1927 / 211 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

**

NRerlin. . 6

Ueber das Vermögen der Volkswirt⸗ schaftsbank eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Konkursverwalter Kleyboldt,

Berlin W. 57, Bülowstraße 86. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. 10. 1927. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 3. 10. 1927, 11 Uhr. Prüfungs⸗ termin: 2. 12. 1927, 10 Uhr, im Gerichts⸗ is Neue Friedrichstraße 13/14, II. Stock, Zimmer 10/104. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 2. 10. 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 84 N. 250. 27, den 5. 9. 1927.

Charlottenhbhurx. 51096 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Aegidius Scholz in Charlottenburg, Niebuhrstraße 66, ist heute, am 6. Sep— tember 197, 11 Uhr, von dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Konkurs— verwalter Paul Graf in Spandau, Ham⸗— burger Str. 112. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. September 1927. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 5. Oktober 1927, 10 Uhr, im Zivilgerichtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts— gerichtsplatz, II. Stock, Zimmer 254. Aktenzeichen: 40. N. 141. 27. Charlottenburg, den 6. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlott enhbiræ. 51097 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Bretsch (Haushaltungs. und Küchengeräte) in Berlin- Wilmersdorf, Güntzelstr. 27, ist heute, am 6. Sep- tember 1997, 1r½ Uhr, bon dem Amts⸗ gericht Charlottenburg das Konkurs— verfahren eröffnet. Verwalter: Kon⸗ kursverwalter, Paul Minde in Berlin— Schmargendorf, Hundekehlestr. 11. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. September 1927. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am

5. Oktober 1927, j1 Uhr, im Zivil⸗ KJ

gerichtsgebäude des Amtsgerichts Ehar—

Fer icht Amt ge ah x. 5110

ö . ö. 52 J des 6

nner pe, n, . tenz. 10. N. . . Gerhard Henry Berthold Pickenpack, zarlottenburg, den 6. September 1927. Schleusenstraße z / M b. d. Eltern, Ge⸗

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . vsi: ;

Abt. 40.

i xhaven. 51095 Ueber das Vermögen des Händlers Johann Heinrich Esser, Cuxhaben, Alter Weg 23, ist heute, vormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz— oberinspektor a. D. Wilhelm Thodt, Cux⸗ haven, Poststr. 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 265. September 1927 einschließlich. Anmeldefrist bis zum 31. Oktober 1927 einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, den 4. Oktober 1927, vormittags 9 Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin: Dienstag, den 83. November 1927, vormittags 9 Uhr. Cuxhaven, den 5. September 1927. Das Amtsgericht.

HRhbersbach, Sachsen. S51098! Ueber das Nachlaßbvermögen des ver— storbenen Holzhändlers Alfred Palmer in Ebersbach wird heute, am 5. September 1927, vormittags 933 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Koch in Ebersbach. lnmeldefrist bis zum 2. Oktober 1927. Wahltermin am 5. 10. 1927, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 19. 10. 1927, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit An ge gt bis zum 19. September 1927. Ebersbach, den 5. September 1927. Amtsgericht.

Em eden. 51099

Durch Beschluß des Amtsgericht Einden ist am 2. September 1927, nachmittags 12,45 Uhr, über das Vermögen des Kauf— manns und Bäckermeisters Hermann Adalbert Poppinga in Wolthusen das Konkursverfahren eröffnet, da der Gemein— schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsanwalt Dr. Meyer in Emden ist zum Konkursverwalter ernannt. An— meldefrist bis 30. September 1927. Erste Gläubigerversammlung: 1. Oktober 1937, vormittags 10 Uhr, Zimmer 28. Prüfungstermin: 5. November 1927, vorm. 10 Uhr, Zimmer 28. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 30. Sep— tember 1927.

