138et 6 s140eb B Dres den Stadt) M⸗ Ostpr losch 0 60, 25 6 Anl. 26 R. 1. uk. 31 56.1 ö do do 6756 6 do. 26 R. 2, uk. 82 8. ) do do. 102, 5b 6 Duisburg Stadt do do. 1478 RMA. 26, uk. 82 Pforzheim 140, 255 6 Düsseldori Stadt Gold 1926. rz. 1981 165, 5 RM⸗A. 26, uk. 382 Plauen Stadt RM⸗ 1762516 EisenachStadt n M⸗ Anl. 1927, rz. 1932 Anl. 25, unk. 1931 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. Elberfld. Stadt M⸗ do. do. Ausg. mu. 2 Anl. 26, uk. 31.12.31 1.7 893,3 6 do do. Ausg. 1 Emden Stadt Gold⸗ Pommersche Prov. Anl. 26 rz. 1931 86,6 6 Jam Gold 26, rz. 31.12.30 Frankf. a. M. Stadt do. Prov. Bt. Gold Gold⸗A. 26, rz. 82 26 Ausg. 1, rz. 31 Frankf. Bfdbrb. Gd.⸗ Preuß. Bodkr. Gold⸗ Vfbr Em. 3. rz. 30 Pf. Em. 3, rz. ab 30 do. do. E. J, rz. ab? do. do. E. 5. rz. ab 28 do. do. E. 8, uk. b. 33 do. do. E. 9, uk. b. 31 . do. do. E. 2, rz. ab2g9 do. do. E. 10, xz. ab82 Sil. u. Frauend. do. Gld-g. E. 4, rz80 do. do. E. 12, uf. b. 81 do. Schming. u. M. do. do. E. 5, rz. 82 do. do. E. 2. rz. ab 29 836 do Schuhfabriken do. do. E. 9, ul. b. 33 do. do. G. C. E. 4, rz 30 114, 15B8 114356 Berneis⸗Wessel . Fl rth G. ⸗A 28, tg. 29 do. do. do. E. 8, uk. 82 . — do. Smyrna⸗Tepy M Gera Stadtkrs. Anl. do. do. do. El, uk. b 32 181, 5b 1864, 5b do. Stahlwerke ... 128. 756 B v. 26, db. abg 1.5.32 do. do. do. E. 13, ulg 1 1657. 5eb 6 159b 6 do. St. 3yp. u. Wiss. M = ö Gotha Grundkr. GP Preuß. Ctr.⸗Boden 108.250 6 do. Thür. Met.. 0h A. 3, ga, 3b, u. 30 107. 5b e Gold. Vf. unk. b. 80 do. Ultramarinfab. 183, 15b do. do. Goldm . Pf. do. do. rz. ab 30
49183 reichen und nicht bis zum letztgenannten Berliner Weißbierbrauerei Aetien⸗ — — — —— — — — — — 19286 6 sisgz2 5 6
Compaũia IHispano Americana de EiIiectricidad . (Fortsetzung) ]
8 . kö ; 2 . k Termin zur Verwertung für Rechnung Gesellschaft vorm. Carl Landré, Die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrechnung vom 31. Dezember
Heilmann K Littmann der Beteiligten zur Verfügung gestellt [49195 Berlin. 1926 lauten wie folgt ; Bau⸗ und Immobilien Attiengesell⸗ sind. Die an Stelle der für kraftlos Bekanntmachung. Bilanz vom 31 Tezember 1326. schaft, München⸗Berlin. erklärten Aktien tretenden neuen Aktien (Letzte Aufforderung.)
36. x . h e . 1. Aufforderung. unserer Gesellschaft werden verkauft Wir geben biermit bekannt, daß die bel ö Aktiva. . Pesetas 53 . In der außerordentlichen General- und der Erlös wird für die Beteiligten der Umstellung unseres Aktienkapitals auf
Kasse. Bankguthaben und Wertpapiere) .... 71 31 (24 versammlung unserer Gesellschaft vom hinterlegt. . Reichsmark ausgegebenen Anteilscheine,
Verschiedene Schuldner. . 25 10 * 15. Mai 19357 und in den Generalver⸗ Die außerordentliche Generalver⸗ nämlich
Kautionen . wd 2321 72237 sammlungen der nachfolgenden Gesell sammlung unserer Gesellschaft vom St. 2150 Nr. 1—- 2750 à RM 18
Aktionäre (Voraus zahlung auf die Dividende) 3 5 I6g lo? os schaften in März, April und Mal 1g27 13. Mal 1927 hat ferner beschlossen. RM r z350,.
Gieltrißitätt werke Ron essionen, mm'ebilien, In— ist die Fusion der unsere alte Firma Heilmann'sche St. 3309 Nr. 4126—- 7425 3 RM din. Gag a. Cle sr. stallationen, Kabel netz Hausanschluß, Zähler,. Brenn— . 1. Terraingesellschaft München⸗-Frie⸗ Immobilien ⸗esellschaft Ar-. ab⸗ — RM ß bob, äbisch⸗ Solz Werte material und andere Matenialien ?) zd0 gs 1 10? denheim' Aktiengesellschaft in zuändern in Heilmann E Littmann soweit sie bisher nicht eingereicht sind, ,,
Beteiligungen an anderen Unternehmen und Darlehen München, Bau⸗ und Immobilien⸗Aktiengesell⸗ gemäß 8 17 Absatz 5 der Durchtührungs⸗ . an solche h) . = 2. Petuel'sche Terrainge sellschaft Mün⸗ schaft Müchen⸗Berlin. ; verordnung zur Goldbilanzverordnung in do. Walzmühle .
Städtischer Erneuerungsfonds, gemäß. den Be⸗ chen-⸗Riesenfeld Aktiengeseilschaft in Demzufolge werden unsere alten auf eine entsprechende Anzahl neuer Attien zu J, ,,,, stimmungen der Konzession, bei der Argentinischen München, den Namen Heilmann'sche Immobilien 150 Reichsmark, 120 Reichsmark oder 1 Nationalbank hinterlegt)... 3. Terrain ⸗Aktiengesellschaft Mün- Gesellchaft A. G. in München lautenden 60 Reichsmark umgetauscht werden. .
Varzimer Papier.. Veithwerke Ver. Bautzn. Papiers do. Brl.⸗Fr. Gum. Verl. Mörtelw. .Böhlerstahlwke. Chem Charlb. Dtsch. Nickelm. m . Flanschen fab. M Glanzst. Elbf. Mit . Gothania Wie. 6 Gumb. Masch. . Harz. Portl. -H. Jute ⸗ Sy. Lit. Kohlen Bona Lausttzer Glas. Märk. Tuchf. . . Metall haller Y 6 Pinselfabriken Portl. Schim.
Fr. Rasquin, arb.
