2
Preuß. Bodkr.⸗Bl. Pf. S. 3— 297 11.8166
do. Do. do.
Ser. 960 3, 75b 6
do. do. do. Ser. 81a u. b — —
do. do. bo.
bo. do. Komm.-Dbl Ser. 1 —
do. do (. do. do. do bo. do. do.
do. Central dobentredit . Alti Ges. stomm.-Obl. v. 87,
Ser. 52 — —
Ser.? — Ser. 3 —— Ser. 4 —
91, gs, 91, 99, O8, 12* 5b 6
bo. Hypotheken- Att. Bt. alte
1904, 06, 07. 0g, 1911, 12 — m
bo. Do. do. v. oe — do. do. Komm. ⸗Obl. os, 99, 1 — do. bo. do. n. 1osg —ᷣ do. do. do. v. 19998 — do. Pfandbrief⸗Bl. S. 17-598 12, 8b 6 do. do. do. Ser. 84 —
do. ho. Kleinbahn⸗Obl. 10b 6
bo. bo. Jom m. -D. Em. 1-12 3, 28eb 6 bo. do. do. Em. 14 — — bo. do. do. Em. 185 ——
do. do
( ö do. Rhein. Hypothekenbank Pfbbr.
Em. 15 —
Ser. 50, 66— 55, 119 — 181 — —
do. do. Komm. -Obl., ausgest.
bis 81. 12. 1896, v. 1918, 14 —
Nhe in- Westf. Vodtrd.-Vk. Pfobr.
dgomm.-Obl Ser. 1 —
do. do do. do. do. ho. do. do. do.
Ser, 8 — Ser. 8 — — v. 1923 4 —
Sächs. Vodenkredit-Anst. S. 1 —
do. do. do
Ser. 12
Echwa rz bg. Syp. Bt. pf. S- 10* i3, isb
Westd. Bodenkred.-Anst. Pfdbbr. Ser. 1 - 10* 12,856 6
do. do. do. do. do. do.
Ser. 1 — — Ser. 19 —
do. bo. Komm. ⸗Obl. Em. 2
do. do. do.
Ez =
bessische Jand - Syp . Wr Pfhhr.
m. Zintgar. Ser. 1— 25 u. 27* 12,16 bo. bo. do. Ser. 26 u. 28 — — bo. do. Komm -Obl. S. 1— 15 5, 5b
do. do. do. do. do. do. do. do. do do. do. do
Ser. 17—?4 — — Sec. 26—29 — — Ser. 5—-— 37 — — Ser. 39— 21 — —
Visch. Schifftred.· M. Pfoh. Mi es == do. Schiffspsandbre- Bl. Pf. A. 1 — —
do. do. do. do. do. do.
Ausg. 2 — — Ausg. 8 — —
Mit ginsberechnung.
Danz. Hyp.⸗Vt. Pf. 1.9 J 1.1.7 100, 266
do do. Ser. 10 — 16 6 in Danz. Gulden lauch in Cod. RM)
Den tsche Eisen bahn Stamm⸗ und Stamm⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.
Disch. Neichsb. M Hh gar. V. A. S. 4
AG. f. Verkehrsw A Allgem. Dt. Eisb. Alten. Schmalsp. A Brdh Städteb. 8. A do. Lit. B Hraunschw. Adeis. Dt. Eisenbahnbt. Elektr. Hochbahn M bo. do. 73 Zertif. Eut.⸗Lil beck L. AM Halberst.⸗ Vlankb. Lit. A — O u. H Halle⸗Hettstedt .. Königsbrg.⸗Cranz Lausttzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch Vorz. Lit. A do. do. St. Lit. B Lilbeck⸗Büchen. . . Mecklb. Fried. ⸗W. Pr.⸗Akt. do. St.⸗A. Lit. A Milnchenergofalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. A M Niederlausitzer M Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.-A. Nint. Sta dth. 8. A do. Lit. B Schantung . . . . M
Hschipk. Finsterm. filr 9 Monate
J! ö spezp e s1icocb ᷣ
9 io J 1.1 16566 45 1.1 61, 5b 010 1.1 — 5 5 1.1 87.56 4 49 1.1 8056 01.1 669, 25 6 5 66 1.1 IJ4 B 75 1.1 976 1.1 95. 256b 6 8 839 11 7J0ebB 9 1.1 54eh G 3 1.4 62eb B 41.1 100,56 5 7 1.1 596 293 14 67.756 0 1.4 566 4 1.1 110660 57 6 1.1 1956 5763 1.1 J6hD 1.1 106,5 6 2 1.1 N, 5b 9 1.1 8316 19 4 1.1 65Ieb G 1 — 36 1.1 760, 75h 6 1.1 — — 1.1 716 11 2506
Deutsche Flein⸗
und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. M
AEG Schnellb. L. B
do. Vorz. M
Allg. Lokalbahn u.
Kraftwerke ..... Vadische Lokalb. M
Varmen-Elherseld.
BVochum⸗Gelsenk. . . Vraunschwetger. . . Vresl. Elektrische
in 4K p. Stück Gr. CasselerStrh. M
do. Vorz.⸗Alt Hambg. Hchb. 8. A M
Hannov. Straßenb. u. Uebe rlandwerke
Hildesh.⸗Peines. A
Krefelder Straßenb. Magdeburger Strb.
Marienb.⸗BVeendf. .
Rostocker Straßenb.
Stettiner Straßb. M do. Vorz.⸗Akt
Strausberg⸗Herzf. Südd. Eisenbahn ..
Ver. Eisb.⸗-VBtr. Vz..
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.
dh Czatath.« Agram Pr.⸗A. i. Gold Gld.
Dest. U. Staatsb. ..
* 8 Sch.,“ 2,25
. 1 1. Sch., „S6 p. St.
6 6* 1.1 Ko, 2 6 i. C. 1.1 — i. 8. 1.1 — 2 12 1.41 1706 6 0 214 — 58 5 1.1 66,25 6 566 1.1 — — 58 5 I. 1] — — 19 id,, . 18 1101107, 5 6 18 1.101106 6 66 1. 8646 10 10 1.1 155eb 6 0 01.1 — — 0 6381.1 — 4411.1 — 5681.1 — 5 611.1 — 58 311 — 5 5 11 — 14 41.1 — 10910 1.1 — — 0 011 —
1246 6 III9, 5 6
11 6g. Ad n ö.
Valtimore⸗Ohio .. 18St. — 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. ⸗Bez.⸗Sch. 18t. — 190 Doll. Pennsylvanig .... St. — 50 Dollar
157 — —
1. 853, 6 6 1.1129 6
Aach. Mastr. abg. .. do. Genußsch. i. L. Amsterd. - Rotterd. in Gln. holl. W. Lnxbg. Pr. Heinr. 18t. — 500 Fr. West⸗Sizil ian. . . . . 18t — 500 Lire
Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
Fr. Fr. 1,5 12,5 1.1 —— Lire Lire
60 100 1.11 — —
Den tsche
Braunschw. Land.⸗Eb.
