[60297] Oeffentliche Zustellung.
Die Witwe Ludwig Meister in Herford, Bündnerstraße 16, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Düren in Köln, klagt gegen den Bergwerfedirektor Carl Geiers⸗ bach, früher in Köln, Kaiser⸗Wilhelm⸗— Ring ho, jetzt unbekannten Aufenthalts angeblich in der Schweiz, mit dem An— trag: Landgericht wolle den Beklagten kostenfällig und falls gegen Sicherheits— leistung vorläufig vollstreckbar verurteilen, der Klägerin den Betrag, welchen er dieser aus dem am 20. November 1919 geschlossenen Geschäftsübereignungsvertrage üher die Buch⸗ und Steindruckerei Ludwig Meister und den weiterhin mit Schreiben vom 24 9g. 1922 und mit Schreiben vom 20. Januar 1923 ihm von der Klägerin übergebenen beiden Schecks über 10 000 und über A 100 000 perschuldet, auf⸗ gewertet zurückzuzahlen, mindestens aber an die Klägerin M 6000 zu zahlen. Die Klägerin ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer des Landgerichts in Köln auf den 8. November 1927, vorm. Uhr, Zimmer Nr. 250, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen
Köln, den 24 August 1927.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts:
Breuer, Gerichts aktuar. 50661 Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Paul Otto Hornbogen in Apolda, Karl⸗August⸗Str. 8, Prozeß⸗ bevollmächtigte. Rechtsanwälte Dr. Stanietzki und Dr. Leo Cohn in Königs berg, Pr., klagt gegen den Kaufmann Karl Becker, früher in Königsberg, Pr., Steindamm Nr. 156, jetzt unbe⸗ kannten Aufenthalts, unter der Behaup⸗ tung, daß der Beklagte der Klägerin für in Kommission genommene Waren 3544,35 RM schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, von den ihm in der Zeit vom 3. März 1926 bis zum 253. September 1926 übermittelten Kommissionswaren die nicht an Klä⸗ gerin zurückgelieferten Posten im Werte von 3544,35 RM herauszugeben bzw. den Gegenwert von 3544,35 RM nebst 8z 34 Zinsen hiervon seit dem 1. August 1927 zu zahlen und das Urteil für vor⸗ läufig vollstrecksar zu erklären. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die zweite Kammer für Handels⸗ sachen des Landgerichts in Königsberg, Pr., Hansaring Nr. 14/16, auf den 24. November 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 221, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen.
Königsberg, Pr., 27. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
4. Verlfung n. von Wertpapieren.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2.
60888
Aus der gemäß 5§ 1—3 der Verordnung über die Aufwertung von Landeskultur⸗ rentenscheinen vom 12. Februar 1926 (S. G.⸗Bl. S. 37) gebildeten Teilungs⸗ masse gewährt die Sächs. Landeskultur rentenbank mit Genehmigung des Finanz⸗ ministeriums den Gläubigern
25 vH ihrer Goldmarkforderung in neuen ba zinsigen Sächs. Landeskulturrenten⸗ scheinen Reihe 111 mit Zinsscheinen vom 1. Januar 1927 an. Bei allen 33 zinsigen Landeskulturrentenscheinen gilt als Gold⸗ markbetrag der Nennwert der Scheine. Dasselbe gilt bei den 4zinsigen KLandes⸗ kulturrentenscheinen Serie 1 Nr. 6254 und 6263 und Reihe 1 Buchst. A Nr. 1 bis 147, Buchst. B Nr. 1— 133, Buchst. C Nr. 1— 141, Buchst. D Nr. 1— 92 und Buchst. E Nr. 1— 259. Für die 4 zinsigen Landeskulturrentenscheine Reihe 1 Buchst. A— E mit höheren Nummern wird der Goldmarkbetrag nach dem Umrechnungs⸗ perhältnis an dem Tage ermittelt, an dem die Scheine in den Büchern der Bank abgebucht worden sind.
Die neuen Landeskulturrentenscheine werden in Stücken zu 50, 75, 100, 500, 1000 und 3000 GM ausgegeben. Beträge unter 0 GM und Spitzen werden durch Barzahlung nach 28 vy der Goldmark— forderung ausgeglichen.
Die Landeekulturrentenbank welter
2. zu jedem neuen h zinsigen Landes⸗ kulturrentenschein einen Besserungsschein, der zur Abhebung der Beträge zuzüglich 5 oo Zinsen vom 1. Jaunar 1927 an be— rechtigt, die auf den Landeskulturrenten— schein weiter aus der gemäß der Ver— ordnung vom 12. Februar 1926 (G.⸗Bl. S. 37) gebildeten Teilungsmasse nach⸗ träaglich etwa entfallen.
Die 4 zinsigen Landeskulturrentenscheine über 30 000, 20 000 und 10 000 4A Reihe l Buchst. F — H sind am 13. und 14. Sep⸗ tember 1923 in den Büchern der Bank abgebucht worden. Es entfällt hiernach auch auf einen Schein über 30 900 M nur ein ganz geringer Bruchteil eines Gold— pfennigs.
Mit Genehmigung des Finanzmini— steriums erbietet sich die Landeskultur⸗ rentenbank, diese Scheine mit je 60 Rpf. (Buchst. E), 40 Rpf. X hl G) und
gewährt
20 Rpf. (Buchst. H) einzulösen. Dieses Angebot wird auf 3 Monate nach der 2. Veröffentlichung dieser Bekanntmachung befristet.
