und Umgegend, eingetragene Genossen⸗ 6 mit beschränkter Haftpflicht“ heute olgendes eingetragen worden:
Die Genossenschaft (aufgelöste Ge⸗ nossenschaft) hat sich auf Grund des Be⸗ chlusses der Generalversammlung vom Januar 19277 sowie desjenigen der Generalversammlung der Konsum, und Spargenossenschaft für Blankenburg und Umgegend, e. G. m. b. H., vom 4. Fe⸗ bruar 1977 durch Vertrag vom 4. Fe⸗ bruar 1927 mit der letzteren (über⸗ nehmende Genossenschaft) verschmolzen. Die Beschlüsse und der Vertrag be— finden sich Bl. 109—111 der Register⸗ akten.
Auf Grund der gerichtlichen Ver⸗ fügung Blatt 112 der Registerakten ein⸗ getragen am 25. August 1927
Hasselfelde, den 25. August 1927.
Das Amtsgericht.
H arlsriuhe, Baden. 50182 Genossenschaftsregistereintrag. Bauern⸗Genossenschaft Sickingen ein⸗ getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Karlsruhe: Die Genossen⸗ schaft ist durch Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 27. August 1927 auf⸗ gelöst. Die bisherigen Vorstandsmit⸗ glieder sind Liquidatoren. 31. 8. 1927.
Badisches Amtsgericht Karlsruhe.
50l8s)
Laubam.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 29 ein⸗ getragenen Lichtenauer Spar⸗ und Dar⸗ lehnskassenverein, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit unbeschränkter Haft—⸗ pflicht in Lichtenau, folgendes ein⸗ getragen worden:
Wilhelm Förster und Gottlieb Brückner sind aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an ihre Stelle die Land⸗ wirte Julius Melzer aus Nieder Lichtenau und Robert Bufe aus Ober Lichtenau getreten.
Lauban, den 135. Juni 1927.
Das Amtsgericht.
Liihbechee. 50 l 84]
In das Genossenschaftsregister ist zu der unter Nr. 38 eingetragenen Elel⸗ trizitätsgesellschaft Levern, e. G. m. b. H. in Levern, heute eingetragen: Der Amt⸗ mann Schauhoff ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Amtmann Kuhlo in Levern getreten.
Lübbecke, den 22. August 1927.
Das Amtsgericht.
Hi hh ec lee. 50l 85]
In das Genossenschaftsregister ist zu dem unter Nr. 10 eingetragenen Nettel⸗ stedter Spar- und Darlehnskassenverein e. G. m u. H. in Nettelstedt heute ein⸗ getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Friedrich Gerdon, Nr. 34 Nettelstedt, ist der Kolon Gabriel Gerdon, Nr. 81 Nettelstedt, gewählt.
Lübbecke, den 27. August 1927.
Das Amtsgericht.
Hiünchmræ. 50186
In das Genossenschaftsregister ist bei der Vereinsbank Lüneburg, e. G. m. b. H., in Lüneburg am 26. August 1927 eingetragen: Nicht in Bleckede, sondern in Dahlenburg ist eine Zweignieder⸗ lassung errichtet. Amtsgericht Lüneburg.
München. 50 87] Bausparverein Hausham ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗
schränkter Haftpflicht. Sitz Hausham. Das Statut ist errichtet am 24. April 1927. Gegenstand des Unternehmens ist Erwerb von Grundstücken zur Erbauung von Häusern (Kleinwohnungsbau) un
dient lediglich zur Behebung der
Wohnungsnot.
München, den 31. August 1927. Amtsgericht.
Oppeln. ö. lᷣolss
Bei der unter Nr. 67 eingetragenen Ein. und Ker ran fzgen off ffn der n . pp. Zwangs⸗Innung ö. die reise Oppeln, Groß Strehlitz, Falken⸗ berg e. G. m. b. H., Oppeln, ist heute eingetragen worden: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 11. Juli 192 fait Amtsgericht Oppeln, 31. August 1927.
Selters, Westerwald. 50189 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 32 eingetragenen Genossenschaft Marienhauser Spar⸗ und Darlehnskassenverein e G. m. u. H. in Marienhausen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 13. November 1926 sind die 88 46 und 55 der Satzung „M“ in „RM“ geändert. Amtsgericht Selters, 17. August 1927
VWiirz bung. 50190 Landwirtschaftliche Ein⸗ und Verkaufs⸗ genossenschaft Roßbrunn, eingetragene
Genossenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht, Sitz Roßbrunn:
Durch Gen. ⸗Vers.-Beschl. v. 31. Juli u. J. August 1927 wurde die Genossen⸗ schaft aufgelöst.
Würzburg, den 31. August 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Altenburg, Thür. 5h0l9i] In das Mufterregister ist am 12. August 192 unter Nr. 212 eingetragen worden: Firma Gerhard Kadelbach in Rußdorf bei Oberfrohna. 28 Muster von Socken Fabriknummern 2051, 2054, 20563, 2057“
2065, 3003,
2058, 2059, 2067, 2068, I004, 3005, 30127 3013, 3017, 3018, 3019, 3020 3021, 3022, in vier offenen Paketen, Muster sür Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 8. August 1927, vormittags sI Uhr. Altenburg, am 30. August 1927. Thür. Amtsgericht.
2061, 2062, 2070, 2072
2064, 3002. 3015, 3016,
Altona, Elbe. 50192 Eintragung ins Musterregister. 2. August 1927.
M.⸗R 540. Wilhelm Kröger, Leistenfabrik, Altona, ein versiegeltes Paket, enthaltend Muster von mit Mode— decklarben maserierten Bilder- und Tapeten⸗ leisten, Fabriknummern 201402083, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1927, vormittags 10 Uhr 31 Minuten.
