1927 / 213 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Am 31. August 1927 bei Nr. 730 Albert Schulze K Co. G. m. b. H. —: Die Zweigniederlassung in Königsberg Pr. ist aufgehoben; die Firma hier

Drogeriebesitzer Alfred Rudolf Engel⸗ Kottmarsdorf, eingetragen worden: Die hardt und Erna Franziska Ottilie Engelhardt, geb. Gau, beide in Leipzig. mann Die Gesellschaft ist am 22. August 192 (Angegehener Großhandel mit Seifen insbesondere

8 e,,

Lina Gesellschaft nann Erich Erler Allein inhaber

Der Kauf⸗ ausgeschieden. 1 Getreidehändler Oskar Walter Berthold in Kottmarsdorf, der die Firma unverändert weiterführt.

Amtsgericht L 5. September

.

K * K

schäftszweig: Parfümerien, Fortführung des von der Gesellschaftertn in Leipzig, Kant⸗

Landmaschinen Kontor G. m. b. H. —: Die Gesellschaft durch Beschluß der Gesellschafter⸗ versammlung vom 9. August 1927 auf⸗ gelöst. Der Oberbuchhalter Erich Rodeit aus Königsberg i. Pr. ist Liquidator.

Am 2. September Edelschmuck uhren Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz: Königsberg i. Pr. schaftsvertrag vom 6. Juli 1927. stand des Unternehmens: An⸗ und Ver⸗ kauf von Edelsteinen, Uhren, Gold⸗ und ähnlicher Fabrikate.

Engelhardt Engelhardt betriebenen Geschäfts.) , K A wurde 4. auf den Blättern 5 . 21 246 und 17705,

Textilhaus Lange Lange, Seisengroßhandlung Nudolf

Schweizer⸗ S . ; eingetragen: Firma ist erloschen.

Hess. Amtsgericht Lorsch.

Hähnel C Brerer, sämtlich in Leipzig:

Dahne 8 . Lorsch, Hessen. Die Firma ist erloschen

In unser Handelsregister A ist bei Mainzer II. Lorsch eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lorsch, den 5.

Silberwaren Zur Erreichung Gesellschaft ähnliche Unternehmungen zu sich an folchen Unternehmungen zu be⸗ teiligen oder deren Vertretung zu über⸗ zusammen⸗ abzuschließen. Stammkapital: 20 9000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Fräulein Gertrud Steffler und Juwelier Robert QAlschewski, beide in Königsberg i. Pr. wird durch

August Fomm in Leipzig: Die Gesell⸗ Georg Fomm ist

als Gesellschafter Der Fabrikbesitzer Ru⸗ dolf Karl Fomm in Leipzig führt das Handelsge schäft Firma als Alleininhaber fort.

6. auf Blatt 21 266, betr. die Firma

schaft ist aufgelöst. infolge Ablebens ausgeschieden.

gleichartige September 1927. Imtsgericht.

alle damit Lulea u, Lausitz.

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 Firma „Gewerk⸗ chaft Bornsdorf“ in Bornsdorf folgen⸗ es eingetragen:

Steiner ist als Inhaber aus⸗ Elsa Frieda Golze, in Leipzig ist Inhaberin. haftet nicht für die im Betrieb des Ge⸗ Verbindlichketren des bisherigen Inhabers; es gehen auch nicht die im Geschäft begründeten For⸗ k Die Firma lautet künftig: Georg Steiner Nach⸗

Die Gesellschaft ge schieden. einer, geb. ur zwei Geschäftsführer treten. Die Bekanntmachungen der Ge⸗

sellschaft erfolgen durch die Allgemeine

ausgeschiedenen Bergassessors

Lieber ist der Bergrat Friedrich von

entstandenen

Mitglied des Grubenvorstands ist der Direktor Paul Knoll in Dessau in den Vorstand gewählt worden. rat Friedrich von Morées ist geschäfts⸗ führendes Mitglied. Luckau, N. L, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.

G. m. 5. S. —: Di ma ist erloschen. Der Berg⸗

Lage, Lipme.

In das Handel sregister unter Ur. 25 die Firma Albert Fasse mit dem Sitz in Lage und der Kaufmann Albert Fasse in Lage als ihr Inhaber ein⸗ Geschäftszweig:

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 6. September 1927.

Lœipzig.

Auf Blatt 25 237 des Handelsregisters ist heute die Firma Adressen⸗ Hommel mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig Eößniger Straße 46) und weiter folgendes eingetragen worden; Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Juli abgeschlossen des Unternehmens ist die Herstellung und der Verlag von Adressen aller Branchen sowie die Anfertigung bon Reklame und anderen Druckarbeiten und Um eigener Fabrik. trägt 30 000 RM (i. B. dreißigtausend Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Otto Hommel in Leipzig be⸗ Hierzu wird noch bekanntgegeben: Die Gesellschaft übernimmt von dem Ge⸗ llschafter Kaufmann Otto Hommel in eipzig das ihm gehörige, von ihm unter Adressen⸗Hommel Hommel in Leipzig betriebene Geschäft für Herfstellung und Verlag von Adressen aller Branchen mit eigener Druckerei und Briefumschlägen, Aktiven und Passiven nach dem Stand vom 30. 6. 1927 dergestalt, daß das Ge— schäft vom 1. Juli 1927 ab als auf Rech⸗ nung der Gesellschaft geführt, angesehen Zu der eingebrachten Firma ge⸗ hören: J. der in der Lößniger Str. 46 betriebene Adressenverlag sowie die eben dort betriebene Buchdruckerei mit Um⸗ amt dem zum Betriebe be⸗ Schreibmaschinen, Druck und sonstiger Maschinen, Schriften⸗ material, Stereotypiecinrichtung und Ge⸗ rätschaften; 2. die Vorräte an fertigen unbedruckten Adreßbüchern; Forderungen einschließlich der baren Kasse, des Postscheckbestandes sowie des Bankbeftandes zum Gefamtaktivwerte Die Gesellschaft

Magelehung.

