485341. Bilanz per 31. Dezember 1926. Attiva. 4 9 Grundstückẽ konto... 000 =. 40 000 — Passiva. Aktienkapitalkonto. .. 6 000 — Kontokorrentkreditoren. 4 90 = 40 000 —
Gewinn⸗ und Berlustkonto. 3 , 1— — Berlin⸗Grunewald, den 25. August 927. Grundstũcksaktiengesellschaft
Grunewald⸗Süd. Der Vorstand. Su sicky.
N. J. ö. Gamuel Zinn E Co. A. G., Lichtenfels.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
attti va. 4 4 annbhiln 63 8g5 —
Mobiler 3 690 — Van e,, . 64 700 — J 84 694 62 55 1 ** 6e 7891 060 Kassa, Postscheck u. Effekten 68186 . 99 176355 323 838 03 Passiva.
300 000 — 23 838 03 323 838 03 Gewinn⸗ und Berlustrechnung.
NUltien kapital... ,
Verlu ste. 7 9 Geschäftsunkosten: Gehälter, Provisionen, Z3insen, Steuern usw. . Abschreibungen auf Immo⸗ bilien und Mobilien .. Verlust per 30. Juni 1926
37 443 02
2 264 —
99 418 30 139 125 32
Gewinne. , ö 680 — Waren 39 268 77 Verlust per 31. Dezbr. 1926 99 176 55
)
139 12653 Samuel Zinn & Co. A.⸗G. Paul Zinn.
Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden die Herren: Kommerzienrat Philipp Zinn, Lichten sels, Sigmund Zinn, Lichtenfels, Dipl. ⸗-Ing. Siegfried Zinn, lalden. Neu hinzugewählt: Herr Nathan Forch⸗ heimer, Fabrikbesitzer, Coburg.
Schmal⸗
180265. Samuel Zinn & Co. A.⸗G. , Lichtenfels. Erste Aufforderung.
Die ordentliche Generalversammlung vom 16. Juli 1927 hat u. a. beschlossen, das Grundkapital von RM 300 000, — auf RM 150 000, — herabzusetzen. Die Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß die An⸗ zahl der Aktien im Verhältnis von 2:1 zusammengelegt und von je 2 Aktien eine eingezogen und vernichtet wird.
Wir fordern hiermit unter Bezugnahme auf 5 289 H. G.⸗B. unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche anzumelden.
497831. Fritz Neumeyer Altiengesellschast,
München. Reich smark⸗Schlußbilanz für den 31. Dezember 1926.
—
Vermögen. dM 898 Grundstücke und Gebäude 37 000 — Gelee,, 2 — Beteiligungen und Wert⸗
JJ 9 527 594 — Umlaufsmittel: Kassa und Wechsel .. 129 780 18 Ban k⸗„‚Postscheckguthaben u. Devtsen. 15 268 29
,,, 10 640 — Forderungen... 4 884 118 41 , . 103 942 53
Bürgschaften 254 428,85 14 708 345 41
Verbindlichkeiten. Aktienkapital !.... . 8 000 000 — Ordentliche Reserve .. 2000 000 — Außerordentliche Reserve. 2000 000 — Umstellungsrücklage .. 2097 294 47 ö 225 641 88 Reingewinn 1926 .... 385 409 06
Bürgschaften 254 428,85
14 708 34541 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Aufwand. RM 8 Werkauflösungskosten .. 144 292 84 Verwaltungskosten:
Steuern . . 191 821,68
Allgemeine
Verwaltungs⸗
kosten. . . 183 899,39 Abschreibungen .... Reingewinn 1926.5...
375 721 07
25 303 — 386 409 06
930 725 97
Ertrag.
Erträgnisse aus Beteili⸗
Leipziger Pappenfabrik A.⸗G.
Die Ausübung des Stimmrechts in der am 10. September 1927 außerordentlichen wird davon abhängig gemacht,
stattfindenden Generalversammlung daß die
Aktien mindestens zwei Werktage vor der
Generalversammlung bei der Gesellschaft, bei einem sächs. Notar oder der Allge⸗ meinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig hinterlegt werden. 507431 Leipziger Pappenfabrik A.⸗G. Der Borstand. Vennewitzs.
so ss dinger che Measchinen sabti I. G., Zweibrücken.
Die 30. ordentliche Sanptversamm⸗ lung der Aktionäre findet statt am Sams⸗ tag, den 1. Oktober 1927, vor⸗ mitiags 11 Uhr, im Geschäftsraum der Gesellschaft in Zweibrücken, wozu hier⸗ mit an die Aktionäre Einladung ergeht.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung 1926/27.
2. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie der Verwendung des Reingewinns. 4. Entlastung des
Vorstands.
5. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Hauptversammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien gemäß § 20 des Ge⸗ sellschaftsvertrags bis spätestens 26 Sep⸗ tember 1927 bei den folgenden Stellen hinterlegen:
1. bei der Kasse der Gesellschaft,
2. bei der Rhein. Creditbank in Mann⸗ heim und deren Zweigniederlassungen,
3. bei den Herren Gebr. Röchling Bank in Saarbrücken und deren Zweigniederlassungen,
4. bei der Bayerischen Staatsbank, Kaiserslautern,
5. bei der Deutschen Frankfurt a. M.
Zweibrücken, den 2. September 1927.
Der Vorstand.
*
Aufsichtsrats und
Vereinsbank in
50263] Dingler'sche Maschinenfabrik 21. G., Zweibrücken. Kraftloserklärung.
Die auf Grund unserer dreimaligen
Aufforderung, veröffentlicht im Reichs— anzeiger
Nr. 77 vom 1. 4. 19236,
ir. 78 . 3. 4. 15936,
Rr. 125 * 31. 5. 196,
zum Zwecke der Durchführung unserer
. nicht eingereichten
Aktien werden hiermit für kraftlos erklärt.
Zweibrücken, den 2. September 1927. Der Vorstand.
Mehl. Noelle.
