1927 / 209 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

6

Schles. Lpsch. G.- Pf. do. do Em. 1.. va. da. Em. 1.. Schle sw. Holst Eltt Bo. GlId. A. 3. r3. 27 do. Neichs m. ⸗Anl. A. 5 Feing. 63. 29 do. do. Ag. 7, rz. 31 T3. 18926

sch. G.

2 O 00 225 5

——

2

Gold⸗Pfandbr. do do. do. Prov. Nchsm.⸗A. Ausgi⸗, tilgl do. A. 15 Fg. t da. do Gold). A 8 do. do. N M⸗A. 7 Do dy do do.

8 22

h261 8

Viohr. Me. 5, uk.

E f

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlen Deutsche Kʒomm

Dt. Landestultur⸗ Anl Roggen M* do. do do. t Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe A6 Deutsche 3 uck

Ev. Landes. Anhalt NRoggenw. . do do Franky. Pfdbrb. Gb. Komm. Em. 1 reiderentenbt Rogg. R. V. R. 1-3 * bo. do Reihe 4-6 Görlitzer Stein. H E Großtrastw. Hann. Kohlenw.⸗Anl 1 do do Großkraftw. Mann⸗

bo. do. do. N. un b. do. do. do. M 5 do. do. do. Lig. Pfdbr. jo. Ant Ante ilsch. 11 i

22

56356 95.75 60

294 97.5

do. do. S. h, u k. l do do. S do. do. Kom. S]

1 J. D 0. do. C

99. 8 97.56 . 6

97. 56h B 8 56 95, 5b 6 . 56

do do. do G do We

—— 2 2

90 6 1065, 75b 6 ) 06h

10086 on

*

105.66 168.756 100 6 1006 6 06 6 976 983,5 G 94,56

5 966 6 99, 5 6

1

W

2 die 2 238280

989 06 9726 9s, 5b a 97,6 6

93. Sb 6

97.66

nachfolgenden Wertpapieren ie Berechnung der Stüctzinsen fort. A. 1-376 . 31. 4.10 ohle s J. 81.2.8 5 1. 31 .

1264

nn Berl. Hyp.⸗Gold Hyp. Pfd. Ser. 1 erl. Roggen w. 33 * Vrdbg. Kreis Glektr.⸗

Werte Kohlen F. 6 GBraunschw.« Hann

Hyp. Rogg. Kom. nt

B

8

Fortlaufende Motie

. Heutiger Kurs

. Sch. einschl.

l. u. 2. Zieh. Nr. 1-69 990 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein,

4 SI Hamb.äamort. Staat i9ßz

55,R? a 55,25 à 55, 2b

135 4a 143135656 0.039 6

p Bosnische Eb. 14. .... 33,75 a 339 * do. Invest. 14. —— Mexikan. Anleihe 199 do. do. 1899 abg. 5 ! do. 16064 ! . do. 1904 ahg. 49 I Dest. Staalsschatzsch. J a 2696 49Fdo. amort. Anl. 2,75 6 Goldrente do. me neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune —.— Kronen⸗Rente .. 2,5 a 2.56 wn, 9 . konz. M. N... 266 4, Y do. Silbe r⸗Rente. .. 42 41 41, PS do. Papter-Rente .. 2, Ap Türk. Administ.⸗A. 19038.. 83. 56 4 do. HYagdad Ser. J.. a 14,5B à 149b 45 do. bo. Ser. 2. 12. 7b 4 do. anif. Anl. 08 08 18.5 219.3868 a 19 66 4 do. Anleihe 19905 212,6 6 a12, 5b 4 do. bo. 1906 4 do. Zoll- Obligattonen Tuärtische 4100 Fr.-Lose ... 4 ung. Staats rente 1918 47 do. do. 13 m. nen. Bog. d. Caisse⸗ Commune 485 do. do. 1914 495 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 44 do. Goldrente . . 4 do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune 1 do. Staats rente 1910 4 do. Kronenrente .... 4 Lissahon Stadtsch. J. II. 484 Mextkan. Bewäss. ... 198 * do. do. abg. Elertrische Hochbahn ..... Schantung-Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. ... Desterr.-Ung. Staatsb. . .. Valtimore⸗Ohto ... ...... Canada-Pacisie Abl. - Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. .. Anatoltsche Eisenb Ser. 1 do. do. Ser. 85 Mazedontsche Gold ... 5 I Tehuanteper Nat. . ... 5 5 do abg. 486 do 48 do

33.5 a 3a a 33 76h 6

9 5 5 5 1 4

æ3 2 a 24. 25 a 23,58

a 13 a 12.156 26. 5 à 265. 6 235 8 a 23.

20. 2h B a 1936 AM 26p

à 20.756 253 a 26h

22, 28 a 22,6

a 22, 9p

2 2.3 a 2.25 à2z, 3b 12,25 G a 12d

a 326

7 a 7.7 A7, 36 342849

20.25 6 a19,75b 97, 15 a 97h

84 25 à gab 1725 a 17a17.1b 16 a 15. 15a 181 199218696

18 5 a 16,

. abg.

Noch nicht umgest.

J0. 151 165 165.761 165.5 1833256

Verein. Elbeschtfsahrt .... Bank Elektr. Werte. . .... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp. n. Wechselb. a 1636

Bayer. Ver.⸗Bft. Münch. Nb. 16865 -

Desterr. Kredit 399 6 a 3836 Reichsbank 167. 15 a 1666 167, 5b Wiener Bankverein 1776 17.756 Accumulatoren⸗Fabrtt ... 168 1163,56

Adle rwerte. . . .... ..... .. a 1054100, 2s àloib Aschaffenburger Zellstoff. 192 21946 1918 Augsburg⸗Nürnb. Masch. a 1366

heim Kohlenw ß hy do . ö Hess. Hraunt. R g⸗A 6 s Hessen St. mog A2s 6 Lur⸗ u. Neum andsbg. a andbschfti

do.