M.⸗R. H41I. Wilhelm Kröger, Leistenfabrik, Altona, ein versiegeltes Paket enthaltend Muster von mit Mode⸗ deckfarben maserierten Bilder- und Tapeten— leisten, Fabriknummern 2000 2039, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juli 1927, vormittags 10 Uhr 32 Minuten.
Altong. Das Amtsgericht. Abteilung 6. Ane, Erag eh. 60194
In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 132. Firma Christian Gottlieb Wellner, Aktiengesellschaft in Auer hammer, ein Besteckmuster, schlanke Form mit schräger Randfläche, mit der Fabriknummer 39, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 20. August 1927, vormittags 11 Uhr. Amtsgericht Aue, den 26. August 1927.
AnUma. 501931 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 9. Firma Triptis⸗Aktiengesellschaft
in Triptis, 1 Muster einer runden Schale,
Fabrikmarke „Orla T Porzellan“, Muster
für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 8. August 1927,
vorm. 11 Uhr 45 Minuten.
Auma, den 18. August 1927.
Thür. Amtsgericht.
autten. bol 9h] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 10638. Mütterlein, Paul,
Schneider in Bautzen, ein offener Um— schlag mit einem Geschäftszeichenmuster, Flächenerzeugnis, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juli 1927, nachm. 23 Uhr. Amts⸗ gericht Bautzen, 31. 8. 1927. Eh aynren th. (bo0l96ũ In das Musterregister wurde einge⸗ tragen: Fa. Mechanische Plüschfabrik Türk & Kneitz, G. m. b. H. in Kulmbach, ein versiegeltes Paket mit 4 Mustern in Plüsch, Nr. 62655 — 62658, Flächenerzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 20. August 1927, vorm. I Uhr. Bayreuth, 1. Septemher 1927. Amtsgericht.
H randenburg, Havel. bho603] In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 328. Einst Paul Lehmann, Patent Werk, Brandenburg, Havel, offener Um⸗ schlag mit je einem Schachleldeckelbild zu Artikel Nr. 185 und zu Artikel Nr. 770, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 4. August 1927, vormittags 10 Uhr 40 Minuten.
Brandenburg, Havel, den 31. August 1927. Amtsgericht.
Coburg. 50 97 Einträge im Musterregister Coburg Bd. V: Unter Nr. 43. Fabrikant Johannes Krötenheerdt in Redwitz a. R., Modell eines Babykörbhchens mit gekreuzten Weidenschienen, Gesch⸗Nr. 119861, An— meldung 3. 8. 1927, nachm. 4 Uhr 30 Min., Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz⸗ frist 3 Jahre. Unter Nr. 44. Kaufmann Erich Schnetter in Coburg, Modell eines Hand⸗ täschchens aus Raffiabast, Gesch. Nr. 1220. Anmeldung 10. 8. 1927, vorm. 10 Uhr 30 Min., Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre. Coburg, 1. 9. 1927. Registergericht. Hagen, Westf. h0609ũ] In das Musteregister ist eingetragen: Nr. b32. Heinrich Busch Attiengesell⸗ schaft Hagen (Westf.), 1 Modell für eine Sternrosette in plaͤstischer Form, Fabrik⸗ nummer 62, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 26. August 1927, 125 Uhr. Hagen (Westf.), den 29. 8 1927.
Das Amtegericht.
Hohenstein- Ernstthal. I[bol99)] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden:
Nr. 405. Halpert Co. in Hohen⸗ stein⸗Ernstthal, Zweigniederlassung der in Gera unter gleicher Firma als offene Handelsgesellschast bestehenden Haupt niederlassung, 1 verschlossenes Paket mit 25 Mustern für aus Baumwolle und Kunstseide hergestellte Tischdecken und De⸗ korationsartikel, Geschäftsnummern 1831, 1332, 1921, 1931, 1933. 1935, 1936. 1941 bis 1948, 1962 1966, 1976, 1977, 1980 1981, 1984 1999, 2003 und 2005, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1927, nach⸗ mittags 15 Uhr 10 Minuten.
Amtsgericht Hohenstein⸗-Ernstthal, den 1. September 1927.
HKempen, Rhein. 0200
In das hiesige Musterregister ist heute eingetragen:
Nr. 35. Firma Schopen ter Meer offene Handelegesellschaft Hüls bei Krefeld, Umschlag mit seidenen, kunstseidenen und halbseidenen Kunst,! und Geschmacks⸗ mustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabrit⸗ nummern 6577, 6573, 6581, 6582. 6583,
65H84, 6585, 6587, 6588, 6589 6590, 6591, 6592. 6593, 6599, 6597, 6599, 6600, 6601, 6602, 6603, 6604, 66 0s,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 24. August 1927, vormittags 8, 45 Uhr. Kempen, Rhein, den 31. August 1927. Amtsgericht.
Lahr, Raden. 50201
Musterregister Lahr, O.⸗Z. 460, Firma Hermann Pfaff, graphische Kunstanstalt in Lahr, angemeldet am 31. August 1927, vorm. 8 Uhr, ein versiegelter Brief⸗ umschlag, enthaltend 1 Etikette „Dr. med. Schüßler“, geschützt unter Nr. 32800, Flächenerzeugnis, Schutz frist 3 Jahre.
Lahr, 31. August 1927.
Amtsgericht.