— 68 65, 75b Rathenow. Dpfm. M 426 428 Rathgeber Wagg.. 1276 127.56 Nauchw. Walter M 1166 186 Ravensb Spinn M 1526 1556 Reichelt, Metall .. 1786 176 J. E. Reinecker. .. 128580 131 8 Reisholz Papier.. 108 56 sios. 56 Reiß u. Martin .. 1168 117, 7560 Rh.⸗Main⸗Don. Vj. 1986 6 199 6 S övRmeich u Bay. gar 6 6 M Rheinfeld Kraft. M 1697 1726 Rheingau Bücker 60
— 1156 Rhein. Braunk. . Mio 66. 256 66eb 6 do Cham otte .. M 0 2376 2366 6 ; 8 360 6 360 6 ; Vorz.⸗Akt. 6 — — 50h 6 Maschinenled.. 0 . Möbelst.⸗Web 12 Spiegelglas . . 12 Stahlwerke M 0 f. Jahr Textilsabrit. . .
Keramal Rer. Wr.. Keula⸗Eisenhütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle . .. Kollmar u. Jourd. 0
Köln⸗Neuessen dg M 5!
269
o S C O O
.
2 — 2 — — — — — — — — — — — —— Q — — — — — —
de e d O e O T
2
—— — —— —— — 2 8 — — — 232 8
. .
2
—
2 O CD X O COO O DO
— — — — — — — — —— Q — — — — — — — —
D — 8 2d — D — 2. — — — — — — — — — — — — 8 — — — —
131 705 0793
· — — — — —— —— = — — — — — 0
206b 210b 6 56b B 55b 6 — 156, 75h
do. Zucker
191.2565 18946 Rh.⸗Westf. Bauind. Ii. Kontin. Wasserw. j. do. do. Eleltr. .. Kont. Wass. u Gasw 55b B ßö, õb do. do. Kalkw. .. Körbisdorfer Zucker ö — do do. Sprengst. M Gebr. Körting. O]I,pb 6 i190, 5b 6 Rhenania⸗Kunheim Körtings Elektr. .. 1246 6 1256 6 Ver. Chem. Fabr. M Kostheimer Cellul. 5.5 6 5.5 6 Rheydt Elettrot. M Kötitz. Led u. Wachst 125, 5b 126 1b 6 jetzt Schorch⸗W. Kraftwerk Thüring. 160. 25eb 6 is 1b David Richter .... Krauß u. Co. Lok.. 63h Fried. Richter u. Co. Krefelder Stahl. .. — — Riebeck Montan .. W. Krefft 122. 56 J. D. Riedel G. Kromschröder .. 149 6 S. Riehm u. Söhne Kronprinz Metall. 156 Gb. Ritter, Wäsche M Gebr. Krüger n. Co. 110.256 Rockstroh⸗Werte. .. Kühltransit Hambg. 175,256 Roddergrube, Br.. Kunz Treibriem. 1396 Ph. Rosenthal Porz. Küppersbusch u. S. 1946 Rositzer Braunkohl. Kyffhäuserhütte . .. do. Zuckerraff. . . Roth⸗Büchner. . . M Rotophot .. ..... V Ruberoidwke. Hamb Rückforth Nachf. . . Runge⸗Werke. . . .. Ruscheweyh. . .. ... Riligerswerke. . . M Sachsenwer do. Vorz. Lit. B Sächs. Cartonnagen 164, J5h do. Gußst. Döhlen. — — do. Ver. Kammg.⸗ Spinn. Harthau. . 160 6 do. Thür. Ptl. 8. NH 1206 6 do. Wagg. Werdau 1546 6 do. Webstuhl 296.250 6 2960 6 Saline Salzungen 17 5b 6 Salzdetfurth ᷣaliw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Brtl.-Cem. O. J. Schaefer Blech 110, 256 H. Scheidemandel. Schering, chem. F. M do Genußsch. 99 6 SchlesBergh Zink M 17.56 do. do. St. -r. 9 gloty ff 12 gl. do. Bgw. Beuthen. 67, 25b B do. Cellulose do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. KramstaM do. Mühlenwerke. do. Portl.⸗Zement Schles. Textilwerke do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. . . Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. . . Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuchert u. Co.. M . Zwisch. Gesch. J. 46 Schuhfa brit Herz. 180,256 179,5 6 Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . 142,5 6 1446 Schwanebeck Zem. . 171.56 10, 256 Schwelmer Eisen. . g0, 6 6 31,5 6
S0 256
38 d e .
—— — — —
3 S — 30 =
ö, , , 9 8 TD bT2*
D — —
7641 4876
—
636 3otz gaz
⸗ 2 ö Kontinent. Asphalt hen⸗-Nord-Ost in München, Stammaktien über je M 500. — um- Die Inhaber der Anteilscheine werden K 4. Baherische Terrain - Attiengesell⸗ getauscht in Stammaktien der Heil- hiermit aufgefordert., ihre Anteilscheine um . schaft in München, . mann K Littmann, Vau⸗ und. Immo. ÜUmtausch gegen Aktien bis zum 5. Ok. 5. Münchener Allgemeine Terrain bilien A3 G. in München-Berlin zum tober 1927 bei dem Bankhause Delbrück ; gesellschaft Aktiengesellschaft in gleichen Nennbetrag. . . Schickler C Co, Berlin W. 8, Mauer⸗ 90 909 000 — München, Dieser Umtausch ist gleichfalls bei den sfraße 6 / 65 einzureichen. 31566 0002 6. Bauland Groß⸗Berlin Aktiengesell⸗ oben bezeichneten Umtau schstellen bis Ve Anteilscheine, die nicht eingereicht TV ö schaft in Berlin zum 3. Dezember 1927 vorzu- oder die von einem Anteilscheinbesitzer in 11 355 500 35 488 00 — mit unserer Gesellschaft beschlossen nehmen. Nach diesem Zeitpunkt werden einer Anzahl eingereicht werden,. die zur 2. worden. Zur Durchführung dieser die alten Aktien an der Berliner und Durchführung des Umtauschs nicht ausQ— Fuston hat die außerordentliche Gene- Münchener Börse voraussichtlich nicht reicht, und der Gesellfchaft nicht zur Ver ralversammlung unserer Gesellschaft mehr lieferbar sein ö ö wertung für die Beteiligten zur Verfügung beschlossen, nom. G 161 906, RM München, den 21. August 127. estellt werden, werden für kraftlos erklärt. neugeschaffene Aktien zu Reichs⸗ Der Vorstand. . Stelle der für kraftlos erklärten Anteil⸗ mark 100, - 590, — und 10090, . ᷣ scheine wird eine entsprechende Anzahl neuer mit voller Dividendenberechtigung [49177 Bekanntmachung ö Aktien ausgegeben. Diese neuen Aktien ab 1. Januar 1927 zu verwenden. nach Artikel 60 der Durchführungs⸗ werden für Rechnung der Beteiligten zum Die Eintragung der Geüeralbersamm- verordnung zum Aufwertungsgesetz. Bzrsenkurse (falls ein solcher nicht vor— . J ö 333 665; lungsbeschlüsse in das Handelsregister Bestand der K fandbriefteilungsmasse handen, in öffentlicher Verfteigerung) ver⸗ ,,, 5933 55 * ist erfolgt. . 39. Juni 1227 — kauft, und der Erlös wird den Beteiligten Rentenbonzinsscheine .... 5 233 665 , ,, ö . . - der Er! i ö Nicht eingelöste Bonds . 53 t Wir fordern kö . . X. Urtiwva 8M ) ,, . Anteilscheinbesitzes Nicht eingel5ste Shliaati 23 8h 9 66 Haß Absatz 8 und 8 290 H⸗GæB. die Aktio- a. ; öigassn zur Verfügung gestellt. licht eingelöste Obligationen. 386266 l n gde se nal der oben bezelchn eien mit ung 1. Bestehende Hypotheken 157 319 23 Berlin? im August 1927. Kautionen ö ; h 542 621 91
— — — — — — 2 = 3 0 8 — 2 2 0 Q —ᷣ 0 . M C — — — — * S 2 83 — 2 — — — — 2 — 1—
2 2
—
—— — — — — — — — — — — — & — 20
Passiva.
