Der Kaufmann Dr. phil. Karl Hoßße
ist als Gesellschafter ausgeschieden.
6 wird von den übrigen Gesell⸗
chaftern in unveränderter Weise geführt. Blankenburg am Harz, 24. Aug. Das Amtsgericht.
Iłlankenese. 49486 Eingetragen am 24. August 1927 in das Handelsregister B bei Nr. 56 (Auto⸗ verkehr der Elbgemeinden, Gesellschaft ö Blankenese):
Dem Kaufmann Georg Gustav Adolf Roese in Hamburg ist Gesamtprokura erteilt worden, dergestalt, daß er zu⸗
mit beschränkter
sammen mit einem nicht allein
tretungsberechtigten Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen die Gesell⸗
schaft vertreten kann. . Amtsgericht Blankenese.
IR raunsehHhweiꝶ. 49487
In das Handelsregister ist
27. August 1927 bei der Firma David
Schroll, Lehndorf, eingetragen:
Inhaber: 1. Werkmeister Eurt Schroll in Lehndorf, 2. Kaufmann Otto Schroll in Lehndorf, 3. Werkmeister Wilhelm Köster in Lehndorf, 4. Monteur Paul Schroll in Braunschweig, 5. Modell— tischler Karl Schroll in Lehndorf, 6. Kesselschmied Emil Schroll in Lehn dorf, J. Kesselschmied Alfred Schroll in Braunschweig, 8. Techniker Walter Schroll in Lehndorf. Offene Handels⸗
gesellschaft seit 10. August 1927.
Vertretung der Gesellschaft sind nur die Gesellschafter Curt Schroll, Otto Schroll und Wilhelm Köster berechtigt, und zwar ein jeder nur in Gemeinschaft mit einem anderen. Amtsgericht Braunschweig.
H ra uns H wei. 494858
In das Handelsregister ist
29. August 1927 eingetragen die Firma Meier u. Trümpelmann, Brunonia— Patentgrudeöfen⸗Fabrik. Inhaber:
Meier, Walter, Kaufmann, Trümpel⸗
mann, Walter, Schlosser, beide
Vraunschweig. Sitz: Braunschweig. Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. August 1927. Amtsgericht Braun⸗
schweig
HBr eslan. 4949
In unser Handelsregister Abt. A ist
folgendes eingetragen worden:
Am 8. August 1927: Bei Nr. 1327, Firma G. Wutke, Breslau: Neuer In— haber ist der Kaufmann Dr. Georg Sperlich in Breslau. Der Uebergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerb des Ge— schäfts durch den Kaufmann Dr. Georg
Sperlich zu Breslau ausgeschlossen.
Am 2. August 1927: Bei Nr. 763, Firma H. Lauterbach, Breslau: Dem Alfred Hitze, Breslau, ist Gesamtprokura erteilt. Die Prokuren des Karl Sperber und des Karl Lauterbach sind erloschen. — Bei Nr. 1327, Firma G. Wutke,
Breslau: Offene Handelsgesellschaft,
gonnen am 1. August 1927. Der Kauf⸗ mann Max Hentschel, Breslau, ist in das Geschäft (ls persönlich he nt, Gesell⸗ Bei Nr. 2183,
irma Kommanditgesellschaft Emil, Rei— mann Papier und Schreibwaren⸗Groß— handlung, Breslau: Der Kaufmann Hans General, Breslau, ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. — Bei Nr. 3014, Firma Gebr. Stern, Breslau: Zur Vertretung der Gesellschaft ist nunmehr auch der Ge⸗ sellschafter Kaufmann Hans Stern, Breslau, befugt. — Bei Nr. 3158, Firma Arthur Wolff, Brockau bei Breslau: Dem Dr. phil. Hans Wolff in Roth⸗ kretscham ist Einzelprokura erteilt. — Bei Nr. 3943, Firma Richard Langbein GC Co., Breslau: Die Prokura der Frau
. eingetreten. — ᷣ
hilde uchs ist erloschen. —
Nr. 5MGS3, Firma Adolf Kehler & Co., Breslau: Der Frau Emilie Grieß⸗ hammer, geb. Kehler, Breslau, ist Einzel prokura erteilt. — Bei Nr. Hö2d: Die offene Handel gesellschaft Berthold
Loewenberg, Breslau, ist aufgelöst.
bisherige sellschafter Berthold Loewen⸗ berg, Breslau, ist alleiniger Inhaber der
Firma. Amtsgericht Breslau.
NHreslan. 49493 In unser Handelsregister Abt. A ist
folgendes eingetragen worden:
Am 15. August 1977 bei Nr. 2191, 86. Hermann Will, Breslau: Offene
andelsgesellschaft, begonnen
1. August 1927. Der Kaufmann Kurt Will in Breslau ist in das Geschäft als persönlich haftender . eingetreten. Die Prokura des Kurt Will ist erloschen. Die Prokura des Otto Baudis bleibt auch für die jetzige
offene Handelsgesellschaft bestehen.
Bei Nr. 4533, Firma Roland-⸗-Apotheke Josef Nentwig, Breslau: Neue In— haberin ist die verwitwete Apotheken⸗ besitzer Albine Nentwig, geb. Mrozik, in Breslau. — Bei Nr. 5206, Firma Georg Weinknecht, Breslau: Neuer In⸗ haber ist der Kaufmann Georg Vogel in
reslau. Die Prokura des Georg Vogel
ist erloschen.
Am 16. August 1927 bei Nr. 2939, 6 Moritz Warschauer, Holzhand⸗ ung, Breslau: Dem Dr. jur. Joachim Silberberg, Breslau, ist Prokura er⸗ teilt. — Bei Nr. 5336, Firma Nathan Friedmann, Breslau: Offene Handels⸗
sellschaft, begonnen am 1. Juli 1227.
abt G Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Breslau, ist in das Geschäft als per— sönlich haftende Gesellschafterin ein⸗
ie Firma Ludwig Herrnst
getreten.
Am 17. August 1927 bei Nr. 1545, . L. Dresel, Breslau: Offene andelsgesellschaft, begonnen am
1. März 1927. Delmenhorst. In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 344 ist heute zur Firma „Heinrich Töllner in Delmenhorst“ folgendes ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Kaufmanns Paul Meyer ist erloschen. Delmenhorst, den 26. August 1927. Amtsgericht.
