1927 / 214 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Schles. dich. G. f. do. da Em. 1.. dea. do Em. 1.. Sch les w. Holst. Elkt. Bb. Gd. A. 5 r3. 27 do. Reichsm.⸗-Anl. A. 56 Feing. 3. 29 do. do. Ag. 7. cz. 31 do. Aug. 4, r3. 19265 an Holst. Isch. G. do. Ansg. 1924 do. Ausg 1926 do. Ausg. 1a, do. Ausg. 1926 Ldsch. Kredit. Gold⸗Pfandbr. . do. do. do. Prov. Mchs m. A. Ausg 4 tilgb. abzs do. A. 18 Fs. tg. 27 do Gold A. A. 3 do. RN M⸗A. A7 do. A. 19 tg. 82 . do. A. 21M, tg. 83 Gld., A. tz, ig. 32 do. A. 20, tg. 2 do tg. 1. 1. Sildd. Bodkr. zin Vfd hr. M. 5, uk b. 31 do. do. do. R. 7. uf. b. 32 do. do. do. R g, ul. b. 32 do. do. do. S. 1 Liq.⸗ Pfdbr. 0. Ant. Sch. Ante nch. ix ig. G Pf. dStldd Bodtrdb. ö. Ld.⸗Hyp.⸗Bt. G. ⸗Pf. S. 2. fr. Bl. f. Gibrr. Weim. rz. ? do. do. S. 1u3 rz. do. do. S. 5, uf. b. do. do. S. 7, uf. h. do. do. Sg, ut. b do do. S. 10, ul. b. do. do. Koni. St, uf. bo. do. do. S. B, uf. h. 3 do do. do. S. s, ul. b. 32 do. do. do. Si, ul. boz WeimarStadt Gold 1926, unk. his 31 i. Nodkr. G. Pf. ) Em. 5, rz. ab 32 Em. 3, rz. ab 30 . Em h, rz. ab 31 Em. 11 unk. 32 Em. 10 unf. 37 E. 14 ul. b. 1.7. 32 Em. 7uł. 31.83. 82 Em. 2 rz. ab 29 . E. 17, Mob. ⸗Pf. Gd. m6. E. 4, rz80 do. E. 8. rz. 32 do. E. 13 unk. 32 EWwestf. Landesbt. Kr. Do ll. Gold N. 2 do. do. Pry Fg. 25ukg0 do do do. s. ut. 3] bo. do. do 27M. j, uk 3? bo do. nsch Rroy. do. do. do. Westfäl. Pfohr. Al. fllr Hausgrundst. Gld.- Pfohr. uk. 52 Württembg. Spark. Girov Nm. rz. 1.4.29 Buckerkredbl. G. 1-4. filahar 1 109 29 Zwickau Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 99

2 —2 D D 0

0

0

D O2 Q

—— 23

8 8 8 2 4 8 6 3 1 ö.

Bei nachfolgenden W

fällt die Anh. Noggw. A. 1-3* Bd. Ld. Elert. Kohle Fi do. do. 9 Vl. f. Goldtr. Weim. Ngg.⸗Schldv. R. 1, setzt Thür. C. S. B. * Berl. Hyp.- Gold⸗ Hp. Pfd. Ger. 12 Berl. Roggenw. eg * Grdbg. Kreis Elettr. Werke Kohlen . Braunschw. Hann. Hyp. Rogg. Kom.“

D S

w 22222

B65. Job 6 Ig. 4 6 576 98756 86. 5b

996 105. 509h 6 1068 6 10066 1006 1006 966 96,5 6 984,5 6 —6 836 1006 98 6 946

95.56 1016

12 8956

95 56 96, Jõb

996 976 892, Ib 6 7,265 6

ertpapieren Verechnung der Stückzinsen fort.

E 20 6

gya 536

186.75 6 Jo. 5b 6

105,1 6 99 25ab 6 10156 2866

96 6 95.25 6 99.46

987 6

97 6

9856

996 106,5 6 107,116 1006 6 100 6 1008 96 6 89.56 94.5 6

83 6 100 6 a6 6 946

O6 ,. 56 1016 9J.56 95, 5 0 96, hh 989 6 96.9 6 92, ih G

O7, 256 0

12 80h 6 17 85b 6

Breslau Fürstenst. Grub. Kohlenw * Deutsche Komm

stohle 23 Ausg. 1

do. do. Rogg. 2 3 A.1* Dt. Landeskultur⸗

Anl. Roggen M* do. do Dtsch. Wohn stätten

Feingold Reihen 6

Deutsche zuckerban h

Buckerw ⸗Anl. * Dresd. Rogg.⸗2 Elektro⸗Zweckverb.

Mitteld Kohl enwist

Ev. Landes l. Anhalt Roggenw. - Anl do do

Franks. Pfdbrb. Gd.

Komm. Em. 1?

Getreiderentenbt. Rogg. R. B

Großkraftw. Hann.

Kohlenw.⸗Anl 1

do do

Großktraftw. Mann⸗

heim Kohlenm

do ho 6 5. 3 Hess. Vraunt. Rg⸗A 6 5.

Hessen St. Rog A23 * Cur⸗- u. Neum. Rgg. * Lands bg. a. W. Rgg.

Landschftl. Centr.⸗— Rogg. - Pfd.“

do. do 35 f

Leipz. Hyp. Bank⸗

Gld. Kom. Em. 12

vippe. Lanp.- Mogg, Anw. rz. 1. 11.27

Mannh KohlwA za

Meckl. Ritterschaftl.

Erd Roggw. Pf. “*

Mecklenb. «Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. .

Meining. Hyp.« B..

Gold stom. Em. 125 f. Neißestohlenw. -A. 6

Nordd. Grundkrd

Gold⸗Ksom Em. 12

Oldb. staatl. Kro. A.

