Luxus- und Tafelgeräte, mit den Fabrik— Nrn. 2803/4 Ltr., 2803/7 Ltr., 2803 /* Ltr., 2503 / Ltr, Hör / 5 em, 5370/40 em, 5370/46 em, 5370 6/46 em, 537054 em, 630 G /54 em, 5370/60 cm, 5370 G / 60 cm, 5374/19 em, 5374/19 G1, 5375/6 54 em, 6571, 8082, 8193 6. 8478 6, 8524 9, 8525 6, 8532 6D, S552 GD, S553 GD, 8554 GD, S555 GD, S566 GD, S557 GD, S636 6, 8691, 8700, 8701, 8765 0, 87786, SS0?, 8809, S815, ssi7, ssIis, ssig, 8824, 8826, 8827, 8829, 8835, 8836, 8837, 8848, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 20. August 1927, vorm. II Uhr 30 Min., plastische Erzeugnisse. Amtsgericht Eßlingen.
Solingen. 49689 Eintragungen in das Musterregister. Nr. 40905. Firma Carl Prinz Aktien⸗
gesellschaft für Metallwaren in Wald,
Umschlag mit einer Abbildung von einem
Muster für ein Patent Garderobeleiste
„Prista“ mit besonderer Form und be⸗
sonderer Verzierung auf der Leiste aus
beliebigen Metallen wie auch Metall⸗ legierungen und mit beliebigen galvanischen oder anders gearteten Ueberzügen oder
Inschriften, offen, Muster für plastische
Erzeugnisse, Fabriknummern 41 — 70/7/27,
Schutzfrist 109 Jahre, angemeldet am
31. Juli 1927, vormittags 11 Uhr
10 Minuten.
Nr. 40906. Rudolf Bauermann in Wald (Rhld.), Heidstr. 28, Umschlag mit einem Muster einer Verpackung für Rasierklingen mit Abbildung eines auf der Weltkugel stehenden Adlers mit aus— gebreiteten Schwingen, unter beiden Schwingen das Wort ‚Eagle“, alles in buntem Aufdruck in allen beliebigen Farben, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik⸗ nummer 3915, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 10. August 1927, nachmittags 12 Uhr 15 Minuten.
Nr. 4097. Carl Fr. Ein in Solingen, Kanalstraße 43, Pakete mit einem Muster für Haarscheren mit quadratischen Tief⸗ ätzungen auf der flachen Seite des Halmes, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabriknummer 3625, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1927, nachmittags 4 Uhr 10 Minuten.
Nr. 4098. Firma Eugen Unterbühner in Wald, Beethovenstraße 32, Post So⸗ lingen, Paket mit einem Muster für einen Tortenheber, mit glattem Halm ohne Kropfansatz, in allen Formen, Größen und Verzierungen und galvanischen Nieder schlägen, Muster sür plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 125, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 50 Minuten.
Nr. 4099. Stahlwarenfabrikant Otto Wester in Wald (Rhld.), Beethoven⸗ straße 26, Umschlag mit Abbildungen von 3 Mustern für Apfelsinenschälmesser, mit br bis 6 em langen Klingen, deren Schneiden am unteren Ende mit einem Daken zum Aufrtitzen der Schale und zum Oeffnen der Frucht ohne Verletzung der⸗ selben versehen sind, und zwar Messer⸗ klinge in gewöhnlicher spitzer Form, Fabrik⸗ nummer 312 a, Messerklinge in runder (L.) Form, Fabriknummer 312 b, Messerklinge in Säbelform, Fabriknummer 3120 offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, vormittags 11 Uhr 20 Minuten.
Nr. 4100. Firma Karl Knapp, Stanz⸗ werk, Kommanditgesellschaft in Solingen, Beethovenstraße 109, Umschlag mit einem Muster für Rasiermesserklingen in jeder Form und Größe mit am Rücken einge⸗ schlagenen Verzierungen, verschlossen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1484, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, vormittags 11 Uhr b0 Minuten.
Nr. 4101. Ernst Hermes in Wald, Sommerstraße 10, Umschlag mit Abbil⸗ dungen von Mustern für Haut⸗ und Nagelzangen mit verzierten Schenkeln in allen Größen, verschlossen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 10541. 1066, 1072, 1073, 1076, Schutz⸗ frist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, nachmittags 3 Uhr 29 Minuten.
Nr. 4102. Ernst Joest Söhne in Solingen, Umschlag mit einem Muster für eine Schere, der Griff mit ertra aufge— schmiedeten Schneideblättern in allen Größen und gestempelt mit Extraqualität, weltbekannt, das Schneideblatt gestempelt mit Razar Silver Steel, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Geschästẽ nummer 676, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. August 1927, vormittags 10 Uhr 45 Minuten.
Solingen, den 31. August 1927.
Amtsgericht. 5.
7. Konkurse und Geschãfts aufgfich
¶ oi t bus. 419911 Ueber das Vermögen des Ritter⸗ gutspächters Curt Blasius auf Klein Döbbern, Post Groß Oßnig, Kreis Cottbus, ist heute, am 31. August 1927, vormittags 19 Uhr 53 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter Kauf⸗ mann Georg Trauschke in Cottbus, Promenade 7. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. September 1927. Anmeldefrist bis zum 15. Ok⸗ tober 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 26. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 7. Novembet 1927, vormittags 10 Uhr. Das Amtsgericht Cottbus.
Frankfurt, Main. 49912
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Slotowsti, alleinigen In⸗ habers der Firma Neumann & Slo towsti (Saus⸗ und Küchengeräte), hier, Geschäftslokal: Fahrgasse 89, Privat⸗ wohnung: Zeil 15, ist heute, am 26. August 1927, 13 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Der Rechts anwalt r. Fritz Wüstner, Frankfurt a. M., Schweizer Straße 20, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 21. 9. 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 7. 10. 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 21. 9. 1927, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungs⸗ termin: 20. 10. 1927, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer 2X.