Die Inhaber der Landeskulturrenten⸗ scheine alter Währung werden aufgefor— dert, ihre Ansprüche anzumelden und zur Geltendmachung ihrer Rechte die Scheine
in Dresden bei der Landeskulturrenten⸗
bank, Asterstr. 3, in der Zeit von
9g — 1 Uhr, oder bei der Sächsischen Staatsbank,
in Leipzig, Chemnitz, Zwickau. Aue
i. Erzgeb. bei den Niederlassungen der Sächsischen Staatsbank
einzureichen. Vordrucke dazu können dort unentgeltlich entnommen werden.
Der Betrag, der auf Landeskultur⸗ rentenscheine entfällt, die bis zum Ablauf von 3 Monaten nach der letzten Veröffent— lichung nicht eingereicht worden sind, kann hinterlegt werden, sofern nicht innerhalb der Frist der Antrag auf Einleitung eines Aufgebotsverfahrens oder auf Zahlungssperre nachgewiesen ist.
Dresden, am 5. September 1927.
GSãächs. Landeskulturrentenbank.
5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
49784 Zweite Aufforderung. Nachdem durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. August 1927 unsere Gesellschaft in Liquidation getreten ist, sordern wir hiermit die Gläubiger unserer Gesellschast gemäß § 297 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer Forderungen auf. Chemische Werke Henke C Baertling Akt. Ges. i. Ligu. Die Liguidatoren: Gustav Kaufmann. Eugen Wender.
50e 33 Attiengesellschaft für Lederfabrikation, München. Aus dem Aussichtsrat unserer Gesell⸗ schaft sind infolge Ablebens ausgeschieden: am 7. August 1927 Herr Kommerzienrat Karl Engelhorn, München, am 21. August 1927 Herr Geheimer Justizrat Albert Gaenßler, München, stellvertretender Vorsitzender. München, den 3. September 1927. Der Vorstand.
50550] 2. Aufforderung.
Unter Hinweis auf die in der General⸗ versammlung unserer Gesellschast vom 19. Juli d. J. beschlossene Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gemäß 52569 Übf. 2 H. G. B. un sere Gläubiger zur Anmeldung ihrer Ansprüche auf.
Gera, den 2. September 1927.
Fr. Feistkorn Aktiengesellschaft.
Der Vorstand. Th. Thom sen. Felix Luboldt. 50731
Direktor Dr. Kühnemann ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Neu eingetreten (ind: Direktor Heinrich Hansen in Lüne— burg, Rechtsanwalt Dr. Alexander Coper, Berlin C. 2.
Berlin, August 1927.
Deutsche
Evaporator Aktiengesellschaft.
D. Lit win.
50a] Kienzle Uhrenfabriten 2. G.
In der Generalpersammlung vom 30. Juni 1927 wurde Herr Hofrat C. J. Schlenker, Privatmann in Stuttgart, neu in den Aufsichtsrat gewählt.
Kienzle Uhrenfabriken A. G. Der Vorstand. Dr. Ing. Herbert Kienzle.
Dir. Hellmut Kienzle.
560727 Das Betriebsratsmitglied John Schilling ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Die Betriebsratsmitglieder Friedrich Wieland und August Altvater sind vom Betriebsrat neu in den Aussichtsrat gewählt worden. Hamburg, den 3. September 1927. SHamburg⸗Mannheimer Versicherungs⸗Aktien⸗Gefellschaft. Vr. O st e r.
560721 Herr Kommerzienrat Wilh. Döderlein, Dresden, ist durch Tod aus dem Auf— sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Radeberg, den 3. September 1927. Sächsische Glasfabrik. Der Vorstand.
46046
Die Gesellschaft ist laut Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 17. August 1927 aufgelöst. Zum Liqui⸗ dator ist der Direktor Richard Heinrich, Stettin, Oberwiek 5, bestellt. Die Gläu—. biger der Gesellschaft werden gemäß H. GB. F 297 aufgefordert, ihre An⸗ prüche anzumelden.
Greifswald, den 18. August 1927. Gustav Bartens Attiengesellschaft i. Lig.
Der Liquidator: R. Heinrich.
ad is?]
Durch den Beschluß der Gesellschafts—⸗ versammlung vom 29. April d. J. ist die Liquidation der Gesellschaft beschlossen worden. Wir fordern hiermit die Gläu— biger der Gesellschast auf, ihre Ansprüche bei der Gesellschaft anzumelden.
Dr. Ing. Subkis Co. Akt. Ges. für drahtlose Telegraphie.
——
Liquidator: Dr. Sub kis.
50719
Der Kaufmann Adolf Brenner ist durch Tod aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Der Generaldirektor Ferdinand von Prond⸗ zynski hat sein Amt als Aussichtsrats⸗ mitglied niedergelegt.
Schlesische Bau⸗Aktiengesellschaft Pfeffer, Pringaheim EK Co., Breslau. 50250]
Internationale Sandelsbank
Kommanditgesellschaft auf Aktien,
Berlin. In der außerordentlichen General⸗ versammlung vom 8. August 1927 ist Herr Leopold Freiherr von Schrenck—
Notzing, Berlin, neu in den Aufsichts⸗
rat gewählt worden.
50726
Gips werke Kaselitz Aktiengesellschaft, Niedersachswerfen.
