1927 / 213 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

6 . . .

——

2

.

Berlin⸗Friedenau. 5. Hans Rensch, Berlin. 6. Georg Schmidt, Berlin⸗Charlottenburg. 7. Arthur Helmholtz, Berlin⸗Charlotten⸗ burg. Ein jeder von ihnen vertritt die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit einem der anderen Prokuristen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗

kapitalserhöhung werden auf Kosten der wegen gelöscht.

Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinn⸗ J berechtigung vom 1. Januar 1927 ab Berlin. 51518 2000 Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark um Nennbetrage ausgegeben. Das ge⸗ . Grundkapital zerfällt jetzt in 3500

Inhaberaktien zu je 1000 Reichsmark.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89a.

Berlin. 515141.

In dem Handelsregister B des unter⸗ eichneten Gerichts ist am 3. September 927 eingetragen: Bei Nr. 40 247 Ziga⸗

utz⸗ und Treuhand⸗Attiengesell⸗

aft. Sitz: Berlin. Gegenstand des Internehmens ist: 1. Schutz der Kredit⸗ eber durch Verwaltung und gegebenen⸗ . Verwertung von Waren und son⸗ tigen Sicherheiten sowie durch Ueber⸗ wachung und Beratung der Kreditnehmer. 2. Durchführung sonstiger Treuhandge⸗ schäfte. 3. Andere im Rahmen obiger Auf⸗ gaben sich ergebenden Geschäfte (Ueber⸗ nahme von Liguidationen, Durchführung von Geschäftsorganisationen, Vertretung bei Zahlungsschwierigkeiten, Konkursen, Vertretung vor Finanzbehörden, Ueber⸗ nahme von Vermögens⸗ und Hausver⸗ waltungen usw. ). Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Aktiengesellschaft. Der Ge⸗

,., ist am 30. August 1927 estgestellt. Besteht der Vorstand aus mehreren Personen, so sind je zwei Vor⸗ standsmitglieder oder ein Vorstandsmit⸗ lied in Verbindung mit einem Pro⸗ uristen zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Zum Vorstand ist bestellt: Diplomkaufmann Dr. Richard Buxbaum, Berlin. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die Geschäftsstelle befindet 1 Berlin, Friedrichstr. 93. Das Grund⸗ apital zerfällt in 100 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand be⸗ . aus einer oder mehreren Personen, ie Mitglieder des Vorstandes werden durch den Aufsichtsrat bestellt und ab⸗ berufen. Bekanntmachungen und Ein⸗ ladungen zur Generalversammlung er⸗ folgen durch den Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien übernommen haben, sind: J. Hauptmann g. D. Fritz Schoene, 2. Beamter Erich Nikusch, 3. Dipl. Volkswirt Dr. Hans Stefan Schloß, 4. Volkswirt Dr. Charles Pralow, 5. Se⸗ kretärin Frl. Elfriede Kulisch, alle in Ber⸗ lin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Rentner Prinz Victor Salvator von Isenburg, 2. Kaufmann Emil Cahn, 3. Kaufmann Franz Müller, 4. Rechts⸗ anwalt und Notar Dr. Fritz Arnold, alle in Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücke, ins⸗

fan , d, ,, , mit beschränkter Haftung in Liqu

Bei

beschränkter

Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Li⸗

quidator ist der Direktor Eugen Schwarz zu Berlin⸗Charlottenburg. Bei Nr.

36221 Grau Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung: Frau Elise Grau

geb. Wolff ist nicht mehr Geschäftsführerin. Bei Nr. 37 772 Berliner Wasser⸗ und Kesselwart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: ‚Beweka Berliner Wasser⸗ und Kesselwart Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“. Laut Beschluß vom 9. August 1927 ist die Firma geändert. Bei Nr. 38 156 Äutobetriebsge⸗ sellschaft Union mit beschränkter Haftung: Karl Merten ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Anton Graf in Berlin⸗Tempelhof ist zum Geschäfts—⸗ führer bestellt. Bei Nr. 38 172 Frolio Company Gesellschaft mit be⸗ rn nr Haftung, Bertriebsge⸗

ellschaft für Büro⸗Bedarfsartikel:

Die Prokura des Alfred Klingberg ist er⸗ loschen. Bei Nr. 38 845 Holzhand⸗ lung Mark Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist Direktor Erich Lenz, Cottbus. Der Geschäftsführer Herbert Wegener ist abberufen.

Berlin, den 3. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 152.

besondere der Prüfungsbericht des Vor⸗ in Dresden. stands und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht eingesehen werden. Nr. 28 475 „Stella“ Grundstücks⸗Attien⸗ gesellschaft: Die Gesellschaft ist auf Grund des 53 2 der Verordnung vom 21. Mai 1926, RGBl. S. 248, von Amts

12 Er darf die Gesellschaft Freivurg, Breisg an, sts] in Gemeinschaft mit einem schäftsführer vertreten. Bürovorstand Erwin mann darf die Gesellschaft nur in Ge— meinschaft mit einem

Landwirtschaft Grundkapital Reichsmark.

des Wilhelm Schug ist in eine Einzel prokura umgewandelt.

In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. September 1927 eingetragen worden: Nr. 71 753. So lomon Heim⸗

Es zerfällt Namen lautende 10090 Reichsmark.

Der Prokurist - ; Lamprecht, Freiburg, ist erloschen.

Mandel, Musikplatten, Müusikapparate⸗ Am 16. August 1927.

Großhandlu Vorstand der . t besteht aus dem Bankdirektor sen und dem Kaufmann Cor⸗ in Flensburg. Nach dem Geseilschaftsvertrage wird die Gesellschaft, wenn mehrere s mitglieder bestellt sind, durch zwei Vor⸗ dandsmitglieder oder durch standsmitglied einem Prokuristen vertreten. lieder des Vorstands werden durch den ufsichtsrat gewählt und bestellt. Laanekassen ĩ H.“ bringt in die Gesellschaft d

Heimsohn, Kaufmann, Berlin. Bei Nr. 312 C. Kuhn, Berlin: Der bis- herige Gesellschafter Franz Fiedler ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 69 988. A. Börter & Co., Berlin: Die Prokura des Wil⸗ helm Neuhaus ist erloschen. Nr. 70 841. 2. Bolle, Berlin: Kommanditgesellschaft seit 1. Juli 1927. Eine Kommanditistin ist beteiligt. Ge⸗ 3415 Chem. Fabrik Drogen Chemitalien C Farben Großhandlung, Maschinen⸗Sl Benzin Import Dr. Leopold Halle, Berlin W.⸗Schöneberg. Bischofswerder & Co. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.

