1927 / 213 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

K

Em. 1

*

. Ausg. 4, rz. 1926 Schlw. Holst. Isch. G do. do. Ausg. 1924 do. do. Ausg. 1926

. do. Ausg do. Ansg

192

2dsch. Kredit. Gold⸗Pfandbr.

bo. do. do. do. Lrov. Rchs m. A Ausgig , tilgb. do. A. 15 Fg do Gol do. RM⸗A., 0. do. A. 19, tg do. A. 21 2 h Gld., A. 18, . do. A. 20, t

tg

Pfdbr. N.. uf. H. 316 8

b26

.

do. do. do. M. 7. uß. 32

do. do. do. R. 5, ul. b. 3 do. do. do. S. (Lig.

Pfdbr. o. Ant. Sch.

Anteilsch. ʒ

B

VI.

. do. S iG. u. iz do. do. Kom. Ed, uk. 3 bo. do. do. S. 6, uk. b. 3

WBeimarGtad 1926, unk. bis 31

Westd Bodtr. G. Pf. do. Em. 5, rz. ah 62 Em. g, rz. ab 30

Em. 9, rz. ab 31

Em. 11 unk. 32 Em. 19 unk. a2

E. 14 ut, B.] Em. 7uk. )

. Em. 2, rz. ab 29 CSG. 17, Mob. Pf. Gd. G. C. 4, rz 30 . do. E. 8. rz. 32 bo. E. 18 unt. 32 Landes bt. Pr.

Doll. Gold N. 2 M

do. do. PryJ g. x25utah ] 6

do. do. do Jg, un. 3] do. ho. do. x7 N. i, u 3? do. do. Lsch. RrovG. do. do. do. Westfäl. Pfdhr.⸗A. für Hausgrundst. Gld.⸗Pfdhr. uk. 32 Württem bg. Spark. Giroy Rm. rz. 1.4.29 Zuckerkredbl. G. 1-4. tilabar 1. 19 29 gHwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29

Bet nachf

Anh. Roggw. A. 1-3

Bd. UVd. Elekt. Kohle 1

do. do. Bü. f. Goldkr. Weim. Ngg.⸗Schldv. N. 1,

jetzt Thür. L. - 8. B. nt

Berl. Hyp.« Gold⸗

Hyp = Kfd. Ser. 1218

Verl. Roggenw. 2 * ðrdhg. Kreis Elett.=

Werke Kohlen *. 6

Draunschw. Hann.

H yy. Rogg. Kom. *

Lig. G]

Pf. dSüdd Bodtrdb.

2

9, uk. b. 31

6

5

1 glar.

16 1

st olgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stilckzinsen

8. 5d 54.76 6 85 48

82286

9. 2h 6

88 r.

2 8

* * 2

97.86 95, 15 g 10607 8 83, 75 6 3 166 9a 6 94 6 92356 356 9256 82, 25 6

S7, I5eh 6 99568 109036

C L D 2222222

976 836 18 Seb 6

69, 5b G

105.1 6 99,3 6 19156 6 9886 98666 95. 26h 6 39,46 9766 9766 9856 6

89.25eb 6 101.56 9885 6

968 68 985.25 6 99 46 676

57 6

05 6

S R LC = = —— —— 2228

X

*

8

988 8 105,6 6 107. 1b 6

996 105 5eh 6 10666

S O D

Q 0

23

W 8

e m = R . 8 2 2 k s = 3 11 21 54 25

=

3 , de 6

2

ps g 6 ge, 1b pr 266 0

81.4. 10 f. 81.2.8 1.2.

sa Hob z 65h 6

1.4.10

Breslau⸗Fürstenst. Grub. Kohlenw

Deutsche Komm Kohle 23 Ausg

Dt. Landes lultur⸗ Anl. Noggen M* ö

Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe? Deutsche Zuckerban

uckerw.⸗Anl. *

Dres d. Rogg. A. 28* Elektro⸗s Zwecikverb.

Mitte ld. Kohlenw i Ev. Landes. Anhalt Noggenw. Anl.“ do do 9.

Frankf. Pfdbrb. Gd.

Komm. Em. 1* Getreiderentenbt. Rogg. R. B. R. 1-3

do. do Reihe 4 6* 5 f Görlitzer Steint. 15 f

Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl. 1 do do 85 f

Großkraftw. Mann⸗ heim Kohlenw.

do do a6

80 155

z g. 5 jf. do. do. Rogg. 23 A. 1*65 f.

9

5 5

6

Hess. Sraunk Mg⸗A. 6 sf.

Hessen St Rog As“ 8 kur- u. Neum. NMgg.“ t Lands hg. a. W. Rgg. *

Landschftl. Centr.⸗

Nogg. - Pfd.

do do *

Leipz. Hyp. Bank⸗

Glb. Com Em. 128

Lippe. Land.⸗Nogg.⸗ Anw., rz. 1.11.27“

Mannh. KohlwAessss

Meckl. Ritterschaftl.

Krd. Roggw. Pf. nt

Mecklenb.⸗Schwer. Roggenw.mMnnl.

u. III u. II S. 1-5*

Meining. Hyp.⸗Bt.

Gold Kom. Em. 1 * Netße sg ohlenw. A.

Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 1* Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl. “*

Ostpr. W. Kohle t do do j

Pomm. landschaftl. Noggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Vodenkredtt Gld. Kom. Em. 12 Preuß. Centr. Voden

RNRoggenpfdb. do. Nogg. Komm. *

Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. N. 12

do. bo. Reihe 1826 do. do. M. 11-14. 166

bo. do. Gd. . N. 12

Preuß. Kaliw⸗Anl. t do. Roggen. ⸗Aw.

Prov. Sächs. Ldschft.

Roggen. R sdbr.*

Rhein- Westf. Bdkr.

Nogg. Komm. “t

Roggenrenten⸗ Vl. Verlin, M. 1 - 11,

J. Ldw. Pfdbr.⸗Bl. j bo. do. N. 19 16 * Sächs. Staat Rogg.“

Schlesische Vodenkr.

Gld. Kom. Em. 1* Schles. Ld. Roggen“ 5 f

Schlesw.⸗ Holstetn.

Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. Nogg.“

Thüring. ev. Kirche

Noggenw.⸗ Anl. * 6

Trier Fraunkohlen⸗

wert - Anleihe t Wences laut Grb. Kr Westd. Vodenkredit

GldeeKom. Em 12

Westfäl. L dz. Prov.

Kohle 23 4 do. do. Nogg. 28 6

do. Lbsch. Roggen“ Zwickau Stein k. 28 t

31.4.1

——

JI. 11.

1.1.7

1.4.1 1.1.7 1.4.1 1.4. 1.2. 6 12.5 1.4.1

1.4. 90.6

versch

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kur Vori

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. r ; 1. u. 2. Zieh. Nr. 1-60 000

Deutsche Anl⸗Ablösungasch. ohne Auslosungsschein .

I Hamb. amort. Staat iB

6, 16 565, jb

14,8 0 14, 9h

*

1468 à 1568 a1436

*

x

5) Botnische Eb. 14... .. 5 do. Invest. 14. 85 Mextkan. Anleihe 1899 58 do. do. 1899 abg. ] do. 1994

. do. 1904 abg.

