mmeinlagen Kaffee⸗
leisten ihre daß sie die Erfindung, betr. Teesieder, gemäß 5 e bertrags in die Gesellschaft und sich weiter f sonstigen Sch Erfindungen, künftig während des sellschaft zustehen werden, ir schaft als deren unbeschränktes— tum ohne weitere: ö bringen. Die Gesellschaft Deutschen Reichsa Amtsgericht Leipzig
den 28.
und
einbringen
Die
Leut enhberyz. . 148677 Im hiesigen Handelsregister Abt. A
Nr. 77 ist bei der
Ludwigshafen, HR hein. [18678] Handelsregister. 1. Neueintragungen:
Otto Immesberger in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Bismarckstraße 243. In⸗ haber: Otto Immesherger, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh. Tabakwaren⸗ großhandlung.
2. Veränderungen:
l. Jean Nehminger in Ludwigs⸗ hafen a. Rh. Inhaber Jean Neh⸗ winger gestorben. Das Geschäft wird von dessen Witwe Luise Nehwinger, geb. Blattner, in Ludwigshafen a. Rh. unverändert fortgeführt.
2. Lux'sche Industriewerke Ak⸗ tiengesellschaft in Ludwigshafen a. Rh.: Eugen Oberwegner als Vor⸗ standsmitglied gelöscht. Gesamtproku⸗ rist: Richard Kuhn, Kaufmann in Frankfurt a. M, gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.
8. Süddentsche Setzmaschinen⸗ werkstätten Hans C Groh in Neu⸗ stadt a. Hdt.. Ohne Liquidation auf⸗ gelöst. Firma erloschen.
4. Carl Schwarz in Neustadt a. Hdt.: Inhaberin Klara Schwarz ge— storben. Das Geschäst ist an Luise Vogel in Neustadt a. Hdt. verpachtet, welche es unverändert fortführt.
5. Atktienbrauerei Ludwigshasen a. Rh. in Ludwigshafen a. Rh.: Pro⸗ kura des Josef Deubel erloschen.
6. J. B. Baer in Neustadt a. Hdt.: Prokurg des Georg Geilert erloschen. Der bisherige Gesamtprokurist Peter Lambert ist Einzelprokurist.
J. Fritz Hornschuch und Sohn in Neustadt a9. Hdt.: Prokura des Eduard Knecht erloschen.
8. Rheinisches Import⸗Haus, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.: Friedrich Georg Lux als Geschäftsführer ge⸗ löscht. Geschäftsführer ist: Adolf Rau— hof, Kaufmann in Ludwigshafen a. Rh.
9. Fuhrmann C Hauß in Franken⸗ thal: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ge— schäft mit Firmenfortführungsrecht ist auf die Firma M. Kreichgauer, Land⸗ baumaschinen⸗ und Motorenwerke A.-G. in Frankenthal übergegangen.
109. Bayrische Transportgesell⸗ schaft vorm. Theod. Fügen, Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Ludwigshafen a. Rh.. Weiterer Ge⸗ schäfts führer: Alexander Reinhard, Direktor in Mannheim.
Ludwigshafen a. Rh., 20. August 1927. Amtsgericht — Negistergericht.
Liard wi sliust. 48679
Handelsregistereintrag vom August 1927. Offene Handelsgesellschaft Werner & Groh, Ludwigslust; begonnen am 8. Februar 1927. Inhaber: Sägerei⸗ besitzer Wilhelm Werner und Maurer⸗ meister Wilhelm Groh, beide in Ludwigs— lust. Amtsgericht Ludwigslust.
Lisbtheen. 48738 Zum hiesigen Handelsregister ist heute zur Firma Emil Haupt in Lübtheen ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Lübtheen, den 18. März 19277. Mecklb. Amtsgericht.
98
2H.
MHagedleburg. 418680
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. Bei der Firma Jänicke & Rößler in Magdeburg unter Nr, 3543 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist geändert in Exich Jänicke.