851, 99 III, 04I V, rz82 Brölthal. Eisenb. yo, 00 1. Rhein⸗Sieg. Eisenb Halberst⸗Bltb. Eb. v. 84 lv. 9g, O3, 6,09, rz. 832 Liübeck⸗Büch. O2. rz. 32 39
Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ schuldverschreibungen.
Allg. Lol. u Straßb 96,98, 00, 02, rz. 82 do. 1911
Bad. Lok. Eisenb.
1900, 01, rz. 1982
39 1.1.7 —
48 1.7 ——
41
39 1.1.7 —— 1.1.
1 —
1 ud 1.5 — — 49 1.7 — —
ny 1.7 ——
Berlin ⸗Charlbg. Straßenb. 11, 15, Gr Berl. Etraßen⸗ bahn 1911, 189 Koblenz Str. 90S, 08, 05, 08S. 2, rz. 82
Westl. Berl Vorort
(in Danz. Guld.)
5
Alhrechts bahn .....“ do. abg...... 1 do. — do. g,,
Böhm. Nordb. Gold do. do. 1908 in Æ * Elis.-Westb. stfr. G. tz5 do. do. stfr. G. 99 m. T. do. do. do. 90 in Guld. Frz. Josefb. Silb. Pr.“ Haliz. C. Ludw. 1890 * de do, gh... Kais. Fd. Nrdb. 18667 * do. do. 1987 gar.“
Kronpr. Rudolfsbahn do. Salzlam m. ⸗G. 1. Nagykikinda⸗Arad. Desterreich. Lokalbahn Schuldsch.“
do. do. 00 Kr.“ do. Nordwestbahn? do. do. konv. in K.“ do. do. 98 L. A in st. bo. Lit. B (E)lbetal) do. Nordw. lv. in K. do. do. Os in K.“ do. Gold 74 in 4K? do. do. iv. in 4 * do. do. 06 L. O in Æ * i , .
o.
do. alte * h do. do. 18745 do. do. 1674*
do. do. 1685 (X)] do. do. 186865 (X)) ** do. Ergänzungsnetz⸗
d 1
6. do. Staatsb. Gold?“ Pilsen⸗Priesen ....“ Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb. ⸗B.“ Vorarlberger 18841
1 Stck. = 400. z, Fi.
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen Fünftirchen⸗Barcs. .. Kaschau⸗Oderbg. 869, i Lemb.⸗Czern. stfrm T. bo. do. steuerpfl. m T. Desterr. Ungar. Stb. S. 1,2 in Gold⸗Guld.
Sdöstr. Bahn (Lomb. ) do do. nene
Ausläudische Klein⸗ un Straßenbahnschuldverschreib
Danzig. el. Etrsb. DG
19058, rz. ab 82 5004 P 1.1.7 —
do. 19, gk. 51.12.25 195 r Lotring. Eisb. 102 Schles. Klnb. S. 1,2 1083
. Aus ländische Eisenbahnschuldverschreibungen. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen
werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:
, . ö , ,
1. Oesterreichische und
ungarische
— — —
—
—— —
— — — — — — — — — — — — — — — — 8
—— 8 — — Q —— — S — — — — 22 — 2 — 8 — *
—— 877 — ——— —— r dN — — —
— =
— — — — — — —— —— —— — Q — Q — o 8 = 8 0 0 0 O O 8 e O 8 8 2 8 0 O o O o = S D 8 8 — 2 20 O8 . O 0 O D ‚ c 2 2 268
2 — — 2 2 — — 8—
*
D b. 1. 9. 25 u. 1.9.27 u. ff.,
— —
al bg. d. Caisse Commur
3 h
— — — 2 8 — — — — — —
Raab⸗Oedenb. G. 1868
Anat. Eis. 1 Iv. 10290046 do.
do. do. 108. do. 2 Iv. (Erg. 2040, do. bo. 406,
Gotthardbahn 94 1. Fr.
do. leine Portugs6s Bei.-⸗Baixa) 1ẽStck. — 100 46 Sard. Eisenb. gar. 1,2, Schweiz. Hntr. 80 i. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire
do. Obligationen 106
2. Russische.
Fr sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
do. 2040 . 4
bo. Serle s utv. go 4h Egypt. (Keneh⸗Ass.) 96
Maced. Gold sh große ig K 116
Wilh. Luxemb. S9, i. F.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 Ferrocarril. rz. 1957 do. 48 rz. 1957 do. 4 Y abg. rz. 57 f Illinois St. Louis u.
Term. rz. 1951 37 do. Louisv. rz. 1953 39 Long IslRmlr. rz 1949 4 Manitoba rz. 1983 4 Nat. R of Mex. rz. 26 fg do. 48 5 rz. 1926 fö3 do. 446 abg. rz. 26 fz St. S. u. S. Fr. 1931 6 do. Ss ß5Bonds u. Zert d. Treuh. G. rz. 27 f8 St. Louis S.⸗West II. Mtꝗ. Ine rz 1989] 4
—— — — — —
Eisenbahnbonds. Dollars.
Amerikanische
— — — —
4 4 1
Tehnant. N. S soo f3 do. do. 1004 s3 do. do. 204
do. 5B abg. 3004 f
do. abg. 1004 f3 do. abg. 204 fz do. do * h fh
Hambg.⸗Am. Pal. M
Hamb: Reeder. v. 96
Kopenh. Dpf. Lit. O M Norddeutscher Lloyd
Donau- Dampsschif Hambg.⸗Amerik. Lin.
Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .. .. Asow⸗Don⸗Kom. . . M Badische Bank . . .. M Banca Gen. Rom. ... Bank Elektr. Werte. fr. Verl. Elelt. Werle do. do. Lit. B do. do. Vz. A. Id. 104 Bank für Brau⸗Ind. M Bank von Danzig. ..
do do. 4g habg. 3 K. Schiff a
— —
J. Hambg.⸗Am.-Lin. 0
j. Hanseat. Dpfsch. 0 Hambg.⸗Süldam Dpfs 6 Hansa, Dampfschiff. 0
Neptun BDampfschiffs 0 0 Schles. Dampf. Co. 85 Ver. Elbeschiffahrt . 0
Schuldvverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
— w — — — — O
— — — — — — — — —
1882 rz. 82 m. h. 1.5. 1 — —
ol S. 2, 0s S. 4, rz. 32 4M versch. 90h Nordd. Lloyd 1888, 4 1894,01, 02.08, rz. 82 ug] 1.4. 101 —
Bankaktien.
ginstermin der Bankaktien ist der 1. Jannar. (Ausnahme:; Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Ban Elektr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Deutsche Bant . . . ... Wechselbank .... ..
