Lon don, 39. August. (W. T. B.) 124.91, New Jork 486,21. Deutschland 20,42,
telten aber hätten auf d werden müssen 8 e in 1 36 trie 3. ; 3 ö ö . bringen mitsen, Pas guchg ider Oeffentlichkeit anzu⸗ 31. August 30. August Panien 28,89 Holland 121371, Italien 89,50, l e sche ine ihr D ; 28 ein. 31. Aug z Augus Bien 15
me wen. * Geld Brie Geld Brie .
, , x Vrle Se B J 6 . ; 68k 2 sei eine große Zahl Zovereigns 20,43 99056 63 Paris, 30. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Offizielle öst. Sobereigns ) ; Anfang snotierungen.) Deutschland 667,00, London 124,02. New
.
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
he! — —
Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 203. ö Berliner Vörse vom 30. August 1927
Heutiger Voriger hlHeutiger 1 V . ger Voriger 1 8 9 9 e 1 3 * E do. später ausgegeben — 1899, 07, 09 1 — Kleingrundbesitz, ausgestellt Ausländische Stadtanleihen.
20 Kurz Amtlich z 4, 3 . = 2 , R Schlestiche agst k 113 16446 1918 1. — bis 31. 1. 15... 8. 36 6 Bromberg s gel J J fr. Bin — E e e 6 6 2 * 3 bo. spãäter aukgegeben . 1 ö 1685, 1888 37 1.1. — 4, 8§5, 83 Pomm. Neul. für Bukar. 86 o in 497 5.124 . * 4, 38 Sch L- Holst. agst. . 3 1.12. 17 133 6 J do 1896, 02 M 3M 1.1. — — Kleingrundbesitz. ..... — do. 98 m. T. in 4 47 t 9 — 4
.
zösische des Sae . 20 TF 8. Stũcke 16,21 16,25 27 ( 1 . 8 . 1 ö — ö. 8 kranzösischen . , , g ae, m. 5 53. Jork 2551, Belgien 355,25, Spanien 429 00 Italien 138,75 ens und die Systems der Gold⸗Dollars 22 424: — n, , , 35, 25, Spanien, 427. Me, Fiqlien ses. , und . ,, 8. ö 364. k 9 ch Schwesz 53, 00, Kopenhagen 633, 00. Holland 102290, sölo 663, 00, w n ,, , rr, , *in , sj 8 ⸗ 9 Stockh'lm 6ös5,25,. Prag 75,70, Rumänien 16,80. Wien 36,00, e me nach englischen System— Redner gab r 1000-9 Toll. 413 e 4,201 Felgrad 45,00 zunsche Ausdruck, daß hier alsbald eine befriedigende Lösung ge⸗ 2 und 1 Doll. 417 14,0! 4, 17 4,19 3 e. . . — funden werden möchte. Dem Vertrage wolle er trotz der vor Argentinische ax. Pes. 1,766 86 1, 766 1l,Bö88p5) Paxis, 30. August. (W. T. B) Devisen kurse. Offizielle , , starken Bedenken zustimmen, da der Vertrag als Brafilianische . 0485 hH0t — — S ch l u ß kurse. Deutschland 606,25, Bu larest 15,75, Prag 75,60, Hanzes doch einen erheblichen Schritt nach vorwärts auf dem Wege Cangdische .. ad. 4,175 95 4177 4197 Wien 36.06. Amerika 25,51, Belgien 355.25, England 124,02, bedeute, der von der Genfer Wirtschaftskonferenz und letzthin Englische: große 1 20 373 20458 20385 290,465 Holland 1022,50, Italien 138,60, Schweiz 472, 900, Spanien 429, 25, bender bon der Interparlamentarsschen Union vorgezeichnet worden Eu darunter z 20,3, 20. 0 37 2045 Warschau —— Kopenhagen —— Oslo 663,900, Stockholm 685,25. i. — Abg. Wiss (Soz. t der Ansi d im Standpunkt Türkische. ... ürk. Pfd. — — — . ͤ . . 3 , e, el ꝛ n , AInsichtt daß * 41 e, , nen. Türlische tür; Pfd 583 998 * Am sterdam, 30. August. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ er Entwicklung der deutschen Wirtschaft der deutsch-franzoͤsische Belgische . . . 190 Belga 58, 30 38, . * kurse London 2, iss / in, Berlin 59, 35 Paris M787, Brüssel Ja *Y6 Dündel vertrag eine Förderung bedeute. Dabei sehe Reduer die Bulgarische . 190 ge ö. . , ä w ö 9 3G Handel wert gs eine Förderung bedeute. bei j je NRedaer die Bulhayische l eva * . 2 . Schweiz 45,14, Wien Iö, T7, Kopenhagen 66, 833, Stockholm 67 06, Zollbindungen, die Deutschland eingegangen sel, nicht als Nachteil Dänische K 100 Kr. 112,0 258 11217 112,58 Oslo 64.97 New No k 249 / 9M) d id 42 623 It lie 13,58 für Deutschland an. — Abg. von Räicht hofen (Dem) be⸗ Danziger. . . . 199 Gulden 3120 . 5119 81.51 i , , e. New Vor e, mn, . , . , , ider Eichlun des Ddeutsch-französischen Handelsverfrags wle, r . . 3 j 35 36 Prag 739.50. — Freiverkehrskurse: Helsingfors 628 00, Budapest 43,64, grüßte den Abschluß des deutsch⸗französischen Handelsverfrags. Finnische . . . . 100 finnl. A 10,52 10552 10,96 Bulareff 153, 00) Warschau — = Hokohama 11850 Buenos Aires Illerdings schmerze es, daß vom nationalen Standpunkt Ver- Französische .. 100 Fres. 16,46 ⸗ 16.46 16,52 66 k . N J .
