1927 / 207 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Preuß. Bodkr. - BI. Pf. S. 3— 29* 11, 980 11. 9h do. do do Ser. 30 3,96 3.986 6 bo, do. do. Ser. 81a u. b —— do do. do. Ser. 32 bo. do. Komm.-Obl. Ser 1 bo do. do. Ser. 2 do. do. do Ser 8 bo. do do. Ser. 14

do. Central-Bodentredit⸗Akt-⸗ Ges. Tomm.-Obl. v. 87,

91, g6, oi, at, 0g, 12* 5.256 6 5, 356 6

bo. Hypotheken Akt. Bl. alte

1907, os, 97 O9, 1911, 12 18 256 do. do. do. v. 1920 2 do. do. gzomm.⸗Obl. os, 909, 1 . do. do. do. v. 1920 . . do. do. do. v. 1922 do. Pfand bries⸗Yf. S. 17-52 12,816 12, 81b 6 vo do. do. Ser. 94 do. do. Kleinbahn-Obl. 10 6 106 bo. do. Komm. -O. Em. 1-12 3. 35h 6 do. do. do. Em. 1 —— . do do. do. Em i bo. do. do. Em. 16 —— Mhein. Hypothetenbant Pfobr

Ser. 50, 66 85, 19—- 1317 W353 bo. do. gzomm. -(Obl., ausgest.

bis 81. 19. 1996, v. 1915, 144 —— —— Nhein⸗Westf. Vodkrd. Bk. Kfdhr.

TLomm.“ Ob! Ser. 1 * do. do. do. Ser.? . do. do. bo. Ser. 8 . do. do. do. v. 1923 * ö Sächs. Vodentredit⸗Anst. S. 1-4 do. do do Ser. 19 3

Schwarzbg. Hyp.⸗Bl. Pf. S. 1 10* 13.1508 6 13, i5 6 Westd Nobenkred.⸗Anst. Pfdbr. Ser. 1 - 10* 12, 6b G 136 6

do. do. do. Ser. 12 do do. do Ser. 18 e, , do. do. Kom meDbl. Em. 24 . do. do. bo. 4 VI k

Hesstsche Land. Hyp.-VJ. Pfbbr. m. Zinsgar. Ser. 1— 285 u. 27* 12, i5 6 12,26 bo. do. bo. Ser. 26 u. 28 do. bo. domm-Obl. S. 1 - 18. 5b 6 6 do. do. do Ser. 1. 24 bo. do. do. Ser. 25— 29 bo. do. bo. Ser. 82-397 do. do. do. Ser. 89 —· 42 —— Dtsch. Schiffs kred.⸗Vk. Pfdb. Ri, do Schifftpsandbre-Bf. Pf. A. 1 —— do. do. do Ausg. 2 do. do. do. Ausg. 8 Mit Zinsberechnung. Danz Hyp.⸗Bt. Pf. 149] 8 1.1.7 100b 6 100 256 do. do. Ser. 19 168 8 1.1.7 99, Seb 6 99, 46 in Danz. Gulden (auch in Cod. RM)

Den tsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stanm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest. Disch. Neichsb. M P gar. B. A. S. ö 1.1 . siooob t

AG. f. Verkehrsw V 9 sio 1.1 163. 25eb B is, 5b Allgem. Di. Eisp A 4 1.1 8466 85h Alten. Schmalsp A O0 O 1.1 —, Brdb Stnidieb. d. 6 5 UI 6 86 876 bo. Lit Bi 4 49 1.1 1796 76, 5 6 Braunschw Ldeis. 4 0 1.1 69.256 669, 5h Dt. Eisenbahnbt. 6 6 1.1 I16b h Elektr. Sochbahn y 7 8 11 9876 976 do. do. 75 Zertif. 1.1 98556 6 95, 5b 6 Eut.-Liübeck L. AM 39 11 J0ebßB JI0eb B

Halberst.« Vlankb.

Lit. A O u F 4 89 11 6556 6 5d. 5h Ha lle⸗Hettstedt .. 83 1.4 626 626 Königsbrge-Cranz 4 1. 100, 5h 1016 , . Eisenb. 8 7 11 906 90b Liegnitz⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A 2 1.4 66, 5b 69h

do. do. St. Lit B 0 1.4 58.56 6565.5

Lübeck⸗ Büchen... 68 4 1. 1i0ebG siiob

Mecklb Fried. W.

. Pr.-⸗Alt. 8 6 11 179.356 19560 do. St. A. Lit A 89 6 1.1 196 166 Mülnchenergokalb ?] 1.1 109,5 6 109,569 Niederbarnimer

Eisenb. Lit. M Ntederlausltzer M 0 Nordh.⸗-Werniger. 49 Prignitzer Br.. ] Mint -Stadth. L. A6 do. Lit. B 6 Schantung .... V gsch pk. IFinsterw. 17

für 9 Monate

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

üachener Kleinb. M 67 69 11 B60, 25 6 90 6 UEG Schnellb. L. Bi. L. 1.1 do. Vorz. i. L. J Allg. Lotalbahn u. Kraftwerke ..... 12 Hadische Lokalb. Y 0 Barmen-Elberfeld. 9 R 85

O de

gh . 255 6 5 ib.

1.

1.

1.

,

1.4 60, 25b 79, Ib 1.1

1.1

1.