Dresdner Vank . .... Goth. Grundkr.⸗Vr M
Ham burg. Hyp.⸗Ble. M do. do. neue Hannov. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bank. . Immoh. Verkehrsbl. Kieler Vank. . .. .. 3 Lübecker Komm. ⸗Vk. M Luxemb. intern. in Fr. Mecklenburgische Bank do. Dep. Ü. Wechsel do. Hyp. u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Vk. Meininger Hyp.⸗Vl. . Mitteld. Bodenkred. M do. Kreditbank. . . M Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Oldenbg. Landesbank do. Spar⸗u. Leihbank Osnabrücker Bant z Ostbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst.
Pete rsbg. Disk. ⸗Vk. M bo. Internat. ... .. M Plauener Bank .. . .. Preuß. Boden kred. Bk. do. Hentral⸗Voden M do. Hyp.⸗Akt.⸗Bank do. do. neue do. Pfandbriesbk. M Reichsbank . . .. ..... Rheinische Hyp.⸗Bk. M do. Kredit⸗Vank Nhein⸗Westf. Boden M do. neue Riga Komrz. S. 1 4. Rostocker Bank. . . ... Russ. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank.. ... do. Boben⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredi Schleswig⸗Holstein. M Sibirische Hdlbt. . . . .
1 Stck. — 250 Rbl. Sildd. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb.
Mp. St. zu 50 Pengö Vereinsb. Ham b. A- Westdtsch. Bo denkr. M Wiener Bankverein.
Ap. St. zu 20 Schill.
0. Bolle Weißbier . .. 5 Landré Weißbier. 8 Löwenbrauerei⸗
Vöhm. Brauhaus 12 Schulth.⸗Patzenhof. 15
Bochum Viktoria. . ]
2
—
Brauh. Nürnberg M
Dil sseld. Dieterich. 12 dh ,, 12
Hanau Hofbrauh.. 9 Henninger Reißfbr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. M2 Isenbeck u. Co. . . . 4 König Br Duisb.⸗R. ]
—
do. Vorz.⸗Akt. 6 ,,,, 10
Radeberg Export.
115 M auf 140 4A Reichelbräu ...... 20 Rost. Mahn u. Ohl. 0 Schlegel Scharpens. 10
Schönbusch Br... 310 Schwahenbräu . ... 12 v. Tuchersche ... M0 Wicküler Küpper .. 12
Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do Kreditbank Vayer. Hyp. & Wechslb. do. Ver. ⸗Bk. München Berg. Märl Ind. . .. Verliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Vank. do. Kgassenverein .. Braunschw. Bk. u. Krd. do Hann. Hypbk. Commerz⸗ u. Priv. ⸗Bk. Danziger Hypotheken⸗
bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank
in Danzig. Gulden Darmst. u. Nat.⸗Vank 10 Dessauische Landesbk. Deutsch⸗Asiatische Bt.
in Shanghai⸗Taels Deutsche Ansiedl.⸗Vk.
Deutsche Effekten⸗ u. Deutsche Hyp.⸗V. Berl.
do. Ueberseetsche Bk. Diskonto⸗Kommand.
Hallescher Bk.⸗Verein
S D O 8 d R & o e r D o O O o o,.
w
M p. Stck.
8
2 8
140 6 aj 25h I66 8.
136,25 6
98725 6 222 6 118
46,56 6 10556 1606 6
15306 6 1456 6 1046 6 1536 6 1649, 5b 1626
1560. 25h 1486 130 6 1676 132 756 2066 2306 6 107,256 130eb 6 1536 6
9
128 25 6 — — 0 17750 ibob e 13h s 155 6
0
16596 146.56 sss5 56 1666
7,18 a
Schuldverschreibungen von Banken. Bank elektr. Werte, fr. 4* Verl. El. W. 99(06 kv) u. ol, O6, 08, 1911, rz. 82 4
Deutsche Ansiedl.⸗Bk. 4
Indu strieaktien. Hiesige Brauereien.
„Noch nicht umgest. Berliner Kindl.⸗Br. 1s St. ⸗Pr. 20
Engelhardt Brauer. 10
Auswärti⸗ Aschaffenb. Aktienbrsiz Augsb. Br. z Hasen 10
— 2
2
Bohrisch⸗Conrad. . 10
Dortmunder Akt. . 10 do. Ritterbrauer Y is do. Union ...... . 10
—
K / —
Geismann, Fürth 10 Glückauf Gelsenk. . 7
— — — 3 —
Leipziger Riebeck. . 10 Lindener Brauereislo
Ponarth, Königsbg. 12 1
Schöfferh. Bg. Bürg. 20
— — — — — — — —
— —
49h 1906 6 ö 2166 3d, 5 6
3026 G gos, 5 ;
176, 5b 1306 1626 1486 6 196 6 2456 3b 6 284 5b 3706 20 0h 6 1150 1516
149 8 lab 6 176
las ob 192) 156
165 6 1985 6
3216 6 1746 252 6 3326 14986 266h 180,56 256 6
Accumulat.⸗Fabr. . 8 Adler Portl.⸗3. ... 10 Adler u. DOppenh. . 0 Adlerhiltten Glas. Adlerwerke ..... M A.-G. f. Bauausf. . do. 5. Bülrst. ⸗Ind. do. . Pappenfb. . Alexanderwerkl. ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. . .. Allg. B. DOmn.⸗G. . do. Voden⸗Ges. .. do. Elektr.⸗Ges. . do. Vorz⸗Alt, do. Vorz. Akt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Bem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke. ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . . .. Atlas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nürnb. Mf.
Bachm. u. Ladew. Baer und Stein M Bahnbedarf. . ..... Balcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei Bank f. Vgb. u. Ind.
—— — — 3
— — — D — — — — — — — —
DS — — — — —
—
— — —
— —— — — — — — 3
2
e 9 3 8 O8 — 2
d g O 8 *
D — O — — — — — — —— —— Q —— —— —— — — —— —— — —
A — — — — — 2 — — — 22 — — — — — — — — — 2 2
2
166 25 6
16 j. 75 36d 6
— — — — —— — e — — — — —
Essen. Steinkohlen. Etzold u. Kießling. Excelsior Fahrrad.
Joh. Faber Bleist. . Fahlberg, List u. Co. Falkenstein. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustz. G. Feibisch. . . .. M Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier.
do. Elektr. Werle. do. Granit⸗A.⸗GX do. Hartstein⸗J. . . do. Motoren ..... do. Epiegel⸗ u. Epgli k J. P. VBemberg . M Vendix, Holzb. ... C. Verg, Eveling M
Bergmann Elekt. M Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen
do. Holz⸗CLompt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. Karls ruh. Ind
fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neurodergunst
Bet. ⸗ u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke. . . .. A Rich. Blumenfeld M
Borna Braunt. . . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket,
do. Juteindustr. M do. Masch. Vau⸗A.
