517361 Das Mitglied unseres Aufsichtsrats, Herr Dr. Bruno Saenger, ist verstorben. Berlin, den 1. September 1927. Jsraeleti & Robinson A. G.
Israels fi.
ol oz rzellanfabrit Neusiß
ANttiengesellschaft, e
Bilanz per 31. Tezember 1926.
Aktiva. RM Grundstück u. Gebäude 166 697 Brennöfen 25 705 - Maschinen, Werkzeuge und
n nl,, Modelle und Formen.. Rohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗
fabrikate .. y
810496 38 727
10 726 Barguthaben . 2083 Debitoren .. ö. . 9 302
334 298
Passiva. Aktienkapital Einzahlung auf Kapital⸗ erhöhung
160 000
184 298 91
334 298
Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.
An Debet. RM Gesamtunkosten 17611 Steuern. 798 5
18 409 56
Per gredit. Uebertrag des Reservefonds. 9107
8 300
18 40950
sHamburg, den 31. Dezember 1926. Porzellanfabrik Neusiß Attien gesellsch aft. Emminghaus.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hiermit.
Hamburg, den 25. Juli 1927.
O. Mügge.
Schmidts Gummiwarenfabrikt Urthur Schmidt Atktien⸗Gesellschaft, 151193). Stade i. Hann.
Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva. RM Grundstücke, Fabrikgebäube Wohnhnnser 363 391 Zugänge .. 15 103 3738 499
5 4575: 7 Dt
Abschreibung .
Maschinen . Zugängen.
. 232 895,66 169 433,86 TD . 7 Abschreibung 11 644,78 Werkstatteinrichtung H 836, 4 124 435,92 ff TT s Abschreibung 283, 67 Werkzeuge. 1. — Zugänge... 4503,47 To. Abschreibung . 4503,47 Formen.. 1.— Zugänge... 942,40
390 684
Zugänge.
171 988
e Allaliwerke Nonnenberg in Kassel sind infolge ihrer Fusion mit der Kali⸗ Industrie Aktiengesellschaft. Berlin, am satzungsgemäße Amtsdauer hinzugewählt: 6. September 1927 im Handelsregister Herr Bantdirektor Dr. Carl Wuppermann gelöscht. Gemäß 8 306 H⸗G -B. fordern in Düsseldorf wir die Gläubiger der Alkaliwerke Ronnen⸗
Henkel Cie. Attiengesellschaft berg zur Anmeldung ihrer Forderungen bei
Düfseldorf. uns auf. Der Vorstanv. Kaffel, den 7. September 1927.
enkel jr. Dr. HDHug o Henkel. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. tto Bartz. Oscar Reich. Der Vorstand.
51740 In der am 21. Juni 1927 staltgefundenen Generalversammlung wurde beschlossen⸗ In den Aufsichtsrat wird auf die
Fr. Dr.
51791 Kündigung ver Teilschuldverschreibungen der Kaliwerk Steinförde A. G. zu Hannover vom Jahre 1913.
Auf Grund der sS§s I6 bzw. 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes und Art. 37 der Durchfühbrungsverordnung vom 29. November 1929 fündigen wir hiermit den Aufwertungsbetrag unserer 6 oso Teilschuldverschreibungen von 1913 zur Rückzahlung am 15. Dezember 1927.
Hannoner, den 9. September 1927.
Kaliwerk Stein förde A. ⸗G. sus! Mülheimer Bergwerks⸗Verein.
Nechnungsabschluß am 31. Tezember 1926.
; Zechen Hagenbeck, Humboldt, Wiesche und Rosenblumendelle Bestand Jef gn gugane NM RM 402 550 1303 860
Bestand am 31. 12. 1926
Ab⸗ schreibungen NM 6) 12 060
91 140
NM 390 490 1212720
Bermõö gen. Bergwerksberechtsame . Schächte und Grubenbaue . Maschinen und Betriebsein⸗
richtungen Gebäude u. Zechenbahnhöfe Grundbesitz. Wertpapiere. ö ae,, . — Schuldnet .. =
6. *
2 862 148 2 424 150 1776590
2798 099 2379 350 1779792 1827 415
40 353 1174040
614 602 260
381 558 125 100 8 945
8 769 298 Verbindlichkeiten.
—
409 9576
86 2
EHI H
9 800 000 980 000 2768
113 344 31 9748
326 321 31 071 2577 024
Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage... Arbeiterunterstützungskasse ... Knappschaftskasse ö Knappschaftsberufsgenossenschaft . Arbeiterlöhne für Dezember 1926 Nicht erhobene Dividende .. Gläubiger
Gewinn⸗ und Verlustrechnung: Vortrag aus 1925 Gewinn in 1926 ..
8 9 9 28 a 9 0 0 9 2 22 8 8 9 9 0 9 98 8 0 2 8 ü a 9 9 9 9 O 0 9 9 9 9 4 e . .
