Treiburg, Breisgan. 65
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Therese Bohnert in
—
Freiburg, Schwabentorplatz Nr.
Beschlußsfassung über die nicht ver
baren Gegenstände, zur Festsetzung der
Gebühren und Auslagen des Kon verwalters sowie zur Prüfung nachträglich angemeldeten Termin bestimmt auf Dienstag, 27. September 1927, vorm. 11 Uhr das Amtsgericht, hier,
Freiburg, den 6. September 19
Der Gerichtsschreiber
des Bad. Amtsgerichts. A. 1.
Hreihurg, Hr eig nu. Das Konkursverfahren über das
mögen des Kaufmanns Eugen Dietsche
in, Freiburg, Inh. der Firma Eugen Dietsche in Freiburg, Br., Herren⸗ straße Nr. 458, wird hiermit gemäß
§z 163 K.-O. nach abgehaltenem Schluß⸗
termin und vollzogener Schlußverteilung aufgehoben. Freiburg, den 6. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. A. 1. ¶ M EIS80nleirechem. ; In dem Konkursverfahren über Vermögen des Metzgermeisters
straße 23, der Gläubigerversammlung über
Antrag des Konkursverwalters auf stellung des Konkursverfahrens mar Masse gleichzeitig Termin zur Prü der nachträglich angemeldeten rungen und Festsetzung der Vergü der Gläubigerausschußmitglieder
beraumt auf den 33. September 197,
vorm. 10 Uhr, Zimmer Nr. 8, des unterzeichneten Gerichts. Gelsenkirchen, den 7. September 1927. Amtsgericht. ¶ Ir ci scνL.·. 52281 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Zigarrenhändlers Otto Benter in Greifswald wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greifswald, den 2. September 1927. Das Amtsgericht. ¶ TQ. é. 52282
Das Konkursverfahren über das Ver⸗— nogen de , Victor Sachse in Grevesmühlen wird, nachdem
mögen des Tischlermeisters der im Vergleichstermin vom 25. 1927 angenommene Zwangsverg durch rechtskräftigen Beschluß 25. Mai 1927 bestätigt ist, hierd aufgehoben.
Grevesmühlen, 7. September 1
Amtsgericht.
IILannGMα . 52
Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ mögen der Hago Haussels Gesellschaft
mit beschränkter Haftung, Leb—
Honigkuchenfabrik in Hannover, Engel⸗
bosteler Danim 137, wird mangels e
die Kosten des Verfahrens
Masse eingestellt. Amtsgericht Hannover, 7. 9.
192
II GIMHGOMM, Ibillieꝶ.
Firma Christian Jousseaune Inh. Theo⸗ bald Brandenburger zu Herdorn, wird nach ersolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. Herborn, den 31. August 1927. Amtgsericht. II rYHIcονοQ. Hbillan. 52285
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der Firma Kleineisenwerk,. G. m.
b. H., in Herborn wird nach erfol Abhaltung des Schlußtermins gehoben. Herborn, den 1. September 19277. Amtsgericht.
Lassi erding k .
verfahren über den Nachlaß des 2. August 1927 verstorbenen Gastw
Robert Wiese in Sprindt b. Insterburg wird an Stelle des Bücherrevisors Karl
Knoch in Insterburg der Kaufm
Gustav Schulz in Insterburg, Hinden—
burgstraße 67, zum Konkursverwa ernannt. Zur Beschlußfassung über Beibeholtung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters und
Prüfung der angemeldeten Forderungen wird auf den 24. September 1927, vor⸗ mittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten
Gericht, Zimmer Nr. 3, Termin
beraumt. Insterburg, den 7. Das Amtsgericht.
IC ICY.
wird nach erfolgter Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufgehober Kleve, den 3. September 1927. Amtsgericht.
IS d nuzĩgsBerg, Her.
gart, Königsberg, Pr., Kirchenstr. 71, wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr., den 2. September 1927.
IC i nigsBerg, Hen.
mögen der Vertriebsgesellschaft
. 5, ist ur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen . das Schlußverzeichnis, zur
Forderungen
Zimmer 213.
2279]
522530]
e etzge Ernst Möllmann von Gelsenkirchen, Sellhorst⸗ wird Termin zur Anhörung
Forde⸗
vom
dechenden
52284
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Theobald Bran— denburger, Inhabers der eingetragenen
84 er . . In Sachen betreffend das Konkurs—
September 1927.
1 . ĩ 52287 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma L. Bucki in Kleve
ff 52288
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Baum— Tragheimer
hierdurch
52239] Das Konkursverfahren über das Ver—
2275
wert⸗
kurs⸗ der
den vor
297 — 06.
Ver⸗
das
den Ein⸗ igels fung
tung an⸗
Hai leich
urch 957. 283
und
iner
16.
gter auf⸗
am irts ann lter die die zur
an⸗
des i.
Ab⸗
Küchen. und Kantinenbedarf m. b. S., hier, Steindamm 105, wird nach er⸗ solgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Königsberg, Pr. den 6. September 1927. 1E 3nigsmwinter. 2290] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Theodor Reich⸗
meyer aus Obexrcassel wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vor— handen ist. Königswinter, den 31. August 1927. Amtsgericht. 4. Ie r aH II, Me keIB. 52291
Das Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des am 21. Juni 1926 in Serrahm verstorbenen Gastwirts und Kaufmanns Wilhelm Reincke wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vor⸗
handen ist. Mecklbg., 30.
Krakow, 1927. Amtsgericht.
August
Landeck, SchalIl es. 52292 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Deutschen Werke für Steinindustrie A. G. in Magdeburg, Niederlassungen Seitenberg und Langen⸗ bielau, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der hei der Verteilung zu be— rücksichtigenden Forderungen — und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke — sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursberwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schluß⸗ termin auf den 8. Oktober 1927. vor— mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hierselbst, Zimmer Nr. 17, bestimmt. Landeck, den 5. September 1927. Das Amtsgericht. Langenburg. 52293 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Jakob Obenhuber, Domäne⸗ pächters in Niederstetten, wurde durch Gerichtsbeschluß vom J. September 1927 wegen Massemangels eingestellt. Amtsgericht Langenburg.
