1927 / 208 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Blumenthal in Glogau wird zur Prü⸗ eng der nachträglich angemeldeten For- rungen Termin auf den 21. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Glogau, Zimmer 89g, anberaumt. Glogau, den 2. September 1927. Amtsgericht.

x ei (Ss wald. 50508] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Winter u. Looke, Alleininhaber Buchhändler August Alt 3u Greifswald, Schuhhagen 11 H.⸗R. A 219), wird ein Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkurs⸗ masse auf den 28. September 1927, 12 Uhr, bestimmt. Greifswald, den 30. August 1927. Amtsgericht. riünhbenrg, Schles. 50509 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Fa. Emil Wenzel, Ma⸗ schinenbauanstalt in Grünberg, Schl., wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Grünberg, Schl., den 29. August 1927. Amtsgericht. umm ershacdh. 50510 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhwarenhändlers Josef Lofgnie in Gummersbach wird Gläubigerversammlungs⸗ und Schluß⸗ termin auf den 28. September 192, nachm. 437 Uhr, bestimmt. Tages⸗ ordnung: Rechnungslegung des Kon⸗ kursverwalters und Erörterung seines auf der hiesigen Gerichtsschreiberei mit der Schlußrechnung niedergelegten An⸗ trags auf Verteilung der Masse. Gummersbach, den 2. September 1927. Amtsgericht.

IHIamkaꝶ. 5065611 Konkurs S. Hechter G. m. b. H. ge⸗

mäß 8 O. eingestellt. Das Amtsgericht Hamburg.

Hann. 50512

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Steinheuer K Co., Juwelen-Bijouteriefabrik, Aktiengesell⸗ schaft in Hanau, Marktplatz, ist neuer Prüfungstermin auf den 12. Oktober 1927, vormittags 915 Uhr, vor dem Amtsgericht in Hanau, Nußallee Nr. 17, Zimmer Nr. 17, bestimmt.

Hanau, den 31. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. IV.

Hann ven. 50513

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Gustab Meier, alleiniger Inhaber der Firma Meier K Abel in Hannover, Celler Straße 109, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 1. 9. 1927.

I amen. 50514

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Wische⸗ loh in Kamen ist die Vornahme der Schlußverteilung genehmigt. Schluß⸗ termin wird auf den 24. September 1927, 10 Uhr, bestimmt.

Kamen, den 29. August 1927.

Das Amtsgericht.

HR am enn, Sachsen. 50408

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns und Zigarren⸗ geschäftsinhabers Gerhard Adolf Leber in Kamenz wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Kamenz, den 16. August 1927.

Amtsgericht.

IC arlsriuhe, Baden. 50556

Konkursverfahren über das Vermögen der Fa. Tabakfabrik Gexopp & Co. in Karlsruhe betr. An Stelle des ver— storbenen Konkursverwalters Bücher⸗ vevisors Franz Wagner wird Bücher⸗ revisor Otto Marx in Karlsruhe, Bad. Handelshof, zum Konkursverwalter er⸗ mannt. Karlsruhe, den 1. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts A 7. H irehen. 50516

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Rudolf Bender in Niederfischbach (Rheinland) wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Kirchen, den 29. August 1927.

Das Amtsgericht.

IS d nigsberg, Hr. 5055]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Dischereit in Königsberg, Pr., Kaiserstraße 46 a k wird nach er⸗ olgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 31. August 1927.

HE äinigsberg.,. Er. 50517

Das Konkursverfahren über das Ver= mögen des Kaufmanns Eugen Rosen— thal, hier, Kantstraße 6/7, wird nach er⸗ . Älbhaltung des Schlußtermins ierdurch aufgeho en.

Amtsgericht Königsberg, Pr., den 29. August 1997.

Lannbanm. 50518 Das Konkursverfahren über das Ver mögen der Firma Gebr. in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauban, den A. August 1927

Lauban. õ05 19

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Strangseld in Lauban in Firma Rudolf Strangseld, Lauban, ist zur Abnahme der , des Verwalters, F 1 von Einwendungen gegen daz lußwerzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögens stücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 23. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.

Lauban, den 309. August 197.

Das Amtsgericht.

Leipziꝝx. 50520 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Aron Buchs⸗ baum in Leipzig, Humboldtstr. 29, all. Inhabers zweier Tertilwarenhandlungen in Leipzig, Humboldtstr. 29, und Leipzig— Thonberg, Reitzenhainer Str. 5 (Laden⸗ geschäft, unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma „A. Buchs⸗ baum“, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 29. August 1977.

Leipzig. 50521

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Otto Bochum in Leipzig⸗Gohlis, Springerstr. 33, all. Inhabers einer Damenhutgroßhandlung unter der handelsgerichtlich eingetragenen Firma „Otto Bochum“ in Leipzig, Kleine Fleischergasse 10, wird nach Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. Il A1, den 29. August 192. Leipziꝶ. 50522 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Chaim Josef Weinberger in Leipzig, Thomasiusstr. 24, all. Inhabers eines ebenda unter der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firmg „J. Weinberger“ betriebenen Textilwaren und Wäschegeschäfts, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hier—

durch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II A 1. den 29. August 1927. Leipzig. 50523 Im Vonknrsberfahren über das Ver— mögen der Firma Werner Busch, Ge⸗ ell haft mit beschränkter Haftung, Woll, und Baumwollwarengroßhandlung in Leipzig, Weststraße 28 (Geschäfts⸗ führer: Kaufnkenn Werner Busch in Leipzig), wird auf den Antrag des Kon— kursberwalters Meinhold eine Gläubiger⸗ versammlung mit solgender Tages⸗ ordnung: Beschlußfassung über die Ver— wertung des freien Warenlagers auf den 9. September 1927, vormittags 9g Uhr, vor dem unterzeichneten Amts⸗ gericht, Harkortstraße 11, Erdgeschoß,

Zimmer d, einberufen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. II Al, den 2. September 1927. Lepbirg. 50524

In dem Konkursverfahren der Länd⸗ lichen Credit, und Warengenossenschaft Großlübars und Umgegend e. G. m. b. H. in Großlübars ist Termin zur Erklärung über die vom Konkursver⸗ walter eingereichte Vorschußberechnung auf den 19. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Loburg, Zimmer Nr. 1, bestimmt. Die. Be: vechnung ist auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Loburg, den 2. September 1927.

