d
11
— 27
n
a m,, , en.
.
22
walter: Rechtsanwalt Knaus in Regens burg. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Konkurs⸗ verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 55 132, 134, 137 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände am Montag, den 26. Sep⸗ tember 1927, allgemeiner Prüfungs⸗ termin am Montag, den 24. Oktober 197, je nachmittags 2½ Uhr, im Zimmer Nr. 20 des Justizgebäudes. Vffener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und Anzeigefrist je bis Mittwoch, den 12. Oktober 197.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Schwei dniiꝝ. 51938
Ueber das Vermögen des Seilermeisters gin Hüttler in Schweidnitz, Walden—⸗ urger Straße 2, wird heute, am 9. September 1927, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf⸗ mann Walther Tripvmacher in Schweid⸗ nitz wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. September 1927 bei dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 8. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 22. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 23, Termin anbe— raumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forde— rungen, für welche sie aus der Sache abge⸗ sonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Sep⸗ tember 1927 Anzeige zu machen. Zugleich wird das Verfahren der Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Gemeinschuldners aufgehoben.
Amtsgericht in Schweidnitz.
Stettin. 5939
Ueber das Vermögen der E. Ram⸗ bauske G. m. b. H. in Stettin, Speicher⸗ straße Vseß5 — Stellmacher⸗ und Schmiehebedarfsartikel —, ist heute, am
6. September 1937, vorm, 117 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗
walter: Bücherrevisor Kurt Jonas in Stettin, Frauenstr. 50). Anmeldefrist bis zum 10. November 1927, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Ok⸗ tober 1927, erste Gläubigerversamm⸗ lung am 6. Oktober 1927, vorm. 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 28. No⸗ vember 19297, vorm. 10 Uhr, Zimmer 60. Stettin, den 6. September 19277. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Abt. 6.
Lhal-Heilienstein. 51940 Ueber das Vermögen des Gastwirts Gustav Heß aus Ruhla, Karolinen— straße 18, wird heute, am 8. September IU9g27, vormittags 1123 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet, da der Baumeister Waldemar Weißfloh aus Pirna in Sa., Gartenstraße 18, dem eine Forderung an Hyvothekenzinsen seit über einem Jahre zusteht, den Antrag auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat und der Gemeinschuldner seine Zahlungsunfähig— keit und seine Zahlungseinstellung ein⸗
geräumt hat,. r Prozeßagent A. Sauerbrey in Eisenach wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs⸗
forderungen sind bis zum 20. Oktober 1927 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus⸗ schusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeich— neten Gegenstände auf Dienstag, den 20. September 1927, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 25. Ok⸗ tober 1927, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude des Thüringischen Amtsgerichts Thal⸗-Heiligenstein Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache im
Besitz haben, oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben,
nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ abfolgen oder zu leisten, auch die Ver⸗ pflichtung auferlegt, von dem Besitz der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Oktober 1927 Anzeige zu machen. Thal⸗Heiligenstein, 8. Septbr. 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Berlin. 51942
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Frau Natalie Stolzmann, Inhaberin der Firma N. Stolzmann G Co. zu Berlin 8W. 61, Belle⸗Allianee⸗ Straße 100, wird nach Abhaltung des
Schlußtermins und der Schlußverteilung
hierdurch aufgehoben. Berlin SW. 11, Möckernstr. 128/130, den 24. Augqust 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Tempelhof. LBerlin. 51941 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Georg Schreiber, Berlin 0. A., Hol zmarktstr. 2 jetzt
Berlin NO. 55, Allensteiner Gtr. I
b. Hamel, ist, nachdem der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 20. Juli 1927 an⸗ genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschkuß vom 20. Juli 1937 bestätigt ist, aufgehoben worden Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 83, den 6. 9. 19217. HEBraunschweix. 51943
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns August Münemann als alleinigen Inhabers der Firma August Münemann, hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 28. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Zimmer 5, an⸗ beraumt. Braunschweig, den 6. Sep⸗ tember 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
Hreslau. 51944 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Heinrich Graz⸗ mann in Firma Großmann &K Hänel in Breslau, Ring 14, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 6. Mai 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 6. Mai 1927 bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben. (41. N. 149/26.) Breslau, den 31. August 1927. Amtsgericht.