In unser Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden:

1. bei der Firma Rolika⸗Schokoladen⸗ Fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf— kung in Magdeburg unter Nr. 721 der Vertretungsbefugnis Die Firma

warenhandel. Lage, den 5. September 1927, Das Amtsgericht.

Ge sellschaft

Abteilung B: des Liquidators ist beendet. ist erloschen.

2. bei der Firma H C. unter Nr.

Lei paig.

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 14475, betr. die Firma Kohlenverkanfs⸗Gesellschaft mit be⸗ schräukter Haftung in Leipzig: Der Gesellschafts vertrag Gesellschafter vom geändert und neu gefaßt worden. Unternehmens

Gegenstand

. Rittinger jr. Gesamtprokura mit einem

Magdeburg teilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. i Firma Siegfried Cohn,

A: Dem M

Das Stamm

durch Beschluß

Reichsmark).

Weberei⸗Waaren Nr. 1354 der Abteilun Petzall in Magdeburg ist dahin Prokura Gemeinschaft mit Prokuristen vertretungs⸗

Gegenstand des Handel mit Bergwerksprodukten und ähn⸗ Erzeugnissen, handel mit Kohle und Briketts, ähnlichen Handelsgefell⸗ chaften, Bergbauunternehmungen, Erwerb erselben und Abschlu welche geeignet sind, die Erreichung des

Sind mehrere Ge⸗

insbesondere

einem anderen berechtigt ist. 4. bei der Firma Westfälische Kohlen⸗ und Koks⸗Verkaufsgesellschaft Knaur & Co. in Magdeburg unter Nr. 3904 der Abteilung At Es sind 12 Kommanditisten eschieden und 6 Kommanditisten in die esellschaft neu eingetreten. Magdeburg, den 6. September 1927. Das Amtsgericht.

eiligung an

ß von Geschäften,

Gesellschafts zwecks

mittelbar zu fördern. chäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ chaft durch zwei Geschäftsführer oder durch ; Geschäfts führer mit einem Prokuristen vertreten. wird noch bekanntgegeben: Die Bekannt— machungen der Gesellsche durch den Deutschen Reichsanzeiger.) 2. auf Blatt 22086, betr. die Firma Dentsche Kanin Farm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. 3. auf Blatt 22 442, betr. die Firma „Kasal“ Färberei und Zurichterei , t mit beschränkter Haf⸗ tung in Leipzig: Das Stammkapital ist ĩ sch der Gesellschafter vom 30. Mai 1927 auf dreißigtausend Reichs⸗ mark ei ht 2 vertrag ist durch den gleichen Beschluß im 3 abgeändert worden. .

4. auf Blatt 23 600, betr. die Firma

„Keramik“ Verkaufsgesellschaft mit beschränkter ! Jehannes Meyschein ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. . 5. auf Blatt 23 319, betr. die Firma Ern st Globig C Go. Gefellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Der Gefellschaftsvertrag ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 12. August T7 im S 5 abgeändert worden. Die am 12. Mai 1927 eingetragene Vertretungs⸗ . Gesellschafter⸗ verfammlung berechtigt ist, einzelnen Ge⸗ . Alleinvertretungs⸗ befugnis zu erteilen, wird als unzuläfffig von Amts wegen gelöscht.

6. auf Blatt 23 861, betr. die Firma au Maschinenfahrik Leipzig: Die Firma ist erloschen.

. auf Blatt 20 840, betr. die Firma ( Zweignieder⸗ lassung Leipzig in Leipzig: Die Gesell⸗ Der minderjährige eucher ist als Gesellschafter aus—

Handelsgeschäft und die Firma als Allein= Er hat seinen Wohnsitz terlausnitz verlegt.

8. auf Blatt 21 329, betr. die Firma Aktiengesellschaft für

Fabrikation

Abteilung 8.

Gemeinschaft

In das hiesige Handelsregister B ist bei der unter Nr. ĩ Laacher See ⸗Vulkanstofse⸗ Werke, 5. in Niedermendig, folgendes eingetragen worden: Beschluß der versammlung vom 17. März 1927 wurden Karl Meuth und Josef Kaes, beide zu Mayen, zu Geschäftsführern bestellt und der bisherige Geschäftsführer Toni Beils wurde abberufen.

Mayen, den 5. September 1927.

Amtsgericht.

folgen nur . enen Firma

schlagfabrik

Gesellschafter⸗

Gesellschaft

Der Gefellschafts⸗

übernimmt onftigen bis zum 30 Juni 1927 offen— ichtlich gewordenen Schulden des Herrn Hommel in Höhe von 72781,50 RM efertigten Vermögens—⸗ r esamtwert der Sach einlage des Gesellschafters Hommel be⸗ trägt demnach 25 000 RM. schafterin Nanny vhl. Hommel, geb. Tag⸗ geselle, leistet ihre Stammeinlage in der daß sie in die Gesellschaft einen berger Druckapparat einbringt. t dieser Einlage ist auf 25600 RM Die Gesellschafterin

Mücheln, Lz. Halle. In unserm Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 1 verzeichneten Firma „Elektrizitätswerk Mücheln in Mücheln“ folgendes eingetragen worden:

chaftsvertrag ist durch Ge⸗ vom 12.

aut der extra an aufftellung.

Der Gesell sellschaftsbesch abgeändert worden.

Die Gesell⸗

lugust 1927

l Die Geschäftsführer

können nur zusammen rechtsverbindliche

Erklärungen für die Gesellschaft abgeben.

Mücheln, den 6. September 1927. Das Amtsgericht.

bestimmung, wonach die

Il in Chen. I. Neu eingetragene Firmen. Wengert.

