1927 / 210 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

I. Untersuchungssachen.

2. Aufgebote, Verlust. u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c.

4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.

5. ,,,, auf Aktien, Aktiengesellschaften che Kolonialgesellschaften.

und Deut

c

za, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

9 Offentlicher Anzeiger. 16 , , 9

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile etit 1,05 Reichsmark. - 4

1 1

——

Unfall n! und Invaliditäts, ꝛc. Versicherung. Bankausweise. 9. Verschiedene Bekanntmachungen. l. Privatanzeigen.

3w eite ĩ zum Deutschen Reichsanzeig Nr. 219.

sliĩ6561069 Aufgebot. 2. Aufgebote, Verluft⸗ m e tee Biesel. ger. und vundsachen 3u⸗ Behrens, in Hannover hat das Auf⸗ * „gebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefes 11. 11. 1909 über die auf dem Grundbuchblatt des Grundstücks Hannover ⸗Tiefenriede Band XIII Blatt 505 in Abt. III Nr. 10 ein⸗ getragene Darlehnsforderung von eingetragen für die städt. Lagerbierbrauerei in Hannover und abgetreten an die Witwe Wilhelmine beantragt. Der Inhaber der wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht, Volgersweg 6 f r, J. Stock, Zimmer 110, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die

stellungen u. dergl.

61062] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am z. November 1927, vormittags 609 oJ uhr, an ber Gerichtestelle Berlin Wöodcb't; N. 20, Brunnenplatz, Zimmer Nr. 87 III, bersteigert werden daz im Grundhuche von Biefel Heimcborf. Mr de rz Blatt! Fir. e144, ir eh, eingetragener Eigentümer am 3. August , 1927, dem Tage der Eintragung des Ver— steigerungsvermerks: Sekretaͤr Franz Lipowsti in Hermsdorf) eingetragene Grundstück Roonstr. 40, bestehend aus: ) Sommerhäuschen, h) Wohnhaus mit Pesraum und Hausgarten, Gemarkung Ürkunde vorzulegen, Hidrigenfalls die

Berlin- Sermsorf ö ö Perlin „Hermsdorf. „Ftartenblatt ], Kraftloserklärung der Urkunde er

Parzelle 2382/ 194 usw.R, 10 a 83 ꝗm groß, Grundsteuermutterrolle Artikel 1443, Nutzungswert 3636 S, Gebäudesteuerrolle

Nr. 1057. 6 E. 110. 27. Berlin N. 2H, den 26. August 1927.

Das Amtsgericht Berlin⸗Wedding. Abt. 6

[öl063] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am KHE, November 17, 11 ihr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße

* 1315, III. Stockwerk. Zimmer Ni. 113571195, versteigert werden das in Berlin, Palisadenstraße 25, belegene, im Grundbich bon der Königstadt Band 52 Blatt Nr. 2966 (eingetragener Eigen⸗

tümer am 24. März 1927, dem Tage der n goung des Versteigerun gsvermerks: Major 4. D. Emil Vogts zu Charlotten—⸗ burg) eingetragene Grundstück: Vorder— wohnhaus mit rechtem und linkem Seiten flügel, Hof und Garten, Seitenwohnhaus im Hofe links mit Stallung und Remise, Nuerfabrikge beuge mit rechtem und linkem Yer igel Stall- und Lagergebäude im 3 Hof, Gemarkung Berlin, Kartenblatt Nr. 41, Parzelle glo / lzo, 16a 18 4m göoß. Grundsteuermutterrolle Art. 24 478, Nutzungswert 15050 A6, Gebäudesteuer⸗

rolle Nr. 856, 35. KR he. 27. Berlin, den 31. August 1927. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85.

5l9ß4] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung solle am 21. November 9 26 1; khn an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstraße 9. 13.14, drittes Stockwerk. Zimmer Nr. 113/115, folgende Grundstücke ver— steigert werden; A. das in Berlin-Lichten- berg, Jungstraße 27, belegene, im Grund⸗ buche von Berlin Lichtenberg (Berlin) Band 10 Blatt Nr. 265 eingetragene Grundstück, bestehend aus Vorderwohn⸗ haus mit rechtem Seitenflügel und Hof— raum, Gemarkung Lichtenberg, Karten—

blatt 2, Parzelle 33951111, 3 a 63 4m gꝛoß, Grundsteuermutterrolle Art. 1080, Nutzungswert 6900 „S6, Gebäudesteuerrolle Nr. 1181 (Grundbuch 1181 a); B. das in Berlin-Reinickendorf, Residenzstraße 57,

halegene im Grundbuche des Amtsgerichts Berlin-Wedding von Berlin-Reinickendorf

Band 5 Blatt Nr. 172 eingetvagene Grundstück, bestehend aus: a) . mit Hofraum, b) Quergebäude,. Ge⸗ markung Berlin⸗Reinickendorf, Karten—⸗ blatt 4, Parzelle 871/70, 7a 2 4m groß, Grundsteuermutterrolle Artikel J7ol, Nutzungswert 6be0 (0, Gebäudesteuerrolle Nr. 1370; C. das in Berlin, Simon⸗Dach⸗ raße 20, belegene, im Grundbuch vom rankfurtertorbezirk Band 34 Blatt r. 997 eingetragene Grundstück, be⸗ stehend aus: Vorderwohnhaus mit rechtem Seitenflügel. Doppelquerwohn⸗ ebäude nit . Seitenflügel und zwei fen, Gemarkung Berlin, Kartenblatt r. 38, Parzelle 1613/1, 9 a 11 4m groß, Grundftenermutterrolle Art. Mel Nutzu ert 14070 6, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 234. Eingetragener Eigen- mer der drei Grundstücke: Kaufmann otel Don in Pultust (Polen). Die mgsversteigerungsvermerke sind in das rundbuch eingekragen: bei As am 19. April 1927, bei B am 16. April 192 und bei Cam 12. April 1927. 87. EK. 48. 27. Berlin, den 2. September 197. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.

