1927 / 203 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

8

Schles. Ldsch. G. Pf do. do. Em do. do. Em Schlesw. Holst. Elkt

Vb. Gld. A. 5, r3.27 do. Reichs m. Anl.

A. 6 Feing. T3. 29 bo. do. Ag. 7, rz. 31

1. 1.

=

8 68

do. Ausg. 4, rz. 1926 Sch lw. Holst. Isch. G. 10

do. do. Ausg. 1923 do. do. Ausg. 1926 do. do. Ausg. 1927

8

do. do. Ausg. 1926 6

do. gbsch. Treditv. Gold⸗Pfandbr. do. do. do. do. Prov. Nchsm.⸗A. Ausgi 4, tilgb. abs pen gn, nd d 27 do Gold A. . A. 16 do. RM. A. Ai do. A. 19, tg do. A. 21M. 0. Gld., A. 15, tg. 32

do. A. 20, tg. 32 6 do. tg. 1.1. 6301

Sildd. Bodkr. Gold⸗ Pfd hr. R. 5, uf. h. 31 bo. do. do. R. J, ut. b. 32

do. do. do. R. 8, ut. b. 32 6

do. do. do. S.] Lig. Pfdhr.) o. Ant. Sch. Anteilsch. z Y hL iq. G

Pf. dSüdd Bodkrdb. f.

Thür. Ld.-Hyp.⸗Bk G.⸗Pf. S. 2, fr. Bf. f. Gldfr. Weim. rz. ? do. do. S. 1 ut, r3. 31 do. do. S. 5, uk. b. 51 do. do. S. 7, uk. b. 81 do. do. S. 9, uk. b. 81 do. do. S. 10, uk. b. 32 bo. do. Kom. S4, uf. 30 Do. do. do. S. 6, ul. b. 32

do do. do. S. g, ut. b. 82

do. do. do. S1 1, ul. b32

WeimarStadt Gold

1926, unk. bis 31 Westyh. Godkr. G. Pf. Em. z, rz. ab 32 Em. z, rz. ab 80 Em. 9, rz. ab 31 Em. 11 unk. 32

. Em. 10 unk. 6?

y. E. 14 uf. b. 1.7.32 Em. 7uk. 31.3. 32 Em. 2, rz. ab 29 E. 17, Mob. ⸗Pf.

Gb. *st. E. 4, rzg0

. do. E. 8, rz. 82 do. do. E. 13 unk. 32 Westf. Landes bt. Pr. Doll. Gold R. 2 M

2 B

2 *

*

2 2 *

8 & 8

e y = 2 2 2 8

D &

XR X 2

23

232

bo. do. ErvFg. 2tzukg0 do. do. do. 26, ul. 31 bo. do. do. 7 R. 1 ur 32 do. do. Lsch. RrovG. do. do. do. Westsäsl. Pfdbr.⸗A. fülr Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. , uk. 32 Württembg. Sparl. Girov Nm. rz. 1.4.29 zuckerkredhl. G. 14, tilahar 1. 10. 29 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uf. b. 29

2

J

Vei nachsolgenden

de

996 954256 949 982,256

898.16

86 5 6 89 5 6

986 25 6 Sa 6 83 6 856 53. 16h 33. 26 6

86 6 83 6

1956 ss 6,

os, 16 4 1026 596 659 6 8556 89, 4 6 86 0 865 8 85 6

100 269 106. 55 6

6 5h 6 ö

865 6 8556 85 6 80 6 87.16 8266

J. 25h

Wertpapieren

fällt die Berechnung der Stüchzinsen fort.

Anh. Roggw. A. 1-* 5 . 314 Bd. ud. Elekt. Kohle o f. Z 1.2 do. do. p65 ff. 31.2 B. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1, seßtThilr. L. H. B. 5 ff. 31.4 Berl. Hyp.⸗Gold⸗

Hyp. - Pfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. 23 * Brdbg. Kreis Elettr.«

Werle Kohlen . Braunschw.« Hann.

Hyp. Rogg. Kom. *

10 1 6

10

100 256

107. 5eh 6

Breslau ⸗Fürstenst.

Grub. Kohlenw. M6

Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 1

do. do. Rogg. 23 A. 176

Dt. Landeskultur⸗

Anl. Roggen M* 5 6. 5 f

do. do. do. Dtsch. Wohnstätten

Feingold Reihe 1 36

Deutsche Zuckerban

Zuckerw. Anl. Dresd Rogg.⸗A. 28 Elettro⸗Zweckverb.

Mitteld. ohlenw yt

Ev. Landes. Anhalt

NRoggenw.-Anl. * . 2

do do

Frankf. Pfdhrb. Gd. Komm. Em. 126

Getreiderentenbꝭ. Rogg. R. B. R. 1-3

do. do. Reihe 46 * Görlitzer Steink.

Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl. *

do do Großtraftw. Mann⸗

heim Kohlenw. 16 66

do do

Hess. Braunk. Rg⸗ A. 6

Hessen St. Rog A238

Rtur⸗ u. Neum. Rgg. Lands bg. a. W. Rgg.“

Landschftl. Centr.⸗ Rogg. Pfd.

do do. t

Leipz. Hyp. Vanl⸗ Gld. Com. Em. 12 Lippe. Land. Rogg. Anw. . T3. 1.11.27 Mannh. KohlwA es Meckl. Rttterschaftl.

Krd. Roggw. Pf.“

Mecklenb. ⸗- Schwer. Roggenw.⸗Anl. ] u. / u. II S. 1-5* Meining. Hyp. Bl.

Gold Kom. Em. 1256 ff. Neiße gohlenw.⸗A. kf.

Nordd. Grundkrd

Gold⸗ Kom. Em. 12

Oldh. staatl. Krd. A.

NRoggenw.⸗Anl. “* 6 Dstpr. Wk. Kohle do. bo 15

Pomm. andschaftl. NRoggen⸗Pfdbr. Preuß. Bodenkredtt

Gld.-Kom. Em. 1238

Preuß. Centr. Voden

Noggenpfbb. * bo. Rogg. Komm.

Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1? do. do. Reihe 15

bo. do. R. 11-14. 162

do. do. Gd.⸗K. R. 12 Preuß. Laltw⸗Anl.

do. Roggen. ⸗Aw.“st

Prov. Sächs. Ldschft. Roßgen⸗Pfdhr.“ Rhein. Westf. Vdkr.

Rogg. Komm. “t

Roggenrenten⸗Bl. Verlin, R. 1 11,

J. Ldw. Pfdbr.⸗Bk. do. do. R. 17 183

Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld. Rom. Em. 12

Schles. Ld. Moggen “*

Schlesw.⸗Holstein.