Ge schäfts führer Kaufmann,

Unter Nr. 4470 die Firma Heinrich Hammacher, Essen, und als deren In⸗ haber: Heinrich Hammacher, Kaufmann,

Oberpaur, Kempten, Zweignieder⸗ lassung Freiburg: Die Prokura des Jofef Widmann ist erloschen. Walter Beger und Josef Streber, beide Kauf⸗ leule in Freiburg, haben Gesamt⸗ prokura für die Zweigniederlassung Freiburg. Am 7. August 1927.

3. auf Blatt 19 628, betr. die Gesell⸗ schaft Reifenverkaufsgesellschaft mit beschränkter Haftung Der Gesellschaftsvertrag vom 25. Mai 1926 ist in F 1 hinsichtlich der Firma Ge sellschafterver⸗ sammlung vom 10. August 1937 laut notarieller Niederschrift Tage abgeändert worden. lautet künftig: sellschaft mit beschränkter Haftung für Auto⸗ und Fahrradbedarf. Zum Geschäftsführer ist bestellt mann Willy Nitzsche in Dresden.

4. auf Blatt 20 540 die offene Han—⸗— delsge sellschaft gesellschaft „Fuco“ Funke Co. in E Gesellschafter sind die Kauf⸗— leute Heinrich Kaufmann in Dresden und Alois Funke in Essen a. d. Ruhr. Die Gesellschaft hat am 15. Juli 1927 (Vertrieb von Textil⸗ und kunstgewerblichen Gegen⸗— ständen, Marschallstraße 45.)

5. auf Blatt 14708, betr. die offene Handelsgesellschaft Hermann Haelbig Nachfolger genieur Johannes Thalmann ist aus— Gesellschaft Der Kaufmann Arnold Kretzsch⸗ mar führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 6. auf Blatt 20 284, betr. die offene Handelsgesellschaft Paul Weise E Co. ĩ Kaufmann Die Gesell⸗

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89b. Vorstands⸗

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 40 245. Allgemeine Mär⸗ kische Baugesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb, die Par⸗ zellierung und der Verkauf von Grund⸗ stücken sowie Beteiligung an ähnlichen Unternehmen oder zum Baufach gehörigen Betrieben. Stammkapital: 20 000 Reichs⸗

rettenfabrik Orienta Aktiengesell⸗ mark. Geschäftsführer: Kreistagsabge⸗

schaft. Sitz: Berlin. Gegenstand des

Unternehmens ist die Herstellung und der

Vertrieb von Zigaretten und Zigaretten

tabak. Die Aktiengesellschaft ist berechtigt,

sich an anderen Unternehmungen der Zi⸗ arettenindustrie in jeder gesetzlich zulässigen

. zu beteiligen und solche zu erwerben.

Grundkapital: 100 000 Reichsmark. Aktien⸗

gesellschaft. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 19. Juli 1927 festgestellt. Der Vor- meinschaft mit einem Prokuristen. Die stand besteht aus mindestens zwei Per⸗ sonen. Der Aufsichtsrat kann einzelnen oder allen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern sind beschränkter Haftung, Berlin. bestellt: 1. Syndikus Paul Zimmermann,

Berlin⸗Grune wald, 2. Kaufmann Alfred

Heimbach, Dresden. Als nicht eingetragen

wird noch veröffentlicht: Die Geschäfts—⸗

stelle befindet sich in Berlin-Grunewald,

Cunostraße 47. Das Grundkapital zerfällt

in 1900 Inhaberaktien über je 100 Reichs⸗ mark, die zum Nennbetrage ausgegeben werden. Der Vorstand ist vom Aufsichts⸗ rat zu bestellen und besteht aus zwei oder mehreren Mitgliedern. Die Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Die Gründer, welche alle Aktien über⸗ nommen haben, sind: 1. Kaufmann Alfred Boenicke, Berlin. 2. Kaufmann Carl Flies, Düsseldorf. 3. Offene Handelsgesellschaft Ludwig Lauenroth, Braunschweig. 4. Offene Handelsgesellschaft Wilhelm Griem, Wilhelmshaven. 5. Firma Ge⸗ brüder Felber, Leipzig. 6. Commandit⸗ gesellschaft Krüger E Oberbeck, Berlin. 7. Firma Friedrich Hoppenstedt, Düren. S8. Firma Hermann Meyle, Karlsruhe. 9. Firma August Kremer, Mannheim. 19. Firma Max Zechhauer, München. 11. Firma F. Maethe, gwickau. 12. Firma Hugo Bogenhard Nachf. Inhaber Oswald Rösger, Gera⸗Reuß. 13. Firma H. Preßler, Leipzig. 14. Firma Carl Gust. Gerold, Berlin. 15. Firma Deutsche Brüder⸗ Unität, Herrnhut. 16. Firma Abraham Dürninger E Co., Herrnhut. 17. Kauf⸗ mann Demetrius Coudoglou, Dresden. 18. Kaufmann Salomon Krenter, Dresden. 19. Firma Carl Paul Vieweg, Chemnitz. 20. Firma W. Herbst, GmbH., Berlin. Den ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Kauf⸗ mann Willy Sckuhr, Berlin⸗Dahlem. 2. Kaufmann Emil Bucher, Berlin⸗Steglitz. 3. Kaufmann Fritz Zollhöfer, Berlin. 4. Kaufmann MaxHoppe, Berlin 5 Rechts⸗ anwalt Dr. Herbert Geisler, Dresden. 6. Kaufmann Max Leikert, Dresden. 7. Taufmann Hermann Jahn, Berlin. Die mit der Anmeldung der Gesellschaft ein⸗ gereichten Schriftstücke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstandes und des Aufsichtsrats, können bei dem Gericht ein⸗ ö. werden. Nr 40 248 Kredit⸗

Unter Nr. 4471 die Firma Essener annes Winterscheidt, Essen, und als

Hermann Gemeinschaft Bergerhoff, Freiburg, hat ihren Sitz Die Firma nach Ebnet verlegt. Am 19. Aug. 1927.

daufmann, Bernhard, .

Unter Nr. Firma Otto otel Burghof, Essen, und als aber: Otto Schlicker, Hotel⸗ besitzer, Essen.