4 DOest. Etaattzschatzsch. 1

351 à 363 6 3535 a 37 6

38 a 38 6 à 368, 25h 3 a Zz

Issa zsꝗb 3a 5 a 36b

24 25 a 2a 2a ant 3g n zagh

286 6 à 2986

.

2, 5 à Z. 6b 246 22.56 285 a 2.5 Sh a 56, asp 162176 1a n 14, 5h 19.38 4131,56

13.568 1316 263 6

* 24

9 amort. Eb. Anl. 4 do. Goldrente J do do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗ Commune à 24, 5b 4 do. Kronen⸗Rente . 28 46 do. lonv. J. J. . .... 2.4 a 2, 5B 48 do. lonv. M. N..... a 2, 4 6 2,5 41s. h do. Silber⸗Rente. . 4165 3 do. Papier⸗Rente .. Til rk. Abminist.-A. 1908.. 45 do. HVagdad Ser. 1. 9 do. Ser. .. 4 unif. Anl. os 06 4 Anleihe 1905 4 do. 1906 = 4 do. goll⸗ Obligationen à13.75414, 26 Türktsche 400 Fr.-Lose.—. a 263 6 a26, 8b 4H Ung. Staats rente 1918 49 do. do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune 46 do. do. 1914 493 do. do. 14 m. neu. Bog. d. Caisse⸗ Commune do. Goldrente do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune do. Staats rente 19160

2s. 1 à 26 s a

.

= 322.56

236 6 a 21a 23h 18 a 11,16

* 22.76 23 a 228 6 117 a 11,66 a1, 94

4* 413 *

do. Kronenrente .... 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 91 Merikan. Bewäss. ... 49 do. do. abg. Elektrtsche Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. . .. Desterr. Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Ohtlo ... ...... Canada-Paeifie Abl. Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. .. Anatolische Eisenb. Ser. 1 do do. Ser. 2 3 J Mazedonische Gold ... 58 Tehnantepee Nat. .... do. abg.

Na 33 à 33 ob

7h a7. 9b 83,5 A 83, 756 19,5 G asg b 105, 5 a 100, 8b n 38, 5 a soih 88 J a 88 à 886b B 1821186

16k a 1616

20 a 1836

ss à 86s] n gs. 5b 1775 a171b

16,59 20, 25 à 20h 6 à 206

- g

Noch nicht umgest. Noch nicht umgest.

In Jo, 6b 169, 5 0 1 J2. sb 189 a 191, 15 a 191 a 191, sp

*

1676

3656

170 6B à 170 â 169,5 à 170 17.756

1636

Verein. Elbeschiffahrt .... Bank Elektr. Werte

Ban! für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer Ver. Bt. Münch. Nb. Gelten edttt Reichsbank

Wiener Bankverein. . .... Aceumulatoren⸗Fabrik ... Adlerwerke. . ...... .... 56 Aschaffenburger Zellstoff. . Augsburg⸗Nürnb. Masch. .

163 a 17056 185.5 0 J92. sh 1603h

Io i 172. 26h n 1639

108 172g 10s a Jos 6b

a 196 a 1963 192 s à 95h n 1428 .

9

*

g obb o

g, 16 b 2 21h 6

1 .

l

0 2286

9 6, 26h 11,46

1146 6 0 2, 26b 6

g oßsb e 18656

J. P. Vemberg .. Jul. Berger Tiefb. Berl. * sarls r. Ind. Busch Wagg. V.⸗A. Vyk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Comp Hispano Am de Elertr. ( Chade) Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. . Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmitt. Elek. ⸗W. Schlesten n,, , Feldmilhle Papter Hackethal Draht. . FJ. H. Ham mersen Harb⸗Wten. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Lau rahlltte. Leopoldgrube. . .. C. Lorenz Maximilianshiltte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westf. Elel. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel Sachsenwerk ....

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. gin do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗BZem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Sie gen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Binh. SvenstaTändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Teipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland

Auf Zeit gehandelte TWBertpapiere per Medio September: 1927.

Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u, letzte Notiz p. Medio September: 12. 9. Einreich. d. Effekten saldos: 18. 9. Einreich. d. Differenzskontros: 14. 9. Zahltag: 18. 9,

Dt. Reichsb. V. S.

(Inh. Zert. dR. B.) A.⸗G. f. Verkehrsw. Allg. Dt. Etsenb. .

3A. 1

Danzig Glö. 2 2

Briefe S. A, Al. 1,

für 180 kg. KAz pf. 18 kg. 16,75

Emschergenoss. A. 6 NR. A 26, unt. B31

Bad. Landezeleltr. do. 22 1. Ag. A- K Kanalv. Dt. Wilm.

u. Telt. 22, uk. 27 Landliefvb. Sachs. Neckar Akt. ⸗Ges. 2]

b) sonsti

Concordia Spinn. RM⸗ñ. 26, uk. 31 Cont. Gavutchouc RM⸗A. 26, uk. g1 Dt. Linoleum⸗W. , RM 26, uk. 82 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 Fahlberg, List Co. RM⸗A. 26, uk. 31 Hambg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, uk. 8 Hoe sch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 31 Isenbecku. Cie. Br. RMA. 27, uk. 32 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 81 Friedr. Krupp RM⸗A. 27, uk. 82 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. I1926uk. 31 m. Opt.⸗Schein . do. uk. 31,0. Optsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, uk. 82 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 88 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt. Schein 27, uk. 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 32 Nationale Auto RM⸗A. 26, uk. 32 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Opt. ⸗Sch. .. do. do. v. Dpt.⸗Sch 1926 uk. 82 Neckarw. G26, uk. 27 Siemen CHalske u. Siem. Schuck. RM ⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. Etz, uk. 31 Ver. J. ⸗Utrn. Viag RM 26, uk. 82 VerStahl R M⸗Aß 2zukszm. Opt-Sch do. RM⸗A. S. B 26 uk 82 o. Optsch

Adler Dt. Portl.

Bem. 04, rz. 82 Allg. El. -G. 90 S. 1

u. verl. Et. S. 2-8 bo. do. 96 S. zu. 8 do . do. do. 08-188. 526 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb.

inzig. Roggrent.

385 4

26 5

A für 1 Tonne

b) Ausländische

f. Gi. . 100477 6

f. G1. 1.7

. 3. K f. 1 St. zu 17,8. *. 4A 5. 1 St. zu 20,5 M.

a2 6

in J.

JL. Deutsche.

105 105

102

Masch bf. 13, 3.32

6 6 7 8 8

1601 10

8 6

7

und Zusatzdiv. f. 1926/27. Ohne Zinsberech

Mit Zi

i. 6.1

1.7

1.5. 11

1.4.10

1.4.10 1.4.10

1.1.7

1.1.7]

1.1.7 1.4.10

1.1.7

1. 1.]

1.1. 1.4.10

1. 4.10 1.5. 11

l. 1.]

1.1.

1.1.7

1.4.10 1.4.10 11.5

versch.

kl ral -= Ohne Zinsberechnung.

84,76 J. 3b

für 13tr. * 4 für 100 kg A f. 1 Einh. Map. 1 St. z1

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Kömperschaften sichergestellte.