Aktienkapital 5) kö
6 oso ige Obligationen: ö abzüglich getilgter.
160 000 000
— — 2
—— — W —
ö ö — — — — —
za. 5b e s 28 e
= 8 . * 8
noch nicht ausgegeben Nentenbonds ?) ausgegeben J gab nnter Satzungsmäßige Reserven) ?... Abschreibungen für allgemeine Entwertung Aktivwerte 8) . Unterstützungsfonds für Angestellte und Arbeiter Fällige Coupons und nicht eingelöste Obligationen: Dividenden P-) 164 4042.
— —
17 zo) oh 1275705 = 167 034950 7609 955
— — — W — Q — — — W — — W — Q — — W — W — — — — — d= d = 2 3 8328 88e 2
1
—— — — — — — — — — — — — — — — — 2 — — — —
2
der
ö . ẽ 8 222
155 334 462 33633 Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahütte Ant. u. A. Lehmann Leipz. Im mobil. M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube Leykam⸗Josesstal M iK. H Wi St -= 1090008 8 Lichtenberger Terr. Georg Lieberm. Nf. Lindes Eis maschin. Carl Lindström ... Lingel Schuhfabr. M Lingner Werke ... Ludw. Loewe u. Co. C. Lorenz Luckau u. Steffen. Lüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs.
— —
.
de de de de S8 G* 23
— — — — M . 0 0 de
— — —— — — — * 22S EDTZ — — d — 2 — — *
GGG —
— — — — — — — — — x — de
6 26 9 27 e , , S — — — — — — — — — — — — 2 — — — 2 — — —
— — — — — — 2 — 8 8 — 22365
w neren, e nn. ihre] 2. Wiederauflebende Hypo— ⸗ Verschiedene Gläubiger?) ...... h6 234 22510 i meren, e ,. ö. At * h, J Der Verstand . ö Aktien zum ntausch n 5 . 5 Gewinn J B38 315 89030 = unserer Gefellschaft nach Maßgabe der 3. Barbestand der Teil ungs⸗ Vortrag aus dem Vorjahre ... 60 QW 2 223 66 folgenden Bedingungen einzureichen. massste.
636 356 94278 Die Ginreichung der umzutauschen⸗ Pes 155 000 den Aktien hat bis zum 3. Dezember . . dd einschließlich zu erfolgen H., Passina⸗ i . 1. i Münchel! bei unserer Gesell⸗ Goldmarkbetrag der teil. Geschäftsräumen zu Hannover, Theodor⸗- schaftskasse (Beinstraße I) oder der nahmeberechtigten Pfand. 1515 6280 straße 5 A, stattfindenden 4. ordent⸗ Daherischen Shpothe ken. und brie le 6.3 lichen Generalversammlung ein- Wechsel⸗Bank, der Deutschen Bank, Berlin⸗Schöneberg, Neues Rathaus, geladen zur Beschlußfassung über fol⸗ Filiale München, bei Hardh X Co., im August 1927. gende Tagesordnung: ö H. Aufhäuser, Herzog & Meyer, Berlin⸗Schöneberger Htzpotheken⸗ 1. Vorlage und Genehmigung der Fru Heinrich æ Hugo Marx, Baer & bankyerein i. L. Bilanz, der Gewinn⸗ 9 Verlust⸗ Geh nd 56 800 000 Auerbach, oder Block. rechnung sowie des Geschäftsberichts i, . , ö Berlin bei Hardy K Co. G. m. ie, Beranntmachnng für 1926. 8 it 8 ige ĩ ) inz S., * * kö ö. . . . k 19000 000 und ö während der bei den ein⸗ über den Stand der Teilungsmassen am ö n bon Carne, Im Ban J JJ 13 666 0660] zelnen Stellen üblichen Geschäfts⸗ 30. Juni 1927 der ehemaligen Land⸗ 3. Börkeilung des Reingewinns, Ver⸗ Kabelnetz, Zähler, HausanschlüsseJ ... 190 500 000] stunden. wirtschaftlichen Dypothekenbank⸗ gütung für Vorstand und Auf⸗ JJ Ig Hob Goh]! Ez werden im Umtausch gewährt: Frankfurt, . M., gemäß Artikel so sichts rat. . Anlagen für die öffentliche Beleuchtung und verschiedene 1. ie 1 Aktie der Heilmann , der Durchführungsberordnung zum Auf 4. Uüflöfung der Altiengesellschaft ä tegen s kleinere Maschinen und Material 8 900 006 Littmann Bau. . Immobilien- wertungẽgesetz. zum . der Umwandlung in ö F D o A.⸗G. über RM 590, — eine Gesellschaft mit beschränkter Duckau..
. ö . Pe für nom. RM 700, — der Terrain⸗ A. Aktiva. GM 3 aftung. de . GFappel. Die Konzessionen als solche sind nicht bewertet. Die Anlagen stehen mit den gesellschaft München⸗Frieden⸗ 1. Bareingänge: aus Ka⸗ 5. en ng 6 ger igen gs lg Maximilianghilite.