deutiger] Voriger Heutiger] Voriger Kurs Kurs
gr Sächsisch e, agst. b. 31.12.17 16, 1d 15. 7h Duisburg . ..... 1921149 1.1. — 4, 8, 33 Pomm. Neul. rj
—
—
; olst ? . ; 10.75 Se do. später ausgegeben! — Düren H1I899, d 1861 4, 89, 33 Sächsische, ausge⸗ do. 98 m. T. in 0 4 5 1 Frans, 1 Utra, 1 26u. 1 Peseia— D, sb . 1 6fierr. 6. ö. . ö do. 8 1891 tv. 3, feilt big 81 12 17....... . 16, ib 6 Budapest 1 m. T. 47 —— lde en e, , mr wers K. = no , Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. Dusselvors 90 : tK ebe s ene ge ,, ,,. do aan sbgen, Porn
i zel. 1. 5. 2 5. aF Sächs. landsch. Kreditverb do. 96. K. gli. 3.25
1 Rr. ung. oder tschech. W. — 0,88 Æ. 7 Glb. südd. W. Lipp. Landes bt. — 4 117 — do. 19890 e. 15 235 = ng * 4 Sch ] h . . . .1. 5. 24 37 1. 9 Schles. Altlandschaftl. Christiania 1908 —
12 00 Æz. 1 G18. hol. B. — 1.J10 AÆ. 1 Marl Banco v. Lipp. Sandes sp u. . Elbing os, 0g, gt. 1.2.2 a ah . g. 1 irn nn gr! F ꝛ
iI zo α. 1 Schilling österr. W. = 10 000 Cr. 1 stand. ä, ,, 2 . do 1va3., gei. 1. j. 9. I. g Echtes. jandichafii. Danzig thy Mg. 15s rn, . ö nicht zu erteichen gewesen sei, insbesondere sei die Holländische . . 100 Gulden 16383 167.31 168, 49 . do. do. unt. za 12 e rr win,, 3. 8 e e , w g ö . zerweigerung des deutschen Niederlassungsrechts in Marokko außer⸗ Italienische: gr. 100 Lire 22, 6 2,96 22, 84 22, 94 Zürich, 30. August. (W. T. B.) Devisenkurse. London 1 54 ,, er, . Landb * i g , e Schleswig- Sdiste in Gern n nr G . 3 ö ordentlich zu bedauern. Die deutsche Delegation, die ein großes, 100 Lire u. dar. 100 Lire 22, 93 23, 05, 22, 94 23, 04 25,2, Paris 20,33. New Jork 518,60, Brüssel 72,173, Mailand 145und 1 . * Changhar ? Tae e ,,, ld. Cred lx N, ang. Kd 1.1331] do. nos inn, — nicht nur wirtschaftlich, sondern auch politisch bedeutsames Werk Jugoslawische . 100 Dinar 7, 407 7,427 7.391 7411 28,18, Madrid 87, 324, Holland 207,75, Berlin 123,10, Wien 73, ö = 0 A. n Dinar = 210 fe, 1 Hen S210 A. Cobg. Tandrbt 1.14 e, , ,, , 2 1 fr. Hi abgeschlossen habe, sei hierbei auf der stets von der Demokratischen Norwegische . . 1090 Kr. los, 3 10937 10863509 199,34 Stockholm 13930, Sslo 134,30. Kopenhagen 138. 90, Sofia 3, 7h 1310ty. 1 Danziger Gulden — 0. 80 . ö n, aus jg len dis zb le. wle z . Partei empfohlenen Bahn einer zielbewußten Handelspolitik vor⸗ Desterreich.: gr. 100 Schilling 59.02 h9, 26 59, 02 59,26 Prag 15,37. Warschau 68,00, Budapest go, 75e), Belgrad 9,13, Die einem Papier beigefligte Bezeichnung M be- . do. 6 n , gn, 4, 39. 3] Westfälische b. 8. Jolge — do geschritten, und es fei ihr deshalb aufrichtiger Dank ausgesprochen. 1066 3ch. u. där. 100 Schilling 59,20 59 44 dh 33 44 Athen 6,56, Konffantinopel 25750, Bukarest 32,00, Helsingfors 13.05, Flen kene mn, , m,
— — — — — - — D = 2 22238
6 . Emdenos H, J, głi. p.24 Erfurt 1693, 01 M, Os,
1910, 14, gek. 1.19.23 do. 938 Y, 01 M, gf. 23 3 Eschwege . ...... 1911 9 19227
. 111
ö 6 3 1, r, g Westpr. Ritterschaftl. Sohensalza ij ö sagt, daß nur bestimmte Nummern oder Seren do. konv., gel. 39 Frantfurt a. M. 26 * Ser. I-II m. Dectungsbesch. ,,
. einmal sei ein Schritt . der zur freundschaftlichen An Rumänische: Buenos Aires 221, 00, Japan 245,00). — *) Pengö. ö sind. . ,, . 3 1915, 11 6 gei. open hag. gz inch näherung der beiden großen Nachbarvölker beitrage., — Abg. Dr. 1000 Lei und 9 J ; j as hinter einem Wertpapter befindliche Zeichen- voö,. do.... 39 14. ⸗ 3 1 2, st Ge s isi iin. Rauch (Bayr. Vp.) wies darauf hin, daß wir aus gesamt⸗ neue Sho Lei 100 Lei 2.59 261 258 260 N 4 enhagen, 30. August. (W. T. B) (Amtliche Devisen· bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ do. -Sondersh. Land⸗ X 1.1. ; z do. 19 . T, Tus.) ; Scr. I- II...... w . do. 18686 in politischen wie aus wirtschaftspolitischen Erwägungen heraus das unter hob dei 100 Lei 257 759 757 755 lurse) London 18,16, New Vork 374 00, Berlin S8, 95, Paris 14,80. wärtig nicht stattfindet. ; 1920 10. Ausg.) get. * versch. 4, 8y, 383. Westpr. Neuland. do. 1898 in ; ,. z * . * 5 Antwerpen 52, 20*5, Zürich 2,2, Rom 20,60, Amsterdam 1650 00.