Breslau. 51945 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Benno Hurtig in Breslau, Reuschestraße 63, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 28. April 1927 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 28. April 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (41. N. 232/24.) Breslau, den 2. September 1927. Amtsgericht. IB reslan. 51946 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Amand Jocksch in Breslau, Reuschestraße 51, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 14. April 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. (41. N. 361/26.) Breslau, den 2. September 1927. Amtsgericht.
Bun zl an. 51947 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Landwirts Karl Weiß, früher in Rosenthal, jetzt Droschkau, Kreis Grünberg, wird nach erfolgter Abhal⸗ tung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben. Amtsgericht Bunzlau, 3. Septbr. 1927.
Ru itstiidt. 51948
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Holzhändlers Richard Kanzler in Rastenberg wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 2. August 1997 angenommene Zwanggsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 2. August 1927 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. 1
Butistädt, den J. September 1927.
Thüring. Amtsgericht.
Pessan. 51949
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Alfred Heinze in Dessau ist neuer Zwangsvergleichs⸗ termin auf Montag, den 26. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Dessau, Zimmer Nr. 72, an⸗ beraumt. .
Dessau, den 5. September 1927.
Anhaltisches Amtsgericht. Abt. 8. Eisleben. öl 950]
In der Konkurssache über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Horn in Eisleben ist das Ver⸗ fahren mangels Masse eingestellt.
Eisleben, den 1. September 1927.
Das Amtsgericht.
Frankl furt, Oder. 51951] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des „Ostdeutschen Automobil⸗ Vertrieb, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Frankfurt a. Oder, Breite Straße 388, wird der Konkurseröffnungs⸗ beschluß vom 31. August 1927 dahin ergänzt, daß Geschäftsführer der Kauf mann Heinrich Schmidt und der Kauf mann Karl Strahlendorff, beide in Frankfurt a. Oder, sind. Frankfurt a. Oder, 6. September 1927. Amtsgericht. ¶C C CISenlcirchen. 5l 952] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 25. August 1926 zu Gelsenkirchen verstorbenen Kaufmanns Robert Breuer in Gelsenkirchen, Dör⸗
¶ x oOss Umstadt.
zur Prüfung der nachträglich ange⸗ meldeten Forderungen und infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Dienstag, den 11. Oktober 1927, vormittags g Uhr, vor dem Amtsgericht in Groß Umstadt, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Der Ver⸗ gleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.
Groß Umstadt, den 6. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Hamburg. 51955
Konkurs Butter- und Käse Vertriebs⸗ ges. m. b. H. gemäß § 204 K. ⸗O. ein⸗ gestellt.
Das Amtsgericht Hamburg.
IHindenburg, (h. S. 51956
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cafetiers Carl Biewald und dessen Ehefrau Emilie Biewald in Hindenburg, O. S., Kronprinzenstr. 109, soll die Einstellung des Konkursver⸗ fahrens mangels Masse erfolgen. Zu diesem Zwecke wird auf den 5. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, Zimmer 60, Termin zur Anhörung der Gläubiger anberaumt. Zugleich sollen die 5 träglich angemeldeten Forderungen na
ü . geprüft werden. — 1. Na. 1227. Hindenburg, O. S., 5. September 1927. Amtsgericht.
ot. 5195] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Leo Debes, Inh. Kaufmann Leo Debes in Hof, wurde aufgehoben, da der im Termin vom 25. Mai 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich rechtskräftig bestätigt ist. Hof, den 7. September 1927. Amtsgericht. Inst er burg. 51958 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der K & Müllabfuhr G. m. b. H., Insterburg, wird eine Gläubigerversammlung auf den 28. September 1927, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Tagesordnung: 1. Beibehaltung des vom Gericht er⸗ nannten oder Wahl eines anderen Kon⸗ kursverwalters; 2. Absetzung des Gläu⸗ bigerausschusses, 3. Erörterung der Re⸗ greßansprüche gegen den früheren Konkursverwalter und die Gläubiger⸗ ausschußmitglieder; 4. Verschiedenes. Insterburg, den 3. September 1927. Das Amtsgericht.
I aiserslanutern. 51959
Das Amtsgericht Kaiserslautern hat mit Beschluß vom 7. September 1927 das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Franz Pieper, Kaufmanns in Kaiserslautern, alleinigen Inhabers einer daselbst unter der Firma J. Höll⸗ dorfer Nachf.. Inh. Franz Pieper, be⸗ triebenen Schuhwarenhandlung, als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Amtsgerichtsschreiberei.
