——
Schle Pf. 8 16289821 Breslau Fürstenst; 5 R nuglz
l . 1 — zlau-Burstenst. ; b) us isch
bo. do 4.10 Grub. Kohlenw is f 8 4.1 ö — ; — olan che
do. do. Em Deutsche Komm ö lb. 28 A. 125 5. 31.4. 10904, 15 6
Schlesw. Holst Kohle 23 Ausg. 16 12.756 * Ro h 8. 93.56 1H 2A. 1, 2765 ff
Vb. Gld. A. 5, rz. 27 ; ; do. do. Rogg. 23A. 106 e S.
do. Reichs m.⸗Anl. Dt. Landeskultur⸗ f 4A für 1 Tonne.“ 4KA für 13tr. 4 für 1590 Kg. * M f. 1 g. 2 in
4K f. 18 k. K f. 1 St. zu 17,8
A. 6 Feing. ) 4. Anl. Roggen M* 5 ff. 3D. do. do. A— 3.31 4.1 . do do. do. * 5 f. 3 1 16,75 A4 * 4 5 1 St. zu 20,5 Æ
do. Ausg. 4. T3. 19 Dtsch. Wohnstätten Sch lw. Holst. Isch. G. Feingold Reihen?
do. do. Ausg. Deutscheuckerbank . Deffau do do. Ausg. 1926 guckerw. Anl.“ 65 5. 8 . ꝛ ö ö rilckz Do. do. Au Dresd. Rogg. A. a3 * Schuldverschreibungen indnstrieller do ** do. do. Aus Zwectverb Unternehmungen. h
Vorläufige Uebersicht der Unfälle) in den wichtigften Bezirken des preußischen Steinkohlenbergbaus im 2. Vierteljahr 1927.
—
Aachen davon
mit einer Ar beits⸗ unfähigkeit von mehr als 4 Wochen
c in Akuen 8984.75 6 2 , ,, . ; . Basalt Goldanleihe. * . . Harp. Bergb er Ig. 1924 unk. 301 Nhein. Stahlwerke RM-Anl. 1925
II. Ausländische.
Gen ,,, aa L. 8. 28. 1. 7. 25.
Mit Zinsberechnung. Arbed 66
Linker Niederrhein davon mit einer
Arbeits⸗ unfähigkeit
von mehr als 4 Wochen
Dortmund davon
mit einer
Arbeits⸗ unfähigkeit von mehr als 4 Wochen
Niederschlesien davon
mit einer Arbeits⸗ unfähigkeit von mehr als 4 Wochen
Oberschlesien davon
mit einer Arbeits⸗ un sähigkeit von mehr als L Wochen
tonvertierbar (itt Zinsberechnung). 1.1.7 106.56 los, õ a
. 1 1 75b 7, Ih 6 9 e 8 4 für 100 Rg ö A f. 1 Einh.
S f. 1 St. zu
1.12 1689 6 1 1.41 — —
9,376 10 25 6
tödlich insgesamt
tödlich
6
1927 4.1926 2. 265 6 ; Elektro⸗
Reunies) 26 in 8 9 1.1.7 Po 256 e bob e
Ohne ginsberechnung.
Haid. Pasch. Harn 109018 1.4. 101668 Kullmann u. Co.“ 1084 NaphtaProd Nob. 1006 Ru ss. Allg. Elektos * 1005 do. Röhrenfabrik 10010
O9, 10a, b, 12, rʒ3. 32 33 * * 8 3 8
Gas⸗
ũberhaupt auf 1000 Mann überhaupt überhaupt überhaupt überhaupt auf 1000 Mann überhaupt überhauyt überhaupt überhaupt auf 1000 Mann überhaupt überhaupt überhaupt auf 1000 Mann überhaupt überhaupt auf 1000 Mann
do. d
8 1.4.1098 6 ka. 6
Zinsberechnung Noch nicht umgest.
7026 10268
— — —— Q —
Ohne
1. 1. 1. 1. 3. x]
Bad. Landez elektr. do. 22 1. Ag. A- Fanalv. Dt. Wilm. u. Telt. 22, uk. 27 4. . — — Landltefvb. Sachs. 100 44 11. — — — IIb a
Neckar Alt⸗Ges.z1 18
; Psdbr. M. 5, ul. b. 31 ; heim Kohlenw. T6 0. do. do. R. 7 32 7 1.10 88 6 do. .. ul. b. 32 4.10 bo do. 36 J. 314. do. do. do. R. 6, ut. b. 32 Hess. BSraunk. Rg⸗A. 6 f. 3 do. do. do 5.1 (Lig. Hessen St. Rog AYs 5 5. 3 Pfdbr. o. Ant. Sch. 11 Ku r⸗u. Nenum. Rgg.“5 f. A nteilsch 11 Liq. G] Landsbg.a. W. Ngg.“ ! Pf. d Südd Bodkrdb. f. 31 41 Landschftl. Centr.⸗ Thür. Ld. Hyp.⸗Bk. Rogg. Pfd.“ G.⸗Pf. S. 2, fr. Bf. f. do do * Gldkr. Weim. rz. 29 44 ; 105, 16 Leiypz. Hyp. Bank⸗ do. do. S. 1 ug, rz. 81 . 39. 99.46 Gld. som. Em. 12 5. 102 6 Lippe. Land. ⸗-Rogg.⸗ 996 Anw. rz. 1.11.27
Deutsch⸗Ostafrtka. . Mo Kamerun Eb. Ant. . B Neu Guinea 65
b) sonstige. Concordia Epinn. RM⸗A. 2, ut. 81 102 Conz Gaoutchouc RMA. 2, uk. 31 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 32 100 Engelh. Brauerei
ö
26
1.4
Mit Zinsberechnung. . 1.5. 189,5 6 1.4.10 1005
91. 75b 6
99, õ 6 99, 5 6
do. 2dsch. Kreditv. z L. Deutsche. : do. Brov. Rchsm.⸗ 63 ; ; do * 6 5 Deutsche do. ho Gold A. Getreiderentenbi Mit Zinsberechnung. 1918, rz. 1932. 4 versch. . h ; I. Gruppe: ; ; Etsenwert Kraft 14 Rybnikt Stein 20. 199 4 k , , , bo. do zr, s r s fo. B Durch Gewinnungs— Felt. u Guilleaume 98306 6 8iob a 8 8 Dstafr. Eisb Gd · Mini id schächten u. Strecken ͤ g versch. 6 p. Stück. 21 j a2 5B ** und Zündmittel