eipz Hyp. Ban! Gld. Kom. Em 128 Uippe. Land. Rogg.“ Anw., rz. 1.11.27 Mannh Kohl w An Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ 5 Mecklenb. - Schwer. oggenw. Anl. I u. III u. II S. 1-565 Meining. Hyp.⸗Bt. Gold Kom. Em. 1265 f. 3 Neiße ohlenw.⸗A. ff Grundkrd Kom Em. 128 Oldb. staatl. Kro. A. Roggenw.⸗Anl. Osipr. W. Kohle rt do. do z Pomm, landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.* Breuß. Bodenkredit Gldee Kom Em 1* kreuß. Centr. Boden Roggenpsdb * do. Rogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. * do. do. Reihe 15 bo. do. N. 11-14. 16*65 do. do. Gb. S. N. 12 Preuß. Kaliw⸗Anl. gt do. Roggen. Aw. nt Prov. Sächs. Lbschft. Noggenekfdbr. * Rhein.⸗Westf. Vdlr. Rogg Komm. Roggenrenten⸗Vl. Verlin, R. 1 - 11, J. Ldw. Pfdhr.⸗Bh. do. do. R. 19 18 *6 Sächs. Staat Nogg. “t Schlestsche Bodenkr. Gld. Som. Em 1 * Schles. ULd. Roggen“ Schlesw.« Holstein. Ldsch. e Lerdv. Rogg. * do. Prov. e Mmogg. Thüring. ev. Kirche Noggenw.⸗ Anl. “*I Trier Braunkohlen⸗ wert - Anleihe WenceslausGrb. Ke Westd. Bodenkredtt GldaeKöom Em 121 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 25 Fonff.

ho. do. Rogg. 23 * 6 s do. Ldsch. Noggen *

Zwickau Steinf. 28

Nordd. Gold

rungen. Voriger Kurs 55, 25 a 5, 3b

14,1 B à I4,2 à 1466 6

3a, S R 3aꝑh 34,5 34 Ib

= a 268 a 42,7 6

2 del G a 2 3h

13 6 a 12.756 18. 8 a 19. sz

1306 1236 2666 6 2s. 5 a zz. gb

AM 20.28 a 20, 2b a Zs a 25, ib

20.755 25, a 25 1b

22 1b G a 22.36 a 227 a236 n 2. a Z.26h 12,5 G a1l26

h a 7b 356

20 6

1 986, 56

83 6 A 83.56

17, 5a 17 1a17. 5a 18 Bai7] 6 1663163216, 25 a 1690 a18, 3h

19a 18. 25h

—,

Noch nicht umgest

7a 71h

1716

194,5 a 19366 1666

3900 a 398233, 25 B 163 B a 167, s 1716

163,5 a 165h

108 a 108.25 2107107, 5õpñ à 199218989. 56 1356 6 a 136, 5b

1.4.10

1.4.10 2.29 6

f. 3 ö. 8, 16 1.2.65

1, 18eb 6 tz a zh

11.766 9, 426

826 11,68 B iii 11, Bab

6. h 1 g6b

6 gbh 6 8, ip 6. 0 91h 6. b 666

2316 8 6b 6

8.3 6 8, 8 6

6,9

alle,, J. P. Bemberg. . Jul. Berger Ttefb.

Verl. -Karlr. Ind.

Vingwerke

Busch Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. pon Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elek.⸗W. Schlesten Fahlberg, List Co. Feldmühle Papter Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hansa Lloyd .... Harh⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß K Co., Lol. Lahmeyer C Co.. Lau ra hliltte . .... Leopoldgrube. . .. C. Lorenz Maximilianshütte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd Wollkäm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke. Nhe in. ⸗Westf. Elek. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel . . ... Sachsenwerk .... Sarotti

H. Scheidemande! Schles. Bgb. u. gink do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolbergen Zink. Svenska Tändsticks (Schwed. gündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Oelf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf .

2,296 6 2,29 6 11. 166b 6

11, 8b 6 2 266 6

Danzig Gln. 23 A. 135 Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A A. 1. 2715 If. 81.1.7 4A für 1 Tonne.“ K für 1 4A für 180 Kg. 2 M f. 1 8. A4 f. 185 kg. 16375 A4. 4A 56. 1 St. zu 20.

. Ni. 4.10

Schuldverschreibunge Unternehmn

nalen Körperschaften Mit Zinsberech

Emschergenoss. A. 6 R. A 26. unt. 381 81 1.4.10

Bad. Landes elektr. do. 22 1. Ag. A- Kanalv Dt. Wilm.

u. Telt. 22, uk. 27 Landliefvb. Sachs. Neckar Akt. ⸗Ges. 21

D) sonstige.

Concordia Spinn. NRM⸗A. 26, ut. 31 1021 6 Conti, Guouichoue NM⸗A. 26, uf. 81 6 Dt. Linoleum⸗W., RM 26, uk. 82 7 Engelh. Brauerei NM⸗A. 26, uk. 82 Fahlberg, ListC Co. RM⸗A. 26, ul. 81 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26. ut. A 100 Hoesch Eis. n. Stahl RM⸗A. 26, ut. 31 100 Isenbechu. Cie. Br. RM⸗A. 27, ut. 32 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, ut. 81 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, uk. 32 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt. ⸗Schein . 105 do. ul. 31,0. Dptsch. 105 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, ul. 82 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 883 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein ?7, uk. 82 Mix u. Genest RMA. 26, uk. 82 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 82 Natronzellstoff NM⸗A. 26, ul. 82 m. Opt. Sch. .. do. do. 0. Dpt.⸗S 1926 uk. 8: Neckarw. G26, uk. 27 Siemens K Halske u,. Siem. ⸗Schuck. RMeAnl. 1926 Ver. Deutsche Text. RMA. 2tz, uk. 31 102 Ver. J.⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 32 100 VerStahl k M⸗Aß , , 102 do. RM⸗A. S. J 26 uk 32 o. Dptschliozl 7 11.1.7 t und Zusatzdiv. f. 1926.27.

Mit Zi 1.5.11

14.16

Adler Yt. Portl.

Zem. 04, rz. 82 Allg. El. G. 99 S. 1

u. verl. Et. S. 2-5 do. do. 95 S. zu. 8 do ,, , do. do. 95-188 53 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 13, r3. 82

feutiger Kurs 92.5 a 93905 545 a 5S31 a 5326 26s, S G aà270ν 264,83 6 3 a 75, i J, 25 ù 73 à 7, pb 20h 94a 926 a 905 1 466 124 à 1226 93 a 97b 56 à 55h 63 a 50h 121,28 a 120,8

127 a 1226 20s, 2s a 01h zi ns a 6. 26b 1626 G a159b 42, 75 à 42b

4986. 756 2ben B a 26, 5 a 25; à 26, s W11036

a 228 ü 2Zz2b 105 a 105, 5h 22 25 a 2236 14521456 9a n a3, Sb

164 4 163.56 313 a 79,156 96 91,59 118 a 117 GA 118àa1Ib 200 a 1966

Aa 133,25 ù 1336 655.25 665,256 163121645 124.25 a 1226

59 a 155, 25h 178 6 a 1716

605

87 a 57, Sp 114.5 a 1136 180 à 175,256 25,25 a Z4, 5b 121,25 a 1206 1685 a 162, sh 2096

36, 5 a 86, 25b

zab, s a 336h

= a 59, 2s à ssh 32a 306

a/. S a 144. 5b 2i3. S à 21d a 20sh

355.5 a 356 à 355 à 359, 25 à 3586 6 32 G a 80, 5h

99.5 a 88.259

141.5 a 140eb G à 140,75 140, 5h 318 809

106 a2 104

180 a 185 a 1846

162,5 a 1496

A f. 1 St. zu 17,84. *

Ohne ginsberechnung.

sch 2 266 6

——

) Auslandische

894476 . 6

7,5 6 1.66 tr. 8

5 M.

n industrieller

ngen.