Leiswrnig. 52294
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Paul Hey in Leipzig, Grassistraße 36, all. Inhabers einer Werkzeug- und Werkstattbedarfs⸗ handlung unter der eingetragenen Firma „Paul Hey“ in Leipzig, Bar⸗ fußgasse 12, wird auf den Antrag des Konkursberwalters mangels einer der Fosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse gemäß z 204 K.⸗O. ein⸗
gestellt. Amtsgericht Leipzig, Abt. I A 1, den 7. September 1927. LMl,kheriech. 52295
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Niederrheinischen Näh⸗ fadenfabrik Math. Gerhards G. m. b. H. in Breyell ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläu⸗ bigerausschusses der Schlußtermin auf den 8. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Zim⸗ mer 15, bestimmt.
Lobberich, den 1. September 1927. Amtsgericht.
Lühbhau, Sachsen. er,] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Emma Sidonie verw. Des⸗ nitza, geb. Trodler, in Bautzen, In⸗ haberin eines Wäschegeschäfts in Löbau, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Löbau, 8. September 1927. Mannheim. 52296 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Mechanikers Karl Seng in Mannheim wurde mangels Masse ein⸗
gestellt. Mannheim, den 7. September 1927. Bad. Amtsgericht. B.⸗G. 1.
MI a ssc. 52298 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Strickereibesitzers Rudolf Sauer in Massow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Ver⸗ teilung zu berücksichtigenden Forde⸗ rungen sowie zur Anhörung der Gläu⸗ biger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses der Schlußtermin auf den 27. September 1927, vormittags 10 Uhr, bor dem Amtsgericht hierselbst be⸗ stimmt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strickereibesitzers Rudolf Sauer in Massow wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 18. August 1927 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 18. August 1927 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.
Amtsgericht Massow, 5. Septbr. 1927. Vece z rHBEISτHOFESheinn, ss g)] Das Amtsgericht hat das Konkurs⸗ verfahren über das Vermögen des Ge⸗
ür
Hüffenhardt nach rechtskräftiger Be⸗ stätigung des Zwangsvergleichs und Ahaltung des Schlußtermins aufge⸗ hoben.
Neckarbischofs heim, 209. August 1927. Gerichtsschreiberei des Bad. Amtsgerichts.
52300 Xeinbranden burg, MNeclelb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Otto Seegert in Neubrandenburg ist besonderer Prü⸗ fungstermin auf den 8. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, angesetzt. Neubrandenburg, 7. Septbr. Amtsgericht.
1927.
52301 X Cab ren Hurg, MegklIb. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Paul Schmidt in Neubrandenburg ist Prü⸗ fungstermin auf Sonnabend, den 8. Oktober 1927, vormittags 10 Uhr, angesetzt.
Neubrandenburg, 7. Septbr. 1927. Amtsgericht. Xeustadt, O. S. 52302] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Otto Gattke in Neustadt., O.⸗S., ist zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung des Ver— walters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen⸗ den Forderungen Schlußtermin auf den 27. September 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, Zimmer 92,
bestimmt. Neustadt, O. S., den 6. 9. 1927. Das Amtsgericht. Neustactt, O. S. 52303 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters L2tto Gattke in Neustadt, O. S., soll mit Ge— nehmigung des Konkursgerichts die Schlußwerteilung stattfinden. Zu berück⸗ sichtigen sind 520,93 M bevorrechtigte Forderungen und 11 821,45 RM nicht bevorrechtigte Forderungen. Die ver⸗ fügbare Masse beträgt 3287,21 RM. Das Verzeichnis der zu berücksichtigenden Forderungen ist auf dem hiesigen Amts⸗ gericht zur Einsicht niedergelegt worden. Neustadt, O. S., 9. September 1927. M. Heisig, Konkursverwalter.
Kichüll. 52304 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kantinenbesitzers Sieg⸗ fried Oberg in Klanxbüll ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich
Vergleichstermin und Termin zur Prüfung nachträglich angemeldeter
Forderungen auf den 3. Oktober 1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht in Niebüll anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Niebüll, den 7. September 19277.
Das Amtsgericht. Xi ruh erg. 52305 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. September 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen der Molkereigeschäftsinhaberin Anna Kittsteiner, nun verehelichte Zeilmann, in Nürnberg, Katharinengasse 20, mangels Masse eingestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Viirnber. 52306 Das Amtsgericht Nürnberg hat mit Beschluß vom 8. September 1927 das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Georg Reusch in Nürn— berg, Wölkernstr. 21, Alleininhabers der Firma Georg Reusch, chem techn. Pro⸗ dukte, dortselbst, als durch Schlußver⸗ teilung beendet, aufgehoben. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Prim. 307] In der Konkurssache über den Nach⸗ laß des Bauunternehmers Mathias Breuer zu Prüm ist Schlußtermin auf den 11. Oktober 1927, 1635 Uhr, bestimmt. Prüm, den J. September 1927. Amtsgericht.
Ie gi chenkbach, Vogi]. 52308 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Bäckermeisters Richard Willy Reinhold in Brunn bei Reichenbach i. V. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Amtsgericht Reichenbach i. V., 5. 9. 1927.
Hä nel. 52309) In Sachen betreffend Konkurs über das Vermögen des Gutspächters Erich Kriedemann in Neuhof wird neuer Prüfungstermin auf den 22. September 1927, vormittags 11 Uhr, vor das Mecklb.Schwerinsche Amtsgericht in Röbel — Zimmer Nr. 8 — bestimmt. Amtsgericht in Röbel. Seh mäölln, Lair. 52310 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma M. B. Klaus & Lücke in Schmölln und deren Inhaber Fabrikanten Max Bruno Klaus und Richard Lücke, daselbst, wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schmölln, den 9. September 192. Thüring. Amtsgericht.