München (Türkenstr. / 1 Stb. ). Offene Handelsgesellschaft. Beginn: 1. August 1927. Verkauf und Versteigerung von Gesellschafter: Marie Hütter, und Alois Wegert,

n Thür. leistet ihre Stammeinlage in der Weise, daß sie in die Gesellschaft eine Perforiermaschine Der Wert dieser Einlage ist auf 2500 Reichsmark festgesetzt. Amtsgericht Leipzig, Abt. II B,

den 65. September 1927.

schaftsführern

Kaufmannsgattin, Kaufmann, beide in München. Verlagsgesell⸗

Offene Handelsgesellschaft. 15. November 1909. Verlag. Gesellschafter: Leo Waibel und Hans Verlagsbuchhändler

Leonberg. . Handelsregister Einzelfirmen wurde am 30. August 1927 eingetragen:

1. bei der Firma Adolf Bammesberger in Leonberg: Die Firma ist geändert in: Hugo Burkhardt. (Geschäftszweig Eisenwaren⸗ und Wein⸗

t aufgelöst.

ring 37 /I).

Koklonialwaren⸗ handlung, Sämereien).

2. bei der Firmg H Lemppenau, gem. chäft in Gerlingen: Die Firma

(Promenadepl. haber: Paul Ludwig Raab, Kaufmann Handel mit Kraftfahr⸗

Kell C Löfer,

Doch und Tiefbau in Leipz

Gesellschaftsvertrag ist durch Bes

Generaldersammlung vom 15. Juli 1927 im § 18 abgeändert worden.

Amtsgericht Leipzi

am 6. Septem

in München. zeugen und Zubehör.

4. Zeitschriften⸗Lesezirkel Walter Grimm. Tumblinger

Amtsgericht Leonberg.

Li mi bach, Sachsen. Im hiesigen Handelsregister ist ein⸗ getragen worden am 26. August 1927 auf Blatt gö57, die Firma Pfau & Co. in Oberfrohna betr., und am 7. Sep⸗ tember 1927 auf Blatt 11424, die Firma Kaffee⸗Lager, hannes Köpke, Jweigniederlassung der in Burgstädt unter der gleichen Firma Hauptniederlassung

Die Firmen find er⸗

Sitz München

Gottlob Walter Grimm, Kaufmann in Herrsching a. Ammersee. „Schall kiste“

Leipzig.

In das Handelsregister ist heute ein= getragen worden:

l. auf Blatt 14 840, betr. die Firma Strache K Co. in Leipzig: Die Pro⸗ kura des Richard Schumann ist erloschen.

2. auf Blatt 25 235 die Firma Leon in Leipzig (König⸗Johann⸗ r Kaufmann Leon Fränkel in Leipzig ist Inhaber. (Ange⸗ gebener Geschäftszweig: Vertretung in Textilwaren.)

3. auf Blatt 25 236 die Firma Alfred Engelhardt . Co. in Leipzig (Kant⸗ Ge sellschafter

. ö Hugo Rösler. Sitz München (Bayerstr. 43). Inhaber: Hugo Rösler, Ingenieur in München. Herstellung und Vertrieb von Sprech⸗

Sitz München

Hamburger

maschinen.

6. Karl Kratzer. (Karlspl. 21/2). Inhaber: Karl Kratzer, Diplomkaufmann i mittlung von Immobilien und Hypo⸗ theken, Hausverwaltung.

7. Münchener Raumkunst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation,. Sitz München. Die Liqui⸗ dation ist wieder aufgenommen. Liqut⸗

bestehenden Limbach betr.:

; in München. Amtsgericht Limbach, 7. Septbr. 1927. -

Läban,., Sachsen. Im Handelsregister für den Land⸗ bezirk ist auf Blatt 63, betreffend die .A. Berthold & Sohn in

dakor:

Adolf Schriefer, Rechtsanwalt Schmidbauer, bisher Alleininhaber, und

Nach Genehmigung der Bilanz die Generalversammlung wird der

in München. II. Veränderungen

1

Rudolf Huber, Architekten in München. Prokura Rudolf Huber gelöscht.

19. Maria Du swald. Si Kaspar Ipfelkofer als Inha nunmehriger

winn folgendermaßen vexteilt: t sind 5 * in den Reservefo derselbe den zehnten Teil des jeweiligen

„Baldur“ Aktiengesellschaft für gärungslose Früächteverwertung, Berlin Schöneberg.

Herr Jakob Jacobi, Stuttgart, ist mit

eingetragener Bilanz am 31. Dezember 1926.

lange einzustellen, als esamtkapitals nicht über

Aktienkapital .. Gesetzliche Rücklage

„Horeska“ Gasthausbetriebs⸗ Grundstücke

gesellschaft mit tung, Zweigniederlassung München:

. Die

beschränkter Haf⸗

2

2

Gebäude (Wohnhäuser) Wohnhäuser⸗Inventar .

von dem alsdann verbleibenden Reste wird eine Dividende bis zu vier Prozent des eingezahlten Aktienkapitals und des Nennbetrages der Anteilscheine ausbezahlt;

dem 15. August 1927 als Mitglied unseres Au fsichtsrats ausgeschieden. Berlin, den 15. August 1927.

Kaufmann Forderungen und Verbindlichkeiten nicht übernommen.

Rückstellung

Gesellschafterversammlung zweifelhafte For⸗

29. April 1927 hat die Erhöhung des Stammkapitals um 1250000 Aenderung

beschlosse

2

——

verbleibenden Reste erhält der Beamten⸗ nsions fonds, über dessen Verwendung der Vorstand unter Zustimmung des Aufsichtsrats zu bestimmen

4. von dem alsdann verbleibenden Reste erhalten, jedoch unter Berück- rücksichtigung der in den S5 287 und 245 H⸗G.-⸗B. hinsichtlich der

iernach no

Der Vorstand. ; r unterstützungs⸗ resp.

Rückstellung für Ga⸗

Heratschaften rantieverpflich⸗

Gleisanschluß .