. 1 4 2 1 * 0 1
* *
67 274,71 694 706, 17 761 980 14 602 260 Haben.
RM 1313510 67 274
1380785
9 — 1
—
Soll.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Ru 5 618 804 66 Betriebsüberschuß 1926. GIL 280 88] Vortrag aus 1925
1380 785 54 Der Vorstand. Stens. Huppert.
Vorstehender Rechnungsabschluß sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind geprüft und richtig befunden. Die Rechnungsprüfer: W. Remy. Gustav Engels.
In der heutigen ordentlichen Generalversammlung unserer Gesellschaft ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1926 auf 7 90 festgesetzt worden. Der Dividendenschein Nr. 29 für das Jahr 1926 gelangt mit RM 49, — abzüglich 10 30 Kapitalertragsteuer vom 8. d. Mts. ab zur Einlösung: bei der Kasse der Gesellschaft, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank, Berlin, bei der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, bei der Dresdner Bank, Berlin, bei der Essener Creditanstalt, Filiale der Deutschen Bank, Essen,
beim A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.-G., Köln, und den Zweignieder⸗
lassungen dieser Banken, bei der Firma Hugo Stinnes, Mülheim⸗Ruhr.
Abschreibungen .. Gewinn...
Restkaufgeldhypothed. Kassenbestände, Bank⸗ und Postscheck.
Vorauszahlung
Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger, außerdem in einer Altonger und zwei Hamburger Tageszeitungen und in einer Berliner Börsenzeitung (bis auf weiteres Berliner Börsen-Courier oder Berliner Börsen⸗Zeitung).
. Die Gesellschaft verpflichtet sich, in burg und Berlin Stellen zu er⸗ richten und bekanntzugeben, an denen kostenfrei die Einlösung der Gewinnanteil⸗ scheine, die Ausgabe neuer Gewinnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien zur Teilnahme an der Generalversammlung, die Ausübung elwaiger Bezugs. rechte sowie die Bewirkung aller sonstigen von der Gene ralversammlung — schlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen erfolgen können. Der aus der Bilanz sich ergebende Reingewinn wird nach ordnungs— mäßigen 6e , . wie folgt verwendet:
1. 5 * an den ordentlichen Reservefonds gemäß den Bestimmungen des 5 260 des Handelsgesetzbuches;
2. bis 4 * Dividende an die Aktionäre;
3. 12 „ als Tantieme an den Auffichtsrat;
4. Rücklagen für Delkredere, Spezialreservefonds usw. nach Vorschlägen des Aufsichtsrats und Vorstands;
5. der verbleibende Rest wird nach Abzug eines Vortrags auf neue Rechnung gleichmäßig unter sämtliche Aktionäre verteilt, sofern die Generalversammlung . anders beschließt.
An Dividende hat die Gesellschaft auf das Aktienkapital von Reichsmark 9 000 000, — für 1923/24: 7 , für 1934525: 12 3 und für 1925/26: 14 3 gezahlt.
Die Bilanz und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 30. Sep⸗ tember 1926 lauten wie folgt:
Bilanz am 30. September 1926.
Vermögen. RM RM
Brauereigrundstücke und Gebäude: Saldo am 1. Ok- tober 1925. . 41877 000 151 014
Zugang. 5 028 014 158 014
Abschreibung etwa 3 0 /o .
Gon ftligt Grundstacke und Gebäude: Saldo am 1. Or ,
ö
4 870 000
640 000 126 754 96 766 724 34 500 . 73532 254 22 254 861 000 rd 83 1406 937 356 937
inne,,
Abschreibung etwa 3 o/o 2 1
Maschinenanlage: Saldo am 1. Oktober 1925 .. nn, .
Abschreibung etwa 25 6009...
Lagerfaß⸗, Bottich⸗ und Stahltankanlage: J. Oktober 19235 .. Zugang..
61 1050 000 —-
Saldo
289 000 990 145 64
1279 145 64 279 145 64 213 000 — 289 440 33
dö2z2 440569 202 440 33 77 00 — 165 876 RM 242 876 19 97 876 42
111000 52 431
163 431
53 431
Abschreibung etwa 20 1/9...
Trans portfaßanlage: Saldo am 1. Oktober 1925 Zugang..
Abschreibung etwa 40/9... ...
Brauereiinventar: Saldo am 1. Oktober 1925 Zugang...
300 000
Abschreibung etwa 40 9s9.. ..
Pferde: Saldo am 1. Oktober 1925 Zugang
ö — 10 160 10
Abschreibung etwa 333 0/0 Wagen, Motorwagen und Eisenbahnwaggons: am 1. Oktober 1925. .