Emden, den 2. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. . ö Blumen und Gärtnerei⸗Bedarfsartikel

w HK issingen. . 5110] wird eie de en, nachdem 636

. ö. ; Das Amtsgericht Kissingen hat am Zwangsvergleich am 15. Juli 1927 Frank furt, Main. 51101 Tas geyich 7 Zwang . vu

Ueber 6 , , der . 3. September 1927, vormittags 19 Uhr, durch rechtskräftigen. Beschluß vom

Ikolit Gesellschaft m. b. H. in Frank—⸗ furt a. M, Hanauer Landstraße 181 / 185, ist heute, am 31. August 1927, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Flesch, . a. M., Stiftstraße 6, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 29. 9. 1927. . zur Anmeldung der Forderungen is zum 12. 10. 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in , Aus⸗ fertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung; 29. September 1957, vorm. 11 ührz allgemeiner Prüfungstermin: 25. Sktober 1977, vorm. 10 Uhr, hier, Zeil 42, J. Stock, Zimmer Nr. 22. ;

Frankfurt a. M., den 31. August 1927.

Amtsgericht. Abt. 17.

li Liquidation, Main Berlin SW. 48, Besselstraße 3, ist heute, haft

Frank furt, Main. ol ioo] Ueber den Nachlaß des am 160. Juli 1927 verstorbenen, in Frankfurt am Kleine Schifferstraße 8, wohn⸗ gewesenen Malermeisters Karl zieble ist heute, am 1. September 192, nachmittags 121 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Schwarzhaupt, Frankfurt am Main, Gallusanlage 2, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2A. September 1927. Frist zur Anmeldung der For⸗ derungen bis zum 8. Oktober 1927. Bei schriftlicher Anmeldung Vorlage in

doppelter Ausfertigung dringend er⸗ forderlich. Erste Gläubigerversammlung am A. September 1927, vormittags 109 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 18. Oktober 19277. vormittags

19 Uhr hier, Zeil 4, JI. Zimmer 22.

Frankfurt am Main, den 1. 9. 192.

Amtsgericht. Abteilung 17.

KFreisimꝶ. 51102 Das Amtsgericht Freising hat über das Vermögen des Formermeisters Johannes Ernst Anton Förster in Freising, Dr. w ⸗Daller⸗Str. 806x, am 2. September 1927, nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursver⸗ walter: Vollstreckungsobersekretär Otto Pretzl in Freising, Kaserne. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 20. Sep- tember 1927. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubigerausschusses sowie allge⸗ meiner Prüfungstermin am 30. Sep— tember 1927, vormittags 9 Uhr. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

c IGxa . 51103

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leopold Frühling in Glogau ist heute, vormittags 115 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Kurt Eckersdorff in Glogau. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis 10. Oktober 1927. Erste Gläubigerversammlung am 30. Septem⸗ ber 1957, vorm. 10 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 21. Oktober 19277, vorm. 11 Uhr, Zimmer 89.

Glogau, den 3. September 192. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Stock,

schäftslokal: Ferdinandstraße 15111, Bilder⸗ und Wstkartengroghandel, ist heute, nachmittags 145 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Arthur Bartels, Ferdinandstraße 29. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. September d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 29. Oktober d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversammlung: Mitt⸗ woch, 28 September d. J., vormittags 10.30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Mittwoch, 30. November d. J., vormittags 10,30 Uhr.

Hamburg, 5. September 19.

Das Amtsgericht.

Hamburg.

Alfred Walter Curt Brodowsky, Pinne⸗ berg, Elmshorner Straße 125, Mit⸗ gesellschafters der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Brodowsky & Zander, Hamburg, Zeughausmarkt 12, Fahrräder

und Zubehör, ist heute, 12,50 Uhr, Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Georg Bergmann, Lilien

straße 36.

tober d. J. einschließlich. Erste Gläu— bigerversammlung: Mittwoch, 28. Sep⸗ tember d. J., vormittags 10,5 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Mitt— woch, 30. November d. J., vormittags 10,15 Uhr.

Hamburg. 5. September 1927.

51 105 Wertheim, Charlottenburg, Kantstr. 129, Ueber das Vermögen des Kaufmanns ist nach

nachmittags Charlottenburg.

Offener Arrest mit Anzeige⸗ technik u. Metallwaren, Charlottenburg, ö bis zum 21. September d. J. ein— Kaiser⸗ Friedrich- Str. 100, ist nach * ießlich. Anmeldefrist bis zum 29. Ot⸗ Schlußtermin aufgehoben.

