1927 / 206 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

60030] Hüttenwerke Trotha Attiengesellschaft, Dalle / Saale. Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗

näre unserer Gesellschast zu der am

Donnerstag, den 22. September

1927, nachmittags 4 Uhr, in Köln

a. Rhein, Elisenstr. 17/19, stattfindenden

h0029

in Harburg, Harburg, Elbe.

näre unserer Donnerstag,

Norddeutsche Chemische Fabrik

Hierdurch laden wir die Herten Aktio— Gesellschaft zu der am den 22. September

50031)

Einladung zur diesjährigen ordent⸗ lichen Hauptversammlung der Aitio näre der Polkwitz⸗Raudtener Kleinbabn⸗ Gesellschaft am Dienstag, den 27 September 1927, vormittags 11 Uhr, nach Berlin, Nollendorsplatz 9.

I0. Verschiedene Bekanntmachungen.

560939

Die Bayerische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗

48605

Die Firma G. Jungbluth X Bremke, G. m. b. S. in Fön, ist am 2. 8. 1927 in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, alsbald ihre Forderungen anzumelden.

Kraftwert Thüring.

Krauß u. Co. Lok.. Krefelder Stahl. .. , G. Kromschröder.. Kronprinz Metall. Gebr. Krüger u. Co. Kühltransit Hambg.

18at66 66 sid s ss86t 6 123756 123 5h 14j J 6 fia 6 118i 1166 1126 1126 1596

Fried Richter u Co. Riebeck Montan .. J. D. Riedel

S Riehm u. Söhne Gb. Ritter, Wäsche M Rockstroh⸗Werke. .. Roddergrube, Brt. Ph. Rosenthal Porz.

6

167 1b

Ver. Thür. Met... M do. Ultramarinfab. Viktoriawerkle

Vogel Telegr.⸗Dr. . Vogt u. Wolf

Vogtländ. Maschin. do. Vorz.⸗Aktt. do. Spitz enweberei

2 *

51 6 15868 10g. Sh 109. 5 104 6

Gera Stadikrs. Anl.

Gotha Grundkr. GPf

v. 26, db. ab 1.5.32

A. 3. 8a, 8b, ul. 30 do. do. Goldm. Pf.

do. do. Gld. Syp. Pf. Abt. 6, 5a, uk. b. 31

Abt. 4. ul. b. 80 t

O6 6

Iolb6

Preuß. Bodkr. Gold⸗ Pf. Em. 3. xz. ab 30 . do. E. 6. xz. ab 28 . do. E. 9, uk. b. 31

do. E. 12. ul. b. 31 do. E. 2, rz. ab 29 do. G. R. E. 4, xz 30

Die Liguidatoren. do. do. do. E. g. ul. 3

do. do. do. El4 uk. b 32 do. do. do. E. 18, uls! Preuß. Etr.⸗Boden Gold. Bf. unk. b. 30

da rz. ab 80 . do. 26, db. abgi do. 27, Idb. ab?

do. unk. b. 26 . do. 26 Ausg. Mobilis.⸗Pfdbr. do. do. 26 Ausg. 2 (Lig. Pf. 0. Ant, Sch. Anteilsch. z. 4 Ih Lig. G Pf. d. Pr. C. Bodkr. Preuß. Ctr.⸗ Boden

do. do. do. A. z, uk. 82 do. do. Goldm. Pf. Abt. 2, uk. b. 29 do. do. do. A. 1, ul. 29 do. do. G. K. 24 uk. 81 HambHyp⸗-BV. Gold⸗ Pfdbr. E. A,uł. b. 28 do. do. Em. B auslospfl. ab 1.4.80 do. do. Em. D, uk. 31 do. do. Em. E, uk. 31 ö do. do. Em. M 153, 25 B Mobilis.⸗Pfdbr.) 1316 do. do. Em. L(Liq.⸗ 115,256 1176 Pfdb. jo. Ant.⸗Sch. 1876 1666 Anteilsch. z. MI Lig. A0, 5b 4a0b GPf. Em L d. Ham⸗ Gold⸗Kom. , uk. b. 30 —— burger Hyp.⸗Bankff. St. do. do. uk. b. 980 1626 182.256 Hannov. Bodkrd. Bl. do. do. 265, uk. b. 31 B66, 5 6 E66 * 6 Gld. H. Pf. R. , ulgo ö do. do. 27, uk. b. 32 89 6 90b 6 do. R. 1 - 6, uk. 32 3 z do. do. ul. b. 28 73h 72. 5b do. R. 8, ul. 32 4. . 6 Preuß. Hp. B. Gold 1596 1688 do. R. 9, uk. 82 4. ö Hy. Pf. 24 S. 1, uk. 80 —— do. R. 10 u. 11, ul. 32 do. do. 25 S. 2, uk. 30 1116 11h Hannov. Landes kr.⸗ do. S. 3, ut. b. 80 696 65 6 Anst. Gld. tg. abꝛd do. S. 4, uk. b. 80 1456 do. do. M . do. 26 S. 8 uk. 81 112,5 6 112,56 6 do. do. tg. ab 81 . do. 265 S. 5 uk. 81 117.256 do. Prv. G M- A. RB . do. 26 S. 7 uk. 81 Hess. Ldbk. Gold Hp. do. 26 S. 6 ut. 81 146 6 Pfbr. R. 1,2, uk. b. 81 1. do S3 10 B65. 5b do. do. do. R. 3, uk. b. 31 1.7 899, 25 6 Lig. Pf) o. Ant, Sch. 41, 5b Kiel Stadt RM⸗A. Anteilsch. z. M 3 Lig.

do. llfabril Voigt u. Haeffnerx. Vollst. Aelt. Porzf. 60 Voltohm, Seil- u Kw h Vorwärts, Biel. Sy. 0 Vorwohler Portl. . 10

1386 6 1376 6 Rositzer Braunkohl. 1966 198556 do. Zuckerraff. .. Ion 6 70g 6 Roth⸗ Büchner... M Rotophot

78h 718 6 Ru beroidwke. Hambsi? 175. 5b 176. 5h Rilckforth Nachf. .. 83. 256 3h Runge⸗Werke. .... 112158 1i3b 6 Ruscheweyh. ......

Riligersmerke. .. M 1026 1026 147255 1496 Sach senwer

4 do. Vorz. Lit. B 128 6 Sächs. Cartonnagen 109, 15h do. Gußst. Döhlen. do. Kammg. j. Ver. Kammg. Sp. Harth. 1626 do. Thür. Ptl.- B. M2 119.756 do. Wagg. Werdau 90 do. Webstuhl 7 Saline Salzungen Salzdetfurth Kaliw. 12 Sangerh. Masch. .. * Sarotti, Schokol. .. 12 7 G. Sauerbrey, M. 0 K— 3 ö. SaxoniaBrtl-Cem io 117, 75h D. F. Schaefer Blech 0 1116 H. Scheidemandel. 0 Schering, chem. F M 6 g99b 6 do Genu ßsch. 9 108eb 6 Schles Bergb Zink M

. do. do. St - Vr.