Hochum⸗Gelsenl. . . Braunschweiger. .. Bresl. Elekttrische in Æ p. Stüchio i Gr. GCasselerStrb M ] do Vorz. Att. J . 6 annov. Straßenb.

u. Ueberlandwerke 10 si0 1.1 157.756 —— Hildesh.⸗Peine 8A O O p11 26,156 28, 75 6 LrefelderStraßenb. O 8 1.1 . Magdeburger Strb. 4 4 1. Jö, 25 6 Martenb.-Beends. 8 8 11 —— Rostocker Straßenb. 3 6 1.1 B Stettiner Straßb. Y 8 8 11 do. Vorz.⸗Att. 8 5 11 Strausberg⸗Herzf. M 4 11 Sildd. Eisenbahn. . 10110 1.1 1468 Ver Eish-Btr Bz. 0 J 0 JL] 26 Ib

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm— und Prioritätsaktien. 6 Czatath. Agram

Pr.⸗A. i. Gold Gld. 1.1 23, 15h 23, 265 Dest. - U. Staats b.. f 11606 20 6

r 5 Sch. * 2,28 Sch., M66 p. St. Balttmore⸗Ohio .. 1.798, 5b 96 b

15t. 100 Doll. Canada Abl. . Sch.

o. Div. Bez. -Sch. 1783,B, 1585 839b 6 18t. 100 Doll.

Pennsylvanig .... 1.11296 St. 50 Dollar

Nach. Mastr. abg... 1. L. do. Genußsch. i. . p. St. 1.1 ——

Amsterd. Notterd. 8 1. in Gldu holl. W.

3 Pr. -⸗Heinr. 60 100 111 —— 1 St. 500 Fr. Fr. Fr.

West⸗Siziltan. . ... 11.8. . 1èSt 500 Lire Lire Lire

Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen.

Noch nicht umgest.

9851, 99111, 041 V, rzs a s

Brölt hal. Eienh. go, 90

j. Rhein⸗Sieg Eisen b

Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 4u tv. 6, 0s, 96,99. rz. 32 84

Lil beck⸗Hiöch o2 rz. 1213

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn schuldverschreibungen. Allg. Lol. u Straßb 49

Braunschw. Land. Eb. 1.1.7 9

1 7 . , .

1.1.7 1.1.7

96, ot, 90. 92. rz. 562 ui 17 —— do. 1911 11.75 Dad Lol. -Eisenb.

1900, 01, rz. 1932 48 1.7

Berlin ⸗Charlbg.

Stra ßenh. 11, 15, Gr Berl. Straßen⸗

bahn 1911. 13 Koblenz Str. 00 S1, og, 05, 08S. 2. rz. 32 Westl Berl. Vorort

(in Danz. Guld.) do. 19,9l. 51. 12.285 196 SI Lothring. Eisb 102 Schles. AInb. S. 1 2 108

Anat. Cis. 1 tv. 102004 do. do. 2040 do. do. 408. do. iv. (Erg. 2040 . bo. do. 406, do. Serie 3 ukv. 25

do kleine Portugtszs (Bei -Baixa)

Steckt. 00 6 Sard. Etsenb. gar. 1,2, Schwe iz. Intr. 80 i. Fr. Sitz il. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. S9 i F.

A merikanisch

Denver Rio Grande u. Ref. rilckz. 1955

do. 41 4 rz. 1957

Illin ois St. Louis u.

Term. r3. 1951 33 do. Louisv. rz. 19588 39 Long IslRlr.rz 1949 4

Nat. R of Mex. rz. 26

do. xh 99 rz. 26 f St. L. 1. S. Fr. 1981 6 do. Ss PSBonds u. gert d. Treuh. -G rz. 27 f St. Louis S.-West II.Mta. Inc rz 1989 4

Ausländische Klein⸗ un Straßenbahnschuldve

Danzig. el. Str b. DG 1903, rz. ab 82 500

*

Ausländische Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

Egypt. (Keneh⸗Ass.) 96

Gotthardbahn 94 1. Fr. 3

Maced Gold gg große ff f

6

Bi. C. 1.2. Ferrocarril. rz. 1957 . K. 1. ö Ji. K. 1.7. do. 489 4 abg. rz. 57 sJii. &.

Manitoba rz. 1933 49 do. g P rz. zs g iR. 15.

