Richard Waxweiler und Julius Colette

sind als Geschäftsführer abberufen. Dr. Heinrich Busen, Syndikus in Köln, und Wilhelm Cüppers, Kaufmann, Köln⸗ Mülheim, sind zu Geschäftsführern be⸗ stellt. Die Firma ist geändert in „Garage Genterstraße Gesellschaft mit beschränkter Haftung“.

Nr. 1665 bei der Firma „Garage Gente rstraße Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Dr. Hein⸗ rich Busen und Wilhelm Cüppers sind als Geschäfts führer ausgeschieden. Alexander Jehn, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäfts führer bestellt.

Nr. 2514 bei der Firma „Kommunal⸗ Schriften Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Robert Hüwel in Wahn, Dr. Josef Nellessen in Köln⸗Klettenberg und Johannes Kor⸗ zeniewsti in Köln⸗Brück haben derart Prokura, daß jeder gemeinsam mit einem Proknristen vertretungsberech⸗ tigt ist.

Nr. 6409 bei der Firma „Walther Gutbier C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Walther Gutbier, Kaufmann, Köln, ist zum Ge⸗ schäftsführer bestellt.

Nr. 6301 bei der Firma „Wilhelm Weber C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Köln: Peter Josef Weber, Kaufmann, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. Mai 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich der Vertretungsbefugnis geändert. Peter Josef Weber und Wilhelm Weber ver⸗ treten jeder die Gesellschaft selbständig.

Köln, den 24. August 1927.

Amtsgericht. Abt. 24.

Köslin. 418382 H.⸗R. A Nr. 12, Fritz Weier Nachf.

in Köslin: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Köslin, 20. August 1927.

K äslim. 48331

H. R. A Nr. 380, Seifen fabrik Elerta, Reiche & Co., Köslin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der hisherige Gesell⸗ schafter Paul Reiche ist alleiniger In⸗

haber. 23. August 1927.

Amtsgericht Köslin, Leipzię. 183831

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 13 038, betr. die Firma Musikhans „Lipsig“ Carl Below in Leipzig: Josefa Johanna Below, gesch. . Bischoff, geb. Mach, ist als In⸗ jaberin ausgeschieden. Der Kaufmann Carl Franz Conrad Below in Leipzig ist Inhaber. Prokurg ist erteilt an Josefa Johanna vhl. Below, gesch. gew. Bischoff, geb. Mach, in Leipzig.

2. auf Blatt 16365, betr. die Firma Bibliographisches Institut Aktien⸗ gesellschaft in Leipzig: Prokura ist dem Verlagsprokuristen Johannes Greß⸗ mann in Leipzig erteilt. Er darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Mitglied des Vorstands oder einem anderen Prokuristen vertreten.

3. auf Blatt 19 998, betr. die Firma Leipziger Centraltheater⸗Wirt⸗ schaftsbetrieb Rieger Lange in Leipzig: Der Ausschluß des Gesell⸗ schafters Bernhard Rieger von der Vertretung der Gesellschaft ist weg⸗ gefallen.

4. auf Blatt 21 611, betr. die Firma Theodor Neumann X Co. in Leipzig: Die Prokura des Fritz Hart⸗ mann ist erloschen.

5. auf Blatt 21 884, betr. die Firma Löschner . Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig; Hed⸗ wig vhl. Tröger, geb. Köhler, ist als Geschäftsführerin ausgeschieden. Zum Geschäftsführer ist der Buchhalter Her⸗ mann Clar in Gräfenhainichen bestellt.

zz. auf Blatt 24 268, betr. die Firma „Adakma“ Auto ⸗Elektrofein mechanik u. Vertrieb Max Gast in Leipzig: Die Firma lautet künftig: „Adakma“ Auto⸗Slektrofeinmechanik u. BVer⸗ trieb Max Gast Inh. Dipl. Ing. Wettich.

7. auf Blatt 24 521, betr. die Firma Bibelvertrieb Paul Matschke in Leipzig: Paul Matschke ist als Inhaber ausgeschieden. Der Buchhändler Eduard Kilger in Meuselwitz i. Thür, ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗ bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forderungen auf ihn über.