1296 9 Zloty, Ff 1231. 67h do. Bgw. Beuthen.

Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:

1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926.

2. Entlastung des Vorstands und des . für das Geschäftsjahr 1926.

3. Wahlen zum Aussichtsrat.

4. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre,

Generalversammlung

1927, nachmittags 4 Uhr, in Köln, Rhein, Elisenstraße 17/19, stattfindenden Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1926. Entlastung des Vorstands und des . für das Geschäftsjahr 926. welche an der 3. Wahlen zum Ausfsichtsrat. teilnehmen wollen, 4 Verschiedenes. ö haben ihre Aktien spätestens drei Tage! Zur Teilnahme an den Abstimmungen vor der Generalversammlung bei der der Generalversammlung sind diejenigen Gesellschaft zu hinterlegen. Aktionäre berechtigt, welche spätestens am Hüttenwerke Trotha A.⸗G. zweiten Werktage vor der anberaumten Der Vorstand. Prochas ka. Generalversammlung bei der Gesellschafts⸗ oo siasse ein Nummernverseichnis der zur Die Attionäre unserer Gesellschaft werden . bestimmien. Atlien in dor peter eingeladen nach dem Sitzungszimmer der Auslertigung ein teichen und ihre, Attien Rechtsanwälte Herrn Juftizrat Schachtan der die darüber lautenden Dinterlegunge⸗ und Herrn Rechtsanwalt Dr. Schachian, scheine der Reichs bant oder einem Notar 1 hinterlegen und bis zum Schluß der Ge⸗ Kirche 1, neralversammlung daselbst belassen. J. zur ordentlichen Generalver. Darburg, den . Scptember 1927.

Tagesordnung: 1. Berichte des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Veimögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft für das verflossene Geschäftsjahr. 2. Genehmigung des Vermögensausweises sowie der Gewinn- und Verlust⸗— rechnung. 3. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. 4. Beschlußfassung über Aufnahme einer Anleihe. Zur Teilnahme an der Hauptversamm—⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 24. September d. J. bei der Kasse der Gesellschaft in Berlin, Nollendorsplatz , oder bei der Darmstädter und Nationalbank in Berlin, Nollendorfplatz 8, hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügt auch die

Lunz Treibriem. M Küppersbusch u. S. Kyffhäuserhiltte ..

Bank Augsburg hat den Antrag gestellt, RM 15000000 auf den Inhaber lautende Stammaktien der Baye⸗ rischen Hypotheken, und Wechsel⸗ Bank, 10 000 Aktien zu je RMeichs⸗ mark 1000, Nr. 2001 —12000, 20 000 Aktien zu ie RM 200, Nr. 65 001 - 85 000, 10000 Aktien zu je RM 100, Nr. 1—10000, zum Handel und zur Notiz an der Augs— burger Börse zuzulassen. Zulassungsstelle für Wertpapiere an der Börse zu Augsburg. Dr Rosenbusch, Lempter, Vorsitzender. Schriftführer.

47707] Friedrichstädtischer Krankenpflege verein, Berlin. 50164 Der Verein ist aufgelöst. Gläubiger Grundstücksgesellschaft Besenbinder⸗ ö. J üg wollen sich melden beim Liquidator hof m. b. H.,, Hamburg. ß dermann Fiddicke, Lindenstr. 115. Die Gesellschaft ist am J. August 1927 einem Notar sowie von der RNeichsban —— 6 zei

. n . aufgelöst d und deren Hilssstellen über die bei den⸗ [486067 Bekanntmachung. 6 nn,

selben hinterlegten Aktien. Die Ziegeleibetriebsgesellschaft mit äubi sells Berlin, den J. September 1927. bejchränkter Haftung in Unna ist ,,,, .

2 D 0

00d]

Die Göhling Co. G. m. b. S., Königsberg., Pr., ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei mir zu melden.

C. Göhling, Liquidator, Berlin.

49977 Laut Gesellschafterbeschluß vom 19. Jult

1927 ist die Auflösung und Liquidation unserer Gesellschaft beschlossen.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit gemäß 5 65 des G. m. b. H.“ Gesetzes aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Peitz (Niederlausitz), 30. August 1927.

Holzwollefabrik Peitz G. m. b. H.

——

Dr. Laboschin .... Lahmeyer u. Co... Laurahiltte

Ant. u. A. Lehmann Leipz. Im mobil. M bo. Landkraftw. .. do. EFian. Zimm. . Leonhard. Braunk. Leonische Werke .. Leopoldgrube Leykam⸗Josefstal v O, ig. H Wi St-- 1009004 Sch Lichtenberger Terr. 0 Georg Lieberm. Nf. 60 Lindes Eis maschin. 12 10 Carl Lindström ... 10110 Lingel Schuhfahr. Y 0 Lingner Werke ... 77 Ludw. Loewe n. Co 10 si0 C. Lorenz ... ..... 81 6 Luckau u. Steffen. Liüdenscheid Metall Liülneburg. Wachs.

—— —— —— e n e , , m , ,

n oe 2 2

Wagener u. Co. .. Wanderer⸗Werke. . Warstein. u. Hrzgl. 117eb 6 Schl. ⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk. . 466 Aug. Wegelin Ruß 163, 5b Wegelin u. Hübner Wenderoth vharm. Wersck.⸗Weißen . B. 1956 6 Ludw. Wessel Porz. 17h Westd. Handelsges. 156, õ5 6 Westeregeln Alkal. Westfalia⸗Dinnend. 240 6 Westf. Draht Hamm 1486 do. Kupfer 190. 56 Wicking Portl.⸗8. M 88. 256 Wickrath Leder ... 13] Wiesloch Tonw. .. 33. 5b H. u. F. Wihard .. 26, 5b 6 Wilke Dyfk. u. Gaß 326 Wilmersd.⸗Rhg. .. 232 6 H. Wißner Metall 1246 Witten. Gußstahlw. 1296 6 Wittkop Tiefbau..

167.256 do. 8

—— —— —— —— DS d 2

/; &. 2 S8

rAa0 186 9b G 4p. St. Si,. 5b

104 25 6 89 259 98eb B 93.56 6 S0, 25b 6

100. 150 6

—— —— —— Q

2 2283 388

l, J5b 6

1046 6 89. 5b e g6eb B 93,5 6 90. 256 6

—=— S O Q 2

r 28 2

—— * d 1

8

D 2

—— —— W

8 CLC 8 2

&ẽ

8 8 R F = 2 . D 2

Magdeb. Allg. Gas do. Bergwerk. . . M do. do. St. ⸗Pr. M do. Mühlen

C. D. Magirus. . ..

—— ——— W r * D

= 8 Q —— 2

167. 26h

sammlung am Dienstag, den 27. Sep⸗ tember 1927, vorm. 11 Uhr. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäfteberichts, der Jahresrechnung, Gewinn- und Ver— lustrechnung für 1926/27.