Lauban. ; 51960
Das Nachlaßkonkursverfahren über das Vermögen des am 13. August 1925 in Lauban verstorbenen Kaufmanns Paul Franke in Lauban in Firma Paul H. . in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
auban, den 30. August 1927.
Das Amtsgericht.
FHiesbach. 51961 Das bayerische Amtsgericht Miesbach . durch Beschluß vom 5. September 1927 das Konkursverfahren w dis
Vermögen des Bäckermeisters Finkenzeller in Hausham als durch
rechtskräftigen Zwangsvergleich beendet aufgehoben. Jerichtsschreiberei des Amtsgerichts Miesbach.
Miinchem. n. Am 7. September 1927 wurde das unterm 9. Februar 1926 über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Mathias Schranner, Inhabers einer Herren- und Damenschneiderei in München, Sedan⸗ straße 25 III, eröffnete Konkursver⸗ . als durch Zwangsvergleich be⸗ endet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.
51963
München. Am 7. September 19277 wurde das
mannshof 2, ist zur Abnghme der am 2. September 1926 über das Ver⸗ Schlußrechnung des Verwalters, zur mögen der Kommissionsbuchhandlung Erhebung von Einwendungen gegen Alfred Kathan S Erwin Treu, G. m.
das Schlußverzeichnis der hei der Ver⸗ b
teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Prüfung der nachträg⸗ lich angemeldeten Forderungen der Schlußtermin auf den 27. September 19357, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 9, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt.
Gelsenkirchen, den 5. September 1927.
Das Amtsgericht.
¶ IGS Opingen. 51 9531
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Karl Schäfer, Inhabers der , Firma Gebrüder Schäfer, Eisen, Metalle und Rö in Göppingen, Pfarrstr. 44, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Göppingen.
„H,, in München eröffnete Konkurs— verfahren mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse ein⸗
gestellt. . Amtsgericht München. Konkursgericht. XVeustet tin. 51964
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Carl Hinkel zu Neustettin wird hierdurch auf⸗ gehoben, nachdem der in dem Ver— gleichstermin vom 18. August 1926 an— genommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 19268 bestätigt ist.
Neustettin, den 6. September 1927.
Das Amtsgericht.
Osnaßbriicle. ö 519665 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Klempnermeisters Karl
s5l 954]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Union Handelsgesellschaft G. m. b. H. in Groß Umstadt ist Termin
9 Uhr,
Terbrüsch in Osnabrück, Kamp 78 a ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht, VIII, Osnabrück, 3.9. 1927. Perleberg. 51966
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des ehemaligen Plantagenbesitzers Erich Raabe in Perleberg wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Perleberg, den 5. September 1927.
Das Amtsgericht.
Eerleberg. 51967 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der verstorbenen Ehefrau Bertha Raabe, geb. Hahn, in Perleberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Perleberg, den 5. September 1927. Das Amtsgericht.
Keck linghausen. 51968 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Bickel in Datteln wird auf Antrag des Ge⸗ meinschuldners mit Zustimmung des Gläubigers eingestellt. Recklinghausen, 5. September 1927 Amtsgericht.
eheim, Ostpr. . (51969 In dem Konkursverfahren über den
Nachlaß der am 2. Juli 123 und 30. Juni 1927 verstorhenen Töpfer⸗ meister Wilhelm und Henriette geb.
Laska Masuchschen Eheleute in Rhein ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der
Gläubiger über die, Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer
Vergütung an die Mitglieder des Gläu— bigerausschuffes der Schlußtermin auf den 12. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht ne. Zimmer Nr. 10, bestimmt. Rhein, den 31. August 1927. Das Amtsgericht.
Sleaisgirx em. 51970
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Karl Schankat in Skaisgirren wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 22. August
1927 angenommene ,,, durch rechtskräftigen Beschluß vom
22. August 1927 bestätigt ist, aufgehoben. Skaisgirren, den 6. September 1927. Das Amtsgericht.
Soest. 51971 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma Zimball K Eichhoff in Soest wird gemäß § 204 K.-O. ein⸗ . da eine den Kosten des Ver⸗ fahrens entsprechende Konkursmasse
nicht vorhanden ist. Soest, den 1. September 1927. Das Amtsgericht.
Stettin. . 651 M2]
Das n , . über den Nachlaß des am 9g. Nobember 19265 ver⸗ storbenen Installateurs Hermann Zillmer in Stettin, Kl. Wollweberstr. 5, wird nach Abhaltung des Schlußtermins ö
Stettin, den 3. September 147.
