1927 / 203 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 31 Aug 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ratoriumsbedarf G. m. b.. Nr.] Verbindlichkeiten 11615 Adolf Eisner, Beleuchtung s⸗

und Neuheiten⸗Gesellschaft m. b. H. Nr. 11731 Condor Patent Universal⸗ Präzisions⸗Schraubstock Fabrit G.

A. Fritze & Co. G. m. B. H. Nr. 12006

Hotel Regina Gim. b. H.

Berlin, den 24. August 1927.

Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 152. Berlin. 189841

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71727. Ludwig Mueller, Berlin. Inhaber: Ludwig Mueller, Kaufmann, Berlin. Nr. 71728. Modellhaus Fintelstein C Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Ge⸗ sellschafter find die Kaufleute in Berlin: Leo Finkelstein und Siegmund Schindler. Bei Nr. 4367 W. Schröder, Berlin: Inhaber jetzt: Karl Koch, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Be⸗ triebe des Geschäfts begründeten Forde⸗ rungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Karl Koch ausgeschlossen. Die Prokura des Max Tiedke ist erloschen. Nr. 17770. H. Urban, Berlin: Die Gesamtprokura des Leo Meyer ist erloschen. Nr. 64599. C. Cullmann Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Die Firma lautet jetzt: Reinhold Dtto Oppler. Inhaber jetzt: Reinhold Otto Oppler, Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Paul Schirdewahn ist er⸗ loschen. Nr. 70828. Ernst Neuwelt & Co., Berlin: Der Kaufmann Hans Salzinger, Berlin, ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Nr. 63035. Schumann & Pfeiffer: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Gelöscht: Nr. 66299 Paul Thies. Nr. 71046 Richard J. F. Wagner.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 86.

HBenlin. 48985 In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. August 1927 eingetragen worden: Nr. 71723 E. Emil Becker, Berlin. Inhaber: Carl Emil Becker, Fabrikant, Berlin. Nr. 71724 Ernst Fiedler, Berlin. Inhaber Ernst Fiedler, Fleischer⸗ meister, Berlin. Nr. 71725 Ludwig von Kapff C Co., Bremen, mit Zweigniederlassung in Berlin. Komman ditgesellschaft seit J. Oktober 1912. Per⸗ sönlich haftender Gesellschafter: Johann Georg Stisser, Kaufmann, Bremen. Ein Kommuanditist ist beteiligt. Dem Friedrich Wilhelm August Rieke, Bremen, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Dem Hermann Franz Walter Siemer, Bremen, und dem Franz Albert Rudolf Huth, Bremen, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß je zwei der jeweils vorhandenen Gesamtprokuristen gemeinschaftlich miteinander zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt sind. Nr. 71726 Gebr. Gregor Internatio⸗ nale Spediteure, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1927. Ge⸗ sellschafter sind die Kaufleute Willy Gregor Und Aifre8 GCteege *, beide Marie, . Nr. 70620 Handschuhfabrit Fritz Nelson, Berlin: Die Prokura des Hermann Rothschild ist erloschen. Gelöscht: Nr. 71685 Hugo Hertz. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

ILS enithen, O0. S. 48989

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1965 die Firma „St. Bar⸗ bara⸗Drogerie X Farbenhandlung Ewald Czech“ in Bobrek und als ihr Inhaber der Drogeriebesitzer Ewald Ezech in Bobrek eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 25. August 1927. Heut hen, (. S. 48990

In das Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 1967 die Firma „Johaun Lischka“ in Mikultschütz und als ihr Inhaber der Kaufmann Johann Lischka in Mikultschütz eingetragen. Amts⸗ gericht Beuthen, O. S., 26. August 1927.

Hlank enhburg, Har. 48639

In das hiesige Handelsregister B ist bei der Firma Gewerkschaft Harz in Blankenburg am Harz heute folgendes eingetragen:

Der Generaldirektor Dr.-Ing. e. h. Otto Steinhoff in Blankenburg a. H. ist . stellbertretenden Vorsitzenden des Vorstands bestellt.

Blankenburg a. Harz, 25. August 1927. Das Amtsgericht.

HEBlIlankeenese. 486311 Eingetragen am 17. August 1927 in das Handelsregister A bei Nr. 103 („Panther“, Zigarettenfabrik, Otto Trechmann, Blankenese)h: Die Gesell— schaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind 1. Privatsekretär Niß Christian Paulsen in Glinde, Bez. Hamburg, 2. Kaufmann Richard Boedecker in Berlin-Friedenau, Cranachstr. 42. Jeder Liquidator ist allein zur Vertretung berechtigt. Amtsgericht Blankenese.

Hr aunschweig. 48991

In das Handelsregister ist am 25. August 1957 bei der Firma Wil⸗ helm Löhr, hier, eingetragen: Neue In⸗ haber: 1. Witwe des Kaufmanns Wil⸗ helm Löhr, Luise geb. Salge, 2. Architekt Wilhelm Löhr, beide in Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft seit 12. De⸗ zember 1924. Anitsgericht Braunschweig.

HNraænunschweiꝶ. 48992

In das Handelsregister ist am 25. August 1927 bei der Firma Lüdeo⸗ Leim und Chem. Fabrik Walther Lüders, hier, eingetragen: Neuer In⸗ haber: Kaufmann Hermann Kreipke in Braunschweig. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und

ꝛĩ Inhaber nicht

Be Mraunschmeia ĩ 1 1 cl 1IL*

KEr emen.

Nr. 68.) eingetragen: Am 23. August 1927.

Orientalische Tabak- und Eiga⸗ rettenfabrikt Jenidze Inhaber Hugo zietz Gesellschaft mit beschränkter Haftung Dresden. Fabriklager Bremen, Bremen: Die hiesige Zweig niederlassung ist aufgehoben. Die hiesige Eintragung ist gelöscht.

Hermann Beckert C Co., Bremen: Die Firma Friedrich Deiters, Bremen, Kommanditgesellschaft auf Aktien, ist am 31. Dezember 1924 als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Seitdem führt Herm. Paul Beckert das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un⸗ veränderter Firma fort.

