50888].
50975 1 509g . sichts z 50975) Bekanntmachung. hog999) 4. Der Aufsichtsrat erhält von dem verbleibenden Reingewinn zuzüglich
2 j Die Generalversammlung der Werner⸗ Bronz = J des nach 5 245 Abs. 1 H-⸗G. B. hinzuzurechnenden Betrages B rn öl e hehre gegn . , 2 Srste Zent ral⸗Handelsregister⸗Beilage . . .
beschloss je Gesellscha⸗ zulö O . 6 cer 2 5 5 Der Rest wir ö ꝛ . 2 ; ö beschlossen, die Gesellschaftt aufzulösen. Oettinger & Heidecker A.⸗G., 5. Der Rest wird als weitere ? dende auf die Stammaktien verteilt,
Bilanz am 31. Dezember 1926. Ich fordere hierdurch die Gläubiger der Fürth (Bayern) soweit die Generalversammlun 4 ? ĩ 1 N 5 . — 8 6 ͤ ger de 2 . 3 soweit die Generalversammlung nichts anderes beschl . f =. . 6 ade ee auf, ihre Ansprüche bei mir! Hermann Oettinger ist aus dem Auf⸗— Die Dividende wird alljährlich ö. bebe n. K— solche zul Dent chen Meichsat 381ger und Breußischen Staatsanzeiger a. anzumelden. sichtsrat ausgeschieden; Fabrikbesitzer genehmigt hat, für das abgelaufene Geschäftsjahr geage Einrei - : r Kassakonto .... ö 16 Köln, Marsplatz 11, den 5. Sep⸗ Leopold Kohn Nürnberg⸗-Jerzabels *. . 6 , , en, . ne Gesch 1j sjahr gegen inreichung der be⸗ * . di . 1 . w. Leopold Ni g⸗Zerzabelshof, treffenden T ividendenscheine an den vom Vorstand der Gesellschaft je? . ö e, , m. . S1 668 tember 927. . wurde zum Mitglied des . Stellen bezahlt. Die Gesellschaft m ich 6 Mr. 209. Berlin, Mittwoch, den 1 September 1927 arlehnskonto .. 80 0090 K. Döhler, Liquidator. gewählt. burg, Berlin, Breslau, Dresden, Kiel und Magdeburg Stellen zu errichten und — — — —
r, , reer, 30638 bekanntzugeben, an denen kostenfrei die Einlös t Gewi ilschei . a, , . rechis anntzi ; ene stenfrei die Einlösung der Gewinnanteilscheine, d i ü . Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die 6 von 6 Cal Der Inhalt vieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels 2. dem Güterrechts' 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister,
— 2 —
164 748 , ö mn n Prospekt nahnie an der Generalversammlung, die Ausübung etwaiger Bezugsrechte sowie 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, ericheint in einem
Passiva. über Reichsmark 2 000 9090, — neue Stamn i die Bewirki er istige er Ge - j j ö 30 ooo ] — tammaktien der die Bewirkung aller sonstigen, von der Generalversammlung beschlossenen, die vesonderen Blatt unter dem Titel
j ; . 2 ; Aktienurkunden betreffe Maßnahme x 6 , we 3 . Hotsten⸗Brauerei, Altona, ö
Fothet . Die Dividenden für die letzten drei Geschäftsjahre betr ; ; ö 4 ö Fire , er Fus. ; 2 ,, . 2 2 Divide . chäftsjahre betrugen: E E CJ J een . a . 1800 5000 Stück über je RM 400 Nummer 20001 – 2500. 1924 (für die Zeit vom 1. Januar 1924 bis zum 30. September 1924) Cn Ea * Gn E 23 reg Ek 1E ¶ * 2
d 12191 J Sie Holsten⸗Brauerei wurde am 24. Mai 1879 als Aktiengesellschaft auf 93 8 009 900, — Stammaktien,
— ,,, und am 11. Februar 1880 in das Handelsregister zu Hamburg 1924/25 15 4 ö. h 2 ob . ,, Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Vostanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗dandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Bezugs
getragen. 36 u hh . Se für Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsanzeigers Sr 435. Wilhelm. preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. 1 x . 5it 1
Gelwinn⸗ und Berlust konto. Der Sitz der Gesellschaft ist seit 1392 Altona. ö 969 3 e : ü ? i inheitszei ü i r Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des Bierbrauereigewerbes auf 1925 / 6 12 7 auf RM 8000000, — Stammaktien, ann,, ü
1 0966 dem Gesellschaftsgrundstück an der Holstenstraße in Altona und anderen etwa * auf RM 5 000, — Vorzugsaktien. 1 J. . , , . *. ö
eutjche Reich
Unkostenkonto J — — e ·¶
Verwaltungskonto ..... 368 später zu erwerbenden Grundstücken im Deutschen Reiche und aller damit Im Falle der Liquidation der Gesellschaft erhalten zunä die Vorzugs⸗ 8 ö e 656 r
ue n-, 9 37239 zusammenhängenden Geschäfte. . aktionäre aus dem Liquidationserlös 69 16. ö i i , e,, ,
Instandsetzungskonts !?... 2 835 5 Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober eines Jahres bis zum darauf und etwa rückständige Gewinnanteilbeträge sowie 735 jährlich auf die jeweils .
Grundstücksabschreibung. .. 22987 folgenden 30. September des nächsten Jahres. eingezahlten Beträge vom Beginn desjenigen Geschäftsjahres ab, für das infolge . Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Seschãfts stelle eingegangen lein.