Zugang
Abschreibung
Beteiligungen.... Wertpapiere... ö Darlehnsschuldner. .. Debitoren J
J 110 000 143 000 — 111 21670
D T si 104 21670
, . 9
9 ,
etwa 40 96,o .. 150 000
434 0907 674 2529 574 3 350 403 1717843 125 000 504 830 51261 34361
i .
Wechlel .
auf Waren..
9 9 9 9 9 2 o 2 9 0 2 9 9 d 9 9 90 9 0 2 o 9 9 9 9 0 0 2 9 9 9 9 9 8 9 9 9 9
Schulden.
— 8
3Sweite Beilage zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Nr. 212.
Berlin, Sonnabend, den 10. September
1327
. Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
S. Erwerbs. und Wirtschaftsgenoffenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛ(. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
11. Privatanzeigen.
—— —— —
—
e SBefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. MI
ĩ 51793 5 Kommanditgesell⸗ Durch Beschluß der Zulassungsstelle für
schaften auf Aktien, Aktien⸗ ö an der Börse zu Zwickau gesellschasten und Deutsche en
5 o Steinkohlenwertanleihe der Kolonialgesellschaften Stadt Zwickau i. Sa. vom Jahre 61737 Hö
1923 im Geldwerte von 24000 t C. & G. Müller, Speijefettfabrik,
Steinkohlen — Waschknörpel II des Actiengesellschast.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, dem 30. September 1927, vormittags 11 Uhr, in den Geschäftsräumen unserer Gesellschaft, Berlin⸗Neukölln, Mittelbusch⸗ weg 10 — 12 stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals von 1250 000 Reichsmark um 850 000 Reichsmark auf 2 100 000 Reichsmark unter Ein⸗ täumung eines Bezugsrechts für die alten Aktionäre derart, daß auf 3 alte Aktien 2 junge Aktien zum Kurse von 1050/9 bezogen werden können. Beschkußfassung über Aenderung des Sz 3 der Satzungen (Einteilung des Grundkapitals) und S 18 der Satzungen (je nominal 20 Æ⸗Aktie gewährt 1 Stimme, je nominal 100 A⸗Aktie gewährt 5 Stimmen, je nominal 1000 966 ⸗Aktie gewährt 0 Stimmen).
Diejenigen Aktionäre, welche an der außerordentlichen Generalversammlung teilzunehmen beabsichtigen, werden ersucht, ihre Aktien oder Hinterlegungsscheine dar⸗ über bis spätestens 25. September 1927
in Berlin-Neukölln: im Kontor der
Gesellschaft, Mittelbuschweg 10 — 12 in Berlin: bei der Direction der Dis⸗ con to⸗Gesellschaft oder bei dem Bankhaus Königsberger & Lichtenhein zu hinterlegen. Die Hinterlegung kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.
Berlin⸗Neukölln, 8. September 1927. C. CK G. Müller, Sxeisefettfabrik,
Aetiengesellschaft.
Fabian. Walter Müller.
F. Rosfenbaum.
vereins in Zwickau, Vertrauensschacht, frei Eisenbahnwagen ab Werk, aus— schließlich Kohlen⸗ und Umsatzsteuer und fonstiger Abgaben — 780 Stück über je 10 t Abt. IJ Nr. 241 — 1020, 950 Stück über je 5 t Abt. II Nr. 961 —·1910, 1275 Stück über je 3 t Abt. III Nr. 1601 - 2875, 5540 Stück über je 1 t Abt. IV Nr. 9601 — 15140, 2800 Stück über je t Abt. V Nr. 4801 - 7600, 2746 Stück über je Ft Abt. VI Nr. 1— 2740 auf Grund eines Prospekts gleichen In⸗ halts, wie er bereits anläßlich der Zu— lassung dieser Anleihe an der Dresdner Börse in Nr. 61 des Dresdner Anzeigers vom 1. 3. 1924 und in Nr. 54 des Zwickauer Tageblattes und Anzeigers vom 4. 3. 1924 veröffentlicht worden ist, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Zwickau, Sa., zugelassen worden. Zwickau, Sa., den 6. Septermber 1927. Zwickauer Stadtbank Aktiengesellschaft. Vereinsbank, Abt. der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt.
os? sis. Versicherungs⸗Treuhand⸗ und
Vermittlungs⸗A.⸗G., Chemnitz. Bilanz per 31. Dezember 1926.
Aktiva.
Kassa⸗, Postscheck⸗ u. Bank⸗ guthaben
Außenstände und sonstige Debitoren. ö
Inventar
Verlustkonto: Verlustvortrag aus 1925
39 O40, 23 113,39
M 4523
86 554 28 788
39153 159 019
Verlust 1926
r f Gement- und Kallwerke Rombach . n
A. ⸗G., Duisburg. Kreditoren u. sonstige Ver⸗
Gemäß § 12 der Satzungen der Gesell⸗ bindlichkeiten.. ...
schaft beehren wir uns, die Aktionäre zu Rückstellungen
der am 6. Oktober 1927, nach⸗
mittags s5 Uhr, zu Duisburg, im Ge⸗
Vassiva. . 76 613 2406
159 019
Erzgebirgischen Stein kohlen Aktien⸗
sammlung eingeladen. .