50 sg9 Deutsche Tuche, Aktiengesellschast, Leipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der Freitag, den 30. September 1927, mittags 12 Uhr, in Leipzig, Gottschedstraße 30/32, in den Geschäfts⸗ räumen der Gesellschaft stattfindenden ordentlichen Hauptversammlung hier⸗ durch eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstattung des Vorstands, Vor⸗ lage des Geschäftsberichts für das Geschäftsjahr 1926 mit den Be⸗ merkungen des Aussichtsrats.
2. Genehmigung der Bilanz mit Ge—
winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsijahr 1926.
3. Beschlußfassung über die
verteilung.
4. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats.
Die Stammaktionäre, welche an der Hauptversammlung teilnehmen wollen, haben den Aktienbesitz, hinsichtlich dessen sie ein Stimmrecht ausüben wollen, spätestens am Mittwoch, den 28. Sep— tember 1927, bei der Gesellschaftskasse der Deut schen Tuche Aktiengesellschaft in Leipzig schriftlich anzumelden und bis zu demselben Termin bei dieser Stelle oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegungsbescheinigung dient als Eintrittskarte in die Hauptversammlung.
Zur Vertretung ist eine privatschrift— liche Bevollmächtigung erforderlich. Leipzig, den 5. September 1927. Deutsche Tuche Aktiengesellschaft.
Gewinn⸗
Mehl. Noelle.
Dr. Blumenthal.
50331.
Deutsche Hansabank Aktiengesellschaft, München.
Rechnung sabschluß zum 31. Dezember 1926.
Besitz.
Guthaben bei Banken.. ö, , Wertpapiere. Schuldner:
b) gedeckt durch andere Sicherheiten
) unge deck . Beteiligungen Bankgebäude und Immobilien.... Bürgschaftsschuldner RM 372 289,40
Berbindlichkeiten. Aktienkapital: Stammaktien ....
Vorzugsaktien... Nee rhe fon; . Umstellungsreserve .... . Hypothekenaufwertungsreserve .. ö . Gläubiger in laufender Rechnung:
b) darüber hinaus bis zu 3 Monaten
e) nach 3 Monaten fällig.... Bürgschaftsverpflichtungen RM 372 289,40 Reingewinn. .
Barbestand, fremde Geldsorten und Zinsscheine
. 9
a) gedeckt durch börsengängige Effekten.. ...
a) innerhalb? Tagen fällig....
RM 8 RM 19 2 9 1 151 541 26 w 537 22408 J 205 01770 ö 290 67275
59 879 25
. JJ 112 408 111 1904243 87, 9 * 8 1 1 1 . ö. 1— ö 750 000 — 3 577 70066
1 0 9 1 1 44 1550 000 — ö 55 000 — 1 605 000 — , 11217285 1 0 1 2 1 8 395 000 — 0 2 1 12 41 2 100 000 — * *. 1 1 1 1 125 000 —
. 643 943 70
fällig... 43073545 K 232 320 13 1 306 999 28 1 * 41 6 2 1 2 1 33 52853 3 577 70066
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zum 31. Dezember 1926.
Ausgaben. Unkosten und Steuern...
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1925...
Vortrag auf neue Rechnung..
Dentsche Hansabank Müller.
8 9 9 , 9 2 9
Reingewinn.
Gewinn aus Wechseln, Zinsen, Provisionen, Sorten, Devisen und Wertpapieren Jö
Der Reingewinn von RM 33 528,5z wurde laut Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 31. August 1927 wie folgt verwendet: 520 Zuweisung zum gesetzlichen Reservefonds ..
Rosenhauer.
RM * 250 498 92 33 528 53
284 027 45
20 724 32
263 30313 284 027 45
.
w m. w
RM 33 528, 53
Aktie ngesellschaft.
ff
, r,, von — alle
Das Grund
aktien.
Stammaktien über je RM 80 .
gungen, Effekten... 5653 580 — Darlehen⸗ u. Hypotheken⸗ ö,, ö 377 145 97 930 725 97 Fritz Neumeyer Aktiengesellschaft. Neumeyer.
A 5 G00 0 auf RM 665 006, eingete aktien über je RM 1000, umgestellt.
Prospekt über Reichsmark 6 700 909 neue Stammaktien, 31 625 Stück zu je RM 200, Nr. 88 976 – 120 600, und Nö Stück zu je RM 1000, Nr. 120 601— 120 9765, der
Mechanischen Weberei zu Linden in Hannover⸗Linden.
Die Mechanische Weberei zu Linden wurde im Jahre 18587 errichtet, besteht seit 1858 als Aktiengesellschaft und hat ihren Sitz in. Hannover⸗Linden.
weck der Gesellschaft 1 der Betrieb der ihr gehörenden Fabriken in Linden und Oggersheim⸗Pfalz und der vorhandenen oder noch anzulegenden oder zu erwerbenden Hilfs- und Zweigetablissements behufs Anfertigung und Weiter— eweben; der Ankauf, die Weiterverarbeitun w dazu dienlichen Materialien, Halbfabrikate und erkauf der Fabrikerzeugnisse und der Betrieb aller Geschäfte, x reichung der vorgedachten Hauptzwecke notwendig oder nützlich find, insbesondere auch die e n bei anderen Unternehmungen. ö
apital der Gesellschaft betrug ursprünglich Æ 3600 009 und
wurde nach mehrfachen Aenderungen im November 1822 auf Æ 108000 000 fest⸗ gesetzt, bestehend aus Æ 102 000 000 Stammaktien und A 6000 000 Vorzugs⸗
Durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung der 80e vom 5. Dezember 1924 wurde das Stammaktienkapital von nom. A 102000 009 im Verhältnis von 15:1 auf RM 6 800 000, eingeteilt in 6750 auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je RM 40 und 81 Gew5ß auf den Inhaber ö
t in 66 anf den Inhaber lautende Vorzugs⸗
und die An⸗ ilfsmittel; der welche zur Er⸗
haft
autende das Vorzugsaktienkapital von nom.
