1927 / 212 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

2 *

*

; * 2 / / /

2

,

p

2

Preuß. Bodkr.⸗ Bl. Ps. S. 8 29* 11. 7666

1166 do. do. do Ser. 30 3,9 6 3. 95b 6 do. dd. do. Ser. 31a u b do. do. do Ser. 82 do. do. Kom m.Obl Ser 1 do. do. do Ser. 2 do. do. do Ser. 3 bo. do. do. Ser. 14 —— do. Central⸗Vodenkredit⸗Akt.⸗ Ges. om me-Obl. v. 87,

1, 96, OI, 9s. 098, 12 4,906 5b 6

do. Hypotheken- Akt. Bk. alte 1904, 98, 97 og, 1911, 127 14 75eb 6 id, Jeb 6

bo. do. do. v. 1929 * do. do. Komm. -Obl. os, 09, 1“ 4 do. do. do. v. 1920 bo. do. do. v. 1922 , .

do. Bjandbrie n gt. S. i7 ne i268 si2z ebe

bo. do. do. Ser. 8. —ů 1 bo. do Kleinbahn⸗Obl. 106 8 10 6 po. do. gomm.-O. Em. 1-12* 366 6 bo do. do. Em. 14 3, do. do. do. Em. 15 , . bo. do do. Em. 16 . Nhein. Hypothekenbant Pfdbr. Ser. 50, 55 65, 19 —· 181 8 B bo. bo. Komm. -Obl., ausgest. bis 981. 12. 1996, v. 1916, 147 k Nhein.⸗Westf Nodkrd. Br. Pfdbr. tomm.⸗-Obl Ser. 1 w bo. do. do. Ser. ? do. do. do. Ser. 83 bo. do. do. v. 1928 ,, Sächs. Boden redit⸗Anst. S. 1-4 . do. do. do Ser. 12 Schwarzbg. Hyp.⸗-Bt. Pf. S. 1-10 13, ib 6 129656 6 Westd. Vodenkred.-Anst. Pfobr Ser. 1— 10 12,5eb 6 12,41 6 bo. do. do. Ser. 19 a. do. do. do Ser. 18 do. do. Komm. ⸗Obl. Em. 24 do. do. do. 4 II

Hessische Land. ⸗Hyp.⸗Bk. Pfdhr m. nta, Ser. 1— 25 u. 27 Ii, 8seb 6 ti2zeb 6

do. do. do. Ser. 26 u. 28 bo. bo. 4omm -Obl. S. - 16 —- B —— do. do. do Ser 17 4 —— do. do. do. Ser. 26—- 29 do. do. do. Ser. 832— 37 —— do. do. do. Ser. 39— 42 Dtsch. Schiffs kred.⸗ Vt. Pfdb. Ri, do. Schiffs pfandbr.- Bi. Pf. A. 1 do. do. do. Ausg. ? do. do. do. Ausg. 8 Mit Zinsberechnung. Danz Hyvp. -V. Pf. 149 8 1.171 1015 do do. Ser. 10 16 6 1.1.7 i100 56 100, 5b 6

in Danz. Gulden (auch in C od. RM)

Deutsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stan m⸗Prioritätsaktien. Noch nicht umgest.

Dtsch. Retchtzh. M 7h gar. V. ⸗A. S. 4

1 1.1 bo zo spe z

AG. f. Rerkehrsw M 9 sio 1.1 161, 5h 156. 256 Allgem. Di. Etsb. M 4 1.1 836 3, 5b Alten. Schmalsp. A 0 0 1.1 Brdb Städteb. LA s 8 1.1 886 988 6 do. Lit, B e 4 1.1 80 6 60 6 Yraunschw Lei 4 0 11 Es 69. 250 Dt. Eisenbahnbt. 5 6 1.1 7566 13h 6 Elektr. Hochbahn w 7 5 1. ohr ů O7, 15h do. do. 75 Zertif. 1.1 96h 95, 25b G Eut. - Lilbeck L. AM 8 889 11 716 Halberst.« Vlankb.

Lit. A Cn. E 4 39 1.1 6d, 255 6 53, 75h alle⸗Hettstedt .. 39 1.4 6206 60h önigsbrge⸗Cranz 4 4 1.1 i016 1016 Lausttzer Eisenb. 8 7 1.1 876 876 Liegnitz ⸗Rawitsch

Vorz. Lit. A 21 1.4 Job G 67eb B

do. do. St. Lit. 6 0 1.4 67h Lil beck⸗Vüchen. 98 1 1.1 sios, 5b 106, 5b 6 Mecklb Fried.⸗W.

Pr. Ak. 6* 61 1.1 J7öb do. St. A. Lit. A 58 6 1.1 6b Münchener gokalb! ?] 1.1 106, 15b 6 sios, 58 Niederbarnimer

Eisenb. Lit. M 2 11 166 766 Niederlaustzer VV o O 1.1 80.756 30h Nordh.⸗Werntiger. 4 4 1.1 B60, Sb G 496 Prignitzer Br. A. 77 141 Mint -Stabth. LA 6 6 1.1 J16h 16h do. Lit. BI 6 6 1.1 . Schantung .. .. M 1.1 77,96 17.86 gschipk. Finsterw. 17 1.1 426 2426

für 9 Monate.

Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.

Aachener Klein b. M 61 1.1 19608 AGG Schnellb. L. Bst. 8. 1. do. Vorz. Mi. C. 1 Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke ..... 12 Badische Lokalb. W 0 Barmen Elberfeld. 5 Bochum ⸗Gelsenkt. . * Braunschweiger... 651 Bresl. Elettrische in A p. Stüch io Gr. CasselerStrb. M] do. KBorz. Akt. S, 6 annov. Straßenb. u. Ueberlandwerkes n Hildesh.⸗Peine8. A 0 KrefelderStraßenb. 0 Magdeburger Strb. 4 Martenb.-Beendf. 8 Rostocker Straßenb. 6 Stettiner Straßb M 5 do. Vorz.⸗Akt. 5 Straus berg ⸗Herzf. 4 Sil dd. Eisenbahn .. 10 Ver. Eisb. - Btr Bz. ] 0 —,

Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Prioritätsaktien.

83 Czatath. Agram

Pr. M. 1. Gold id. .

Dest. U. Etaats b... 41 11.

3 Sch. 2235 Sch., M6 p.

O cke de

1.1 1I7I,õßb G6 si69h 6 11 1.1 86. 25 6 36, 26 6 11 1.

* *

1. ;

2.10 105.56 165,56 1.1

1.