Firma Wilhelm Schillinger ist jetzt Kaufmann Ernst Schillinger in Frei⸗ Laanekassen G. burg. Am 22. August 19837. betriebene Geschäft Passiven nach dem Stande vom 30. Juni 1926 ein, wofür ihr Aktien zum Nenn⸗ werte von 41 000 RM gewährt werden. Die Generalversammlung wird von dem Vorstande einberufen durch machung im Deutschen Reichsanzeiger in Flensburger Zeitungen, di vom Aufsichtsrat bestimmt werden. Bekanntmachungen ft erfolgen rechtswirksam durch den utschen Reichsanzeiger, im übri durch Flensburger Zeitungen, der Aufsichtspat bestimmt. Die Gründer sämtliche Aktien aben, sind: 1. Spare og Laanekassen G. m. b. H. in Flensburg, ofbesitzer Jacob Jepsen aus Veibek, einhändler Andreas M. C. S in Flensburg, 4. Kaufmann Carl Larsen lensburg, 5. Rektor Dr. Andreas sen in Flensburg, 6. Kaufmann Flensburg, epsen in Flens⸗ eter Jepsen in

Nr. 59 323 der Kauf⸗ m. b. H. zu Flensburg tektur⸗Verlag Richard Gielis, Fret⸗ burg, ist erloschen, ebenso die Prokura der Frau Anna Gielis. Am 23. Aug. 19277.

Strothe, Großhandel in Tabakfabrikaten, französischen

Nr. 4474 die Firma Otto Adams, Essener Zigarren⸗K Zigaretten⸗ Tabakwarengroßhandlung, und als deren Inhaber: Otto Adams, Kaufmann, Essen.

Unter Nr. 4575 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma v. Daniels & Moll, Essen, und als persönlich haf⸗ Gesellschafter: v. Daniels, Kaufmann, Essen, Paul Moll, Kaufmann, Dortmund. Die Ge⸗ sellschaft hat am 1.

Unter Nr. 4476 die offene Handels⸗ / der Firma Siegel & Co., Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter: Kaufmann Kar Siegel, Essen, Kaufmann Rudolf Hall⸗ mann, Essen⸗Borbeck. hat am 31. Juli 1927 begonnen.

Unter Nr. 4466 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der & Heitz, Essen, und a Gesellschafter:

ordneter Paul Mewes, Falkensee, Stadt⸗ baumeister a. D. Wilhelm Rust, Werder a. d. 5H. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag ist am 8. August 1927 und 29. August 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗

Hi tt erf eld. In das Handelsregister ist bei der Firma Margarete Keller in Bitterfeld eingetragen Firma ist erloschen. Bitterfeld, den 1. Das Amtsgericht.

Papiergroßhandlung Emil Groß Freiburg, ft erloschet. Am 23. Aug 2.

eptembe Tapisserie⸗, . S. Ferle, Freiburg, hat den Sitz September 1927. pisse der Gesell⸗ Nach Slutlgart berlegl

mar C Co., Freiburg: Inhaberin ist jetzt Dabid Geismar Witwe, Rosa geb. Victor, Freiburg, als Herrin der zwischen ihr und ihren Kindern fort⸗ gesetzten allgemeinen Gütergemein⸗ schaft. Kaufmann Erwin Geismar, Freiburg, hat Einzelprokura. Am 25. August 1927.

Hraunsgchweig. In das Handelsregister ist am 5. Sep⸗ der Firma Braun⸗ schweig⸗Vorwohler Asphaltfabrik Spind⸗ ler K Co. mit beschränkter Haftung, Die Gesellschafter⸗

September 1927 haben Grhöhung des Stammkapitals um 13 000 RM auf 28 000 RM beschlossen. sellschaftsvertrags ist abgeändert. Gesellschafterversammlung vom 1. Sep⸗ tember 1927 hat Abänderung des § 2 Ge sell schaftsbertrags Die Gesellschaft dauert bis zum 51. De⸗ Gesellschafts dauer wird jedesmal um weitere 10 Jahre. verlängert, schafter spätestens 1 Jahr vor Ablauf Ge sell schaftsdauer

Gesellschaft dauert bis zum 31. Dezember 1930, verlängert sich aber nach Maßgabe des 5 9 Gesellschaftsvertrages. Nr. 140 246. Erda⸗Druck Gesellschaft mit

. Gesellschaft, e übernommen geschieden. August 1927 be⸗ hier, eingetragen:

geg 3 3 ö 7 . je Her⸗ Gegenstand des Unternehmens: Die Her verfammkungen

stellung von Drucksachen für Handel und Industrie. Die Gesellschaft ist berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unter— nehmungen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stammkapital: 20 000 Neichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Dr. Arnold Kühn, Nieder⸗ schöneweide, Kaufmann Konrad Wesener, Oberschöneweide. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. Juli 1927 bzw. 5. August 1927 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Ge⸗ sellschafter Danneberg: Maschinen, Mo⸗ biliar, Utensilien, Warenvorräte, Auftrags⸗ bestand und Kundschaft der von ihm be⸗ triebenen Hausdruckerei laut besonderem Verzeichnis. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 19 000 Reichsmark festgesetzt. Zu Nr. 40 245 und 40 246: Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Bei Nr. 6979 Baugesell⸗ schaft verlängerte Schönstraße Weißensee mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 4060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge⸗ schäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 9034

gesellschaft Fritzsche, Freiburg. Mhaber ist Lud⸗ wig Fritzsche, Kaufmann, in Freiburg.

4 des Ge⸗ ; Am T. August 1927.

Weise ist ausgeschieden. schaft ist aufgelöst. Die Tischlermeisters⸗ vollständig Elsa Helene Löwe, geb. Wolf, führt das Handelsgeschäft Alleininhaberin fort. J. auf Blatt S691, betr. die Firma Buchold C Co. Kaufmann

7. Klavierbauer Peter burg, 8. Kaufmann lensburg, 9. Redakteur Jacob n Flensburg, Flensburg, Jens P. Billund 2. Redakteur Loren ö Flensburg, 13. Sparkassengeschäftsführer Peter Nissen in Flensburg, 14. Kauf— mann Johannes Clausen in Flensburg, Ingwert Harck in Flens⸗ schäftsführer Louis Höwe in Flensburg, 17. Frau Witwe Maria Oktavia Jessen aus Kollund, 18. Buch⸗

lterin Dorothea Stölting in Flens⸗ urg, 19. Sattlermeister Theodor Ras— mussen in Flensburg, 20. Bankdirektor n Hadersleben, 2I. Rechtsanwalt Johannes Andersen in Hadersleben, 22. Folkethingsabgeord⸗

23. Bankdirektor Christensen

26. Kaufmann

Die Gesellschaft

ehefrau Helene

beschlossen. irma Roßkothen

s persönlich h r Hermann Roß⸗ lothen, Josef Heitz, beide Kaufleute zu Essen. Die Gesellschaft hat am 18. Juni 1927 begonnen.