Der Kaufmann Herbert Dresel in Breslau ist in das Geschäft Gesellschafter
übernommen. Die neue Firma ist dem⸗ gemäß am gleichen Tage unter Nr. 2506 Handelsregisters Ferner ist noch ein⸗ Margarethe Walther, geb. Böhl, hierselbst, prokura erteilt ist. Erfurt, den 29. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 14.
eingetreten
. getragen worden. Amtsgericht Breslau.
Breslau. Handelsregister Linke⸗Hofmann⸗ Zweignieder⸗ heute folgendes getragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juni 1977 (Vergütung des Aufsichtsrats), 5 20 (Einladungsfrist der Generalversammlung). Breslau, den 16. August 1927. Amtsgericht.
Aktiengesellschaft ö — enutsch Krone. In unser Handelsregister A ist bei
Nr. 118, Michaelis Preuß, Dt. Krone,
folgendes eingetragen worden: Jetziger
ĩ Kaufmann
ydower in Dt. Krone.
Amtsgericht Dt. Krone, 22. August 1927.
In unser Handelsregister A ist heute
tragenen Firma „Carl Krietsch“ in Er⸗ eingetragen:
Erfurt, den 29. August 1927. Das Amtsgericht.
Eibenstock. HLreslau. Handelsregister eingetragen
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen worden:
19. August
In unser Handelsregister B ist heute bei der dort unter Nr. 490 eingetragenen Aktiengesellschaft Hackebeil, Aktiengesellschaft Buchdruckerei und Verlag Zweigniederlassung Erfurt“ (Zweigniederlassung
Buchdruckerei Berlin) eingetragen: Die Prokuren des Weidmann, Berlin⸗Tempelhof, J Georg Hoppe, Berlin⸗Zehlendorßf⸗Mitte, sind von Amts wegen gelöscht. Erfurt, den 29. August 1927. Das Amtsgericht.
1. für den Landbezirk:
a) auf Blatt 185, die Firma Schön⸗ heider Bürsten⸗Fabrik Aktiengesellschaft vormals F. L. Lenk, Schönheide (Erz⸗ gebirge) in Schönheide betr.: ist erteilt dem Kaufmann Heinrich Ru⸗ dolf Horst Lenk in Schönheide. Gesellschaft
ffene Handelsgesellschaft, Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind: Kaufmann und Ingenieur Fritz Doberke und Kaufmann und In⸗ genieur Fritz Keßler, beide in Breslau.
Aktiengesell⸗
Gemeinschaft Prokuristen Friedrich Männel zeichnen.
b) auf Blatt 288, die Firma Ungers Söhne in Schönheide betr. Der Fabri⸗ Otto Unger in Schönheide ist aus⸗ geschieden.
c) auf Blatt 313, die Firma Franz Bürstenfabrik Kaufmann
Kleindienst,
Dandelsgesellschaft, begonnen am 19. März Persönlich haftende Gesellschafter
20. August Firma Lindner C Habel, Breslau⸗Grün⸗ Handelsgesellschaft, August 1927. haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Walter Lindner in Breslau und verehel Kaufmann Elisabeth Habel, geb. Mitt⸗ mann, in Breslau⸗Grüneiche. tretung der Gesellschaft Lindner ermächtigt. — Nr. 11 598: Firma Blaschke C Co., Breslau. Handels gesellschaft,
In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 274 die Firma Eutina, Lebensmittel⸗Vertrieb, Emil Lepelmann, Inhaber der Kaufmann Emil Lepelmann in Eutin eingetragen.
Eutin, den 19. August 1927.
Amtsgericht. Abt. J.
Schönheide Walter Andrs Seidel in Schönheide ist in die Gesellschaft eingetreten.
d) auf Blatt 3841, die Firma Schön⸗ Spezial⸗Maschinen⸗Fabrik Bürstenindustrie Schlesinger K Kanis in Schönheide betr.: künftig: Schönheider Spezial⸗Maschinen⸗ Bürstenindustrie Die am 1. November 1919 errichtete Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Friedrich Viktor Schlesinger ĩ ausgeschieden. Schlesinger ist nunmehr Alleininhaber. 2. für den Stadtbezirk: a) auf Blatt 413, die Firma Hans
gönnen am
Die Firma lautet ist nur Walter 3 s Fabrik für
7 t Forst, Lausitx. Schlesinger.
das Handelsregister A getragen bei Nr. 724, betre Handelsgesellschaft
Schenka in Forst: Die Gesellschaft ist Der bisherige Tuchfabrikant Hermann Schenka in Forst ist alleiniger Inhaber der Firma. Amtsgericht Forst (Lausitz),
25. August 1927.
scha begonnen am 1. N : Persoͤnlich haftende Gesellschafter sind: Kaufmann Alfred Blaschke und ver— left Hesellschafter Werner, beide in
tretung der Gesellschaft ist nur Alfred
betr.: Die Firma ist erloschen. b) auf Blatt 418, die Firma C. Fried⸗ Schönfelder Die Firma lautet künftig: Ahnert & das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Otto Arno Ahnert in Eibenstock als Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1927 errichtet worden. Amtsgericht Eibenstock, 29. August 1927.
Firma Bekleidungshaus Meyer & Co.,
Offene Handelsgesellschaft Fön nt rn,
In das Handelsregister A getragen: Bei Nr. 908 die Auflösung der offenen Handelsgesellschaft Ed. Kürschner C Söhne in Forst und das Erlöschen der
Amtsgericht Forst (ausitz), 25. August 199.
Freiberg, Sa chsem. — In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: 1. auf Blatt 1106 die Firma Gebrüder Müller, Metallwarenfabrik in Freiberg betr.! Dem Kaufmann Fritz Woldemar Pönisch in Freiberg ist Einzelprokura
2. auf Blatt 1418 die Firma Ernst Karl Lorenz in Freiberg und als deren Inhaber der Gürtlermeister Ernst Karl Lorenz in Freibeyg. schäftszweig:
haftende Gesellschafter sind: verehel. Kauf⸗ mann Frida Meyer, geb. Moses, verehel. Kaufmann Erna Kaiser, geb. Moses, und
Schönfelder.
Moses, sämtlich in Breslau.
Parenczewski, Breslau. Kaufmann Emil Parenczewski in Breslau. Amtsgericht Breslau. IBrieg, HBr. Breslau.