20 Früchtengroßhandlung NMaz Rinderer senior. S Rinderer senior als nunmehriger Inhaber der Max NRinderer großhandlung:

300 9000 RM auf und die entsprechende Gesellschaftsvertrags

München: Ma Inhaber gelöscht weite Aufforde run inreichung der Aktien der

. 8 22 . ö Gläubiger... Sächsischen Kammgarnspinnerei zu

Jin cstellung

8 8 ö 0 0 6 8 . ö 4

a .

„Allianz“ Versicherungs⸗ Außenstände .

Aktien lassung München: sammlung

folgende

Gesellschaft Harthau in Harthau, Bz. Chemnitz, II. an die Gläubiger nach 5 289

Abs. 2 S.G.⸗B. J 1. In der am 10. Mai 1927 statt⸗

Zweignieder⸗

Generalver⸗ gebenen Bestimmungen

Bankguthaben usschusses und des Vorstands die

Waren, Roh⸗ und Betriebsmate⸗

,

Abschreibungen und Rücklagen

a) die Mitglieder des engeren ihnen gemäß Vereinbarungen zukommenden Tantiemen;

b) der Aufsichtsrat 10 3 desselben; ö

über die Verwendung des hiernach verbleibenden Restes entscheidet

Kaufmann in München, dessen Prokurg

21. Hch. Sattel C Co. Sitz Mün⸗ chen: Heinrich Sattel als Inhaber ge⸗

W ohlfahrtsrücklage Bürgschaften

Aenderung des Gesellschafts⸗ Sys he leen

vertrags Unternehmens ist nun auch die Regen⸗ versicherung. Vorstandsmitglied Gustap Ziegler gelöscht.

8. Lang sing:

beschlofsen. Gegenstand des Bürgschaften 30 7158, Gewinnvortrag a. 1925 33 204,56

6542 378, 89

löscht; nunmehrige Inhaberin: Babette Sattel, Kaufmannsehefrau in Mün Forderungen und Verbindlichkeiten nicht übernommen.

22. Anton Mertzlufft. in: Johann Maendle als Inhaber gelöscht; nunmehriger Inhaber: Anton

fundenen Generalversammlung der ; Kammgarnspinnerei Chemnitz, ist der pinnerei Schaefer

auf Vorschlag des Aufsichtsrats die Generalversammlung. : Generalversammlung kann auf Antrag des Aufsichtsrxats auch die Bildung von Spezialreservefonds und die weitere Dotierung des der Spezialreservefonds be . Die von der Generalversammlung genehmigte Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 stellt sich wie folgt:

Harthau, Harthau, B mit der Kammgarn & Co. Aktiengesellschaft, Harthau, Bz. Chemnitz, und der Wollindustrie⸗Aktien⸗ in Chemnitz abgeschlossene

Ziegelwerk Aktiengesellschaft. Generalversammlung

Reservefonds und

Sitz Mün⸗ Soll. Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 31. Dezember 1926. Haben.

gesellschaft

28. Juni 1927 hat die Herabsetzung des Grundkapitals dessen Erhöhung um 90 000 RM sowie

die des

Vortrag a. 1. Januar 1926 Bilauztonto per 31. Dezember 1926.

Gewinnvortrag aus 1925 Verlust in 1926 642 378,89

Abschreibungen... Rückstellungen f. zweife Forderungen Rückstellung für Garantie⸗

Mertzlufft, Molkereibesitzer in München. Forderungen und Berbindlichkeiten sind nicht übernommen.

23. Friedrich Schiestl. Friedrich Schiestl als Inhaber gelöscht;

zeräußerungsvertrag genehmigt worden, wodurch das Vermögen dieser Gesell⸗ schaften unter Ausschluß der Liquidation als Ganzes gegen

120 000 RM

Aenderungen beschlossen.

u erforderlichen Gesellschaftsvertrags

hierzu Sitz Erding: Gewã von 1. Nicht eingezahltes Aktienkapita?. .. ö. ele fr rn ö 2. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons

Herabsetzung und Erhöhung sind durch⸗

ge führt;

3. Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .

Verlust auf Waren.. 4. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen:

nunmehriger Inhaber der geänderten

gleichzeitig weck Sh ie ft de n mf, Gleichzeitig ist zum Zwecke

Grundkapital Durchführung diefer Verschmelzung

Firma Friedrich

nunmehr 1500 Inhaberaktien zu je 20, 3090 solche zu je 100 und 90 solche zu je 100090 RM. Die neuen 990 werden zum Nennbetrag ausgegeben.

4. Lamarzeck Gesellschaft mit be⸗ schränkter

Die

a) Wechsel (mit Ausschluß von b, « und d) und unverzinsliche Schatzanweisr ngen des Reiches und der Bundesstaaten w

v Ghene Minne / / /

c) Eigene Ziehungen ..

d) Solawechsel der Kunden

5. Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .

6. Reports und Lombards gegen börsengängige Wert⸗

Josef Widmann, Kaufmann in Erdin Forderungen und Verbindlichkeiten si nicht übernommen.

24. Hans Bühler vorm. O. Rott.

Hans Bühler. 25. EG. Gutman. Emanuel Gutman als Inhaber gelöscht.

die Herabsetzung des Grundkapitals der Kammgarnspinnerei auf RM 1856 9000, usammenlegung der Aktien im Ver⸗ ltnis von 5 zu 4 und sodann die des Grundkapitals beschlossen worden. ür diese Erhöhung ist das gesetzliche

Fulda, den 23. August 1927.

Gummiwerke Fulda Akt. Gef.

Der Borstand.

Sächsischen

n die Order der Bank

———

Sitz München:

. P p Gesellschafterversammlung iber nominal RM 2509 09009, auf den Inhaber lautende Aktien der

Sitz München: 4 060 009,

24. August 1927 hat die Auflösung der

] Gesellschaft

.

pap 7. Vorschüfsfe auf Waren und Warenverschiffungen

Deutschen Effecten⸗ n. Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M.

