1927 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

(45918 Schies⸗Defries Aktiengesellschaft in Düsseldorf.

Die ordentliche Generalversammlung vom 19. Juli 1927 hat u. a. die Herabsetzung des Grundkapitals von RM 8000000 um RM 6000000 auf RM 2000000 mit entsprechender Satzungsänderung be⸗ schlossen. Ausschüttungen an die Aktio⸗ näre finden auf Grund dieses Beschlusses nicht statt. Der Beschluß ist in das Handelsregister eingetragen worden.

Unter Bezugnahme auf § 289 H.⸗G.⸗B. fordern wir hiermit die Gläubiger auf, ihre Ansprüäche bei der unterzeichneten Ge— sellschaft anzumelden.

Düsseldorf, den 26. August 1927. Schieß⸗Defries Aktiengesellschaft. 489421]. Elektrizitätswerke der Argen A.⸗G. ,

Wangen i. Aligäu.

Schlußbilanz auf 1. April 1927. I ö

Bermögensbestände.

Anlagewerte: Gesamterstellungskosten. . Bisherige Amortisationen

u. Erneuerungsrücklagen

RM 3 343 102

1ẽ664 000 1679102 Betriebsvorräte: Vetriebsmaterial 11 730,651 Installations⸗ material .. Kohlen und Die selöl 5 280,97 Betriebswerte: 10 406,45 9639,50 163 013,40

96 7651,20

33 s93, 13 do 90d

Kasse Wertpapiere Bankguthaben

Schuldner 279 810 51

2009 517

Kapitaleinlagen und Schul dbestaünde. Aktienkapital: Stammaktien...

Vorzugsaktien

1275 000

11000

Nod dd -= Rücklagen:

Gesetzl. Rücklage 90 000,

Unterstützungs⸗

rücklage 71 910, Anleihen:

Schuld verschrei⸗

44 777,37

161 910

41 9M ige bungen Gewinnanteil⸗ scheinen. Zinscoupon. Darlehen (festes Darlehen) . 300 900, Gläubiger 79 374,44 Gewinnvortrag auf neue Rechnung

l29 798,20 502, 16

554 452

15665 2009817 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Soll. Generalunkosten.. ... Erneuerungsrücklage a. Ge⸗ samterstellungskosten .. Zinsen aus Schuldverschrei⸗ bungen, Darlehen und Kontokorrent Gesetzliche Rücklage ... Dividende Tilgung und Verzinsung der Genußrechte Vortrag auf neue Rechnung

RM ö 2659 282

176 000

30 7666 8000 128 270

610 5352

Haben. Licht- und Kraftabgabe, Mieten, Installationen

und Warenerträgnisse . 610 532 86

610 532 86

Laut Beschluß der heutigen General⸗ versammlung wurde auf die Vorzugs⸗ aktien eine Dividende von 79 und auf die Stammaktien eine solche von 1099 beschlossen. Die Dividende für Schein Nr. 5 der alten Vorzugsaktien Nr. 1 bis 300 und neuen Vorzugsaktien für Schein Nr. 33 der Nummern 301 –- 550 beträgt demnach je RM 1,40. Für die Stammaktien beträgt sie für Schein Nr. 33 der alten Stammaktien zu RM 150, Nr. 14700 RM 15, für Schein Nr. 33 der neuen Stamm⸗ aktien zu RM 300, Nr. 4701-6600 NM 30, —, für Schein Nr. 33 der Ge⸗ nußrechtsurkunden zu RM 100, Nr. 1— 7? RM 4,50. Die Dividende gelangt bei nachstehenden Stellen sofort zur Auszahlung: in Wangen bei der Gesellschaftskasse und bei der Spar⸗ und Vorschußbank e. G. m. b. H., in Um a. D. bei der Gewerbebank Um e. G. m. b. H. und deren Filiale in Ravensburg, in Lindau i. B. bei der Bayer. Vereinsbank, Filiale in Lindau, und bei der Bayer. Notenbank, Filiale in Lindau i. B., ferner bei der Allgäuer Volksbank e. G. m. b. H. in Leutkirch und bei der Gewerbe⸗ und Landwirtschaftsbank e. G. m. b. H. in sny.

In den Aufssichtsrat wurden die seit⸗ herigen Mitglieder einstimmig wieder⸗ gewählt, und zwar die Herren: C. Die⸗ terlen, Rechtsanwalt, Ravensburg, Vor⸗ sitzender; Alfr. Pettermand, Direktor, München, stellv. Vorsitzender; Emil von Seutter, Rosenhof, Lindau; Dr. C. Schmidt Bankdirektor, Um a. D.; R. Trenkle, Stadtschultheiß a. D., Wangen i. Allgäu; A. Fischer, Stadtschultheiß, Leutkirch; W. Seeger, Stadtschultheiß, Isny; A. Pirrung, Direktor des Bezirksverbandes Oberschwäb. Elektrizitätswerke, Biberach; F. Geray, Stadtschultheiß, Wangen i. A.; Wilh. Springer, Fabrikant, Isny.

. angen i. Aligäu, den 24. August

927.

Elektrizitätswerte der Argen A.⸗G. Der Borstand. W. Sohler.

Modelle

Außenstände ..

48051. Hayum Schwar

3 21 G.

Bilanz auf 30. Juni 1926.

Aktiva. Gebäude . Maschineneinrichtung Kasse Wertpapiere.. Wechsel . . Schuldner Warenlager Verlust

Passiva. Aktienkapital ... Gläubiger

A 171 100 21 381 6961 939 1962 215 965 265 415 73 277

756 996 3

480 000 276996 34

5s gos 3

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

auf 30. Juni 1926.

Soll. Allgem. Unkosten .. Abschreibungen ...

Haben.