1 Die außerordentliche Generalversammluna vom 29. Januar 1927 hat be⸗ schloffen, das Grundkapital zur Verstärkung der Betriebsmittel unter Ausschlu des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 3700 000 auf RM 103566 zu erhöhen durch Ausgabe von 18500 auf den Inhaber lautenden, ab 1. Januar 1927 gewinnberechtigten neuen Stammaktien über je RM 200. Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft übernommen worden mit der Verpflichtung, RM 3400 000 den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf einen Nenn- betrag von RM 400 alter Stammaktien eine neue Stammaktie über RM 200 zum Kurse von 175 * bezogen werden konnte. Die restlichen RM 00 000 neuen Stammaktien sollen unter maßgeblicher Gewinnbeteiligung der Gesellschaft frei⸗ händig veräußert werden. Das erzielte Aufgeld einschließlich des Gewinns aug den den alten Aktionären nicht angebotenen neuen Aktien wird nach Abzug der
Kosten dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden.
Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 25. Mai
1927 wurde das Grundkapital zur Verstärkung der Betriebsmittel unter Aus- schluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre um weitere RM 3 000000 auf RM 13566 000 erhöht durch Ausgabe von 13125 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je RM 290 und 375 auf den Inhaber lautenden neuen Stammaktien über je RM 1000 mit Gewinnberechtigung ab 1. Juli 1927. Die neuen Stammaktien sind von einer Bankengemeinschaft unter Führung der Direction der Disconto⸗Gesellschaft übernommen worden mit der Verpflichtung RM 2625 900 den alten Stammaktionären derart zum Bezuge anzubieten, daß auf einen Nennbetrag von RM 800 alter Stammaktien eine neue Stammaktie über RM 200 zum Kurse von 235 bezogen werden konnte. Die restlichen RM 3765 090 neuen Stammaktien sollen im Interesse der Gesellschaft zur frei⸗ händigen Veräußerung gelangen. Das erzielte Aufgeld einschließlich des Ge⸗ winns aus den freihändig zu veräußernden neuen Stammaktien wird nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen Reservefonds zugeführt werden. Die Rn 56 000 Vorzugsaktien befinden sich im Besitz der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, und des Bankhauses Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, die sich bei ihrer Uebernahme veipflichtet haben, über sie nur im Einverständnis mit der Gesellschaft zu verfügen. Die Vorzugsaktien haben vor den übrigen Aktien ein Vorrecht auf einen Gewinnanteil von 6 4 auf die ge— leisteten Einzahlungen mit Nachzahlungspflicht; reicht der verteilbare Reingewinn eines Jahres zur Zahlung des Vorzugsgewinnanteils von 69 nicht aus, so ist jedesmal der fehlende Betrag aus dem Reingewinn der nächstfolgenden Jahre vorweg zu entnehmen. Die etwaigen jeweiligen Gewinnanteilrückstände werden auf den Gewinnanteilschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausgezahlt, soweit der Reingewinn des betreffenden Geschäftsjahres hierzu ausreicht. Ab= gesehen von dem Vorrecht auf 6 960 Gewinnanteil mit Nachzahlungspflicht haben die Vorzugsaktien keinen Anteil am Reingewinn.
. Bei einer etwaigen Liquidation der Gesellschaft erhalten die Inhaber der
Vorzugsaktien aus dem Liquidationserlös, bevor eine Ausschüttung an die Stamm—
aktionäre erfolgt, einen Anteil bis zur Höhe von 108 9 des Nennwerts ihrer
Aktien zuzüglich etwa rückständiger Vorzugsgewinnanteile, abzüglich rück
ständiger Einzahlungen, während der darüber hinaus sich ergebende Liquidations—
erlös den Stammaktien zufällt.
Die Gesellschaft hat das Recht, die Vorzugsaktien jederzeit ganz oder teil- weise nach mindestens dreimonatiger Kündigung mit 108 ihres Nennbetrags abzüglich nicht geleisteter Einzahlungen, zuzüglich etwa rückständiger Vorzugs— gewinnanteile sowie, statt des Gewinnanteils des laufenden Geschäftsjahres, zu⸗— züglich 6 M laufender Stückzinsen zurückzuzahlen. Erfolgt die Einziehung aus dem verfügbaren Gewinn, so . in einem Geschäftsjahr nicht weniger als 1. * und nicht mehr als 10 9 der Vorzugsaktien getilgt werben. Zu der Ein— feng der Vorzugsaktien bedarf es gesonderter Beschlüsse der Generalversamm- ungen der Stammaktionäre und der Vorzugsaktionäre. Es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, sofern nicht die Einziehung nach den für die Herabsetzung des Grundkapitals maßgebenden Vor⸗ schriften stattfindet.
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 13566 000 und ist eingeteilt in 61560 Stück Stammaktien zu je RM 40, Nr. 1 — 4853, 5001-5259 olg · Hsb0, Hol öh, si Ben Stück Sanrmattien zu je RM. 80. Nr. 7351 bis 88 Mö, 31 625 Stück Stammaktien zu je RM 200, Nr. 88 976 — 120 600, 375 Stück u je RM 1000, Nr. 120 601 –- 120 975, und 66 Vorzugsaktien zu je RM 10900. Nr. 1—66. Sämtliche Aktien lauten auf den Inhaber. Die Etre ar , urkunden über ursprünglich nom. M 600 und nom. A 1200 sind gelegentlich der Umstellung des Aktienkapitals auf Reichsmark mit den Stempeln „Umgestellt e. RM 490 vierzig Reichsmark“ bzw. „Umgestellt auf RM 8 achtzig Keichmar versehen worden. Die neuen Aktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Vorsitzenden des Aufsichtsrats und eines Vorstandsmitglieds sowie die eigen- händige Unterschrift eines Kontrollbeamten.