M itt wida. 50202 In das Musterregister ist eingetragen
worden:
Nr. 238. Firma Wilhelm Stache,
Kommanditgesellschaft, in Mittweida,
ein versiegeltes Paket mit je einer Probe
ca. 126/30 cem Patent⸗Jaquardmoquette
Nr. 3430 Bonn, Nr. 3450 Loreley, Nr, 3470 Wesel, Nr. 3480 Danzig, Nr. 3490 Elbing, Nr. 3500 Memel,
Nr. 3510 Heidelberg, Nr. 3520 Olden⸗ burg, Nr. 3530 Streiitz Nr. 3660 Stral⸗ und, Nr. 3570 Leipzig, Nr. 3590 Pom⸗ mern und eine Probe ca. 126ñ30 cm Druckmoquette La Dessin 628, Muster für Flächenerzeugnisse, Schutzfrist fünf Jahre, angemeldet am 8. August 1927 vormittags 8 Uhr 10 Minuten.
Nr. 239. Firmg F. A Kestler in Mittweida, ein versiegeltes Paket mit ein Modell Puritas⸗Polierer in Verbindung mit Holz, Filz und Fell, Fabr. Nr. 1116, Modell für plastisches Erzeugnis, Schutz⸗ srist drei Jahre, angemeldet am 26 August 1927, vormittags 83 Uhr.
Amtsgericht Mittweida, am 31. Augustlꝰz27.
Helsnitrz, Vogt. 0615
In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 1218. Firma Koch te Kock in Oelsnitz, ein versiegelter Umschlag mit 38 Abbildungen für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern 1017 —1019, 1026, 1027, 1029 - 1032, 1034, 1037 bis
164, 1642, jo4s, 1648, Ibs2 - iosg, 10961, 1066 — 106, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am
15. August 1927, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 1. September! 927.
Ohligs. 50613
In unser Musterregister ist unter Nr. HIl7 bei der Firma Jul. Langenberg G Go. in Ohligs eingetragen worden: Zwei Muster von Taschenmessern, deren Hefte aus einem Metallkasten bestehen, an denen die Federn verlängert und zu einem Kapselheber ausgearbeitet sind und die von beiden Seiten benutzt werden können. Die Hefte werden aus allen Metallen oder Blechen hergestellt, auch in Tula oder anderen Dessins sowie mit oder ohne Reklameaufdrucke, Fabriknummer 4631, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr.
Ohligs, den 29. August 1927.
Amtsgericht.
Olbernhanm. bol 4 In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 156. Hermann Göhlitzer, Firma in Olbernhau, 1 Modell, eine Fassontorte als Kegelbahn, offen, Geschäftsnummer 1, Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeug⸗ nisse, angemeldet am 24. August 1927, nach⸗ mittags 3 Uhr 15 Minuten. Nr. 157. Rudolf Eckert, Holzbrand⸗ maler in Olbernhau, 1 Modell, ein Wand⸗ bild, gedrechselt, mit Naturrinde, offen, Geschäsftsnummer 38, Schutzfrist drei Jahre, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 25. August 1927, vormittags 11 Uhr 15 Minuten. Amtsgericht Olbernhau, den 31. August 1927.
Ostritꝝn. 50203 In das Musterregister ist eingetragen worden, daß der Tischler Reinhold Volke in Seitendorf am 13. Juli 1927 die Ver⸗ längerung der Schutzfrist für zwei Muster für Möbelstücke, Geschäftsnummern 14 und 16, um weitere sieben Jahre ange⸗ meldet hat.
Amtsgericht Ostritz, 25. August 1927.
Ravensburg. bo2z04] In das Musterregister wurde am 22. August 1927 eingetragen zu lfde.
Nr. 53: Raimund Finsterhölzl, hier, Inh. der Fa. Optisch⸗mech. u. elektr. Institut von Ernst Bucher in Ravensz— burg, hat am 18. August 1927 für die unter Nr. 53 eingetragenen 7 Muster Rafi ⸗-Tischkontakte Verlängerung der Schutzfrist um weitere 3 Jahre angemeldet. Amtsgericht Ravensburg.
Rudolstadt. (560Q06ũ In das Musterregister ist eingetragen worden:
Nr. 1016. Firma Akt. Ges. Porzellan⸗ fabrik Rudolstadt in Rudolstadt, zwei photographische Abbildungen von Mustern von Porzellanerzeugnissen, Kaffeeservice⸗ serien, Geschirre, Vasen und Bonbonieren, Formen „Niobe“ und „Juno“, in einem versiegelten Umschlage, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. August 1927, vorm 93 Uhr.
Nr. 1017. Firma Schäfer Vater
in Rudolstadt, 31 Stück Abbildungen von Mustern mit den Fabriknummern 2789/1,
2789 – 2792. 2762 - 2778, 2781 —- 2788 und 2826, für jedes Stück in ganzer oder teil⸗ weiser Ausführung, in jeder Größe und Ausstattung, in jeglichem Material, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26 August 1927, vorm. 85 Uhr.
Nr 1018. Firma Schäfer & Vater in Rudolstadt, 43 Stück Abbildungen von Mustern mit den Fabriknummern 2793 bis 2825, 2827 — 2836, für jedes Stück in ganzer oder teilweiser Ausführung, in seder Größe und Ausstattung, in jeglichem Material, in einem offenen Umschlage, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. August 1926, vorm. 34 Uhr.
Rudolstadt, den 1. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. Schmalkalden. (50617 In das Musterregister ist folgendes ein—
getragen:
Nr. 2583. Firma Hugo Berger in Schmalkalden, ein mit sechs Geschäfts— siegeln verschlossener Umschlag, enthaltend 12 Abbildungen von hanvgeschmiedeten Geschmacksmustern, Geschäftsnummern öh, 7667, 7565, 7574, 7575, 7576, 7581, 7582/83, 75085, 7586, 75687, 7589, Muster für plastische Erzeugnisse, ange⸗ meldet am 26. August 1927, nachmittags 12,15 Uhr, Schutzfrist 3 Jahre.