1 I 21914 . Das Grundkapital der Gesellschaft betrug ursprünglich Æ 1200 000, —ů der Auflösung eine Gewinnverteilung nicht mehr stattfindet bis zum Rück —
DeIss * 1914 1. 1 600 9090. und Dezember 1933 11 2 000 000, — Stammaktien und zahlungstermin, und alsdann die Stammaktionäre ebenfalls bis 100 95 vom ö ö 6. z K . j
20 Sos 82 , Hoh 000, — Vorzugsaktien; bei der ÜUmstellung auf Goldmark wurde das Nennwerte ihrer Aktien. Ein etwa dann noch verbleibender Mehrerlös wird 1 Handelsre is er Die Prokura des Bankbeamten Wilhelm Auxsburꝶ. 50361] 1927 aufgelöst. Bisheriger Gesellschafter deutsche Margarine Gesellsch aft mit 8 9 ö *. .
Gewinnvortrag 19256. 19423 r undtapital der. Gesellschaft auf. RM 3 095 096. — umgestellt, eingeteilt in auf die Vorzugs- und Stammaktien nach dem Verhältnis beider Aktiengattungen klanke ist erloschen. ö dandelzregistereinträge. . Hans Scherf führt die Firma Fort. beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. an, ,, , is sos sß? 20 600 Stammaktien zu je Re 400. und 590 Vorzug aktien zu je Rah 1. berteilt mit der Maßgabe, daß auf die Vorzugsaktien nicht mehr als 36 3 vom A 24, Johs. Warth, Altona: Dem 1. Bei, „T. C. „Grüninger & Sohn Bamberg, 1. September 1927. Gegenstand des Unternehmens; Die Fa— 3 . ere. Ausgabe der Vorzugsaktien erfolgte zur Abwehr einer etwaigen Nennwerte dieser Aktien entfallen. Aachen. J lö0iß2] Kaufmann Karl Tüchsen in Sasel bei Kdt. Gef.“, Sitz, Augsburg: Ein . Amtsgericht — Registergericht. brikation und der . von Margarine e,. U 8908 83 Ue zerfremdungsgefahr, Sie sind einem Konsortium, bestehend aus der Commerz⸗ Die Bilanz sowie die Betriebsabrechuung der Solsten⸗ Brauerei 'n das Handelsregister wurde ein⸗ Hamburg ist Prokura erteilt. . manditist ausgeschieden., Der pers. h Se⸗ J ö = und Speisefetten, Erwerb von Grund⸗ lag] o6ß . und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Hamburg, der Darmstädter und National- per 30. September 1926 stellten sich wie folgt: ; getragen am 29. August 1927: A 379, S. C. Oetker, Bahrenfeld: i, , Adolf Grüninger führt das Berlin. 3 ; „ äi0090] stücken zu diesem Zweck und Beteiligung Rorddeutsche Fahrzeug⸗Industrie bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, und den Mitgliedern der Ver⸗ ; gt Bei der Kommanditgesellschaft „P. Led Die Prokura des Kaufmanns Adolf Geschäft unter der Firma „J. C. In das Handelsregister B des unter⸗ an Geschäften, welche Margarine und Joh. Lehnituhl 2. G., Oidenburg. waltung, überlassen worden. Eine Veräußerung der Vorzugsaktien kann nur — Bilanz Delhaes“ in Aachen: Dem Franz Paul Carl Walther Oetker ist durch Grüninger & Sohn.“ in Einzelfirma zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Speisefette fabrizieren bzw. vertreiben. Bilanz vom 31. Dezember 19283. auf einstimmigen Beschluß der Konsortialbeteiligten erfolgen. Sie genießen k . ö waer, Earduck in Aachen ist Einzelprokura Tod erloschen. Je zwei aller Gesamt⸗ weiter. An Alfred Grüninger ist nun⸗ worden: Bei Nr. 25452 Deulig⸗Film Stammkapital: 20 000 Reichsmark, Ge⸗ ; n . — einen nachzahlungspflichtigen Gewinnanteil von 725 und sind bei Beschlüssen rauer; . ,, RM * RM erteilt. prokuristen sind gemeinschaftlich zur mehr für die Einzelfirma Krokura er⸗ Attien gesellschaft: Die Prokura für schäftsführer: Kaufmann Paul Grosser, Attiva. RM über Zufammensetzug des Aufsichtsrats, Abänderung der Statuten und Auf— Brauerejgrundstücke und ⸗Gebäude . - 4321 ' 69 Am 30. August 1927: Zeichnung der Firma berechtigt. teilt. Gesells hafts firma erloschen. Alfred Diebrich ist erloschen. Fritz Schultze Berlin⸗Charlottenburg. Gesellschaft mil s 000 — lösung der Gesellschaft mit 30 fachem Stimmrecht ausgestattet. gn, 268 228 Bei der Firma „Westdeutsche Nadel⸗ X23. August 1927. 2. „Carl August Walch“, Sitz: Augs⸗ ist nicht mehr Vorstandsmi tglied. Paul beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ ö. Laut Beschluß der außerordentlichen , vom 28. Sep⸗ . 5 195 709 1 fabrik Gesellschaft mit beschränkter B 677, Preußische Austern Fischerei burg. Inhaber; Walch, Car August, Lehmann, Kaufmann, Berlin, ist zum vertrag ist am 16. Juni 1927 bzw. 12. Aug. 45851 tember 1926 wurde das Grundkapital der Gesellschaft durch Ausgabe von nom. * Abschreibung . 03 87419 56089 835 Haftung“ in Aachen: Wilhelm Wirths Aktiengefellschaft, Helgoland: Die Taufmann, Göggingen, Großhandel in Vorstandsmitgliede bestellt. — Bei Nr. 