Lb sch. ( Krdv. Nogg.“ do. Prov. Rogg. * ß

Thütring. ev. Kirche

Roggenw.« Anl. 6

Trier Braunkohlen⸗

wert Anleihe 6 Wenceslaus Grb. Kit

Westd. Bodenkredit Gld Kom. Em. 12 Westfäl. Ld8. Prov.

Kohle 28 1st do. do. Nogg. 23 * 6 do. Ldsch. No ggen ? gwickau Stein k. 28 56

Fortlaufende Notierungen.

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. , Ablösgssch. Nr. 1-89 000 do. do. einschl. Absösgs.⸗ Schein Nr. 30 001-60 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 4FS Hamb. amort. Staat 9

5 Bosnische Eb. 14..... 5 do. Invest. 12. 5 J Mexttan. Anleihe 1698 58 do. do. 1899 abg. 4 do. do. 1904 4 do. do. 1904 abg. 4kn H Oest. Staatsschaysch. 1 19 do. amort. Eb. Anl.

45 do Goldrente do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune Kronen⸗Rente .. ond. R. .

41 tkonv. M./N

41. B do. Silber⸗Nente. .. 41, P do. Papier-Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903.. F do. Vagdad Ser. 1.. do. bo. Ser. 2.. do. unif. Anl. 0g 06 do. Anleihe 1908 do. do. 19805 45 do. goll⸗- Obligationen Tüirkische 400 Fr.-Lose ... 4 S Ung. Staatsrente 1913 49 do. do. 13 m, neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4 Y do. do. 1914 4E do. do. 14 m, neu. Bog. d. Caisse⸗LCommune

4 do. Goldrente 44 do. do. m. neu. Bog. . Caisse⸗Lommune 4H do. Staatsrente 1910 4 do. Kronenrente ... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 4K Mexikan. Vewäss. .. 4B do. do. abg. Elektrische Hochbahn SchantungeEisenbahn .... Hamburger Hochbahn. ... Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paciste Abl. Sch. o. Div. ⸗Vezugsschein . .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser.? 34 Mazedonische Gold ... 5 p Tehuantever Nat. .... abg.

va.

Verein. Elbeschtsahrt . ... Baut Elektr. Werte

Ban für Brauindustrie Bayer. Hyp.- u. Wechselh. Bayer. Ver.⸗Bl. Münch. -⸗Nb. Desterr. Kredit ...... .... Reichsbank .. ...... ...... Wiener Bankverein . ..... Accumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerke Aschaffenburger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnb. Masch. .

Heutiger Kurs

S6. 4 a 56b

1d, a A 14 a 14,6 a 14.5 63 143. Sb

S6, 2 d os, 1h

15.256 6 à 14,56

)

f.

5. 4

1

Voriger Kurß

3 o a 3s, 2sb

1. s a 1.86 15253156 146

.

13 6b 2796 n Zz3. Sb

Nn zs. s a 2ah

20. St 28 h

21.56

22 1b

n 22 a 2.256, 12,9 a 12. 75h

za 3j. 2s à 31, Sb

G zeh 6 A 8. 3a 836 855 3 g a 2d. s a

83

Xi imb * 13 56h

Jo. 26 a Jonb 16 a 174.5566 1394198 56 à1gsh

1726

39 n 386

135 a 1728 4175756

1666 112.5 à 113, 25h

n 202,5 a 200, 5b 2 140,5

Noch nicht umgest.

33 / 6 à 33h 23 a a 231 b

23. S à 23] a 23) 6b 135 a 1.83 13b a1 pHal1, 9b

149 a 20, 25 à 20h

131 a 13, 5b

.

19.66

*

28 a 28 b 21h

22a 210.

n 32. s àù 32. 256h

656

20.56

oma 100. 66 3.18 à 83eb a

715 a 71h 1783.5 a 174h z06b 6 d 2026 1720

39.25 396

1716

1I66eb 6 114,28 a 114p M 203, 5 a 2m

1

ga ß a 8. s d s à s. 26b

Noch nicht umgest.

Ja. js a 175, 2s: à 4,25

Vasalt J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttesb. Berl. Karltzr. Ind. Bingwerke... . Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch. ⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwlt. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Etsenb.⸗- Verkmitt. Elek.⸗W. Schlesien Fahlberg, List Co. Feldmühle Papter Hackethal Draht. . F. S. Sammersen Hansa Lloyd.... Harb⸗Wien Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghanß. Karlsruher Masch. Nud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co.. Lok. Lahmeyer & Co.. Laurahiltte Leopoldgrube. ... C. Lorenz Maximilians hütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Dentz Nordd. Wo llläm m Hermann Böge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenania B. Gh. J. J. D. Niedel . ... Sachsenwerl ... Sa rotti H. Scheide mandel Schles. Bgb. u. Bink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gu ßst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Hint. Svensla Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telyh. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Di. Voigt & Haeffner Wicking Portland n ,,

Auf Zeit gehandelte

der 6 R Zagb

b) Ausländische. Danzig Gld. as A. 143 F. gi. ινίάs Gs IS 6 Danzig. NRoggrent⸗

Briefe S. A. Ul. 1. 2*3 F. 81.1.7] 7.7Ib 6 J. 68b B

é” 4 für 1 Tonne. A für 1 3tr. 5 A für 190 Eg , für 150 Kg. ? 4 f. 1 g. d in 3. A5. 1 Einh. 5. 18 kg. A f. 1 St. zu 17, 5. MS. f. 1 St. zu 16,75 4 * 4A St. zu 20,5 46

Schuldverschreibungen indu strieller Unternehmungen.

JL. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit Zinsberechnung. Emschergenoss. A. 6 * R. A 235. unk. 31 8 1.4. 109835eb 6 H6, ih 6 Ohne Hinsberechnung. Noch nicht umgest.

10.26 70.26

Bad. Lande elektr. 5 11.7 do. 22 1. Ag. A- 5 1.7 Kanalv. Dt. Wilm.

u. Telt. 22, uk. 27 41.4. 109 Landliefvb. Sachs. 100 L177 Neckar Akt.⸗Ges. 21 538] 17 Uib6G

v sonsti

Concordia Spinn. NRM⸗A. 26, uk. 31 6 Cont. Caoutchoue RMA. 26, ul. 81 8 Dt. Linoleum⸗W. , NM 26, uk. 82 7 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 8 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26, ut. tz Ham bg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 28, uk. 81 Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, uk. 87 Klöckner ⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, ul. 82 Leipz. Riebeck Br. RMA. 1826uk. 1 m. Opt. Schein . 105 do. uk. 1, 0. Dptsch. 108 TLeopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, ul. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 86 Mitteldt. Stahlw RM⸗A. m. Opt. Schein 27, uk. 82 Mix u. Genest NM⸗A. 26, uf. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗2A. 26 uk. B2 m. Dpt.⸗Sch. .. do. do. . Opt. Sch 1926 uk. 82 Neckarw. G26 uk. 27 Siemens & Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. NRM⸗A. 26, uk. 31 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 82 VerStahl e M⸗Aß 26ußBzzm. Opt⸗-Sch do. RM⸗2. S. B 26 uk 82 o. Optschl 1021 7 Fund gZusatzdiv. f. 1926,21.