Vermögen des

Osterholz-Scharmbeck. s5l los]

Ueber das Vermögen des Schuhmacher meisters Ludwig Meyer in Scharmbeck, Sandbergstr. Nr. 368, wird heute, am 2. September 1927, mittags 1245 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da er seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Benecke, hier, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 20. September 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei—⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen auf den 8. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4, Termin anberaumt.

Allen Personen, welche eine zur Kon— kursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1927 Anzeige zu machen. Das Amtsgericht in Osterholz, den 2. September 1927. Dr. Oppermann.

Herlin. 51110

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft Hellwig & Co, Berlin N. 31, Brunnen⸗ straße 35 (Filiale in Hamm i. W.), Handel und Herstellung von Pelzwaren, ist infolge Schlußverteilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, 31. August 1927. Hrunshbittellsooꝶ. 51111

In dem Konkurse über das Vermögen des Kaufmanns Würffel in Bruns⸗ büttelkoog soll die Schlußverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 280,92 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 385,50 RM ü be⸗ vorrechtigte und 1805,26 RM ̃ nicht be⸗ borrechtigte Forderungen. Das Schluß⸗ verzeichnis liegt auf der Gerichts⸗ schreiberei des Amtsgerichts in Eddelak zur Einsicht aus. Brunsbüttelkoog, den 8. Sept. 1927. Der Konkursverwalter: N. Heuer. Charlottenburg. 51112 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard Knopf in Charlottenburg, Kantstr. 120, ist nach rechtskräftig bestätigtem Zwangs⸗ bergleich aufgehoben. Charlottenburg, den 24. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

Charlottenkazræ. 511131 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schuhwarenhändlers Eugen rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Charlottenburg, den 24. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40.

51114 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der „Agfem“ A. G. für Elektro⸗

Charlottenburg, den 27. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 40. Pi pp oldismalde. 51115 In dem Konkursverfahren über das Johann Georg Will⸗

Hameln.

Ueber das Verr Karl 1. September 314 Uhr, das öffnet.

Bornemann

Konkursverwalter: beistand Kater in Hameln.

Das Amtsgericht.

51106 nögen des Kaufmanns in Hameln ist am 1927, nachmittags Konkursverfahren er⸗

Rechts⸗ Konkurs⸗

1927 bei dem Gericht anzumelden. Erste

sorderungen sind bis zum 22. September Essen, HKulan.

komm, jetzt in Dresden, hat der Gemein⸗ schuldner einen Antrag auf Aufhebung des Konkursverfahrens gestellt. Dieser Antrag und die zustimmenden Ex⸗ klärungen der Konkursgläubiger sind auf der Gerichtsschreiberei niedergelegt, Amtsgericht Dippoldiswalde, am 3. September 1927.

51116 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Prüfungstermin

vormittags 9 Uhr Arrest mit An 22. September 19

Gläubigerversammlung und allgemeiner mögen des Kaufmanns Karl Lampfer—

am 1. Oktober 1927, Zimmer 10. Offener zeigepflicht bis zum 727.

Amtsgericht Hameln.

auf Antrag des

Vermögen des Korbwarenhändler Hans Krines in Bad Kissingen, Marktplatz 165, das Konkursverfahren eröffnet. Als Konkursverwalter ist J.⸗R. Buhlheller in Bad Kissingen er⸗

Anzeigefrist bis 20. September

1927. Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, dann über die in s5§ 132, 134, 137 der K.-O. bezeichneten Fragen sowie termin ist bestimmt auf Samstag, den . Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 4, des Amtsgerichts Lissingen.

Blumenversandgeschäft

Korbwarenhändlers gleichen Hans Krines in Bad Kissingen über das Schlußtermin abgehalten ist.

Rechtsanwalt Flensburg.

nannt. Offener Arrest ist erlassen mit mögen der Firma Schuh⸗ und Leder⸗ 1927. Vertriebs ⸗Co. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- Flensburg rungen ist bestimmt bis 27. September haltung Termin zur Wahl eines anderen aufgehoben.

allgemeiner Prüfungs⸗ FEraustadt.

das Vermögen der Firma Fritz Wecker, früher M. Becker, Alleininhaber Kauf⸗

hoff in Essen, Rüttenscheider Str. 178, alleiniger Inhaber der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma C. Lampfer⸗ hoff in Essen, Rüttenscheider Str. 178, künstliche

Tage bestätigt ist und der Essen, den 2. September 1927. Amtsgericht.