Roggenw.⸗Anl. “t Kohle ct

Ostpr. W.. do. do. Pomm. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr.“ Breuß. Vodenkredtt Gld. Stom. Em. 12 Preuß Centr. Boden

Roggenpfdb. “* do. Rogg. Komm. n

Preuß. Land. Bfdbr. Anst. Feingld. R. 1* bo. do. Reihe 182

do. do. R. 11-14. 162

do. bo. Gd. S. R. *

Preuß. sFaliw-Anl. i do. Roggen.⸗Aw.“

Prov. Sächs. Lbschft. Roggen⸗Pfdhr.“ Rhein. Westf. Bdkr. Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗-Bl. Verlin, R. 1 11,

J. Low. Pfdhr.⸗Bt. bo. do. R. 12— 168 * GSächs. Staat Rogg. *

Schlestsche Bodenkr.

Gld. Kom. Em. 12

Schles. U d. Roggen“ Schlegw.⸗Holstein.

Udsch. Krdy. Rogg.“

do. Prov. Rogg.“ Thil ring. ev. Kirche

RNoggenw.⸗ Anl.“ Trier Braunkohlen⸗

wert- Anleihe Wenceglaus Grb. f Westd. VBodenkredit

Gld.aeKom Em. 1*

Westfäl. Ad. Prov. Kohle 28 * do. do. Nogg. 28

do. Lösch. Roggen n Zwickau Stein f. 23 it

do. *

A. 23*t

7

R. 1-8 * 6 do. do. Reihe 4-6* 5 . Görlitzer Stein. 15

um lII S. 1-5*

Fortlaufende Notierungen.

Heutiger Kars

Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. 1. u. 2. Zieh. Nr. 1-609 000 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. M5 Hamb. amort. Staati9gß

x

Ss, 1 à 55h 15 14, ab

86, 1 14.8 a 14, 9h

*

Voriger Kurs

583 Vosnische Eb. 14..... 5 do. Invest. 14. 5B Mexttan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg. do. do. 1904 do. do. 1904 abg. k sch. 1 d amort. Eb. Unl. 4F do. Goldrente. . .... 45 do do. m. nen. Bog. d. Caisse⸗Commune do. Kronen-Rente .. ö ,,, . lonv. M. /R. .... Silbe r⸗Rente. .. Papter-Rente .. irt. 2 t.-A. 1908...

d Vagdad Ser. 1. o. Ser. 2.. unif. Anl. 08 0s Anleihe 1908 do. 1906 . goll- Obligattonen

Krtische 100 Fr.-Lose. h Ung. Staatz rente 1515 P do. do. 13 m. nen. Bog. d. Caisse⸗Commune do. 1914

do. . do. do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Lommune 1 do. Staata rente 1910 do. Kronenrente. ... Lissabon Stadtsch. J. II. * Mertlan. Bewäss. ... 4 do. do. abg. Eiertrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... n, , . Hochbahn. ... Deste rr. ung Staats b. ... Baltimore ⸗Shio .... ..... Canada⸗Paeifie Abl. Sch. o. Div. ⸗Vezugschein ... Anatoltische Eisend Ser. 1 do. do. Ser. Mazedontsche Gold ... Tehuantevee Nat. . ... do. abi.

; 49 do. . 9 do abg.

Verein. Elbeschtffahrt .... Bank Elektr. Werte. . .... Vank für Brauindustrte ..

Bayer. Hyp.- u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch. -Nb.

Destert. Kredit . ...... Reichsbank

Wtener Bankverein. . . ... Accu mulatoren⸗Fabrit ... Adlerwerle

Aschaffenburger Zellstoff. . Uugsburg⸗Nürnb. Masch. .

37,5 à 3], 5b

.—

36. 26b G à sb 26 S 2a 24b

30

24. Sob 6 à 24h

2. a 26h

2.56 G a 2z, 6h

166 8 à 1719

1435 14.96 18.5 a191 213.7560

13.758 a13,

14 a 14 258 236 18936 a 24G

2 14 3b

5h a 146

24. 9d

n 2215 à 22

. a 2b

*r aa

1958 18.568

103.5 1025 88.75 à 68h

18g a is. 5 a 18, 28h

17a 1619 = a 188

Noch nicht umgest.

Jo 16 2726 17264 19621936 1626,

a 38. 15b

173 a 152 1732 172.2862 ire, sn

1756

13 2112 113 A111. 56 1966 Ga1954a195,B5a 1 95, 25h

*

18h

26h

36 a Zb

a 3a a 35 9b

8 8 29h

ᷣ. a z daz 56 162176

14a 14, 5b 19,8 6

a13,5 0

RT i315 a 1421 a 26 6 a 26 h

2 246

*

ä 22h 23 a 228 6

a sz à 3a ob 7.8 a 6h

19.756 100, / 5 à 100, 5b

89 à 86 à 89ebB 18 a186 168 a 161B 20 a 1936

163 a 1700 6 189, 5 à 192, 5h

1636

Vo a 172, 25b a 1630 1os a Ieb

a 1986 19636 41426

38 * n 38 3 à 38 256

24 2s 24,2 24M.

11.77 11,5 6 à]l1,9 a

Noch nicht umgest.