Bremen⸗Besigh. Oel Bremer Allg. Gas. do. Linoleum, j.
do. Vulkan... do. Wollkämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim ..... Brüxer Kohlenw. M
Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. F. W. Busch, Lildsch M J. Ver. el. Ib. Busch u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V. -A. Büttner Werle. . .. Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butz ke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. . .
Carton. Loschwitz.. Centralheizgswk. M Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. .. Chem. Fbr. Vuckau M do. Grünau . .. M do. von Heyden. ö n , M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhues do. do. Lubszynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm M Chromo Najork ... Concordia chem Fhr do. Spinnerei. . . . Cont. Cabutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papiers. . Curhav. Hochseef. M
Daimler Motoren, . Daimler⸗Benz M
Dessauer Gas. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W.. by, rh, . do. Fensterglas. . . do. Glas⸗u. Spiegel do. Gußstahllug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei. do. Kabelwerke M do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb.⸗V. do. Schachtbau . M do. Spiegelglas. do. Steinzeug .. .. do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz M do. Wollenwar. . M do Eisenhandel M do. Metallhande] . F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton. . Donnersmarckhütte VDogrntngt,. Oskar Dörffler. . . . Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ ,,,, M do. Nähmasch.⸗gwf. Di rener Metallw. . Dürkoppwerte. . . .. do. Vorz.⸗Akt. M Düsseld. Eisenh. M
do. Maschinenbau, . Losenhausenwk. Düsseld Masch. .
Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. . . .. Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em.⸗Werke Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes . . . M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werke Liegnitz. do. do. Schlesten. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach u. Co. . Em. ⸗ u. St. Gnüchtel Em. n. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg. Baumwollind. M
Eschweiler Bergw. . do.⸗Rating. Metall
Banning, Maschin. BaroperWalzwte. Vartz u Co. Lagh. M Vasalt, Akt. ⸗Ges. .. Bast Attienges. ... Bauland Gr. Bln. M Bautzner Tuchfabril
Bauv. Weißens. i. Bayer. Celluloid. do. Elektr.⸗Lief. W F
Jul. BergerTiefb. M3
do. Gubener Hutf. 14
Berthold Mess.⸗Lin.
Bodeng. Schönh. All. o T jetzt Bubiag .... 10 Braunschw. Kohle . 10
Breitenb. Portl. 8. 10
Dtsch. LinUntern Miz
ö 60 in Guld. 6. W. Kr.
0
Caroline, Braunk. . 12
Gebrüder Demmer
do. Kammgarn . ..
Dynamit A. Nobel v 0
Herm. u. A. Eschers
10
*
6 9
65
09 1
0
5 6
0 0
69
2
4 6
7
0
06
— — —
— — — — — — —— — — — — — —— ——— e, , d , =, . *. .
— D 2
11 1.1 13 1.4 J1Ih 1.1 1.1 1.1 1.1 1.1 15560 11
1.1 1.1 656 1.1
K // // / K ä /// 5 O M 81
w — — — — — — — —
— — — — — — — —
w . ww ä 33 8 82 — n
6 1 1
1806 1 7 1
—— — — — — — S — ĩðd 8 — = 8 = 2 2 —
0 2 S*
O 0
—— — — —— W — — — — — — — W — .
—— — — — — — — — —
12
1.1 6 * O0 1.1 64, 5b 1.1 Eid
m. T Ap. St. 276 1626
— 16542, 756
K
8176 26h s S j gh
5666 6 3326 96h
290 6
16 5b 1306 11 1h 1176 6 1226 6 1245 6 26, 5b S6 5h sib 6
65 5 8 18666
2718 1426
— — — — —
140 6 65eb 6 127eb 6 240 eb B
1956 6
1.1 160 6 1.
1056 1036 6
61
1.5 1.10 94.256 1.1
90 B
26 — E X
2
8
ö 202eh 6 115, 256
2 2 8 8
—
T 22 X 81 —
2 8 * 8
8 862 8
1606
* 8 2 —
8
— —— O 2 2
135,256 150. 75h
ash 9 8
—
.
1 1
1665. 266
122. 266
76h 6 1316 116, 265h 113.56 283, 26b 245 6 128 6 208, 75b
983 5 6
188. 5b 6 ib
az 6 1238
11 ieh 6 66 Si 28h
ag 5 g S6 jd, 5 c
160 6
165,5 6 121, 25 6
11766
1166, 66eb 6 264 6
Frankfurter Gas A
Frankonia, Beierf. . Freund Maschinen.
setzt Kaliw. Neu⸗ Staßf.⸗Friedrh Friedrichs hütte ... R. Frister, A.⸗G. M
Gebr. Funke. . . . M
El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co.. ... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen . Gelsenkirchen Bg. .
f. g Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗8. Gerresh. Glash. . . M Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C: M Joh. Girmet u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S.
Glas⸗M. Schalke .. Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. ö, Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. 5. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann,
Brombach. .... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. .... S6. Gundlach. . . ... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht . N Soge dae M W. Hagelberg ....
F. H. Hammersen M Handelsg. für Grdb. Hann Immohil Hann. Masch. Egest. Hansa Lloyd⸗Werke Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwt. M do. do. Genuß Harkort Brückenbau do. do. St.⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Seckmann ..... Hedwigshütte. . . .. Heidenguer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke ..
Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk. ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗Auffer⸗
mann Munition Hirsch Kupfer. . ... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärtef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke ...... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. ...... Hourdeaux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braunk M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw.Kayser Co. Hydrom. Bresl W.
do. do. Genuß . .. Inag,ind. Untern. M Industriebau. . . M Industrie Plauen M W. Jacobsen . . .... Jeserich Asphalt . .. J. A. John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Co. M Iillich Zuckerfabrik Gebr. Junghans. .
Kahla, Porzellan M
Kaliw Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrikate. Kartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallw. M C. W. Kemp. Nachf. M Keramak Ker. Wre. Keula⸗Eisenhiltte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. . . Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schiülle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz.⸗ Werke König Wilhelm. .. do. do. St.⸗Pr. Köntgsb. Lagerh. . . do. Walzmühle , sKönigsb. Mühlw. Königstadt Grund. M Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. u Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. . . Kostheimer Cellul. .
Felten u. Guill. . . Flensburg. Schifsb. Carl Flohr ...... Flöther Maschinen. Frankfurt Chaussee
Frankfurter Masch. Pokorny u. Witte.
Fraust. Zuckerfabril
Friedrichshall Kali
Froebeln Zuckerfbr.
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u.