2083 Stück zu je nom. RM 1200, Lit. C Nr. 6251 8335

13

Seit 15. August 1927 offene Handels⸗

Hesellschafter? Mar Rinds⸗ ezugsrecht der Aktionäre ausgeschlossen.

Liquidatoren: ten, r. ; Ferner wurde die Firma in

Koryettenkayitän ; reuther in München und Syndikus Dr. Georg Eickemeyer in Pullach.

5.

u je nom. RM 400, Lit. D Nr. 8334

1927 hälftig dividendenberechtigt.

Die Aktiengesellschaft in Firma Deutsche Efferen. X Wechsel⸗Bauk, hervorgegangen aus dem Bankhause L. A. Hahn, ist im Jahre 1872 gegründet

davon am Bilanztage gedeckt: a) durch Waren, Fracht oder Lagerscheine b) durch andere Sicherheiten 8. Eigene Wertpapiere:

erg und Otto Fürst, Kaufleute in ; Forderungen und Verbind⸗ lichkeiten aus dem Geschäftsbetrieb des bisherigen Inhabers Emanuel Gutman

Vereinigte Kammgarnspinnereien Aktiengesellschaft

Diese Beschlüsse sind in das Handelsregister eingetragen worden.

, , .

Aktiengesellschaft.

Dem tinger

a) Anleihen und Schatzanweisungen des Reiches und der Bundesstaaten b) sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentral-

worden und hat ihren Sitz in Frankfurt a. M. Die Zeitdauer der Gesellschaft ist nicht beschränkt. Der Gegeustand des Unternehmens ist der Betrieb aller Arten von Bank=,

sind nicht übernommen. 26. Südd. Kreide⸗ C Farbstifte Fabrik Carl Brendel jun.

2. Die Aktionäre werden aufgefordert, ihre Aktien mit Gewinnanteilscheinen für 1927 und folgende und

Vorstandsmitglied. Leopold Rit⸗ Befugnis der

ö

vertretung erteilt.

notenbanken beleihbare Wertpapiere

Wechsel⸗, Fonds⸗ und Handelsgeschäften (insbesondere auch in Metallen) und e) sonstige börsengängige Wertpapiere..

München: Sitz verlegt nach Trudering. industrieller Unternehmungen sowie deren Finanzierung.

ingsschei und Sport rungsscheinen

27. Zucht bis zum 15. Dezember 1927

2998 278 30

Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. 6. Lasimotor

schaft

Sitz

enturen und Kommanditen

Die Gesellschaft kann Zweigniederlaffungen, A Isschafterin beteiligen.

errichten und sich bei andern Firmen als stille Gese . Sie unterhält zurzeit in Berlin eine Niederlassung unter der Firma Deutsche Effecten⸗- C Wechsel⸗Bank Frankfurt a. M. Abteilung Berlin. Kommanditarische Beteiligung besteht bei der Bank⸗Commandite Max Spaeth

d) sonstige Wertpapiere 9. Konsortialbeteiligungen 10. Dauernde Beteiligungen bei anderen Bankfirmen 11. Debitoren in laufender Rechnung:

ä

Ludwig Angerer. Sitz Weßling: Sitz verlegt nach Günzburg a. D.

III. TLöschungen eingetragener Firmen. 1. Leipziger Æ Co. Industriebahn werke

bei der Deutschen Bank, Berlin, deren Filialen in Chemnitz, Dresden

& Privatbank

374 428 33

J

Verkaufs Gesell⸗ Banken und

beschränkter Haftung. und Leipzig,

der Commerz⸗ A⸗G., Filiale Chemnitz,

FJeld⸗ und 322 500

Aktiengese ll⸗

J .

Bornschlegel und Karl Theodor Hohns

gelöscht.

& Co. in Nürnberg.

schaft, Zweigniederlassung München: Grundkapital

i, bei unserer Gesellschaft in Harthau, Zweigniederlassung

Bz. Chemnitz, a) gedeckte

P) ungedeckte

Errichtung Gesellschaft is 522 686 34

, .

J. Münchner Werkstätte Gesell⸗

schaft

Tlr. 10 000 000, mit 40 3, Einzahlung Tlr. 4 006 000, M 12900 900,

Einreichung hat . . J festgesetzt. Im Laufe der Jahre erfolgten die Vollzahlung und weitere Erhöhungen

gehoben. Firma und Prokuren Hellmuth eines doppelt aus⸗

en. z th einzureichen. Leipziger jun., Hugo Rottenberg, Louis

218 * 2rdem ! unter Beifügung Außerdem:

beschränkter Haftung. Aval⸗ und Bürgschaftsdebitoren

1716 000

Sitz München: Geschäftsführer Erich Timm gelöscht; neubestellter Geschäfts⸗ ührer: Jakob Wisgott, Kaufmann in München.

8.

auf PM 150 000 000, . Die außerordentliche Generalversammlung vom 20. Dezember 1924 be⸗ schloß gemäß der Goldbilanzverordnung die Umstellung des Grundkapitals au RM 7 500 500, mit der Maßgabe, daß die Aktien über . 1200, au RM 66, umgestellt und die Aktien über 300, in Anteilscheine über je

Heidt, Willy Mannert, Bruno Posschl, geordneten Ernst Berliner, Karl Bendix, Louis Müller und Willy Löwenstern erloschen. Vestanova

gefellschaft

gefertigten zahlenmäßig Nummernverzeichnisses

üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Ein Exemplar des Nummernverzeich⸗

nisses erhält der Einreicher mit dem

12. Bankgebäude 13. Sonstige I‚mobilien 14. Sonstige Aktioa (Mobilien).

K

S98 53s 62

6 22 2 2 8 1 0 8 2 2 8

Apparate

Seimstätten⸗ beschränkter Dafj⸗ Iz sss ss

Gente innützige

Aktie nge fe ll schaft München:

Fick

Mi nchen. Borstandsmitglieder Gustav und Karl

RM 15, umgetauscht werden. - In der ordentlichen Generalversammlung vom 27. Mai 1927 wurde

beschlossen, zur Verstärkung der Betriebsmittel

6 kung. Sitz München: Die Gefellschaft ist durch Gesellschafterversammlungsbeschluß vom 8. März 1927 aufgelöst. Liquidator:

Quittungsvermerkt᷑ Später erfolgt die Aushändi

nenen Aktien gegen Rückga 1. Aktienkapital ..