8. auf Blatt 24 720, betr. die Firma Leipziger Wohnungsfürsorgegesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juli 1927 in den 5S§ 2 und 12 ab⸗ geändert worden.

9. auf Blatt 25 119, betr. die Firma Heinrich Ditter in Leipzig: Die Pro⸗ kura von Franz Walther Thieme ist erloschen.

16. auf Blatt 20 709, betr. die Firma Mammut⸗Hebezeugwerk Maschinen⸗ fabrik vorm. A. Pippig X Co. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Walther Oehm ist erloschen. Paul Müller und Felix Breitenfeld sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Ingenieur Paul Krübler in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. August 1927. Leipzixꝶ. 48842

Auf Blatt 25 214 des Handelsregisters ist heute die Firma Trockenlegung feuchter Gebäude, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig n, . 31 b), Zweignieder⸗ assung der unter der gleichen Firma

in Dresden bestehenden Hauptnieder⸗ lassung, eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 2. März 1922 ab⸗ geschlossen und am 22. März 1923 und 15. Januar 1925 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwertung der Patente bezüglich Trockenlegung feuchter Ge⸗ bäude nach dem System Geyer und die Ausführung aller sonst in das Baufach einschlagenden Arbeiten. Das Stamm⸗ kapital beträgt nach erfolgter Umstellung fünftansend Reichsmark. Die Dauer der Gesellschaft ist auf drei Jahre fest⸗ gesetzt. Alsdann kann die Gesellschaft sederzeit mit halbjähriger Kündigungs- frist von jedem Gesellschafter gekündigt werden. Die Gesellschaft wird von zwei Geschäftsführern vertreten, von denen jeder allein vertretungsberechtigt ist. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Diplomingenieur Hans Roth und der Kaufmann Rudolf Trinkl, beide in Dresden. Prokura ist erteilt dem Dipl⸗Ingenieur Robert Portmann in Leipzig. Hierzu wird noch bekannt- gegeben: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, den 24. August 1977.

Leipzig. 48843

Auf Blatt 25 215 des Handelsregisters ist heute die Firma em e ns Mittelstands⸗ Wohnungsbau- u. Siedlungs ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Leipzig , 1) eingetragen und weiter olgendes verlautbart worden: Der Ge⸗ sellschaftsbertrag ist am 23. April 1927 abgeschlossen und am 28. Mai 1927 so⸗ wie 5. August 1927 abgeändert worden. Gegenstand des gemeinnützigen Zwecken dienenden Unternehmens ist der Er⸗ werb von Grundstücken sowie dex Bau und die Verwaltung von gesunden, zweckmäßig eingerichteten Wohnhäusern und Siedlungen zum Vermieten und Verkauf an die Kreise des Mittelstandes und an Minderbemittelte. Das Stammkapital beträgt zwanzigtausend Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer vorhanden, so wird die Gesell⸗ schaft durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinsam oder durch einen Geschäfts- führer in Gemeinschaft mit einem Pro- kuristen vertreten. Zu Geschäftsführern sind bestellt der Architekt Johannes Koppe und der Schuhmachermeister August Tribulowski, beide in Leipzig. Welter wird noch bekanntgegeben; Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. August 1927.

Leipzig. . In das Handelsregister ist heute au Blatt 25 216 die Firma Grohner Fliesenlager Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Teipzig (Bar⸗ fußgäßchen 2/8) eingetragen und weiter folgendes verlautbart worden: Der Hefellschaftsbertrag ist am 31. Mai 1927 errichtet und am 25. Juni 1927 sowie 9. Juli 197 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Wand⸗ und Fußboden⸗ platten und Baukeramik, insbesondere bon Grohner Wand⸗ und Fußboden⸗ platten und Baukeramik, ferner ihre weitere Verarbeitung sowie der Betrieb aller nach dem Ermessen der Gesell⸗ schafter damit zusammenhängenden Ge⸗ schäfte. Das Stammkapital betrãgt zwanzigtausend Reichsmark. Zum Ge⸗ schäftsführer ist bestellt der Direktor Karl Kroemer in Grohn. Weiter wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichsanzeiger. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, den 24. August 1927.