IJ Erträge

Verlust

die Aufnahme der Firma J. ändert hat: Ausgeschieder

Herren Rechtsanwalt Dr. Stuttgart, und Fabrikant M Stuttgart.

Rechtsanwalt Dr. treters Herrn Rechtsanwalt

Reis, Stuttgart, als solche Hayum & Schwarz A.⸗G

Ml * 561 821 3: 23 795 0

585 616 512 344

73 272 585 616

Als wesentliche Aenderung wäre noch zu erwähnen, daß unser Aufsichtsrat durch

S. Harburger

in unsere A.⸗G. sich in folgender Weise ver⸗

1wist mit dem

l. 12. 1926 Herr Bankdirektor Dr. Ferdi⸗ nand Bausback, neu eingetreten sind mit Wirkung vom 1. Dezember

1926 ab die Richard Reis, tax Koblenzer,

Der Vorstand besteht jetzt also aus 4 Mit⸗ gliedern. Vorsitzender ist nach wie vor Herr Hayum, während an Stelle des seitherigen Stellver⸗

Tübingen,

Dr. Schwarz,

Stuttgart, Herr Rechtsanwalt Dr. Richard

r getreten ist. „Stuttgart.

1S947s. Gisenwerk Martin Attiengesellschaft in M

lamitz artinlamitz.

Bilanz am 31. Ma

Attiva. Grundstücke Gebäude: Buchwert am 1. Juni , los eh, 2946 Abschr. Maschinen und Geräte: Buchwert am 1. Juni 1926... 69 8560, Zugänge. 6558, 15

5 6 Abschr. 3 320,40 Elektrische Licht⸗ und Kraft⸗ anlage: Vuchwert am 1. Juni ang Zugänge... 2751,55 Id om p 594 Abschr. ga6, hs Warenbestände . Materialbestände

,,, , Wertpapiere:

Bestand am 1. 1926. ‚. Zugänge durch

Aufwertung ..

3 841,50

dd Te, mi5ỹ )]

i 1927.

RM 9 36 000

188 238

295

Verlust

* ass Aktienkapital .. Hypotheken Schulden Dividendenkonto . Grunderwerbsteuerrücklage

9 2 k 776

2 8

Gewinn⸗ und Verlust

11 768 584 578

360 000 4 875 217 682 21 2000

584 578 rechnung.

Soll. Fabrikationskosten. .. Abschreibungen Verlustvortrag vom Jahre 1925/26

RM 905 205 8 107

35 495

948 808

Haben. Fabrikationsertrag. ... Aufwertung d. Wertpapiere Aufgebrauchter Reserve⸗ fonds

Verlustvortrag

899 404 294

37 341 11768

Martinlamitz, den 16. Eisenwerk Martin Attien⸗Gesellsch

Vorstehende Bilanz mit

Hof genehmigt.

auszuscheiden

entsandt Schlosser in Schwarzenbach

lamitz. Martinlamitz, den 26. Eisenwerk Martin Attien⸗Gesellsch

YiIs sos is

August 1927. lamitz aft.

K. Laubmann.

Gewinn⸗ und

Verlustrechnung wurde in unserer Gene⸗ ralversammlung am 25. August 1927 in

Das turnusgemäß aus dem Aussichtsrat hattende Mitglied, Herr Alfred Raeithel, Privatier in Schwarzen⸗ bach a. d. Saale, wurde durch die General⸗ versammlung einstimmig wiedergewählt. Vom Betriebsrat sind in den Aufsichtsrat die Herren Ernst

Zellhöfer, a. d. Saale,

und Emil Fichtner, Gußputzer in Martin⸗

August 1927. lamitz aft.

K. Laubman n.

49203) Aktien⸗Gesellschaft Zoologischer Garten, Elberfeld. Die diesjährige ordentliche General⸗

versammlung findet statt Montag, den

19. September d. J., nachmittags

4 Uhr, im Konserenzsaal der Gesellschast.

Tagesordnung: l. Geschäftebericht über das Betriebs⸗ jahr 1926. Vorlage der Bilanz ver 31. Dezember 1926 nebst Revisionsprotokoll „Antrag auf Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. Er gänzungswahlen von Mitgliedern des Aufsichtsrats. Genehmigung zur Aufnahme Sypothet. Elberfeld, den 29. August 1927. Der Aufsichtsrat. Freiherr August von der Heydt d. J., Vorsitzender. Hermann Schniewind, Schriftführer. 49463

Nitritfabrik Aktiengejellschast, Berlin⸗Cöyenick.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zur Teilnahme an der ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Donnerstag, den 29. Sep⸗ tember 1927, vormittags 95½ Uhr, nach dem Hotel „Der Kaiserhof“, Berlin, Eingang Wilhelmplatz, ein.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung und den Bericht für das abgelaufene Geschäftsjahr.

. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ ichtsrat.

. n über Fortfall der satzungsmäßigen Vorrechte der Vor⸗ ugsaktien und deren Neustückelung in der Weise, daß gegen je 20 Stück Vorzugsaktien eine neue Aktie über nom. RM 100, gegeben wird.

Beschlußfassung, der Besitzer der

Vorzugsaktien in gesonderter Ab⸗ stimmung.

5. Beschlußfassung über die durch die Beschlüsse zu 38 und 4 bedingte Aenderung der S8§ 3, 18 und 26 des Gesellschaftsvertrags.

6. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Laut § 17 des Gesellschaftsvertrags . diejenigen Aktionäre zur Ab⸗ timmung in der Generalversammlung berechtigt, die ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank

hei der Gesellschaftskasse in Berlin⸗ Cöpenick oder

dem Bankhause Georg Fromberg K Co., Berlin, oder

dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin, oder

der Bank des Kassen⸗ Vereins, Berlin, hinterlegen.