rer
kredit, gel. 1. 4. 24 37 do. 1699, gel. 39 1.2.6 schaftl. mit Deckungsbesch. bis Krotosch. 1900 S.] rößte Interesse daran haben, mit einem so großen Lande wie Schwedisch ür. 2 3 2 2, 86 9. . ; Das K hinter einem Wertrapier bedentet “ für Ohne Hinsscheinbogen m. ohn do. 166 M sd 18. ri n, , , , ,,. i Te ., ge. ö wieber zu . K , ml. 9. 2 . . . . . Stockholm 100, 35, Sslo 97,30, Helsingfors 9,44, Prag 11,10, Wien 1 Million. . Grund⸗ c Frankfurt D. 10 ulb. as 6 1.6, 12 1, 35, 3 Westyt. Neuland⸗ ö. J
) r , , ,, , , . weizer: große Xr ö 6 99 . . 52, 80. — *) Belga. Die den Aktten in der zwelten Spalte beigefügten renten⸗-Anst. Pfdbr. do. 19191. u. 2. Ausg. 4 versch. sch Mosł. abg. S. 28. zu kommen und aus der frühexen kriegerischen Stimmung heraus 100Fres. u. dar. 100 Fres. 80,92 8, 24 0, 92 81,24 Ziffern bezeichnen den vorletzten, le in der dritten Ser 12, 8, 7 , wech. Fraustabt ...... 18656 2 1.410 , , , , Fer smn er me , 2s, Soho Fibl. wieder zur Stimmung wirtschaftlicher Sachlichkeit zu gelangen. Spanische .-. 100 Peseten 70.51 70,79 70,41 70,69 Stockholm, 30. August. (W. T. B) (Amtliche Devisen⸗ Spalte beüzeftigten den letzten zur Autschittung ge. 6. k. S. 8, 4, s M si do. — kö . Vr. 1911 aug essent Kis d neren, aa 2s do. 1600-160. Unsere Wirtschgft habe auch größtez Interesse daran, aus dem Tschecho⸗slow. kurse London 18,i1lt, Berlin 88, 24, Paris 14,65, Brüssel 590, fen nenen beheinnanteil. Is' nur ein Gewinn. do ae, ,,. . 6. 6 s, ., , sz 3 Berliner alte. — 2 Mosh abg. ; Stadium der stets unerfreulichen Provisorien herauszulommen 5000 Kr. . . . 100 Kr. 12,42 12,48 12.421 12,1831 Schweiz, Plätze 71,873, Amsterdam 149, 35, Kopenhagen 99, 80, Oslo ergebnis angegeben so ift es das senige des vorletzten Sächs. ldm . 34 vdo. ibo] und durch Abschluß langfristiger Verträge wieder die Möglichkeit 1000Kr. u. dar. 100 Kr. 12451 13151 12428 12,456 96,96, Washington 3, 725g, Helfingfors J40, Rom 26, 35, Prag 11, 12. Geschãfts sahrs ö ⸗ Fulda. .... . 180 M zu erhalten, auf lange Sicht zu kalkulieren. Im einzelnen seien Ungarische . . . 100 Pengö 3 55 73, 65 73, 30 73, 60 Wien h2, 70. . Ear Die Notierungen für Telegraphische Aus⸗- bis S. 25 : hießen in con , manche Wünsche unerfüllt geblieben. Zwar seien die Weinzölle ; 899 8 YM int; s7 70 zahlung sowie für Ausländische Banknoten 39 2 Gotha.... . 1628 1 . im ö, gleich. Man dürfe sich aber 18 ,, e eg n ,, denn den sa rte ante Candel un Heere. , , , , e i, . ier re üer, ii einer Täuschung darüber hingeben, daß der hochwertige französische ö ,, . D, Par 10, 89 , a berstadt gon, Wein die Zollmauer viel leichter e e , werde al e üg Bex lin 30. August. P reisnotierungen für Nahrungs⸗ 366 Zürich 4, 35. De singfors . An werhen dz 63. Stockholm , r Giroberhb), E120 J, k fachere ilallenische Konsumwein. Hier biete allerdings die Kon— mittel. (Burchschnitkseinkaußspreise des Lebens= 6. Kopenhagen jos, 15, Rom Al, 0b, Prag 11,45, Wien 4,30.
Moskau, 29. August. (W. T. B) UAnkaufkurse, mitgeteilt
e , e, oo, O, m, e.
de * = 2
ö 11111111
3
, Sy, 84 Neue Berliner, bis 35, 8500 R63]. ausgestelll bis si. 12. 1917. 16, 26 15, 25h Mosh 1000 100). F, 8g. 3 Neue Berliner. 4 — — do. E. Sa. os d, (S Brandenb. Stadtschafts briefe 39, S500 Rbl. Vortriegs stucke 12, 9h 136 do. 1000 109.3.
13 do. do. (Nachtriegs stucke f! —— — Nillhaus. . ,. Dhne Zinsscheinbogen u ohne Erneuerungsschein. n . Deutsche Pfandbrief⸗ do. 94, O58, gek. 24 Anst. Posen Ser. 1 Softa Stadt. .. bis 5 unk 80 — 44 1.1.7] Stockh. (E. 88-64) Westf. Pfandbriefamt 1880 in 4 Sausgrundstlicte. . do. 1885 in 66 do. 168
Deutsche Lospapiere. 8 , Augs burg. Guld- . A4. 361 —— . Braunschw. 20 Tlr. L. — Thorn 1900,66, 089 Hamburg. 50 Tlr.8. 5 bo. 1595 * ZürichStadtsoiF! 38*
. ö . K. 1. 19. 20, ** S. 1. R. 1. 1. 17, S. 2 i. . 1. 1. 11. Ausläudische Staatsauleihen. ;
Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: ; K gen l , io, ü. . g, n , m, nn, , n. Sonstige ausländische Anleihen. J . r rn di,, ,,, . u . 5. z. u j. 15. 3. 6 1. 11. 28. 6 1. 1. 6 aus gst. b. 31.12.96 4 8. K. k . . k 1 . Chil. Hp. G. Ef. 12 8 2.3 853 750b 6 86, ih Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ Dwan mb. ⸗O. S. 4 notiz zugelafsenen Russischen Staatsanleihen cnctzahlb. 10 finder gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do. do. 8 nicht statt. do. Inselst. V. gar. Bern. MteM. s] kr. 6 , do. do. Kr⸗Ver. S. 9 4 5 8 8 4
2 1
S 83 ö g . 9 J *.
.
— 2 ö 111
— — — 2 — — L 8
— *
T
8 d e = = 2 3 — — — 2 —
83
! l
en C R, me.