Liegnitz. 48384 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 1022 ist heute bei der Firma Preiß & Köpke, Liegnitz, eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöft, die Firma ist erloschen. Amtsgericht Liegnitz, den 235. August 1927. Lübtheen, 18385 Handelsregistereintragung zur Firma Farbwerk Jessenitz, A. Plambeck & Cæ. in Jessenitz: Dem Kaufmann Heinrich Plambeck in Jessenitz ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lübtheen, den B. August 1M.

Minden, West. 48538 In das Handelsregister Abt. B Nr. 4 ist am 18. August 1927 bei der Firma Dampfziegelei Friedewalde, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Friede⸗ walde, folgendes eingetragen worden: Hermann Niermann und Wilhelm Rütrup sind als Geschäftsführer ab- berufen und an ihrer Stelle Landwirt Heinrich Rathert in Essenrode, Kreis Gifhorn, und Dr. Hermann Pennemann in Gifhorn zu Geschäftsführern bestellt. Amtsgericht Minden i. W.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil. Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin. Druck der Preußischen⸗ Deucerei⸗

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin,

Wilhelmstraße 32.

485616. Janower C Blumenfeld Aktiengesellschaft.

Bilanz für den 39. November 18926.

Aktiva. Kassa, Bank⸗ u. Postscheck⸗ N i/ꝰ) Kontokorrentkonto. .. Warenkonto Inventarkonto...

1 1 wd 8

379 0286

Bassiva. Aktienkapitalkonto.. Kontokorrentkonto .. Delkrederekonto... Reservefonds.. .. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

Vortrag aus 1925 365 548, 86 4 825, 13

= 100 09090 ( 213 6546 . 19 000 ö 5 000

41 37399 379 0s s Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz mit den ordnungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Janower E Blumen⸗ seld Damenmäntelfabrik Akt. Ges. be⸗ scheinige ich hiermit. Breslau, den 13. Mai 1927. Max Wagner, gerichtl. vereid. Sachverständiger. Der Borstand. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für den 30. Rovemher 1926.

Per Gewinn... An Unkostenkonto.. Kontokorrentkonto 10 545 Skontokonto .. 10279 36 Inventarkonto. 271950 Bilanzkonto ... 4 82513 242 728 oz Die Uebereinstimmung vorstehender Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Handlungsbüchern der Janower E Blumenfeld Damen⸗ mäntelfabrik Akt. ⸗Ges. bescheinige ich hiermit. Breslau, den 13. Mai 1927. Max⸗HDagner, gerichtl. vereid. Sachverständiger. Der Vorstand.

Gewinn 1926

242 728 03

214 358 61

13

487441.

Leben s versicherung z ⸗Gesellschaft Phönir, Wien, J. Bezirk, Riemer⸗ gasse 2.

Gewinn⸗ u. Bertustrechnung f. 1926. (In österreichischen Schillingen)

Ausgaben. Schadenzahlungen. .. Rückkäuse Dividenden an Regieauslagen Andere Ausgaben.. Schadenreserven .. Prämienreserve .. Prämienüberträge. . Dividendenfonds der Ber

sicherten . Sonstige Reserven. .. Ueberschuß ...

62 . 36 91 51 40 50 34

3 287 021 558 614 98 594 11023 029 . 835 563 . 1541146 . 58 485 039

4 6 402 217

Versicherte

2 650 588 44 2181 633 44 466 34591

87 529 795 64

Einnahmen. Gewinnvortrag... Prämienreserve .. Prämienüberträge. Dividendenfonds der Ver⸗

ö Schadenreserve. Sonstige Reserven.. Reserve für übernommene

Versicherangsbestände . Prämieneinnahme. ... Zinseneinnahme.. Andere Einnahmen..

18 36

83

49 061 32 180 884 4 656 686

1823 52527 105578021 2076 568 30

8

15 912 448 03 25 462 109382 2 893 654 1419677 S7 529 795

Bilanz für 1926.

Attiva. Kassastand.. .. Disponible Guthaben. Realitäten... Wertpapiere.. Hypothekendarlehen. . Aktiva des deutschen

Aufwertungsstockes . Policendarlehen ... Darlehen an Genossen⸗

chaten. Prämienreservedepots. Rückversicherer. Unverrechnete Prämien Ausstände bei Geschäfts⸗

k Diverse Debitoren .. Inventar.