Der in der Generalversammlung am 15. August 1927 neugewählte Aussichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren:
1. GustaL Hüffner, Nordhausen, Vor⸗ sitzender, . ; 2. Bruno Steuerlein, Crimderode stellv.
Vors., 3. Hermann Tepper, Ellrich. Niedersachswerfen, den 3. September 1927. Der Vorstand. Börgardts. Reiber. 56077251 R. Graf K Co., Aktiengesellschaft. In der am 10. August 1927 statt— gehabten außerordentlichen Generalver⸗ sammlung wurde der gesamte Aufsichts⸗ rat neugewählt und setzt sich nunmehr wie folgt zusammen: Dr. Kitzinger, Bankdirektor, Nürnberg, Kommerzienrat Kirschbaum, Nürnberg, Dr. Julius Hechinger, Nürnberg, Direktor Langenbach, Nürnberg, Medizinalrat Georg Sparrer, Nürnberg, Dr. Hermann Thaler, Wien. Nürnberg, den 3 September 1927. Der Vorstand.
por 37 Aktiengesellschaft Portland⸗Cement⸗ werk Berka a. Ilm.
Die Zinsen für das Jahr 1927 für unsere Teilschuldverschreibungen JI betragen RM 3,50 für jede Teilschuldverschreibung und sind gegen Ausfolgung des 20. Zing—⸗ scheins Reihe 1 (per 1. Oktober 1927) sofort zahlbar. ;
Die Zinsscheine werden eingelöst nach Abzug von 1000 Kapitalertragsteuer bei
l. dem Bankhaus Gumpel C Samson,
Bernburg, 2. der Thüringer Treuhand-⸗Gesellschaft m. b. S. Weimar,
3. unserer Gesellschaftskasse in Bad Berka.
Bad Berka, den 2. September 1927. Aktiengesellschaft Portland⸗Cement⸗
werk Berka a. Ilm. Dr. Kluge.
48536 Bekanntmachung.
Nachstehende Aktien erklären wir für kraftlos, da sie bis zum 30. Juni 1927 bei unferer Gesellschaftskasse zwecks Zu⸗ sammenlegung nicht eingereicht worden sind;
i509 015 0Ol52 0153 olsz ol65 0166 ols7 0168 0169 ol70 0212 0213 0214 09215 2831 — 2835 2836 — 2840 2841 — 2545 25846 - 2850 3096 —= 3100 7373 8003 S004 S005 8006 8007 8008 8009 8010 S011 8012 8013 8ol4 und 8015.
Wir werden an Stelle dieser kraftlos erklärten Aktien neue Aktien unserer Ge— sellschaft ausgeben und dieselben öffentlich versteigern lassen.
Nitzsche A. G. Kinematographen und Filme, Leipzig. Nitzsche. Groll.
2. Aufforderung.
In der Generalversammlung vom 17. Juni 1927 ist beschlossen worden, das Grundkapital der Gesellschaft um 75 000 RM dadurch herabzusetzen, daß je zwei Aktien zu einer Aktie zusammen— gelegt werden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteilen und Erneuerungsscheinen beim Vorstande ein zureichen, und zwar bis zum 31. Ok— tober 1927. Die am 3. August 1927 veröffentlichte erste Aufforderung, in der als Schlußtag der Einreichung der 5. August ig?27 gesetzt war, wird ent— sprechend hierdurch berichtigt. Aktien, die bis zum Ablauf der festgesetzten Frist nicht eingereicht werden, sowie eingereichte Aktien, die die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verfügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt.
Tabak Werk Weser Aktiengesell⸗
schaft, Bremen⸗Hemelingen. Der Vorstand. Koch. irn
Auf der Generalversammlung vom 12. März 1925 wurde das Attienkapital unserer Gesellschaft von 6 9265 990 auf GM 46 260 herabgesetzt. Laut Bekannt⸗ machung im Reichsanzeiger vom 19. Sey⸗ tember 1925 sollten die Aktien zur Ab⸗ stempelung bei uns eingereicht werden.
Nachdem der Umstellungsbeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir unsere Aktionäre hierdurch nochmals auf, uns ihre Aktien mit Divi⸗ dendenbogen bis spätestens 30. September 1927 zwecks Abstempelung einzureichen.
Nicht rechtzeitig eingereichte Aktien werden für kraftlos erklärt. Die an deren Stelle neu auszugebenden Aktien werden öffentlich versteigert und der Erlös den Beteiligten ausgezahlt oder, wenn die Berechtigung zur Hinterlegung erstanden ist, hinterlegt.
Berlin, den 23. August 1927.
Allgemeine Radium Attiengesellschaft
49459]
vorm. Allgemeine Radiogen A. G.
50718 Max Plümacher, Metallwarenfabrik A.-G.. Weyer, Rhld.
Die Herren Attionäre der Gesellschaft werden zu der am 1. Oktober, nachm. 45 Uhr, in unserem Geschäftslokal Weyer Nr., stattfindenden 21. ordent⸗ lichen Generalversammlungeingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz mit Gewinn— und Verlustrechnung nebst Geschäfts— bericht für das Jahr 1926127.
2. Genehmigung der Bilanz.
3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗— sichtsrats.
4. Neuwahl eines Aufsichtsratsmitglieds nach §5 14 der Statuten.
Nach 5§ 21 der Statuten sind die zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt, welche ihre Aktien bei der Gesellschaft, bei der Reichsbank oder einem Notar hinterlegen und die Hinterlegung nachweisen.