Frankfurt a. M., den 26. August 1927.
Amtsgericht. Abt. 17.
— 2 — —
Frank rurt, Oder. 49913 Ueber das Vermögen des Ostdeutscher Automobil⸗Vertrieb', Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, in Frankfurt a. Oder, Breite Straße 38, Geschäftsführer Kauf⸗ mann Karl Strahlendoiff in Frankfurt a. Oder, Leipziger Straße 26, wird heute, am 31. August 1927, vormittags 10,30 Uhr, das Konkursverfahren eiöffnet, da der Geschäftsführer der Gesellschast die Er— öffnung des Verfahrens beantragt und Ueberschuldung glaubhaft gemacht hat. Der Kaufmann Kurt Strauß, hier, Lindenstraße, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon— kursforderungen sind bis zum 12. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal— tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensalls über die im 5 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. September 1927, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 26. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht. Oderstraße 53/4, Vorderhaus, 1Treppe, Zimmer 10, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs— masse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichls an den Gemein— schuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die. Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An— spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 12. Oktober 1927 Anzeige zu machen.
Das Amtsgericht in Frankfurt a. Oder. Freiberg, Sachsen. 419914
Ueber das Vermögen des Architekten Moritz Max Glöckner in Zug wird heute, am 31. August 1927, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahrens er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Herr Rechts⸗ anwalt Blüher, hier. Anmelbefrist bis zum 15. Oktober 1927. Wahltermin am 26. September 1927, vormittags 8 Uhr. Prüfungstermin am 24. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26. Septbr. 1927. Amtsgericht Freiberg, 31. August 1927. Laim kiung. 49915
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Ferdinand Henri Tietjens, Anckel⸗ mannstraße 119311, alleinigen In⸗ habers der Firma Ferdinand Tietjens, Spaldingstr. 64, Hinterhaus, III. Stock, Großhandlung elektrotechnischer Be⸗ darfsartikel, ist heute, nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Emil Korn, Glockengießerwall 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 21. September d. J. einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 29. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: Mittwoch, 28. September d. J., vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü— fungstermin: Mittwoch, 30. November d. J., vormittags 10 Uhr.
Hamburg, 531. August 1927.
Das Amtsgericht. IeCver. 49916
Ueber das Vermögen des Fuhrmanns Johann Oltmanns zu Förrien wird heute, am 31. August 1927, vormittags s, 55 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Auktionator Gustav Albers in Waddewarden. Offener Arrest mit Anmeldefrist und Anzeigepflicht: 1. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung: 20. September 1927, vormittags 9r½ Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 11. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. — N. 327. Amtsgericht Jever, 31. August 1927. Miinchen.
Ueber das Vermögen der Bau⸗ genossenschaft der Betriebsangehörigen der Lokomotivfabrik Krauß & Comp., e. G. m. b. H. in Allach b. München, Geschäftsraum: Allach, wurde am 30. August 1927, vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter ist Rechtsanwalt Justizrat Dr. Goldmann, München, Promenadeplatz 5. Offener Arrest nach Konkursordnung z 118 mit Anzeigefrist bis 20. Sep⸗ tember 1927 ist erlassen. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen im Zimmer 735/11II, Prinz⸗-Ludwig⸗Str. 9, bis 20. September 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubigerausschusses und wegen der in Konkursordnung S§ 182, 134, 137 be⸗ zeichneten Angelegenheiten und all⸗ gemeiner Prüfungstermin: Freitag, den 50. September 1927, vormittags g Uhr, Zimmer 725.11. Prinz⸗Ludwig⸗Str. 9.
19917
EPIlauen, Vogtl. 49918 Ueber das Vermögen des Stickerei⸗ fabrikanten Paul Max Siegel, alleinigen Inhabers der Firma Max Siegel Co. in Plauen, Lützowstraße 49, ist heute, am 30. August 1927, nachmittags 110 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalter: Herr Oxrtsrichter Gruber, hier. An⸗ meldefrist bis zum 26. September 1927. Wahltermin am 26. September 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht: 26. September 1927. Amtsgericht Plauen, 30. August 1927.
Weissenfels. 49919
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Hämmerlein in Weißenfels, Markt 12, in Firma Wilhelm Apelt in Weißenfels, ist heute, vormittags 1,30 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Bankdirektor a. D. Müller. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 17. September 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 21. September 1927, vormittags g Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 17. Sep⸗ tember 1977.
Weißenfels, den 29. August 1927.
Das Amtsgericht. Abt. III.
Herlin. 419920 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns John Heyne⸗ mann, früher wohnhaft Berlin W. 30, Martin⸗Luther⸗Str. 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, wird der Eröffnungs⸗ beschluß vom 27. August 1927 dahin ergänzt, daß der Gemeinschuldner In⸗ haber folgender Geschäfte ist: 1. „Heyne⸗ manns Seifenfiliale“. Berlin XN. 4, Gartenstr. 105/106, 2. „Heynemanns Seifenfiliale“, Berlin 8. 14, Komman⸗ dantenstr. 54, 3. „Heynemanns Seifen⸗ filiale“, Berlin N. 65, Lüderitzstr. 56, 4. „Heynemanns Seifenfiligle“, Berlin⸗ Halensee, Joachim⸗-Fricorich⸗Str. 3637, 5. „Dugore“, Berlin XO. 55, Greifs⸗ walder Str. 193, 6. „Dugore“, Berlin 80. 36, Graetzstr. 68, J. „Dugore“, Neukölln, Ren. Friedrich⸗Str. 40, 8. „Dugore“, Berlin O. 112, Samariter⸗ straße 29, g. „Dugore“, Berlin 80. 36, Reichenberger Str. 139. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, N. 245. 27, den 1. 9 1927.