51772
Complez Grünewalds Registrator⸗ und Organifations⸗Aktiengesell⸗
schaft, Köln, Karthäuser Wall 30 / 34.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Samstag, den 1. Oktober 1927, vormittags LI Uhr, in den Geschäfts— räumen unserer Gesellschaft stattsindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗
und Verlustrechnung und des Geschäfts⸗
berichts für das Geschäftsiahr 1926. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz für das Geschäftsahr 1926. Beschlußfassung über die Gewinnver⸗ teilung.
Entlastung des Vorstands. Entlastung des Aufsichterats. Aenderung der Firma. Kapitalerhöhung. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern. Beschlußfassung über die Ermächtt⸗ gung des Vorstands: a) zum Abschuß eines Vertrags mit einem früheren Vorstandsmitglied. b) zur Pachtung und zu etwaigem sfpäteren Ankauf einer Fabrik.
Die Aktionäre, welche an diefer Ver⸗ sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien bezw. Interimsscheine bis spätestens am dritten Werktage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft oder einem Notar zu hinterlegen.
Köln, den 9. September 1927.
Der Borstand.
80 90 O:, , po
1918 rankfurter Verkehrs⸗ und Hotel⸗ Betriebs Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch ö der am Freitag, den 30. September 1927, mittags 12 Uhr, im Hotel Excelsior, Frank⸗ furt am Main, Poststraße 2— 4, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗
5 F
Tagesordnung:
1. Vorlegung der Bilanz nebst Ge⸗
winn⸗ und Berlustrechnung für das
Geschäftsjahr 1926/27 fowie Be⸗
richt des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats.
Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des ye , Zabschlusses und Verwendung des Reingewinns.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4. ele n ff g über Rückzahlung der
52015 Vereinigte Graphit⸗ und Tiegel⸗ werke Obernzell⸗Untergriesbach A. G. in Untergriesbach.
Die Aktionäre werden zu der am 30. September 1927, 11 Uhr vor⸗ mittags, beim Notariat IV, Mann⸗ beim A. 1. Nr. 4, stattfindenden ordent⸗ e Genueralversammlung einge⸗ aden.
43590] 3. Bekanntmachung.
Elektrizitäts⸗Attiengesellschaft vor⸗ mals Schuckert Co., Nürnberg. Continentale Gesellschaft für elek⸗ trische Unternehmungen, Nürnberg.
In der Generalversammlung der Con= tinentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen sowie in der Haupt⸗ versammlung der Elektrizitäts Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co. vom 13. Juni 1927 wurde beschloffen, das Vermögen der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen als Ganzes und unter Ausschluß der Liquidation auf die Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. gegen Gewährung von Aktien der letzteren zu übertragen.
Zur Durchführung des Fusionsvertrags und zur Abrundung des Aktienkapitals hat die Hauptversammlung der Elektri- zitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. vom 13. Juni 1927 beschlossen, ihr Grundkapital unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre um RM 7h06 000 zu erhöhen.
In Vollzug obiger Beschlüsse wird gegen je 3 Stamm⸗ oder Vorzugsaktien (Aus⸗ gabe 1907) der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen im Nenn⸗ wert von insgesamt RM 750 oder gegen Vorzugsaftien vom Jahre 1922 im Nenn⸗ wert bon insgesamt RM 750 mit Divi⸗ dendenberechtigung ab 1. April 1927 je eine Stammaktie der Elektrizitäts⸗Aktien⸗ gesellschaft vormals Schuckert & Co. im Nennwert von RM 700 mit Dividenden berechtigung ab 1. April 1927 gewährt. Nachdem die Eintragung dieser Be—⸗ schlüsse in das Handelsregister erfolgt ist, fordern wir die Aktionäre der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen hiermit auf, ihre Stammaktien und Vor⸗ zugsaktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927128 u. ff. nebst Erneuerungsscheinen
bis spätestens 29. Februar 1928
einschl. ö in Nürnberg bei der Bayerischen Ver⸗ einsbank, bei der Bayerischen Hypotheken und Wechsel⸗Bank, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A.⸗G, Filiale Nürnberg, bei der Direction der Disconto⸗Gefellschaft Filiale Nürnberg, bei dem Bankhaus Anton Kohn; in München bei der Bayerischen Vereinsbank. bei der Bayerischen Hypo⸗ theken⸗ und Wechsel⸗Bank bei der Commerz und Privat. Bank A.⸗G., Filiale München, bei der Direction der Disconto. Gesell⸗ schaft Filiale München; in Berlin bet der Commerz und Privat⸗Bank A.⸗G. , bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft; in Hamburg bei der Commerz
. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, Her Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjehr
1926627.
Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichts⸗ rats.
3. Beschlußfaffung über den Umtausch der auf RM 60, — lautenden Aktien gegen Aktien höheren Nennwerts im Hinblick auf die 7. Verordnung der Reichsregierung zur Durchführung
der Verordnung über Goldhilanzen.
Abänderung des § 4 der Satzung, betreffend die Höhe und Einteilung des Grundkapitals gemäß dem Be⸗ schluß zu 3.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung ist jeder Aktionäre berechtigt. welcher seine Aktien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung, den Tag der G.⸗V. nicht mitgerechnet, bei unserer Gesellschaftskasse hinterlegt oder seinen Besitz durch Beibringung eines die Nummern verzeichnenden Zeugnisses einer öffentlichen Behörde oder eines Notars oder der Deutschen Bank, der Bayer. Staatsbank oder der Bayer. Vereinsbank bzw. ihrer Filialen aus⸗ weist.
lüintergriesbach, 6. September 1927.
Vereinigte Gravhit⸗ und Tiegel⸗
merke Obernzell⸗Untergriesbach,
Aktienge sellschaft. Der Vorstand.
51466]. Drientalische Tabal⸗ und Zigarettenfabrit „Patria“
Akt. ⸗Ges., Krefeld. Bilanz per 31. Dezember 1826.
Aktina. RM Firmenrecht u. Warenzeichen. 50 000 w 5 Verlust 12. '
k
Passiva. Stamm kapital .. Kreditoren
und Privat⸗Bank A.-G.; in Frankfurt a. M. bei dem Bankhaus G. Vadenburg, bei dem Bankhaus J. Dreyfus & Co.; in Köln a. Rh. bei dem A. Schaaff⸗ haufen'schen Bankverein A.⸗G.; in Elber⸗ feld bei dem Bankhaus von der Heydt Kersten Söhne; in Mannheim bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesellschaft AG.; in Dresden bei dem Bankhaus Philipp Elimenyer unter Beifügung zahlen⸗ mäßig geordneter Nummernverzeichnisse, wofür Formulare bei den vorgenannten Stellen erhältlich sind, zum Umtausch einzureichen.
Die obigen Stellen sind berert, den börsenmäßigen An. und Verkauf von feblenden bezw. überschießenden Aktien zu vermitteln.
Der Umtausch erfolgt an den Schaltern der oben bezeichneten Stellen kostenßfrei. Dagegen wird bei Vornahme des Um⸗ tausches im Korrespondenzwege die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Gegen die eingereichten Stamm⸗ oder Vorzugs⸗ aktien der Continentalen Gesellschaft für elektrische Unternehmungen werden Zug um Zug neue Schuckert⸗Aktien ausgeliefert.
Dle Aktien der Continentalen Gesell⸗ schaft für elektrische Unternehmungen, welche nicht spätestens bis zum 29. Fe⸗ bruar 1928 einschließlich eingereicht sind, unterliegen gemäß 8 290 GG. B. der Krastloserklärung. Das gleiche gilt von Aktien, die den zum Umtausch in Aktien der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert & Co. erforderlichen Aktien- betrag von RM 7öb nicht erreichen, soweit sie nicht bis zum vorgenannten Termin zur Verwertung fär Rechnung der Be⸗ teiligten zur Verfügung gestellt sind.
Die an Stelle der für kraftlos zu erklärenden Aktien tretenden neuen Aktien der Elektrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. werden bestmöglichst ver⸗ kauft. Der Erlös wird den Beteiligter zur Verfügung gestellt werden.
Die Zulassung der neuen Stammaktien der Eleftrizitäts⸗Aktiengesellschaft vormals Schuckert C Co. an den Börsen in Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, München und Augsburg wird baldmöglichst beantragt werden.
Nürnberg, den 9. September 1927. Elektrizitäts⸗Aktiengefellschaft vormals Schuckert C Co.
Der Vorstand.
2500 Vorzugsaktien je RM 2, — gemäß 58 3 des Gesell⸗ schaftsvertrags.
Beschlußfassung über Erhöhung des Grundkapitals um bis zu Reichs⸗ mark 2,1 Millionen e. Ausgabe von neuen, auf den Inhaber lautenden Stammaktien über je RM 1000 —, mit Dividenden⸗ , n ab 1. Oktober 1927 und die odalitäten der Durch⸗ führung.
Beschlußfassung über Neustückelung des bisherigen Grundkapitals, unter Beseitigung der Aktien über RM 40, — gemäß der 7. Durch⸗ führungsverordnung zur Gold⸗ bilanzverordnung.