Im Handelsregister A 23 ist bei der Schönfelder X Co. Brieg eingetragen, daß dem Walter Brieg derart prokura erteilt ist, daß er nur in Ge— meinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten die Firma zu vertreten befugt ist. Amtsgericht Brieg, 24. August 1927.
R her ist Inhaber ist der Ab, er reid.
Handelsregister 20. August 1927 eingetragen worden: a) in Abteilung A:
Nr. 2515 bei der Firma Alois Degen⸗ hardt, Elberfeld: Als jetziger Inhaber Alois Degenhardt in Elberfeld. 2808 bei der Firma Ratskeller Emil Steinweg, Elberfeld: Als jetziger Inhaber Witwe Emil Steinweg, Ger⸗ hardine geb. Kronenberg in Elberfeld. bei der Firma Koch Schreiber K. G.,Elberfeld: manditist ist ausgeschieden. Nr. 5354: die Kommanditgesellschaft Friedr. Könker Kom. Ges., Elberfeld, Aue 74, begonnen am 1. August 1927 mit einem Kommanditisten. haftender Gesellschafter Friedrich Könker
in Elberfeld.
b) in Abteilung B: Nr. 556 bei der Porzellan⸗Union G. m. b. H. Elberfeld in Liquid.: Die Liquidation ist beendet.
Angegebener Ge⸗ Fabrikation und Armaturen Industriezweige sowie Herstellung von kunstgewerblichen Dekorationsartikeln verschiedener in Freiberg, Lange Straße 46.
Amtsgericht Freiberg, 29. August 1927.
Ein Kom⸗
HErieg, Bx. HBreslan. Im Handelsregister A 1520 ist die Firma Herold . Meyer Zigarren⸗ fabriken, Juhaber Fri⸗drich Gittler, in Brieg gelöscht worden. Brieg, den 24. August 1927.
Gegenständen Vorsitzenden berständnis mit dem stellvertretenden Vorsitzenden, wird eine Einigung nicht T ziell so ö der Aufsichtsrat.
Amtsgericht
Friedberg, Hessen. In unser Handelsregister Abteilung B Nr. SY wurde bei der Firma Schramm und Megerle, Lack⸗ und Farbenfabriken, Aktiengesellscha Zweigniederlassung, eingetragen:
Zweigniederlassung und Prokuren sind
Friedberg, den 25. August 1927. Hessisches Amtsgericht.
Hrieg, Hue. Breslau. Im Handelsregister A 240 ist bei der Kommanditgesellschaft Eichborn Co. eingetragen, daß die des Fritz Klebert Herbert Schmidt erloschen sind und der bisherige persönlich haftende Gesellschafter Heinrich Philipp von Eichborn durch Tod aus der Gesellschaft aus Amtsgericht Brieg, 24.
Westdeutsche Die Firma ist
Amtsgericht Elberfeld.
Filiale Brieg Friedberg,
Bei den folgenden im hiesigen Han⸗ eingetragenen schaften: a) „Vereinigte Erfurter Lese⸗ beschränkter Haftung“ (14 H.⸗R. B 183), b) „Saxonia, Fabrik für Armee⸗ K Zivilbedarf, Ge⸗ beschränkter (14 H.⸗R. B 138), e) „Richard Schaar, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (14 H.⸗R. B 162), d] „Haka, Handels⸗ gesellschaft Krauß K Co. mit beschränk⸗
„Photo⸗Kunst⸗Werkstätten, beschränkter
(14 H.⸗R. B 178), ) „Thüringische Holz⸗ bearbeitungs⸗Gesesl **
eschieden ist. delsreatster , , , .
Hessen. 1delsregister Abtei Nr. 351 wurde bei der Firma J. Pfe u. Metzendorf, Friedberg, am 2. August 1927 eingetragen:
Offene Handelsgesellschaft. 1. August 1921.
Inhaber und persönlich haftende Ge— Metzendorf, b) Fritz Albert Metzendorf, beide in
Zur Zeichnung der Gesellsch
die Unterschriften beider Gesell
erforderlich.
Friedberg, den 29. August 19. Hessisches Amtsgericht.
ö Fried ben 8 e HBunzlan. , , Im Handelsregister Abt. B Nr. 56 ist die Firma Dr. In Haftung, mit dem Sitz in Bunzlau ein⸗ Gegenstand Unternehmens ist die Auswertung eines dem Dr.-Ing. Moczala gehörigen Ver⸗ fahrens zur Herstellung hoöchfeuerfester irkonoxid, Tonerde und hochfeuerfesten sämtliche technologischen Verwendungs⸗ Das Stammkapital Geschäfts führer sind
sellschafter: Geräte aus 3
mmit beschränk⸗
g) „Treuhag Großthüringen Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ (14 H.-R. B 289), h) „Gebrüder Krumbholz. Gesell⸗ beschränkter (14 H.⸗R. B 348), i „Thüringer Trans⸗ port-Kontor, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“ (14 H.⸗R. B 406), sämt⸗ lich mit dem Sitz in Erfurt, ist heute Handelsregister Die Firma ist mangels Um⸗ stellung des Stammkapitals auf Reichs⸗ mark auf Grund der Verordnung 21. Mai 1926 (R.⸗G.⸗Bl. S. 248 Teil I) von Amts wegen gelöscht worden. Erfurt, den 25. August 1927. Das Amtsgericht.
20 000 Reichsmark. Fabrikbesitzer Dr.⸗Ing. Josef Moczala in Bunzlau. Gesellschaftsvertrag ĩ 15. August 1927 errichtet. schäftsführer vertritt für sich allein die Gesellschaft und ist berechtigt, allein die Firma zu zeichnen. Amtsgericht Bunz⸗ lau, 27. 8. 1927.
Fried eberg, In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 14 ist bei der Firma Carl Gebauer zu Bad Flinsberg am 25. Augusi 1927 eingetragen Firma ist erloschen.
Amtsgericht Friedeberg / AQueis,
25. August 19277.
Jeder Ge⸗
In das Handelsregister B 1ilo ist eute zur Firma
Lederfabrik, Celle, eingetragen:
Generalversammlung vom 8. g 1927 soll: 1. das Grundkapital dadur um 355 000 RM herabgesetzt werd daß je 8 Stammaktien von je 20 R zu einer zusammengelegt und die Vor⸗ ugsaktien eingezogen, 2. das Grund⸗ apital durch Ausgabe von 2500 In⸗ beraktien von je i090 RM um 250 600 ichsmark erhöht werden.