Das Amtsgericht. Ludwigshafen, hein. 50526)

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Wilhelm Defiebre, Inhaber einer Bäckerei, Kon⸗ ditorei und eines Cafés in Ludwigs⸗ hafen a. Rh., Wredestraße 19, ist am 2. September 1927 nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs und Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben worden.

Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh.

Linh. 50536 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Domänenpächters H. Niehaus junior zu Dammerow wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 14. Mai 1927 angenommene gZwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 21. Juni 191 bestätigt ist, hiermit auf⸗ gehoben. Lübz, 23. August 1927. Amtsgericht.

Mannheim. 50527 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der „Desag“ Deutsche Sackver⸗ triebs⸗ und Faserindustrie Akt. Ges. in Mannheim, Parkring 383, wurde nach Abhaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben. Mannheim, den 18. August 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 5. Meerane, Sachsen. 0529 Das Konkursverfahren über das Ver⸗— mögen des Kurt Kahnt, Fabrikant von Damenkleiderstoffen in Meerane, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K. 726.) Amtsgericht Meerane, 31. August 1927.

Meerane, Sachsen. õ05 8] Das Konkursverfahren über das Ver⸗= mögen des Kaufmanns Walter Georg

Das Amtsgericht.

Simon in Meerane, Inhabers der

handel, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ehoben. (K. 225.)

1mtsgericht Meerane, 1. Septbr. 1927.

Meerane, Sachsen. 50530 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Klara verehel. Malsch in Meerane, Alleininhaberin der Firma Adolf Malsch, Lebensmittelhandlung, daselbst, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. (K. 9fæ5.) Amtsgericht Meerane, 1. Septbr. 1927.

Minden, Westf. 50531

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der Frau Auguste Busse, 2. des Kaufmanns Franz Busse, In⸗ haber eines Putzgeschäfts in Minden, Obermarktstraße Nr. 29, wird ein⸗ gestellt, weil eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Minden i. W., den 1. September 197. Amtsgericht. München. 50532 Am 1. September 1977 wurden die unterm 29. August 1925 über das Ver⸗ mögen der Tiefbauunternehmerskinder: 1. Paula Thein, 2. Michael Thein, 3. Otto Thein in Pasing, Riemen⸗ schmidtstraße 67, eröffneten Konkurs⸗ verfahren als durch Schlußverteilung

beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

X iinchen. 50533 Am 1. September 1997 wurde das unterm 18. August 1925 über das Ver⸗ mögen der Tiefbauunternehmerswitwe Karoline Thein, Pasing, eröffnete Kon⸗ kursbverfahren als durch Schlußver⸗ teilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

Radolfzell. 50534 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Radolfzeller Zigar⸗ renhaus“ Inhaber Kaufmann Friedr. Dietrich in Radolfzell ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß vom Heutigen aufgehoben worden. Radolfzell, den 17. August 1927. Gerichtsschreiber d. Bad. Amtsgerichts J. Ie adolf zeil. 50536 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma A. Hörh Nachfolger Karl Tschudy in Radolfzell ist nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins durch Be⸗ schluß vom Heutigen aufgehoben worden. Radolfzell, den 17. August 1927. Gerichtsschreiber d. Bad. Hun rsgerfchts i

Ie acdlolfæaell. 50536 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des am 5. 10. 1925 hier ver⸗ storbenen Weinhändlers Oskar Stürmer in Radolfzell ist nach Abhaltung des. Schlußtermins durch Beschluß vom Heurigen aufgehoben worden. Radolfzell, den 17. August 1927. Gerichtsschreiber d. Bad. Amtsgerichts J.

It at ib on, 50537 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Franz Miketta in Ratibor, Leobschützer Str. 2, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 20. Oktober 1927, vormittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht in Ratibor anberaumt. Ratibor, den 1. September 1927. Amtsgericht. e ecklinghanusen. 50538 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Josef Döttelbeck und das Vermögen deren alleinigen Inhabers Franz Döttelbeck, Holzgroßhandlung in Meckinghoven, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben. Recklinghausen, den 31. August 1927. Amtsgericht.

It ossla, HLarx. 50540 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Willy Lange in Roßla wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Roßla a. H. den 22. August 1927. Das Amtsgericht.

Schmallralden. 50541 In dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Hugo Oskar

Lesser in Schmalkalden, Inhaber der

Firma H. Osec. Lesser in Schmalkalden,

wird nach Abhaltung des Schlußtermins

das Konkursverfahren aufgehoben. Schmalkalden, den 26. August 1927.

Das Amtsgericht. Abt. 2.

Stargard, EPomm. 50642

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma J. Boas Witwe, Inh. Albert Braatz, zu Stargard i. Pomm, ist auf Antrag des Gläubiger⸗ ausschusses zur Beschlußfassung über Er⸗ höhung der dem Gemeinschuldner und dessen Familie bewilligten Unterstützung Termin auf den 14. September 1927, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt.

Stargard i. Pomm., 28. August 1927.

Das Amtsgericht.

Sternberg, Meckkilb. 50643

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Crenow in Sternberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtige nden Forde run gen und zur Beschlußfassung der Gläubiger Über die

Firma Georg Simon, Schuhwarengroß⸗

nicht verwertbaren Vermögensstücke der

Schlußtermlut auf den 30. September 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amts- gericht hierselbst bestimmt. Sternberg, den 1. September 1977. Das Amtsgericht.