Wehner, Rhld., den 31. Aug. 1927. Der Vorstand. Max Plümacher jr. 60724 Herrenwäschefabrik Alfred Freiboth
A.⸗G., Bielefeld.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Sonnabend, den 1. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts Dr. Ludwig Freudenthal jr., Erfurt, Anger 14, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung: 1. Vorlage und Ge— nehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und Geschäftsbericht für das Geschäftsjahr 1926/27. 2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Wegen der Legitimation unserer Aktionäre verweisen wir auf § 13 der Satzungen. Die darin vorgeschriebene Hinterlegung kann bei uns oder bei einem Notar erfolgen.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 30. 12. 1926 ist die bisherige Firma unserer Gesellschaft umgeändert worden in die Firma Ernst Kaß Aktiengesellschaft, Herrenwäschefabrik.
Der Vorstand.
50991
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 27. September 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, im Hotel Schwinges in Bedburg stattfindenden Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht des Vorstands und Aufsichtsrats, Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für 1926/27.
2. Bericht der Rechnungsprüfer; Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung und über die Ent⸗ lastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
3. Wahl von drei satzungsgemäß aus⸗ scheidenden Aussichtsratsmitgliedern und zwei Rechnungsprüfern.
4. Uebertragung von Aktien.
Bedburg, den 6. September 1927.
Zuckerfabrik Bedburg.
A. Schloßmacher. Dr. Eugen Seldis. 55 fo
Wir laden hierdurch die Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer am Frei⸗ tag, dem 30. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Sitzungssaal, Berlin W. 8, Jägerstr. 6, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung.
Zur Teilnahme ist berechtigt, wer seine
Aktien spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung laut § 18 der Satzung bei unserer Geschäftskasse oder bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Behrenstraße, nachweislich hinter⸗ legt hat. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und des Jahresabschlusses per 31. De— zember 1926.
2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Jahresabschlusses pro 1926.
4. Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats.
ö. Beschlußfassung über einen Antrag, betreffend Liquidation der Gesellschast und Wahl der Liquidatoren.
Berlin, den 3 September 1927. Chemische Fabrik Hoeckert,
Michalowsky C Bayer Akt.⸗Ges.
Der Vorstand.
60739
Aktien⸗Gesellschaft Vereinigte
chemische Fabriken S. T. Morosow, Krell, Ottmann.
Die Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom 10. August 1925 hat die Umstellung des Aktienkapitals von Cb. 000 Mark, das eingeteilt ist in 665 Aktien 2 M 1000 auf RM 13 399 — ein⸗ geteilt in 665 Aktien à RM 20 — beschlossen.
Nachdem die Kapitalumstellung in das Handelsregister eingetragen ist, fordern wir unsere Aktionäre auf, die Aktien⸗ mäntel ohne Gewinnanteilbogen bis zum 30. September d. J. nebst einem der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnis zur Abstempelung bei dem Bank— haus J. H. Stein, Köln, einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, wenn sie am Schalter geschieht, falls sie im Wege des Brieswechsels stattfindet, wird die übliche Provision in Anrechnung gehracht.
Nach dem 30. September 1927 erfolgt die Abstempelung nur noch bei unserer Geschäftsstelle in Biebrich a. Rh., Rhein⸗ gaustraße 11.
Biebrich a. Rh., den 2. Septbr. 1927. Der Vorstand der A.⸗G. Vereinigte chemische Fabriken S. T. Morosow,
Krell, Ottmann.
l
— .
50755
Die Deutsche Schiffahrt, Verlags und Druckerei Aktiengesellschaft, Berlin, ist behufs Umwandlung in eine G. m. b. H. aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.
Der Vorstand. Schnippel. Wrede. 50 r 23) Druckerei und Verlagsanstalt Bayerland A. G., Dachau.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Mittwoch, den 19. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr, in der Hörhammer⸗ brauerei in Dachau stattfindenden ordent—⸗ lichen Generalversammlung einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 192611927.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.
Nach § 14 der Gesellschaftssatzung sind zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am zweiten Werktag vor der anberaumten Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Dachau oder bei einem Notar hinterlegt haben.
Dachau, 3. September 1927
Dr. Ernst, Aufsichtsratsvorsitzender.
489171 Kraftloserklärung von Aktien der Bierbrauerei Eichberg, Aktien⸗
gesellschaft, Sonneberg i. Thür.
Nachdem wir unsere Aktionäre durch dreimalige Veröffentlichung im Reichs anzeiger unter Androhung der Kraftlos⸗ erklärung aufgefordert haben, ihre Aktien zum Umtausch in Reichsmarkaktien einzu⸗ reichen, und die Frist hierfür bereits am 15. Februar 1927 abgelaufen war, er⸗ klären wir die noch im Verkehr befind—⸗ liche Papiermarkaktie Nr. 116 Papier- mark 509 hiermit gemäß § 17 Absatz 2 der 2. Durchführungsbestimmung zur Goldbilanzverordnung in Verbindung mit § 2900 H.⸗G.⸗B. für kraftlos.
Die an Stelle dieser Aktie auszugebenden Reichsmark 125, und zwar:
2 Aktien über je RM d0 — RM ioo,
1 Anteilschein über RM 2b, ; werden für Rechnung des Beteiligten in unserem Auftrage durch den Notar Rechts⸗ anwalt Möller in Sonneberg in dessen Geschäftsräumen, Köppelsdorfer Straße 40 zu Sonneberg, am Freitag, den 30. Sept. 1927, 16 Uhr, öffentlich versteigert. Der Versteigerungserlös, ab⸗ züglich der entstehenden Kosten, steht dem Beteiligten an unserer Gesellschaftskasse zur Verfügung bezw. wird hinterlegt,
Sonneberg, den 25. August 1927.
