1927 / 206 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Wilhelm Funke, Kaufmann, Köln, ist zum Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3115 bei der Firma „J. P. Bachem Verlagsbuchhandlung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“, Köln: Robert Bachem, Verleger, Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt.

Nr. 3975 bei der Firma „Patria, Versicherungs⸗Aktiengesellschaft für Handel und Industrie“, Köln: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 ist der 5 38 des Ge⸗ sellschaftsvertrags, betr. Aufsichtsrats⸗ vergütung, abgeändert.

Nr. 4456 bei der Firma „Panier⸗ werk Köln L. K J. Steinberg Aktiengesellschaft“, Köln: Peter Pelster in Köln hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Vorstands mitgliede oder einem Prokuristen ver tretungsberechtigt ist. Die Prokura von Max Berwanger ist erloschen.

Nr. 5434 bei der Firma „Kraftstoff⸗ Vertrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung“, Köln: Franz van Fon⸗ deren in Köln hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäfts⸗ führer oder mit einem Prokuristen ver— tretungsberechtigt ist. Die Prokura von Otto Küper ist erloschen.

B 5966 bei der Firma „Complex Grünewalds Registrator⸗ und Organisations⸗-Aktiengesellschaft“, Köln: Das Grundkapital ist um 25000 Reichsmark erhöht und beträgt jetzt 65 000 Reichsmark. Ferner wird bekannt⸗ gemacht: Die Aktien werden zum Nenn⸗ werte von je 1000 Reichsmark aus—⸗ gegeben.

Nr. 5918 bei der Firmg Elektrolux Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Köln: Otto Metzger in Köln hat derart Prokura, daß er gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt ist. Köln, den A. August 1997.

Amtsgericht. Abteilung 24.

Ii qᷓ ni gs wins er hausen. 49538

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 10 ist bezüglich der Firma Grund— stücksgesellschaft Eichwalde Göbenstraße Ecke Kaiser Friedrichplatz m. b. H. heute eingetragen worden: Die Geschäfteführerin Witwe Berta Weber, geborene Thomas, in Eichwalde ist gestorben. Frau Frieda Adam, geborene Weber, in Berlin⸗Neu⸗ kölln ist Geschäftsführer, der Kaufmann Georg Weber in Guhrau ist stellver⸗ tretender Geschäftsführer.

Amtsgericht Königswusterhausen, den 20. August 1927.

IL d nigswiusterhnmsen. 19539)

In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13 ist heute bezüglich der Firma Holz verkohlungs-Industrie A. G. Zweignieder⸗ lassung Wildau eingetragen worden: Kommerzienrat Dr. Heinrich von Hoch⸗ stetter ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dr.-Ing. Koloman Röka ist zum stell— vertretenden Vorstandsmitglied gewählt.

Amtsgericht Königswusterhausen,

den 20. August 1927.

IE ra Hit. 496540

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 9 bei der Firma Blaut & Co., Kalkwerke, Ges. m. b. H. in Gogolin, eingetragen worden: Die Gesellschaft wird gemäß § 16 der Verordnung über Gold— bilanzen vom 28. Dezember 1923 für nichtig erklärt.

Amtsgericht Krappitz, 13. 7. 1927. IE Feld. 419541

In unser Hangdelsregister Abteilung B Nr. 715 ist heute bei der Firma Cafs Central ⸗Restanrant, Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Krefeld, eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juli 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Frau Siegmund Katz, Lina geborene Wyngaard, Kauffrau in Krefeld, ist zum Liquidator

bestellt. Krefeld, den 23. August 1927. Amtsgericht. e 50071

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 724 bei der Firma Keyzer W Schaap in Krefeld: Die Prokura des Kaufmanns Oskar Gompertz in Krefeld ist erloschen.

Unter Nr. 3163 die Firma Heinrich Zaunbrecher in Krefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Zaun— brecher in Krefeld.

Krefeld, den 26. August 1927.

Amtsgericht.

H ref eli. 49642 „In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 720 bei der Firma Nieder⸗ rheinische Ziegel⸗Verkaufs⸗Vereini⸗ gung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Krefeld: Kaufmann Georg Männche aus Friemersheim ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Krefeld, den 26. August 1927.

Amtsgericht. Lauban. 49543

In das Handelsregister Abt. A des hiesigen Amtsgerichts ist bei der unter Nr. 109 eingetragenen Firma „Apotheke zum Strauß“ Carl Fischer am 26. August 1927 vermerkt worden:

Inhaberin ist die verwitwete Apotheken⸗ besitzer Lucie Fischer, geb. Waegner, in Lauban.

Lauban, den 26. August 1927.

Das Amtsgericht.

Leipzig. . 50070 In das Handelsregister ist heute ein⸗

1. auf Blatt 7035, betr. die Firma] Edm. Naundorf in Leipzig: Die Ver⸗ tretungsbeschränkung des Gesellschafters Fritz Louis Gustav Puppe und des Prokuristen Walter Theodor Krauße, wonach sie die Gesellschaft nur gemein⸗ sam vertreten durften ist weggefallen.

2. auf Blatt 12 629, betr. die Firma Busse K Pfefferkorn in Leipzig: Prokura ist dem Kaufmann Emil Erich Günther in Böhlitz⸗Ehrenberg erteilt.

3. auf Blatt 12 809, betr. die Firma Buchhandlung des Verbandes der Aerzte Deutschlands in Leipzig: Dr. Mejer ist als Mitglied des Vorstands ausgeschieden, an seiner Stelle ist Dr. Conzen in Leipzig zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die Prokura von Max Nitzsche ist erloschen.