Den Vorstand bilden zurzeit die ,. Generaldirektor Kommerzienrat Carl Uebelen, Hannover, Direktor Erich Thomas, Hannover, und Direktor Hans Küchenmeister, Hannover. Herr Kommerzienrat Uebelen ist berechtigt, die Fima allein zu zeichnen.
Der von der Generalversammlung zu wählende Auffichtsrat besteht aus mindestens fünf Mitgliedern, die auf fünf Jahre gewählt werden, gegenwärtig aus den Herren: ,,, Julius Gumpel, i. Fa. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, Vorsitzender; A. Kues, Direktor der Direction der . Filiale Hannover, erster stellvertretender Vorsitzender; Konsul Kurt Gumpel, i. Fa. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover, zweiter stellvertretender Vorsitzender; Kommerzienrat Jos. Berliner, Rentner, Hannover; Dr. Werner Kehl, Direktor der Deutschen Bank, Berlin; A. Jacobson, i. Fa. Ferdinand Jacobsohn, Hamburg; Fritz Mackowsky, Direktor der Direction der Disconto⸗Gesellschaft . e
oannover; Erich Meyer, i. Fa. Ephraim Meyer & Sohn, Hannover; Gustav
Meyer, i. Fa. Ludwig Hampe, Kammgarnspinnerei, Helmstedt, Senator a. D.,
Hannover; John Spiegelberg, Privatmann, Hannover; Bankier Stephan Popper,
Vorstandsmitglied der Bank für auswärtigen Handel A= G., Berlin. Die von
der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erhalten eine
jährliche feste Vergütung von je GM 2609, der Vorsitzende und dessen Stell— vertreter von je GM 3000, zu Lasten des Unkostenkontos sowie einen Gewinn anteil im Betrage von acht Prozent desjenigen Teiles des Reingewinns, welcher nach Vornahme n en h. Abschreibungen und Rücklagen sowie nach Abzug eines für die Aktionäre bestimmten Betrages von vier vom Hundert des eingezahlten
Grundkapitals verbleibt.
Die Generalversammlungen finden in Hannover statt. Jede Stammakti zu RM 40 gewährt in diesen eine Stimme, jede Stammaktie zu RM 80 ö Stimmen, jede Stammaktie R RM 2090 fünf Stimmen, jede Stammaktie über RM 1900 25 Stimmen, jede Vorzugsaktie zu RM 1900 150 Stimmen, bei Beschlüssen über Besetzung des Aufsichtsrats, Aenderung des Statuts und Auflösung der Gesellschaft jedoch 1800 Stimmen. In den vor⸗ genannten Fällen stehen danach den 337 500 Stimmen der Reichsmark 13500 90090 Stammaktien 118 80090 Stimmen der RM 66 090 Vorzugs⸗ aktien gegenüber. Die Verwaltung der Gesellschaft sowie die Besitzer der Vor zugsaktien haben sich verpflichtet, in der nächsten Generalversammlung den An⸗ trag zu stellen und dafür zu stimmen, daß das Stimmrecht der Vorzugsaftien von 1800 Stimmen für jede Vorzugsaktie über RM 100909 auf 1200 Stimmen herabgesetzt wird, so daß dann in den vorgenannten Fällen den 337 500 Stimmen der RM 13500 009 Stammaktien 79 200 Stimmen der RM 66 0069 Vorzugsaktien gegenüberstehen. Der Antra auf Herabsetzung des Stimmrechts der Vorzugsaktien wird als erster Punkt au die Tagesordnung der nächsten Beneralversammlung gesetzt werden.
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft werden rechtsgültig im
Deutschen Reichsanzeiger erlassen. Die Gesellschaft verpflichtet sich, sie außer⸗—
dem in einer Berliner Börsenzeitung, und zwar bis auf weiteres in der Berliner
Börsen⸗Zeitung, zu veröffentlichen.
Von dem aus der Bilanz sich ergebenden Reingewinn sind zunächst ab-
zusetzen:
1. die von der Rese rvefonds;
2. die Bewilligung der Generalversammlung für Unterstützungen, Be⸗ lohnungen und Vergütungen;
8. der Gewinnanteil des Aufsichtsrats wie oben angegeben und die etwa dem Vorstande oder seinen Mitgliedern kontraktlich zugesicherten Gewinnanteile.
Der Rest des Reingewinns wird, soweit die Generalversammlung nicht
anderweitig darüber verfügt, nach ae,. des Aktienbesitzes als Gewinn⸗
6 die Aktionäre verteilt unter Berücksichtigung der Rechte der Vorzugs⸗
aktionaäre.
Die Gesellschaft verpflichtet sich, in Berlin eine Stelle zu unterhalten und jeweils bekanntzugeben, bel der die Auszahlung der Gewinnanteile, die Aus—= gabe neuer Gewinnanteilbogen, die Hinterlegung von Aktien zwecks Teilnahme an den Generawersammlungen, die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle ki. von einem der Gesellschaftsorgane beschlossenen, die Aktienurkunden be⸗ treffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt werden können.
Generalversammlung festzusetzenden Beiträge zu den *
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
SErste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 208. Derlin, Dienstag, den 6 September 1927
. — —
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts“, 3. dem Verein s=, 4. dem Genossenschafts‘, 5. dem Musterregister⸗ 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif ⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ersicheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich — Der Bezugs- preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten C15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5j gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
ö
. 2 — —
— waaa —
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs. und Staatsanzeigers sw. 48. Wilhelm⸗ 6 32, bezogen werden .
. 8
. Vom „entral⸗ Handels regifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Rrn. 208A und 2086 ausgegeben.