Das Amtsgericht. Abt. 6.
Wie ckgenbr ii cke. 51973
In dem Konkursverfahren über das A
Vermögen des Kabellwwerks St. Vit, Aktiengesellschaft, zu St. Vit, vertreten durch den Vorstand, wird Termin zur Anhörung der Gläubigerversammlung über Einstellung des Konkursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 22. September 197, vormittags
vor dem Amtsgericht, hier, bestimmt.
Wiedenbrück, den 7. September 1921. Das Amtsgericht.
Rergen, He üügen. (1974
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Arthur Paulsen in Sellin ist die Ge⸗ schäftsaufsicht angeordnet. Aufsichtsperson ist der Bücherrevisor Bollmann in Stral⸗ sund. Bergen a. Rg., den 7. September 1927. Das Amtsgericht.
Ebermannstadt. (h1 975 Das Amtsgericht Ebermannstadt hat
mit Beschluß vom 8. September 1927 über das Vermögen der Pensions⸗
geschäftsinhabersehelenie Christian und Anna Lunz in Muggendorf, Hs. Nr. 69, Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet une als Auf— sichtsperson Rechtsanwalt Behringer in Ebermannstadt bestellt. ; Ebermannstadt, den 8. September 1927. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Her gor d. 51976
Auf den am 2. September 1927 um 19 Uhr bei Gericht eingegangenen Antrag des Schuldners wird hiermit die Geschäftts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗— manns, Eugen Berns in Herford 6. W. Höckerstraße Nr. 9, zur Abwendung des Konkurses angeordnet, weil die angestellten Ermittlungen ergeben haben, daß der Schuldner infolge der aus dem Kriege erwachsenen wirtschaftlichen Verhältnisse zahlungsunfähig geworden ist, daß aber auch begründete Aussicht besteht, daß die Zahlungsunfähigkeit des Schuldners in absehbarer Zeit behoben wird. Zur Ge⸗ schäftsaufsichtsperson wird der Bankdirektor a. D. Pelizaeus in Herford, Lübbertor⸗ wall, ernannt.
Herford, den 8. September 1927.
Das Amtsgericht.
Küstrin. sol978]
Ueber das Vermögen des Oberamtmanns Otto Pietsch in Wiesenvorwerk, vertreten durch die Rechtsanwälte Kuhn und Dr. Dreßler zu Küstrin, wird die Geschäfts—⸗ aujsicht jur Abwendung des Konkurs— verfahrens angeordnet. Zu Geschäfts⸗ aufsichtspersonen werden die obengenannten Anwälte bestellt.
Küstrin, den 3. September 1927.
Amtsgericht Küstrin.
Soranu, X. L. (519801
Ueber das Vermögen des Schneider meisters Paul Schefter zu Sorau, N. L., Promenade Ha, wird heute, um 13 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗ wendung des Konkurses gemäß § J der Verordnung vom 14. Dezember 1916 in der Fassung der Verordnungen vom 8. Fe⸗ bruar und 14. Juni 1924 angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtspverson wird der Kaufmann Otto Matthesius zu Sorau, N. X., bestellt.
Sorau, N. X., den 8. September 1927.
Das Amtsgericht.
Rræeslam. (61981 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗
mögen des Kaufmanns Walter Hoffmann
in Breslau, Dessauer Straße 12. ist auf
Grund des 5 66 Abschnitt 2 G.-A.⸗V.
aufgehoben worden. (41. Nn. 61127.) Breslau, den 2. September 1927.
Amtsgericht.
H ũütz om. 561982
Die über das Vermögen des Kaufmanns Carl G. Rose zu Bützow, alleinigen In⸗ habers der Firma Heinrich Nagel zu Bützow, angeyrdnete Geschäftsaufsicht ist nach Rechtskraft des den Zwangsverglei bestätigenden Beschlusses vom 24. Augusf 1927 beendigt.
Bützow, den 8. September 1927. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht.
Hall, Schwäbisch. ol 283 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der ö Stärkefabrik G. Linden berger in Hall, Inhaber Fritz Linden— berger, Kaufmann in Hall, ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 22. August 1927 beendigt. Hall, den 8. September 1927. Amtsgericht.