Ohne Zinsberechnung. Adler Di. Portl. Bem. 04, rz. 82 ALllJ. El- G. 90 S. 1 u. verl. St. S. 2-68 bo. do. 966 S. 2u. 9 do. do. 19006 S. 4 do. do 5-188. 5-8 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb.

Mit Zinsberechnung. po hh O99, 9b

1.5. 11699590 1.4.1098, 56

11

1. 4.10658 1.4 107718 1.1.7 12266 versch. 2 d 6

Bergmann Elektr. 1509, 11, c5. 82 Bing, Nürnberger Metall 99 rz. 32 Brown Bovert 07 Mannh. ). r3. 32 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. Tonstantin d. Gr. o3 . 06, 14. r3. 1932 Dessauer Gas 84, rückz. spät. 1942 do. 92, 98, 95, 18, rz. 32. 18 i. Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02. og, 162, b, 12, rʒ. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw. 1900, 1918, cz. 1932. do. Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kab 12 Eisenwert Kraft 14 Elettr. Liefer. 1960 do. do. 06, 10. 19 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft O0, 04, 14, rz. 32 Elektro⸗Treuhand (Neu bes. 12, T3. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 08. rückz. 40 Gasanst. Betriebs ges. 1912, rz. 382 Ges. f. elek. Untern. 1898, 90311, rz. 32 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12. T5. 32 Hdlsges. ch rund. besitz 08 r3. 382 Henckel Beuthen 1905, rz. 32 Klöckner W. 26, rz 32 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elertr. Nilrnb. 9g, rz. 32 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 19904 Gbr. Körting 1 908. og, 14 rz. 196 Laurahütte 1919. do. 95. 094, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrube 1919 Linke⸗Hofmann 1898.01 kv. T3. 32 Mannetsmannröh. 9906.18, r. 82 Massener Bergbau Buder Ei gꝗ6 rz? Oberschl. Eisenbed.

; versch.

versch.

1.4.10

1.1.7

1.7

1.8.9 1.1.7

1.7

a8 ab e

*

Frantona Rück- u. Mitvers. .* do. do. Lit. O1 Gladbacher Feuer⸗BVersicher.

Kölnische Hagel⸗Versicherung AKölnische Rückversicherung. ...

O) in Aktien konvertierbar (mit Zins berechnung). Basalt Goldanleihe. ] 3] 11.7 sio6. 5 6 106 Jöb Harp. Bergb. N MA.

1934 unt. 30 7 1L1.7 1800 169 6 Rhein. Stahlwerle RM.Anl. 19281 ] 6

II. Auslandische.

8e 1. J. 18. 2 L. J. 17. 31. 141. 20. 3216 , n n nn.

Mit Zinsberechnung.

Arbed MUcisries 7 Reunies) 26 in & 5 1.1.7 Bob

Ohne Zinsberechnung. Haid. Pasch. · Haf* 1008 1.4.16 1596

Kullmann u. Co. 1084 NaphtaProd Nob. 1008 Ru ss. Allg. E)lektos?* 10018 do. Röhrenfabrit 10018 Rybnik Stein. 20 100 4 Steaua⸗-Nomana? 1088 Ung okalb. S. 1 i Kl iosl⸗

11 -

1. 4. 21.

kor

golonialwerte.

Noch nicht um gest. Deutsch⸗Ostafrika. Mo 114h 6 Kamerun Eb. Ant. . B 22h 6 Neu Guinea. .... 4416 4 8910b 6 Dstaft. Eisb. G. Ant i 1*3266 Dtavt Minen u. Eb. 2 2 1.4 B36 1St. = 16 Av. Stcł. I sh sh

Versicherungsaktien. 46S p. Stück. Geschäftsjahr: Kalenderfahr. Noch nicht umgest.

Aachen Münchener Feuer.... 324. 5b B 824. 5b Aachener Nückversicherung. .. 1246 B Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 48, 5b Allianz 2 290eb B Allianz Lebenzv.-Bank. ..... 29260 6 Usset. Unton Hamburg.. B Berliner Hagel⸗Assekuranz M bo. do. Lit. BN Berlin- Hambg. Land · u. Was· —=— der nir, r er won... w as 6 do. do. (258 Einz.) .. 536 Colonia, Feuer-Bers. Löln.. . 11756 do. do. 100 Æ⸗-Stücke M Drendner Allgem. Tranzyort R 503 Einz.) do. do. (es d Einz.) Frankfurter Allgemeine... P

32 265 33, 5b

Hermes Kreditversich. (f. 40 3

Siemens

Maschfbht. 18, rz. 82 1.7 „J7ö6b 6

Heutiger Kurs ga, 75 a 95 a ga, 5b 550 à 557 à 5546 273 à 277, Sᷣ a 276, 5b S0 a 8 B a So, 2s 21,5 a 21b . 2 966 6 a 86 6 82 a S0, 5h * 94b 50h a 1266 3 111.5 a 1106 103 a 1026 S6, 75 n 6b 89,25 a 858b 128,5 6 1868,59 1366

95.256

280 a 26 i, 5 a z76t G4 a S2h

125 126.25 a 1254 1066 6 a1os, 5h 100,25 a 10h 55.25 a 56, 25 b

387 a 86, 156

126 a 124, Sh

165 a156 6 133, 5 a 1326 2115

ga a 94d, 5a 93.5 ù 94h 336

a 16041856, 5b 42 161,25 ù 161 A461 a 45,5 eb G6

836 94,75 a 83.50 26, 5 a 27 25 à 27h 276 a 27, o5h 11021116

389

Aa 1492147, 750 a 100,5 99, 25b

Sr 8 a ssd a sy 6 1259

2 is 4 zip

1335b .

a6 5 gr 3b

172,5 a 173.56

8a a 856 B a 84, 2s6b 1016

122, 25h

170. 28 a 1668 6

1663 168286 132.15 a 131, 5p

129.5 a 130,25 à 130 160,5 a 161.256 180,6 5b 163,5 a 182

. *

S0, 5 a 60 à 89, 25 B 63 a 606 172116, 756 186, 5h

25, S a 25.75 ù 25 6b 122 a 1229

1696 210 a 2Z0ßh 2126 . 95.5 à 936 B a g6 a 97 à 85b 11421136 116 21145211569 366 a 367 6 à 371 à 3705 275 à 3716

62, S a Bab 621 a 62, Sh

32.758

151 a 14581

230 a 229, 15h

167 a 188 4187p 251 a 25, 5b 1241 B na 123

147 14586 344.25 à 345 824 a64b 102en 6 144, S a 1443b 81.5 à 81hb

85.5 a 8e, õb 103 6

a Bz à 61.7580 106.15 a 107. 5b 163 a 16a a 163 1656 150.5 1576

56 6

163 a 1636 155.5 a 1551 56.280

Voriger Kurs

560 a s71 ù s74, 5 àù 6db

m9 a 2is 6 à 2193 216, sh

2d. s a 2d s 6 à ad, ah

2s Se a as 6 à 2s 266

162 a 1613162 160, SEG

118, 2s a 118 118.5 aà11I, I6b

a2 a 3ai zs a 3az n 3d, Sh

144 2s à 144 a 144,56 los. s i io s a 10s, Sh

Wertpapiere per Medio September: 1927.