Aenderung der 585 8 (Höhe und Einteilung des Grundkapitals), 13 (Stimmrecht), 17 (Gewinnver⸗ teilung) des Gesellschaftsvertrags, gemäß den Beschlüssen zu Punkt 4, 5 und 6 der Tagesordnung. Wahlen zum Aussichtsrat.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind die⸗ jenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars oder einer Effektengirobank spätestens bis zum Ablauf des dritten Werktages vor dem Tage der Generalversammlung bei einer der nachbezeichneten Stellen hinterlegt und dagegen die Eintritts⸗ karten in Empfang genommen haben:
in Frankfurt a. M. bei der Gesell⸗ schaftskasse, der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A. G. und dem Bank⸗ hause J. J. Weiller Söhne, Berlin bei der Commerz- und Privat⸗Bank A. G. und der Wicking 2. G. für Industrieverwaltung und Finanzierung, Taubenstr. 34, in Köln bei der Commerz⸗ und
Privat⸗Bank A. G. und dem Bank⸗ hause J. H. Stein,
in Stuttgart bei der Commerz- und
Privat⸗Bank A. G. und dem Bank⸗ hause Kiefe K Co.,
in Amsfterdam bei dem Bankhause
Sternberg 8 Co, Hegren⸗ gracht 237/239.
Frankfurt a. M., 8. September 1927. Frankfurter Berkehrs⸗ und Hotel⸗ Betriebs⸗Aktiengesellschsst.
Zilg.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung zl
per 31. Dezember 1926.
10
73 844 4323
39 049
w.
78 054 39 040 113 117208 August 1927. Neubert.
Mülheim⸗Ruhr, den 7. September 1927. Mülheimer Bergwerks⸗werein. Der Borstand.
Aktienkapital... 4 ,,, 2 2 Sonderreserve . Vorrechtzan leihen )) MJ Konto für Aufwertung und Obligationensteuer ).. Rückstellung für Körperschaftssteuer, Gewerbesteuer und Grunderwerbsteuer J Kreditoren *) .
Kautionen und Einlagen...
Akzepte . J Ertragscheineinlösungskonto. .
bäude der Societät, Mülheimer Straße 35, stattfindenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Generalversammlung und gemäß 5 16 der Satzungen zu der Generalunkosten . im Anschluß hieran um 55 Uhr eben⸗ Abschreibungen .. daselbst stattfindenden außerordentlichen Verlustvortrag 1925 Generalversammlung einzuladen. . Tagesordnung der ordentlichen Generalversammlung: 1. Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Berlustrechnung, des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und des Prü⸗ fungsberichts des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1926/27. Beschlußsassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Vertustrechnung fowie Entlastung des Bilanz per 31. Dezember 1926. Vorstands und des Außfsichtsrats. Mitteilung nach 5 240 H.⸗G.⸗B.,
Aktiva. RM 7 bet ieffend Verlust der Hälfte des Warenkonto ö 87 850 . Stammkapitals und Beschlußsfassung Inventar⸗ und Automobil- der daraus herzuleitenden Maßnahmen. konto .... 11 714 Tagesordnung der außerordentlichen Außenstände 361 423 Generalversammlung: Kassenbestand, Postscheck u. 8 1. Beschlußfassung über Stillegung des Bankguthaben 115 995 Werks und Veiäußerung der Werks- ie einrichtungen. ö Auflösung und Liquidation der Gesell⸗ schaft, Vorlage einer Liguidations⸗ eröff nungsbilanz und Beschlußfassung über die Genehmigung der Liquidations⸗
eröff nungsbilanz.
Zur Teilnahme an der Verfammlung und zur Ausübung des Stimmrechts ist Reingewinn nur berechtigt, wer seine Aktien oder Depot 1926 scheine der Reichsbank, der Bank des e,. . oder 6. . über dieselben spätestens am 3. Werktage . vor der Generalversammlung (den Tag der ver 31. Dezember 1928. letzteren und der Hinterlegung nicht mit⸗ gerechnet) hinterlegt Soll.
bei der Kasse des Hüttenzementverbandes Unkosten K
9 . S., Düsseldorf, Kagner· . raße 60.
Der Bericht des Vorstands und des dad / Aufsichtsrats, die Bisanz und Gewinn. Reingewinn und Verlusttechnung und die Liquidations, 1926 eröffnungebilanz liegen im Büro der Hüttenzementverband G. m. b. H. in Düsseldorf. Wagnerstraße 59, zur Einsicht Haben. . aus, wo sich zurzeit die Geschästẽräume Gewinnvortrag 1925. unserer Gesellschaft befinden. Bruttogewinn.
Duisburg, den 6. September 1927.
Cement⸗ und ; Kalkwerke Rombach 2. -G. Der Vorstand.