HBrannshberg, Ostnh. (499211 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Otto Teschner in Braunsberg soll die Schlußverteilung erfolgen. Es beträgt der verfügbare Massebestand 237,59 RM, die Summe der bevorrechtigten Forderungen 1763,30 Reichsmark und die Summe der nicht bevorrechtigten Forderungen 14229, 19 Reichsmark. Das Verzeichnis der Gläu⸗ biger liegt auf der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten offen. Braunsberg, den 31. August 1927. Der Konkursverwalter: 6
Hreslau. 49922]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des alleinigen Inhabers der Firma Stahl & Salinger Kaufmann Salo Stahl in Breslau, Reuschestr. 46, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. (42 N 103 / 26.)
Breslau, den 23. August 1927.
Amtsgericht.
KRriek, Ez. Breslan. 49923
In der Konkurssache über das Ver⸗— mögen des Oehlmühlenbesitzers Fritz Scholz in Brieg, Feldstraße 14, hat der Gemeinschuldner einen Antrag auf Auf⸗ hebung des Konkursverfahrens gestellt Dieser Antrag und die zustimmenden Erklärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gexichtsschreiberei niedergelegt.
Amtsgericht Brieg,
den 31. August 1927. — 2 N 12/27. PDresden. 49925
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Eckert, der in Dresden, Weißeritzstr. 26, eine Kistenfabrik betrieben hat (Wohnung: Weißeritzstr. 28, D, wird nach Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 30. August 1927.
PDresden. 19924
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kohlenhändlers Friedrich Heinrich Wilhelm Theodor Kähler in Dresden, ziehe g lder Straße 53, Ge⸗ schäftslokal Bürgerstraße 20, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Dresden, Abt. Il, den 1. September 1927.
Presd en. 49926 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Weinhändlers Adolf Otto Schlechte in Dresden⸗Tolkewitz, Nagel⸗ straße 4, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt. II, den 1. September 1927.
Festenberg. 49927
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen des 3 hlossermeisters Alfons Linke in Festenberg wird nach Zustimmung
— — 2 — ö f 9 6 2
f Gemeinschuldners ein⸗ gestellt.
Festenberg, den 29. August 1927.
Das Amtsgericht. ¶ Ott esberg.
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhmachermeisters Ewald Demuth in Gottesberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Gottesberg, den 29. August 1927.
; 6
Y 9 4
Das Amtsgericht.
49925
IIamphurg. 49929 Konkurs DYermann Carl Heinrich Eggers nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Das Amtsgericht Hamburg.
1 iel. 49930 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hans Rieper, Kiel, Sternstraße 11, wird, nachdem die Schluß⸗ verteilung stattgefunden hat, hierdurch aufgehoben. 272. N. S6 /26. . Kiel, den 29. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 2.
Lᷓärrach. . 49931 Das Konkursverfahren über das Ver—
in Grenzach wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Lörrach, den W. August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
LxelL. 19932 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Schneider⸗ meisters August Kannenberg in Lyck wird ein Termin zur Anhörung der Gläubiger⸗ versammlung über Einstellung des Kon— kursverfahrens wegen Mangels einer den Kosten Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 24. September 1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt. Lyck, den 27. August 1927. Amtsgericht. Mannheim. 49933 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Meysiek in Mannheim, B 6.7, wurde nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben. Mannheim, den 29. August 1927. Amts—⸗ gericht. B.⸗G. 11. Min chen. 49934 Am 30. August 1927 wurde das unterm 4. Juni 192 über das Vermögen der Fa. Münchener Verkaufszentrale für Lanz— Zentrifugen, Batzer 8 Wulf in München, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht. Nürnberg. 49935 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Be⸗ schluß vom 30. August 1927 das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Innen— architekten Paul Kaulfuß in Nürnberg, Lammsgasse 18, Alleininhabers der Firma , Kaulfuß, kunstgewerbliche Werk⸗ tätten für Seidenbeleuchtung dortselbst, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Pxritz. 49936 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen des Haarformers Karl Wille in
Pyritz wird nach erfolgter Abhaltung des
Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Das Amtsgericht Pyritz, 24. August 1927.
Rastatt. 49937 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Metallwerke Huck— schlag A. G. in Kuppenheim ist der auf Samstag, den 3. September 1927, vorm. 9 Uhr, anberaumte Termin zur Abnahme der Schlußrechnung verlegt auf Samstag, den 17. September 1927, vorm. 9 Uhr. Rastatt, den 27. August 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
I astatt. 49938
Nachdem der Schlußtermin vom 20. d. M. stattgefunden hat und die Schlußverteilung erfolgt ist ist das Kon— kursverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Hermann Stiegele in Rastatt— Niederbühl aufgehoben.
Rastatt, den 30. Auqust 1927. Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
H Cphen. 49939
Das Konkursverfahren über das Vex⸗
mögen der Kauffrau Anna Ohst in
Sternberg, Nm. wird nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins hierdurch e .
Reppen, den 29. August 1927. Das Amtsgericht.
des
Reutlingen. 49940
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Eugen Suck, Alleininhabers der Firma Martin Schmidt Nachfolger, Piano⸗, Musikinstrumenten- und Musi⸗ kalienhandlung in Reutlingen, ist nach Abhaltung des Schlußtermins und Voll⸗ zug der Schlußverteilung am 31. August 1927 aufgehoben worden.
Amtsgericht Reutlingen.
H üstringen. 49941
Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Fritz Carstens in Rüstringen wird gemäß § 201 K.⸗O. eingestellt, da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden und ein zur Deckung der Massekosten ausreichender Vorschuß nicht eingezahlt worden ist.
Rüstringen, den 26. August 1927. Amtsgericht. Abt. II. scheibenberg. 49942 Das Konkursverfahren über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Richard Entringer
C
Fritzsch in Elterlein, alleinigen In⸗ habers der Firma Max Fritzsch, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.
Scheibenberg, den 30. August 1927.
Das Amtsgericht.
Stassfurt. 49913
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kaufmanns Gustav Weise in Staßfurt wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Staßfurt, den 30. August 1927.
Das Amtsgericht.