Traunstein. 50544

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Inhabers der Oberbayr. Faltbootwerft in Traunstein findet allgemeiner Prü⸗ fungstermin statt am Montag, den 25. September 1927, nachm. 3 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Traunstein.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Viersen. 50545 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Josef Holt⸗ schoppen in Viersen wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 XN. 124. Viersen, den 24. August 1927. Amtsgericht.

Viersen. 50546 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Rheinischen Schuhwaren⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Viersen, mit Zweigniederlassung in Magdeburg, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 N. 1426. Viersen, den 29. August 1927. Amtsgericht.

Viersen. 50547

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Weh⸗ meyer als alleinigen Inhabers der Firma Emil Mühlmann in Viersen ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters zur Erhebung von Einwendun⸗ gen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und fur Prüfung der nach⸗ träglich angemeldeten Forderungen Schlußtermin auf den W. September 197, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 17, bestimmt. (4 N T26.)

Viersen, den 30. August 1927.

Amtsgericht. Voll mansen. 50548

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma „Volksruhm“, Korn⸗ und Malzkaffeefabrik G. m. b. H. in Volkmarsen, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Volkmarsen, den 22. August 1927. Waldbröl. 0549]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Warenbezugsgenossenschaft Eckenhagen in Eckenhagen wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Waldbröl, den 30. August 1927. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 505650]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Alfred Kluttig in Waldenburg i. Schles., Freiburger Straße 19, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist.

Waldenburg i. Schles., den A. August 19217. Amtsgericht. Waldenburg, Schles. 50551]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Edith⸗Elektro( Werke G. m. b. H. in Liquidation in Waldenburg⸗ Altwasser wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. S 261 R. S)

Waldenburg i. Schles., den 29. August 1921. Amtsgericht.

Wald Fischbach. 50552

Das Amtsgericht Waldfischbach hat am 2. September 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhhändlers Ludwig Daum in Waldfischbach nach Abhaltung des k auf⸗ gehoben. Gerichtsschreiberei

des Amtsgerichts Waldfischbach.

Weiden. 50553

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Trautner in Weiden, Opf., wird infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem ir, n hz Vergleichstermin auf Samstag, den 24. September 1927, vormittags 9 Uhr, anberaumt. Vergleichsvor⸗ schlag vom 9. 5. 1927 und Erklärung hierzu sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt.

Weiden, den 29 August 1927.

Konkurggericht.

Weiden. 50554

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Damenputzgeschäfts inhaberin Martha Hilmer in Weiden, Opf., wird Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schlußrechnung und zur Erhebung von Einwendungen gegen das k auf Samstag, den 24. September 1927, vormittags 11 Uhr, anberaumt.

Weiden i. Opf., den 29. August 1927.

Konkursgericht.

Bremen. e

Am 26. August 1927 ist Geschäfts⸗ aufsicht angeordnet worden über die Vermögen: 1. des Kaufmanns Heinrich Gerhard Alexander Volkmann, Bremen, Hansastr. 216, 2. des Kaufmanns Ger⸗ hard Gustav Johannes Volkmann, Bremen, Domshof 111II. Aufsichts⸗

person: beeidigter Bücherrevisor Ser⸗ mann Weinrich, Bremen, Hermann⸗ Allmers⸗ Straße 165.

Amtsgericht Bremen.

,. i Ueber das Vermbgen des Kaufmanng Hermann Praeler in Leipzig⸗Reudnitz. Breitkopfstraße 24, all. Inhabers eines Textilwarenge schãfts Mode taufhauses) unter der handelsgerichtlich einge⸗ tragenen Firma „Hermann Praeker in Leipzig⸗-Neustadt, Eisenbahnstr. 18. ist zwecks Abwendung des Konkurses am 2. September 19277, vormittags 107 Uhr, die Geschäftsaufsicht ange⸗ ordnet worden. Mit der Beaufsichtigung der Geschäftsführung des Schuldners ist der Direktor Wilhelm Knoche in Leipzig, Hugo⸗Licht⸗Straße 1, beauftragt. Amtsgericht Leipzig, Abt. HI AI, den 2. September 1927.

Mannheim. 50565 Max Hubert, photographisches Atelier in Mannheim, Mittelstraße 7, ist unter Geschäftsaufsicht gestellt. Zur Geschäfts⸗ aufsichtsperson ist Diplomkaufmann Gustav Eichhorn in Mannheim, CQ. 6. 4, bestellt. Arreste und Zwangsvoll⸗ streckungen finden zugunsten der von dem Verfahren betroffenen Gläubiger während der Dauer des Geschäftsauf⸗— sichlsberfahrens nicht statt. Mannheim, den 1. September 1937. Bad. Amts⸗ gericht. B.⸗G. 4.

Miinchen. 50666

Am 2. September 1927, vormittags 119 Uhr, wurde über das Vermögen der Frau Marie Schnebel, Inhaberin eines Frischgemüse⸗ und Auslandfrucht⸗ importgeschäfts in München, Geschäfts⸗ räume: Großmarkthalle, Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet. Aufsichtsperson: Rechtsanwalt Dr. Heinrich Crebert, München, Baher⸗ straße Ta.

Amtsgericht München.

Schl es wig. 505671

Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns August Thom⸗ sen, Holzhandlung in Schleswig, wird heute, am 38. September 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, angeordnet. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Kauf⸗ mann Wilhelm Stieb in Schleswig bestellt.

Schleswig, den 3. September 19277.

Das Amtsgericht. V.

Tübingen. 505668

Geschäftsaufsicht zwecks Abwendung des Konkurses ist angeordnet am 1. Sep⸗ tember 1997 über das Vermögen des Ernst Keßler, Tapezierers in Tübingen. Aufsichtsperson ist Gerichts notar Schühle in Tübingen, Stellbertreter Not.⸗Prakt. Schanz, das.

Amtsgericht Tübingen.