2. Genehmigung der Jahresrechnung und Gewinn- und Verlustrechnung

3. Entlastung an Vorstand und Auf— sichtsrat.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

2. zur außerordentlichen General versammlung am Dienstag, den 27 September 1927, vorm. 11 Uhr.

Tagesordnung: Beschlußsassung über die Auflösung der Gesellschaft.

Bestellung des Liquidators.

3. Beschlußfassung über die Modali— täten der Liquidation und über die Verteilung des Liquidationserlöses.

Zur Teilnahme an diesen Generalver⸗ sammlungen sind diejenigen Aktionäre be⸗— rechtigt, die ihre auf Goldmark umge⸗ stellten Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder die eines deutschen Notarß bis zum 23. September 1927, abends 6 Uhr, bei den Bankhäusern Arons C Walter, Berlin W. 8, Charlottenstr. 5, oder Martin Schiff, Berlin W. 8, Jägerstr. 9, ein— eingereicht haben.

Berlin⸗Steglitz, Forststr. 30, 2. Sep⸗ tember 1927.

Schöneberg⸗Friedenauer Terrain · Gesellschast.

Der Vorstand.

50036 Ghemische Industrie Attiengesellschaft.

Die Aktionäre werden zur o. General⸗ versammlung am 29. 1927, nachm. 5 Uhr, zu den Herren Dres. Wäntig, Kaufmann, Sieveking, Rebattu, Hamburg, Adolphsbrücke 4, ein⸗ geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, Ge⸗ nehmigung der Bilanz und der Ge— winn und Verlustrechnung für 1926.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.

3. Aufhebung des Beschlusses vom 10. 2. 26, betr. Erhöhung des Aktienkapitals und entspr. Satzungs⸗

änderung.

Zu Punkt 3 erfolgt neben dem Be⸗

schlusse der Generalversammlung gelon⸗

derte Abstimmung der Stamm⸗ und Vor⸗ zugkaktionäre.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, die ihre

Aktien oder den von einem Notar ausgestellten

Depotschein vor dem 26. September bei

der Gesellschaft, Hamburg, Spalding—

straße 160, in der Zeit von g 103 Uhr vorm, gegen eine Legitimationsbescheini⸗ gung eingereicht haben.

Herr A. Sander, Hamburg, ist aus dem

Aussichtsrat ausgeschieden.

Hamburg, den 31. August 1927.

Chemische Industrie

Paul Woiwode.

Aktiengesellschaft.

49760. Atti va.

Bilanz am 28. Februar 1927.

Passiva.

An RM 18 Per Gaswerksanlage .. 652 97863 Dehtto ven 1417 Nicht e Abschre

Attienkapitaaa. ne the

Reservefondskonto. ... 178 enn, .

RM 34 000 . 14999 rhobene Dividende. 243 ibungskonto,. ... 1782

1789

September

Polkwitz⸗Raudtener Kleinbahn⸗ Gesellschaft. Der Aufsichtsrat.

49693 August Wehl K Sohn Lederfabrik, Aktiengesellschaft, Celle. Zweite Bekanntmachung gemäß §§ 289 und 290 des Handelsgesetzbuchs. In der Generalversammlung vom 8. August 1927 ist die Herabsetzung des Grundkapitals der Gesellschaft von RM 4065 000 auf RM 50000 beschlossen worden, und zwar in der Weise, daß die Vorzugsaktien eingezogen und je 8 Stamm⸗ aktien über je RM 20 zu einer Attie über RM 20 zusammengelegt werden. Nachdem der Herabsetzungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, werden unsere Aktionäre zum Zwecke der Durchführung der Herabsetzung hiermit aufgefordert, ihre Aktien nebst Dibidenden⸗ und Erneuerungsscheinen sowie mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 5. De⸗ zember 1927 einschließlich in Han⸗ nover bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Von den eingereichten Aktien werden ? Aktien vernichtet und die achte Aktie mit dem Aufdruck, Gültig geblieben gemäß Zusammenlegungsbeschluß der General versammlung vom 8. August 1927“ an den Aktieninhaber zurückgegeben. Erfolgt die Einreichung an den Schaltern der ge⸗ nannten Bank, so wird keine Provision berechnet; soweit Schriftwechsel erforderlich ist, wird die übliche Provision in Anrech⸗ nung gebracht. Diejenigen Aktien, die bis zum 5. De⸗ zember 1927 nicht eingereicht sind, sowie diejenigen Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden gemäß

Lawaczeck G. m. b. S. in Liquidation:

(49315 mit beschränkter Haftung zu Berlin ist auf⸗ gelöst. . g werden aufgefordert, sich hei ihr zu melden.

Die Liguidatoren der Stettiner C Co.

aufgelöst. Als Liquidator fordere ich

die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich

bei ihr zu melden.

Unna, den 29. August 1927. Friedr. Drücke, Liquidator.

49312 Bekanntmachung. Die Firma Gloria Weberei G. m. b. S., Seidenberg, O. L., ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger werden aufge⸗ fordert, sich bei der Gesellschaft zu melden Gloria Weberei G. m. b. S.

i. Liguidation.

46956] Bekanntmachung. Die Maschinen⸗Handels-Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Flensburg ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast

werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Hamburg S8, den 20. August 1927. Der Liquidator der Maschinen⸗Handels⸗Gesellschaft m. b. S.: Otto Rudlofęf.

48741] Bekanntmachung.

Die Lawaezeck-Gesellschaft mit be— schränkter Haftung mit dem Sitz in München ist durch Beschluß ihrer Ge⸗ selllchafterversammlung vom 24. August 1927 mit sofortiger Wirkung aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bet der Gesell⸗ schaft zu melden.

Die Liquidatoren der

Dr. Eicke meyer. Karl Neureuther.

Bekanntmachung. Die Stettiner C Co. Export Gesellschaft

Die Gläubiger der Gesellschast Berlin, den 28. Juni 1927.

Export G. m. b. H. i. L.: John. Verschleisser.

Goldbestand .. Deckungsfähige Devisen .. 6 915 387, Sonsti r

Deutsche Scheidemünzen. . Noten anderer Banken. Lombardforderungen .. Wert pa h ler;̃r; Sonstige Aktiva...

16 Ansprüche zwecks Erledigung anzu⸗ melden. Samburg, 1. September 1927. Dtto Knopf, Hamburg, Gr. Burstah 11.

46963

Die G. m. b. S. M. H. A. Keltsch,

Apolda, ist aufgelöst. Der unter⸗

zeichnete Liquidator fordert die Gläubiger

zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.