August Block, Bremen: Der Kauf— mann Bernhard Becker ist am 12. Juli 1927 verstorben und damit als Gesell⸗ schafter ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Seitdem führen die ver⸗ bleibenden Gesellschafter Anton Heinrich Wilde und Johann Christoph Bauer sowie der an diesem Tage als Gesell⸗ schafter eingetretene Kaufmann Georg Wilde in Bremen das Geschäft als offene Handelsgesellschaft fort.

Ernst Krüger, Bremen: An Ernst August Theodor Krüger Ehefrau, Louise geb. Witt. ist Prokurg erteilt.

Earl F. A. Wolff, Bremen: Am 1. Juli 1927 sind die Kaufleute Enno Friedrich Wolff und Carl Otto Wolff als Gesellschafter eingetreten. Seitdem offene Handelsgesellschaft.

Pferdmenges, Niepenberg Co., Bremen: Bei den Kommanditisten sind Veränderungen eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. Liquidator ist der Kaufmann Wilhelm Otto Albert Pferdmenges in Bremen.

Amtsgericht Bremen.

1LELrieg, JB. Nreslan. 18632 In das Handelsregister A Nr. 444 ist die Firma Paul Fels in Alzenau und als Inhaber der Kaufmann Paul Fels in Alzenau eingetragen. Amtsgericht Brieg, 27. J. 1927. HE rit Hl. 486331 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 57 die Firma Philipp Hartmann mit dem Sitz in Brühl und als deren Inhaber der Kauf⸗— mann Philipp Hartmann in Brühl, Kendenichstraße 7, eingetragen worden. Brühl (Bez. Köln), 20. August 1927. Amtsgericht.

Iurchen.

Handelsregister A I: O.⸗3.

Benig, Schlossau, O.⸗3.“ ; Hainstadt, O.⸗Z. 129, Ruprecht, Kunst- u. Oelmühle, Altheim. Die Firma ist erloschen.

B. 5. v5, Ft tisid G. 24. Stars, Buchen: Dem Kaufmann Dr. Kurt Görig in Buchen ist Prokura erteilt.

Buchen, 30. Juli 1927.

Bad. Amtsgericht. HButz bach. 48634

In unfer Handelsregister Abt. B Nr. 3 wurde am 2. August 1927 bei der Firma Oberhessische Kalk⸗ und Stein⸗ industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Butzbach eingetragen:

Direktor Fritz Vogt ist nicht mehr Geschäftsführer. Geschäftsführer ist der Prokurist Sigmar Freund, Berlin W.

Amtsgericht Butzbach.

Cäci peni cle. 48636

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 8Ss7 die offene Handelsgesell— schaft Gustavy Paul Richter Möbel⸗ ausstattungshaus mit dem Sitz zu Berlin⸗-Cöpenick und als deren persön⸗ lich haftende Gesellschafter Möbelhändler Gustav Richter, Kaufmann Paul Richter, Frau Antonie Richter, geb. Brock, und Kaufmann Eugen Richter, sämtlich in Berlin-Cöpenick wohnhaft, eingetragen.

Berlin⸗Cöpenick, den 12. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Cäij peni cke. 48637 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 858 die offene Handelsgesell⸗ schaft August Heimbucher C Co., Holz⸗ großhandlung, Berlin⸗Cöpenick, und 1. deren persönlich haftende Gesellschafter Holzgroßhändler August Heimbucher in Flatow (Westpreußen) und Architekt Fritz Jürgens in Berlin eingetragen. Berlin-Cöpenick, den 26. Juli 1927. Das Amtsgericht. peni elke. (418638 Im hiesigen Handelsregister B Nr. 327 ist heute bei der Firma Deutsche Lino⸗ leum Werke Aktiengesellschaft Berlin Zweigniederlassung Cöpenick einge⸗ tragen: Die Generalversammlung vom 20. Mai 1927 hat ihren Beschluß vom 22. Oktober 1926, das Grundkapital um 5 So0 000 Reichsmark zu erhöhen, dahin abgeändert, daß es zunächst um 2 420900 Reichsmark erhöht werden soll. Diese Erhöhung ist durchgeführt. Das Grund⸗ kapital beträgt jetzt 26 952 500 Reichs⸗ mark. Die neuen, auf den Inhaber lau⸗ tenden Aktien über 1000 Reichsmark werden zum Kurse von 126 3 aus⸗ gegeben. Durch den gleichen Beschluß ist der Gesellschaftsvertrag in 55 Abs. ] (Höhe und Einteilung des Grund⸗ kapitals) und § 8 Gestellung des Vor⸗ stands) geändert. Berlin⸗-Cöpenick, den 2. August 1927. Das Amtsgericht.

in J PDieburg. ;

8 z want Im Pande

gericht

Pi ehurg. 48640 Im Handelsregister wurde bei der Firma Metallwarenfabrik u. Verzinkerei G. m. b. H. in Groß Zimmern heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Dieburg, den 16. August 1927. Hess. Amtsgericht. Pommitzschi. 48641 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 6, betreffend Braake, Dampfmolkexei und Käsefabrik, Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Dommitzsch, ist folgendes eingetragen worden: Die Ver⸗ trekungsbefugnis der Liquidatoren Ger— trud Braake und Hugo Braake ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Dommitzsch, den 10. August 1927. Preuß. Amtsgericht.

PDresdden. 48642

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 20 197, betr., die Gesell⸗ schaft „Die Komödie“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Direktoren Arno Großmann und Robert George sind nicht mehr Ge— schäftsführer. Zum Geschäfts führer ist bestellt der Oberregisseur Alfred Haase in Dresden.

2. auf Blatt 20 530 die offene Handels⸗ gesellschaft M. Lipka in Dresden, bisher in Radeberg. Gesellschafter sind die Kaufleute Franz Lipka und Ernst Martin Jähnig, deide in Radeberg. Die Gesellschaft hat am 15. Januar 1922 begonnen. (Hutfabrik, Rabener Str, 119

5. auf Blatt 9371, betr. die Firma Englischer Garten Curt Röthing in Dresden: Die Inhaberin Margarete Hansa verw. Röthing, geb. Herrmann, sst infolge Ablebens ausgeschieden. Der Geschäftsführer Ernst Karl Linke in Dresden ist Inhaber.