Leipzig. 505698

Die durch Beschluß vom 138. Juni 1927 über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Voigt in Leipzig, Fockestr. 37, all. Inhabers einer Textilwarenhand⸗ lung unter der handelsgerichtlich ein⸗ getragenen Firma. „Arthur Voigt, Textilwaren ⸗Versand! in Leipzig, Reschsstraße 41, angeordnete Geschäfts⸗ aufsicht ist beendet, nachdem der den Zwangsvergleich bestätigende Gerichts⸗ deschluß vom 12. August 1927 rechts- kräftig geworden ist.

Amtsgericht Leipzig, Abt. HIL( Al,

den 31. August 1927.

Liegmnmitæ. 505701

In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Venke in Firma Hugo Benke in Liegnitz wird eine Gläubigerversamm⸗ lung behufs Bestellung eines Beirats auf 10. Septenber 1927, vormittags 105 Uhr, vor das unterzeichnete Ge⸗ richl, Zimmer 382, einberufen.

Liegnitz, den 30. August 1927.

Das Amtsgericht.

Mannheim. 50571

Da der Zwangsvergleich vom 12. Aug. 1927 rechtskräftig bestätigt ist, hat die Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Heinrich Fesenbecker Nach⸗ folger und dessen Inhaber R. Loose in Mannheim, Kaiserring 8, mit Ablauf des 26. August 1927 ihr Ende erreicht. Mannheim, den 30. August 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 18. Odenkirchen. 0572]

Die unter dem 18. Juni 1927 an⸗ geordnete Geschäftsaufsichh des Kaus⸗ manns Christian Teich in Wickrathberg ist beendet, da der den Zwangsvergleich bestätigende Beschluß vom 4. Auguft 1927 rechtskräftig ist.

Odenkirchen, den 30. August 1927.

Preußisches Amtsgericht.

Tübingen. 50578]

Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Karoline Kleefeld, Witwe in Tübingen, ist beendigt, nachdem der den Zwangs- vergleich bestätigende Beschluß vom 2. Juli 1977 rechtskräftig geworden ist.

Amtsgericht Tübingen.

Varel, Oldenkb. 50574

Die Geschäftsaufficht über das Ver- mögen der Firma Werner Beute in Varel ist mit Rechtskraft des Beschlusses vom 4. 8. 1927, durch den der Zwangs⸗ vergleich vom 15. 6. 1937 bestätigt ist, beendet. Varel i. O., den A. Augufst 1927 Amtsgericht. Abt. I.

August Strehlitz zu Kirdorf i.

Eisleben. 50106 Bei der im hiesigen Handelsregister in Abteilung A unter Nr. 3 ein. getragenen offenen Handelsgesellschaft Zuckerfabrik Schwittersdorf in Schwit⸗ tersdorf ist heute folgendes eingetragen worden: Der Gutsbesitzer Friedrich Wagner und dessen Ehefrau, Ottilie geb. Gebhardt, aus ginn sind aus der Ge⸗ ö 6 ausgeschieden. Der Gutsbesitzer zichard Lohse in Möckerling ist als per⸗ soönlich haftender Gesellschafter ein⸗ getreten. Durch Beschluß der General⸗ dersammlung vom 11. August 1927 ist der § 8 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert worden. Ferner sind die Herren Gutsbesitzer Hermann Wendenburg in . Max Reußner in Rottelsdorf und Gustav Humbert in Neehausen, deren Wahlzeit abgelaufen war, wieder in den Vorstand gewählt, und zwar bis zum Ablauf der ordentlichen General⸗ versammlung im Jahre 1929. Amtsgericht Eisleben, 29. August 1227.

HEssen, Lu Hr. 49828

In das Handelsregister Abt. B ist am 12. August 1927 eingetragen zu Nr. H, betr. die Firmg Essener Bergwerks⸗ Verein König⸗Wilhelm, Essen: Die Pro⸗ kurg Heinrich Hülsmann ist erloschen.

Zu Nr, 76, betr. die Firma Fried. Krupp, , Essen, Zweig⸗ miederlassung mit Sonderfirma in Bliersheim. Dr. Otto Oesterlen ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Die Prokuxen Ernst Emmerich, Georg Siegert, Max Halbach sind erloschen. Dem Dr. Fried⸗ rich Janssen, Kaufmann Emil Niegisch, Bergassessor a. D. Dr. Franz Waechter, sämtlich in Essen, ist Prokurg erteilt mit der Maßgabe, daß sie in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Sämtlichen Prokuristen ist die Befugnis erteilt, Grundbesitz der Gesellschaft zu ver⸗ äußern und zu belasten. Die Beschrän⸗ kung der Vertretungsmacht der Pro- kuristen auf die Hauptniederlassung ist aufgehoben.

Zu Nr. 313, betr. die Firma Th. Gold⸗ schmidt Aktiengesellschaft Essen, Zweig— niederlassungen: Mannheim, Rheinau, Berlin: Durch Beschluß der Generalver⸗ ann n vom 14. Juni 1927 ist § 22 des Gesellschaftsvertrags (Vergütung an den Aufsichtsrat) geändert.

Amtsgericht Essen

Essen, Lin hr. 49826

In das Handelsregister Abt. B ist am 13. August 1927 zu Nr. 473, betr, die Firma König⸗Wilhelm Handelsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: An Stelle des verstorbenen Generaldirektors Franz Wüstenhöfer ist der Bergwerks⸗ direktor Paul Wüstenhöfer, Essen, zum: Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 402, betr. die Firmg Spezial⸗ haus für Herde, Hfen und Küchenein⸗ richtungen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 12. Juli 1927 ist 5 2 des Gesellschaftsvertrags (Sitz! geändert. An Stelle der abberufenen Geschäftsführer Ernst Dinsing und Eugen Huland, beide in Essen, sind der Kaufmann Walter Dinsing zu Viersen und der Kaufmann Taunus u Geschäftsführern bestellt worden. Der Sitz der Gesellschaft ist nach Frankfurt am Main verlegt.