51071 Aufgebot.

Der Tapezierer Heinrich Stiepelmann zu Bad Oeynhausen, Rehmer Str. Nr. t hat das Aufgebot des verloren gegangenen Grundschul riefes vom 3. Oktober 1893 über die im Grundbuche von Oeynhausen Band 19 Blatt, 479 in Abteilung 111 unter Nr. 4 für den Sattler August

tiepelmann zu Oeynhausen eingetragene Hrundschuld in Höhe von fünfzehnhundert Mark nebst 4 25 Zinsen seit dem 3. Ok⸗

(früheres Lehrer

folgen wird. Hannover, den 24. August 1927. Amtsgericht. 27.

51068 Aufgebot.

1

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Hannover, den 25. August 1927. Amtsgericht. 21.

51067 Aufgebot.

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Hannover, den 26. August 1927. Amtsgericht. 27.

51070 Aufgebot.

beraumten

erklärung der Urkunde erfolgen wird. Sannvbver, den 29. August 1927. Amtsgericht. 27.

51074 Aufgebot.

Urkunde wird aufgefordert, spätestens in lehenshhpothek von 5gs9g, 32 Papiermark.

dem uf den 16. Dezember 1927, 71 F 186 : ö 3 . 1 . 206: Fra W 1 V . ü vormittags 190 Uhr, vor dem unfer⸗ Frau Willy Ball, Köln

. Gericht, Zimmer Nr. 18 an⸗

raumten Aufgebotstermin seine Nechte

anzumelden und die Urkunde vorzulegen,

Anwerpener Straße 14, über die im Grundbuch von Ehrenfeld Band 41

Blatt 1607 in Abt. III Nr. 7 zugunsten

der Kreissparkasse Bergheim (Erft) ein⸗

widrigenfalls die Kraftloserklärung der getragene Darlehenshypothek von

Urkunde erfolgen wird.

36 005 M. 71 F 20727: Frau Christian

Bad Oeynhausen, den 3. September Petry, Köln, Erftstraße 11, über die im

1927. Das Amtsgericht.

Grundbuch von Köln⸗Nippes Band 16

eingetragene (Restkaufpreis). JII1 F Wwe. Albert Wagner, Köln⸗Müngersdorf, Aachener Str. 643, über die im Grund von Kriel Band 80 in Abt. IIl Nr. 2 für die Stadtgemeinde Köln eingetragene Hypothek von 500 000 M. 71 F 225/27: a) Friedrich Heiner, b) Frau Friedr. ö 6. Engels, e) Paul Kluth, d) Heinrich Schubert, e) Frau und Auguste Becker, geb. Schi ĩ Heinr. Schubert, Sophie geb. Enge ls, Lipfe eingetragenen . van f). tied ls, 5350 M aufzubieten, J. den verschollenen Bickendorf, über die im Grundbuch vo zur ei n l äfer. ĩ . Han * , ,o 2 für Paul Kluth ein⸗ getragene Hypothek von 1800 AM (Rest⸗ 71 F 282127: Math. Her⸗ Brühl Köln⸗Bickendorf, rather Straße 557, über die im Grund⸗ ingersdorf 1870 in Abt. III Nr. 8 einge⸗ tragene Hypothek von 19000 71 F 2358/27: Frau Wwe. Rothgerberhach

kaufpreis).

61

kaufpreis). Köln,

Die Ehefrau Anna Gail, geb. Crull, vertreten. durch in Krähenwinkel bei Hannbver haf das Albertusstr, thekenbriefes über die im Grundbuch von Hannover -⸗Nordfeld Band XVi Blatt 611 in Abt. III Nr. 7 einge⸗ tragene Darlehnsforderung von noch 2000 M, eingetragen für den Apotheker Alfred Schierholz in Hannover und ab⸗ getreten an die Antragstellerin, be— antragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 25. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg 65, früheres Lehrerseminar, Zimmer 110, J. Stock, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Goldmark).

Der Bürgervorsteher August Schrader in Hannover, Grupenstraße Nr. 265, hat das Aufgebot des verloren gegangenen Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Hannober⸗Kleefeld Band XII Bl. 389 in Abt. Ill Nr. 4 für ihn ein⸗ getragene Darlehnsforderung von 30000 Mark mit 5 85 Zinsen beantragt. Der Inhaher der Urkunde wird aufgefordert, f r, in dem auf den 25. Januar PD2zsS, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg Hö, früheres Lehrerseminar, Zimmer 110, J. Stock. anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftlos—

71

15 Hhpothek von 18000 . Der Oberbürgermeister der Stadt Köln Köln, über Köln-Deutz Band 40 Blatt 1582 in Abt. III Nr. 1 für Ehe⸗

Grundbuch

eingetragene 30 0600 PM. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 28. Dezember 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Reichenspergerplatz 1, Zimmer 3861, anberaumten Aufgebots⸗ termin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden folgen wird.

Köln, den 1. September 1927. Abteilung 71.

Sammelaufgebot.

1. Die Barbara Krawiee, geb. Reichel, früher in Karschin, jetzt in Bomst, ver⸗ treten durch Rechtsanwalt Karkut in die Erben des ver—⸗ Rittergutsbesitzers Wilhelm a) Dorothea

Der Fabrikant Louis Wolf in Han⸗ nover, Jakobistraße Nr. 8a, hat das Aufgebot des verlorengegangenen Hypo⸗ thekenbriefs über die im Grundbuch von Hannover-Heidorn Band 13 Blatt 478 in Abt. IHIl Nr. 9 eingetragene Dar⸗ lehnsforderung von 15 09000 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf⸗ gefordert, spätestens in dem auf den 25. Januar 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt, Volgersweg 65, J. Stock, Zim⸗ mer 110, . Lehrerseminar, an⸗

lufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗

Amtsgericht.