—— 2 2 * — *
, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M
Alf ine 50072] Schötmar und als deren Inhaber der gegeben: Der Gesellschafter Kaufmann Telefon⸗Fabrik Gesellschaft mit be⸗ H. Nr. 12636 Blücher, Grund sti ks⸗ Jö B Nr. 19 9 / Eonrad Groth in Schötmar, Höorst Bachmann in Bautzen hat die schränkter Haftung: Richard Walter gesellschaft m. b. H. Nr . der Firma Hannoversche . Gegenstand des Unternehmens: Handel Grundstücke Blatt 19, 21 und 37 des Boehme ist nicht mehr Geschäftsführer. Richard Zischer G. m; b. H. Nr. 13122 Alfeld⸗Gronau, vormals Gebr. Woge zu mit Farben und Lacken. . Grundbuchs für Oberkaging, Blatt 32 Bei Nr. 38698 Landtauf Gesellichaft Gesellschaft für Ber gbau und Alfeld, heute eingetragen: Nr. 340: Firma Paul Wolff, Bad des Grundbuchs für Großboblitz und mit beschränkter Haftung: Dem FriJ Hüttenwesen ni. b. H. Nr. 13168 Estro Der Kaufmann Ewald Haustein in Salzuflen und als deren. Inhaber der Blatt 99 des Grundbuchs für Ebendörfel Kretschmer in Berlin ist Prokura erteilt Waschmittel⸗Geseglsch aft in; b. H. Alfeld a. E. ist zum Vorstandsmitglied Kaufmann Paul Wolff in Bad Salz als Sacheinlage in die Gesellschaft ein derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft Berlin, den 20. August 102 ie. der Gesellschaft bestellt, und zwar in' der uflen. Gegenstand des Unternehmens: gebracht. Der Geldwert, für den die gemeinsam mit einem Geschäftsführer zu Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 182. Weise, daß er die re ff han entweder Getreide Futter- und Düngemittel Gesellschaft 466 Einlage annimmt, he- vertreten. — Bei Nr. 39173 Rheinische Bern söooss] gemeinschaftlich mit einem Vorstands- handlung. trägt 5000 RM) 3 Auf Blatt 1042, Kohlensäure⸗Pertriebs gesellschaft 3 . Handelsregister Abteilung A ist mitglied oder mit einem Prokuristen Bad Salzuflen, den 26. August 1927. die Firma Steidel E Co. in Bautzen Earl Mohr & Eo, mit beschränkter In da n, , tee . 6. . vertreten kann, Lippisches Amtsgericht. J. betr: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Erich Haftung: Carl Mohr ist nicht mehr Ge⸗ 9m 30. August 927 eingetragen . * Amtsgericht Alfeld, 30. 8. 1927. J 50079 Rohmer ist ausgeschieden. Die ö schäftsführer. Kaufmann Reinhold Ru⸗ Ar. 27492 Dea , Gesel e K 50079 mannsehefrau Henriette Steidel, geh. dolph in Thöringswerder bei Wriezen ist Ulbricht Ee enftig⸗ Je, , Allensteim. 50073 Handel register eintrag Springniann, führt das Handelsgeschäft zum Geschäftsführer bestellt. Handele gesellschaft seit 1. . . In unser Handelsregister A Nr. 681 ö vom 21. wlergust 1927. . unter der bisherigen Firma allein fort. Ferner sind nachstehende Gesellschaften gGeselsschafter sind die . . V erlin: trugen wir, heute die Firma. Wilhelm 8 . 6 en 4. Auf Blatt 991, die Garunhandels⸗ auf Grund des 52 der Verordnung vom Rudolf uibricht a. ö. 2 . 4 Phfllipp in Allenstein und als deren In. Bei der Firmg Maier & , Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ 21. Mai 1925, R. G. Vl. S. 248, von Vertretung der Gesellccha ß sind . haber den Kaufmann und Tapezierer Onstmettingen: Der J tung in Bautzen betr. Die Liquidgtion Amts wegen zu löschen: Nr. Jos41 „uni- Gesellschaster gemein chaftlich ermächtigt. meister Wilhelun Philipp in? Ällen⸗ Herre, Kaufmann in. Onstmettingen, ist Beendet und die Firma erloschen. tas“ Jun dustrie⸗ FReuheiten? Ver⸗ — Bei Rr. 243 Benno Rordon, Berlin: stein ein, ist mit Wirkung vom 31. Januar 1827 Amtsgericht Bautzen, 36. 8. 1927. triebs gesellschaft mb. Nr. 4873 Die Prokura des Carl Merta ist erloschen. Allenstein, den 29. August 1927. aus der Gesellschaft aus geschieden. Das ö — — een Srienf Handels und Industrieges. Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit Laura Amtsgericht. Geschäft ist mit der Firma und sämt⸗ Berlin. ö Aöbos ß]! mbH. N. 14933 Kriegstaffee GmbH. Nordon, Berlin, deren Einzelprokura in lichen Aktiven und Passiven auf, den In unser Handelsregister B ist heute Rr Höos4 Dr. einrich Kern Chemifche eine Gesamtyprokurg umgewandelt ist: Carl Allenstein. 5004] Gesellschafter Gustav Maier über⸗ eingetragen worden: Nr. 40203. Nor⸗ Fabri möc. Nr. 15132 Renata Merta, Berlin. Nr, 10883. Hermann In unser Handelsregister A Nr. 401 gegangen. y dische Eredit Vermittlung ⸗Gesell⸗ Frundstücksges. mbH. Nr. 15601 Lb & Levy, Berlin: Prokurg; tts trugen wir heute bei der Firma Hex— b) Abteilung Einzelfirmen: schaft mit beschränkter Haftung. Motorpflug Patent Schulz Gmbh. Weber, Verlin. — Nö; S373. Alfred
2 nehmens: Beförderung von racht⸗ worden. Das Stammkapital ist auf befreit. Zum weiteren Geschäftsführer ist m. b. H. Nr. 12423 Eonsa Industrie⸗ 1 Handelsregister . * . . zwanzigtausend Reichsmark erhöht bestellt Kaufmann Hans Müller, Berlin. Haudelsgesellschaft m. b. H. Nr. ö 4 Nr. 339: Firma Conrad Groth in worden. (Weiter wird noch bekaunt⸗ — Bei Nr. 35709 Mikrophon Radio⸗ 12619 Films⸗Erneuerungs G. m. b.