ö 3 Bfandhr. v. Landes. Anhalt o. o. do. Roggenw. Anl. * 34 2 a) vom Reich, von Ländern oder kommu- Jgesenschaft 191 , , . Fran vsdhrr. Sz. nalen Körperschaften sichergestellte. do ga besw. 19906 ö 2 Fg. te Tomm. Em. 12 7 ; . do. Solvay W. og 1 1.15 . z . R Y Rogg. R. B. R. 145 5 5. 141.7 Em schergenoss. A. 6 do. Teleph. u Kabi? 44 7 o. do. A. 19. ig. 82 7 do. do Reihe 4-6*5 1 31.8.9 R. A 26. unt. 831 5.9 f do. do. A. 21, tg. 383 6 Görlitzer Stein. f 5 Elektr. Liefer. 1900 Steaua- Romana? 10858 5.1 —— — Unte 7 t ö. 96 do. Gld., A. 18, Großkraftw. Hann. do. do. 08, 10, 12 Ungokalb. S. 11. R 1011 sversch] 5,25b 6 . 65, 8h . 3 Durch Steinfall do do. tg. 1.1. 36 5 . 4 3. do 9 * 2 af . 2 Slldd. Vodkr lr loßtrafm du aun. ö Kolonialwerte. were uge . 36er 1 0, 04, ö 82 1 Elektro⸗Treuhand Noch nicht umgest. ) . 3 icht ö Neubes. ) 12. rz. 32 1746 n Yauptschachten 1965. 66. rilckz a . 236 9 In kleinen Blind⸗ 906, 08, rückz ) Gazanst. etriebs⸗ 232,16 3204 — J ges IS 2. r3. a Slap Minen u. Ch. 2 re Biss za im Einfallen Ges. eier Untern. 19 [St.- 18 Ap. Sti shs fh e) In söhligen Strecken ; 1898,00, 11, rz. 32 u f Im Abbau Ges.ś. Teerverwert . x. / do. Sr, 12. rz. 2 Ver sicherungsaktien. g) Durch Sprengstoffe zi 4.10 . Sdlsges. f. Grund bestz Ce ra. 32 Geschäftsjahr: Kalenderlahr. P) Durch Gase und
Henckel ⸗Beuthen
1.1.7
83 ö
996 111.
bo. do. do. do.
1926, unt. his 31
S. 9, uk. b. 31 S. 10, ul. b. 82 Kom. do. c
adt Gold
96. 5b 6 96.5 6 99.46 97.56 6 9756 6 956
95,5 6 99.4 6 96 6 266 956
100.25 6
Mannh,. sohlwAes fo Meckl. Ritterschaftl.
Krd. Roggw. Pf. 35
Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.⸗Anl. u. n
Meining. Hyp. Bk. Gold Kom. Em. 136
u. II S. 1-575
9, 2b
828 2266 B
G. IBeb B 2, b 6
NRM⸗A.26, uk. 82 JFahlberg, List Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Hambg. Eleltr. Wt. NRM⸗A. 26, uk. 32 SHoesch Eis u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbecku. Cie. Br.
100
190
14. 10100 6 100, 1 6
1.4.10
00 9
100 6 100, 18
*
1905. rz. 32 Klöckner W. 26 332 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Niürnb. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw.
Allianz ......
Aachen ⸗Münchener Feuer .... Z25h 6 Aachener Nückversicherung. ... 124b 6 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . 41.56
Allianz Leben 5. Bani. 4 Assel. Un ion Hamburg. . . .. M
Noch nicht umgest.
444.4 2916 2s9b o
Kohlenstaub .. Durch Grubenbrand
9 k) Auf sonstige Weise
Summe JI. Gruppe III. Gruppe:
e . Hagel , ne berta ge. a) An der Hängebank einschl. Schachtgerüst und Fördermaschine Bei der Aufbereitung In Brikettfabriken,
8a 0 0 6 8 86. 8
— RM⸗A. 27, ut. 82 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 Friedr. Krupp RM⸗NA.27, ut. 32 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt. Schein.
Neißestohlenw.⸗ A. 5 f. 1.1. Nordd. Grundkrd. Goldesom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl.“ 5 Ostpr. Wk. Kohle 5 do. do. Pomm. lanbschaftl
Westd. Bodkr. G. Pf. ) Em. 6, rz. ab 82 Em. g, rz. ab 80
Em. 9, rz. ab 31 Em. 1 unk. 382 Em. 10 unl. 82 E. 14 ul. b. 1.7.32 Em. 7u k. 31.3. 82
10546 107 5p 6
3 S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1908, Berlin ⸗Hambg. Land u. Wass.
og, 14 rz. 1982 Berlinische Feuer (voll) .... M Laurahiltte 1919. 4. J do. do. (28 3 Einz.) .. do. 95, 04. rz. 32 Colonia, Feuer⸗Bers. Köln ... Leonhard Braunk do. do. 100 Æ⸗Stücke M
1907, 12, rz. 1932 Dreßdner Allgem. Tranzport M Leovoldgrube l 919 (50 5 Einz.)