Unter Nr. 4467 die offene Handels⸗ gesellschaft unter der Firma Bökenkamp & Bauschulze, Essen, und als persönlich haftende Gesellschafter: lamp, Ling Bauschulze, Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 Amtsgericht Essen.

Architekt Andreas Kaufmann Flensburg, P. Christensen in

Heller, Baugeschäft, Inh. Eduard Armbruster in Mannheim, Zweig⸗ niederlassung Freiburg. Inhaber ist

in Dresden: ; ; . Eduard Armbruster, Fabrikant in

Emil Löwit ausgeschieden. geschäft und die Firma haben erworben der Kaufmann und Konsul Carl Bern⸗ Johannes Mühlberg und der Kaufmann Dr. jur. Johannes Rudolf Bernhard Mühlberg, beide in Dresden. Die Gesellschaft 1927 begonnen.

auf Blatt Bruno Wittig Kaufmann Bruno Ludwig (Handelsver⸗ tretung, Feldherrenstraße 32 III.) 9. auf Blatt 20541 die Firma Ernst Dannappel in Dresden.

ist Inhaber. Handelsgeschäft Handelsregister Firma Ernst Dannappel von der allei⸗ s nigen Erbin des verstorbenen Buch⸗ händlers Georg Friedrich Ernst Dann« appel in Dresden erworben. nicht für die im Betrieb des Geschäfts Verbindlichkeiten früheren Inhabers; es gehen auch nicht Betrieb begründeten (Buch⸗ und

die Auflösung Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 14. Juni 1927 hat Abände⸗ rung der 83 6 und 9 des Gesellschafts⸗ vertrags beschlossen. Amtsgericht Braun⸗

15. Prokur

rieda Böken⸗ ide in Essen.

22. August 20 539 die

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 62 ein irma „Friedrich Schneider, olgendes eingetragen wor⸗ den: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. Calau, den 10. 6. 1927. Das Amtsgericht.

Essen, Kuhr. In das Handelsregister Abt. A ist am 30. August 1927 eingetragen:

Zu Nr. 39, betr. die Firma J. F. T Offene Handelsge esellschaft hat am 4. 1927 begonnen. Persönlich haftende

getragenen

** . Altdöbern“, Hadersleben,

ard Kold⸗

Der Buch⸗ schaft. Die in Graasten, 25. Bank— Chemnitz. Christian Thielsen

udwig Wöller junior, bei l af e e, g Wöller junior, beide Kaufleute

. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind die beiden Gesellschafter nur in,. Gemeinschaft mit einander befugt. Die Prokura Theodor Wöller ist er⸗

u Nr. 1329, betr. die Firma A. E cher, Witten, mit einer Zweignieder⸗ : ssen: Dem Kaufmann Emil miemann, Essen, ist Prokura unter Beschränkung auf die Zweigniederlassung Essen erteint.

Zu Nr. 2636, betr. die Firma Sieg; mund Kornberg, Essen: Die Firma ift

Zu Nr, i6, betr. die Firma Essener Automobil⸗Werkstätten Gustav S Co, Essen: Dem Paul Baecker, Essen, und dem Carl Dankert, Hamborn, ist Prokura erteilt derart, daß jeder ge— Gesellschafter Prokuristen vertretungs⸗

101065 des registers ist heute eingetragen worden die Firma Anselmi C Clemigen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter in Chemnitz (Eckstr. 5). schaftsbertrag abgeschlossen. Unternehmens ist der Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Obst, Südfrüchten, Gemüsen Landesprodukten Gesellschaft i reichung ihres Zwecks berechtigt, gleich⸗ artige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichsmark. Die Gesellschaft wird, wenn nur ein tellt ist, durch diesen, Geschäftsführer bestellt sind, durch mindestens zwei Ge⸗ schäfts führer oder schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen schafterbersammlung kann jedo zeit beschließen, daß die G durch einen Geschäftsführer allein und daneben noch durch mehrere Geschäfts⸗ führer gemeinschaftlich vertreten wird. ist bestellt der Kaufmann Artur Anselmi in München. Er ist befugt, die Gesellschaft allein zu Geschäftsführern

und Rudolf Brecht, beide in Chemnitz. kanntmachungen

eingetragenen aard in Jarplund. . en ersten Aufsichtsrat bilden: 1. Hof⸗ Peter Budach 3 n ö. . ̃ Jarplund, 3. Hofbesitzer Facob Jepsen 4. Weinhändler Andreas Flensburg, 5. Kauf⸗ lausen aus Flens⸗ rchitekt Andreas Dall aus Bankdirektor Petersen aus Vejle, 8. Rechtsanwalt ohannes Andersen aus Hadersleben, Richard Kold⸗Christensen aus Gravenstein. Von den mit der Anmeldung der Ge— lellschaft eingereichten Schriftstücken, ins sondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Revisoren auch bei der Handelskammer Flensburg Ein⸗ sicht genommen werden. Flensburg, den 1. September 1927. Das Amtsgericht. Abteilung 2.

Der Ge sell⸗ September

Gegenstand aus Vejbäk,

begründeten M. C. Holst aus

in diesem

Forderungen auf ihn über.

Kunstantiquariat, Berggartenstr. 8.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 6. September 1927.

und sonstigen dation: Laut Beschluß vom 9. August 1927 ist der Liquidator von den Be⸗ . des 5 181 B. G.⸗B. befreit. Nr. 11 817 Baltie⸗Separator Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Paul Brüning in Berlin und dem Willi Pohle in Berlin⸗Waidmanns⸗ lust ist Gesamtprokura derart erteilt, daß beibe gemeinschaftlich zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt sind. Bei Nr. 18 247 . Gesellschaft mit aftung in Liqui⸗

dation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 229 Hermsdorfer Mühlstein⸗ werke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Alfons Körting und Gottfried Großmann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Woldemar Raupert in Berlin⸗Hermsdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 24 373 Faßver⸗ wertung Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Isidor Samuel ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 34 809 Elektrozement Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Alfred Müller und Hans Piper sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Bei Nr. 34 990 Büromechanik

Eichstätt.

Fa. „Johann Bapt. burg i. B. erloschen. tember 1927.

ichstätt, 8. Sep⸗ ̃ Amtsgericht. Sführer bes w

Essen, Ruhr. ; In das Handelsregister Abt. A ist am 20. August 19227 eingetragen: r. 796, betr. die Firma Ge⸗ bruͤder Kamp, Essen: i mit Aktiven und

berechtigt ist. Zu Nr. 3306, betr. die Firmg Otto Leers, Essen: Die Firma ist erloschen.