. D 32

101106 10 8 33.56 B33, Sb

1b0eb 6 i149. 75h 2bb

*.

s. hach

144 8 .

h 1 w

O o ——

—— —— ——¶ W —— h k

1246 6 22.5 11193 19,8 St.

Balttmore⸗Ohto .. 15t. 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. - Bez. Sch. 1.7 354 84h 1St. 100 Doll. Pennsylvanig .... 1.11906 1296 St. 50 Dollar

1 PKob

Nach. Mastr. abg... 1. C. —— do. Genußsch. i. L.. p. St. 1 Umsterd. Rotterd. n 1. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr. Heinr. S0 100 1.11 1èSt. 500 Fr. Fr. Fr. West-⸗Sizilian.. ... 11 512,5 11 1èSt. 500 Lire Lirektire

; Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.

Graunschw. Land. - Eb.

g56 I, 99III, M U. rzBa s —— Brölthal. Eisenh. 99, 00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb —— Halberst⸗Blkb. Eb. v. 8

kv. 95, 0g, 6, 99, rz. 82

Lllbeck⸗Büch. 02. r3. 82

Deutsche Klein⸗ und Strasseubahn⸗ schuldverschreibnungen.

Allg. Lol. u Stra ßb 49 ug 1.7 5

O6, os, 90, 02. rz. 832

do. 1911 19 1.7 Bad. Lok. -Eisenb.

1900, 01, rz. 1982 1 1.7

Verlin - Charlba.. 14h Straßenb. 1.15 Ju4 15 712,156 72, 156 Gr Berl. Straßen⸗ 4 bahn 1911 15 us 1.7 II, 6b 71, 6b Koblenz Str. 90S 14 os, 065, 98 S. 2, rz. 32 u4 1.7 , . WestlBerlVorortt 1 1.7 NIb 71, 5 0

Ausländische Klein⸗ und Straßenbahnschuldverschreibungen. Danzig. el. Strsb. DG

1903, rz ab 382 5094 1.1.7 (in Danz Gul. do. 19, gk. 51.12.25 1 5184 1.1.7 s Lothring. Eisb. 102 1.5.22 Schles. AIn6 S. 1 2 109 versch. —— Au sländische

Eisenbahnschuldverschreibungen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit ZHinsen gehandelt, und zwar:

Geit 1 1 18. * 1. 9. 19. 1 109. 19. 1 11 19. , , 08 J

1. Oesterreichische und Ungarische.

Albrechts bahn ..... 8 J 1.8. 111 66 66 bo. abg... , 6 , do. . 6 66 56 do. abg. . . ...“ 4 1.5.1 —— Böhm. Norbb Gold 1 1.1.7 6,16 6.1 B do. do. 19058 in K 3 1.1.7 JT, 5b 6 Elis. Westb. stfr. G. 965 4 1.4.10 3, 3h 8.3 6 do. do. stfr. G. 90 m. T. a 1.1.7 366. 266 358 6 do. do. do. 90 in Gul i 1.1.7 36, 25h 356 6 Frz. Josesb. Silb. Pr. 4 1.4.10 Galiz. C. Ludw. Ilßg09n n 1.1.7 —— dh, do, nn,, 1 1.1.7 —— Kais. Id. Nrdb. 18871 1 1.85. 111136 do. do. 1687 gar.“ 1 1.5. 11136 —— Kronpr. Nudolfébahn 1 1.4. 10 7,05 6 7,1 6 do. Salzlam m.⸗G. 1 Æ 1 1.4. 10 3, 2h 346 Nagykitinda⸗Arad. 1 1.1.7 4, gb q, 6b

Desterreich. Lokalbahn

Schuldsch.“ do. do. 200 Kr.“ 3 do. Nordwestbahn 65 do. do. konv. in K. 3 do. do. 908 L. A in 6. 3j bo. Lit. B (Elbetal) * 65 do. Nordw. tv. in Kön do. do. Ot in K. * 3 do. Gold 714 in K)” 65 do. do. lv. in K *

—— l

= 2 OD 8 2 D O 2 2 D & d d ‚· 2 d 2 D 28 23 8 * c

W W

bo. do. 08 L. O in ÆK 3) 3.96 6 3, 86 G Oest.⸗ Ung. Stb. alte“ 3 216 207 6 do. do. alte“ 4 3 16,56 6 do. do. 18745 383 —— do. do. 1674 53 do. bo. 1885 X) 83 do. do. 1885 (XV) * 76 —— —— do. Ergänzungsnetz? z do. do. 24838 . do. Staaltzb. Gold ß 8166 6870 Pilsen⸗Priesen .... 4 16.5 6 Neichbg. Pard. Silb. * —— —— Ung.⸗Gal. Verb.⸗B.“ 8 1.5. Vorarlberger 18354114 ] 1.5.9 76 Ib 6 Stck. 400 4A * 1. K. 1.9. 20 b. 1.9. 25 n. 1.9.27 u. ff,

abg. d. Caisse⸗ Commune ginsend gegenw. g. Bal. v. 23.

8

Dur⸗Bodb Silbn-Pr. 4 1.1.7 1336 133b do. in Kronen 8 1.1.7 8,665 0 6, 65 6 Fünftirchen⸗Bares .. 5 1.4. 10 —— Kaschau⸗Oderbg. 69, 91 g 1.1.7 10, 6 6 10.8 6 Lemb⸗Czern. stfr mT. 4 1.5. 11116 11,266 do. do. steuerpflm T. 4 1.5.1 11196 11, 25 6

Desterr. - Ungar Stb. S. l, 2 in Gold⸗Guld. h 8. Raah⸗Oedenb. G. 1688 3) 1.4. 1

4

11 .

10219 Eis 6 SdöstrYahn (Lomb. Mo 2,9 1.1.7 —— do do. neue 201.4. . .

do. Obligationen! 5 17 —— 2. Russische. Filn sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen

notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.

14.109

Anat. Eis. 1 tv. 102004 1M 1.4. 10 177b 6 179 6 do. do. 2040 147 1.44. 10 1736 1796 do. do. 4106. 4 1.4. 101738 179 6 do. 21. (Erg. 11040. 49 1.4. 10 16,5 6 16, 9 6 do. do. 1065, 4 1.4.10 16.66 15,9 6 do. Serie 8 ukv. 25 1 1.6. 12 15, I5b 16. 7b Egypt. (CenehAss. 98 39 1.1.7 —— —— Gotthardbahn 94 1. Fr. 3 144.10 —* Maced Gold 33 große ß Ki. 1. 18 20 6 18. / 5 6 do. kleine s 3 do. 16, 15 6 Portugs 6s (Bet. -Baixra)

1Stck. 400 S 3 1.1.7 Sard. Eisenb. gar. 1,2, 4 11.7 185 0 Schweiz. ntr. 80 Fr. 4 1.55.11 —— Sizil. Gold 89 in Lire 4 1.4.1 —— Wilh. Luxemb. S9 i. F. 3 1.5. 111

Amerikanische Eisenbahn bonds.