2 2906 220668
6, 165 6
11,89 Ii, j
ö 6, 2h 96h 6
99,56 6 35 94. geb B
b) o)
1051.4. 10 129
E Gd. K. E. 4, rz 830 do. E. do. E. 18 unk. 82
Westf.
Doll. Gold R. 2 M bo. do. EryFg. 25uks0 do. do. do. 26, uk. g] do. do. do. 27 R. 1, uk sz do. do. Lsch. Prov.
dy. Westf⸗ llr
m. 2, rz. ab 29 17, Mob. ⸗Pf.
8. r. 32
Landes bi. Pr.
do. do. il. Pfdbr.⸗A. Hausgrundst.
60. 5h S5b 6 100 6 996
95,6 6 99b 966 965,5 9 99h 6
94, geb B
Roggen⸗Pfdbhr.“ Preuß. Bodenkredit Gld. Kom. Em 12 Preuß. Centr. Boden Noggenpfdb. “
do. Rogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1? bo. do. Reihe 18 * do. do. N. 11-14 16* bo. do. Gd. -K. R. 12 Preuß. Kaltw⸗Aunl. 8s do. Roggen.⸗Aw. * ß Prov. Sächs. Ldschft.
Ii, 9h 6 2 20 6
8.16 6 826
2, 86h
2 858b 6 36 6 6. 86 6
11, 47b 6 2, 29b 6
6, Ib 8,2 6
65h 6 86 a
do. uk. 81,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 82 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 83 Mitteldt. Stahlw. NRM⸗A. m. Opt. Schein??7, Mix u. Genest NRM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff N M⸗A. 26, uk. 82
16. 32 16
107 8
6
1.4. 101112656
11
1.1.7
1417
1.1.7]
96Gb G6, J6h
os 6b 100 J6ᷣb os Seb s
6 6b 10, IS B ob e
Linte⸗Hofmann 1899,01 kv. T3. 32 Mannesmannröh. 99.90, 06. 13, rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis) 96 rz? Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 bo. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 1895. 1916. rz. 32 Phöntz Ggborzs? bo ,,,, do. Braunk. , rz. 32
19.75 34, 75 0 8
34d, 75
78 Beb
do. do. do eipz d
o. do. 9 bo. do.
6 Magdeburger Feuer⸗Vers. .. N
69 o.
Frankfurter Allgemeine. ... M ie. Rück⸗ u. Mitvers. S. A
o. .
Gladbacher Feuer⸗Verstcher. M
Hermeß , (f. 10 M6)
Kölnische Hagel⸗BVersich
, . Rückversicherung. .. ger Feuer⸗Versicherung.
(253 Einz.]) Lit. O erung Y
Ser. B Ser. 9 — — 103 56 9
Magdeburger Hagel (80 16 . — do d
(253 p Einz.
Kokereien, Schwe⸗ lereien, Röstbe⸗ trieben u. dergl. Bei der Förderung und Verladung Beim Dampfkessel⸗ 1 Bei der Krafterzeu⸗ gung und „über⸗ , g) 1 sonstige Weise
b3 23 15
13 154
18 — 396 168
259
1 8
‚ 117
13
100 s 119 34 6
906 97, 1 6
Rhein. Elektriz. 09, Magheburger Seb. - Verf. Ges. 11, 18, 14, rz. 82 7 34, 75b e Magdeburger Rückverstch. - Ges. do. Elektr. Werk do. o. (Stilcke 80, 800)
Bld. ⸗Pfdhr. ußt. 32 W irttembg. Spark. Gꝛicov Nm. rʒ. 1.4.29
6. Ibb 386
102, z5 6 102, 1 4
90, 5 6
Nossgen⸗Pfdbr.“ Rhein. ⸗Westf. Vdkr. Rogg. Komm.“
m. Dyt.⸗Sch. .. 11 do. do. 0. pt. Sch
18926 uk. 82
Summe III. Gruppe 321 — 2223 19 021 6665 7. . 201 77
1.1.7 89h
uckerkredhf. G. 1-4, tilahar 1 19. 29 Zwickau Stadt RM⸗
Anl
26, utk. b. 29
Bei nachfolgenden Wertpapieren
926 6 97, 75h
Roggenrenten-⸗Vl. Verlin, R. 1— 11,
J. Udw. Pfdbr.⸗Vl. bo. do. R. 12 — 19 * Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld. - Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen * t Schlesw.« Holstein.
J, 9beb 6
6. ob h. ib a 8 zy
Neckarmw. G26, uk. 27 Siemens CHalske u. Siem. ⸗Schuck. RM⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RMA. 26, uk. 81 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32 VerStahlk M⸗Aß
1.4.10 82, 28 6
9826
91.5. 198, õb 6 . 1.4. 1097.75 6 1.511906 6
97, 75ob 6 0b G
i. BSraunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck sche Montanwi ?, rzg?z Rombach. Hültten⸗ werke 01, rz. 32 do. (Moselhiltte) 1994, rz. 32 bo. (GBismarckh.) 1917. r5. 82
. do. do. gd, 75 i IB8eb B I18eb B 3, Ib 6e
do.
O.
(Stilcke 100)...