L. Deutsche. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

sicherge stellte.

nung

lid. 6 ka2s 6

Ohne 8insberechnung

Noch nicht umgest 70.36 70.36 10, 5 6 70, 5 6

*

ö 568, 5h nsberechnung.

998 B

88, Sb 92,5 6 1006

s. 1 8 9ot a8 oo, 16 or abb 6b gab B das e Pos sb S60b 6

966.2 6 866

89h 6 93,5 6

6 1156 od

66 26

d, 7õh 1016 96, bob B

joo, ih os

1016

80 5 6 S2 26 6

1026 6s, 1b de Hh

39eb o O6, sb G 97, 9B 90h G 96h

94 G

97, 9h 0b 6 36 b

9d, Jeb 6

86 5 e 2

85,265 6 85 6 76.268 6 72,35 9

12.36 72, 26b a

ür 100 Rg in 4 * 4A. 1 Einh. 5. 1St. zu

Bergmann Elektr. 1609, 11, rz. 82 Ving, Nürnberger Metall og rz. 32 Brown Boveri on Mannh. rz. 82 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. CTonstanun d. Gr. 3.06.14 r3. 1932 Dessauer Gas 64, rückz. spät. 1942 do. 92, 95, 085, 16, rz. 32, 181i. . Nr. 2 Dt. ⸗Atlant. Tel. 02, 9, 102, h. 12, r. 82 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabel 1900, 1918, rz. 1932. do. Solvay⸗W. 0g do. Teleph. u Kabi? Eisenwert Kraft 14 Elettr. Lierer. 1900 do. do. O8. 10. 12 do. do 1914 Eleᷓt. Licht u. Kraft 00. 04, 14, r3. 82 Elektro⸗Treu hand Neu bes. 12. T3. 32 Felt. u Guilleaume 1906. 08, rückz. 46 Gazanst. Betrtebz⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. elel. Untern. 1895,90, 11. rz. 32 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12. rz. 32 Sdlsges. f. Grund⸗ besitz Os rz. 32 Henckel Beuthen 1905. rz. 32 Klöckner W. 26, T3382 Samml. Abls. A. Köln. Gas u. Ellt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. 96, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1.2, 1898, 1904 Gbr. Körting 1 gos, O9, 14 rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 95, 04, rz. 32 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1982 Leopoldgrubel gig Linte⸗Hofmann 1698,91 kv. rz. 32 Mannesmannröh. 99.00, 06.13. r3. 82 Massener Bergbau Buder. Eis) 96 rzs?z Oberschl. Etjenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, G3. b. 50 do. Eisen - Ind. 1695 1916, r3. 32 Phönt Ggbo7 rzs?z

do. Braunk. , rz. 82 Rhein. Elektrꝛz. O9, 11, 18 14, r 87 do. Elektr.ͤ Werk i. Braunk.⸗Rev. 20 A. Riebeck'sche Montanw!i 2, rz? Rom bach. Hütten⸗ werke 0l, rz. 82 do. (Moselhütte) 1904, rz. 82 do. (Bismarckh.) 1917. rz. 82 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1910, rilckz. 82 Schles. El. u. Gatz 1900, 02, 04 Schuckert CK Co. 9tz, 99,01, 08, 18. rz. 82 Siemens Glaß⸗ indust. 02 rz. 2 Treuh. f. Vert. u. J. 23u k. 30 i. 1.11.27 Vulkan⸗Wi. Ham⸗ burg 09, 12 rz. 92 gellstoff Waldho 1907 rz. 1932...

Yversch.

Yversch.

versch. l 117 1.5.9 1.4.10 1.1.7

15.2. 8

Neu Guinea

1 versch.

9 1.4.10 do.

r 8.6 17 1 1.4. 10 84, 5 6

1.7 864, 715 6

19 1.7

4 per St.

8 1.5.11

6

Allianz.. .....

versch.

versch.

do. do.

o.

1.1.7 J0, 26 6

1.4.10

1.7 86, 5 6 do.

1.7 do. do. 1.7 do.

1.4.10 —. do. bo Trantzatlantische 18.5. 11 84, 15 0

1.7

1084

Deutsch⸗Ostafrtla. Kamerun Eb. Ant. 8.

Ostafrt. Eisb. G. Ant. i8 Dtavi Minen u. 18t. = 16 4. Stck. shl sh

Aachen⸗Münchener Feuer .... 325eb 6 Aachener Rückversicherung. ... 1266 Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers.. 486 Allianz Lebensv.-Bank. ...... Assek. Union Hamburg. . ... M63ob G , ,, * o. Verlin⸗Hambg. Land u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. (25 Einz.) .. Colonia, Feuer-⸗Vers. Köln. do. do. 100 Æ⸗Stilcke M 1.7 Dre dner Allgem. Trantport M 1.7

1.7 Frankfurter Allgemeine. . .. M Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S. A 9versch. do. do. Gladbacher Feuer⸗Versicher M 9 1.7 Hermes Kreditversich. (f. 40 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung M Kölnische Rückversicherung. . .. 2 gets er n, g o.

versch. I8, I5 6 do. do. ; Magdeburger Feuer⸗Vees. ... M . Magdeburger Hagel G0 . do. do. Magdeburger Leb.⸗Vers.-Ges. Magdeburger Rückversich. - Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.-Ges. M 91.7 ; National“ Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 106) M 1.7 Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd V Sächsische Versicher. (603 Einz.)

Schi. Feuer⸗Vers. (f. 40 4) .. 0.

Thuringta, Erfurt woll eingez.) Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld. M

Viktoria Allgem. Viktoria Feuer⸗Verstch Lit. A M

o) in Attten tonvertterbar mu ins berechnung).

Basalt Goldanlethe. * Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. Rhein. Stahlwerke RM.Anl. 19251 77

1.1.7 lob. 25 6 1.17 1866

Io5. 5b 30 17 189 6

1.1.71

II. Ausländische.

GSGeit 1. 7. 18.

3 1 6 .

21.1. 17. 1. 8. 25.

1. 4. 21.