Schmalkalden, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.
Schwelm. 50206 In unser Musterregister ist eingetragen: Nr. 1279. Firma Friedr. Bockhacker jr.
Gevelsberg, Gußeiserne Ecksäule in Ver⸗
bindung mit einem Fuß für hochgebaute
Kohlenherde, verschlossen, Geschäfts nummer
F, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist drei
Jahre, angemeldet am 20. Juli 1927, vor—⸗
mittags 10 Uhr.
Nr. 1280. Firma A. Röllinghoff Me⸗ chanische Band⸗ und Spitzenfabrik, Aktien⸗ gesellschaft in Schwelm, gewebte indische Besätze, Gallons, verschlossen, 6 Muster, Geschäftsnummer Artikel 1692, 1693, 1696, 1697, 1698, 1699, Flächenerzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 9. August 1927, vormittags 10 Uhr.
Nr. 1281. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik, Schmidt C Co., Aktiengesell⸗ schaft, Schwelm, 1 Umschlag, enthaltend 2 Muster für Metall,, Schlüssel⸗ oder Griffschilder, Geschäftsnummern 9730, 23 K, der Umschlag ist, zweimal ver- siegelt, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. August 1927, mittags 12 Uhr 10 Minuten.
Nr. 1282. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt C Go., A.⸗G.,
Schwelm, 1 Paket, einmal versiegelt, ent⸗ haltend 1 Modell eines Metall-⸗Hut⸗ und Mantelhakens, Geschäftsnummer 216, plastisches Erzeugnis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. August 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr 40 Minuten.
Bei Nr. 1245. Firma Metallwaren⸗ und Drahtfabrik Schmidt C Co., Aktien⸗ gesellschaft in Schwelm, hat die Ver— längerung der Schutzfrist am 17. August 1927, nachmittags 5 Uhr für das Muster Metallschlüsselschild, Geschäftsnummer 8hl, auf weitere 7 Jahre angemeldet.
Amtsgericht Schwelm, 1. 9. 1927.
Sondershausen. 50618
In das Musterschutzregister ist heute unter Nr. 27 eingetragen worden:
Firma Brunngquell G Co. in Sonderß⸗ hausen⸗Bebra. Wandbeleuchtungssockel B Nr. 4521 plastische Erzeugnisse, Schutz. frist 3 Jahre, angenommen 30. August 1927, vorm. N15 Uhr.
Sondershausen, den 30. August 1927.
Thüringisches Amtsgericht. IV. Villimgenm, Haden.
5007]
⸗ Musterregistereintrag. Firma Ph. Haas & Söhne, Uhrenfabrik in St. Georgen i. Schw, zwölf ver— schiedene verschlossene Muster für hölzerne geschnitzte Wanduhrenschilder mit den Fabriknummern 451, 452, 453, 454, 465, 456, 4657, 458, 459, 460, 461, 462, plastische Erzeugnisse, Schutz rist 3 Jahre, angemeldet am 16. August 1927, nach⸗
mittags 5 Uhr. Villingen, den 17. August 1927. Bad. Amtsgericht. JI.
Wei den. 50208 In das Musterregister wurde einge⸗ tragen:
Bd. II Nr. 128. Porzellanfabrik Wald⸗ sassen Bareuther C Co, Aktiengesellschaft, Sitz Waldsassen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je eine Zeichnung der Muster a) Kaffeegeschirr, Form Nr. 821, b) Dekore Nr. 6073, 6074, 6075, 6079, io? 04, 10708, 10710, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 4. August 1927, vorm. 8 Uhr 14 Min.
Bd. 11 Nr. 129. Möbelfabrik u. Sägewerk Neusorg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Sitz Neusorg, ein offener Umschlag, enthaltend Abbildung von Kücheneinrichtungen Hannover“, Worms“, , Düsseldorf „Köln“, . Mann— heim, Aachen Combination V“, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. August 1927, nachm. 2 Uhr 45 Min.
Weiden i. O., den 31. August 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.
Allenstein. 50464 Ueber das Vermögen des Schneider⸗
meisters Karl Brill von hier, Bahn⸗
hofstraße 82, wird heute am 1. Sep⸗ tember 1927, mittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Bürgermeister a. D. Geißler von hier, Langgasse 18. wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 8. Ok⸗ tober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 28. September 1927, vormittags 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 19. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zim—⸗ mer Nr. 46. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 24. Septbr. 1927. Allenstein, den 1. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Altona, Elbe. 0 4651 / Ueber das Vermögen der Berliner Hutfabriklager, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Altona,
Reichenstraße 38335, wird heute, am 2. September 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Ver⸗ walter: kaufm. Sachverständiger und beeidigter Bücherrevisor Th. Drews, Altona, Gr. Bergstraße 266. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. September 1927 einschließlich. An⸗ meldefrist bis zum 25. Oktober 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 27. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ termin den 8. Nobember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. — 5. N. 47j27 a. Altona, den 2. September 1927. Amtsgericht — Konkursgericht.
KRalingen. 50 466]
Ueber das Vermögen des Viktor Maute, Kaufmanns in Balingen, In⸗ habers der Firma G. J. Maute, Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäft in Ba⸗ lingen, wurde am 1. September 1927, vorm. 11,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Ewald in Balingen, Stell- vertreter: Rechtsanwalt Erbe daselbst. Anmeldefrist der Konkursforderungen: 15. September 1927, Gläubigerver⸗ sammlung, Wahl⸗ und Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, den 28. September 1927, vorm. 11 Uhr, bei Gericht. Offener
Arrest mit Anzeigefrist bis 15. Sep⸗ tember 1927.