Secbiræx, (bsp. 52311 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Schmidt in Seeburg ist der Prüfungs⸗
treidehändlers Karl Ernst Barth in
mittags 130 Uhr, berlegt. An Stelle des Bankdirektors Kotowski in Seeburg ist der Rechtsanwalt Dr. Hippler in Seeburg zum Konkursverwalter ernannt. Amtsgericht Seeburg, 9. Septbr. 1927.
Sieg bar. 52312
In der Konkurssache über das Ver— mögen des Kaufmanns Johann Müller in Siegburg wird auf Antrag des Kon⸗ kursberwalters die Gläubigerversamm⸗ lung zwecks Beschlußfassung über die Aufbringung der zur Führung eines Ansechtungsprozesses erforderlichen Geldmittel auf den 6. Oktober 1927, vormittags 109 Uhr, vor das unterzeich⸗ nete Gericht, Wilhelmstr. 18, Zimmer 8, einberufen.
Siegburg, den 8. September 1927.
Das Amtsgericht.
Sia d t aim hof. 52313
Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Ludwig Resch, Inhabers der Firma M. Katzenberger in Stadtamhof, Kolonialwaren und Schreibmaterialien, wird nach Adbhal⸗ tung des Schlußtermins aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des
dem Schlußterminsprotokoll ersichtlichen Beträge festgesetzt. Stadtamhof, den g. September 1927. Amtsgericht — Konkursgericht.
Stuttgart. 52314
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Firma „Das kleine Waren⸗ haus“ Max Berber in Cannstatt, Seel⸗ bergstraße Nr. 7, Alleininhaber Kauf⸗ mann Max Berber in Stuttgart, Mo⸗ zartstraße Nr. 25, wurde nach erfolgter
Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 7. September 1927 auf⸗ gehoben.
Amtsgericht Stuttgart II. Unna. 52315
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Schmiedemeisters Fritz Hoppenz zu Unna ist eingestellt, da eine
den Kosten des Verfahrens ent⸗ sprechende Konkursmasse nicht vor⸗ handen ist. Unna, den 29. August 1927. Das Amtsgericht. V ald Tfischba ch. 52316 Das Amtsgericht Waldfischbach hat
am 9. September 1927 das Konkurs⸗ verfahren über den Nachlaß des Händ⸗ lers Karl Schwehm in Waldfischbach nach Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Wanzleben. 52317
In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Grich Heine⸗ mann in Langenweddingen ist zur Ab⸗
nahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von Ein⸗
wendungen gegen das Schlußverzeich⸗ nis der bei der Verteilung zu herück⸗ sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke so⸗ wie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 22. Sep⸗ tember 1927, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Wanzleben, den 29. August 1927. Das Amtsgericht. Wöllstein, Hessen. 52318 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirts Johann Metzler Dritter von Hackenheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters, zur Erhebung von SGinwen⸗
dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berück⸗
sichtigenden Forderungen und zur Be⸗ schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke der
Schlußtermin auf Nittwoch, den 5. Oktober 1927, nachmittags 3 Uhr, vor dem Hessischen Amtsgericht hier⸗
selbst bestimmt. Wöllstein, den 9. September 1927. Hessisches Amtsgericht. Wyle, Föhr. 52319 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des am 9g. Februar 1927 ge⸗ storbenen Hans Michaelsen in Nord⸗ dorf, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen, der Schlußtermin auf den 8. Oktober 1927, vormittags 107 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt. Wyk a. Föhr, den 15. August 1927. Das Amtsgericht. Ter bst. 52320 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft Anhalt. Treibriemenfabrik, W. Herrmann u. Co. in Zerbst, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ walters zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger und deren Aeußerung über die Erstattung und Festsetzung der Aus⸗ lagen und Vergütung an den Konkurs⸗ verwalter und den Gläubigerausschuß der Schlußtermin auf den 7. Oktober
1927, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst bestimmt. Das Schlußverzeichnis und die Schluß⸗
termin auf den 28. Oktober 1927, nach⸗
Konkursverwalters wurden auf die aus He
zur Einsicht der nieder⸗ gelegt. Zerbst, den 5.
Anhaltisches
Bekeiligten September 1927.
Amtsgericht.
zweibrück en. 52321] Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen 1. der Firma Conrad Heil, In⸗ haber August Heil in Zweibrücken, 2. der Firma „Juma“, G. m. b. H. in Zweibrücken, wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Amtsgericht Zweibrücken.
Eschweiler. 562324
Für den Kaufmann Aminold Hoß in Eschweiler wird heute, den 9. September 1927, vormittags 11 Uhr, zur Abwendung eines Konkurses die Geschäftsaufsicht an—⸗ geordnet. Als Aufsichtsperson wird Rechts⸗ anwalt Dr. Besgen in Eschweiler be⸗ stimmt.
Eschweiler, den 9. September 1927.
Amtsgericht.
H öl. 52325 Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Wilhelm Völker, Inhaber einer Herde⸗ Ofen⸗ und Metallwaren handlung in Köln, Krummer Büchel 24, ist am 8. September 1927 die Geschäftsaufsicht angeordnet worden. Aufsichtsperson ist Rechtsanwalt Reber in Köln, Kaiser— Wilhelm-Ring 2. Köln, den 8. September 1927. Amtsgericht. Abt. 80.
