.
8
*
2
——
— x 2 2 0
———
Schles. Ldsch. G. j. SJ 1.4. 1 69 2eb 6 99 251
do. do. Em. 1... 7 1.4. 10 9666 286256
do. do. Em. 1... 5 1410 — — 826
Schlesw. Holst Eltt.
Vb. Gid. A. 5. rz 27 6 1511 — — bo. Reichsm. - Anl A. 6 Feing. r3. 29 8 1.4.19 — .
bo. do. Ag. 7, rz. 31 8 1.4.10 — .
do. Ausg. 4. rz. 1926 58 1.5.11 — — ,.
Schw. Soist. isch G. 19 117 — —
do. do Ausg. 152 * 13147 ss j6h. Ss 75d
Da. da. Ausn 1 e , isa? ß s se
do. do. Ausg. 1927 7 1.1.7 . 985. 5b
do. do. Ausg. 1928 6 1.1.7 D225 6 922656
do. Adsch. Kreditv.
Gold⸗Pfandbr. 8] 1.1.7 9882589 89866 do. do. do. 6 1.1.7 — — 6 — do. Brov. NAchsm. z.
Ausgig, tisgb abzs s 1.17 8856 66,5 e
bo. A. 15 Fa. tg. 27 8 1.1.7 896 288
do. do Gols. A. 5 8 117 ioo s 100,
do. do. RM -A. A17 7 1.1.7 95,56 Iöb
do. do. A. 19. ig. 82 7 1.17 946 546
do. do. Ac I Mig. 55 6 117 8256 22856
do. Gld. A. 18. tg. 32 7 1.1. 58586 5856
do. do. A. 20 2 6 1.17 936 9836
do. do. tg. 1. 1. 801 5 1.1.7 626 836 Sildd. Bodkr. Gold
Pfd br. Ii. 5, uk. b. 311 8 1.1.7 — . do. do. do. R. 7, uf. b. 32 7 1.4.10 98 586 6 do. do. do. R. 8, uf. b 322 6 1.4.10 936 83 6 do. do. do. S. 1 (Lig.
Pfdbr.)o. Ant. Sch. 49 1.1.7 18, 5eb 6 719,5 6 Anteilsch. zn Lig. G
Pf. dSildd Vodrrdb. f. 8 Ap. St. 68 6 69 6 Thlilr. Ld. Hyp. Bt.
G. Pf. S. 2, fr. Bf. f.
Gldkr. Weim . r3 29 10 3 165.1 6 10665. 1 6
do. d 3, P 5 1.1.7 99. 25eb6 99.446
do il. 681117 ng 102 6
do. b. 311 7 1.1.7 98. 56 38, 5b 6
do ik. b. 31 7 1.1.7 98356 6 5h 6
do. do. S. 10, uk. b. 3 6 1.4.10 96766 6 95.56 bo. do. CK om. S4, ut 9 5 1.5.11 99.46 989,46 do. do. do. S. 6, ul b.32 7 1.5.11 31.56 97. 5b 6 do do. do. S. g, uf. 32 7 1.5.11 97, 5b 6 O9JT. 6b G do. do. do. Sy 1, uk. b32 6 1.5.11 85, 5b G 956 WeimarStadt Gold
1926, unt. bis 31 8 1.4. 10 189.356 10608 Westd. Rodtr. G. f.5 19 1.1.7 i05,5h 6 tos sb 6
do. Em. ß, rz. ab 92 109 1.4.10 sos,5b G6 sio 259 6
do Em. t, rz. ab 80 8 1.4.10 ioo 6 10606 6
do. Em. g, rz. ab 81 8 1.1.7 1006 100 6
do. Em. 11 unt. 32 8 1.4.10 — 6 — 6
do. Em. 10 unt. w 7 1.4.10 976 97h 6
do. E. 14 uf. b.] e 7 1 pos 6 59,5 6
do. Em. Ju. 3 1.3.32 6 1.1.7 98456 94 58 6
do Em z,. 13. ab 289 5 1.4.10 80856 560.5 6G
do. E. 17, Mob. - Pf. 4 1.1.7 836 63 6
do. G0. R. E. 4, rz30 8 1.4.10 i008 1006
do. do. E. 6. rz. 32 7 1.1.7 1996 9896
do. do. E. 13 unk 37 6 1.4.10 84,5 6 94, 5b 6 Westf. Landes bt. Rr.
Doll. Gold R;. M 6 1.1. 95,5 6 95.5 6 do. do. Ervß g. x tzu ko 8 1.4.10 99h 66h
do do. do. 66, ut. 31 7 1.55.17 966 66 6 do. do. do. 27R. I, uk 32 6 1.2.3 965,56 9556 do. do. Lsch. BrovG. 8 1.1.7 88.56 86, 6b
bh, . do. 5 1417 —— — Westfäl. Pidhr. «-A.
fr Hausgrundst.
Gld.-⸗Pfdhr., ut. 32 7 1.1.7 996 986 Wilrttem bg. Sparl.
Girov Nm. rz. 1.4 291 7 1.4.10 97 26 97, 1 6 Huckerkredbl. G. 14-4,
ilahar 1 109 29 6 1.4.10 93,58 93, 2b G Zwickau Stadt RM
Anl. 26, ul. b. 29 8 1.2.5 97, 5b 9], 8 6
Bet nachsolgenden Wertpapieren
fällt die Berechnung der Stüczinsen fort.
dluh. Rog gm. A. 1.8. 6 81.4. 10 — — — Bd. ud. Elett. Kohle 5 ff. Ji.2.5 — — 13eb B dy do. 565 ff. 31.2. 12,5 6 — — Bk. I. Goldtr. Weim.
Rgg.⸗Schldv. R. 1, jetzt hir. C. H. B. * 5 . 31.4. 10 — — G6 — G6 Verl. Hyp.« Gold⸗
Hyyp.⸗Pfd. Ser. 1265 f. 81.1.7 2654 2656 Gerl. Moggenw. 2s * ff. 31.2.5 9,6 6 9,6 6 Brdhg. Kreis Elektr.
Werke Kohlen g. 6 ff. ZI. — — 2,38 6 Vraunschw.« Hann.