An Stelle des aus manns Wilhelm We direktor Heinrich Kluge zu Leipzig zum Vorstandsmitglied bestellt.
Amtsgericht Celle,
August Wehl Nach Beschluß der
Fürth, Kayerm. . ndelsregistereinträge. ann Hegendörfer, Schokolade⸗ Zuckerwarengroßhandlung, Fürth, Gebhardtstr. 25/5: Die Firma ist geändert in Johann Hegendörfer Zucker⸗ warenfabrik C Großhandlung. Wilhel⸗ mine Hegendörfer, in Fürth, Einzelprokura. Heinrich Bley K Co. Gesellschaft mit beschränkter dation, Sitz Fürth. Königsstr. 180: Die Vertretungsbefugnis des Liquidators und die Firma sind erloschen.
3. Leopold Erlenbach, Sitz Fürth, Rosenstr. 11: Stefan Arnold Erlenbach, Kaufmann in Fürth, Einzel⸗
In unser Handelsregister A ist heute eingetragen, daß die dort unter verzeichnete offene Handelsgesellschaft in Firma „Walther K Kübler“ in Erfurt Das Geschäft wird von dem früheren Gesellschafter Fabrikanten Hermann Walther ändert fortgeführt. eändert in: „Rahmen⸗Walt ermann Walther“ ämtlichen Aktiven und
isherigen Gesellschaft
Kaufmannsehefrau
aufgelöst ist. in Liqui- Dresden ei b) am 16. August 1927 auf Blatt 85 irma Maschinenbau Aktiengesellschaft lzern⸗Grimma); Das Vorstandsmit⸗
eschiedenen Kau at jedoch die . J. Drescher,
gleichzeitig die assiven der
August 1927.
4. Ludwig Beckmann, Sitz Fürth,
Hindenburgstr. 1: Nunmehriger Inhaber seit 20. August 1927: Georg Ebert, Vertreter in Fürth. Die Forderungen, Zigarrenvorräte und Verbindlichkenen des früheren Inhabers Hans Schuh wurden nicht übernommen. Albert Ebert, Kaufmann in Fürth, Einzel⸗ prokura.
5. Jakob Uebelein Sitz Fürth, Schwa⸗
bacher Straße 42: Firma erloschen.
Fürth, den 26. Au ust 1927. Amtsgericht — Registergericht.
Cardelegen. 49516
In unserem Handelsregister A ist heute bei der Firma Louis Hamann, Inhaber Karl Hamann, Gardelegen, eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Gardelegen. den 24. August 1927.
Genthin. 49517 Die im Handelsregister Abt. A Nr. 8 eingetragene Firma Fritz Behrens in Genthin ist heute gelöscht.
Genthin, den 18. August 1927.
Amtsgericht.
CGöttingen. 49518
In unser Handelsregister Abt. A Vr. 318 ist am 30. August 1927 zur Firma Friedrich Kronbauer, Buchhand⸗ lung für Universitätswissenschaften und schöne Literatur in Göttingen, ein⸗ getragen: Der Ehefrau Irene Fo eph, geb. Hülsmann, in Göttingen ist Pro⸗ kura erteilt.
Amtsgericht Göttingen.
¶ x imma. 49519 In das Handelsregister ist einge⸗ tragen worden: a) am 15. August 1927 auf Blatt 624, Firma Adolf Arnhold Aktiengesellschaft in Naunhof; Der Gesellschaftsvertrag ist am 18. Mai 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Fortführung der bisher von Adolf Arnhold als Einzelkaufmann betriebenen Rauchwarenfärberei unter
Firma Adolf Arnhold in Naunhof Leipzig sowie der Betrieb aller mit
der Rauchwarenfärberei und Zurichterei usammenhängenden Geschäfte. Die Ge⸗ llschaft ist berechtigt, gleichartige Be⸗ triebe zu erwerben und sich an solchen Unternehmungen im In- und Auslaude direkt oder indirekt zu beteiligen. Das Grundkapital beträgt zweihundertfünfzig⸗ tausend Reichsmark, zerfallend in zwei⸗ undertfünfzig auf den Namen lautende Aktien zu je eintausend Reichsmark. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so wird die Gesellschaft durch
zwei Vorstandsmitglieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ sichtsrat ist jedoch berechtigt, auch beim Vorhandensein mehrerer Vorstandsmit⸗ glieder einem einzelnen Vorstandsmit⸗ glied das Recht zur alleinigen Ver— tretung der Gesellschaft zu übertragen. Zum Vorstand ist bestellt der Direktor Adolf Arnhold in Naunhof. Gesamt⸗— prokura ist erteilt: a) dem Kaufmann Kurt Walter Weißflog in Naunhof, b) dem Geschäftsführer Carl Hartmann in Naunhof. Hierüber ist bekanntzu⸗ geben: Die Zahl der Vorstandsmitglieder
ihre ö erfolgt durch den s Aufsichtsrats im Ein⸗
neralversammlung der Aktionäre
wird durch Bekanntmachung im Deut-
schen .
Tagesordnung mit einer Frist von min⸗
destens 29 Tagen einberufen. Die Be⸗—
kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen
. Einrücken in den Deutschen K ö Aktie über 19600
sanzeiger unter Angabe der
smark gewährt eine Stimme. Der
Aktionär Adolf Arnhold bringt in die Gesellschaft . im Grundbuch für Naunhof au latt 224 und 951 ein⸗ getragenen Grundbesitz mit den darauf befindlichen Gebäuden und Anlagen nebst allem Inventar, Maschinen, Rohstoffen, Vorräten, lb. und Fertigfabrikaten
Betriebseinrichtungen sowie das
unter der Firma Gustav Arnhold in Naunhof betriebene Fabrikationsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. Januar 1927 dergestalt, daß 3 Geschäft mit Wirkung von diesem
Aktiengesellschaft ,. anzusehen ist.
age ab als für Rechnung der
zert der acheinlage beträgt
261 093,27 RM. Er wird dadurch be⸗ glichen, daß der Einbringer 125 000 RM in Aktien der Gesellschaft übernimmt und der Rest ihm von der Gesellschaft gezahlt wird. Sämtliche Aktien find von
Gründern zum Nennwert über⸗
nommen worden. Gründer sind Rauch⸗ warenfärbereibesitzer Ernst Adolf Arn⸗ hold in Naunhof, die mn r e, in Firma Kanin⸗Handels Aktienge
in Leipzig, Kaufmann Alfred Maerz in Borsdorf, Kaufmann Walter Maerz, ebenda, und Kaufmann Felix Booch⸗ Arkassy in Leipzig. Die Mitglieder des ersten. Aufsichtsrats sind Direktor Martin Lippold in Leipzig, Kaufmann Walter Maerz in Borsdorf und Kauf⸗ mann Felix Booch⸗Arkassy in Leipzig. Die mit der Anmeldung der Jesck h g: eingereichten Schriftstücke, insbesondere Prüfungsberichte des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, können bei Gericht, der Prüfungsbericht der Revisoren . bei der Handelskammer
ehen werden.