4. auf Blatt 23 663, betr. die Firma „Amüco“ Gesellschaft A. Müller K Co. mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gesellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2. August 1997 in den 85 1 und 3 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bildern, Spiegeln, Rahmen und Leisten und der Handel mit diesen Gegenständen sowie mit Kleinmöbeln und Textilwaren. Die Firma lautet künftig: Kunstanstalt Amüco⸗Gesellschaft 2J. Müller * Co. mit beschränkter Haftung, Bil⸗

der⸗ Spiegel⸗ Rahmen⸗ und Leistenfabrik.

5. auf den Blättern 18130, 18688, 23 458, 123961 und 17171, betr. dite Firmen Lava⸗Film Freiherr L. Frederick von Bossanyt, Curt Art⸗ mann, Karl E. Dietrich, Weinstein M Go. und Arthur Müller, sämtlich in Leipzig: Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 24 269, betr. die Firma Paul Aurich in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen.

7. auf Blatt 25 228 die Firma Kurt Luftig in Leipzig (Weststr. 66). Der Handelsvertreter Paul Kurt Lustig in Leipzig ist Inhaber. (Angegebener Ge⸗ schäftszweig: Handels⸗Vertretung für den Verband zum Schutze musikalischer Aufführungsrechte für Deutschland.)

8. auf Blatt 16912, betr. die Firma Joh. Heinrich Ditter in Raschwitz: Richard Leißner ist als Inhaber aus⸗ geschieden. Der Kaufmann Johann Heinrich Ditter jun. in Leipzig ist In⸗ haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ trieb des Geschäfts entstandenen Ver⸗— bindlichkeiten des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb be⸗ gründeten Forderungen auf ihn über. Er ist als Inhaher wieder ausgeschieden. Der Kaufmann Johann Heinrich Ditter sen. in Berlin ist Inhaber. Er haftet nicht für die im Betrieb des Geschäfts ent⸗ standenen Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabers; es gehen auch nicht die in dem Betrieb begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Prokura ist er— teilt an Franz Walther Thieme und Jo⸗ hann Heinrich Ditter jun., beide in Leipzig.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, / am 29. August 1927.

Leipæziꝶ. 49544 Auf Blatt 25 229 des Handelsregisters ist heute die Firma Leipziger Buch⸗ binderei Atktien⸗Gesellschaft in Leipzig (Breitkopfstr. 9) und weiter fol⸗ gendes eingetragen worden: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 28. Juni 1927 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb des Ge⸗ werbes der Buchbinderei und aller in das Gebiet der Papiererzeugung, Papier⸗ verarbeitung und des Buch⸗— und

tausend Reichsmark, in fünfzig Aktien zu je eintausend Reichsmark zerfallend. Sind mehrere Vorstandsmitglieder be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei

2

treten. Zu Vorstandsmitgliedern sind bestellt: Dr. Rudolf Maul, Direktor Arthur Rummel und Direktor Jo⸗

Prokura ist erteilt an Konstantin

bekanntgegeben: Der Vorstand besteht

Generalversammlung erfolgt durch den Aufsichtsrat oder Vorstand, und zwar, sofern nicht im Gesetz Abweichendes be⸗

machung im Deutschen Reichsanzeiger. Die Bekanntmachung hat mindestens

getragen worden:

—— 5

Nr. 552 die offene Handelsgesellschaft in Firma Passarge K Holzlöhner mit dem Sitz Maxienburg eingetragen worden. Gesellschafter sind der Zuschneider Gustav Passarge und der Kaufmann Gustav Holzlöhner, beide in Marienburg. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1927 be⸗ gonnen.

Sie haben sämtliche Aktien über⸗ nommen. Mitglieder des ersten Auf⸗ sichtsrats sind: Dr. Karl Seeliger, Bankdirektor Max Ellenbogen, Bank⸗ direktor Bruno Winkler, Dr. Rudolf Junghanns, Professor Dr. Hans Volkelt, Hermann Schlieder und Alfred Liebing, sämtlich in Leipzig. Von den mit der

Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem unterzeichneten Gewicht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer hier Einsicht genommen werden. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 29. August 1927.

Lindlar. 48645

Bei der im hiesigen Handelsregister B unter Nr. 13 eingetragenen Aktiengesell schaft Ermen K Engels in Engelskirchen ist heute folgendes eingetragen worden: Die Prokura des Julius Zimmermann ist erloschen.

Lindlar, den 26. August 1927.

Amtsgericht.

Lobberich. 49546

In unser H⸗R. A Nr. 111 ist heute bei der Firma Gebr. Teeuwen in Kalden⸗ kirchen folgendes eingetragen worden: Die Kaufleute und Fabrikanten Willem,

Josef, Armand und Alphons Teeuwen,

alle zu Tegeln in Holland, sind als per—

soön lich haftende Gesellschafter in die Ge⸗

sellschaft eingetreten. Zur Vertretung der

Gesellschaft ist jeder Gesellschafter für sich ermächtigt.

Lobberich, 20. August 1927. Amtsgericht.

Lobhberieh. 49547

In unser H.-R. B Nr. 36 ist heute

bei der Firma „Grefrather Formsand⸗ werke Oelschlgeger, Tillkes & Co. mit be⸗ schränkter Haftung in Grefrath“ folgendes eingetragen worden: Johannes Vallse ist als Geschäftsführer abberufen und an

seiner Stelle der Kaufmann Eugen Schu⸗ macher in Rheydt zum Geschäftsführer

bestellt.

Lobberich, den 25. August 1927. Amtsgericht.

Li ben, hehles. 49548

k unser Handelsregister A Nr. 171 ist heute bei der Firma Pelikan und Kelm,

Kotzenau, eingetragen worden: Die

Handelsgesellschaft ist aufgelöst, die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Lüben, 27. 8. 1927.