51117 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

Gebrüder Thordsen in wird nach erfolgter Ab⸗ des Schlußtermins hierdurch

Flensburg, den A. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. .

ö 5i 1158 In Sachen betr. den Konkurs über

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

mann Fritz Wecker, Drogeriebesitzer in

. wird gemäß § 142 Abs. In O. ein besonderer Prüfungstermin auf den 4. Oktober 197, 9 Ühr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumt. Fraustadt, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.

Fürstenberg, Mecklb. Gliii9] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Albert Möller in Strasen i. Meckl. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Dienstag, den 13. Sep⸗ tember 1927, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht in Fürftenberg i. Meckl. anberaumt. Fürstenberg, den 5. September 1927. Meckl. Strel. Amtsgericht.

Hannover. 51120 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Gerdau & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hannober, Goethestr. —8 und Scharnhorststr. 9, Autorisierte Fordvertretung mit Werk⸗ stätten, Ersatzteillager und Garagen, wird mangels Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 3. 9. 1927.

Helmstedt. 51 121]

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Willi Bosse, hierselbst, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Helmstedt, den 30. August 1927.

Das Amtsgericht.

Herford. In dem Konkurse der Firma W. Klein & Co. in Herford wird das Konkurs⸗ verfahren nach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich aufgehoben. Herford, den 1. September 192. Das Amtsgericht.

Herne. 51123

In Sachen, betr. das Konkursver⸗ fahren über das Vermögen des Kauf⸗ manns J. Zahler in Herne, wird das Konkursverfahren nach erfolgter Schluß⸗ verteilung aufgehoben.

Herne, den 2. September 1927.

Das Amtsgericht.

Hof. öl 124

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Walter Goll⸗ witzer in Hof wird aufgehoben, da der im Termin vom 15. Juni 1927 an⸗

,, ,. Zwangsvergleich rechts⸗ räftig bestätigt ist. , Hof, den 6. September 1927. Amtsgericht. Hgohenstein-Ernustthal. 5125]

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Baurats a. D. Carl Richard Schlechte in Hohenstein⸗Ernstthal, alleinigen Inhabers der Firma Hohen⸗ steiner Seidenweberei Joh. Aug. Voß Nachf. in Hohenstein-Ernstthal, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. März 1927 an⸗

genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen

Tage bestätigt worden ist. Amtsgericht Hohenstein-Ernstthal, am 2. September 1927.

Holberg. 51126 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Uhren- und Goldwaren⸗ händlers Fritz Schäfer, hier, soll Schluß⸗ verteilung erfolgen. Die bevorrechtigten Forderungen von 1547,53 RM sind voll gedeckt. Auf die nicht bevorrechtigten don 8000 RM sind 50 99, gleich 4000 Reichsmark, verteilt. Die verfügbare Restquote beträgt 1167335 RM, so daß noch zirka 12 25 zur Verteilung kommen. Die Liste liegt in der Gerichtsschreiberei des hiesigen Amtsgerichts zur Einsicht aus. Kolberg, den 6. September 1927. Carl Ludwig, Konkursverwalter.

Liegnitæz. 51128 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Schlesische Blei⸗ glaswerke Akt. Ges., Liegnitz, soll die Schlußverteilung erfolgen. Die verfüg⸗ bare Masse beträgt 10 754K, 10 RM, wozu noch die aufgelaufenen Zinsen treten. Dagegen gehen ab: das Honorar und die Auslagen des Konkursverwalters so⸗ wie die noch nicht erhobenen Gerichts⸗ kosten. Zu berücksichtigen sind 20 899,58 Reichsmark bevorrechtigte und 30 838,93 Reichsmark nichtbevorrechtigte Forde⸗ rungen. Das Schlußverzeichnis liegt zur Einsicht für die Beteiligten auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts Lieg⸗ nitz, Abt. 4, aus.

Liegnitz, den 3. September 1927. Der Konkursverwalter: Heinrich Nonn.