Hyp. Rogg. Kom. * ff. 81.1.7 9,2 6 9,2 G
̃
t — ,, ö b) Ausländische Vergmann Eleltr 9 * n Alti ertierbar mit Binsberechnung). 6 ) l 3. 6 ff. Zn 0 — — 2 914.7 5 ; 1 er,, , Danzig ien A. 133 f. finn cas, ns s — 2 . , r* sios 16 a. gohle gs Nusa. 11 31. 12 215 Danzig. Roggrent 32 14 2 . 21 ? 33 * ö 6 * 55 se S. Al. 1. ZIS 6. a1. 17 7.16 B J.I5p 18 11 ⸗ 66 — 360 1.1.7 1896 189 6 Dt. Lande ur⸗ I A für 1 Tonne. 4A für 1 8tr. S A für 100 kR8 f 32 a nn, — — neee, Anl nen * 8 f 4 9.38 6 9, 356 1 K für 150 kg. 2 6 f. 1 g. 8 in 4. 4 f. 1 Einh. 97 19 ; m- Anl. igen M at I — ö do. do o. 6 5. 31.4. 1010.25 6 io, 25 6 84A f. 18 E. 4 f. 1 St. zu 17,5 4 * 4K f. 1 St zu ud 17 — 83, 6b * Dtsch. Wohnst nien 16,76 * 56 4 f. 1 St 20.5 M6 Gr 1 II. Ausländische. Feingold Reihen 45 5. 31.17 —, J 3.193 ug 1 — — Gent 1.7. 14. 1. 7 , 1. 11. 20. n 4 ag. Deutsche guckerbank as 64 3 , Zucker ⸗Anl. * 6 3 7 16e 6 16, 16 6 . ö ; ö 1942 19 1.541.7 — — Mit Zinsberech Dres Rigg mins bins sss ssc FSchnlvverschreibungen industrieller 16, 6 ! * w Elettro⸗Bweckver Nr. 2 u4 11.7 — — 84. 5 6 Axrbed (Qcisries Mttteld. Kohlenw Fs f. 31.255 46 46 ö r, 102. 1 Reunies) as in 1 1.1. base kast Cy Landes ? halt! 6 2 32 u. 7 * . 36 — 22. * j. Ii. 3.11I — a. . J. Deutsche Garn. 6. * 6 63 4961 Ohne Zinsberechnung. 80 do 5 5 BR S111 — — ö a) vom Reich, von Ländern oder kommu- esellschaft 1919 1117 70756 0 6 6 Haid. Pasch. Ham 10018 J 1.10166 166 Frank. Pfdbrb. Gd. nalen Körperschaften sichergestellte. do Labenn 1590 Fu Suk menn u. Ce. 193 1 — 533 Comm. Em. 12 8 6. 1.4.10] 2. 6 2,8 6 ee, m ,, . 1918 1982. 41 versch. — — — — Naphta Prod Nob 1098 141.7 — — Getreiderentenbsl. . , do. Solvay⸗ W. og 15 1.1.7 — — — b Nu ss. A lig. Elettos? 109 5 1414 — — Rogg. R. B. R. 1-8* 15 f. 3 1. 5, 16 86 Emschergenos. A. do. Teleph. n Kab? 1 1.369 — — — do. Röhrenfabrit 1098 1.1.7 ——* — * do. do. Reihe 4-6* 5 5. 31.3.9 68.066 8, 46 R. A 36. unt. 311 8] 14109866 96 5 6 Eisenwer t Kraft! 6 ann — N 5 6 Rybntt Steinl. 2097 1909 1.8.9 — — — Zörlitzer Stein!. 5 i ii . Ohne Binsberechnun— Elettr. Lie re r. 19060 43 147 — — Steg ua-Romana* 108 5 1.5.11 — — Großkraftw. Hann. ; gc nttht . do. do. 08. 10. 12 Y versch. — 1055 6 Ung Lokalb. S. 1 1 sa versch] 6. 36 5. 25b g Kohlenw.⸗An . * 6 J. 31.2 id5 6 — — , , 5 1528 726 10 56 do do 5 5.31265 id, JSeh BB — 1 as, Gos 834 ᷣ golonia werte Großtraftw. Mann . 1 5 1.7 Io, 8 6 . 14 versch. — — — z amm, e . heim Kohlen fo J. 14.10. — — ü . . j P Noch nicht umgest. do do 6 J. 31.4.1014 687JebB — — , ,, . 6. 14120. , . Neu bes. 12, rz. 5 419 1. — —— Deutsch⸗Ostafrika. AI OI 0 n Ht75eb8 sI7Jab a HessBraunt. Rg⸗A 36 1130 6.5 6 4 3 , , en w Felt. u Guilleaume 141 Lamerun Eb. Ant. S. B 0 1.1 21. 9h . 9b Hessen St. Rog U z3* 65 17 8 459 6.45 6 Nectar Akt. ⸗Ges. 21. 1511.7 I0b Io. õh 1906, 668. rückz. 40 14 1.4440 — 73. 5b G Neu Guinea. .. .... 5 1.4 9206 8306 kursu, eum. Ngg. 5 5. 3 1410 6, 26b g. 13h b) sonstige. Mit Binsberechnu Gasanst. cetrtebs⸗-·⸗ Dstafr. Eisb. G.-Ant id 1.1 — 832.1 0 Landzhg. a. W. Rg. f. 1110 — — — — b sonstige. Mit Ginsberechnung ges. 1912, rz. ge 1 14.7 — — 34,5 6 Dtavi Minen u. Eb. 3 144 3456 34, 25 6 gandschftl. E ent Concordia Spinn. Ges. . elel. Untern. 49 15t. — 16 4KAp. Stck shl sh . ) ö Nogg.⸗Psd mor gn 1 6 6 RM-⸗A. 26, uk. 31 109 8 1.541189, 256 99,5 6 1899800, 11, rz. 37 su versch. Sa pb 8d. 8h 0 do 5 31.410 6, 45 5 Coni. wutchoue Ges. f. Teerverwert 45 1. — — * Leipz. Hyy dan MA 8 14.1099, 1b 1006 9 O7, 12. rz. 32 e wg. — — — Versicherungsaktien. Gld. Kom. Em. 1 25 f. 3 1.4.10 — — — — Di. Lin c * . Hdlsges. f Grund⸗ AMS p. Stilck. Lippe. Land.⸗Mogg.⸗ RM 26, uk. 82 100 7 1.1.7 836 ; ; besitz 0s rz. 82 5 1.8.9 — Gd, õb Heschäfts iahr- & Anw. rz. 1.1.27 3 — — — Engelh. Brauerei denn b. Fer then, / ; an m e, en, . Mannh, KohlmA za 6, ] 31. 1I. — — — N MA. 26, ut 3? 8 I1. 4.10 100,16 1006 1h06, rz. 82 4 117 — —— Noch nicht um gest. Meckl. Ritterschaftl. Fahlberg. List Co. Klöckner w. 26, r Aachen⸗Münchener Feuer .... 325 6 3256 6 Krd. Roggw. Bf. 65 81117 926 9, 26 NRM⸗A. 26, uk. 5 1.4.10 100,16 100,16 Samml. A . 1008s 1 — — Aachener Riückversicherung. ... 126 6 1246 6 Y r,. . ,, Köln. Gas u. Elkt. U Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . 47. 5b 6 47.56 Roggenw.⸗An NRM⸗A. 26, ut. 32 199] 7 1.1.7 — — — — 1900, 1932. 41 1.7 — — — — Alan ... 2646 6 2919 u III u. II S. 1-55 f. S versch 6, 2b 6 8,2 B SHoesch Eis. u. Stahl — ⸗ Kontinent. Elektr. z . Allianz Lebensv.-Bank. ...... 29560 2956 6G Meining. Hyp.«⸗ Vt. RMA. EJ, ut. 81 100 8 1.4.10 9906 B 1006 Nürnb. 98, rz.32 U 1. — — — — Assekt. Union Hamburg. . ... V —— B — Gold Kom Em J 5 . 3 11.10 22666 2260 Ise u. Cie. Br. Kontin. Wasserw. Berliner Hagel-Assekuranz NM — K Neißestohlenw.⸗A. 5 f. 3 1.1.7 — — — NRM⸗A. 27, ut. 82 1092 7 1.2.3 983, I5b B 946 S. 1.2, 1898, 1904 1 1.1. — —— — do. do. Lit. B M — ö Nordd. Grundkrd Klöckner-⸗-Werke Gbr. Körting 1903, u Berlin⸗Hambg. Land. u. Wass. — — — Gold⸗Kom Em. 1 45 f. 1.4.10 2.296 2, 29h 6 RMA. ß, ut. 1 8 14 1089,õb 6 99,56 og, 19 rz. 1982 ( versch, —— 3d 5b Berlinische Feuer (voll) .. .. M 48, õb 8 48.754 Oldb. staatl. Krd. A. Friedr. Krupp. Laurahlltte 1919. 1 1.4510 — 64h do. do. (x5 4 Einz. . 526 526 Roggenw.⸗ Anl. * 6 J. BI 1.4.10 8, 22b 6 8, 26 RMA. 27, ut. 82 6 1.2.8 G5, 8h 65, Sh do. 95. 04, rz. 39 4 u 3) versch. 64h G IJ76, 5 i Tolonia Feuer⸗Vers. Köln ... 193 6 190 9 Ostpr. Wr Kohle wo f. i- 2. 3 . Leipz. Riebeck Br. Leonhard Braunt. do. do. 109 Æ-Stilcke M 166 18 6 do do 5 ff. 3I1.2.6 126 11,9 6 RMA. 192tzuk. 81 1907, 12, rz. 1932 18 1.7 16,5 B — — Dresdner Allgem Tranzport M Pomm. landschafil. m. Opt. Schein . 