2. bei der Firma Ed. Krimmling in Magdeburg unter Nr. 67 der Ab⸗ teilung A: Walter Krimmling und Hans Krimmling sind als persönlich haftende Gesellschafter ausgeschieden. Die offene e ,. ist hierauf in eine Kommanditgesellschaft um⸗ gewandelt, die am 1. Januar 1927 be⸗ gonnen hat. Es sind vier Komman⸗ ditisten vorhanden. Dem Hans Krimm⸗ ling und dem Claus Krimmling, beide in Magdeburg, ist Einzelprokura erteilt.
3. Bei der Firma Franz Beck in Magdeburg unter Nr. 3964 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
4. Bei der Firma Carl Breuer in Magdeburg unker Nr. 2097 der Ab⸗ teilung A: Die Firma ist erloschen.
Magdeburg, den 25. August 1927.
Das Amtsgericht A, erz 8. Meiningen. 418631
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 295 zur da ein getragenen offenen Handelsgesellschaft in Firma „Thomas & Autenrieth“ in Meiningen eingetragen worden:
dadurch, SGeschäft
s. Gesellschafts⸗
1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wird unter Firma von der Witwe
fo lf Gef to map sellschafters Oswal 11 VI
Unverand Rag Ffw DC 8 run RHarrwr 18 hom . 559 vtaos Meiningen fort
beth Kullmann, gel
ingen, welcher es unter
änderter Firma fortführt. Die Prokura der Frau Elsbeth Kullmann bleibt be⸗ stehen.
Meiningen, den 24. Aug
Thür. Amtsgericht
Mohrungen. 48682
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der Mohrunger Elektro⸗Bau⸗ gesellschaft m. b. H. in Mohrungen fol⸗ gendes eingetragen: bisherigen beiden Gesellschafter sind Liquidatoren. Die Gesellschaft wird durch die Liquidatoren vertreten.
Durch notariellen Beschluß vom 24. Mai 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Amtsgericht Mohrungen,
den 23. August 1977.
Miünst er, West. 486831
Im Handelsregister B Nr. 481 ist heute die Firma Potthoff & Rose Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W. — bisher in Bocholt i. W. — eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb der Fabrikate der Schuhfabrik Heinrich Pott⸗ hoff zu Gütersloh sowie sonstiger Schuh⸗ waren und verwandter Artikel. Das Stammkapital beträgt 12009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann Franz Rose zu Bocholt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Mai und 21. Juni 1933 festgestellt und durch die Beschlüsse der Gesellschafterversammlung vom 15. August 1964, 15. August 1927 geändert. Dem Kaufmann Heinrich Potthoff zu Gütersloh ist Prokurg er⸗ teilt. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten diese die Gesell⸗ schaft, entweder beide zusammen oder jeder für sich zusammen mit einem Pro⸗ kuristen. Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. .
Münster, den 25. August 1927.
Das Amtsgericht.
Die
Nanm burg, dueis. 18684
In unserem Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 53 ist heute bei der Firma Müller C Blum Tiefbauunternehmung Tschirne, Kreis Bunzlau, folgendes ein⸗ getragen worden: .
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Gesellschafter der Tief⸗ bauunternehmer Heinrich Müller in Löwenberg i. Schlesien ünd der Kauf⸗ mann Richard Blum in Tschirne, Kreis Bunzlau. Jeder Liquidator ist allein vertretungsberechtigt.
Amtsgericht Naumburg (Queis),
den 29. Juli 197.
Neheim. ; 45685
In . Handelsregister A ist heute unter Nr. 339 die Firma Hans Gemmecke in Neheim und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hans Gemmecke in Neheim eingetragen.
Neheim, den 9. August 1927.
Das Amtsgericht.
Veisse. (1458687
Im Handelsregister A Nr. 421 sind bei der Firma Joseph Pietsch, Neisse, als persönlich haftende Gesellschafter Fräulein Anng Pietsch, Neisse, und Fräulein Maria Pietsch, Neisse, ein⸗ getragen. Die offene Handelsgesellschaft hat am 18. Januar 1927 begonnen. Amtsgericht Neisse, 19. August 1927.
Neuss. . 48686
Eintragung in unser Handelsregister B Vr. 20 am 16. August 1927; Das Statut der Niederrheinischen Papier⸗ und Pappenfabrik, Aktiengesellschaft mit dem Sitz in ö ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Juli 1927 geändert. Die Bestimmung, wonach das Vorstandsmitglied Karl Schulte be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten, ist fortgefallen.