P. Neumann, Bücherrevisor, Apolda.

47604

Die Gesellschaft „Rheinische Suver⸗ phosphatfabriken G. m. b. S., Köln a. Rh.“, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Zum Liquidator wurde Herr Adolf Sa⸗ browsky, Köln, bestellt.

47444

Nach § 65 Abs. 2 des G. m. b. H.⸗Ge⸗ setzes wird hierdurch die Auflösung der Gesellschaft „Gesenkschmiederei, Kreft⸗ und Hammerwerke Ferdinand Wein⸗ hold Söhne G. m. b. S., Langenau“ bekanntgemacht und werden die Gläu⸗ biger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei derselben zu melden. Der Liquidator.

lee / ——

9g. Vankausweije.

(b0ol63] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 31. August 1927.

Aktiva. RM . . 21 036 15,

sel und Schecks 61 615 391,58 141 145,37 I] ölg ohh. = 2172 010, 1642745, 32

do. Vrz.⸗Ukt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Mannesmannr. M Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw. Markt⸗ u. Kühlh. . Martini uHüneke V Masch. u. Kranbau Masch. Starke u. SH M Maschin. Baum. .. Breuer. . . Buckau. ..

ö Kapvej. M Maximilians hütte. ]

——

Mech Web Linden Mis sis

do. do. Sorau ... 11 do. do. gittau ... Mehltheuer Tüllf. M H. Meinecke ...... Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wollw. M Metallbank u. Me⸗

tallurgische Ges. . H. Meyer u. Co., Lil. Meyer Kauffmann Carl Mez u. Söhne M Miag, Mühlb. n. Ind Mimosa A.-G. .. M Minimax. .... .... Mix u. Genest. . M Motorenfabr. Deutz Milhle RKüningen Mülh. Vergwert .. C Müller, Gummi M Müller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M Mundlos

Naphta Prd. Nob. M Nat. Automobil. M Natronzellst. u. Pap. Nauh. säu ref. P. iC M Neckarsulm Fahrz. .

N. S. U. VerFahrz Neckarwerke ...... Neue Amperkraftw. Neue Realbesitz. M

Neu Westend A,B igsoT Ap.

Niederl. Kohlenw. 10 Niederschl. Elektr. . 10 Nordd. Eiswerke. . 12 do. Kabelwerle. YM o do. Steingut. . . . . 10 do. Trikot Sprick. 0 do. Wollläm mer. M 6

Nordpark Terrain. o D. 4A p.

Nordsee Dampfsisch. Nordwestd Kraftww Carl Nottrott .... Nürnh. Herk.W. ..

Oberbayer. Ueberl. Oberschl. Eis. - Bbf. M do. Kolswerle, he

0

DO O * d O C G 2 2 D O

—— Q —— —— —— Q —— 5 * 83 . 8 ö h 2

r . d 8 . . d 8 d = d 8 d d d Sd dT = = 8

—— 1 / 2 2 0 Q Q Q

Q- ü

2

= 8 1 2 3

88

8 3 *

82h

170. 75h 125, 256 6 1736 150 6 2d 6

82h 126 140,5 6 163eb B 126 6 210 B 26] b 6 221 6 1206 326 109,25 6 1446 6 1756

1426

111i 6 ö

Bib.

i36 eb 6 25h 6 oh 6 1agh.

ssb 6 4g 2s o

2

113, 1b B 1466 10] 2 6

10 5b G 95, 25 6

1006 ioo sb

do Cellulose do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. NM do. Lein. Kramsta M bo. Mühlenwerke. do Portl.⸗Bement Schles. Textilwerte do. do. Genußsch. M Schloßf. Schulte M Hugo Schneider M W. A. Scholten. .. Schom burg u. Sö. M Schönebeck, Met. M Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . Schriftg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.. NM f. Zwisch. Gesch. J. Schuhfabril Herz . Fritz Schulz jun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen. . G. Seebeck Segall, Strumpfw. Seidel u Naum. Y Fr. Seiffert u. Co. Dr. Selle u. Co... Siegen⸗Sol. Guß Siegersdorf, Werk. Siemens Glasind. Siemens u. Halske Geb Simon Ver. T. Simoniuz Zellul. Y Sinner A.-G. Somag Sächs. f. Sonderm u. Stier do. do. Lit. B Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. M 60 Stader Lederfabril Stadtberg. Hütte. Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia Mio Steiner u. Sohn Mis Steinfurt Waggon 9 Steingut Colditz. . 10 Stettiner Chamotte do. do. do. Elektriz. Werk si0 do. Oderwerke ... 0 do. Pap. u. Pappe M] 60 do. Portl.⸗Zem. MM s do. Vullan, jetzt Vulkanwerke. Stickerei Plauen. . R. Stock u. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zinkh. M Gebr. Stollwerck M

ce e O w O w O O O —— O ——

——“ 2 8 *

D O O O * O O MO O d 82 8 28

2

61 * Genuß Ay.

——— —— —2 D l ——— —— —— —— Q —— *

D 8 8 · 0 2 8 8

1576

51 6

2020

=

2

1g 26d G . 31 sos 5h Big, zb

1666

*

1sasb e

0 Wrede Mälzerei M0 EC. Wunderlich u. Co. 10

Zeitzer Maschinen. 10 Hellstoff⸗Lerein. M8 Hellstoff⸗Waldhos ( si0 do. Vorz. A. Lit. B 6 Zuckerfbr. Rastenbg. 0

Altenburg (Thür.)

Bk. f. Goldtr. Weim. Gold Schuldv. R. 2 J. Thür. . H. B. xz29

do. do. R. 1, rz. ab 26

Bayer. Landw. ⸗Bt. 6 Hj. Fo a rut aj

Bayer. Vereinsbank Gold S. 1-5, 112265, 36-79, 84, 86, rz2 98, 8 do. S. 8088, rz. 32 do. S. 1— 2, r3. 82 do. Ser. 1 do. Ser. 2, 13. 82 do. Komm. S. 1, rz. 32

Belgard Kreis Gold⸗ Anl. 2411. xz. ab 24 do. do. 24 gr., Tr. 2

Berl. Gold⸗Anl. v. 26

1. Ausg. , tgb. abs! do. do. v. 24,2. 1.25 Berl. Hyp.⸗B. G. Pf.

Ser. 2, unk. b. 30 do. do. Ser. 8, ul. 81 do do. Ser. 4, ul. g0 do. do. S. Fu. 5, uk. 80 do. do. Ser. 7, uk. 82 do. do. S. 10, uk. 82 do. do. S. 9, uk. 82

Mobilis.⸗Pfdbr.) do. do. S. 8 (Lig.

Pfb.) o. Ant.⸗Sch.

Anteilsch. z. MI Liq.⸗ GPf. d. Bln. Hyp. B. do. Kom. S. 1 ut. 81 do. do. Ser. 2, uk. 82 do. do. Ser. 8, uk. 32

Berl. Pfdb. A. G. Pf. do. do. do. do. do. do. S. A do. Goldstadtschbr. do. do. do. do.