Marienburg, Westpor,. 149549)

Im Handelsregister A Nr. 554 ist

heute bei der Firma „Malchow & Holz⸗ löhner⸗Marienburg“ eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Marienburg, den 30. August 1927. Amtsgericht.

Manrienk urg, Westpr. 49550

Im Handelsregister A ist heute unter

Marienburg, den 30. August 1927. Amtsgericht.

Meerane, Sachsenm. 49552]

Auf Blatt 1113 des Handelsregisters,

Graphi zewerbes falle: Fabri⸗ S3. ; s 6 , . , . 2 die Firma Alfred Hausotte & Co. in gtions. und, Handelsgeschäfte, sei es Meerane betr., ist heute eingetragen für eigene, sei es für fremde Rechnung. worden: Die Firnia ift erloschen.

Das Grundkapital beträgt fünfzig⸗ Amtsgericht Meerane, 245. August 1927.

Meiningen. 49551

In unser Handelsregister B ist heute

3 4 e , . . ; ei unter Nr. 25 zum „Verdingungsamt der Porstandsmitglieder der durch, ein Handwerkskammer zu Meiningen, Gesell⸗ Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit schaft mit beschränkter Haftung in einem Prokuristen vertreten. Der Auf⸗ Meiningen“, eingetragen worden: Firma sichtsrat ist berechtigt, einzelnen Mit- von Amts wegen gelöscht auf Grund gliedern des Vorstands die Befugnis zu des § 2 der Reichsverordnung vom erteilen, die Gefellschaft allein zu ver- 2J Mal 19836 s .

Meiningen, den 25. August 1927. gen, Augus Thür. Amtsgericht.

hannes Lange, sämtlich in Leipzig. Nenwieck. 17849]

In das Handelsregister Abteilung B

Söllner, Franz Lühr und Georg Göhlitz, des hiesigen Amtsgerichts ist bei der sämtlich in Leipzig. Hierzu wird noch Firma Anton Neizert Söhne, G. m. ö. H., in Neuwied (Nr. 190 des Re⸗ nach der Bestimmung des Aufsichtsrats gisters) am 2X2. August 1977 folgendes aus einer Person oder aus mehreren eingetragen worden; Der Sitz der Ge— Mitgliedern. Die Einberufung der s

ellschaft ist nach Mainz verlegt, Neuwied, den 22. August 1927. Das Amtsgericht.

stimmt ist, durch einmalige Bekannt⸗ Nürnberg. 49553

Handelsregistereinträge: 1. Chemind Kunsthartwarenfabrik

sechzehn Tage vor dem Tage der Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Generalversammlung zu erfolgen, wobei tung in Nürnberg, ,,,, 123. der Tag des Erscheinens des die Be⸗ Der a, , n g. ist am 3. rufung enthaltenen Blattes und der 1927 abgesch

Tag der Generalversammlung nicht mit- 22. August. 127. Gegenstand des Unter⸗ zurechnen sind. Die Bekannkmachungen nehmens ist die Herstellung und der der Gefellschaft sind wirksam, wenn sie Vertrieb von Kunsthorn und kunsthorn⸗ im Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. ähnlichen e, ,,. sowie von Waren Bekanntmachungen, welche vom Auf⸗ güs diesen E

sichtsrat ergehen, erfolgen in der Weise, stellung der hierzu erforderlichen Ma⸗ daß der Firma der Gesellschaft die schinen. Die Gesellschaft ist berechtigt, Bezeichnung Der Aufsichtsrat“ und die ich an Unternehmungen gleicher oder Unterschrift des Vorsitzenden des Auf⸗ ähnlicher Art zu beteiligen. Das Stamm⸗ sichtsrats oder dessen Stellvertreters bei⸗ kapital beträgt 21 000 RM. Die Ver⸗ gefügt wird. Die Aktien lauten auf tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn

r lugust ossen und geändert am

Erzeugnissen und die Her⸗

den Inhaber. Sie werden zum Kurse mehrere Geschäftsführer vorhanden sind von 105 75 ausgegeben. Gründer sind: durch zwei 9

Dr. Karl Seeliger, Rechtsanwalt, Dr. Geschäftsführer in Gemeinschaft mit Rudolf Junghanns, Dr. Rudolf Maul, einem Prokuristen. Geschäftsführer

eschäftsführer oder einen

Hans Roß leistet seine Einlage dadurch, daß er in die Gesellschaft das von ihm erfundene Verfahren zur Herstellung von Kunsthorn bzw. kunsthornähnlichen Erzeugnissen sowie seinen Miteigen⸗ tumsanteil an zwei Spritzgußautomaten einlegt, die zur Herstellung der Fabri⸗ kate der Gesellschaft nach seinen Angaben und mit seinen Mitteln gebaut wurden. Das Verfahren wird mit 6000 RM, der Miteigentumsanteil mit 5000 RM be⸗ wertet. Die Einlage des Hans Roß ist damit geleistet. Der Gesellschafter Ernst Ohlwerter leistet seine Einlage in der Weise, daß er seinen Miteigentums⸗ anteil an den zwei vorerwähnten Auto⸗ maten in die Gesellschaft einlegt. Die Einlage des Ohlwerter wird mit 5000 RM bewertet. Damit ist seine Einlage geleistet. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Reichsanzeiger.

2. Pocöo Schuhfabrik Kom. Ges. Popp E Co. in Nürnberg, Obere Kanalstraße 7. Unter dieser Firma be⸗ treibt der Schuhfabrikant Hans Popp in Nürnberg mit einem Kommanditisten seit 16. August 1997 in Kommandit⸗ gesellschaft die Fabrikation von Schuh⸗ waren aller Art. Der Sitz der Firma war seither in Herzogenaurach.