— Erwerbs, oder Herstellungspreisen zu Buche; die Abschreibungen werden auf der hdeim 21. G. München (Um⸗ pitalsrückzahlungen und nd go zs. Tdes G. ni. b. H. e n, nns Passivsf ite der Bilanz vorgenommen. . tauschverhältnis 5: 7, Hypothekenzinsen — ab— e s ö . do. do. Fittau ... . Darin Forderungen an Tochtergesellschaften in Buenos Aires Pes. 32 351 000. für nom., RM i660, — der käglich Sole Verw. Die Pörkaͤge zu Punkt 1 der Tages= Mehltheue r T i lls. Der Rest entfällt in der Hauptsache auf die Beteiligungen an der Petuel schen Terrainge sell⸗ Kosten — und aus An— . lie ö , Emnsicht der Aktionäre ö,. . Coꝛmnpania Argentina de Hlectricidad S. A. in Buenos Aires und der schaft Mÿnchen⸗ Riesenfeld , , 20 177 m a hh f eienr, der Hesellschaft aus. Merkur, Won mw. ö Emes de Luz y Fuerza S. A. in Buenos Aires, ferner auf die 2s. 6. in München (Umtausch⸗ 2. Bestehende (alt einge⸗ ,, t sind diesenigen Aktio⸗ Metallbank u. Me⸗ Minderheitsbeteiligungen an der Gesellschaft für elektrische Unter⸗ verhältnis 1: 2), tragene) Hypotheken ab⸗ närg, Mie die nein welche sie vertreten . nehmungen in Berlin, 29 ; . 4 für nom. RM 900 — der Terrain⸗ züglich 8 o/ Verw.⸗Kosten wollen, spätestens am dritten Werktage Diener Kauffniann k d' Energie Hydro-Hlectrique S. A. (;idro) in gesellschaft München⸗Nord⸗Ost 3. ,,, , auf⸗ bur der ] Beneralverfammlung Bei der y Brüssel Münche ql. elöschte Hy⸗ . 8 . müunlöz. w de la Région de Malmédy S. A. (Serma) in ö. , ,, . gelischte Hy e , . sz 18 der Satzung . Hrüssel, II. je 2 Aktien der Heilmann a) bereits wieder ein ge ; ; t 4 ät 1. Vsnest.. . Socigtè Financière de Transports et d'Entreprises &. A. (Sosfina) in Littmann Bau⸗ C. Im mobilien⸗ getragene abzüglich 6, an . He r rr n,, . ; . A.⸗G, zu je NM 390, — 8 Co Verw. Kosten 166 869 67 gefellschast werden diejenigen Aktionäre, Riüls. Vergweri⸗. , Compagnis Hliectrique de la Loire et du Centre in Paris. . für nom. RM 1500, — der Baye⸗ b) noch nicht wieder ein welche sich mit dem auf ihre Aktien ent⸗ Für diesen Posten ist der Gegenposten auf der Passivseite unter Abschrei⸗ rischen Terrainaktiengesell⸗ getragene, j. T. streitig 10617 fallenden Anteil an dem Vermögen der bungen en walten, 1997 auf z scha ft in München (Umtausch= T7 öys T7 Aktiengesellschaft bei der neuen Gesell— In Jahre 1727 auf Pesetgs 00 9hh oob erhöht. J verhältnis 2: 3. — — — schaft beteiligen wollen, aufgefordert. Die obenerwähnten nom. l 439 750 argentinischen Papierpesos Renten⸗ III. je 3 Aktien der Heilmann HB. Passiva. * im . an obige Generalver⸗ bonds sind zur Parität von Peseten 220 — 1 argentinischer Papierpeso umgerechnet. Littmann Bau⸗ X Immobilien⸗ Goldmarkbetrag der teil⸗ sammlung in den Geschäftsräumen der Dagegen sind auf der Aktivseite der Bilanz die sämtlichen in Buenes Aires besind⸗ A. G. zu je RM 5099, — nahmeberechtigten Pfand⸗ . Attiengefellschaftt zum Zwecke des Ab- lichen Aktiven eben alls nur zu diesem Kurse für die Bilanz umgerechnet worden. für nom. RM 2000, — der Mün⸗ briefe... 1017800 schlusses des Gesellschaflsvertrags ein⸗ Irgendwelche Beschränkungen bezüglich der Verwendung bestehen nicht. chener Allgemeinen Terrain⸗ Berlin, im August 1027. jufinden. ) Die Gesellschaft schreibt auf ihre, Anlagen lährlich mindestens so viel ab, Gesellschaft A.-G. in München Dentsche Genossenfchafts⸗ Der Aufsichtsrat. H. F. Lau. daß bei Anwendung eines Zins fußes von 6 0o p. a. die gesamten Anlagen bei Ablauf (Umtauschverhältnis 8: 4). Hypothekenbank Attiengesellschaft, ö Der Vorstand. der Konzession amortisiert sind. IV. je nom. 600 — RM der Heil⸗ Berlin G. , Hinter dem Güießhause 3. Klin gem ann. Krebs. J . 35 800 mann & Littmann Bau⸗ & Immo⸗ 2 ö. Schulden an Tochtergesellschaften. ...... . Pes. 11 628 000 bilien A.⸗G. für nom. 600, — RM der 49387
Gewinn. und Verlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Bauland Gros⸗-Berlin A.-G. in Bayerische Handelsbank, München.
— Berlin. z Bekanntmachung nach Art. 60 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz.
Soll. esetas Pesetas Den zum Umtausch einzureichenden ꝛ ! Allgemeine Kosten und Steuern ?; 3 838 go8 Aktien sind die Bogen mit Gewinn⸗ Nettobestand der ge gn, a ,,, Verwaltungskostenbeitrags
Obligationszinsen 600. 2142 615 anteilscheinen und Erneuerungsscheinen ;
Rentenbondözinsen ö. h 6dh sz a , und ferner ein , aus 1. Nettobestand der Pfandbriefreitungsmasse am 39. Jun 1 827 d
Abschreibungen: gefertigtes arithmetisch geordnetes nach Abzug des von der Bank übernommenen und zur ersten ,, ö . Abschreibungen für allgemeine Entwertung der Aktivwerte 140 281 91716 Nummernverzeichnis. Höhe von 20 H verwendeten Betrages an erststelligen Deglungshypotheken u. Barmitteln. Unterstützungsfonds für Angestellte und Arbeiter.. 150 00 - 410 431 917 Die Umtauschstellen werden jedem Aufwertungsbetrag zu 28 vi 4
Gewinnsaldo ... Ti TTT . . . 2. .
Vor , 5 : gereichten Stücke in erster Linie un ö ö
Vortrag aus dem Voriahre . 60 (Q Ws ge d 1. Ansprüche aus bestehenden Hypotheken einschl. Zinsen
226 093 iss)
39 469 Klingemann Krebs, Eisen⸗ u.
2 Stahl⸗Aktiengesellschaft, Hannover. 422 882 Die Herren Aktionäre werden zu der am Freitag, den 23. September 1927, nachmittags 5 Uhr, in den
2
2 = 8
— * —
2 —
1) Kasse . Bankguthaben J i Festverzinsl. Wertpapiere (Staats, Stadt- und Eisenbahn⸗
anleihen und Industrieobligationen, lautend auf Ü. S. A.« Dollars, engl. Pfunde, holländische Gulden und Schweizer ,,, ;
8 — 00 225
= — — — D 8 = O = L 2
—
— — — — — — — — — — — C — 2 8 — 38
& & = 0 8
,
— — *
2 — *— —
23 080 000 Pes. 71 191 000 k
Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St.⸗Pr. M do. Mühlen ......
C. D. Magirus. . .. do. Vrz. Akt. Lit. A
Mal⸗Kah Zigarett.
Mannesmannr. M
Mansfeld Bergbau
Marie, kons. Bergw.
Markt⸗ u. Kiühlh. .
Martini uHüneke M
Masch. u. Kranbau
— — — — — — — — W — — — — Q — — — — — — — — — —— Q — — , , 7 — O 8 — 2 — — — — — — — D — — — — — — 6 —
—— — — — — — — —— — — —— —
e
2
D — — — —
2 *
10s 5b e od 6b
—
— — — — — e = .