Die Hinterlegung hat so zeitig zu er⸗ folgen, daß zwischen dem Tage der Hinterlegung und dem Tage der Generalversammlung zwei Werktage freibleiben. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die erfolgte Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen a, nach Ab⸗ lauf der Hinterlegungsfrist bei der Ge⸗ sellschaft einzureichen.

Berlin⸗Cöpenick, 81. August 1927.

Nitritfabrik Aktiengesellschaft.

Der Aussichtsrat. asd6 i. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Barer Kassenbestand 1052 Guthaben bei Bank⸗

häusern

Guthaben beim Post⸗ n Debitoren ..... ,, Inventar Kapitalentwertungskto.

einer

Berliner

10 926

2323 731 166 2 624 11 209 46203

805 506

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... Gewinn. .

60 000 697 460 418 046

S805 506 36

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

RM 230 522 4

A. Einnahmen. Provisionen Versiche rungsschein⸗

gebühren. Kursgewinne...

13 029 397

243 949

L. Ausgaben. Verwaltungskosten: 1. Vermittlerprovisionen. 2. Unkosten 3. Gewinn und dessen Ver⸗ wendung: Uebertrag a. Kapitalent⸗ wertungskonto zum Aus⸗ gleich I. . 46 203, 59 Vortrag auf 1927

131 435 64 467

48 046 15

243 949143 e, n,, Versicherun gsdienst A kt n Berlin.

Der Vorstand. Churs.

Der Aufsichtsrat.

Joh. Buschmann. Dr. Martin Beradt.

Vorstehende Bilanz sowohl als auch das Gewinn⸗ und Verlustkonto habe ich ge⸗ prüft und mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Handelsbüchern übereinstimmend befunden.

1 842,56

49155

Gompara Aktiengesellschaft Mechanische Gummiband⸗Weberei, Kordel und Litzenfabrik, Crefeld.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu einer am Sonn⸗ abend, den 31. September 1927, vormittags 11 Uhr, in den Räumen des Barmer Bank⸗Vereins, Düsseldorf, stattfindenden außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung mit nachstehender Tagesordnung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM A450 000, um RM 150 00, auf Reichsmark 600 000, durch Ausgabe von 160 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien zu RM 1000, mit Divi⸗ dendenberechtigung vom 1. Oktober 1927 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre. Fest— setzung des Ausgabekurses und der näheren Bedingungen.

Beschlußfassung über eine dem Punkt 1 entsprechende Aenderung des §5 4 der Satzungen (Grund⸗ kapital).

3. Verschiedenes.

Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausüben wollen, müssen ihre Aktien bis spätestens Mittwoch, den 21. Sep⸗ tember 1927, abends 6 Uhr, bei einer der folgenden Stellen hinterlegen:

bei unser Gesellschaft in Krefeld,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Komm.⸗Ges. a. A., Filiale Krefeld,

beim Barmer Bank⸗Verein Hinsberg, Fischer CK Comp. Düsseldorf,

beim Bankhaus Siegfried Falk in Düsseldorf,

bei einem deutschen Notar und die Hinterlegung durch eine mit Nummernverzeichnis versehene Be⸗ scheinigung der betreffenden Hinter⸗ legungsstelle bzw. des Notars nachweisen.

Krefeld, den 30. August 1927.

Der Aufsichtsrat. Albert Schöndorff, Vorsitzender. 14375

Jahresabschluß für 1826. Attiva. Grundstücks, und Betriebseinr. 169 301, Kasse, Postscheck, Stadtgiro 794,22, Außen⸗« stände 61 655,09, Bestände 60 500, Ver— lust 78 049,18. Passiva. Aktienkapital 120 000, Verbindlichkeiten 241 502, 17, Aufw.⸗ Hypothek 6997,32, Räckstellung 1800. Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Aufwand. Verlustportrag 19 273.20, Generalunkosten 157 136,28, Abschreibung II 83296. Rückstellung 1800. Ertrag. Bruttoertrag 11992, 26, Verlust 7s O49, 18. Dippoldiswalde, im August 1927. Weißeritztal werk A.⸗ G. Petzold.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

49311

Ich berufe für Dienstag, den 13. Sep⸗ tember 1927, 25 Uhr nachmittags, nach Breslau, Hotel Monopol, eine außer⸗ ordentliche Mitgliederversammlung des Vereins der Schlesischen Malteserritter ein (5 7 Absatz 8 des Statuts).

Tagesordnung:

1. Beschlußfaffung über die durch den Vorstand erfolgten Verkäufe der ,,, in Rybnik und Reich⸗

al.

2. Verschiedenes.

Eckersdorf, den 29. August 1927. Der Vorsitzende des Vereins der Schlesischen Malteserritter: Graf Anton Magnis.

(48606 Bekanntmachung. Die Ziegeleibetriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Unna ist aufgelöst. Als Liquidator fordere ich die Glänbiger der Gesellschaft auf, sich bei ihr zu melden.

Unna, den 29. August 1927.

Friedr. Drücke, Liquidator.

(49312 Bekanntmachung. Die Firma Gloria Weberei G. m. b. H., Seidenberg, O. L., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ ordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Gloria Weberei G. m. b. H.

i. Liquidation. (48134 Wir geben hiermit bekannt, daß sich der Aussichtsrat unserer Firma jetzt aus fol—⸗ genden Herren zusammensetzt« Magistratsrat Kurth, Magdeburg, Stadtrat Wittmaack, Maggeburg, Kaufmann Schüler, Magdeburg, Bankdirektor Schaefer. Magdeburg, Bankdirektor Kayser, Magdeburg. Magdeburg⸗B., 20. August 1927. Alb. Lüddecke Co. G. m. b. H.

Stelle.