3. Dr. Fritz Riedel galvano⸗chem. Fabrik in Nürnberg, Bucher Str. 125. Unter dieser Firma betreibt der Che⸗ miker und Kaufmann Dr. phil. Fritz Riedel in Nürnberg die Fabrikation von und den Handel mit chemischen Prä⸗ paraten, Apparaten, Maschinen sowie galvanischen Schleif und Polier⸗ anlagen.

14. Peter Wild landw. Lagerhaus⸗ betrieb in Hersbruck, Am Bahnhof g. d. P. Unter dieser Firma betreibt der Kaufmann Peter Wild in Hersbruck den Ein⸗ und Verkauf von landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen und landwirt⸗ schaftlichen Bedarfsartikeln en gros und en detail.

5. J. Pfrimmer X Eo. in Nürn⸗ berg: Weiterer persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist: Wilhelm Surholt, Kauf⸗ mann in Nürnberg, seine Prokura ist da⸗ durch erloschen; ein Kommanditist ist aus⸗ geschieden.

6. J. Bernert E Sohn in Nürn⸗ berg: Als weitere Gesellschafter sind in die Gesellschaft eingetreten: die Kaufleute Heinrich und Ludwig Neumark sowie Lud⸗ wig Gerngroß, alle in Nürnberg. Die Gesellschafter Emil und Josef Bernert sind aus der Gesellschaft gusgeschieden. 7. Georg Bernhard Kuhr Co. Kunstmühle in Rednitzhembach: Die Gesellschaft ist aufgelöst, das Geschäft ist in den Alleinbesitz des Gesellschafters Hans Kuhr übergegangen, der es unter unver— änderter Firma weiterführt.

8. 14. E. Sebald Graphische Kunst⸗ K Verlags⸗Aktiengesellschaft in Nürnberg: Hans Schobert ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Gesamt⸗ prokura wurde erteilt an Josef Weber und Ulrich Hafner, beide Betriebsleiter in Nürnberg, derart, daß sie in Gemeinschaft die Gesellschaft vertreten.

9. „Menag“ Main⸗Donan Ein⸗ und Ausfuhr Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Die seitherigen Geschäftsführer Hähnlein und Böhm sind ausgeschieden; als neuer Geschäftsführer wurde bestellt der Kauf⸗ mann Georg Tagsold in Regensburg.

10. Leunhard Oelschlegel in Nürn berg: Dem Chemiker Dr. Paul Witt und dem Kaufmann Volkmar Andreae, beide in Nürnberg, ist je Einzelprokura erteilt.

11. Leopold Mayer⸗Baß, Zweig⸗ niederlassung in Nürnberg, Hauptsitz in Frankfurt am Main: Die Gesamtprokura des Otto Weis ist erloschen.

12. Heinrich Albert in Nürnberg: Die Prokura des Adolf Reinhart ist er⸗ loschen.

13. Bayerische Sprengstoffwerke und chemische Fabriken Nktiengesell⸗ schaft in Nürnberg: In der General⸗ dersammlung vom 3. August 1927 wurde die Auflösung der Gesellschaft beschlossen, Als Liquidatoren sind bestellt: Dr. Paul Krakenberger, Rechtsanwalt, und Dr. Werner Hoppe, beratender Volkswirt in Nürnberg.

14. Blattgoldfabrikanten⸗Verband, Gesellschaft mit beschräukter Haf⸗ tung in Nürnberg: Max Stark ist nicht mehr Geschäftsführer Die Gesell⸗ schaft hat sich aufgelöst und befindet sich in Liquidation. Liquidatoren sind die seitherigen Geschäftsführer. Hermann Adelmann, Fritz Trump und Dr. Max Weindler.

5. Ludwig Strobl Dampfziegelei Siegelsdorf, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Nürnberg: Die Liquidation ist beendet Die Firma ist erloschen.

16. Christian Noll vorm. J. C. Zietzmann in Nürnberg:

17. Hans Adelmann in Nürnberg: 18. Siegbert Heßdörfer in Nürn⸗ berg:

De Firmen unter Nr. 16 bis 18 sind erloschen.

Nürnberg, den 26. 6. 1927.

Amtsgericht Registergericht.

Oberhausen, Eheim. 49554

Eingetragen am 26. August 1927 in das Handelsregister B bei Nr. 257, Firma Transport Gesellschaft Ober⸗ hausen mit beschränkter Haftung in Oberhausen, Rhld!. Der Name der Firma ist geändert in Transport und Handelsgesellschaft Oberhausen mit be⸗ schränkter Haftung durch Beschluß

beide in Nürnberg. Der Gesellschafter

nehmens ist auch der Verkauf von Berg⸗ werks⸗ und Hüttenprodukten. Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Ost er holz-Scharmbech.,. 19555 In das Handelsregister A ist bei der unter Nr. 170 eingetragenen Firma Riebau & Kartzke in Scharmbeck, heute folgendes eingetragen worden: Die Niederlassung ist nach Berlin N. 4, In⸗ validenstraße 142, verlegt. Amtsgericht Osterholz, 17. August 1927.

Quedlinburg. 495561 In unserm Handelsregister Abt. A ist die unter Nr. 518 eingetragene Firma Franz Zentis, Quedlinburg, heute erloschen.

Quedlinburg, den 29. August 1927.

Das Amtsgericht.