Mölln, Lauenb. 511291 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft H. F. Holtz in Mölln i. L. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Oktober 1927, vormittags 975 Uhr, vor. dem Amtsgericht in Mölln i. L., anberaumt. Mölln i. L., den 26. August 1927. Das Amtsgericht.

Mölln, Lanenb. 51130 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hans Fried⸗ rich Nikolaus Holtz in Alt Mölln ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Ok⸗ tober 1937, vormittags 915 Uhr, vor

5122]

Mölln, Lauenhk. 51 134 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 15. Januar 1926 ver⸗ storbenen Großkaufmanns Alfred Hein⸗ rich Holtz aus Mölln i. L. ist zur Prü⸗ fung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 8. Oktober 1927, vormittags 95 Uhr, vor dem Amtzgericht in Mölln i. C. anberaumt. Mölln i. L., den 26. August 1927. Das Amtsgericht.

O snahriick. 51131 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Fräuleins Emilie Bräuer in

Osnabrück, Bierstraße Nr. 18, ist nach

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins

hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht, YIil, Osnabrück, 1.9. 1927.

H atzeburg, Lauenb. 511321

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Hahlbeck in Ratzeburg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht berweribaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 27. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.

Ratzeburg, den 3. September 1927.

Das Amtsgericht.

VW aldshant. 51133 Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen des Metzgermeisters Karl Koller

in Oberlauchringen wurde nach Ab⸗

haltung des Schlußtermins und Vor⸗—

nahme der Schlußverteilung aufgehoben. Waldshut, den 2. September 1927.

Bad. Amtsgericht.

Gumbinnen. 511351 Ueber das Vermögen des Schuhfabrik besitzers F. W. Kühn in Gumbinnen, Poststraße, ist die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson ist der Fabrikdirektor 2. D. Merkel in Gumbinnen bestellt. Eine Anmeldung von Forderungen bei Gericht findet nicht statt. . Gumbinnen, den 1. September 1927. Amtsgericht.

Liegnitz. (611361 Ueber das Vermögen der Frau Klara Schneider zu Liegnitz, Ring 11, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses eröffnet. Der Kaufmann Otto Mrosek in Liegnitz wird als Aussichts⸗ person bestellt. .

Amtsgericht Liegnitz, 3. September 1927.

Lobenstein, Thür. 561137 Ueber das Vermögen des Ubrmacher meisters Kurt Preußner in Lobenstein wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Aufsichts—⸗ person wird der Kaufmann Christian Wurzbacher in Lobenstein bestimmt. Termin zur Gläubigerversammlung ist auf Sonnabend, den 17. September 1927, vorm. 11,30 Uhr, vor dem Thüringischen Amtsgericht in Lobenstein, Zimmer Nr. 2, anberaumt worden.

Lobenstein, den 3. September 1927.

Thürfngisches Amtsgericht.

Coburg. (61138 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Höfer, Inhabers der eingetragenen Firma Paul Höfer in Coburg (Eisenwarenhand— lung) ist nach rechtskräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs beendet. Coburg, den 2. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. PDræxesd em. (61139 Die Geschäftsaufsicht über die offene Handelsgesellschaft Fleischer C Co. in Dresden, Ringstr. I7, die daselbst ein Textilwaren handels⸗Engros⸗ und Versand⸗ geschäft betreibt, Aufsichtsperson Bücher⸗ revisor Fritz Doering in Dresden, Münchner Str. 9, ist, nachdem der im Vergleichs termin vom 12. August 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 15. August 1927 bestätigt worden ist, nach 5 69 der Gesch.⸗Aufs.⸗ Verordn. beendet. Amtsgericht Dresden, Abt. II,

am 2. September 1927.

Herford. 51140 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen des Kaufmanns Eugen Berns in Herford, Höckerstraße Nr. 9, wird auf⸗ gehoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist von einem Monat seit der Anordnung einen den Erfordernissen des § 41 Abs. 1 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens ein⸗ gereicht hat.

Herford, den 2. September 1927.

Das Amtsgericht.

