51II76]. Bictor Clicquot, Quenardel & Cie Nachf. Akt. ⸗Gef. Bilanz am 31. Dezember 1926.
Die Deutsche Schiffahrt, Verlags- und Druckerei AUftiengesestschast, 4 in behufs Umwandlung in eine — G. m. b. H aufgelöst. Die Gläubiger Bi ezem
werden aufgefordert, sich zu melden. Wert des Grundstücks — 2 — *
1584 50755] Der Vorstand. Bankguthaben .. ; 2A ttiv a 69 303 Schnippel. Wrede. denen,, . Kasse, Bantguthaben M 1 * s org] van 38 500 e,, . V
; 2 3nß 9 assiva. onsortialkonten
Groß Verliner. Boden · I. G., tap fia.
ö Warenkonto Berlin NW. 7. Hypotheken...
k
Bilanz für den 31. Dezember 1826. Jinsen und Abgaben .. Ausstehende Forderungen 5 — Aktiva. RM 2
. 1. Gewinn⸗ und Verlustkonto Grundstücke: Einheitswert lt. Inventur 2543 753 Geldmittel: a) Kassenbestand 4936,09 b) Bankguthaben 129, — Groß⸗Berliner Boden⸗Ver⸗ waltungs⸗A.⸗G.: Forde⸗ ng. Forderungen lt. , Rückstellung: Wegfallende Hypothekenschulden bei Abgang der unter „Passiva Rückstellung“ 25 160 . Grundstücke . Verlustvortrag aus 1925 . n e. G. 8a gos, 3 ö ü h st 1928 S. 242 799,0 Es Kar, engen, den. 131. zein 1926. .
An Aktiva. Kassenbestand. ... Postscheckkonto .... Reichsbankkonto. .. Effektenkonton. Schecks und Wechsel . Debitoren... Inventarkonto. Gebäude. Warenlager... Verlust 1926 ..
S006]. Bilanz für das
löonns]. Ringfilm M. G.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Bankguthaben...
Negative und Manuskripte. Inventar 1095 Abschr. auf * 1800— . 0
Beteiligung..
aas Fölsch C Martin Aktiengesellschaft, Hamburg.
Erste Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage
zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Te ng. — 22
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts. 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗ 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über stonkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. - Der Bezugs preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten 06.15 Reichsmark. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
Jahr 1926.
* Aktiva.
48 18 691 21 37 893
Debitoren Wein⸗ und Warenvorräte Geräte . 1
143 759
22. r
5 001 — 53 073 — — 50 000
5000 941
5 000 32 500 1000
38 500 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1926.
9 9 9 9 60
Passiva. Aktienkapital !.. Gesetzliche Reserve Kreditoren Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Reingewinn
100 090 10 0090
29 339
Passiva. 99 Aktienkapital. .. Reservefonds Kreditoren Gewinnvortrag 1925 7064,40 Gewinn.
1419 143 759
51 50
Passiva. Aktienkapital .. Reservekonto .. Kreditorenkonto . Interims konto.
M 9581
9581 9361
220 9581 Hans verwaltung Huttenstraße
Attiengesellschaft, Berlin. Der Borstand.
Ausgaben.. Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin
Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche J ͤ = . und Staatsanzeigers 8w. 48. Wilhelm⸗
. . ur Selbstabholez auch durch die Geschäftsstelle des Reichs= ö traße 32, bezogen werden
E — — d * 2
Bom entral. Handels ce gijter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nen. 211A und 211B ausgegeben.
** 2
7131 5 065 0 63 073 Gewinn⸗ und Berlustrechnung. Vebet. Abschreibung. .. Steuern Handlungsunkosten . Gewinn.
Einnahmen aus Mieten Verlust
3 =(.
9 22065 D Ido
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung.
Debet. Verlustvortragg Handlungsunkosten .. Abschreibung auf: 2, Beteiligungen.... Zinsen, Kursdifferenzen . Verlust auf Waren ..
Unkosten: Saldo... Saldo: Reingewinn ..
Debitoren⸗
6 1062
b 20 284 98 378
r Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. MI
* 1. Handelsregister. 51007
EBad Ereienwalde, Oder. Bei der unter Nr. 168 der Abteilung A nunseres Handelsegisters eingetragenen pffenen Handelsgesellschaft Otto Eisenach Inh. Emma Eisenach in Bad Freien⸗ walde (Oder) ist heute folgendes ein⸗ tßetragen worden: Die Firma lautet jetzt Otto Eisenach, Inhaber Frau Emma Eisenach u. Otto Schönrock⸗ Eisenach.
Bad Freienwalde (Oder), 27. August 1927. Amtsgericht.
Bad Salzuflen. 51008 In das hiesige Handelsregister Ab⸗
Haben.
Vortrag aus 1925. Wein⸗ und Warenkonto: Bruttogewinn...