Mit Zinsberechnung.

Arbed QMcisries Reunies) 26 in 5 1.1.7 Blieb B Ohne Zinsberechnung. Haid. Pa sch. Ha fn 10018 Kullmann u. Co. NaphtaProd Nob. 1 19005 Russ. Alg. Elettos? 19018 do. Röhrenfabrit 10018 Rybnik Steindl. 207 1004

Steaua⸗ Romana? 190665 1.8. Ung g okalb. S. 1 i 10814

1.4. 10115, 25 6

71.7 41.7 41. 1.7 5.9

1 versch.

Rolonialwerte.

Noch nicht um gest. 1.1 161.56 1.1 216 1.4 90 6 1.1 296 1.4 38, 25 33 1b

Moso 90

Eb. 2 2

Versicherungsaktien.

s„Sÿ p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Noch nicht um gest.

2683h 2736

o. Lit. BN

S0 J Einz.) (E28 S Einz.)

Lit. 9

Einz.) (263 Einz.)

(a8 3 Einz.)

(Stücke 200)

(25 5 Einz.) Gitter

Versiche rung

11

1.11

versch.

Berichtigung. 5 o/o Schles. landsch. Rogg.⸗Pfdbr. 8, lb G.

Voriger Kurß à 9821 G asib S542 a 5560 a 9a8h 262 a 265, 5h 76.5 à 7760 21 a20b 9826 * 1265 106.75 a108, 75h 100 a 9941100 56, 5b 85 6 a gdeb 6 à 84a, 256 124,25 a 1266 132 à1316 207 a z08, 15 à 207, 75h 9d, 715 a 93 b 1606

23 a 237

106 a 107, s

22 a Z3, 15 à 22, Sh 1461

ga, 2s à 95, 2sb 67 u 67. 56

172 a 167 1706 Szeb 6 a 82b

983 a loob

118 a17alisb 209 a 207

67 a 68h

167 a 166, 25b

125 122.5 a 123, 25h 161, 25 a 160.75 a1i6ih 176,59 G a 17959

1066

à 60, õpb

59, 5b

116,5 a 115,750

1815

25, 50b 6

122. 75 a 121, 75 à 122bł 2090

97, 25 à 9, o5b

14 a112,52a113, 5 344 a 342 a 347 60. 5h

32, 5d

145 a 1475

217,25 à 219 B à2zi8b

352.5 a 354, 5 383.5 a 84.759

97 a 100.50

143 a 1426 81a 81,756 106 G alos, 5h 178 a 1816

156 a 152, 251

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September: 1927. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu. ⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio September: 12.9.

Einreich. d. Effektenfaldos: 13. 5 Einreich. d. Differenzstont ros: 14. 9. Zahltag: 16. 9.

Dt. Reichs b. Va. S. 4

(Inh. Zert. d. B.) A.⸗G. f. Berkehrsw. Allg. Di. Etsenb. .

Kgeutiger Kurs 9951896 1567, 28 a 1536 dl äaßbob

Voriger Kurs 95. 759 167, 25 à 160, sh 826

Ham b.⸗Amer. Pal. Hamb.⸗Sætldam. V. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. VarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.-B Darm st. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗ Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elettr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Etsenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗Liefer. Elektr. Licht u. Rr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Unte rn. Th. Goldschmidt. Hamburger Elertr. HarpenerBergbau Hoöesch Eis. u. Stah PhilippS olzmann Ilse, Bergbau ... Kaliwerke Aschertzl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Mannesm.-Nöhr. Mans felper Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Kotswke., i. K oksw. u Chem. J Drenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan Rütgerswerke ... Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert & Co.. Siemens KHalste Leonhard Tietz... Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westere geln Alkali Zellstoff⸗Waldhof Otavi Min. u. Esb.

lieutiger Kurs 143 3 à 143.25 a 139 5 a140, Sal d0h 215.7 5a2 15, 2522166 a2 12, Saz1z, I5b a 2189, S à 215, 5p 143, 25 a 143,5 a 139, 5b 141, 75 a 140, 2560 140 a137, 56 235 à 235.5 a 234 1668 a 1662166, 5 àù 163,5 d 164h 218 a 217,5 a 218, 75 a 16h 158 a 157.256 6 1507 a 1506 6 a 180,256 1671 6 a1657, 25 a 165 à 155, 256 224 a 186 369 a 3885 a 380 à 375 à 377. 5h 175, Sa 176.254 171, 75a 72a 71, 75h 18589 a 1775 130, 25 a 1266 104 à 98,5 a 99h 15356 G a 135,5 à i360, 5h 117921146 a114. 5b 12.25 a 112,5 a 110 a110, 25 aso09b 185.235 a 186,5 a 1805 à1861,5 6 144,5 a 144, 25 a 145 a1386 83 83, 5 a Bi, 5h 134 a 1316 a1 179421726 197 a 195 a193,B 5b 154.5 a 15805 280.25 à 280,75 a 274,5 à 274. 75b 1319 2a 131.5 a 128, 756 1504150, sa 146, Se G al 47a 1469 258 a 258,5 à 81 G a2zs2d 12443119 a 1205 161 6 M1575 196.25 3 196.75 a 190, 25b 162 a 163 a 158, 56 189.2521886 218931836 253 a 244,5 B 163 4160.56 145,5 a 146 a 143 àù 1449 150.5 a 160, 75 à 160,25 à 161, 5a] 526 257 a 252 a 2535 161 2 162416585. 56 118921152115, 60 140 G 3a 1366 a 112210866 aAos, oõb 37,25 à 87, 15 a 86 B

97 à 8657 à 9865, 15 à 94, 5b

1298 a 1256

65 a 366 a 364 a 368 à 3536 10a 1stebalosa los, S à 1059 235.5 à 228, 5 a 228. 75h

1565 6 a 156 à 152.256

160 a 179,75 3 180,5 a 174, 5 1698,25 a 4566

915 B à 34h

2283 a 225

166,5 1646

1959 a 183 a 1836

275.75 2a 27535 a 269,256 145.5214622 145er 6

126 6 a 1255 6a6a640. 254640. 5 561 a 6632660 Ga663a646a647a645a 124, 5a 1 24 75a 1211a23a2z1, Ssa21, 56 17425 a 1709

298 a 2989 a 286

333 a 33,5 à 33b

Am 3. Septbr. 1927:

. Voriger Kurs 144 â 144,75 2143. 56 216 à 217, S à 215,5 6 a 217, 2sh 219, 5 a 2do, 75 a 219, 25 G a 220, 5b 144,25 a 144. 15 à 144,25b 142.5 2142, 5h 142 4a 141.759 237 a 237, 5b 166 a 167, 756 219. 5a220ed B a2 19, 28a 220, Sęa i 8, sh 168,B5 a 159 a 158, 5b 151,5 a 152.25 a is. 75 à (sz. 5 àisab 158.25 189, 25 a 158, 2s à 169, 2sb 225ů,25 a 225 6 a 2289 395 a 394 a 339 n 39 G6 à 308 à 3966 177.75 179 a 176, 25 a 179 a8, 75h 186 a 187.259 Ma 130,75 a 130 105.5 a 1056 105,5 à1i(05 b 13 7a 139, 25a 137, 5a 138, 73a 1386 118,25 a 117, 26h 131 2114.25 a113.56 a1iis5zb 185.5 a 1980 a 188.256 a1lIg0ob 147 a 147 52a 146, Sa 147, S à 146, Sb 85,25 a 86 a 85 a 66 a 85, 5b à 136 1365,56 161 a 182. 52181, 256 197 a 196,5 a 197, 15h 154, S5 à1565 a1854, 5h 2682. 5a 284, Sa 282, 5a 284.7 233,756 132. 15 a 133, 5 a 132,75 a 1339p 160 a1 51a 150, 5a 151. 252a150.7 50 257, 25 a 259, s a 256 a 26 1 à 260, 5h 126,5 a 125,ꝛs a 127b- a l162a1638 1986 a 196, 5 19], 156 167 a 167, 5 a 166,150 191.5 a 192219064180, 25419804 250 G a 250, 25 a 250p 165.53 à 167 a 166, 28 a 1686 147, 5 a 148, 5b 164.25 a 164.5 à163, 5 à 163, 5b 262,5 a 261.5 6 164. 25 a 165163752164, 75416563, 15h 119 a 120,5 a 20h 421419 1138 à114,5a1isà1i14b 92 a 90 a 91, oSb

98 G a 988, 25 a 986

130 a 129.5 a 130,5 a 1205

3/6 a 3/9 a 372 a 35 a 37d àù 3/8h 112,25 à 113 a 11296

236, 5 a 23s B a 23] a 238,5 à 23 a 1571 a 1899

184 a 184,5 à183 184, 5 aà182, 756 16359

93 a 93,756

232 a 233 a 231 à 234, S6

166.5 a 167, s 1953 1965 n 195.5219563 a196b

27, a 255,5 a 7 a 258, 75 a Z73h Jas. 23 6 a 145 a 146. 8p

126.5 a 1286

665 a 688 a 66d a 6s à 6s

126. 28 a 126. 15 à Jes, Sp

I5. 25 a 177 36

zos 30d. S i 3o / à 30a, s à zo, 5a , 30.

lottenburg auf den 29. November 1927, vormittags 95 Uhr, Zim⸗ mer 142, geladen. 43. C. 747. 27/1. Charlottenburg, 29. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts=

51079) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma M. Artmann & Co. in Oberhausen, Marktstraße 144, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Löwen⸗ tein in Oberhausen, klagt gegen die heleute Hermann Milkau, früher in Osterfeld, Mergelstraße 2, wegen ge⸗ lieferter Waren, mit dem Antrag, auf e n. Verurteilung der Be⸗ klagten zur Zahlung von 175,0 RM k Reichsmark 10 Pfg. nebst 7 * Zinsen seit dem 19. Juni 1927 und das Urteil für vor⸗ läufig vollstreckbar zu erklären. ur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bottrop auf den 27. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Bottrop, den 5. September 1927.

Das Amtsgericht. löColö] Oeffentliche Zu stellung.

Der Rechtsanwalt Hans Wolff in Berlin, Am Weidendamm 1a, klagt gegen den Kaufmann Hermann Rach⸗ mann, früher in Charlottenburg, An⸗ waltsgebühren ein, mit dem Antrag auf kostenpflichtige, vorläufig vollstreck⸗ bare Verurteilung zur Zahlung von 100 RM nebst 8 3 Zinsen seit 23. No⸗ bember 1926. Der Kläger ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 18. Zivil kammer des Landgerichts III in Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17 —20, Sitzungssaal 119, 1 Tr., auf den T7. November 19227, vormittags E66 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge⸗ lassenen Rechtsanwalt als Prozeß⸗ bebollmächtigten vertreten zu lassen und etwaige Einwendungen dem Gericht und dem Kläger schriftlich mit An—⸗ gabe von Beweismitteln mitzuteilen. (80. O. 84. 27.)

Charlottenburg, 29. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III Berlin.

50670) Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Fahrradhaus Witzleben G. m. H. in Charlottenburg, Neue Kantstr. 26, vertreten durch ihren Ge⸗ schäftsführer Martin Kaplan daselbst, klagt gegen den Adolf Belusa, früher in Hennigsdorf . unter der Behauptung, daß der ekla te von ihr ein Fahrrãb für 185 R auf Ab⸗ ahlung gekauft und geliefert , abe, aber bisher nur 18 RM angezahlt abe, daß sie 1h das Eigentumsrecht is zur vollen Bezahlung des , ö vorbehalten habe und . als irfüllungsort und Gerichtsstand Char—⸗ lottenburg vereinbart sei, mit dem An—⸗ trag, den Beklagten zu verurteilen, an Klägerin 117 RM zu 25 oder im Unvermögensfalle das Fahrrad heraus⸗ zugeben und 87 RM zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Charlottenburg, Amtsgerichts⸗ platz, Zimmer 108, J. Stock, auf den 4. November 1927, vormittags 10 Muhr, geladen.

Charlottenburg, 2. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

löloso! Oeffentliche Zustellung.

Der Dr. phil. Wilhelm Schröder in Elbing, Prozeßbevollmächtigter: Rechts⸗ anwalt Dr. Kleist in Demmin, klagt gegen den Bauunternehmer Otto Schultz, früher in Demmin, auf Dul⸗ dung der Zwangsvollstreckung wegen 25,8 GM Zinsen aus der im Grund⸗ buche von Demmin intra moenia Band III Blatt Nr. 2 Abt. 1II Nr. 23 für den Kaufmann Wilhelm Schröder eingetragenen Hypothek von 1500 S mit dim Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, die Zwangs⸗ vollstreckung in das vorbezeichnete Grundstück zu dulden und das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. 66 mündlichen Verhandlung des

echtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Demin auf den 18. Ok⸗ tober 1927, vormittags 11 Uhr, ge⸗ laden.

Demmin, den 5. September 1977.

Das Amtsgericht.

51081] Oefsentliche Zustellung.