4. auf Blatt 1656, betr. die Firma H. B. Schulze in Dresden: Der Kon⸗ sul und Buchdruckereibesitzer Ferdinand Bruno Dietzsch ist infolge Ablebens als Inhaber ausgeschieden. Die Konsuls⸗ und Buchdruckereibesitzerswitwe Anna Helene Dietzsch, geb. Pollender, in Dresden ist Inhaberin.

5. auf Blatt 17242, betr. die Firma Paul Mätzig in Dresden: Die Handels⸗ niederlassung ist nach Klotzsche verlegt worden. Der Inhaber Kaufmann Paul Georg Mätzig wohnt jetzt in Klotzsche (Mozartstraße 2.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 25. August 1927. Düren., Ie heinl. 48643

In das Handelsregister A bt. B wurde am 24. August 1927 bei der unter Nr. 195 eingetragenen Firma Josef Broichmann, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Düren, eingetragen:

Durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 129. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Negie⸗ rungslandmesser Martin Putsch, Louise geb. Broichmann, in Düren ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht, 6, Düren. Ehbershach, Snö'chsen. 48644

Im Handelsregister ist heute auf Blatt 309, betreffend die Firma Aug. Priebs in Neugersdorf, eingetragen worden, daß der Kaufmann Hermann Oswald Priebs in Neugersdorf als In⸗ haber ausgeschieden ist; als Pächter ist der Kaufmann Oskar Richard Engel⸗ mann in Neugersdorf Inhaber. Amtsgericht Ebersbach, 23. August 1927. Ele ern Förde. 48645

Eingetragen am 24. August 1927 in unser Handelsregister A zu Nr. 133 bei der Firma Fischindustrie Ostsee Stümpel & Boysen, Eckernförde: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Eckernförde. Emmerich. 48646

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 380 ist heute bei der Firma Schuh⸗ haus Rosalie Freiberg, Emmerich, fol— gendes eingetragen worden:

Die Firma ist auf die Ehefrau Bertha Kaufmann, geb. Zwaab, in Hainstadt in Baden übertragen. Der Ehefrau Rosa Freiberg in Emmerich ist Pro⸗ kura erteilt.

Der Uebergang der in dem Geschäfts⸗ betrieb begründeien Verbindlichkeiten bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Bertha Kaufmann ist aus⸗ geschlossen.

Emmerich, den 18. August 1927.

Preuß. Amtsgericht.

Erfurt. 47254

In unser Handelsregister B Nr. 146 ist heute bei der dort eingetragenen Gesellschaft „Thyssen'sche Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung Zweig⸗ niederlassung Gispersleben⸗Erfurt“ in Gispersleben eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 1. April 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in § 1 hinsichtlich des Sitzes. Dieser ist nach Mülheim⸗-Ruhr verlegt. Ferner ist geändert 8 5. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäfts⸗ führer vertreten. Zum Geschäftsführer bestellt ist der Direktor Carl Härle in Mülheim Ruhr. Die Vertretungs⸗ befugnis folgender Geschäftsführer ist erloschen: 1. Dr. jur. h. e. Fritz Thyssen zu Mülheim⸗Ruhr; 2. Hans Thyssen, Mülheim⸗Ruhr; 8. Rudolf Brune,

15. Max Nantulle, Berlin; 16. Paul Hamburg; Düsseldorf; 18. Alfred Grewen, Düssel⸗ dorf; 19. Heinrich Broden, Essen, 20. Julius Kalle, Dinslaken; 21. Heumüller, Mülheim, Ruhr; Gilles, Mülheim, Ruhr.

Ferner sind erloschen die Prokuren

Duisburg⸗Meiderich; 2. Emil Arnold, Duisburg⸗Beeck; 3. Hermann Kersting, Mannheim; 4. Karl Assall, Mannheim; 5. Anton Bender, Frankfurt; 6. Tonh Rochel, Köln a. Rh.; J. Eugen Kritzler, 8. Otto Rautenstrauch, . Rommers⸗ kirchen, Köln a. Rh.; 10. Paul Epping, Essen, Ruhr; 11. Franz Seitz, Mann⸗ heim; 12. Otto Schmid, Ludwigshafen; Schönenberger,

9. Reiner

Frankfurt;

Hondelmann, Duisburg⸗Beeck. Ferner ist eingetragen, daß die Zweig⸗ niederlassung Gispersleben⸗Erfurt Gispersleben aufgehoben ist. Erfurt, den 16. August 1927. Das Amtsgericht.

FIenshurg. In das Handelsregister A ist unter

Flensburg. Gesellschafter: Kaufmann Asmus Nielsen und Kauf⸗ mann Christoph Nielsen, beide in Flens⸗ burg. Rechtsberhältnisse; Offene Han⸗ hat das bisher nicht eingetragenen Firma Peter Petersen betriebene Geschäft nebst Firma von der bisherigen Inhaberin, Ehefrau Dorg Maria Friederike Kratzen⸗ stein, verw. Petersen, geb. Hänisch, in Flensburg erworben.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten keiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die offene Handelsgesellschaft aus⸗ Gesellschaft

delsgesellschaft.

Verbindlich⸗

geschlossen.

Februar 1927 begonnen.

Flensburg, den 24. August 1927. Das Amtsgericht.

Ereibzrg., ]

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 247 die Firma Oskar Rupp⸗ recht und als deren Inhaber der Ge⸗ mischtwarenhändler Oskar Rupprecht in eingetragen worden. Frei⸗ Amtsgericht.

lerschIes,. 18649] In unser Handelsregister A ist heute eingetragen Wäschehaus A. Michaelis, Wäschegeschäft, nebft Kurz. Weiß⸗ und Wollwaren Frey⸗ Einzelkaufmann: Fräu⸗ lein Margarete Fulmer aus Freystadt, N. Schl. Freystadt, N. Schl., 23. August 1927. Amtsgericht.