105 101.4. 10 1266 1296 Leopoldgrube l gig 19 1.7 — — —— (803 Einz.) f — — — Noggen⸗Pfd br. 1015. 31.4.1011, 5b 6 II. 49h 6 do. ul. 31,0. Optsch. 108 1011.4. 19 110,J56 11, 265b Linte⸗Hofmann do. do. (25 3 Einz. — — . Preuß. Vodenkredit Leopoldgr. Reichs 1698,91 tv. rz. 32 1 4.7 — — — — Frankfurter Allgemeine. . .. M 1436 145. Gld.estom. Em. 125 f. 81.4410] 2.296 2.29 6 mark⸗A. 26, uk. 32 6 J1.1.7 9686 96h Mannesmannröh. j . 1008 * Preuß. Centr. Boden! 30.6 Min. Achenb. Stk. 99.00, 96. 13, rz. 82 1 versch, — — 35h do. do. Lit. OC 1706 164 6 Roggenpfdb.rn ß J. 3631.12 B, 75b 8. 7h 6 RMA. 27, uk. 33 102 6 11.7 G6b 6 36, 7J5b Massener Bergbau Gladbacher Feuer⸗Versicher M630 5640 6 do. Nogg. Komm * 5 5. 3 do. S8, 169 8,2 B Mitteldt. Stahlw. Buder . Eis 96 rzs?z 49 1.7 — — — Hermes Kreditversich. (f. 0 MÆ 186 18 6 Preuß Land. Bfdbr. RM-⸗A. m. Dpt.⸗ Oberschl. Eisenbed. 4 Kölnische Hagel⸗Versicherung M — — —— Anst. Fe ingld. Rz. 1 2160. 3 1.4.10 — — 2, 66h Schein 27, ul. 82 102 7 11.1.7 95 G 5, Sb 1902, 07, rz. 82 ud 1.7 — — Ig, hob 6 Kölnische Rückversicherung. . . . 758 775 B do. do. Neihe 18 38 ff. 31.1.7 — — — Mix u. Genest do. do. 19, rz. b. 50 48 1.7 — — — — Leipziger Feuer⸗Versicherung 2716 2716 do. do. R. 1 1-14. 1625 f. 3 1.1.7 — — — — RM⸗A. 26, ul. 32 8 JI. 4. 10 IOI, 65 100, 756 do. Eisen Ind. 41 o. do. Ser. B 70b g 0b G do. do. Gd. S. N. 1 16 f. 311410] — — 2.666 Nationale Auto 1895. 1916, rz. 82 5 versch. —— 19756 do. do. Ser. O — — — — Preuß Kaliw⸗Anl. gs f. 1.1. 6386 6,3 0 NRM⸗A. 6, ul. 32 8 11.7 979 96, Seb d Phön n Ggbo? rzs?z 18 1.4.1084, 7J5b 6 84, 15 n Magdeburger Feuer⸗Vers. . . . M i046 oah a do. Roggen.⸗Aw. m5 ff. 31.1.7 8.8686 68,9856 Natronzellstoff do. nne, 1 1.1.7 70, 25 6 10 6 Magdeburger Hagel (60 Einz. ) — — Prov. Sächs. Adschft. RM⸗A. 26, uk. 82 do. Braunk. , T3. 32 44 1.4.10 64, 75 6 G4. 76 6 do. do. (283 Einz. — — — Roggen⸗Bsdbr. * 5 Ff. 81.17 8, 160 8, 15h m. Dpt.- Sch... 71.1.7 I02256 ibzzßds. Rhein Clettriz os, su Magbehurger Leb. Verf - es. 185 6 180 Rhetn.⸗Westf. Bbkr. 30.6 do. do. v. Dpt.⸗Sckh 11, 18, 14, rz. 82 n 1.7 84, 75h 6 84 J5b Magdeburger Ritctversich. ⸗Ges. 41,5 6 426 B Rogg. Komm. * ff. 3117 6.86 5, 8 6 1926 uk 71.1.7 89, 9h 89h do. Elektr. Werk do. do. (Stücke 80, 800) 866 36b G Roggenrenten⸗ Bt. Neckarw. G26, uk. 27 71.4. 1082256 92,25 0 i. Braunk.⸗Rev. 29 5 1.7 85, 266 —— do. do. (Stücke 1090)... 436 436 Verlin, R. 1 - 11, Siemens Halske A. Riebeck sche Mannheimer Versicher.-Ges. M 1426 142 0 . Ldw. Pfdbr. Bl. 6 f. 31.1.7 J.9868 6 8b 6 u. Siem. Schuck. Montanw 2, rz562 19 1.7 84, 75 6 84,75 6 Nattynal“ Allg. .A. G. Stettin 980 0 970 9 do. do. J. 12— 168115 f. 1.4.10 B. 18D 6 8. 12b 6 RM ⸗Anl. 1026 61.5. 11109b 6 38, h 6 Nombach. Hütten⸗ Nordstern, Allg. Vers. (f. 1046) M 82h 62h Sächs. Staat Rogg. 5 f. 31.410 8, 6 6 6, Sh Ver. Deutsche Text. werke ol, rz. 82 1 17 — Igeb B Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd M — — ö Schlesische Vodenkr. NM-⸗A. 26, uk. 31 102 8 1.4. 1097,75 M.7656 do. (Moselhuütte) Sächsische Versicher. (803 Einz.) —— kö Gld. Kom. Em. 125 . 3 1.4.10 2.316 6 2,31 6 Ver. J.⸗Utrn. Viag 1904, rz. 32 48 1.7 — — geb B do. do. 5 Ein) ö . Schles. Ld. Noggen* o f. BII1.1.7 8.098 7, 8ßeb 6 RM 26, uk. 35 100 7 11.8. 11 8060 90h 6 bo. GBismarckh.) Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40 4A). ]766 I6h Schlesw. Holstein. Ver Stahl MA ß 1817. rz. 82 5 1.7 81,756 31, 75h 6 do. o. (Stücke 200) — — Adsch.⸗Krdy. Rogg. 5 ss. 81.1.7 6,25 6 6. 1B 6 6zuts2m. Dpt⸗Sch oz 7 1.1.7 89 1b 99, 265 6 SachsenGewerksch. Thuringia, Erfurt (voll eingez.) 2906 260h do. Prov. Rogg. * f. 31.1.7 6, 6 6, 3 G do. NM⸗ ö 1920 i. K. Nr. 2 5 1.4. 109 — B — 6 do. do. (e5 3 Einz 2159 216b Thiütring. ev. Kirche 26 uk 3820. Dptschlioꝛl 7 1.1.7 94, 1b 94,1 60 Sächs. Elekt. Lief. Transatlantische Güter ...... ö — Nogzgenw.- Anl. 16 f. 81.4. 10 6, 9 6 8, 9 6 f und Zusatzdiv. s. 1926/27. 19109, rilckz. 89 19 18.5.1184, 75 6 34 756 6 Union, Hagel⸗Versich Weimar ö — Trier Braunkohlen⸗ - . Schles. El. u. Gaz Vaterl. Nhenania Elberfeld. M 49896 50 lb wert ⸗ Anleihe 4 5 5. 81.5. 11 — . — — — Ohne Zinsberechnung, 1900, 92, 04 1H 1.7 84,56 84,765 6 Viktorta Allgem. Versicherung 22506 ai io g WenceslausGrb. Cr f. Bi. 3. —— — — Adler Dt. Portl. Schuckert C Co. 96, 457 Vittoria Feuer⸗Versich Lit. A M] — — 5d5b B Westd. Bodenkredit Bem. O4, rz. 82 49 1.1.7 36,5 6 — — go, 0 Los, 183, rz. 82 ud 1.7 B84, 75 6 55h 6 . Gldä-som Em. 125 ff. 81.4. 10 2,316 2,31 6 Allg. El. n G. g S.] Siemens Glaß⸗ Westfäl. Lbs. Pro. u. verl. St. S. 2-6 41.4. 10656 Bd. J75b indust. 02 rz. 82 19 1.17 84, 75 6 Z4, 15 6 Kohle 28 565 ff. 3 1.4. 1011.26 1 bo. do. 96 S. zu. 6 4 1.4.10 — 776 Treuh. f. Vert. u. J. 4A per St. do. do. Rogg. 28 *6 ss. 3 rz. 29126 126 do. do. 1900 S. 44 41.1.7 72,86 — — 23uł. go i&ꝶ. 1.11.27 6 1.11 20. 25 6 206 do. Lbsch. Roggen ns5 f. 31.1.7 6, 14h 8, 06 6 do. do. t- 183 5-5 4u. 4 versch. I2,8 6 712, 25 6 Vulkan⸗Wti. Ham⸗ Zwickau Stein. 28 5 ff. 31.1.7 — ͤ — 6 Funverloste St. burg og, 12 rz. 82 n 1.6.1178, 258 786 ͤ Augsburg⸗RNürnh. 19 Zellstoff Waldhof Maschfbk. 13, T3. 82 ud 1.7 — — — — 1907 rz. 1932... 1M versch. —6 — ꝑ6—
Fortlaufende Motierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. /. Ahb!lösgssch. Nr. 1-69 960 Dentsche Anl-Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. d Hamb.amort. Staat 19B
5s Vosnische Eb. 14..... 5 5 do. Invest. 14. tz Mexttan. Anleihe 1699 5 do. do. 1899 abg. 47 do. do. 1061 4 do. do. 1994 abg.