Braunschw. Hann. Hyp. Gold Pf. , T3. 81 do. do. 1924, z. 1930 do. do. 1926, rz. 1931

6 57 —— = = 90

O9 2 d= d = 2 2 d 3 2 3 62.

r —— Q ——· * 6 . ** w . . 2

. . ö 2 2

Gold⸗A. , tdb. abs 11 6

45h 6 138 6 147b

15d 159b 0, Bis h 76 Bap

1.4.10

99. 4h 6 2 5826

1.4 10 89,5 6e

versch. 99.5 6 1.4.10 10256 14. 10 96686 14.10 826 1.4.10 93 6 1.4.10 826

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ausgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

99. 4b 6 826

1005 99 5b 6 102.56 96 6 926 83 6 9826

90.56 90.5 6

92h

18 5b e 2eab 6

Koblenz Stadt RM⸗

Königsb. i. Pr. Stadt

v. 26, uk. b. 1.1.31

Anl. v. 26, uk. 81 Köln Stadt RM⸗A. v. 1926, r3. 1.10.29

RM⸗A. , rz. 1.1.28 Fried. Krupp Gold 24 R. A uũ. B, rz. ab2g9 do. do. R. Cu. D, 3.29 Kur⸗ u. Neumärt. Rittsch. Feingold do. do. do. Landsch. Ctr. Gd.⸗Pf do. do. Reihe A do. do. Reihe B Landwsch. Kreditv. Sachs. Pfb. R. 2, 80 do. Goldkredbr. R.? Landwsch. Pfdbrbk. Gd. Hy. Pf. R. 1 (fr. Roggrentbk. )ut. 32 do. bo. R. 1, uk. 82 geipz. Hyp.- Bl. Gld⸗ Pf. Em. 3, rz. ab39 do. Em. 6, tilgb. abꝛs do. Em. 6, rz. ab 382 do. Em. 9, rz. ab 385, do. Em. 2, tilgb. abꝛg do. Em. I (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. .. Anteilsch. z. MI Lig.

do. Gldest. E. 4, rz. 80 do. do. Em. 8, rz. 85 geipz. Mess. Reicht⸗

mark⸗Anl. . T3. 81 Magdeb. Stadt Gold

1926, uk. bis 1981 Mannheim Stadt Gold⸗Anl. rz. 1930 do. do. unk. b. 31 do. do. 27 unk. 82 Mark Kom. Elekt. W.

Hagen S. 1, uk. b. 80 do. do. S. 2. uk. b. 80 Meckl. Hyp. u Wechs.⸗ Bk. Gd. Pf. E. 2. ukso do. do. E. 4, uk. b. 82 do. do. E. 5, unk. 32 do. do. S. 1, uk. b. 28 do. do. Em. 7 (Tiq;.⸗

Pf.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. 4 I Lig. G

do. Gold Komm. Em. 8, rz. ab 1932 do. do. E. 6, uk. b. 82 Meckl. Ritterschaftl. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. do. Ser.] Meckl. Strel Hyp. B GHyp. Pf. S. 1 uls? Mein. Hyp⸗B. Gold⸗ Pfd Em. 8, ul. b. 80

G. Pf. d Leipz Hp.⸗Bff. 8

82606 89 60

Pf. Mekl. Syp. u. Wbsf.

IB, Jõb 68, 6b Ge

989,5 6

sr jseb e I 4

10065 6 Dö,5 6

100, 1h

do. RMdo. 26 Sluksl do. do. 26S. 2. uk. 81 do. do. G. K. 24, S. 1,30 do. do. do. 288.2, 81 do. do. do. 268. 3,37 do. do. do. 278. 4,832 do. do. do. 27S. 5,32 Preuß. Cd. Pfdbr. A.

do. do. R. 4, ul. b. 30

do. Komm. R. 6,

do. do. R. 8, db. 82 Preuß. Pfandbr. Gld

. do. E. 88, uk. b. 80 do. E. A1. uk. b. 81 . do. E. 2, ul. b. 82 . do. Em. 85, rz. 29 . do. E. 45, uk. b. 82 do. do. Em. 44 Mobilis.⸗Pfdbr. do. do. Em. 43 Eig. Pfbr. o. Ant, Sch. Anteilsch. z. MI Lig.

Preuß. Pfand br. Gld Kom. E. 17, x3. ab 82

do. do. do. 19, uk. bB2 Preuß. Ztr. Stadt

do. do. R. Zu. 5, 29u. 8] do. Reihe g, 82 . do. Reihe 10, 32 . do. Reihe 8, 82 . do. Reihe 1, 80 . do. R. 2 u. 12, 82 do. do. R. 1 u. 13, 82 Prov. Säch . Lndsch. Gold⸗Pfandbr. .. do. do. uk. b. 30 do. do.

Rhein. Hyp. Ban Gld⸗Pf. R. 2-413. 2 Rh. Main ⸗Donau Gold, rz. ab 1928 Rheinprv. Landesb. Id⸗Pf. rz. a. 2. 1.80 do. do. do. rz. 1.4.31 do. do Komm. A2, 1b, kündb. ab 80 Rhein ⸗Westf. Bdkr. G. S vp. Pf. S. ul. 0 do. do. S. 8 uk. 29

GPf. d. Pr. Sy. Bk. f.

Gldm. Pf. R. zuk. 80 P 16

. do. R. 5, ul. b. 32 7 . do. R.], kdb. 32 6 . do. R. 3, uk. b. 30 5

unk. bis 1932 7

.

Hyp. Pf. E. 86, rz. 28 10 do. E. 87, uk. b. 29 10

. do. E. 8g, uk. b. 31 19 . do. E. 10, uk. b. 31 10

do. do. do. 18, uk. bs? 7

schaft G. Pf. R. 50 10 do. do. Reihe 5, 30 10 do. do. Reihe 7,31 10

do. do. 6

los Sb e 104 3h 105 26d 1605666 1636 10 b e gh e 36 5 8 gab 6

2

82

2

8 J 2 K 2 *

w —— ——

4 117 61B 4 117 N.Iöb Gf. 43d Pr. Kfdbrb. . 3 496

989, 1b 6 87h 6

w = ö

*

d 6221222 2 *

—— Q —— F ö

* w * X 2 82

1.1.7 1.4.10

1.1.7 1.4.10

1.1.7

26 8

2 0

lb ß os 15 ,

Ddenw. Hartstein . 10 1 Deling, Stahlw. . . 6 Desterr. Eisenb. Verk.

K per Stck. 3 Ss S E. F. Ohles Erben o Drenstein u. Koppel 9 4 Dstpreuß. Dampsiw. 0 2 Dstwerke ... ...... 12 Dttensen. Eisenw. MV 0

Panzer Att. ⸗Ges. M Passage Bau. ..... Peipert u. Cie.... Peters Union .. M Pfersee Spinner. M Pflüger Briefumschl kFhönix Bergbau.. do. Braunkohlen. „Pinnau“ Königsb.