Hermann Mar Gruhne ist aus⸗
geschie den.
nin
Zweite Zentral-⸗-Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 206. Derlin, Sonnabend, den 3. September 41927
—— ö
. efristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrüũckungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. TI
2
unbeschränkter Haft- kasse eingetragene Genossenschaft mit! Die Satzung ist am 19. August 1927
ö der Industrie⸗ und Handelskammer Berlin] nossenschaft mit . eir 6Ge mit. Die 1 andelsregister Einsicht ö werden. pflicht in Bad Bramstedt ist der am unbeschränkter Haftpflicht zu Dorheim festgestellt. ö ö. g ö Strausberg den 25. August 1927. 21. Juli 1925 eingetragene Vermerk, eingetragen; Gegenstand des Unternehmens ist der
;. ; 567 Bas gericht. daß die Vertretungsbefugnis der Liqui 1. Die Genossenschaft wird in eine Betrieb eines Spar- und Darlehns⸗ / . be,, e, de, 3 alen, ne und die Firma erloschen solche mit be n rr. Haftpflicht um⸗ kassengeschäfts zum Zwecke; 3 der Se⸗ Re eingetragene Fina Karl Twele Waldenburg, Schles. 49575) sei gemäß S 143 F. G.-8. gelöscht. ., gewandelt. 3 . währung von Darlehen an 53 zu Stadtoldendorf ist erloschen In unser Handelsregister A Nr. 834 Bad . den K 1927. ö 9 eg, . ach e g . 4 ; 1 97 1st ĩ f 7 bei de fe Das Amtsgericht. tiedberg, 3. Iust 1927. 2. . e Seld⸗ . 3 6 8. e e, nig ,,, w ö 8. Hessisches Amtsgericht. anlage und Förderung des Sparsinns, wa m ,,, . Wale burg Schief, ein. Brem enz . 149660 — — 3. des gemeinsamen Ein- und Verkaufs stettin , , Firma lauter bon jetzt ab: . In das Genossenschaftsregister ist ein Gudensberg. 149669] ländlicher Bedarfsartikel und Produkte. In daz Handelsregister B ist heute , ,. 6 ö Lichtspiele Hirschberg getragen worden: . In unser Genossenschaftsregister ist zu Die Einsicht der Liste der Genossen
8 9 j gte ; . Am 30. August 1927: Bremer Ge⸗ Nr. 8 — Molkereigenossenschaft, e. G. ist während der Dienststunden des Ge⸗
Kluth . in llß. r e 3 nn,, werbebank eingetragene Genossen⸗ m. u. H. zu Gudensberg — eingetragen: richts jedem gestattet.
, 425 3. S* schaft mit beschränkter Haftpflicht, An Stelle des ausgeschiedenen Vor—= ittstock, Dosse, den 380. August 1927. k ö. gericht Waldenhurg, Schlef. Bremen. Das Statut ist am 19. Juli tand?mitglieds e ,. C. W. Amtsgericht. Stettin) eingetragen: Walter Schubert wwaldenburg, Schles 495674 1927 abgeschlossen. Gegenstand des Sinning zu Deute ist der Otto Martin — — . . . , . Unternehmens ist der Betrieb von Bank⸗ Sinning in Deute gewählt worden. wittat och. Hoaae. 19678 ist nicht . Geschäftsführer. Kau n unfer Handelsregister A Nr. 845 . e . ; 169 = K mann Johannes Kern in Berlin . . 27. Auͤgust 1927 bie am 1. Mai eschäften aller Art zur . des Guden gberg den 30. August ö In unser Genossenschaftsregister ö. um Geschãftsführer bestellt. 1927 begonnene offene Handelsgefell⸗ e, ,, 3. . haft der Mit⸗ Das Amtsgericht heute unter Nr. die . ericht Stettin. 24. t 1927. shaft X ; . 26 glieder. Langenstr. 32, , sam unter der Firma Spar⸗ und Darlehns⸗ mtsgericht Stettin, 24. Auguf n,, , Amtsgericht Bremen. 1 n ,,, ah e n ,,. kasse eingetragene Ir fte schej, mit ; J 5 , ( k ggg , , 6 beschränkter Haftpflicht mit dem Si st ettin. 49669] nehmung mit dem Sitze in Walden⸗ Bunzlau. 49661] hente bei der unter 6 o., einge vagenen . . J 3, tz
In das Handelsregister A ist heutę burg, Schles., eingetragen worden. Im Jenossenschaftsregister Nr. S5 „Gemeinnittzigen Siedlungsgenossenschaft . . , 619 be Nr. 2601 (Firma „Rolte C Co.“ Perfonlich haftende Gesellschafter sind: . ö für Rückenwaldau mit kan fe Wen fe, z. cet J ist am 20. August 1927 in Stettin) eingetragen: Den Kaufe Ingenieur Franz Franke in Weißstein, und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ Sitze in Ruhlsdorf vermerkt worden; . be, whalergehmeng t leuten Erich Jonas uünd Werner Bau. Kaufmann Karl Becker in Ober Salz- schaft mit? beschränkter Haftpflicht in zie Genossenschaft ist durch Beschluß zer gart h, , ,, mann in Stettin ist Prolurg; derart brunn. Zur Vertretung der, Gesell. Rückenwaldau, ift heute eingekragen der Genera lhersnnnilung vom 31. Fut haser e haf k J. der Ge⸗ erteilt, daß beide gemeinschaftlich zur schaft ist jeder Gesellschafter selbständig worden, daß die Genossenschaft durch 1927 aufgelöst. Liquidaforen sind: Vor⸗ sseng sts 3 e: 1. .