—
— — — — 2 — * O O 2
— — — — — — — —
2
DS —
8
63eb 6 Viktoriawerke 111, 5b 6 Abt. 4, uk. b. 30 101eb G do. do. 26, db. ab Vogel Telegr. Dr.. 106. 5b do. do. Gld. Hyp. Pf. do. do. 27. db. ab? 326 Vogt u. Wolf 1046 Abt. 5, Sa, ul. b. 31 4. 101b 6 do. do. unk. b. 28 235 6 Vogtländ. Maschin. do. do. bo. A. 6, uk. 32 4 98, Sh 6 do. do. 25 Ausg. 1 1 bo. Vors.⸗Akt, do. do. Goldm. Pf. Mobilis. P fdbr.] 166, 5b do. Spitzenweberei Abt. 2, ul. b. 29 2. — — do. do. 26 Ausg. 2 61d do. Tü llfabrit do. do. do. A. 1, uk. 29 1. . (Liq. Pf. o. Ant. Sch. 44 1.4.10 I19b 6 — Voigt u. Haeffner. do. do. G. K. 24, ul. 81 53 06h B Anteilsch. z. MI Lig. 1276 Voltst. Aeit. Porzf. 52. 26h 6 HambHyp⸗B. Gold⸗ G Pf. d. r. C. Bodkr. f. 3 4z p. St. 50, 1 6 112.26h Voltohm Seil⸗u. Aw —— 6 Pfdbr. C. Auf. b. 26 10. 68 6 Preuß. Etr. Boden 630i Vorwärtz, Biel. Sp. 33 6 do. do. Em. B Gold⸗Kom. uk. b. 80 10 l0d 5 6 1126 Vorwohler Portl.. . 190,765 B auslospfl. ab 1.4. 860 4. 6b 6 do. do. uk. b. 30 99. 5b 6 1146 do. do. Em. Hub. 31 1. 9b 6 do. do. 26, ul. b. 31 Ißseb B 92.25 6 Wagener u. Co. .. 5 I1.1 5 5b 6 do. do. Em. E. ut. 31 1. 1,5 6 do. do. 27, uk. b. 32 983.356 282 6 Wanderer⸗Werke. . ; z 260Eb do. do. Em. A do. do. ul. b. 28 31. 256 1066 Warstein. u. Hrzgl. Mohbilis.⸗Pfdbr. ) 4 64 6 Preuß. Hp. B. Gold 1656 Schl.⸗Holst. Eis. 1586 6 do. do. Em. L (Liq;.⸗ Sp. Pf. 24 S. 1, uk. 80 100, 5b a 102, 15b B 1046 Wasserw. Gelsent.. Pfdb.)o. Ant. Sch. Bo, ib 6 bo do. 25 S. 2, ul. 30 100.75 49 60h ob Aug. Wegelin Ruß Anteilsch. z. M. Lig. z, ul. b. 30 10sb 6 1476 1806 6 Wegelin u. Hübner GPf. Em l d Ham⸗ 4, uk. b. 30 i100, õᷣb 86h 6 9]b Wenderoth vharm. burger Hyp. Bank sf. 3 p. St. 496 6 L S. 5 uk. 31 6b 6G 116,166 118.56 Wersch. Weißen. B. Hannov. Bodkrd. Bt. do. 26 S. 6 ut. 8] 86.5 0 — ——— Ludw. Wessel Porz. Gld. H. Pf. R. I, ukso 9 1.4. 103.56 ⸗ uf. 81 966 6 46 6 466 Westd. Handelsges. do. R. 1-6, uk. 82 8 1.1. 6 102,5 6 do.? 8uk. 81 94.5 6 164 6 166 6 Westeregeln Alkal. do. R. 6, uk. 32 8 — 6 ö Westfalia⸗Dinnend. do. R. 9, uk. 82 7 1.4.16 396 Lig. Pf. o. Ant. Sch. 4 IJ89, 3b . K Westf. Draht Hamm do. R. 10 u. 1, uk. 82 4. 96 6 Anteilsch. z. ig. 1926 1956 do. Kupfer Hannov. Landes kr. Gf. d. Pr. Sy. Bk. f 60b SlIeb B Wicking Portl. 8. M 153ed 6 Anst. Gld. tg. abs 19 1.1. — — do. N Mdo. 26 Sluts 1536 1564, 5b Wickrath Leder ... . do. do. M . 100 6 do. do. 268.2. uk. 81 1476 148.56 Wiesloch Tonw. .. 115,5 6 do. do. tg. ab 81 . 986 6 do. do. G. . 24. S. 1,80 240.256 240, Sh H. u. J. Wihard .. 64 6 do. Prv. S M- A. RIB 3. 89 25 6 do. do. do Wb S 2, 81 146 6 1496 Wilke Dyfk. u. Gaz — Hess. Lok. Gold Hp. 18108 i680 Wilmersd. Rhg. .. 136 Pfbr. R. 1,2, ul. b. 31 8 1.1. 100.5 6 . . H. Wißner Metall 12266 do. do. do. R. 3 uk. b. 31 . 89b 6 do. do. do. 27S 13856 138.56 Witten. Gußstahlw. 55,5 B Kiel Stadt RM⸗A. Preuß. Ld. Pfdbr. A. 33. 5h 34h Wittkop Tiefbau.. 1476 v. 26, uk. b. 1.7. 31 . 92, Iõ 6 Gldm. Pf. R. 2zuk. 360 1 25, I6b 2b ib 6 R. Wolf 56. 5b . Koblenz Stadt RM⸗ do. do. R. 4, uk. b. 80 2326 232 6 do. 40h ö Anl. v. 26, uk. 31 8. 89, 6 6 do. do. R. 5, uk. b. 82 2326 2382 6 Wotan ⸗ Werke 449 J Köln Stadt RM⸗A. do. do. R. J, kdb. 82 1226 246 Wrede Mälzerei Mio 1893 v. 1926, rz. 1.10.29 . 96, 8 6 do. do. R. 8, ul. b. 80 1286 126 6 C. Wunderlich u. Co. 10 1476 6 Königsh. i. Pr. Stadt do. do. Komm. R. 6, RM⸗A. , rz. 1.1.28 unk. bis 1932 168,266 6 sißg,25b 6 Zeitzer Maschtnen 10 1b ß Fried. Krupp Gold do. do. R.. Idh. 32 Sen e e g, VI 8 1586 6 24 R. Au. B, rę. ab2g9 1. ö Preuß. Bfandbr. Gld ellstoff Waldhof . 10 315, J5b do. do. R. Cu. D, rz. 29 Hp Pf. E. 86, rz. 298 10 db. Br cz. 1. Lit. B 6 Sd Eur. u. Nen im ti. de. do & gj. ul. az i Zuckerfbr. Rastenbg. 0 55 B Rittsch. Feingold . do. E. 39g, uk. b. 31 10 105, J5b 6 do. do. do. . do. E. 10, uk. b. 31 10 105.756 6 105756 6 1 2 V f 2 Auf Sachwerte. Golbng zd; Reiche n, ne, (r,, n, e ö ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr. do. do. Reihe do. G. 12 uk. b. 32 7 85586 86865 56 8 a) D tsche Landwsch. Kreditv. do. Em. 86 r3.29 6 85.56 95,5 6 2 eu . Sachs. Pfb. R. 2. 30 5. . ho. do. E. 45, uk. b. 32 6 33, 5b e 93, 5 s Mit Zinsberechnung. do. Goldkredbr. R. 2 4. do. do. Em. 44 Altenburg (Thür.) Landwsch. Pfdbrbk. (Mohbilis.⸗Pfdbr.) 44 11.7 816 81 B Gold⸗A. , kdb. abs 1 8 1.4.10 Gd. Hp. Pf. R. 1(fr. do. do. Em. 43 Eig. Bk. f. Goldt. Weim Roggrentbk. uk. 82 Pfbr. o. Ant. Sch. 16, 256 18. 5b 6 Gold Schuld v. R. 2. do. do. R. 1, uk. 32 Anteilsch. z. Mh Lig. . Thür. C. S. B. rz26 Leipz. Hyp. Vt. Gld⸗ If ind Rr. Pobrb. 5. 9 n 489. 5b a do. do. R. 1, rz. ab 28 Pf. Em. 8, rz abgo Preuß. Pfandbr. Gld Bayer. Landw.⸗Bk. do. Em. G, tilgb. abzs Kom. E. 17, 3. ab 32 8 89. 7h GHPf. R20, 21uk. 30 do. Em. 5, rz ab 82 do. do. do. 18, uk. b82 7] 97h 6 Bayer. Vereinsbank do. Em. g. rz, ab 383 do. do. do. 19 uk. L862] 6 85, 25 8 Gold S. 145, 11428,