Bierbrauerei Eichberg Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
7
60716 „Ora“ Versicherungs⸗Attien⸗ Gesellschaft, Hamburg. Nachdem die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 14. November 1924 die Umstellung des Grundkapitals auf Gold— mark 100 000 durch Zusammenlegung der auf GM 20 ermäßigten Aktien im Ver⸗ hältnis von 4:1 beschlossen hat, fordern wir unsere Aktionäre hiermit auf, ihre Aktien mit den Gewinnanteil⸗ und Er—⸗ neuerungsscheinen zwecks Umtauschs von je vier alten Aktien in eine neue bis zum 30. November 1927 an unserer Kasse
einzureichen.
Diejenigen Aktien, welche innerhalb der obigen Frist nicht bei uns eingereicht sind, oder eingereichte Aktien, welche die zum EGrsatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft icht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind oder für die nicht gemäß § 17 der zweiten Verordnung zur Burchführung der Ver— ordnung über Goldbilanzen die Aus— händigung eines Anteilscheins, beantragt ist, werden für kraftlos erklärt werden, und mit den an ihrer Stelle auszugehen den neuen Aktien wird gemäß § 250 Abs. 3 H.⸗G.⸗B. verfahren werden. ü
Hamburg, den 2. September 1927.
Der Vorstand.
oo 7] Porzellanfabrik Stadtlengsfeld Altiengesellschaft.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donnerstag. den 29. September 1927, mittags 12 Uhr, in Stadtlengsfeld in unseren Geschäfts—Q— räumen stattfindenden CLV. ordentlichen Generalversammlung ergebenst einge⸗ laden. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und der
Jahresrechnung für 1926/27.
2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn- und Verlustrechnung und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver—2 sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am drstten Tage vor der Versammlung bei
der Gesellschaft in Stadtlengsfeld,
Bankverein Artern, Spröngerts, Büchner C Co., Artern,
Bankhaus Adolph Stürcke, Erjurt,
Dresdner Bank, Geschäftsstelle Eisenach,
oder bei einem Notar hinterlegen und Bescheinigung darüber vorlegen.
Sta dtlengs feld, den 20. August 1927. Der Aufsichtsrat.
H. Büchner, Votsitzender.
Mr. 208.
3Sweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. September
1927
1. Unter suchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
B. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Akttengesellschaften
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile Petit)
1,05 Reichsmark.
10. Verschiedene 11. Privatanzeig
6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditäts, ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweis
e. Bekanntmachungen. en.
1 — — 2 be BPBefristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. MM 50720 50738 vo325]. 77321. 5. Kommanditgesell⸗ Her ldwer Schorn Aktiengesellschaft. Generalversammlung der Firmg Dentsch⸗Schweizerische Bank A.⸗G. Deutsche Gipswerte Act.⸗Ges., schaften auf Aktien, Aktien⸗ Die Attisnäre unserer Gesellschaft C. G. Trimpler *. Glastner A.-G., . zu Berlin. Nordhausen. ? werden hiermit zu der am Montag, Oranienbaum. Bilanz am 31. Dezember 1926. Bilanz per 31. Dezember 1926. gesellschaften und Deutsche den 10. Sktober 1927, nachmittags Unsere Aktionäre werden hiermit zu der Attiven: Einrichtung 400, —– Effekten⸗ 2 am Sonnabend, den 8. Oktober konsort.Beteiligung 27 740, – Debitoren Aktiva.
Kolonialgesellschaften.
Ibo0olo] Bekanntmachung.
Herr W. A. Farenholtz, Magdeburg, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ausgeschieden. ; Der Vorstand der Verkaufsgemein⸗ schaft Deutscher Oelmühlen Aktien Gesellschaft (Verdöga), Hamburg.
ho? 40]
Ordentliche Generalversammlung der Kleinbahn ⸗Aktiengesellschaft Kiel⸗ Segeberg am Freitag, den 390. Sep⸗ tember 1927, vormittags 190 Uhr, im Rathaus in Kiel.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht für 1926/27.
2. Bilanzfeststellung.
3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.
4. Sonstiges. .
Hinterlegungsstellen für die Aktien ge—⸗ mäß § 185 und 17 des Statuts sind:
die Geschäftsstelle in Kiel, Sophien⸗
blatt 32 — 34, Haus der Landwirte,
Hths. 2, und die Berliner Handelsgesellschaft in Hinterlegungszeit bis zum Dienstag,
Berlin. den 27. September 1927. Der Aufsichtsrat. Lueken.
corn Dentsche Holzwirtschaftsbank Aktiengesellschaft, Verlin.
In der am 25. Juli 1927 stattge⸗ fundenen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden, das Grundkapital von RM 2 500 000, — im Verhältnis von 5: 3 auf Reichsmark 1506 000, — herabzusetzen.
Der Beschluß über die Kapitals⸗ herabsetzung ist am 13. August 1927 in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, die Stammaktien über RM 20 — bezw. RM 100, — bezw. RM 1000, — mit Gewinnanteilsscheinen bis 15. Dezember 1927 einschließlich unter Beifügung von für die einzelnen Nenn⸗ beträge getrennten zahlenmäßig geord⸗ neten Nummernverzeichnissen bei der Gesellschaftskasse während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen.