5§z 290 des Handelsgesetzhuchs für kraftlos

? 1 (47883) erklärt werden. An Stelle der für kraftlos

ü Die Fa. Kubonschuh G. m. b. H., ; BPasstva. zrklartzn Attien werden neue Aftien zu ie * ß ist am 6 3 lt. Heh nf! . 15 999 99. RM 20 ausgegeben, und zwar je eine für Beschluß aufgelöst. Zum Liquidator ist Ruß . n , . gchtcalte. Difse neuen Aktien werden für der Kanmann Stto Prietz, Görlitz 561 er umlaufenden ;

Rechnung der Beteiligten zum Börsenkurs ernannt. ten . , . 65 623 950. - und, wenn ein solcher nicht besteht, in ar so3] Snstige täglich fällige Ver⸗

Bremen, im Mai 1927. ee, e. . . 64 ö tl 1 ; . . bindlichkeiten.. . .. 15 457 788, 02 Der Vorstand. R. Dunkel. Der Au fsichtsrat. Hiltwein. zffentl icher Verstetgerung verkaust. Der Die Gläubiger unserer. Gesellschaft An eine Kündigungsfrift ze—

IJ a e ,, n. J . ; Erlös wird den Beteilt . . 4. ö. ö,, . ö . wurde Herr Kaufmann ger i . werden aufgelordert, sich bei dem unter⸗- bundene Verbindlichkeiken 5 150 086,2? Husta a z Brackenheim, in n M ufsich rat getnählt, ö ö. „1 befitzes ausgezahlt, geeigneten falls Finter, zeichneten Liquidator zu melden. Darlehen bei der Renten⸗ ie Dividendenscheine für 1926/2 werden mit RM 10, abzügl. 1099 Kapital- 1 t? Hie *obengengunte Bank ist bereit Bühring Gesellschaft m. b. S., J 3 464 100, ertragsteuer in unserem Geschäßtslokale Bremen, Am Seefeide 22, eingelöst. 6 . ö. Letz aur 3. . ; Mannheim. Sonstige Pafsia? . . 3 113 450 43 Gaswert Brackenheim⸗Meimsheim Akttiengesellschaft. * z k. Der Liquidator: Verbindlichkeiten aus weilerbegebenen,

den Aktionä vermitteln. el fe h en hen n,, nile zu iger der Theodor Vogel, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— ̃ Kleinflottbek, Elbe, Jürgensallee 1. mark 2 686 672,665.

** 2

bo. do. 1927, uk. b. 91 do. do. 1926 (Liꝗ.

Pfb.) o. Ant.⸗Sch. Anteilsch. z. M Liq.⸗ G. Pf. d. GSraunschw. Hannov. Hyp.⸗Bk. j. Braunschw. Hann.

Hyp. Gld. K., uk. 0 . do. E. 14, ul. b. 82 do. do. do., unk. 81 1. do. do. E. 13. ul. b. 31] do. do. do. 27, uk. 31 44 Mitteld. Bdtrd. Gld. do. do. do. uk. b. 28 d Hyv. Pf. R. 2, uk. 29 Braunschw Staats bl do. do. R. 8, uk. 80. 9.29 Gld-Pfb. ( Landsch) do. do. R. 1, uk. 80. 6.27 R. 14, tilgb. ab 1926 do. do. R. 2, uk. 31.68.31 do. do. R. 16, tg. 29 do. do. R. 3. uk. 80. 6. 8 do. do. R. 17, uk. b. 82 do. do. R 1, ul. 83 do. stom do. Rl ukzg do. do. R. 2, ul. 82 do. do. do. M8, uks? do. do. R. 3, uk. 82 Braunschwg. Stadt do. do. R. 1, uk. 82 RM⸗A. 26 M, fdb. 31 do. do. R. 1, Mob.⸗Pf.

do. Em. 5, uk. b. 28 . Em. 8, uk. b. 31 Em. 9, uk. b. 82 Em. 12. uk. b. 81 . Em. 2, uk. b.à29 . G.⸗K. E. 4, ul. 80 . do. E. 7, uk. b. 82

do. do. S. d uk. 80 do. do. S. , 4a ul. 29 do. do. S. 5 13. ab81 do. do. S. 8, uk. b. 31 do. do. E. J uk. 81 do. do. S9, ung 1. 12.31 do. do. E10, uks0. 9. 81 do. do. S. 1 r3. ab 29 do. do. S. 1 (Liq.⸗

Pf.) 0 Ant. Sch, Ante ilsch. zh Lig. G Pf. Ry.⸗Wstf. wdr. f. Rhein⸗Westf. Bdir. Gꝛzᷣ. 24S. 2u Erw. u30 do. do. 28S. 8 ul. 30 do. do. 26S. 4 ul. 60 do. do. 26S. 5, uk. b. 81 do. do. 27S. 6, uk. b. 81 do. do. 285. 1 rj. 29 Rogg.⸗Rtbk. Golb⸗

166, ish 4g. jßd Bo sb

Eo ssd, rs 1z5ei s Fiss sh

soi Js, Fs6i s Tafelglaß ...... M

22 5b 25, Seb G6

Th. Teichgraeber M E'4h Teleph. J. Berlin. M 73 6 Teltow. Kanalterr. i.. 117,5 B Tempelhofer Feld. 1156 6 Terra Samen .... 6. Terr. Hohenz. S. M 6 do. N. Bot Garten, 114, 15eb B j. Terr. A. G. Botan. 100, 750 Gart. Zehlendf. W 176 ö do. Rud.« Johthal.

Strals. Epielk

Sturm Alt. ⸗Ges. . . Südd. ImImmob. .. Süddeutsch. Zucker Svenska Tändsticks (Schwed. Hündh.)i. RM f. 1St. z. 1008Rr.

52 992 80

Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.

J . 1 17894711 Zentralverwaltung: Pacht .

O D O

2 O

52 992 Kredit.

Rm ss 178947

O do O M c O = *. 2

—— Q // O —— W

Debet.

An Bilanzkonto: Gewinn

, , O

* 2 4 2 2 * 9 . *2— *

83

3 2 0 O M O, 0 C N 682258

282

Conr. Tac & Cie.

8

103,5 6 10s Zeb d

2

= 2 2 2 8 —— e e e = = . 0 e o 8 O

2 2

—7

283

2 rr br

O 32

C & J = = 8 d‚

2

ad 7r5vs.

,

9 * w

2 22 2 de

n

Passiva.

23

Attiva.

Bilanz am 31. Mai 1926.