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen 1901677 RM. 2 000 00d, — jungen Aktien, eingeteilt in 5000 Stück a RM 400, — mit Niederlagengrundstücke und ⸗Gebäude DF sd ist als Liquidator ausgeschieden. Her⸗ Niederlassung ist nach List auf Sylt Seegrgs. Profürist: Simmler, Jakob. 32283 Herzoglich Anhaltische Treu⸗ wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt- 3 348 31 Dividendenberechtigung vom 4. Oktober 1926 ab, unter Ausschluß des gesetz⸗ k ; 63 23073 mann Langer, Kaufmann in Stolberg, verlegt. 3. Bei. „Johannes Haag. Maschinen⸗ handverwaltung Aktiengesell⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur 216 524 76 lichen. Bezugsrechts der Attionäre anläßlich, der Uebernahme, der Sl. , Rhld., ift zum alleinigen Liquidator A 2264, Clemens Aäbrede, Alton: und Röhrenfabrik Aetiengesellschaft“, schaft: Prokurist: Friedrich Hoffmann in durch den Deutschen Reichsanzeiger, — 1561 80 Schiffererbrauerei Kiel Aktiengesellschaft, Kiel, auf nom. RM 10005060, — * Abschreibung 2 467 201 620 bestellt. ; Die Firma ist erloschen. . Sitz Augsburg: Die Gryneralversamm. Dessau. Er vertritt gemeinschaftlich mit Nr. 40 211. Otto M. Knueppel Gesell⸗ 25 60120 erhöht. Die sämtlichen neu zur Ausgabe gelangten Attien wurden von einem Maschi . w — — Bei der Firma „Maschinenbau und A 2702. A. Stempler K Co, lung vom 25. Muli 1927 hat d, cinem Vorstandsmitglied. Die Prokura schaft mit bejchränkter Haftung. 300 — Koönsortium zum Kurse von 130 . üßerngmmen mit der Verpflichtung, sie den aschinen ö = Sägewerk Gebr. Ernst, Gesellschaft Altona. Persönlich haftende Gejell— des 3 10 des Sesellschafts ver trags nach des Hans Hallervorden ist erloschen. - Bei Sit: Berlin. Gegenstand des Unter- 26090 — alten Aktionären der Gesellschaft im Verhältnis von 4.1 zum Kurse von 149 3 Zugang 28836 mit beschränkter Haftung“ in Weiden schafter dieser offenen Handelsgesell⸗ Maßgabe des eingereichten Protokolls Nr. M1337 Getreide⸗Handels⸗Attien⸗ nehmens: Fabrikation von Signierstem= 206 631 03 zum Bezuge auzuhieten. Von dem. bei den Kapitalserhöhung erzielten Agio sind ö des Jdd 7 b. Aachen: Die Licnridation ist beendet. schaft, die am 1. Äugust 1927 begonnen be n,, Dresden, Zweignieder⸗ peln, Signiermaschinen und Signier= D vorerst Ra 50h 00h. dem gesetzlichen Reserbefonds der Gefellschaft zugeführt * Abschreibung ... 82 536 2 8326 Die Firma ist erloschen. hat, sind Ehefrau Amalie Stempler, geb. . Beis Dar mstädter ö lassung Berlin: Kurt Hesse, Direktor, farben. Stammkapital: 20 go0 Reichs, — WC 67 worden. Restliche RM 100 000, — erscheinen in der Bilanz vom 30. September Elektrische Kraft und Lichtanlage. T Die Firma „Heinrich A. Rauch“ in Riebmann, Altona, und Kaufmann Max Jommanditgesellschaft auf Älktien Filiale Dresden, ist zum weiteren Borstande, mark, Geschäfts führer: Kaufmann Carl Passiva. 1926 unter Aktienaufgeld, dessen Saldo, nach Verrechnung der noch nicht fest⸗ J . 21290 Aachen wurde von Amts wegen gelöscht. Elias, Hamburg. Zur Vertretung der Augsburg ,,, 3 ugs. mitgliede bestellt. — Bei Nr. 37129 Knueppel, Berlin. Gesellschaft mit be⸗— Aktienkapital . .. 260 00 — stehenden Kosten, gleichfalls der gesetzlichen Reserve überwöiesen wird, 55 S 3 Bei der Firma „Julius Busch“ in Gesellschaft ist nur die Ehefrau Amalie bung Gruptn eder lassung Ver J Deutsche Industrie⸗Werte Attien⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts. Reservefonds ... 224491 Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt nunmehr RM 10005 000,“ Abschreibun ö 3 3. ᷣ Aachen: Die Gesamtprokura des Stempler, geb. Riebmann ermächtigt. rallonsul Fritz Hing als persönlich gejeilfchaft: Prokurist: Karl Dill in vertrag ist am 29. Juni 1927 und 18. August Kreditoren... . 143 024 0 und ist eingeteilt in 285 909 Stück auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je . 39 K ; 16 150 206 Heinrich Keutmann ist erloschen. Der 24. August 1927. haftender, Gese l cha hter ,, ,. Perlin⸗ Staaken. Er vertritt gemeinschaft⸗ 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ Atzeptte⸗-·ꝛ·-. 36 07050 Rai 400. (rz, 17265 009) und hoh Stück auf. den Inhaber lautende Vorzugs⸗ dagerfã ser , SöS7 Hob 3 Maria Alertz in Aachen ist Gesamt⸗. B 615, Reemtsma ÄAkfktiengesell—⸗ und ö 4. ö lich mit einem Vorstandsmitglied. Die schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver= Steuerr̃ckstellung .... 