Unruhstadt,

von Klitzing, von Klitzing, geb. Giordz von Gaudy, Joachim von Klitzing, c) Ehrentraut von Klitzing, zu a bis e 8 d) Landwirt Ulrich von Klitzing in Polanowitz, Kreis Breslau, vertreten durch den Testamentsvollstrecker Dr. von Bonin in Grabow, 3. die ver⸗ witwete Maria Tuntke, geb. Rogosch, in Kleinitz, 4 die verehelichte Helene Ptak, geb. Pionteck, witwete Häusler Vertha Lange, in Gebitze⸗Schwarmitz, vertreten durch Rechtsanwalt Schlüter in Neusalz 6. der Landwirt Michael Sza⸗ und dessen geb. Dohnke, in Lipke, zu 3, 4 und 6 vertreten durch Rechtsanwalt Goslich in Kutscher Mahn in Kern haben beantragt: 1. die über die im Grund⸗ buch von Karschin Blatt in Abt. III unter Nr. 3 eingetragenen 290 Taler 12 Silbergroschen, unter Nr. 5 einge⸗ Silbergroschen,

nämlich:

Die nachbezeichneken? Berechtigten H) Landwirt

haben das Aufgebot folgender Hypo- thekenbriefe beantragt: 71 F 114627: Anton Lenz, Fischenich, bei Köln, Plöner Straße 4096, über die im Grund⸗ buch von Fischenich Band 16 Blatt 198 in Abt. III Nr. 4 zugunsten des Fische⸗ nicher Spar⸗ & Darlehenz⸗Kassen⸗ vereins eingetragene Hypothek von 1000 H. 71 F 17227: Dr. Alfred Wolf, Köln, Jakobstraße 380, über die im Grundbuch von Köln Band 302 Blatt 12 046 und 12047 in Abt. III Nr. 2 bzw. 1 zugunsten der Ehefrau Johann Franz Wolf in Köln einge⸗ tragene Darlehenshypothek von 40 000 Mark. 71 E 17427: Eheleute Johann Müller und Ursula, geb. Nolden, Köln, an Lyskirchen 19, vertreten durch R.⸗A. Dr. Düssel und Dr. Kaeuffer, Köln, . ö. ö, von Köln ; Ian att 5459 in Abt. UI Nr. 2 tober. 1893 und gegen sechsmonatliche zugunsten der damals minderjährigen Kündigung beantragt. Der Inhaber der Hubertine Herling eingetragene Dar⸗

in Kolzig,

7. der Hypothekenbriefe

49 Taler 25 unter Nr. 6 eingetragenen 25. Silbergroschen, 2. den Hypotheken⸗ brief über die im Grundbuch von Kolzig 1. 4. 1927 schulden, mit dem Antrag, die Blatt 385 in Abt. III unter Nr. 1 ein⸗ Beklagten kostenpflicht

getragenen 6000 MA, 3. den Hypotheken⸗ nerisch und event. gegen 8 im Grundbuch von porläufig vollstreckbar zu verurteilen, an Blatt 28 in Abt. III unter den Kläger 40090 RM nebst 6 35 Zinsen 210 Taler seit dem 1. 4. 1927 zu zahlen, . den 17 Silbergroschen 3,5 Groschen, 4. den beklagten Ehemann zur Duldung der über die im Grund⸗

Hypothekenbrief buch von Kolzig Blatt 342 in Abt. III] Gut seiner Frau zu verurteilen. Der

Blatt 6W8 in Abt. III Nr. 14 für sie Hypothek von 3000 M

f) Gottfried Engels, sämtlich in Köln⸗

12

51, über die im C

eingetragene Hypothek von 10 000 RM. 7 Hypotheken⸗ bank, Mannheim, über die im Grund⸗ buch von Köln Band in Abt. III Nr. 5 für sie eingetragene Hypothek von 28 000 M. Peter Gendebien, Köln, Platz der Repu⸗ blik 171, über die im Grundbuch von Banb 78 Blatt Nr. 6 für Peter Paul Gendebien eingetragene Hhpothek von 8600 Mark, jetzt aufgewertet auf 2150 RM. Geh. Sanilätsrat Schniewind, Köln, Friesenplatz 11, ver⸗ treten durch R.⸗A. Dr. Koegel in Köln, Grundbuch Band 8 Blatt 289 in eingetragene (aufgewertet 71 F 24727: Max Schiff, Ingenieur, Berlin-Dahlem, Ehrenberg⸗ straße 29, über die im Grundbuch von Kriel Band 68 Blatt 2701 in Abt. III Nr. 1—4 für ihn eingetragene Hypo⸗ thek von 100 000 PM (aufgewertet auf F 25027: Fritz Mardersteck, Bad Ems, Graben⸗ straße 31, über die im Grundbuch von Rondorf Blatt 87 in Abt. III Nr. 12 ĩ eingetragene 71 F 25127: Heinrich Deux, Köln⸗Klettenberg⸗Park, Grundbuch von Rondorf Blatt 87 in ür ihn eingetragene 71 F 2653127:

Rheinische

Hoffmann,

in Kolzig.,

eingetragenen

Blatt 3166

und

189

71 F 24127:

3096 in Abt.

Abt. Hypothek

Hypothek

über

haben das Aufgebot des Hypotheken⸗ briefes vom 12. 10. 1850 über die im Grundbuch von Dobbrun Band 1 Blatt

Hypothek

1850, verzinslich mit 4 vH jährlich, be⸗ antragt. I. Der Ackermann Friedrich Reisener aus Bretsch, vertreten durch Rechtsanwalt Dr. Weckmann in See⸗ hausen, hat das Aufgebot des Hypo⸗— thekenbriefes vom 8. 3. 1898 über die im Grundbuch von Bretsch auf dem Grundbesitz des Antragstellers in Band 1 Blatt 13 in Abteilung III unter Buchstabe E eingetragenen 12 000 M Erbegelder der Frau Ottilie Kleinau, geb. Schulze, in Behrend, verzinslich mit 3 v5 aus den Verhandlungen vom 26. 3. 1895 und 10. 1. 1898, beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 21. Dezember E927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen— falls die Kraftloserklärung der Ur⸗ kunden erfolgen wird.

5. die ver⸗ Tittel, geb. 5076] Oeffentliche Zustellung.

Fürth in Bayern, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Stoll, , klagt gegen die Schausteller Eheleute Cbuagrd und Eva Weidauer, früher in Düssel dorf Glockenstraße 19, auf Grund der Behauptung, daß die im gesetzlichen Güterstand des B. G-⸗B. lebenden Be⸗ klagten von den im gesetzlichen. Güter⸗ stand lebenden Eheleuten Röschlein mit Vertrag vom 30. Dezember 1925 ein Fahr⸗

Ehefrau,

37000 M gekauft haben und gesam⸗ schuldnerisch noch den bereits fälligen Rest⸗

machen. Kyntopp, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.