Her for. l. (19841
Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen des Kaufmanns Eugen Berns in Herford, Höckerstraße Nr. 9, wird aufge⸗ hoben, da der Schuldner nicht bis zum Ablauf der Frist, von einem Monat seit der Anordnung einen den Erfordernissen des 5 41 Abs. 1 genügenden Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens einge reicht hat.
Herford, den 2. September 1927.
Das Amtsgericht.
HKarlsruhe, Haden. 519861
Die unterm 8. v. M. eröffnete Ge⸗ schäftsaufsicht über die Firma Anton Schneider, Ingenieurbüro und J fabrik in Karlsruhe, Friedenstraße 20 wurde aufgehoben, da ein Antrag auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens inner⸗ halb der bestimmten Frist nicht eingereicht worden ist. Karlsruhe, den 8. September ö. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.
Köln. (b19771
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Wilhelm Falkenbach, Inhabers eines Kurz⸗, Weiß⸗ und Wollwarengeschäfts in Köln, Poststraße 15, ist durch rechts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom 2. August 1927 seit dem 17. August 1927 beendigt. ; ⸗
Köln, Amtsgericht, Abt. 78.
Mörs. 5l986 In dem Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Homberger — Bazar — Inhaber A. S. Holstein in Homberg ist Termin zur Abstimmung über den Vergleichsvorschlag auf den 16. Sep tember 1527, vormittags 11 Uhr, Zimmer 22, des hiesigen Amtsgerichts anberaumt. Mörs, den 26. August 1927. Preuß. Amtsgericht.
Osnabrück. . b l97 9] Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Köbbing & Ströcker, Baugeschäft in Osnabrück, ist aufgehoben, da fich ergeben hat, daß die Voraus⸗ setzungen für die Anordnung der Aufsicht nicht vorhanden waren. Amtsgericht, VI, Osnabrück, 1. 9. 1927.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der
Eisenbahnen.
hI987! Bekanntmachung.
Der an der Strecke Sagan — Schwenten . Bahnhof Mittel Herwigsdorf er⸗ hält mit sofortiger Gültigkeit die Be⸗ zeichnung Mittel Herwigsdorf (Nieder⸗ schlesten). — L 12. VV 4/120.
Frankfurt (Oder), 3. September 1927.
Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Osten.
Dentscher Reichsanzeiger
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich g, — Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin außer den Postanstalten und Zeüungs vertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. A8, Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne Nummern kosten 6,380 Reichsmark.
Fernsprecher: Zentrum 1573.
reußischer Etaatsanzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit 1,05 Neichsmarhk, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 1,75 Reichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Berlin Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
— —
Nr. 21 4. Reichs bankgirotonto. Berli n, Dienstag, den 13. September, abends. Postichecktonto: Berlin usa 1 927
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Sinsendung des Betrages einschließlich des Portos abgegeben.
mar mr, r ᷣ—¶¶—— , m 02 372720. — —— —*
err m -
Inhalt des amtlichen Teiles:
Denutsches Reich.
Ernennungen ꝛc.
Exequaturerteilungen. ö
Bekanntmachung, betreffend die Umsatzsteuerumrechnungssätze auf Reichsmark für die nicht an der Berliner Börse notierten ausländischen Zahlungsmittel für den Monat August 1927. küteilung über die 10. Sitzung des Landeseisenbahnrats Hannover.
Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 40 des Reichs—⸗ gesetzblatts Teil J.
Preußen.
Vekanntmachung, betreffend den Geldwert der Zinsscheine zu landschaftlichen Central-Goldpfandbriefen.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der bisherige Vizekonsul C. Hartly Hodder ist zum Konsul des Reichs in Bristol (England),
der Prokurist Otto Osterloh zum Konsul Taltal (Chile) und
der Kaufmann J. A. Raine zum Vizekonsul des Reichs in Sunderland (England) ernannt worden.