5 632658 aktien zu je RM 10, — (Nr. 1 —– 500. Sämtliche Aktien sind mit einer Reihe nnn, 266 012. prokura in der Weise erteilt, daß sie in schaft, Altona⸗Bahrenfeld: Durch 4 6 3 Mörwald“,. Sitz Prolura des Alexander Valerius ist er- tretung durch zwei Geschäftsführer, ge— Dellredere 3. (43 64 säß von Gewinnanteilscheinen nebst einem Erneucrungeschein, derschen kmnde tiggen is d nach nfö' mt ncht' landes Mn rd. Heschluß der Gencralversammlung vom 9nzsbhr. Geh ite hkl, Paid leschen. Folgende Hefe chaten sind auf mein sein aden Zürch finn Heschäfte er Gewinn 1925 .. ; A6 563 ok in Falsimile die Unterschrift des Vorstands und die (igenhändige Unterschrift Abschreibung .. ; 91 300 kuristen die Firma vertreten und 25. Juni 1927 ist die Erhöhung des ug n 5 en ,. . Grund des F 2 der Verordnung vom in Gemeinschaft mit einen Prokuristen. 753 2866 . ,,, Dis ursprünglich über je „ 1900. — lautenden Stamm⸗ DTI zeichnen kann. Grundkapitals um 1000909 RM ü be⸗ e enn te solg re m n,, 19366, RGPBl. S. 248, von Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Gewinn⸗ und Berlustrechnu n Iktienurtunden, Nr. 1— 20 900 sind mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf —— Sonderabschreibung ; 100 000 — 748 701 Amtsgericht, 5, Aachen. schlofsen. Die Erhöhung ist erfolgt. Das 8. Bei Kalker Trieurfabrik und Amts wegen gelöscht: Nr. 1634 Hermann, Als Einlage auf das Stammkapital wird —; ; nung RM 40, — Vierhundert Reichsmarf“ versehen worden, 9 3ss * Irundkapi hbhäng ütgfrlo g, ze. 6. Bei, alk, rignrsabrik and Deutsche Siedelungsgesellschaft. Nr. in die Gesellschaft eingebracht von dem vom 31. Dezember 1926 9 . 3 ö ; , D T aas Mn Grundkapital beträgt jetzt 4250 000 Fabrik gelochter Bleche Maher & Cie. uts i 959 sch af Gesellschaft eing h ; 2 Die Uebernahme der Schloß-Schiffererbrauerei Kiel Aktiengesellschaft, ZJugan ö 3 ; hn gs. Angehen. 60354] Reichsmark. Durch Beschluß der General⸗ Atrien iehlichast /. Zwei nlederlassung 12155 Deutsche Revisions⸗ und Or⸗ Gesellschafter Earl Knueppel zum ange⸗ Berlust RM Kiel, eschah mit Wirkung vom 1. Oktober 1925. Die Schloß⸗Schiffererbrauerei HJ ; 24963 H.-R. A 2917. In, das Handels- versammlung vom 25. Juni 1927 sind 2 9 , ö. t , j Khtn). ganisations⸗Akttiengesellschaft. Nr. nommenen Werte von 15 000 Reichsmark, erlu t. RM Kiel ÄAktiengesellschaft, Kiel, wurde im Jahre 1887 gegründet. Nach der Gold— register wurde am 1. September 1927 die 85 5 Abf R (Hauptniederlassung Köln: F. „Grundstücks⸗Aktien⸗ das unter A 38 392 eingetr e und v Inventarkonto 411 6m f ; ; r, 9 ach de ; 9 ö. 3 die 585 5 Abf. 1 und 22 Abs. 2 der An Niederdräin Emil Betriebs⸗ 13819 „Domus rund sti ten- das unter eingetragene und von ö . . ; markumstellung hatte die Firmg ein Kapital von RM 1100000, — eingeteilt * Abschreibung 411 452 U eingetragen: Satz ng (Einteilung des Grundkapitals irektor in gr, (milz shaetriees; geseltschaft. Nr. 20,34 „Allhau“ ihm unter der Firma Stto hi. Knuephel ö 66 712 7353 in 5500 Stück Aktie RM 200. — a g Per der & S; tools „ee, Satzung (Einteilung es, Grundkapitals direktor in Heumar, ist Prokura mit gef 83 ö . z . . n g. ö P zz 3 in 550g Stück Attien à nom. RKM 30 Wagen und Geschirren. Bei der Kommanditgesellschaft „Kraft- und Verteilung des Reingewinns) ge- einem Prokuristen ertei Bangesellschaft auf Aktien. Nr. 22d81“ in Berlin-Tempelhof betriebene Fabrik⸗ Lohn- und Gehaltkonto. 66 5144: Die Verschmelz der Schloß -⸗Schiffererbrauerei Kiel Aktiengesellschaf ö 4 Maschinenban? Werk⸗ und Berteilung des Reinge ns) ge⸗ einem Prokuristen erteilt. 85 ö. . . K. J ; ; e n n,, 6 , . , erschmel gung den Schloß-Schifferxerbrguerei Kiel Altiengelellschaf Zugang fahrzeug. E Maschinenbau Werk- ändert worden nz c' , Geo lg! Schwarz“, Sitz Augs- Shemische Fabrikate Berlin⸗Steg⸗ geschäft nebst Zubehör mit Aktiven und Greer ng k mit der dolsten Branerei⸗ Altona, geschah ohne Liquidation infolge . z Frs s stütte n Paeffgen Co.“ in Aachen:; B 25, Sttensener Eisenwmerk burg? Sitz nun Rünchen. 83 ütz, Littien geseiischaft. Nr. 20561 Passiven dergestalt, daß das Geschäft mit Fewinn 1926 1656351 vertrages nach den. überes stimmenden Generalversammlungsbeschlüssen Heider Abschreibung ; 33 637 168 8765 Der Diplomingenieur Dr.