Die Herabsetzung geschieht wie folgt:
a) Die Stammaktien über RM 100, — bezw. RM 1000, — werden auf RM 60, — bezw. RM 600, — ab⸗ gestempelt und erhalten den Ver— merk: „Abgestempelt auf RM 60, — RM 600, = auf Grund der Be⸗ r e der Generalbersammlung vom 25. Juli 1927“.
b) Die Stammaktien über RM 20, — werden derart zusammengelegt, daß die einreichenden Aktionäre von je 5 Aktien 3 mit dem Vermerk: „Gültig geblieben auf Grund der Beschlüfse der Generalbersammlung vom 25. Juli 1927“ zurückerhalten, während die beiden übrigen Aktien einbehalten und vernichtet werden.
e) Die Vorzugsaktien werden in der gleichen Weise zusammengelegt.
Die Gesellschaft wird bemüht sein, einen etwa erforderlichen Spitzenaus⸗ gleich zu vermitteln.
Der Umtausch ist kostenfrei, sofern er. am Schalter vorgenommen wird; er⸗ folgt er im Wege der Korrespondenz, so wird die übliche Gebühr berechnet.
Falls die abgestempelten bezw. zu⸗ sammengelegten Stammaktien den Ein⸗ reichern nicht sofort zurückgegeben werden können, werden Quittungen ausgefertigt, gegen deren Rückgabe die Ausreichung erfolgt. Die Uebertragung der Kassenquittung und des Anspruchs auf Lieferung der darin bezeichneten Wertpapiere ist ausgeschlossen. Die Einreichungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der
Inhaber dieser Kassenquittungen zu prüfen. Diejenigen Stammaktien über je
RM 20, — die nicht spätestens bis zum 15. Dezember 1927 eingereicht sind, werden nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen (5 290 H.⸗G.⸗B.) für kraftlos erklärt werden. Das gleiche 8h von eingereichten Aktien über M 20, —, die nicht in einer zur Durch⸗ führung der Zusammenlegung aus⸗ reichenden Anzahl eingereicht unserer Gesellschaft nicht zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.
Berlin, den J. September 1927. Deutsche Holzwirtschaftsbank Aktienge sellschaft.
Der Vorstand.
zum
und
ralversammlung im Sperrdepot gehalten
4 Uhr, im Hotel „Schwarzer Bär“ zu
Jena stattfindenden 5. ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1 1 des Geschäftsberichts für 926. 2. Genehmigung der Bilanz und des
Gewinn⸗ und Verlustkontos für 1926. 3. Entlastung des Vorstands und
Aufsichts rats. 4. Wahl zum Aussichtsrat.
Zur Teilnahme an der General⸗ verfammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Versamm⸗ lung bei dem Vorstand angemeldet haben.
Bei Beginn der Generalversammlung sind die angemeldeten Aktien oder Be⸗ scheinigungen über ihre Hinterlegung ö. Nachweis der Berechtigung zur
eilnahme vorzulegen. Zur ,. nahme der Hinterlegungen und Aus⸗ stellung von Bescheinigungen darüber sind der Vorstand unserer Gesellschaft in Jena, ein Notar, die Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Erfurt in Erfurt und Filiale Mei⸗ ningen in Meiningen sowie deren nachgeordnete Zweigstellen, endlich die⸗ jenigen Stellen, die vom Aussichtsrat
als geeignet anerkannt werden, zu⸗ ständig. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn
Aktien mit Zustimmung der Hinter⸗ legungsstelle für . bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Gene—
werden. Jena, den 3. September 1927. Der Aufsichtsrat. Dr. Benz, Vorsitzender.
50736
Zaklady Hohenlohego —
. Höohentohe⸗Werke, Ak CYIna.
unserer Gesellschaft laden wir hiermit zur Generalver⸗ sammlung auf den 30. September 1927, mittags 12 Uhr, in unser Hauptverwaltungsgebäude nach Welno⸗ wiec (Hohenlohehütte) Polnisch⸗Ober⸗ schlesien ein.
Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über die Ergebnisse des Geschäftsjahrs 1926/27. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27.
3. Entlastung der Mitglieder des Vor⸗
stands und des Aussichtsrats.
4. Beschlußfassung über die Gewinn⸗
verteilung.
5. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche der Ge⸗ neralversammlung stimmberechtigt bei⸗ wohnen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine der Bank Polski oder der Deutschen Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassen⸗Vereins in Berlin unter Befolgung der Vorschriften des 8 25 unserer Satzung spätestens am 27. September 1927 bis 4 Uhr nach⸗ . bei unserer Gesellschaftskasse oder
; ,. Die Aktionäre
Di
in Berlin: bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhaus S. Bleichröder, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Deutschen Bank, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft,
bei der Deutschen Industrie Aktien⸗ gie gr W. 9, Potsdamer Straße 127/28,
bei der „Kraft“ Gesellschaft für Berg⸗ bau und Hütteninteressen m. b. H., W. 9, Potsdamer Straße 127128, in Breslau: bei dem Bankhaus E. Heimann, bei dem Bankhause Eichborn K Co., bei dem Schlesischen Bankverein, Filiale der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien; in Barmen: bei dem Barmer Bankverein Hins⸗ berg, Fischer & Co. hinterlegen.
Welnowiee, den 3. September 1927. Da lilad y Hohenlohego — Höohenlohe⸗Werke, Spoõllen Alcina. Ciszewski.