(47883

Die Fa. Kubonschuh G. m. b. H., Görlitz, ist am 15. 8. It. Gesellsch.; Beschluß aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kanfmann Otto Prietz, Görlitz,

44741]

Gemäß § 65 Abs. 2 G. m. b. H.⸗Ges. wird bekanntgemacht, daß sich die Firma Rundfunk⸗Versicherungs G. m. b. H. in Stuttgart ausgelöst hat. Die Gläu—⸗ biger der Gesellichaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Stuttgart, Heusteiastr. 13 den 265. Juli 1927. Rundfunk⸗Versicherung

G. m. b. H., Stuttgart.

Der Liquidator: Alfred Ott.

46961

Die „Desi“ Deutsche Spielwaren⸗ Industrie Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung mit dem Sitz in Berlin und der Zweigniederlassung in Nürn⸗ berg ist aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei derselben zu melden.

Ilmenau, den 20. August 1927.

Max Zetzsche als Liquidator.

474301 Ottomar Anschütz Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, bisher Leipziger Straße 119 120 jetzt Berlin⸗ Friedenau, Rheinstraße 45 46.

1. Die Gesellschaft ist aufgelöst. 2. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden.

Der Liquidator: F. Conrads. 16962

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Samesreuther & Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Butzbach /Hessen, vom 15. Juli 1927 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 300 000 auf RM 30 000 herabgesetzt worden. Gleich⸗ zeitig wurde eine Erhöhung desselben um RM 70000 beschlossen.

Der gesetzlichen Vorschrift entsprechend werden die Gläubiger der Gesellschaft auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Butzbach, den 18. August 1927. Samesreuther & Co., G. m. b. S.,

Butzbach / Sessen. Die Geschäftsführer:

Richard Samesreuther. Peter Anspach. 46956

Oeffentliche Aufforderung.

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ lung ist die C. Friedr. Kratz Eo G. m. b. H. in Wald (Rheinl.) auf⸗ gelöst und in Liquidation getreten. Gemäß 3z 65 Absatz 2 des Gesetzes, betr. die Ge⸗ sellschaften mit beschränkter Haftung, werden Gläubiger, welche noch Ansprüche zu haben glauben, hiermit aufgefordert, solche bei der Gesellschaft anzumelden.

Der Liquidator;

Adolf Steffen, beeidigter Bücherrevisor.

478865

Die Hofmannsche Pappen fabriken Geseilschaft mit beschränkter Haftung, Jesuborn, mit Zweigniederlassung in Leibis, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Vr. Star kloff, als Liquidator der Hofmannschen Pappenfabriken G. m. b. H.

(41881

Metallwarenfabrik Ernst Anger⸗ mann, Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Schlettau.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Fabrikant Ernst Eduard Anger— mann in Schlettau ist zum Liquidator bestellt.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

48433)

Laut Gesellschafterbeschluß vom 8. März 1927 ist die Firma Gemeinschaftslager Leipzig G. m. b. H. in Leipzig in Liquidation getreten. Der Unterzeichnete ist zum Liquidator bestellt worden.

Ich fordere hiermit alle Gläubiger auf, welche glauben, irgendwelche Rechte, wie Forderungen ꝛc., an obengenannte Firma zu haben, diese bis zum 15. September 1927 beim Unterzeichneten einzureichen. Der Liquidator: Am bos.

495841 Mustersiedlung für Kriegsbeschädigte (Bissingheim), E. V. Einladung zur Mitgliederversamm⸗ lung am Dienstag, den 13. Sep⸗ tember, vorm. 11 Uhr, in den Sitzungs⸗ räumen des Verein der Berliner Kauf leute, Berlin 8SW., Lindenstr. 1 1II. (Untergr. Bahnhof Hallesches Tor). Hohenlychen, den 1. August 1927. Dr. Hanns Pannwitz (Vorsitzender).

47882 Am 27. Juli 1927 ist die Auflösung der Café Central⸗Restaurant Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Krefeld beschlossen. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Der Liquidator: L. Katz.

47604

Die Gesellschaft „Rheinische Suver⸗ phosphatfabriken G. m. b. S., Köln a. Rh.“, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zum Liquidator wurde Herr Adolf Sa⸗

ernannt.

browsky, Köln, bestellt.

47879

Die Firma Intarsienfabrik Ernst Döffinger G. m. b. 5. Stuttgart hat sich aufgelöst und ist in Liquidation getreten. gefordert, sich innerhalb 10 Tagen zu melden. . Der Liquidator: Hch. Baier, Stuttgart, Friedenstraße J.

Die Gläubiger werden auf⸗

47880

innerhalb 10 Tagen zu melden.

Berlin, den 1. August 1927. Max Holtzhüter, Buchsachverständiger.

Die Firma Negro⸗Tusche⸗ u. Kreide G. m. b. S. Stuttgart hat sich auf. gelöst und sst in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden aufgefordert, si

Der Liquidator: Hch. Baier, Stuttgart, Friedenstraße 1.

,

Seidenpapier Export

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 1927

Nr. 204.

Berlin, Donnerstag, den 1. September

ee PBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM

J. Handelsregister.

Schivelbein. 49061 In das Handelsregister ist heute bei der Firma Otto Meyer in Schivelbein ein- getragen: Die Firma ist erloschen. Schivelbein, den 26. August 1927. Amtsgericht.

Schneidemiünhl. 49083 Die in unserm Handelsregister ein⸗ etragene, nicht mehr bestehende Han⸗ elsfirma „Zigarettenfabrik Optima“,

Kopp K Co., Graudenz, Zweig⸗ niederlassung Schneidemühl, soll von

Amts wegen gelöscht werden. Die In⸗ ber der Firma werden aufgefordert, hren etwaigen Widerspruch gegen die

Löschung der Firma bis zum 1. No⸗

vember 1927 geltend zu machen.

Schneidemühl, den 2. Juli 1927.

Das Amtsgericht.