9, 16 g osb 6

6, i6ob 6 8, 166

2.2Ib n 2, 27h 6

2.266 2.28 6

8.265 6 8. 26h 11,46

*

11, 65 6 2.286

11. 6b 6 2. 26h 6

9, Ob 6 I, gb 6

9. 16 G, 8h 6

65h e 8 Ion 6

8.7 B

1 98h 6

Basalt J. P. Vemberg . Jul. Verger Tiejt. Berl. ⸗sKarlsr. Ind. Busch Wagg. V. «A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Aspbest. Chem. von Heyden Comp Hispanolm de Elerctr. ( Chade) Dtfsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb. Verkmitt. Elek.⸗W. Schlesten Zahlberg, List ; Co. Feldmühle Papier Hackethal Draht. . F. H. Ham mersen Harb⸗Wtien. Gum. Hartm. Sächs. M. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe ⸗Werke Humboldt Masch. Gebr. Junghanz. garlsruher Masch. Rud. Karstadt ... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahltte. ..... Leopoldgrube. . .. C. Lorenz Maximilians hiltte Miag, Mühlenbau Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkäm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rhein. ⸗Westz. Eleb. do. Sprengstoff Rhenania, V. Ch. J. J. D. Riedel ..... Sachsenwerk .... Sarotti OD. Scheide mandel Schles. Vgb. u. Zint do. Vgw. Benthen do. Portl.-Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. SpenskaTändsticks (Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Thür. Gas Leipz. Ver. Schu hf. B. -W. Vogel. Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. Wolf

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio September: 1927. Prämien⸗Erklärung, Festsetzung der Liqu.-Kurse u, letzte Notiz v. Medio . 12. 9.

Danzig Gld. 28 Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. A M. 1 240 f. III. 1.7 KA für 1 Tonne. 4K für 1 4 für 150 Kg. 246 5. 1 8. H f. 18 k. Af 6 El

A. 1338 J. 1.4.10

zu 20.

Schuldverschreibunge lUnternehmn

a) vom Reich

Mit ins .

Emschergenoss. A. ß R. A 26. unk. 81 w

Ohne Zinsbere

Bad. Landes elektr. do. 22 1. Ag. A- sanalv Dt. Wilm.

u. Telt. 22, uk. 27 . Landliefvb achs. 10014 Neckar Akt.⸗Ges. 21

b) sonstige.

Concordia Spinn. RM⸗A. 26, uk. 31 102 Con. Gaouichoue RMA. 2ß, ut. 31 Dt. Linoleum ⸗W., RM 26, ut. 82 100 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 Fahl berg, List & Co. RMA. 2tz, ul. 31 Ham bg. Elektr. Wk. RM⸗A. 26, ut. 32 1090 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A. 26, uk. 81 100 Isenbeck u. Cie. Br. RM⸗A. 27, ut. 82 102 Klöckner⸗Werke RM⸗A. 26, uk. 8] Friedr. Krupp NM⸗A. 27, ut. 32 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt.⸗Schein . 108 do. ul. 31, 0. Gpisch. 105 Leopoldgr. Reichs⸗ . marl⸗A. 26, uk. 32 Min. Achenb. Stk. RM⸗A. 27, uk. 88 102 Mitteldt. Stahlw. RM⸗A. m. Opt.⸗ Schein 27, uk. 8Z 102 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RMA. 26, uk. 82 Natronzellstoff RM⸗A. 26, uk. 82 m. Dpt.⸗Sch. .. do. do. 0. Opt. ⸗Sch 1926 uk. 82 Neckarw. G26, ul. 27 Siemens K Halske u. Siem. ⸗Schuck. RM ⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 2tz, ul. A1 102 Ver. J. -(Utrn. Viag RM 26, uk. 82 100 VerStahlk M⸗A 26 ulgz m. Opt⸗-Sch io do. NM⸗A. S. B 26 uk 32 o. Dptschliozl 7 I1.1.7 Fund Zusatzdiv. f. 1926 / 27.

1.5.11

1.4.10

1.4.10 1.4.10

1.1.7

1.1.7

117

91.5. 11

1.85.11

1.1.7

Adler Dt. Portl. Zem. 04, rz. 862 Allg. El. -G. 90 S. 1 u. verl. St. S. 2-6 bo. do. 96 S. zu. 8] do do. 1900 S. 4 do. do. 96-18. 546 F unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbk. 18, r3. 82

leutiger Kars ü 35 à 92m 563 a Sash Z02b B a 29590 81278. 56h 100 a 986 a 92, 26h

126 5b G6 a 126d

5256 6 à s2b 109.75 a 1089 1036 56, S A585, sh 84, 5 n 83. 75h 127, 5 a 125, Sb 156, 25 a 1546 1325 a 130, 251 209 a z10ebß 96 9856 1589 89 a 83h 31 a 33 a 31h 4 1106 23h 395 109. 5 a 108, 26h 243 a 24, 15 6 147, 15 a 1456 G6 à 146, 8h ü 97h 62,5 Ga 6s2b 172 a 1705 83.5 a 81.75 a 82, 25 102,5 a 101, sh 122 B a 1260, 5h

1353h sos z a 161 à13068 a 128, 25h

160,5 a 16006 6 also, 163 a 1823

62. /5 à 6ob

56.75 a 87, 15 B

a 184h

24. 15 a 25 à 24, 5b 124 2124. Sa 23, 75 a 1266 164 a 162,259 20959

99 a 98h

114ab

370 a 362 a 3636 60 B a s9Gꝗ

szs. 2s a Jas. 25h 231, 5 a 228 a 228 5 à 227. 5h

373 à 372 6 a 372, 5 ã ss a 36 9b

87 a 88 a 671

1006 6 a101. 2560

137, 25 6 a 1386

a 8066

107,5 a 106, 5h

41 21 8a j sa 7, 75a 9a 9ꝗ'aig86

8275 à 52 à 54h

*

b) Ausländische

1. 6

145eb 6 tr. 8 4 in J.

1Et. zu 17.5. *

8 4M.

8984.7 6 7426

für a

n indunstrieller

ngen.

L. Deutsche

von Ländern oder kommu⸗ nalen Könperschaften sichergestellte.