1197 98328 3 125 402 94 10789 3926 S6 327 481 2 464 083

12 476 062 3 369 446

165 218 17111022 3 519 499 6 821 982

192ů6 ss63

Passiva. Aktienkapital... Kapitalrücklage.. .. Prämienreserve und

Ueberträge . Dividendenfonds der Versicherten.. . Schadenreserven. .. Sonstige Reserven .. Prämie nreservedepot d. Rückversicherer.. Rückversicherer =-. Unbehobene Aktiendivi⸗ denden... Diverse Kreditoren .. Ueberschuß ..

77 363 309

5 303 426 1541146 581 633

66 598 246 3 O78 202

41 392 S808 870 466 345

——

151 382 573

Wien, am 4. August 1927. Der Berwaltungsrat.

22

482931.

Neunstadier Volksbad Att.⸗Ges., Neustadt a. d. Haardt.

Bilanz auf 31. Dezember 1926.

Besitz.

Immobilien .. Kesselmaschinen .. Einrichtungswäsche

Bank, Kasse, Effekten Aufwertung... Verlttitt

50 0090 5000 30902 1693

26 500 2429

88 624

818111

31*

Lasten. Aktienkapital. Hypotheken...

60 300 28 324

46187]. Aktien⸗Gesellsch aft

für Hotel⸗Beteiligungen. Bilanz per 31. Dezen ber 12

926.

Grundstücke Debitoren .

Aktienkapital ..

Hypothekenkonto Gewinn...

RM 1525 000 647 925

2172925

Aktiva.

Passiva. 1400 0090 104 650 629 012 39 263

2172925 Gewinn⸗ und Bertustrechnung.

teserve fonds...

S8 624 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

Ausgaben. Unkosten und Reparaturen Gehälter .. , Abschreibung.. .

23 395 24033 = 16709 753:

64 891

Einnahmen. Gewinnvortrag . 37227 Bäderbetrieb .... 42 433 39 WVascherei 14 31336 Zuschuß, Zinsen usw. 5 343 18 wet, 2429 22 64 891 42 Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus den Herren: Geh.⸗Rat Dr. Bayers⸗ dörfer, Vorsitzender, Georg Henrich, stell⸗ vertretender Vorsitzender, Bankdirektor Friedr. Daequs, Weinhändler Konr. Ham⸗ mell, der Aufsichtsrat aus den Herren: Weinhändler Rud. Bach, Vorsitzender, Komm.-Rat H. Kohl, stellvertretender Vor⸗ sitzender Generalagent Wilh. Bächle, Komm.⸗Rat Alex. Bürklin, 1. Bürger⸗ meister Dr. Forthuber, Prof. Jak. Pfeiffer, Oberstudiendirektor Fr. Ferd. Bauer. Reustadt a. d. Haardt, 22. 8. 1927. Der Vorstand.

Geh. ⸗Rat Dr. M. Bayersdörfer. S333]. Bermõ gensaufstellung

am 31. März 1927.

RM 9 k 102 61614 ö 2 500 ö 3 81069

Vermögen. Gebäude..

Güterbahnhof Werkstatt.

Bahnkörper. Stromzuführung . Betriebsmittel . Einrichtungsgegenstände Bekleidung. Vorräte.

2 175 00 45 009 75 718 40

5 488 8 3 76461 21 26468 SDös Io 5d

1

Bürgschaften.... Wertpapiere.. , Kapitalertragssteuer . Aufwertungsausgleich Barbestand .

26 000 431 02 461 874 9

Berpflichtungen.

Aktien kapitnt-⸗-.

Schuldverschr. 39 000,

Genußscheine. 26 9000.

Kreissparkasse

Beamten u. sonst.

Personalkasse ..

Hecker Co..

Erneuerungsstock e...

Rückstellon d..

Versch. Verpflichtungen .

Obligationen Zinsen Rückständee. .

Geüinnn

300 000

65 000 V 20 00 Bürgsch. ö. a9 17907 57 600 8 3000 5 450

1800 2220 461 8749

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. März 1927.