51072 Aufgebot.

Der Kaufmann Julius Rubin von hier, Moislinger Allee 36 a, hat. das Aufgebot begntragt zur Kraftloserklärung des Hypothekenbriefes über die im Grund- buch von Lübeck, St. Lorenz, Blatt 1424 in Abt, I unter Nr. 4 zu Lasten des Grundstücks Moislinger Allee 362 für die unverehelichte Anna Auguste Marie Polkehn in Königsberg eingetragene Hypothek von 10000 A6. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, seine Rechte spätestens in dem Termin am Douners⸗ tag, den 2B. Dezember E S27, vor⸗ mittags LG Uhr, anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen

wird. Libeck, den 30. August 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 6. 510661 Aufgebot. I. Der Walter Beetz aus Osterburg und der Heinrich Beetz aus Osterburg

Nr. 3 auf dem Grundbesitz des Oeko⸗ nomen Karl Püttker aus Dobbrun in Abteilung III unter Nr. 56 einge⸗ tragenen 2400 Se Darlehn der Ge⸗ schwister Walter und Heinrich Beetz aus Osterburg aus der Urkunde von 24. 7.

Seehausen ( Altm. ), 28. August 1927. Das Amtsgericht.

Der EvVediteur Hans Röschlein in

eschäft „the Dodgem“ zum Preise von

betrag von 4000 S6 nebst 6 3, Zinsen ab

Q

ig, gesamtschuld⸗ Sicherheitsleistung

e, Befriftete Anzeigen müssen dr ei Tage vor dem Ginrückungstermin bei der Geschäftsste

unter Nr. 1 eingetragenen 519, 20 16. 5. die Gläubiger der im Grundbuch von Schwarmitz Blatt 169 in Abt. III unter Nr. 2 für a) den Den e r, Johann Georg Baer, b) den Schiffer Mathes Baer, c) die Christian Baerschen Erben, d) die Anna Dorothea Baer, e) den Samuel Baer eingetragenen Hypothek von 76 Reichstalern. 6. die Gläubiger der im Grundbuch von Lipke Blatt 11 in Abt. III unter Nr. 10 für Friedrich

r ladet die Beklagten zur mündli andlung des Rechtsstreits vor Zivilkammer des Landgerichts in Düsseldorf auf den 29. September 1927, vorm. 95 Uhr, Saal 1 mit der Aufforderun diesem Gericht als Prozeßbevo . Unterschri Gerichtsschreiber des

Magdeburg. 50844]

sich durch einen elassenen Rechtsanwalt mächtigten vertreten zu

n andgerichts.

eingetragen worden:

lage, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Magdeburg unter Nr. J32 der Abteilung B: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 5. August 1927 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag in den S8 10, 11, 18, 14 und 17 entsprechend der Niederschrift geändert. Die Vertretungsbefugnis des Hein rich Aue ist beendet. Der Diplom⸗ Ingenieur Konrad Aue, Rittergut Rengerslage n, und der Kauf⸗5 mann Pau

Rengerslage (Altmark) sind zu Ge⸗ schäftsführern bestellt. Ferner wird veröffentlicht, daß die Satzungs⸗ änderungsbeschlüsse vom 18. 12. 25 und 31. 3 26 am 10. 5. 26 eingetragen sind.

4. Verlofung 1. von Wertpapieren.

10 Pfandbriefe Allgemeinen Hyxothekenkasse der Städte Schwedens von 1902. Verinsung am 1. September 1927. Zahlbar am 15. Januar 1928. 20 St. Lit. A à 4590 A Nr. 41 46 115 266 293 295 394 504 586 695 711 733 870 897 912 986 1053 1161 1244

29 St. Lit. EB à 909 KA Nr. 334 341 343 405 501 530 549 579 655 724 758 837 852 1232 1335 1429 1448 1653 1694 1698 1725 1741 1767 1793 1810 1881 1888 1940 19665.

13 St. Lit. C à 450 KA Nr. 82 167 289 448 561 588 736 774 7838 S837 882 Restant: Lit. GO Nr. 102, faͤllg 5. 1. 1725.

4 Pfandbriefe der Allgemeinen Hypothekenkasse der Städte Schwedens von 19904. Verlosung am 1. September 1927.

Zahlbar am 15. Januar 1928.

3 St. Lit. A à 909000 A üer. 1361 bis

Kern, Kreis Grünberg, wohnhaft, für tot zu erklären. Aufgebotstermin wird auf den 260. März 1928, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, an⸗ beraumt. Die Inhaber der Hypotheken⸗ briefe werden aufgefordert, spätestens im Aufgebotstermin ihre Rechte bei dem Gexicht anzumelden und die Hypo⸗ thekenbriefe vorzulegen, andernfalls die ö . . erklärt werden. Die r n, , Hypothekengläubiger werder e⸗ . w. . , , . ; dbuch spätestens im Aufgebotstermin bei de Aufgebot des verlorengegangenen Hypo, don Köln Band eh Platt es in Abt; 111 , ö. zenno Lessing in Bamberg ihren Rechten ausgeschlossen werden. An den Verschollenen ergeht die Auf⸗ forderung, sich spätestens im Aufgebots⸗ termin zu melden, widyigenfalls die ode erklärung erfolgt; an alle. welche Auskunft über Leben oder Tod des Ver⸗ schollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Nuf— gebotstermin dem Gericht Anzeige zu

zeuge Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ kung in Magdeburg unter Nr. 1299 der Abteilung 5: Durch Gesellschafter= beschluß vom 11. Juli 1931 ist der 3 3 des Gesellschaftsvertrages (Geschäfts⸗ jahr) geändert.

Kalmann in Magdeburg unter Nr, 4214 der Abteilung A: Inhaber ist der Kauf⸗ mann Willi Kalmann in Magdeburg.

burg unter Nr. 4215 der Abteilung A: Inhaber ist die Tischlermeisterswitwe Pauline Berger, geb. Richter, in Magdeburg.