3

nicht u ma est.

nung.

hies.

chnung

2 * 10.46 10, d 6

66

69

Mit Zins berechnun

86 285 B ob e 8 n B oh os. 9h Bs 266 1006

893.6 6

9. 26 86, st 28 6 115 ß 96, bb 86. Sb

ga, 6 00h OJ 26h

66 G9, 26 0

1.4.10 92, 1 6

a6 6

1.4.10 97,4

88,66 9], ih 6 93h G

Ohne Zinsberechnung.

54 a 56h

125.2541

826 a g4h

170 a 171

127 4131

a 1066

41826

.

a 164b 209h

112.25 a1

101.7521

107. 56

Einreich. d. Effekten faldos: 18. 5. Einreich. d. Differenzskontros:

Dt. Reichs b. Vz. S. 4

(Inh. Zert. dh. 8.) A.⸗G. f. Berkehrsw. Allg. Di. Etsenb. .

heutiger Kurs 99.56 160.25 à 181 a 1606 S4, 5 a 8j, s à 84, 56

99.756 162.25 a1 84 a65b

95, 2 6 99 92,6 0 ol. Ib 96 6

96, 75b 9, bb Bas, 6b 99, 6 36b 6

123 B 136

6b / õᷣb

6b, &

9,5 6 100b B

8 686. Jõb 6 82,1 6 98, 5b B 97.48 9, S G 9], 0 Ogo G

Voriger Kurs

85 a S563 a 8/3 3 5669 9/2 à 8 1b 283 6 à 30 a 30a 6 a 3059

Isg a g2, 2s a 8i, S a 83h

ina ga à gib

a j2s à 12s, 18h S2s. S5b 6 à sz. IS a 82h, h n Jos, 5b 1006 ald 2B

83.5 a 84 5h

26, 756

151. 521330 20s à 20],

56

1576b B a15850 91a 81.759 26, 5 a 8h

a1136 3, 2s a 23] b

n 10]. sb

23.5 6 à 24. I6h 145.5 a 1as a 1466 36 à 96 5 6 a 9, Sb a 62. 5p

56

gha, 5 a 8s. 25h

101 a 1023p

121 a 122

756

133 a 3 b 1618 166, sb 86

160,5 à 161, 75h a 1861, 5

60 a 61, 256b

S6g a 83 1170 6 118,5 a

a 98a1008

15.756

355 3 375.5 a 374 A 3756 56, 15 a 86 5 6 aàa 596 a 32eh B

148,75 a 146 a 149, 5h 222.5 a 232 a 2306

3728 à 372,5 a 372 a 372, 23h 80 a 871 6

o9. 256

136 5 a 1365 d 1365, 6h

189 a 190 8 a 1883, 251 6 à 200 a 189 16519

14.9. Zahltag: 18. 9. Vortger Kurs

63, 28b

Bergmann Elektr. 1909, 11, rz. 82 Bing, Nürnberger X eta ll 01 3 32 om Vo l Mannh. ) T3. 32 Buderus Eijen 97, 12, rz. 1932. stantin d 82

66 14 rz 15 Dessauer Gas *.

spät. 1942

3 38. 05 16.

do. Teleyh. u Kabi? Etsenwert Krafti4 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08. 10. 19 . do ain let. Licht u Kraf st 90 * 14, rz 32 Elektro⸗Treuhand Neu hes. 12. 3. 32 Felt. uGuilleaume 1906, 08, rückz 406 Gasanst. Setriebs⸗ ges. 1912, rz. 82 Ges. J. elek. Untern. 1998,00. 11, rz. 32 versch. Ges. f. Teerverwert 861.7 do. 07, 12. rz. 82 Yversch. Hdlsges. f. Grund⸗ besitz Os rz. 82 Henckel - Beuthen 1995. rz. 32 141.7 Klöckner W. 26, rz82 Samml. Abls. A. 196065 1.7 Köln. Gas u. Ellt. 1900, rz. 1932. 17 Kontinent. Elektr. Nürnb. 8, rz. 82 sKontin. Wasserw. S. 1,2, 1898, 1904 Gbr. Körting got, o9g, 14 rz. 1982 Laurahütte 1919. do. 95. 094. rz. 82 Leonhard Braunk. 1907, 12, rz. 1932 4. Leovoldgrube l 91g 1. Linte⸗Hofmann 18958, 91 kv. rz. 32 1.7 Mannesmannröh. 99 00.06, 13, rz. 82 Massener Bergbau Buder. Ei 96 rz? Obe rschl. Eisenbed. 1902, 07, rz. 82 do. do. 19, 13. b. 50 do. Eisen - Ind. 1695 1916. rz. 82 Phönn Ggborzs? hö, do. Braunk. rz. 82 Rhein. Elektriz. O9, 11, 18, 14, r3. 32 91.7 do. Elektr. Werk t. Braunk.⸗Rev. 20 1.7 A. Riebeck'sche Montanwi 2, rzg?z 81.7 Rombach. Hütten⸗ werke 01, rz. 82 91.7 do. (Moselhitte) 1904, rz. 52 do. Bis marckh.) 1917. rz. 82 Sachsen Gewerksch. 1920 i. K. Nr.? Sächs. Elent. Lief. 1510, rückz. 82 Schles. El. u. Gat 1900, 02, 04 Schuckert K Co. 96, 99, 01,08. 8, rz. 82 Siemens Gläaßt⸗ indust. 92 rz. 32 Treuh. f. Verk. u. J. 23uk. 301 R. 1.11.27 Vullan⸗Wt. Ham⸗ hurg og, 12 rz. 82 Zellstoff Waldhof 1907 rz. 1982.

1.8.9

1.1.7

versch. 98 1.4.10 3M versch.

7 7

Mn versch.

Hamb.⸗Amer. Vak.