do. do. 19,26, gl. 1.5.24 4 versch. * . kingentierung einen gewissen Schutz. Sehr zu bedauern sei, daß die mittekeinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin richtigt werden. Irrtümliche, später amt ⸗ Do. do. 1922, rz. 20 1. ö . ff fell ; Ga lich richtiggestellte Notierungen werden Hannor. Komm. 1923 5 4 — worden sei. Nach Auskunft der. Reichsregierung sei diese packungen. Notiert dur öffentlich angestellte beeidete Sach⸗ Tscherwonzen.) 11000 englische Pfund gl 30 n i Vollar * ig d , ,. . 6 . n 8 3s3nwe . te, n 1 3 * j 3 j ar , ch 1 i i , 64 als „Verichtigung“ mitgeteilt. do. do. 1916 1. 8 ; . Minderung in Angleichung an frühere Handelsverträge, ins⸗ herständige der Industrie, und Handelskammer zu, Berlin.) Preise J066 schwedische Kronen 52, G5, i000 finnische Mack 37. ; . ö Pomm om m. Sana. 14. ,,,,
tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be Veuntsche Koni. Kred. 20, 1906 1 . 4 z Pofftion führ frische Aepfel von drei auf zwei Mark hexabgesetzt gegen Kaffazahlung bei Empfang der Ware. Original ⸗· vo Kredit?? ⸗ J ; 4. f 3 h gesetz n der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.⸗G. In möglichst bald am Schluß des Kurszettels do. do. 1922 . Heilbronn .. . 1897 M 4 1
8 2 — = 220 *
22
besondere an den schwedischen Handelsvertrag, notwenig geworden. in Reichsmark: Gerstengrgunen— lose 20,50 bis 23,00 A6, Gersten⸗ Bankdiskont. Fur u. Neum. Schuldyl gl. do. 1012 Abt. 6
Aehnlich liegen die Di bei der Milch ion (Käse ĩ rütze, lose 19,90 bis. 20, 99 M, aferflocken, lose 24,59 bis 16 i§ unt. 29 ehnlich liegen dle Dinge bei der Milchproduktion (Käse), wo die z tz 9 ö. . London, 30. August. (W. T. B) Silber 26,26, Silber auf ginsf. -= 18. 1919 un
* . . Ddut, ‚ 20 d . s ‚ J Berlin 6 (Zombard 7). Danzig 6 E dv y. * FBinsf. J — 184 — Sätze durch den Schweizer Handelsvertrag in ihrer . präjudi⸗ h,. 60 A, Hafeigrütze, lose 25,50 bis 26,00 A, Roggenmehl O0] Amn sterdam r Dru fe 1 ö. rr . . e 1826 nini . giert seien, die für deutsché Milchproduktion ünd Deutsche Provinzialanleihen. 3
äseerzengung 18,00 bis 19,00 , Weizengrieß 23,0 bis 25,00 4A, Hartgrieß 26, 00 Lieferung 265 sis. Kopenhagen 5. London 47 Mabrid 5. Oslo 4. gConstanz oz, gel. 1.9.5 auf die Dauer nicht erträglich seien. Es sei bei dieser Sachlage bis 26,25 A, 70 0/ Weizenmehl . bis 22, M, Weizenauszug— Mit Zinsberechnung.
Wertpapiere Parts 5. Prag 8. Schweiz sr. Stockholm 4. Wien 6z. greseld. .. ibi. ide nur möglich, unfere deutsche Milchwirtschaft durch anderweitige mehl 24,00 bis 31,50 M, Speiseerbsen, Viktoria 34,50 bis 37.00 4, . . Den t ⸗ Dran denkurgn Bren, do. os Mj. gel. S0. 6.2. fn chmn wie die Gewährung von billigen Krediten, und Speiseerbsen, kleine 2006 bis 23, 00 A6, Bohnen, weiße, kleine 15,06 Frankfurt g. M., 30. August. (W. T. B.) Desterreichischs tsche Staatsanleihen Meichs m. a5 foö. ab se 5 142081, ib
— — — — — Q — s
536 D l
8 16
do. 1918, gek. 80. 6. 24
3 h * 90 l P P NM durch sonstige Beihilfen zur Rationaliserung und bis 17.00. , Langbohnen, handverl., ausl. 22, 00 bis 24,50 A, Linsen, Kreditanstalt 8,226, Adlerwerke 11400, Aschaff enburger Zellstoff 200,9 mit Binsberechnung. n,, 12k Förderung ihrer Betriebe zu unterstützen. Seines Wissens kleine 2100 bis 253,09 I, Linsen, mittel 2460 bis 30 00 A6, Linsen, Lothringer Zement ——— D. Gold u. Silber ⸗Scheldeanst. 211,50. inn, n, Do. dä. R. E rSios? 110
do. S8 Ml, 03. g 80. 6.24 Langensalza .... 19605 Lichienberg( Bln) 1913 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 19090, 02 Magdeburg 1913, 1. 4. Abt. uv. 381 do. Stadt ⸗Pidbr. R. 1
8 1
ien ja derartige Maßnahmen auf Instiative des Reichsiags große 36000 his 44900 4, Kartoffelmehl 28,509 bis 34,00 „K, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 75. 00, Hilpert Maschinen Kurs . . 61 n bereits in, die Wege geleitet. Der Redner habe . 1. Makkaroni, Hartgrießware ho, 9 bis 63,50 A, Mehlschnittnudeln S0, 00, Phil. Dolömann 192,75, Holzverkohlungs⸗Industrie 72,00. e r m, gba nnn. 35 d. T. s J gerederschlel. . 14.108. 66 keine Möglichkeit gehabt, mit saner Fraktion wegen des deutschfran⸗ 3200 bis 3b, 00 6h, Giernudeln 47,00 bis 2,90 6. Bruchreis 1750 Wayß u. Freytag 161,50. alosef nn, war est pozsbs Often erh, e,. zösischen Handelsbertrags Fühlung mi nehmen, er, könne deshalb die bis 19800 ., Rangoon⸗-Reig 19,50, bis 20,0 HS, glasierter Tafel⸗ Ham burg, 30. August. (W. T. B (Schsußkurse) Commeręg⸗ n, ,,, 8 Ec bg . e , n rr nns s aa zs e Main 18253 Lit. & Bustimmung zu dem Handel sverkrag nur für seine Person aussprechen, reis Ii o bis 33, 50 M6, Tafelreis, Jaba 353,00 bis 43,90 ee u. Privatbank 171.56, Vereinsbank 153, 60. Lübeck: Büchen 1068, Hd . 23 sr sb Een gi. Fiel cha nan eint i, glaube aber, daß auch seine Fraktion sich seiner Melnung aus den eben NRingẽpfel, amerikan. 80, 60 bis gö, 09 A6, getr. Pflaumen 90 100 Schantungbahn 3,25, Hambg.« Amerika Paketf. 14600, Hamburg⸗ R Ausg. 13 unl. as do 1 Lit. . V, ul a9 gekennzeichneten! gefamtpolitischen Erwägungen hergus anschließen in Sriginalkisten 40,00 bis 416150 M6, getr. Pflaumen So / loch in Südamerika — — Nordd. Lloyd 145,00, Verein. Elbschiffahrt — —
ö —
Bos n. Esb. 1 L410 366 36, js 6 Fin njand. Sp x. do. Invest. 145 5 1410 366 36, 5h Jütland. Bdi. gar. do. Land. 9ss in Kk 49 4. 2 * do. Kr. V. S. Si. & 65. do. do. 02 m. T. i. ] 45 1. ); 2, 8eb 6 bo. do. S. h ing 8 5. — do. do. 965 m. T. i. s] 23 — 3. 26 6 do. do. S. Singt 8 1.6.12 — Bulg. G.⸗Hyp. 82 Kopenh. Hausbes. 4 1 — 25er Nr. 41561 Tex. Bew. Anl. 4 bis 2465606 1. gẽsamtedh.amoi fr. 8. i. . 1.5.14 .