Mit Zinsberechnung.

Noch nicht umgest.

9s 28 0 ob 92,6 10, Job os e Os. J6b . 9s. Sh os 8 6 6b e 128 8 is O6. 5b 98, ob

94,5 6 10066

1 88 Jõb 6 82 6 os, pb B ora ß 0. 5b e J. 5 e sPseb 6

nung.

nsberechnung.

92eb G

's 0 or 26 o Os 6b os, Ib os

Vergmann Elettr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger Metall 99. rz. 32 Brown Boveri 07 Mannh. ). rz. 32 Buderus Eisen 97. 1912, rz. 1932. Constantin d. Gr. O3. 0ß. 14. rz. 1932 Dessauer Gas 64, rilckz. spät. 1942 do. 92, 8, O08, 18, rz. 32, 18 i. . Nr. 2 Dt.⸗Atlant. Tel. 02, og, 10a, b, 12, rz. 32 Deutsche Gas⸗ gesellschaft 1919 do. Kabelw 1900, 1918, rz. 1932. do Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kabi? Eisenwer Kraft 14 Elektr. Liefer. 1900 do do. O8. 10, 12 do. do 1914 Elek. Licht u. Kraft 00, 04, 14, rz. 82 Elektro⸗Treuhand Neu bes. ) 12. T3. 32 Felt. u Guilleaume 1906, 068, rückz. 40 Gazanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Ges. f. ele. Untern. 1898,00, 11, rz. 32 Ges. f. Teerverwert do. 07, 12, rz. 32 Hdlsges. f. Grund⸗ besitz 06 rz. 32 Henckel ⸗Beuthen 1905. rz. 32 Klöckner W. 26, rza2

Samml. Abls. A. 100

Köln. Gas u. Elkt. 1900, rz. 1932. Kontinent. Elektr. Nürnb. gs, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting gos, 09, 14 rz. 1932 Laurahlltte 1919. do. 95, 04, rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 Leopoldgrube 1919 Linke⸗Hofmann 1698,01 kv. . rz. 32 Mannesmannröh. 99.900,06, 18, rz. 82 Massener Bergbau Buder. Eis 96 rzs? Oberschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 32 do. do. 19, rz. b. 50 do. Eisen⸗Ind. 16985, 1916. rz. 82 Phöntz Ggbo7rzs?z

do. Vraunk. T3. 82 Rhein. Elektriz. O9, 11, 18, 14, r3. 82 do. Elektr. Werk i. Sraunl.⸗Reb. 20 A. Riebeck'sche Montanwil 2, rzs?z Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 82 do. (Moselhütte) 1904, rz. 32 do. (GBismarckh.) 1917. rz. 82 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr. 2 Sächs. Elekt. Lief. 1919, rückz. 82 Schles. El. u. Gaß 1900, 92, 04 Schuckert K Co. 96, 99,0 1,08, 18, rz. 832 Siemens Glas⸗ indust. 02 rz. 82 Treuh. f. Verk. u. J. 28uk. poi. 1.11.27 Vulkan⸗ Wit. Ham⸗ burg og, 12 rz. 382 gellstoff Waldhof 1907 rz. 1982..

versch.

* 11 Y versch.

gversch.

g versch. 9 1.4.10 3M versch.

1.7

1.7

1141 1.8.9 1.4. 10

15.2.8

1.7

Neu Guinea

Ei 5 gs. 15h e

dn. do.

do. do

168, 1h 6 ; do. do. . Magdeburger er . agel (Goch Einz.)

* . Magdeburger do.

do. o.

do do.

Ed, Seh e

20, id 165

.

Arbed Meisries Reunies) 26 in 8

Deutsch⸗Ostafrtka. . Mo Kamerun Eb. Ant. 8. B

6 Ostafr. Eisb. G. -Ant id Dtavi Minen u. 15t.— 16 4v. Stck. sh sh

Versicherungsaktien.

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rülckversicherung. . . . Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. .

wlan; 2 Allianz Lebensv.-⸗Bank. ...... Assel. Un ion Hamburg. .... M Berliner Hagel⸗Assekuranz . M

d do. Sit.

o. Berlin ⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .. . . M do. do. (25 ö . Colonia, Feuer⸗Vers. K do. bo. 100 4K⸗-Stilcke M Dresdner Allgem. Tranzport M

Frankfurter Allgemeine. . . . M Frankona Riülck⸗ u. Mttvers. 8. A

do. ho. Lit. G Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 6) Kölnische Hagel⸗Versicherung Y = Kölnische Rückversicherung. ... . Leipziger Feuer⸗Berstcherung.

do. Magdeburger Leb. -Vers.-Ges. . Magdeburger Rückversich. Gef.

do. do. (Stücke 80, 800)

bo. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.-Ges. M National“ Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (J. 406) M Rheinisch⸗Westfälischer Llond M Sag ilch Versicher. (50 Einz.)

0. 3. ie,, . (f. 40 AÆ) ..

o. Thuringla, Erfurt (voll eingez.) 2656 6

Tranzatlantische Güter . Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl, Rhenania, Elberfelb. M 4856

Viltorla Allgem. Versicherung 235086 Viltoria Feuer⸗Versich. Lit. A NI5õ80b 6

Heutiger kurs 65 a Ss3 a o/ 3a 569 a 82 8y1b 293 h 6 a 30 a 30a 8 a 305p 793 a 82, 25 a 81, 5 à 839 ia 92 a 91h

n Jas à 12s, 8p

Ses, seh 6 à S2], 5 a S2), /6h 1 1086, 758 1006 a1lo2B Sd a 55sb 83, 5 a 84, 5b 125.25 a 126, 56 131.5 13395 206 207, sb 92 a 84h 15/7eh B ais6b 9814a381.7559 26, S ni sz h a1136

3, 25 a 3 1b à 107. 56 23,5 6 à 2d, 15h 145,5 a 145 a 1466 986 a 85.5 6 a 97, 5b à 62. 5b 170 2171,56 84, 15 à 85. 25h 101 a 10236 121 a 122, 756