Amtsgericht Balingen. Berlin. ö S067]
Ueber das Vermögen der Zigaretten⸗ fabrik Otto Kressin G. m. b. H. in Berlin N. 58, Schönhauser Allee 149 bezw. Lützowstraße So / gö, ist heute, 125 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter: Konkursberwalter Kleyboldt in Berlin W. 57, Bülowstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. 10. 1927. Erste Gläubigerver⸗ enn am 80. 9. 1927, 117 Uhr. Prüfungstermin am J. 12. 1927. 10r½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 18/14, III. Stock, Zimmer Rr. 102/104. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis 28. 9. 1927.
Der Gerxichtsschreiber des Amtsgerichts
Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 241. 27,
den 1. 9. 1927.
KEBIlaubenr em. 504691 Ueber das Vermögen des Wilhelm Mack, Schuhhändlers in Blaubeuren, wurde am Z. September 1927, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bezirksnotar Uls⸗ höfer in Blaubeuren. Stellvertreter: ezirksnotar Weißhardt in Blaubeuren. Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ rungen bei dem Gericht: 21. September 1927. Termin zur Beschlußfassung üben die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschusses und eintretendenfalls über die in 8§ 182 u. 134 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am Donners⸗ tag, den 29. September 1827, vorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Blau⸗ beuren. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht beim Konkursverwalter bis 1. September 177. Amtsgericht Blaubeuren. Coesfeld. 50471 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ machermeisters Theodor Erfmann in Darup, Dorf Nr. 55, ist heute, 16 Uhr 10 Minuten (4,10 Uhr) nachmittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Müting in Coesfeld. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 25. September 1927. An- meldefrist bis zum 30. September 1927. Erste Gläubigerversammlung am 1. Ok- tober 1927, vormittags 9 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 14, Prüfungstermin am 17. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, daselbst. Coesfeld, den 31. August 1927. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts.
Dessan. 50472]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Barth in Dessau ist heute, vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Paul Vitense in Dessan, . 19. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 26. September 1927, vox⸗ mittags Hy Uhr. Allgemeiner Prü—⸗ fungstermin am 38. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 72. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 22. Sep⸗ tember 1927.
Dessau, den 31. August 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Dresden. ö . Ueber das Vermögen des Kaufmann
Gustav Adolf 8 in Dresden⸗R.
Golltrer Slraßze 18p, der dase bft
Konservenfabrikation und Großhandel mit Vegetabilien betreibt, wird heute,
am 2. September 1927, nachmittags 27 Uhr, das Konkursverfahren er—⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗
anwalt Dr. Eisold in Dresden, Prager Straße 101. Anmeldefrist bis zum 4. Oftober 1927. Wahltermin: 30. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9yz Uhr. Prü⸗ fungstermin: 14. Oktober 1927, vor— mittags 9 Uhr. Offener Arreft mit Anzeigepflicht bis zum 4. Oktober 1927. Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
loch des Kapitäns
FIensburg.
Ueber das Vermögen a. D. Hans Peter Ewald in Flensburg, Harnis 13, Inhabers der Firma Flens⸗ burger Braunbierbrauerei Inh. Hans Peter Ewald, hier, wird heute, am 30. August 1927, vormittags 11,K30 Uhr,
das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist der Kaufmann Johannes Großkreutz in Flensburg, Friesische
Straße 29. Konkursforderungen sind bis zum 5. Oktober 1937 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 24. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin am 15. Oktober 187, ver⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September 1927. Das Amtsgericht Flensburg. Abt. VII.
Frankfurt, Main. 569475
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Barthelmes & Sölken (Lebensmittelhandlung), Frankfurt a. M. Alte Schlesingergasse 4, persönlich haf⸗ tende Gesellschafter: Kaufmann Heinrich Barthelmes, Frankfurt a. M, Scheids⸗ waldstraße 72a, und Kaufmann Joseph Sölken, Frankfurt a. M., Elkenbach⸗ straße 23, ist heute, am 30. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Bücherrevisor Dr. Hermann Gräf, Frankfurt a. M., Waldschmidtstraße 74, ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 27. September 1927. Frist zur Anmeldung der Forderungen
bis zum 11. Oktober 197. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er⸗
forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 27. September 1927, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: 25. Ok⸗ tober 1927, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 30. August 1927. Amtsgericht. Abt. 17.
¶ d elsenkirchen. 50476
Ueber das Vermögen des Sattler⸗ und Polsterermeisters Carl Willführ jun. in Wanne⸗Eickel III, Burgstr. 117, ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs
eröffnet. Konkursverwalter ist der Bücherrevisor Carl Schnellenbach in
Wanne⸗Eickel, Bismarckstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Okl⸗ tober 1927. Anmeldefrist bis zum 10. Ok⸗ tober 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 23. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Overwegstr. 35, Zimmer Nr. 8. Prüfungstermin am 21. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, daselbst. Gelsenkirchen, den 25. August 1927. Amtsgericht.
Haspe. 50477 Ueber das Vermögen der Firma Arthur Laser & Co. in Haspe, Inhaber: Arthur Laser daselbst, ist heute, 12 Uhr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist der Zivilingenieur Gustav Leineke in Haspe. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 20. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 28. September 1927, vormittags 1045 Uhr. im hiesigen Amtsgericht, Tillmannsstraße Nr. 2, Zimmer Nr. 3. Haspe, den 2. September 1927. Amtsgericht.