S D — 8 — — —— — —
Glasfab.Brockwitz Mir
k ä„/ ä
— — — — — — 2 — — 2 28 D *
— — — — — — — — e
Hallesche Maschin. . Hamhg. Elek. W. M0
— — — — — — — — . k 2
* * 1
2 ö 8 2 83 2 28 D 6 2
— — — — — — — — — — — — — *“ 8 2 2 * 2 2 22 8 821
—
HemmoorPortl.⸗3. 1
—— —— —— —— —— —— — — — — — 2 — — — 20 2 DN 2 8 7
K .
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — — —
Ilse, Vergbau .. Mr
—— — — — —— — — A — — — — — — — —
Kaiser⸗Keller. . .. M
— — — — — — — — O de — D =
— — — — — — — — — — — — — — — — — — — —— D = — W W 8 — O — — 2 2 2 28
— — — — — — e e = .
Kötitz. Led. u. Wachst
O — M O —— —— — *
11133, 56 io ob
— — — — — d — — — 8 3 — 33 3 — —2—
8 8 2 .
259.759
5 . S — — 3 — 2 — — — — —
3 —
2 64 c
1350b B
ö — 383 8 53 35 c
c
— — — — — 2 ö 2 86 — 1
26. 15h I9, 25h
1116 joỹjh 26 6 117. 6h 16] 26h 66 b 22, 6b 196. 5b ia ßz j60h 5, a5 6 jon 6 1460 6
— — 2 2 — — * 86 —
144 76h 140 5h 6 69 6 147, 5b 6 130, 5h 167.50 6 72,56 07, 5b
00h 156 166. 15h og. j6 6 12 — 28, j5b 4. j6h
125 6
ö — 20 0h 496 6 1246 1156 148 6 176 126, 25h 109606 1146 197eb 6 Gdeb B 1636 6 1146 S6eb 6 2d0 6 360 6 42eh B
XW
2
1966 6 Beh 18 eb
161 25h
— — — — 2 — — Di 83 X Ein —
zum Deut schen Neichsan
Berlin, Dienstag, den g. September
Mr. 208.
SErfte Beilage zeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger
1J. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkãufe, Verpachtungen, Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
5. FKommanditgesellschasten auf Aktien. Aktiengesellschaften
er, Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
195 Reichsmark.
1927
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall, und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
II. Privatanzeigen.
— 6
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
e Befristete AGnzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MM
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zustellungen u. dergl.
150665] Oeffentliche Zustellung. . In Sachen der minderjährigen Ilse Penner, geboren 24. Februar 1926, Klägerin, vertreten durch das Jugend⸗ amt der Stadt Stettin, Amtsvormund⸗ schaft, Magazinstr. 1, gegen den Schuh⸗ nacher Franz Baukus, früher in Berlin, Ruppiner Str. 29, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, wird der Be— klagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Berlin-Mitte, Abteilung 182, Neue Friedrichstr. 15, II. Stock, Zimmer i . auf den 21. November 1827, vormittags SM Uhr, geladen. Berlin, den A. August 1927. Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 182.
50674] Oeffentliche Zustellung.
Die minderjährige Ernestine Brückner, geb. am 3. 3. 1927, uneheliches Kind der ledigen Thekla Brückner in Ober⸗ afferbach, gesetzl. vertreten durch das Bezirksjugendamt Aschaffenburg, klagt gegen den Metzgergesellen Richard Fehr, früher in Dieburg, zuletzt wohnhaft in Lollar b. Gießen, jetzt unbekannten Aufenthalts, auf Grund der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Kindes⸗ mutter Thekla Brückner in der gesetz⸗ lichen Empfängniszeit, das ist vom 7. Avril 1926 bis 6. August 1926, allein geschlechtlich beigewohnt habe, mit dem Antrag auf Verurteilung des Beklagten zur Zahlung von jährlich 420 RM, und zwar für die Zeit vom 3. Februar 1937 bis zum zurückgelegten 16. Lebensjahr des Kindes, und zwar für je 3 Monate vorauszahlbar sowie die Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten auf⸗ zuerlegen und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Weiter ist beantragt festzustellen, daß der Beklagte der Vater des von der ledigen Thekla Brückner am 3. Februar 1927 zu Ober⸗ afferbach geborenen Kindes Ernestine Brückner ist. Zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Hessische Amtsgericht in Gießen auf Donnerstag, den 13. Oktober E827, vormittags 9 Uhr, Zim⸗ mer 10, geladen.
Gießen, den 26. August 1927. Gerichtsschreiber des Hess. Amtsgerichts.
506 6 In Sachen der minderjährigen Char⸗ lotte Elfriede Martin, geb. am 29. 11. 1923, vertreten durch den Hütten⸗ arbeiter Wilhelm Martin aus Mägde⸗ sprung, Klägerin, gegen den Schweizer Gustav Hungerland, unbekannten Wohnsitzes, Beklagten, klagt die Klägerin auf Erhöhung der monatlichen Unter⸗ haltsrente ab 1. April 1927 bis zur Vollendung des sechzehnten Lebens⸗ jahres auf 25 RM. Der Beklagte wird zur Verhandlung des Rechtsstreits auf den Ez. Dezember 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht Querfurt, Zimmer Nr. 15, geladen. Querfurt, den 23. August 1921. Amtsgericht. õ0680 Der minderjährige Heinz-Gerd Mehl⸗ garten, geb. am 8. März 19 in remen, gesetzlich vertreten durch das Jugendgericht in Bremen, klagt gegen den Küper Gerhard Hohn, früher in Wesermünde⸗Lehe, Kistnerstr. 37, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte seiner Mutter, der Pauline Mehlgarten in Bremen, in der gesetzlichen Empfängnis— eit, nämlich vom 16. Mai bis 8. Sep⸗ ember 1926 beigewohnt hat, mit dem Antrage auf . eines Unterhalts⸗ geldes von jährlich 0 RM vom Tage der Geburt bis zur Vollendung des 16. Lebensjahres. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor das Amts⸗ gericht Wesermünde⸗Lehe in Weser⸗ münde auf den 25. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Aus⸗ zug der Klage bekanntgemacht. Wesermünde, den 31. August 1927. Der Gerichtsschreiber . des Amtsgerichts Wesermünde⸗Lehe.
—
506458] Oeffentliche Zustellung.
Die offene Handelsgesellschaft Gebr. Rosenberg & Petersen, Hamburg, Stern⸗ straße 121, Prozeßbevollmächtigte: Rechts⸗ anwälte Dres. Möller und Sternberg,
Altona, klagt gegen 1. den technischen Be⸗ triebsleiter Otto Franz Robert Sieg⸗
urteilen, wegen der Forderung der Klägerin gegen den Schlachtermeister Johann Georg Fleischmann in Altona in Höhe von 901,12 RM nebst 12 2 E. a. Iinsen auf 727,966 RM seit dem 1. Sep⸗
tember 1925 abzüglich der am 12. Magi
1927 gezahlten 100 RM die Zwangsvoll—⸗
streckung in das im Grundbuch von Altona⸗Nord Band 19 Blatt Nr. M3 ein⸗
getragene Grundstück zu dulden, 2. das
Urteil, event. gegen Sicherheitsleistung,
richt zugelassenen
Altona, den 2. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
50666] Oeffentliche Zustellung.
bekannten Aufentha
laden. ; . Berlin, den 31. August 1927.