— w —
— . 8 ** — — —
12
do. Em. 2, tilgb. abs Preuß. Ztr.-Stadt⸗
do. Em. ] (LZiq⸗Pf.) schaft G. Pf. R. 4,80 10
ohne Äünt.- Sch. . 4 1.1.7 IG, ib e do. do. Reihe s, 8010 Anteilsch. 3. 6 Lig. do do. Reihe 7, 31 10 G. Pf. d Ceipʒ dp. Bf. 8 p. St. 62, 5b 6 do do. R. Zu. ,I gu. 8] do. Gld⸗ e. E 4, rz. 8090 8 1440 — do. do. Reihe g, 382 do. do. Em. 8, r3. 88 1.1.7 84, 5b 6 do. do. Reihe 106, 32 geipz. Mess. Reichs⸗ ho. do. Reihe 8, 8a
mark-⸗Anl. rz. 31 1.1.7 97.66 do. do. Reihe 1, 80 Magdeb. Stadt Gold do. do. R. 2 u. 12, 82
1926, uk. bis 1931 1.4.10 988, 25 6 bo. do. R. 1 u. 18, 82 Mannheim Stadt — Prov. Sächs. Lndsch. Gold⸗Anl. rz. 1980 1.1. 108.56 ĩ Gold⸗Pfandbr. .. 1 do. do. unk. b. 31 1.4.10 68 6 do. do. uk. b. 30 do. do. 27 unk. 32 1.2.5 83h do. do.
Mark Kom. Elekt. . do. do.
Hagen S. 1, uk. b. 380 8.5 104258 193 38 Rhein. Hyp. Bank do. do. S. 2. uk. b. 30 3.5 108.3 6 stios, 3 6 Gld⸗ Pf. R. 2 x Meckl. Hyp. u Wechs.⸗= Rh. Main ⸗Dongu Bl. Gd. Pf. E 2. utgo 4. 1006 6 Gold, r3. ab 1928 do. do. . 4. ut. H. 52 6 1.4. ö B — 8 Rheinprv. Landes b.
—— — —— —— — ——— — — —— — 2 — = 2 — 8 8 2 38 — — — — *
56-79, 84, 86, rz29, 80 do. S. 80-83, rz. 82 do. S. 1— 2, rz. 82 do. Ser. 1 do. Ser. 2, rz. 82 do. Komm. S. 1, rz. 32 Belgardhreis Gold⸗ Anl. 2411., 13. ab 24 do. do. 24 gr., rz. 2 Berl. Gold-⸗-Anl. v.26 1. Ausg. , tab. abs! do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyy. - B. G. Pf. Ser. 2, unk. b. 80 do. do. Ser. 8. ul. 81 do. do. Ser. 4, ul. 80 do. do. S. Su. 5. ul. g0 do. do. Ser. 7, uk. 32 do. dy. S. 10, uk. 82 do. do. S. 9, uk. 82 Mohilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (iq. Pfb.) 0. Ant. Sch. Anteilsch. z. MI Liq;.⸗ G Pf. d. Hln. Hyp. B. do. Kom. S. 1 ut. 81 do. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 3, uk. 82 Berl Pfdb. A. G. Pf. do. do. do. do. do. do. S. A z do. Goldstadtschbr. 4896 do. do. 1360b 6 do. do. Braunschw.⸗ Hann. 33h 6 SHvyp. Göidf. rz. 31 15756 do. do. 1924, r. 1980 JSöeb 6 do. do. 1926, rz. 1981 130 0 do. do. 1927, uk. b.31 1486 do. do. 1926 (Liq.⸗ Pfb.) o. Ant.⸗Sch. 4 1.1.7 79h
2 2
101 025
— Segall, Strumpsw. 1376 Seidel u Naum. M 258. 5b Fr. Seiffert u. Co. 120D 6 Dr. Selle u. Co... 150eb 6 Siegen⸗Sol. Guß 10 B Siegersdorßf, Werk. 14960 6 Siemens Glazind. 1636 6 Siemens u. Halske 1126 Geb Simon Ver. T. 15 B Simoniuz Hellul. M Sinner A.⸗G. .....
S S = O M — S — & & e o = oo o
—— — —— — — * — — — — — ——— * * 832222222
83 O — O O C — = —— — — 2 — — 28 — — 3 —
2 — 2
C Miller Hummi M 0 Miülller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M
Somag“ Sächs. Df.
Mundlos. . ......
Sonderm u. Stier à Naphta Prd. Nob. M . . do. do. Lit. B Nat. Automobil. ꝛ Spinn. Renn u. Co. Natronze llst. u. Pay. Sprengst. Carbon. M Nauh. sau ref. P. iC M Stader Lederfabrit Neckarsulm Fahrz. j. Stadtberg. Hiltte . N. S. Uu. VerFahrz Staßf. Chem. Fabr. Neckarwerke ...... do. Genuß Neue Amperkraftw. Steatit⸗Magnesta N Neue , M 3 ö. . Steiner u. Sohn M Neu Westend A. B i8so D St. Steinfurt Waggon Niederl. Kohlenw. 10 Steingut Colditz .. Niederschl. Elektr. 10 Stettiner Chamotte Nordd. Eis werke. . 12 do. do. Genuß bo. Kabelwerle M o do. Elektriz. Werk do. Steingut. ... 10 bo. DOderwerke .. do. Trikot Sprick. 0 do. Pap. u. Pappe M do. Wollläm mer. M 6 do. Portl.-Bem. M Nordpark Terrain. o D. Az p. do. Vulkan, setzt Nordsee Dampffisch. 6 Vullanwerke .. Nordwestd Krafiw w a4 Stickerei Plauen .. Carl Nottrott ... 0 R. Stock u. Co. ... Nůurnb. Herk.⸗ W... 86 H. Stod tel u. Co. M
Stthr u. Co., Kmg.
O berbayer. Ueberl. Stoewer, Nähm. ..
Oberschl. Eis.⸗Gdf. M Stolberger Zinkh.
do. Kotswerke, jetzt Gebr. Stollwerck M ö 0 . ; h Strals. Spielt
GM 3 do. do. Genußsch. 0 ; Sturm Alt- Ges. ..