Od n & Risse, Essen; Die If ist aufgelöst. Die Firma ist er oschen.

Zu Nr. 3416, betr. die Karl Wascheidt, Essen: jetzt: Auguste Meyer, Essen. Der Ueber⸗ ang der in dem Betriebe des Geschäfts egründten Forderungen und Verbind⸗ keiten ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ schäfts durch die Auguste Meyer aus⸗ geschlossen. Zu Nr. 4230, betr. die Schloß, Essen: Dem Kaufmann Fritz Bochum, ist Prokura erteilt.

Die Firma assiven auf die Gebr. Kamp, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Krefeld mit Zweigniederlassung in Essen, übergegangen und daher hier

u Nr. 1310, betr. die Kleffmann, Closterhalfen ist erloschen. Kleffmann, Essen, ist Prokura erkeilt. Dem Hans Grafbruch und dem Heinrich Flake, beide zu Essen, ist Gesamtprokura erteilt derart, daß beide gemeinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind. Zu Nr. 1591, betr. die Laumann, Essen:

Arthur Laumann ist erloschen.

Lohmann, Ess jetzt: Witwe

Flensburg.

Eintragung in das Handelsregister A unter Nr. 123 am 5. September 1927 bei der Firma „Peter Nie Flensburg: Die

irma Ca⸗Wa

Geschäftsführer a nhaberin ist zieren deln. Amtsgericht Flensburg.

Dem Hans

*

Flensburg. g

Eintragung in das Handelsregister B unter Nr. 1069 am H. September 1927 bei der Firma „Kraftwerk Flensburg, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in

Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 39. August 1927 ist der 4 des Gesellschaftsvertrags abgeändert. Amtsgericht Flensburg.

Ge sellschaft irma Artur

Deutschen Reichs⸗ Amtsgericht Chemnitz.

Pr esl en. In das Handelsregister ist heute ein— getragen worden:

1. auf Blatt 11414, betr. die Firma Julius Pintsch Aktiengesellschaft in Dresden (Zweigniederlaffur niederlassung in Berlin): erteilt dem Oberingenieur Walter Neu— hold in Ahrensfelde. sellschaft nur gemeinsam mit einem Vorstandsmit anderen Pro

irma Franz P ie Prokura 2 gnatiusverlag Peter Saedler, nhaber ist jetzt: Franz Dechange, Kauf mann, Essen. Heinrich Engels,

en: Inhaber ist Essen, ist Prokura erteilt.

ohannes Lohmann, Anna geb. Weindorf, Essen⸗Borbeck, in un⸗ geteilter Erbengemeinschaft mit den Ab⸗ kömmlingen aus der Ehe mit Lohmann, nämlich: 1. Haus geb. am 24. 6. 1907, 2. J mann, geb. am 23. 10. 1908, 9g. Her⸗ eb. am 14. 11. 1918. etr. die Firma Carl

Frankenberg, Sachsen, löl5zd)]

Auf Blatt 5 des hiesigen Handels— registers, betr. die offene Handelsgesell⸗ irma Hermann Hunger in Frankenberg ist heute ein⸗ getragen worden: Kaufmann Otto Hermann unger ist ausgeschieden (infolge Ab⸗

Bremer, Essen, und als deren Inhaber Leo Bremer, Gastwirt, Essen.

Unter Nr. 4478 die o gesellschaft unter der & Dapper, Essen. Gesellschafter sind: Hermann Heidemann, sen, Hermann Dapper, Die Gesellschaft

ffene Handels⸗ Franz Loh—= ma, Er darf die Ge⸗ ersönlich haftende mann Lohmann, Zu Nr. 216, Seidel, Fisch⸗Großhandlung, E Firma ist erloschen.

Zu Nr. 2467, betr. die Firma Kronen⸗ Drogerie Kurt v. Knobelsdorff, Essen: Die Firma ist erloschen.

u Nr. 3710, betr. die Jakoby, Essen: Die Firma ist erlos Nr. IIß9, betr. die Firma Arthur e, Essen: Die Firma

Zu Nr. 3925, betr. die Bekleidungsindustrie H. bach, Essen: Die Firma ist erloschen. Zu Nr. 4047, betr. die eug⸗Industrie Göbel &

Vertrieb Göbel K Glufke.

Kaufmann, E Kaufmann, E am 1. August 1927 begonnen. Amtsgericht Essen.

uristen vertreten.

2. auf Blatt 17 145, betr. die Gesell⸗ schaft H. Alfred Kaiser Kakao⸗ u. Schokoladen⸗Fabrik Gesellschaft mit beschränkter pohritz: Der Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 1923 ist in S8 durch Veschluß Gesellschafterversammlung 381. August 1927 laut notarieller Nieder⸗ schrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Sind mehrere Geschäftsführer o wird die Gesellschaft durch chäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuri Geschäfts führern bestellt der Kaufmann abrikdirektor Albert Heyne⸗ mann, beide in Dresden.

b) Eora Isidora verw. Hunger, geb. Töpelmann, in Frankenberg ist in die , . ächs. Amtsgericht Frankenberg,

den 5. September 1927.

Gesellschaft Flensburg. ä In das Handelsregister Abtei ist am 1. September 192 unter Nr. 387 die Aktiengesellschaft in Firma „Union⸗ Bank Aktiengesellschaft! mit dem Sitz lensburg eingetra, chaftsvertra August 1 des Unternehmens ist: Der Bevölkern ben, ihre Ersparnis tigen Geldmittel sicher und ilegen, sowie das nleihen zu erleichtern u

Firma Karl

Frankenstein, Schles. l In unser Handelsregister Abt. A ist

Der Gesell⸗ eingetragenen

bei der unter ; irma „Warthaer Speditionshaus illing“ in Wartha worden: Die Profura t erloschen. in Wartha

Amtsgericht Frankenstein i. Schl.,

Firma 9 X E. f eute eingetragen

Dem Kaufmann Rudolf ax Schalm bringend an ist Alleinprokura

nehmen von

Handelsregister Freiburg. A Bd. II O.⸗8J. 104: Firma Franz

A Bd. VIII O.⸗8. 110, Firma Gebr.

A Bd. V O.⸗3. 3884: Firma Gebr.

A Bd. III O.⸗3. 296: Inhaber der

A Bd. VIII O.⸗-8g. 61: Firma Archi⸗

A Bd. VI O.⸗3. 288: Firma A Bd. VI O.⸗Z. 331: Firma Eugen

A Bd. 1 O.⸗Z. 18, Firma D. Geis⸗

A Bd. IX O.⸗S. 286, Firma Ludwig

A Bd. II D.⸗. 293: Firma C. Hüls⸗ mann, Freiburg, ist als Einzelfirma erloschen. Am 27. August 1927.