133 1376

164 B A165, 5b 127 a131, sp 160,5 à 161, 756

ü 181, 5b

a 10885

60 a 61, 25h S8 ù 838 B 1170 6 a118,5õb 6 4a 1826

*

1646

2096

à99a10068

112.25 2113, 7156

365 a 375.5 374 à 3756 58, 15 a 58.5 G à 59b

na 32Zeb B

las. js a 143 G a 149, 58h 222 5 a 232 à 30h

3728 à 372,5 à 3726 372, 2866 80 a 876 6

101.75 a100, 2560

136.5 a 1365 1365, 5b

107, sb

189 a 1908 à 188, 25h 6 à 200b à 158161

Voriger Kurß

S984 5 887, 6h 2nd. Zi 6 X 236 a asd, Sb Is a7 / à So. s Is, Sy

a gb as à go js a 124, sh

S20 a adh Ioßh

as, 5 a 100b gd a 83h 125 4125, 5h

1360,15 a 1312 130 a 130,5 zog Sa 20a. s a zo3h 2.35 n gz, Sp

388 à 90 à 89, 5bę 0 25,5 a 2583p

a ios à 1104 234 à 23, 5h

396

2 s s à 22 B A ab

166,5 a 170, 5 à 168, sh 382 a 65h

89 a lioib

120, 5 à 122, 150

*

i162, 5 à 162 à 153 à 16468 124,5 à 127, sh

1598 a 160, sh

a 1808

10s à 10s à Josh

S0, 5 à 6ᷣi.25b

55,5 a S6 b

115,25 3 1166

189 a 182

24, 2s a 24, sb

123 a 124

1636

207 a z086

9878 a8995

113,5 tz a 112,25 à1139 Za. 5 a 35ob 6e

S8 B a S8 B a ss, 5b 31.756

146. 25 6 a 14386

215 a 2168, 2s a 216 6 à 219, 16h

361.5 a 367 ù 3666 S2. æs a 82. sb

n 100, 25h

136. 75 a 135,5 à 1366 a7] 9b

1056 6 a 10s. 75h 180 a 185.50 6

a 154,25 a 160

Heutiger Kurs 99.751 162, 2s à 163, 25b 34 a 85b

50 a 48, 75 a 50.25

Voriger Kurß 99, 5 à ꝗ9dh 1596 6 31639 82 a s3, 5 à 83, 2s à 83, 3p

Hamb.⸗Amer. Pak. Samb.⸗Sẽtldam. D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv.-B Darmst. u. Nat. Bk. Deutsche Vank. . . Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗ Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Vergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektrizit.⸗ Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburgerlektr. HarvenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl PhilippHolzmann Ilse, Bergbau .. Kaliwerke Ascherz! Klöckner⸗Werle .. Köln⸗Neuess. gw. Ludw. Loewe. ... Mannes m.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Autom. DOberschl. Eisenbb. Oberschl. Kokswte., J. stoksw u hem. J Drenstein u. Kopp. Ostwerke ..... . Phöniy Bergbau. MRhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Riltgerswerke ... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. Gas Lit. B... Schuckert & Co.. Siemens KHalske Leonhard Tietz. Tran radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke . Westeregeln Allali gellstoff⸗Waldhof DOtavi Min. u. Esb.

Heutiger Kurs 145 a 147, 25 216,5 a 2is.5 a 218, 5b z25 a 224,5 a Z26b 147 a 146, 15 a 148, 25 à 1489 142, 25 a 142 a 1435 141 a 140, 5 a 14136 A 2a1p 168, /5 a 1653, 25 à 17ob z25 a 22d. ß à 226 à z25, 8h 161,5 a 161 6 a 162, 16h 165,ů5 a 155 160,5 a 160, 2s a 1626 Z41. 5 a 24], 15 à 2449 406, 5 à dos, S a 412,5 à 410 412, h 179.75 a 179 1816 a180.75h 1587, 5 a 190,5 a 189, 5 à 18946 131,5 à 134,759 106 A 107, 55 141 a140.56 142,5 142, 25h 116,5 a 1575111, 2s ul i6, 25h 1186 115,5 al(u.sB 192,5 à 191,5 a 195,25 à 19436 1465 a 146,5 2148, 56h B4. 75 à 85, S A 85, 25b 137 21405 164, s à 183 à 1858 200, S a 202.2560 156,5 a 156 a 159 à 1560 237. 25a 286, 5a292,5 a 291, S5 à 291Ib Aa 134, S a 136 151,25 a 151 à 1854 153, sb 261,25 a 263, 5 B a 62 a 263, 25h 128, 15 à 1306 162,5 à 162 a 1685. 25h 199, 5 a 199,5 à 199, s à 1968, 5h 166,5 a 1736 194, 5a1 95, 5a 194, Sa 9,75 à 1965, 15â ä 259, S a 256 1976 165,15 a 167h 1822153 169, 28a 169, 5a 16931732172 a 1742 26d a 69h 173, Sau 174, 5a] 4b 167, 15 a 167, 5 à 172, 5 1726 24, I5 à 124,5 a 125, 5h 138,5 a 140, Sb 114.5 à1165b 94 à 952

101 à 104 25 a 103 à 103, 15h 132, 25 a 133,5 à 133 a 134. 5

3686 a 385 a 90 a 389 a 38ab 110, 25 a 110.5 a 111, 256a io, Sa 1 11h 242 a 241 a 2449

a 161 a 1681, 15 à 1596

188 a 187,25 à 191, 5a191 is/ a 174 6

4B ass B

238 a deb

169 a 0b

197 a 195,8 a 1980

283.23 282.5 à 2865 296,5 à 2863 1506 6 a5, 26h

131 a 1322131, sh

S5 a 6/2 n 6 à 60 à 69 à 68h 24.25 à 124 a 1243 Ba 124g 176. 5 i765, S . 1766

zo3. IS à 3oꝛ. S a 3os a 3oyh

325 à336

o) in Aktien lonvertterbar mit Hinsberechnung). Basalt Goldanleihe. * Harp. Bergb. RM⸗A. 1924 unk. 806 7 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1925 7

II. Ausländische.

Seit 1L. 7. 18. 3

Mit Zinsberechnung.

HM ca piss

Ohne Zinsberechnung. Haid. Pa sch.⸗ Haf * 1008 Kullmann u. To.“ 1081 Naphtaꝙ rod Nob. 19958 1ᷓ1. . 2 Russ. Allg. Elektos2 10018 do. Nöhrenfabrit 1008 Rybnil Stein. 207 1001 Steaua-Romana? 1088 Ung okalb. S. 11. R 10811

1.1.7 103, 7b 6 1.1.7 186 6

103, 1h 164 0

1.1.7

1. 1 209. 1 4

21.7. 17.

bes

58 6 15 60

Rolonialwerte.

Noch nicht umgest.

167 2606 siso Sb a do 256 20d g 8736 Sjod s 2, 6 d a

Eb. 2 2 33 6 32 rb

1.1 1.1 1.4 1.1 1.4

S6 p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalendertahr.

Noch nicht umgest.

BX

In...

(503 Einz.) (253 Einz.)

Ser. B Ser. O0

(253 Einz.)

(25 h Einz.) (Stilcke 200) (25 Einz.)

*

570eb 0

Voriger Kurs 143, 15 145, Seb B a 145, 25h 215,5 à 2176 a zis. 25 221.5 a 223, 5 à 223 145,5 a 146.5 a 146, 26h 141, 15 à a2, 25p 140,16 141,5 a14o, 5b 236, 5 a 2d2 ù 240b 168 a 169 2168, 756 223 a 225, 5 à 25h 160, 15 à 1623 a 161, sh 153.5 a 184,5 à 163,5 à155 1545 160 a16ra 1605 230 6 a 235 a 233 à 2405 39], 15 ass à3 98 as96 a 406 à 402 177,5 a 1798,85 a 1798 A402, Sh 186, 15 à 186 6 131, 15a 1 32, sʒa 326 io, Sao], 2s 6 105.5 a 106 8a 105, S2 10], sa 107 139.75 a 141, 2s a 140 aia2, s Bal4a2b 116,5 117, 5a 1179 1154114, Sil 154114, s' 11684115, 5h 188 à 192.7519159 14642145, 5 a 148 à 147,756 G4 46 a 855 a 85.759 135 à137). 256 178 a 152, 5õ5 200 a 204 à 2039 152.15 a 155 a 154 à 157 à 186, sh 28 dazg3 Sa z86az835, / 58a287,) Sa 2865 133, 15 a 135 a 134.25 à 134, S 150 1152,25 a 181, 7560 2561 à 264 262, Sh 126.15 a 1299 162 416186 a162, Spb 1885, 5 a 197, 15 a 200,5 à199h 170 a 169,5 171 a 169.560 1813195,ů5 a 1984 a194,5a193, 2590 258 256 B 165,5 a 167b 15121650.54152, 153818221524 166 a 165.5 1682167, Sh 263,5 à 263 à 266 B 164 a165,5 B à 165, 75 à 168 ù 167 1h 12141246 138 a138, 5h 115,5 116, 5 à 115,256 93 a 946