Defert. Kirschniok.
1927, 3, 30 uhr nachmittags, im
Verwaltungsgebäude der i re. in
Oranienbaum stattfindenden General⸗
versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung, Beschluß⸗ assung über die Verteilung des
über die
eingewinns. 2. a) Beschlußfassun Ent⸗ lastung des Aufsichtsvats.
b) Beschlußfassung über die Ent⸗
lastung des Vorstands. Die Ausübung des Stimmrechts ist da⸗ von abhängig, daß die Aktien zu diesem Zweck spätestens am 2. Werktag vor der Versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse, der Direction der Dis- conto⸗ k Filiale Dessau in Dessau oder bei der Anhalt⸗Dessauischen Landesbank in Dessau hinterlegt werden.
Hierdurch wird die gesetzliche Ermächti⸗ gung des Aktionärs zur Hinterlegung bei einem Nolar nicht berührt.
Die über die Hinterlegung ausgestellten Bescheinigungen dienen als Einlaßkarten zur Generalversammlung.
Oranienbaum, 2. September 17. Der Vorstand. Krosch. Bramigk.
50758
Wir kündigen hierdurch die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldoerschrei⸗ bungen unserer A „Higen Anleihe von 1967 zur Rückzahlung auf den 15. De⸗ zember 1927.
Gemäß Artikel 37 Absatz 1 der Durch⸗ führungsberordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz vom 29. . 1925 haben wir die Spruchstelle beim Oberlandesgericht zu Breslau mit dem Antrag angerufen, uns die Barablösung obiger Anleihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündi⸗ gungsfrist zu gestatten und die Berechnung des Barwerts des Aufwertungsbetrags sowie der Zinsen auf den Rückzahlungstag vorzunehmen.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir gemäß § 43 des Aufwertungsgesetzes die Barablösung der Genußrechte für an— erkannten AÄltbesitz obiger Anleihe eben⸗ falls zum 15. Dezember 1927 beschlossen haben. Die Spruchstelle beim Ober- landesgericht zu Breslau ö von uns an⸗ gerufen worden mit dem Antrag, über die . dieser Barabfindung, also über den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Abfindung (15. Dezember 1927) haben, zu entscheiden.
Sobald die Spruchstelle über die ge⸗ nannten Anträge entschieden hat, werden wir die Höhe der Barabfindung sowohl für die Obligationen als auch für die Genußrechte bekanntgeben.
Breslau, den 2. September 1927.
E. F. Ohle 's Erben Aktiengesellschaft.
50698 Zeitzer Eisengießerei und Maschinen⸗ bau⸗Actien⸗Gesellschaft, Zeitz.
Gemäß § 25 des Gesellschaftsvertrags werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer ordentlichen Ge⸗ neralversammlung auf Sonnabend, den 15. Oktober 1927, vormittags 99. Uhr, in das Verwaltungsgebäude der Gesellschaft in Zeitz hierdurch er⸗ gebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Geschäftsbericht, Vorlegung der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1926/27, Dividendenfeststellung und Entlastungserteilung.
2. Aufsichtsratswahl.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Herren Aktie⸗ näre berechtigt, welche bis zum 12. Ok⸗ tober 1927, abends 6 Uhr, ihre Aktien oder die darüber lautenden Reichsbank⸗ hinterlegungsscheine oder die Bescheini⸗ gung über die notarielle Hinterlegung der Aktien
bei der Gesellschaftskasse zu Zeitz oder
bei der Bank⸗Commandite Simon, Katz & Co., Berlin W. 9, Vost⸗ strase 13,
nebst einem Nummernverzeichnis hinter⸗ legt haben.
Formulare hierzu Hinterlegungsstellen nommen werden.
Ueber jede Anmeldung wird von der Hinterlegungsstelle eine Bescheinigung ausgestellt, welche als Eintrittskarte für die Versammlung dient.
Zeitz, den 2. September 1927.
Der Aufsichtsrat der Zeitzer Eisen⸗ gießerei und Maschinenbau⸗Aetien⸗ Gesellschaft.
können bei den in Empfang ge⸗
39 100,365, Kasse 104,76, Wechsel 2087,40, Sorten 4,47, Cambio 119,50, zusammen 60 55,58.
Passiven: Aktienkapital 40 9000, —, Reservefonds 4000, —, Kreditoren 22 451, — Gewinn⸗ und Verlustkonto
3105,58, zusammen 69 556,68. Die Herren Bankier R. Lüscher⸗Burk⸗ hardt, Bankier Hanns Ditisheim, Bankier H. H. Christoph, Robert Selner, Rechts⸗ anwalt Dr. Volkmar Uibrig II. sind aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Wieder⸗ gewählt ist Herr Bankier Hanns Ditis⸗ heim. Berlin, 29. August 1927.
Der Vorstand.
50324].
Wachbereitschaft Deutschland Akt. Ges., Berlin CG. 2, Poststra ße 14. Gewinn⸗ und Verlustrechnung
per 31. Dezember 1926.
RM * K 49015
Unkostenkonto ..
Verl tons 49015 Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM 9 Deblitorenkonto 50090 Verlust 1925. ö 490 15 5 49015
Passiva. Kreditorenkonto Kö 49015 Stammkapitalkonto... .. 5000 — 5 490 15
Berlin, 29. Juli 1927. Der Borstand. Wilhelm Schmidt. 500501. Bilanz am 1. Mai 1927.
b J 8 459 361 45
Fabrikanlage konto... Debitoren⸗, Waren⸗, Kasse⸗, Wechsel⸗ u. Effektenkonto 496 513 95 955 87540 750 000 - 171 067 45 34 807 95 955 875140 Gewinn⸗ und Berlustkonto.