NR isa. 49557]

Auf Blatt 375, des hiesigen Handels⸗ registers die Firma Louis Schneider in Riesa betr., ist heute eingetragen wor⸗ den: Der bisherige Firmeninhaber Ernst Louis Schneider ist durch Tod ausge schieden. Die Firma lautet künftig: Louis Schneider, Kommandit⸗ gesellschaft in Riesa. In das Handels⸗ geschäft sind eingetreten der Techniker Otto Albert Eisenreich in Riesa als persönlich haftender Gesellschafter und 1 Kommanditist. Erloschen ist die Pro⸗ kura des Baumeisters Ernst Wilhelm Louis Schneider in Riesa und die Pro⸗ kura des Technikers Otto Albert Eisen⸗ reich in Riesa. Amtsgericht Riesa, den 30. August 1927.

e Oss wein. 49558 Auf Blatt 437 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Carl Julius Nestler A.⸗G. in Roßwein betreffend, ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns Arno Erfurth erloschen ist. Amtsgericht Roßwein, 29. August 1927.

Sangerhausen. 19559 Int Handelsregister B Nr. 25 ist bei „Mifa Mitteldeutsche Fahrradwerke G. m. b. H. Zweigniederlassung in Sangerhausen“ eingetragen worden: Durch Beschluß vom 153. Juli 14 ist das Stammkapital um 600 000 RM er höht auf 1 600 000 RM. 8 4 des Gesell⸗ schaftsvertrags ist entsprechend geändert. Sangerhausen, den 27. August 1927. Das Amtsgericht.

Schleswig. 19569

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung A ist heute bei der Firma Rasch & Vertens in Schleswig folgendes ein- getragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen.

Schleswig, den 19. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

SC kHheãᷓ ming en. 49561

Im Handelsregister C ist unter Nr. 2

bei der „Aktienzuckerfabrik Watenstedt zu

Watenstedt“ eingetragen, daß durch die Generalversammlung vom 4. August 1927 an Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds H. Schrader, Warle,

der Landwirt Hans Schliephake, daselbst,

in den. Vorstand gewählt ist. Schöningen, 22. August 19. Amtsgericht.

Schweidnitz. 49582

Im hiesigen Handelsregister Abt. B ist heute bei Nr. 38 Schlesische Papier⸗ fabrik Aktiengesellschaft in Ober Weistritz, Kreis Schweidnitz) eingetragen worden: Direktor Leo Prinz in Ober

Weistritz ist zum alleinzeichnungs—⸗

berechtigten Vorstand bestellt. Schweid⸗ nitz, den A. August 1927. Amtsgericht.

Schwerin, MHecklb. 49564

Handelsregistereintag v. A. 8. 1927

zur Firma Nebe K Co.,, hier: Durch den

zwischen den Gesellschaftern am XW. Juli 1927 abgeschlossenen notariellen Vertrag

ist nur der Ingenieur Hugo Nehe, hier, zur Vertretung und Zeichnung der Ge⸗— sellschaft allein berechtigt. Amtsgericht Schwerin.

Schwerim, MecklIb. 495631

Handelsregistereintrag v. 29. 8. 1927

zur Firma Mecklenburgische Korb⸗ und Rohrmöbel⸗Fabrik, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, hier: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwerin.

Sondershausen. 49565

In das Handelsregister B Nr. 21 1

heute bei der Zuckerwarenfabrik Pille Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Sondershausen eingetragen worden:

Kaufmann Viktor Laue ist als Ge—

schäftsführer ausgeschieden, Kaufmann Kurt Buchwald 4 zum Geschäftsführer bestellt, beide in S

te ondershausen. Sondershgusen, den 25. August 1927. Thüring. Amtsgericht. IV.

sta cdioldendort. 496661

In das hiesige Handelsregister A

Blatt 95 ist heute eingetragen: Die Firma Karl Hustedt, Stadtoldendorf, ist heute gelöscht.

Stadtoldendorf, den 13. August 1927. Das Amtsgericht.

der Gesellschafterbersammlung vom

Direktor Arthur Rummel und Direktor sind Fans Lämmermann, Kaufmann, Johannes Lange, sämtlich in Leipzig.! und

ans Roß, Ingenieur-Chemiker,

23. August 1927. Gegenstand des Unter⸗

Verantwortlicher Schriftleiter

Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

in Berlin. Druck der Preußischen Druckerei und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, Wilhelmstraße 32.

1 /

.

ö 22

e,, ,

hoo 7]

Der bisherige Aufsichtsrat wird ab⸗ berufen. Zu Mitgliedern des neuen Auf⸗ sichtsrats werden gewählt:

a) der Kaufmann Julius Fischer, New

Jork, Brocklyne Hotel Schelburne,

b) der Architekt Dr. Ing. Max Nova,

Berlin Schöneberg, Am Park 20.

c) der Rechtsanwalt Dr. Bruno Bley in Berlin, Dorotheenstraße 778. Knesebeckstraße 8 / 9 Grundstücks⸗ verwertungs Akttiengesellschaft, Berlin.

Unterschrift.)

Ing]

Die Gemeinnützige Baugesellschaft, Aftiengesellschaft, Halle, ist durch Beschluß des Amtegerichts Halle vom 8. April 1927 für nichtig erklärt worden.

Die Liquidationseröffnungsbilanz ist in Nr. 189 dieses Blattes veröffentlicht, und etwaige Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche geltend zu machen. Hiermit beginnt die dreimonatige Aus— schlußfrist zu laufen.

Halle, S., den 3. August 1927. Gemeinnützige Baugesellschaft in Lignidation.

Die Liguidatoren: Otto Möllhoff. Max Wunderlich.