3006
2
50997. Nich. Klinger A.⸗G., Berlin. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Attiva. Debitorenkonto . Ka sfntontod?⸗ Wechselkonto . Effektenkonto . Bankkonto.. Postscheckkonto Kautionskonto Warenbestände Grund⸗ und Gebäudekto. 448 337, — Abschreibung 54 562, — Anlagen u. Einrichtungen lt. Hauptbuch 182 439,89 Abschreibung 67 604,66
lottenburg. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 22. Juli 1927 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 40 2331. „Tefia“ Textilgesellschaft für In⸗ land und Ausland, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die e, e und der Vertrieb von Textilien sowie der Handel mit Waren einschlägiger und anderer Art des Im— ports und Ezports, ferner die Be⸗ teiligung an 1 Unterneh⸗ mungen. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Richard Bach, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 27. August 1927 ab⸗ geschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 232. John M. Wiener W Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Vermittlung von Versichexungen aller Art und da— mit zusammenhängender Geschäfte und die Beteiligung an ähnlichen k— 1 19207 abgeschlofsen. Sind mehrere Ge⸗ 2 , Kon ut schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver—⸗ Reich nnr K Bernr Charleen tretung durch zwei Geschäftsführer Dahn 28 6. 1 n , ne ober Durch einen Geschästsführer in urg. 2 gien e n, . ö Gemeinschaft e. einem ö . 63. . Eink ᷣ ingetragen wird veröffent⸗ ö e ,, n, a, e eee e . 6 . . . kapital wird in die Gesellschaft einge⸗ folgt. die . . g chafts⸗ bracht von dem Gesellschafter Eugen nn, ,. oder 24 . Gronemann zum angenommenen Wert führer in Gemeinschaft mit ein . von 6000 Reichsmark die offene Han⸗ . . Ch fe gra e, . delsgesellschaft Metro- Verlag Grone⸗ veröffentlicht We lent. ö 3. ö. 9 5 in Düsseldorf machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.
Emil Lange sind erloschen. Dem Friedrich Ohnemus, Kurt Heß und Lud⸗ wig Goldstein, sämtlich in Breslau, ist Gesamtprokurg erteilt mit der Maßgabe, daß jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder je zwei von ihnen gemeinschaftlich die Firma zeichnen dürfen. .
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 b.
Berlim. öl 229] In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 40 227 Metro⸗ Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Herausgabe von Zeitungen und Zeitschriften sowie die Erledigung aller mit dem Betrieb eines Verlags zusammenhängenden Ge⸗ schäfte und der Betrieb einer Druckerei, insbesondere die Fortführung. der offenen Handelsge sellschaft Metro⸗Ver⸗ lag Gronemann & Ebbinghaus in Düsseldorf. Stammkapital: 30 9000 Reichsmark. Geschäftsführer: Diplom⸗ kaufmann Eugen Gronemann, Düssel⸗ dorf, Kaufmann Rudolf Saklikower, Düsseldorf, Journalist Rudolf Jacheles in Bad Neuenahr, Direktor Alexander Saklikower, Magdeburg, Kaufmann Willy Saklikower, Berlin⸗Wilmersdorf. Geseilschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 2. Aug.
Galvanische Metall Papier Fat rit gesellschaft Prokuristen; Hermann Aetien Gesellschaft. Nr. 10267 Ge⸗ Noack in Berlin, Otto Müller in Berlin, schäftshaus⸗Aktiengesellschaft i. 2. Richard Heyer in Berlin. Jeder vertritt Nr. 12 157 Friedenauer Liegen schafts⸗ gemeinschaftlich mit, einem Vorstands⸗ Nutzungs- Aktiengesellschaft. Nr. mitglied oder Prokuristen. . 