4 I Oest. Staats schatzsch. 14
495 do. amort. Eb. Anl. 4H do. Goldrente. . . ... 4 do do. m neu. Bog. d.
Caisse⸗Commune Kronen⸗Rente .. konv konv. M. N..... Silbe r⸗Rente . .. 41 F do. Papter⸗Rente ..
Tilrk. Administ. A. 1908..
4 do. Vagdad Ser 1... 4 do. doe 4 do. unf. Anl. 08 — 06 45 do Anleihe 1905 45 bo do. 1908
45 do. Boll-⸗Obligattonen Turkische 400 Fr. -Lose ... 4 Fung. Staats rente 1918 495 do do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 49 do. do. 1914 4E do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 4g do. Goldrente . ..... 45 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune
3 do.
Staats rente 1919 * do. Kronenrente . ... 4 Lissabon Stadtsch. J. Il. 48 J Mexikan. Bewäss. ... 484 o. do. abg. Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr.⸗Ung. Staattzb. ... VBaltimore⸗Ohtio ..... 2 Canada-Pacifie Abl. Sch. o. Div. -Bezugsschein. . . Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2
3 Mazedonische Gold ... 5 Tehuantepee Nat. . . .. 5 do. abg. 9 bo. 443 do
1 hg.
Verein. Elbeschtffahrt .... Bank Elektr. Werte. ..... Bank für Brauindustrie .. Vayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver. ⸗Bl. Münch. Nb. n . Reichsbank. . . . .. .. . Wiener Banlverein. ..... Accumulatoren⸗Fabrih ...
Heutiger Kurs 56 a 565. 86
14, 5 a 14. 75h o, 0e) 5b 6
n 35.750 35, 6h
ze. 65 a 83b B
— — *
1654165 — a 142133 20,251 B
— 41316
— a13b6
237 aà 23, 8b
20h 25. 5 à 2s, 1b
20.752036 25, 15 a 2s a 25, 8h
2m 22 3 a 23. 1b — 4 2,6
— —
8 s 6 à 8 3 à 82s 6 206
8E a 86.5 e
33 a 83. 26b
168B a 16.756
184217, 756
20, 5 a 20 b
Noch nicht umgest.
173.5 à 176 1756 201 a 200 4b
— 11669
1715
73 à 72, 2sp
— 4 156 0
112.5 113 112, 5h
202, 25b G à 202 a 203, da 1426 02, 5b
Voriger Kurs 56h
1a, a a 18, 26h
325 336
22. / 5 6 a 234
2. 1h 2.1 B n 20 1.9 6 4.36 1, 96
156 a 16g 1425 a 14, 5b
13.5 13.58 27, 2s B — a Z3. 7h
24 a 28h
20 6 25.5 B à 251b
21, 8 a 21 B 22. a Ze, gh 2.356
3iz n 31, 6b Sy a s,. aB
20 s a Zo, S 6
S4 3a 85.50 16. St G à 1836 175 6 a 17866
18. 5b
MNoch nicht umgest.
— a71h
1756
n zoo, s a 2o3b 172b
173. S a i 3, 26h
— A4 166 6
114 28h
2zo3 a 20a, h
. J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb. werl.-Karlsr. Ind. Hingwerle ...... Busch Wagg. V. «A. Byt⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb. Verkmitt. Elek. W. Schlesien Fahlberg, List . o. Feldinihle Papier Hackethal Draht. . F. SH. Hammersen Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Mosch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahlitte. . .... Leopoldgrube. . .. C. Goreng. . Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerlke .. Nhein.⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerk .... Surnnil H. Scheidemandel Schles. Bgh. u. Bin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen ⸗ Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger 3ind. SvenskaTändsticks (Schwed. Hündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oels. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhs. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September: 1927.
Brämien-⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu-⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio September: 123. 9. — Einreich. d. Effekten faldos: 18. 9. — Einreich. d. Differen zftontros: 14. 9. — Hahltag: 18. 9.
Dt. Reichs b. Va. S. 4
(Inh. Bert. dM. B.) A.⸗G. f. Berkehrsw. Allg. Di. Eisenb. .
iE utiger Kurs 96, 25 à 94.759 560 a 5556 B 27 a 280 a 277, 5b 81,75 a 8Z a Bib 2159
4756
127 126, 766
1106
101,56
6, 5 i 7. sb
37.5 a 875
1286
157.56
133,5 6
214.253 2136 àù215 a2i4, 5b 93.5 a 94. 5b
160 1636
46eb B a a4519h
— n 92.5 a 9358 à 92
274 a27, 259
wd, 2s B à 23h — M 42. 5h
— a 1126 265,25 a Bs G
1006
ö
S3 a 82, 2s àù 83 à 82, 5b 105,ů5 a 103, 56
1221 6 a 123, 2sb
is? a iss, 5 6
1693.75 à 168, 61 130
166 a 163.75 a 164, 5b 179,5 a 180, b
626 G 61h
59, 5 à S3 gb
117,5 a 117, 25h
1898 a 190, s a 169, 16 26, 25 a 25 b 124412856
168 a 167, Sb
2116
107 a 104, 75 à 105 114.56 a 1149 367. 5 à 366.5 a 366, Sßp 6lIeh G as2zB
356
150 a 181
— a 2266
350b G à 56 à 355, 5b 85. 5b
102,56
144 a1433b
— a 81.78 a 80,56 108982109, 756
170 a 169,5 à 178 à 1776 1586
Heutiger Kurs
100 6 a 100, 5B à 1oo 166 a 1656
*
z — 1 956
12856
92,256
.