LTreuen. 49944
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Textilwerke Treuen Kuchs C Würker, Aktiengesell⸗ schaft in Treuen i. V., wird Ter⸗ min zur Prüfung nachträglich an— gemeldeter Forderungen auf den 21. Ok⸗ tober 1927, nachm. 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht bestimmt. Amtsgericht Treuen, 27. August 1927. Wesel. 49915
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Hugo Tenhaeff, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wesel, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. September 1937, vormittags 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 10, bestimmt.
Wesel, den 29. August 1927.
Amtsgericht.
Wurzen. 49946 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Inhabers einer Korbwaren und Weidenhandlung Adam Schiedermaier in Wurzen ist auf⸗ gehoben worden, nachdem der im Ver— gleichstermin vom 11. Mai 1927 an— genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. Mai 1937 bestätigt worden ist. Amtsgericht Wurzen, 1. September 1927.
HK röpelin. 499781 Ueber das Vermögen des Gutspächters Paul Fischer in Einhusen ist die Geschäfts⸗ aufsicht auf seinen Antrag angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Baumann Karl Mohs in Kröpelin bestellt. Kröpelin, den 23. August 1927. Amtsgericht.
München. 49947
Am 30. 8. 1927, vormittags 10 Uhr, wurde über das Vermögen des Kauf— manns Jakob Ruster, Alleininhabers der Firma J. Ruster, Weinhandlung, München, Wohnung: Prinzenstr. 11, Gesch⸗Räume: Prinzenstr. 110 und Pilarstr. 8, Geschäfts⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Justizrat Hans Weil, München, Petten beckstraße 6.
Amtsgericht München.
Raden- Kaden. 49948 Gemäß § 69 der Geschäftsaussichtsver⸗ ordnung wurde die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Kurt Herling Ehefrau, Paula geb. Ergelett, in Baden-Baden aufgehoben. Baden, den 29. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Forst, Lausitꝶ. 49949 In dem Geschäftsaufsichts verfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell schaft A. Hellwig in Forst (ausitz) ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 23. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Forst (Lausitz), Bahnhoßssschule, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsborschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichts schreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Forst (Lausitz), den 1. September 1927.
IImenan. 49950 In der Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Hermann Reinmann, Buchhandlung in Ilmenau, wird das Vergleichs verfahren eingeleitet. Vergleichs⸗ termin wird auf den 28. September
1927, vorm. 9 Uhr, bestimmt.
Thür. Amtsgericht Ilmenau,
am 31. August 1927.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗
machungen der Eisenbahnen.
560012 Betanntmachung.
Der an der Strecke Kreuz — Stargard (Pom.) gelegene Bahnhof Dölitz (Pom.) erbält mit 6 Gültigkeit die Be⸗ zeichnung Dölitz (Kreis Pyritz).
Frankfurt ¶ Oder), den 29. August 1927.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft, Reichsbahndirektion Osten. v. Schaewen.
Amtsgericht München. Konkursgericht.
i der Konkursgläubiger gemäß § 2M K. O.
mögen des Kaufmanns Paul Max
1
r.
e) am 16. August 1927 auf Blatt 364 (Firma Alexander Schumann in Zween⸗ 16 Die Prokura des Carl Alexander
runo Allstädt ist erloschen.
d) am 16. August 1927 auf Blatt 259 (Firma Bank Boschkovits Aktiengesell⸗ fan Filiale Nerchau): Die Gesellschaft st nichtig G 16 der Goldbilanzwerord—⸗ nung in Verbindung mit 5 1 der Ver— ordnung vom 21. Mai 1926 R. G. Bl.! S. 248).
e) am 16. August 1927 auf Blatt 43 y. Wurzner Bank Zweigstelle
rimmg in Grimmga): Das unter Nr. Ib eingetragene Vorstandsmitglied ist ausgeschieden.
f am 17. August 1927 auf Blatt 625:
Firmg Wirtschaftshilfe Warenvertriebs⸗
, mit beschränkter Haftung in voßbot
3 Der Gesellschaftsvertrag ist am 35 Mai 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist, der Einkauf und Verkauf von Waren jeder Art sowie die Beteiligung an Unter— nehmungen dieser Art. Das Stamm⸗ kapital beträgt zwanzigtausend Reichs⸗ mark. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Hermann Solka in Groß— bothen bestellt. Hierüber wird bekannt⸗ segeben: Von der Stammeinlage des daufmanns Hermann Solka sind 169000 Reichsmark Sacheinlage, bestehend in dem in Großbothen, Colditzer Str. Nr. 1, Hinterhaus im Erdgeschoß, befindlichen, ihm eigentümlich gehörigen Warenlager im Werte von 16000 RM. Amtsgericht Grimma, 30. August 1927. ¶ uuhrau, Bz. Breslau. 489529
In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 6 „Gemeinnützige Kreis⸗ siedlungsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Guhrau“ eingetragen worden, daß der Amtsvorsteher Gustav Günther aus Heinzendorf, Gemeinde⸗ vorsteher Paul Bode aus Lübchen und Landrat Dr. Hoffmann aus Guhrau als Liquidatoren abberufen worden und als alleiniger Liquidator der Bürgermeister i. R. August Götz in Guhrau gewählt worden ist.
Amtsgericht Guhrau, 30. 8. 1927.
¶ iW mm er sbaGh. 19526 Handelsregistereintragung vom 28. Juni 1927 bei der Firma Oberbergische Ver⸗ triebsgesellschaft chem. techn. . in Kalkuhl bei Hülsenbusch: In Sieg⸗ burg ist eine Zweigniederlassung er⸗ richlet unter der Firma Oberbergische Vertriebsgesellschaft chem. techn. Pro⸗ dukte Gebr. Euteneuer, Filiale Siegburg. Der Kaufmann Richard Euteneuer ist in die Gesellschaft als persönlich haf⸗ tender Gesellschafter eingetreten. Amtsgericht Gummersbach.