Dem Königlich ungarischen Konsul in Breslau Dr. Ernst Heinrich Heimann, dem Königlich norwegischen Konsul in Nürnberg Stephan Hirschmann und dem Konsul von Uruguay in Dresden Gustav Teichmann ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
des Reichs in
8 e an n i m g ch ung. Die Umsatzsteuerum rechnungssätze auf Reichs mark für die nicht an der Berliner Börse notierten aus⸗ ländischen Zahlungsmittel werden im Nachgang zu der
Bekanntmachung vom 2. September 1927 (Reichsanzeiger Nr. 205 vom 2. September 19977) für den Monat August 1927, wie folgt, festgesetzt: Lfd. Nr Staat Einheit . 1 UGüllnn ao gtnische Mart 16 .. 100 Lat 81,902 2 detlland 11100 lettische Rubel 1,62 3 , h ita 41,55 4 Luxemburg J ne, 58, 49 d n 8 oy 46,94 6 Rußland wd 21,66 7 Britisch Ostindien. . 100 Rupien 152, 13 8 British Straits Settlements.. . 190 Dollar 236,22 9 Britisch Hongkong. .] 100 Dollar 201,61 10 China⸗Schanghai .. 100 Tael (Silber) 2654. 02 11 Argentinien... .. 100 Goldpeso 407,60 JI w . 51, 32 11 6 wese 198, 89 1 PNertnn 1 peruanisches Pfund 16, — KJ, 1Peso 4,19 Berlin, den 12. September 1927. Der Reichsminister der Finanzen. J. A.: Zarden. Am Mittwoch, den 28. September 1927, vormittags
1116 Uhr, findet im Kurhaus in Bad Oeynhausen die zehnte Sitzung des Landeseisenbahnrats Hannover statt. Hannover, den 9. September 1927. Deutsche Reichsbahn⸗Gesellschaft. Reichsbahndirektion Hannover. Seydel.
Bekanntmachung. Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 40 des Reichsgesetzblatts Teil J enthält:
Die Wahlordnung für die Wahl der Vertrauensmänner und Ersatzmänner in der Angestelltenversicherung, vom 8. September 1927.
Umfang 11 Bogen. Verktausspreis G30 RM. Berlin, den 13. September 192. Gesetzlammlungsamt. Dr. Kaisenberg.
—
Preußen. Bekanntmachung.
Der Geldwert für die am 1. Oktober 1927 fälligen Zinsscheine zu Landschastlichen Central⸗Goldpfandbriefen wird berechnet 1 Gold⸗ mark — 1 Reichsmark.
Berlin, den 12. September 1927.
Central. Landschafts⸗Direktion für die Preußischen Staaten. von Winterfeld.
Nichtamtliches. Handel und Gewerbe. Berlin, den 13. September 1927.
lung.
Telegraphische Auszah
Buenos⸗Aires. Canada.... ö,, Kairo Konstantinope ö, New York... Rio de Janeiro wr, Amsterdam⸗ Rotterdam. Athen Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Budapest Dan ig. Helsingfors Italien Jugoslawien.. Kopenhagen.. Lissabon und k,, ö Paris 2 , 2
—
2
Schweiz . ö, Spanien ... Stockholm und Gothenburg. ,,,
1 Yen
100 Pengö
Ausländische Gel
1Pap.⸗Pes. 1 kanad. J
U aͤgypt. Pfd. türk. S
1*
18 1Milreis 1Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
O0 Belga
100 Gulden 100 finnl. A 100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten
100 Kr.
Geld 1,794 4,201 16977
20, 945 2, 138
20, 423 4,2005
0, 497 4176
168.33
o8, 19 73, 47 10552 22 565
7g
1245
20,56
111,01 16,465 12, 449 5 J)5 3, 035
7 l, 0
1289
100 Schilling
59.215
dlorten
13. September
Brief 1,ů798 4,209 1,981 26 955 2, 142 20, 463 2055 04195 4.184
1tzs p d bob
os ol 5 5 51 51 10 502 23 gh 74aI?2 1266
20 60 111.25 16 50605 13 465 SJ. 155 36041 71, 16
13, 1 bo 336
und
Geld 1,794 4,201 1,975 20,94 2,133 20,421 4,2005 0,497 4176
168,31 5, 644
58, 495 23,47 81,36
10,582 22, 86
7, 398 112,43
20,53
110,92 16,465 12,448 81,005 3,035
70,93
12586 565215
12. September
Brief 1,798 4,209 1979 20 33 2637 20,461 4,2085 9.159 4,184
168,65
5, 656
os, 5h 73 5 Sl, 52
IG 65ꝛ 2236
7412 12655
20, 57
II, iq 16 505 123468 SJ, 165 3 041
7l. O?