Amtsgericht Neuß.
Veustacdt, Sachsen. 48688
In das Handelsregister ist heute auf Blatt 18, die offene Handelsgesellschaft J. E. Dittert & Co, betr., eingetragen worden: Der Gesellschafter Gustav Adolph Dittert ist ausgeschieden.
Amtsgericht Neustadt i. Sa., den 24. August 1927.
Veustettin. 48689
Die gemäß der Verordn., vom 71. Mal 1926 beabsichtigte Löschung der im Handelsregister B unter Nr. 12 einge⸗ tragenen Firma „Baugesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbauten mit beschränkter Haftung, Neustettin“, wird nicht er⸗ solgen, da die Gesellschaft den ver⸗ sehentlich nicht eingereichten General⸗ versammlungsbeschluß, betr. Umstellung auf Goldmark, inzwischen nachgereicht hat. Neustettin, den 25. August 1927. Das Amtsgericht.
48690 wurde
XViederla hRnstein.
Im hiesigen Handelsregister folgendes eingetragen:
A Nr. 67 am 18. 8. 1927 bei der Firma Zigarren⸗ Import Karl Andree C Co., Kommanditgesell⸗ schaft in Niederlahustein: Die Firma ist erloschen.
—
1162 92 * * mische Produ
XR Nr. 93 am 19. 8. 1927 bei ber Josef Elbert in Niederlahn— ie Firma ist erloschen.
S6 am 16 5.1
irma
277
: 1927 bei der Firma Arthur Reinke Niederlahnstein: Die Firma ist erloschen. am 18. 5.
in
Nr. 55 1927 bei der
— — * 8 M . . 24 Firma Fleschwerke Aktiengesellschaft für Gerbstoff⸗Fabrikation und
ite, Zweigniederlassung in Oberlahnstein: Die Prokura des Dr. Ernst Last ist erloschen.
B Nr. 38 am 14. 5. 1927 bei der Firma Maschinenfabrik Friedrichs⸗ segen G. m. b. H. in Niederlahnstein in Liguidation: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.
B Me , am 18 8. 187 Firma Hermann Kriens Alktien⸗ gesellschaft in Oberlahnstein: Die Prokura des Kaufmanns Hermann Eibel aus Oberlahnstein ist erloschen.
Niederlahnstein, den 23. August 1927. Amtsgericht.
bei der
Oberhausen, Leheinl. 418691
Eingetragen am 22. August 1927 in das Handelsregister B bei Nr. 247, Gutehoffnungshütte Oberhausen, Aktien⸗ gesellschaft in Oberhausen: Der Be⸗ triebsdirektor Jakob Walther in Gelsen⸗ kirchen ist zum stellvertretenden Vor⸗ standsmitglied bestellt. Sermann Boecker ist aus dem Vorstand durch Abberufung ausgeschieden und an seiner Stelle Jakob Walther zum stellvertretenden Vorstandsmitglied bestellt mit der Er⸗ mächtigung, die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Vorstands⸗ mitglied, stellvertretenden Vorfstands⸗ mitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
G Hber Eng elheim. 48692
In das Handelsregister Abt. A wurde heute unter Nr. 284 die Firma Piano⸗ haus Ludwig Hoffmann in Nieder Ingelheim und als deren Inhaber Ludwig Hoffmann, Kaufmann in Nieder Ingelheim, eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Pianos.
Ober Ingelheim, den 17. August 192.
Hessisches Amtsgericht.
18693
O her Ingelheim. wurde
In das Handelsregister B heute unter Nr. 17 eingetragen:
„Ingelheimer Kalksandsteinwerk G. m. b. H. in Nieder⸗Ingelheim.“ Gegenstand des Unternehmens ist Herstellung von Backsteinen, Dachziegeln und Beton⸗ steinen jeglicher Art.
Das Stammkapital beträgt Reichsmark.
Als Geschäftsführer wurden bestellt: 1. Wilhelm Georg, Kaufmann in Bingen, 2. Wilhelm Köbig, Kaufmann in Mainz.
Der Gesellschaftsvertrag 23. Mai 1997.