, a. . 533 r . . ö ihr Dar die Genossen Vertretung der Firma befugt sind. berechtigt. Amtsgericht Waldenburg, Be ch luß der Generalversammlungen arbeiter Ernst Härchen und Zimmer⸗ währung bon 2 arlehen an d a n. Amtsgericht Stettin, 25. August 1927. Schles. n Juni und 7. Juli 167 guf⸗ mann Irttz aß in Ruhlsdorf. 2 ch , m,,
— : J enn gelöst ist. Liquidatoren sind der Stellen⸗ Amtsgericht Luckenwalde, anlage und Förderung des Sparsinns Stettin, h . K Wasunzg en. Handelsregister. . . Gustad Gamke und der Gasthof⸗ 22. August 1927. 3 . e,, Ein- und Verkaufs In das Handelsregister ist heute Eingetragen ist die Firma A. W. besitzer Otto Menzel in Rückenwaldau. . ländlicher Bedarfsartikel und Produkte.
bei Nr. S835 (Firma „Baltische Köhler in? Wasungen mit dem Gärtner Amtsgericht Bunzlau, 25. 8. 1927. Marienberg, Sachsen., Id9671I]
Schiffahrts- und Haudelstesellschaft Adam Wilhelm Köhler, daselbst, als In— . Ruf Bit? 3 des Geno ssen schafis. Tics Ginsicht, der itt der Cenossen m; b. H.“ in Stettin) singetragen: haber. Angegebener Geschäftszweig: Coburg. 49662] registers ist heute die Marienberger kö. . . ö Durch Beschluß der Gesellschafterger⸗ Handelsgärtnerei. Einträge im Genossenschaftsregister; Bank, eingetragene Genossenschaft mit . an, ,. . 30. Auaust 1927 , vom 21. Juli 1927 ist 8 4 Wafungen, den, 22. August 1927. Bei den Genoffenschaften: Korbmacherei beschränkter Haftpflicht in Marienberg, Wittstock, K ö es. Gesellschaftsvertrags. Stamm- Das Thür. Amtsgericht. Gewerbs Genossenschaft Schwürbitz, eingetragen und dabei weiter verlautbart Amtsgericht.
kapital) abgeändert. Durch ö . — eren Ofr., e. G. m. b. H. in Schwürbitz; worden: ane K 4069 Beschluß ist das Stammkapital um Weihen. 14957?! Eonsum Verein Roth mit Ümgebung Die Satzung vom 39. Juni 1927 be- * ö gene ,,, 1
S1 öh Reichsmark anf 160 160 Reichs. In das Handelsregister wurde ein. C G. m. d. H. in Roth b. Lichtenfels; findet sich Bl. 3 der Registerakten. ö
383 * 3 * . -. . . V. 2. 2623 ö! ö ? . ö! 9 er Nx 2 i der Ge in ⸗ mark erhöht. ; . getragen: „Johann Schmibt.. Sitz: Wohn ungsbaugenossenschaftSchwär- Der Gegenftand des Unternehmens ist hn, Kö ö, Amtsgericht Stettin, 25. August 1927. Eschenbach i. Opf: Firma erloschen. bitz e. G. m. b. H. in Schwürbitz: der Betrieb von Bankgeschäften zum . H . 85 4 ö Weiden i. O den 29. August 127. Aufgelöst durch Befchluß der General- Zweck der Beschaffung der für das Ge⸗ Dar hnstastenderein, e; , m, uz, (.
d i J 19570 sgeri Registergeri 6. , . . R eute eingetragen worden: Stettin. 1959 Amtsgericht — Registergericht. versämmlung: vom 11. 8. 1927, 3. 8. werbe und die Wirtschaft der Mitglieder zu Ward h heu . ö In das Handelsregiste? A ist heute J . 1 8. 1927. Coburg, 30. 8. nötigen Geldmittel mittels gemeinsamen Der Sitz der Genossenschaft ist nach bei Nr. 3409 (Firma „Emil Parge“ Weilburg. lag5 s 1535. Amtsgericht, Regsstergericht. Geschästsbetrieb und der Betrieb aller Lüttingen ,, Aluqust 192 in Stettin) eingetragen. Dem Ernst In unserm Handelsregister Abt. A ist ; . Unternehmungen, die geeignet sind, die Tanten, ö ; . 927. Tietz in Stettin ist Prokura erteilt, heute unter Nr. 122 bei der Fa. Julius Eilrich. . 49663 wirtschaftlichen Interessen der Mitglieder Amtsgericht. Amksgericht Stettin, 27. August 1927. Halberstadt zu Löhnberg folgendes ein In unserem Genossenschaftsregister zu fördern. . . K getragen worden: ist heute . , 1 ö Der ,, bleibt auf die ze 49572 Spalte 1: Nr. 2. . getragenen Central ⸗Molkerei Tetten⸗ Mitglieder beschränkt. . 2 2 gbteihun . ö Spalte 6: Die Firma ist erloschen. orn, eingetragene Genyssenschaft mit Amtsgericht Marienberg, Sa., 5. 1 terregi er. bei' der unter Rr. 101 eingetragenen Weilburg, den 24. August 1927. beschränkter Haftpflicht in Tettenborn am 29. August 19237. . irma Wilhelm Schnelle, Nendorf, Das Amtsgericht. Abt. 3. vermerkt: Der Landwirt Otto Krug in — — Die ausländischen Muster werden . eingetragen worden: . — ago g) Tettenborn, 3 ö ͤ 32 gin ingen ö ö unter Leipzig veröffentlicht.) ö S5 Sur 118K eR. e , Iser in ackenrode, der eisch⸗ In unser enossenschaftsregister i w ö ö Bei der Firma „C. von Loh, Gesell⸗ . . Landwirt Karl hig . e. 3. nn ö auf!! , 96 nn n, den 30. August 1927 . n, ö. . ting in Limlingerode sind aus 24 genossenschaft der Geflügel⸗ und 6 1st aer n,, n,, en; . 2 9 . St. J é re the H.⸗R. k, . 5 —ͤ 3 ö . . . 7 J. z ö . ; . w n: rarg g Vorstand ausgeschieden; an ihre Stelle tierzüchter Meiningens, e. G. . . Ref. ina? Wen dt d Kühn m in