Zu Nr. 1266, Rheinisch⸗Westfälische K mit beschränkter Haftung, cssen: An Stelle des abberufenen Walter Gahlbeck ist der Kaufmann Josef Fahnenstich, Essen, zum Geschäftsführer bestellt.

Zu Nr. 1323, betr. die Firma Fritz Schlipkötter, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Das Stamm⸗ kapital ist auf Grund Gesellschafter⸗ beschlusses vom 24. Mai 1927 und 1353. Juli 1927 um 86599 RM erhöht und beträgt jetzt 100090 RM. Weiter wird veröffentlicht: Zur Deckung seiner auf das erhöhte Stammkapital über⸗ nommenen Stammeinlage bringt der Gesellschafter Dr. Erich Scholtz, hier, 100 t gebrauchte Schienen, 100 mm hoch, 20 kg pro lfd. im schwer, in Längen von 10 und 12 m mit den dazugehörigen Winkellaschen, die auf dem Lagerplatz der Firma Fritz Schlipkötter G. m. b. H. in Steele, Schottländer Weg, lagern, in die Gesellschaft ein. Durch diese Sach— einlage, deren Wert auf 6060 RM fest— gesetzt ist, ist die von dem genannten Fesellschafter auf das erhöhte Stamm- kapital übernommene Stammeinlage von 6000 RM als gedeckt bezeichnet.

Zu Nr. 1416, betr. die Firma Nord⸗ stern Allgemeine Versicherungs⸗-Aktien Gesellschaft, Sitz: Berlin⸗Schöneberg. Zweigniederlassung unter der Sonder⸗ firma Westdeutsche Versicherungsbank, Zweigniederlassung der „Nordstern All⸗ meine Versicherungs Aktien⸗-Gesell⸗ . Sitz: Berlin⸗-Schöneberg“ in ssen. Die Prokura Paul Castner ist erloschen. Die Prokuristen Ernst Glaser, Otto Oethe, Hans Tröndle und Peter Hoffmann vertreten gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem andern Prokuristen die Gesellschaft. Die Prokura ist auf den Betrieb der Haupt— niederlassung in Berlin beschränkt.

Zu Nr. 1473, betr. die Firma Fritz Hinselmann C Co. Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Essen: Durch Ge—⸗ ellschafterbeschluß vom 1. August 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Witwe Kaufmann Fritz Hinselmann, Auguste geborene Spiker, ist Liquidator.

Zu Nr. 1600, betr. die Firma Deutsche Bank, Hauptniederlassung in Berlin, mit Zweigniederlassung in Essen unter der Sonderfirma Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen

betr. die Firma Schuhfabrik, Ge⸗

Bank: Die Prokuren Johannes Berg⸗ mann und Franz Burghard sind er⸗ loschen.

Zu Nr. 1712, betr. die Firma West⸗ deutsche Sheng h offtzer n, Aktien⸗Gesell⸗ shhaft, Essen: Die Direktoren Andreas Born, Leverkusen, und Dr. Rudolf Schmidt, Köln, sind zu Vorstandsmit⸗ gliedern bestellt.

Zu Rr. 1797, betr. die Firma Alfred Fuhlrodt C Co. Gesellschaßt mit be⸗ schränkter Haftung, Essen: Alfred Fuhl⸗ rodt ist als Geschäftsführer abberufen.

Amtsgericht Essen. Essen, Eur. 49827

In das Handelsregister Abt. B ist am 21. August 1927 eingetragen:

Zu Rr. 48, betr. die Firma Köln⸗ Neuessener Bergwerksverein, 5 Altenessen: Die Prokura Ringelband ist erloschen.

Zu Nr. 689, betr. die Firma Berg⸗ mannssiedelung Mülheim⸗Borbeck, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Dem Bergassessor Otto Gras, Gsfen⸗Altenessen, und dem Bezirksleiter Johann Peters, Essen, ist Prokura er⸗ teilt derart, daß sie gemeinsam ver⸗ tretungsberechtigt sind.

Zu Rr. 9460, betr. die Firma Rosen⸗ dahl & Bachrach, Actiengesellschaft, Essen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 5. August 1927 ist § 17 des Gesellschaftsvertrags (Ge⸗ winnverteilung) geändert; 8 8 (Auf⸗ ö ist gestrichen. Der Kaufmann Bernhard Frank zu Essen ist zum Vorstandsmitglied bestellt, auf Grund der Ermächtigung des Aufsichts⸗ rats ist er befugt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glieb oder einem Prokuristen zu ver⸗ kreten. Die Prokura Bernhard Frank ist erloschen. Dem Paul Riedel in Efsen und dem Heinrich Vogler in Kray ist Prokura mit der Maßgabe erteilt, daß ein jeder von ihnen in Gemein⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist.

Zu Nr. 959g, betr. die Firma Ele ktro⸗ Apparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Essen: Auf Grund Gesell⸗ schafterbeschlusses vom 26. Juli 1927 ist das Stammkapital um 18600 Reichs⸗ mark erhöht und beträgt nunmehr 20 100 Reichsmark.

Zu Nr. 1108, betr. die Firma Deutsche Bergbau⸗ und Handels⸗Aktiengesell⸗ schaft, Essen: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 21. Mai 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Franz Ziarkowski zu Steele und der Kaufmann Hans Schröder zu Dortmund sind Liquidatoren.

3 R , et nir Firma Essener Großgaragen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung „Egro“, Essen: An Stelle der abberufenen Witwe Karl Hoppe und des Leopold Hoppe sind die Kaufleute Ernst Poppe und Kurt Hoppe, beide in Essen, zu Geschäfts⸗ führern bestellt. Die Prokuren Ernst Poppe und Kurt Hoppe sind erloschen.

Amtsgericht Essen. KEIlensburg. 50107

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 631 am 30. August 1927 bej der Firma „Karl Selck, F. W. Selck Nachfl.“ in Flensburg:

Die Prokura des Handlungsgehilfen Andreas Nielsen in Flensburg ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg.