16,16 16, 16 18,16 16.156

16, 756 15, J5bh B 8

73,2 6 7I, 756

226

rschreib

1326 II 6b 22s d nungen.

1 Gent 1. 4. 19. 1.9. 9. 1 10. 196, * 1. 13. 19. . .. 1. 8. 20. , , w.

J. Oesterreichische und Ungarische. Albrechts bahn ..... ö. 66 66 do. abg. . 5 n. . do , 1.5.11 66 56 do. able, J 1.5.11 Böhm. Nordb. Gold“ 1.1.7 6,46 6 9b do. do. 1968 in ÆK * 37 11.7 7,66 7.5 6 Elis.⸗Westb. stfr. G. ttz 1.4.10 3. 7h 3,76 do. do. stfr. G. 00 m. T. 1.1. 368 36h 6 do. do. do. 90 in Guld. 1.1.7 366 36b 6 Frz. Josesb. Silb.⸗Pr.“ 1.4.10 283 Galtz. C. Ludw. 1I6g0“ 1.1.7 —— 5265 6 ö,, x 1.1.7 3, 36 6 Kais. Fd. Nrbb. 18687 * 1.5.1 do. do. 1687 gar.“ 1.5.1 Kronpr. Rudolfs bahn 1.4.10 do. Salzlamm.⸗G. 1.4. 1.4.10 3, Z6b 6 3.5 6 Nagykikinda⸗Arad. 1.1.7 56 6. 1b 6 Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“ 3 1.1. 6, 6b 6 6. 16 6 do. do. 200 Kr. 3 1.1.7 6,6 6 6, 715 6 do. Nordwestbahn 1.8.9 —— do. do. lonv. in . 3 1.5.9 do. do. 03 L. A in K. 1.8.5 do. Lit B (Elbetal)* 85 1.5.11 —— do. Nordw. lv. in K. B) 1.5.1 12, 5b 6 do. do. 08 in K. 3 1.5.1 12. 5b 6 do. Gold 14 in K* 1.6.1 do. do. lv. in A 1.6.17 3, 15 6 J. 8h do. do. 03 L. GO in Æ 1.6.17 3, 15 6 3.75 6 Oest -Ung. Sth.e alte“ 3 1.3. 2056 20. 5h do. do. alte“ 4 3 1.8. 19,156 19,56 6 do do 15747 3 1.5.5 —— do. do. 18744 35 1.3.5 do. do. 1865 X) 8 1.5.5 20h do. do. 1865 (XV) * B65 1.3.5 do Ergänzungtznetz 8] 1.3. —— do. do. 43 183.5 do. Staattzb. Gold * 1.5.11 8.96 6 6, 9h Pilsen⸗Priesen .... 4 1.1. 15 1h 6 Reichbg. Pard. Silb. 4 1.1.7 —, Ung.⸗Gal Verb. ⸗B. 8 1.3.5 Vorarlberger 18841714] 1.3. 76 Stck. 400 Æ, F 1. &. 1.9. 20 b. 1. 9. 265 u. 1.9.27 u. ff, abg. d. Caisse⸗Lommune Zinsend. gegenw. a. Bas. v.27. Dux⸗Bodbh Silb.⸗Pr. 14356 1456 do. in Kronen 6, 6 6 8,5 6 Fünfktrchen⸗Barct. .. 86 ö Kaschau⸗Oderbg. 89, vi 10,76 1036 Lembe-Czern. stfrmT. 11.750 B5 11, 7560 do. do. steuerpslim T. 11, 76h 11,756 Oesterr - Ungar Stb.

S. 1,7 in Gold⸗Guld. d 11 Raab⸗Oedenb. G. 1883 3 1020,56 20, 265 6 Sdöstr. Bahn Lomb.) z, 1.1.7

do do. neue * 2,9 1.4.10 do. Obligationen 15 1.1.7 1 2. Russische.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenmärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

3. Verschiedene.

1s, pb 6h 6h 17 26h

17 256 166

90

20ob' 2

Tehuant. N. oh ooo sfz do do. 1004 do do. 204 do. 54 abg. 5004 do. abg. 1004 do. Vo. 4 h f3 do do. M dab fh

Hambg.⸗Am Pal. M

Hambd Meeder v. 96

Kopenh. Dpf Lit. O M Neptun Dampsschiffse

Donau Dampfschis Hambg.⸗Amerik. Lin.

Allgemeine Deutsche

Credit⸗Anstalt .... Asow-Von⸗Kom. . . M Badische Bank .... N Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. fr. Berl. Elelt · Werle do. do. Lit. B do. do. Vz. -A. ld. 104 Bank für rau⸗Ind. M

Schĩiffahrtsa

Ham bg.⸗Am.-Lin. 0

* 86

Hanseat. Dpfsch. 0 Hambg.⸗Sildam Dpfse n Hansa, Dampfschiff. 6

D ——

Norddeutscher Lloyd 0 Schles. Dampf. Co. 5 Ver. Elbeschiffahrt ] 0

Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgesi.

——

1882 rz 82 m. 1004

Bank von Danzig. . .

ktien.

146, Sb 6

136 aps lat e

i seh 6

1.5. 1

o1 S. 2, 08 S. 4. r3. 82 49 versch. Nordd. Lloyd 1888, 4 1894,91. 02 08. rz. 32 u] 1.4. 101

Bankaktien. Binstermin der Bankaktien ist der 1. Januan. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein Avril Bant Elektr. Werte 1. Juli.)

1476 14716

ni stb

9, 15 6 756

Noch nicht umgest.

17865

1988

143, 6b

144bł 6

ns s

199, 26h

108,66

lis 5h

Barmer Banlverein

Bayer. Hyp. Wechslb. do. Ver. Vt München Gerg. Märt. Ind ... Gerliner Hanverein. do. Handelsges. do Hypoth.⸗Vank do. Kassenverein .. Braun schw. Bl. u. Krd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv.⸗Bl. Danziger Hypotheken⸗

bank in Danz. Guld. Danziger Privatban

in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat. ⸗Bank Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bt.

in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Vt. Deutsche Vant . .. ... Deutsche Effekten⸗ u.

Wechselbans ...... Deutsche Hyp.⸗B. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto Kommand. Dresdner Ban ..... Goth. Grundkr.⸗Vr M Hallescher Bk.⸗Verein

Hannov. Bodenkrd. Bk.

Immob. Verkehrs bl. f ,, on,, Lübecker gomm.⸗Bk. M

do. Dep. Ü. Wechsel do. Hyp.«⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bt. . Mitteld Bodenkred. M do. Kreditbank. . . M Niederlaufttzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Uldenbg. Landesbank do. Spar⸗ u Leihbank Osnabrücker Bank M Dstbank f. Hand. u. G. Desterreich Kred. Anst. K p. Stck.

Petersbg. Disk ⸗Bk. M bo. Internat. . . . .. M Plauener Bank ..... Breuß. Bodentred.⸗Bt. do. Zentral⸗Boden M do Hyp.⸗Akt⸗BankM do. do. neue do. Pfandbriefbk. M Reichs bank . ...... .. Nheinische Hyp.⸗Bk. M do. Kredit⸗Bank Rhein⸗Westf. Soden V do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Ru ss. B. s. ausw. S.. Sächsische Bank ..... do. Boden⸗-Krb.-Anst. Schles. Boden⸗Kredit Schleswig⸗Holstein. M Sibirische Hdlbt. .... 1 Stck. 250 Rbl. Südd Boden⸗Kred. M do. Dis konto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. Ap. St. zu o Pengö Vereinsb Ham b. A- Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein.