9 000 000 900 009 210 249 129 549 500 000
585 405 1585730 1232713 1368 236
4593
DT Abschreibung . 942,40 Automobile und Fupnrcparf Inventar . — Zugänge... 114,32 F Abschreibung 114,32 Mobilien, Utensilien usw. 26 424, 30 Zugänge. 1062,46 DT Abschreibung 1421,52 Halb⸗ u. Fertigwaren, Roh⸗ materialien und sonstige Materialien Debitoren Bank⸗, Kassen⸗, Postscheck⸗ guthaben, Wechsel, Effel⸗ ten und Devisen .. Gypothe len.
Gewinn⸗ und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1926.
Soll. RM Handlungsunkosten ... 1988
1088
.
51755 : Prospekt über nom. Reichsmark 9 000 000, — Stammaktien der
Bavaria ⸗ und St. Pauli · Brauerei in Altona 4565 000 Stück zu je RM 200, — Nr. 14-45 000. Die Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei ist am 11. Mai 1897 als Aktiengesellschaft unter der Firma „Bavaria⸗Brauerei“ gegründet und am 8. September 1897 in das Handelsre ᷓ. zu Hamburg eingetragen worden. 1903 ist der Sitz der Gesellschaft m. Altona verlegt worden. Anläßlich der am 12. Juni 1922 beschlossenen . mit der Aktien Bier ⸗ Brauerei in Hamburg hat die Gesellschaft die jetzige Firma „Bavaria⸗ und St. Pauli⸗Brauerei“ an⸗ genommen. ; . Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Brauerei in Altona sowie der Erwerb und der Betrieb anderer Brauereien oder im Zusammenhang mit Brauereien stehender Betriebe sowie aller damit zusammenhängenden Ge— schäfte aller Art. . ö Das Aktienkapital der Gesellschaft betrug urspr m A Z 500 000, — und wurde allmählich bis zum 20. August 1923 auf Æ 46 0060 960, — erhöht. * Seit der Umstellung, die ien r . luß der Generalrersammlung vom 12 Februar 1925 erfolgte, beträgt das Aktienkapital NM 9000 000, —, es ist eingeteil in 45 000 Stück voll eingezahlte auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien zu je RM 20. —. Die Aktien haben die Nummern 1 bis 45000 und tragen das Faksimile der Unterschriften des Vorstands der Gesellschaft und des Vorsitzenden des Aufsichtsrats sowie die eigenhändige Zeichnung eines Kontroll- beamten. Die ursprünglich über A 1000, — lautenden Aftienurkunden sind mit dem Stempelaufdruck „Umgestellt auf RM 200, — Zweihundert Reichsmark“ ver⸗ sehen worden. Die Gesellschaft hat sich verpflichtet, bis zum 20 September 1929 einen Neudruck ihrer Aktienurkunden vorzunehmen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht zurzeit aus den Herren: A. Erichsen, Gewinn⸗ und Verlustrechnung Altona, Vorsitzender; H. Adloff, Hamburg; A. Grau, Wandsbek; A. Lindemann, per 31. Dezember 1926. Altona; A. Paegelow, ven, rer, ö ö Dem don der Generalverfammlung zu wählenden Aufsichtsrat der Ge= Verlust. RM mlt gehören zurzeit folgende Herren an: Wilhelm Huth, i Fa. J. W Huth Abschreibungen .. 33 36768 & Co, Hamburg, Vorsitzender; Otto Hertling, i. Fa. Hertling K Co., Hamburg, Steuern.... 22 752 55 stellvertretender Vorsitzender; Bankdirektor F. Lincke, Vorstandsmitglied der Reingewinn. ... 6 872 44 Commerz⸗ und Privat⸗Bank , . Hamburg, stell vertretender Vor⸗ T sitzender; 61 Hastedt, i. Fa. W. Hastedt G. m. b. H, Harburg; Hermann uth, i. Fa. J. W. Huth Co, Hamburg; Dr. k H. Jacques, Rechtsanwalt, mburg; Otto Luyken, 6 Fa. Germann & Eo., G. m. b. „Hamburg; General⸗ konsul Edgar ö i. * Emile Nölting & Co Hamburg; odatz sen., *
11112
Haben.
Rohgewinn Warn l
BVerlustvortrag 1925 Verlust 1926...
1088
1088
Krefeld, den 31. Dezember 1926. Drientalische Tabak⸗ und ZJigarettenfabrit „Patria“ Akt. ⸗ Gef.
11
2762 918 1274316
1488 601 5876
Gewinn⸗ und Verlustkonto minus Abschreibungen
Chemnitz, den 30. Der Borstand.
or ĩngns⸗
Saldo vom 1. Oktober 1925. Verteilung:
40/0 Dividende auf RM 9 000 000 ö
Satzungsmäßige Vergütung an den Aufsichtsrat.
10 9υ Suverdivldende J
Vortrag auf neue Rechnung..
1564 4774 Georg Jacobi.
197 0878 Us]. Schwäͤbische Möbelindustrie 21.6.