A Bd. IE O.⸗3. 287, Friedrich

Mannheim. Adolf Oexle und Georg Heusel, beide in Mannheim, haben Ge⸗ samtprokura. Am 29. August 1927.

B Bd. III O.⸗Z. 97: Die Badische Baugesellschaft, Aktiengesellschaft für Hoch⸗ und Tiefbau in Freiburg, hat in der Generalversammlung vom 26. März 1927 die Erhöhung des Grundkapitals um 200 000 RM be⸗

Grundkapital beträgt nunmehr 500 000 Reichsmark, eingeteilt in 38000 Aktien zu je 100 und 200 Aktien zu je 1000 Reichsmark. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die neuen Aktien werden zum Nennwert ausgegeben. Der Ge— sellschaftsvertrag ist entsprechend ge⸗ ändert. Am 17. August 1927.

B Bd. III O.⸗Z. 107: Firma Walter Momber, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Freiburg, hat durch Ge sellschafterbeschluß vom 15. Juli 1927 das Stammkapital um 13 000 RM auf 25 000 RM erhöht unter entsprechender Aenderung des Gesellschaftsvertrags. Am 18. August 1927.

B Bd. IIt O.-3. 18. Die Ober⸗ rheinische Bauindustrie, Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Frei⸗ burg, hat durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 19. März 1927 8 25 der Satzung (Geschäftsjahr) geändert. Am 23. August 1927.

B Bd. IV O.⸗Z. 66: Die Ober⸗ rheinische Immobilien ⸗Aktiengesell⸗ schaft in Freiburg in Liquidation hat durch Generalbersammlungs⸗ beschluß vom 19. März 1927 8 25 der Satzung (Geschäftsjahr) geändert. Am 23. August 1927.

B Bd. 1 O.⸗Z. 4: Die Freiburger gemeinnützige Baugesellschaft, Ak⸗ tiengesellschaft in reiburg, hat durch Generalversammlungsbeschlüsse vom 28. Oktober 1936 und 21. Juli 1927 die Satzung hinsichtlich des Gesell⸗ schaftszwecks und der Stückelung ge⸗ ändert. Die Gesellschaft unternimmt

Wohnhäuser. Das 19740 RM be⸗ tragende Aktienkapital ist jetzt eingeteilt in 92 Aktien zu je 200 RM und 67 Aktien zu je 20 RM. Am 29. August 1927. Bad. Amtsgericht Freiburg.

Gehren, Lhiür. . 51532]

bei der Firma B. Harraß, G. m. in Böhlen i. Thür., einget vagen worden, daß das Kapitalentwertungskonto aus⸗ geglichen ist und das Stammkapital um

worden ist. Gehren, den 1. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. JI.

Teller, geb. Tichauer, in kura erteilt. Amtsgericht Glatz, 8. 9. 1927.

Amtsgericht Gnoien.

übernommen offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 20 Mai 1927 begonnen. Geschäftsbetriebe deten Forderungen und Verbindlich⸗ des früheren nicht übernommen worden.

Kohlenlager „Hansa“ Boy Siebke. Das Geschäft ist von Friedrich Wil⸗ helm Martin Beckmann und Willy Heinrich Otto Behn, Kaufleute, zu Hamburg, übernommen worden. Die Handelsgesellschaft 8. Juli 1927 begonnen. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe

Gnoien. Handelsregistereintrag vom 25. 4. A. betreffend die Firma Gustav Ramelow, Gnoien: Die Prokura des Kaufmanns Wilhelm Bobsin in Gnoien ist erloschen. Amtsgericht Gnoien.

C pping en. . Handelsregistereintragungen. Neueintrag vom 2. September 1927: Einzelfirma; Albert Martin in Göppin⸗ Inhaber:; Albert Martin, Fabri⸗ ant in Göppingen. Schnürriemen schnüren. Ge netzen, Gummibändern und Litzen. esellschaftsfirmen: Jundha, Industrie Handelsgesellschaft H. i Göppingen: Die Gesellschaft wird künftig Geschäftsführer Geschäftsführer Ernst Schwarz, Fabrikant, und Johann Rung, abrikant, beide in Göppingen, ist er— Der Frau Mina Schurr, geb. in Göppingen prokura erteilt. Amtsgericht Göppingen.

tellung von n, Spindel⸗

Korsettkordeln, und Leimtrocken⸗

egründeten und Verbindlichkeiten früheren Inhabers sind nicht über⸗ nommen worden. Die Firma ist ge⸗ Kohlenlager „Hansa“ Beckmann E Behn.

nhaber ist jetzt Wil⸗ helm August Meyer, Kaufmann, zu

Das Amt Wich X Co.

in Herrnhut ist erloschen. teilt dem Bankvorsteher . Niesky, O. L. Er darf die Firma nür in Gemeinschaft mit einem anderen Proku⸗ risten vertreten.

Amtsgericht Herrnhut, 3. September 1927.

Hoya.

Industrie⸗ C Verkehrsverlag mit beschränkter Haftung. Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 197 ist der Sitz der Gesellschaft von Hamburg nach Spandau verlegt so⸗ wie der § 1 des Gesellschaftsvertrags entsprechend geändert worden. Erich von Geldern. Die von Geldern, erteilte Prokura ist erloschen. September 1927. Wilhelm Grundmann. Die Firma ist

Leopold Pfad C Co. Gesellschafter:

Eduard Pfad, Diplomkaufmann, zu T Altona, und Paul Grill, Kaufmann, zu Hamburg. Die Handelsgesellschaft 29. August 1927 begonnen. Johannes Pfad. Die an P. W. Chr. Grill erteilte Prokura ist erloschen. Paul F. Martens. Prokura ist er⸗ teilt an Jonny Pape. Morgenstern, Bigot C Co. Die an A. Chr. Ehlers erteilte Prokura ist durch Tod erloschen.

A. Starke C Co. Die offene Handels⸗ esellschaft ist aufgelöst worden. Firma ist erloschen.

Ludwig Löw.

ch

Wilhelm Braband. Friedrich Wilhelm mann, zu Hamburg. Braband . Henningsen. Die offene Handelsgesellschoft ist aufgelöst worden. Inhaber ist der h schafter Walther Heinrich Henningsen. Lüdemann. A. Lüdemann ist am 5 August 1927 ert . zaul Joseph Dotzauer August Dotzauer, Kaufleute, beide zu Hamburg, übernommen worden. Ihre Prokuren sind erloschen. Handelsgesellschaft hat am 5. August 1927 begonnen.