Van f. Schlesw.⸗Hlst. do Kreditbank

Hamburg. Hyp. Br. Y do. do. neue

Hildesheimer Bant. .

Luxemb, intern. in Fr. Mecklenburgische Bank

2 2 0 0 0

EI

K p. St. zu 20 Schill.

Berliner Kindl. Br. 8 do. St. Pr. 20 Bolle Weißbier ... 5 Engelhardt Brauer. 10 Landré Weißbier. 8 Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus 2 Schulth. - Patzen hof. 15

Ascha ffenb. Aktien briz Augsb. Br. z Hasen 10 Bochum Viktoria. . 7 Bohrisch⸗ Conrad. . 10 Brauh. Nürnberg M2 Dortmunder Alt. . 190 do. Ritterbrauer Mis do. Union .. ..... 10 Düsseld. Dieterich. 12 do. Höfel .... .... 12 Geismann, Fürth 10

Hanau Hofbrauh. . 9 Henninger Reisbr. 8 Hess. und Herkules ] Holstenbrauerei. Mi z Isenbeck u. Co.... 4 König Br. Duisb.⸗-R. ]

do. Vorz.-Akt. 6 Lindener Brauerei Oppelner ... ..... 10

Radeberg Export. 16 M auf 140 4 Reichelbräu ...... 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10

Schönbusch Br. .. M10 Schwabenbräun .... 12 v. Tuchersche ... Mio Wicküler Küpper .. 12

Auswärtige Brauereien

Glilckauf Gelsenk.. 7x

Leipziger Riebeck. . 10

Ponarth, Königsbg. 12

Schöffe rh. Bg. Sürg. 20

13b 25 6

g6h 6 Ed, 5b 6 mib

476 6 1066 1606 6

130, 5b 6 14716 1046 163 56 162 256

Schuldverschreibungen von Banken.

Bant elektr. Werte, fr. 4 Verl. El. W. 99 (os kv. ) u. ol, 06, 0s, 1911, rz. 32 4

Deutsche Anstedl.⸗Bkt.

Industrieaktien.

Hiesige Brauereien. Noch nicht umgest.

ash Ig4. ph 2ißb G *

3o2b 6 410h

16,6 6 1306 1696 1466 6 1966 6 246 6

Accumulat.⸗Fabr. . 8 Adler Portl.-8.. .. 10 Adler u. Oppenh. . 0

Adlerwerke ..... Mo A.-G. f. Bauauf. . 0 do. J. Bilrst. Inv. 0 do. . Pappenfb. . 0 Alexanderwerl .... 6 Alseld⸗Delligsen M 0 Alfeld⸗Gronau . ... 60

do. Elektr. ⸗Ges. . 6 bo. Vorz⸗Alt. 6 do. Vorz.⸗Att. S. B. 8

Ammendorf. Pap. . 12 Amperwerle Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerte . ...... 1 Annaburg. Steing. Annaw. Scham. . . . Vergbau. Afcha ffenb. Zellsto ff Aslaniawerke. .... Atlas⸗Werke. ..... Augsb-⸗Nürnb. Mf.

22

Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf. .. . ... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalitof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Bgb. u. Ind.

O O

Adlerhiltten Glas. 10

22 e = O O O

Allg. B. DOmn. G.. 19 do. Boden⸗Ges. .. o D

2

do. Häuserbau ... 0 Alsen Portl. Bem. . 16

=

D dd 2 82 2 2 8 2 2 2 2 3 2 27 * 2 8

O

—— L 2

2igb B 197. 5b 6 366

126 B 46. 76b 86 6

*

Banning, Maschin. Baroyper Walzwle.

Basalt, Akt. ⸗Ges. . . Bast Aktienges. . . Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabrik Bauv. Weißens. i. L.

do. Elektr. Lief. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G do. Hartstein⸗J. . . do. Motoren ..... do. Epiegel⸗ u. Epglf ö,, J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M

Bergmann Elekt. Berl. Vorsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Compt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau

Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke. . . .. M Rich. Blumenfeld M

Borna Braunl. . . M

Braunkt. und Briket,

do. Juteindustr. M do. Masch.⸗Bau⸗A.

Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum, j.

do. Vulkan . . . . do. Wolllämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim ..... Brüxer Kohlenw. M

Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lüdsch M J. Ver. el. Fb. Busch u. Gebr. Jaeger Husch Wagg. V.⸗A.

Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butz ke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. . .

Carton. Loschwitz. . Centralhetizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhiültte. .. Chem. Fbr. Buckau M do. Grünau . .. M

do. Milch ..... M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhueß do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork ...

Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad. . Cröllwitz. Papierf. . Curhav. Hochseef. M

Daimler Motoren, . Daimler⸗Benz M Gebrüder Demmer Dessauer Gaz. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . bo, g-, do. Fensterglas. .. do. Glaz⸗u. Spiegel do. Gußstahlkug. M . u. Höpfling. o. Jutespinnerei. do. Kabelwerke do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas .. do. Steinzeug .... do. Teleph. u Kabel do. Ton⸗ u. Eteinz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton .. Donners marckhütte Doornkaat. .. ..... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Banges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ vressen..... N do. Nähmasch.⸗Hwf. Dil rener Metallw. . Di rkoppwerke. . ... do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau, 1. Losenhausenwk. Dilsseld Masch. .

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braun. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke

Sprottau . . ..... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elekt. Licht u Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co. . Em. -u. St. Gnilchtel Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlangen ⸗Bambg.