13173 „Generator“ Aktiengesell! Berlin, den 1. Swptember 1927. schaft. Nr. 16007 Gemeinnützige Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. S9 a. Heim stätten 9 e, ne. nern — Bion g J 7 5 795 r * P ; . . ü . än engese elt Ans een, ,, denn Haneltzister B des unit. Bruse Attienge senssschast Fabrik zeichneten Gerichts ist am 1. , chemisch⸗⸗technisch präparierter 12] eingetragen: BVei Ne. 130 23 2 Papiere. Nr. Ii Holztrocknungs⸗ Fredita. Glüubigerschutz für Hanne, Krtiengeseilschaft. Nr. h 337 Hella Gewerbe; und Inzustrie Aktien Moja Jilm Aktiengefellfchaft. Nr. gese lischaft⸗ Sitz: ,, 36 z'g Rlsktepivs Akriengesestschaft stand, des Unternehmens ist: Smnhdder für medizinischen Bedarf. Nr. 37 088 Gläubiger durch Füthrung einge Kunden Hünten X Ey. Aftiengesellfchaft für archivs mit Nachrichten⸗ und Warnung Feinmechanik,. Nr. 7 235 Aktien- dienst über Kreditnehmer, , durch teilung A ift? folgendes eingetragen gesellschaft für Restaurationsbetrieß, Ahgahe von . w worden. ir. 27 467 Grundstücksgesellschaft . von? kö 6 Nr. 341, Firma Friedrich Bobe in Schwarzastraße 7-5 Attiengesell⸗ ,, n 1 fenen dr Bad Salzuflen und als deren Inhaber schaft. Nr. 26 525 Agrieola Akftien⸗ j, . . er nt ö. der Kaufmann Friedrich Bobe in Bad gesellschaft für Düngemittel und . k ,. . ,. t Salzuflen. Gegenstand des Unter⸗ landwirtschaftliche Produkte. Nr. e m,, ja ö. ö ö., 9]. nehmens: Lebensmittelgeschäft. 34311 Allgemeine Export⸗Gesell⸗ . 36 , 3, i. Grund⸗ Rr. 342, Firma Friedrich Oberwöhr⸗ schaft ALHEEAGCz Aftiengesellschaft. ., un . ,, . enn, meier in Lindemannsheide und als Nach Feststellung der Industrie, und . ,. 3 ö beren Inhaber der Vischlermeister Handelskämmer ruht der Beschäftsbetrieb k J ge Abe ß an Friedrich Oberwöhrmeier in Linde⸗ dieser Gesellschaften seit dem 1. Januar — ᷓ . 24 mannsheide. Gegenstand des Unter⸗ 1934 bzw. seit der Errichtung und ist Ge⸗ den,, k nehmens: Herstellung von eichenen sellschaftsvermögen nicht vorhanden. Es 3 , an. ie, de=/, . Ir. Möbeln aller Art. wird deshalb beabsichtigt, die genannten a ö Der 6 egg a g zoerfä t Bad Salzuflen, 30. August 1927. Gesellschaften gemäß 8 3 der Verordnung gesell 2. er,, z 6 oer, e. Lippisches Amtsgericht. J. vom 21. Mai 1926 (R- G.- Bl. S. 248) 9 3 ,, 41 — Hesthr er — im Handessregister von Amts wegen zu zo, lugust 1427 9 h
. ö . ; 3. zor J j — ? 0 löschen. Gegen die beabsichtigte Löschung ,, ,,,, . kann binnen einer Frist von vier Wochen e, ee.
421 497 105 412 479 648 569
. Kredit. ,,,, 4 878 513 2 4913 43 775 419 079 83 999 3 962
1
397 70718 3099 645
Berlin, den 26. April 1927. Ningfilm Akt. ⸗Gef.
Kredit.
Kommissionen, Vergütun⸗ gen, Gewinn auf Ber⸗ käufe für eigene Rech⸗ nn, . Verl;
Passiva. Grundkapital ... Reservefonds ... ö Hypothekenschulden ... 1705 Kreditoren lt. Kreditoren⸗ 3727 6 i , buch 3 Rückstellung: Verlust durch 100 005 zu erwartende Heraus⸗ 323 5333 gabe von 5 Grundstücken
41 535 847 461
— — —
382 2 2457 1225:
2296
[466891]. Mertlinder Ziegelei⸗Aktien⸗ Gesestschaft, Merklinde i. W.
28. Geschäftsjahr.
Bilanz per 28. Februar 1927.
240 000 1105 843 26 1156 754 591 576
56 992 82
648 569 66
Der Aufsichtsrat besteht jetzt aus fol⸗
genden Herren:
Rittergutsbesitzer Fritz v. Martin, Schloß Diehsa, Vorsitzender,
Alban W. Jacobi, Hamburg, stellv. Vorsitzender,
Rittergutsbesitzer Friedrich v. Löbbecke, Gr. Neudorf,
Oekonomierat Wilhelm Voorde,
Geh. Hofkammerrat Otto Eismann, Charlottenburg,
Regierungsrat Otto Gennes, Berlin,
Bankdirektor Carl Peters, Görlitz.
Hamburg, den 1. Januar 1927.
Der Borstaud. Mulert.
50665]. Gebr. Neuburger
Akltiengesellschaft, Bamberg. Bilanz für den 31. Dezember 1926.
Aktiva. Grundstücke
Gebäuden. Maschinen.... . Fabrikeinrichtung. ... Leisten, Stanzmesser und Formen Heizanlage...
84
478 567 5
9 2
206 221 83
Attiva. Grundstückskonto .. Gebäudekonto. ... Ringofenkonto . .. Eisenbahnanlagekonto Kleinbahnkonto ... Schuppenkonton. Utensilienkonto Maschinenkonto
Licht⸗ und Kraftanlagekto. Kontokorrentkonto. ... Verlust 19262775...
393 775 98 000
41280 82 800 14 100 — 12 000 29 609 700 16 800 5 440 49 500 — 26 580 —
—
376 800 —
390 825 3 099 645
Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Kalenderjahr 1926.
An Doll. Hypothekenzinsenkonton. Sinsenkonte-. Häuserunkostenkonto . Allgem. Unkostenkonto Gehalts konto... Provisionskonto. .. Steuerkantde Rückstellungskonto ..