-Ing. Heinrich Aftiengesellschaft, lltona⸗-Sttenfen: 9 Be ? Ionnz' Well miller . Sohn Dentsche Wir tsch arts Attien⸗Gesell⸗ dem 19. Juli 1927, als auf ihre Rechnung DJ J3s5siß Unteritehmungen mit der Bedingung, daß auf je nom. Rr 1500 — Attisn der Kraftwagen — * — Hempelmann in Eschweiler-Aue ist als Die am 23. Juni 1927 erfolgte Ein⸗ Bierbrauerei zum Hofmann“ Witz schaft. Nr. 23634 „Hortus“ Attien⸗ geführt angesehen wird. Oeffentliche Be⸗ Gewi Schloß ⸗Echifsererbrauer i Kiel Aktiengesellschaft je nom. RM 1290, — alte Aktien l ** . ; 140 283 52 perslönlich haftender Gesellschafter in die fragung ist von Amts wegen wie folgt Aichach: Firma erloschen. gesellschaft. Nr. 24334 De ce⸗Film⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen ; ewinn. ;, der Holsten Brauerei, Altona, entfielen. Die im Umtausch ausgegebenen alten Zugang J 163 7877 Gesellschaft eingetreten. Der einzige herichtigt: Nach dem Beschluß der Ge⸗ g Pei? Bankhaus Lange & Müller“ Attien gesellschaft. Nr. 246531 Ber⸗ nur durch den Deutschen Reichs anzeiger Warenkontt.. 203 385 Aktien. der Holsten Brauerei, Altona, waren zu den erwähnten Bedingungen . nn, Kommanditist ist ausgeschieden. Die neralversammlung 3 . 2 Juni 19277 Sin . . . liner Clemente Aktien⸗Gesellschaft. — Nr. 40 212. Kaffee⸗Rosterei Ber- W sss ß bezugshezechti gt, Vor, rer. Fasion hätte, die, Sol sten Bran rei. ln, sbereitß Abschreibung . 2 3 202 913 Hefellschaft it dadurch in eine ofsene soll das Grundtapital um 05 G60 Rich? rürmtstericht Augsburg, Rr. rds Europa, Aligemeine Ber- liner Gastwirte und Kon ditoren soo non RM 965 400. . der Schiffe rerbraugrei Kiel Aktien gesellschaft, Kiel, Pferde Kö IV 7d Dan del sgesellschaft umgewandelt. welche herabgesetzt werden. 2. September I5327 sicherungs⸗Attiengesellschaft. Nr. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Domini de Atti 1 gufßekauft; es waren demzufolge nach der Fusion noch, nom. RM 11456007 Zugang... 29 3 am 25. Juli 1927 begonnen hat. Zur 26. August 1927. K 858 Ehemische Fabrik Dr. chans tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des ominitwerke ) iengese schast, k um eig uschen Die . den Untausch benötigten Dolsten Brguerei tien n Vertretung der Gesellschaft sind die ge- B 124. Butterhaus Roland“ Baden-Kademn. so de] Julius Bran, Kttien geseilschaft. Ünternehmens: Einkauf und Verkauf von Köln. . , J von einem Konsortium zum Durchschnitts— Abschreibung I Dr s sellichafter Heinrich aeffgen und Dr. Jensen, Madsen . Eo. Gesellschaft Handels registereintrag Abt. 3 Bd. 1 Nr. 2636 Ehemitalien & Wäscherei⸗ Kaffee eigener Röstung und der Handel Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ . vn . J hat die Schloß-Schiffererbrauerei Brauereiinventar.. SI Fr; Fr . . nur in Gemein⸗ mit beschränkter Haftung, Altona: V= 3. 59 Firma Europäischer Hof bedarf Handels Littiengesellschaft mit sonstigen Artikeln des Kafferhagus⸗ rechnung per 31. Dezember 1926. Kiel 2 , . . , . . h , , , ge, n , ,, , Zugan . . . 9636. ermãch igt. 6. . Die Prokura des Kaufmanns Hans Hotel ⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ i. E. Nr. 2h 748 Deutsch⸗russische Schiff⸗ gewerbes. Stammkapital: 20 006 Reichs- / — . , ,, nicht. a Herteilnng gebracht, 2 . y l . Die e e,. Jakob Krings mit Glindemann in Bergedorf ist erloschen tung in Baden-Baden — Durch Gesell⸗ fahrtsattien gesellschaft. Nr. 31630 mark. Geschäfts führer: Kaufmann Fried- Besitzwerte. . . k , , k 31 33115 kö n. . B 815. Grofteinkauf der Gasnvirte schafterbeschluß vom 19. Juni 1825 Attien gesellschaft für Glas⸗Fabri⸗ rich Glaesmer, Berlin; Bäcermeister und Anlagen: 189 C20. 20 hi; der 2m . heschafts fahre 194 65 g e . = ruh w 6chrewbung . 20 30 205 daß 36 ,,, r,, . a, . Aktiengesellschaft Altona, Altona: wurde das Stammkapital unter Er⸗ kation und Bertrieb. . Konditoreibesißer Max Kuezynski, Berlin. Gebäude, Maschinen, Ber von der Hel bal erf n g a wäͤhlende Aufsichtärat der. Gesell⸗ J w 2 . . dernen Die Firm heiß richtig; Großeinkauf höhrtng des Rennbetrags der Geschüst. Perlin, den zo. ahn, lan g Stellbertretender KHeschäft führer; Gag; Grundstücke, Mobilien . , 98 1080 ) Aachen ist Prokura erteilt. der Gastwirte AÄktiengesellschaft Ham⸗ anteile auf Reichsmark umgestellt. Das⸗ Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a. wirt Emil Ebrecht, Berlin. Gesellschaft mit