¶ Vm mersbach. 49521]
Bei der in unserem Handelsregister A eingetragenen Firma „Lebr. Wahlscheid Wwe. zu Müllenbach“ ist heute an Stelle des ausgeschiedenen Kaufmanns Her⸗ mann Wahlscheid der Kaufmann Hans Wahlscheid in Rodt-Müllenbach ein⸗ getragen worden.
Gummersbach, den 14. Juli 1927.
Amtsgericht.
¶ nin m ersbach. 495201 Handelsgerichtliche Eintragung bei der irma „Gemeinnützige Bau gesell⸗ chaft des Agger⸗ und Wiehltales
G. m. b. H. zu Dieringhausen “: Die Liquidation ist beendet. Die
Firma ist erloschen.
Gummersbach, den 15. Juli 1927. Amtsgericht.
¶ um im ershach. 49523 Handelsgerichtliche Eintragung bei der
6 „Herm. Lenz, Ge sellschaft mit eschränkter Haftung, Gummers⸗
bach“: . Durch Beschluß vom 13. Mai 1927 ist
das Stammkapital von 10 000 RM auf
20 9000 RM heraufgesetzt. Gummersbach, den 15. Juli 1927.
Amtsgericht.
¶ Vumm * rsbach. 49622 Handelsregistereintragung vom 19. Juli 1957 bei der Firma Rheinisches Tapeten⸗Versandhaus Rudolf Kops, Gummersbach: Das Konkursverfahren ist durch chic vom 12. Juli 1927 mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Gummersbach.
¶ um m ersbach. 49527 Handelsgerichtliche Eintragung bei der irma „Fapetenfabrik Pickhardt iebert G. m. b. H. in Gummers⸗
bach“: . Dem Fabrikanten Reinhard Siebert
in Gummersbach ist Einzelprokurg und
dem Betriebsleiter Emil Isleif in
Gummersbach Gesamtprokura erteilt. Der ö Adolf Siebert ist als
Geschäfts führer ausgeschieden.
Die §§ 8, 10, 11 und 12 des Gesell— k sind aufgehoben und urch Gesellschaftsbeschluß vom 16. Juni 1927 durch die neuen S§ 8, 9, 10, 11 und 12 ersetzt. Neu hinzugefügt sind die S5 9a, 9b, 13, 14 und 15.
Der § 9 ist dahin geändert: Die Ge⸗ sellschast muß mindestens einen Ge⸗ chäftsführer haben. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer bestellt. so haben immer nur zwei Geschäftsführer zusammen oder ein ,, zusammen mit einem Prokuristen das Recht, die Sele g gf u vertreten, sofern nicht die Gesell⸗
afterwversammlung. etwas anderes be⸗
ließt. Die bisherigen Geschäftsführer leiben jedoch nach wie vor allein ver— tretungsberechtigt.
Gummersbach, den 21. Juli 1927.
Gummersbach. 49528] Handelsgerichtliche Eintragung bei der irma „Metallwerk Elektra Gesell⸗
chaft mit beschränkter Haftung“ in Gummersbach:
Dem Ingenieur Rudolf Siebert jun. in Gummersbach ist Prokurg erteilt. Adolf Siebert ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Die bisherigen Artikel ö, 6, 7 Satz 2, 8, 9, 10 und 11 Abs. 2 und 3 sind aufgehoben und durch Gesell⸗ schafterbeschluß vom 16. 6. 19M durch die neuen Artikel 6 bis 15 ersetzt. Es erhalten die bisherigen Artikel 7 die Bezeichnung 5 und Artikel 11 die Be⸗ zeichnung i6. Der Artikel 7 ist dahin abgeändert: Die Gesellschaft muß min⸗ destens einen Geschäftsführer haben. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so haben nur zwei Geschäftsführer zu⸗ ammen oder ein Geschäftsführer zu⸗ ammen mit einem Prokuristen das Recht, die Gesellschaft zu vertreten, so⸗ fern nicht die Gesellschafterversammlung etwas anderes beschließt Die bisherigen Geschäftsführer bleiben jedoch nach wie vor allein vertretungsberechtigt.
Gummersbach, den 21. Juli 1927.
Amtsgericht.
¶ CGG m mershach. 49625] Handelsgerichtliche Eintragung bei der Firma „Albrecht Schnabel zu Gum⸗ mersbach“: Die Prokura des Kaufmanns Paul
Christensen ist erloschen. Gummersbach, den 19. August 1927.
Amtsgericht.
Ham harg. 49529
Eintragungen in das Handelsregister.˖
27. August 1927.
lüebersee Transport Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelsst worden. Liquidator: Max Robert Wogatzky, Kaufmann, zu Hamburg.
Speckhals C Co. mit beschränkter Haftung. W. Hellberg ist nicht mehr Geschäftsführer. Durch Gesellschafter—⸗ beschluß vom 23. August 1927 ist der 8§ 6 des Gesellschaftsvertrags (Ver⸗ tretungsbefugnis) geändert worden. Ernst Christian Timm und Annita Christine Koch, beide zu Hamburg, sind zu Geschäftsführern bestellt worden. Sie sind gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Wilhelm Schönrok. Inhaber; Arnold Friedrich Wilhelm Schönrok, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Federico Schneider Martin. In⸗ haber: Federico Schneider Martin, Kaufmann, zu Hamburg.
Gröoßgarage Berlinertor Georg Sisum. Inhaber: Georg Gustav Friedrich Sisum, Kaufmann, zu Oldenfelde.
Helms C Dittmann Kommandit⸗ gesellschaft. Aus der Gesellschaft ist der persönlich haftende Gesellschafter O. W. Dittmann ist ausgetreten.
Max Eschwege C Co. Die Kom⸗ , ist aufgelöst worden. Liquidator: Arthur Philipsohn, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
J. Melchert. Prokura ist erteilt an Emmi Ida Wamser.
Lohmann, Stachelhaus X. Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber . der bisherige Gesellschafter Arthur Friedrich Otto Neulen.