141159 99435 Ddenw. Hartstein . s0
8
— — — — — — — — — — —— —— 1 8 — — — 2 3 — Q — — — — — —
do. do. E. S, unk. 32 680 5 6 23 5b 6 Glb⸗ Pf. rz. a... 80 do. do. S. 1, uk. b. 28 J.7öb 8 ssb 6 do. do do. rz. 1.4.31 do. do. Em. J (Liq;⸗ do. do. Komm. Ala,
Pf.) o. Ant. Sch. 4.10 Ib 6 It, Bb 6 1b, kündb. ab 386 Anteilsch. z Mwiꝗ. G Rhein. -Wests. Bdtr. Pf. Mell. Hyp. u. Wh. St. is. 5 6 18, 5 6 G. Hyp. Pf. S. ut. 80 10 do. Gold Komm. do. do. S. 3 uk. 29 10
Em. 8, rz. ab 1962 710056 ioo, ß 6 do. do. S. 5 ul. 30 10 . 2 4 976 9b 6 do 2
deckl. Ritterschaftl. do. do. S. 5 r3. abg]1
eh, n n. . joo. 26b 6 ioo, 25eb 6 Ho. do. S. 8, uk. b. 31 do. do. bo. Ser. 1 ö B —— 5 do. do. S. J uk. 81 Meckl. - Strel Hyy. B do. do. Eg, uks 1.12.31 GHyp. Pf. S. 1 uls2 do. do. S190, uls0. 9.31 Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ do do. S. 1 rz. ab 29
Pfd Em. 3, uk. b. 80 do. do. S. 11 (Liq.⸗ do. Em. 5, uk. b. 28 Pf.) o. Ant. Sch. 45 100, 156 6 Em. 8, uk. b. 81 Anteilsch. zeig. G 99h 6 „Em. 9, uk. b. 82 Pf. Rh.-Wstf. Bdkr. f. 8 4K p. St. 43, Ib S6, pb 6 Em. 12, uk. b. 81 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. Em. 2, ul. b. 29 Gz. 24S. 21 Erw. uso 10 — . . G. -K. E. 4, uk. 80 do. do. 28S. 53 uk. 380 16 224, 5h . Anteilsch. z. Mh Liq.⸗ . do. E. J. uk. b. 82 do. do. 26 S. ꝗuk. 8309 8 1386 G. Pf. d. Fraunschw. . do. E. 14, uk. b. 32 do. do. 26S. 5, ul. b. 81 7 264. 5b 6 Hannov. Hyp.⸗Bl. St. S9, õb 6 do. do. E. 18, uk. b. 31 do. do. 27S. 6, uk. b. 81 6 sq, 269 Braunschw. Hann. Mitteld. Bdkrd. Gld. do. do. 288. 15. 29 5 39h Hp. Gld. K., uk. 30 1. 108, 96 Hp. Pf. R. 2. ul. 29 141,25 141, 5b do. do. R. z, uk. 80.9. 29
— — — — — — — c — D —— — — —
8 . — —
8
2
— — 5 8
—— — — —— Q —— — — —— — l — —— — — Q — — — K / / ääää„/ /// 5 — * 2 — Q — 2 — — 82 — — 2 — — —
— — — — — — —
. —= & , D = 8 —— — — — — — — 2 , . 22 83 2 — — — 22 88— 8
2 2 — 2
—— — — — — 23 2 8 — — O0 * — J — — — 8
— — — * — — — 288
2 . C 8222
ww — — — — — Q — — — —
—
8
Rogg. ⸗Ribk. Gold⸗
Südd. Immoh. . rentenbr., j. Sdw.
Silddeutsch Zucker
— — W —— —— — * S — — 2 2 — — — - — *
— 2
ö soweit möglich Stücke zu RM 1000,‚,— 96 139719 und zu RM 500, — der Heilmann K
Haben. Vortrag aus dem Vorlahrere ! Betriebsgewinn, Dividenden, Zinsen u. andere Einnahmen Verteilung des Reingewinns: Hoso an den Reservefonds J 194882978 10060 Tantieme an Verwaltungsrat und dessen Ausschüsse 3 831 58903 140,0 Dividende netto in Gold. ... . . . . 30 569 249 09 J
38 976 598 ö
660 705 h 479 04
96 139 719
Die Aussichten für das Geschäftsiahr 1927 sind günstig. Madrid, im August 1927. Companüia Hispano Americana de KElectricidad.
Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind
160 990 000 esetas Aktien Serie A, R und O der Com- pain Hispano Americama de RElectricidad in Madrid, 320 000 Stück über je hbo0 Pesetas, Serie A Nr. 1—120 000, Serie B
Nr. 1— 120 000 Serie O Nr. 1-80 000,
zum Handel und zur Notierung an der Berliner Börse zugelassen worden. Die Umrechnung findet auf Beschluß der Zulassungsstelle mit RM S0 für 100 Pesetas statt.
Berlin, im August 1927.
Deutsche Bank. Berliner Handels⸗Gesellschaft. S. Bleichröder. Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien. Delbrück Schickler Co. Direction der Disconto⸗Gesellschaft.
Dresdner Bank. Sardy & Co. G. m. b. S.
Littmann Bau⸗ & Immobilien A.⸗G. zuteilen. Nur soweit es zur Beseitigung oder Verringerung dabei auftretender Spitzenbeträge erforderlich ist, werden RM 100, — Stücke der Heilmann K Littmann Bau⸗ & Immobilien A.⸗G. verwandt werden.
Die Umtauschstellen sind bereit, den Zu⸗ und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Aushändigung der neuen Aktien der Heilmann K Littmann Bau⸗ K Immobilien A.⸗G. München⸗Berlin er⸗ folgt vom 1. Oktober 1927 ab gegen Rückgabe der Empfangsbescheinigung bei derjenigen Stelle, von der die Be⸗ scheinigungen ausgestellt worden sind. Die Vescheinigungen sind nicht über⸗ tragbar. Zur Prüfung der Ligitimation des Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen sind die Umtauschstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.
Die Aktien der oben bezeichneten mit uns fusionierten Gesellschaften, die nicht spätestens bis zum X. Dezember 9X7 einschließlich eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das . gilt von Aktien, die eine zum Ersatz durch Aktien unserer Ge⸗
,
E. Pas
2. Rückwirkungsansprüche u. Anteil der Masse an Vor behaltshüv. J. Anlagen der Teilungsmasse aus eingegangenen Rückzahlungen
siva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtgten Anteilscheine, bezw. soweit der Umtaufch in solche noch nscht vollzogen ist, Pfandbriefe, unter Berücksichtigung der fristgerechten Anmeldungen auf Grund 5 49 Aufw. Ges. (Vorbehalt) bezw. Art. 80 Durchf. Best. z. Aufw. Ges. (Umtauschh .... II. Nettobestand der Kommunalschuldverschreibungenteilungsmasse
am 30. Juni 1927.
1036 318 83 D n,
327 700 000
A. Aktiva.
2. Anlagen der Teilungsmass d
schreibungen. ...
München, 31. August 1927.
fellschaft erforderliche Zahl nicht er⸗
1. Goldmarkbestand der aufzuwertenden Kommunaldarlehen, mit I25 o bejw. 2 ο aufgewertet (ohne Berücksichtigung der Anträge auf weitergehende Aufwertung)...
e aus eingegangenen Rückzahlungen
EL. Passiva. Goldmarkbetrag der teilnahmeberechtigten Kommunalschuldver⸗
Aus vorstehenden Zahlen einen Schluß auf die tatss ᷣ gelangende Quote zu ziehen, wäre verfehlt. Wir verweisen hierwegen auf die Schluß bemerkungen in der Bekanntmachung vom 31. Dezember 1920.