do. dern r. 121861 dö. 4 abg. fr. 3 igt. 2531, 5b bis 186860 1. Nrd. Pf. Wib. EIn 4 1.4.19 — —
do. 2er Nr. 61551 Norweg. Hyp. 81] 84 46 —
e e, — O. 6
2 — Q — —
— 8 22 *
(Goldm. ) bis 30.11.26 ö. Ausg. 1. . do. 20 Lti. W unk. 80 ö ꝛ ; ; ine ; 89 : 6. , 12 F606 . 1 Ag. 3 41092. ; en, nn. unn, werde. — Angenommen wurde dann eine Entschließung des Säcken) z6, 960 bis 38,00 M, entsteinte Pflaumen in Briginalkisten, Calmon Afbest. 45.06. Harburg Wiener Gummi 91659, Ottensen EGchat F. 11. , red, kL.i0 Ka 8b . n Abg. Haag (D. Nat.), die die Reichsregierung ersucht, im Benehmen Packungen 483, 00 bis 4900 M6, Kalif. Pflaumen 46/50 in Sriginal⸗ Eisen 24,906, Alsen Zement 25769; Anglo Guano 10300, Märk. r Breuß. Siaatejch. 13 mn me,, e, 1a . mit den Landesbehörden Maßnahmen zu ergreifen, die geeignet sind, die kiftenpackungen 5,00 bis 52, 9 A, Rofinen Caraburnn 4 Kisten Gugno — — Dynamit Nobel 137,75, Holstenbrauerei 210 B., Neu ö riickz. 1. 8. 23 zahsvi. 1196 976 Orne Hint erea mung do. 9 ij ig. gr. ĩ. S2] eingerissene Umgehung der Keltertraubenzollsätze burch n, r, bis 76, 60.6, Sultaninen Carahurnu K Kisten i, HM bis Sh, H0 M6 ] Guinea 9,20, Stavi Minen — — Freiver kehr. Sloman . . . 2m, fe ,,,. do. 18 Nl. at. 12.3 . fen als der , . . ,, . ,, . ö . ih , 6. Salpeter 90 B. . g ng. ä, es kioös fg er 21 35, 161 . 3 . In der Äbstimmung wurde schließlich der deutsch-französische Handels his 226, 00 ½, Mandeln, bittere Bar is 220, Zimt ie . = . T. B.) (In Schillingen. 6 Renn, mn. ene se r 436 r* do. 1361. J, gi. 1. i. a ; vertrag mit allen Stimmen gegen die der Kommnnisten an, SKassia) 125,90 bis 35, 0 M., Kümmel, holl. 44.00 bis 48.99 Ab, n nn, 10, ges ch . n ggg . ; . ö. sr5b ß Fr s a ar e. 636 do. 1604, 3 gel. 3 , der s g. e, St. — genommen. Hierauf vertagte sich der Ausschuß. schwarzer Pfeffer Singapore 230,00, bis 2bs, 09 „, weißer Pfeffer 4 0½0 Eläijabethbahn div. Stücke — — B54 o/o Clisabethbahn Ling = ric. 1.4. 2 zahiz. 2. . ba, Ser. 331 13. ,,, Dan iche st. l. ln d e , Einga d ore 3 h. oo bis Yo 0 A, Rohtaffe? Brasi 6. 06 Bud wel 1 osp Ilise bene bahn Dalchrrg Tn ol . . ,, , Ser. 27 4 1.56. 19 4. Eg yptischegar i * do. 60-166 3. bis Iih, bo 4, Rohtaffee. Jentralgirika. 205 go bi, 32 C o e,, Far Ludwigbahn —— Rudolsshahn, Silber 1009 Vorarlberge; 3 Lin Lie rtf, rio ü mia men aue ee; n, ,, , , Der Hauptgusschuß des Preußischen Landtags Köstkaffeg, Fire szzö „biz eon, Köstkasftee, Ventral, hn üb ätaatsefsenbahnges. Priör. — , ioso Dur Boden ⸗ 3 oos on mnersche Kren, r. , de Load e,. (e i ,. wird nicht am 19. September, . eist! am Montag, den amerika 270,00 his 400 00 , Nöstgetreide lose 211d bis 24,00 6, Bacher Prior. ——. Z 0so Dur. Bodenbacher Prior. , I SJ ,,, , 6 ĩ er r un . 9 26. September, zu feiner nächsten Sitzung zusammentreten. Auf der Kakao, stark entölt 9060 his 110,00 , Jaka, leicht entölt 129.00 Kaschau— Sderberger Eisenbahn 15,50, Türkische Gisenbahnanleihe I Wedshs5. cio ö ö 3 , 1. . K an ü 6. Tagesordnung steht die AMussprache über die C rundgedanken des vom bis 190, 00 ,. Tee Gouchong, gepackt 365, 00 bis 405 90 M6, Teer — —= , Desterr. Kreditanstalt 66,59 BPiener Bankverein — dieichsm. An. 92s Sstpreuß. Krob. Ag 45 1 g nn m,, ho. o id n- 8a Reichsfimanzminsster vorgelegten Steuervereinheitlichungsgesetzes. ladisch, gepackt 413, 0ö bis böbsoh M. Inlande zucker, Melis 300 Dẽsterreschhche. Nat onglbant. Il go, *Bonau Damhsschiffahrts⸗ . hom nern gro ii.. Yiunster os, gr. 1. is do. sp irg dg. In do. is in. iündh bis Ilz , Inlandezucker, Naffinade l bis 3b . Zuger, Gesellschaft 120, 00, Ferdinands Rorbbahn ü, b5, Fünfkirchen Bareser ,,, J . do. i898. get. 1.10255 , do. Sy. ab. 73 Wärfel 35,75 bis 37,75 , Kunsthonig 3200 bis 34.00 -M. Zucker / Fisenbahn 115, 55, Graz, Köflacher Gisenbahn. u. Bergb. Gef. ,. ,, sans 6 insb e :: ö z z f S S a o. 5 — 14...... 4
! 1 —
4 1
d . d d . . J
. .