RH æei eld. 152326] Ueber das Vermögen des Haushaltungs⸗ warengeschäfts unter der nicht eingetragenen 6 C. E J. Ziellenbach in Krefeld, Hochstraße Nr. 482, ist heute die Ge—⸗ 6 m, angeordnet und der Ge⸗ schästsführer Carl Haßler in Krefeld zur Auffichtsperson bestellt. Krefeld, den 7. September 1927. Amtsgericht. Abt. 3. H nsel. 5623271 Das Amtsgericht Kusel hat über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Ohliger in Rehweiler am 8. September 1927, nachmittags 5 Uhr, die Geschäftsaufsicht angeordnet. Als Aufsichtsverson wurde Rechtsanwalt Justizrat Roebel in Kusel bestellt. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Kusel.
Leobschüuütæ. b2328] Ueber das Vermögen der Firma
A-Brinnitzer Inh. der Kaufmann Walter Böhm in Leobschütz wird auf dessen am 10. August 1927 bei Gericht eingegangenen Antrag heute, am 8. September 1927, vor⸗ mittags 12 Uhr, die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Alfons Juliusburger in Leobschütz bestimmt. Amtsgericht Leobschütz, 8. September 1927. — 2. Nn. 6 / 27.
Pforzheim -. 52329 Ueber das Vermögen des Heinrich Zipse, Gemischtwarengeschäft in Stein, Amt Pforzheim, wurde heute die Geschäftsauf⸗ sicht angeordnet. Zur Beaufsichtigung und BGeschästsführung ist Bücherrevisor Wil⸗ helm Kreiß in Pforzheim bestellt. Pforzheim, den 8. September 1927.
Amtsgericht. AI. Schopi neĩ amm. 523301 Ueber die Firma Georg Kaucher,
Schopfheim“, ist gemäß 5 1 der Verord⸗
nung vom 14. Juni 1924 die Geschäfts⸗
aufsicht zur Abwendung des Konkurses an⸗
geordnet. Als Aufsichtsperson ist Kauf⸗
mann Baronet in Schopfheim bestellt.
Schopfheim, den J. September 1927. Bad. Amtsgericht.
Eaden- Kaden. 562331 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Süddeutsche Tabakmanusaktur Bux und Degler, G. m. b. H. in Baden⸗Baden, wurde nach rechts⸗ kräftiger Bestätigung des Zwangsvergleichs aufgehoben.
Baden, den 8. September 1927.
Der Gerichtsschreiber des Bad. Amtsgerichts.
Dortmund. 523321 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Oskar Schoemann, Leder⸗Engros⸗Geschäft in Dortmund, Weiherstr. 4, ist auf Antrag des Schuldners aufgehohen.
Amtsgericht Dortmund.
Oldenburg, Oldenburg. [52333] Das Verfahren, betr. Geschäftsaufsicht über das Vermögen des Strumpfhauses Dreger, Inhaber: Max von Seggern, Oldenburg, Achternstraße, wird nach rechts⸗ kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ gehoben.
Oldenburg, den 8. September 1927.
Amtsgericht. Abt. VI.
8. Taris⸗ und JƷahrplanbekannt⸗ machungen der
Gisenbahnen.
(2353) Bekanntmachung.
Vom 1. Oktober 1927 ab wird der Name des an der Strecke Troisdorf — Niederlahnstein gelegenen Haltepunkts Leubsdorf in Leubsdorf (Rhein)“ geändert.
rechnung sind auf der Gerichtsschreiberei
Reichsbahndirektion Köln.
Hans Schmeißner Aktt.⸗Ges.,
s5l749s. Uim a. d. D. Bilanz per 31. Dezember 1926. Aktiva. A K eee 17925 Postscheccc . 515 20 k / 324 Debitoren... ..... 49 NI E26 Waren: Vorräte... . . 29 6500 30 Maschinen und Einrichtung 4466 — Sypotherr· . 40090. 88 534 24 Passiva. Kapital . , 20 000 — Reservefonds 0 9 o 9 0 9 5 000 — J . Kreditoren:
a) Warenschuld. 18 194,34 b) Sonst. Schuld. 17514. — 35 708 34 ö 1712360 88 534 24
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926.
Verlust. 1 8
Fabrikation... 61 71319 Handlungsunkosten ... 51 692 68 Wohlfahrt.. 20575 ö, 1723 60
in Js
Gewinn. Gewinnvortrag. 994 — Waren. 2 2 2 11434201
115 33601
BVBorstand. Nündel. Madlener. Au fsichtsratsvorsitzender: Schmeißner.
51756. Husumer Möbelfabrik Aktiengesell⸗ schaft, Husum.
Bilanz am 31. Dezember 1926.
Attiva. Immobilien.. S7 338 08 Maschinen.... 52 152 06 Werkzeuge und Geräte. 3 898 45 Kontoreinrichtung.... 2 960 — 2 72 388 56 Kassenbestand.... . 561 52 Postscheckguthaben. ... 47939 Deren 29 296 05 Verlustvortrag .... 44 265090
293 339 20 Passipa. Akltienkapita! .... 126 000 — Unverzinsliches Darlehen. 35 000 Bankschulden ...... 22 734 76 Kreditoren. 25 445 60 Langfrist. Verpflichtungen 82 68203 Rückstellungen .... 147681 293 33920 Berlust⸗ u. Gewinnrechnung 19265. Allgemeine Unkosten. .. 116 54719 116 54719 Warenkonto.. .. 72 28210 Verlustvortrag .. 44 26509 11654719
In der Generalversammlung vom 4. Juni 18927 wurde die Zusammenlegung des Stammaktienkapitals von RM 66000 auf RM 6600 beschlossen. Das Vorzugs⸗ aktienkapital von RM 60000 bleibt von der Zusammenlegung unberührt.
Die Aktionäre werden ersucht, ihre Stammaktien bis zum 1. November d. J. zwecks Umstempelung einzusenden.
Herr Lothar Köhler, Hamburg, ist aus dem Aufsichtsrat ausgetreten. Eine Ersatz= wahl ist nicht erforderlich.
Husum, den 4. Juni 1927.