Halingen.
J j sroñ jr ier 8 err j Onst⸗ S1iß⸗= 3ersi 2906 2 f 2r⸗ z 2 ö 8 im ⸗— Die Nr mann Schipplick Comp. in Allenftein Firma Maier & Herre in Onst Sitz; Berlin. Gegenstand des Unter⸗ Nr. 15852 Sämanische Import- und Georg Rosenthal, Berlin: Die Pro⸗ mettingen. Inhaber: Gustav Maier, nehmens: Darlehns⸗ und Kreditgeschäfte Export: Gmb. a ö Svensta kura des Erich Markert ist erloschen. —
fol gendes ein: ; . . Die Firma lautet jetzt: Ernst Fabrikant in Onstmet lingen, Schipplick in Allenstein“. Die Gesell⸗ Amtsgericht Balingen. * ist aufgelöst. Der bisherige Ge⸗ w e
jeglicher Art, insbesondere die Begebung Böidar 76 Fh, Nr. 55524. Gottlieb Riefflin Nachf. :— . Immobiliarkrediten. Stammkapital: J Die Firma der hiesigen Zweignieder⸗ zooso) 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ Gn bch. Nr. 24036 Restaurant Lan lassung ist von Amts wegen gelöscht. — ischafter Ernst Schipplick ist alleiniger , kö lõbos mann Louis Thielicke, Berlin. Gesellschaft des ausstellungspart Gmbch. Nr. Ur. 648964. Wormaunn & Preuß: Die
Dipl W. W r e, ö C Co mit beschränkter Haftung,, Den, Gesell 25725 H. Kasulke & Co. GmbH. Firma ist erloschen. 23
dipl. Ing. Hang Scher Eo. schaftsvertrag ist am 31. Mai 1927 bzw. j 9 92 Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 86.
Ingenieurbürs für Wirtschafts⸗ 23 A teJoz, abgeschlossen. Als nicht Berlin, den 27. August 1927. h
echnik, Sitz Bamberg, Königstr. 8: k ee, . Defsenf⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Berlin. 4 oss]. Ars. Bb0rß] technik, Sitz Bamberg, u. Königstre 8b: lich Betanntmachtungen der Gesellschaft Berlin. „ooso] In dem Handelsregister 8 des unter, In unser Hanzelsregister abteilung * 1927 aufgelůst k Gesellschafter erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ In dem Handelsregister B des unter—= zeichneten Gerichts ist am 30. Au gust. 1927 anzeiger. Nr. 40204. Internationales zeichneten Gerichts ist am 29. August 1927 eingetragen: Bei Nr. 19957 Industrie⸗
ist heute unter Nr. 50 folgendes ein⸗ . ö J ö ö, ,,,, Luftfracht u. Matler Kontor Air eingetragen worden: Bei Rr. 4375 Zulius bau Attiengesellschaft: Durch Be⸗ 6 en ,,,, H. Bonk Amtsgericht — Registergericht. Expreß Geselischaft mit beschränkter Vin lr err rr je l fh ft: 3 hl der K Az hen 3 . 1927 amberg. ö0osi] Haftung. Sitz Berlin. Gegenstand Walter Neuhold in Ahrensfelde. Er ver⸗ 2. August . z . . Amlsge richt . Handelsregistereintrag. des Unternehmens; Der Betrieb von tritt gemeinschaftlich mit einem Vorstands— und 30 des , an, n,, Oberfränkische Schirmfabrik Joh. Handelsgeschäften jeder Art, ,, mitgliede oder einem Prokuristen. Nr. worden. ö aute tn. u⸗ Bad boberam 500 6] Masching Schleyer, Sitz Gosberg: von Vefoörderungẽ geschüften und Nakller⸗ 35055. Breußische Dru ckerei⸗ und Ber⸗ , , , ee, e . In vas Hande gregister ist heute ein! Sffene Handelsgesellschaft am 15. Augnst geschäften des Lustfrachtüerk' hre, Zur Er, lggs-zkttien geseltsch aft: Rudolf gesellschaft. ,, 4 getragen: Basfernversorgung Doberan, 1837 aufgelöst. Die Firma ist auf Fritz reichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft Spoerer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. bon 2. August 192 , h . . Heselfschaft' mit beschränkter Haftung“ Schleyer, Kaufmann in Fürth, über— befugt, gleichartige oder ähnliche Unter- Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 8öb. ,, ,. , ö. H. in Bad Doberan. Gesellschaft mit be⸗ gegangen. Prokurist: Schleher, Michael, ne mungen zu erwerben, sich an solchen . w . herigen K ien i ,, schrãnkter Haftung Handelsmann in Gosberg. Unternehmungen zu beteiligen und deren Eęr lin. . ö S50088] 141 ö. Reichsmark auf 5 200 leichs⸗ Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. März Bamberg, 1. September 1927. Vertretung zu übernehmen. Stamm- In das Handelsregister B des unter- mark herabzusetzen und es sodann um 1937 sestgestellt ; . = Amtsgericht — Registergericht. kapital: 30 000 Reichsmark. Geschäfts= zeichneten Gerichts ist heute eingetragen 1025990 Reiche mark zum Zwecke der Gegenstand des Unternehmens ist der — führer: Frau Susanne Neumann, geb, worden: Nr. 40213. Bentherwerk In- Durchführung des. Verschmelzungsver— Bezug von Gas aus dem Gaswerk der Barmen. ö 60082] Hoerning, Berlin⸗Steglitz. Gesellschaft mit dustrie⸗ und Handelsgeselschaft trages mit der Held & Francke Aktien⸗ Stadt Bad Doberan und die Errichtung In unser Handelsregister wurde ein⸗ beschränkter Haftung. Der Gesellschafts - mit beschränkter Haftung, Berlin, gesellschaft und ferner um weitere und der Betrieb einer Gasfernver⸗ getragen: . vertrag ist am 1. Juli 1927 abgeschlossen. wohin der Sitz von Hannover verlegt ist. 1 935 000 Reichsmark zu