26. 25 6
675
13159
1186
— 11709
n 34h
86. 75h 102,56
100066 1642166, 5 6
5, / 6b
Voriger Kurs
oba n ss a sss n 66, Sh 2b a aß a 284 a 84, sh i à gz 6b
— n 463 à 471h
127.5 6 a 126, 15 6 a 127, 25 107.756 a 110,6
10125 a 1025
56 a 56, 5h
36. 5 ö 8. I6h
— a 158,5 à 1806 1325 6 1336 213 a Zia, 5 B * 45,25 à 45h 27 n 27*5h 2alch 6 a 24, 2sb
agg a 150h g9, S u J1006
174ù1766 83, 5 à 83 a 84b
163.16 a 168
63 à 1662 164,5 òù 167,756 1798417841795
3 a 62 sh a S8. IS ù 6ob
188 a 19805 25,5 a 26 6 124 a 124, 5 a 123,5 à 12565
210 a 211. 56 104.5 u 104 a 106 75a 105, Sb
3), Sa 366
148,25 21496 223 5 a 232 5h za6 . sob 6 aà 3as B asd, 2sa 348, 8 6
144,0 a 1446 144, sb
109 a 106108, h Job 6 a 153, 5b 1569 a 162.265
Voriger Kurs
Hamb.⸗Sttdam. D Hansa, Dampfsch
Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver Berl. Hand. Ges. Comm. ⸗u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Vank. .. Dis tonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth. Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb Buderus Etsenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl . Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elerktriz it. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidn. HamburgerEleker. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Philipp olzmanr Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke . Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Mannezm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Gisenbb. Oberschl. Kokswke. j. Roksw. u Chem. J DOrenstein u. Kopp. QAstwer te Phönix Bergbau. Rhein Braun ub. Rhein. Eleltriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Nütgerswerke ... Salzdetfurth Kalt Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert & Co.. Siemens & Halste Teonhard Tietz. Trans radio ..... Ver. Glanz st. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Allali ell stoff⸗Waldhof Otovi Min. u. Esb
Hambh.⸗Amer. Pal.
Rorddeutsch. loyd
Heutiger Kurs
148 a 147, 715 a 148,5 a 148h
a Z2d a 224. 75h 225 a Z2der G6 a 225 à 224, sb 145 à 147.75 a 148, 5B a1Aa8b 144. 75 a 14a 1459 242.25 a 2429 1736 225, 5 à 22d. 25 à 26, 5 a 26h 160 a 159, 5a1606 154 a 163,5 à 154b 162, 5 a 162 a 163 a162, 5b 2295 413 a 409 a ald àù 408 ù 4da09, 5h 182,5 a 183,25 a 182,25 à 182, 7156 192 31915 421982a1919a19260 134 a 133,25 a 133.50 109,5 a 108.5 a 109 10s, 75 6 1a2. 75 à 143, sh 121,75 a 121, 5h 118.25 à 118, 5 a 118,5 à 11931186 196 8 a 197. 25a 198, 25a 95, Sa 9646 151, S a 182. 541851, 5b
— n 80 à 90hbg8 à 139 a 138, 5 à 139, 25b 187 186.50 200 G a 202, 5b 159 a 161 3159.56 290 3 290. 5a 2389 6 à 291 à 2889, 25h — a 1358,15 à 137 4h 1563.75 a 153,25 a 154, 5b 2639 a 262 à 265b 130931316 163 25 a 1646 200, 5 a zol, 5 à z00 a 201bM 173 à 1744 172, a 1735 196. 15 a 197, 5 a 198,5 197, 5h 260 a 257 6 170,5 à 170,256 151,5 à 151, 25 152 a 150,75 aa151 6 170,5 a 171 a 170, 5 a 170ꝝb 271 a 26986 11a 70, 25a 172.25 ai71, 2s 172,25 128.15 a 1254 — a 435 1186 118,5 97 a 965 a 85.50
997 a 100, 25 d 89, 75 6
134,5 a 135 4a 1345
395. 5a 396 B agd, Sa 386 a3 93 à9dag3h
1159 a 115, 754a1188a1166
243 a 244. 5 a a3, 5h
163.75 a 16236
192 a 191,5 a 192,5 à 191 à 1891,25
976 B as7B
240h (
172.5 a 1739
z00. 5 à 201 à 200, 5 à 201.756
283 a 282,5 a 284 a 281,5 à 2826
146. 5h
132 2130.56
673 a 671 a 67d 670.5 a 672 a 668
1296 6 a 128 M130, 2sb
1824180. 56
315 a 313 314,5 à 3lz, 5 à 313, 75h 349 a 34 b
Vortger Kurs 149,5 à 149.25 a 1506 222.5 aà 2269 224.5 a 229h 148.5 a 1506 144.25 a 1443 146.5851460 244 6 à 245 a 243, s à 24560 173, 75 a 173,5 a 175,56 225. 5 à 227, 25h 160 a 161 155,ů5 à 155,ů 25 a 156, 25h 162, 5 a 164 h 227 a 234ah 419.75 a417 a 420B àdl( Jad 24adas3h 184,5 a 18492185, 5b 192.75 a 194.255 134 a 135,50 — a 110 109,5 à 111, 5b 1443 a 145, 5h — 41226 1210120120. 5120121. 75 a2. 2560 199. 754198. 75a20 131994201. 5 azoih 154. 5a] 53, Sʒa 155. 75a155,235a156h S0. 25 a 81.25 a 90, s 140,5 a 142,256 188.5188 6 31906 z03, 5b — q 162.25 a 1649 293. 5a2934a294 3293, /Sa2z95, 25 1398213321406 EZ 95, 5h 155,Bz5 a 156.56 264. 5 a 263, S à 269 a 268, 25 131,75 a 133,756 162. 541646 02a 201. 5a2z02, S3a2zol, Saz06 d2zo3, ś 1742177, 5 6 zos a 20h 193 a 197,5 aà 20d à 03 à Zo3, 5p 261.56 1735 153.75 155,756 171,25 a 174 270, 75 ù 2779 17475 173,75 ù 175,25 ù 17590 — n 127 a 128, 5b — 14h 119.5 a 121.50 36, 5 à 97, 156
1023 101.5 103 àli(ozb 136,5 a 137. 15p
3938. 5 a 387.5 à 403 à 401, 5b 115.7543115. 25a116,5h 244 a Za], S à 247h
161.75 4164. 256 193, 15 a 193218668 31956 166. 28 a 167, 156
97, 75 a 938 8h
243. 5h
172.5 a 174 1735
204 a zos a z03, 25 à 206 ù 205 285.25 a 285 6 a 287, 5 à 287, 25h 1as G a 147, 23b
— a 131,56 68h 66M 6B0 6 aàss6sasß83as88asß3q asso 129,5 a 1309
183 1584.59
3 19a 3 8a 320, Sa31 9a321, 75a 321, 25h za, 5 a 3d b
mm
6
ö
Wien 36, 15, Holland 1022,25, Warschau — —,
Italien 138,85
Am sterdam, 1. September. kurse.) London 12. 135, Schweiz 48,13. Wien J5, 173, Oslo 65,30. New Jork 2495/9,
ukarest ——. Warschau — —
! Zürich, 1. September.
25,218, Paris 20,333
25823, Madrid S7, 553, Holland 30 s. Berlin 123, 379 Wien 73, 133
139,30 Warschau 58,00,
Stockholm rag 15,37,
Athen 6, S2 4, Konftantinopel 257,50, Bukarest 321,50, Helsingfors 13, 073, Buenos Aires 221,00 Japan 245,00. — *) Pengö.
(W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 18,16, New Jork 374,00, Berlin 88,95, Paris 14,80, Rom 20,60, Stockholm 100,3, Oslo 97, 89, Helsingfors 9,44, Prag 11,10. Wien
Kopenhagen, 1. September. Antwerpen 52,20 *), Zürich 72,20, 2, S). — *) Belga.
Stockholm, 1. September. kurse.)