Mannheimer Verstcher.⸗Gef. M
Nattonal“ Allg. V. A. G. Stett in
Nordstern, Allg. Vers. (f. 0) M
Rheinisch⸗Westfälischer Llond
a . Versicher. (6043 Einz.) 0
Schlej. Feuer-⸗-Vers. If. 19 4). . bo. b
486 14235 0 970d
(253 Einz.) (Stücke 200)
Summe 2. Viertel⸗
w ,, 103.2
1811 15 05
19075 181 05
b988
660 6 189
1481 03 18.2
Summe 1. Viertel⸗
jahr 1927 4598 37
88,
3
) Die Uebersicht enthält nach den vorläufigen Meldungen
arbeitsunfähig wurden.
3. ö 115 ö 14 1 ö
. 199
. 73 ö 06 7431 diejenigen im Berichtsvierteliahre vorgekommenen Unfälle, durch welche die Verunglückten getötet oder für
183 . . . =. 220
13,6
1269 16 07 270 12, 1 mehr als 3 Tage völlig oder teilweise
fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.
Anh. Noggw. A. 1-8*s ff. 91.4. 10 —
Vd. Ld. Ewlekt. Kohle 5 f. 3 130h 6 do do. 1 f. 9]
Bk. . Goldkr. Weim. Ngg.“Schldv. R. 1, jezt Thilr. L. -S. B. *
Berl. Hyp.⸗Gold⸗
Hyp. Pfd. Ser. 12
Berl. NRoggenw. 23 *
BVrdbg. Kreis Elektr.
8, 18 6 8, d 6
8, 98 6
Ldsch. Krb. Nogg.“ — do. Prov. Rogg.“ t — Thilring. ev. Kirche 2, Jeb 6 Moggenw.« Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗ Anleihe * Wenceslaus Grb. Mt Westd. Vodenkredit Gld. Kom Em 12 Westfäl. Ldꝛ. Prov. Kohle 28
99, 26 0 94, 1 6
1.1. 89, 6h
ga 26d
Sachsen Gewerksch. 19290 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rückz. 32 Schles. El. u. Gas 1900, 02, 04 Schuckert K Co. 98, 99, os, os, 13, rz. 82 Siemens Glas- ndust. 02 rz. 82 Treuh. f. Verk. u. J.
2 — 6 ö ⸗ 2
bu kam pt. Sch do. RM⸗A. S. B 26 ul 320. Dptschllozl 7 1.1.7 und Zusatzdiv. f. 1926/27.
Ohne Zinsherechnung.
Adler Dt. Portl. em. O4, rz. 82 Allg. El.. G. 90 S. 1 i. verl. St. S. 2-68
Thuringta, Erfurt (voll eingez.) Datz an ae . . B . e n , 1 —— — Union, Hagel⸗Lersich. Weimar 1. Unter suchungssachen. Vater. di henan a. Ciberseid. 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. re n e,, ,,, 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. i 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. . B. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
x
Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
Sffentlicher Anzeiger...
Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 10. 105 Reichsmark. 14
1.4.10 — BB i86. 5.1164. J5h e 84, 75 6 5b a 54, 75 6 20 6
— ——————
BVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Werle Kohlen t. Vraunschw.⸗ Hann.
vp
Rogg. Kom. *
do. do. Rogg. 28 do. Ldsch. Roggen“ Zwickau Stein!. 2s
8 8 —
Sortlaufende Motierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. , Ablösgssch. Nr. 1-30 09900 do. do. einschl. “, Absösgt.⸗ Schein Nr. 39 9001-60000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. 4B Hamb.amort. Staat i9gß 5 Bosntsche Eb. 14... .. 5 5 do. Invest. 14. 5 B Mexttan. Anleihe 1899 5p do. do. 1699 abg. * do. do. 1904 4 do. do. 1904 ag. 4 H Oest. Staatsschatzsch. 1 N do. amort. Eb. Anl. 4 do. Goldrente 45 do do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 1h do gKronen⸗-Rente .. 9 h tonne. 4 do. 415. do.
kon. M. / N..... Silber⸗Rente. .. 4158 G do. Papter-Rente .. Tilrk. Abminist.“«A. 19038.. 4H do. Bagdad Ser. 1.. do. Ser. 2.. unif. Anl. 09 — 06 Anleise 1908 do. do. 1908 do. Jo ll⸗-Obligattonen Tuürtische 400 Fr.-Lose ... 4g H Unsg. Staatszrente 1918 49 do. do. 138 m. neu. Bog. d. Caisse⸗CLommune 49 do do. 1914 4E do. do. 14 m. nen. Bog. d. Caisse⸗Lommune
4h do. Goldrente 44 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 4h do. Staatsrente 1919 44 do. Kronenrente . ... 4H Lissabon Stadtsch. J. II. 484 Mexikan. Bewäss. ... 485 do. do. abg. Elektrische Hochbayn ..... Schantung-⸗Eisenbahn . ... Hamburger Hochbahn. ... Desterr. Ung. Staattzb. ... Baltimore⸗ Ohto ... ...... Canada⸗Pacisle Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. . . Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 3 Mazedonische Gold ... 5 Y Tehuanteyver Nat. .... 55 do. abg.
aba.
Verein. Elbeschifsahrt .... Bank Elektr. Werte
Bank für Brauindustrte .. Bayer. Hyp.' u. Wechselb. Ba ver Ver. ⸗Bt. Münch. Nb. Desterr. Kredit . .. ..... ,,, 2 Wiener Bankverein. . . ... Accumulatoren-Fabri! Adlerwerle Aschaffenburger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnb. Masch. .