Dollars. Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 8 iR. 12.22 Ferrocarril. rz. 1957 i. K. 1.1.18 do. P rz. 1937 fi. KR. I.. 14 do. 4 P abg. rz. 87 fBsi. K. 1.1.28 Illinois St. Couis u.

Term. rz. 1981 389 1.1. do. Louizv. rz. 1953 39 1.1.7 Long IslRlr. rz 19494 1.8.5 Manitoba rz. 1983 4 1.1. Nat. R of Mex. rz. 26 3st. C. 1.1.18 —— do. gk r5. 1926 G i. R. .. 14 do. h i) rz. 26 se3 . K. 1.1.28 —— St. L, u. S. Fr. 19861 6 11.7 do. S ßBonds u. Gert

d. Treuh.⸗G. rz. 27 fG iti. 11.14 St. Louis S.-⸗-West

II.Mta. Inc rz 1969] 4 1.1.75 Tehnañt. N. 35 S800 git. 1.I. 18 do do. 1004 . o. do. do. 204 do. —— —— do. SJ abg. S006 fl.. 1.7.25 —— do. abg. 1004 f 196 do. abg. 204 3 —— 196 do. do. 44 G fu i. K. 1.7. 18 do. do. 4 Pbabꝗ. Bl. &. 1.7. 25s16, I5b Schisfahrtsaktien.

Hambg.⸗Am. Pa! . M

j. SHambg.⸗Am.-Lin. O0 6 1.1 i144 141, õb Hamb. Reeder v. 96

j. Hanseat. Dpfsch. O O IM Q 6 Hambg.-Südam Dpyss 8 s si. 2i5, 15h. 2Ziob Hansa, Dampfschiff. O 6 1.1 2226 2176 Kopenh. Dpf. Lit. O M 0 1.1 15.56 Jö. 25b Neptun Dampfschiffs Oo 10 Ii. 140b 6 140 6 Norddeutscher Lloyds 0 6 1.1 1456 6 142, 15 B Schles. Dampf. Co. 5 6 1.1 Ver. Elbeschiffahrt. ! 0 1 5 li. 1 No, 25h Jo, 5b 6

Schulduerschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest. Donau ⸗Dampsschis 1882 rz. 82 m. 10014 Hambg.⸗Amerik. Lin. ol S. 2, os S. 4. rz. 82 49 versch. 9b

Nordd. Lloyd 18866, 4 1894, 01, 02.08 rz. 82 u] 1.4. 10] 8, Seb 6

Bankaktien.

Binstermin der Bankaltien ist der 1. Januar. (Außnahme: Bank f. Brau⸗Ind., Berliner Bankverein 1. April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

Noch nicht umgest. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt .... s 10 141,55 141, 5b G Asow⸗Don⸗Kom. .. M Badische Bank . ... M 10 10 177260 1726 Banca Gen. Rom. . ..

1.5. 17

Van Elektr. Werie. 9 17256 8 stsb

ö Berl. Elełt. Werle

0. bo. Lit. B 9 166 6 1656 do. do. Vz.. A. ld. 104 4 Bank für Vrau⸗Ind.“ 8 11 191756 1846 Bank von Danzig... 81 7 110696 105, 26 6

Bank f. Schlesw.⸗Hlst. Barmer Bankverein do Kreditbank Bayer. Hyp Wechslb. do. Ver. Bt. München Berg. Märt. Ind. ... Berliner Bankverein. do. Handelsges. do. Hypoth.⸗Ban? do. sassenverein .. Braunschw. Bt. u. rd. do. Hann. Hypbk. Commerz⸗u. Priv.⸗Bt. Danziger Hypotheken⸗ bant in Danz. Guld. Danziger Privatbank in Danzig. Gulden Darm st. u. Nat.⸗ Bank Dessauische Landes bk. Deutsch⸗Astatische Bk. in Shanghai⸗Taelß Deutsche Ansiedl.⸗Bt.

Deutsche Effekten⸗ u. Wechselbant ...... Deutsche Hyv.⸗V. Berl. do. Ueberseeische Bk. Diskonto⸗Kommand. Dresdner Bant ..... Goth. Grundkr.⸗Vk Hallescher Bk.⸗Verein Hamburg. Hyp.⸗Bk. M do. do. neue Hannov. Bodenkrd. Bk. Hildesheimer Bank. . Im mob. Verkehrs bk. Kieler Bank. . . ..... Lübecker Komm. ⸗Vk. M Luxemh. intern in Fr. Mecklenburgischedank do. Dep. Uu. Wechsel do. Hyp.⸗ u. Wechsb. Meckl. Strel. Hyp⸗Bk. Meininger Hyp.⸗Bl. . Mitteld Bodenkred. M do. Kreditbank. . . NM Ntederlausttzer Bank. Nordd. Grundkrd.⸗Bk. Eldenbg. Landesbank do. Svpar⸗ u. Leihbank Osnabrücker Hanl M DOstbank f. Hand. u. G. Desterreich. Kred. Anst. 4 p. Stck.

Peters bg. Dizk.⸗Bk. M do. Internat. . . ... M Plauener Bank ..... Preuß. Bodenkred.⸗Bk. do. gsentral⸗Boden M do. SHyp.⸗Akt.⸗ Bank M do. do. neue do. Pfandbriefbk. M Reichs bank ... ...... Nheinische Hyp.⸗ Bk. M do. Kredi⸗Bank Rhein ⸗Westf. Soden M do. neue Riga Komrz. S. 1— 4. Rostocker Bank. ..... Ru ss. B. f. ausw. H.. Sächsische Bank. .... do. Boden - Krd.-Anst. Schles. Voden⸗Kredtt Schleswig ⸗Holstein. M Sibirische Hölbö. .... 1 Stck. 250 Rbl. Sẽtdd Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb. p. St. zu 55 Pengö Vereinsb Hamb. A-H Westdtsch. Boden kr. M Wiener Bankverein. Kp. St. zu 20 Schill.

Schuld verschre

Bant elektr. Werte, fr. Berl. El.⸗ W. 9g9( os kv.) O1, 06, 08, 1911, rz. 32

Deutsche Anstedl.⸗Bt.

In dustrie aktien. Hiesige Brauereien.

Berliner Kindl.⸗Br. bo. St.- Pr. Bolle Weißbier . .. Engelhardt Brauer. Landrs Weißbier. Löwenbrauerei⸗ Böhm. Brauhaus Schulth.⸗Patzenhof.