GM
1888911 367691
2 3 1
Dekling, Stahlw. .. 0 4 698 398 92 5
D 50 3
die tatsachlich zur Ausschüttung
Bayerische SHandelsbank.
17 770 13652
K per Stck. 3 Ei E. F. Ohles Erben 9 Drenstein u. Koppel 0 Os nabrück. Kupfer. Dstpreuß. Dampsw. nw, Ottensen. Eisenw. M
Panzer Akt. ⸗Ges. M Passage Vau. ..... Pelpers u. Cie. ... Peters Unien .. M Pfersee Spinner. M Pflüger Brie umschl Phönix Bergbau .. do. Braunkohlen Pinnau“ Königs b. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrkz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Serm. Pöge Elekt. M do. neue do. Vorz.⸗Akt. 8 ne,, — ö omm. Eisengteß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. orzf. Klost Weils d M Prang Preßluftwerkzeug . 5 1 Jahr Preßspan, Unters. . Prestowerke .... M J. D. Preuß . .... Breußengrube ....
— — 8 — — x — d& — D do de
—— — — — — — — —
— — —
— 8 — 6— 2
—— — — — — —— — —— Q —— — — —— Q — *
ö 26 P 1 * P
— — — — = — —
283 1156 108,6 6 75,56 146 6
1366 6, 5 6
—
sI. Bb 10h
112, 2656
176eb B
110b6
Svenska Tändsticks (Schwed. Zündh. ) i. RM f. 1 St. z. 100Kr. Cont. Tad & Cie. Tafelglas Th. Teichgraeber M Teleph. J. Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen . ... 0 Terr. Hohenz. . M 0 do. N. Bot. Garten 0 do Rud.⸗Johthal. 0
do. Süldwest en i. L. o T
Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Etsenh. .... C. Thiel u. Söhne Friedr. Thom éõe .. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. ö Elekt. u. Gas Thür. Gas, Leipz. M Tien nch Porzellan. Leonhard Tietz. N do. Vorz. Alt. S. B Trachenb. Zucker. Tranz radio ...... Trlytts Akt. Ges. . Triton⸗Werke .... Tuchfabril Aachen. Tüllfabrit Flöha M Tilrl. Tab. -⸗Regie. Gebr. Anger. .... „Union“ Bauges.. Union, J. chem. Pr. Union Wöz. Diehl Union- Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M
de O 0 D — — — 2 — — — — — —
—
* —— — — Q — — 8
— — — — — ö — — 8 — 2
6 8
2
88 r 2 8 8 X — — — 38 d 8 28 ·
— — — — — — — —— ——
e OD OS Q — — — —
O O — — 2 .
—
342. 5b 6 1206 123eb 6
do. do. do., unk. 81 ö 100 6
do. do. do. 27, uk. 31 do do. do. uk. b. 25 Braunschw Staatz bi Gld⸗Pfb. (Landsch) R. 14, tilgb. ab 1928 ho. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 17, uk. b. 32 do. Kom do. RI5 uleg do. do. do. RI 8, uks? Braunschwg. Stadt RM⸗A. 26 M. kob. 31 Breslau Stadt RM⸗
Anl. 1926, kdb. 31 Dtsch. Genoss. - Hyp⸗ Bk. G. Pf. R. 2, gl. 2] do. do. R. 1, ul. 27 do. do. R. 3, uk. 81 do. do. R. 4, uk. 32 do. Gldeᷓ. R. 1, uk. 30 bo. do. R. 2, uk. 31 do. do. R. 3, uk. 82 Deutsche Hyp.-Bank Glö. Pf. S. 26, uk. 29 do. S. 27, uk. b. 0 do. S. 28, 29, unk. 82 do. S. 80, uk. b. 32 do. S. 31, ul. b. 32 do. S. 85, uk. b. 861 do. S. 82 (Liq.⸗Pf.)
ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 4 Liq.
GP. d. Dt. Hypbk. j.
Deutsche Oyp.⸗Bank Gld. Kom. S6, uk. 8z do. do. S. 7, uk. b. 81
Dtsch Kom. Gld. tgs do. do. 26 A. 1, tg. 81 do. do. 26 A. 1, tg. 8
do. do. 28 1. 1, tg. 24
986 6
102266
9b, ᷣb 6 100 6
1090, 16 10156
99, 1b 6 ö 6 965 6
Jg. 26h
do. do. R. 1, uk. 80. . 27 do. do. R. 2, uk. 31.3. 51 do. do. R. 3, uk. 80. tz. 32 bo. do. R. 1, uk. 38 do. bo. R. 2, uk. 82 do. do. R. 8, uk. 32 do. do. R. 1, uk. 32 do. do. R. 1, Mob. ⸗Pf. do. Kom. R. 1, Uk. 88 Müllheim a. d. Ruhr RM 26, tilgb. ab 81 Neckar G. GdArz?as Nordd. Grdkr. Gold⸗
Pfbr. Em. 3, rz. 80 do. Em. 5, rz. ab 2s bo. Em. 65, 3. ab 31 do. Em. J, rz. ab 31 do. Em. 8, rz. ab 31 do. E. 12, ul. 80. 65. 82 do. E. 18, uk. 1.1. 88 do. E. 11, uk. 1. 1. 33 bo. Em. 2, rz. ab29 do. Gld⸗st. E. c, rz. 80 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1. 83 Nürnbg. Stadt Gold
1925 unk. b. 1931 do. do. do. 1928 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D., uk. 30 do. do. Gold, rz. 80 do. do. Kom. tg. ab
—
2
—
J , , — 8 — * — 2 28
—— 2 — 2 — Q — — — — Q — — — — —
— — — 0 — = O O 2 — — — 0 0 0 — — — — — — — 0 — 2
Pfbr. Bl. 13, uk. 82 do. do. R. 446, uk. 82 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdkr. Gold-
Hyp. Pf. R. 6 uk. 81 do. do. R. J uk. 31 do. do. R. 3 uk. 30 do. do. R. 4 uk. 29 do. do. R. 8 uk. 31 do. do. R. 8 uk. 31 do. do. R. 10 uk. 82 do. do. R. 11 uk. 32 do. do. R. 1, 2 uk. 80 do. do. R. 9 (Liq.⸗
Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. h Liq;⸗ Pf. d Sächs. GVodkr. A f. Sachsen Prov. Verb ld. A. 11u 12. 1924 Schles. Bodkr. Gold⸗ Vfdbr. Em. 8, rz. 80 do. Em. 6. rz. ab 81 do. Em. 7, rz. ab 82 do. Em. 11, rz. abgs do. Em. 9, uk. b. 82 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗P5y) ö. n,, = Anteilsch. zan bLig. G
Pf. dSchles. Bodkrb. do. Gld. z. E. a rz. 80 do. do. E. 5, rz. 82 do. do. E. 8 uk. b. 32 do. Cellul. Reichs⸗
mark⸗-Anl., 1932
& 0 0
— 2 0 0 0 8 8 d, , . K — — 2 *— — * —
1.4.10 si8, pb 6 Mt p. St. B, Ideb 6