Teichmann Co. Die offene Handels⸗ . i aufgelöst worden.
iquidator: udolf Walter Paul Georg Zornow, Kaufmann, zu Altona.
Billwärder Industriebahn Aktien⸗ gesellschaft. Die Firma ist erloschen.
Deutsche Industrie⸗Oel Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Liquidation ist aufgehoben worden. Die Gesellschaft wird . Die Vertretungsbefugnis des Liquidators J. W. E. Grefe ist beendigt. An Stelle des V. J. G. Mayer ist Wil⸗ helm Otto Helmuth Emil Noelle f Hamburg, zum Geschäfts führer beste t worden. Gesamtprokura ist erteilt an 1 Carl Dietrich und Elise
nna Bertha Kolb.
Fritz W. Pessler. Die Niederlassung ist von Altona nach Hamburg ver⸗ legt worden.
Th. Hartmann C Schultze Aktien⸗ gesellschaft. In der eneralver⸗ fammlung der Aktionäre vom 5. Juli 1927 ist die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 250 000 RM auf 1000909 Reichsmark durch Ausgabe von 250 auf Inhaber lautenden Aktien zu je 1060 RM beschlossen worden. Die Kapitalserhöhung ist erfolgt. Durch Generalversammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 5 4 Absatz 1 des Hefellschaftsbertrags (Grundkapital, Einteilung und Ausgabekurs) ge⸗ ändert worden. Grundkapital: 1000900 RM, eingeteilt in 1000 Aktien zu je 1000 RM.
Ferner wird bekanntgemacht: Die nenen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Auf das erhöhte Grund= kapital . in Höhe von 110 000 RM Sacheinlagen geleistet worden.
Autohaus beschränkter Haftung. Sitz: Ham⸗ burg. Gesellschafts vertrag vom 22. August 1927. Gegenstand des Unternehmens ist der Vertrieb von Kraftwagen im Kleinhandel. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Alfred Paul Klaus, Kaufmann, zu . Prokura 9 erteilt an
rich Ewald Gottfried Wunderlich.
Ferner wird bekanntgemacht: Die
Amtsgericht.
Hansa Gesellschaft mit
Conrad Scholtz Aktiengesellschaft. In der Generaloersammlung der Aktionäre vom 29. Juni 1927 ist die Ermäßigung des Grundkapitals von 2 000 006 RM auf 1500 000 RM be⸗ schlossen worden. Die Ermäßigung des Grundkapitals ist erfolgt. In der Generalversammlung der Aktionäre vom 11. Juli 1927 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag in den §§ 2 Satz 1 (Grundkapital und Einteilung), 5 (Zahl der Vorstandsmitglieder, Be⸗ stellung und Widerruf), 6 (Meinungs⸗ verschiedenheiten zwischen den Vor⸗ standsmitgliedern), 7 (Vertretungs⸗ befugnis und Geschäftsführung), 14 (Aufsichtsrat)R, 15 ((Generalver⸗ sammlung) und 16 (Stimmrecht) ge⸗ änder worden. Grundkapital: 1500000 RM, eingeteilt in 1000 Aktien zu je 800 RM und 1000 Aktien zu je 706 RM. Sämtliche Aktien lauten auf Inhaber. Die Gesellschaft wird von zwei Vorstandsmitgliedern gemeinsam oder von einem Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten.
Ferner wird bekanntgemacht: Der Vorstand besteht aus mindestens zwei Personen; die Bestellung erfolgt durch die Generalversammlung. Die Be⸗ rufung der Generalbersammlung er⸗ folgt außer durch öffentliche Bekannt- machung durch eingeschriebene Briefe in der früheren Weise, soweit die An⸗ schriften der Aktionäre bekannt sind.
Weber X. Möller. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Liquidation hat nicht stattgefunden. Die Gesellschafter haben sich ausein⸗ andergesetzt. Das Geschäft ist von Claus Garlich Lamcken und Johann Ferdinand Wilhelm Meyer, Kauf⸗ leute, zu Lokstedt, übernommen wor⸗ den. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen.
29. August.
Held Gebr. Liquidator ist jetzt Otto Hugo Franz Held, Kaufmann, zu
Hamburg.
Handelskontor Aktiengesellschast. Z. L. K. Schön und W. Weinberg sind aus dem Vorstand ausgeschieden. Hans Popp, Kaufmann zu Hamburg, ist zum Vorstand der Gesellschaft be⸗ stellt worden. ;
„Hawa“ Schuhvertrieb Hugo Wald⸗ baum. Die Firma ist geänderr worden in „Wago“ Schuhvertrieb Hugo Waldbaum.
Carl Passehl. Inhaber ist jetzt Hans Albert Friedrich Otto Finhagen, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.
Nordische Export Compagnie Reimers . Schulz. Die offene Handelsgesellschaft ift aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.
C. Friedrich Albers. In das Ge⸗ chäft sind Albert Ludwig Christian Ferdinand Albers, zu Hamburg, und Friedrich Max Gössel, zu Altona, Kaufleute, als Gesellschafter einge⸗ treten. Die offene Handelsgssell⸗ schaft hat am 22. August 1927 be⸗ gonnen. Aus der Gesellschaft ist der Gesellschafter Christian Friedrich Albers ausgetreten. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt durch beide Gesellschafler gemeinschaftlich.
L. W. ECE. Michelsen. In die offene Handelsgesellchaft ist Johannes Fritz Peters, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesellschafter eingetreten.
Teutonia Metallgesellschaft Holler G Co. In die offene Handels⸗ gesellschaft ist Ernst August Friedrich Wilhelm Nolte, Kaufmann, zu Ham⸗ burg, als Gesellschafter eingetreten. Aus der Gesellschaft ist der Gesell⸗ schafter H. J. W. Holler ausgetreten.
S. C. E. Eggers X. Co., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die an A. A. F. 8. H. Rahn erteilte Prokura ist erloschen. Ernst August Weber, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt worden.