28 1
K
114 835 2421 4216
Per Passiva. Aktienkapital ... Reserven .... Warenschulden .. Bankschulden
Sonstige Verpflichtungen. Vortrag 1. 1. 25 34 071,95 Verlust 31. 12. 25 29 501,
Passiva. Aktienkapitalkonto . Kreditorenkonto .. Delkrederekonto . Reservekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Gewinnvortrag aus 1925 90 123,B 0
400 000 40 0090 262 848 14 830
125 211
RM 32 777113 1193456 291 779 70 618 00 6 600 — 6 500 2202
390 825 8I3 236 2
2 000000 68 230 5 28 422 9 23 964
Biernatzki,
457069 847 461 338 Köln, den 31. Dezember 1926.
Webwaren Att. Gef. Segall. Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
Passiva. Aktienkapitalkonto .. Kontokorrentkonto .. Grundschuldkonto ..
.
Reingewinn
370 000 — 1926.
3 000 3 800
192 680,09 282 803 2 421 421 64 Gewinn⸗ und Berlu stkonto
per 31. Dezember 1926.
Fer Haben. Häuserertragskonto . Rückstellungskonto .. Verlust 1926...
376 806 6 — Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 28. Februar 1927.
An Debet. Verlustvortrag ... Abschreibungen. ..
332 644 137 792 40 342 799 0
3 236 25
Esll. Abschreibungen ... Unkosten ..
Reingewinn per 1926 ..
M 122 16666 991 270 192 6890
1306 1168
An Soll. Handlungsunkosten, Löhne, Gehälter, allgemeine Un⸗ kosten Steuern..
Bad Salzuflen. 51009
In das hiesige Handelsregister A ist solgendes eingetragen worden:
Nr. 343. Firma Willy Thurm in Schötmar und als deren Inhaber der Drogist Willy Thurm in Schötmar, Begastr. Nr. 9. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Drogengeschäft.
Nr. 344. Firma Hamburger Kaffee⸗
RM .
20 000
162 600 85 000 63 500
tandsmitglieder vertreten. Widerspruch erhoben werden. Zur Er⸗ 4 2 ; an, nern hebung des Widerspruchs ist jeder be—⸗ tand ist bestellt; Kaufmann Her
de, ,. ( ü rechtigt, der an der Unterlassung der ö er nr wich icin , , Löschung ein berechtigtes Interesse hat. ; w. h m Gerkh e en Ber ft ber, Ge, ber ,, le sdefindet Kd iz nne, . , . 3. in 600 Inhaberaktien über je 100
14 040 39 010
53 080 —
Berlin, den 2. Mai 1927.
Gro ß⸗Verliner⸗Boden⸗2l. G. Der Borstand. Hubrich. Der Aufsichtsrat. Worbs. In den Aussichtsrat wurden wieder⸗
gewählt: Bankdirektor a. D. Albrecht
119 844 13 095
mi 939
—
24 95
29
Haben. Rohgewinn Klingeritfabrik Rohgewinn Maschinen⸗ fabrik
Per Kredit. , Verlust 1926/27 ..
S40 618
26 5090 26 580 —
20 090 1300 —
Per Haben.
Bruttogewinn a. Waren. 91 403 88 Worbs,
311 0022
53 080
Castryp⸗Rauxel 5, den 8. A Der Borstand.
igust 1927.
oo ih s⸗
Nachstehend veröffentlichen wir unsere
Bilanz nebst Gewinn und V
erlustrech⸗
nung für das Geschäftsjahr 1926:
Kassenbestand. .. Bankguthaben
Debitoren
Wechsel
Effekten, Sorten, Devisen, Coupons
Kautionen ..
Hypotheken. .
Inne ntan.
Attiva. RM
2651 562
95861 22 093
6524
7 4148 748 37 660 167646
3
Passiva. Aktienkapital .. Neservefonds . Bankschulden . Kreditoren. Gewinn..
352 630 —
67 831 2565 688
23 500 2000
3610
Gewinn⸗ und Verlustto
3652 630
nto.
Stempel und Steuer .. Handlungsunkosten ... Inventar, Abschreibung . Gewinn ?
RM 13 527 98 537
116675
1000 3610
Wechsel, Effekten, Sorten,
Devisen, Coupons... Provision und Zinsen .. Verschiedene Gewinne..
17000 G44 592 15 082
116675
1099 Dividende a. RM 23500 109 d. Reingew. Ueberwei⸗ sung a. d. Reservefonds laut 5 27 der Satzungen ... Gewinnvortrag per 1927 ..
RM 2 350
235 1025
GJ
— —
3610 3610
Gleichzeitig machen wir bekannt, daß aus unserem Aufsichtsrat Herr Wolde mar
Grimm in Berlin ausgeschieden
die Herren Rittergutsbesitzer Baron Rolf von Humann zu Schloß Hainhofen und Hoch⸗ und Tiefbau Aktiengesellschaft in Essen, nen in den Aufsichtsrat eingetreten sind.