Prämien-⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio September: 128. 5.

Einreich. d. Effekten saldos:

Dt. Reichsb. Vz. S. (Inh. Zert. dh. V.)

A.⸗G. f. Verkehrsw.

Allg. Di. Eisenb. .

Heutiger Kurs (Per Medio September 1927.) 989,159 89.25 a 89,56 161,783 18179 83, 75 a sab

zoo 5 a bop iss a 1ßah

S6 a Sagb

13. 5 Einreich. d. Differenzstont ros: 14. 93. Voriger Kurs er Mitimo August 127)

zahltag: 18. 9

19029, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen - Ind.

19895, 19165. rz. 22 Phönn Sgbo rzsz

do. Braunk. rz. 82 Rhein. Ewlektriz. oB, 11, 18, 14, 15. 32 do. Elektr. Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Niebecksche Montanw l 2532 Rombach. Hütten⸗ werke 0l, rz. 32 1. do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 91.7 do. Gismarckh.) 1917, rz. 32 1.7 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 04 49 1.7 Schuckert & Co. 9ßz, 99, 01,08, 13, r5. 32 11 Glatz⸗ indust. 902 r3. 82 Treuh. f. Verl. u. J. 238uf. 380i. 1.11.27 Vulkan⸗Wti. Ham⸗ burg 09, 12 r. 32 Zellstoff Waldhof 1907 rz. 1932..

1.4.10

1.1 7 per St. 1.11

g versch.

Hamb.⸗Amer. Bat. Ham b.⸗Südam D. Han sa, Dampfsch. Rorddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred. A. BarmerBankt⸗Ver. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. u. riv.- B Darmst. n. Nat. Bl. Deutsche Vank. .. Dis konto⸗ Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗ Bt. Schulth. Patzenh. Allg. Elertr. Ges. Bergmann Elertr. Berk. Maschinenb. Buderus Eisenw. Cha rlottenb. Wass.

Cont. Caoutchus.

Daimler Mot ren Dessauner Gos... Deutsche Erdöl . Dentsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit - Liefer. Elertr. Licht u. Kr. Efsener Steink. .. J. G. Ferbenind. Felt. u Guillfaume Gelsent. Be tgwerk Ges. f. ettr Untern.

Th. Goldschmidt.

Hamburger Elektr. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbar ... Faliwerke Aschert! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Ladw. Loewe. ... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Berghb Me r(b. u. Metallurg Nat onale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswle. Koks w. u Chem. J Orenstein u. Kopp. DOstwerke Phönix Bergbau. Ythein Vraunt. u B. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerte Riebeck Montan. Rütgersmerke .. Salzdetfurth Kalf Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert C Co.. Siemens & Halse Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbi. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Sellstoff Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

15.5.1184, 75 6 6d, 6 64, 6 364. J75b G 20, 25 6 1.5. 11M, I65 6 6

do. do.

Sächstsche Versich do. do.

do. do. Trantzatlantische

Viktoria Allgem

Heutiger Kurts, 144,5 à 145,5 a a4, S a 14 a 146, 5b 218 a Z20p 2z21 a Z20., 25 ù 221b 1455 a 1462145, 25 à 147 a1 45, 5b 144.56 144,715 à 14656 236 à 2dob or a 171.56 z2 1,5 a Zs à 222, õ5 à 222, 5b 153 a16585, 5b 163 153,56 189 a 160, 156 2189 a 222, 5h 402 409 a 40d à 410 a 405 à d07b

180 a 183 a 181.756

166,5 à 190 1889, 5b

131 a 132, 5b

106831088 1097 108, 531073 142 5a 143, ai 42, 254143, 25a 435 B 118.5 1196

114.5541615, 5à117. 5b 194, S à1946 1952195195, 5b 146.25 a 1488 a 151,5 a1516

S8 à 88 88, 15h

a 13921366

165.25 a 186,5

195, 5 a zoo a1989, 5b

168,5 à1616

283, 15 à 230 a 287, 15h

134.25 a 1366

1531 G6 a 1585 a 154

2559 à 2589, s a 259

126 a 1298

160. 25 a 161, 5a 1616

195 3 200,ů5 a 196,5 a 199, 5h 172 a 174 a 172.59

190,25 a 194. 56

260.2560

170, 75 a 1726

151,25 a 182,5 181.25 1851, 5b 167.75 3 169.252 168, 25b

264 a 270 a Z68b

169 a 170.75 a 169, 5 à 169, 15h 259 â 125.5 a 125, 25 à 12566 142.5142, 756

4 3566

os zel 6 d 9s s à 988. 75h 131 7852 134.8a133.25b

368 a 387.5 a 382 à 389 a 382 à 3886

114 a 1148a 1188a1148B

2368.25 à d 1 a 2do, 5h

158 a 160 6

189 a 183.5 a 190,5 182,5 à 180, 5b 162 a 165 6

952 966

237.5 a 240,256

170. 25 a 170, 75 a 1J0, 5b 195 2 196 8 à 200, s 198.756

279.75 a 279, 5 à 2583 a 2566, S280, J5õb

1466 a 1476

130 a 131 a 130, 5b

666 78 a 658 a 69 ù 7ahb 1298 a 127.75 a 128, 5h

1815

zl 2 az aas 13a3 18 / Sui3 5 s 145

337 8 a 33.50

Leipziger Feuer⸗Versicherung do. do. B 7

Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N Magdeburßer Hagel 3 Einz.) do do. (28

Magdeburger Leb-⸗-Vers⸗- Ge. Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 86, 800)

( do. do. (Stücke 100) ... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. V. G. Stettin KRordstern, Allg. Vers. (j. c0νιςsᷓ M Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M

8 , sf. 40 A).. o. o.