Hechingen. 50478 Ueber das Vermögen des Johannes Langheinz, Malermeisters in Bur— ladingen, ist am 31. August 1927, vor— mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechts⸗ anwalt Sauer in Hechingen. Anmelde⸗ frist bis 15. September 1927. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 23. September 1927, vormittags 11,45 Uhr, Zimmer Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. September 1927. Hechingen, den 31. August 1927. Amtsgericht.
iz oOlstadt. 50479
Das Amtsgericht Ingolstadt hat unter dem 2. September 1927. vorm. 11 Uhr 50 Min,, über das Vermögen des Firmeninhabers Alois Bauer, Kauf⸗ mann in Ingolstadt, Holzmarkt, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwalter ist Rechtsanwalt Rosenbusch in Ingolstadt. Offener Arrest ist er⸗ lassen. Die Anzeigefrist gegenüber dem Konkursverwalter und die Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen gegen⸗ über dem Konkursgericht ist bis Montag, den 19. September 1927 einschließlich festgesetzt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses, dann über die in s5§ 132, 134 und 137 der K.⸗O. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen ist Termin be⸗ stimmt auf Mittwoch, den 28. September 1927, nachm. 4 Uhr, Saal Nr. 291.
Ingolstadt, den 2. September 192.
HKarlsruhe, Raden. S0 480 Ueber das Vermögen des Schreiner⸗ mweisters August Baumann in Karls⸗ ruhe⸗Beiertheim, Breite Str. 43, wurde heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs er⸗ öffnet. Verwalter: Rechtsanwalt K. L. Stern in Karlsruhe. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie , , bis 17. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 209. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Karlsruhe 3. Stock, Zimmer 252. Karlsruhe, den 2. Sep⸗ tember 1927. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts. AI.
Landst u lil. 50481 Das Amtsgericht Landstuhl hat über das Vermögen des Wilhelm Burgard, Kolonialwaren- und Feinkostgeschäfts⸗ inhaber in Landstuhl, am 2. September 1927, vormittags 9 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechts⸗ konsulent Weber in Landstuhl. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses aut 24. September 1957. Allgemeiner Prüfungstermin am 15. Oktober 1927. Beide Termine je vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 3 des Amtsgerichts Landstuhl. Landstuhl, den 2. September 1927. Gerichtsschreibexei des Amtsgerichts. Le6 prig. 50482 Ueber das Vermögen des Baumeisters Wilh. Krüger in Leipzig, Großgörschen⸗
straße 2, all. Inhabers eines Bau⸗ geschäfts unter der handlesgerichtlich nicht eingetragenen Firma. „Wilh.
Krüger“ in Leipzig, Großgörschen tr. 1, wird heute, am 2. September 1927, vormittags 10½ Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Klien in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Straße 1. Anmeldefrist bis zum 22. September 1927. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 8. Oktober 1927, vormittags 10r½ Uhr. Offener Arxrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. Sep⸗ tember 1927. Amtsgericht Leipzig, Abt. U Al, den 15. September 1927.
Läarra ch. J . loss] Ueber das Vermögen der Firma
Jahn & Co, Hoch⸗ und Tiefbau in Efringen sowie des persönlich haftenden Geselischafters Karl Jahn in Efringen, wurde heute, vormittags 10 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmitt in Lörrach. Offener Arrest mit Anzeigefrifst sowie Anmeldefrist bis 30. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am Donnerstag, den 6. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Lörrach, III. Stock, Saal II. Lörrach, den 3. September 1927. Amtsgericht.
Marien werder, Westpr. I50d84] Ueber das Vermögen des Glasermeisters Kurt Richter in Marienwerder, Wpr,
wird heute, am 2. September 1927, nachmittags bz Uhr, das Konkursber—⸗ fahren eröffnet, da der Gemeinschuldner
selbst den Antrag auf Eröffnung des Konkurses gestellt und seine Zahlungs⸗ unfähigkeit eingeräumt hat. Der Stadt⸗ rat Düäster aus Marienwerder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 23. September 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im S§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 30. September 1927, vor⸗ mitiags 16 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkursmasse ge—⸗ hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. September 1927 Anzeige zu machen.
Marienwerder, Wpr., den 2. September 1927. Das Amtsgericht.
Marne. 50485
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Gerdes in k wird heute, am 1. September 1927, 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er zahlungs— unfähig ist. Der Makler Friedrich Gosau in Marne wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im 8§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Mittwoch, den 21. September 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Sonn⸗ abend, den 29. Oktober 1927, vormittags Iz Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, weiche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen,
Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursperwalter bis zum 21. September 1927 Anzeige zu machen Marne, den 1. September 1927.
Das Amtsgericht.
Miinchen. . 50486 Ueber das Vermögen der Schuh⸗ warengeschäftsinhaberin Marie Hupp⸗
mann in München, Wohnung: Zenetti⸗ straße 211, Geschäftsräume: Lind⸗ wurmstraße 45, wurde am 1. Sep⸗ tember 1927, nachmittags 4,30 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Julius Baer, Mün⸗ chen, Eisenmannstr. 3/2. Offener Arrest nach Konkursordnung 8 118 mit An⸗ zeigefrist bis 21. September 1927 ist er⸗ lassen. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ kursforderungen im Zimmer 735111II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9, bis 28 Sep⸗ tember 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, eines Gläubiger⸗ ausschusses und wegen der in Konkurs⸗ ordnung §s§ 182, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten Mittwoch, den 28. Sep⸗ tember i927, vorm. 8 Uhr, Zimmer 7242,
Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9; allgemeiner Prüfungstermin Freitag., den 7. Ok⸗
tober 1937, vorm. S Uhr, Zimmer 724 / II, Prinz⸗Ludwig⸗Straße 9. Amtsgericht München.