8. 5 à 9s, 2s a oi, 2s à 100, h 133 a 132,5 a 133. 6b

377 a 3/4 a 38a B a 382. 5h 110 a 10. Seb a io a miob 240 a 243. S5 a 241, 5h

167, su 1396

i183 a 18.5 a 1855h

1665.5 a 1655 a 167,5 a 166,5 a 3 a ga. ash

237 a z4o, Sh

167,5 a 169. 26b

1944 1968 a 1897p

2s i à 20. a 2s, es à 230 à 284.5 las à a/ h 2832 jEs a i3o a js à 132.18 à 1826. 670 a 6g a 6 à os2 a 67 12372 124

17525 a 16. 6b

295 5 a 2336 d à 30d, s a 3oj,I8b 3293 32756

in Hamburg, Abteilung für Aufgebots⸗ sachen, Sievekingplatz, Zivil justizgebäude, Zimmer 420, spatestens aber in dem da⸗ selbst, Zimmer 418, am Freitag, den 27. April 1928, vormittags 119 Uhr, stattfindenden Aufgebotstermin anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraftloserklärung der Urkunden er folgen wird. Hamburg, den 2. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

027] Aufgebot. ;

Die Firma Schimmel u. Comp. in Miltitz bei Leipzig, vertreten durch die Rechtsanwälte Justizrat Guttmann, Dr. Menne und Dr. . in e,. burg, hat das Aufgebot des angeblich abhanden gekommenen Wechsels, der von Ferd. Gerlach am 24. November 1925 in Magdeburg über 60 sechzig Mark auf Otto Freytag in Magde⸗ burg gezogen, von diesem angenommen und der am 1. Februar 1926 fällig war, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. März 1928, mittags L Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗— richt, Halberstädter Str. 131, Zimmer 11a, anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Ur⸗ kunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Magdeburg, den 5. September 1927.

Das Amtsgericht A. Abt. 9.

2028

Die Versicherungsscheine A 185 508 und 313 233 über 5000 A bzw. 10 000 A Versicherungssumme, auf das Leben des Bauunternehmers Herrn August Lösch in Kandern lautend, sind abhanden gekommen. Wer Ansprüche aus diesen Versicherungen zu haben glaubt, möge sie innerhalb zwei Monate von heute ab zur Vermeidung ihres Ver⸗ lustes bei uns geltend machen.

Magdeburg, den 3. September 1927.

Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗

Gesellschaft zu Magdeburg.

52227] Beschlusz.

In Sachen betreffend das Aufgebot eines Pfandscheins wird gemäß § 1019 Z.⸗P.-O. durch Einleitung des Aufgebots« verfahrens bezüglich des Pfandscheins Nr. 4 0560 und S6 922 des Pfandleihers Ernst Oschinski in Berlin W. 57, Goeben⸗ straße 31, dem Pfandleiher verboten, die verpfändeten Gegenstände, nämlich ein Paar Herrenlackschuhe und einen Winter— paletot, an den Besitzer der Pfandscheine herauszugeben. Dieses Verbot findet auf den Antragsteller Herrn Otto Usadel in Berlin 8W. 61, Teltower Straße 30 III. keine Anwendung. 9. F. 130. 27.

Berlin Schöneberg, den 6. Sep⸗

tember 1927. Amtsgericht. Abteilung 9.

sõö2228 Seschius.

In Sachen betreffend das Aufgebot eines Pfandscheins wird gemäß § 16019 Z. P.⸗S. nach Einleitung des Aufgebot⸗ verfahrens bezüglich des Pfandscheins Nr. 37 032 des Pfandleihers Leihhaus am Bayerischen Platz, Wilhelm Michel, hier, Bayerischer Platz7, dem Pfandleiher ver⸗ boten, dem Besitzer des bezeichneten Pfand⸗ scheins die verpfändete Sache, nämlich ein Kollier mit Brillanten, herauszugeben. Dieses Verbot findet auf die Antrag⸗ stellerin Frau Helene Högel in Berlin⸗ Wilmersdorf, Tharandter Str. 2, keine Anwendung. 9. F. 134. 27.

Berlin Schöneberg, den 6. Sep⸗ tember 1927. *

Amtsgericht. Abteilung 9.

2034 Aufgebot.

Der prakt. Arzt Dr. med. Emil Lenschau in Gettorf hat das Aufgebot des Hypothekenbriefes über die im Grundbuch von Gettorf Band III Blatt Nr. 122 in der III. Abteilung unter Nr. 6 für den Sanitätsrat Dr. med. Holm in Eckernförde eingetragene und durch Vorlage der Löschungsbewilligung auf den Antragsteller als Eigentümer⸗ grundschuld übergegangene Teilhypothek von 4920 M beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spä⸗ testens in dem auf den 2. Januar 128, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzu⸗ melden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Gettorf, den 5. September 1927.

Das Amtsgericht. Schrader. 520321 Aufgebot.

Die Witwe Franziska Wieczorek in Sucholohna hat das Aufgebot des an— geblich verlorengeaangenen Hypotheken⸗ briefes vom 20. November 1908 über die auf Blatt 164 Sucholohna in Ab⸗ teilung III unter Nr. 1 für die Bank ludowy e. G. m. u. H. in Groß Strehlitz eingetragene Hypothek von 600 nebst 5 Zinsen beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 24. Tanuar 1928, vormittags O Uhr, vor dem unter⸗ eichneten Gericht, Zimmer Nr. 18, an⸗

eraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzu⸗ legen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen mird.

52031 Aufgebyt.

Der Kaufmann Wolf Siwek in Han⸗ noyer, das Aufgebot zum Zwecke der Aus⸗ schließung der Gläubiger der auf dem Grundbuchblatt des ihm gehörigen Grundstücks Hannover⸗Nordfeld Band Bh

Gustav⸗Adolf⸗Straße 14E, hat

Blatt 176 Abt. HI Nr. J für den ver⸗ torbenen Bauunternehmer Friedrich

ries in Hannover eingetragenen Sicher⸗ heitshypothek von 3220 M beantragt. Die Gläubiger werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 18. April L928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Volgersweg 65 (früheres Lehrerseminar), Zimmer 110, L. Stock, anberaumten Aufgebotstermin ihre Rechte anzumelden, widrigenfalls die Ausschließung mit ihren Rechten er⸗ folgen wird.

Hannover, den 23. August 1927.