usw. 2 377 595 ,, J 33 rl; ; . 9 Re 56660 F Ir F? ; **, . 3 ; . 6 — glieder des Aufsichtsrats erhalten jährlich eine Vergütung von je RM 1500, — ( 272 073 ö . handlung. Geschäftsräume: Comphaus⸗ ; ö ö. ö * , ; ö . ; 9 ; ; Vorrãte Ffettèn. Beteili— 2106 907 und den weiter unten erwähnten Anteil am Jahresreingewinn. * Abschreibung . l 8 769 22 26 303 35 badftraße 9. . Jö k 5 er ö. , . Her lin. ; w, õgz366 i . ö een el ö =. , ,. . Zurzeit besteht der satzangsmmäßige Aufsichtsrat aus den Herren; H. iede, R . ID vr Ts os Dei der offenen Sandelsgesellschaft (sendch nt n Berge bons e nerla rn, fhaffsbelträgs geändert, Die Gekl⸗= ö ,,, . 8 har aft her Es erfolgt. die Ver- ö Bank⸗ 1636 6 ö. er . , Hamhurg, Vorsitzender; . und ß . D „Gebrüder Vincken“ in Aachen: Der ice, hg, r e, Jischr n i 36 wird, wenn nur ein Geschäfts , , tretung durch zwei Geschäftsführer. Als E , 4* S y =. 8. 8 My 9 ⸗ 89 68 3 7 J 9 ' 8 J 9 ö 8 . x x * 2 (156 f 11 . h a 9. * ) * 2 7 2 * 8 T. * s ; J. Sander, Direktor der Commerz- und Privat-Bank A—-⸗G., Hamburg, stell⸗ Waren- un arlehnsschuldner 3889 854, Kaufmann Peter Vincken in Aachen ist 5 ; ; hrer beftellt oder vorhand durch 5 ) J ; ; . ,, Avaldebitoren Mi 296 729 Dertretendei Forsitzender. Dr. h. C. Ehr. Andersen, i. Fa Gebt. Andersen, Kiel; Abschreibung 1 2502,57 3 82 37 z haft ausgesch st und Konsertenfabrit! Ernst E. führer beftellt oder vorhanden istz dirch schräntter Haftung. Sih: Berlin, nicht, ingetgen wird veröffentlicht: . . — e D h. n i. Fa. ] en, Kiel; ' J 22. 8 aus der Gesellschaft ausgeschieden. Stafffhor ö Tirmnertlubaber diesen, wenn mehrere Geschäftsführer ; t Deifentli Bek ch 5 Sonstige Debitoren... 1 GEL EUlUSILI6 Paul Eckmann, i. Fa. Paul Eckmann Hamburg; 5 Eißmann Rentner, Ham- Vorausz ; 39 — . — „Staffhorst, Altona. Firmeninhaber dicsen, we zeschäftsführer wohin der Sizz von Erfurt verlegt ist. Oessen iche Bekanntmachungen der Ge= — ; . * , . Ham Vorauszahlungen auf Liefecungen.. . 206 330 Bei der Firma „Vietor Schreven“ jst de 8rn f eri Staff⸗ ? nd e d entweder . . 6 k DTT s s Burg; M. Gutschke, Direktor der Darnistaͤdter und Nationalbank K. a. A Filiale , affe . fetung J . in Alsdorf: Da? Handelsgeschäͤft. ist ist der Kaufmann Ernst Friedrich Staff⸗ ,, . ,, , 3 Gegenstand des Unternehmens: Der Be= elischait erfolgen nur durch den Deutschen gerbind ; 2 Hamburg, Hamburg; W. Illig, Direktor der Handels⸗ und Verkehrsbank, Ham⸗ Wertpapiere ; . . ; 2 2 9 845 611 97 mit Aktiven und Passiven auf Johanna 1 2 August 1927 k ham , nung ,. 36 krieß eines Cafss mit Cabgrett und, der ö erbindlichkeiten. 1 5336 , z 533 . 5 . K ; 1 l . . . , , n,. , 27. August 1927. e, , 3. 'i, Abschluß einschlägiger Geschäfte. Stamm⸗ an . . , e ge Hö dee, i; Luncnutens ö ei de , ,, n,, ,,, , : . . Fa. T* ort , gi. Dr. M. 6. Dr. S Be. — — gegangen. Die P. Anna sch— ; eschränk ö dehrheit von Geschäftsführern ein ,, Hesells lebens ni ehr Geschäftsführer. — H, n, . — ,,. mächtigter fan Neichszat, Charlottenhoß; Fritz Wallach i. Ja. Boehm K Beitzen⸗ 18 202 208 06 Schulze in Alsdorf ist erloschen. In das n, , 5 . , der Gesellschafter Friedrich . i . k k 1 en . inn. ammaktien.. . 5 baum, Berlin; Adolf Arnhold, i. Fa. Gehr. Arnhold, Dresden. Passiva. Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ schafterversammkung vom 18. Auqgust Ruppel, so ist der letztere zur alleinigen 2. ö am 3 ö ö. ö 1, nit be sch ran rter G aftung: ! das Obligationstont ö 5 . . , . . e n. ö. inn 1 . Aktienkapital: Stammaktien .. ; getreten. Die Kommanditgesellschaft hat 92, jst die Gesellschaft aufgelöst. Die Pertretzung der Gefellschaft berechtigt. . gn n he e fg aft; mmm fe ef anf zo Jleichs ark um- tgation ont 3 ehrere ditgliedern, . orsitze ufsichtsra emeinscha z afti ? . Januar 192 i k . (M . Smpf — Willens⸗ 2 . ; 8 3 z fe ernte . 300 000 mit dessen n fee r ner ernannt werden. urzeit 1. der Velten . ; ö . . w ei GJ . bizberigen Geschäftsführer sind Ligui— , . . e führer bestellt. ir arsolgt die Vertretung , Avalkreditoren RM 296729 den Herren: Exrnst Lill, Vietor Richter, H. Morgenstern, sämtlich in Altong Gesetzliche Reserzc̃c . . 6 0 26 Persönfich baftender Gesellschafter ist die datoren. . . mch üb zunckerk find. gilt Wer steis burch zwei Geschäfls ihrer. Der Ge- bzin. 2.,. August 192 ist der Ge sellschafts Sonstige Kreditoren. .. 2234 88283 Walther Boss, Neéumünster, Gustav Rip, Keumünster, und Emil Klinck Riel. Zugang (Ulebertrag v. Aktienaufgeld) . 0 . 1300 00 — er, , ,, 6 2 Altona, das Amtsgericht, Abteilung 6. ,, gilt aber lers schäftsführer Kaufmann Wilhelm Linde n ,,, . 