50022 Wormser Mühlenwerke Attiengesellsehaft

vorm. L. Landsberg zu Worms.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Freitag, den 23. Sey⸗ tember 1927, vormittags 104 Uhr, in unseren Geschästsräumen in Worms stattfindenden ordentlichen General—⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts mit der Bilanz und Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926.

Beschlußsassung über Genehmigung

des Rechnungsabschlusses.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Außsichtsrat.

4. Neuwahl des gesamten Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Hinterlegungs—« scheine über die bei einem Notar hinter⸗ legten Aftien spätestens am Dienstag, den 20. September 1927, bei der All⸗

emeinen Elsässischen Bankgesellschaft, 8. Frankfurt a. M. hinterlegt haben.

Worms a. Rh., den 1. September 1927.

Wormser Mühlenwerke Aktien⸗

gesellschaft vorm. L. Landsberg.

Arthur Salomon, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

Ibo2 hh] Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellschafst zu der am 24. September 1927, nachmittags 3 Uhr, im Münchener Bürgerbräu in Erfurt, Am Anger, stattfindenden ordentlichen Ge— neraiversainmlung ergebenst ein.

0

ᷣooss]

Saalbau Akt. Ges., Neustadt an der Haardt.

Die ordentl. Generalversammlung

findet Montag, den 26. Sept., nach⸗

mittags 5 Uhr, im Scheffelsaale des

Saalbaus statt.

Tagesordnung: Erledigung der in Art. 20 der Satzungen vorgesehenen Gegenstände. Pläne und Finanzierung der Erweiterungsbauten. Allgemeines.

Neustadt an der Haardt, 1. Sept. 27.

Saalbau Akt. Ges. Dr. Fo rt huber, Vors. des Aufsichtsrats.

Günsburg⸗Film A. G. Verlin SW. , Jriedrichstr. 32.

321321.

Bau⸗Indu

ie Aktiengesellschaft „BViag“, Rastatt. BVBermögensrechnung

497661.

Georg Gerlach & Co.

Attiengesellschaft, Berlin W. 10,

Lichtensteinallee Nr. 1. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

per 31. Januar 1927.

Gründungskostenkonto . Inventarkonto .. Negativkonto Gewinn und Verlust 1926

Berlustkonto

50079 Unsere am werdenden folgt ein:

.

In

n

1

[

ö e Von obige

ö E (25 An obigen Beträ Kapitalertragsteuer bereits in Abzug ge⸗ bracht. Mannheim, den 1. September 1927. Rheinische Hypothekenbank.

1. Oktober 1927 fällig Zinsscheine

a) aus unseren So Goldpfandbriefen aus GM 100 mit RM ö.

2060 506, 1000 , 2000 , 000,

n Beträgen

Kapitalertragsteuer in Abzug.

b) aus unseren 5 Goldpfandbriefen der Reihe 1

Buchst. A (96 125 g Goldzins) mit RM

2

r

a 3 3 9 2

lösen Stammkapitalkonto

Darlehnkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Gewinne. Filmeinnahmekonto

Unkostenkonto Verlust per 31. Dezember 1926

Vermögen. Kassenbestand. .. Postscheckguthaben. Effekten.. Außenstände .. Liegenschaften: Gebäude Liegenschaften: Gelände Maschinen und Geräte. Fuhrpark u. Kraftwagen. Betriebsmaterialien .. Mobiliarkonto. Warenkonto Verlust

Schulden. Aktienkapital .. Schulden. . Aufwertungshypotheken

Gewinn⸗ und Berlustrechmung per 31. Jannar 1927.

2 2

Günsburg⸗Film Akt. ⸗Ges.

Arthur Günsburg.

In der am 26. Juli d. J. stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversamm⸗ lung wurde die Bilanz per 31. Dezember 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung wie folgt genehmigt: Bilanzkonto per 31. Dezember 1926.

gen haben w

48895

Kanzlei

haben. müssen

Tagesordnung:

1. Jahresbericht.

2. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Beschlußfassung über die Entlastung von Vorstand und Aussichtsrat.

4. Aussichtsratswahlen.

6. Geschäftliches.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalpersammlung sind diejenigen Aktio⸗ näre berechtigt, welche spätestens am 6. Werktage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder einem deutschen Notar hinterlegen. Werden die Attien

bei einem deutschen Notar hinterlegt, so ist der Hinterlegungsschein spätestens am dritten Werktage vor der Generalversamm⸗

lung an die Gesellschaftskasse einzuschicken.

Rudolstadt, den 2. September 1927. Der Vorstand der Mitteldeutschen

Gaststätten Akt. Ges. Rudolstadt. H. Liebehenz.

o0202

Deutsche Feidspat⸗ und Kaolinwerke

2A. G., Seilitz bei Meißen, Sa.

Die Aktionäre werden hiermit zur ordentl ichen Generalversammlung auf Mittwoch, den 28. September 1927, vormittags 11 Uhr, in Weiden, Opf., in den Geschästsräumen der Porzellan⸗ fabrik Weiden Gebr. Bauscher in Weiden,

eingeladen. Tagesordnung:

1 Vorlage der Bilanz und Gewinn— und Verlustrechnung per 31. De⸗

zember 1926.

2. Vorlage der Zwischenbilanz und Ge— winn⸗ und Verlustrechnung per

31 August 1927.

sichtsrats der Gesellschait.

Werkeß Hagendorf⸗Waidhaus. „Wahlen zum Aussichtsrat.

—— ww 9 9

destens 14 Tage gekürzt).