Freistadt, Nied

stadt N. Schl.

Cd ard elegen.

In unser Handelsregister ist bei der Firma Heddenhausen K Co. in S am J. Juli 1927 eingetragen: Hertrud Heddenhausen, geb. Ackermann, ist in die Ge als persönlich haftende Gesellschafterin eingetreten. Am 1. August 1927 ist da⸗ selbst eingetragen: Der Kaufmann Carl Klinke und Frau Marie Schmücking, geb. Hohmann, sind aus der ausgeschieden.

Gardelegen, den 19. August 1927. Das Amtsgericht.

Die Ehefrau

a5 x Lit.

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 22. August 1927 folgendes ein⸗ getragen worden:

Unker Nr. 2443 die Firma Turkestania⸗ Zigarettenfahrik Görlitz. Inhaber Josef Gonsior in Görlitz.

Bei Nr. 1892, betr. die Firma Gott⸗ hold Jacobsa u. Sohn in Görlitz: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Görlitz.

Kaufmann

Cc rIit .

In unser Handelsregister Abtei ist am 2. August 1827 bei Nr. Bl, betr. die Firma Kubonschuh Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist Kaufmann Otto Prietz in Görlitz bestellt. Amtsgericht Görlitz.

In das Handelsregister Abt. A wurde ute bei der Paul Weise & Co., Kom⸗ manditgese tragen, daß ein Kommanditist aus der Gefellschaft ausgeschieden und einer in sie eingetreten ist. Gotha, den 13. August 192. Thür. Amtsgericht.

——

In das Handelsregister A Nr. 301 wurde heute bei der offenen Handels gesellschaft in Firma in Gotha eingetragen. Die Prokura des Oberingenieurs Friedri Keunecke in Gotha ist erloschen.

Gotha, den 24. August 1627.

Thüringisches Amtsgericht. R.

Fritz Bothmann“

genannt Fritz

Köln Gotha. 1586551

Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

köllner, Gotha. (Die Nieder-

lassung wurde von Waltershausen nach Gotha verlegt.) Inhaber ist der Kauf⸗ mann Fritz Köllner in Gotha.

Gotha, den 28. Juli 1927.

2

Thür. Amtsgericht. R.

C x ik Sswald. 486571

In das Handelsregister B Nr. 35

Gustav Bartens, Aktiengesellschaft, Greifswald ist heute eingetragen: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 17. August 1927 ist die Ge⸗ sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Vorstand, Direktor Richard Heinrich in Stettin. Amtsgericht Greifswald, den 24. August 192. . .

x ei fswald. (148656

In das Handelsregister B Nr. XR

Pommersche Holz- und Bau⸗Aktiengesell⸗ schaft Greifswald ist heute ein getragen: Durch Beschluß der General- bersammlung vom 17. Funi 1927 sind die S5 11, 18 und 24 des Gesellsthafts⸗ vertkägs geändert (Genehmigung seitens des Aufsichtsrats, Vergütung des Auf⸗— sichtsrats, Verteilung des Reingewinnsz. Der Kaufmann Albert Wahl ist dur Abberufung aus dem a, e, aus- geschieden. Amtsgericht Greifswald, 24. August 1927. 35

Gꝛriinber, Schles. 66S6h8]

In unser Handelsregister B ist bei

Nr. 17, „Schlesische Makkaroni, und Teigwaren fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Deutsch Warten⸗ berg heute eingetragen.

Auf Grund eines Pachtvertrages ist

das Händelsgeschäft mit der Firma ö. den Zusatz „Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, aber mit dem Zusatz „Hans Löscher“ auf den Fabrikanten Hans Löscher in Deutsch Wartenberg über— gegangen.

Der Uebergang der im Betriebe des

Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen ist ausgeschlossen.

In unser Handelsregister A ist bei

Nr. 538 heute die Firma „Schlesische Makkaroni⸗ und Teigwarenfabrik Hans Löscher“ in Deutsch Wartenberg, als deren Inhaber Haus Löscher, Fabrikant in Deutsch Wartenberg, und ferner ein⸗ getragen, daß der Frau Elisabeth Löscher, geb. Klopsch, in Deutsch Warten⸗ berg Prokura erteilt ist.

Grünberg (Schl.), den 26. 8. 1927. Amtsgericht.

IHIamburg. 86660] Eintragungen in das Handelssregister.

18. August 1927.

Vietor C Vyvigt Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Maack C Co. Aus der Kommandit⸗

gesellschaft ist die Kommanditistin ausgetreten. Die Gesellschaft wird vom 31. Dezember 1924 ab als offene Handelsgesellschaft fortgesetzt.

Jacobi & Steinbring. Die offene

Handelsgesellschaft 1 aufgelöst wor⸗ den. Liquidator: Willy Paul Her⸗ mann Steinbring, zu Hamburg.

Friedländer C Kratzimann. Die offene

Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Martin Friedländer. Die Firma ist geändert worden in Martin Friedländer.

Ludwig Gevert. Inhaber: Friedrich

Wilhelm Ludwig Gevert, Kaufmann, zu Hamburg.

Wilhelm H. BVerweyen. Beziiglich des

Inhabers W. H. Verweyen ist durch einen Vermerk auf eine Eintragung in das Güterrechtsregister hingewiesen

worden. J Hermann Moltzen. Die Firma ist er⸗

loschen.

Frilfehe Feser. Die Firma ist er—

loschen.

„Pertrix“ Chemische Fabrik Aktien⸗

gesellschaft Zweignie derlassung „Hamburg“. Die hiesige Zweig⸗ niederlassung ist aufgehoben worden.

Willis C Schumacher Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die an H. F. Schumacher und H. H. F. K. Schwedt erteilte Gesamtprokura ist erloschen. 9

Bleichröder C Co. Eastern Depart⸗

ment Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1927 ist das Stamm⸗ kapital um 16900 RM auf 20 000 Reichsmark erhöht worden.«

Kohlenlager Hammonia Gesellschaft

mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers W. H. H. Lüdemann ist be⸗ endigt. Emil August Drews, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt worden.