14 Hemi ö ⸗ r Gä faen re tbindlich im Aktienaufgeld J ö — ĩ ö. ; . — 3 , Y naust in Berlin hat sein Amt niedergelgt. Ein elch stsantei 8 367 Geninn . 126 83g, 38 Alle Bekanntmachungen der Keel chat erfolgen rechtsverbindlig, m n en, . . 100 000 öintogn Heinemann in Neuß ist Prokura Alex. sodö9y] Baden, den 3]. Aigust 197. n , ,. . , , fe. z n Rr. 2 Gz, Zehlendorf, Flensburger⸗ Teil ch r d Geschäftsführer ist nicht a Vortrag aus e lic, di. ,, Brenßischen ,,,, been lie in , w ertellt. Amtsgericht, . Aachen. Fü * unser Handelsregister Abt. A Amtsgericht. I. ß Lo night en e strase Gefellschaft unk beschtäukter 1925. . 3000, — 131 33333 einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Bör en⸗Courier oder o Teilschuldverschreibungen w 70 500 ꝛ ; , , , . meldet. — Nr. 9. Salon de Mode x . ͤ r ,, BVorsen Zeitung) veröffentlicht werden 1 43 9.ί— Teilschuldverschreibungen, gekündigt per Ahtero de. 503551 Rr. 20h ö heute * der Firma * '. am e 50363 „Irfe“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Otto Fricke ist nicht mehr Ge⸗ Gewi D Bertust . m Die Generalverfammülungen finden se nach Bestimmung des Aufsichts— . . . heb w 5 800 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ ö,, , n ,, . a, ,, 46. ö. arne n, in. . . . , ,, * ewinn⸗ un erlustrechnung rats in Altona oder Hamburg statt. In diesen gewährt jede Stammaktie über 48/0 Teilschuldverf hreibungen Bürgerl. rauhaus, teilung A ist heute unter lfd. Nr. 24 . 6. . . ; 4 e . orden Unternehmens: ie Herstellung und der . . ; ⸗ für 1926. . ö ö. ,,, und *. ,,. . 30 ,,, w . . ö 308. a , ö w in Alzey ist Pro⸗ , nern 1 von ,, . Art , 5 — so daß den 27 Stimmen der R? — Stammaktien in 46/0 Teilschaldverschreihungen Brauhaus Hammonia, Firma Erich Kreutz, Weidenhausen. 6 . 97 ö für Damen und von Modeartikeln, sowie 5 ö Soll. r ben vorerwähtten drei Fällen 15 000 Stimmen der nom. RM 509090, — gekündigt per 1. 7. 1926 ö . 1379 . Inhaber: Erich Kreutz, Kaufmann, Alzen Cern jd . Ing n rd k Gesellschafter: der Vertrieb von Kunstgegenständen aller mit , , . Unkosten, Zinsen und Vorzugsaktien gegenüberstehen. 4 0ᷣ Teilschuldverschreibungen Schloß⸗Schifferer⸗Br., Weidenhausen. . Frhulcin Frieda M Jung, Sl. Paul Art, Porzellanen und von Parfums. Die Stamm kapital ist auf eichs mark um⸗ J 511 99887 Die Inhaber der Vorzugsaktien sowie die Verwaltung haben sich ver⸗ getindt were, nee,, 13 891 Abterode, den 1. September 1927. 41 ö; 50358 Mi ö . . Gesellschaft ist berechtigt, zu dem vorge⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 25. April und Abschreibungen ... 126 13660 pflichtet, der nächsten Generglversammlung unter Punt. der Tagesordnung Hoso Teilschuldverschreibungen Schloß Schifferer⸗Br, Das Amssgericht. n Handels register w 9 K Franz Lange in Bad Nannten wer Zwöeigniederlassungen im 33. August 192 ist der Gesellschafts vertrag . ür dubsiose 80 ang 6 k ie RM 10. — ö we . . . ö gekündigt per 2 1. 1927. K 13 823 68 127 253 — wurde heute unter Nr. 436 die Firma Schwalbach ist Generalvollmacht erteilt. . 3 . 1 ö. zu . , . kö der 899 Forderungen.... 3 rei . en zehn? Sälim men gewähren, vorzulegen ünd sich für desen Anmnabme Hypotheken auf auswärtigen Grundstücken!.. .. 3 26 Altena, Westf. sbs] Philipp Hofmann in Frgmersheim ein. Bad Schwalbach, den iz. August igz7. Unten hmitnngän Gleicher, et e, de ̃ elis⸗ Gewinn.... 131 333 einzußtzen. Nach Annahme dieses Antrages werden den 25 909 Stimmen Atzepte , ,, 1697916 Handelsregiste rein iragung vom 25 Fuli getragen. Inhaber ist der Dipl.⸗Ingenieur . Amtsgericht. und sich an solchen zu beteiligen. Stamm⸗ . is Theodor Jahn Cesellscha ft DRV öss ss der Rwe 1009 09, — Stammaktien bei Beschtüssen über Zusammen⸗ Verschiedene Gläubiger?) V 3 0685421 1957 in A Nr. 4565: Friedrich Keim, Philipp Hofmann in Framersheim. e,· kapital: 40 006 Reichsmark. Geschäfts= mit beschränkter Haftung; Carl — G EGäS2 ess setzung des Aufsichtsrats, Abänderung der Statuten und Auflösung der Barl verzinsliche Einlage 367 Metall warenfabrik. W . Alzey. den 19. A 1927 . 5364] führer: Frl. Juliette Barton, Paris, Kauf Fendler ist nicht mehr Geschästsführer;. Barhinterlegungen und verzinsliche Einlagen.. 770 267 etallwarenfabrik, Werdohl i. Westf, Alzey, den 19. August 1927. Had Wildungen. 30364] ; . ᷑ . Ta ben. Gefellfchaft 560990 Stimmen der RM 5000, — Vorzugsaktien gegen- Dividende auf zugeaftien— . 