Im Handelsregister A ist eingetragen:

Am 29. Funi 1927 bei Nr. 183, betr. Firma Theodor Martens. Schneide⸗ mühl:; Der Kaufmann Theodor Martens, Schneidemühl, ist jetzt Inhaber der Firma.

Am 4. Juli 1927 bei Nr. 339, betr. . Behr Freilich, Schneidemühl:

ie Firma ist erloschen.

Am 4. Juli 1927 bei Nr. 407, betr. die Firma Hugo Bigalke, Groß— destillation, Likörfabrik und Wein⸗ handlung in Schneidemühl: Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 30 unseres Handelsregisters A ist das Erlöschen der Firma Louis Schneider, Schneidemühl, am 16. Juli 1927 eingetragen worden.

Im Handelsregister A ist die Firma Arthur Groth, Biergroßhandlung und Mineralwasserfabrik, Schneidemühl, am 23. Juli 1927 gelöscht worden. : Am 30. Juli 1927 unter Nr. 469: Firma Bruno Karger in Schneidemühl. Inhaber Kaufmann Bruno Karger.

Am 30. Juli 1927, betr. Nr. 470, die Firma Autohaus Grenzmark Inhaber Willi Roebbelen in Schneidemühl: Inhaber der Kaufmann Willi Roebbelen in Schneidemühl.

Am 9. August 1927 unter Nr. 471: Firma Centraldrogerie Moritz Bau⸗ mann in Schneidemühl. Inhaber: 4 Moritz Baumann in Schneide⸗ mühl.

Am 13. August 1927 bei Nr. 386, betr. die Firma Karl Wittig, Schneide⸗ mühl: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Amtsgericht Schneidemühl. Schäßnlanlre.

. .

In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. B7 die Firma Berthold Witt,

Ludwigsdorf bei Schönlanke, Inhaher

Kaufmann Berthold Witt in Deutsch Filehne, eingetragen worden.

Schönlanke, den 11. Juni 1927.

Das Amtsgericht.

49085

Schwarzenberg, Sachsen. In das Handelsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist eingetragen

worden: Am 13. August 1927:

1. auf dem Blatt 864 die Firma Georg Bonitz, Prägewerkzeug⸗ u. Stempelfabrik Gravier⸗ u. Prägeanstalt in Schwarzenberg, Sa.,, und als In⸗ haber der Graveurmeister Georg Willy Bonitz in Schwarzenberg, Sa. An⸗ gegebener Geschäftszweig: Herstellung von Prägewerkzeugen und Stahl⸗ stempeln sowie Gravierungen und Zise⸗ serungen aller Art.

Am 16. August 1937:

2. auf dem Blatt 494, die Firma Eduard Süß in Schwarzenberg betr., daß der Inhaber, Spediteur Eduard Süß in Schwarzenberg, durch Tod aus⸗ geschieden und Emma Hedwig verw. Süß, geb. Hähnel, in Schwarzenberg Inhaberin geworden ist.

Am 19. August 1927:

3. auf dem Blatt 633. die Firma Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Schwarzen⸗ berg, Sa., betr., daß die Firmg er⸗ loschen und die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren Fabrikdirektor Joseph Scheffer⸗Nölkenhoff in Sundern und Professor Dr. Anton Scheffer in Cleve beendet ist.

Amtsgericht Schwarzenberg, am 25. August 1927.

10M*6ũ

Siegen. . Handelsregister ist ein⸗

In unser getragen:

1. Unter A Nr. 587 am 16. 8. 1927 bei der offenen Handelsgesellschaft in 26 Breitenbach R Bach in Siegen:

er Sitz der Gesellschaft ist nach Wei⸗

denau verlegt. Der Kaufmann Wil⸗ elm Breitenbach ist aus der Gesell⸗ chaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist er Kaufmann Karl Heun in Achen⸗ bach in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

2. Unter A Nr. 676 am 25. 8. 1927 die Firma Heinrich C. Fricke in Eiser⸗ feld und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Heinrich C. Fricke, daselbst. Als

nicht eingetragen wird bemerkt, daß der Geschäftszweig folgender ist: Groß⸗ handelsgeschäft in Baustoffen, Berg⸗ werks⸗ und Industrieerzeugnissen.

8. Unter B Ne. 177 am 3. 8. 1927 bei der Firma Gräbener & Co., Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in zerthenbach, Kreis Siegen: Die Ver⸗ tretungsbefügnis des Prokuristen Ger⸗ hard Schwartz ist anderweitig geregelt. An ihn und den Ingenieur Martin Büdenbender in Werthenbach ist Ge⸗— samtprokura erteilt.

4. Unter B Nr. 54 am 4. 8. 1927 bei der Firma Eisern⸗Siegener Eisen⸗ bahngesellschaft in Siegen: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 15. Juni 19277 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den §8§ 380 (betr. Zahl der Aufsichtsratsmitglieder und 32 (betr. Vergütung des Aufsichtsrats) geändert worden.

5. nter B Re. 7 am 6 8 1927 bei der Firma Siegener Eisenhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Siegen: An Robert Haag in Weidenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt ist. Der Kaufmann Fritz Sabelkouls ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden.

6. Unter B Nr ß an 3 8 Ion bei der Firma Vogel & Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Siegen: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Juli 1927 ist der 5 10 des Gesellschaftsvertrags geändert. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so ist ein jeder von ihnen selbständig zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt. Der Kaufmann Fritz Lixfeld in Siegen ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

7. Unter B Nr. 431 am 9. 8. 1927 bei der Firma Albert Klaas, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Stanz⸗ und Preßwerk in Fellinghausen: Der Kaufmann Otto Müsse und der Kauf⸗ mann Albert vom Hofe haben ihr Amt als Geschäftsführer niedergelegt.