Norddeutsche Automobil⸗Verkaufs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. GE. H. Diepholz ist nicht mehr Geschäftsführer. Kurt Franz Emil Eduard Schwartzkopff, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt worden.
Otto Seemann. Die Firma ist er⸗ loschen. ;
Haltermann⸗Thyssen Benzolver⸗ trieb der Vereinigten Stahlwerke Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Die an F. G. W. Grewe er⸗ teilte Gesamtprokura ist erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an Maxi⸗ milian (Max) Paul Rüggeberg.
Grundstücks⸗Verwertungs⸗Gesell⸗ schaft Hamburg, Gluckstrase, Ak⸗ tiengesellschaft. Die in der Gene⸗ ralversammlung der Aktionäre vom 28. November 1924 beschlossene Um⸗ stellung der Gesellschaft ist durch⸗ geführt.
Motor- Verkehrs- Union Komman⸗ dit⸗Gesellschaft auf Aktien. Sitz: Hamburg. Gesellschaftsvertrag vom 28. Juli 1927 mit Aenderung vom 26. August 1927. Gegenstand des n, , , ist die Vornahme aller den Motorverkehr zu Lande, Luft und Wasser im allgemeinen fördernden Handels⸗ und Rechtsgeschäfte, auch die Beteiligung bei anderen Unter⸗ nehmungen in jeder gesetzlich zu⸗ lässigen Form. Grundkapital: 59 900 Reichsmark, eingeteilt in 500 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 190 Reichsmark. Sind mehrere persönlich
sind je zwei derselben zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Ro⸗ bert Eduard Loesener und Hans Georg Benno Loesener von Tempfti, Kaufleute, zu Hamburg.
Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsan zeiger. Die Berufung der Generalversamm⸗ lung erfolgt durch Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger mit einer Frist bon mindestens neunzehn Tagen, wobei der Tag der Veröffent⸗ lichung und der Tag der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet sind. Die Gründer, welche sämtliche Aktien übernommen haben, sind außer den persönlich haftenden Gesellschaf⸗ tern: 1. Wilhelm August Theodor Herrmann, Ingenieurkaufmann, 2. Carl Georg Emil Mund, Kauf⸗ mann, 3. Alexander Theodor Has⸗ perg, Kaufmann, 4. Alexander Mar⸗ tin Enno Hegewisch, Rechtsanwalt, sämtlich zu Hamburg. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Seine Ex⸗ zellenz Carl Philipp Oscar Alfred Begas, zu Kiel, 2. Egbert Johann Julius Donner, Rechtsanwalt, zu Hamburg, 3. Dr. August Schoen, Generalstaatsanwalt a. D. zu Ham⸗ burg. Die Ausgabe der Aktien er⸗ solgt zum Nennwert. Von den ein⸗ gereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht der Re⸗ visoren, der persönlich haftenden Ge⸗ sellschafter und des Aufssichtsrats, kann bei dem Gericht, von dem der Re⸗ visoren auch bei der Handelskammer in Hamburg Einsicht genommen werden.
Wilhelm C. F. Siegmann. Inhaber: Willy Fritz Christof Siegmann, Kauf⸗ mann, zu Hamburg.
Aug. W. Müller C Co. Prokura ist erteilt an August Frank Johannes Müller. Die an G. A. G. Weiss⸗ leder erteilte Prokura ist erloschen. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts
in Hamburg,
Abteilung für das Handelsregister. 49530
Hannover. ö ein⸗
In das Handelsregister ist getragen:
In Abteilung A-
Zu Nr. S717, Firma Carl G. Roehrs: Den Handlungsgehilfen Rudolf Burmeister und Carl Katz in Hannover ist Gesamtprokura erteilt der⸗ art, daß sie gemeinschaftlich zur Vertre⸗ tung der Firma befugt sind.
Zu Nr. 3239, Firma Otto Zie seniß: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Otto Zieseniß ist erloschen.
Zu Nr. 5614, Firma Guftav Mauch: Die Firma ist erloschen.
In Abteilung B:
Zu Nr.
49532 Heiligenstadt, Eichsteld. In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 28 die Firma Hein= rich Strecker in Heiligenstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Strecker in Heiligenstadt eingetragen worden.
Heiligenstadt, den 25. August 1927. Das Amtsgericht.
Johannisburg, Ostpr. 49534 In unser Handelsregister Abteilung A ist unter Nr. 153 am 26. August 1927 folgendes eingetragen:
Firma Bruno Fritz, Weißuhnen, und Als. deren Inhaber Kaufmann Bruno Fritz in Weißuhnen.
8 den 26. August 1927. Amtsgericht. Johannisburg, Osthr. 49533] In unser Handelsregister Abt. A ist unter Nr. 154 am 26. August 1927 cl
gendes eingetragen:
Firma Franz Walker in Kruppa⸗ Mühle und als deren Inhaber Holzkauf— mann Franz Walker in Kruppa⸗Mühle.
Johannisburg, den 26. August 1927.
Amtsgericht. Kellinghusen. 49535 Neueintragungen in das Handels⸗ register A:
1. Nr. 94. Otto Ohrt, Kellinghusen, Inh. Otto Ohrt, Geschäftszweig: Mühlenbetrieb, Handel mit Getreide, Futtermitteln, Dünger und Saaten. Eingetragen 30. 5. 27.
2. Nr. 95. Helmuth Holm, Kelling⸗ husen, Inh. Helmuth Holm, Geschäfts— weig: Handel mit Manufakturwaren. Eingetragen 3. 6. A.
3. Nr. 96. Holstendrogerie Franz Wilkens, Inh. Franz Wilkens, Kelling⸗ husen. Eingetragen 23. 8. 27
4. Nr. 97. Johann Kruse, husen, Inh. Johann Kruse. tragen 23. 8. A.
5. Nr 98. Wilhelm Reimers, Holz— pantoffelfabrik, Kellinghusen, Inh. Wil⸗ helm Reimers. Eingetragen 23. 8. 2].
Amtsgericht Kellinghusen.
kö Kelling⸗ Einge⸗
Kirchen. 49536
In das Handelsregister Abt. A Nr. 200 ist heute die Firma „E. Kleusberg, Eisen⸗ und Blechwarenfabrik“ in Niederfischbach und als deren Inhaber der Kaufmann Emil Kleusberg in Niederfischbach ein⸗ getragen worden. Dem Kaufmann Udo Kleusberg in Niederfischbach ist Pro—⸗ kura erteilt.