Friedrich Wiese vorm. Tiedt

Wiese. Inhaber ist jetzt Richard Christopher Dittmann, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und

Forderungen des früheren Inhabers

sind nicht übernommen worden.

Spee dwell⸗Oele Vertrieb Ge sell⸗

schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 35. Juni 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Oelen und Fetten jeder Art, insbe⸗ sondere der Vertrieb der Motoröle und Schmieröle der Speedwell Motor Oils Gesellschaft mit beschränkter Haftung 8 Berlin. Stammkapital: S0 600 RM. Geschäftsführer: Wil⸗ helm Böhle, zu Hamburg, ünd Wolde⸗

. . unter der Firma,

Franz Heinsohn Nchf. Inhaber ö. jetz: Franz Heinrich Albert Gil meister, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen des früheren , sind nicht über⸗ nommen worden.

Th. Sartmann Schultze. Aus der . Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ sellschafter Chr. 8 treten. Gleichzeitig ist eine Kom⸗ mianditistin in die Gesellschaft einge⸗ treten. Die Gesellschaft wird vom 1. Juli 1927 ab als Kommanditgesell⸗ schaft fortgesetzt.

Arthur Loewenthal. Die Firma ist

Vehag Versan

mar Wypow, zu Kiel, beide Kauf⸗ leute. Sie sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertretungs berechtigt.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs anzeiger.

Weltbund Verlag Georg Roma⸗

nowski. Das Geschäft ist mit dem Recht der Fortführung der Firma auf die Gesellschaft: Weltbund Verlag Georg Romanowski Gesellschaft mit

beschränkter Haftung übergegangen.

Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Weltbund⸗Verlag Georg Roma⸗

nowski Gesellschaft mit beschränk⸗

ter Haftung. Sitz: Hamburg. Ge⸗

sellschafts vertrag vom 6. August 1927. k des Unternehmens ist die Serstellung und der Vertrieb von üchern, insbesondere die Fort⸗

; Belt⸗

erlag Georg Romanomski'

und

hierselbst betriebenen Handels gescha ts.

Stammkapital: 20 000 RM. Jeder

Geschäfts führer ist allein vertretzungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Georg Bruno Romanowski, Buchhändler, zu

Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Sch ischest erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger;

Der Gesellschafter G. B. Romanowski bringt in die Gesellschaft das von e

unter der Firma Weltbund Verlag Georg Romanowski hierselbst be⸗

triebene Handelsgeschäft mit der

Firma und den vorhandenen Aktiven, abgesehen von den zurzeit vorhan⸗

denen Außenständen und den Waren⸗

vorräten, soweit diese nicht aus Exemplaren von Georgs Handels⸗ lexikon bestehen, sowie mit Ausschluß

der Passivan nach dem Stande einer

auf den 1. Juli 1927 aufzumachenden Inventur ein. Der Wert dieser Sach⸗ einlage ist auf 95600 RM eöfestgesetzt und dieser Betrag dem Gesellschafter G. B. Romanowski als voll ein⸗ gezahlte Stammeinlage angerechnet wörden. 15. August 1967:

.

. Th. Mewes ausge⸗

erloschen.

Wilhelm Freund. Inhaber: Friedrich Wilhelm Freund, Kaufmann und

Chemiker, zu Hamburg. Prokurg ist

erteilt an Martin Gustav. Paul Buschow und Dr. phil. Maximilian Tausent. .

Felmuth Hemprich. Die Firmg ist ge⸗ ändert worden in Amerikanisch⸗ Deutsche Holzstifte⸗Industrie Hel⸗ muth Hemprich. Inhaber ist jetzt Christian Dittmer Groth, Kaufmann, zu Hamburg. Die in Geschäftsbetriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden. Die Niederlassung ist nach Altong verlegt worden. Die an W. M. E. Hemprich, geb. Beuckmann, erteilte Prokura ist

rloschen

Kappenberg Co. Die Firma ist er⸗ loschen. . Lange C Reinecke. Prokura ist erteilt

an Johann Georg Martin Ellinger

und Maria Elisabeth Ellinger. Londerxpoch Export- und JIinport⸗ Aktiengesellschaft. Der Sitz der Ge⸗

sellschaft ift von Berlin nach Hamburg

verlegt worden. Sammbnin Gewürzhaus Hans

Reimer. Inhaber: Hans Friedrich

Reimer, Schlachter, zu Hamburg. J. H. Earl Stöver. Prokurg ist erteilt

an Ella Katharina Stöver, geb. Schmelzkopf. .

Deutsche Produkten⸗ und Handels Aktienge sellscha ft. Die Prokura des P. H. Minne ist erloschen. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an Johann Schmidt und Carl Lüring. .

J. H. Bendixen . Co. Gesellschafter: Jürgen Hinrich Bendizen, zu Rhein, feld in Holstein, und Theodor Karl Friedrich Kniewel, zu Hamburg, beide Kaufleute. Die offene Handelsgesell⸗

schaft hat am 1. August 1927 be⸗ gonnen.

Bunk Gulden werke Chemische Fabrik

Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Die Prokura des R. Mehnert ö erloschen, .

haus⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die esell⸗ schaft ist aufgelsöst worden. Die Firma ist erloschen.

Moöang Handels⸗-Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung, Die Ver— . des Geschäftsführers R. E. rndil ist beendet. Erik Robert Anton Kayser, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer be⸗ tellt worden,

Radium Verjüngungsmittel Gesell⸗

schaft mit beschränkter Haftung, Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 4. August 1927. Gegenstand des

48663) wendung des

bei Gesellschaftsvert

ens ist die Herstellung und Leipzig.

* 158116 Hor Mittol b von kosmetischen Mitteln, ;

Unternehm irtrags) geändert; . Firma Gebr. ktiengesellschaft in Krefeld: eneralversamm⸗ 1927 ist das Grund⸗ Reichsmark ark herabgesetzt und die durchgeführt

na Konrad Korus W

Hindenburg

1 2 **TI ILIHOIL IT . ö. 2 ngungsmitteln, getragen worden: 1 * 10 Moov ( tz vo um und die Vor⸗ von allen Handelsgeschasften, zo rnrrit sr 2rys 10 )iermit im Zusammen 4 . z L. tammtapital: Geschäftsführen Geschastssuhrer

Molkerei

j : Glogowski C Co. in Leipz ang stehen. lung vom 23. Apri niederlassung: D Milchhandlung 400 000 Reichs Herabsetzung stempelung

Gesellschafter sind nicht

ist allein vertretungs⸗ Kaufleute.