Magdeburg unter Nr. lI6 der,. Aß⸗ teilung A: Persönlich haftende Gesell— schafter sind die Kaufleute Curt Jentsch und Willi Arendt, beide in Magdeburg, Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 19277 begonnen.

1380 entsprechend).

17 St. Lit. B à 4500 M Nr. 268 313 409 507 590 599 605 660 663 855 S859 910 10650 1276 1309 1332 1397.

238 St. Lit. OC à 900 Nr. 61 65 99 178 280 303 394 408 799 818 1029 1147 1163 1257 1369 1380 1406 1423 1453 1493 1503 1577 1641 1718 1731 1771 1962 1964.

26 St. Lit. D à 450 A Nr. 28 46 84 179 181 194 255 363 379 440 499 609 682 735 737 847 9g68 1022 1923 1077 1141 1386 1405 1445 1571 1925. 20 St. Lit. E * 450 4 Nr. 1361 bis 1380 (Lit. A Nr. 219 entsprechend). Restant: Lit. E Nr. 1904 fällig 16. 1. 1927.

ü .

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gefellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

deburg unter Nr. Æi7 der Abteilung A, Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Moritz Gruhl. und Wil⸗ helm Schröder jun., beide in Magde; burg. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli 1927 begonnen.

des Aufsichtsrats der Deutschen Verlags ⸗Aktiengesellschaft, Berlin⸗ Sitzung vom 11. August 1927, vormittags 12 Uhr. Infolge des Ablebens des Vorstands Verlags⸗Aktiengesellschaft, Herrn Grich Köhrer, beschließt der Auf⸗ sein Mitglied Herrn Richard n Vorstgnd der Deutschen Verlags⸗Aktiengesellschaft zu bestellen.

v. Braun. Dr. Bloch. Rosenberg.

Schöneberg,

der Deutschen

err Direktor Max Grunow ist in unseren Aufsichtsrat hinzugewählt worden. Friedrich Steinberg, Serrmann Co. G., Luckenwalde.

Der Vorstand. F. Steinberg.

In der Generalversammlun Gesellschaft vom 18. Juni 192 Bankdirettor Dr. Karl Fuchs in Mann heim zum Aufsichtsrat hinzu gewählt worden. Bensheim a. d. B., den 5. September

Bekleidungswerke A. ⸗G. vorm. S. Thalheimer J. d S. Marg.

Veränderungen im Aufsichtsrat, der jetzt besteht aus:

1. Kontreadmiral a. D. Richard Lange, und Gärtner Albert

3. Diplom⸗Ingenieur Harald Pieper.

Berlin, den 2. September 1927.

Aktiengesellschaft für Obstbau. Irmgard Pieper.

2. Gutsbesitzer

Verantwortlicher S Direktor Dr. Tyrol in

Verantwortlich für den Anzeigenteil. enger in g, Berlin.

Verlag der Geschaft n n engering)

harlottenburg.

Rechnungsdirektor

Preußischen Muckerei Aktiengesellschaft, Berlin.

und Verlags ö .

wangsvollstreckung in das eingehrachte

Zwei Beilagen (einschließlich Börsen⸗Beilage) und Erste und Zweite

gentral⸗Handelsregister⸗ Beilage

1. Handelsregister.

In unfer Handelsregister ist heute

1 bei der Firma Rittergut Rengers⸗

Rehberg, Rittergut

2. bei der Firma Krupp. Kraftfghr⸗

3. die Firma Willi Kalmann Gummi⸗

4. die Firma Carl Berger in Magde⸗

5. die Firma Curt Jentsch & Co in B. die Firma Gruhl & Co in, Mag⸗

7. bei der Firma Wanderzirkus Gebr. Blumenfeld jun. Magdeburg mit dem Sitze in Magdeburg unter Nr. 3092 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidator ist der Kaufmann Rlrnold Strakosch in Berlin-Reinicken⸗ dorf⸗Ost.

Magdeburg, den 3. September 1927.

Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

Mass ow. 59845

In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 31 eingetragenen Firma Georg Müller, Massow, einge⸗ kragen: Die Firma lautet jetzt: Georg Müller, Inhaber Franz Rabe. Der Uebergeng der in dem Betrieb des Ge—= schäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch den Kaufmann Franz Rabe ausgeschlossen. . Amtsgericht Maffow, 39. August 1927.

Mülheim, Ruhr. 5084 i] In das Handelsregister ist heute bei der Firma „Rheinische Walzenmühle Aktiengesellschaft“ in Mülheim, Ruhr, eingetragen: Durch Generalversamm⸗ lungsbeschluß vom 25. 8. 1977 ist die Gesellschaft aufgelöst. Liquidator ist der Mühlenbauer Johann Pillen. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 1. September 1927.

München. v0 422 J. Neu eingetragene Firmen.

1. Conrad Weber & Co,. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz München (bisher Nürnberg). Der 1 2 abgeschlossen am 23. März 1927 und zuletzt geändert durch Gesellschafterversanimlungsbeschluß vom 16. Fuli 19237. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Fortführung des von der Kommandit⸗ gesellschaft Conrad Weber & Co. in ürnberg betriebenen Versichexungs⸗ Vermittlungsgeschäftes in der Trans⸗ portversicherung. Stammkapital: 50 900 Reichsmark. Sind mehrere Geschäfts— führer hestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt, Geschäftsführer: die Kaufleute, Rudolf Vigl und gg Barth in Nürnberg. Prokurist: Arthur Weigel, Gesamt⸗ prokura mit einem Geschäftsführer. 2. Dr. Bader C Co. Sitz München, Prielmayerstraße 1. , , . Beginn: 1. August 1927. Groß⸗ hanbel und Vertretungen. Persönlich n,, Gesellschafter; Dr. Edwin ader, , in München. Ein Kommanditist. 2. Gebr. Bieler Baugeschäft. Sitz München, Schlierseer Straße 33. Offene Handelsgesellschaft. Beginn; 39. August 1977. Gesellschafter: Michael Bieler und Martin Bieler, Baumeister in München. Die Gesellschafter sind nur gemeinschaftlich zur ertretung der Gesellschaft ermächtigt.

Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ischen Staatsanzeiger 1927

er und Preuß Berlin, Donnerstag, den 8. September fe eingegangen sein. M

schluß des Amtsgerichts vom 10. August 1927 ist die Ge

nichtig erklärt.

Schön, sämtlich in Oberhausen, ist in der Weise für die Filiale Oberhausen Gesamtprokura erteilt worden, daß jeder einzelne von ihnen berechtigt ist, die in Gemeinschaft Vorstandsmitglied oder mit einem an⸗ deren für die Filiale bestellten Pro⸗ kuristen zu vertreten.

Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

Oberstein. In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 3779 Firma A. K Caesar zu Oberstein eingetragen; Anna Luise Caesar in Ober i 1927 gestorben. Die esellschaft ist au a Caesar daselb Inhaberin der Firma.

Oberstein, den 24. August 1927.

Amtsgericht.

10. Apparate⸗Betriebs⸗Gesellschaft Andersen K Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

München, den 31. August 1927. Amtsgericht.

3. Inka sso⸗Büro „Kapital⸗Schutz“ Sitz München, Inhaber: Kurt

in München.

Schlapper. Sitz Starnberg:

Schell ingstraße 41 / 8. Schlapper, Kaufmann

Prokurist; Max Marcus. = 4. Richard Uhsemann. Sitz Mün⸗ Landwehrstr. ichard Uhsemann, München. Fabrikation und mit Farben, Lacken und Oelen, 5. Albert Lutz. Augustenstraße 5/9. In Lutz, Kaufmann in Höhenrain.

Kreisbaumeister Robert Ogri Kreisausschußobersekretär Kretschmer si Gesellschaft den 16. August 1927. Amtsgericht.

Liquidatoren der

Venenhaus, HNann. Im hiesigen Handelsregister B Nr. 17 Textilhandels⸗ chaft, Nordhorn. Handel mit Textilerzeugnissen aller Art und die Be⸗ mungen des extilindustrie.

Kaufmann

Großhandel

eingetragen:

aktiengesells . Eintragungen

er Handelsregister.

Abteilung A Nr. 377 bei der Firma

3. August 1927: Die Gesellschaft ist 1. Jull 19277 in eine Kommanditgesell⸗ chaft umgewandelt. Die

Inhaber: 2

Textilhandels Grundkapital: 100 0090 Reichsmark. Vor⸗ stand der Gesellschaft: Bernhard Nie⸗ hues, Fabrikant Nordhorn. Die ist eine Aktiengesellschaft. Der schaftsvertrag ist am 3. August 1927 seftgestellt. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt in 160 Inhaberaktien über je 1005 RM, die zum Kurse von 110 vom Hundert erausgegeben werden. esteht aus einer Person oder mehreren Die Generalversammlung ernennt und beruft die Vorstandsmit⸗ sowie deren Stellvertreter. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gefellschaft erfolgen durch Einrücken in Reichsanzeiger. welche alle Aktlen übernommen haben, sind: a) Wilhelm Niehues, Kaufmann in Nordhorn, b) Hermann Qugink, Kaufmann in Nordhorn, e) Adolf Kerk⸗ hoff, Bankdirektor in Rheine, q) Fried⸗

II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1. Hotelge sellschaft Staffelsee mit he schränkter hausen b. Murnau: Prokura des August Annast gelös

am 28. Ju st ist alleinige Firma erhält „Kom manditgesellschaft“. Gesellschafter ist der ter Fabrikant Karl Es sind zwei

Persönlich haftender bisherige Gesellschaf Altenpohl in Ohl . Kommanditisten an der Gesell Der Witwe Hugo b. Richartz, und dem Kaufmann ltenpohl, beide in Ohligs, ist Einzelprokura erteilt. Abteilung A Nr. 88 bei der Firma L. Kolb & E. Freund in Ohligs am J5. August 1727: Durch den Eintritt der August und Carl Häusgen, eide in Ohligs, als persönlich haftende Gesellschafter ist die Einzelfirma in eine offene Handelsgesellschaft ohne Firmen⸗ änderung umgewandelt worden. T hat am 15. Mai 194 be⸗

ö

; z eumeyer Aktiengesell⸗ schaft. Sitz München: Die General⸗ versammlung vom 34. August 1927 hat Aenderungen des Gesellschaftsvertrags Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen hin des Sitzes und des Geger Unternehmens, beschlossen; nun dis Verwaltung des Vermögens Gesellschaft. Nürnberg. „Glück“⸗Kühlmaschinen⸗Gesell⸗ beschränkter Die Gesellscha

Oberstein. In unser Handelsregister Abt. B ist ute zu Nr. 32 Firma Obersteiner nopfindustrie, chränkter Haftung in tein eingetragen: der Gesellschafter ist die Gesellschaft auf= Die Liquidation erfolgt durch die Geschäftsführer. Oberstein, den 24. August 1927. Amtsgericht.

Der Vorstand

nach näherer Gesellschaft iguid. zu Ober⸗

Durch Beschluß

Mitgliedern.

etzterer ist glieder ab

Fabrikanten

Sitz München: mmlung vom . lenderungen des Gesellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls, im besonderen folgende be⸗ schlossen: Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kühlmaͤschinen, Kühlanlagen und hierzu uchlichen Apparaten, insbesondere dem System „Glück“, sowie Her⸗

Oberstein. . In unser Handelsregister Abt. B ist eute zu Nr. 34 Firma „Saar ahe“ Steinindustrie A. G. zu Saar⸗ brücken in Liquid, Zweigniederlassung zu Kirnsulzbach, Nahe eingetragen: Gesellschafter⸗ versammlung vom 11. Juli 1927 ist die Aktiengesellschaft aufgelöst. Vorstand Kaufmann Mühling in Saarbrücken ist zum Liqui—- dator bestellt. Oberstein, den 24. August 1927. Amtsgericht.