Die Leistung der Stammeinlage von 20 000 RM geschieht dadurch, daß jeder der fünf n gan? und zwar: a) Leonhard Muntermann, Bürger⸗ meister in Nieder Ingelheim, b) Georg Kaufmann, Gaswerksdirektor in Mainz, C). Wilhelm Georg, Kaufmann in Bingen, d) Wilhelm Köbig, Kaufmann in Mainz, e) Paul Geldmacher, Kauf⸗ mann in Gonzenheim b. Bad Homburg v. d. H., die auf ihn entfallenden 4006 Reichsmark dadurch leistet, daß er die im Vertrag vom 2. 6. 1922 bezeichneten Grundstücke, die darauf errichteten Ge⸗ bäude und die darin befindlichen Maschinen zu je 35 sowie seine Rechte gegen Herrn Leonhard Muntermann auf Uebertragung von je 23 der genannten Grundstücke, Gebäude und Maschinen an jeden der Gesellschafter in die Gesell⸗ schaft einbringt.
Ober Ingelheim, den 18. August 1927.
Hessisches Amtsgericht.
20 000
ist vom
Ober Ingelheim. 48694
In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der Firma Bischel 9 Weiner in Gau⸗Algesheim folgendes ein⸗ tragen: Die Prokura der Ehefrau Wil⸗ helm Bischel in Gau⸗Algesheim ist erloschen. Inhaberin der Firma ist die Witwe Wilhelm Bischel, Magdalene geb. Mayer, in Gau⸗Algesheim kraft Nießbrauchs.
Ober Ingelheim, den 20. August 1927.
Hessisches Amtsgericht.
Oels, Schles. 48695
In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 21 eingetragenen Zweigniederlassung Oels der Firma Bielschowsky⸗Weigert⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Breslau, eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1927 ist das Grund⸗ kapital um 280 600 RM auf 145 000 Reichsmark herabgesetzt und demnächst durch bereits durchgeführten Beschluß vom gleichen Tage um 160 000 RM auf 305 000 RM erhöht.
Durch Beschluß vom 25. Juni 1927 sind die 85 16, 18, 21, Q der Satzung entsorechend der Niederschrift geändert.
Oels, den 2. 8. 1927.
Amtsgericht.
Offenbach, Main. Handelsregistereinträge vom 18. August 1927. u A 1495, H. & L. Nagel, Offenbach a. M.: Jetzt 8. G L. Nagel, Komman⸗ ditgesellschaft, Baugeschäft in Offenbach a. M. Die offene K t wurde in eine Kommanditgefellschaft
48696
911 1111 . . se (ii Æ.υs 28 tnt t „Glückauf“ Brennstoffhandel
che⸗
umgewandelt mit Beginn am 1. Januar 1927. Die persönlich haftenden Gesell⸗ schafter Heinrich Nagel und Lorenz Nagel sind ausgeschieden. Der Architekt Gottfried Nagel, d Johannes Nagel und Ludwig Nagel in Offenb M., sind als per sonlich haftende Gesellschafter eingetreten. Es! sind drei nditisten vorhanden ; Zu 272, C. Feuß, beschr — ing Offenbach 8. Die Gesellsch irch Gesellschafter⸗ beschluß vom 29. Juli 1927 aufgelöst. Alleiniger Liquidator ist der Ingenieur Heinrich Saenger zu Offenbach 4. M. Neu eingetragen wurde unter B 463 die Firma Stern, Matthias & Co, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung mit Sitz in Offenbach a. M. Der Gesell— schaftsvertrag ist am 10. 9. 1926, 5. 4. 1927, 6. 5. 1927 und 9. 6. 1927 fest⸗ gestellt. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung und Vertrieb feiner Leder⸗ waren, insbesondere Fortbetrieb des früher in Frankfurt a. M. unter der Firma Ludwig Matthias & Co. zu Frankfurt 9. M. betriebenen Geschäfts. Stammkapital: 60 000 RM. Geschäfts⸗ führer: Frau Martha Matthias Witwe, Julius Hatry und Paul N. Stern, alle zu Frankfurt a. M. Wenn mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt sind, so wird die Ge— ,, durch zwei Geschäftsführer ge⸗ meinschaftlich vertreten. Die Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
48697
*
el, die Bau ch 9 ch a.