Baumwollind. M

Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etz old u. Kießling. Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co, Falkenstein. Gard. M Fa radit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr. G. Feibisch. . . . . M Fein⸗Jute⸗Spinn. .

Bartz u. Co. Lagh. M

Bayer. Celluloid.

Jul. BergerTiefb. Mir

do. Neurodergtunst 8

Bodeng. Schönh. All. o Vösperde Walzw. .

jetzt Vubiag . ... 10 Braunschw. Kohle . 10

Breitenb. Portl. -g. 10

Dtsch. Lin Untern Miz

in Guld. ö. W. Kr.

Büttner Werke. . ..

*

Caroline, Braunl. . 12

63

2 dR O 8

C =

do von Heyden. *

S8 O & S

8

*

Concordia chem Fbri do. Spinnerei. . ..

—— —— —— —— * 23 = 78

O t 2 O d OX O O = —— ——

2

2

—— —— S —— * S

283

O C O O 2c O SR O O D O O O O 8

O 33 3

——

O 1 —— 2

Dynamit A. Nobel v o

2

k 8 0

J 7 ä

ee 2 2 2 2

,

Herm. u. A. Eschers s

—— ——

Feldmühle Papier.

—— ,

Felten u. Guill. . . Flensburg. Schiffb. Carl Flohr ... .... Flöther Maschinen.

Frankfurt. Chausses 0

Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabri Freund Maschinen. Friedrichs hall. Kali setzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗ Friedrh. Friedrichshütte ... R. Frister, A.-G. M Froebeln Zuckerfbr.

Gebr. Funke. . .. M 0

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co. . .. Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co..... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . 5. 1 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg.... Gerb. u. Farb Renn. GermaniaPortl.⸗8. Gerresh. Glash. .. M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glasfab.Brockwitz M Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. ö ne Th. Goldschmivt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach .. ... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . . .. E. Gundlach. ..... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda........ M W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Hambg. Elek.⸗W. M F. H. Hammersen Handelsg. fürGrdb.

Hann Immobil. i. . M

Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Werke Harb. Eisen u. Br.. do. Gummi Phönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß Harkort Brückenbau do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. .... Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Herne u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.-8. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs ⸗Auf er⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. . ... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. nf Eis. u. Stahl off mann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werl. M hilipp Holzmann. orchwerke .... ... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschen reuth. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß... Inag, ind. Untern. M Industriebau. .. M Industrie Plauen Y W. Jacobsen. . .. .. Jeserich AÄsphalt. .. J. A. John, A.⸗G. M Max Iüdel u. Co. N Iülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellan M Kaiser⸗Keller. . .. M Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallw. N C. W. Kemp. Nachf. M Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhiültte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke, Kolb u. Schille ... Kollmar u. Jourd. Töln⸗Neuessen Bg M Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Wilhelm. .. do. do. St. -Pr. Königsb. Lagerh. .. do. Walzmühle M, Königsb. Mühlw. sKönigstadt Grund. M Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt sFontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw., . Kont. Wass. u Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul..

0 0 90 9 90 106 10 0

6 10

1

c O O C

10 8* 0

S

D O D

1

D —— O

O C D O

10

Kötitz. Led. u. Wachst

—— *

O O —— —— 22d d de r d

2 Q —— * 2 8 20

T h 62 Q

ö O S r —— ——

—— ——

G *

w —— P 1 ö Q Q 2 Q 2

2

= = 3 ö 20 80 d

. 1

. .

2 8 D 2 1 3

—— 2

8 A d R 2

—— —— * O id

8

—— —— —— —— —— Q —— 2 2

x = 2 8 d 2 2 2 3 3 2 Q 25

* 2 ö = = ö

8

C O 0 —— —— x

Iq. JIõb

50 Seb g 55h

56b 1465 6 Gbeb 6 536 90, 25h 196

155 s,

166. jsb 1866 S6. J6b

. zor e

1.

zum Deut sch Nr. 207.

1. Untersuchungssachen. 2. Aufgebote,

erlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl.

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.

4. Verlosung 2c. von Wertpapieren. ;

5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktie und Deutsche Kolonialgesellschaften.

ngesellschaften

Beilage

Berlin, Montag, den 5. September

K—1411

1,05 Reichsmark.

en Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

1927

6. Erwerbs. und Wirtschastsgenossenlchaften.

——

ö ö 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. ffentlicher Anzeiger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

be Befrisftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell bon

schaften auf Aktien, Attien ˖ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Bekanntmachung.

Generalversammlung 15. August 1927 ist beschlossen, worden, je 50 Äüktien von je 260 RM zu einer Aktie von 1000 RM und je 10 Aktien

sammlung der Wallach⸗Werkstätten 2. G., Dachau, am Dienstag, den 20. September 1927, nachmittags 5 Uhr, in den Räumen der Firma Wallach Haus für Voltskunst u. Tracht, München, Residenzstraße 3. Zur Be⸗ sprechung kommen:

1000 RM zusammenzulegen. Zum Zwecke der Zusammenlegung werden unsere Attio— näre aufgefordert, ihre Aktien von 20 RM und ihre Aktien von 100 RM bis zum 15. Dezember 1927 der Gesellschaft ein⸗ Diejenigen Aktien, die bis zu diesem Tage nicht eingereicht sind, sowie die eingereichten Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Bielefeld, den 31. August 1927. Walter Gaa Aktiengesellschaft vormals Wilhelm Plaßimann A. G. in Bielefeld.

Der Vorstand. Walter Gaa.

der Firma Wallach Haus für Volkskunst u. Tracht, München, vorgenommen werden. Der Vorstand. Moritz Wallach.