Amtsgericht. 2.

52030 Aufgebot.

Die Spar⸗ und Leihkasse der Stadt Neumünster in Neumünster hat das Aufgebot folgender verlorengegangener Hypothekenbriefe über die für die Antragstellerin eingetragenen Hypo⸗ theken, eingetragen im Grundbuch 1. von Wasbek Band 1 Blatt 47 Ab⸗ teilung III Nr. 6, 2. von Neumünster Band XX Blatt 31 Abteilung III Nr. 3, beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 17. Januar 1928, vormittags EO Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ falls die Kraftloserkärung der Urkunden erfolgen wird.

Neumünster, den 3. September 1927.

Das Amtsgericht.

52035 Aufgebot. .

Der Rittergutsbesitzer. Wilhelm Krauseneck in Bonslack, Kreis Wehlau, hat bas Aufgebot des verlorengegangenen Hypothekenbrlefes vom 27. 6 192 über die auf dem Grundbuchblatt Bonslack Bd. 1 Bl. 1 in Abteilung III unter Nr. 57 für den Rentner Fritz Geilus in Königsberg. Pr., Lawsker Allee 30, ein⸗ getragene Darlehn forderung von 300 000 Mark, vom 1. April 1922 mit 5 25 ver⸗ inslich, beantragt. Der Inhaber der Ur⸗ unde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 4. November 1927, vorm. 6 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 6, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die J der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Tapiau, 7. September 1927.

52033 Aufgebot.

1. Der Bauer Anton Macioschek in Klein Kottulin, 2. der Schlossermeister Josef Kachel aus Tost, vertreten durch den . Herde aus Tost, 3. der i fner 4. D. Viktor Klimek aus Tost, vertreten durch den Rechtsanwalt Herde aus Tost, 4. die Dachdeckerfrau Sophie Urbas in Bitschin, vertreten durch den Rechtsanwalt Herde in * 5. der Schwiebener Spar⸗ und Darlehnskassen⸗ verein e. G. m. u. H. in Schwieben, 6. der Landwirt Alois Malek aus Probo⸗ . haben beantragt: J. zu 1 bis 5 as Aufgebot folgender Hypothekenbriefe zur Ausschließung unbekannt Berechtigter: 6 1 des Hypothekenbriefes über die in Ab⸗ eilung Ii, des Grundstücks Klein Kottulin Blatt Nr. 9 unter Nr. haftenden 150 S6 für den Provinzial⸗ verband Schlesien, zu 2 des Hypotheken briefes über die in Abteilung II des Grundstücks Tost Blatt Nr. 94 unter Nr. 5 haftenden 109 Tlr. für die , Kaczmarczek, geb. Moritz, in Tost, zu 3 der Hypothekenbrief⸗ über die in Ab- teilung III des Grundstücks Oratsche Blatt Nr. 100 unter a) Nr. 1 haftenden 1590 „S für Marie, Krawietz, b) Nr. 4 haftenden 600 6 für die Toster ar⸗ und Darlehnskasse, zu 4 des Hypotheken- 5. über die im Grundb von Bitschin Blatt Nr. 30 unter Nr. 4 haftenden 209,39 A für Johann Polloczek in. Bitschin, zu 5 des Gesamthypotheken⸗ briefes über die auf Blatt Nr. 5 Schwieben, in Abteilung III unter Nr. 4 böw. tz für den Schwiebener Sar und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. in Schwieben haftenden 750 AM und 900 ; II. zu 6 das Aufgebot zur Ausschließung der Rechte des in teilung II des Grundstücks Proboschowitz Blatt Nr. 25 eingetragenen Kuba Malet auf das Grund- . an dieser Stelle. Die un⸗ bekannten Hypothekengläubiger zu 1 n, die unbekannten Inhaber der Briefe der osten zu 1 sowie der unbekannte Kuba alek bzw. 6 Erben und Erbeserben werden aufgefordert, spätestens im Auf⸗ gebotstermin am 18. Mai 1192s, vor⸗ mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht ihre Rechte anzumelden, wphrigen⸗ alls sie mit ihren Rechten verlustig er= lärt, die Ausschließung erfolgen werde und die Hypothekenbriefe für kraftlos er⸗ klärt werden werden.

Amtsgericht Tost, 6. September 1927.

52040]

Dem en,, Albert 1 Gladebeck in Niedersachswerfen wir auf Grund der A⸗-V. des Justiz⸗ ministers vom 21. 4. 1920 gestattet, an Stelle seines bisherigen Vornamens ent August den Vornamen Karl zu ühren.

lfeld (Harz), 10. August 1927. Das Amtsgericht.

52029 Be schluß .

Am 209. Januar 1927 ist zu Oppeln die zuletzt daselbst wohnhaft gewesene unverehelichte Anna Schikowski ge⸗ storben. Da ein Erbe ihres Nach⸗ lasses bisher nicht ermittelt worden ist, werden diejenigen, welchen Erhrechte an dem Nachlaß zustehen, aufgefordert, diese

Rechte bis zum 20. November 1977 bei dem unterzeichneten Gericht zur An meldung zu bringen, wirdigenfalls die Feststellung erfolgen wird, daß ein anderer Erbe als der Preußische Staat nicht vorhanden ist. Der reine Nachlaß beträgt ungefähr 100 RM. Amtsgericht Oppeln, den 8. September 1927.

52036

Durch Ausschluhurteil . der Hypo⸗ . über die im undbuch von

erlin⸗Steglitz Band 21 Blatt 662 in Abt. III unter Nr. 13, Band 21 Blatt Nr. 663 in Abt. III unter Nr. 6, Band 21 Blatt 671 in Abt. III unter Nr. 6 und Band 23 Blatt 71 in Abt. III unter Nr. 4 für die Antragstellerin eingetragene Gesamthypothek in Höhe von 140090 M für kraftlos erklärt worden. 9. F. 58. 27.

Berlin⸗Schöneberg, den 22. August 1927. Das Amtsgericht.

52037 Durch Ausschlußurteil vom 30. August 1927 ist der Hypothekenbrief über die auf Blatt Nr. 214 von Lenzen in Abt. III Nr. 8 für die Erben des Bäckermeisters Gebhard in Lenzen, ,, 1. die Witwe Minna Gebhard, geb. Möhring, in Wensickendorf. 2. die Ehefrau TLuife ga nghonf geb. Gebhard, ebenda wohnhaft, 3. den Kaufmann Paul Gebhard in Salzwedel, 4. die Witwe Ida Gebhard, geb. Sommer, und deren Kinder Annemarie und e, . Gebhard, sämtlich in Salz⸗ wedel, eingetragene . geldforde⸗ rung von 5500 M für kraftlos erklärt worden.

Lenzen a. E., den 30. August 1927.

Das Amtsgericht.

52038 . Der Witwe Lichte, Berta geb. Stoff⸗ regen, in Salzdefurth ist von dem unterzeichneten achlaßgericht am 10. mber 190 ein Erbschein, worin bescheinigt ist, daß diese Vor⸗ erbin und ihre Söhne Fritz und Gustav Nacherben des am 25. Oktober 1920 verstorbenen Ratsherrn Friedrich Lichte sind. Dieser Erbschein ist unxichtig und wird daher für krafltos erklärt. Amtsgericht Hildesheim, 5. 9. 1927.