2. Reserven.

ae ,, , a

das Grundkapital der Gesell⸗

auf RM 10 900 000, 100000

RM 2500 000,

bestelltes Vorstandsmitglied: Dr. Her⸗ mann Steggewentz, Syndikus in Berlin. 9. Gust. Schneider C Co. Ge sell⸗

schaft

quittierten Nummernverzeichnisses schaft von RM 7500 000 um derjenigen Stelle, von der der Quittungs⸗ vermerk abgegeben ist.

Nummernverzeichnisse sind nicht über⸗

Arthur Erndl, Ingenieur in München. Firma erloschen.

3. Julius Denk Gesellschaft mit in Liqui⸗

3. Kreditoren:

a) Nostroverpflichtungen b) seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte Kredite ej Guthaben deutscher Banken und Bankfirmen

durch Ausgabe von 2083 auf den Inhaber lautende Aktien zum Nennwert von RM 1200, und 1 auf den Inhaber lautende Aktie von RM 400. die zu einem Kurs von nicht unter 120 75 h ; sollen, unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre zu erhöhen.

. ,

Die quittierfen

beschränkter Haftung. beschränkter egeben werden . ie. a n.,

Sitz München:

Koerper gelöscht. 10. Industriehaus Gesellscha ft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Geschäftsführer Hans Majus gelöscht; neubestellter Geschäfts Hefele, Kapitän in M 11. Tiefbau⸗ und Eisenbetonge sell⸗ schaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: schafterversammlung vom 7. Mai 1927 hat die Auflösung der Gesellschaft und weiterhin Liquidatoren berechtigt sind. Liguidatoren: Michael Höflmayr,

Weichmann,

Prokuren

Geschäfts führer Hans tragbar. Zur Prüfung der Legitimation uittierten Nummern⸗ verzeichnisse sind die Umtauschstellen be⸗ rechtigt, aber nicht verpflichtet.

Der Umtausch ist provisionsfrei, wenn die Aktien am Schalter der Umtausch⸗ stellen eingereicht werden.

3. Der Umtausch erfolgt derart, daß die Aktionäre auf je R Vielfaches davon Nennwert der

RM 1000, oder dem entsprechenden Vielfachen davon mit scheinen für 1927 und folgende erhalten.

4. Soweit die von den Aktionären eingereichten Aktien den durch neue Aktien erforderlichen Nenn⸗ betrag von RM 1250, oder dessen Vielfachem nicht erreichen, der Gesell⸗

dation. Sitz München. Georg Miller C Go. München: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma erloschen.

5. Zeitschriften⸗Lesezirkel „Isar“ Grimm e Wachlin. Die Gesellschaft ist

6. Heinrich Schmiedt. Sitz München. J. „Exotika“⸗Werkstätte für Holz⸗ bearbeitung? kun st Sitz München.

d) Einlagen auf provisionsfreier Rechnung: 1. innerhalb 7 Tagen fällig. 2. darüber hinaus bis zu 3 Mo⸗ naten fällig 3. nach 3 Monaten fällig

e) sonstige Kreditoren: 1. innerhalb ? Tagen fällig 2. darüber hinaus bis zu 3 Mona⸗

3. nach 3 Monaten fällig

4. Akzepte und Schecks... Außerdem:

Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen ..

Eigene Ziehungen...

davon für Rechnung Dritter Æ

Weiter begebene Solawechsel der Kunden an die

Order der Bank ; 5. Unerhobene Dividenden.

27. Mai 1927 gemäß der ächtigung beschlossen, die Aktien, die für 1927 mit der Hälfte dividendenberechtigt sind, einem Konsortium zum Kurse von 12575 mit der Verpflichtung zu überlassen, solche den alten Aktionären derart zum Bezug anzubieten, daß auf je R' neue Aktie von RM 1260, zum gleichen Kurs bezogen werden kann. Die Aktie über RM 400, wurde einem alten Aktionär, der RM 1200, alte Aktien besaß, zum Bezug angeboten. Aktionäre vom 2. bis

Der Aufsichtsrat hat in seiner Sitzung vom

des Vorzeigers der der Generalversammlung

41651 205, 13

14 549 000, 45 252 89, 48

2 3 . 6

Sitz München? 3600, alte Aktien

ührer: Ferdinand A 2763 625,91 Das Bezugsrecht konnte seitens der 22. Juli 1937 ausgeübt werden. e - Die Aktien zu je RAM 1200, tragen die Bezeichnung Lit. C und die Die Aktie über RM 400, trägt die Bezeichnung Lit. D

1250, oder 243 870,

Die Gesell⸗

Nr. 6251 8333. und die Nr. 8334. . . J ; Die Eintragung der durchgeführten Kapitalerhöhung in das Handels⸗ Das aus der Kapitalerhöhung erzielte bzug der Unkosten dem Reservefonds zugefügt. . ammlungsbeschlusses vom 14. Juli 1926 20 auf RM 6, lautende Aktien in eine Soweit die Aktionäre von

ü

beschlossen, Inlius Huber. Gewinnanteil⸗ vertretungs⸗

register erfolgte am 17. Juni 1997. Daz aus der Kapitalerhöhung erzielte Gigene Ziehungen. ..... .... Agio wurde nach A Auf Grund des Generalvers sind die Aktionäre berechtigt, je

auf RM 1200, lautende Aktie umzutauschen.