Verlustvortrag J Steuer⸗ u. Betriebsausgaben. Gewinn....

Betriebseinnahmen

Der Borstand. J. V.: Dr. Mannheim.

O

* O C

RM I 853 40 297 39 263 87 414

Soll.

2

Ot

Haben. 87 414

.

Berlin, im Juli 1927.

l

für Veteiligung an Hotelbetrie ben.

16188]. „Stern! * ttiengesellsch aft

Bilanz per 31. Dezember 1926.

ð

Grundstück. .. Verlutt.

Aktienkapital .. Reservefonds . Hypotheken

RM 310 0090 3027 3.

313 027

Aktiva.

Passiva. 275 0090 . 23 114 4 8 505 3 6 407 64 313 02735 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.

dreditoren .

Steuer⸗ u. Betriebsausgaben.

Betriebseinnahmen« Verlust .

Der Borstand. J. V.: Dr. Mannheim.

182975.

Soll. RM

Haben.

Berlin, im Juli 1927.

Bilanz am 31. Dezember 1926.

(

Eisenbahnkonton.

Kassakonto . Erneuerungsfonds Beständekonto

Re servematerialienkonto. Reserveoberbaumaterialien⸗

Darlehnstilgungskonto .. Kreissparkasse Labes.. Gewinn⸗ und Verlustkonto:

P *

Grund⸗ und Bodenkapital⸗

Darlehnskonto J.... Erneuerungsfondskonto Spe ʒialreservefondskonto Abschreibungs konto. Kreissparkasse Labes:

Getreidedarlehnskonto . Wertberichtigungskonto

Bermõgenswerte. 1705 921 56 15 000 15 000 202 82

11 66322 1681139

1269

Frund⸗ und Bodenkonto Frundstücke. ..

. a o a 0. 942

132350 1589 36

9 273 30

konto

* 010 14

ITSI5 g55 29

Verlust

Schulden. Aktienkapitalkonto... 630 780 15 000 10 5909 29 632 41 452 1063

3 000

wnne⸗,

Darlehnskonto HL.

9 744 8003 1066779 1815 955

Gewinn⸗ und Bertustrechnung am 31. Sezember 1926.

Girokonto

RM 24991 718226 3 6646 30 2216 8 4961 1443

Soll. Verwaltung.. Allgemeine Lasten.. Personalversicherung. Löhne. k Zugkosten . Gebäudeunterhaltung . Werkstatt⸗ und Werkzeug⸗

unterhaltung. Bahnkörperunterhaltung . Stromzuführungsunter⸗

haltung Betriebsmittelunterhaltung Einrichtungsunterhaltung Personalausrüstungsunter⸗

haltung.

Obligationen Zinsen Abschreibung auf Kapital⸗

471 26 4 004

238 4 567

164

3368 D575 ß 1170

entwertung . 18 3392 Zinsen Gewinn.

Haben. Fahreinnahme H Einnahme aus Reklame,

Altmaterialverkauf und Verschiedenem 10

31

113 432 Büdesheim, den 14. Juli 1927.

Aktiengesellschaft Vinger Neben⸗

bahnen. Der Borstand. Adolf Hecker. Die Uebereinstimmung vorstehender Bi⸗ lanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern und deren Unterlagen bestätigt Büdesheim, 18. Juli 1927 Otto Lindheimer, beeidigter Bücherrevisor. . Die satzungsgemäß ausscheidenden Mit⸗

Dr. Franz Quidenus.

. des Aufsichtstats wurden wieder⸗ gewählt.

l

Erneuerungsfondskonto:

Verlustvortrag . K

Regulativmäßige Rücklage

J Betriebs führungstonto .

23 012

51 647

Haben. Eisenbahnbetriebskonto: Betriebseinnahmen 172 787, 82 Betriebsaus⸗ gaben... 60 48128 Zinsenkonto c.. Bilanzkonto: Verlust ..

13 306

430 37910 51 647

Labes, den 1. Juni 1927.

Direktion der Regenwalder KAleinbahnen⸗Aktiengesellschast.