52045] Oeffentliche Zustellung.

Die verehel. Dominialarbeiter Maria Sopora, geb. Kowallek, in Heidane, Kr. Oels i. Schl., k Rechtsanwalt Dr. Warschauer in Oels, klagt gegen ihren Ehemann, den Dominial⸗ aibeiter Reinhold Sopora, früher in Heidane, Kr. Oels, jetzt unbekannten Auf— enthalts, auf Ehescheidung aus §§ 1967 Abs. 2 und 1568 B. G.« B. und Schuldig⸗ erklärung des Beklagten gemäß § 16574 Ahsf. 1 B. G.⸗B. Die Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ lung des Rechtsstreits vor die 2. Zivil⸗ kammer des Landgerichts in Oels i. Schl. auf den 4. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zu⸗ gelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll⸗ mächtigten vertreten zu lassen.

Oels, den 6. September 1927.

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

b2046] Oeffentliche Zustellung.

Die verehelichte Grubenarbeiter Alfred Meinhardt, Martha geb. Teuke, in Frose i. A., klagt gegen ihren Ehemann, den Grubenarbeiter Alfred Meinhardt, 3. Zt. unbekannten Aufenthalts, früher in Nachter⸗ stedt, unter der Behauptung, daß der Be⸗ klagte seit April 1927 keinerlei Unterhalt für sie und ihr Kind Waldtraut zahle, mit dem Antrage, den Betlagten zu ver urteilen: 1. an die Klägerin vierteljährlich 60 sechzig Reichsmark und an die am 13. Februar 1926 geborene Waldtraut Meinhardt vierteljährlich neunzig Reichs⸗ mark ab 1. Mai 1927 im voraus zu zahlen und die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, 2. das Urteil für vorläufig voll⸗ streckbar zu erklären, 3. das Urteil öffent⸗ lich zuzustellen. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits wird der Be⸗ klagte vor das Amtsgericht in Ballenstedt auf den 8. November 1927, vor⸗ mittags 9 Uhr, geladen.

Ballenstedt, den 7 September 1927.

Anhaltisches Amtsgericht.

62048

In Sachen des minderj. Kindes Robert

imon aus Schnaittach, vertreten durch das Bezirksjugendamt in Lauf, gegen den ledigen vollf. Metzger Thomas Kunz in Bruchsal, Kaiserstraße 103, zurzeit un⸗ betannten Aufenthalts, wegen Unterhalts, ist Termin zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung bestimmt auf Dienstag, den 8. November 1927, vormittags 9 Uhr, vor das Amtsgericht in Bruchsal i. Bad., II. Stock., Zimmer Nr. 16. Hierzu wird der Beklagte, zurzeit unbekannten Aufenthaltsorts, geladen.

Bruchsal, den 17. August 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

(b 2060] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige, am 22. April 1923 geborene Luise Lotte Frieda Szesny, ver⸗ treten durch das Jugendamt Sodingen, klagt gegen den Elektriker Alois Stoschik, früher in Zaborze Dorf, jetzt unbekannten Ausenthalts, wegen Unterhalts Zur Fortsetzung der mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hindenburg, O. S. auf den 25. Oktober 1927, vorm. 9 Uhr, Zimmer 74, geladen.

Hindenburg, O. S., den 6. Sep⸗ tember 1927.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

b2051] Oeffentliche Zustellung.

Die minderjährige Johanna Charlotte Tietze, geboren am 2. Juni 1927 zu Herischdorf i. R., uneheliches Kind der ledigen Helene Tietze in Herischdort i. R. Prozeßbevollmächtigter: Kreisjugendamt Hirschberg i. R., klagt gegen den Arbeiter Fritz Emmerich, jetzt unbekannten Aufent⸗ halts, früher in Hirschberg i. R., Pro⸗ menade 2324, mit dem Antrage auf Zahlung von Unterhaltsrente. Zur münd- lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Hirsch⸗ berg i. R. auf den 20. Oktober 1927. vormittags 9 Uhr, geladen.

Hirschberg i. R., den 7. September 1927. Amtsgericht.

5'039] Oeffentliche Zustellung. Der Bäckermeister Paul Zander, Berlin, Schönwalder Straße 11, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Otto Krüger, Berlin N. 89, Chausseestraße gl II, klagt gegen den Kaufmann Alfons Hußzlein, un⸗ bekannten Aufenthalts, früher in Berlin 8W. 61, Waterlooufer 13, auf Grund einer Wechsel⸗ und Darlehns⸗ chuld, mit dem Antrag, den Beklagten kostenpflichtig und vorläufig vol streck⸗ bar zu verurteilen, an den Kläger 2800 RM nebst 2 9. Bin ßen über Reichsbankdiskont seit dem 14. August 19277 und 29, 10 RM Wechselunkosten zu ene, Der Kläger ladet den Be⸗ lagten zur mündlichen Verhandlung des 1 vor die 29. Kammer für Handelssachen des Landgerichts 1 in Berlin, Grunerstraße, II. Stock, Zimmer 214 A213, auf den 28. No⸗ vember 1927, vormittags 11 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechts⸗ anwalt als rr , m , ver⸗ treten zu lassen. 92. P. 142. 2. Berlin, den J. September 197. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts J.

52041] Oeffentliche Zustellung. Die Frau . Rottstädt, gel Schultz, in ilhelmsmühle, Kreis Glogau, Prozeßbevollmächtigter; Rechts anwalt Dr. Oppen in Berlin, Potsdamer Straße 113, klagt gegen die geschiedene rau Marie Hartmann, geb. Deeischer, üher in Berlin⸗Grunewald, Teplitzer Straße 23, wegen Rückgabe einer Se⸗ en, . mit dem Antrag, 1. die Be⸗ lagte kostenpflichtig zu verurteilen, an die lägerin 3000 RM nebst 4 95 Zinsen vom 15. 10. 1925 bis 31. 12. 1925 und 8 35 Zinsen vom 1. 1. 1926 ah zu zahlen, 2. das Urteil ev. gegen Sicherheitsleistung . vorläufig vollstreckbar zu erklären. Die Klägerin ladet die Beklagte zur münd⸗ lichen Verhandlung des Recht streits vor den Einzelrichter der 11. Zivilkammer des Landgerichts II in Berlin zu Char⸗ lottenburg, Tegeler Weg 17— 20, auf den 4. November 118937, vormittags 10 Uhr, Saal 159, mit der Aufforde⸗ rung, sich durch einen bei diesem Gericht pee e; Rechtsanwalt als Prozeß⸗

evollmächtigten vertreten zu lassen.

. . den 8. ptember

Der Gerichtsschreiber des Landgerichts III in Berlin.

geb.