Thuringia, Erfurt (voll eingez. Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania Elberfeld. M Vittoria Feu er⸗Bersich. Lit. M

Ser. Ser. 9

Ein.

er. 50 3 Einz.) (25 5 Einz. )

(Stücke 200) (E25 3 Einz.) Güter ......

Versiche rung

Voriger Kurs 148 à 145,756 223, 25 à Z 19, 5 à 220b 222, 5 à Z2o, 5b 148 a 147 1444 a 1431b 146 a 146, S à143, 5 à 1446 244 a 2d0ob 173 a 171, 5b 227 a 222b 159 a 188,5 à 159B 155,5 a 184 a 154 25h 162 a 161eh B 233, 5 à 226, õb 4297 a 424 a 426 à 410b 165 a 183, 5 a 184,25 à 180, 26h 195 190 135,15 a 134,5 B 11a 108, 5b . 145 25 à Tas 6 à 1455 144 122 a 120,759 120 a 117 a 116a117.5h 201 a 196.256 154,5 a 155,5 à 11356 86 a 89h

165 à 185.250

207 a 202b

à 167 a 1646

286,5 à 2860p

137 25 a 134,5 à 135,5 a 134.59 156, 25 n 154 a 1548

263 a 266, 5h

132.5 a 1306 6

155,5 à 162 B

199, 5 a 19,5 àlg3b 177,5 a 1736

195.75 a 193 6 à 1956

à 265 6

173 a 174,5 à 736

154, 2s a is3b

173.5 à 170b

276 a 266

173,75 a 171831713 129 a 1293 a 128, S5 a 125. 5b 144 a 142,5

120 a 118,5 a118, S5ù 1186 97 à 8ʒab

1003 a 98, 25b

1365 2 134. 5h

04 4 a03 à 40a a aol, S à ao à 332h 116. 5 a1150eb

250 a Za 1h

163759

195 2 198316

a 1661 6 à 167 a 166 6

97 6 à 987. 2s à 986b

245 à 238, 5p

172.5 a 1716

202. 28 a 197, 5h

2685. 5 a 286 à 230b

1493 a 146,756

1318 a 1316

Jod a 6968 a Tol à 681h 1316 G6 à 130,256

165,5 a 1830

325 a 3166 ĩ

3 26 à 33 8 à 23 26 a 32750

1. Untersuchungssachen.

Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

5) 2

„Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

0 1, 2 Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.

ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)

1,0905 Reichsmark.

Erwerbẽ⸗

.

C

Verschiede

und Wirtschaftsgenossenschaften.

Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall⸗ und Ban kausweise.

Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung.

ne Bekanntmachungen.

Privbatanzeigen.

K

. PBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüůckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. M

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.

4950] Zwangs versteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 3. November 1927, vormittags 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 Il, versteigert werden das im Grundbuche von Berlin⸗Hermsdorf (eingetragener Eigen⸗ tümer am 26. Juli 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Kaufmann Willy Buerschaper) einge⸗ tragene Grundstück, Hermsdorf, Waldsee⸗ straße 12, bestehend aus Wohnhaus mit ,, , Gemarkung Berlin-Hermsdorf,

artenblatt 1, Parzelle 44241ñ84 2c, 4 a 89 am groß, Grundsteuermutterrolle Art. 1157, Nutzungswert 1230 M6, Ge— bäudesteuerrolle Nr. 648. 6. K. 103. 27.

Berlin XN. 20, den 18. August 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.

149151] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4. November 1927, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle Neue Friedrichstr. 13/16, III. Stockwerk, Zimmer Nr. 113/116, 6 werden das in Charlottenburg, Hallerstraße 24, belegene, im Grundbuche von Charlottenburg (Berlin) Band 11 Blatt Nr. 267 (eingetragener Eigentümer am 30. Juli 1927, dem Tage der Ein⸗ tragung des Versteigerungsvermerks:; Kauf⸗ mann Leopold Loewenthal in Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: Vorderwohnhaus mit Üinkem Seitenflügel, Gartenhaus und ö Gemarkung Charlottenburg,

artenblatt 5, Parzelle 5757 212, 7a 66 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 5948, Nutzungswert 12 4520 A, Gebäudesteuer⸗

rolle Nr. 5135. 85. K. 112. 27. Berlin, den 24. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 85.

148146

Die Police A 68719 über K 1000 Versicherungssumme, auf das Leben des Stellmachermelsters Andreas Jansen in Duishurg lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb zweier Monate bon heute ab. bei Ver— meidung ihres Verlustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 20. August 1927.

Magdeburger Lebeng⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

49164

Der Versicherungeschein Nr. 204016, auf das Leben von Otto Wischeropp ausge⸗ stellt, ist verlorengegangen und wird von uns für kraftlos erklärt werden, sofern nicht innerhalb 14 Tagen Ansprüche bei uns geltend gemacht werden.

Mannheimer Lebensversicherungs⸗Bank A.-G., Berlin J Wilhelmstraße 80a,

rüher Kronos Deutsche Lebens versicherungs A. ⸗G.

49154 Aufgebot.

A. 1. Die offene Handelsgesellschaft Förster 9 Kufs in Eottbus, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Hammerschmidt, Hermann, und Hans Hammerschmidt in Cottbus; 2. der Anderthalbhüfner Georg Kappa in Kolkwitz; 8. der Handelsmann Ernst Krüger in Cottbus; 4. der Techniker ir Kschadow in Ströbitz; 5. der Raufmann g Jriedrich Lehmann in Groß Döbbern, Ke. Cottbus, bertreten durch den Justizrat Schulz in Cottbus; 6. die Eheleute Max und Marie, geb. Diktus⸗ Schuschke, in Klein Gaglow, vertreten durch die Rechtsanwälte Drs. Hahn und Krause in Cottbus; J. der Landwirt Johann Kochan in Groß Lieskow, 8. der Ausgedinger Martin Krüger in Dissen haben das Aufgebot folgender Urkunden: zu 1: des Hhpothekenhriefes über die altf Cottbus-Brunschwig am Berge Band 111 Blatt 141 Abt. III Nr. 18 eingetragenen 80 009 M. des Kaufmanns Robert Bettauer in Hirsch⸗ berg; zu 2: des Hypothekenbriefes über die auf Kolkwitz Band 1 Blatt 17 Abt. III Nr. 2 eingetragenen 1200 Tlr. der Gebrüder Maktthaeus und George Kappa; zu 3: des Hypothekenhriefes über die auf Cottbus, Sandow, Band X Blatt 874 Aht. III Nr. 2 eingetragenen 1509 M des Ankragstellers; zu 4: des Hypothekenbriefes über die auf Strö⸗ bitz Band VII Blatt 292 Abt. IAI Nr. 4 eingetragenen 2000 Mme des Antrag⸗ stellers; zu 5: des Hypothekenbriefes über die auf Groß Döbbern Band 1 Blatt 10 Abt. III Nr. 19 eingetragenen 210 des Antragstellers; zu 6: des Hypothekenbriefes über die auf Hänchen Band I Blatt 81 und Klein Gaglow Band I Blatt 17 Abt. IL Nr. 2 bezw. 6 eingetragenen 600 M der ver⸗ storbenen unverehelichten Hanne Marie Gerhard aus Klein Gaglow; zu 7: des auf die Namen der minderjährigen Ge⸗ schwister Marie und, Hernigun Kochan in Groß Lieskow und 629 RM lauten⸗ den Sparbuchs, Konto Nr. 1914, und des auf den Namen der Kataring Böschow in Groß Lieskow, seiner jetzigen Ehefrau, und 1560 RM lautenden Spar⸗