Hansa, Da mpfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Gef. Comm. ⸗n. Priv. -B Da rmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto Komm.. Dresdner Bank.. Mitteld. red. Bt. Schulth. Patzenh. Allg. Elektr. Gef. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektriztt. Liefer. Elektr. Licht u. Kr. Essener Steink. .. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. Th. Goldschmidt . Hamburger Elektr. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl hilippHolzmann Ilse, Bergbau . .. FTaliwerke Aschers! Klöckner. Werke.. Köln⸗Neuess. Bgw. Ludw. Loewe. ... Man nesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u. Metallurg Nationale Lutom. Dberschl. Ei enbb. Oberschl. Kokswke. .Koksw. u Chem. F DOrenstein u. Kopp Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. . . Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan Nütgerswerke... Salzdetfurth Kal Schles. Elektriz. u. an git. .. Schuckert K Co.. Siemens K Halske Leonhard Tietz. Trans radio.... Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali ge llstoff Waldhof Dtavi Min. u. Esb.

16. 5b 66. J a

18.25 6 9 do. G4. 75 9 1 1.17 0.5 8 1.4. 10864, 15 a . 36. 26 0 do. do. 94, 75 6

16 26 6

B82 6

Ham b.⸗Stldam. D.

1924 unk. Rhein

Arbed Geisriet Reunies) 26 in;

Kullmann u. Co.“ Nayhta Prod Nob. NRuss. A Ilg. Elertos?

Neu Guinea Dstaft.

Allianz

do. do.

do. do.

Kölnische Ha

do.

do

Viktorta Allgem.

teutiger Kurs 147 4144, 1581456 2168.25 a zi58 a 21536 223.752 2216 148. 15 a 145, 156 143,5 a 142, jsh 143 a 1416 242, 25 a 240, h No. 75 a 167, 55 225 à 2239 162 a 160,25 154.5 a 152.760 1603 a 158.7521593 240, 5 a 2366 a I2ad 10nd άs dο-;co3, Sb 180.75 a 176,5 a 177, 5d 190. 75 165.259 132 a 130,6 6 053 a 10ah 140,5 a 138 à 138, 5b 1165118636 118 3 1153541162114, 7660 192, 15 a 188 As, 75 a as à 145, 56 8519 G aSs2kh 140 à 1369 185 a 1795 200.5 a 98, 5b 154 a 15295 29 1a? ss 6 a288, 254 286,75 à 288, 5h 136,5 a 1346 150 21482148, 5b 261.5 à 258 a 260. 2590 127.5 a 126.5 a 127, 5b 164, 25a 16269 197.7521845 I3, 75 a 171, 25b 194.25 1905

253 a 248, 15 B

168 a 166. 5h 13 a 150, Sa 148.56

m6. Ss isa i 5. Sa 72 a 17233172 26 a 261 6 a 261, 6b 172. Ist yo. nr oi 0. ά i167, I S8. Sh 124.53 120, 15 a 121, 26h 1376 1135 a 112.286h a5 d gyb

103.5 à 100, i6h

133 a 130 a' i32t

33a a 3g n 355 à 381 à 384. 26h ion d a jo6, Sb

2zab S a 23 / G a 239 à 237 169 a 1566

169. 15 11834 3 184, 18h Ia a 17 2b

34.75 a 82 8

2za3. js a 2a a 238, sh

Io a 158 3p

1897 a 1946

285 75a 281 à 2826

151.75 1511520

131821308

694 678 a 682

122 5 12294122, 75h

179 a 1779

306 a 305,5 à 306, 5 à 301 Gn à 3029 3309 G6 a 335 6

Stahlwerke

fm. ind Tors] M LI,

II. Ausländische. 1 Seit 1. 7. 18. Mit Zinsberechnung.

do. Röhrenfabrit Rybnif Stein. 205 Steana⸗-Romana? 19585 Ungzgolalb. S. 11. 10514

1. 1. 3 1. 1. 1. 1.

Deutsch⸗Ostafrika. . Kamerun Eb. Ant. L. E

Eisb. G. Ant. ix Otavi Minen u. Eb. 2 2 1St. 16 4p Stck. hl sh

Geschäfts jahr:

Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. . .. Allba⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . Allianz Lebensv.⸗Bank. ..... Assek. Unton Hamburg. Berliner Sagel · äisseku ran M

do. bo. Lit? B Berlin Samba. Land⸗ u. n, Verlinische Feuer (voll ....

do. do. (2853 6 Colonte, Feuer⸗-Vers K

do. do. 1090 Æ⸗Stücke M Dres bner Allgem. Trans hort M

Frankfurter , M Frankona Rück⸗ u. Mit vers. L. A

Gladbacher Feuer⸗Versicher M Hermes Kreditversich. (f. 40 46, el⸗Versicherung Fölnische Rückverstcherung. . .. 2 Feuer⸗Versicherung.

Magdeburger Feuer⸗Vers. ..

j vin. o.

Magdeburger Leb. ⸗Vers.-Ges. . Rlckversich. hej. o. (Stücke 80, 800) Stücke 190)... Mannheimer Versicher-Ges. M Natto nal! Allg. V. Nordstern, Allg. Vers. (f. 1006) M ,,, 66 . e Versicher. (50 nz 18, 25 6 9 sch do. 2 Feuer⸗Vers. (f. 40 4).

Ih gn Erfurt (voll eingez.) 6 . do. do. Tranzatlantische Güter 6c. 6 Union, Hagel⸗Versich Weimar

Vaterl. Rhenania, Elberfelb. Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. A Möod2 6

o) in Aktten tonvertterbar mti Sinsderechnung). Basalt Goldanleihe. Sarv Vergb. RM. 30 . 183 6 *

5 1.1.7 104, Jeb G sios 7D

21. , D , . n an,

kid cas bre

ö. Zinsberechnung. dad Ka sch · ꝗHan⸗

100966 1.4. 10s15. 5 6 1026 19015

1596

90065

7 2 7 7 1001 9 1

1. 1. 1. 1. 3. 5. r*

nersch.