Auswärti

Aschaffenb. Aktienbr Augsb. Br. z Hasen Bochum Riktoria. . Bohrisch⸗ Conrad.. Brauh. Nürnberg M Dortmunder Alt. . do. Ritterbrauer M do. Union ... .... Düsseld. Dieterich. do. Höfel ... ..... Geismann, Fürth Glückauf Gelsenk. .. Hanau Hosbrauh. . . Reisbr.

ess. und Herkules Holstenbrauerei. M Isenbeck u. Co. ... König Br. Duisb. -R. Leipziger Riebeck.. bo. Vorz. Alt. Lindener Brauerei Oppelner ...... .. Ponarth, Königsbg. Radeberg Export..

lU18 6 auf 140. 4 Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Vg. Bürg. Schönbusch Br. .. M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper ..

16 20 0 10 0

12

8 8 1386 6 5110 14080 6 J 5 686 5 10 169, 5h 10 10 15676 k 6b 6 6 109 12 234. 75b 10 10 ö. 8 11786 1 38 1358 6 6 9) 1456 6 8 11 167, 5b 90 68 135, 26 6 7 7 86. 756 6 10 12 2206 6 2 1106 6 45 6 7 7 6 10 10 160b 6 k 1306 8 10 140, 5h 6 7 7 104 56 10 10 152.256 6 8 10 157, 15h 8 9 151 6 10 10 1386 6 6 1 142, Seb 6 133.5 6 12 12 2046 204h 6 1 8 1296 1296 t. S. D. 0 —. —— 5 58 1046 1046 6 137,5 6 137, 5b 6 0 7h 10 10 150,656 159. 25 6 10 1014756 147, bb 6 6 3 1216 —— 10 10 1556 1556 88 1806 6 1296 6 10 10 20016 6 9 E32, 250 6 227 B 381 8104 104356 6 8 8 1286 6 1266 6 68 9 1546 1646 8 9 163 256 sissb ß 56 68 liosb ö 5 8 10th G 109b 6 0,8 4 83686 368 6 Sch Sch. 3 ö 10 10 18286 129, 16h 8 81 126. 5b 6 38 916166 166.50 6 5 8 18006 130h 6 12756 6 siz]b 9610 1b 1736 6 10 10 169.250 167.56 1 89 i80b 7b G 8 8 1296 713 81466 1466 1 14296 174125 265 1265,25 6 10 10 177.56 176, 5b 12 12 165863566 1556 6 8 8 140,56 1306 6 12 12 1546 1636 4 8 1153,b6 1636 6 4 145 6 16h 5P. 66h 676 Kr. 5 10 158 6 8 8 1216 6 60 11,80 17, 15eb 6 Gr. Sch. ibungen von Banken. 4 ö versch. gc, b 34, 5b . 60 6

„Noch nicht umgest.

1.10471 6

1.104716

1176

1.10 2106 1.10316

1.102826 1.9 4049

Brauereien.

1.10

1.10 1.10 1.8

1.10

8 2

—— —— —— —— . ö 2

—— , 7 Q Q

—— 222

. 2

—— ————— D 2 2 * 82

sI z5b 6

24dß 6 33836 6

26 Jeb B

69h .

165,5 6

2ldeb B 29, Sh

aer 390, 75b

laz6t e 19m 8 jg .. dn br

319 6

1676

246 B 329 6

1486

Aecumulat. Fabr.. Adler Portl. -g. ... Adler u. Oppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke ... .. M A. G. f. Vauausf.. do. 5. VüÜrst. Ind. do. . Pappenfb. . Alexanderwert. ... Alfeld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ... Allg. V. Omn. -G. . do. Boden⸗Ges. .. do. Elektr.⸗Ges. . do. Vorz⸗Alt. do. Vorz.⸗Akt. 8. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.⸗Zem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerke . ...... Annaburg. Steing. Annaw. . Scham. .. Aplerbeck Bergbau. Aschaffenb. Zellstoff Askaniawerke. . . .. Atlas⸗Werke. . ... Augsb.⸗Nürnb. Mf.

Bachm. u. Ladew.

Baer und Stein M Bahnbedarf. . . .... Valcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Vamberg. Mälzerei Bank f. gb. u. Ind.

O S O

2

0

DT

n = e O D O

Q 2

S O O O O = c

r

5

= —— —— Q —— —— —— D / ä ä/ä/ ///

D

1

2

c)

2

—— 2 2 28 83

2176 S4. 5 6 .IJ56b 946

i 8

Banning, Maschin. Baroper Walzwke. M Bartz u. Co. Lagh. Vasalt, Akt. ⸗Ges. . . Bast Attienges. ... Vauland Gr. Vln. M Bautzner Tuchfabrit Bauv. Weißens. i. L.

Bayer Celluloid. t

do. Eleltr.⸗Lies. M do. Elektr. Werke. do. Granit⸗A.⸗G da Hartstein⸗J. .. do. Motoren ..... do. Epiegel⸗ u. Eygl Kd J. P. Bemberg . M Bendix, Holzb. ... C. Berg, Eveking M

Jul. BergerTiefb. Min

Bergmann Elekt. M Berl. Borsigw. Met. do. Dampfmühlen do. Gubener Hutf. do. Holz⸗Lompt. . do. Hotel⸗Gesellsch do. ⸗Karlsruh. Ind

fr. Dtsch. Waffen do. Maschin.⸗Bau do. Neuroderunst Berthold Mess.⸗Lin. Bet. u. Monierb. M Bielef. Mech. Web. Bing⸗Werke. . ... M Rich. Blumenfeld M Bodeng. Schönh. All. Borna Braun. . . M Bösperde Walzw. . Braunk. und Briket,

jetzt Bubiag .... Braunschw. Kohle . do. Juteindustr. M do. Masch.Bau⸗A. Breitenb. Portl.⸗g. Bremen⸗Besigh. Del

Bremer Allg. Gas.

do. Linoleum, j.

Dtsch. Linuntern Min

do. Vulkan . . .. do. Wolllämmerei Brown, Boveri u. C. Mannheim .....

Briülxer Kohlenw. M6 in Guld. 6. W. K

Buderus Eisenw. M Bürstenf. Kränzlein Emil Busch, opt. J. FJ. W. Busch, Lildsch

j. Ver. el. Ʒb. Busch

u. Gebr. Jaeger Busch Wagg. V.⸗Af.

Bilttner Werke. . ..

Butzke⸗Bhd. Joseph, fr. Butzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerke .

Calmon, Asbest ... Capito u. Klein. . M Carlshütte Altw. ..