1d 9g. Braumann C Thanhauser. Sitz Otto Grockenberger, Josef zum Ersatz

Direktoren

Miinchener Fabrikation

Damenhüte und Um betrag von RM 1250. oder dessen sind die Attionare berechtigt, je aul Ran d- manrende nnn nn nnn, DODrder der Bant .

Seytter gelöscht.

12. Witwen⸗ und Waisenkasse des Neichs⸗ und Staatsdienstpersonals in Bayern, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit. Sitz Munchen: Mitgliederversammlung vom 14. Mai

1927f ch es

NHesell schaft schräünkter Haftung in Lignidation. Sitz München.

Meyers Sohn Miinchen: Zweigniederlassung München aufgehoben. Firma und Prokura Ludwig Loeper erloschen.

12. Ludwig Hunger. Sitz München. 13. Max Zugschwert. Sitz München.

vresanstalt n ĩ a diesem Umtauschrecht Gebrauch machen, ist das unverändert bleibende Aktien⸗

kapital nicht mehr in Aktien zu RM 69, Die Bank verpflichtet sich, 3u schreiten des Aktienuratausches regelmäßig Mitteilung zu

Zum Umtausch wurden seither 94 680 Aktien à gegen Stück 4734 3 RM 1200. Lit. G Nr. 1 4734 aus- ist demnach zurzeit

34 und 6251 8333,

12713 132 38

schaft aber zur Verwertung für Rech⸗ S 412 689 84

nung der Beteiligten zur Verfügung ellt sind, werden auf alte Aktien Nennbetrag von RM 1250, oder dessen Vielfachem entsprechend viel neue Aktien zu RM 1000, bereitgestellt.

Diese werben zum Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung verkauft. Der

6. Reingewinn

sondern in Aktien zu je RM 1200, er Zulafsungsstelle über das Fort⸗ kommen zu lassen. RM 60, eingereicht

und vernichtet und Das Grundkapital von RM 10 000 000, eingeteilt in ;

6 817 Stück Aktien à nom. RM 1200, Lit. G Vr. 147

hat Aenderungen . saftsvertrags nach näherer Maßgabe

eingereichten

Handlungsunkosten 1563 322 86

Staats⸗ und städtische Steuern und Abgaben Reingewinn pro 1906.

Protokolls Firma be⸗

127313238

Sitz München.

sonderen hinsichtlich der

chlossen.

14. Pius Brenner.

München, 7. September 192. 1 Stück Aktien à nom. RM 400, Lit. D Nr. 8334,

D ü 30 003 Stück Aktien à nom. RM 60. Lit. B, 31810631

Erlös wird den Beteiligten nach Ver⸗

Vorstandsmitglieder f hältnis ihrer eingereichten Aktien aus⸗

Die Firma

ind vertretungsberechtigt. lautet nun: Witwen, und Waisen⸗ kasse des Reichs⸗ und Staatsdienst⸗ personals, siche rung sanstalt keit.“ Die Bekanntmachungen erfolgen

in

IAmtsgeri Amtẽgericht. RM 15,— J den faksimilierten Unterschriften von zwei Vorstandsmitgliedern, dem Stempel der Gesellschaft und der Unterschrift eines

Kontrollbeamten versehen. ; . ; ; Jeder neuen Aktie sind 10 Gewinnanteilscheine für 10 Jahre ab 1927

nhaber lautende Aktie

1268 Stück Anteilscheine à nom.

ezahlt oder hinterlegt, sofern die Vor⸗ 36 ; ö. Die neuen Aktien sind mit

aussetzungen zur Hinterlegung vor⸗ handen sind. 5. Aktien, die bis zum Ablauf der esetzten Frist nicht eingereicht werden, wie eingereichte Aktien, welche den um Ersatz durch neue Aktien erforder⸗

2,

Gewinnvortrag aus 1995 . Gewinn aus Effekten, Coupons, Wechsel⸗ und Kontokorrentzinsen Vereinnahmte Provisionen.. Vereinnahmte Mieten

An Divivende wurde bezahlt

Nannmaburgg, Saale. In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 7690 die Firma Kurt Passow in Naumburg a. S. und als ihr Inhaber der Kaufmann Kurt Passow, ebenda, einge⸗ tragen worden.

1149 88126 965 965350 939 985 62

Allgemeine Lebensver⸗ Gegenseitig⸗

w / / ;

schein beigegeben. Es steht jedem Aktionär frei, seine auf den Y

2 2

den Bayerischen Verkehrsblättern, sowie Erneuerungs 3 178 100151

im Bayerischen und Würitembergischen Staatsanzeiger und Reichsanzeiger. aus mindestens zwei Mitgliedern. 13. Julius Beiner C Co. München: Weiterer Gesellsch Beiner, Kaufmann in Mün

kuristin:

auf Namen

Ebenso können die Für die Um⸗

eschrieben werden. ende Gebühr zu entrichten. eben Mitgliedern bestehen.

urt a. M., Vorsitzender, h rankfurter Allgemeinen Ver⸗ ertr. Vorsitzender,

dJauf seinen Namen eintragen zu gestellten Aktien auf den schreibung ist eine von dem Äufsichtsrat festzusetz Der Aufsichtsrat soll aus minde

irzeit aus folgenden Herren udwig Arnold Hahn in Fran. Paul Dumcke, Generaldirektor der sicherungs⸗A.-G. in Frankfurt a.

ichen Nennbetrag nicht erreichen un der Gesellschaft nicht zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden, werden ür kraftlos erklärt. raftlos erklärten Aktien im Nennbetrag von RM 1250, oder dessen Vielfachem werden neue Aktien von RM 1000, oder dem entsprechenden

Naumburg a. S., den 31. August 1927. Das Amtsgericht.