Aktionäre, welche an der Abstimmung teilnehmen wollen, müssen ihre Aktien entweder beim Vorstand im Büro unserer Gesellschaft, Seilitz bei Meißen, oder bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Meiningen oder bei einem deutschen Roar vätestens am 23. September 1927, abends 6 Uhr, hinterlegen und bis zum

Schluß der Hauptversammlung belassen. Seilitz, den 2. September 1927. Der Aufsichtsrat.

„Beschlußjassung über diese Bilanz⸗ vorlagen und Genehmigung derselben. „Entlastung des Vorstands und Aus⸗

. Beschlußfassung über Verkauf des

Statutenänderung (6 1 Firmenände⸗ rung Meißener Kaolinwerke A. G. in Seilitz bei Meißen“, § 22 die Fristbestimmung des Absatzes 3 auf mindestens 21 Tage wird auf min—

Vereinigte

Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zur 4. ordentlichen General⸗

versammlung auf den 24. September

1927, vormittags 11 Uhr,

des Herrn Rechtsanwalts

Oettinger, Regensburg, Pfauengasse 10/2,

eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung sowie Bericht des Vorstands und Aussichtstats für das Geschäfts—⸗ jahr 1926/27.

2. Entlastung von Vorstand und Auf— sichts rat.

3. Hypothekarische Belastung und Ver⸗ aͤußerung von Grundstücken.

4. Zuwahl zum Aufsichtsrat.

5. Beschlußfassung über vorliegende An⸗

träge.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, die ihre Aktien spätestens am 3. Tage vor der Generalversammlung bei der Ge— sellschastskasse oder bei einem deutschen Notar oder bei einer deutschen Großbank hinterlegt und die rechtzeitige Hinterlegung durch Hinterlegungsschein Anträge zur Generalversammlung mindestens 1 Woche Tage der Generalversammlung bei der Voꝛrstandschaft eingereicht sein. Negenstauf, den 1. September 1927. Dr. Pfannenstiel Aktiengesellschaft und Kon⸗ servenfabriken Regenstauf⸗Boden⸗ wöhr, Sitz Regenstauf.

Keltereien

Außenstände. Vorräte, Einrichtungs⸗ und Gebrauchsgegenstände .

Passiven. Aktienkapital .. Reservefonds.

Gewinn 1925 2004,56

Soll. Geschäftsunkosten Gehälter, Steuern, Ver⸗ sicherungen u. Tantiemen Abschreibungen. Aufwertungshypotheken

Verlustvortrag vom Jahre 1925/26.

Haben. Rohgewinn ... Verlust ..

Rastatt, Juni 1927. Der Vorstand. Bau⸗Industrie Akttiengesellsch aft „Biag“, Rastatt. Bermögensrechnung per 16. Mai 19237 (ziquidationsbilanz).

Verbindlichkeiten Gewinn 1926

Gewiun⸗ und Verlustkonto 31. Dezember 1926.

Unkosten u. Abschreibungen Gewinn 1926

Warenkonto

nachgewiesen . ; Köln, im August 1927.

Aktien gesellsch aft für *,, Erzeugnifse.

Bilanz am 31. Dezember 1826.

Bermögen. Kassenbestand.. Postscheckguthaben. . Effekten.. Außenstände Liegenschaften: Liegenschaften: Gelände Maschinen und Geräte. Fuhrpark u. Kraft Mobiliar .. Unterbilanz.

Schulden. Aktienkapital... Schulden...

Rastatt, den 16. Mai 1927. Die Liquidatoren.

Bankguthaben Postscheckamt

28 2 d o 9

Mayr. Pfannenstiel. 486031. Schweizerische Transport Attien⸗

gesellschaft, Duis burg. Bilanz am 31. Dezember 1926.

Debitoren. ö Fasson ohne Aufr Effektten..

8 1 0 o 9 d 0

Aktiva. Debitoren⸗ und Kreditorenkto. Guthaben bei der Maschinen⸗ fabrik Jaeger G. m. b. H., Duisburg ;. ö Passiva. Lapitalkonto: Aktienkapital Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1926.

Verlust .. 2

Hurrle. Lautenbacher. Bouman. 49796.

Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist ausgeschieden, Herr Siegfried Elkan, wohnhaft in Paris. Herr Louis Chassagne, wohnhaft in Paris, wurde zum J. Vorsitzenden be⸗ stimmt. Frankfurt a. M., den 29. August 1927. Ban⸗ & Ansiedlung s⸗Att.⸗Ges., Frankfurt a. M. Der Borstand.

Stammkapital .

Gewinnvortrag vom Vorjahr

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

497971.

BVau⸗ E Anfiedlungs⸗Akt. Ges., Frankfurt 4. M.

Vermögensrechnung am 31. Dezember 1926.

Soll.

Unkostenkonto

Haben.

Fabrikationskonto, Rohertrag

Duisburg, den 31. Juli 1927. Der Borstand.

Kreditorennachtrag von 1925

Bruttogewinn... Kerle ,

48927]. Aktiengesellschaft ; Papyrolinwerk & Couvertfabrit,

Konstanz am Bodensee. Bilanz per 31. Dezember

München, den 25. April 1927.

Dach⸗ u. Hallenbau A.⸗G.

Der Vorstand. Carl Fr. Ludwig.

Delkrederekonto .. Reservefondskonto.

Soll. Gebäudekonto.« Maschinenkonton. Mobilienkonto Kassakonto. .. Debitorenkonto . Betriebskonto.. Effektenkonto . Gewinn⸗ und Verlust

Haben. Kapitalkonto Kreditorenkonto. .. Amortisationskonto.

Gewinn⸗ und Verlusttonto.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Immobilien ö Aufwertungsausg

konto

Aktienkapital. Hypothekenkonto

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember

2 6 2

Abschreibungen.

nehmigt.