Ver tehrs⸗ Baut Aktiengesellschaft,
Dr. Küppers, Direktor der
Berlin. H. Kitz. G. Moeller.
33. z
3 610154
ist und
Verlust 1926
Webwaren Akt. ⸗Ges. Se gall.
41 535 132 939 Köln, den 31. Dezember 1926.
41
29
18912
Credit ⸗ Verein Wilhermsdonf.
Aktiengesellschaft.
Bilanz pro 30. April 1927.
waltungs⸗A.⸗SG., Berlin NW. 7.
Berlin, Vorsitzender, Dr. med. dent. Fritz Eichholz, stellvertretender Vorsitzender. In den Aussichtsrat wurde neu gewählt: Fabrikant Fritz Albold, Berlin.
50020]. ; Groß Berliner ⸗Voden⸗Ber⸗
Berlin,
Zinsenkonto.
Berlin Tempelhof, den 18. Mai 1927.
Der Aufsichtsra Der Vorstand.
(4 Unterschriften.)
154 496 1306116
80
t.
Wertpapiere mit Zinsen Postscheckkonto. Inventar.
Met ian la nnahll... Reservefonds L... RNeservefonds II. ... Angelegte Kapitalien:
15 06 Aufwertung ... Reichsmark Unerhobene Zinsen ...
Vorausbezahlte Zinsen .. Gewinn Jö Unerhobene Dividenden.
Kassabestand Hypothekdarlehen: Aufwertungen . Reichsmark.. Hypothekzinsen
Darlehen geg. Schuldschein: Aufwertungen Reichsmark Darlehenszinsen
Attiva.
3 —
4711
ö 84 238 60 400 1022 1325
1367 35 015 199 1361 41 532 34 203 234410
6 95
e) Bankkonto S.
Passiva.
pros 309. MAprit 1927. * —
88 976 101 669
3581
75090
234 410 Gewinn und Verlustrechnung
25 000 6 300
888
495
Gehalte Steuern und Umlagen . Sonftige Unkosten Kursverlufte ..
Gewinnfaldo. ..
Gewinnvortrag von 1925/25 Bruttogewinn Verlust pro 1926/27
. ö 1
2 * 1 7
320
635 66tz
36
5006
10
888 *
16
652 5763
10
Wilhermsdorf, den 30 Juli 1927
Der Vorstand.
und
Der Aufsichtsrat. Stiehler, Vorsitzender.
888
.
Eberlein, Kassier. Brunner, Direktor. Vorliegende Bilanz nebst Gerßinn- und Verlustrechnung geprüft Büchern übereinstimmend gefunden.
mit den
80 T
Gewinn 1926. S. 199939 Vortrag auf 1927...
Inventar lt. Bilanz 31. 12. 1925
Geldmittel:
Grnnhlh mn er Kreditoren:
b) Diverse . . ; Verlustvortrag e .
Attiva. RM
7070 Abnutzung etwa 595 . 370
50988]. Wirtjchasts· Kredit Bank für Handel, Gewerbe und Land⸗
wirtschaft, Aktie ngesellschast. Bilanz per 31. Dezen ber 1926.
6700
a) Kassenbestand b) Bankkonto ord.
10 178, 86 1219, 43 198, —
d) Postscheckguthaben 20,97 54 616
61 316
Pasfstva. 6000
a) Groß⸗ Berliner Boden⸗ Akt. Gef. 9 220,52
44 368,7) 53 5892
307,1 Re servefonds⸗ saldo . . 635 S. 27I, 76 H. 1999,30 —ͤ 1727 61 316 Gewinn⸗ und Berlustrechnung
H.
Grundstückskonton. Schuldnerwechsel . Effektenkonto... Inventarkonto ..
Aktienkapitalkonto:
Reservesonds Kapitaleinzahlungskonton. Gläubiger... Rückstellungskonto . Hypothekenkonto. Genn
Passiva.
Stammaktien .. Vorzugsaktien
5s 23 33
RM ) 12 440
215810
47 1206
593 896
11065
1
45 000
2 *
656 7231 Gewinn⸗ und Berlnstrechnung am 31. Tezember 1926.
für das Jahr 1926.
Gehaltskonto Gewinn 1930...
gewählt:
eee, .
Verwaltungsertragskonto
An Soll.
gem. Unkostenkonto
Per Haben.
Berlin, den 2. Mai 1927. Gro ß⸗BVerliner⸗Boden⸗ Verwaltung a⸗A.⸗G. Der Borstand. Hubrich. Der Aufsichtsrat. Worbs. In den Aufsichtsrat wurden wieder⸗
Bankdirektor 4. D. Albrecht Worbs, Berlin, Vorsitzender,
Dr. med. dent. Fritz Eichholz, Berlin, stellvertretender Vorsitzender.
Bruttogewinn.