Castrov C Susemihl. Die Firma ist

Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura ist erteilt an Karl Rudolf Blume mit der Maßgabe, daß er die Gesellschaft mit dem stellvertretenden Geschäfts⸗ führer oder einem risten vertritt.

Vaugezet Bürobedarf

beschränkter Haftung.

Geschäftsführer A. F. P. W. Reimers

verstorben. elene Dora Bredehor

zu Hamburg, ist zum estellt worden.

29. August

hiesige Handelsregister Nr. 573, betr, die Firma Adolf Diener, Harzer Schnürriemenfabrik, Goslar, ist eingetragen worden:

Nr. 66 bei der Hoya am 23. August 1927 folgendes ein⸗

geb Kramarsky, getragen:

ute folgendes ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Goslar, 6. September 1927.

G xevenbroich. . . In unser Handelsregister ist heute unter Nr. 83 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter Zentralwasserwerk Hemmerden⸗Kapellen mit dem Sitz in Hemmerden eingetragen Der Gesellschaftsvertrag ist am Gegenstand des

Edith geb. Ziegen Ziegenhirt,

und zwar in

11. 6. 1927 festgestellt. Unternehmens ist die Errichtung und Wasserversorgungs⸗ anlagen für die Gemeinden Kapellen und Hemmerden und die umliegenden Gebiete zwecks Versorgung der Ein⸗ wohner mit einwandfreiem Wasser für den Hausbedarf Zwecke sowie die Vornahme aller damit im Zusammenhang stehenden Geschä Das Stammkapital beträgt 20 009 R Geschäfts führer s Bürgermeister in Kapellen, führer, 2. Theodor Knauf, Kaufmann und Gemeindevorsteher in Hemmerden, 3. Hermann Josef Reisdorf, Kgufmann und Gemeindevorsteher

j de schlossen; die Erhöhung ist erfolgt, das ,, we

gewerbliche

ind: 1. Heinri

Inhaber: Ern Braband, Kau

in Kapellen, Geschäftsführer. chäftsführer der Gesellschaft jeweilige Bürgermeister von Hemmerden. ür die Zeit seiner Verhindern rlaub oder Krankheit, jedoch nis 3 Monate hinaus, ist der jeweilige Ge—⸗ meindevorsteher von Hemmerden Geschäftsführers. dieser verhindert so tritt an seine Stelle jeweilige Gemeindevorsteher Die Bekanntmachungen d Gesellschaft erfolgen durch die Neuß⸗ Grevenbroicher Zeitung oder, falls diese nicht oder nicht mehr erscheint, durch eine andere vom Geschäftsführer zu be—⸗ stimmende in Kapellen und Hemmerden verbreitete Zeitung.

Grevenbroich, den 31. August 1927.

Amtsgericht.

bisherige Gesell⸗

und Georg

Die offene

Daniel sen

gr, , etgregtter Abr. In da ndelsregister t. i ü (Ueberlandwerk

umbinnen e. G. m. b. H) eingetragen: Durch Beschluß der mnilung vom 29. Oktober 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und die Ver⸗ tretungsbefugnis der schäftsführer

Ge sellschaft Gesellschafterver⸗

bisherigen Ge⸗ Prokuristen ehoben. Liquidatoren sind die Direktoren ritz Biermann und Otto Jahncke, eide in Königsberg Die Liquidationsgesell mäß Gesellschafterbeschluß vom 4. 1927 durch zwei Liquidatoren gemein⸗ tlich vertreten. umbinnen, den 29. August 1927.

Amtsgericht.

C Rocholt Aktiengesellschaft. Die Vertretungs⸗ befugnis des stellvertretenden Liqui⸗ dators Dr. R. Gärtner ist beendigt

Neue gemeinnützige Gesellschaft für

mit beschränkter

Haftung. Durch Gesellschafterbeschluß

vom 24. August 1927 ist der § 4 des

Gesellschaftsvertrags

Geschäftsanteilen,

Gesellschafters)

Behrmann C Dettmann.

Geschäft ist ein Kommanditist ein⸗ Die Kommanditgesellschaf! hat am 1. April 1927 begonnen. Ans

haftende Gesellschaft mann am 24. April 1927 durch Tod An seiner Stelle ist Wilhelmine eb. Anger⸗ mburg, als persönlich aftende Gesellschafterin in die Ge⸗ llschaft eingetreten. Prokura ist er⸗ teilt an Willy Henning Nissen. Der Gerichtsschreiber

des Amtsgerichts in Hamburg. Abteilung für das Handelsregister.

j wird ge⸗ Wohnungsbau

(Veräußerung Ausscheiden

Ham bau ræ. Eintragungen in das Handelsregister. 6. September 1927.

Ed. Heinsen Co. Nachf. Prokura ist erteilt an Bernhard Erik Diek⸗

Carl Plathe. Inhaberin ist jetzt Ehe⸗ frau Marie Auguste Plathe, Beyerstedt, zu Hambur

Die im Geschäftsbetriebe be—⸗ Verbindlichkeiten rderungen des früheren ind nicht übernommen wo Captain C Co. Die offene Handels⸗ t ist aufgelöst worden. Die

F. Gorsti . Eo. Aus der offenen

Gorsti am 28. April 1927 urch Tod au

zeutischer

Gesellschaft. aufgelöst worden. date Johannes August Nis Sinnig, Kau mann, zu Hamburg. Die Firma

Will cee der. In das Geschäft Roland Ludwig

die Herstellung und Verwertung billiger

Prokura ist ausgeschieden. In das Handelsregister B ist hhsute ö. ö 3 nge Karoline Behrmann,

65 000 RM auf 500 000 RM erhöht

Hamm, Westr. Handelsregister oSgerichts Samm (Westf.). Das unter Schmidt N. Kneer Na Handelsregisters Abt. A) hierselbst be⸗ stehende Handelsgeschäft ist unter unver— änderter Firma auf die rich Schmidt, Agnes ; ihren Sohn Franz Robert Schmidt zu damm i. W. übergegangen. haber leben in Gütergemeinsch emeinschaft ist

Glatz. ; õlb3ꝰ] In unser Handelsregister A ist bei

Nr. 55, „Martha Noher, Inh. Fr. Wally Neustadt, Glatz“, eingetragen— worden: Die irma lautet jetzt M. Noher, Inh. Norbert Teller. hr Inhaber ist der Kaufmann Norbert eller in Glatz. Der 8946 Wally

latz ist Pro⸗

Präparate, Gesellschaft Liquidator: O

Witwe Hein⸗ eb. Kneer, und

ortgesetzter westfäli upt der Hier ie Inhaberin zu 1. ieses ist im Handelsregister eingetragen. Hamm, den 29.

eingetreten. Handelsgesellschaft hat am 1. Sep⸗ tember 1927

Th. Plambeck. Johann Peter

Andreas Kühl. Der Inhaber A. P. C. Kühl ist am 20. Mai 197 verstorben.