erhöhen. Herab- orgung für die Gemeinden Arendsee Am 30. August 1927: Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so Gegenstand des Unternehmens: Handel setzung und Erhöhung sind durchgeführt. Bren hen hen Fulgen und die weiter A S811 bei der Firma Carl Hahne erfolgt die Vertretung durch zwei Ger und Vertrieb von Berghbau⸗, landwirt⸗ Das Grundkapital beträgt jetzt 8 160 0090 u versor genden benachbarten Srte die in Barmen: Die Gesellschaft ist auf⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts- schaftlichen und industriellen Produtten Reichsmark. Als nicht eingetragen wird ,, der hierzu erforderlichen An- gelöst und die Firmg erloschen.; führer in Gemeinschaft mit einem Pro- und Maschinen, deren Ber und Ver⸗ noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitgls- lagen“ und Vornghlne aller hiermit im A. 1833 Zei der Fizma Müller * buristen. Als nicht eingetragen wird ver- arbeitung, Erwerb und Nutzbarmachung erhöhung werden aus gegeben auf Kosten Züsammenhang stehenden Geschäfte, so⸗ Hardt in Barmen: Nunmehriger In- söffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ darauf bezüglicher Patente sowie Be⸗ der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetz⸗ Vie die Beteillgung'an gleichartigen ober haber ist der Kaufmann 9a Hake in gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den teiligung an gleichen oder ähnlichen Unter- lichen Bezugsrechts der Altionäre: a) so= ähnlichen Unternehmungen. ; Barmen. Die Prokura des Kaufmanns Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 10205 nehmungen im In⸗ und Auslande. Stamm- weit sie zum Zwecke der Verschmnelzung
Inhaber der Firma. . renten den 35. August 1927. Amtsgericht.
Das Stammkapital beträgt 20 000 Kurt Osthoff in Barmen ist durch Werkstofftagung Gesellschaft mit kapital: 100 00 Reichsmark. Geschäfts⸗ mit der Held C Francke Aktieng-se lichaft . . Uebergang des Geschäfts erloschen und beschräukter Haftung. Sitz: Berlin. führer: Generaldirektor Theodor Feise in erfolgt, 10 250 Inhaberstammatien zu je Geschäftsführer: Stadtrat Wilhelm ihm von, dem Erwerber Kaufmann Gegenstand des Unternehmens:; Vorbe- Hannover. Dem Direltor Christian Ritz 190 Reichsmark mit Gewinnkerechtigung
Baade in Bad Doberan. Josef Hake in Barmen wieder erteilt. reitung und Durchführung der in Berlin und dem Kaufmann Bruno Hiltmann, oom 1. Fanuar 1927 ab. Diese neuen Der Vertrag wird zunächst auf K 3922 bei der Firmg Adolf Fon: im Herbst 1927 stattfindenden Werkstoff⸗ beide in Sehnde, ist Gesamtprokurg er⸗ Stammaktien werden den Aktionären der 40 Jahre . Er kann frühestens robert in Barmen: Die Firma ist tagung, bestehend aus Werkstoffvorträgen, teilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaf⸗ Held Francke Akltiengesellschaft derart zum 31. Dezember 1927 mit einjähriger exlos chen. . K einer Werkstoffschau und ähnlichen Unter- mit beschränkter Haftung. Der Geserl= zur Verfügung gestellt, daß ihnen für je Kündigungsfrist gekündigt werden. Wird? . A 4029 die Firma Giovanni Picozzi nehmungen. Stammkapital: 20600 Reichs- schaftsvertrag ist am 26. September 1923 450 Reichsmark Nennbetrag ihrer Aktien die Kündigung nicht ausgeübt, so kann in Barmen und als deren Inhgber der mark. Geschäftsführer: Dipl. Ingenieur abgeschlossen und am 21. Mai 1926 ge⸗ einschließlich Dividendenschein für das er erst für den Schluß der nächsten fünf Kaufmann Giovanni Picozzi in Barmen Graf Paul Vitzthum in Berlin, Professor ändert und vollständig neu gefaßt und am Geschäftsjahr 126/27 und folgende nebst Jahre wieder mit einjähriger Kündi. B 160 bei der Firma. H. G. Grote Dr. Ing. e. h. Konrad Matschoß in Char- 11. Dezember 1926 und 22. Juni 1927 in Erneuerungsschein 2 neue Stammaktien Zungsfrist gekündigt werden und fofort. Gesellschaft mit heschränkter Haf, lottenburg, Ingenieur Dr. ing. Dr. mont. S1 Abs, 2 (Sitz der Gesellschaft) geändert. der Industriebau⸗Aktiengesellschast über Sinb mehrere Geschäftsführer bestellt, tung in Barmen: Das Stammkapital h. c. Otto Petersen in Düsseldorf, Ober⸗ Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: je 160 Reichsmark mit Dibidendenbe— ö ist zur Zeichnung der Firma die ist durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ ingenieur Johann Czochrals ki in Frank- Oeffentliche Bekannt machungen der Ge⸗rechtigung ab 1. Januar 1927 gewährt interschrift zweier Geschäftsführer, und sammlung vom SL. Mai 1926 um furt a. M. Gesellschaft mit beschränkter sellschaft erfolgen nur durch den Reichs- werden. Db) 800 Inhabervorzugsaktien zu wenn, Prokuristen bestellt sind, die 209 900 Reichsmark herabgesetzt und be⸗ Haftung. Der Geselischaftsvertrag ist am anzeiger. — Bei Nr. 5767 Grun dstücks⸗ je 200 Reichsmark mit Gewinnberech— Unterschrift zweser Geschästsführer oder trägt nunmehr 600 009 Reichsmark. 