Die Firma H. Hoffmann Kraftwagen Bereifungen, G. m. b. H. in Dortmund, vertreten durch die Geschäftsführerin Herta Hoffmann in Dortmund, Schwanenwall, Klägerin, Prozeßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt Willy Meier in Dortmund, klagt gegen den Kauf⸗ mann Wilhelm Schneider, früher in Dortmund, Burgweg 31, wegen Forde⸗ rung, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreck⸗ bar zu verurteilen, an Klägerin 246,28 Reichsmark nebst 8 Zinsen seit 1. 8. 1927 zu zahlen, ihm auch die Kosten des Arrestberfahrens aufzuerlegen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗ streits wird der Beklagte vor das Amts⸗ gericht in Dortmund auf den 4. No⸗ vember E92Z7, vormittags 9iz Uhr, Zimmer 145, geladen.

Dortmund, den 29. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

560672 Oeffentliche Zustellung.

Der Jean Bienstadt jn Frankfurt a. M., Dorfelder Str. 2, klagt 1. gegen den Hermann J. Schmitz, 2. die Frau Maxta Schmitz, geb. Zielaskow, früher in Frankfurt a. M., jetzt unbekannten

Aufenthalts, auf Grund der Hingabe eines baren Darlehens von 1500 A am 3. Dezember 1925, verzinslich mit 10 3 und rückzahlbar am 1. Januar 1927, mit dem Antrag, die Beklagten als Gesamt⸗ schuldner zur Zahlung von 1509 RM und 10 5 Zinsen aus 1090 RM seit 3 12. 1925, aus 100 RM seit 1. 1. 1926, aus 109 RM seit 1. 2. 1926, aus 100 RM seit 1. 3. 1926, aus 100 RM seit 1. 4. 1926, aus 100 RM seit 1.5. 1926, zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Frankfurt a. M. auf den 3. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen. Zimmer 113, J. Stock, Neubau. Frankfurt a. M., 27. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

50673] Oeffentliche Zuftellung.

1. Die Witwe Elisabeth Gemmeker, geb. Fuß, Frankfurt a. M., 2, die Ehe⸗ frau des Redakteurs Albert Buesching, Anne Marie Sophie Elisabeth geb. Gemmeker, Frankfurt a. M., 3. die Ehefrau des Kaufmanns Hermann Stichter, Elisabethe geb. Gemmeker, zu Köln a. Nh., 4. die Ehefrau des Kauf⸗ manns Philipp Kaufmann, Marie Philippine geb. Gemmeker, zu Frank⸗ furt a. M., Prozeßbevollmä * te: Justizrat Dr. Max Meyer und J 6. anwalt Ernst Schlessinger zu Frankfurt a. M., klagen gegen das Fräulein Marie Kremper, unbekannten 2. enthalts, früher in Belmar (U. S. A5), unter der Behauptung, daß die für Be⸗ klagte im Grundbuch von Frankfurt a. M. Bezirk 19 Bl. 327 Abt. III lfd. Nr. J eingetragene Hypothek von 21 000 RM, durch Vereinbarung mit dem Vertreter der Beklagten Martin Kremper auf 360, RM aufgewertet und hierauf R,i0 RM bereits gezahlt seien, daß ferner 6,66 RM inn für 1995 der Beklagten noch zustehen und daß diese Hypothek gekündigt sei, mit dem Antrag, auf Bewilligung der Löschung der Hypothek gegen Zahlung des Betrags von A026 RM und Kostentragung. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird die Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Frank⸗ furt a. M, auf Freitag, den 14. Ok⸗ tober 1927, vormittags 9 Uhr, Zimmer 111, geladen.

Frankfurt a. M., 29. August 1927.

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

51078] Oeffentliche Zustellung.

Der Tapezier Eduard Braun, Ham⸗ burg, Schleidenplatz 24 pt., vertreten durch die Rechtsanwälte Dr. Basedow, Röder und Dr. Madlung, klagt gegen 1. Fräulein Christiane Wolfrum, 2. Frau Theodora Jerns, geb. Wertsch, beide unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung mit dem Antrage, die Be⸗ . als Gesamtschuldner kosten⸗ pflichtig, event. gegen Sicherheitsleistung borläufig vollstreckbar, zu verurteilen, dem Kläger 600 RM nebst 1 0 über Reichsbankdiskont jährlicher Zinsen seit dem Klagetag zu zahlen. Der Kläger ladet die Beklagten zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Landgericht in Hamburg, Ziwvil⸗ kammer 14 (Ziviljustizgebäude, Sieveking⸗ platz, auf den 24. November 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbebollmächtigten vertreten zu lassen.

Hamburg, den 5. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

51082] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Hertzog & Schulz, Tuch⸗ fabrik in Aachen, Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Goldstein und Stern in Hannover, klagt gegen den Kaufmann Georg Härke, früher in Hannover, Königstraße 5ö, jetzt unbekannten Auf⸗ enthalts, auf Grund des Wechsels vom 25. Februar 1927, fällig am 1. Juni 1927, über 163 RM 88 Pf. und wegen 6 RM entstandener Protestkosten, mit dem Antvage auf kostenpflichtige und vorläufig vollstreckbare Verurteilung zur Zahlung von 1690 RM 88 Pf, nebst 7 Zinsen auf 163 RM 88 Pf. seit dem J. Juni 1.7. Zur mündlichen Verhand— lung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgersweg 1, Zimmer 323, auf den 4. November 1927, vormittags 11 Uhr, geladen.

Hannover, den 30. August 192.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 18.

ötos3] Oeffentliche Zustellung. Das Bankhaus Fiorino & Sichel, offene Handelsgesellschaft in Kassel, Große Rosenstraße 1, , mächtigter: Rechtsanwalt Dr. Mengel in Kassel, klagt gegen den Otto Bärens, früher in Kassel, Renthof 1, unter der Behauptung, daß der Beklagte Akzep⸗ tant des Wechsels vom 5. März 1927 über 149 RM ist, welcher an die Klägerin weiterbegeben ist, mit dem Antrag den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu ver—⸗ urteilen, an die Klägerin 149 RM nebft 69 Zinsen seit dem 30. Mai 1927 und 4,80 RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, hohes Erdgeschoß, Zimmer Nr. 13, auf den 27. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Kassel, den 1. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 18.

öl G4] Oeffentliche Zustellung. Das Bankhaus Fiorino & Sichel, offer Ceed efe lden , Fasel,

Große Rosenstraße 1, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Dr. Mengel in Kassel, klagt gegen den Otto Bärens, früher in Kassel, Renthof 1, unter der Behauptung, daß der Beklagte Akzeptant des Wechsels vom 5. März 1927 über 170 RM ist, welcher an die Klägerin weiterbegeben ist, mit dem Antrage, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vollstreckbar zu verurteilen, an die Klägerin U0 RM nebst 6 3 Zinsen seit dem 18. Juni 197 und 8,45 RM Wechselunkosten zu zahlen. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, hohes Erdgeschoß. Zimmer Nr. 13, auf den 27. Oktober E927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen. Kassel, den 1. September 1977.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 13.