(560067

*. ö. 69 ö )

versammlung unserer Gesellschast vom 28. Oktober 1926 beschlossenen Zusammen⸗ legung des Grundkapitals im Verhältnis von 4:1 fordern wir hierdurch unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinn⸗ anteil⸗ und Erneuerungsscheinen bis spä⸗ testens 15. Dezember 1927

unter Beifügung eines arithmetisch ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses einzu⸗ liefern. Den einreichenden Besitzern wird der auf sie entfallende Aktienbetrag zurück⸗ gegeben.

Wengandt z Klein A.⸗G. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden am Freitag, 7. Oktober 1927, nachmittags 5 Uhr, Kunstgebäude statt⸗ 4. ordentlichen General⸗ versammlung höfl. eingeladen.

Tagesordnung:

Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1926,‚27 nebst Bericht des Vorstands und des Aufsichtsxats. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aussichtsrats. . ir Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche sich spätestens 3 Tage vor der Ge— neralversammlung über ihren Aktienbesitz beim Vorstand der Gesellschaft ausweisen.

Feuerbach, den 30. August 1927.

Der VBorstand. W. Martin.

Tage nicht eingereicht sind, sowie die ein⸗ gereichten Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind, werden für kraftlos erklärt.

Aktien werden neue Aktien im Verhältnis der Zusammenlegung ausgegeben. Die neuen Aktien sowie evtl. sich ergebende Spitzen werden für Rechnung der Be— teiligten durch die Gesellschaft zum Börsen—⸗ preis und in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt.

.

Möglichkeit die Regulierung von Spitzen⸗ beträgen unter den Aktionären zu ver— mitteln.

soweit die Aktien bei der vorgenannten Stelle wie oben am Schalter eingereicht werden; für im Korrespondenzwege ein⸗

Weingroßhandlung Hans Baden A. ⸗G. , Trier. 3 . Einladung zu der am Freitag, den 23. Septbr. 1927, nachm. 4 Uhr, in 33, stattfindenden or⸗ dentlichen Geu.⸗Vers. der Fa. Hans Baden A.⸗G., Weingroßhandlung zu Trier. Ergänzung des Aufssichtsrats.

gelieferte Aktien wird die übliche Provision in Rechnung gestellt.

1. August 1927.

=/ · /// er

Riemenwerke Gebr. Reerink, A.⸗G.

Anßerordentliche Generalver⸗

1. Genehmigung zum Abschluß einer Interessengemeinschaft.

2. Genehmigung einer eventuellen Firmen⸗ änderung.

3. Diverses

Die Hinterlegung der Aktien kann bei

Auf Grund der von der General—

bei der Deutschen Bank Filiale Frank furt, Frankfurt a. M.

Diejenigen Aktien, die bis zu diesem

An Stelle der für kraftlos erklärten

Die Einreichungsstelle ist bereit, nach

Der Umtausch der Aktien erfolgt kostenlos,

Frankfurt a. M.⸗Bonames, den

Der Vorstand der Leder⸗ u.

Vorlegung des Geschäftsbexichts. Sol]

und Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung.

Entlastung des Vorstands und Auf—

Gen. ⸗Vers. S. G. B. § 292 Ziffer 2. Amtsniederlegung und Entlastung des

Gesellschaft unter Hinweis auf Titel V des Statuts zu der am Montag, den 26. September d. J., vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft zu Stettin, Schulzenstr. 21, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ergebenst ein.

7. Bestellung des Liquidators. Trier, den 25. August 1927. Der Vorstand.

G. Schaeuffelen sche Papierfabril

i. Liquidation, Heilbronn, N. Gesellschaft werden hiermit zu der am Dienstag, 27. September 1927, mittags 11 uhr, im Sitzungszimmer unserer Gesellschaft in Heilbronn, Neckar, Sülmermühlstraße 14, stattfindenden or⸗ dentlichen Generalversammlung ein— Tagesorduung: des Geschäftsberichts über

das erste Liqguidationsjahr sowie der

Bilanz nebst Gewinn- und Verlust—

rechnung auf 16. April 192. GEntlastung der Liquidatoren und des

Aufsichtsrats.

Wer an der Generalver sönlich oder durch einen Vertreter teil⸗ nehmen will, hat sich gemäß 5 17 der Satzungen über seinen Aktienbesitz späte⸗ stens am dritten Tage vorher bei der Gesellschaft oder einer der nachbenannten Anmeldestellen auszuweisen.

Die Anmeldestellen sind folgende:

die Liguidatoren unserer Gesellschaft in

Heilbronn, N., oder die Deutsche Bank Filiale Heilbronn in Heilbronn, N., oder die Handels⸗ und Gewer bronn A.⸗G

1. Vorlage

sammlung per⸗

bebank Heil⸗ in Heilbronn, N., oder die Bayerische Vereinsbank in München.

Heilbronn, den 30. August 1927. G. Schaeuffe len sche Papierfabrik

Die Liqguidatoren: Brunke.

Stettiner Glectricitäts⸗ Werke Act. Ges.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung für die Zeit vom 1. 7. 1926 bis 30. 6. 1927 und des Geschäfteberichts. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent⸗ lastung sowie über die Verteilung des Reingewinns. 3. Satzungsänderungen, und zwar des F 13 Absatz 2, Auslosung von Auf— sichtsratsmitgliedern betreffend, und des 5 21 Abjatz 2, Hinterlegung der Aktien betreffend 4. Außfsichtsratswahlen. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗— neralversammlung teilzunehmen wünschen, haben ihre Aktien oder die darüber lautenden Depotscheine eines Notars bis einschließlich 22. September d. J, nach⸗ mittags 1 Uhr, bei der Kasse der Gesellschaft in Stettin, der Deutschen Bank, Berlin, der Deutschen Bank, Filiale Stettin, Stettin, der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro—⸗ effektendepots) zu hinterlegen und bis nach der General⸗ versammlung daselbst zu belassen. Wir weisen besonders darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen wegen der veränderten Ver⸗ wahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der General— versammlung bezw. zur Stimmrechtsaus« übung nicht mehr gewährt. Stettin, den 5. September 1927.