113,08 59. 335
Bantnoten.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanische: 1000 —– Doll. 2 und 1Doll. Argentinische. Brasilianische Canadische .. Englische: große 1 u. darunter Türkische. ... Belgische .. Bulgarische . Dänische . . .. Danziger... 6 ö Französische .. olländische .. talienische: gr. 100 Lire u. dar. Jugoslawische . Norwegische .. Oesterreich.: gr. 100 Sch. u. dar. Rumänische: 1000 Lei und neue 500 Lei unter h00 Lei Schwedische Schweizer: große 1l00Fres. u. dar. Spanische . Tschecho ⸗slow. , ,, 1000 Kr. u. dar.
I00 Belga
. .
kh ch Y s
ap. Pel. eilreis nad.
— — — — — — W —
l türk. Pfd.
100 Leva 100 Kr.
100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden 100 Lire
100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Schilling 100 Schilling
100 Lei
100 Lei
100 Kr. 100 Fres. 100 Fres. 100 Peseten
100 Kr. 100 Kr.
Geld 2049
226
t 18] 4177 175
20 40 36 39
os 36
112, 18 ol, 16 1055 16 455
168. 6 22565 33 54
76
1075 59. il oh os
2, 985
112,57 80. 84 80, 85 70,79
12/105 1742
Ungarische ...
100 Peng
73.27
13. September
Brie 20, 5
4245
t 20 in 1753
20, 48 20,47
d 5
12,62 81,48 10,57 16,515
168.74 2296 23,04
7, 42
111,19 59, 30 99, 32
2, 60ã0
113,03 oJ, 16 ol, 1ᷓ 7I, 0
12, 165 1515 73, 7
12. September
Geld
122
4183 4, 174 1,772 485 4.175 20,39 20,375
Brief
4,24
4203 4194 1792 565 14, 19h 2047 Ib. 166
Die Liguidationskurse per Medio September 1927 stellen sich wie folgt: Deutsche Reichsbahn Vrz. 100,00, Aktiengesellschaft für Verkehrswesen 161,90, Allgem. Deutsche Gisenb' 83 00, Hamburg⸗Amerik. Packetfahrt 145,900, Hamburg⸗Süd⸗ amerikan. Dampf. 216,590, Hansa Dampfschiffahrt 222, 90, Nord⸗ deutscher Lloyd 147,00, Allg. Dtsch. Credit-Anstalt 143, 00, Barmer Bank⸗Verein 142, 09), Berliner Handels⸗Gesellsch. 242, 07, Commern- n. Priwat⸗- Bank 170 60. Darmstädter u. Nationalbank 224 00, Deutsche Bank 161,909, Diskonto⸗Kommandit 153,00 Dresdner Bank 160,00. Mitteldeutsche Kredit- Bk. 240 00. Schultheiß ⸗Patzen hofer 106, 00, Allg. Elektrizitätsges. 178, 00. Bergmann Elektrizität 1539.00 Berl. Masch. Schwartz kopff 131,00. Buderus Eisenwerke 105.00, Fharloftenburger Wasser 139, 009. Continental Caoutchoue 116,09, Daimler Motoren 117,00, Dessauer Gas 191,090, Deutsche Erdöl 146,00, Deutsche Maschinenfabr. 84 00. Dynamit A. Nobel 139,00, Elek⸗ trizitäts- Lieferung 183,00, Elektr. Licht u. Kraft 200,00, Essener Steinkohle 153,50, J. G. Farbenindustrie 288,00. Felten u. Guilleaume 136,00, Gelsenkirchen Bergwerk 149, 00. Ges. är elektr. Unternehm. 260, 900, Th. Goldschmidt 127,00, Hamburger Glektrizität
165 O0, Harpener Bergbau 196,00. Hoesch Cisen u. Stahl 172.00, Philipp Holzmann 192 00, Ilse Bergbau 2h53, 90, Kaliw. Aschersleben 1657, 00. Klöckner Werke 149, 00. Köln ⸗Neuessen. Bergwerk 172,00, Ludw. Loewe 265,00. Mannes mannröhren 168, 00, Mansfeld Bergbau 122,00, Metallbk. u. Metallurg. Ges. 13700 National. Automobil 113,00. Oberschl. Eisenb.“ Bedarf gö, 60, Oberschl. Kokswerke 102, 00, Orenstein C Koppel 133,00,
Ostwerke 386,00. Phönix Bergbau 109,00, Rheinische Braunkohlen 239,00, Rheinische Elektrizität 159, 00, Rheinische Stahlwerke 188 00, A Riebeck⸗Montan 172,06, Rütgerswerke 94 00, Salzdetfurth Kalt 243 00, Schles. Elektr. u. Gas Lit. B 168,90, Schuckert & Co. 196, 00, Siemens K Halske 2835,00. Leonhard Tietz 1651.00 Trangt⸗ radio 131,00, Vereinigte Glanzftoff 683,00, Veremnigte Stahlwerke 122, 00, Westeregeln Alkali 178, 60. Zellstoff⸗Waldhof 304,00, Otavi Minen u. Eisenbahn 33.00