Geschäftsführer: Bruno Eurt Schmidt, Kaufmann, zu

2. auf Blatt 24 702, betr. d Kirsch C Co. Kurt Kirsch ist als Gesellschafter zese Gesellschafter Geißler und Adolf Perschke dürfen die gemeinschaftlich

Molkereibesitzer, Amtsgericht Hindenburg, O. k Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert. ; bei der Firma Grund⸗ stücks⸗Gesellschaft Krefeld Hochstrasze mit beschränkter Haftung in Krefeld: Gesellschafterver⸗ sammlung vom 31. 18. 1926 ist die Ge⸗ ellschaft aufgelöst. Die Rechtsanwälte zalther Sprick und Dr. Walter Ahlburg, beide in Hamburg, sind zu Liquidatoren bestellt. Jeder Liquidator ist zur Ver⸗ ellschaft berechtigt. 23. August 1927. Amtsgericht.

HHEoOehheim, Main. Handelsregister Nr. 33 ist heute bei der Firma Pabstmann Sohn in Hochheim a. M.“ folgendes eingetragen worden:

Die Firma ist in eine offene Han⸗ umgewandelt

Ferner wird bekanntgemacht: Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

W. Marquardt K Co. Die Firma ist

Gesellschaft Gesellschaft Beschluß der auf Blatt 25 7 die Firma Max Link C Co. (Gottsched⸗ straße 19). Gesellschafter sind die Kauf- Willy Max und Emil Arno Rudolph Gesellschaft April 1927 errichtet worden. Geschäftszweig: mit Tuchen.)

Marquardt, Kielwasser C Co. Ge⸗ mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Hamburg. Gesellschafts⸗ vertrag vom 6. August 1927. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ueber⸗ von der Firma W. Marquardt & Co. innegehabten Geschäftsverbindungen sowie die Ver⸗ in- und ausländischen Fabriken und Unternehmun Art. Zu diesem Zwecke ist die schaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmen sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ kapital: 2 9000 RM. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch Geschäftsführer gemeinschaftli durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuxisten. Ge⸗ schäftsführer: und Willy Kurt Richard Marquardt, beide Kaufleute, zu Hamburg. Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ den Deutschen Reichs⸗

delsge sell schaft Josef Anton Wilhelm Neus ist als per⸗ Gesellschafter Gesell schaft 12. August 1927 begonnen. Amtsgericht Hochheim, Main,

den 15. August 1927.

tretung der Ges

der bisher Krefeld, den

Großhandel

4. auf Blatt 11 578, betr. die Firma C Co. Gesellschaft beschränkter Haftung in Leipzig: Die Prokura des Wilhelm Robert Reichert

tretung von Höchst, Main.

In das Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Firma Bernhard P. A. Schmidt, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Höchst am Main.

Gegenstand des Unternehmens ist der

P. A. Schmidt geführten Baugeschäfts, der Baumaterialienhandlung nebst ähn⸗ lichem Betrieb, auch der Abschluß von Geschäften, die direkt oder indirekt da⸗ mit zusammenhängen. Die Uebernahme von Bauausführungen im Hoch⸗ und Tiefbau in anderen Gegenden Deutsch⸗ lands sowie die Eröffnung einer Zweig⸗ niederlassung soll schäftsbereich der Unternehmung Stammkapital Reichsmark. Geschäftsführer sind Bernhard P. A. Schmidt, Bauunternehmer, Höchst am

Lahr, Haden. Handelsregistereintrag Lahr Aht. A Abt. 1 O.⸗Z. 5, Firma Heinrich Caroli

ponenten Ernst Oskar Pinther in Leipzig erteilt. Er darf die Geseklschaft nur in Geschäfts führer

Fabrikanten Witwe, Paula geb. Breiten⸗ bruch, in Lahr und Hans Eugen Erich Caroli, geboren am 3. Oktober 1921, Erbengemeinschaft. Dem Heinrich Caroli⸗-Ott in Lahr und

Gemeinschaft Hellmuth Otto Roesler vertreten.

5. auf den Blättern 9599 und 19768. betr. die Firmen K. O. Graupner und Kauertz C Rast, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

z. auf Blatt 22 Grundstiücks⸗Verwaltungs⸗ Verwertungs⸗Aktiengesellschaft Leipzig: Der Sitz nach Rehau in Bayern verlegt worden,

unabgeteilter

Kielwasser Die Einzelprokura des Lahr ist erloschen. August 1927. Amtsgericht.

prokura erteilt. Max Caroli in

Lahr, den 24. betr. die Firma

Landau, Pfalz. Gesellschaft

J. Neu eingetragen wurde die Firma „Möbelverkaufsgesellschaft Lukas mit beschränkter Haftung“ in Landau, Pfalz. Gesellschaftsvertrag vom 22. Aug.

Gegenstand des Fabrikation

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg.

Abteilung für das Handelsregister. Hadamar.

Eintrag im Handelsregister Abt, B bei Nr. 18, Elzer Celluloidwaren⸗Fabrik G. m. b. H. in Elz: Die Prokuren des Kaufmanns Louis Gotthardt zu Lim⸗ und des Chemikers Dr. Felix Kiefer zu Elz sind erloschen.

Hadamar, den 25. August 1927.

Amtsgericht.