50650] Oeffentliche Zustellung.
bevoll mächtigter: Rechtsanwalt
Prozeßbevollmächtigter:
lotte⸗ Straße 28,
ling, 2. Fräulein Elsa Albertine Sieg⸗
für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagten zur münd⸗ 34 Men. oa 8 2 3 2 lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer des Landgerichts in Altona auf den L. November 19272, vormitttags EI Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Ge⸗ s Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Die Firma. Oskar W,. Schmidt in Berlin, Köpenicker Str. 198/109, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Justiz⸗
gabe, mit dem Antrage auf Herausgabe eines Protos⸗Staubsaugers Nr. 146 230 mit sämtlichen Unterteilen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abteilung 172, in Berlin, Neue Friedrichstraße 12 15, II Treppen, Zimmer 240/241, auf den 18. Oktober E927, vormittags 10 Uhr, ge⸗
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Es klagen: 1. Der Diplomingenieur Wilhelm Krommelbein, Berlin, Hol⸗ steiner Ufer 3, Gartenh. J bei Ahl, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Loewe, Berlin, Friedrichstraße 41142, Schapiro, gegen Monteur Paul Schneider, un⸗ Kurfürstendamm 36, unter der Be bekannten Aufenthalts, auf Grund der hauptung, daß in dem Rechtsstreit die Klägerin gegen die Urania Automobil- ; ; 2 Gesellschaff — 29. O. 310. 28 — an J. R. 315527. 4. Der Redakteur Max Gerichts- und Anwaltskosten 51446 Voß, Neukölln, Kaiser⸗Friedrich⸗Str. 239, Reichsmark entstanden seien, die Be⸗ Rechtsanwalt klagter
§§ 1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ trag auf Ehescheidung. Aktenzeichen:
Dr. Küntzel, Berlin⸗Schöneberg, Grune⸗ waldstraße 386, gegen Ehefrau Char⸗ ist vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, lotte Voß, geb. Deyhle, unbekannten Aufenthalts, auf Grund der S5 1568, 15690 B. G.⸗B., mit dem Antrag auf dem 25. April 1927 zu zahlen, 2. Ehescheidung. Aktenzeichen: 7. R. 460/27. ergehende Urteil ist vorläufig
5. Frau Margarethe Neumann, geb. streckbar zu erklären. Die Klägerin ladet Lange, Charlottenburg, Sophie⸗Char⸗
tigter: Rechtsanwalt Holg, Berlin, Friedrichstr. 240 241, gegen Ehemann, Charlottenburg, Tegeler Weg 17 — 20, Kaufmann Erich Neumann, unbe⸗ auf den 24. ; kannten Aufenthalts, auf Grund der mittags 10 Uhr, Saal 144, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem
1565, 1568 B. G.⸗B., mit dem An⸗ echtsanwalt als
frag auf Ghescheidung. Aktenzeichen: Gericht zugelassenen
J. R. 550 27. 6. Die Firma Wilmers⸗ Prozeßbevollmächtigten dorfer Lombardhaus G. m. b. H. in lassen. — 21. O. 537. 27. Berlin, Friedrichstraße 185, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Lenzen in Berlin, Münzftraße 11, gegen die
ling, früher in Altona, wegen Duldung Frau Barbara Molchanoff, zurzeit un⸗ der Zwangsbollstreckung, mit dem Antrag: bekonnten 1 1. Sie Beklagten kostenpflichtig zu ver⸗ Berlin, Geisbergstraße 29, auf Ein⸗ willigung in die Auszahlung einer Hinterlegungssumme, mit dem Antrag,
Aufenthalts, früher in
die Beklagte zur Einwilligung in die Auszahlung der in den Akten 40. H. L.
65467 des Amtsgerichts Schöneberg
hinterlegten 580 RM nebst Zinsen zu verurteilen. Aktenzeichen: 37. O. 379/27. 7. Der Erich Vandre, Berlin W. 36, Motzstraße 76, früher Inhaber der Deutschen⸗Schaden⸗Reklamationsgesell⸗
schaft, Berlin, Genthiner Straße 29, Rechtsanwalt Dr. Ernst Lewinneck, Berlin 8W. 19, Gertraudtenstraße 23, gegen den Kauf⸗ mann Walter Schmidt, früher in Berlin⸗Steglitz, Stindestraße 2, wegen Ansprüche aus einer Geschäftsverbin⸗ dung, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 23 469,73 Reichsmark nebst 11 983 Jahreszinsen seit dem 1. Januar 1926 bis zum I. Juli 1926 zu zahlen, und das Ur⸗ 30. Juni 19366 und 7 8 seit dem teil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗
Prozeßbevollmächtigter:
w
e Zum Zweck de
—
Täuschung die Rückzahlung gefordert Berlin, den 3. September 1927. habe, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Kläger 1000 RM nebst 9 3 Zinsen seit 1. No⸗ 50667 Oeffentliche Zustellung. vember 1926 zu zahlen, und das irrteil Der Malermeister Ernst Lehmann in gegen Sicherheitsleistung für vorläufig Berlin⸗Wilmersdorf, Kaiserallee 31 a, vollstreckbar zu erklären. Aktenzeichen: vertreten durch Direktor Ludwig Loeber 2. O. 860/26. 2. Die Frau Emly in Berlin, Invalidenstraße 166, klagt Winiker, geb. Bahr, in Königsberg gegen i. Pr., Luisenallee 14, Prozeßbevoll⸗ früher in Berlin, An der Apostelkirche mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Erich Nr. 14, mit dem Antrage, die Beklagte Zuckermann in Berlin NW. 7, Doro⸗ zu verurteilen, an den Kläger 200 RM theenstraße 29, gegen den Kaufmann nebst 7 95 Zinsen seit 1. Fanuar 1927 Erwin Kuck, früher in Berlin SW. 61, zu zahlen. ö Bärwaldstraße 7 bei Prochnow, jetzt un⸗ lung des Rechtsstreits wird die Beklagte bekannten Aufenthalts, aus Darlehen vor das Amtsgericht in Berlin⸗Schöne⸗ bzw. Miete, mit dem Antrag, den Be⸗ berg, Grunewaldstr. 66, Zimmer 48, klagten kostenpflichtig und vorläufig auf den 27. Oktober 1527, vor⸗ bollstreckoar zu verurteilen, an die mittags 9 Uhr, geladen.