Kolonialwerte.

Noch nicht umgest.

Mososl l. 1 si55b 157,259 11 216 6 20.25 4 1.4 88655 33 , 279b 14 331b 33 6

Versicherungsaktien.

6 p. Stück. Kalendersahr. Noch nicht umgest.

——

ö

50 Einz.) 350 Einz.)

Lit. .

Ser. B Ser. .

(E25 Y Einz.)

G. Stettin

(2 J Einz.) Stücke 200) (25 3 Einz.])

Verstche rung

Voriger Kurs

145 a 147, 25h

216, S a 2is. s àù 218, 15h

225 a 224,5 a 226h

147 a 146.75 a las, 25 à 14890 142,25 a 142 à 14313

141 a 140, 75 a l(41ꝶ G

à‚ 249

68. 15 a 168,25 a 170b

z25 a 224. 25a 226 a 225, 5h

161.5 a 1616 6 a 162,66

153,5 a 15596

160.5 a 160.25 16260

Z41. 5 a Za. 75 à Z44h

ao06 , 5 à 405, S a 412.5 4102 A2, 5h 179. 15621792181 B a 1680.50 187,5 u 190, 5a 189,5 a 18956

131,5 a 134.756

106 a 107.5

1a a 140.5 6 142,5 à 142, 2sh 116.5 21185. 52117. 25 a 116, 25h 1621153521886

19253191, 5a195.25a194b

1a6z a 146,5 a 148, 150

84. 75 a 85, 5 à 5.2 3b

137 a 1405

184.5 a 153 à 1656

200, 5 a 202. 25h

186,5 a 156 159 à 16656

23 / 25a 2536. 5a 292,5 a 291, 5 à 2916 m 134, 5 a 136b . 151.25 a 151 154 a 1853, 5b

261. 250 2566, Sa 7s S B37 Saa26325h Tes. s à 16h

162.5 a162 165.250

199,5 à 198,5 à 1989, 25 à 198, 5h 1668.5 a 17315

194, Sai 85, Su 194, Sa 197, 15 à 196,753 a 259.5 a 2565 1979 165.15 a 1670

1521536

169, 25a 169, 5a 1 683173 172 a 142 26a a 269 I73, Sa 17a, Sa 74h 16. 5a 6. S a 19286.

124 3 a 124.3 a 1285, 56

6 is. 5 a sao, Sp

114.3 a 76h

984 a 956

101 a 104, 25103 a los. 5h 132.25 a 133.5 a 133 a 134.3ͤ

3686 385 a 390 a 3989 a 394b 110.25 a2 110 56 a 111, 25a 1 tio, Sai dih 242 a 241 a Zaah

Aa 161 a 161.75 a 1v59P

185 a 187, 25 a 191, 5 a1916

155 1741 6

94a B asg6B

236 a 2426

168 a 1708 197 a196,5 a1896

83 28 n 32 o 28s à 2s, a 2863 1501 6 21851. 2569

131 21322135. 6b

6754572 a 697 a 680 à 697 a 69490 124.335 1242124 8a122b

176.5 ù 176,5 a 175868

303.15 a zo d a zos a 3oyp 329 a 338

rgel bnifse der Tabakernte im Erntejahr 1926.

1926 bis zum 30. Juni 1927.

Vorläufige Ergebnisse.)

Landesfinanzamts⸗ bzw. Hauptamtsbezirke

Zahl

Von den Tabalpflanzern batten mit Tabak bepflanzt eine Gesamtfläche

der Tabak⸗ pflanzer

von mehr

als 2 a

bis 4 a aus⸗

schließlich

von 4 a bis 10 a aus⸗

von nicht mehr als 2 a

schließlich

von 1ha und darüber

von 25 a bis 1 ha aus⸗

schließlich

von 10 a bis 25 a aus⸗

schließlich

A

Flächeninhalt der mit Tabak

bepflanzten

Grundstücke

Ernteertrag

Menge des geernteten Tabaks in dachreifem, trockenem Zustand

durch⸗

überhaupt schnittlich auf 1 ha

kg

Mittlerer Preis von 142 Tabatk

Darunter Zahl der Pflanzer u. Größe der Grundstücke für Tabak zum eigenen Hausbedarf

Gesamtwert der Tabakernte

RM Pflanzer

onlgaben .. davon: Gumbinnen Marienwerder 1 . davon: Stettin Nord Stettin Süd Oberschlesien. .... . Brandenburg.... davon: Eberswalde.. Frankfurt (Oder). Prenzlau Berlin Mecklenburg⸗ Lübeck Unterelbe. Schleswig⸗ Holstein' Unterweser .... Oldenburg... Hannover... davon: Münden Münster. ... Düsseldorf .. . ö Thüringen .. Magdeburg ..

9 9 0 0 9 9 e 9 o g o d o 2 , , , r d oe o e e o 9 a o o G o e 9

Dresden.. eipzig. .. ünchen.. ürnberg. davon: Fürth ö B. * Nürnberg . mn, dapon: 6 j j ö udwigs afen .. Stuttgart 2 2 2 davon: Heilbronn... Ludwigsburg.. me davon: Baden .. e f ö eidelberg. Karlsruhe. ,,, , ö Mannheim Parkrin Pforzheim... , davon: Darmstadt .. ,

Zusammen. ...