l 2
— — — — — — —
— 4 — 28 —— *
2 — — 2 — — —· - —-
98, 01 m. 2. do. 1895 en Raab- Gr. P. A. 23 do. Anrechtssch. fr. . Schwed. Hp. Igukv :
84 do S — O
— 8238 — — — 2 — —— 22
w
— — — — — — —
3 8 R 2 ö
= — 38 — 228 2 * de . t o m e- e, ne- , me, Do,
2 —
r
. 111111111
. n
Ausg. 14, Ser. 18 . 10e i . a *r ß ö 3 37 9360 . . . Nürnberg ...... 1914 4 amor. S3. o. do. 02 u. sirup, hell, in Eimern 26,50 bis 37,50 Mt, Speisestrup, dunkel. in Staatseisenbahn - Gesellschaft 34.560, Scheidemandel A. 6G. f. chen 6 . . e. ⸗ z z 1 . ⸗G. f. . ,a. 17 1 Fagsö s Mas do. 14. Ser. 5 4 gos Mexti. Anl. o S. 3 i & i,. ; St*zct Intgs. fd. 1 r Gintern 18 o bis 2280 M. Marmelade, Erdbegr, Ginfrucht s3 07 Prod. = W. G. G. Union Glertr. Ge. , 10, Siemens Schuckerxt ⸗ 13 de , , , Biß iss ds, o,, Ezenbach a g. . gert mn , d, n ö, , . in Ei 38,00 bis 45,00 teinsalz in Säcken 340 bis v. dz ausl. ab 1.3 36 8s 2b 3 266 8e provinz s, 25 Shrein oh M g. Si. 1.x 3] do. 1900 in. do. n . ,. do. do. 1854 in . mus, in Eimern 38, 8 45, „GSteinsalz in Säcken 349 bis Montan. Gesellschaft, österr. 46,50. Daimler Motoren 2. G österr I do. ine d ,n, n,, . ; , ,, . ; ö ĩ ꝛ ĩ ß j 3 . . . ; . 2 do., Män- J. . 1000000 u. Sbοο 6 9 — Norw. St. 9 in . ; gi. Ef. Berlin, den 31. August 1927. 3590. M., Steinsalz in Packungen 4,50 his 6,00 „s, Siedesalz in 68, vorm. Stodawerte . Pilsen A. G. 196,00. Desterr. Waffen⸗ Lit. B, fällig 4. 1. 33 U Gabs O2 zh k oodooo n Cem. . , , , ,, . 4 . — . en 9. 7 Säcken hö bis 20 , Siedesalß in Packungen gbd bis „50 A, fabrik (Steyr. Werke) 33,16. , ö en, , . ; irma ens Jer g n , Ta. i ö ? J 26 1a r b. Au5g. 1.4. ; Plauen os, gel. 80. 6.24 2. angem Si 1. do. Spk.⸗Hstr. 1, 21 4 ; deutsche Clektrolptkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des übeln 76,„50' bis 75,50 „S, Purelard in Tierces 74,00 bis 73,99 40 : h . ; Del nachfolgenden Wertpapn do. do. Ausg. , do. 15683 do. am Eb. M. 2 ohne Anrechtssch. J. K. 18. 10. 10. W. T. B. am 36. Auguft auf 126, 00. AÆ (am 29. August auf 126, 00 4) k n Kisten 74 76 J. 90 . Spenjetag geyackt Go bis Stagtsanlzihe ven ig! zu 1690 fl. 1660/19, 7 So. Deutsche Reiche n ,,,, Su eau e r, Voit damig y, gi. 1 I. do. Goldrentz une für 100 kKg. O 56h , Margarine Handelbware 1. Sg 60 n, fi 63, o bis anleihe 106i, Amsterzamer Bank 17555. Nederl, Handel. Meagt⸗ Di. An e Auslosgesch do. do ¶utz n 16u. 1 ] 12. Henneburg 106, 6 do. do. x30, ) j ; r ( I 69, 0h schapi Akt. 7s, 66, Reichsbank neue Aktien 172675, Holländische ; einschl. 163 Ablös= Bo. Ruzg. 84 6] L. 3 nr n, oz, os ⸗ vo, v n. t ö Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett bis 7106 , Molkereibutter ia in Fäßern 195,90 bis 193,09 th, ö. ; 3 ] do. do ein sch. . Ab⸗ vo. 1067 ) L. 0emscheid oo, ra E. 3 3. Pfandbriefe un uldverschreib. an ages ne zl un ren behrkäe, Gärehn ne g, We, woikere butter . in , ge res s is ee , n , k . ke n ög , ee⸗ . i. Wee, k. her be ger, ,,, . deuischer Hypotheken banken. nicht gestellt — Wagen. butter Ia in Fässern 15966 bis 189,00 6, Molkereibutter a in , , n, m, , , döfg ; z w t . bo. do. in K. 5. , Auswertunge berechtigte Plandbriefe u. Schulbversc e 153.25, Fultuur Mypif. der Vorstenl, 135,50, Handels beregniging heel, m, bo a . 6 2m, . 3 * . j ; Dische Werthbest. Anl. . ho. d 39 1a. ; , , . . do. Papierr. in fli Hinaschein bogen u. ohne Erneu erungssschein lieferbat. . 133 4 n ech ae hee, . sdabpis A7ö„2t3. Zertifikate bon Aktien Beutscher Banken — Megiend . 33. ; ; . ᷣ J k ö Vie durch! Jgetennzeichneten Pfandbrtese n. Schuld. Telegraphische Auszahlung. geräuchert, 8 10 - 12 14 — — bis K Allgluer Roma our 5 , 7 0lo Beutsche Kalianleihe 106,00. e nr. San chrui den ga s. Ag. ,,, r en hllteilungen als vor dem 1. Zanuat 1
Anl.⸗Auslosungssch. dre is j 8 ; vsungẽsch Kreisanleih Schwerin i. HN. 186, K r,,
einschl. /. Ablösgssch. H 249 36 ö 9 ] gek. 1. 5. 24 3 Anklam reh eon; . Spandau 06 M. 1.1665, ; ,, . 4 6 41: ; Bayerische e m mn a. ,. ö . ; Ser. 2, 6 ls . S. 4 -= 66
do. zo unt. 304 in Lirg, 1.1. do. do. 1906 1 bis 9o 00 , Han n Vier zucht ö bis 16 bo 6. Pflaumen. Kwerk, österr. T5 Fli, Brown PVoveri Werke, ssterr. 290. Aspins , , ,. ö ing. m . 2 z 1 Pfochheim Gi, or, 10, do. 1904 45 abg. de. ig 1. 12.25 3. Ung. Tem. ⸗Bg. iK. 66 Württbg. Staatz, Sãchsische Prov. A. 8 *] Dest. St.⸗ Schatz j do. do. Reg. fbr. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für 1s 78.0 AM . ; , e , ü gung Bratenschmalz in Tierces 76, 00 bis 79.550 MA, Bratenschmalz in nr n er da m, 39. August. W. T. B) 44 cdl Niederlandischa fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. ußg. 124 ** 1.6. BGuedlinburg' 1505 10006uld. Gb. 66,00 A4, Margarine, Spezialware 18200 bis 84 00 , Kunsiseide 117,00, Jürgens Margarine 189,75, Philips Glühlampen Schein Nr. 1-30 060 5. B. in d 5öß, Ib 6 S856, 1h 6 . Ausg. 8 49 1689 oe. 5 ö f o. do. uld Ge 3 Dtsch. Anl⸗Ahlösgẽsch. gel. 1. 16. 28 89 1891 ö ĩ J J * 20 * ö Silb. i . J deutsch. Sypoth. Bk. sind gem. Betanntm. v. 26.3. 2s oh ach ungen I] oh bis 16 G ,b. Anus land butt in ng, . Amsterdam 778, 00, Deli Maatschappij 46950, Senembah Maat⸗ j J ; ; 2 ul c , 5. 5 Doll., läll. 2.9.38 ( 100b 6 JSinsf. 3 — 203. do. 1898, gek. 1. 7. 24 e, n,, , heise unge it nd nach ben bon den Lesenfchaft G, O6 bis 78,00 M, Allgäuer Stangen 29 90so 48,00 bis 52, 00 4A,
*
Anleihe ..... 24 7* 1919 Stendal ol, gel. 1124
Geld Brie Geld Brief
Buenos. Aires. ay. Pes. L Io9 1,794 l,; 90 1,794 Canada .... 1 kanad. S 4, 198 4,206 4,199 4,207 . k en 1,984 1,988 l, 985 1,989 airo . .. . . 1I aͤgypt. Pfd. 20,93 20,97 20, 97 20,97 Konstantinopel 8 2, 1209 2, 124 2118 Iz London... 20,407 20,447 20,412 20, 4592 New York. .. 4, 197 4,205 4,1975 4,2055 Rio de Janeiro O, 4975 O0, 4995 O, 4978 O,. 4998 Uruguay .. 4176 4,184 4176 4,184 Amsterdam⸗ börterdam . 100 Gulden 168,18 168,59 168,20 168,54
ä ,,
92 606 bis 97, 00 A, echter Edamer 490 90 5,00 bis 100,00 4, echter Emmenthaler, vollfett 160,00 bis 160,00 „S, ungez. Kondens⸗ milch 48,ñ16 25,25 bis 31,75 4, gez. Kondensmilch 48.14 31,00 bis 38 00 M. Speifeöl, ausgewogen 68, H0 bis 76,00 K.