Klägerin 7144 Reichsmark nebst 733 Zinsen jährlich, und zwar von 3424 RM Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. seit dem 1. April 1925, von 3000 RM ö seit dem 23. November 1924, von Die Firma Wilmersdorfer Lombard⸗ 240 RM seit dem 23. Dezember 1924 haus G. m. b. H. vertreten durch ihre und von 240 RM seit dem 23. k ;
1925 zu zahlen. Aktenzeichen: 5. 9. Beck in Berlin, Friedrichstraße 185, 192/27. 3. Frau Emma Schneider, geb. Prozeßbevollmächtigter: Bode, Berlin, Zimmerstr. 24, Prozeß⸗
vergleichsweise
vertreten
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.
50655] Oeffentliche Zustellung.
Proze ßbevollmächtigter:
Leopoldine
dem 1. 3. 127 und von 1290 RM seit der Klagezustellung zu zahlen, 2. der beklagte Ehemann wird verurteilt, die Zwangs vollstreckung in das eingebrachte Gut seiner Ehefrau zu dulden, 3. das Urteil ist, erforderlichenfalls gegen Sicherheitsleistung, vorläufig vollstreck⸗ bar. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen . klären. Aktenzeichen: P. 0. i967. Rechtsstreits vor die 13 8. Die Firma Albert Joel, Kommandit⸗ gesellschaft, Bankgeschäft in Berlin, rat A. Landsberger in Berlin, Köpe⸗ Unter den Linden 69, Prozeßbevoll⸗ nicker Str. 108/169, klagt gegen Herrn Gustav F. Schmidt, früher in Berlin⸗ Schöneberg, . 12, jetzt un⸗
ts, wegen Heraus⸗
den IO. November E927, vor⸗ mittags 10 Uhr, Saal 144 mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als Prozeßbevollmächtigten ver⸗ treten zu lassen. —
mächtigte; Rechtsanwälte Dr. Alexander und Sachs, Berlin, Kronenstraße 8/9, , den Erich Gellert, früher in Neukölln, Hermannstr. 52, auf Grund des Wechsels vom 2. November 1926, mit dem Antrag auf Zahlung von 1000 Reichsmark nebst Zinsen. Aktenzeichen: 42. P. 28/27. Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Landgericht I in Berlin, Hallesches Ufer 2931, und zwar: zu L vor die 2. Zivilkammer, Zimmer 118, auf den E5. 12. 1927, zu Z vor die 5. Zivilkammer, Zim⸗ mer 208, auf den S. IE. 11927, zu 3—5 vor die 7. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den T2. 11. E927, zu 6G vor die 24. Zivilkammer, Zim⸗ mer 116, auf den 10. 11. 1927, zu 7 vor die 6. Kammer für Handels⸗ sachen, Zimmer 204, auf den 17. 11.
50689] Oeffentliche Zustellung.
G. m. b. H., Charlottenburg, Neue Kantstr. 265, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Martin Kaphan daselbst, klagt gegen Herrn Bruno Koßmaun, unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin⸗Hohenschönhausen, Hauptstr. 291, auf Grund der Behauptung, daß der Beklagte für das laut Bestätigungs⸗ schein vom 3. Juni 1927 von der Kläge— rin unter Eigentumsvorbehalt ent⸗
19272, zu 8 vor die 6. Kammer für Neh, Berlin, Rathenower Straße 74, Handelssachen. Zimmer 204 auf. den gegen den Bürgermeister a. D. Alfred Becher, früher Berlin⸗Charlottenburg, Wilmersdorfer Str. 98/99 bei Wachs, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter ann J der Behauptung, daß der Kläger dem treten zu lassen. ? Veklagten eine Geschäftseinlage von öffentlichen. Zustellung wird dief 1000 RM gezahlt und wegen arglistiger Auszug bekanntgemacht.
mark schulde, mit dem Antrage, 1. Be⸗ klagten kostenpflichtig zu verurteilen, an Klägerin 135 RM zu zahlen oder im
24. 11. 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts anwalt als Prozeßbebollmächtigten ver⸗ Uh 9 3 . = . . er geführte Fahrrad herauszugeben und er 2 Fahl ö vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur
Gerichtsschreiber des Landgerichts II.
Fräulein Käthe Scherwaß,
Zur mündlichen Verhand⸗ Berlin⸗Schöneberg, 30. August 1927.
zeschäftsführer Dr. Silbermann und
Rechtsanwalt und Notar Georg Lenzen in Berlin Dr. C. B, klagt gegen den Kaufmann Leon
fesrr in Charlottenburg,
übernommen habe, mit dem Antrag: 1. der Beklagte
an die Klägerin 5ld,46 Reichsmark nebst 2 25 über Reichsbankdiskont Zinsen lee.
a voll⸗
jar⸗ den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ Prozeßbebollmäch⸗ lung des Rechtsstreits vor die 12. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Berlin zu
ovember 1927, vor⸗
Charlottenburg, 22. August 1927.
Hertel, geb.
Verhandlung des Zivilkammer
21. 0. 547. N. Charlottenburg, 22. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.
Die Firma Fahrradhaus Witzleben
Unvermögensfalle das im Antrage an- 1065 RM zu zahlen, 2. das Urteil für
mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 130, J. Stock, auf den 1. November 18927, vormittags E11 Uhr, geladen. Aktenzeichen: 29. C. 1476. N.
Charlottenburg, 29. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
50657 Oeffentliche Zustellung.
Es klagen: 1. Der Weißbinder Johann Laroche in Frankfurt a. M., Friedberger Landstraße 194, Brozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Blindenhöfer daselbst, gegen 1. die Ehefrau Auguste Jakobsen, geb. Groß, früher in Rastatt, 2. die Ehe⸗ frau Johanna Schuck, geb. Groß, beide zurzeit unbekannten Aufenthalts, Mit dem Antrag, festzustellen, daß die Be⸗ klagten verpflichtet sind, die im Grund⸗ buch von Frankfurt a. M., Bezirk Innen⸗ stadt, Band 30 Blatt 1469 Abt. 3 lau⸗ fende Nr. 8 eingetragen gewesene Rest⸗ kaufgeldhypothek von 5009 PM kraft Rückwirkung aufzuwerten. 25. 0. 191/127. 2. Der Kellner Rudolf Weiß in Frank⸗ furt a. M., Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Zwanziger daselbst, gegen seine Ehefrau Emma Weiß, geb. Wagner, früher in Mannheim⸗Neckarau, zurzeit unbekannten Aufenthalts, auf Grund des 8 1565 B. G⸗-⸗B. mit dem Antrag auf Ehescheidung. 24/4. R. 50 Eö5. 3. Die Ehefrau Emma Diesing, geb. Hunger, in Frankfurt a. M., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr.