8. Unter B Nr. 9 am 11. 8. 1927 bei der Firma Hochofenwerk Lübeck, Aktiengesellschaft. Abteilung Rolands⸗ hütte in Weidenau (Sieg): Die an Be⸗ triebsdirektor Bruno v. Kügelgen, Be⸗ triebsdirektor Dr. Renzo Giulini, Kauf⸗ mann Walter Reichenbach und . mann Hans Kuhnke, sämtlich in Lübe Herrenwyk, erteilte Gesamtprokurg ist auf den Betrieb der Hauptniederlassung beschränkt.

9. Unter B Nr. 3690 am 11. 8. 1927 bei der Firma Karl Michel, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquida⸗ tion in Siegen: Der bisherige Ge⸗ schäftsführer Kaufmann Karl Michel ist Liquidator. Das Handelsgeschäft ohne die bisherige Firma ist auf den Kaufmann Karl Michel in Siegen über⸗ gegangen. Alsdann ist am gleichen Tage unter H.⸗R. A Nr. 675 die Firma Karl Michel in Siegen und als deren Inhaber der Kaufmann Karl Michel in Siegen eingetragen.

16. Unter B Nr. 214 am 15. 8. 1927 bei der Firma Slawinski u. Co., Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Weidenau (Sieg): Die an Ernst Flen⸗ der erteilte Prokura ist erloschen. An Gustav König in Weidenau ist Prokura erteilt dergestalt, daß er gemeinschaft⸗ lich mit einem Geschäftsführer, jedoch mit Ausnahme des Geschäftsführers Adolf König in Weidenau, oder mit einem anderen Prokuristen zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Der Kaufmann Ernst Flender in Siegen ir an n Gzeschafls führer bestellt, mit der Maßgabe, daß er in Gemein⸗ schaft mit einem anderen Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist.

11. Unter B Nr. 68 am 25. 8. 1927 bei der Firma Siegener Eisenbahn⸗ bedarf, Aktiengesellschaft in Siegen: Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1927 ist die Firma geändert in Siegener Eisen⸗ industrie Aktiengesellschaft. Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 24. Juni 1927 ist Gegenstand des Unternehmens die Verwaltung der Ze⸗ teiligungen der Gesellschaft bei Unter⸗ nehmungen der Eisenindustrie und des Bergbaues einschließlich von Handels⸗ unternehmungen aus diesen Gebieten und der Erwerb weiterer derartiger Be⸗ teiligungen. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, selbst Eisen⸗, Eisenwaren und Nebenprodukte herzustellen, Mine⸗ ralien zu gewinnen sowie den Handel mit solchen Gegenständen zu betreiben.

12. Unter B Nr. 166 am 25. 8. 1927 bei der Firma Siegener Eisenindustrie, Aktiengesellschaft in e n den. Kreis Siegen: Nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 80. Juni 1927 ist die Firma geändert in Siegener Eisenbahnbedarf ,

18. Unter B Nr. 2M am 25. bei der ö Union, Eisen und Blech⸗ warenfabrik, Apparatebauanstalt, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung in

eidenau: Der Kaufmann Heinrich

1927 W.

Schleifenbaum und der Betriebsleiter August Schleifenbaum sind aus ihrer Stellung als Geschäftsführer abberufen. Siegen, den 25. August 1927. Das Amtsgericht.

Sinzig. 19087

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 60 die Gesellschaft mit be⸗ schrankter Haftung unter der Firma „Quarzit⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Niederbreisig heute eingetragen worden.

Gegenstand des Unternehmens ist die Ausbeute und der Vertrieb von Quarzit und ähnlichem Material. Das Stamm⸗ kapital beträgt 22 500 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer sind der Fabrikdirektor Paul Kieß in Niederbreisig und der Ingenieur Erich Reckling in Eiserfeld. Die Gesellschaft wird durch die beiden Geschäftsführer gemeinschaftlich ver⸗ treten. Von den Gesellschaftern bringt der Gesellschafter Kieß außer 7500 Reichsmark in bar weitere 7500 Reichs⸗ mark als Teil seiner Stammeinlage dadurch in die Gesellschaft ein, daß er Nechte aus Pachtverträgen, insbesondere das Recht auf die Ausbeute von Grund⸗ stücken auf Quarzit, der Gesellschaft abtritt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft, deren Gesellschafts⸗ vertrag am 15. Jui 1927 festgestellt ist, erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Sinzig, den 27. August 1927.

Amtsgericht.

Stralsund. 49088 In das Handelsregister A ist unter Nr. 543 bei der Firma Krabbe Sohn folgendes eingetragen worden: Der Räuchereibesitzer Johann Krabbe ist verstorben. Die Firma ist auf den k Bernhard Krabbe in Stralsund übergegangen. Stralsund, den 10. August 1927. Das Amtsgericht.

Straubing. 49089 Firmenregister, Neueintrag. „Hans Gierl“, Sitz Straubing. In⸗ haber: Hans Gierl, Baugeschäftsinhaber in Straubing. Baugeschäft und Bau⸗ KJ Straubing, 26. August 1927. Amtsgericht;

LTriberę. 49090 Handelsregistereintrag A II f 3. 31 Schwarzwälder Metall⸗ warenfabrik L. Schwer & Cie., Tri⸗ berg Der Gesellschafter Robert ö jg. ist infolge Todes aus der offenen Handelsgesellschaft aus⸗ geschieden. Triberg, 25. August 1927.

Bad. Amtsgericht.

Velbert, Eheinl. 49091 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 573 die Firma Hugo Guthan, Velbert, eingetragen worden. Allei⸗ niger Inhaber der Firma ist der Fabri⸗ kant Hugo Guthan in Velbert. Velbert, den 23. August 1927. Amtsgericht.

Viersen.