Telegraphon Aktiengesellschaft. Wir laden hiermit die Aftionäre unserer Gesellschast zu der am 27. September 1927, mittags 12 Uhr, im Sitzungk⸗ saal der Gesellschaft, Berlin 80. 16 Cöpenicker Str. 55, stattfindenden a. o. Generalversammlung ein. Tagesordnung:

Aufsichtsratswahlen. Zur Teilnahme an der Ge neralversamm⸗ lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am vierten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung bis 1 Uhr nachmittags entweder seine Aktien unter Beifügung eines doppelten Nummern⸗ verzeichnisfes bei der Gesellschaft hinterlegt oder bis zu diesem Zeitpunkt die bei einem Notar oder der Dresdner Bank und deren Zweigstellen erfolgte Hinterlegung der Gesellschaft nachweist. 50270 Berlin, den 3. September 1927.

Der Aufsichtsrat. Krüger.

hoh hs]

Draht⸗ und Holzindustrie Berger &

Preuß A. G. in Neustadt a. Haardt.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch

zu der am 26. September 1927, nach⸗

mittags 3 Uhr, im Nebenlokal des

Hotels Traube zu Neustadt a. Hdt. statt⸗

sindenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz für das Geschäfts⸗ jahr 1926 sowie des Berichts des Liqguidators und Aufsichtsrats hierzu. Beschlußfassung über Genehmigung der Vorlagen.

2. Beschlußfassung über die Entlastung des Liquidators und Aufsichtsrats. Die Akttonäre, welche in der General⸗ versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien gemäß § 16 der Statuten bis spätestens 25. September 1927 einschließlich bei der Gesellschaft oder einer Niederlassung der Darmstädter und Nationalbank K. a. A. oder einem deutschen Notar zu hinterlegen und den Hinterlegungsschein darüber rechtzeitig dem unterzeichneten Liquidator der Gesellschast gegen Aushändigung einer Quittung und

einer Eintrittskarte einzureichen.

Neustadt a. Hdt., den 3. September

1927. Der Liquidator:

Blum, Rechtskonsulent.

nn Gummi⸗Werke „Elbe“ Aktien⸗Gesellschaft, Klein Wittenberg (Elbe). Bilanz am 31. Dezember 1926.

Attiva. RM 3

Grundstück und Gebäude. 488 544 Betriebseinrichtungen .. 545 162 k 1 Vorräte ; 749 60490

Kassen⸗, Scheck u. Wechsel⸗

he,, 54 176 02 Bin kgnthaber 44348 49 Außenstãnde ..... 1068 226 26

290013337

Passiva. Stammaktienkapital ... 1240 000 Vorzugsaktienkapital .. 5 000 Rücklage 134 000

Fürsorgerücklage für Arbeiter 38 587 35 Fürsorgerücklage für An⸗ J 34 641 Fürsorgerücklage für die Freiwillige Fabrikfeuer⸗ , 15 41270 Waren⸗ u. sonstige Schulden 811 96036 J 100 000

ö k . . JJ 595 Reingewinn... 20016.

2 95013337 Gewinnu⸗ und Verlustkonto.

Soll. RM 3 Steuern und Handlungs⸗ une, 5366 3373

Abschreibungen .... 73 87753 in nn, 0 0Ml6.

10M 2600

Haben.

Fabrikationsrohgewinn = 929 61419

Eingänge aus abgebuchten Forderungen 681093 101926007

In der Generalversammlung vom 30. August 1927 wurde die Ausschüttung einer Dividende von H oso auf die Stamm⸗

in Hannover und Carsch C Co- Kom⸗ manditgesellschaft. Berlin W. 8, Mohren⸗ straße ho, sowie bei der Kasse unserer Ge— sellschaft.

1927.

49694

lung der Reitbahn⸗Aktiengesellschaft, Elberfeld, findet am Mittwoch, den 28. September 1927, mittags 12 Uhr, im Reitbahngebäude zu Elberfeld statt.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Die ordentliche Hauptversamm⸗

Tagesordnung:

48964) Bekanntmachung. ĩ

In der Generalversammlung vom

9. Mai 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 450 000 RM dadurch herabzusetzen, daß se vier Aktien zu einer Aktie zusammen⸗ gelegt werden. Dieser Beschluß ist am

1. Vorlage des Geschästsberichls und 30. Juni 1927 in das Handelsregister des Rechnungsabschlusses für 1926. eingetragen worden. Als Termin, bis zu 2. Entlastung des Vorstands und des dem die Aktionäre spätestens ihre Aktien

Aufsichtsrats.

zum Zwecke der Zusammenlegung einzu—

3. Wahlen zum Aufsichtsrat. reichen haben, ist vom Aufsichtsrat der

4. Beschlußfassung über Herabsetzung des Nennwerts der Aktien duf Grund

1. Dezember 1927 bestimmt worden.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

der 7. Verordnung zur Durchführung werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien

der Verordnung über Goldbilanzen vom T7. 7. 1927.

5. Verschiedenes.

Elberfeld, den 1. September 1927.

H. Wolff.

or ij . Hartmann & Lechler, Komman dit⸗

hiermit zu der auf Freitag, den 7. Ok⸗ tober 1927, nachmittags 6 Uhr, im Geschäftslokal der Gesellschaft, Bremen, Martinistr. 24, anberaumten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Generalversammlung stimmberechtigt be⸗ teiligen wollen, haben spätestens am 2. Werktage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei einem Notar ihre Aktien zu hinterlegen.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats.

gesellschaft auf Aktien, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust— rechnung.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und über die Gewinn⸗ verteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und der Geschäfts⸗ führer.