EIiensbirrg. 50108 Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. Ss am 30. August 1927 bei der Firma „Ang. Lüneburg, Zweig⸗ niederlassung Flensburg“ in Flensburg: Die Zweigniederlassung ist zum selb⸗ ständigen Geschäft erhoben.

Die Firma lautet jetzt: „Aug. Lüne⸗ burg Nachflg. Inh. Johs. Brandt.“

Inhaber ist der Kaufmann Johannes Brandt in Flensburg.

Die den Kaufleuten Bruno Lüneburg in Kiel und Johannes Brandt in Flensburg erteilte Prokura ist erloschen.

Amtsgericht Flensburg. Friedland, Lz. Breslau. 50199]

Im Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 98 eingetragenen Firma Alfred Just in Friedland, Bez. Breslau, eingetragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Friedland, Bez. Breslau, den 20. 8. 1927.

Fürstenberg, (der. 50110

In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist heute bei der Preußischen Kohlenhandelsgesellschast mit beschränkter Haftung in Berlin, Zweigniederlassung Fürstenberg a. Oder, eingetragen worden:

„Die Zweigniederlassung in Fürsten⸗ berg ist aufgehoben.“

Fürstenberg a. O., 29. August 1927.

Das Amtsgericht.

Ex:. 5011 Unter A Nr. 140 die Firma Fiedler & Maurer, Gera ist heute eingetragen worden: Den Kaufleuten Hermann B. Saenger und Paul Merbold in Gera ist Gesamtprokura erteilt; sie son be⸗ fugt, gemeinschaftlich die Gesellschaft zu vertreten. Dle Prokura des Friedrich Rudolf K in Gera ist erloschen. Gera, den 31. August 1927. Thür. Amtsgericht.

50112

Gex bst edit, MansFf. Seeler. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 52 bei der Firma „Kaufhaus

Gebrüder Bluhm“, Gerbstedt, einge⸗ tragen worden, daß der Ehefrau 2 Bluhm, geb. Salomon, in Gerbstedt Prokura erteilt ist. Gerbstedt, den 30. August 1927. Das Amtsgericht.

¶GIOgau. 50113

In dem Handelsregister B ist heute unker Nr. 32 bei der Landw. Handels⸗ Aktien⸗Gesellschaft in Glogau einge⸗ tragen worden: Dem Kaufmann Eduard Aumann in Glogau ist Prokura erteilt; er vertritt die Gesellschaft in Gemein—⸗ schaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen.

Amtsgericht Glogau, 26. 8. 1927.

xi fswald. 50114

Die im Handelsregister B Nr. 53 ein⸗ getragene Firma „Weltroller, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“, Greifs⸗ wald, soll von Amts wegen gelöscht werden. Zur Geltendmachung eines Widerspruchs wird eine Frist von drei Monaten bestimmt.

Amtsgericht Greifswald, 26. August 1927.

Hamburg. b0 115 Eintragungen in das Handelsregister. 30. August 1927. „Szesla⸗Vertrieb“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Firma

ist erloschen.

Heimsekt Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Die Vertretungs⸗ befugnis des Geschäftsführers H. Eichwald ist beendigt. Robert Adolf Max Ewel, Kaufmann, zu Altona, ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt worden.

E. A. Weitz Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. E. A. Weitz ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Anna Clara Petersen, geb. Kanold, zu Hamburg, ist zum Geschäftsführer bestellt worden.

Funkwerbung Norag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Durch Beschluß bom 17. August 1927 ist der 58 6 des Gesellschaftsbertrags Be⸗ schränkung der Geschäftsführung, Bestellung von Prokuristen und Handlungsbevollmächtigten) geändert worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers F. W. Schroeter ist beendet.

Gustav F. Arentz. loschen.

Herbert Löwenthal Firma ist erloschen.

Hamburger ⸗Möbellager C Baur. Gesellschafter: Paul Gustaz Emil Schwahn und Franz Ehristian Baur, Kaufleute, zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 30. August 1927 begonnen. Die Vertretung der Gesellschaft er⸗ folgt durch beide Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich.

Emil Rosinus. Inhaber: Arthur Emil Rosinus, Kaufmann, zu Ham⸗ burg.

Reform⸗Verlag

Die Firma ist er⸗

Co. Die

Schwahn

H. Arland Co. Gesellschafter; Emma Antonie Hed⸗ wig Arland und Hermann Richard Weiszflog, Kaufmann, beide zu Ham⸗ burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 4. August 1927 begonnen.

Gertrud Gerson. Die Firma ist er⸗ loschen.

Hans Roeder. Prokura ist erteilt an Max Carl Paul Ahlschwedt.

Hermann C. Starck Aktie nge sell⸗ schaft. (Hweigniederlassung; Die hiesige Zweigniederlassung ist auf⸗ gehoben worden.

Maria Klietsch. Inhaber: Ehefrau Maria Margareta Klietsch, geb. Kronibus, zu Hamburg.

Ottensener Eisenwerk Aktien⸗Ge⸗ sellschaft. (Zweigniederlassung.) Nach dem Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 23. Juni 1977 soll das Grundkapital um 2000 0090 RM herabgesetzt werden. Durch General⸗ versammlungsbeschluß vom gleichen Tage ist der 8 11 Abf. 11 des Gesell⸗ schaftsbertrags (Beschlüsse des Auf⸗ sichtsrats) geändert worden.

31. August.

Eramer C Delfs. Die offene Han— delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesen⸗ schafter Cesar Cramer.

Robert Delfs. Inhaber: Robert Alfred Hans Delfs, Kaufmann, zu Hamburg.

Michaelis Wolff. Die offene Han⸗ delsgesellschaft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Gesell⸗ schafter Michaelis Wolff.

E. G. Kistenmacher C. Co. Gesamt⸗ prokura ist erteilt an John Max Stoop, Henry Hans William Rimkeit und Carl Heinrich Friedrich Wil⸗ helm Lindmüller. Je zwei von ihnen sind gemeinsam zeichnungsberechtigt.