1927 wurde einsti Grundkapital der Gesells auf 100 000 4 zu erhöhen. Turnusgemäß schieden die Auffichtsrats⸗ mitglieder Herr Karl Sabelski und Herr Max Hilbrand aus. Herr Karl Sabelski wurde einstimmig wiedergewählt. In der 6 Weise wurde an Stelle des Herrn Max Hilbrand, der eine Wiederwahl ab⸗ lehnte, Herr Dr. Ostrowski und Herr Ober⸗ meister Bever zum Auffichtsrat gewählt. Wirtschafts⸗redit⸗Bank andel, Gewerbe und Land⸗
. den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: abrikant Fritz Albold, Berlin.
für Der
Soll.
Allgemeine Unkosten ... Gewinn.
Haben.
Laut Generalversammlung vom 24. Juni ig beschlossen, das ft von 0 G00 A
ö
RM 42 4847: 404
42 889 —
42 889 43 8896
19100 14 000 9406
3 960 3 124
Kontoreinrichtung . Fuhrpark
Kassenbestand ; Postscheckguthaben ... Scheck⸗ und Wechselbestand Bankguthaben (fremde Währungen) Bankguthaben
Debitoren
Debitoren (Kreditorenbuch) Aktivantizipationen Effekten
Rohmaterial, Halb⸗ und Fertigfabrikate... Verlust aus 1996...
1515
2 654
348 4186 18969 15 6309
1946
268 478
167 20035 1207 266
Passiva.
Aktienkapital ..
Reservefonds ..
Bankschuld
Bankschuld (fremde Wäh⸗
rungen)
Akzepte
Kreditoren
Kreditoren (Debitorenbuch)
Passivantizipationen..
Delkredere
560 000 1034 126 288
193 468 88 330 183 387 15 541 82 24 21490 15 000 —
2d, s ss Gewinn⸗ und Bertustrechnung
17 74 99
zur Bilanz f. d. 31. Dezember 1826.
Abschreibungen auf:
Fabrikationsrohgewinn Verlust aus 1925 ....
Soll. RM 3 400 9 414 7 6064
w ,,, Fabrikeinrichtung .. Leisten, Stanzmesser und . G Kontoreinrichtung .. Suh arr. Allgemeine Unkosten einschl. Steuern.
10 155 461 1855 1603 348 621 68 382 565 18
Haben. 215 364 83
167 200 35 . 82 65 ls Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und
Verlustrechnung haben wir geprüft. Wir bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den Büchern der Firma.
Nürnberg, den 27. Juli 1927. Bayerische Treuhand⸗NAttien⸗ geselsch aft. Dr. Stiegler. Dr. Sienz. Mit Generalversammlungsbeschluß vom
29. Juli 1927 einstimmig genehmigt.
Bamberg., 29. Juli 1927. Für den Anfsichtsrat.
chaft. chröder.
Dr. Jos. Werner. Für den Vorstand. A. Weil.
lager Albert Bulmahn in Bad Salz- aflen und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Albert Bulmahn in Bad Salz⸗ nflen. Gegenstand des Unternehmens: Rolonialwarengeschäft.
Nr. 345. Firma Ernst Prüßner in Schötmar und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Prüßner in Schötmar, Begastr. 17. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Schuhwarengeschäft.
Nr. 346. Firma Heinrich Overdiek in Schötmar und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Overdiek in Schötmar, Begastr. 17. Gegenstand des Unternehmens: Buch⸗, Schreibwaren⸗ und Galanteriewarenhandlung.
Bad Salzuflen, 3. September
Lippisches Amtsgericht.
1927.
KEBamberg. 51010 Handelsregistereintrag.
J. M. Meyer, Zweigniederlassung Haßfurt, Sitz Haßfurt. Hauptnieder⸗ lassung Kitziagen. Inhaber: Meyer, Johann Michael, Bankier in Kitzingen. Bank⸗ und Wechselgeschäft.
Bamberg, 5. September 1927.
Amtsgericht — Registergericht.
Ha ssium. 51011
In das Handelsregister Abteilung B ist am 15. August 1927 unter Nr. 25 folgendes eingetragen worden: Ziegelei⸗ Vereinigung Syke ⸗Diepholz⸗Sulingen, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Bassum. Gegenstand des Unternehmens: Die Gesellschaft erstrebt a) den Allein⸗ verkauf der von den Ziegeleien in den Kreisen Syke⸗Diepholz⸗Sulingen und angrenzenden Gebieten verfertigten Er⸗ zeugnisse sowie die Regelung der Pro⸗ duktion, des Absatzes und der Preise, b) den An⸗ und Verkauf, den Betrieb und auch die Beteiligung von Ziegeleien und verwendten Unternehmungen, die den erstrebten oder ähnlichen Zwecken dienen oder zur Unterstützung dieser Zwecke förderlich erscheinen. Stamm⸗ kapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Dr rer. pol. Wilhelm Brüggemann in Bassum. Gesellschafts vertrag oder Satzung: Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. April 1927 festgestellt. Die von der Gesellschaft gesetzlich notwendigen Bekanntmachungen erfolgen durch die Syker, Diepholzer und Sulinger Kreis⸗ zeitung. Amtsgericht Bassum, 30. 8. 1927.