Kroening. Geprüft und für richtig befunden.“ Stettin, den 13. Juni 1927. Der Aufsichtsrat. v. Bis marck. Scheck. Drews. v. Moellendorf. v. Alten. Klammt. Teßmann. Hafemann.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und

Verlustrechnung der Regenwalder Klein⸗ bahnen⸗Aktiengesellschaft per 31. Dezember 1926 habe ich geprüft und mit den ord⸗ nungsmäßig geführten Büchern überein⸗ stimmend befunden. Stettin, den 9. Juni 1927. Hugo Romer, öffentlich angestellter und beeidigter

324261. Bilanz ver 3

A ftiv a Immobilienkonto Maschinenkonto n. Fuhrparkkonto . Inventarkonton. Holzkonto⸗..

Bautenkonto .

, Einzahlungs konto Bankkonto

Wechselkonto .. Kassakonto...

2

Aktienkapitalkonto Hypothekenkonto Bankkonto

Akzeptekonto.

* 2 Baumaterialienkonto

Fuhrwerksunterhaltungs⸗ Kontokorrentkonto. .

Gewinn⸗ und Verlustkonto

Vassi va. dontokorrentkonto

Gewinn⸗ und Berlu stkont⸗ ver 31. Dezember 1926

; 23 299 51 576 9748 9279 21 533 1606

1. Dezember 1926.

67 656 81 269 974 91

100 000 100 0090 47 628 18 296 4050 269 97*

538 33

91

An Debet. Verlustsaldovortra 1925. . Immobilienkonto Maschinenkonto . Fuhrparkkonto. Inventarkonto

Lohnkonto Zinsenkonto Steuernkonto .

ß Grundstücksunterh KN Konto Dubio ...

Per Kredit

Holzkonto Bautenkonto.

Lohnschnittkonto. Bilanzkonto ..

Der Vorstand

Holländer ist der

burg in den Auffi Werne nchen, Dam pfsagewe

Betriebsunkostenkonto Handlungsunkostenkonto

Arbeiterabgabenkonto Fuhrwerksunterhaltungs⸗

Baumaterialienkonto

§ 240 HGB., wonach mehr als die Hälfte des Aktienkapitals verloren ist.

An Stelle des ausgeschiedenen Aufsichts⸗ ratsmitgliedes Herrn Justizrat Dr. Karl

Herr Alwin Kleinhempel zu Charlotten⸗

Holzindustrie⸗Attiengesellsch aft. Der Borstand.

9 aus 47 333 46 . 470 —– . 3 034 . 108315 ö. 1031 . 5 448 68

20 25595 8 473726 10 957 94 108915 9 886 26

k 28

k 35 03 altungs⸗ K 3 426

61

59

160

ö

48195

Bilanz am 31. Dezember 1926 der Treuhand A ttien geselisch aft für Industrie, Handel und Gewerbe.

Attiva. J k Postscheck. .. Inventar.. ; oõ00½ v. Anschas⸗ fungswert 40090 Verlustvortrag...

Passiva. Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds Kontokorrentkonto

200,

Gewinn⸗ und Berlustrech nung.

2002 242

571

55 650 68

3000 ö 389 6205

P 5000 . 500

' 705

205 36

Debet. Handlungsunkosten. Bücher. Gehälter Abschreibung. J

Kredit. Honorar w Gewinnvortrag 1925 Verlust . .

Industrie,. Handel und Hans Becker.

Vorsitzender.

11198 40 6002 200

17 4412:

164639. 588 25 339 03

17 44123

Trenhand Attiengesellschaft für

Gewerbe.

Der Aufsichts rat. Rechtsanwalt Friedrich List,

Gsss .

22 2 A.

per Bilanz.

Silanz und Gewinn⸗ und Berlust⸗ rechnung der Frankfurter Margariu⸗Gesellschaft A. G., Fraukfurt a. M., Dezember 1926.

112 585 78

15 492 5249 20 76858 341798 67 65681

. 62

79

5

112 585178

macht Anzeige gemäß

beeidigte Bücherrevisor chtsrat gewählt worden. den 14. März 1927.

rt Concordiamühle

(Unterschrift.)

Attiengesellschajt.

Bilanz zum 31. Dezember 1926.