Konkursgericht.
HR eHhang. 50487 Das Amtsgericht Rehau hat über das Vermögen des Kaufmanns Hans Däumler in Rehau, Inhaber der Firma Hans Däumler, Lebensmittelgeschäft in Rehau, am 3. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Leo Friedmann in Rehau. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 22. Sep⸗ tember 1927. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 26. September 1927. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkursverwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ bigerausschusses und über die in den §§ 182, 157 K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände Termin am Freitag, 23. Sep⸗ lember 1927, bormittags 10 Uhr, allge⸗ meiner Prüfungstermin am Freitag, J. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, je im Sitzungssaal Nr. 7 des Amtsgerichts Rehau.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Schneid emühl. lõo 68] Ueber das Vermögen des Nord⸗ deutschen Zigarren und Tabakhauses,
Inhaber Hugo Schröder in Schneide⸗ mühl, Gr. Kirchenstraße, ist am 3. Sep⸗ tember 1927, vorm. 10,40 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet worden. Der Rechnungsrat Haase, hier, ist zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Anmeldefrist und offener Arrest mit a , . bis 30. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 7. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Friedrichstraße 28, Zimmer Nr. 3.
Schneidemühl, den 3. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Sinsheim, Elsenz. 50489
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Martin Bauer in Sinsheim, Inhaber der Firma J. Martin Bauer in Steinsfurt, wurde heute, am 31. August 19277, nachmittags 43 Uhr, das Kon⸗ kursberfahren eröffnet, da der Gemein⸗ schuldner die Zahlungen eingestellt hat Konkursverwalter ist: Kaufmann Adolf Lichdi in Sinsheim. Anmeldetemin: 21. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: 3. Oktober 1927. Offener Arrest und Anzeigefrist: 21. September. 1927. 31. August 1937. Amtsgericht Sinsheim, Elsenz.
Stettin. 0490]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Busch. Tabakwarengroßhand⸗ lung in Stettin, Papenstr. 1313, wird heute, am 2. September 1927, vorm. 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Buchholz in Stettin, Elisabethstr. 60). Anmelde⸗ frist bis zum 3. November 1927; offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Oktober 1927; erste Gläubigerver⸗ sammlung am 5. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 21. November 19M, vorm. 9 Uhr, in Zimmer 60.
Stettin, den 2. September 1927.
Das Amtsgericht. Abt. 6. Waldshut. 50491] Ueber den Nachlaß des Maurer⸗
meisters Jacob Eckert in Kadelburg wurde heute, vormittags 11 Uhr, Kon⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Anwalts⸗ sekretär Heinrich Bös in Waldshut. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 26. September 1927. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, den 29. September 1927, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem Amtsgericht, J. Stock, Zimmer Nr. 12.
Waldshut, den 1. September 1927.
Bad. Amtsgericht.
War en orf. 50492
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Huerkamp zu Freckenhorst ist heute, 11 Uhr vormittags, der Konkurs
eröffnet. Konkursverwalter 9 der Rechtsanwalt Dr. Enders zu Waren⸗
dorf. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. Oktober 1927. Anmelde— frist bis zum 11. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 24. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr, im
Zimmer Nr. 9.
X. Oktober 1927,
daselbst.
Warendorf, den 2. September 1927. Das Amtsgericht.
Prüfungstermin am vormittags 10 Uhr,
Wöllstein, Hessen. 0493 Ueber das Vermögen der Firma
August Schneider in Wöllstein ist am 31. August 1927, vormittags 11 Uhr 55 Min., das , , , . er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsprakti⸗ kant Steffan in Wöllstein. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 20. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Donnerstag, 3. November 1927, nachmittags 3 Uhr, Saal 82. Wöllstein, den 31. August 1927. Hessisches Amtsgericht.
eh dem. H0hh6] Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Hans Ehlert in Zehden, Oder, wird heute, am 2. September 1927, 16 Uhr, das Konkursversahren eröffnet, da er zahlungs⸗ unsähig ist Der Sachanwalt Wollenberg in Bad Freienwalde a. O. wird zum Konkursverwakter ernannt. Konkursfor⸗ derungen sind bis zum 21. Septemoer 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehal⸗ tung des ernannten oder die Wahl eines anderen Veiwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusses und eintretendensfalls über die im 5§ 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen auf den 30. September 1927, 93 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge— hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemein⸗ schuldner zu verabfolgen oder zu leisten,
auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der
Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkureverwalter bis
zum 21. September 1927 Anzeige zu machen. 3
Das Amtsgericht in Zehden, Oder. TZehdenicle. 50494
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Blievernicht in Zehdenick, Inhaber des Märkischen Kaufhauses in Zehdenick, ist heute, am 2. September 1927, nach⸗ mittags 16, Uhr, das Konkursverfahren
eröffnet. Konkursverwalter ist, der Rechnungsrat i. R. Hugo Wohle in Zehdenick. Anmeldefrist bis zum
I5. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 23. September 1927, vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15. September 1927. Amtsgericht Zehdenick, den 2. September 1927.
AHans. 50495 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Josef Stracke zu Ahaus i. Westf. ist auf Antrag des Kon⸗ kursverwalters eine Gläubige wersamm— lung auf Montag, den 12. September 1927, 15 Uhr, zur Beschlußfassung über die Weiterführung des Betriebs und Wahl zum Gläubigerausschuß anberaumt. Ahaus, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.
Kadi Ems. 50496
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Franz Laimböck in Bad Ems, Inhaber der Firma A. Laimböck, daselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ausheho hen
Bad Ems, den 12. August 1927.