Heutiger Kurts
14,4 15, 26b
. 366 32 à 336 22. I5 0 aà 23h
1882166 14,25 a 14, 5b
25 5 ß à 2s b
ai, 8 à 25 B 221 a ze, sy 2. 3h
zska 31, 18b sz a s. aB 20 s à 20.
ga a Bs. sb 16 5 6 a 18860 175621736 18. sh
Noch nicht umges.
— 42716 1756 A 200, 25 ù 2036
eb
I3. s a 173, 6b a 166 6
ia sh
2zoz a ba, Sb
Voriger Kurs 56, 1 A 56h
*
14, aa 14 da d. à 14.562
1.55 al, 8 0
162853158
— à 23, 6b
N 2d, a 2asb
20. 6b 25 b
21.75
221b
n 2.2 a 2. 26h 12,9 à 12, 756
32 a zi. as à 3j, S5
8. Zeh 6 A s, 3 as a 8556 1986 320, 254
836
2 17 17b = 6 1956
*
Noch nicht umgest
Jo. 2s à Job
160 a 174.7566 1933180 58 2188 1720
389 a 396
1I3.5 a 172D
— 217,786
1666
11235 113,256
n 202.56 a 20o, sh — à 140, 5 6
Basalt J. P. Bemberg. . Jul. Verger Tiefb. Berl. e MKarlsr. Ind. VBingwerke Busch Wagg. V. A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.Atl. Telegr. Dentsche Kabelwl. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb.⸗Verlmitt Elek. ⸗W. Schlesien Fahlberg, List Co. Feldmühle Papter Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hansa Lloyd . ... Harbe Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lok. Lahmeyer K Co.. Laurahüntte. . .... Leopoldgrube. . .. . hren ;;, Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Nhein.⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel Sachsenwerk .... Sarotti H. Scheide manbel Schles. Vgb. u. Zink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Bullan. Stöhr C. Kamm Stolberger Zint. Syensta Tändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thllr. Gas Leipz. Ver. Schu hf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September: 1927.
Brämien⸗Erklärung, Festsetzung der Lique-Kurse u. letzte Notiz R. Medio September: 12. 9. — Einreich. d. Effekten saldos: 18. 9. — Einreich. d. Differen zskont ros:
Dt. Reichs b. Vz. S. 4
(Inh. Zert. dR. B.) A.⸗G. f. Berkehrsw. Allg. Di. Etsenb. .
do. do. 1900 S. 4
do. do. MB - 188. 5-5 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbl. 13, 13. 32
bo. do. 96 26
Heutiger Kurs 564 à 562 a 5683 à 566, 5h 28? a 266 a 2g4 à 284, 2sh 81 à 83,256 — a 956 — n 463 à 47ꝑb 127.5 6 a126, 15 9 à 127, 26 105.75 a 110, 5h loi, 25 a 1026 56 à 56, oSsb 66, 5 n s88. 6b 1285 — a 158.5 à160h 132,õ G6 à133 6 — ü 213 a214,5 ß 92, 25d — à 45, 25 à 45h
27 a 27 6b 24h G6 à 24 266
26,25 6 a9 a 1560, 9,56 à 1000 675
174 a 1766 83,5 à 83 a 84h
1226 13h 165.6 à 169h 13156
163 a 166 a 164, 5 à 167,756 179 a 176 à i786
3 a 62, 25h Ma S9, 75 à 5oh 1186 166 a 1980 25, 5 à 265 6 124 2a 124, 5 à 123,5 à 26h — 1706 210 a 211,560 104, 75 aà 104 a 106, 75 a 10s, 8b
3j, s à 3/6b A 34h las. 25 a iasb zè3 5 a 232 h
zas, Seb & à 346 B à 347, 25348, 5 6
36. 5h
102.5 6
144.5 a 144 6 a 144, h 109 α J0ο9 . IS ados, Sh 16h 6 a 153, 6b
153 162.25:
dentiger Kurs 00h a 164 a 1665, 5 ꝗ 85, 56
Voriger Kurß
94,75 à 95 a 94, 7590 550 a 557 à 554h 273 à 277, 5 a 276, 5h 80 a 8 B a go, 2s 21, 5 à 21h
— a 966
32 à 90, 5p
125 a 126, 25 à 126 0 10690 G a jos, sh 100,256 a 1019 55.55 a s6, 2as6b
387 a 66, 5b
126 a 124, sb
1565 a1566
133, 15 à 132 49 2116
984494, 5 à 93 53 94h — a 160 a 156, 5b A6 g a 45, 256
— 1936
26, 75 à 27. 25 à 2h 1104 116
der 6 aà 24h
5 s a 9, p
172.5 2a 173. 5h
gan a Bst s̊ a ga sh 1016
122.256
137
163 a 169. 26 0 129,5 a 130,25 à 1306 1665 5 a151.2856 1805
S8 s à So à sg, 26 B 117 a ins, 6d 186, h
25, 3 a 2s. 5 A 2836 122 a 1236
1556
216 a zosb 5. 5 à 99h
Ia a si3b
23uł 80 ist. i. 11.27 Vulkan⸗Wẽ. Ham⸗ burg og, 12 r3. 32 Zellstoff Waldhof
1907 rz. 1932..
18 6
368 a 367 6 à 371 à ob
ZZ, s a 2h 147 a 14866
344.25 à 345 G82 a Bad 1020 6
144,5 a 1443 81.5 a681EHb. 106.75 a 107. 5h
163 a 164 a 163 à 1656
150.5 21576 56 6
Voriger Kurs
99.158 a 85. 28 a 86 5b 161.5 a i 383, 75 a 84
14. 9. — Zahltag: 18. 9.