D 2 8 ri '; 57 f 76 32 en: ' 1 ö 3 z 9 4 n Das Amtsgericht 29. August 1927 folgendes eingetragen: sind! Gutsbestzer Friedrich Ruft in in Meiningen, eingetragen wor
. . ünhaini ̃ Brief⸗ ssenschaft' ist nichlig, die Firma Grünhainichen. ein berschlessener Brie
1957 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui⸗ Fett ñ z . siechel in Geno n. — 9 24 X Stęnus herr... Abt = datoren sind: 1. Kaufmann Willy k . , g§ 1, 4 der Verordnung vom umschlag mit, einem Modell von einem . . ztelhhgrt. von Loh. St. Margarethen, 3. Kauf— Hieser in Tettenbo'n in den Vorstand 21. Mai 1933. Stern mit Lichtnapf, fünf -⸗ und mehrzackig, ist ch 3 August 19 unten Nr ö. die mann Alfred Krause in Hamburg. gewaͤhlt . Meiningen den 25. August 1927. in Handmalerei, Fabriknummer 600, sowie . in Firma. Ideal, Werke Amtsgericht Wilster. g Ellrich, den 26. August 1927 ; Thür. Amtsgerscht. 49 Abbildungen von Modellen für a) Spiel⸗ Aktiengesellschaft für brahtlose Teler onie n , h, k Thür. Amtsgeri ö mit dem Sitz in Bollersdorf, Krs. Ober- wismar. 49580 w Meiningen. 49673) und Handmalerei, Fabriknummern 3039, barnim, eingetragen. . In das, Handelsregister ist bei, der Essen, Ruhr 49666] * In unfer Genossenschaftsregister ist 303 / io. zosz il, b) Streichhol zbehälter in Köhnstend Bbeß czunteznelehe, ist: hickigen zin eigncberlasstng n. Firme *r zs Denofsenschaftsregister ist am helte unter Nr. 46 zur „Schrot. und verschiedengrtiger Ausführung und Hand Fabrikation, Vertrieb und Handel mit Waggonfabrik. Wismar den Eisenbahn— g Jul 19 zu Ir hi, beir, die Ge. Sägegenoffenschaft, e. G. m. b. H. in malerei, Fabtiknummern 3151, 315,2,
y . ung Verk. hr mittel Iklien ge sellschafe Berlin nossenschaft Balgenossenschaft des Ver, Bibra, Kreis Meiningen“, eingetkagen 31553, 3154, 1s 6, z1s 6, 315 / 7, 3158 Lautsprechern sowie, Zubehörteilen, auf das Erlöschen der Prokura des Sber— eins der Krupß'schen Beamten, ein, worden: Die Genossenschaft ist nichtig, 315)9, 319/10, 315/11, 315/12, e) Kater
. 3 9 7 ö — j ĩ— * 2 9 . Rem Gebicte der drahtlosen el ani un ingenieurs J. Stader eingetragen. getragene Genoffenschaft mit beschränk⸗ die Firma erloschen. (G8 1, 4 der Ver⸗ in verschie denartiger Ausführung und Hard⸗ In und Auslande, ferner die Herstellung Amtsgericht Wismar, 25. August 1927. ker Haftpflicht in Essen, eingetragen: ordnung vom 21. Mai 1626.) malerei, Fabriknummer 267, d) Giraffe und der Handel aller hiermit. dite lt und w ae Durch Beschlüß der Generälverfämmkung Meiningen, den 25. August 1927. in verschledenartiger Ausführung und Hand⸗ indirgtt im Zusan menhang stehenden Er wismar. 49581] dom 27. Mah 1gz7 ist das Statut ge—⸗ Thür. Amtsgericht. malerei, Fabriknummer 268, e) Glücks- zeugnissen, als auch Beteiligungen an In das Handelsregister ist bei, der zudert Amtsgericht Essen. ⸗ — — vogel in verschiedenartiger Ausführung und anderen oder gleichartigen Unter hiesigen Zweigniederlassung in Firma ; GJ Pirmasens. 49674] Handmalerei, Fabriknummer 270, 9 Eulen nehmungen. Es bleibt der Gesellschaft Otto Hetzer Aktiengesellschaft Werk Wis— Essen, Kuhr. 19664 Genossenschaftsregistereintrag. in verschiedengrtiger Ausführung und Hand—⸗
3 R J 9 N 159 D do ; 8 Sw Iöscho 8 NM =. 968 ö ö kö * ** . 960 c z z ö * 984 / 5E . K Ham mal . H k 8 In das Genossenschaftsregister ist am Unterm 29. August 1927 wurde 9 malerei, Fabritn ummern 263, 2622, Handel irgendeiner andere Branche Walter Hoebbel, Rduolf Hensel, Ka 23. August 1927 zu Nr. 170, betr. die Genossenschaftsregister eingetragen die 262/35, 2673/4, 262/ 5, g) Krähen in ver⸗
nebenbei aufzunehmen. Berndt und Hanns Seiffert eingetragen. Fenofsse Westdeutscher Freiwirt⸗ Produkti- Genossenschaft eingetragene sch; tige. Ausführung und Hand— e ö . 5 ß 1 geür gn Genossenschaft Westdeutscher Freiwi roduktiv - C I a. tra schiedenartiger Ausführung und Hand Das, Grunde azita! beträgt . Amtsgericht Wismar, 2. August 1927. schaftsverlag, eingetragene e , Henossenschaft mit. beschräntter Haft, malerei, Fahriknummern z265sa, Jöhss, Reichsmark. Alleiniger Vorstand if J schaft mit“ beschränkter Haftpflicht, pflicht mit dem Sitz in Fischbach bei 65/5, h) Bären in perschiedengrtiger