Der Borstand.
dᷣo7s2]. Bitauz vom 31. Dezember 1926. Aktiva. RM 9 Kassenbestand ..... 711299 Postscheck u. Bankguthaben 5 94434 Debit hren 63 637 60 Sonstige Debitoren... 184 82 Beteiligung.... 1000 — Warenbestände. ... 58 459 85 Grundstücke und Gebäude 283 140 — Moh len 47 107 — Maschineen 160 728 - Aufwertungsausgleichskto. 7 494 24 624 808 84 Passiva. Altienkapiteĩĩ 400 000 — Reservefonds.... 34 200 — Aufwertungshypothek .. 7 494 24 Darlehnshypotheken ... 95 000 — Schuldwechsel ..... 29 234329 Warenschulden.. ... 50 17962 Sonstige Schulden ... 8 60730 wee, 93 39 624 808 84 Gewinn⸗ und Berlustrechnung vom 31. Dezember 1926. Soll. RM 9 Gesamtunkosten. ... 316 829 32 Steuern und soziale Lei⸗ stungen.. .. 37 18837 Abschreibungen..... 10 290 02 Reingewinn... 9339 364 401 10 Haben. Betriebskonten .... 364 40110 364 401 10
Recklinghausen, im Juni 1927. 6 Druckerei⸗ u. Verlag z⸗ G., Recklinghansen. Der Aufsichtsrat. Dr. Cremer, Vorsitzender. Der Vorstand.
9 9
b d
J
Bitter. Bresser. Postberg.
52461]
leitung
schäden. nach Genehmigung Anstalt kann in den und nehmen und sich Das Geschäftsgebiet d
a . aktien.
RM 100. — über je RM 100, — aktien Serie C über je RM 200, — Nr. 24 001-30 009 aktienkapital aus 10690 vollgezahlten Vorzugsaktien üb bis 1009 gebildet wird. Die Vorzugsaktien befinden Führung der Allgemeinen Deutschen l in Lei aus dem Geschäftsjahres einen Gewinnanteil in Höhe der auf die Stammaktien zur Verteilung gelangt,
auf den
welcher jedoch 10 95 auf den eingezahlten Nennbetra sichtigung vor den Stammaktien. 10 „igen Mindestvorzugsdividende nicht aus, so sind solche Dividendenrückstände Reingewinn Dividendenschein desjenigen Jahres, aus 2 Gewinn der Ausfall Vom 1. Januar 1933 ab ste
die Vorzugsaktien nach fechsmonatiger, auf den Schluß zu richtender Kündigung gan
aus
RM
die
ber nom.
Blitz⸗ sämtlich an
Pr ospeki RM 1400 000, — neue, mit 25 3 eingezahlte Stammaktien, Stück 1400 zu je RM 1000, — Serie II Nr. 1— 1400, der
Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt, Leipzig. Die Leipziger Feuer⸗Versicherungs⸗-Anstalt ist im Jahre 1819 erri und im Jahre 1862 als Aktiengesellschaft eingetragen worden; sie hat ihren Sitz in Leipzig. Gegenstand des
egen Feuer-, gshade n,
Unternehmens ist und Explosionsschäden, Einbruchdiebstahl⸗ und Wasser⸗ ebäuden oder beweglichen Gegenständen, ferner aftpflichtschäben sowie gegen Transport⸗
egen i, Elas⸗, Unfall⸗ und
eteiligen. as Ausland.
Das Grundkapital betrug bei der Gründung M 3009 090, — zunächst nur mit 20 . eingezahlter Stammaktien, die im Laufe der Jahre zur Voll⸗ 6 ist nach und nach auf PM 37 000 000. — erhöht worden, aus BKM 36 009 000, — Stammaktien und PM 10090 909. — Vorzugs⸗ Die Umstellung ist bei den Stammaktien im Verhältnis 10:1 ö RM 3 600 000, — bei den Vorzugsaktien ö. dem Goldmarkeinzahlungswer und unter Zuzahlung auf R ; 1 ͤ setzte sich bisher zusammen aus 6000 voll g e Stammaktien über je Nr. 1— 6000, 18 000 mit 25 * eingeza Nr 6001 -= 24 000 und 6000 mit 25 * eingezahlten Stamm⸗
hlung gelangten.
dem
werden kann.
Gewinn erfolger
verden kann.