RM

89 501 213156 7621 1688 4300

os 3 7

Gaswerksanlage . Kassenbestand .. Lagerbestände. .. Dehttoren Aufw.⸗Ausgl.⸗Kont

t,, Anleihe und Kreditoren. .. Nicht eingelöste Dividende ... 253 80 Erneuerungs⸗ u. Reservefondskto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn

RM 9 25 000 72 g22 23

491586 215130

106 24319

Gesellschaft gemäß § 289 des Handels⸗ gesetzbuchs aufgefordert, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.

August Wehl & Sohn Lederfabrik

Celle, den 31. August 1927.

Attiengesellschaft. Der Vorstand. Brennecke. Heinz Kluge.

Aktiva.

1. Noch nicht begebene Reichsbankanteile . ....

Wochenübersicht der Reichsbank vom 31. August 182.

Veränderung gegen die Vorwoche

RM RM

177 212 000

Julius Pintsch. M Pittler, Leipz. Wriz. Plauener Gardinen do. Spitzen .... do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elelt. M

do neue

do. Vorz. Alt. 12 BG. Bola; h Polyphonwerke ... Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei.

3 O d

*

146 tz 116 9 136. 6b 6 6 8. hs 15h

do. Sildwesten i. L. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Söhne Friebr. Thom Se.. Thörl's Ver. Delf. . Thür. Bleiweißfbr. Thür. Elekt. u. Gaß Thür. Gas, Leipz. M Tielsch Porzellan . Leonhard Tietz. N

O

2e:

2

Breslau Stadt RM⸗

Anl. 1926, kdb. 81 Dtsch. Genoss. Hyp⸗ Bi. G. Pf. R. 2, gk. 27 do. do. R. 1, uk. 27 do. do. R. 3, uk. 81 do. do. R. 4, uk. 82 bo. Gldᷣ. R. 1, uk. 80 do. do. R. 2, uk. 81 do. do. R. 3, uk. 32 Deutsche Hyp. - Bank Gld. Pf. S. 26, uk. 29

= P

1 8

*

2 2 = & . a , . S *

2

ol, geb B

gt Bob e

1056

100. fd e

do. Kom. R. 1, uk. 83 Mülheim a. d. Ruhr RM 2s, tilgb. ab sr Neckar G. GdArz?s Nordd. Grdkr. Gold⸗ Pibr. Em. 8, rz. 80 do. Em. 5, r3. ab 2s . Em. 6, rz. ab 81 Em. J, rz. ab 81

. Em. 8. rꝗ. ab 8

. E. 12, uk, 80.6. 82

. G. 198, uk. 1.1. 86

C 3 8 82

2

ö. 16 =

* 2

100b 6

9Ib 19h

ö

rentenbr. , j. Ldw. Pfbr. Bk. 1-3, uk. 32 do. do. N. 446, uk. 82 do. do. Reihe 1 u.2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Hyd. -P. R 6 ul. 8 do. bo. R. ] ut. 31 . do. R. 3 ul. 30 do. R. 4 ut. 29

do. R. 8 uk. 81

do. R. 8 uk. 81

. do. R. 10 uk. 82

3

2 *

* D

*

—— 7 2 12 25

do. R. 11 ul. 82 . do. R. , 2 uk. 30 do. R. 9 (Liq.⸗ Pf.) o. Ant. ⸗Sch. Anteilsch. z. MI Lig. Pf. d Sächs. Bodkr. Aff. Sachsen Prov.⸗Verb GlId. M.. 1Iu 12. 1924 Schles. BSodtr. Gold- Pfdbr. Em. g, rz. 80 do. Em. 6, rz. ab 81 do. Em. J, rz. ab 82 do. Em. 11, rz. abss do. Em. 9, uk. b. 32 do. Em. 2, rz. b. 29 do. Em. 10 (Lig⸗Ph) n a e n Ante r hh. za q. Pf dSchles . Hodkrb. J. G 16 p. St. 38, Leb 6 do. Gld. R. E. a rz. 80 1.4.10 do. do. E. 6, rz. 82 144.10 96 do. do. E. g, uk. b. 82 11 * 6 do. Cellul. Reichz⸗ mark-⸗Anl., 1992 1.1.7 16

do. E. 11, uk. 1.1. 83 do. Em. 2, rz. abz9 do. Gld⸗K. E. 4, xz. 80 do. do. Em. 9, rz. 31 do. E. 10, uk. 1.1.83 Nürnbg. Stadt Gold 1926 unk. b. 1931 do. do. do. 1923 Oldb. staatl. Krd. A. Gold S. A-D. ut. 80 do. do. Gold, rij. 80 do. do. Kom. tg. ab2g9 Ostpr. Idsch. Gd. Pf. do. do. vo. do. do. Do. do. do. Do. Pforzheim Stabt old 1926. r3. 1931 do. do. RM⸗Anl. 1927, rz. 1982 .. Plauen Stadt RM⸗ Anl. 1927, r3. 1982 Pom. ldsch. G.⸗Pfbr. do. do. Ausg. 1 u. 2 do. do. Ausg. 1 Pommersche Prov. Gold 26, rz. 31.12.30 do. Prov. VI. Gold 26 Ausg. 1, 14. 51

r h 2 25 8 S

S. 27, ul. b. 30

. S. 28, 29, unk. 82 S. 30, uk. b. 82

. S. 31, uk. b. 32

. S. 38, uk. b. 81 .S. 82 (Liq.⸗Pf.) ohne Ant.⸗Sch. . Anteilsch. z. 4 Lig. GPf. d. Dt. Sypbk. j. Deutsche Hyv.⸗Bank Gld. Kom. S, uk. 382 do. do. S. 7, uk. b. 81 Dtsch. Kom. Gld. tgs1 do. do. 26A. 1, tg. 8] do. do. 26A. 1, tg. 31 do. do. 23 A. 1. ta. 24 Dresden Stadt M⸗ Anl. 26 R. 1, uk. 31 do. 26 R. 2, uk. 82 Duisburg Stadt RM⸗A. 26, uk. 82 Düsseldorf Stadt RMA. 2, uk. 82 EisenachStadt RM⸗ nl. 26, unk. 1931 Elberfld. Etadt h M⸗ Anl. 26, uk. 81.12.31 Emden Stadt Gold⸗ Anl. 26, rz. 1931 Frankf. a. M. Stadt Gold⸗A. 26, rz. 82 Frankf. Pfdbrb. Gd. fbr Em. 3. rz. 80 do. do. E. 7, rj. abs? do. do. E. 8, uk. b. ga

Krevit 2. Goldbestand (Barrengold sowie in⸗ und aus sandische . . ? Goldmünzen, das Pfund fein zu 1332 RM berechnet 1 8652 671 000 4 21 436 000 . or t KL ostdeilsd ehe ss Rh ss, und zwar: Goldkassenbestand RM 1756 128 006 ö

ßluftwerkzeug . ö. . w, . Golddepot (unbelastet) bei aus⸗ . 1 Jahr k nnen, 6. Erwerbs⸗ ländischen entralndtenlanken RM. Ss baz ooo

. Preßspan, Unters. . 4 214130 Wi ff ch f t 8 1 . an , Denen . 157 309 000 6— 10 630 000 ,, ,, . . 2 3a . Reichs lch mw elm . Prenßengrube . ... 64 955 73 64 96573 lu 1 ö! h b) n . e , und Schecks .. . ö O00 4569 080 6000 zr . 2 am 31. Mai 1927. Passiva. genossenschaf en . eutschen Scheidemünzen .... 936 000 14412000 Hiathe nom, Vpfim. ʒ 9

161 ?. Noten anderer Banken ..... 8 683 000 20 057 000 Rathgeber Wagg.. 2 Gaswerksanlage 3 entap itz 25 000 Kreditgenossenschaft „Hansa“

do. Vorz. Akt. 8. B Debet. Trachenb. Zucker. Transradio ...... Triptis Aklt.⸗Gel. . Triton⸗Werke .... Tuchfabrit Aachen. llfabrit Flöha M Türk. Tab.⸗Regie.