50660] Oeffentliche Zustellung.

Die Bierbrauerei Th. Firmenich in Hürth bei Köln, Klägerin, Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr— Alfred Court II. in Köln, klagt gegen den Gastwirt Walram Klefisch, früher in Köln⸗-Lindenthal, Krieler Str. 1 / 3, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, Waren geliefert * haben, mit dem Antrag, auf kostenfällige Ver⸗ urteilung evtk. gegen Sicherheits- leistung zur Zahlung von 896,40 RM nebst 8? Zinsen seit dem 1. Januar 1927. Die Klägerin ladet den Be⸗ klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die erste Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Köln, Zim⸗ mer 249, auf den 15. Dezember 1927, vormittags 10 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, einen bei dem gedachten Gericht zugelassenen Anwalt zu be⸗ tellen. Zum Zweck der öffentlichen Zu⸗ wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Köln, den 29. August 1927. Heidel meier, Gerichtsschreiber des Landgerichts.

506/56] Oeffentliche Zustellung.

Die Handlung unker der Firma Janssen K Co. in Köln, Norbertstr. 30, Proze ßbevollmächtigte: Rechtsanwälte J. -R. Dr. Callmann, Dr. Rudolf und Hans Callmann in Köln, klagt gegen den Photographen Franz Bücheler jr., zurzeit unbekannten Aufenthalts, früher in Wiesdorf, Hauptstraße 94, auf Grund von Warenlieferung, mit dem Antrag auf Zahlung von 2652,40 RM nebst 7 95 Zinsen 396 dem 1. Januar 1927. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht, hier, Reichensperger⸗ platz 1, Zimmer Nr. 145, auf den 27. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Köln, den 8381. August 1927.

Heid, Aktuar, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

50662] Oeffentliche Zustellung.

Die Ingenieursehefrau Agathe Franke in Nürnberg, Galgenhofstr. 22/11. klagt durch ihren Hrore be wol nh tigen Rechts⸗ anwalt Dr. Stritzke in Nürnberg gegen den Ingenieur Erich Emil Franke, zu- letzt in Nürnberg, nun unbekannten Auf— enthalts, auf . mit dem An—⸗ trag, zu erkennen: 1. Die Ehe der Streits⸗ teile wird aus Verschulden des Beklagten geschieden. 2. Der Beklagte hat die Kosten des Rechtsstreits zu tragen. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die J. Zi il⸗ kammer des Landgerichts Nürnberg auf Donnerstag, den 17. November 1927, vorm. 9 Uhr, Sitzungssaal Zimmer Nr. 273/11 des Justizgebäudes an der Fürther Straße in Nürnberg, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt aufzustellen. Zwecks öffentl. Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekanntgemacht.

Nürnberg, 1. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

50677 Oeffentliche Zustellung. Der Gutsbesitzer Franz Kreutzahler in Girrehlischken, Prozeßbevollmäch⸗ tigter: Rechtsanwalt Farnsteiner in Pillkallen, klagt gegen den Besitzer Friedrich Westphal, früher in Alt Wischteggen, unter der Behauptung, daß der Gutsbesitzer Ruhnke in Girreh— lischken seine Grundstücke, darunter auch das Grundstück Alt Wischteggen Bl. 13, an den Kläger übereignet und dem Kläger auch seinen Auflassungsanspruch gegen den Beklagten abgetreten habe, mit dem Antrage, den Beklagten kosten⸗ pflichtig zu verurteilen, dem Kläger die Auflassung des Grundstücks Alt Wisch⸗ teggen Bl. 13 zu erteilen und darin zu willigen, daß der Kläger als Eigen⸗ tümer dieses Grundstücks eingetragen werde. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Ragnit auf den I. November 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Ragnit, den 23. August 1927.

Amtsgericht. ;

50921] Oeffentliche Zustellung.

Die Vieh ⸗Versicherungs⸗-Gesellschaft a. G. in Schwerin i. Meckl. klagt gegen den Hofbesitzer Albrecht Knoth, früher in Bastorf bei Arendsee i Meckl., auf Grund eines am 10.4. 1926 geschlossenen Versicherungsvertrags (Police. Nr. 424 463), mit dem Antrag auf Zahlung der Prämie einschl. Unkosten für das zweite Halbjahr 1927 in Höhe von 79,ö5„5 RM nebst 9595 Zinsen auf 75.90 RM seit dem 27. J. 1937. Zur Güteverhandlung des Rechtsstreits wird

1927,

tober geladen. Schwerin i. M., 3. September 1927. Entworfen: Zimmermann.

vormittags 9 Uhr,

50678 Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Carl Becker, G. m. b. H. in Stralsund, Gr. Parower Straße 52. klagt gegen den Maler Paul Srgel, zuletzt wohnhaft in Stralsund, jetzt un⸗ bekannten Aufenhalts, unter der Be⸗ hauptung, daß der Beklagte von der Klägerin am 9. November 1926 Waren im Werte von 42,35 RM gekauft und nicht bezahlt hat, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an die Klägerin 42333 RM nebst 8235 Zinsen vom 9g. Februar 1927 ab sowie 140 RM Auskunftsgebühren zu zahlen, ferner das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu er⸗ klären und den Beklagten öffentlich zu laden. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stralsund auf den 1H. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stralsund, den 10. August 1927.

Menge, Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

50922] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma „Alfwag“ Allgemeiner Futtermittel⸗Waren⸗-Großvertrieb, Inh. Wilhelm Hollmann in Stralsund, Pro⸗ zeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Juhl in Stralsund klagt gegen den Zirkus⸗ besitzer Oskar Marten gen. Martens, zurzeit unbekannten Aufenthalts, zu— letzt in Joachimstal bei Berlin unter der Behauptung, daß Beklagter für Warenlieferung aus dem Jahre 1926 den Betrag von 350,60 RM nebst Zinsen schulde, mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an die Klä⸗ gerin 350,50 RM nehst 8 vH Zinsen seit dem 1. Januar 1927 aus 324 65 Reichsmark zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Stral⸗ sund auf den 28. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, geladen.

Stralsund, den 1. September 1927.