9 9 0

9 9 9 9 9

e d o 0 9 d o o o o G o 9 o o e d 2 9 9 9 9 0 9 d o 0 2 9 2 e o o = 0 2 9 9 9 9 0 0 0 0 8 d 9 9 o 0 9

0 0 0 9 9

8 e 9 o o o o

2 9 2 9 9 0 9 9 2 9 2

24 225 23 706 56 15 457 606

5 755 2934

15 4897 199

3 655 2

S* do

m

1 11

34 S229

2 560. 17 99 456 95 1 651, 71 11 462, 8)

8853,79 10 4779 194.83 251 67 42 389. 565

1508 62 3 Or 37 Z23 39 42 go 0s 345

625

iz goh z

I5 696, 7 2,90 47 156027 85 28

185797 56 lo z3 h o

I52 691, 79 57 590, 5 479, 86

1253474 1 254,54 336 338, 80

18 591.69 5 179 54 54 165,29 68 382,59 , 131 23 3 169 25, 111 564 I6 1054,85 19 628, 15

3 089, 69 16538 416

1074474 3 086

118 5411 5 014 967 585 9 94165

52 307 3 167 144 825 1263

980 1221 1827 1879 1039

1595 1500 975

1402

5724 125 909 3 560 4353 440 610

28 514 8 46

45761 13 969 38 108 13217 14057

18

446 497 1605

68 459 128 914 3723 040

5 O36 561 651 151 135115

28 469 196 397 7652913

506 410 115 918 1168 3534 1591485 1671 16 47 696

2 477 857 50610 318 590

59 205 259 385

983 537

94 673 old 530

11 546 3 555 168 205 2 544

6 585 5 155 061 84 2 852 2723 560 716

241 850 38 011 481 952

16 321 10y

23 703

15 187 189

247 883

247 856 36y

os 85

1 556

öl dy

13 481

18 443 159

4184 748 31]

S5 496 664 917 5 5h52 431

1547 282 1159 015 157 189

25 2304 1278 656 9 597 279

395 2769 195 727 1505 5534 2 II8 165 9 172 541 68 970

5 567 745 56 752 ooh 374

92 9652 127 422

28 6o6

I) Angenommener Preis bzw. Ertrag.

Berlin, den 10.

September 197.

14152

gh 51, 19

14 410314

Statistisches Reichsamt.

18 687581

28 1609 5621

Wagemann.

1. Untersuchungs sachen.

2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fund lachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

⸗— Verlosung ꝛE. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaf en auf Aktien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgefellschaften.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19.

1,05 Reichsmark.

6. grwerbe; und Wirtschaftsgenossenschaften. ic derlasung 2. von Re 3

Sffentlicher Anzeiger. .

. Versicherung.

Bankausweise.

Verschiedene Bekanntmachungen.

. Privatanzeigen.

1

e,, Befristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem ESinrückungstermin bei der Geschas es ftene eingegangen sein.

2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Zundsachen, Zustellungen u. dergl.

Iö2393] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangsvollstreckung soll am 5. Dezember 1927, 10 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. lz si id, persteigert werden das in Berlin ⸗Lichten⸗ berg, Crossener Straße 20, belegene, im Grundbuche von Berlin⸗Lichtenberg⸗Stralau (Berlin) Band 11 Blatt Nr. 311 (ein- getragene Eigentümerin am 9. April 1927, dem Te der Eintragung des Versteige⸗ rungsvermerks: Grundstücks gesellschaft Crossenerstraße 20 Gesellschaft mit be⸗ schräntter Haftung in Berlin) eingetragene Grundstück: Vorderwohn haus mit rechtem Seitenflügel, Quergebäude mit rechtem Seitenflügel und Hofraum, Gemarkung]! Boxhagen, Kartenblatt 1, Parzelle 1216/21, 9 a 983 qm groß. Grundsteuermutterrolle Art. 3797, Nutzungswert 15 500 A, Ge⸗ bäudesteuerrolle Nr. 4641, nach dem Grund⸗ buche: Grundsteuermutterrolle Art. 797, Gebäudesteuerrolle Nr 641 a4. 87. K. 230 26.

Berlin, den 3. September 1927.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

ld 94] Zwangsversteigerung.

Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 1. Dezember 1927, 10 Uhr, an der Gerichtestelle, Jieue Friedrich⸗ straße 13/14, 111. Stockwerk, Zimmer Nr. 1131115, versteigert werden das in Berlin, Weidenweg 10, belegene, im Grundbuche vom Frankfurter Toibezirk Band 47 Blatt Nr. 1403 (eingetragene Eigentümer am 24. August 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungs⸗ vermerks: a)] Kaufmann Alexander Hage⸗— dorn, b) dessen Ehefrau, Auguste geborene

Wabnitz, beide in Potsdam, je zur Hälfte) eingetragene Grundstück: Vorderwohn⸗ gebäude, mit rechtem und linkem Seiten flügel und Hof, Gemarkung Berlin. Kartenblatt 141, Parzelle 21, 6 a 51 4m groß, Grundsteuermutterrolle Art. 866. Nutzungswert 12 060 A, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. S656. 87. K 155. 27. Berlin, den 5. September 1927. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.

52706

3 Stück Goldpfandbriefe der Bayer. Handelsbank zu je 50 GM zu 450i Lit L Nr. 6390, 10851 u 17924 wurden in der Zeit vom 14. mit 16. 8. 27 aus einer unversperrten Waschkommodschub⸗ lade der Maria Fischer, Handarbeiter⸗ lehrerin von Vestenberg, . Sach⸗ . Mitteilung zu 1622/27, er⸗ eten.

Ansbach, 109. September 1927.

Staatsanwaltschast. J. V.: Bleicher. Aufruf.

562399 Der von uns ausgestellte Erneuerungs⸗ schein Nr. 618 520 des Herrn Heinrich Grimm, Kaufmann in Hamburg, ist nach uns erstatteter Anzeige in Verlust geraten Besitzer des Scheines werden aufgefordert, binnen zwei Monaten ihre Rechte bei uns anzumelden und den Er⸗ neuerungsschein vorzulegen, widrigenfalls dieser kraftlos wird.