Gesellschaft
Iankter
Offenbach, Main. Handelsregistereintrag vom 19. August 1927.
Zu B77, A. Möller C Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ö bach a. M.: Julius Bachert ist als Ge⸗ schäftsführer abberufen. Joseph Hey⸗ mann, Kgufmann in Frankfurt a. M. ist zum Geschäftsführer der Gesellschaft bestellt.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenbach, Main. 48698 Handelsregistereintrag vom 20. August 1927.
Zu B/ A0, J. B. Weber, Aktiengesell⸗ schaft Offenbach a. M.: Friedrich Renth ist aus dem Vorstand aus— geschieden. Frau Hektor v. Klipstein, Ursula geb. Aßmann, zu Offenbach g. M. ist zum alleinigen Vorstand
bestellt.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. OPffenhbach, Main. 48699 Handelsregistereinträge vom 22. August 1927.
Zu All0s82, Firma Schäfer K Wagner, Offenbach a. M. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Der bisherige. Gesellschafter Ludwig Wagner ist alleinsger .
der Firma.
Zu AI 6, Firma Adam Schenk, h nach a. M.: Die Firma ist er⸗ loschen.
Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M. Offenkhach, Majin. 418700 Handelsregistereintrag vom 23. August 1927.
Zu Al761, Firma H. Müller & Co., Offenhach a. M.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Albert Georg Hamm ist alleiniger In⸗ haber der Firma. Dem Justus Cramer in Offenbach a. M. ist Prokura erteilt. Hessisches Amtsgericht Offenbach a. M.
Oꝑla den, 48701]
In das Handelsregister B Nr. 169, betr. die Firma Südfrüchte⸗Import⸗ Gesellschaft La Coloniale Gesellschaft mit heschränkter Haftung Wiesdorf . am 15. August 1927 eingetragen worden: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.
Amtsgericht Opladen.
Oꝑla den. 48702
In das Handelsregister B Nr. 82, betr. die Firma Gebr. Kempgens Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Immigrath ist am 17. August 1927 eingetragen worden: Durch Veschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1927 ist 5 4 des Gesellschafts⸗ vertrags (Stammkapital) geändert. Das Stammkapital ist auf 42090 Reichs⸗ mark umgestellt. Die Umstellung ist durchgeführt.
Amtsgericht Opladen
Opladen. 487031 In das Handelsregister Abt. A Nr. 310 ist bei der Firma Metallwaren⸗ fabrik Ideal in Opladen am 18. August 1927 eingetragen worden: Der Tul mann Rudolf Noelle in Opladen ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Opladen.
Osterbir. 48704 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 29 bei der Firma A. Reckling, Osterburg, eingekragen worden: Die Firma . erloschen. Osterburg, den 10. August 1927. Das Amtsgericht.
Osterburg. 48705 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 82 bei der Firma Heinrich Bütow, Osterburg, eingetragen worden: Die Firma ist erkoschen. Osterburg, den 13. August 1927. Das Amtsgericht.
Osterode, LHaræ. 48706
Im Handelsregister ist eingetragen: Abt. B Nr. 46, Fa. Harzer Lebens⸗ mittelversand, vorm. Friedr. Gärtner G. m. b. H., Osterode . H.: Die Liqui-
dation ist beendet und die Firma ist er⸗
loschen. Abt. A Nr. 257, Fa. Harzer Lebensmittel ⸗Gesellschaft Koch & Gärtner, Osterode a. H.: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Firma ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Osterode a. H., 26. 8. 1927.
Pegan. 48707 Auf Blatt 443 des hiesigen Handels- egisters ist heute die Firma Nieder⸗
Pegau Rudolf Junghanns und als deren Inhaber der Kaufmann
Rudolf Junghanns in Pegau ein⸗
getragen worden. Amtsgericht Pegau, am 25. August 1927.