Direktor Alfred Daeschner in Berlin. Wittenberg, By. Halle. 49582] fen. Durch Generalver s⸗ Dahn. Das Statut ist errichtet em Nusf Hand: malerei tik⸗ Die Gesellschaft wird durch den Porstand Im Handelsregister B ist heute unter hlt Der he er fer f n ginge, 30. Wai 1927. ö des Unzer⸗ . . . hertreten und, falls dieser aus müehreßen 2. 54 e. der Cmmerz⸗ und . Slant ether. ichen sst die ge nein hhatllch rs. n, Personen besteht, durch zwei Vorstands⸗ Bank Alt ie ngesellschaft in Hamburg, Amtsgericht Essen. duktion des tägl ichen Bedarfs, ins⸗ Ausführung und Dandmalerei, Fabrik⸗ mitglieder oder durch ein Vorstands⸗ Filiale Wittenberg. folgendes ein⸗ 4 besondere die Herstellung von Schuh⸗— nan nern gg n, 263 fs, L Clefalten in mitglied in Gemeinschaft mit einem getragen worden; Dem Direktor Her⸗ ,,, 49665) waren, Förderung der Wirtschaft ihrer verschiedenartiger Ausführung und Hand— Prokuristen. Das Grundkapital zrsällt gun Fricks iu Wittenberg ist für dit In das Gendossenschaftsregister ist am Mitglieder, mittels gemeinschaftlichen He- malcici Fabriknummern 2650/1, 66 , in 109 aufe e Inhaber lautende Aktien Filiale . 5 ö ö 23 August 192 zu Nr. 157, betr. die schäftsbetriebs zur Erziekung von Er⸗ ob gt. I Basenmusikan ten in , , 91 k 1000 RM, die voll bezahlt. sind. Die 3 mit k ze, aß 34 . Genossenschaft Wohnungsgenossenschaft sparnissen. k . artiger Akzführung *mit verschiedenen . d, ,, des, Gesellschaft 95. J he nn st* mir n Feldhaushof, eingetragene Gengssen⸗- Pirmasens, den 30. ugust . Instrumenten und Handmalerei, Fabrik , , i ee e e, , ,. ö. , , ,
eneralverse gen werden vo 2 ⸗ ordentlich en Essen: Durch Generalversammlungs⸗ . . hie e n stand durch einmalige öffentliche Bekannt⸗ stellvertretengen) . mit J eich lu ö zn! Määrz' 192, ist ie Schleusingen. .. lie g ö . . . e Kltetkg fte i bech enkts xe Satzen genden ze dee ilk ce ede gehnurter he s bäfth in, ba¶ fan f he rl iber en , , fig gr gh lter h erihof nn erteilte Amtsgericht Essen. . ö. 6. 5. in k schiedenartiger Ausführung und Hand⸗
d n — , , ĩ ĩ Hasen Dlicktor lfre. Daeschner, Bersin Prghzra sst. erloschen . ö or. rurt, Mai 19667 getragen. Sie? Liquidation lifts beendet, malerei Fäabrilnummer, 352, 99 9. W iar ler. 10 ö. 2. Direflor Wittenberg, den 29. August 1927. ,,, 1 . er tese cf,. der Liquida⸗ ,, , nen n, K aus dem Genossenschaftsregister. toren ist zerloschen., ,., di /g , bh tba mente in ber Straße 10 2a, 3. für die Bank für aus⸗ .) 9583) Gn. MR. 215. Ain . der Arbeit, Schleusingen, den ig. August 1927. n,, . 6 66 wärtigen Handel Aktiengesellschaft, , . Abt! 2 M' eingetragene Heldverkehrs, und Grund Das Amtsgericht. e nnn mern bons, s. J hein e. 7 ö. irn Mei ö J, 49675] 29 6d, bo / kö, q Heinzelmännchen in ver- Straße 2/3, das Vorstandsmitglied h 162 J eee Haftung: In der Hauptversammlung Schleusingen. 82,,oy
ß ; ; z Neumann, Leinen und Wäschehandlung“ , ; ⸗ In das Genossenschaftsregister wurde ; Direllor Stephan Popper in Berlin N., * ,, . ihn vom 24. April 1927 sind die 5 4 und o . In das Genosenschaftsregis . ö ,,, , . Prückenallee. 26. und, der Hinter g . . 3. ä ,, , , ngen nen,, ,, . k 16 3 Hühner⸗ Theodor Eosmann in Berlin, Eislebener Inhaber der Kaufmann aß „renmann Selbsthilfe der Arbeit ist ein Verein von singen, eingetragene, Genossenschaft mi ,, Straße H, 4. Ingenieur Emanuel in Tannhausen eingetrcgen worden. schaffenden Menschen, die durch wirt, beschränkter Haftpflicht, in Liquidation, gruppe in verschiedenartig 9
tra - Fustegiersdorf. de ᷓ st 1927. h , . , t Die Vertre sbefugnis und Handmalerei, Fabriknummer 2694, Klausn u Wien I. Kidlergasse 4, Wüstegiersdgrf, ben *. August 19 aftliche Selbsthilfe den Ertrag ihrer eingetragen; Die Vertretungsbefugnis . imer 3 h. h attol Stephan Popper, og Amtsgericht. y ihne, an. sichern wollen. 6: der Liquidatoren ist beendet. ö plastische Erzeugnisse, ,, Brückenallee 24, für seine Person. Die Bank dient der 1 des Schleusingen, den 36, August 1927. . n am 30. Juli 1927,
Den ersten Aufsichtsrat bilden die zu 2, Geldverkehrs unter den Mitgliedern und Das Amtsgericht. mittags ö rt . 4, 5 benannten Personen und Rechts— dem Grunderwerb. Ihre Tätigkeit regelt . . 2 6 thun g . anwalt und Notar Franz Henning. 4. Genossen d 3 sich nach einer Geschäftsordnung. Witistosle, Bosse,. .. 19677 Aus 970
Von den mit der Anmeldung der Ge⸗ k. Frankfurt a. M., den 29. August 1927. In unser Geng ssenschaftsregister ist k i968) 6 . 98 ng ö. register. JJ . . ö a n . k Lintragung Nr 265. Ja 50 6 n 0 ) 68 — — S 2 V . 5⸗ ö 6 . 2 . * Di dee . n r n, . der Bad HBramstedt. , Friedberg, Hessen. 49668] kasse eingetragene Genossenschaft mit F. W. Quist, w ,, in 96. Revisoren kann bei dem Gericht, von dem In der n, , des Credit⸗ In unserm Genossenschafts register unbeschränkser Haftpflicht mit dem Sitz in nn en . ter. mi . . Prüfungsbericht der Revisoren auch bei! vereins Bad Bramstedt eingetr. Ge⸗ wurde bei der Spar⸗ und Darlehens⸗ in Biesen eingetragen worden. haltend ildungen von Mi