7. auf Blatt 15 012, betr. die Firma Gäuger C Co., beschränkter Haftung in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

3. auf Blatt 18311, betr. die Firma Krupp Kraftfahrzeuge Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag schluß der Gesellschafter vom 11. Juli 1927 im 8 4 abgeändert worden.

g. auf Blatt 24 893, betr. die Firma Actien⸗Gesellschaft führungen Riederlassung Leipzig in Gesellschafts vertrag durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1927 im

Unternehmens Gesellschaft ingenieur, Höchst am Main. Ge sell schafts vertrag 1926 festgestellt. Jeder häftsführer i die Firma zu zeichnen. Gesellschaft beträgt fünf Jahre vom Januar 1926 an. ĩ je zwei Jahre Vertrag nicht sechs Monate vor dem jeweiligen Ablauf von einem der Ge— sellschafter gekündigt wird. Bekanntmachungen den Deutschen Reichsanzeiger. Gesell schafter Schmidt hat die in einem bei den Re⸗ Verzeichnis näher benannten Betriebseinrichtungen eingebracht. Der Gesamtwert der Sach⸗ einkage ist auf 25 000 RM festgesetzt. Höchst am Main, 15. August 1927. Amtsgericht. 7

Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die destens zwei Geschäftsführer vertreten. e Zeichnung der Firma geschieht in , daß die Zeichnenden zu der mechanischem Wege hergestellten Firma der Gesell⸗ schafl ihre Namensunterchrift beifügen. Als Geschäftsführer sind bestellt: Probeck, Fabrikant

; 8 . ö Die Dauer der ; Ge sellschaft Sie gilt als um n. verlängert,

Hamelm.

In das Handelsregis ist zu der Firma J beschränkter Volkswohl, Hameln, am 25. 8. 192 ein⸗ ; Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 4. 7 die Gesellschaft aufgelöst. berater August Kater in Hameln ist Amtsgericht Hameln.

ter B unter Nr. geschriebenen ungborn, Gesellschaft Bund für 1 nde Bund f 19 abgeändert ndlf Blatt 6548, betr. die Firma befindlichen heim, und Lukas Herr, Möbelfabrikant Gesellschafterin 2 Aktiengesell schast in Böhl bringt auf ihre Stammeinlage etrage von 18 000 RM die in der Ge ell schafts vertrag verzeichneten

Lon . Möbelfabrik ,, ; Wicke in Leipzig. schaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen vertreten. 11. auf Blatt 9357, betr. die Firma Leipziger Buchbinderei⸗-Aetiengesellschaft, vorm. Gustav Fritzsche in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 in den 88 1, 2 und 17 abgeändert Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb aller in das Gebiet der Papierverarbeitung graphischen Gewerbes Fabrikations⸗ geschäfte, sei es für eigene, sei es für

Aktien⸗Ge⸗

Hannover.

Handelsregister beigehefteten

IHHüögchst, Main,. Wirtschaftliche Vereinigung der Be⸗ Farbwerke . Höchst am Main: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom Satzung in § 1 (Dauer), S 2 (Gegen⸗ stand des Unternehmens), S 4 (Stamm⸗ einlage), S 5 (Veräußerung von Ge⸗ schäftsanteilen), S 6 Geschäftsführer), (Gewinnverteilung) i

In Abteilung : Zu Nr. 85330, Firma Salli Katz: Das tführung unter un⸗

Der Gesellschafter Lukas Herr, Möbel⸗

Geschäft ist zur For veränderter Firma in Fräulein Elaire Katz in Hannover veräußert. Der Ueber⸗ gang der in dem Geschäft begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Fräulein Claire Katz ausgeschlossen. Christoph Behn: Die Firma ist erloschen. In Abteilung B:

Zu Nr. 141, Firma Hannoversche Aktiengesellschaft (Hama): Durch Beschluß der General⸗ ammlung vom 28. Juli 1927 jst der tzung (Grundkapital) ge⸗

Grundkapital 1700 000 RM erhöht und beträgt jetzt 3 750 000 RM, eingeteilt in 3600 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 80 RM und 17 620 autende Aktien von je 100 und 1700 Stück auf tende Aktien von je 1009 RM.

Zu Nr. 1106, Firma CE. V. Engel⸗ Gesellschaft schränkter Haftung: Der Kaufmann Carl Heinrich Nicolaus führer ausgeschieden.

Stammeinlage Einbringung der in der ebenfalls dem Gesellschaftsvertrag verzeichneten Polsterwaren, t von 2000 RM darstellen.

beigehefteten iererzeugung,

Christian Zehr in Knöringen und Kurt

abgeändert ; . Stoepel in Landau.

Höchst am Main, 16. August 1921.

Abteilung 7. Fritz sche⸗ Hager

Zigarrenfabrik in Herxheim b. Landau (Ge sellschafter: Georg Beiner in Herxheim b. Landau): Die offene Handelsgesellschaft ist seit 25. August 1927 aufgelöst. ist erloschen.

Amtsgericht. Höchst, Main. ö : Kersting C Mayer, Höchst am Main: Die Prokura des Karl Ludwigs ist

8

, , 12. auf Blott 20 519, betr. die Firma Aktienge sellschuft, matographen und Filme in Leipzig: der Generalversammlung vom beschlossene

ift „Nitzsche ö S Die Firma §z 4 der Sa ö ͤ „Gustav Eichin & Schuhwarenvertriebsgesellschaft mit be⸗ Queichheim: Gesellschafteroer⸗ April 1926

6. Dezember setzung des Grundkapitals auf 359009 Reichsmark ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch Beschluß der Ge⸗ neralversammlung vom 1926 im 83 abgeändert worden.

bekanntgegeben: Durch die Herabsetzung ist die Zahl der Vorzugsaktien

Höchst am Main, 22. August 1927. Amtsgericht. Abteilung 7. Hohenwestedt. Am 75. August 1927 ist in das Han⸗ Todenbütteler Spar⸗ und Leihkasse, G. m. b. H. in Todenbüttel, eingetragen worden, daß der Landmann Stto Möller in Mais⸗ Geschäftsführer schieden und an seine Stelle der Land⸗ mann Hermann Trede in Todenbüttel zum Geschäftsführer bestellt ist. Hohenwestedt, den 23. August 1927. Das Amtsgericht.

Stu f den Fn— ; Stück auf den In sammlung bom 1. die Gesellschaft aufgelöst.

dation ist beendet.