Hamb.⸗⸗Amer. Pat. Hamb.⸗Stdam. D. Hansa, Dampssch. Norddeutsch. Llond Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Verl. Hand. ⸗Ges. Comm. au. Priv. -B Darmst. u. Nat.⸗Bl. Dentsche Bank. . . Diskonts⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Ele ltr.-Gesj. Vergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamite A. Nobel Eleltriz it. Liefer. Eleltr. Licht u. Kr. Esfener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Gui lleaume Gelsen !. Bergwerk Ges. f.estr. Untern. Th. Goldschmidt. Hamburgerlektr. HarpenerBergban Hoesch Ei l. u. Stahl Philipp elzmann Ilse, Bergbau . .. Taliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe. ... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb.u. Metallurg Nationale Autom. Oherschl. Eisenbb. Dberschl. Kotswke. Kotsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. DOstwerke nr , Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. Rhein. Stahlwerke Niebeck Montan. Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert C Co. . Siemens & Halske Leonhard Tietz .. Trans radio ..... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allalt Zellsto f · Waldhof DYtavi Min. u. Esb.
lleutiger Kurs 149,5 à 149.25 a 150 4h 222,5 à 2269 224, 5 ũ 22 3h 148,5 à 150 b 144,25. a 14436 146.5 31456 244 6 a 245 à 243, 5 a 2d5h 173,75 a 173,5 a 175,750 Z25, 5 à 227, 25h 160 a 151 155,5 à 155,25 à 156, 25h 162,5 à 164 h 227 4a 2346 419.15 a 417 à 20 B àdiqad4 2444239 184,5 a 18489a185,5h 192.75 a 194.250 13452135, /56 — 4 1102109, 5111.50 1444 n 145, 5p — 41226 12141 20a 20, a 1204121, 15 à121. 256 199.7531958, 75120 1a1 994201, 5 a0 b 154, 5a 53, / 5a 155.7584155, 25a 56d 90.25 a 81.25 à 90, s 140,5 a 142,256 188.5 a 1886 1906 203, 5b — a 162.2521646 293. 5a 29332294. Sa 293, /5a236, 25a 13972133 41406 295,56 155,ů25 a 156. 5h 264. 5 a 263, 8 3 268 a 2668, 2sb 131.7543133, 750 162, 5 a 1645 202az 0 1. 5a 202, Sa 201, a2z06 à203, Sa 174 a177., 5 6 205 a 2046 198 197, 5 a 20d à 203 à2zos, 5h 261. 56 1739 153, 75 a 155, 7560 171,5 à 1746 270,75 à 2779 174.75 a 173, 15 à 175,25 à 1756 — a 127 a 126, 58 — 1446 118.5 2121. 5h 96,5 à 97, 756
102 à jo. 5 à los à 10236 135.5 a 137,769
35.5 à 33) 5 à oz à doi, gh 15 5 a 118. 25 a 116, Ch 244 a 247.5 à 2a
161. 5 a 15a. 25h
193. 5 a 133 a 1858 àlissb 166 25 a 167. 7566
v 5 38. 8
243. h
172.5 a Ja 173ͤ
20d a 20s a 203 5 a 20s 20s b 6s 25 a 2985 6 à 28], 5 à 28], 25h Iag a 147, 26h
a 121, Sh 66 yr os dasgo & aàsg6as s 3a688a 84 a6 90 129, 5 a 1305
i183 a 18.6.3
zi ga3 ga 30, sus 1 8a321, 78a 321, 8h 34 756 a 344d
Vortger Kurß 144, 5 n J45, 5 a ĩ 4d S a 147 à 146, sh 218 a 2209 221 a 220. 25 à 2216 145.5 a 146 a 145, 25 à 147 A145, 76h 144,56 144, 15 à 14565 2365 à 240h 1707 171.590 221, 5 à 223 à 222,5 à 222 I5h 156 1858, 5b 13834153, 5p 1659 a 160,756 2193 222, 5h 402 a 409 aà 40d à 4to à 405 à 407 180 a 183 181.7590 136,5 à 1902183, s 13142132, 5h 106g à 108 8 à1(07 à1os, saàl(o) 142 5a 1 43, 5a 42, 23a] 43, 2sal 435 118,5 à1189 1145521164115, 5a 117. 56 194, 5a 1948 197 a195a195, 5h 148.25 a 1489 a151,5 a 1818 388 à 89 à 88, 75h — à 139 a1389 185,25 a 186,59 198.5 a 200 199, 5h 156, 531616 285, 15 à 280 aà 2987, 75h 134.25 a 1366 1536 6 a 165 21546 2559 àù 259, 5 -a 29h 125 a 1296 160,25 161,5 à1519 196 a 200,5 à 188, S a 199, 5h 172 a 174 a 172.580 190,25 à 194, 5b 260.256 170, 15 à 1726 151, 25 a 182.5 a 151.25 à 151, 5b 167, 75 3 168. 25 168, 25h 264 a 270 a 2686 169 a 170. 75 a 169, 5 ù 169, 7165h 12593 125.5 125,25 a 1269 142.5 4142, 756
— à 956
98 el G 3 389,25 à 98.758 131,75 a 134, S5 a 133, 25h
338 a 337. 5 a 382 à 383 392 à 3866 114za1148a1159a1143B
238.25 a 241 a 240, oh
158 a 1606 1834188. 5 a 180, 5a 192, 5 0, b 162 1656
953966
237, 5 a 2do, 25b
0, 25 à 170,78 3 170, h
1952198 6 3 200,5 à 138, 75h 2795.75 a 2789, 5 à 233 a 2860, Sago, 76h 146521479
130 2131 a130, 5h
665 à 6/ 8 à 668 a 678 à 6 Ab
1293 127, 15 a 126, S5
1619
312. Sa3 1 das 13a3 15,7 Sa] 3,5 à3 1 d, Sb 3396 a 33,766
er Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. .