Caroline, Braunk. . 12

Carton. Loschwitz. . Centralhetzgswkt. M Charlottenb. Wass. Charlottenhlltte. .. Chem. Ʒbr. Vuclau N do. Grünau ... M do. von Heyden.

, M do. Ind. Gelsenk. . do. Werke Albert. do. Wke. Brockhueß do. do. Lubszunski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn.

Chillingworth ....

Christoph u. Unm M Chromo Najork . .. Comp. Hispano Am.

de Electric. CEhade)

. Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . .. Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papterf. . Curhav. Hochỹieef. M Daimler Motoren,

J. Daimler⸗Benz M

Gehrüder Demmer Dessauer Gas. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Deutsche Asphalt .. do. Babeock u. W. . do. Erdöl . .. ..... do. Fensterglas. .. do. Glaz⸗ u. Spiegel do. Gußstahlkug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei.

do. Kabelwerke M6

do. Linol. Wk. Bln. do. Maschinenfabr. do. Post⸗ u. Eb. -V. do. Schachthau . M do. Spiegelglas .. dy. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗u. Ste inz M do. Wollenwar. . M do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Basalt .... Dommitzsch Ton.. Donnerzmarckhütte Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. bo. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗

pre fn do. Nähmasch. - gZwf. Dürener Metallw. . Du rkoppwerke. .... do. Vorz. Akt. M Dil sseld. Eisenh. M do. Kammgarn ... do. Maschinenbau,

J. Losenhausenw..

Dil sseld. Masch. . Dynamit A. Nohel P Eckert Maschinenf.. Egestorff, Salzw. . . J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisen⸗u. Em. ⸗Werke

Sprottau . ...... Eisenb. Verkehrsm. Eisenmatthes. . . M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werle Liegnitz. do. do. Schlesten .. Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Bad. Wollf. J. Elsbach n. Co. .

Em. -u. St. Gnüchtel

Em.⸗ u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmann d. Sp. .. Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.

Baumwollind. M

Herm. u. A. Eschers

Eschweiler Vergw.. do.⸗Rating. Metall Essen. Steinlohlen. Etzold u. Kießling.

Excelstor Fahrrad.

Joh. Faber Bletst. . Fahlderg, List u. Co. Jaltens tin. Gard. M Faradit⸗Isol. Rohr. IG Farzßenindu stt. G. Feibisch. . ... M Fein⸗Jute⸗Spinn. .

e 2

—— W * 882 6

8

—— —— —— 8 do i 3 23

——

——— 5

—— Q *

—— 3 83 *

14

. 2 Q

.

S

—— Q 2 Q 0 2

O O O 0 O O t O —— —— —— Q * 7 . 2 2

2 —— K 2 2

C = O

—— —— w ——— 2 0

—— —— 2 d&ůů = = N 2 2

1178 j25 25h

196

5b, Jõb 35b 6

sb i8leb B

265 6

18335 66 256 121, sb

2s0eb 6 16g. 5b 192 75

1606

1026

Neb 6 111.256 6

b2db 16h 35eh 6 115.26 I6.5b 6

1626 6 119, 1568

102, 5b G 185.156

105, 5d 6 1816 6

63b 6

17oeb B 1376 1536 6 1966

zl zb o *

Et s 0, Seb 6

1d 9

A9, 5b G ᷓ1I5.25eh B I6, 5b

2l4, 256

. *

166

4.756

126.5 6 1igh 1ijbh

I90b 249 6 175 20260 6

Feldmühle Papier.

r —— 2 ö 5 22 822 *

112 5b 6

187 256 6

Frankonia, Beier. . Fraust. Zuckerfabrik Freund Maschinen. Friedrichs hall. Kali

setzt Kaliw. Neu⸗

Staßf.⸗Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.-G. M

Gebr. Funke. . . . M

Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co. .... M Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. 6 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Jarb. Renn. GermaniaPortl.⸗8. Gerresh. Glash. . . M Ges. J. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck n. S. Glasfah- Brockwitz M Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker. . Glockenstahlw. i. L. Gebr. Goedhart. .. ,, Th. Goldschmidt M Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert . .. Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr.-G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach ...... David Grove ... M Grün u. Bilfinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . . .. C. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Ulfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda. .. ...... M W. Hagelberg ....

F. H. Hammersen N Handelsg. für Grdb.

Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. Gum miPhönix Harkort Bergwk. M bo. do. Genuß HarkortBrückenban do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. . . . Heidenauer Pay. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke ... Held u. Francke .. hemmoorPortl.⸗8. Hermannmühlen M Otto Hetzer ...... Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . ...... Hilpert Maschin. M Hindrichs⸗ 6 mann Munition Hirsch Kupfer. . ... ö Tafelglas .. Hirschberg Lederf. M Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärlef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke . ...... Hotelbetriebs⸗G. M Hotel Disch. ...... Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. Hubertus Braun M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. Sydrom. Bresl. W.

Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag.⸗ ind. Untern. P Industriebau. .. M Industrie Plauen Y W. Jacobfen. . . ... Jese rich Asphalt. . . J. A. John, A.⸗G. M Max Jüdel u. Co. J Illlich Zuckerfabrik Gebr. Junghans. .

Kahla, Porzellanf M . . Kaliw. Aschersleben Kalter Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karlsruhe Masch. . Rudolph Karstadt M Kartoffelfabrilate RKartonpapierfabrik. Groß Särchen .. Kayser Metallw. M C. W Kemp. Nachf. M Keramakt Ker. Wr. Keula⸗Eisenhiütte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.... Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Bg M Köln. Gas u. Elebtr. Kölsch⸗Fölz.⸗Werke König Wilhelm. .. do. do. St. -Pr. KTönigsb. Lagerh. .. do. Walz mikhle , 1.Königsb. Mühlw. Königstadt Grund. M Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz. -A. Kontin. Wasserw. , j. Kont. Wass. u Gasw Körbisdorser Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kosthetmer Cellul. . Kötitz. Led. u. Wach st

Felten u. Guill. .. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr .. ..... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas M Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittel.

Froebeln Zuckerfbr.

1

Hallesche Maschin. 12 Hambg. Elek. W. M0

r 2

8 6 7 0

6j

0

Hann Im mobil. Vi. L. K v.

0 9

O

D

O 8

? 8d d = do d d

——

=

—— —— —— —— Q —— ä. 1 8 8 8 8 2

2

——— —— D 2

—— . Q Q Q Q

2

—— . ' 233 2

ö P l ß 21— Q 22 Q 3

2

—— —— —· —— 2 d

2 —— 8 W 3 2

2

8 8 d

W 3 O dee

82

w 3 2 8 **

2

Q k z J co 2 8 Q Q

298

——

1312 1d sb 93 bi

105 0

105.250 a ;

1826

C O

26 1676

* 5

lung unserer Gesellschaft am 23. September

Gr ste Beilage

zum Deutschen Reichs anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Sonnabend den 10. September

Nr. 212.