Karlsruhe, den 12. September 1927.

Karlsruher , re,, ,, A. G.

lo2398) Aufge

Zur Versicherung 366 ij 60 548 ist die Police des Herrn Theodor Hugo Sper⸗ ling, Leipzig C. 1, Ritterstraße 38 / 49 abhanden gekommen. Falls ein Rerech⸗ tigter sich innerhalb zweier Monate nicht meldet, ist die Police außer Kraft.

Köln, den 10. September 1927.

Gerling Konzern Lebens⸗

versicherungs⸗Attiengesellschaft.

52395 Aufgebot.

Der Hauptwachtmeister Viktor Schmidt in Düsseldorf, Römerstraße 20, hat das Aufgebot des von der Städtischen Spar⸗ kasse Düsseldorf, Zweigstelle Collenbach⸗ straße, ausgestellten Sparkassenbuchs Nr. sI42 über 201493 RM beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 23. Dezember 1927, vormittags L1 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Mühlenstraße 34, Zimmer 306, anberaumten Ausgebots.« termine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen. widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird.

Düsseldorf, den 2. September 1927.

Amtsgericht. Abt. 14.

52396 Aufgebot.

Der Albert Braͤuchle, Bierbrauerei besitzer in Metzingen, vertretungsberechtigter Teilhaber der Funma Brauereien Bräuchle, offene Handelsgesellschast in Metzingen, hat das Aufgebot zum Zwecke der Kraft loserklärung eines auf den Betrag von 15 000 RM lautenden, unterm 19. August d. J. ausgestellten und auf 19. November 1927 fälligen, bei der Reichsbankstelle Reutlingen zahlbaren Wechsels, der von den Biauereien Bräuchle, Metzingen, akzeptiert, von einem us sieller aber noch nicht unterzeichnet ist., beantragt. Der Hlankettwechsel ift angeblich dem Boten unterwegs zum Postamt Metzingen mit dem Postbuch verloren gegangen. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, vätestens in dem auf Freitag, den 235. Mai 1928, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgehotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ solgen wird.

Reutlingen, den 9. September 1927.

Amtegericht.

52404 Aufgebot.

Die Bergbau Aktiengesellschaft Lothringen in Hannover hat das Aufgebot des ver⸗ lorengegangenen Hyvothekenbriefes vom 22. Januar 1908 über die im Grundbuch von Bövinghausen Band 11 Blatt 57 in Abteilung 111 unter Nr. 4 für die Ge— werkschanut des Steinkohlenbergwerk⸗ Lothringen in Gerthe als Rechtsvor— gängerin der Antragstellerin eingetrage len mit 4 0, JZinsen seit dem I. Januar 1908 verzinsliche Hypothek von 3000 4A beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird ufgelordert. spätestens in dem auf den 5. Januar 1928, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigensalls die Kraftloserklärung der Urfunde erfolgen wird.

Castrop⸗Rauxel, den 7. September 1927. Das K

52401 Au fgeb

Der Kinobesitzer ker lich Wilhelmi in Bad Lauterberg im Harz hat als Eigen⸗ tümer des belasteten Grundstücks bean⸗ tragt, den Gläubiger der im Grundbuche von Lauterberg im Harz Band 25 Blatt Nr. 1203 in Abteilung 111 unter Nr. 22 für den Th. Peters in Lauterberg im Jahre 1867 eingetragenen Hypothek im Betrage von 220 4A mit seinem Rechte auszuschließen. Der Gläubiger der ge⸗ nannten Hypothek wird aufgefordert, späte⸗ stens in dem auf den 1. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unter⸗ zeichneten Gericht anberaumten Aufgebots—⸗ termine seine Rechte anzumelden, widrigen⸗ salls er mit seinem Rechte ausgeschlossen wird.

Herzberg am Harz, den 26. August 1927. Das Amtsgericht L.

52106 Aufgebot.

Die Sparkasse der Gemeinde Rondorf n Rodentirchen (Rhein) hat das Auf⸗ gebot, betr. den über die im Grundhuche

von Rondorf⸗Land: Band 4 Artikel 121 Abt. 111 Nr. 2, Band 11 Artikel 410 Abt. III Nr. 3, Band 31 Artikel 1206 Aht. III Nr. 6, Band 41 Artikel 1607 Abt. III Nr. 6, Band 61 Artikel 4215 Abt. III Nr. J, Band 74 Artitel 2926 Abt. III Nr. 2 zu ihren Gunsten einge⸗ tragene Hypothek von 1000 000 Dar⸗ lehen, umgeschrieben in GM 2191,35, gebildeten Hypothekenbrief beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgesordert, späteftens in dem auf den 29. Dezember 1927, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Köln, Reichens⸗ vergerplatz Zimmer 361, anberaumten Auigebotstermin eine Hechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde er⸗ folgen wird. Köln, den 6. September 1927. Amtsgericht. Abt. 71.

52400 Aufgebot.

Die verwitwete Malermeister Frau Minna Hipka, geborene Koch, in Lucken⸗ walde, Markt 29/30 hat das Aufgebot des Hypothekenbriefs vom 16. Mai 1925 über die, für sie im Grundbuch von Luckenwalde Band 3 Blatt Nr. 120 in Abteilung 1II unter Nr. 30 eingetragenen 42 000 M Kaufgeld, vom 1. Juli 1922 ab mit sechs vom Hundert jährlich in viertel⸗ jährlichen Teilen verzinslich, beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird auf gefordert, spätestens in dem auf den 5. November 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 8, anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ erklärung der Urkunde erfolgen wird.

Amtsgericht Luckenwalde, den 31. August 1927.

562405 Aufgebot. Der Hausbesitzer und Schubmacher⸗ meister Bernhard Schröter in Stubm,

vertreten durch Rechtsanwalt Sieg in