Die Aktiengesellschaften, Komman⸗ ditgesellschaften auf Aktien usw. werden auf die ihnen nach dem Oandelsgesetzbuch obliegende Ver⸗ pflichtung, bestimmte Bekannt⸗ machungen im Reichs⸗ und Sta ats⸗ anzeiger erscheinen zu lassen, hin⸗ gewiesen.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
494131 Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 27. Oftober 1927, vormittags 10Uuhr, an der Gerichtsstelle, Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87ᷓ III, ver⸗
igert werden das im Grundbuche von
erlin Wedding Band 82 Blatt Nr. 2008 leingetragene Eigentümerin am 26. Ok⸗ tober 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsbermerks: die Grund stückserwerbsgesellschaft Prinzenallee 81 mit beschränkter Haftung) eingetragene Grundstück zu Berlin, Prinzenallee Sl, bestehend aus: a) Vorderwohnhaus mit 2 Seitenflügeln, Quergebäude Innen⸗ und Außenhof, b) 2. Querwohngebäude mit Sestenflügel links, 3. Quergebäude und 2 Höfen, Kartenblatt 25, Parzelle 1933/ñ23 c,, 22 a 22 am groß, Grund⸗ steuermutterrolle Art. und Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 5273, Nutzungswert 29 300 4. — 6 K. 108. 26.
Berlin N. 20, den 18. Juli 1927. Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6.
1491141 ,, rr, ,, ᷣ Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 4. November 1927, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle. Neue Friedrich⸗ e 13/14, 11I. Stockwerk, Zimmer r. 113/115, versteigert werden das in Berlin, Proskauer Straße 33, belegene, im Grundbuche von Lichtenberg Band 35 Blatt Nr. 1102 (eingetragener Eigen tümer am 4. Dezember 1926, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: der Kaufmann David Reismann in Bra— tislava, Preßburg) eingetragene Grund— stück:;: Vorderwohngebäude mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude und Hof, Ge— markung Berlin, Kartenblatt 148, Par- zelle 93. 6 a 11 4m groß, Grundsteuer⸗
mutterrolle Art. 450, Nutzungswert 8310.4.
Gebäudesteuerrolle Nr. 450. — 85 K. 222.26. Berlin, den 27. August 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 865.
a969 g
L Monate von heute ab bei Vermeidung ihres Verlustes bei uns geltend machen. Magdeburg, den b. Juli 1927. Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft zu Magdeburg.
Abhanden gekommen: Aktie Nr. 28766 der Elektr. Licht⸗ G Kraftanlagen A.⸗G., Berlin, lt. über nom. RM 300, mit Div. ⸗Cps. Nr. 3 u. ff.
Berlin, den 31. 8. 27. (Wp. 83/27.)
Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.
49595
Abhanden gekommen: Aktie Nr. 152506 der Verein. Stahlwerke A. G. Düsseldorf, über RM 1000.
Berlin, den 31. 8. 1927. (Wp. 84/27.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E.. D.
49596 — Erledigung. Die im Reichsanzeiger Nr. 80 v. 6. 4. 1927 unter Wp. 49527 gesperrten Wertpapiere sind ermittelt. Berlin, den 31. 8. 1927. (Wp. 49127.) Der Polizeipräsident. Abt. IV. E. D.
49415 Aufgebot.
Die Commerz⸗ u. Privat⸗Bank A.-G. Filiale Eisenach in Eisenach, vertreten durch die Rechtsanwälte W. u. E. Schäfer in Eisenach, hat das Aufgebot folgender Urkunden beantragt: 33 0so iges Anlehen von 1898 der Kreishauptstadt Baden⸗ Baden über 500 RM. — C. 1746. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Dienstag, den 2. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 1. Swock, Zimmer Nr. 14, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraft⸗ loserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Baden, den 26. August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 3.
a9ngi6] . Das Aufgebotsverfahren betr. den Pfand⸗ brief der Frankfurter Pfandbrierbant A. G. Serie 39 Lit. K Nr. J078 über 1000 A (18 F 5227) ist erledigt, da sich der be⸗ zeichnete Pfandbrief wiedergefunden hat. Frankfurt a. M., den 27. August 1927. Amtagericht. Abt. 18.
35986
Die Police A 181 472 über AK 5000 Ver- sicherungssumme auf das Leben des Brenn⸗ meisters Albert Strehlow in Verden a. A. lautend, ist abhanden gekommen. Wer Ansyrüche aus dieser Versicherung zu haben glaubt, möge sie innerhalb
(49418 Aufgebot. . 1. Der Kipperarbeiter Mathias Klein⸗ bongardt zu Duisburg⸗Meiderich, Ober⸗ meidericher Straße Nr. 152, 2. die Witwe Gärtner Wilhelm Schmitz, Christine geb. Kleinbongardt, zu Repelen⸗Genendt, Bahn⸗ hofstraße Nr. 29, 3. die Ehefrau Kipper⸗ arbeiter Arnold Tofahrn, Sibille geb. Kleinbongardt, zu Duisburg⸗-Meiderich, im Beistand ihres Ehemanns, 4. Ehefrau Milchhändler Johann Kleinbongardt, Ger— trud geb. Kleinbongardt, zu Repelen⸗Ge⸗ nendt, Mörserstraße 119, im Beistande ihres Ehemanns, 5. Reservelokomotiv⸗ führer Johann Kleinbongardt in Duis⸗ burg⸗Meiderich. Kirchstraße Nr. 2, ver⸗ treten durch Rechtsanwälte Justizrat Dr. Engels und Löffelmann in Duisburg⸗ Ruhrort, haben das Aufgebot des Briefes über die im Grundbuch von Meiderich Band 9 Artikel z in Abt. 1II Nr. 2 sür den Ackerer Arnold Beekmann zu Duis« burg⸗Meiderich eingetragene ö von go0 n beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 1. April 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 33, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos— erklärung der Urkunde erfolgen wird. Duisburg⸗Ruhrort, 24. August 1927. Amtsgericht.