1. Unter suchungssachen. 2. Aufgebote, 3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

b. Kom manbitgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl.

1927

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften.

J. Niederlassung ꝛc. von

echtganwälten.

= Sffentlicher Anzeiger.

1,05 Reichsmark.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) . Verschiedene

Bekanntmachungen.

1. Privatanzeigen.

*

i der Geschäftsftelle eingegangen sein. Ma

5. Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Dentsche

Kolonialgesellschaften.

32941] Itzehoer Kreditbank Aktiengesellschaft i. Liqu.

Wir fordern hiermit die Inhaber von Aktien der Itzehoer Kreditbank Akt. Ges., Itzehoe, auf die Stücke bis zum 15. Oktober 1927 bei der Itzehoer Kreditbank e. G. m. b. H., Itzehoe, zur Rückzahlung des Gegenwerts einzureichen. Der Liquidationserlös beträgt für 4 1000 RM G6, 50.

Bis zum 15. Oktober 1927 nicht ein- gereichte Aktien werden für kraftlos erklärt.

Itzehoe, den 1. Juli 1927.

Die Liquidatoren:

Peters. Andresen. Schletzer. bi loo

Einladung zu der am Freitag, den 7. Oktober 1927, nachmittags

4 Uhr, in den Geschäftsräumen der Nord⸗ deutschen Revisions⸗ Treuhand A. G., Harburg, E., Moorstraße 12, stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung der Hannoverschen Vieh⸗Mast und Verwertungs A. G., Jork. Tagesordnung: 1. Beschlußfassung über ÄUquidation der Gesellschaft. 2. Bestellung von Liquidatoren. 3. Mitteilung des Vorstands 5 246 H. G. B. Jork, den 2. September 1927. Hannoversche Bieh⸗Mast & Verwertungs A. G. Der Vorstand. Dr. Vollmer.

5208]

Zellstofffabrik Waldhof.

Unter Bezugnahme auf unsere Einladung zu der außerordentlichen Generalversamm⸗

gemäß

1927 setzen wir die Aenderung des § 28 der Statuten wie folg als Punkt 3 auf die Tagesordnung:

„Streichung der Worte „der Reichsbank

oder“ in Absatz 1 des 5 28.“

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, daß die Hinterlegung von Reichsbanldepot—⸗ scheinen wegen der veränderten Ver— wahrungsbedingungen der Reichsbank kein Recht mehr zur Stimmrechtsausübung gibt.

Mannheim⸗Waldhof, den 10. Sep⸗

tember 1927. Der Aufsichtsrat. Th. Frank. or ron

Schleppschiffahrt auf dem Neckar, Akt. Ges., Heilbronn a. N.

Einladung zu einer anßerordentlichen

Generalversammliung auf Donners⸗

tag, den 29. September 1927, nach⸗

mittags 39 Uhr, im Sitzungszimmer

unserer Gesellschaft, Olgastraße 13. t Tagesordnung:

1. Aenderung des § 16 des Gesellschafts—⸗ vertrags dahingehend, daß der Vor⸗ . auch aus einer Person bestehen ann.

2. Wahl in den Aussichtsrat.

Die Eintrittskarten können vom 15. Sep⸗

tember ab

in unserem Geschäftszimmer, Olga⸗

und Gewerbebank

straße 13, bei der Handels⸗ Heilbronn A. G., Heilbronn, und bei der Deutschen Bank, Filiale Heil⸗ bronn, Heilbronn, . egen Ausweisung des Aktienbesitzes in mpfang genommen werden. Seilbronn, den 10. September 1927. Ludwig Link, Vorsitzender. lo0009ũ Die Generalversammlung vom 28. Juni hat folgenden Beschluß gefaßt: a) Das Grundkapital wird um 20 800 Reichsmark n . Es hat bisher betragen 44 800 RM, beträgt in Zukunft also nur noch 24 000 RM. Die Herab⸗ setzung erfolgt in der Weise, daß auf je 28 Stück alte Aktien zu je RM 20 drei Stück neue Attien zu je RM l00 aus— egeben werden. An Stelle der jetzt vor⸗ . 2240 Stück Aktien zu je Reichs mark 20 werden in Zukunft 240 Stück Aktien zu je 100 RM vorhanden sein. b) Die Aktionäre haben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Divi—⸗ dendenscheinen und Talon bis zum 31. De— zember 1927 einzureichen. c) Die Zu⸗

sammenlegung muß bis 31. Januar 1928

durchgeführt sein. 4) Der durch die Zu⸗ sammenlegung in der, Bilanz freiwerdende Betrag ist zur Beseitigung der Unterbilanz zu verwenden. Wir geben unseren Aktio⸗ nären hiervon Kenntnis und fordern gleich⸗ zeitig unsere Gläubiger gemäß 8 289 616 B. auf, ihre Ansprüche anzumelden. Saganer Brenn⸗ CK Ban stoff ˖ Werke

Gesellschaft zu der am Freitag, den 7. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Berlin W. 50, Passauer Straße Ü, statt⸗ findenden r sammlung ein.

Ostpreußische Kalkwerke Aktiengesellschaft.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer

Räumen unserer Gesellschaft,

ordentlichen Generalver⸗

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts über das Geschäftsjahr 1926.

2. Vorlegung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsiahr 1926.

3. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926.

4. Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

5. Neuwahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilzunehmen be⸗

absichtigen, haben ihre Aktien spätestens

drei Tage vor der Generalversammlung

der Tag der Generalversammlung und

der Tag der Hinterlegung nicht mit⸗

gerechnet bei der Gesellschaftskasse,

Berlin W. 50, Passauer Str. 1, oder bei

einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Die über die Hinterlegung ausgestellten

Hinterlegungsscheine gelten gleichzeitig als

Stimmkarten.

Berlin, den 5. September 1927.

Ostpreußische Kalkwerke Aktiengesellschaft. [49785 Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Leopold Levin, Justizrat.

651488

Wir beehren uns, unsere Aktionäre zu

der auf Montag, den 3. Oktober

1927, nachmittags 35 Uhr, im großen

Sitzungssaale des Bankhauses Veit

L. Homburger, Karlsruhe, Baden, statt⸗

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ergebenst einzuladen. Tagesordnung:

1. Bericht der Liquidatoren und des Auf⸗ sichtsrats sowie Vorlage und Ge—⸗ nehmigung der Goldmarkeröffnungs-⸗ bilanz per 1. Oktober 1924; Durch⸗ führung der Goldmarkumstellung.