Eerlin. 651012
Ein Beschluß über die Umstellung des Grundkapitals auf Reichsmark ist bisher zur Eintragung in das Handelsregister nicht angemeldet worden bei den nach⸗ folgenden Gesellschaften: Nr. 1292
Ber lim. . 51013
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 238. Deutsche Ton⸗ film Aktiengesellschaft, Berlin, wo⸗ hin der Sitz von Hannover verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Erwerb und Verwertung von Verfahren auf dem Gebiete der akustischen Filme, insbesondere Herstellung und Vertrieb bzw. Verleih von Filmen und der dazu benötigten Maschinen und Apparate. Die Gesellschaft ist be⸗ rechtigt, sich an anderen Unternehmungen in. jeder zulässigen Rechtsform zu be— teiligen und Interessengemeinschaften ein⸗ zugehen. Grundkapital: 200 000 Reichs⸗ mark. Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 17. Juni / 24. August 1925 festgestellt und am 3. Juli 1926 und 24. März 1927 geändert. Besteht der ann, aus mehreren Personen, so win die Gesellschaft, 2 der Aufsichtsrat nicht einzelne Vorstandsmitglieder zur alleinigen Vertretung ermächtigt hat, durch zwei Vorstandsmitglieder gemeinschaftlich oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Zum Vorstand ist bestellt: Direktor Wil⸗ helm Schober, Hannober. Als nicht ein⸗ getragen wird noch veröffentlicht; Die Geschäftsstelle befindet sich in Berlin, Jägerstraße 6. Das Grundkapital zer= fällt in 140 Inhaberstammaktien und 60 Inhabervorzugsaktien zu je 1090 Reichs⸗ mark. Die Vorzugsaktien erhalten 6, die Stammaktien 35 des zur Ausschüttung gelangenden Gewinnes, bis dieser seit Be⸗ stehen der. Gesellschaft 150 000 Reichs— mark erreicht hgt. An dem 150 009 Reichsmark übersteigenden Betrage und bei der Verteilung des Liquidationserlöses nehmen dasz Vorzugsaktienkapital und das Stammaktienkapital je zu 0 teil. Die Bestellung und Abberufung der Vorstands⸗ mitglieder erfolgt durch den Aufsichtsrat. Die Berufung der Generalversammlung geschieht durch einmalige Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger. . alle Aktionäre ihre Aktien bei der Gesellschaft oder mit Zustimmung des Vorsitzenden des Aufsichtsrats bei einer anderen Stelle hinterlegt, bedarf es einer Cinladung zur Generalversammlung durch öffentliche Be⸗ kanntmachung nicht. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch Einrückung in den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 27 998 Grund⸗ stücks⸗ Aktiengesellschaft Haus Albrecht: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. — Bei Nr. 32754 Filmwerke Staaken Aktien⸗ gesellschaft: Dr. Leon Sklarz, Kauf⸗ mann, Berlin, ist zum weiteren Vor⸗ standsmitglied bestellt. — Bei Nr. 40 200
„Heidelberger Riesenstein“. Nr. 1615
d 2. Rechtsanwalt Dr. Ernst Dahlmann,
Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der Vorstand besteht aus einer oder mehreren Personen und wird vom Aufsichtsrat bestellt. Die Be⸗ rufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Dr. Ernst Mandelbaum, Berlin-Dahlem, 2. Kaufmann Wilhelm Hildebrandt, Berlin⸗Südende, 3. Kauf⸗ mann Arthur Seldis, Berlin, 4 Kauf⸗ mann Friedrich Wilhelm Otte, Berlin- Steglitz. 5. Kaufmann Jean Scheer, Berlin Wilmersdorf, 6. Kaufmann Carl Kuhlmann, Berlin, J. Kaufmann Adolf Peter Koch, Berlin, 8. Kaufmann Fritz Jaeger, Berlin ⸗Wannsee. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Gutsbesitzer Philipp Freiherr Schey von Koromla,
3. Druckexeibesitzer Alfred Lang, 4. In⸗ genieur Erich Musseleck, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, insbesundere der Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, können bei dem Ge⸗ richt eingesehen werden. — Nr. 40237 Rheinische Metallwagren⸗ und Ma⸗ schinenfabrik Zweigniederlasfung Berlin. Zweigniederlassung in Berlin der unter der Firma Rheinische Metalliwa aren⸗ und Maschinenfabꝛ ik in Düsseldorf bestehenden Hauptnieder⸗ lassung. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation von Metallgegen⸗ ständen und Maschinen und der Abschluß aller damit zusammenhängenden Ge—= schäfte. Grundkapital: 12 000 900 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist am 13. April 1886 festgestellt, inzwischen mehrfach, zu= letzt am 15. Jannar 1926 geändert. Der Vorstand besteht aus mehreren Per⸗ sonen, von denen je zwei oder eine und ein Prokurist vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern find. bestellt: 1. Generaldirektor Hans Eltze, Düssel⸗ dorf, 2. Generaldirektor Hermaun F. Reitter, Hösel bei Düsseldorf. Als nicht eingeträgen wird noch veröffent⸗ licht: Die Geschäftsstelle befindet sich Berlin W. 8, Friedrichstraße 5 57. Das Grundkapital zerfällt in 40 000 Inhaber⸗ aktien über je 300 Reichsmark. Der Vorstand besteht aus mehreren, von dem Aufsichtsrat zu ernennenden ordentlichen Mitgliedern oder stellvertretenden Mit⸗ gliedern. Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft und Einladungen zur General⸗ bersammlung erfolgen durch den Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 39 347 Schlesische Banu ⸗Aftiengesellschaft Pfeffer, Pringsheim E Co. Niederlassung