Nach dem Geschäftsbericht der Hart ung Aktien⸗ gesellschaft, Berliner Eisengießerei und Gußstahlfabrik. Berlin⸗ Lichtenberg, fär 1926/27 erscheinen in dem Abschluß für das Ge⸗ schäftsjahr 1926/27 zum ersten Male die Werte, die der Gesellschaft mit der Durchführung der Verschmelzung mit. der Eyth⸗Lesser Maschinenfabrik A.-G., Brandenburg, zugeflossen sind. Die Umsätze erhöhten sich; doch waren die Gießereien im ersten Halbjahr nur ungenügend beschäftigt. Der Absatz an Landrraschinen litt unter dem Geldmangel der Landwirtschaft und unter dem Rückgang der großen Auslandsaufträge. Zur weiteren Ergänzung der eigenen Betriebe wurde die Aktienmajorität der Otto Jachmann A.-G. erworben. Hierdurch war es möglich, die in den ersten vier Mongten des neuen Geschästsjahrs einsetzende sarke Nachfrage nach Guß voll zu be⸗ friedigen. Auch die Fabrik für landwirtichastliche Maschinen konnte ihre gefamte Produktion fast restlos absetzen. Nach Vornahme von Abschreibungen in Höhe von 134 974 RM verbleibt ein Reingewinn von 166 8233 RM, dessen Verteilung der Vorstans folgendermaßen vorschlägt: 40/0 auf das Aktienkapital von 3 00900090 RM = 1209009 RM, zum Reservefonds 10 000 RM, an den Außsichtsrat 21 000 RM, Vortrag für 1927,28 15 828 RN.
—
Bern, 12. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Schwe izgri⸗ schen Nationalbank vom 7. September (in Klammern Zu und Ab⸗ nahme im Vergleich zum Stande am 31. August) in Franken: Metall⸗ bestand 50 Joh bo (Abn. 384 945), Wechselbestand 360 Sos 39 (Zun. 21 645 538). Sichtguthaben im Ausland 37 763 400 (Abn. 9 668 600) Uombarthorschtlse Hö 18 wo? (un zi sr) Wert hriften Gs zi Zun. 165 917), Korrespondenten 17 380 079 (Abn. 4729 817) Sonstige
Rktiva 16 878 086 (Abn. 2079 935). Eigene Gelder 32 940 858 (unverändert Notenumlauf 822 838 00h (Abn. 20 328 530) Giro⸗
depot 129 485 591 (Zun. 25 272 040), Sonstige Passiva 19 129766 (Zun. 523 244).
Kopenhagen, 12. September. (W. T. B. Wochenausweis der Kation albank in Kopenhagen vom 8. September (in Kronen): Goldbestand 182 141, Silberbestand 12422, zusammen 1941 5953. Notenumlauf 330 455, Deckungsverhältnis 59,7 vH.
Os lo, 12. September. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von Ror wegen vom 7. September (in 1600 Kronen): Metall. bestand 147 231, ordentliches Notenausgaberecht 260 000, gesamtes Notenausgaberecht 397 231, , 21 885, Notenreserve 75 346, Depofiten 110 437, Vorschüsse und Wechselbestand 254537, Guthaben bei ausländischen Banken 26 885, Renten und Obligationen 26 676.
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des
auf 135 235 A für 106 kg.
für Kohle, Koks und Briketts
Wagengestellun uhrrevier: Gestellt: 24 964 Wagen,
am 12. September 1927: nicht gestellt — Wagen.
Berlin, 12. September. Preisnotierungen für Nahrungs⸗ mittel. (Durchschntttseinkaufspreise des Lebenzs⸗ mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin
gegen Kafsaßahlung bei Empfang der Ware. Original- packungen Notiert dur öffentlich angestellte heeidete ach · bersfäudige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin. Preise
in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,50 bis 23, 0 A, Gersten.
grütze, lose 19,0 bis 20, 00 A, Haferflocken, lose A, 50 bis
W. T. B. am 12. September auf 126,25 AÆ (am 10. September