w

buchs, Konto Nr. 498), der Sparkasse des Landkreises Cottbus, zu 8: des auf den Namen des Großbüdners Martin Krüger in Dissen Nr. 33 und 8'0 RM lautenden Sparbuchs, Konto Nr. 1106, der Stadtsparkasse Cottbus beantragt. B. Es haben beantragt: 1. Frau Marie Grabia, geborene Nagora, in Burg Dorf das Aufgebot des Gläubigers der 1 ihrem Grundstücke Burg Dorf Band VI Blatt 384 in Abt. IL an erster Stelle für Anna Krüger seit dem 28. Juni 1839 umgeschriebener 99 Tlr. 3 Sgr. 6 Pfg. Muttererbe; 2. die verehelichte Kaufmann Marie Christmann, geborene Schmarsoch, und das Fräulein Anna Schmarsoch in Cottbus, Promenade, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Renkert in Cottbus das Aufgebot des Gläubigers der auf ihrem Grundstücke Cottbus, Luckauer Vorstadt Band 1 Blatt 38 in Abt. UI unter Nr, 2 bzw. 6 ür den Tuchfabrikanten Carl Heinrich Theodor Hoffmann in Cottbus ein— getragenen Hypotheken von 25 Tlr. 16 Sgr. und 1 Tlr. 18 Sgr. sowie 23 Sgr. bzw. 29 Tlr. 9 Sgr.; 3. der Häusler Adolf Kitto in Guhrow, ver— treten durch den Justizrat Schulz in Cottbus, das Aufgebot des Gläubigers der auf Guhrow Band III Blatt 125 für den Lehrer Albert Rothe in Cottbus in Abt. HAI unter Nr. 6 eingetragenen Hypothek von 00 4 und unter Nr. 8 eingetragenen Vormerkung von 2,70 , für welche Eintragungen Guhrow Blatt 26 mithaftet; 4. das Fräulein Margarete Kuhnt in Berlin⸗Rahnsdorf, Hauptstraße 29 / 380, vertreten durch den t Harry Brückmann in Berlin, Oranjenstraße 145/146 das Auf⸗ gebot des Gläubigers der auf ihrem Grundstück Burg Dorf Band VII Blatt 429 Abt. IHAII unter Nr. 15 für die verstorbene Fleischermeisterfrau Antonie Kuhnt aus Burg Dorf ein⸗ getragenen Hypothek von 6000 . C. Der Kaufmann Wilhelm Jurisch in Cottbus. Dresdener Straße 139, ver⸗ treten durch den Rechtsanwalt Dedolph in Cottbus, hat als Miteigentümer des Grundstücks Groß Gaglow Band III Blatt 75 beantragt, seinen verschollenen Hypothekengläubiger, den am 20. Juli 1878 in Groß Gaglow geborenen Carl Reinhold Handreke in Amerika, im Inlande zuletzt in Groß Gaglow wohn⸗ haft, für tot zu erklären. Die Inhaber der zu A 1 bis 8 genannten Urkunden und die Gläubiger der zu B 1 bis 4 bezeichneten Grundbucheintragungen wer⸗ den aufgefordert, späteftens in dem auf den 289. März 1928, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 27, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden bzw. auch die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden und die Ausschließung der Gläubiger mit ihren Rechten erfolgen wird. Der zu C be⸗ zeichnete Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens im angegebenen Auf⸗ gebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu erteilen ver⸗ mögen, ergeht die Aufforderung, spä⸗ testens im Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige zu machen. Cottbus, den 24. August 1927. Das Amtsgericht.

Rechtsanwalt

49153]

Am 17. April 1926 ist die ledige Klein⸗ rentnerin Emmeline Selma Rietscher, zuletzt in Bautzen, Fleischmarkt 14, wohn⸗ haft, gestorben. Erben sind bisher nicht ermittest worden. Diejenigen Personen, die ein Erbrecht beanspruchen, werden hier⸗ durch aufgefordert, ihre Rechte bis späte= stens 29. Oktober 1927 beim unter⸗ zeichneten Gerichte anzumelden. Ein Erb⸗ recht bleibt unberücksichtigt, wenn nicht dem Nachlaßgerichte binnen drei Monaten nach dem Ablaufe der Anmeldungsfrist nach⸗ gewiesen wird, daß das Erbrecht besteht oder daß es gegen den Fiskus im Wege der Klage geltend gemacht ist.

Bautzen, den 26. August 1927.

Das Amtsgericht als Nachlaßgericht. t9olb2] Aufgebot. .

Der Gutsbesitzer Gustav Nieber in Einwinkel hat als Nachlaßverwalter über den Nachlaß der am 23. Juli 1927 in Dähre verstorbenen Eheleute Ackermann Heinrich Röhrs und Martha Röhrs, geb.

2

nicht ausgeschlossenen Gläubiger noch ein

Ueberschuß ergibt. Die Gläubiger aus

Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und

Auflagen sowie die Gläubiger, denen der

Erbe unbeschränkt haftet, werden durch

das Aufgebot nicht betroffen.

Salzwedel, den 23. August 1927.

Das Amtsgericht.

48769. Oeffentliche Zustellung.

Der Dachdecker Arthur Gielsdorf in Paderborn, Kampstr. 51 Prozeßbevoll⸗ mächtigte: Rechtsanwalt Justizrat U. de Weldige und Carl de Weldige in Pader⸗ born klagt gegen seine Ehefrau Maria geb. Bunse, früher in Herford, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, auf Ehescheidung aus z 156565 B. G.⸗B. und Schuldigerklä⸗ rung gemäß § 1574 Absatz 1 B. G.⸗B. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die III. Zivilkammer des Landgerichts in Paderborn auf den 20. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Paderborn, den 24. August 1927.

Gerichtsschreiber des Landgerichts.

48770ñ. Deffentliche Zustellung.