360 und als deren alleiniger Inhaber der Hessisches Amtsgericht. In Bandäelst'gister ist zur Firma mann Cügen Bouvier, Berlin, Hesclischast Kaufmann Pinzenz Selg lin Berlin ist Gewinnvortrag aus 1925 3 000 — überstehen . . ö 33 ( Dividende auf Stammaktien JJ Fabrikant Friedrich Keim in Werdohl. — „Mauser Werke Waldeck, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesell⸗ zum Gescht fte ehm ö Fabrikationsüberschuß und . Der Reingewinn, der sich an Hand der am Schluß eines jeden Geschäfts⸗ Noch nicht abgehobene z Dividendenscheine von 1924 112320 Handelsregistereintragung v. 31. Augu san ; . 9 nit bäschränkter Haftung“ in Waldeck, schaftsvertrag ist am 31. Mai 1927 abge⸗ Ferner sind nachstehende Gesellschaften e . „9g 890g Na ; 9 V sche 9 gung gust Annaberg. Erze. 50360 sch Haftung ; ö vertragliche Abrechnung 0g C82 6s jahres vom Vorstand aufgemachten Bilaug ergibt, wird wie fesgt berwendet; Noch nicht abgehobene 57 Dividendenscheine von 1925 2894 10 964 367 60 142 zn X Rr. 444 * 6otthaus & Nüter, nf Blat 7903 des Fiesigen Handels heute, eingetragen; Die Prokura, des schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer guf Grund des zz der Bergrdnung, vom Dos ss 1. Zunächst werden mindestens 5 *. dem e ,, Reservefonds über. Satzungsmäßtge Vergüt nu 71 5 Alten?): Die Gesellschaft ist ut-mlöst. registers die Firma Anton Jakesch in Sberingenieurs Wilhelm Gminder in bestellt, so erfolgt die Vertretung durch 21. Mai 1926 RGl. S. 248 von Amts . ö 6 . iesen, bis dieser 10 33 des Grundkapitals erreicht bzw. wieder erreicht 2 ge r R * 900 44 Der bisherige Gesellschafter., Diplom Buchhof; betr. ist eingetragen worden: Waldeck ist erloschen. jeden Geschäftssührer. Als nicht einge. wegen gelöscht; Nr. Zgö9s Martini⸗ ö. . ive uu den, ,. hat. Ferner werden diesenigen besonderen Rücklagen gebildet, welche 8* n e J, kaufmann“ Ernst Niter zu Alten, ist Der) Kaufmann. Reinhold Georg Amtsgericht Bad Wildungen, tragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf Automobil Bertriebs mbc. Ar. a enen Generalversammlung wurde das die Generalversammlung beschließt. ö alleiniger Inhaber der Firma. . Kiepert in Buchholz ist ausgeschieden. 24. August 1927. das Stammkapital werden in die Gesell⸗- 14943 Thermator Werkzeug⸗ und
satzungsgemäß ausscheidende Aufsichtsrat⸗ Die Vorzugsaktien erhalten eine Dividende von 7 2 sowie etwaige 18 202 Ms 7võ Amtsgerickt Alten i. We z 3 F 3. Zei w schaft eingebracht von dem Gesellschafter Maschinenfabrit Gmbch. worm, 1 , Bergassessor G. Brockhoff Dividenden zückstände gus früheren Jahren, die. dem (laufenden i) Roh. und Hilsstofff RM 8a 416 33 k . ae. . ,, Ham her. 50080] Fürst Youssoupoft, Kleidungs stüche, Par- Lindner & Co.). Nr. 12 588 „Salus“ wir ren ngo. zeugust 182! 2 vorgehen. Die 2 der Rücstände erfolgt Halb. und Fertig abrifate . 1024 097 4. AItona, Mwe. öoss r] nicht für die im Betriebe des Geschäfts Handels register eintrag. ümerien, Kristallwaren, Porzellane, deren , , . Dr u lnbber te Allein gcseslschaft k dessen Reingewinn * davon Bankschulken NRece 1052776 44. Fitzineenn mezen ins Sandels! chte Kehrühkbetén Merkbfnblichteilen des bb. Dirt Ing Hang Scherf. . Co. Bert anf d Ho sieichs mant sestgesebt st. Zr. K. wen teln nz. m. , 1 . 4 e 4 e g , die ausgezahlten Beträge entnommen werden. R c) davon RM 71 017,46 Aufsichtsratstantieme. 2X2. August 1927 herigen Inhabers. . Ingenieurbüro für Wirtschafts⸗ Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ Sport⸗Telegraph Gmbch. Nr. 14 530 . Born. Ludwig Reiß. Von dem alsdann verbleibenden Reingewinn werden uf die Siamm— . B 307, Bankverein für Schleswig⸗ Amtsgericht Annaberg, Nechnit, Sitz Bamberg, u. Königstr. S; Fellschaft erfolgen nur durch den, Deutchen SIllustratisns dend. Gun,
r. jur. Rud. Schmidt. aktien 426 des Nennwertes dieser Attien als Dividende verteilt. (Fortsetzung auf der folgenden Seite.) gusstein, Att ien ge sessschaft . ö Sffene Händelsgesellschaft am 17. Juli Reichsanzeiger. — Nr. 40 210. Ost⸗ is 334 Treibriemen⸗GmbSo. Nr. 165 618
Inventar . Auto und Gespann . Kassenbestand en,, Postscheck .. , Debitoren II. , Anteil Gewerbebank Hypothek Warenbestand .
, ,
2
.
6
— —
schaft besteht aus mindestens fünf und höchstens zwölf Mitgliedern. Die Mit— Geschäftszweig; Holz. und Holzwaren burg, Illtona. felbe beträgt nunmehr 30 Co9 Reichs. . beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗
·
33
2 ö
//