33. Mal 1627s22. Juni 1927 abgeschlossen. ,. Schöneberg, Haupt⸗ tigung vom 1. Juli 1927 ab zum Nenn⸗ eines Geschäsftsführers und eines Pro— Amtsgericht Barmen. Je zwei Geschäftsführer sind berechtigt, zu⸗ straße 137/138 Gesellschaft mit be⸗ betrage. Diese neuen Vorzugsaktien haben suxisten oder zweier Prokuxisten rsorder⸗ ö ö ho0s3] sammen die Gesellschaft zu vertreten. schräntter Haftung: Dle Gesellschaft vor den Stammaktien ein Vorrecht auf lich und genügend. Die Bekannt⸗ Bartenstein, n. . 1 59 Bei Nr. 164839 „Seeverkehr“ Gesell⸗ ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann einen Gewinnanteil von 646 der ge⸗ mächungen zer Hefellschaft erfolgen im In das Fandelsregister A ist bei P schaft, mit beschräutter Haftung: Mar Silberberg, Berlin, ei Rr, Zz ss leisteten Einzahlung. Neicht der verteil— Deutschen Reichsanzeiger und in den Fir ma . ö He und Das Stammkapital ist auf 27 G0 Reichs- Deutsche Scholle Gesellschaft für bare Reingewinn zur Zahlung des Vor— Doberaner Nachrichten. . in Bartenstein folgendes ein⸗ mark umgestellt. Laut Beschluß vom Landverwaltung mit beschränkter zugsgewinnanteils von 6740 nicht aus, so Amtsgericht Bad Doberan, gen, ,. eit feßt: Sotel Barten⸗ *. Juni und 30. Juli 1927 ist der Gesell⸗ Haftung: Gustav Gerber ist nicht mehr ist der fehlende Betrag jedesmal aus dem
den 30. August 1927. ste . i. heiß je. . wo ey . schastsvertrag bezüglich des Stammkapitals Geschäftsführer. — Bei Nr. 35595 Galerie Reingewinn der nächstfolgenden Jahre in ö orm ae Sof . at ö *. 56 und der Geschäftsanteile abgeändert. — Ehrhardt & Eo. Gesellschaft mit der Weise nachzuzahlen, daß die älteren Bad Homburg v. d a . V ö ö . bert Vei Nr. 26231 Pfalzburgerstraße zz a beschränkter Haftung: Das Stamm- Rückstände den jüngeren vorgehen, An 8 RM. A IJ, hi mn. Weln hand⸗ , ne, den 37 Juli 1927. Grundstücksgesellschaft mit be⸗ kapital ist um 25 000 Reichsmark auf einem weiteren Gewinn der Gesellschaft
) 7 t e,, ,. . schräntter Haftung: Die Geschäfts⸗ 30 000 Reichsmark erhöht. Laut BVeschluß nehmen die Vorzugsaktien nicht teil. Sie . 2 8 ö 9 dar wf Amtsgericht. führerin führt infolge Wiederverheiratung vom 11. Mai 1927 ist der Gesellschafts⸗ haben das gleiche Stimmrecht wie die Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Bautzen. 50084] den Familienngmen „Messerschmidt“ — vertrag bezüglich des Stammkapitals ab⸗ Stammaktien; jedoch bei Abstimmungen Adolf Wilke ist alleiniger Inhaber der In das Handelsregister ist heute ein⸗ Bei Nr. 35662 Rotolur⸗ Apparate Ge⸗ geändert. über Satzungsänderung, Aufsichtsrats⸗
Firma. getragen worden: 1. Auf Blatt S865, sellschaft mit beschränkter Haftung: Ferner sind folgende Gesellschaften auf wahlen, Auflösung der Gesellschaft zehn⸗ Bad Homburg v. d. H, den 26. August die Firma Gebrüder Talle in Laut Beschluß vom 12. August 1927 ist der Grund des 5 2 der Verordnung vom faches Stimmrecht. Bei der Liquidation 1937. Amtsgericht. zrdreidn . Bautzen betr.! Von Amts wegen: Die Gesellschaftsvertrag, bezüglich der Ver⸗ 21. Mai 1926, R. B.⸗Bl. S. 248, von Amts erhalten die Inhaber der Vorzugsaktien, on., J. Firma ist erloschen. 2. Auf Blatt 1017, tretung der Gesellschaft (9 6) abgeändert. wegen gelöscht: Nr. S407 Earlite G. m. bevor eine Ausschüttung an die Stamm⸗
ad Salzuflen, 500M s] die Granit⸗-Stein-⸗Brüche Gesellschaft Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, B. H. Nr. 9762 ,, aktionäre erfolgt, im voraus einen Anteil In das hiesige Handelsregister Ab- mit beschränkter Haftung in Bautzen so sind nur zwei Geschäftsführer gemein- Anlagen u. Reparaturen, C. m. b. bis zur Höhe von 1I5 9 des Nennwertes teilung A ist folgendes eingetragen: betr. Der Gesellschaftsbertrag, vom schaftlich oder ein Geschäftsführer zu H. Nr. 114958 Doppel aus⸗Verwal⸗ abzüglich nicht geleisteter Einzahlungen Nr. 338: Firma Heinrich Regel in 20. Oktober 1925 ist durch die Beschlüsse sammen mit einem Prokuristen zur Ver⸗ dr, , m. b. H. Nr. 12082 und zuzüglich ückständiger „Vorzug ge- Bad Salzuflen und als deren Inhaber der Gesellschafter vom 17. 6. I937 und tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Gustas Baum Nachf. G. m. b. H. winnanteile sowie zuzüglich 6 * des Nenn⸗ der Spediteur Heinrich Regel in Bad 16. 8. 1927 laut der Votariatsprotokolle Geschäftsführer sind von den Beschrän Nr. 12386 Berolina Gesellschaft zur wertes der geleisteten Einzahlungen seit Salzuflen. Gegenstand des Unter- von diesen Tagen in Ziffer 4 abgeändert! kungen des 5181 Bürgerlichen Gesetzbuches! Berwertung praktischer Neuheiten ! Beginn des Geschäftsjahres, in welchem