Arbeiter Helmuth Kludt in Seelübbe, bei Neumann, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Prenzlau, klagt gegen die Ehefrau Johanna Kludt geb. Dobbert, unbekannten Aufenthalts, früher in Seelübbe, mit dem Antrag auf Ehescheidung. Der Kläger ladet die Be⸗ klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 2. Zivilkammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 17. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Auf- forderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt⸗ gemacht. 5. R. 93. 27.

Prenzlau, den 265. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

48771. Deffentliche Zustellung.

Frau Anna Röthke geb. Dühring in Neuenhagen (Neumark), Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Dröscher in Prenzlau, klagt gegen den Ehemann Melker Paul Röthke, unbekannten Aufenthalts, früher in Neuenhagen (Neu⸗ mark), mit dem Antrage auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor den Einzelrichter der 2. Zivil- kammer des Landgerichts in Prenzlau auf den 17. Dktober 1927, vormittags 11M Uhr, mit der Aufforderung, einen hei dem gedachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Jgustellung wird dieser Aus⸗ . Klage bekanntgemacht. 5. R.

927.

Prenzlau, den 26. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

48772]. Deffentliche Zustellung.

Die Frau Else Storm, geb. Söllinger, in Rostock, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Blanck in Rostock, klagt gegen den Landmann Wilhelm Storm, früher in Jörnstorf, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Sz 1667 Abs. 2, 1668 B. G. -B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor den Einzelrichter der 3. Zivilkammer des Mecklb.Schwerinschen Landgerichts in Rostock auf den 12. Dktober 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ richte zugelassenen Rechtsanwalt als Pro⸗ zeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Nostock, den 19. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Mecklb.⸗ Schwerinschen Landgerichts.

49158] Oeffentliche Zustellung.

Die Frau Anna Pauline Dürrschmidt, geb. Porasch, in Streiffeld bei Merkstein im Rheinlande, Klitzschardter Straße 98, Proʒeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Ober⸗ justizrat Reinhard in Zwickau, klagt gegen den Bergarbeiter Wilhelm Hermann Dürr⸗ schmidt, zuletzt in Zwickau. Werdauer Straße 67 b bei Rühl wohnhaft, jetzt

Pollehn, aus Dähre das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung, von Nach⸗ laßgläubigern beantragt. Bie Nachlaß⸗ gläubiger werden daher aufgefordert, ihre Forderungen gegen den Nachlaß der ver⸗ siorbenen Eheleute Röhrs spätestens in dem auf den 3. November 1927, vormittags 10 uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots— termin bei diesem Gericht anzumelden. Die Anmeldung hat die Angabe des Gegen⸗ ssandes und des Grundes der Forderung zu enthalten; urkundliche Beweisstücke sind in Urschrift oder in Abschrift beizufügen. Die Nachlaßgläubiger, welche sich nicht melden, können, unbeschadet bes Rechts, vor den Verbindlichkeiten aus Pflichtteilsrechten, Vermächtnissen und Auflagen berücksichtigt zu werden. von dem Erben nur insoweit Befriedigung

verlangen, als sich nach Befriedigung der

unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte sie böslich verlassen habe, mit dem Antrag auf Schei⸗ dung der Ehe. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts zu Zwickau auf Dienstag, den 11. Oktober 1927, vormittags 9 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.

Zwickau, den 25. August 1927.

Ser Gerichtsschreiber des Landgerichts.

487731]. Deffentliche Zustellung. Die Ehefrau Emma Rodehorst in Bleckede, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Einstmann in Altona, klagt

horst, früher in Altona, auf Grund des §z 1361 B. G.⸗B., mit dem Antrage auf Zahlung einer Unterhaltsrente von mo⸗ natlich 50, RM ab Klage zustellung. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Altona auf Donnerstag, den 3. Rovember 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 183, geladen. Altona, den 24. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

49205 Berichtigung.

In der Bekanntmachung des Amtsgerichts Chemnitz, unter Zustellungen, diess. Nr. 47904, abgedruckt im Hauptblatt der Nr. 199, muß es richtig heißen: gegen den Fleischer Paul Ritter, nicht Bitter. 48777].

Deffentliche Zustellung

Der minderjährige Kurt Alfred Scholz, vertreten durch seinen Vormund Stell⸗ macher Karl Scholz in Nieder⸗Heyersdorf, Prozeßbevollmächtigter: Recht anwalt Dobbersein in Fraustadt klagt gegen den Arbeiter Karl Ackermann unbe⸗ kannten Aufenthalts früher in Schlich⸗ tingsheim unter der Behauptung, daß ihm Ackermann die Unterhaltsrente für die Zeit vom 8. Januar 1922 bis 1. Juli 1927 schulde, mit dem Antrage auf Zah⸗ ling von vierteljährlich 60 RM Unterhalts⸗ rente im voraus sowie Zahlung der rück⸗ ständigen Rente. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Fraustadt auf den 26. Okto ber 1927, vormittags g Uhr, geladen.

Fraustadt, den 26. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

48778) Oeffentliche Zustellung.

Das außerehelich geborene Kind Waldemar Gilger, geb. am 2. März 1926, gesetzlich vertreten durch seinen vorläufigen Vormund, die geschiedene Frau Käthe Gilger, geb. Ruf, Hamborn, Wolfstr. 46, klagt gegen den Bergmann Willi Gott⸗ schalk, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Hamborn, Henriettenstraße Nr. 16, unter der Behauptung, daß der Beklagte der Erzeuger des am 2. Mätz 1926 von der geschiedenen Frau Käthe Gilger, geb. Ruf, Hamborn, Wolfstr. 46, außerehelich geborenen Kindes Waldemar Gilger sei, mit dem Antrage, den Be⸗ klagten zu verurteilen, an den Kläger vom 2. März 1926 ab eine vierteljährliche Unterhaltsrente von 90 neunzig Reichsmark bis zum vollendeten 16. Lebens⸗ jahre zu zahlen, und zwar die rückständigen Beträge sofort und die künftig fällig werdenden am 1. eines jeden Viertel jahre⸗ im voraus. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Zimmer 31, auf den 20. Oktober 1927, vormittags SI Uhr, geladen.

Samborn a. Rh., den 24. August 1927.

Amtsgericht.