49417! Aufgebot. . Es haben: 1. der Schuhmacher Fritz Noack in Preschen, 2. der Maurer Oskar Noack in Preschen, beide vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Freundlich in Forst, das Aufgebotsverfahren zum Zwecke der Ausschließung der Gläubiger der im Grundbuch von Preschen Blatt Nr. 20 in Abt. 111 Nr. 3, 5 und 8 bezw. Blatt Nr. 56 in Abt. III Nr. 1, 2 und 3 für die unverehelichte Johanna Marie Schenk in Tzschacksdorf, bejw. den Gerichtsschulzen Gottlob Robel zu Zelz, bezw. den Kauf⸗ mann Wilhelm Büchner zu Muskau ein—⸗ getragenen 20 Taler bejw. 60 M Erb⸗ abfindung, 49 Taler 29 Sgr. bezw. 149, 90 A Darlehn und 100 Taler bejzw 300 4A Darlehn, ferner das Aufgebot des Hvvothekenbriefes über die für Marie Schenkeingetragenen vorgenannten 20 Taler bezw. 60 M Erbabfindung beantragt. Die
Hypothekengläubiger bezw. der Inhaber des Hypothekenbriefes werden aufgefordert. spätestens in dem auf den 7. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebgts—⸗ termin ihre Rechte anzumelden bezw. sind die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Ausschließung des Gläubigers mit seinem Rechte und die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird. Forst i. L., den 26. August 1927. Das Amtsgericht.
49420 Aufgebot. Der Bäckermeister Wilhelm Gold⸗ schmitz sen. in M.⸗Gladbach, Lindenstraße Nr. IAI, hat das Aufgebot des Hypo⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch von M.Gladbach Band VI Art. 253 Abt. 3 Nr. 9 für ihn eingetragene Hypothek von 2000 GM (Gweitausend Goldmark) aus aufgewertetem Restkaufpreis beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 29, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. M.⸗Gladbach, den 22. August 1927. Amtsgericht.
49419 Aufgebot.
Der Taglöhner Taver Börsig in Offen⸗ burg hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraftloserklärung des Hypothekenbriess, ausgestellt am 27. August 1902 über eine im Grundbuch von Offenburg Band 20 Heft 2 Abt. 1IIE Nr. 3 im Betrag von So00 A, herrührend aus Darlehen zu⸗ gunsten der Stadtkasse Offenburg, später abgetreten an Georg Kempf, prakt. Arzt in Offenburg, und lastend auf dem Grundftück Lgb.Nr. 754, Friedrichstraße Rr. 32, bestehende Briefhypothek, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den S3. März 1928, vor— mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.
Offenburg, den 26. August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
49421 Aufgebot. ; Die Frau Mathilde Schattschneider,
geb. Stahl, in Latzig bei Groß Sabin,
Kreis Dramburg, hat beantragt, den ver⸗
zuletzt wohnhaft vor seiner Auswande— rung in Pöhlen, Kreis Neustettin, für tot zu erklären. Der bezeichnete Ver⸗ schollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 29. März 1928. vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumten Aufgebotstermin zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er⸗ teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Ge⸗ richt Anzeige zu machen. . Tempelburg, den 29 August 1927. Das Amtsgericht.
(49422 Durch Ausschlußurteil vorn 5. August 1977 hat das Amlsgericht in Köln-Mül—- heim den am 1. März 1926 fällig ge—⸗ wesenen, am JT. Dezember 1925 in Köln von der Frau Frieda Auer in Köln, Mörikestraße 13, gezogenen, von dem Kaufmann Otto Blum in Porz a. Rhein, Mittelstraße 10, angenommenen Wechsel siber 3000 RM für kraftlos erklärt. Amtegericht Köln⸗Mülheim.
49426
Durch Ausschlußurteil sind: a) Die Teilhypothekenbriefe über die im Grund—⸗ buch von Berlin⸗West Band 17 Blatt 794, Abt. III Nr. 1: 1. für Frau Emilie Lichterfeld eingetragene durch Erbgang auf die Antragsteller übergegangene Hypothek in Höhe von 7300 1, 2. für den Kauf- mann Albert Lichterfeld eingetragene, durch Erbgang auf die Antragsteller über gegangenen Hypotheken in Höhe von 12 0065 Æ und 15000 4 für kraftlos erklärt worden. — 9. F. 29. 27.
Berlin⸗Schöneberg, den 8. August 1927. Das Amtsgericht.
49423 .
In der Aufgebotssache der Stadt- gemeinde Forst (Städtische Sparkasse) sind die Hypothekenbriese über die in den Grundbüchern von Simmersdorf. Band 1 Blatt 20 und Blatt 26 in Abteilung 111 unter Nr. B und 3 für die Sparkasse der Stadt Forst eingetragenen Hypotheken von 10 0600 M und 2000 4 für kraftlos erklärt worden.
Forst i. L., den 24. August 1927.
Das Amtsgericht. 494261
Durch Ausschlußurteil vom 15. August
1927 ist der Hypothekenbrief vom I7. Juni
schollenen Landwirt Emil Hermann Stahl,
1924 über die auf Blatt 954 Glauchau