Hermann Fuldner, Vorsitzender.

Amortisationskonto Delkrederekonto. Maschinenkonto . Betriebsverlust ..

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung wurden in der General⸗ versammlung am 20. August 1927 ge⸗

Konstanz, den 23. August 1927. Der Aufsichtsrat. ey. Der Vorstand. Bernhard Heidinger.

Mietenkonto. . Verlust ...

Berlin⸗Friedenau, den 21. Juni 1927. Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden die Herren E. Winter, K. Zerning. Neu⸗ gewahlt wurden die Herren W. Bernau,

Bangesellschaft für Industrie Gebäude Attien⸗Gesellschaft.

Aktiva.

Kassakonto . Bankkonto.

Mietrückstandkonto. Gebäudekonto.

Passiva. Kapitalkonto Hypothekenkonto Rückstellung:

für Steuern.. für nicht

Mieten

für Reservefondskont

Gewinn.

Gewinn⸗ und Berlustrechn ung am 31. Dezember 1926.

. 9 2 2 4

Verwaltungskonto Abgaben und Steuern Reparaturenkonto Allgemeine Unkosten: Miete, Heizung, tung usw. . Reisespesenkonto. ..

Gewinn.

Haben. Gewinnvortrag von 1926 Mieteinnahmen

Zinsen

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn- und Verlustrechnung mit den Hauptbüchern übereinstimmend gefunden. Chassagne.

Genehmigt in der außerordentlichen Generalversammlung vom 29.

Faber.

1927.

Frankfurt a. M., 29. August 1927.

S. Peyer. Der Borstand.

Der Vorstand.

—— J

August

Attiva. A 9 Grundstücks konto A... 535 000 Grundstückskonto B... 38 000 Grundstückskonto O .. 19 000 Kassakonto ... 846 26 Bankkonto! 266 Bankkonto N...... 192 25 Debitorenkonto. .... 286 54527 Inventarkonto S800 Darlehns konto... 100

880 749 78

Passiva. Aktienkapitalkonto.... 73 200 Reservefondskonto.. . 8 591 91 Hypothekenkonto A.. 449 932 50 Hypothekenkonto B.... 67 500 - Hypothekenkonto C ... 29 500 Postscheck konto... 64 39 Kreditorenkonto? ... 225 493 35 Instandsetzungsrückstellung 12 852 90 Hausunkostenkonto.. 71000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 3561473

S80 749 78 Gewinn⸗ und Berlustberechnung. . * Hausunkostenkonto. 187 230 42

Handlungsunkostenkonto. 38 3380 97 Abschreibungen:

Grundstückskonto A.. 15 000 Grundstückskonto B.. 1700 Grundstückskonto G.. 600

Hausunkostenrückstellung (Haussteuern⸗Versiche⸗ rung, Wassergeld, Müll , 7000

Reingewinn. 6 61473

Ds 375 i

Mieteinnahmenkonto. . 249 36496

Zinsenkonto... 16116 256 526112 Georg Gerlach & Co. Akttiengesellschaft, Berlin W. 10, Lichtensteinallee Nr. 1. Ulrich. Bodlaender.

Ifo. Laut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 24. August d. J. besteht der Auffichtsrat unserer Gesellschaft zurzeit aus folgenden Personen: 1. Kaufmann Samuel Wulfson, 2. Rechtsanwalt Richard Carl Wolff, 3. General a. D. Paul Hasse, 4. Direktor Heinrich Hadekel, 5. Frau Gita Gurewitz, sämtlich zu Berlin. Berlin, 26. August 1927. Georg Gerlach & Co. Aktien gesellschaft. Der BVorstand. Bodlaender. Ulrich.

48272. W. Güttler Aktiengesellschaft,

Hamhurg.

Bilanz und Generalgewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1. 16. 19825 bis 30. 9. 1926.

Bilanz.

Attiva.

Noch nicht einge zahltes

* 6 * 9 54 Aktienkapital... 170 000 Dehne, 120 16604 8 15 807 30 Konto Beteiligungen .. 217 95251

Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen und maschinelle Einrichtungen.... 2 986 591 71 Fabrikate u. Materialien. 633 593 15

Weche 416375 Bar hne. 2 835 67 Verlust: Vortrag aus 1924/25 6g 233, 17

Verlust aus 1925/26 . 468 991,37 33d TT aus dem Re⸗ servefonds entnommen 7334,08 530 890 46 1652 00050

Passiva. Aktienkapitaac?c?c , 2095 000 Krehitonges 114 419 32 Verrechnungen mit

Schwesterfirmen ... 660 526 27 Hypotheken... 1790 135 40 Kleinbahnerneuerungsfds. 1793750

Kleinbahnspezialreservesds. 407210 4 682 090 59 Generalgewinn⸗ u. Berlustrechnung.

Ausgaben. Betriebsausgaben. S76 490 38 Handlungsunkosten, Frach⸗

164 34539

ten, Assekuranßz. .. Gehälter u. Sozialabgaben 210 164356 Steuern und Abgaben.. 89 11314 Bank⸗ u. Hypothekenzinsen 139 279 09 Abschreibungeen. ... 150 651 40 Aus dem Kleinbahnerneue⸗

rungsfonds ... 17 937 50 Aus dem Kleinbahnspezial⸗

reservefondsd ... 10210

1652 053 56

Einnahmen. Betriebseinnahmen ... 1131 5649115 Pachten und Mieten «“ 21 513 04 Aus Beteiligungen.. 30 000 e,, 468 991 37

16652 053 56

Hamburg, den 19. August 1927. Güttler Aktiengesellschaft.

Carl Kolb.

A. Behrens. E. Fidyka.