OpPIaden. n das Handelsregister A Nr. 321, betr. die Firma Josef Bachem in Wiese dorf ist am 12. August 1927 eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

im Deutschen für das Jahr 1924 8 2,

Der Vorstand besteht nhaber um

2 I, 2 r ö . ür die Geschäftsjahre 1922 und 1923 wurde infolge der damaligen ine erfolgt bei den Gesellschafts⸗

Daselbst können auch die neuen Aktien zur Teilnahme

after: Wol

. . Inflationsverhältnisse eine Dividende ni lung der Gewinnanteilsche furt a. M. und Berlin.

ine erhoben, Bezugsrechte ausgeübt,

im Nennbetra im 9 kassen in Fra

Gewinnanteils

prokura mit einem Gesellschafter. Gesellschafter Julius Beiner und Sieg⸗ ried Beiner sind je allein, der Gesell⸗ chafter Wolf Beiner nur mit einem an- deren Gesellschafter oder einem Proku⸗ risten vertretungsberech 14. Max Maier.

Prokurist: Josef David Geißler.

15. techn.

Victor Andrege⸗Majer in Fran Adolf Berlizheimer, Rechtsanwa ahlen in Düsseldorf rankfurt a.

n, von der General⸗

Diese neuen Maßnahmen kosten⸗

Aktien sind für Rechnung der Be⸗ teiligten durch die Börsenkurs oder in Ermangelung eines solchen durch öffentliche Versteigerung Der Erlös ist den Be⸗ teiligten nach Verhältnis ihres Aktien⸗ besitzes zur Verfügung zu stellen. Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt voraussichtlich im De⸗

Amtsgericht Opladen.

Osterode, Haræ. In das Handelsregister B Nr. 8 ist am 3. 9. 1927 bei der Firma Th und Cementwarenfabrik Harriehausen folgendes eingetragen: s Geschäftsbetriebs seit ie Gesellschaft

Vielfachen ausgegeben.

an den Generalversammlungen hinterlegt sowie alle

1 far i nkfurt a. M. w ossenen, die Aktienurkunden betreffenden

versammlung besch los bewirkt werden. ; ; ; . Alle Bekanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger und in

ur Veröffentlichung der nach ulassung von Wert⸗

Gesellschaft ; arl Herzberg in F Professor Dr. Rudolf Kaullg, Stern in Frankfurt Moritz von Metzler, Ge Frankfurt a4. M. Auf Grund des Betriebsräteg Frankfurt a. M., Georg Waldschmidt,

Gefellschafter der Firma Jacob S. H. selischafter der Fa. B. Metzler seel. Sohn & Co. . K Feußner,

einer Frankfurter Zeitung.

Die Bank übernimmt die Ve 5 der Bekanntmachung, betre . enhandel, vom 4. Juli 1910 verordneten Bi anzübersichten

Sitz München: zu verkaufen. § 4 Absatz J Ziffer apieren zum Bör l im Deutschen Reichsanzeiger.

Frankfurt a.

m. b. S egen Ruhen de dem 1. Januar 1924 ist

von Amts wegen gelöscht.

Carl Wiedemann Großhandlung:

es entsandt: önberg b. Cronberg

im August 1927.

Prokurist:

prokura kuristen.

Otto Beckmann, die Herren:

Amtsgericht Osterode a. H., 3. 9. 1927. jur. et. phil.

Vergntwortlicher Schriftleiter

en Vorstand bilden Gustav Benario, Bert „David Weis, Frankfurt a. M., ordentliche

Den vom Aussichtsrat be ahn, Frankfurt a. L. Albert Hahn, Frankfurt a. M

und Wechsel⸗Bank.

ur har 5 zember 1927. Deutsche Effercten⸗

Auf Grund des vorstehenden Prosp

Carl Andreae

II. Unter Hinweis auf die beschlossene

16. Lorenz Sporer. Sitz München: Weiterer Gesellschafter: Hans Sporer, Fabrikant in München.

17. Ludwig Beck. Sitz München: Prokura Ludwig Ruederer gelöscht.

18. Bauunternehmung Seba stian Schmidbauer. September 197 offene gesellschaft.

erlin, Ismar Miodownik, Frankfurt

Vorstandsmitglieder; Ludwig Kahn, B a. M, stellvertr. Vorstandsmitglieder. Die ordentliche Generalvers Monate des Jahres in Frankfurt a. oder Vorstand durch Ausschreibun Generalversammlung gewähren jede Aktie zu RM 1206 29 Stimmen, ; und vier Anteilscheine zu je RM 15.— 1 Stimme. Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr.

Dire klo: Vr. e Y r ol in Charlottenburg. Verantwortlich für den Anzeigenteil

Rechnungsdirektor Mengering. Berlin. Verlag der Geschäftsstelle (Men gering)

Druck der Preußischen Druckerei Aktien gesellschaft, Berlin, ilhelmstraße 32.

f den Inhaber lautende Aktien der Wechsel⸗Bank in Frankfurt a. M M 1200, Lit. C Nr. b251 - 8333, 1 Stü M A400, Lit. D Nr. 8334, für 1927 hälftig dividenden⸗

Herabsetzung des Grundkapitals fordern wir gleichzeitig die Gläubiger der Ge⸗ Ansprüche anzu⸗

Chemnitz,

nominal RM 2500 000, au

Dentschen Effecten⸗ und 1 je nom. R

ammlung findet innerhalb der ersten sechs M. statt und wird durch den Aufsichtsrat in den Geschäftsblättern berufen. RM 60 eine Stimme, jede die Aktie zu RM 400, 6 Stimmen

2083 Stück zu je nom.

an der Frankfurter Börse zugelassen worden,

d Wechsel⸗Bauk.

27. August 1927 Vereinigte Kammgarnspinnereien Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

zum Handel und zur Notierung Frankfurt a. M., im Deutsche Effecten⸗ un

Sitz München:

un lag Gesellschafter: ö *