Grundbesitz Zugang Gebäude.. 2 Abschreibung Maschinen .. 2 Zugang

3 Abschreibung Rollbahn - Abschreibung Utensilien.. Abschreibung⸗

Attiva. 4 500.

FTS -—

T -

RM R

927 000

1500, 6 d Jod,.

4000, a dd,. 2 811,60 Ter öõß 28 811,60

214 0900

293 O0 1100. 5 800

S0. 3 200

Kassa und Wechs Debitoren. Vorräte

Rechnung.

Warengläubiger

für das

Verlustvortrag auf neue

Passi va. Aktienkapital .

Hypothek. Bankgläubiger

Wechselverpflichtungen

Gewinn⸗ und Berlustrechn ung

5 469 150 784 252 294

K

87 124 1017673

300 0090

12 10912 344 006 20 249 47276 112 0986 03

1017 67311

228

Jahr 1926.

Soll. Verlustvortrag a Steuern.. Snseen Handlungsunkost

Ueberschuß aus Wertpapieren Verlust ;

Neumühle,

Süd dentfche

Bücherrevisor.

Rixrath.

Abschreibungen .

Haben. Fabrikationsüberschuß 1926 Differenz des Nominales

der eingez. Vorratsaktien gegenüber dem Buchwert

Der Borstand. A. Stengler. Wir haben die vorstehende Bilanz nebst der dazugehörigen Gewinn- und Berlust⸗ rechnung geprüft und mit den Büchern in Uebereinstinunung befunden. München, den 35. Juli 1927.

NM

65 563 . 9 756 21 = 49 441 . 20 945 J 35 0116

180 718

us 1925

en

35 881

50 009 verkauften

771278 87 124 08

180 Nis / im Juni 19277.

Trenhandgeseltschaft

Aktiva. Anlagewerte: Grundstücke Gebäude.. Mobilien

Effekten. w Debitoren und vorausge⸗ zahlte bzw. noch zu emp⸗ fangende Beträge..

8 195, 68 185, 226,40

Passiva. Fan, Kreditoren und noch zu zahlende Beträge Abschreibungsreserve Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung: = Verlustvortrag per 31. 12. 1925 21 877, 30 Gewinn 1926 84 023,59

.

146 606

1 1

85 468 S3 oss

440 0600

24735 5 184

62 14629

532 066 38

Ge winn⸗ und Verlustrech nung.

Verl n st. Generalunkosten Gewinn 1926 ..

Gewinn. BVereinnahmte Miete und div. Gewinnee—

A 16133 S4 023

1060 156

100 15673 100 15673

Fraukfurt a. M., den J. Juli 1927. Franffurter Margarin⸗ Gejellschaft 21. G. Der Vorstand. G. van der Heyden. Ph. Scheffel.

i168].

Bilanz per 31. Tezember 1826.

An Attiva.

Ailagen, Grundstücke, Ge⸗ bäude u. Mobilien... Hypothek JJ Effekten u. Beteiligungen. Kasse und Wechsel Veßrttaren Materialien und Vorräte. Menn ;iĩ

2

Für Passiva. Aktienkapital. Gesetzliche Re serve Hypothek. Atzepte ... Kreditoren . Transitorische Verbindlich- nn,, Unterstützungsfonds?.

sal 8a3 1900 5 254 1391 253 477 a6 ol 123 818 as 73S

120000 120 000 - 5 250

9 96427 284 762 89

31 gebs 25 006 94 08

1676939

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember

1926.

An Soll. Verlustvortrag aus 192 Jahresspesen . Abschreibungen ..

Für Haben. Bruttogewinn Verlust ..

0 0 9 a2

Aufsichtsrat entsandten

ppa. Dr. Schwarz.

29 197 76 300 860 53 28 274 49

33 3737s

234 484 60

123 84818 358 33278

Holzwarensabrit J. G. Leistner A.-G., Ghemnitz.

Karl Leist ner. Dipl. ⸗Ing. Joh. Leistner. An Stelle des vom Betriebsrat in den

Herrn Bruno

Baecker, Maschinenarbeiter, wurde Herr . Otto, Anreißer, Marbach, Sa., dele⸗