Bilanz per 31. März 1927.
Aktiva. Immobilien.... Mobilien. ö Maschinen u. Werkzeuge. D, Verlust im Vorjahr.. Verlust im lfd. Geschäfts⸗
jahr..
z60 oo al Of 3 do 6bo 163 102
18564 47743
6 437 6b 1325 355
17 080 957
, 2
Passiva. Aktienkapital * 9 2
. ) Das Konto Vorräte setzt sich wie folgt zusammen; Reservefonds.. ...
H 4 RM O39 968, — k . Vopsen . J 55H03 89gz, — 2.
. RM 2 528 574, 80 *) Inzwischen bis auf ea. RM S000 Restanten zurückgezahlt. 3) RM 285 526 59 Rückstellung für Aufwertung und Obligationssteuer. RM 214473, 41 Auswertungshypotheken, verzinslich und rückzahlbar nach den gesetz⸗ lichen Bestimmungen. 4 Darunter RM 503 107,32 Bankschulden.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 20 September 1926.
RM IJ 20 11371161 127431654 1 488 60127 2ꝛ S/ ys? Darunter R M1 241 261,55 laufende Steuern, RM 3 628 819,79 Biersteuer. ) Davon RM 36 2809,49 aus Mieten. Nachstehend aufgeführte Konten stellten sich per 30. Juni 1927 wie solgt: ; Vermögen. RM Schulden. RM. Vorräte an Bier, Malz und Akzeyte 3 480 060,06 Vopsen *) A 478 199, 10 Ban tverbindlichkeiten 402 479, Sl1 Darlehn konto 4074713, 16 Kreditoren 279117 e Debitorenkonto 2 324 031,40 Kaution und verzinsliche Ein⸗ Kasse, Bank, Postscheck usw. 455 5653,88 lagen 1 828 326, 28 ; Auswertungshypotheken 180 534,41 ) Bier RM l 269 566, —, Malz RM l 478767, 10, Hopfen RM l 732 866, —
(Fortsetzung auf der folgenden Seite.)
900 000
67 398 167 570 171 025
Kreditoren 192 037 Akzeptverpflichtungen Antizipative Verpflich⸗ tungen = Gewinn⸗ und Verlustkonto
V Passiva. Aktienkapital !.... Reservekonto.. . Gläubiger ; Gewinnvortrag aus 1925 39,55
8101 405 739
d 9 22
100 000 190 000 208 643
12 488 4 6 872 )
1325 355
Passiva. Altienkapitakck c.. Hypothekenaufwertung. .
310 000 23 473 70 944
666 653
405 739 Gewinn⸗ und Berlustrech nung.
Soll. RM 8 Allgemeine Unkosten. .. 5 907890 Schuldzinsen. 7 848 83 Steuern. 487766 Uneinbringliche Forderungen. 8 97456 Abschreibungen... . 3 87153
30 580 38
Bankschulden .... Rückständige Zinsen .. Rückständige Steuern usw.
78 340
576 983 Gewinn⸗ und Verlustkonto
77 400 53
Ausgaben. Einnahmen.
Gesamtausgaben d... Einnahmen s).... Abschreibungen ....
Gewinnsaldo ....
1 9 285 293
57 832
Gewinn. Generalgewinn .
. 9 , a4
62 992 67 1 2 . 2 * 2 62 992 67
Stade, den 31. Dezember 1926. Der BVorstand ver Schmidts Gummi⸗ warenfabrit Arthur Schmidt Attien⸗
Gesellschaft.
Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung sind von mir geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.
Johannes Stubbe, beeidigter Bücherrevisor.
. 3 8. i. Fa. H. Rodatz & J, Dr. . Warburg, i. Fa. H. M. Warburg & Co,, Hamburg; Direktor Arthur öhler, Vorstandsmitglied der Ersten Berliner K Berlin ⸗Friedrichshagen; Rechtsanwalt Dr. Mactensy, Berlin NW. 7, Dr. jur. Kurt Naumann, Dresden⸗Oberloschwitz; Otto Stürken, i. Fa. Willink K Co. 1 1 Die Aufsichisratsmitglieder erhalten z er eine feste Vergütung von RM 2000, — der Vorsitzende eine solche von RM 4000 — und den weiter unten genannten Anteil am Jahresreingewinn. Die Generalversammlungen finden in Altona oder in Hamburg statt. In ihnen gewährt jede Aktie eine Stimme. Das Geschäftsjahr läuft vom 1. Oktober bis zum 30. September des folgenden Jahres.
77 4900,53 78 340
424 465
Haben. Miete und Pacht ginsen⸗· Verlust .
17 594 4 883 8101
30 580
939 55
423 526 02 24 465 57 Frankfurt a. M., den 25. April 1927.
Hermann Manko Akt. Gej.
Murrhardt, im Juli 1927. Der Vorstand.