sie auf die alsd Generalversammlung gewähr Fällen zehn Stimmen. trägt die Gesellschaft. Die ordentliche Generalversammlung vom 29. August 1924 hat die um RM 400 005, — auf RM 4605 000, — beschlossen durch Ausgabe von 400 Namensstammaktien über RM. 1000, — welche vor⸗ läufig nur mit 25 795 einzuzahlen waren. sich ebenfalls nach der Höhe der geleisteten Einzahlung. Serienbezeichnung D. versicherung A.⸗G., Leipzig, mit der die Hö beiderseitigen Vertreterorganisationen und seitigen Selbstständigkeit eine Interessengemeinschaft eingegangen war, zum Nennwerte im Austausch überlassen worden. ger Feuer⸗Versicherungs⸗Anstalt. Die or , Generalversammlung der Gesellschaft vom 12. April 1927 e der 6000 Stück mit 25 3, eingezahlten Stammaktien über 360, — Serie CO in je zwei mit 25 8 eingezahlte Stammaktien über je RM 100. — Serie B zu zerlegen, um alsdann die bisherige Serienbezeichnung dahin abzuändern, daß künftig die volleingezahlten Staminaktien über R? Bezeichnung RM 16h, — die Bezeichnung Serie IJ und die mit 25 8 eingezahlten Stamm— aktien über RM 1060, — die Bezeichnung Serie III führen. Um die Garantiemittel der Gesellschaft heraufzusetzen, wurde durch die gleiche Generalversammlung das Grundkapital um R 10 iM 5 065 G0, — erhöht durch Ausgabe von 1000 Stück neuen, 25 3 einzuzahlenden Stammaktien Serie II über je nom. neuen Stammaktien lauten auf den Namen und sind na Einzahlung schon für 1927 voll dividendenberechtigt. gemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt, bon RM 69, — pro Stammaktie überlassen mit der Stammaktionären ein Bezugsrecht dergestalt einzuräumen, RM 2000, — vollgezahlte oder se alte Stammaktien eine neue mit 25 nom. RM 1000, — zum Preise v werden herausstellen sollte, daß die Zahl der Bezugsverhältnis zu klein ist, nicht ausreicht, erklärten sich bereit, die etwa mehr erforderlichen Aktien der del Sämtliche Kosten Gesellschaft. Das Aufgeld wird nach Abzug der Kosten dem gesetzlichen Reserve⸗
beträgt nunmehr RM 5905 0909, — und ist eingeteilt Stammaktien Serie 1 über je RM 1099, — Nr. 1— 6000 hlte Stammaktien Serie Il über je RM 100 — Nr. 60b0l bis 36 000, 1400 mit 25 85, eingezahlte Stammaktien Serie III über je RM 1000, — Nr. 1— 1400 und 1006 voll eingezahlte RM ö5.— Nr. 1— 1000. Sqmtliche Aktien lauten 3 je nur auf eine Person (ph sche oder juristische) lte . Die neuen Stammaktien tragen die faksimilierten Unterschriften des Aufsichtsrats⸗ vorsitzenden und zweier Vorstandsmitglieder. Kontrollbeamten Die Juha
Erhöhung des Grundkapitals
trug die Leipzi heb e zunächst je
bezogen
stellen.
fonds zugeführt.
Das Grundkapital in 6000 voll eingezahlte 30 000 mit 25 3 eingeza
umtauschen.
Die eventuelle Einforderung weiterer Einzahlungen a die nicht voll⸗ eingezahlten Aktien erfolgt nach Bedarf. Die Einzahlungsberpflichtung ist am Sitz Den Zeitpunkt und die Höhe etwa erforderlicher Antrag des Vorstands der Aufsichtsrat. ahlung erfolgt durch den Vorstand mittels ,,
der
Aktionäre vermindert s
Namen
je weils
esellschaft Einzahlungen bestimmt auf ö. zur
riefes an die im Aktienbuch eingetragenen Aktionäre. ch um die geleistete Einzahlung. Als Eigentümer einer Aktie gilt diejenige Person, die als
eitere n ,,, urch die Au
enannten V
und erhalten
späterer
Serie I, die
konnte. Falls
n .
) erfüllen.
Aktienbuche der ,, ver
nur mit Genehmigung
Angabe von Gründen versagt, gezahlten Aktien davon abhängi
in Höhe des Eintrag im
Aufsichtsratsmitglieds und des Vorstands bescheinigt.
Generalversammkung nur dann verlangt werden, wenn sie wenigstens einen
nicht eingezahlten B
Aktienbu
Die neuen
dieser
5000, — erfolgt.
Reicht der
Jahre
oder teilweise einzuziehen gegen Rückgewähr des eingezahlten Betrages nebst RM 2,50 Aufgeld zuzüglich etwa rückständiger Dividenden und unbeschadet des Anspruchs auf die D
zahlungstage ablaufenden Geschäftsja n, der aus einem zu Zur Einziehung der Vorzugsaktien Beschlusses der gemeinsamen Generalversammlung der Stamm und Vorzugs⸗ aktionäre, es genügt die einfache Mehrheit des bei der Abstimmung vertretenen Grundkapitals, ohne daß es eines zustimmenden Beschlusses der Vorzugs⸗ und Stammaktionäre in getrennter Abstimmung bedarf.
Im Falle der Auflösung der Gesellschaft erhalten die Vorzugsaktionäre vor den Stammaktionären außer den aus Dividenden den eingezahlten Betrag nebst RM 2,56 Aufgeld Stückzinsen vom eingezahlten Betrage seit Beginn desjenigen in welchem die Auflösung erfolgt, bis zum ann verbleibende Masse keinen Anspruch haben. t jede Vorzugsaktie in den später erwähnten Eine etwaige Sondersteuer auf die Vorzugsaktien
mit
er von Stammaktien der Serie A über RM 109, — können ihre Stücke, sofern es sich um Gesamtnennbeträge von RM 1999, — oder dem Vielfachen handelt, in Stücke der Serie II über RM 1909, —
eichnet ist. er Ce i ft ul s sie kann bei 1 gemacht werden, daß der Erwerber Sicherheit etrages leistet. bewirkt und auf der Aktie mit der
Monat vorher unter . e
worden ist.
. anzuzeigen. Für die ; ; er Gesellschaft festzusetzende Gebühr zu erlegen. Umschreibungen, fall ö. werden,
Die Aktionäre
sind geb
Stellt ein Aktionär seine
ins Ausland, so kann die Gesellschaft Sicherheitsleistun ezahlten Betrag seiner Aktien verl i prochen, so kann der Vorstand in Uebereinsttmmung mit dem Aufsichtsrat
ben j
ahlungen ein oder verlegt er leinen Wohnsitz
i
önnen mit k des Aufsichtsrats ö au
ersicherungszweigen
mit Kapital an anderen Versicherungsunternehmungen
er Anstalt erstreckt sich auf das Inland und
sich im Besitze eines Konsortiums unter
. iesem Zwecke
Stammaktien
Leipzig, für ein Konsortium zum Preise ;
nom. RM 2 eingezahlte Stammaktie Serie III über on RM 350, — zuzüglich i , ,, sich bei Durchführung des Bezugsgeschäfts
Kapitalserhöhung
e Veränderung ihres Wohnsitzes der Gesell⸗ mschreibung ist bei der Anmeldung eine jeweils von
angen.
tet
die Uebernahme von Versicherungen
enommen werden. Die ückversicherung .