Berichte von auswärtigen Devisen und Wertpapier märkten. Devisen. Danzig, 30. August. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in
Danziger Gulden.) Noten Lokonoten 109 Iloty 57, 65 G., 57.80 B. 100 Reichsmarknoten 122,597 G. 122,903 B. — Schecks: London
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
Manche ster, 30. August. (W. T. B.) Das Geschäft am Gewebemarkt wurde auch heute wieder durch weitere Preis⸗ steigerungen für die Rohmaterialien gehindert. Die Lage am Garn⸗ mark! war durchaus ungeklärt.
Nr. 34 des M inisterial⸗Blatts für die Preußische innere Verwaltung“ vom 24. August 1927 hat folgenden Inhalt: Allgem. Verwalt. RdErl. 18. 8. 27, Beschäfti⸗ gung von Doppelberdienern. — Kommunal werh änder NdErl. 8. 3. 27, Steuerverteilungen. — RdErl. 165. 8. 27, Entscheid. der
De ntsche Schutzgebiet⸗ gens bur Kreis 01 4 1.1.7] do 0
Anhalt. Staat 1919. . Vayern Ädsk.⸗Rent.
tonv. neue Stücke Bremen 1919 unk. 30 do. 1920 do. 1922, 1923 do. 08, 00, 1, 9k. 31.12.28 do. 67-99, 08, gk 81.12.23 do. 96, 02, ek. 81.12.28 Hambg. Staats ⸗-NRente do. amort. St. A. 19 A do. do. 1919 B kleine do. do. 10 000 bis
100 000 . do. bo. 500 000 4
do. do. St.⸗Anl. 1900
do. oJ, 0g, 99 Ser. 1,2
11, 16 iz. 53, 14 rz. 565
— 4114 1
Haders leb. Kr. 10 utv M= Lauenbg. Kreis 1919. Lebus Kreis 1910... Offenbach Kreis 1919
Deutsche
Aachen 22 A. 23 u. 94 do. U, 21 Ausg. 22 Altona . ... 1286 do. 1911, 1914 Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 41/40 do. 1904 05, geł. 1.8. 24 Berlin . ...... 1923 * ʒinsf. 86 - 18 1919 unk. 30 1020 unk. 81
Stadtanleihen.
do. 1906, gek. 1. 4. 24 do. 1903, gel. 1. 4. 24 Stettin V...... 1923 Hin f. 83 — 18 3. Stoly i. Pomm. . * Stut i gari 19, 06. Ag. 19 Trier 14,1. u. 2. A. ul. 25 do. 1919 unk. 30 Viersen 1904, gt.. 1.24 Weimar 1888, gk. 1.1.24 Wies bad. 1908 1. Aus⸗ gabe, rückz. 1937 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gel. 1.10.24 do. 18 Ag. i9 L u. L. gek. 1. J. 24 Wilmersd. (Bln. 1913
1891 in 41
. 1693 in ie
do. m. Talonsf.
. 1ls96 in K 18
. do. m. Talonsf.
. 1605 in 4K
. do. m. Talon
. konv. in. 4
1905 in 61
1908 in Km
do. 1910 in 466i
Schwed. St. ⸗A. 60
do. 1686 in 4z
do. 1690 in 4
do. St. N. 04 1.
do. do. 190651. 4
do. do. 1866
Schweiz. Eidg. 12 do do.
1
2
ü
Ce e o e ee e e L w w .
do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr verlosb. u. unverlosb. M (66h) Berl. Hyp. Bl. Pfdbr. Ser. 124, 7, 8, i8-18, 21.22, kv. u. nicht kv. S. 5, 6, 19, 20 u. abgeste my. do. do. Ser. 28, 24
do. do. Ser. 28
do. do. Ser. 26 —
bo. Komm. -Obl. S. 1, 2
Ser. 8
Ser. 4
do. do. 6 on Braunschw. Hannov. Hyp. Vl. ic Pfbr. Ser. — 26.
do. do. Komm. -Obl. v. 1928. Dtsch. Hyp. Bl. Pfdbr. S., 4243 do. do. do. Ser. 28 — — do. do. Komm. -Dbl. S. 1.68
T —— ——
1
= R KR , , me e, , ,.