In unser Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

In Abteilung A:

Nr. 314 bei der Firma „Wilhelm Terhardt vorm. Hub. Heinrich Schmitz in Viersen: Dem Kaufmann Bernhard Terhardt in Viersen ist Einzelprokura erteilt.

Nr. 600 bei der Firma „Fabrik chemi⸗ scher Spezialitäten Dbhkzer & Co., Komm. Ges. in . Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. ie Firma ist er⸗ loschen.

56 664 bei der Firma „M. Presser & Co. in Viersen“. Die Firma ist

erloschen. In Abteilung B:

Nr. 1 bei der Firma „Viersener Actiengesellschaft für Spinnerei und Weberei in Viersen“: Durch Bes 14) der Generalversammlung vom 29. Juli 1927 sind die S5 20 (betr. Beschlußfähig⸗ keit des Aufsichtsrats7 und 24 (betr. Erleichterung der Hinterlegungsbestim⸗ mungen) geändert.

Nr. 2 bei der Firma „Aktien Gesell⸗ chaft „Erholung“ in Viersen“: Gemäß , der Generalversammlung vom 28. Juli 1927 sind die 85 13 (Anzahl der Mitglieder des Aufsichtsrats), 17 Abs. 5 (Anzahl der Revisoren) ge⸗ ändert.

Nr. 39 bei der Firma „Viersener Verkaufsstelle für Ziegelsteine, Gesell⸗ 6h mit beschränkter Haftung in

iersen“. Der geln e er gra ist in § 1 Abs. 4 (betr. Auflöfung), ze Abs. 1 und 2 (betr. Gegenstand des Unternehmens) und § 6c Nr. 7 (betr. Stimmrecht) durch Beschluß der Gesell⸗ , vom 22. Juni 1927 abgeändert worden.

iersen, den 27. August 1927. Das Amtsgericht.

ehlanu. 49093 . 831 ie n § 141 F.-G.⸗G. werden die Inhaber der zum Handels- register Abt. A eingetragenen Firmen: Nr. 24, B. Ragnit in Gr. Schirrau;

ooo)

Nr. 91, E. Aron, Insterburg, Zweig⸗ niederlassung Wehlau; Nr. 168, August Kiewnick in Wehlau; Nr. 191, Grassing CK Co Kommanditgesellschaft Königs⸗ berg, Pr., Zweigniederlassung Wehlau, oder deren Rechtsnachfolger davon be⸗ nachrichtigt, daß das Erlöschen der Firma von Amts wegen in das Handels⸗ register eingetragen werden wird, falls von ihnen nicht binnen drei Monaten ein Widerspruch gegen die Löschung geltend gemacht wird. Amtsgericht Wehlau, 5. August ö

Wehla n. 49094

In unser Handelsregister Abtei tung A ist eingetragen worden: Am 10. . 1927 unter Nr. 205, Firma Ado Neumann, Sitz Wehlau, Inhaber Adol Neumann, Kaufmann, Wehlau; bei Nr. 116 (Firma Hermann LKohlwein): Die Firma ist erloschen; am 22. August 1927 bei Nr. 43 (Firma Hermann Braun), bei Nr. 166 (Firma Max Lange), bei Nr. 187 (Firma August Ruhloff): Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Wehlau.

West er lam. 490951 In unser Handelsregister B ist bei der inn Nordfriesische Frachtverkehrs⸗ Gesellschaft m. b. H. in Westerland unter Nr. 13 folgendes eingetragen worden:

Die Liquidation f beendet und die Vertretungsbefugnis des Liquidators erloschen.

Das Amtsgericht. Wiesbaden. 49096 Handelsregistereintragungen

vom 22. August 1997.

A Nr. 255: Firma „Gangloff & Cremerius, Wiesbaden. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Ehefrau rn Helene , geb. Schulze, in Wiesbaden und der Kaufmann Goꝛtfried Cremerius in Mannheim. Die Gesell⸗ schaft ist eine offene Handelsgesellschaft und hat am 15. August 1927 begonnen. ir Vertretung der Gesellschaft ist jeder Gesellschafter allein ermächtigt. .

B Nr. 616 bei der Firma „Apuwi, Arbeiter⸗Pensions⸗ und Unterstützungskasse der Chemischen Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Cle. Winkel i. Rhg., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung“, Wiesbaden: Dr. Weil und Karlebach sind nicht mehr Geschäftsführer. Direktor Anton Frederik Schut und Direktor Carl Schneider, beide in Wiesbaden, sind zu Geschäftsführern bestellt.

B Nr. 617 bei der Firma „Pebewi,

ensionskasse ehemaliger Begmter der Fhemischen Fabrik vorm. Goldenberg, Geromont & Cie. Winkel i. Rhg., Ge⸗ ellschaft mit beschränkter aftung“,

Diesbaden: Karlehach und Dr, Weil sind nicht mehr Geschäftsführer. Die Direk. toren Anton Frederik Schut und. Carl Schneider, beide in Wiesbaden, sind zu Geschäftsführern .

Vom 24. August 1927: .

B Nr. 134 bei der Firma Salamander Schuhgesellschaft mit beschränkter Haf. tung zu Stuttgart mit einer Zweignieder⸗ ung zu Wiesbaden: Die Prokuren Friedland und Stampe sind erloschen.

Vom 25. August 1927:

B Nr. 495 bei der Firma Philipp L. Fauth Aktiengese lschaft, Dotzheim: Direktor Paul Kohfeldt ist als Vorftands⸗ mitglied ausgeschieden.

Vom 26. August 1927:

B Nr. 765 bei der Firma Immobilien⸗ Kontor Gesellschaft mit beschränkter Daß tung, Wiesbaden: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 20. August 147 aufgelöst. Der bis⸗ herige Geschäftsführer ist Liquidator.

Das Amtsgericht Wiesbaden. Abteilung 1.