Kirchen, den 20. August 1927.
Amtsgericht.
LHKöln. . 49537 In das Handelsregister wurde am 25. August 1927 eingetragen: Abteilung A. Nr. 11 499 die offene Handelsgesell⸗
5630, Firma Rüter Friedrich Chemische Fabrik und Nüährmittelwerk Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Juli 19277 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den S5 1 (Firma) und 2 (Gegenstand des Unternehmens) ge⸗ ändert. Die Firma ist geändert in Rüter Friedrich Ruf⸗Werke Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: 1. Herstellung chemisch⸗technischer Artikel aller Art, 2. Herstellung von Nähr⸗ mitteln aller Art, 3. Herstellung von Spielwaren und Reklameartikeln aller Art, 4. Großhandel mit Drogen, Chemi⸗ lalien und Flaschen. Dem Kaufmann Otto Groh in Hannover⸗Herrenhausen ist Einzelprokurg erteilt.
Zu Nr. 1669, Firma „Union““ Aktienge sellschaft für Metall⸗ industrie: Direktor Reinhold Lobeck in Hannover ist zum stellvertretenden Vorstandsmitglied destellt. Er vertritt die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen.
Zu Nr. 273. Firma „Normig“ Norddeutsche Mineralöl⸗Gesellschoft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kura der Frau Marie Machens ist er⸗ loschen.
Zu Nr. 2590, Firma Herkules Herdbau Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Die Firma ist erloschen.
Zu Nr. 291, Firma „Autoflug“ Automobil-, Motorrad⸗ und Flug⸗ zeug⸗Zubehör⸗Großhandel Gesell⸗ schaft mit beschränfter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 21. Juni 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in Ziffer 3 (Stamm⸗ kapital) entsprechend der Erhöhung des Stammkapitals geändert. Das Stamm⸗ kapital ist um 43 009. RM erhöht und beträgt jetzt 63 009 RM. Dem Kaus⸗ mann Friedrich Rabe in Hannover ist Prokura erteilt
Amtsgericht Hannover, 29. 8. 1927.
Heide, Holstein. 49531 In das Handelsregister B unter Nr. 2 ist bei der Schleswig-⸗Holsteinischen Bank, eider Filiale, folgendes eingetragen: Am 979. 3. 19287: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1927 sind die 55 3 und 21 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert worden. Das kapital ist um 1500 0090 RM erhöht worden und beträgt jetzt 4 000 000 RM. Am J. 4. 1927: Durch Beschluß des i ern. vom 17. April 1925 ist der bisherige stellvertretende Direktor Am 5. 8. 1927: geschieden. Heide, den 5. August 1927.
Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger.
haftende Gesellschafter vorhanden, so
Das Amtsgericht.
rund⸗
alter Dreessen zum Direktor gewählt worden. Landesbankdirektor R. Niemeyer ist aus dem Vorstand aus⸗
schaft „Orient⸗ K Perser⸗Teppich⸗ Haus Gregoriades & Athanassula“, Köln, Zeppelinstraße 2. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Geo Gregoriades und Costa Athanassula, Kaufleute, Köln. Die Gefellschaft hat am 24. August 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesell⸗ schaft sind beide Gesellschafter nur zu— sammen ermächtigt.
Nr. 11500 die offene Handelsgesell⸗ schaft „P. Müller . Co.“, Köln, Gellertstraße 97. r, haftende Gesellschafter: Pinkas Müller, Kauf— mann, Köln⸗Nippes. Frau Pinkas Müller, Sara geb Lichtmann, Kauf⸗ frau, Köln-Nippes. Die Gesellschaft har am 1. Juli 1927 begonnen.
Nr. LI 501 die offene Handelsgesell⸗ schaft „Dampfwäscherei . Rasen⸗ bleiche L. Æ M. Kehr“, Köln-Poll, vor der Ringstraße. Persönlich haftende Gesellschafter! Frau Michael ö Louise geb. Fretklöhr, Kauffrau, Kö Poll, und ichael Kehr, Kaufmann, Köln⸗Poll. Die Gesellschaft hat am 1. August 19277 begonnen.
Nr. 3825 bei der offenen Handels- gesellschaft „Rosenthal . Müller“, Köln: Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nr. 6070 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Berthold Feder Nachf.“, Köln: Die Gesellschafterin Hilde Arronge ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.
Nr. 7304 bei der Firma „Christian Schneider vorm. Kunsft . Nier⸗ haus“, Köln: Die Firma ist geändert in „Christian Schneider“.
Nr. M8 bei der Kommanditgesell⸗ schaft „Suren, Kurth C Co.“, Köln: Es ist ein Kommanditist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden; an seine Stelle ist ein neuer Kommanditist in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.
Abteilung B.
Nr. 169 bei der Firma „Vereinigte Kleinbahnen Aktiengesellschaft““, Köln: Ernst Kabitz, Regierungsbaumeister a. D., Berlin, ist zum Vorstandsmitglied be⸗ stellt.
Nr. Wo bei der Firma „Bahnhof⸗ Automatenrestaurant⸗ Ge sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Emmi Victor, geb. Brandstetter, hat das Amt als Geschäftsführer niedergelegt. Durch Gefsellschafte vbeschluß vom 20. August 19237 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. der Vertretungsbefugnis geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die e . ver⸗ treten durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen.
Rr. 2686 bei der Firma „Kleinkunst⸗ bühne und Weinhaus Simplieissi⸗ mus C Rheingold Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Her— mann ,, und Dr. Leo Dameris sind als schäftsführer abberufen.