Carstensen C Jansen. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ den. Die Firma ist erloschen.

Otto Lindemann. Einzelprokura ist erteilt dem bisherigen Gesamtpro⸗ kuristen Peter Wilhelm Carl Voss. Die an C. A. W. Schinkel und G. A. F. W. Effenberger erteilte Gesamt⸗ prokura ist erloschen.

Scheer C Kroginann. Inhaber ist jetzt Adolf Hermann Fritz Klatt, Kaufmann, zu Hamburg. Seine Prokura ist erloschen. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbind⸗ lichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden.

Dr. Leo Nast Feueremaille für Bronce. Inhaber: Dr. Leo Nast, Kaufmann, zu Hamburg.

Hamburger Konserven⸗ und Fleisch⸗ warenfabrik Gebrüder Hintze Aktiengesellschaft. Die Firma ist

erloschen.

„Hansa“ Treuhand schaft. Die Prokura des H. J. Wick ist erloschen.

Planken Baugesellschaft schränkter Haftung. Die Ein⸗ tragung vom 20. Juli 1927, nach welcher die Firma erloschen ist, ist von Amts wegen gelöscht worden.

Gotthardt Pabst. In das Geschäft ist Ludwig Alexander Leonhard Holst, Kaufmann, zu Neurahlstedt, als Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die i. Handelsgesellschaft hat am 21. April 1927 begonnen. Die im Geschäfts⸗ betrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen der früheren In⸗ haberin sind nicht übernommen worden.

Hansen C Pagel. Die Niederlassung ist von Stettin nach Hamburg ver⸗ legt worden.

Canns C Haas. Handelsgesellschaft ist der Gesell⸗ schafter C. Canns ausgetreten. Gleichzeitig ist Willi Paul Hermann Steinbring, Kaufmann, zu Hamburg, als Geselkschafter in die Gesellschaft eingetreten.

John Warnk. Inhaber ist jetzt Alwin Hermann Reents, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Geschäftsbetrieb begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Friedrich Minoux Gesellschaft für Handel und Industrie mit be⸗ schränkter Haftung Zweignieder⸗ lassung Hamburg. Carl Peucker, Kaufmann, zu Berlin, ist zum stell⸗ vertretenden Geschäftsführer bestellt worden. Er vertritt gemeinsam mit einem Geschäftsführer oder Pro⸗ kuristen.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

Aktien⸗Gesell⸗ von

mit be⸗

Aus der offenen

Harburg, EIbe. 50116

In unfer Handelsregister B Nr. 1562 ist heute bei der Firma Commerz und Pribat⸗Bank, Aktiengesellschaft, Filiale Harburg, Zweigniederlassung der Com⸗ merz und Privat⸗Bank, Aktiengesell⸗ schaft in Hamburg eingetragen: Die an Hans Zeßler erteilte Prokura ist er⸗ loschen.

Amtsgericht, X, Harburg⸗ Wilhelmsburg, den 31. August 1927.

Heide, Holstein. B50 7]

In das hiesige Handelsregister Abtei⸗ lung B Nr. X ist am S8. August 1927 eingetragen worden die Firma Getreide⸗ Aktiengesellschaft vorm. P. Kruse, Filiale Heide (Holst.), in Heide als

Zweigniederlassung der in Kappeln be⸗ stehenden Firma Getreide⸗Akwbiengesell⸗ schaft vorm. P. Kruse. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb der von der ehe⸗ maligen Firma D. P. Bruhn G. m. b. H. erworbenen Mühle in Eckernförde sowie der Handel mit Getreide, Futter⸗ mitteln, Büngemitteln und sonstigen landwirtschaftlichen Bedarfsartikeln. Rechtsform: Aktiengesellschaft.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Ja⸗ nuar 19271 festgestellt und durch Be⸗ schlüsse der Generalversammlungen vom 3. Februar, 31. März, 13. und 18. De⸗ zember 1921, 16. September und 15. De⸗ zember 1922, 20. März 1923 und 6. Sep⸗ tember 1924 geändert worden.

Der Vorstand besteht je nach der Ab⸗ stimmung des Aufsichtsrats aus einer Person oder aus mehreren Mitgliedern. Die Gesellschaft wird durch zwei Vor⸗ standsmitglieder oder durch ein Vor⸗ standsmitglied in Gemeinschaft, mit einem Prokuristen oder durch zwei Pro—⸗ kuristen vertreten. Die Zeichnung der Gesellschaft hat in der Weise zu ge⸗ schehen, daß die Zeichnenden zu der Firma ihre Namensunterschrift hinzu fügen.

Vorstandsmitglieder sind zuxzfit: Kaufmann Heinrich Haß in Eckernförde, Kaufmann Nikolaus Jacobsen in Borby, Kaufmann Klaus Sievers in Kappeln.

Grundkapital: 500 0900 Goldmark.

Dem Kaufmann Friedrich Sievers in Heide ist für die Zweigniederlassung in Heide in der Weise Prokura erteilt, daß er die Firma gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen Prokuristen vertreten kann.

Ferner wird bekanntgemacht: Der Ausschuß des Aufsichtsrats hat das Recht, die Vorstandsmitglieder sowie deren Stellvertreter zu ernennen und abzuberufen. Das Grundkapital ist in 5060 Aktien zu je 20 GM, 20090 Aktien zu je 100 GM und 209 Altien zu je 1000 GM, sämtlich auf den Inhaber lautend, eingeteilt. Stimmrecht; je eine Stimme auf 290 GM. Die General⸗ versammlung wird vom Aufsichtsrat oder vom Vorstand berufen, und zwar, . nicht etwas Abweichendes be⸗ timmt ist, durch einmalige Bekanntgabe im Reichsanzeiger, die mindestens 20 Tage vor dem Termin erfolgen muß. Für Bekanntmachungen der Gesellschaft ge⸗ nügt auch sonst die Veröffentlichung im Reichsanzeiger.