52042 Oeffentliche Zustellung.

Die Magdeburger Viehmarkt⸗Bank in Magdeburg. Schlachthof, Proze ßbevoll⸗ mächtigter: Rechtsanwalt eiße in alberstadt, klagt gegen den Vieh⸗ ändler Gustav Märtens, unbekannten ufenthalts, früher in Halberstadt, mit dem Antrag, 1. den Beklagten zu ver⸗ urteilen, aus dem Urteil des Land⸗ ,. Magdeburg vom 21. November 925 die Zwangsvollstreckung in sein zu n, Blücherstraße Nr. 8, be⸗ egenes, im Grundbuch von Halberstadt Band 1277 Blatt 8753 verzeichnetes Grundstück, derart zu dulden, daß die Klägerin aus der für sie in Abt. HII unter Nr. 15 eingetragenen Sicherungs⸗ hypothek zum Höchstbetrage von 6X0 Goldmark befriedigt wird. 2. Die . des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen. Die Klägerin ladet den , zur mündlichen Verhandlun des echtsstreits vor die II. Ziril⸗ kammer des Landgerichts in Halber⸗ stadt auf den 22. November 1927, vormittags 9 Uhr, mit der Auf⸗ forderung, sich durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als k vertreten zu assen.

Halberstadt, den 5 September 197. Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.

51728 Oeffentliche Zustellung. Der Landsberger Spar⸗ und Vorschuß⸗ Verein G. m. b. H. in Landsberg a. W., vertreten durch Direktor Fichtmann und Rendanten Wiebach in Landsberg a. W.. Proze ßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Brauer in Landsberg a. W. klagt gegen den Anton Sobiechowski, früher in Landsberg a. W.. Wasserstr. 12, auf Grund des Wechsels vom 17. März 1926, mit dem Antrag, den Beklagten kosten⸗ pflichtig und vorläufig vollstreckbar zur Zahlung von 150 RM nebst 7 3 Zinsen seit 1. April 1928 zu verurteilen. Der Kläger ladet den Beklagten zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Amtsgericht in Landsberg a. W., Zimmer 33, auf den 14. Dezember E927, vormittags 9 Uhr. Lands⸗ berg a. W., den 6. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

49737] Oe fen iche Zustellung. Der Kaufmann Wilhelm Hockemeyer in Begesack, Prozeßbevollmächtigte:

antragt gegen die Erben des am 23.

ember 1931 verstorbenen . . Meyer, geb. imer näm⸗ ich 1. dessen Wilwe, Else geb. Kirsch⸗ baum, h frau Comninos, 2. die minderjährige Haustochter Margarethe Meyer, 3. den nin e nen 8 einrich Meyer, sämtlich in Camden in ew HYersey, oki S Atlanta Road, Antragsgegner zu 2 und 3 vertreten durch F Mutter, den Erlaß eines Arrestbefehls und It nb an , . mit dem Antrag: 1. den dinglichen Arrest wegen der Ansprüche des Arrest⸗ llägers gegen die Arrestbeklagten ein⸗ ge glich entstehender Kosten auf einen Gesamtbetrag von 5609 RM anzu⸗ ordnen, 2. daraufhin die Ansprüche des Arrestbeklagten auf dasjenige zu pfänden, was ihnen bei der Aus⸗ einandersetzung derjenigen ,, e, . aft zukommt, die zwischen dem Bäckermeister Heinrich Wischmeyer in Osnabrück und seinen Abkömm⸗ lingen bestand. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstreits werden die Antragsgegner vor das Amtsgericht in Osnabrück auf Sonnabend, den 26. November 1927, vormittags 10 Uhr, Zimmer 30, geladen.

Osnabrilck, den 29. August 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

5l733) Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann Hermann Loosch in Bomst, Proözeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt Karkut in Unruhstadt, klagt gegen Wanda Bertha chner, früher in Bomst, jetzt unbekannten Aufenthalts, wegen e , ,. ung, mit dem An trage, die Beklagte keen g fl tig zu ver⸗ urtelken, die Löschung der für sie im Grundbuch von Bomst Blatt 305 und 439 in Abteilung II eingetragenen Hypothek bon 83 Mack e 3 ur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Unruhstadt auf den 17. November 1922, vormittags 9 Uhr, geladen.

Unruhstadt, den 5. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

61734 Deffentliche Zustellung einer Klage. Die Babische Bauernbank, Freiburg i. Br., Prozeßbevollmächtigter; Rechts⸗ anwalt eckert, Wiesloch, klagt gegen den Georg Boes jun., zurzeit in Süd⸗ amerika an unbekannten en, früher in Rettigheim, wegen Wechselforderung, mit dem Antrage, denselben mit dem Elektro⸗ techniker Franz Glockner in Neumarkt als Gesamtschuldner kostenpflichtig und vor⸗ läufig vollstreckbar zu verurteilen, der Klägerin 210 RM nebst 8 35 Zinsen aus 120 RM vom V. 5. 1927 und aus 120 Reichsmark vom 30. 5. 1927 sowie 4 80 Reichsmark Protestkosten zu bezahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts—⸗

eits wird der Beklagte Boes vor das lmtsgericht in Wiesloch auf Donners⸗ tag, den 29. Oktober 1927, vor⸗ mittags 9e Uhr, geladen. Oeffent⸗ liche Zustellung ist bewilligt.

Wies loch, 66 6. September 19277.

Der Gerichtsschreiber des Badischen

Amtsgerichts. Il.

4. Verlofung . von Wertpapieren.

62058

Betrifft: Obligatisnen zu der

Gräflich von Alten'schen Anleihe von 146 000 Reichstalern v. 31. 12. 1937.

Gemäß 5 43 Ziffer? des Aufwertungs⸗ gesetzes habe ich beschlossen, den Inhabern von Genußrechten zu obiger Anleihe eine Zusatzaufwertung in Höhe von 10 6 des Nennwertes der Genußrechte zu gewähren. Die Zusatzauswertung übersteigt den Wert, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben. 4

Bezüglich Rückzahlung, Verzinsung und Tilgung der Zusatzaufwertung sollen die gleichen Bestimmungen wie für den Auf⸗ wertungsbetrag selbst gelten, und zwar mit Wirkung vom 15. März 1928 ab.

Otto v. Campe, Wilkenburg, Hannover⸗Wülfel.

52060]

Gemäß Entscheidung der Spruchstelle für Goldbilanzen beim Gemeinschaftlichen Thüringischen Oberlandesgericht in Jena ist die Ablösung der Genußrechte aus der Anleihe von 1912 zum 1. Oktober 1927 gestattet und entschieden worden, daß eine Barabfindung von 70 060 des Nennwerts der Genußrechte den Wert der Genuß⸗ techte zur Zeit der Gewährung nicht unterschreitet.

Die Auszählung der Barabfindungen erfolgt mit RM 70 pro nom. RM 100 Genußrecht

bei e. Deutschen Bank in Berlin W. 8

oder

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A. G in Köln a. Rh. oder

bei der Firma Mooshake & Lindemann

in Halberstadt am oder nach dem 1. Oktober 1927 gegen Einreichung der als Altbesitz abgestempelten Teilschuldverschreibungen. Nach dem l. April 1928 können die Genußrechte nur noch in Form des Anspruchs auf den Barablösungsbetrag geltend gemacht werden.

Lehrte, im September 1927.

Gewerkschaft Hugo.

Rechtsanwälte Dr. Oldermann, Remnitz,

und Dr. Stemmer in Osnabrück, be⸗

Der Grubennorstand.