48780] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährigen Geschwister Stelzer: l. Siegfried, geb. 21. 6. 1914, 2. Her⸗ bert, geb. 24. J. 1917, 3. Florenz, geb. 165. 6. 1918, 4. Gudrun, geb. 15. 4. 1920 in Leipzig, vertreten durch ihren Unter— haltspfleger, den Stadtamtmann Albert Hesse in Leipzig, Stadthaus, Zimmer 737, klagen gegen den Musikdirektor Gustav Alfred Stelzer, geb. 16. 2. 1891 in Leipzig, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Leipzig⸗Gohlis, Ulanenstr. 4, auf Unterhalt. Sie beantragen zu er⸗ kennen: Der Beklagte wird verurteilt, 1. an die Kläger eine Unterhaltsrente von monatlich je 25 RM vom Tage der öffentlichen Zustellung ab, und zwar die Rückstände sofort, die laufenden Beträge im voraus am 1. eines jeden Monats zu zahlen, 2. die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 3. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckbar. Die Kläger laden den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtsgericht zu Leipzig, Petersteinweg 8. Zimmer 164, auf. den 1 1. Oktober 1927, vormittags) Uhr.

49161] Oeffentliche Zustellung.

Das minderjährige uneheliche Kind Wanda Buchheister in Braunschweig, ver⸗ treten durch den vom Städtischen Jugend—⸗ amt Braunschweig mit der Ausübung der vormundschaftlichen Obliegenheiten be⸗ trauten Bürooberinspektor Mette, klagt gegen den Schweizer Karl Schulke, zu— letzt in Wipshausen, jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem Antrage auf Zahlung von Unterhalt. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Amtsgericht in Peine auf den 25. Oktober 1927, vormittags 93 Uhr, geladen.

Amtsgericht Peine, den 23. August 1927.

48781]. Deffentliche Zustellung.

Die Ilse Wurz, geb. 3. J. 1918, T. v. Rudolf Wurz, Elektrotechniker, durch ihre Mutter, Maria Wurz, geb. Lehmann in Harthausen, Hanhöferstraße 76a, als gerichtlich bestellte Pflegerin vertreten, klagt gegen Rubolf Wurz, Elektrotech— niker, zuletzt in Speyer, jetzt sich angeblich in Philadelphia, Nordamerika, aufhaltend, wegen Unterhalts, mit dem Antrage, zu erkennen: 1. Der Beklagte wird verurteilt,

gegen den Händler Heinrich Ro de⸗

vierteljährlich vorauszahlbare Unterhalts⸗ rente von monatlich dreißig Reichsmark zu bezahlen. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. 3. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits ist Termin bestimmt auf: Donnerstag, den 3. November 1927, vorm. 9 Uhr im Sitzungssaale des Amtsgerichts Speyer, wozu der Beklagte geladen wird. Speyer a. Rh., den 24. August 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

49162

In Sachen der minderjährigen Gertrud Czichon zu Nieder Hermsdorf, Kreis Walden⸗ burg i. Schles., vertreten durch den Be⸗ rufsvormund, Verwaltungsoberinspektor Georg Köcher zu Nieder Hermedorf, Klägers, gegen den Arbeiter Johann Czichon, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, Beklagten, hat die Klägerin wegen Unter⸗ halts beim Amtsgericht in Waldenburg i. Schles. Klage erhoben mit dem Antrage, wie folgt zu erkennen: 1. Der Beklagte wird kostenpflichtig verurteilt, der Klägerin, vom Tage der Zustellung der Klage an gerechnet, gemäß S 1602 des Bürgerlichen Gesetzbuchs eine vierteljährlich im voraus zu entrichtende Geldrente von 99 4 zu zahlen, 2. das Urteil ist vorläufig voll⸗ streckber. Termin zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits ist auf den 28. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, be⸗ stimmt, zu dem der Beklagte vor das unterzeichnete Amtsgericht, Zimmer Nr. 26, hiermit geladen wird. Die öffentliche Zu⸗ stellung ist der Klägerin bewilligt, ebenso das Armenrecht für die erste Instanz ein⸗ schließlich der Zwangsvollstreckung. Waldenburg i. Schles., den 26. August 1927. Das Amtsgericht, Abteilung für Zivilprozeßsachen.

49163

Die minderjährigen Kinder Lieselotte und Günther Kniep in Alfeld, vertreten durch das Jugendamt des Kreises Alfeld, klagen gegen den Photographen Willi Kniep, früher in Wittenberg, Collegien⸗ straße 22, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte sich weigere, den Klägern, seinen ehelichen Kindern, Unterhalt zu gewähren, obgleich er auf Grund des 5 1601 B. G.:B. den Klägern gegenüber unterhaltepflichtig fei, mit dem Antrage, zu erkennen: Der Be⸗ klagte wird verurteilt, den Klägern, ju Händen des Jugendamts Alfeld, vom Tags der Zustellung der Klage ab eine Unter- haltsrente von 60 Reichsmark monatlich zu zahlen, und hat die Kosten des Rechts—⸗ ftreits zu tragen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Wittenberg auf 27. Oktober 1927, g Uhr, geladen.

Wittenberg, den 26. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

48783) Oeffentliche Zustellung.

Die Ehefrau Katharina Backes, geb. Eschmann, von Neu Bamberg in Fechen⸗ heim, Kreis Hanau, Hasengasse 19. Prozeß bevollmächtigter: Rechtsanwali Wendecker, Wöllstein, klagt gegen ihren Ehemann Franz Backes I., Kriegsheschädigter von Neu Bamberg, früher in Neu Bam⸗ berg, zuletzt in Neuhausen bei Worms wohnhaft, unter der Behauptung, daß der Ehemann am 21. III. 1927 die eheliche Gemeinschaft mit der Klägerin durch Wegzug gebrochen und sie die Klägerin voslständig mittellos zurückgelassen habe mit dem Antrage, den Beklagten zu ver⸗ urteilen, an die Klägerin wächentlich ab IJ. 4. 1927 einen Betrag von RM 40 für deren Lebensunterhalt zu zahlen und das ergehende Urteil für vollstreckbar zu er⸗ klären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Wöllstein auf Mittwoch, den 5. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Wöllstein, den 26. August 1927.

Glen z, Justizpraktikant, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

49156] Oeffentliche Zustellung.

Der Wartegeldemplanger Heinrich Hassel⸗ busch in St. Michaelisdonn, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Warburg in Altona, klagt gegen den Arbeiter Friedrich Fürst, früher in Süder⸗ hastedt, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß er durch notariellen Vertrag vom 22. Mai 1923 das Grund⸗ stück Süderhastedt Band 12 Blatt 578 von dem Beklagten gekauft habe und seinen Verpflichtungen aus dem Kauf⸗ vertrage nachgekommen sei, die Auflassung des Grundstücks jedoch nicht bekommen könne, da Beklagter ausgewandert sein soll, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, das im Grund⸗ buch von Süderhastedt Band 12 Blatt 5's verzeichnete Grundstück an den Kläger aufzulassen. Der Kläger ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 2. Zivilkammer des Landgerichts in Altona auf den 25. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver- treten zu lassen.

Altsna, den 27. August 1927.

der Klägerin vom 3. Juli 1924 an eine

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.