(W
Wien 52,70. Oslo,
1. September.
Mos kau, 31. August.
Amerika 25,515, Belgien 355,25, Schweiz 492,00 Kopenhagen 682,00, Oslo — — T. B.)
Berlin 59, 354, Paris 7,783, Brüssel 34,74, Kopenhagen 66, 8h, Madrid 42, 173, * 739, 77. — Freiverkehrskurse: Helsingfors ——, Budavest — —,
W.
T. B.) London 18,114, Berlin 88,0, Paris 14,65, Schweiz Plätze 71,90, Amsterdam 149, 323, Kopenhagen 99, 80, Oslo 50, Washington 3,72, 82. Helsingfors 9,394. Rom 26,35 Prag 11,10,
.
(W. T. B. London 18,64, Berlin gl, 40 Paris 165,05, New York 3,833, Amsterdam 1653,80 Zürich 74,00, Helsingsors 9, 68, Antwerpen 53,560. Stockholm 103, 00 Kopenhagen 102,75. Rom 20,95, Prag 11,45, Wien 54,15.
(W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt
124,02,
England Spanien 430,25, Stockholm 685,00.
80, 00,
Wayß u. (Amtliche Devisen⸗
Stockholm 67, 00 Italien 13,583,
(Amtliche Devisen⸗ Brüsses Hi, 323,
Prod. — —,
Phil.
Freytag 165,25.
u. Privat ban?t᷑ . Schantungbahn 8,25, — * Südamerika — —, Nordd. Lloyd 148,00, Verein. Elbschiffahrt — —
4 0½— Elisabethbahn div. Stücke —, — Budweis — —, 5 0 Elisabethbahn Salzburg — Tirol — —, Karl Ludwigbahn — —, Bahn 10,25 bacher Prior
Amsterdam 150, 00, Kaschau- Oderberger Eijenbahn 15,77, — — . ODesterr. Kreditanstalt 66,25, Wiener Desterreichische Nationalbank 24,60,
Eisenbahn 115,00, i Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 34,75,
werk, österr.
Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 75 00, Hilpert Maschinen
Holzverkohlungs . Industrie 7218,
Holzmann 199.00
Hamburg, 1. September (W. T. B.) (Schlußkurse.) 156,009. Lübeck⸗Büchen 1608,90,
173.00, Vereinsbank
Hambg.⸗Amerika Paketf.
Rudolssbahn, Silber 10,25, 1 o/o
Staatseisenbahnges. Prior. — —, Prior.
— — 3 0 Dux ⸗Bodenbacher
Gesellschaft 121,50, Ferdinands Nordbahn 11,72, Fünfkirchen⸗Bareser Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb⸗Ges 7,00, Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. A. E. G. Union Elektr.⸗Ges. 42, 15, Siemens⸗Schuckert⸗ 19,50,
25,6, Brown Boveri⸗Werke, österr.
5 o Elisabethbahn Linz —
Türkische Eisenbahnanleihe Ban kderein Donau ⸗ Dampsschiffahrts⸗ 3
Bradford. 1.
Commerz die Unternehmungslust.
September. wirkten am Garn⸗ wie am Gewebemarkt heute lähmend auf
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
(W. T. B.) Die hohen Preise
Hamburg⸗
Die
Galiz. Vorarlberger Dux Boden⸗ 4 0o
J
30,30, 533
Bekanntmachungen über
meinen Verbindlichkeit
Alpine
— am 1. September 1927 ausgegebene Reichsarbeitsblatts“ hat folgenden Inhalt:. Amtlicher
in tariflicher Vereinbarungen in t register. — III. Löschungen von Eintragungen über allgemeine Ver⸗
Nummer 25 des
Calmon Asbest 47,75 zarburg⸗Wiener Gummi 93,50, Ottensen Teil: J. Arbe; j ⸗ — Dokohama —— Buenos Aires Eisen 24. 060, Alsen =. 230, 00. Anglo Guans 104.75. Märt. K K ng, Kuano T., Dynamit Nobel —— Holstenbrauerei 214,09. Neu gaben der Reichsarbeiteverwaltung auf das Statistische Reicheamk. (W. T. B.) Devisenkurse. London Guinea 950, Otavi Minen — — Freiverkehr. Sloman Vom 21. August 1927. — Auslegung des Gesetzes über Arbeitsver⸗ New York 518,70, Brüssel 7220, Mailand Salpeter 90, 00. 6 und , — 14 Arbeitsvertrag, Tarif⸗ * 2 n Schill; z und Einigungswesen. escheide, Urteile: 70. Tarifsähigkeit eines Vel 135,66 Kobenhagen 35.90 Sofia 37, h . ni n,, , . , . Arbeitgeber verbandeg. — 17. Arheltnehmerschutz. N Verord⸗ Budapest 90,77 7* ), Belgrad g, 13. ,, . — n . . 2 ö „nungen,. Erlasse. Preußen. Betrifft Abänderung der Zusßfändigkeit
der Fachausschüsse Nr. 8s und 9 des Verzeichnisses der Fachausschüsse für Hausarbeit vom 28. März 1925 (RGBl. 1 S. 33). nungs⸗ und Siedlungswesen. lehnsgrundsätze für den Reichswohnungsfürsorgefonds Preußen. Allge⸗ gemeine Verfügung des Justizministeriums vom 25. Juli 1927 über die Anerkennung der Mieteinigungsämter als Güäteftellen nach 4952 Ziffer 1 Z-P-O. (1 1906). — Bescheide, Urteile: 71. Auslegung des Abs. J Satz 2 Halbsatz? des Mieterschutzgesetzes. — Anhang 111: Tarifverträge. verbindlicherklärung von Tarisverträgen.
VI. Woh⸗ Gesetze Verordnungen, Erlasse: Dar⸗
L. Anträge auf Allgemein⸗ II. Eintragung der allge⸗ das Tarif⸗
2 * 5 . ** J 2 bind ei arif i ⸗ Ve ei be 2 ĩ de 8 Te ĩ giste * .
Montan⸗Gesellschaft, österr. 47.25, Daimler Motoren A. G. österr. k k 997
9 che pis ⸗ z ? e i Pi 9 GB. 202 75 O Waffen⸗ = 1 . — 2 8 ö M Angi! 7262 (Amtliche Devisenkurse.) e. n. 4 . Pilsen A. G. 203,75. Oesterr. Waffen 3 Bie Inanspruchnahme der Frwerbslosen ürsorge, b) Angebot und . 35 K, Nachfrage, bei den Arbeitsngchweisen Mitte August 1227. — Er⸗
Am sterdam, 1. September. (W. T. B) 4 00 Niederländische gebnisse für Ende 1927: J. Die Beschäftigung nach der Statistik der
bon der Garantie. und Kredit- Bank für den Osten A.-G. In schapij Att— Tscherwonzen.) 1000 englische Pfund 943,59, 1000 Dollar 194,60,
1000 schwedische Kronen 52.05, 1000 finnische Mark 4,87.
London, 1. September. (W. T. B.) Silber 2513, Silber auf
Lieferung 251,3.
Wertpapiere.
(W. T. B.) Kreditanstalt 8, 20, Adlerwerke 112,00, Aschaffenburger Zellstoff 204,00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 215,00,
Frankfurt a. M., 1. September.
Lothringer Zement — —,
76,00 Joh 06
schappij Oesterreichische
anleihe 106,00,
Kunstseide 1185/38, Jürgens Margarine 183,25, Koninkl. Nederl. Petroleum 341,25, Holland⸗Amerika⸗ Lijn 88,50, 188,50, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 187,00, Handelsvereeniging Amsterdam 806,00, Deli Maatschappij 475,50. 483,50, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken — — 7 0½ JDeutsche Kalianleihe 105,00.
Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 10099, 7 0 Deutsche Reichs—⸗ Nederl. Handel Maat⸗
Amsterdamer Bank 1795ig, Reichsbank neue Aktien
1 *
1727 g.
Philivs Glühlampen
Dolländische
Krankenkassen, 2. Monatsstatistik der Arbeitsnachweise für Juli 1927. — Die Ausbildung und Gefellenprüfung der Zechenwerkstattlehrlinge im Bezirk der Arbeitskammer für den Kohlenbergbau des Ruhrgebiets in Essen. Von Oberbergdirektor
c
Dr. Weise, Dortmund. — Sozial⸗
im f er Ruß politisches aus dem Auslande: Sozialpolitik in den Vereinigten Amsterdam Rubber PE — . 7 , ,, Nederland. Scheepkart Unie Staaten von Amerika. Ein Nachtrag. Von Ministerialrat Dr. Dr. Berger, Sektionschef im Internationalen Arbeitsamt, Genf. — Die ,, ö * ꝛ . 1 ! 1 3 Senembah Maat. Arbeitszeit und die Löhne in der englischen Metall- und Maschinen⸗ industrie. — Die Arbeitslosigkeit im Auslande. — Sozialpolitische
Zeitschriftenschau. — Uebersicht über die Ende März 1927 und Ende Juni 1927 in Kraft gewesenen allgemein verbindlichen Tarifverträge — Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen. — Hierzu die Beilage: Der Arbeitsmarkt im Deutschen Reiche.
2 = *
*
a *
1. Untersuchungsachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Amnzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,95 Reichsmark.
0 , m
1 I
Erwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung 2c. von Rechtsanwälten. Unfall- und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung. Bankausweise.
Verschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
Ha, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein. Ma
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundsachen, Zustellungen u. dergl.
496961 Aufgebot.
Der Hauptmann a. D. Hans Roters in Potsdam, Saarmunder Straße 23, hat das Aufgebot von insgesamt zwei auf den Namen des Kgl. Forstmeisters Alfred Roters“ lautenden Aktien der Gladbacher
euerpersicherungs⸗Aktiengesellschaft in
E⸗Gladbach mit den Nummern 933 und 25382 beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf Donnerstag, den 22. März 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29, an⸗ beraumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
M.Gladbach, den 26. August 1927.
Pr. Amtsgericht. [49971 Bfälzische Hypothekenbank in Ludwigshafen am Rhein.
Unter Bezugnahme auf § 367 des Handelsgesetzbuchs gehen wir hierdurch be⸗ kannt daß die Vorkriegspfandbriefe unserer Bank 29 C 6614, 29 D 9564, 22 D 9h, 29 F 12202, 22 E 14956, 33 E 13053, 9 E 7916 in Verlust geraten sind.
Ludwigshafen am Rhein, 31. August 1927.
Die Direktion.
den
la9n 72]
Gemäß § 367 H.⸗G.⸗B. machen wir bekannt, daß folgender Pfandbrief unserer Bank: Serie 24 Litera Aà Nr. 1567, als in Verlust geraten gemeldet wurde.
Mannheim, 31. August 1927.
Rheinische Hypothekenbank. 49657
Das Märkische Isolierrohr⸗Werk Cottbus, G. m. b. H, hat das Aufgebot des an⸗ geblich verlorengegangenen, am 10. Juni 192tß in Brand⸗Erbisdorf, Sa., ausge⸗ stellten und am 10. September 1926 fällig und in Löbau zahlbar gewesenen Wechsels über 70 RM ä lsiebzig Reichs⸗ mark), ausgestellt von Ingenieur Hans Hille, Brand-Erbisdorf, beantragt. Die Antragftellerin hat den genannten Wechsel von dem Aussteller als Indossatarin be⸗ kommen. Er ging ihr verloren und wurde deshalb dem Atzeptanten nicht präsentiert. Der Atzeptant ist Paul Wickmann in Löbau i. Sa. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 9. März 1928, vorm. 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anbe⸗ raumten Aufgebotstermine seine Rechte an⸗ zumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigen falls deren Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.
Löbau, den 5. August 1927.
Das Amtsgericht.
14970090 Sammelaufgebot.
Es haben beantragt: 1 Werkmeister Emil Trotte in Fredersdorf, Arndt⸗ ftraße 34, 2. Zimmermann Gustab
Bredereke in Petershagen a. Ostbahn, beide vertreten durch Rechtsanwalt John in Altlandsberg, das Aufgebot der Briefe über folgende Hypotheken: zu 1: S800 M Restkaufgeld, eingetragen im Grundbuch von Fredersdorf Blatt 655 Abt. III Nr. I G6. FE. 167), zu 2: 1000 n Forderung aus Holzlieferung, eingetragen im Grundbuch von Peters⸗ hagen Blatt 108 Abt. III Nr. 4 ö F. 18. 7). Der Inhaser der Ur⸗ unden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 8. Dezember 1927, vormittags 9özr Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht (Zivilsitzungssaal, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunden erfolgen wird.
Altlandsberg, den 26. August 1927.
Das Amtsgericht.
49699 Aufgebot.
Der Kaufmann Julius Hagemeyer in Bünde i. W., vertreten durch Rechts⸗ anwalt Meyer zu Selhausen zu Bad Oeynhausen, hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hhpothebenbriefs über die im Grundbuch von Oeynhausen Band VII Blatt 3844 in Abteilung III unter Nr. 15 für den Kaufmann Wil⸗ helm Widdel in Lindhorst, Schaumburg⸗ Lippe, eingetragenen Restkaufgeldhypo⸗ thek von 40000 M wierzigtausend Mark), mit 5 vH jährlich verzinslich, be⸗ antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den LH. Dezember E927, vor⸗ mittags L Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.
Bad Oeynhausen, 25 August 1927.
Das Amtsgericht. 49698 Aufgebot.
Das Aufgebot folgender verloren⸗ gegangener Hypothekenbriefe ist bean⸗ tragt worden: a) Hhpothekenbrief vom 12. 2. 1901 über 150 PM mit 4 9 evtl. 5 55 Zinsen, Hypothek für ein Darlehn der ehem. Fürstlichen Sparkasse Gera, eingetragen auf Blatt 27 des Grund⸗ buchs bon Großaga Abt. 1II Nr. 7, be⸗ antragt von der Thüringischen Staats⸗ bank Gera; b) Hypothekenbrief vom 110. 1906 über 4000 PM mit 415 93, ebtl. 5 2 Zinsen, Hypothek für eine Kaufgelderforderung des Bauunter⸗ nehmers Christian Friedrich Ernst Hem⸗ mann in Gera, eingetragen auf Blatt 1241 des Grundbuchs von Gera Abt. III' Nr. 7; beantragt von dem Schlossermeister Friedrich Ernst Hem⸗ mann in Gera, vertreten durch den Rechtsanwalt Dr. Bauch in Gera; e) Hhpothekenbrief vom 11. 1. 1901 über 467,50 PM mit 414 2. e en. Hypother
für ein Darlehn des Prokuristen Max
Hense in Köstritz, eingetragen auf Blatt 296 des Grundbuchs von Pohlitz Abt. III Nr. 4; beantragt von dem Gärtner Thilo Gorschboth in Pohlitz bei Köstritz, vertreten durch Rechts⸗ anwalt Dr. Bauch in Gera; d) Hypo⸗ thekenbrief vom 30. 9. 1919 über 7800
Papiermark mit 5 95 evtl. 6 3 Zinsen, Hypothek für eine Kaufgelderforderung der Susanne verehel. Leinweber, verw. gew. Nitzschmann, geb. von Bünau, in Hindenburg, eingetragen auf Blatt 2402 des Grundbuchs von Gera Abt. III Nr. Ze; beantragt von der Sufanne verehel. Leinweber, verw. gew. Nitzsch⸗ mann, geb. von Bünau, früher in Hindenburg, jetzt in Breslau, Kaiser⸗ Wilhelm⸗Straße Nr. 188, vertreten durch Rechtsanwalt Burkhardt in Gera. Die Inhaber der genannten Hypotheken⸗ briefe werden aufgefordert, spätestens in dem auf Mittwoch, den 28. März 1928, vorm. IH Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 45, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Hypotheken⸗ briefe vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Hypothekenbriefe erfolgen wird. Gera, den 27. August 1927. Das Thüringische Amtsgericht.