Gnoien. ö öl hd]

Handelsreg.⸗Einträge vom 4. 4. 19027, betr. die Fa. Apotheke Gnoien, Jo⸗ hannes Treichel, Inh. Martin Balke: Die Fa. ist geändert in „Apotheke Gnoien. Johannes Treichel“. Inhaber: Apotheker Johannes Treichel in Gnoien.

rokura ist erteilt an

August 1927. dolph Gülck.

Das Amtsgericht.

Heiligenhafen. . In das Handelsregister Abteilung A

ist unter Nr. 46 eingetragen worden

ngenieur, und Hans Hein⸗

Prolurg ist Zu Nr. 4417, betr. die Firma Behrendt

ĩ im übrigen sämtliche Ba Die Gesamtprokura

betreiben, die Handel, Ha 30. August 1927.

k ift ü erteilt dem Kaufmann Frithjof Wildner! Schug, E 22 91

rich Adalbert Gätjens, Kaufmann, die Firma Karl Hackbusch mit dem Sig

in Heiligenhafen. Firmeninhaber ist der Kaufmann dhl Hackbusch in Heiligenhafen.

Heiligenhafen, den 1. September 1927. Das Amtsgericht.

51542

Heiligenstadt, Eichsfeld.

Bei der unter Nr. 91 des Handels-

registers Abteilung A eingetragenen Firma C. Schneider 8 Ehefrau in Ers—⸗ hausen ist heute eingetragen worden: Die 6 ist erloschen.

iligenstadt, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.

He

Herrnhut. 51543

Auf Blatt 35 des Handelsregisters, die

. C. F. Goerlih in Hermhut, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Bankvorstehers Hans 5 Seiler

rokurg ist er⸗ aul Kootz in

ö Im hiesigen k A ist unter irma Chr. Ziegenhirt zu

Inhaber der Firma sind geworden:

L die Witwe des Goldschmieds Christian ö Mathilde geb. Hennig, 2. die Thefra ö.

u des Kaufmanns Heinrich Thies, hirt, 3. Fräulein Christa 4. Fräulein Charlotte gen.

iselotte Jie ßznbint sämtlich in Hoya, Srbengemeinschaft.

Das Geschäft nebst Firma ist durch

Erbgang auf die vorgenannten Personen übergegangen. Amtsgericht Hoya.

Itzehoe. 51545

In das hiesige Handelsregister ist am

5. September 1927 in Abteilung A unter Nr. 394 eingetragen worden die Firma Theodor W. Schulz handelsgeschäft in Ihehoe, und als deren Inhaber der Kaufmann Theodor W. Schulz aus Itzehoc. Dem Kaufmann Fritz Wüstemann in Itzehoe ist Prokura erteilt. Das Amtsgericht Itzehoe.

Iorłke. 51546

Futtermittel⸗Groß⸗

In das hiesige Handelsregister A ist bei

der unter Nr. 42 eingetragenen Firma P. Hinrich Hubert in Estehrügge“ heute folgendes eingetragen: Die Firma ist er⸗

loschen. Amtsgericht Jork, den 5. September 1927. H 0OblIenæ. 51547

In das hiesige Handelsregister Ab⸗

teilung B ist folgendes eingetragen worden:

1. am 18. August 1927 unter Nr. 3 bei

der Firma Kloster Brauerei, Aktiengesell⸗ eh Metternich bei Koblenz: Direktor ö. Liebold ist aus dem Vorstand aus— geschieden.

2. am J. September 197 unter

Nr. 448 bei der Firma , schaft mit beschränkter Haftung“,

Albert Pitz ist als Ge . ab⸗ berufen. Der Ehefrau inz

Gertrud geborenen Brückner, in Koblenz ist Prokura erteilt.

oblenz:

olland,

Preußisches Amtsgericht Koblenz.

Königsberg, Pr. 51548

Handelsregister des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. Eingetragen in Abteilung A am

27. August 1927 bei Nr. 1315 Otto Steinbach Die Prokura des Max Becker ist erloschen.

Am 30. August 1927 bei Nr. 190

Graefe & Unzer, Buchhandlung —: Die Firma lautet jetzt Gräfe und Unzer Buchhandlung, Kommandit⸗Gesellschaft. Die Einzelfirma ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, diese hat am 1. Januar 1927 begonnen. 4 Komman⸗ ditisten. Dem Fräulein Wally Gerlach und dem Buchhändler Johann Gehlen, beide in Königsberg i. Pr., ist Gesamt⸗ prokura erteilt.

Am 31. August 1927 bei Nr. 2846

Erwin Rieck —: Die Firma ist erloschen.

Am 1. September 1927: Nr. 4667.

Otto Hoffmann. Niederlassung Königs⸗ berg i. Pr., Hohenzollernstr. 4. Inhaber: Kaufmann Otto Hoffmann in Königs⸗ berg i. Pr.

Bei Nr. 1301 Gustav Wiers⸗

bitzky —: Die Prokura des Kurt Anbuhl

ist erloschen. Am 2. September 1927 bei Nr. 1915

Brandung und Lenz⸗Werke Oskar

Voß —: Die Prokura der Gertrud Voß ist erloschen.

Eingetragen in. Abteilung B am 10. August 1927 bei Nr. 1043 Fischer⸗ Strumpf⸗Vertriebs⸗G. m. b. S. Der Zweck der Gesellschaft ist durch Beschlu der Generalversammlung vom 15. Ful 1927 erweitert. Es wird auch der Handel mit Schuhwaren betrieben. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, die Fa⸗ brikation von Schuhen und Strumpf⸗

waren aufzunehmen. Das Stammkapital

ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 15. Juli 1927 um 10 000 auf. 40 969090 RM erhöht worden, J

Bei Nr. 540 —. Todtenhöfer' s Vereinigte Automobil Werkstätten m. b. S. Der Kaufmann Franz Todtenhöfer in Königsberg i. Pr. wird als Geschäftsführer abberufen; an seiner Stelle ö. der Kaufmann Rudolf Mertens in Berlin⸗-Friedenau zum Ge⸗ schäftsführer bestellt. ö . 4 ,, Königsberger Fuhrgesellschg m. b. S. —: Die Vertretungsbefugnis r Liquidators ist beendet:; die Firma erloschen.

aer, .