VW iünschelburꝶ. 49097

In unser Handelsregisten B ist bei Nr. 3, Vereinigte Wünschelburger Korn⸗ hvennereien, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wünschelburg, . worden: Die . aft ist aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt Bürgermeister g.. D. Vogel und Hotelbesitzer Bernhard Nitsche, beide in Wünschelburg. Gleich⸗ zeitig ift in unser Handelsregister A unter Ne. 56 die 6. ef, Vereinigte ünschelburger Korn⸗ brennereien Nitsche C Co.“ in Wünschel⸗ burg eingetragen worden, deren persönlich haftende Gesell . . verw. Frau Stadtãälteste ara itsche, geborene Nerger, Hotelhesi Bernhard Nitsche, Bankdirektor Josef Niesel, Brennerei⸗ direktor Alfred Niesel, Firma Frz;. Tiffe Söhne G. in. B. H. sämklich in Wünschel⸗ burg. Zur Verkretung sind dig Herren Rt und Alfred Niesel sowie Bernhard Nitsche in der Weise befugt, daß zwei von ihnen , . zeichnen müssen. Die übrigen Gese . sind von der Ver⸗

e

tretung . n. t Wünschelburg, den 6. August 1927.

Amtsgeri

Xanten. 49098

In das Handelsregister B ist heute unter Nr. bei der Firma rüder Schnickers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation in Marienbaum,

Rerhst.

Hasse

1 KNeurode.

Die Vertretungsbefugnis der. Liqui- datoren Josef und Heinrich Schnickers in Marienbaum ist beendet; die Firma ist er⸗ loschen.

Tanten, den 25. Mai 1927.

Amtsgericht. Xantenm. 49099

In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 13 bei der Firma Th. Scholten in Tanten eingetragen worden als neuer Inhaber der Kaufmann Ernst Scholten in Tanten unter Löschung seiner Prokura.

Tanten, den 23. August 1927.

Amtsgericht.

19100 Betrifft die Firma Aktiengesellschaft Lignose Zweigniederlassung in Zerbst: Dem Ingenieur Kurt Hißbach in Nüffau bei Büchen (Lauenburg) ist Prokura erteilt derart, daß er außer mit einem Vorstands⸗ mitglied auch mit einem anderen Proku⸗ risten die Gesellschaft vertreten kann. Die des Hans Scheftlein ist er⸗ oschen. Direktor Wilhelm Laessig ist als zorstandsmitglied abberufen. Amtsgericht Zerbst, den 29. Juli 1927. Fier enberg. 49101 In unser Handelsregister B Nr. 3 ist bei der Mitteldeutschen Kunststein⸗ und Marmor⸗Industrie, Aktiengesellschaft in Oberelsungen, heute eingetragen worden: Durch Beschluß vom 18. Juli 1927 ist der Kaufmann Richard Loebeling in aus dem Vorstand ausgetreten. Als alleinige Vorstandsmitglieder sind be⸗ rufen: 1. Fart Koch in Kassel, Kölnische Straße 68, 2. Friedrich Nürnberger in Oberelsungen, dergestalt, daß sie nach 5 6 des Gesellschaftsvertrags berechtigt sind, beide zusammen oder je mit einem Proku⸗ risten die Aktiengesellschaft zu vertreten. Ginzelprokura ist ausgeschlossen. Zierenberg, den 26. August 1927. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ register.

Augsburg. 49134 Genossenschaftsregistereintrag.

Bei „Kraftpfluggenossenschaft Augs⸗ burg u. Umgebung eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“, Sitz Augsburg: Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren beendet. Firma erloschen.

Amtsgericht Augsburg, 27. Aug. 1927.

Braunschweig. 49135 das Genossenschaftsregister ist August 1927 eingetragen:

Watenbütteler Dreschgenossenschaft, ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht. Sitz: Watenbüttel. Das Statut ist errichtet am 1. August 1927. Gegenstand des Unternehmens ist, das selbstgebaute Getreide der Mit⸗ glieder mit der Dreschmaschine zu dreschen; die Maschine kann auch für andere Zwecke gebraucht werden, wo⸗ rüber die Mitgliederversammlung zu bestimmen hat. Amtsgericht Braun⸗ schweig.

Genthin. 49136

Im Genossenschaftsregister ist heute unker Nr. 46 die „Wiesen⸗Walz⸗ genossenschaft von Tucheim und Dretzel, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz in Tucheim, und dem Statut vom 10. August 1927 eingetragen. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist das Walzen der Wiesen und Weiden. Die Willens⸗ erklärungen des Vorstands erfolgen durch zwei Vorstandsmitglieder; die Zeichnung geschieht, indem diefe der Firma ihre Namensunterschrift bei⸗ fügen. Vorstandsmitglieder sind: Güssow, Gustab, Gutsbesitzer, Wülpen, Braune, Otto, Landwirt, Tucheim, Bessen, Gustav, Gutsbesitzer, Königs⸗ rode. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist in den Dienststunden des Ge⸗ richts jedem gestattet.

Genthin, den 29. August 1927.

Das Amtsgericht.

IImenan. 49137

In unser Genossenschaftsregister Band 1 Nr. 37 ist bei der Gewerbe⸗ und Handelsbank, eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haftpflicht in Ilmenau, eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 19277 sind die S5 1 und 38 der Satzungen geändert worden. Die Firma der Genossenschaft lautet jetzt: Ge⸗ werbe⸗ und Handelsbank Ilmenau ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.

Ilmenau, den 28. Juli 1927.

Thür. Amtsgericht.

(49138

In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 82 bei der Ein⸗ und Ver⸗ kaufsgenossenschaft selbständiger Bäcker, Pfefferküchler und Konditoren, e. G.

eingetragen worden:

m. b. H. Neurode, eingetragen: Durch