83
Athen.... . 160 Srachm. 5.514 5. S26 dn, ,,, 24 ü. Brüssel u. Ant⸗ nens gn z 8 n, ,, 4 ß Reichsschuldenverwalt. zur Äblss. der öffentl. Anleihen. — Polizei- Do. 16s, oJ, gz, oz, 9a 3 do. 1io2 Ausg. 1
werpen .. . 100 Belga 58,44 8, h6 o8, 46 28,658 6 z ö bier gb tun g, Reocri. 15. 8. 3. Nugsiobung . Se. do. 186, 97, 160 . 16022 Aut; Hidebest ? . iz5 Bend ät sss äs iöö Reichsmarknoten 122,577 G. 1825338. ö kehründent u ng. Röhrl. 16. 8. 275. Jinugerabdruckverfsahtzn. nnn mr, . . Danzig... . . 100 Gulden oSl,42 81,658 81,44 81,60 Wien, 30. n (W. T. B) Amtliche Devisenkurse. — Veröffentlich. der Filmyrüfstellen. — RoErl. 16. 8. 27 Wu rlte mpg. Ji. ß. 1 do. 596 3 elsingfors 100 finnl. M 10,57 10,59 1057 10,59 Amsterdam 283,70, Berlin 168,46, Budayest 123,989), Kopenhagen Sitzungsberichte der Allgem. Pol.⸗Konserenz. — RdErl. ; ; 3 ⸗ Groß 0 8646 talien ... . 100 Lire 22.8353 22,8 2273316 225353 i858, 6 Tondon 34,433, New Vork 70892 Paris 7, 75z, Jürich I5. 8. 27. Umzugsentschädigungungen usw. an ehem. Heeres ⸗ Preußische Neentenbrie fe bo. Do. bab verlote und unverlofte Städte Jugoslawien. 190 Dinar 393 Io? F„ögßz Tag? 1565, 2. Marknoten 16öß 25, Lirendten z8„53. Jugollamische Noten angehörigs . RdGrl. I8. 8. 27, Durchführung des Pol⸗-Beamten⸗ vetin ge ne, meer d , m nr gern Stadt syn ode o ; ; ,,. Ropenhagen. 100 Kr. ugs uber! ug uss! 13, i. Rschehoslowalische Noten 36 5g. bolnisch Nelen, er, Görner löse, ?. Instandfetzungskoften für Pienstfahrräder as . ,, . i n,, gor een, g eie Lissabon und Böllarnoten ob, 10, Ungarische Noten 135,935, Schwedische Noten der Landiägereibeamten, RdErl. 159. 8. 27, Beschaffung von Fahr ⸗ 1 n, 2 1966, get. 1. J. 2 y aur u. Heu mri. neue Una. St. di. 18. . ö ö 2 ö ö ö . — =, Belgrad i246. — * Noten und Deyisen für 100 Pengsz. rabbẽreirungen. — RdErl. 16. 8. 27, Waffeninstandsetzungs werf stätten * K . 3 Ee , k Slo... r. 2 . ö R Amtli der Schutzbol. — Paß und Fremdenpolizei. RdErl. * e n n , , . . do. 1619 aris .... 1090 . 16,455 16,490 16,40 16,496 . 13 enn 33 6 53 9 66 1. k. I9. 8. 27,“ Paßerleichlerungen für amerikanische Reisende. — Ver⸗ . de n , ker leuen put os, . ; * bh, n n er n ss n ; ; do. Goldr. in si⸗ , . ,, en tönen nrg, nn,, ,,, r sn gl, d, n,, n dg hen,. , rener, tn, . , rr, , erg) n , ler eb, gen r, e Cen l chweiß... . 99) Fre. 9 93, 8,1] 89335. 81,1 ö, aiand 185 609. Warnungstaseln. — Neu er sche ln un gen. — Zu Pbezie hen durch , ,. , , , , n, Tron. j Sofia. 190 deva 3034 3.940 3934 3 90 . o pe , e be ef mn . 5. rö'ss, ale Poftanstalten oder Earl Hevmanng Verlag, Berlin V. c 1 * 8 [ 2
do. do. do. Ser. 4
do. da do Ser. 5
Frankf. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 14
Frankf. PFfandbr.⸗ Bank Pfdbr.
Ser. 48, 4, 46 - 52*
(fr. Frankf. Hyv. Kred. ⸗Ver.)
Goth. Grökr. Bi. Pfd. Abt. 2-20* 13, 186 6 d do. Abt. 211 4.86 Abt. 22 0 88 6
Abt. 28
Abt. 28a *
do. Komm. -Dbl. Em 1
do. bo. do. v. 1923 *
Hamburger Hyp.-Bank Pfdbr.
Ser. 141-690 (49, Ser. 1-190,
Ser. 801 - 880 (384) *
do. do. do. Ser. 691 180
do. do. do. Ser. 131 — 2430 0,365 6 0, 35 9
Hann. Bodkr.⸗Bt. Pfd. Ser. 1415 30, 85eb 6 Zo, 86 a
do. do. Komm. -Dbl. Ser. 1 — —
Leipziger Hypoth-Vant Pfdhr, Ser. J, 8, g, 10, 1, 16, E, Er sidb e
* —
Deutsche Pfandbriefe. , , ,,
(Die durch * gekennzeichneten Pfandbriese sind nach do. Vgd. EA. ben von den Landschaften gemachten Mitteilungen do. do. Ser. als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen) do. long A. 1869
Gekündigte und ungekündigte Stücke ,,
kü r — — — —
* 0 2 *
2 2 228.22 S SC SAD O GM. S 22M & 338 r 8 do do d 0
ö
w —— —— — * de
& — 8 — 2 — *
5 61
2
e D ce eee
86 Coblenz. ...... 1919 ö Rr. == 6 1 ge,, do. Tron Rente! t ; * . . lhre ; I , , r r gn. ig e e n m. Spanien .. .. 100 Peseten 70 83 70.97 70,68 70 82 — Maucrftraße 44. Viertelsährlich 1,80 RM. sür Ausgabe A zwei⸗ . Sg Posen che. anst. L. 1.131 — e, s, n, ĩ 1. 6. n Tr m. m. o. . ö. Stockholm und Bu dave st, 30. August. (W. T. B) (Amtliche Devisenkurse) seitig bedruckt) und 2 0 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt). ,, . . , aer, Dre mnn ar.:. do. do. ber u. ier · , ien... Schillin . . ; äri ; — . age eben = De au 1a nb. at. 1. i. 23 , G, s Bom mersche, a Nr. M- 18 u. Si, * 6. 2. Ar. 18 -=23 u. 2s, alte n. Ser. = 6. 4 1 ; . ö. . m n de ; ö gestellt itz si. 19. 17... * t. K. Nr. 16— 21 u. 24, t R *. 682 — 657 . do. Do. . 6 .
— — *
*
4, 8 M. Rh. u. Westf. b. 51.12. ᷣ . — 3 62 en, . — — Dres ben . ...... 1908 371 1.4. 101 —. — 4, 34, 83 Pommersche ...... sämtlich mit neuen Bogen der Caisse⸗Commune. Meckl. Str. Syp.⸗B. Pf. Ser. 1 4* 17, S5 6