2. Vorlage und Genehmigung der Bi—⸗ lanzen per 30. September 1925 und 30. September 1926.

3. Entlastung der Liquidatoren und des Aufsichtsrats für die Geschäftssührung seit der letzten Generalversammlung.

4. Aufsichtsratswahlen.

Zwecks Teilnahme an der General⸗

versammlung hat die Hinterlegung der

Aktien gemäß 5 19 des Gesellschafts⸗

statuts bis spätestens 29. September 1927,

abends 5 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Zweibrücken, dem Bankhause Veit L. Homburger in

Karlsruhe,. Baden, oder der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft Act ⸗Ges. in Mannheim

zu erfolgen.

Zweibrücken, den 7. September 1927. Brauerei Löwenburg vorm. Karl Diehl Akt. Ges. in Liquidation.

Adolf Klein. Ludwig Diehl.

bl 738]

Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Montag, den 3. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Deutschen Landmannbank Aktiengesellschaft zu Berlin, Köthener Straße 40/41, statt⸗ findenden Generalversammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz für das Geschästssahr vom 1. Januar 1926 bis 31. Dezember 1926 nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

4. Verschiedenes.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind die Aktionäre berechtigt, die spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung (den Tag der Generalversammlung und der Hinter⸗ legung nicht mitgerechnet) in den üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaftskasse in Charlottenburg, Leibnizstraße 83, oder bei der Deutschen Landmannbank Akt.⸗Ges. in Berlin, Köthener Straße 40141, ein Nummeinverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen oder die Aktienmäntel oder einen über dieselben lautenden Hinterlegungsschein der Reichs— bank oder eines deutschen Notars hinter⸗ legt haben.

Berlin, den 8. September 1927. Wenzke K Nickel, Baugeschäft

Maurer⸗ und Zimmer⸗Arbeiten

Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

be Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin be

5917

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am 4. Oktober 1927,

nachmittags 3 Uhr, zu Berlin,

Mohrenstr. 13/14, 1 Treppe, stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung

eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung für 1926 und Genehmigung derselben.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

4. Stückelung der Aktien.

5. Satzungsänderung G 4 Gesellschafts⸗ kapital).

6. Allgemeines. Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver— sammlung bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Berlin, den 9. September 1927.

Adalbert Stier, Aktiengesellschaft, Berlin.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

51786 . . Müller C Dintelmann

Aktiengesellschast, Hannover. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 30. September 1927, 16 Üuhr, in unseren Geschäftsräumen stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Prüfungs⸗ bericht des Aufsichtsrats über die vor⸗ gelegte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung.

2. Genehmigung der Bilanz und Be— schlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.

4. Entschädigung des Aufsichtsrats.

5. Aufsichtsratswahlen.

6. Beschlußfassung über Abänderung des

24 Absatz 2 der Satzungen (Streichung der Worte: „oder die über ihre Hinterlegung bei der Reichs— bank von dieser ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine )).

Gemäß § 24 des Statuts haben die

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, das Nummern

verzeichnis der zur Teilnahme bestimmten

Aktien spätestens bis Montag, den 26. 9.

1927, nachmittags 1 Uhr, bei der Gesell⸗

schaftskasse in Hannover oder Cottbus,

der Hannoverschen Bank, Filiale der

Deutschen Bank, Hannover, oder der

Niederlausitzer Bank A.-G., Cottbus, zu

hinterlegen.

Hannoyer, den J. September 1927. Müller & Dintelmann Aktiengesellschaft. Zander.

48916 „Gazelle“ Schuhfabrik A.⸗G. in Meerane, Sa.

Die ordentliche Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 2. Juli 1927 hat die Herabsetzung des Aktienkapitals im Verhältnis 3.1 von RM 160000 auf RM 300, sodann die Erhöhung um RM 26 700 auf RM 80 Cob beschlossen. Das gesetzliche Bezugsrecht der Aktionäre ist ausgeschlossen worden. Die neuen Aktien werden zu 100 osio ausgegeben. Zwecks Durchführung dieser Beschlüsse geben wir hiermit folgendes bekannt:

Gemäß § 289,2 H.-G. -B. fordern wir unsere Aktionäre auf, bis zum 31. Dez. 1927 bei der Gesellschaft in Meerane Sa. Rotenberg 20, unter Einreichungihrer Aftien mit Dividendenscheinen und Nummern⸗ verzeichnis ihre Ansprüche anzumelden.

Auf RM 60 alte Aktien wird eine neue Aktie über RM 20 ausgegeben, Spitzen⸗ beträge sind der Gesellschaft zur Ver⸗ wertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen, die auch An und Verkauf dieser Beträge vermittelt.

Gemäß § 290 H.-G.⸗B. werden nach Ablauf obiger Frist unter Hinweis auf § 219,A2 H.⸗G.⸗B. die nicht zur Zusammen⸗ legung eingereichten Aktien sowse die nicht der Gesellschast zur Verwertung für Rech⸗ nung der Beteiligten zur Verfügung ge⸗ stellten Aktienspitzen für krastlos erklärt.

Ueber die eingereichten Aktien werden Quittungen ausgestellt, gegen deren Rück⸗ gabe die neuen Aktien nach Erscheinen ausgegeben werden Die Einreichung der Aktien in den Geschäftsräumen ist spesen⸗ frei, auf dem Korrespondenzwege werden die üblichen Gebühren berechnet.

Meerane, den 18. August 1927.

„Gazelle“ Schuhfabrik A.⸗G.

51919) Bekanntmachung.

Deutschen Reichsanzeigers vom 7. Mai

1927, Zweite Beilage, veröffentlichten

Prospekts über

nom. RM 15000 / 009 Inhaber⸗ stammaktien der Bayerischen, Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, München, 16090 Aktien zu e RM 1000 Nr. 2001 12009, 20 000 Aktien zu je RM 200 Nr. 65001 85000, 10 000 Aktien zu je RM 100 Rr. 1-100,

sind vorbezeichnete Aktien zum Hanbel

und zur Notiz an der Börse zu Augsburg

zugelassen worden.

Augsburg, im September 1927. Baherische Hypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank, Augsburg.

51168 A. Zalewski Attiengesellschaft,

Honnef a. Rhein.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hierdurch auf Dienstag, den

11. Oktober 1927, nachmittags

4 Uhr, zu der diesjährigen ordentlichen

Generalversammlung nach dem Hotel

Dell in Honnef a. Rhein eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über die Lage des Geschäfts, Vorlegung der Bilanz, Gewinn und Verlust— rechnung sowie des Geschäftsberichts des Vorstands für das fünfte, die Zeit vom 1. Juli 1925 bis 30. Juni 1927 umfassende Geschäftsjahr, ferner der Bericht des Aufsichts, und des Verwaltungsrats hierzu.

2. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung sowie Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung des Vorstands, des Aufsichts⸗ und des Verwaltungsrats.

Aktionäre, die an der Generalversamm⸗

lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien

oder Hinterlegungsscheine der Reichsbank

(nebst doppeltem Nummernverzeichnis)

spätestens am vierten Werktage vor dem

Tage der Generalversammlung (den Tag

der Generalversammlung nicht mitgerechnet)

bei folgenden Stellen:

Honnefer Volksbank, e. G. m. b. H., Honnef a. Rhein.

Rheinischen Genossenschaftsbank e. G. m. b. H. Köln a4. Rhein,

in den üblichen Geschäftsstunden gegen

Empfang eines Ausweises einzureichen.

Honnef a. Rh., den 22. August 1927.

Der Aufsichtsrat. A. Jansenius, Vorsitzender.

org]

Jjaria Zähler werke Aktiengesellschaft in München.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur ordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Freitag, den 39. September 1927, vormittags 11 Uhr, in die Ver⸗ sammlungsräume der Basfler Handelsbank, Filiale Zürich, eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn und Verlustrechnung. 3. Beschlußfassung über Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 4. Beschlußfassung a) über die Herabsetzung des Grund⸗ kapitals von RM 2200 000 um RM 440 000 auf RM 1760000 durch Verminderung des Nennwertes der Aktien zu RM bh0 auf RM 40, zu RM hob auf RM 400, b) über die Ausschüttung der Um— stellungsreserve in Höhe von Reichs- mark 630 792,16. Die Herabsetzung des Grundkapitals und die Ausschättung der Umstellungs⸗ reserve erfolgen zur Beseitigung der Unterbilanz. Aenderung des 5 5 Abs. 1 und des §z 23 Abs. 1 der Satzung gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4 der Tages⸗ ordnung. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be—⸗ rechtigt, welche spätestens am Dienstag, den 27. September 1927, bis 6 Uhr abends, bei der Basler Handelsbank Filiale Zürich in Zürich, der Bayerischen Vereins⸗ bank in München, der Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Filiale München, einer Effekten Giro⸗Bank oder der Gesellschafts⸗ kasse entweder ihre Aktien hinterlegt oder eine die Nummern der Aktien ent⸗ sprechende Bescheinigung über Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Notar eingereicht haben. München, den 10. September 1927. Isaria⸗Zählerwerke Aktiengesell⸗

5

51778 Auf Grund des in der Rr. 1066 des „Feilag“ Vereinigte Feilenfabriken

Aktiengesellschaft, Remscheid. Einladung zur außerordentlichen

Generalversammlung am Mittwoch, den 28. 9. 1927, nachm. 5 Uhr, in den Räumen der Gesellschaft, Remscheid.

Ta gesordnung: 1. Wahlen zum Aussichtsrat. 2. Wahlen zum Verwaltungsrat. Der Vorstand. F. Borchert.

(5770

Vereinigte Spiegelsabriken A. G.

Jürth i. Bay. Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft zu der am Donnerstag, den 289. September 1927, nachmittags 3 Uhr, in den Räumen unseres Ver⸗ waltungsgebäudes, Fürth, Jakobinenstr. 6/7, stattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung ein.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz Jowie der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1926 und der Berichte des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über den Rechnungs⸗ abschluß und Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗

lung sind nur die Altionäre berechtigt,

die spätestens am 24. September ihre

Aktien in Fürth Bayern: bei der Gesellschaftskasse, straße 57, . bei der Commerz und Privat⸗Bank

A. n bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in Nürnberg:

bei der Commerz und Privat⸗Bank

A. G., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank,

in München:

bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank

A. G., bei der Deutschen Bank, bei der Dresdner Bank hinterlegt, bezw. die Hinterlegungsbeschel⸗ nigung eines Notars bei der Gesellschaft eingereicht haben und die Aktien bis zum Schlusse der Generalversammlung hinter⸗ legt lassen. Die Hinterlegungsbescheinigungen müssen die hinterlegten Aktien nach ihren Nummern bezeichnen. Fürth i. Bay., den 106. September 1927.

Jakobinen⸗

I 169

Kupfer werke Deutschland.

Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung der Kupferwerke Deutschland in Berlin⸗Oberschöneweide hat am 28. Juni 1927 die Uebertragung ihres Vermögens auf die Allgemeine Elektrieitäts⸗Gesellschaft in Berlin unter Ausschluß der Liquidation beschlossen gegen Gewährung von je zwei Stammaktien der Allgemeine Elektricitats Gesellschaft über je 100 RM nebst Ge⸗ winnanteilscheinen für das Geschäfisjahr 1926537 und folgende für jede Aktie der Kupferwerke Deutschland über 200 RM nebft Gewinnanteilscheinen für das Jahr 1927 und folgende. Die Auflösung der Kupferwerke Deutschland ist in das Handelsregister eingetragen. .

Wir fordern nunmehr die Aktionäre der Kupferwerke Deutschland auf, Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 und fol gende und Erneuerungsschein nebst doppeltem Nummernverzeichniß bis zum 31. Dezember 1927 bei unserer Hauptkasse während der Geschäftsstunden einzureichen;

Äktien, die bis zum 31. Dezember 1927 nicht zum Zwecke des Umtauschs eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Die Aktien der Allgemeine Elektricitäts⸗ Gesellschaft, die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien der Kupferwerke Deutsch⸗ land zur Ausgabe gelangen, werden für Rechnung der Beteiligten zum Börsenpreis oder durch öffentliche Versteigerung ver⸗ wertet.

Berlin, im September 1927. Allgemeine Elektricitäts⸗Gesellschaft. Deutsch. Mamroth.

oro Kupferwerke Deutschland.

Das gefamte Vermögen der Kupfer⸗ werke Deutschland in Berlin⸗Oberschöne⸗ weide ist durch Vertrag vom 18. Juni 1927 unter Ausschluß der Liquidation auf uns übergegangen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Wir fordern die Gläubiger der Kupferwerke Deutschland gemäß S5§ 297, 306 H.⸗G.⸗B. zur Anmeldung ihrer For⸗ derungen auf.

Berlin, im September 1927.

Allgemeine lektricitũts⸗Gesellschaft.

Akttiengesellschaft, Sagan. Br. an Haack.

Wenzke. Nickel.

Bernhardt.

. Der Vorstand. Geyer.

eutsch. Mam roth.

e .