49701 Beschluse.
Der Kaufmann Robert Hermann Waldemar Klauer in Magdeburg hat das Aufgebot des verlorengegangenen Grundschuldbriefs vom 3. März 1924 über die auf dem Grundstück Blatt 334
des Grundbuchs für Spremberg in Abt. III Nr. 31 für ihn eingetragene, bis zu 10 vH seit 1. März 1924
verzinsliche Grundschuld von Preis von sieben Kilogramm Feingold beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 17. Dezember 1927, vormittags O9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Amtsgericht Reusalza⸗Spremberg, den 29. August 1927.
49702 Aufgebot.
Der Ingenieur Adolf Oppermann in Wiesbaden, Eckernförder Straße 1, hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes vom 18. Dezember 1922 über die für ihn im Grundbuch von Wiesbaden⸗Außen Bd. 50 Blatt 985 in Abteilung UI unter Nr. 10 eingetragen gewesene Darlehnsforderung von 50 009 A, verzinslich mit 5 vom Hundert, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf Freitag, den 6. Dezember EB2z2T7Z, vormittags EZ Uhr, vor dem Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird. Das Amtsgericht, Abt. 5, Wiesbaden.
49703 Aufgebot.
Der Kaufmann Urban Sorger in Ried⸗ lingen hat als Pfleger beantragt, den ver⸗ schollenen Fridolin Gramm, geb. am 1. März 1835 in Riedlingen, zuletzt wohn⸗ haft in Riedlingen, für tot zu erklären. Der bezeichnete Verschollene wird auf gefordert, sich spätestens in dem auf Frei⸗ tag, den 209. April 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Riedlingen anberaumten , n,, zu melden, widrigenfalls die Todes⸗
erklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver— hallenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebots⸗ termin dem Gericht Anzeige zu machen. Amtsgericht Riedlingen, den 26. August 1927.
49716
Durch Ausschlußurteil vom 25. August 1927 sind folgende Schuldverschreibungen der Nassauischen Landesbank zu Wiesbaden Jahrgang 1880 Lit. Gb Nr. 1 131 zu 500 AM, Jahrgang 1880 Lit. G b Nr. 2 S822 zu 500 AM, Jahrgang 1880 Ljt. G b Nr. 3 929 zu 500 4A für kraftlos erklärt worden.
Das Amtsgericht, Abteilung 5, Wiesbaden.
497041
Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Ausschlußurteil vom 18. August 1927 1. die Aktien der Elektrizitätsaktiengesell⸗ schaft vorm. Schuckert und Co. in Nürn⸗
berg, Nr. 12100 29751 29752 32796 1821 26631 27904 29599 37833 20662 22550 11121 11188, 2. die Aktie der
Preß⸗, Stanz⸗ und Ziehwerke Rud. Chillingworth A. G., Nürnberg, Nr. 10910, 3. den von der Firma Koch Roth und Co. in Nürnberg am 16. August 1926 ausgestellten und von der Firma Max Kaufman in Narnberg, Celtisstr. 10, akzeptierten Wechsel an eigene Ordre über 245 A., fällig am 16. November 1926, für kraftlos erklärt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
49705
Der Kur Nr. 615 der . Volkenroda in Menteroda, der auf die Firma Simon Hirschland, Bankgeschäft in Essen, eingetragen ist, wurde durch Ausschlußurteil vom 29. Juli 1927 für kraftlos erklärt.
Ebeleben, den 3. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht. II.
49707
Durch Urteil des Amtsgerichts, 6, Aachen vom 12. 7. 1927 ist der Hypo⸗ thekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 186 Bl. 7394 Abt. III Nr 3, lautend auf 22 000 e, hie. kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
49708 Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 19. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bl. 1875 Abt. III Nr. 12, lautend auf 60 000 M, für kraft⸗ los erklärt worden. Aachen, Amtsgericht, 6.
49709
Durch Urteil des Amtsgerichts Wachen vom 10 8. 1927 ist der er ter, Grundbuch Aachen Bd. 8 Bl. 343 Abt. HII Nr. 3, lautend auf 1000 , für kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
49710
Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 19. 8. 1927 ist der , Grundbuch Aachen Band 177 Bl. 704 Abt. HII Nr. 4, lautend auf 28 000 M, für kraftlos erklärt worden.
Aachen, Amtsgericht, 6.
49706 .
Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 16. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bl. 395 Abt. HI Nr. 4 über 47 136 „M für kraftlos erklärt worden. Aachen, Amtsgericht, 6.
49711 Durch Urteil des Amtsgerichts Aachen vom 18. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bl. 6102 Abt. III Re , w ögsn , . Bl. 3672 Abt. III Nr. 7, Bl. 3678 Abt. III Nr. 7, Bl. 2818 Abt. III Nr. 6, lautend auf 15 000 , für kraftlos er⸗ klärt worden. Aachen, Amtsgericht, 6. 49712 Durch Urteil vom 18. 8. 1927 ist der Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 88 Bl. 8511 Abt. III Nr. 5, lautend auf 12009 Papiermark, für kraftlos er⸗ lärt worden. Aachen, Amtsge icht, 6.
49713 Durch Urteil vom 24. 8. 1927 ist der
Hypothekenbrief Grundbuch Aachen Bd. 73 Bl. 2914 Abt. III Nr. 2, lautend auf 26 009 „, für kraftlos erklärt worden. Aachen, Amtsgericht, 6. 49715 Durch Ausschlußurteis des Amts-
gerichts in Mettmann vom 17. 8. 1927 sind die Hypothekenbriefe über die im Grundbuche von Wülfrath Bd. 9 Bl. 320 in Abt. III unter Nr. 5. 6 und 7 zu⸗ gunsten der Firma Peter Krommes, Handelsgesellschaft in Elberfeld, einge⸗ tragenen Hypotheken von 40 0900, 14 000 und 17000 S für kraftlos erklärt worden. Mettmann, den 17. August 1927. Das Amtsgericht.
49714
Durch Ausschußurteil des unterzeich⸗ neten Gerichts vom 12. 7. 1927, 14. und 17. 6 1927 sind folgende Hypotheken⸗ briefe über die Posten: 1. von 3000 6 auf Spandau Bd. 70 Blatt Nr. 2350 Abt. III Nr. 10 für den Kausmann Max Salinger in Berlin — 4 F. 227 —, 2. von 900 S auf Spandau Bd. 111 Blatt Nr. 3579 Abt. III Nr. 6 für den Malermeister Gustav Bürger in Span⸗ dau eingetragene Teilhypothek — 4 F. 327 — 3. von 32 500 M auf Spandau Bd. 109 Blatt Nr. 3492 Abt. III Nr 1 für Fräulein Marie Luise Stolze in Neukammer eingetragene Teilhypothek — 4 F. 7/807 für kraftlos erklärt worden.
Spandau, den 25. August 1927.
Amtsgericht.
49171 Im Namen des Volkes!
In der Aufgebotssache des Ingenieurs Hermann Oberg zu Eberswalde hat das Amtsgericht, Abteilung 5, in Wiesbaden durch den Amtsgerichtsdirektor Hoehl für Recht erkannt: Der über die Post Abt. III Nr. Z des Grundbuchs von Sonnenberg Bd. 38 Blatt 1015 ge bildete Hypothekenbrief. lautend auf