Das Stammaktienkapital lten Stammaktien Serie B
während das . er je RM 5, — Nr. 1
zig. Sie lauten
verteilbaren Reingewinn tt desjenigen Satzes, mindestens
unter vorzugsweiser Berück⸗ Reingewinn zur Verteilung der
den edeckt t der , das Recht zu, eines Geschäftsjahres
nachzuzahlen, und zwar auf
iwidende des am Rück⸗ Die Rückzahlung darf nur aus ebildeten Fonds ergänzt edarf es lediglich eines
früheren Jahren etwa ruͤckständigen J üglich 10 3. fn, sahrcs, Tage der Auszahlung, während In der
Ihre Dividendenberechtigung richtet Sie erhielten die tit der Leipziger Lebens⸗ t zur Nutzbarmachung der ei voller Wahrung der gegen⸗
Die Kosten der Kapitalserhöhung
100, —
25 53 eingezahlten Stammaktien über
00 000, — ö. zunächst mi RM 1609, —. Die
Höhe der geleisteten ie wurden der All⸗
aßgabe den alten aß auf je nom.
4609, — mit 265 35 eingezahlte
jungen Stammaktien, welche für das befreundete Aktionäre aft zur Verfügung zu
ingen zu Lasten der
Vorzugsaktien über je den Namen und können lt und übertragen werden.
Sie sind außerdem von einem
Die Auf⸗ Die Verbindlichkeit der
6 e im Die Uebertragung der Aktien ist Die Genehmigung kann ohne ebertragung von nicht voll ein⸗
Die Uebertragung wird durch Unterschrift eines Sie kann bis zur nächsten
der vollständigen Unterlagen beantragt
die durch Erb⸗
für den nicht ein⸗
ird dem Verlangen nicht ent⸗
X
daß er nach dem Ablaufe der Einzahlungen 6 Sicherheit nicht, so ist er seines Anteilrechtes und der gelei inzahlungen für verlustig zu erklären.
ist eine neue über die bisher geleisteten Teilzahlungen auszugeben. des Ausfalls, den die Gesellschaft an den später eingeforderten 2 bleibt ihr der ausgeschlossene Aktionär verhaftet.
Dieselben Rechte stehen der Gesells verstorbenen Aktionärs zu, wenn nicht binnen e eine der Gesellschaft genehme Person beantragt wird, und gegenüber einer juristischen Person, wenn sie zu bestehen aufhört. Den von der Generalversammlung gewählten au 4 Mitgliedern bestehen muß, welche ihren Wobnsitz innerhalb der Stadt Leipzig oder des Bezirkes der , ,,, 2
u die Herren: Geh. Jommerzienrat ö
für verlustig
auses Hammer & Schmidt und
Vorstand die Herren: schaft, also in Leipzig, statt, Nennwert voll eing tammaktien wiederum 4 Ce blen Stammaktien hat
timme, für jede weitere Stimme.
Stammaktien vorgesehen ist,
Von dem Reingewinn
hat.
von 10 95.
je eine Stelle zu unterhalten u
werden können.
1924 6 3 10 95 1925 10 * 103 1626 12 93
10 95
zember 1926 lautet:
— —— — .
ihm eine Frist von wenigstens einem Monat mit der Androhung bestimmen,
rist seines Anteilrechtes und der geleisteten
Stapel, Direktor Paul Nathan, Dire Die Generalversammlungen der e er Eigentimer von RM
erklärt
wird. Leistet er dessenungeachtet
aft
haben müssen, ichard
die
. An Stelle der bisherigen Urkunde Wegen
eträgen erleidet, gegenüber den Erben eines 6 Monaten die Umschreibung auf Auffichtsrat, der aus
bilden midt, Inhaber des Bank⸗
räsident der Handelskammer, Seihbeig Vor⸗ e
auf Grund von Stammaktien mehr a aktie über nom. RM 5, — hat 109 Stimmen, in den Aufsichtsrat, um Aenderungen Auflösung der Gesellschaft handelt. das Stimmrecht eine Vorzugsaktie über RM gezahlten Stammaktie zu RM 199, — gleich, — eine Höchstzahl von Stimmen für einen Aktionär,
itzender; Kaufmann Alexander Frege i. Fa. C. Alexander Frege, tellv. Vorsitzender; Geh. Justizrat Dr. eichsgericht Leipzig; . Vorstandsmitglied der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Betriebsrat wurden in den Aufsichtsrat delegiert Ins und Beamter Rudolf Kretschmer, beide aus Le versammlung gewählten Mitglieder des Aufsichtsrats erwähnten Anteil am Reingewinn sowie eine fef für das Jahr, der Vorsttzende das Doppelte.
Der Vorstand besteht aus einer Person ode Zahl der Vorstandsmitglieder bestimmt der Aufsichtsrat. Generaldirektor Volkmar Oemler, Dire Dr. ktor Dr. Carl Dietz, sämtlich in Leipzig. Hesell⸗
der Gesellschaft finden am Sitze sellschaf ,
ö g Stammaktien hat 4 Stimmen.
eines n ihm je RRR 10690 — RM 500 Nennwert weiterer voll . Stimmen. I
für jede RM 100 — RM 500 Nennwert eine RM io) — RM 500 Nennwert je eine weitere
Kein Attionär kann für sich oder in Vollmacht anderer Aktionäre
Johannes Junck, Rechtsanwalt Instalt, Leipzig.
Leipzig. erhalten den
—
der 100 —
Der Eigentümer von nicht vo
ipzig, eim Generalkonsul Dr. jur. n, Schoen von Wildenegg, Aus dem
pektor Oskar Schmidmaier Die von der General⸗ später te Vergütung von RM 3000, —
oder mehreren Mitgliedern, die
gur bilden den tor Dr. Paul
Darüber hinaus
ein⸗
ls 200 Stimmen abgeben. Jede Vorzugs⸗
wenn es sich um Wahlen des Gesellschaftsvertrages und um In allen üibrigen Fällen gilt für 5, — einer nicht voll ein⸗ mit dem Unterschiede, daß wie sie bei den
für die Vorzugsaktien nicht Platz greift.