Das Amtsgericht.
Rad HKFeineræz. 50539 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau Alma 2bst, Frie⸗ dersdorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Reinerz, den 1. September 1927. Amtsgericht. (2 N. 9 a 26.)
KRalingen. 50497] In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen des Georg Baur, Kaufmanns in Ebingen, Inhaber eines Konfektions⸗ geschäfts, ist Termin zur Gläubigerver— sammlung, Wahltermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkursforderungen bestimmt auf Samstag, den 17. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr. Den 1. September 1927. Amtsgericht Balingen.
Ha ssum. 50498
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Zimmermeisters und Landwirts Hermann Friedrich Havekost in Neubruchhausen wird die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen verx⸗ längert bis zum 8. Oktober 1927. Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen wird bestimmt auf den 28. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr. Amts⸗ gericht Bafsum, 3. September 1927.
Kergen, Eiügen. 50499
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Frenck in Altefähr a. Rg. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 11. Juni
1987 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt worden ist, das Verfahren hiermit aufgehoben. Die
Vergütung für den Konkursverwalter Fritz Gotsch in Bergen wird auf 3818 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen werden auf 1437,53 RM, Ver⸗
bigerausschußmitglieder Dr. Graßhoff in
Elektroingenieur Stralsund Bäsell in 300 RM festgesetzt.
Betzdorf.
des August Beer in Buchenhof b. Wehbach,
1
Rechts anwalt Stralsund, Rechts⸗ Bernhagen in Bergen, Richard Belter in und Müllermeister Albert Stralsund werden auf je
anwalt Dr.
Bergen a. R., den 22. August 1927. Das Amtsgericht.
. 50500
In dem Konkurse über den Nachlaß
verstorbenen Kaufmanns Otto
Sieg, soll die Schlußverteilung erfolgen.
den Zu berücksichtigen sind 6110,57 RM ä an⸗
gemeldete und festgestellte Forderungen. Verteilt werden 611,05 RM. Zur Aus⸗ schüttung kommen 10 35. Das Ver⸗ zeichnis der zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen liegt auf der Gerichtsschreiberei offen. Der Konkursverwalter. KReuthen, O. S. 50468 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Weiß in Beuthen, O. S., Gymnasialstr. 5H a, Inhaber der Firma Louis Weiß in Beuthen, O. S., Friedrich⸗Wilhelms⸗ Ring 3, ist an Stelle des Kaufmanns Josef Czerner von hier der Rechtsanwalt Dr. Gutherz in Beuthen, O. S., Dhn⸗ gosstraße 41, zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Beuthen, O. S., den 1. September 1927.
HBunzlIlan. 50470 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Kaufmanns Kurt Laechelin in Bunzlau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 23. September 1937, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht, hierselbst, Zimmer Nr. 15, be⸗ stimmt.
Amtsgericht VBunzlau, 27. August 1927.
HRurg, Fehmarn. 505017 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 1. Fanuar 1917 zu Burg a. F. verstorbenen Kaufmanns Gottfried Kriedt ist Termin zur Gläu⸗ bigerversammlung auf den 29. Sep⸗ tember 1927, vorm. 10 Uhr, an Ge⸗ richtsstelle bestimmt. Es soll über die Verwertung der noch vorhandenen Masse, evtl. über die Wahl eines anderen Konkursverwalters Beschluß ge⸗ faßt werden.
Burg a. F., den 31. August 1927.
Das Amtsgericht.
des
Hessanu. 50502] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma L. Jacoby in Dessau, alleiniger Inhaber Kaufmann Stanislaus Niezgodka in Dessau, ist Termin zur Gläubigerversammlung und Prüfungstermin auf Montag, den 19. September 1927, vormittags 9M Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 72, anberaumt. Tagesordnung: Beschlußfassung über Einstellung des Verfahrens wegen Mangels an Masse. Dessau, den 1. September 1927. Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8.
Flatom, Westpr. 505036 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Stühr⸗ mann in Krojanke wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Flatow, den 2. September 1927. Preußisches Amtsgericht.
Frauenstein, Erzgeb. 50504]
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Gärtners August Restle ip Rechenberg-Bienenmühle wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichs⸗ termin vom 20. Juli 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Juli 1927 bestätigt morden ist.
Frauenstein, den 1. September 1927.
Das Amtsgericht.
Pulda. 50505 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ gesellschaft Schultz C Kaplan in Fulda ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksich—⸗ tigenden Forderungen der Schlußtermim auf den 14. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer 61, bestimmt. Fulda, den 29. August 1927. Amtsgericht. Abt. 5.
Gelsenkirchen. B650ö06] In dem Konkursberfahren über das
Vermögen der Firma Peter Offergeld in Gelsenkirchen wird, nachdem der Ge⸗
meinschuldner am 23. August 1927 einen Zwangsvergleichsvorschlag ein⸗ gereicht hat, Vergleichstermin gleich⸗
zeitig Termin zur Prüfung der nach⸗ kräglich angemeldeten Forderungen und zur Festsetzung der Vergütung der Mit glieder des Gläubigerausschusses auf den 20. September 1927, vormittags 1075 Uhr, Zimmer Nr. 9, des unter⸗ zeichneten Gerichts anberaumt. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Ge⸗ schäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein⸗ ficht der Beteiligten niedergelegt. Gelsenkirchen, den 24. August 1927. Amtsgericht.
Glogau. 00 ]?]
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
für welche sie aus der Sache abgesonderte
hiesigen Amtsgericht, Molkenstraße,
gütung und Auslagen für die Gläu⸗
In dem ,,,, über das Vermögen des Kaufmanns Arnold