59? ist am Frau Fritz in Ohligs,

Abteilung A: Unter Nr. 18. August 1927 die Firma Neuhaus, Stahlwarenfahrik eingetragen worden. Alleinige Inhaberin ist die Frau Fritz N

e) Heinrich Gifert, Syndikus in Dort—

Alleiniger Vorstand ist Fabrikbesitzer Bernhard Niehues JI in Nordhorn.

Aufsichtsrat a) Ludger Möcklinghoff, Regierungsrat Nordhorn, b) Bernhard Niehues⸗ in Nordhorn, c) Dr. jur. Fritz Mommer, Bankdirektor in Osnabrück. , Die mit der Anmeldung der Gesell⸗ Schriftstücke, besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ stands und Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden.

Amtsgericht Neuenhaus, 1. 9. 1927.

euhaus, Kauffrau Kaufmann Neuhaus in Ohligs ist Prokura erteilt. dem Kühlmaschinengeschäft zusammen⸗ Abteilung A Nr. 356 bei der Firma Gegenstände. Otto Weck in Ohligs am 18. chener Lichtspielkunst Ak⸗

Sitz München:

hängenden Hämmerle, Kaufmann

Mineral⸗Sl⸗Import Ohligs (Rhld.). Abteilung A Nr.

tiengesellschaft. Generalversammlung vom. . 1997 hat die Erhöhung des Grund⸗ kapitals um 500 000 RM und die ent⸗ sprechende Aenderung bertrags beschlossen.

durchgeführt trägt nunme

529 bei der Firma Schachmann K Erntges in Ohligs ai I8. August 1927: Die Gesellschaft ist aufgelöst; die Firma ist erloschen.

Abteilung A: Unter Nr. 54 ist am t 197 die offene Handels⸗ gesellschaft in Firma Weller & Gre mit dem Sitze in Ohligs eingetragen Gesellschaft 1. Juli 1925 begonnen. Persönlich haf⸗ tende Gesellschafter sind Peter Weller und Heinrich Grevels, beide Fabrikanten

Plias. k fig A: Unter Nr. 593 ist am die offene Handels⸗

Offenbach, Main. Handelsregistereinträge 29. August 1927. M. Oppenheim & Söhne, Leder⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Zweigniederlassung ffenbach a. M. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Herstellung von Leder und verwandten Artikeln, Handel mit den hergestellten Waren, insbesondere Fort⸗ hrung des unter der Firma M. Oppen⸗ eim K Söhne zu Kassel bestandenen äfts. Das Grund⸗ G6 Ryo und ist ein⸗ geleilt in 335 Inhaberstammaktien mit einfachem Stimmrecht über je 1000 RM, 11 Inhabervorzugsaktien Serie A über ehnfachem Stimm⸗ timmungen sowie habervorzugsaktien Serie B über se 10900 RM mit zehnfachem Stimmrecht bei Beschlußfassung über die Wahl und Abberufung der des Aufsichtsrats.

eingereichten

des Gesellschafts⸗ Die Erhöhung ist Grundkapital be⸗ hr 3 000 000 RM. 1000 In⸗ haberstammaktien zu je 500 RM werden zu 100 735 ausgegeben. 5. Burg Persen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: ist durch Gesellscha

dauptsitz Cassel,

XVeustadt, Holstein. 1 In das hiesige Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 19 eingetragenen Milchgesellschaft

Holstein folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann William J. Lumaye g ist Prokura erteilt; er ist die Gesellschaft in Gemein⸗ schaft mit einem Geschäftsführer r verbindlich zu vertreten.

Die Prokura des Kaufmanns James in Neustadt

Glücksklee Die Gesellschaft

versammlungsbes 1927 aufgelöst.

Friedrich Lehmann, Dr. Hans Christ, Rechtsanwalt, in München.

6. Laboratorium „Solvin“ Bruno Sitz München: Ge⸗

ani ren: ederfahrikation iquidgtoren. - . kapital beträgt 4 1 29 Angust 193] gefellschaft in Firma Eversharp S Razor Co. Gundersen & Co. mit dem Sitze in Ohligs eingetragen worden, Die Gesellschaft hat am 1. Juli Persönlich haftende Ges ind Einar Gundersen, Kauf— mann in OsloMNorwegen, Bauermann, Fabrikant in Wald. Abteilung B Nr. 136 bei der Firma W. Krück, Internationale Transport⸗ gesellschaft mit beschränkter Ohligs am 28. Juni 1927: ist erloschen. . Abteilung B Nr. 119 bei der Firma Co. Gesellschaft mit be⸗

Pretfch C Eo je 105090 RM mit ellschafter Heinrich den eingetretener Gesellschafter: Karl Husmann, Kaufmann in München. Die Gesellschafter sind schaftlich zur schaft ermächtigt. Sandelsgesellschaft . Koch, Noth und Comp. Sitz München: Südd. Elektro⸗ motoren-Gef. Koch, Roth Comp. 8. Josef Wendl. Prokurist: Leonhard Wendl. g. Vinzenz Späth Nachf. München: Zabine Helmschrott als In⸗ nunmehriger Inhaber: Kaufmann orderungen und Verbind⸗ nicht übernommen. Schirmfabrik J. Becker. Sitz München: Neu bestellter Prokurist: Hans Sattler. eingetragene Friedrich August Stein haben Gesamt— prokura miteinander. München Dachauer Papier⸗ Aktiengesellschaft. Berichtigung zur Bekannt⸗ machung vom 24. August 1 statt „nur me

Holst. ist erloschen. Neustadt in Holstein, 31. August 1927.

Das Amtsgericht. und Rudolf

nur gemein⸗ der Gesell⸗

. Die Vorzugsaktien Serie A und B erhalten aus dem Rein⸗ gewinn zunächst eine Dividende von 293, alsdann erhalten die Stammaktien 235 und der dann verbleibende Rein⸗ gewinn wird auf alle Aktien gleichmäßig Vorstand besteht aus einem oder mehreren vom Aussichtsrat Mitgliedern oder Stell⸗ Alle die Gesell⸗ Erklärungen wenn der Vorstand aus von diesem;

XNæustettin. 4 In unser Handelsregister. A ist heute

eingetragenen aftung in

unter Nr. ; iftung Firma Ludwig Koch⸗Neustettin Die Firma tragen: Die Firma lautet jetzt: Koch Nachf. Hans M deren Inhaber der

Neustettin.