Die Liqui⸗

delsregister . Die Firma ist er⸗

den Inhaber lau—

V. Aenderungen: Firma „A. S schaft⸗, Holzwaren⸗ und Bürsten fahrik

. ; 1 Amtsgericht Leipzig. Abt. II B in Edenkoben: Die Gesellschafter Emm: ; ;

ift als Geschäfts⸗ w,, am 25. August 1927. Kappmener ist erloschen. 1572, Firma Niederdeutsche Drucke rei Aktienge sellschaft: Der Verlagsdirektor Adolf Groche ir ĩ weiteren Vorstan

geb. Schneider, Leipzig. Gutsbesitzers Schwarzwälder, jetzt in München, sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. lugust Hengen“, Groß⸗ handlung mit Tabakwaren, Gewürzen, Schokolade und Zuckerwaren in Bell⸗ heim: Der bisherige Inhaber August Hengen, Kaufmann, heim, jetzt in Pirmasens, Jetzt Inhaber: Adam Hengen, Betriebsführer in Rülzheim. i Betrieb des Geschäfts des bisherigen Forderungen sind auf den

Schwarzwälder,

die Firma Paul Rohmer Technische Neuheiten Ver⸗ triebsgesellschaft Haftung in Leipzig (Gohlis, Breiten⸗ elder Str. 40) eingetragen und weiter verlautbart Gefellschaftsvertrag ist am 38. 1927 abgeschlossen worden. des Unternehmens ist der Erwerb und der Vertrieb technischer Neuheiten und Stammkapital trägt zwanzigtausend Reichsmark. Gesellschaft ist auf 10 Jahre fest ge⸗

IE empen, Rhein.

In unser Handelsregister A Nr. 409 eingetragen Dr. Paul Mülders Seidenweberei mit dem Sitz zu Hüls b. Krefeld und als deren Inhaber Dr. Paul Mülders zu

wm Hildesheim beschränkter dsmitglied bestellt, Die ,,, Prokura des Direktors Wilhelm Wolf ist erloschen.

die Firma

Zr ; Aktiengesellschaft: Die Vertretungs⸗ zegenstand befugnis des Vorstandsmitglieds Hein— . rich Peters ist erloschen.

Zu Nr. 2027, Firina Elektrobedarf Gesellschaft mit heschränkter Haf⸗ tung: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2142, Firma Hannoversche Industrie⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. Juni 197 ist die Satzun §§8 4 (Grundkap

1009900 RM erhöht und beträgt jetzt 2500 000 RM, Inhaberstammaktien über je 20 RM, Inhaberstammaktien 100 RM und 1500 Inhaberstammaktien über je 1000 RM, b) 1000 Namens⸗ vorzugsaktien über je 10090 RM. Amtsgericht Hannover, 25. 8. 1927.

wurde ge⸗

Kempen, Rhein, den 22. August 1927. Amtsgericht.

Schutzrechte.

Krefeld. ;

In unser Handelsregister Abteilung ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 218 bei der felder Mühlenwerke schaft in Krefeld: Durch Bes Generalversammlung vom . 19277 ist 8 1 Abs. 2 des Gesellschafts— vertrags (Geschäftsjahr) neu gefaßt.

begründeten Verbindlichkeiten

Erwerber Adam Geschäftszweig seit 1. Juli Geschäftsüber⸗ Der Sitz der

weiter, wenn sie nicht 6 Monate vor Ablauf des Geschäftsjahrs, für den 31. Dezember 1937 von einem Gesellschafter oder dessen Erben schrift⸗ lich gekündigt ührern sind bestellt: a der Kaufmann aul Rohmer, b) der Maschinenkon⸗ strukteur Franz Greubel und e) der Kaufmann Paul Eisenhut, sämtlich in Der unter a Genannte darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft unter b und e Ge⸗ nannten, jeder der unter b und e Ge⸗ nannten darf die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit dem unter a Ge⸗— nannten oder einem Prokuristen ver⸗ Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Georg Lorenz in Leipzig. darf die Gesellschaft nur in Gemein⸗ schaft mit dem Geschäftsführer Fran Greubel oder dem Geschäftsführer Pau Die Gesellschafter Greubel und Paul Eisenhut

irma Kre⸗ Aktiengesell⸗ Zigarrenfabrik. ang am 5. Juli 1927. irma ist nach Pirmasens verlegt. Die Firma wurde hier gelöscht, 3. Firma „Jean Lutz“, missionsgeschäft in Weyher: Der bis⸗ herige Inhaber Jean Lutz, Weinkom⸗ misstonär von Weyher, ist gestorben. dessen Witwe Elisa⸗

ita) und 8 Abs. 6 ge⸗ Grundkapital ändert und Durch Beschluß des Auf— sichtsrats vom 9. Juli 1927 ist der Direktor Moritz Wagner aus Mannheim zum Vorstandsmitglied bestellt wo mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft allein vertreten und zeichnen kann.

Dresdner Bank Filiale Krefeld in Krefeld: Die Prokura des Max Koch in Krefeld ist erloschen.

Unter Nr. 331

eingeteilt in

Jetzt Inhaberin heth Lutz, geb. Uch, in Weyher.

4. Firma „Düngemittelvertrieb Knapp K Co.“ , Düngemittelgroßhandlung in Germersheim: Dr. rer. pol. Hubert Knapp, Syndikus in Elberfeld, ist am 3. August 1927 aus ausgeschieden. Geschäft wird von dem Gesellschafter Hans Knapp, Kaufmann in Germers⸗ heim, unter der bisherigen Firma fort⸗

Landau i. d. Pf., 26. August 1927. Amtsgericht.

mit einem Gesell schafter

Hindenburg, G. S.

Im Handelsregister A Nr. am 23. August 1927 bei der Firma Hindenburg, O. S., eingetragen worden: Die Firma Amtsgericht

ei der Firma Gemein⸗ Gesellschaft nützige Krefelder Siedlungs⸗Aktien⸗ geselischaft in Krefeld: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 9. August 1927 sind die bisherigen und 30 des Gesellschaftsvertrags (betr. die Bilanz, die Ermittelung und V

Gryschka,

t vertreten.