Heide, den 8. August 192.

Das Amtsgericht.

Hi feld. 50il18

Im Handelsregister B ist bei der unter Nr. 3 eingetragenen Firma A. & F. Probst, Gips. und Gipsdielenfabriken, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Niedersachswerfen heute eingetragen

Die Gesellschafterversammlung hat am 29. April igJ7 die Umstellung des Stammkapitals der Gesellschaft von 60 009 A auf G 000 Goldmark be⸗ schlossen. Diese Umstellung ist durch— geführt.

Durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. April 19277 sind die 5, 7 und 14 des Gesellschaftsvertrags geändert. Ilfeld, den 25. August 197.

Das Amtsgericht.

Johanng eorgenstadt. 50M Ii9

Auf Blatt 221 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Zweigstelle Johanngeorgenstadt in Johanngeorgen⸗ stadt, Jweigniederlassung der Aktien- gesellschaft Allgemeine Deutsche Credit⸗ Anstalt in Leipzig, ist eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Dil Prokura des Max Kunze in Johann« georgenstadt ist erloschen.

Amtsgericht Johanngeorgenstadt,

den 30. August 1927.

HK aiserslautern. 50120] Im Firmenregister wurde eingetragen: Firma „Offenbacher Lederwarenvertrieb „Brewa“ Feliceig Breitermann“, Sitz Kaiserslautern. Firmeninhaber: Felicia Breitermann, geb. Jankowiak, Witwe von Julius Breitermann, in Kaisers⸗ lautern, Rummelstr. 19; Lederwaren⸗ handlung. ö 30. August 1927. Amtsgericht Registergericht.

501211 einge⸗

Hassel.

In das getragen:

Am 3. August 1927 zu H—⸗R. A 1796, H. Otto Wilhelm, Kassel: Die . des Geschäftsreisenden Georg Wilhelm ist erloschen.

Am 6. August 1927:

Zu H.⸗R. A 1680, Elektrische Be⸗ leuchtungs- und Kraftindustrie Willy Gianini in Kassel: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht.

H.⸗R. A 2685. Rudolf Sempf, Kassel. Inhaber ist der Drogist Rudolf Sempf in Kassel. Geschäftszweig: Drogerie. Geschäftsräume: Königsplatz 5ö.

Zu H-⸗R. B 514, Deutsche Baugesell⸗ schaft moderner Brikettierungsanlagen für die Braunkohlen und Torfindustrie m. b. H., Kassel: Die Vertretungs⸗ befugnis bes Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Zu H.⸗R. B 444, Berlin⸗Kasseler Grundstücks Aktiengesellschaft in Kassel: Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 22. Zuni 1927 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst. Der Kaufmann Hans Becker in Berlin⸗Westend, Bundes⸗ allee 12, ist zum Liquidator bestellt.

Zu H⸗R. A 530, Carl Rosenblath

Handelsregister ist

Biniber ist Prokura erteilt.

Am 9. August 1927 zu H.⸗R. B 340, Cabröl Holz & Industrie Baugesellschaft m. b. H., Kassel; Die Vertretungs⸗ befugnis der Liquidatoren ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Am 10. August 1927 zu H.⸗R. A 2572, Kaiser C Sander, Kassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Sigmund Kaiser in Kassel ist alleiniger Inhaber der Firma.

Am 12. August 1927:

Zu H.⸗R. A 2594, Deutscher Auto⸗ Handel Max Bösel, Kassel: Dem Kauf⸗ mann Erwin Nissen in Kassel ist Pro⸗ kura erteilt.

Zu H.⸗R. B 675, Orientalische Tabah & Cigarettenfabrik YJenidze Inhaber Hugo Zietz G. m. b. H., Dresden, Fabriklager Kassel in Kassel. Am 7. Juli 1927 Die Vertretungsbefugnis des Direktors Reinhard Hille ist beendigt. Am 16. August 1927: Die Zweignieder⸗ lassung in Kassel ist aufgehoben.

Am 16. August 1927:

Zu H⸗R. A 1726, Kraftfutterwerk Kruchten C Sachs Kassel ia Kassel: Die Firma ist geändert in Krusa Kraft⸗ futterwerk Kassel Hugo Bischoff.

Zu H.⸗R. B 114, Deutsche Constat Gesellschaft m. b. H., Kassel: Kaufmann Paul Klempt in Kassel ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft zu vertreten, ohne daß dadurch das Recht des bis⸗ 2 Geschäftsführers Davin berührt wird.

H.R. B 611, Willy 3 G. m. b. H., Kassel: Durch Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 4. August 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ datoren sind die Kaufleute Willy Krause und Adolf Keiner, beide in Kassel.

Am 19. August 1927:

H-⸗R. A 2686. Willy Krause K Co-, Kasfel. Persönlich haftende Gesell- schafter: Kaufmann Willy Krause und Kaufmann Adolf Keiner, beide in ef Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell⸗ schaft hat am 4. August 1927 begonnen.

Zu S-⸗R. B 672, Gebrüder Hagemeier G. m. b. H, Kassel: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 2. August 1957 ist der Sitz nach Unna i. W. verlegt.

Am 18. August 1927 zu H⸗R. B 141, Landwirtschaftliche An⸗ und Verkaufs⸗ Gesellschaft „Hessenland“ G. m. b. H., Kassel; Die Erhöhung des Stamm- kapitals um 500 000 Reichsmark gn g Beschluß vom 17. Dezember 1935 ist durchgeführt. Das Stammkapital be trägt nunmehr 1 472 176,33 Reichsmark.

Am 20. August 1927:

Zu H⸗R. A 1247, Heinrich Kassel: Persönlich haftende schafter:

Ibold, Jesel⸗ Witwe des Kaufmanns Hein⸗

worden:

rich on Anna geborene Seul, Kauf⸗

mann olfgang Ibold, Fräulein

X 8 * * 1 Nachf., Kassel: Dem Kaufmann Walter

——

3 k /