Kaufmann Hans Bergmann

Neustettin,

30. August 1927. Das Amtsgericht. 1997: Die Gesellschaft ist

Der Kaufmann Karl Berg⸗ zum Liquidator

zu bestellenden vertretern derselben. verpflichtenden

17. August

haberin gelöscht;

Kickingereder, in Ohligs

bestellt worden. .

Abteilung B Nr. 153 bei der Firma esellschaft mit beschränk⸗ Ohligs am 17. August der Gesellschaft ist Automobil⸗ beschränkter

Xgustettin. . In unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 255 eingetragenen arl Hinkel in Neustettin ein⸗ Die Firma ist erloschen. Neu⸗ tettin, den 86. August 1927. Amtsgericht.

müssen: 1. einem Mitglied besteht, wenn der Vorstand aus mehreren Personen besteht, entweder von ? Mit⸗ gliedern desselben oder von einem Mit⸗ ied und einem Prokuristen abgegeben Der Aufsichtsrat kann ein⸗ as Alleinvertre⸗ Vorstand: Kauf⸗

lichkeiten sin

10. Süddeutsche „Autogarage“ G

er Haftung in

Dieser und i „P. Fricke

handelsgesellschaft

f Grund des Beschlusses Gesellschafterversammlung 25 000 RM

zelnen Mitgliedern tungsrecht beilegen. ; mann Julius Hellmann zu Kassel. G samtprokuristen urt a. M. enbach a. M.⸗Bürgel. ralversammlung wird vom Aufsichtsrat vorbehaltlich des gesetzlie Vorstands hierzu, berufen durch malige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger und in der Frankfurter

Oberhausen, Rheinl. Eingetragen am 21. Aug Handelsregister A bei Nr. 496, Firma Wilhelm Ssterkamp in Sterkrade: Die Firma ist erloschen, . Amtsgericht Oberhausen, Rhld.

ut i, n fapital ist au 28. Juli 1927 35 005 RM erhöht worden.

Abteilung B Nr. 94 bei der Firma Max Leonhardt, schränkter Haftung in Liquidation in Ohligs am 27. August 1937: Die. Ver⸗ fretungsbefugnis des Liquidators ist be⸗ endigt und die Firma erloschen.

Amtsgericht Ohligs.

3 ü Rr. 4 und deinrich . hr“! ist nnn mehr“ zu ,,, a. Oberhausen, Eheinl. etzlichen Rechts des desellschaft

Eingetragen am 1. in Handelsregister B unter Nr. 28, Firma Wilhelm Osterkamp, Gesell mit beschränkter Haftung, in Ster Gegenstand des Unternehmengz is

Papiergeschäfts, ) sowie der Vertrieb von Radioa Stammkapital, b Reichsmark. Zu Geschäfts bestellt: a) Joseph Theodor

aufmann, Sterk⸗ wird durch zwei äftsführer oder durch einen Ge⸗ ührer und einen Prokuristen ver⸗ Der Gesellschaftsvertrag ist am uli 1927 festgestellt.

imtsgericht Sberhausen, Rhld.

III. Löschungen eingetragener Firmen, September 1927 J. Deutsche Anzeigen Gesellschaft ö. mit beschränkter Saftung —D AG Sitz München: Die Gesellschaft ist durch ellschafterversammlungsbeschluß 20. August 1927 aufgelöst. ide lbert Lutz, Kaufmann in Höher Firma erloschen. 2. Karutz X Co. Bankkommandit⸗ München: Die Ge⸗ Firma und Pro⸗ andebeur gelöscht. 3. Sesam⸗Verlag Friedrich SHupf⸗ Sitz München.

4. Goedtke . Co. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

mmer Co. Sitz München. Buchversand Semper Sitz Ebenhausen.

Cleo d Osterode Film Emma

Sitz München;

„Firma Engels K Worring, ung Offenbach Zweigniederlassung

Buchdruckerei, Zweigniederlass

Liquidator: Buchhandlung

delsregister Abt. A ist heute bei der unter Rr. 237 eingetragenen Preschkowitz, Oppeln, ein⸗ Die Nacherbin der Gesellschafterin Preschkowitz, Frau Oberstudiendirektor Elisabeth Weinfurtner, in München ist alleinige Inhaberin der Die Gesellschaft ist aufgelöst. Ämtsgericht Oppeln, 1. Septbr. 1927.

ch l r Amtsgericht Offenbach a. M. Firma P.

getragen worden: eingetragenen

führern sind

gesellschaft. Osterkamp,

sellschaft ist aufgelöst. kura Gabriel

Offenbach, Main. Handelsregistereintrag

vom 31. August 1927.

Zu B 435, Lederwaren⸗Industztig und ellschaft mit

Die Gesells geb. reschkowitz,

beschränkter M.: Durch Be⸗ schafterversammlung Juli 1927 ist die Firma ändert in Vitalis, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung.

Heffisches Amtsgericht Offenbach a. M.

Haftung, Of schluß der Pirmasens. =. Handelsregistereinträge: Neueintragung: Agenturgeschäft bedarfsartikeln in Pirmasens. Inhaber: Leopold Gerson, Kaufmann, ehenda. 2. Veränderung:

Firma Leopold

Oberhausen, Heheinl.

Eingetragen am in Handelsregister B bei ; Commerz⸗ und Prxivatbank, Aktien ., Filiale Oberhausen in

m Direktor Gustav Angestellten Pitt

5. September 1927

Sußmann. r. 98, Firma

3. Willi Ritter. y Firma und Prokura Christian Ströbel

1, Herol Richard Reiser. Sitz München.

ter Abt. B ei der Gemeinnützigen Kreis Wohn ungsbaugesellschg schränkter Ha getragen wor

andelsregi 8 ö Firma Gebrüder

Manufakkurwaren⸗ und Kon⸗ chäft in Pirmasens: Der Ge⸗

hlau, heute ein⸗ ; ellschafter Leopold Gerson ist ausge⸗

Sauerland und dem