Eirmasens. Handelsregister. 487081
Veränderung: Firma Philipp Kling, gemischtes Warengeschäft, Pirmasens: Der bisherige Alleininhaber Philipp Kling ist gestorben. Nunmehr offene Handelsgesellschaft seit 9. 4. 1927. Ge⸗ sellschafter: 1. Karoline Kling und 2. Emma Sehringer, geb. Kling, Ehe⸗ frau von Karl, beide in Pirmasens. Beide sind berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten und die Firma zu zeichnen.
Pirmasens, den 24. August 1927.
Amtsgericht.
PrenzlIlan. 487091 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 328 die Firma „Hein⸗ rich Bade“ mit dem Sitz in Ellingen eingetragen worden. Inhaber der Firma ist der. Maschinenbauer Heinrich Bade in Ellingen. Dem Kaufmann Pau Ryomahn in Prenzlau ist Prokura erleilt. Prenzlau, den 17. August 1927. Das Amtsgericht.
Radeburg. 418710 In das hiesige Handelsregister ist au Blatt 191, berr. die Firma Glashütten⸗/ werk Medingen, K mit be⸗ schränkter Häftung in Me ingen, am 17. August 1987 eingetragen worden: Die Liquidation ist beendet. Die Firma wird gelöscht. ̃ Amtsgericht Radeburg, den 25. August 1927.
Ie agni t., 458711]
In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 21g eingetragenen Firma Max Kroehn-Budwethen folgen⸗ des eingetragen:
Die Firma lautet jetzt: Max Kroehn, Inhaber Paul Kussat⸗Budwethen.
Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Kaufmann Paul Kussat ausgeschlossen.
Amtsgericht Ragnit, den 15. August 1927.
Ratibor. 48712 Die in unserem Handelsregister A ein- getragenen Firmen sollen von Amts wegen gelöscht werden: 1. Nr. 15, Rein⸗ hold Beyer, Natibor, Inhaber verw. Baumeister Marie Beyer, geb. Raupach, unbekannten Aufenthalts; 2. Nr. 265. Florentine Trompeta, Altendorf, Inhaberin Viktualienhändlerin Flo⸗— ventine Trompeta, geb. Sokoll, un⸗ bekannten Aufenthalts: 3. Nr. 553, Salo Levy, Natibor, Inhaberin Kaufmannsfrau Else Levy, geb. Singer, unbekannten Aufenthalts; 4. Nr. 602, Sankt Johannes Buchhandlung und Druckerei Wilhelm Swienty, Ostrog, Inhaber Buchhändler Wilhelm Swienth, unbekannten Aufenthalts: 5. Nr. 6834. Gebr. Klinger, Leo Klinger, Ra— tibor, Inhaber Kaufmann Leo Klinger, verstorben; g. Nr. Si, Franz Gelmi, Ratibor, Inhaber Kaufmann Franz Gelmi, verstorben. Frist par Geltend⸗ machung eines Widerspruchs gegen die beahsichtigte Löschung: 3 Monate. Amts⸗ gericht Ratibor, 19. August 1927.
H eichenanu, Sachsen. 487131
Auf Blatt 110 des hiesigen Handels- registers, die Firma Ernst Ullrich & Co. in Reichenau betr., ist heute ein⸗ getragen worden: Der Monteur Her⸗ mann Max Häschel in Dresden ist in die Gesellschaft eingetreten. Die Ge⸗ sellschaft ist am 1. Mai 1927 errichtet worden.
Amtsgericht Reichenau (Sachsen),
am 2. August 192.
Rgeenkerg; O. S8. 458715 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 191 nachstehende Firma ein⸗ getragen worden: Alfred Kraft, Tabak- fabrik, Sorowski, O. S. Amtsgericht Rosenberg, O. S., den 4. August 1927.
Saar bing, Bz. Trier, 48714] Im hiesigen Handelsregister A ist
heute bei der unter Nr. 95 eingetragenen
Firma „Frau Wilhelm Kunitz, Saar⸗
burg, Bez. Trier“, folgendes eingetragen
worden: Die Firma ist erloschen. Saarburg, den 19. August 1927.
Amtsgericht.
Schwerin, Meclelb. Handelsregistereintrag v. 20. zur Firmg Ludwig Prohaska, hier:
48716 8. 19 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Dis Firma ist
erloschen. Amtsgericht Schwerin.
Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.
Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering
in Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.