4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

5. Verschiedenes.

Diejenigen Aktionäre, die sich an der

Bremen, den 2. September 1927.

Die Geschäftsführung.

do d]

einer am Dienstag, den 27. September 1927, vormittags 11 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Berlin-Tempelhof, Ordensmeisterstraße 5 11, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung ein. Tagesordnung:

lung sind diejenigen Attionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung in den üblichen Geschäftsstunden bei der Ge— sellschaftskasse oder bei einer anderen öffentlich bekanntgemachten Stelle

Deutsche Steinindustrie Aktien⸗ Gesellschaft, Berlin Tempelhof. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu

*

1. Wahlen zum Aufsichtsrat.

2. Aufrechterhaltung der Beschlüsse zu 4 und 5 der Generalversammlung vom 14. Juni 1927.

3. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm⸗

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien oder In— terimsscheine einreichen und

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schlusse der Generalver⸗ sammlung daselbst belassen.

Berlin, den 3. September 1927.

Der Vorstand. Hans Hein, Direktor.

H03 48]

Vulkan⸗Werke Attiengesellschaft

Montag, den 26. September 1927, vormittags 11 Uhr, in unserem Ge— schäftslokal, Berlin 8W. 68, Zimmer⸗ straße Nr. 78.

Vortrag aus 19255... 82 836 15]

aktien beschlossen. Die Auszablung ersolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheins Nr. 2 bei den Bankhäusern 3. S. Gumpel

Klein Wittenberg (Elbe), im August

Der Aufsichtsrat.

Der Vorstand. Pajung.

für Brauereihedarf, Berlin. Ordentliche Generalversammlung

Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926. 2. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 3. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. 4. Wahlen zum Aussichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Hinterlegungsschein spätestens am 23. September 1927 in Berlin bei unserer Kasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Attiengesellschaft, Berlin, Behren⸗ straße 46, zu hinterlegen. Berlin, den 3. September 1927.

3335

nebst Gewinnanteil! und Erneuerungg; scheinen bis spätestens 1. Dezember 1927 bei dem Vorstand einzureichen.

Aktien, die bis zum Ablauf der festge⸗

setzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.

Gleichzeitig fordern wir unter Hinweis

auf die beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals die Gläubiger unserer Ge⸗ ellichaft auf, ihre Ansprüche anzumelden.

Berlin, den 1. Juli 1927.

Der Vorstand der Deutschen Schiff⸗

bau Aktiengesellschaft zu Berlin. Leppert.

1 . Die unterzeichnete Aktiengesellschaft hat

in der Generalversammlung vom 14. 12. 1925 die Herabsetzung des Grundkapitals von 120 050 RM auf 15 000 RM durch Zusammenlegung der Aktien von 8: 1 be⸗ schlossen. Die Aktionäre werden aufge⸗ fordert, bis zum 8. 10. 1927 ihre Aktien zum Zwecke der Aushändigung von Ersatz⸗ stücken bei der Gesellschaft einzureichen.

Die Aktien, die innerhalb der Frist

nicht zu diesem Zwecke eingereicht oder die der Gesellschaft nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver— fügung gestellt werden, obwohl ihre Zahl zum Empfange von Ersatzstücken nicht ausreicht, werden für kraftlos erklärt.

Leipzig O. 27, Schönbachstraße 60. Friedr. Jung & Co. A.-G. Tetzner.

50346

Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft, Lüneburg. Unter Bezugnahme auf die im Deutschen

Reichsanzeiger Nr. 1859 vom 10. August 1927 veröffentlichte Einladung zu der am Montag, den 12. September 1927, 12 Uhr, in dem Geschäftslokal unserer Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Generalver— jammlung geben wir hiermit bekannt, daß die Tagesordnung durch folgenden Punkt ergänzt worden ist:

Punkt 5: Beschlußfassung über die Aenderung des § 20 der Satzungen (Streichung der Worte: „oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank“).

Gleichzeitig weisen wir ausdrücklich

darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbankdepotscheinen wegen der ver⸗ änderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank ein Recht zur Teilnahme an der Generalversammlung bezw. zur Stimmrechtsausübung nicht mehr gewährt.

Lüneburg, den 1. September 1927. Lüneburger Wachsbleiche J. Börstling Aktien⸗Gesellschaft. Klaproth.

Der Vorstand. Gust av Katzenstein.

53s]

Aktiengesellschaft Greifen⸗ hagener Kreisbahnen.

Die Herren Altionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch zu der am Freitag, den 30. September d. J., 15 Uhr (nachmittags 3 Uhr), im Kreis hause in Greifenhagen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst Bilanz für die Zeit vom 1. April 1926 bis 31. März 1927.

2. Genehmigung der Bilanz, Fest—⸗ stellung des Reingewinns und der Dividende.

3. Erteilung der Entlastung an den Vorstand und Aufsichtsrat.

4. Aufnahme einer Anleihe.

5. Wahlen zum Aussichtsrat.

Wegen Berechtigung zur Teilnahme an

der Generalversammlung wird auf die

Ss§5 17 und 18 des Gesellschaftsstatuts

verwiesen. Hinterlegung der Aktien kann außer bei der Kreiskommunalkasse in Greifenhagen bei dem Banthause Wm. Schlutow in Stettin bis 27. September d. J. erfolgen.

Greifenhagen, den 31. August 1927.

Der Aufsichtsrat. Dr. Koehler, Landrat.