Gebr. Anger

Union! Bauges. . Union, F. chem. Pr. Union Wez. Diehl Union⸗Gießerei. .. Unterhaus. Spinn M

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1926.

* 2

, ,

2

—— —— —— —— * P 23

89 8 0 Poppe u. Wirth. 6 8 16 0

—— D . 0 2 2200 0, =

e , , , , , 2 2 Q ——

231 !

Betriebsunkosten. ... Abschreibungen. .... Bilanzkonto: Gewinn .

O O O O 2 r

3

2 ö ? = = . zd X = d . = 8 Rd = = 23 8

25 z L id TL D D =

e &

P 9 2 3 * 2 * = Q 2 . 2 2 Q P

2 8 8

Attiva.

8 2 2 .

—— —— ö 23 w ö 8 2 w * a , , . - * O O

88 R e d = .

Varziner Papter . . Veithwerke

Ver. Bautzn. Papier do. Brl. Fr. Gum. do. Gerl. Mörtelw. do. Böhlerstahlwkte. do. Chem. Charlb. do. Disch. Nickel. do. Flanschen fab. M do. Glanzst. Elbf. M do. Gothanig We. do. Gumb. Masch. . 0 do. , do. Jute⸗Sp. Lit. do. Kohlen Borna M do. Lausttzer Glas. do. Märl. Tuch. .. do. Metall Haller M do. Pinselfabriten

8 8 8 238 EJ f 6 26

h , 2

hZs, leb 876 9

& 8 2 O0 S —— ĩ

—— ,

I Soi J Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Mai 1927.

11 8

W W W

Debet.

1.

k 2 = d= d 2 2 1

8

BVetriebsunkostcenen... . Erneuerungskonto .... 11

3 —— o— *

—— * h ——

75 751

Lombard forderungen... 67 057 000.4 42 100 000 Rauchw, Walter (darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ Dapzn zb. Spind. Kassenbestand . Anleihe und Kreditoren .... 73 965 G. m · b. G. in Uaul dali wechsel RM —) Degen er., Lagerbestände. . Nicht eingelöste Dividende u. Tant. 1771 g n . . ,, , , 8. * n,, 92 261 000 Reigholz Papiers. . Debitoren ... Erneuerungs⸗ u. Reservefondskto. 11086 ir lden hiermit die Mitglieder der ß. sonstigen Aktiven ... 79 518 000 62 g54 000 hie erm r nein Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Gewinn 2677 Bengssenschast, n der aul den 13. Sep= Bassiva. dib hieich 5 * tember 1927, abends S Uhr, an- 1. Grundkapital: a) begeben ...... 122 788 000 Rhein seid. Sast. 114 501103 heraumten Generalversammlung im b) noch nicht begeben.. 177 212 000 Rheingau Hucer, Kredit. Geschäsftslokal der Genossenschaft, Cam. 2. Reservefonds: aj gefetzlicher Fteservefonds 38 hi0 066 e m n.. burg. Gröninger Straße 26, 3. Stock, 9 Spezialreservefonds für do Elertr. .... RM 8 RM ein. Tagesordnung: 44 883 000 ö. h do. GLorz. Ait. 67 466 67 Betriebseinnahmen . 76751 l. Vorlage und Genehmigung der Bilanz 156 o55 55 2 2 * ide ren r. 5 700 = per 5J. Dezember ihsö. R 3 gz4 724 O6 627 ga ooo 2 D . 2684 6; 2. Entlastung der Liguidatoren, und des is Sz Oo 4. I23 550 Ob . de Sake we. r

Da z k e 6a . . ta d Berichterstattung und Rechnungslegung . . . der Liquidatoren für die Zeit vom ; 375 346 000 5 8d 000 do. Ducke...

iss

—— —— * . h

Bremen, im August 1927. Mah. Cent. Hauind. i. 8.

Der Vorstand. R. Dunkel. An Stelle des Herrn Harder wurde H

Aufsichtsrat gewählt. Die Dividende ist mit 69, RM 6, Steuer für die Ge⸗

Der Aussichtsrat.

: Kupper. err Wilh. Bahlinger, Rülzheim, in den

4. Entlastung der Liquidatoren und des

1. 1. bis 31. 8. 1927. Aufsichtsrats für die Zeit vom 1. 1.

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln RM —. Von den Abrechnungsstellen wurden im Monat August abgerechnet RM 8 550 082 000. Die Giroumsätze betrugen in Einnahme und Ausgabe RM 51 457 479 000.

do. do. Elektr. .. do do. Kalkw. .. bo do. Svprengst. M Rhenania⸗Kunheim

go sh 6 los e

do. Portl. Schim.

Sii. n. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriten

2 2 *

do. do. E. 2, rz. abꝛ9 do. Gld- g. E. 4, xzg0 do. do. E. 6, rz. 82 do. do. E. 9, ul. b. 8g

S8 O 2 O

schäftsjahre 1926/26 und 1926 27 gegen die Dividendenscheine Nr. 18 und 19 in unserem Geschäftslokale in Bremen, Am Seefelde, sowie an der Gaswerkskasse in Rülzheim

zahlbar. Gaswerk Rülzheim (Pfalz) Akttiengeselischaft.

Berlin, den 2. September 1927.

Reichsbankdirektorium. Schacht. Seiffert. Vocke.

bis 3s7 3. 1937. . Hamburg, den 1. September 1927. Die Liquidatoren:

Paul Meyer. H. Stock.

Berneis⸗Wessel. do. Smyrna ⸗Teyy M do. Stahlwerke... do. St. Zyy. u. Wiss. M

Ver. Chem. Fabr. M pi 60 Rheydi , 1 ö. jetzt Schorch⸗W. h daft Richter .... sdeb e

h & = = 2

hola] Friedrich. Fuchs.

Tr O Q 2 D O S* d cee er S 222

—— ö h

Budezies.