Möller, Justizinspektor,

Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ö0663] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Württembergische Auto⸗ mobilbankt AG. Stuttgart, König straße 35, vertreten durch Rechtsamwälke Löwenstein, Dr. Molt, Adler 1. und Dr. Kapp in Stuttgart, klagt im Urkunden⸗ prozeß gegen die nicht eingetragene irma Alfred Rapp in Stuttgart, Alexanderstraße 17, Inh. Alfred Rapp, früher in Hedelfingen, Rohracker⸗ traße 1068 II, z. Zt. mit unbekanntem Aufenthalt abwesend, wegen Wechsel⸗ forderung, mit dem Antrag auf Ver⸗ urteilung zur Zahlung von 38849 RM nebst 825 Zinsen aus 480 RM seit 8090. J. 7 sowie 6 8 rovision aus 480 RM, ferner 5,40 RM Protest⸗ kosten an sie und Tragung der Kosten des Rechtsstreits, und ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die II. Kammer für Handelssachen s Landgerichts zu Stuttgart auf Donnerstag, den 20. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei diesem Gericht zugelassenen Anwalt zu bestellen. Die Einlassungsfrist ist auf zwei Tage abgekürzt.

Stuttgart, den 1. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

4. Verlosung 1. von Wertyayieren.

51127 4100 Anleihe der Stadt Stockholm vom Jahre 1913.

Hierdurch wird bekanntgegeben, daß die für die diesjährige Amortijation erforder⸗ lichen Obligationen der 43 0 migen Städri⸗ schen Anleihe vom Jahre 1913 den im Besitz der Stadt Stockholm befindlichen Obligationen entnommen worden sind.

Stockholm, im August 1927.

Finanzdeputation der Stadt Stockholm.

5. Kommanditge sell⸗ schaften auf Aktien, Aktien gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Charles Fabian Attiengesellschaft bHos344] i. Liquidation, Elbing. Am 14. September er., nachmittags 3 Uhr, findet in Elbing, Wasserstr. 60/61, eine Generalversammlung statt. Tagesordnung: Vorlegung und Be— schluß über die Bilanz 1926. Der Liguidator Charles Fahian.

51000

Die Neuwahlen in der Generalver⸗ sammlung vom 24. Juni 1927 ergaben solgende Veränderungen:

Vorstand: Frau Alice Schönheimer, Berlin

Aufsichtsrat: Handelsrichter Bankier Ferdinand Brann, Berlin, Kaufmann Max Schönheimer, Berlin, Frau Johanna Lewy Berlin.

Werk zeugmaschinengesellschaft Alfred Schönheimer A -G. , Berlin.

Der Vorstand.

50963

Die Herren Johann Brandt, Bremen und Rudolf Straßburg, Bremen, sind au dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Aktiengesellschaft Watinz zu Achim. Der Vorstand.

51089

Heinsberger Lehranstalt für Korb⸗ flechterei, Heinsberg, Rhld.

Zu der am Freitag, den 23. d. M.,

nachmittags 31 Uhr, im Geschättslokale

zu Heinsberg stattfindenden General⸗ versammlung lade ich die Herren Aktio⸗ näre ergebenst ein.

Tagesordnung: ;

1. Erstattung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr.

2. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, Genehmigung derselben.

3. Entlastung der Gesellschaftsorgane.

Geschästsbericht, Bilanz, Gewinn⸗ und

Verlustrechnung liegen von heute ab

im Geschäftslokal zur Einsicht der Aktio⸗

näre offen. .

Heinsberg, den 5. September 1927.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Freiherr von Scheibler.

a6 87]

Durch Beschluß der außerordentlichen

Generalversammlung vom 17. Auqust 1927

ist die Gesellschaft aufgelöst worden und

in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist der Direktor Richard Heinrich Stettin,

Oberwiek 5, bestellt. Die Gläubiger der

Gesellschaft werden gemäß H.⸗G.⸗B. 5 297

aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

ö Schles., den 18. August Grünberger Spirituosenfabrik

Aktiengesellschaft i. Liq.

Der Liquidator R Heinrich. boh83]

Die Aktionäre unserer Fabrik werden hiermit zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Sonnabend, den 24 September 1927, nachm. 3 Uhr, im Gasthaus Haeling, Glüfingen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Jahresbericht. Vorlage der Jahres⸗ rechnung. Genehmigung derselben, Beschlußfassung über dieselbe, Ent— lastung des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.

„Neuwahl für das durch den Tod aus— geschiedene Vorstandsmitglied, Herrn Christoph Haeling Glüsingen. Wahl für die It. Statut ausscheidenden 3 Aufsichtsratsmitglieder.

3. Uebertragung von Attien.

4. Verschiedenes. .

Aktien⸗Stärkefabrik Glüsingen.

Otte. Bohne.

Querfurter Kalktindustrie Akt. Ges., 50342 Ouerfurt.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 1. Oktober 1927, vormitiags 10 Uhr, in Artern in den Geschästsräumen des Bankvereins Artern, Spröngerts, Büchner C Co. stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung 1926/27 und Ge⸗ nehmigung detselben.

2. Erteilung der Entlastung an Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.

3. Aufsichtsratswahl. .

Zur Teilnahme an der ordentlichen

Generalversammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien ohne Gewinnanteiischeine bezw. die darüber lautenden Devotscheine der Reiche bank oder eines Notars spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung während der üblichen Ge⸗ schäftsstunden bei der Gesellichast in Quer⸗ furt oder dem Bankverein Artern,

Spröngerts, Büchner C Co., Artern, und

seinen sämtlichen Filialen hinterlegt haben.

Querfurt, den 2. September 1927.

Der Aufsichtsrat. H. Büchner, Vorsitzender.

Werft⸗ u. Handels⸗2A.⸗G. Holtenau. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. RM Kassenbestand .. 140 t,, 6 652 In Arbeit bef. SLomm. .. 8340 mater nt, . 5 723 Gebäude und Einrichtung. 20783 Maschinen und Werkzeuge. 40518 Foshleee, 10393 Gewinn⸗ und Verlustkonto

3 528 96081

Passiva. Aktienkapital...

Kreditoren... ee

45 000 42 460 8 620 96 081 Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Verlust. RM Materiglen Löhne und Gehälter Steuern, Unkosten . Abschreibungen ..

Gewinn. Fahrilatn Ueberschuß der Herabsetzung

des Aktienkapitals. ...

Gewinn und Verlustkonts . 3528

85 708 Der Aufsichtsrat. R. Schwartz. Der Borstand. Frenck.

Die Richtigkeit bescheinigt Kiel, den 16. Juni 1927 Friedr. Hüschen, (50710.

der Beklagte vor das Amtsgericht in Schwerin 4 Meckl. auf den 24. Ok⸗

Alice Schönheimer.

beeidigter Bücherrevisor.