Höchstädt, Doman. 611411 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Schuhmachers und Schuhwaren händlers Lorenz Seitz in Höchstädt a. d. Donau, Hs. Nr. 356, ist mit der am 2. September 1927 eingetretenen Rechts⸗ kraft des den Zwangsvergleich bestätigen den Beschlusses des Amtsgerichts, hier, vom

dem Amtsgericht in Mölln i. L. an beraumt. Mölln i. L., den 26. August 1927.

18. August 1927 beendet. Höchstädt a. d. Donau, 5. Sept. 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

Das Amtsgericht.

Deutscher Reichsanzeiger

Preußischer Staatsanzeiger.

5

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petith 1,095 Neichsmark, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Neichsmark. Anzeigen nimmt an die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.

Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich , Neichsmarnh. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeitungsvertrieben für Selbstabholer auch die

Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,306 Neichsmark. Fernsprecher: Zentrum 1573.

Nr. 2 1 1 t Neichsbankgirvkonto. Berli n, Freitag, den 9. September, abends. Vostichecttonto: Berlin 41821. 1 927

Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.

** 1 12

Die Metallgesellschaft und Metallbank und

1 Höh. Pol. Schule. RdCrl. 2.3. 25 10. Pol. Osstzieranwärter⸗ J . . ,,, Metallurgische Gesellschaft Aktiengesellschaft,

dehrgang. RdErl. 30. 8. 27, Aerztl. Untersuch. v. Bewerhern f. B. ell A. de e ana, Kommuna , erbän 3 RoErl. L. 9. 27, Frankfurt a. M. veröffentlichen statistische Zusammenstellungen Steuerverteilungen. Handel und Gewerbe. RdErl. 2 9. 27, uͤber Aluminium, Blei, Kupfer, Ni cel, Queck Werbung f. Abonnentenversich. i. Wandergewerbe. Ver- l ilber, Silber, Zink und Zinn in den Jahren 1913, 1920 schiedene s. Reichsindexziffer. Nichtamtlicher Teil. bis 1926.

Entwurf eines Strafgesetzbuchs. Neuerschein ungen. Zu beziehen durch alle Postanstalten oder Carl Heymanns Verlag, Berlin W. 8, Mauerstraße 44. Vierteljährlich 80 RM. für Aus—⸗ gabe A (zweiseitig bedruckt) und 2.40 RM für Ausgabe B (einseitig bedruckt).

Inhalt des amtlichen Teiles:

Deutsches Reich. Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 38 des Reichs⸗ gesetzblatts Teil II.

Preußen. Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Mitteilungen über die Verleihung der Rettungsmedaille bezw. der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr.

Kurse der Federal⸗Reserve⸗Bank, New York, vom 22. August 1927:

1 RM 5 0238 000 18 Q RM 4201681 16M Pfre ö . 1 n K 5 . 16M Belgas 1B 7113: 1ẽPfre RM O6 Amtliches ,, 65h. = Rar göb Heiz = Sihl .d sg miliches. Berlin, den 9. September 1927. 1è— GM 20407 924 1Lẽ᷑ Lira, it. RM O0, 228 992 Dentsches Reich. Telegraphische Auszahlung. vom 25. August . ö Bekanntmachung. K.. i 13 —= Rn wol, 6s! ö nn e. ,, des Reichsgesetzblatts Teil ÜL enthält die nachstehend auf⸗ Geld rief Held nie J 1 geführten Gesetze: Buenos Aires. 1 Pap. Pes. 1,795 1,799 bisß bg n . SY e e dr . die Bekanntmachung zu der dem Internationalen Uebereinkommen Canada . 1 kanad. S 4,199 Hag) 13 . ö . über Eisenbahnfrachtverkehr beigefügten Liste, vom 24. August 1927, Japan ..... 1 Jen 110783 1.382 513 8 5 vom 24. August 1927 die Bekanntmachung über das Inkrafttreten des deutsch-bulga⸗ Kairg 4. L' äaͤgypt. Pfd. 20 932 20,972 20,932 20, 1RM = 80238 100 8 = RM 4,199 916 rischen Vertrags über den Rechtsverkehr, vom 26. August 1927. Konstantinopel 1 türk. E 214 2136 2137 2141 1 Dh = Pre or as 162 Y 0M 16 63 die Befanntmachung, betreffend den Beitritt der Republik London. .... 15 20,419 20 459 20417 293437 11 Göhr = Helges 13 324 fre H gr g, Estland zur revidierten Berner internationalen Urheberrechtsüber.! New Pork. J 4,1995 4,2075 „e900. 4205 18356 8 Fm, og nz 1s, . g Mh sn ges einkunft vom 13. November 1908 und jum Zusatzprotoll zu dieser Rio de Janeiro 1 Milreis O. 497 C0499 O. 4975 C4995 18 84 db 406 66s 1 ra) it RM d 228 dos Uebereinkunst vom 26. März 1914, vom 26. . ö ; K. I Goldpeso 4.176 4,184 4176 4184 * e. . ö ö. ie? r über die Ratifikation des Ueberein kommen ö . ö. . ö vom 25. August 1927: ber ie dl dennen slff el taten gelber gemmenn, d tern ige Huhen cz 3 1c sr. iszz, 163. Rae = 3 0298 Oo 18 RM 4201 681 26. August 1h27 und . Ahe , e, söö Srachm. döig dößs ö boss , T ehe has . die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern Brüssel u. Ant,. 3 ö 16M Belgas 19711 324 1Pfre RM O64 706 und Warenzeichen auf einer Ausstell ung, vom 30. August 1927. 6 ene, —⸗— . . ö 3 ö. 5 . oh hob , hn , Umfang 4 Bogen. Ver kau /ẽpreis 0,15 RM. Sa, . 6 —ᷣ 8 . . ziir 1E GM 20,406 660 1 Ara it. RM J 228 Sz] Berlin, den 9. September 1927. Helsingfors 1 nl. A , k . 36 vom 26. August 1927: 8 . . Dr. Kaise g. Italien lI00 Lire 22,84 22, 8d 22,8 22, 8h Ro 8 8 O237 900 ß,, Gesetzsammlungsamt. Dr. Kaisenberg Jugoslawien. . 100 Dinar 1336 lo 07 9 . 3 un hh g was . . ö . tec dss let lis , =, Has nr geg, i her-. d hb Br ö ö 203 2037 16M RM 1,001 330 1ẽBelga RM 08h 12 Breunsßen. Sporto ... 100 Escudo 2043 20,47 2033 2937 8e , . zelga = Rn ie, . ; 0 Do w 11061 110,83 110,ů4 110,96 12 GM 20410023 U Lira, it. JM O0, 228 668 ö n. Paris ...:. 165 Fres, 186 18565 ig is ven V. Augtst 169. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses Prag ... . 100 8Kr. 12447 12,467 12.447 12467 1M S8 0237 go , m, m . 9 li ; Schweiz .... 100 Fres. S0, 995 81, 155 80,985 81, 145 J . n Heah? . vom 11. Augnst 1927 verliehen Sofia.... 16 geha Foöjs ig zözs zog 1 G, = Pre G60, 1 F r, Die Rettungsmedaille am Bande an: k 6 100 Peseten 70 81 7095 710 88 71, 02 . . ö . ö ; ö Rudolf Reelitz, Forstlehrling, Voßberg. ö J—ö e, ng, e, lie, 1 1 Die Erinnerungsmedaille für Rettung ,, 100 Schilling! 59. 195 59.315 59, 195 59 315 Bm end d,,

aus Gefahr an: Johann Möll mann, Schüler, Walsum.

für die Woche, endend am 27. August 1927: 1 RM 50,237 967 18 RM 4,202 269

Ausländische Geldlorten und Bantnoten.