nebst Zubehör mit Aktiven und Passiven nach dem Stande vom 1. August 1927. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Nr. 16 228 Zehlendorfer Holz Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Der Ein- und Verkauf von Hölzern aller Art und von sonstigen Baumaterialien sowie die Uebernahme von Vertretungen gleicher oder gleich⸗ artiger Unternehmungen. Stamm⸗ kapilal: 20 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Erich Liebach, Ber⸗ lin⸗Zehlendorf. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ bertrag ist am 8. August 1927 * schlossen. Jeder Geseleschafter ist he⸗ fugt, das Gesellschaftsverhältnis unter Einhaltung einer dreimonatlichen Frist zum Ablauf eines Geschäftsjahres mittels eingeschriebenen Briefes zu kündigen. Die Kündigung ist aber nicht früher als zum 1. Oktober 1628 zu⸗ lässig. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft nit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 40 229. Kohlen⸗ handels gesellschaft Rudolf Köhler C Go. mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Handel (mit Brennmaterialien und alle damit zusammenhängenden Geschãäfte. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ leute in Berlin: Rudolf Köhler, Hein⸗ rich Weber. Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haltung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 25. August 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer beftellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 40 230 Industrie und Commerce Company Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Auswertung! und Finanzierung von Patenten, Fabrikationsverfahren un Erfindungen, Industriemaklergeschäfte aller Art, Export und Import sowie Beteiligung an ähnlichen Gesellschaften des In⸗ und Auslandes. Stamm⸗ kapital: 20 009 Reichsmark. Ge n eg
— Bei Nr. 5941 Ferdinand Schrey Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital 59 um 25 060 Reichsmark auf 42 500 Reichs- mark erhöht. Laut Beschluß vom 20. Juni 1927 ist der — trag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. — Bei Nr. 10 3 „RWeller! Atelier für Architektur und Bauausführung Gesellschaft mit beschränkter Sañ⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer. — Bei Rr. 17 469 „Mawerg (Maschinen, Werkzeuge, Geräte) Handelsgesellschaft mit beschrünkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 18836 Krupp Registrier⸗ Kassen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 11. Juli 1927 ist der Gesellschaftsvertrag ger ändert hinsichtlich Geschã ts ehr G. 8) und Vertretung 8 5). Jeder Geschäfts⸗ sührer vertritt die Gesellschaft allein. Hans Gehrke ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann. Fritz Herting, Essen, ist zum k bestellt. Bei Nr. 25 251 Karbolsäure⸗Ver⸗ kaufs⸗Gesellschaft mit beschräunkter Haftung: Die Prokuren. Podzus und Voigt sind dahin erweitert, daß sie auch die Gesellschaft gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ver- treten. — Bei Nr. 35 771 Sofar⸗Film⸗ Produktion Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Pabst⸗Film⸗Gesellschaft mit be⸗ schräunkter Haftung: Gegenstand Unternehmens ist jeßt: Die Herstellung und der Vertrieb von Filmen unter dem Namen Pabst⸗Filme. Laut . vom 11. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bzgl. der Firma und des Gegen= 5 des Unternehmens eändert.
—
erner ist der bisherige Geschäftsführer
Michael Salkind abberufen. — Bei Rr. I6 732 „Ragis“ Rabbethge Giesecke Kartoffelz uchtgesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Friedrich Krebs in Berlin⸗Steglitz ist Prokura erteilt derart, 24 er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem
schäftsführer oder mit einem anderen , zu vertreten. — Bei Nr. g iß5h „ũiniversum“ Treuhand⸗ und RNevifiuns ⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Taut Beschluß
d vom 3. e, 1927 sst der Gesellschafts⸗
pertrag bezüglich der Vertretung der Ge- sellschaft (5 7) abgeändert und 8 7. auf⸗ hoben. Sind mehrere Geschaäͤftsführer g so sst jeder allein berechtigt, die
Geschäftsführer ist Direktor Arthur
führer: Kaufmann Hermann Basler,
Brückner, Lampe C Co. Aktien⸗
Berlin: Die Prokuren Josef Lutz und
Berlin, Kaufmann Erich Meyer, Char⸗
9 , l zu vertreten. Zum weiteren H. Hirsch, Berlin⸗Charlottenburg, bestellt.