Ueber die Verwendung Generalversammlung zu beschließen, die Vorzugsaktien zu berückichtigen sind.
Die Gesellschaft verpflichtigt sich, in Leipzig, nd jeweils bekanntzugeben, bei der die nnanteilscheinbogen, die Hinterlegung von Aktien behufs Tei die Ausübung von Bezugsrechten sowie alle sonstigen, von der Generalvers
beschlossenen, die Aktienurkunden betreffenden Maßnahmen kostenfrei bewirkt
lange zuzuführen, bis derselbe den ze
mäßig zustehenden Gewinnanteile und der A Dividende von 4 3 auf das eingezahlte Grun
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. . . ö Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen in der für die Er⸗ klärungen der Gesellschaftsorgane vorgeschriebenen Form im Deutschen Reichs⸗ anzeiger; außerdem verpflichtet sich die in je einer Leipziger und Kölner sowie in zwei Berliner Tageszeitungen. ; sind zunächst dem Kapitalreservefonds 10 . so hnten Teil des Grundkapitals erreicht Alsdann erhalten der Vorstand und die Pxokuristen die ihnen vertrags⸗ uffichtsrat eine nach Abzug einer dkapltal zu berechnende Tantieme
Gesellschaft zu ihrer Veröffentlichung
des verbleibenden Gewinnbetrags hat die
zahlung der Gewinnanteile, die Ausgabe neuer Gew: lnahme an den Generalversammlungen, ammlung
Die in den letzten Geschäftsjahren verteilte Dividende betrug:
auf die eingezahlten Beträge von nom. RM 3600 O00, — Stammaktien, auf nom. RM 000, — Vorzugsaktien (vollgezahlt). . auf die eingezahlten Beträge von nom. RM 4 099 000, — Stammaktien, auf nom. RM 5000, — Vorzugsaktien (vollgezahlt).
auf die eingezahlten Beträge von nom. RM 4 060 000, — Stammaktien, auf nom. RM 5000, — Vorzugsaktien Gwollgezahlt).
Die Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung per 31. De⸗
Bilanz per 31. Dezember 1926.
—
wobei die besonderen Bestimmungen über
Berlin und Köln mindestens Aus⸗
Aktiva. wenn,, Sonstige Forderungen:
b) Guthaben bei Banken. e) Guthaben bei anderen
mungen. d) sonstige Außenstände
ö .
Kassenbestand ö Kapitalanlagen: a) Hypotheken
Grundbesitz: Leipzig Inventar (abgeschrieben). ..
Passiva. Aktienkapital...
teils der Rückversicherer:
J. für noch nicht verdiente überträge):
Feuerversicherung
Unfallversicherung. .. II. Prämienrückgewährreserven
(Schadenreserve): Feuerversicherung
Sonstige Passiva: a) Guthaben
o) sonstige Kreditoren.
Reservefonds J (5 262 H.⸗G.-⸗B.) Spezialreserven:
d) Reservefonds I e) Pensionsfonds.. ...
Grundstückeentwertungskonto .. Gewinn 2 1 2 . 29 6 2. 1 8 1
V
ü
Linbruchdiebstahlbersicher ung ö . raftfahrzeugversicherung .
Forderungen an die Aktionäre für noch nicht eingezahltes
a) Außenstände bei Geschäftsstellen bzw. Agenten
e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweil sie cn⸗ teilig das Rechnungsjahr treffen...
b) Wertpapiere Dittrichring 22/24, Düsseldorf, Schäferstr. 19, Rostock, Neuer Markt 35
K , .
Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug des An⸗
Sonstige Versicherungszweige
**
Einbruchdiebstahlversicherung Haftpflichtversicherung .. Kraftfahrzeugversicherung . Unfallversicherung... Sonstige Versicherungszweige
cämie (Prämien⸗
2 1585 856 —
. 100 839 —
K 87 418 —
2 , 70 350
w 9 * 55 891 —
w 68 944 —
Unfall⸗ 1271 —
1 8658 —
w 760 606 —
, 53 440 —
. . , 63 053 —
w 14 500 —
e , 0. 21 380 — ,, 49501 — 2934 907
80 76707
2 666 029 34 w 848 20653 3 595 002 2 3 332 2 29 500 eiträge.... 269 000 JI 400 500
2765 000 —
nde 1925 S4 200, —
270 600 —
60 ooo
dd,, 280 000 — , 150 000 — 1225 600 kö 1 0365 875 8 2 22 299 904 13 798 622
III. Sonstige rechnungsmäßige Reserven e ,. IV. Für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden
der Geschäftsstellen .... by Guthaben anderer Versicherungsuntetnehmungen
d) noch nicht erhobene Dividende... e abzüführende Versicherungssteuer.. f5 abzuführende Feuerlöschkostenb
a) Fonds zur Aufnahme neuer ,, b) Effektenkursreservefonds, Bestand
buchmäßiger Kursgewinn. . . 186400 — e) Fonds für unvorhergesehene Fälle.
3 0635 875
Tos Jos
— . J *g ** I
RM 8 RM *
w 2 550 000 - 742 50512 J
Versicherungsunterneh⸗
JJ 548 17849 s K 138 393 07
26 873 12 4 437 43969
* — 12 * 16 4 1 1 8 1 1 *. 2 11 327 45 2 * 2 * * 1 2 8 1 1 2 141 727 3
1622 253 33 3 763 980 33
(Fortsetzung auf der folgenden Beite)
rer ·· // — me mm.
. . ö . 21 . . 3 14 . —̃ .