Aktienkapitalkonto . Kreditoren⸗ u. Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto
5 — 1653 091 72 29 048 21
gGeneralunłostenkonto . Abschreibungs konto...
Bilanzkonto. .. 34 80795 216947 88 Gewinnvortrag 1925/26 . 7162 49
Fabrikations konto... 216 135 39 216947 88 Schönheide, Erzgeb., den 30.8. 1927.
Schönheider Bürstenfabrit Aktien⸗ gesellschaft vorm. F. LS. Lenk.
Rudolf Lenk.
50352. Samson⸗Aypparate⸗Bau 2A.⸗G., Frankfurt am Main. Bilanzkonto per 39. April 1927.
Attiva. RM
1. Immobilienkonto. .. 174 6490 — 2. Maschinen. .. 32 11725 3 , 600 — 4. Fertige Modelle ... 4560 — 5. Patente. J 1 — 6. Debitoren J 100 834 40 J. Warenvorräte... 216 53429 8. Wertpapiere... 925 — 9. Kasse, Bank⸗ und Post⸗
scheckguthaben. ... 11 815350 542 027 44 Passiva.
1. Aktienkapital. ... 320 000 — 2. Reservekonto. ... 2 757 — 3. Dividendenkonto ... 197980 4. . . 112 000 — 5. Hypothekenkonto II. 6 500 — 6. Kreditorenkonto ... 60 102 32 J. Reingewinn... .. 38 688 32
542 027 44
Gewin u⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 27.
Soll. RM 9 Handlungsunkosten ... 226 554 25 Abschreibungen . 18 193 65 Reingewinn 38 688 32
283 436 22
* E 2 9 E
Haben. Vortrag von 192526 .. Bruttogewinn 1926/27
154594 281 890 28
283 436 22 Frankfurt a. M., den 2. Sept. 1927.
Ed. Grobe, Vorsitzender.
Der Borstand. H. Sandvoß.
Grundstückkonto. Kassakonto.. Konto der Aktionäre
238
Debitoren... 8 13 336 84
33 053 64 Passiva.
Aktienkapital ..... . 12 000 —
Hypotheken 2 1 * 0 9 9 . 7000 .
Kreditoren ,
Gewinnvortrag von 1925... 144980
505 Abschreibung vom Gewinn
1925 für Reservefonds .. 7630 Gewinn 6891
33 053 64
9
Handlungsunkosten.. ... 341828 wennn ,
13 15219 Warenkontorohgewinn ... 12 90219 Grundstückertrag. . 260
J Iss is Niedersachswerfen, den 1. April 1927. Deutsche Gipswerke Aet.⸗Ges., Nordhausen. Mai sold.
50332]. Bilanz per 39. September 1926.
Aktiva. Kassa⸗ und Postscheckkonto Debitorenkonto.. . Wechselkonto.. .
32 508 66 174 503 31 26 773 — 233 784 97
Fuhrparkkonto 8 840, —
guzang . D r-
Abgang 3200.
in,
3099 Abschr. 3 042, — 7 098 - Einrichtungskto. 34 963,51
3099 Abschr. 1048951 24 474 - Liegenschaftenkonto
132 240, —
Abgang. 17500. —
i rr.
599 Abschr.. 5 740. 109 000 — Effektenkonto.. .. 125 120 — Warenkonto wd 237 725 50
37. 7, Passiva. k J 500 000 Gesetzliche Reserve J. 30 000 —– 105 000 —
Kreditorenkonto. .. 15 06122 Wechselkonto. .. 36 307 88 Ban nt 15 Rückständige Dividendekto. 710 Effektenumstellungskonto. — Gewinnverteilungs⸗
vorschlag:
1099 Dividende aus 300 000, — 56 Tantieme an Aussichtsrat Steuerrücklage Vortrag auf neue Rechnung
14 Reservefonds II.... 1
205 644 16 1377 970
30 000 — 7000 3 000 –
408152
1
737 202 Gewinn⸗ und Verlustkonto. Soll. Handlungsunkostenkonto . 70 226 73 Betriebsunkostenkonto .. 33 592 18 Fuhrparkunkostenkonto .. 9 229 68 Zinsenkonto.. .. 31 624 02 Abschreibungen ... 19 27151 Reingewinn... 44 081 52 208 025 64 Haben. Vortrag alte Rechnung 6 874 86 Ueberschuß a. Warenkonto 171 08188
30 068 90 208 02564 Kork, den 18. Juli 1927.
Vadische Nbst⸗ und Wein⸗ hrennereien Aktiengesellschaft.
Kiefer.
Die für das Geschäftsjahr 1925 / 26 fest⸗ gesetzte 109 ige Dividende wird von heute ab gegen Einreichung der Dividenden⸗ scheine bei der Gesellschaftskasse in Achern, Fautenbacher Straße:
Vorschußverein E. G. m. u. H. Achern,
Darmstädter und Nationalbank Filiale
Kehl a. Rh.,
Rheinische Creditbank Fil. Kehl a. Rh.,
Bank Georg Scheer, Kehl a. Rh., eingelöst.
Kork, den 30. August 1927.
Der Borstand. Kiefer.
Ueberschuß a. Effektenkonto
. ö.