9. September

8. September

16M Pfre 6, 076 946 1— B RM 20,428 192 1GM Belgas 1,711 324 1Pfre RM O0, 164729

Der Landrat Dr. Hüesker in Recklinghausen ist zum Gel * Brief Gest Brief 1 Gi = üGöi a 1 Helgg = RM Gar gb Regierungsbizepräsidenten in Arnsberg ernannt worden. J Ws Taz 2b ed 15 GM 2b 407 734 1 Ära, it. RM 602253 463 20 Fres.⸗ Stücke vom 29. August 1927: Gold⸗Dollars . 4 22 4 24 4 22 24 1 RM 5 0238 000 18 RM 420168 Nichtamtliches ler ge. n, „i eg, ts es , , eben, , , , dee * / / ? / 1 * 2 elga ( re F 1 3 2 und 0. 18 4175 41,195 i755. stI95 1 GM * L060 g09 1Belga RM 0,84 874 . Atgentinische . ej . J 18 = GM 204600183 1 Kira, it. - RM 0227 731 öniglich italieni d ilianische i 4 . . . . D nn, . n , e , n, . e f h w = . 11738 193 vom 30. August 1927: ,,, Geschafte der Enghische große 13 20333 29463 235 294. 1 RM 3 O2zs oho 18 = RM Gol 681 i führt Botschaftsrat De Lieto die Lu. darunter 1 20,375 20 455 . . 16M Pfre 306 ö 1 . 3 J ig 0 ast. ürki ... 1 türk. Pfd. . 2. . . 1 3M el 3 1, re D/ ö ö 163 ö. b8, z. 58, 5h 58, 30 b8, 54 1 985 gi e : ö geg. ,, . . . ?. Bulgarische . 100 Leva . . . 6. 1 GM 20,408 tra tt, Parlamentarische Nachrichten. Dänĩsche .... . . 1 1 . 1 . . bom 31. August 192: wer Carns Kalgsßas cue o k e aße (itt Rene,, ien, sölß , n, e nge d= goss go 18 = Rm Kol gs! Frzteg. den 2. Styten berg bormittis lrhhrzs bug ten snsschs Id geg, gn (st gg (s i äh, S Pitt Go,, ät 13 = Rah. zb n a! finberujen worden. Vun der S zeordnüng steht die Beschußsfasunn. Fee,, tb weten 16235 igt g gt 1653 1 Gäöht D PVelgas iti s24 1 Bfre = Hh ät ö über ö Höhe der Vorschüsse auf die kommende Besoldungs⸗ Fralienische: gr. 160 Lire 22536 22965 36 36 181 ö . . 1 6 . 874 ö ioo Lire n, dar. 10h Tire 263 23 2. . b, fra, it. S 6 Jugoslawi lo00 Dina 7, 39 7,41 7, 41 7, 43 ö. , , .)) Nr. 36 M in isterial⸗Blatts für die Preu e ich.: gr. 100 Schillin 59. ; ; . = ; 8 * ö ö K vom 7. September 1927 hat folgenden ö 36 Sc in 59, 08 59 32 59 05 59.29 16M Pfre 6,078 095 18 RM ö ü,, ä gh tes? w, Tn . in einigen Berliner Hotels. 0 e It . Be⸗ ei un . . zelga ö ü v. Schmutz u. Schundschrilten. Ungültigkeits erklärung 500 Lei 100 Lei 2,57 2, 59 2.658 2,60 1 * GM 20,402 607 1 Lira, it RM o, 228 691 . , , ä. . dei ö. . . 5 ; . . Filmprüfstellen. RdErl. 2. 9. 27, Große Ausstellung für Verkehr chwedische r. ; z 8 esterlkung für Kohle, Koks und Gritette d Polizei im rheinisch⸗westfälischen Industrjegebiet. RdErl. Schweizer: große 100 Fres. 80 79 81, 11 80 78 81, 10 ageng . zl, m , . s i, , , ss fentenbeßgn,. ö tretung d. . . n , 8. ö , 3 . . l00 Peseten 70 51 7079 76, hl 70 389 nicht geste gen. 6 c .d. kraftsahr⸗ usw. technischen Personals. RdErl. 2. 9. 27, T slow. . n . der Bildung neuer stgatJ. Pol. Bern, in den . . 1 . 6 . kd , . . ,, . . . 6 z . (. 32753 73559 deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des w , n , Ungartsche⸗= eng ; . W. T. B. am 8. September auf 126 25 Æ (am 7. September

u. Landjäger⸗Offiziere usw. RdErl. 31. 8. 37, Sollbestand an Uebungsgeräten. RdErl. 2. 9. 27, Lehrgang für Pol.⸗»Hauptl. auf

auf 136, 25 A für 105 Eg.