Josef Frank daselbst, gegen den Schrift⸗ steller Ernst Diesing, früher in Frank— Grund des 8 1565 event. auch 5 1568 B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. 190. R. 83/26. 4. Die Ehefrau Anna Wenig, geb. Lenz, in Frankfurt
tigter: Rechtsanwalt Dr. Karl Bier da⸗
Prozeßbevollmächtigter:
furt a. M., jetzt unbekannt wo, auf
a. M., Mainkai 12, Prozeßbevollmäch⸗
selbst, gegen ihren Ehemann Fritz Wenig, früher in Frankfurt a. M., zurzeit unbekannt wo, auf Grund der s§ 1565, 1568, 1567 Abs. J Ziffer II B. G-B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ scheidung. 24. R. 77/27. 5. Der Hilfs⸗ arbeiter Franz Holy in Frankfurt a. M.,
Zecher daselbst, gegen seine Ehefrau Katharina Holy, geb. Müller, früher in Hannover, Buschstr. 11, jetzt un⸗ bekannt wo, mit dem Antrag auf Ehe⸗
scheidung. 25. R. Ke. 6. Die Ehefrau Der Regierungsrat Dr. Paul Martin, Elisabeth Stein, geb. Herdt, in Frank- Berlin (Charlottenburg 2), Kantstr. 147, furt a. M., Gelnhäuser Gasse 23, Proze S- Rechtsanwalt bevollmächtigter: Rechtsanwalt Alfred Walter Simon, Berlin (Charlotten- Noll daselbst, gegen ihren Ehemann, den burg 4), Kantstr. 139, klagt gegen Maler Heinrich Stein, zurzeit un- den Kaufmann Konrad Hertel, bekannt wo, auf Grund des 5 1568 letzter Wohnsitz zu Berlin Charlotten⸗ B. G.⸗B. mit dem Antrag auf Ehe⸗ burg 2), Kantstr. 147, 2. dessen Ehefrau scheidung. 3. R. 69 2J. J. Die Ehefrau Rosen⸗ Ilse Jung, geb. Bartscher, in Frank⸗ berger, früher ebenda, unter der Be⸗ furt 4. M.⸗Eschersheim, Prozeßbevoll⸗ hauptung, daß er von den Beklagten mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Kablitz Leh RM. Miete und 1200, RM e daselbst, gegen ihren Ehemann, den Schadensersatz zu fordern habe, mit dem Kaufmann Ernst Jung, früher in Antrag, zu erkennen: 1 die Beklagten Frankfurt a. M. Oberrad, Mümling⸗ werden als Gesamtschuldner verurteilt, straße 3, mit dem Antrag auf Ehe— an den Kläger 2900 RM. nebst. 6 * scheidung. H. R. 4527. 35 jährlicher Zinsen von 1700 RM seit miffionär Stto Schultz in München, Metzstraße 19, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Ernst Hochschild in Frankfurt a. M., im Urkundenprozeß gegen den Kaufmann Willy Knorth, früher in Frankfurt a. M., Habsburger⸗ allee 15, zurzeit unbekannt wo, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm aus Darlehen, Geldauslagen, nicht ein⸗ gelöstem Wechsel und zwei n, d, , , . . ner Schecks ingesamt 5570 RM schulde, mit des Landgerichts III in Berlin zu Char⸗ . . Zahlung von 5570 RM
3. Der Kom⸗
7
lottenburg, Tegeler Weg 17 20, auf nehst nm 1. Januar 1925, aus 300 RM seit tz. Fanuar 1926 und aus 20 RM seit 28. März 1926, auch das Urteil gegen Sicherheitsleistung für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären. 10. P. 1427. — Die Kläger laden die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits vor das Landgericht in Frankfurt a. M. zu 1 auf den 7. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor den Einzelrichter der 12. Zivilkammer, zu 2 auf den 8. November 1927, vor⸗ mittags 19 Uhr, vor die 11. Zivil kammer, zu 3 auf den S. November E927, vormittags 9 hr, vor die 5. Zivilkammer, zu A auf den 15. No⸗ vember 1927, vormittags 19 Uhr, vor die 11. Zivilkammer, zu 5 auf den 21. November E927, vormittags 10 Uhr, vor den Einzelrichter der 12. Zivilkammer, zu 6 auf den 2X. No⸗ nommene Fahrrad Marke! Torona vember 1927, vormittags 19 Uhr,
9
Nr. 469 554 derselben noch 135 Reichs- vor die 2. Zivilkammer, zu 7 auf den ͤ 25. November 1927, vormittags 10 Uhr, vor die 4. Zivilkammer und zu 8 auf den 25. November 1927,
vormittags 10 Uhr, vor die 5. Zivil⸗
kammer mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗— gelassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗
bevollmächtigten vertreten zu lassen.
Frankfurt a. M., 2. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts. 50659] Leffentliche Zustellung.
Der Kaufmann Ludwig Müller in Hannover, Grupenstraße 2, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtsanwalt Biester in Hannover, klagt gegen die Frau Mathilde Nikolaisen, geb. Sasse, zur⸗ zeit unbekannten Aufenthalts, früher in Berlin-Westend, Ahornstr. 34/35 wohn⸗ haft, auf Grund der Vorschriften über ungerechtfertigte Bereicherung, mit dem Antrag, die Beklagte zu verurteilen, in die Auszahlung der in Sachen Müller gegen Müller am 13. Oktober 1925 unter Hinterlegungsbuch B Band XII Seite 116 und Annahme⸗ buch B Nr. 634 hinterlegten Summe von 2755,35 RM zu willigen, das Urteil notfalls gegen Sicherheits⸗ leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären und der Beklagten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Kläger ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 5. Zivilkammer des Landgerichts in Hannover auf den 9. November 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗— forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.
, den 23. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
50681 . . Die Stenotypistin Ella Löhndorff in
Karlsruhe, Kaiserallee 25, Prozeßbevoll⸗
mächtigter: Verband der weibl. Handels und Büroangestellten in Karlsruhe, Ritterstraße 7, klagt gegen Franz Müller in Karlsruhe, Durlacher Allee 8, zurzeit an unbekannten Orten, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihr das Gehalt für die Zeit vom 1. März bis 25. April 1927 schuldig sei, mit dem Antrag auf kostenfällige Ver⸗ urteilung des Beklagten zur Zahlung von 311 RM 65 Pfg. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Arbeitsgericht in
Karlsruhe, Akademiestraße 2, J. Stock, Rechtsanwalt Zimmer Nr. 25, auf Freitag, den
28. Oktober 1922, vormittags E90 Uhr, geladen. Karlsruhe, den 2. September 1927. Geschäftsstelle des Badĩschen Arbeitsgerichts Karlsruhe.