Baum, Berlin: Die Prokura des Unternehmer Gesellschaft mit beschränkter Wilhelm Hermening ist erloschen. Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ Folgende Gesellschaften sind aufgelöst getragen worden: Die Firma ist er⸗ Repräsentantenstell vertreter bestellt. und die Firmen erloschen: Nr. 55 774 loschen Breslau, den 5. September 1927. 21. G. E. A. Kommandit⸗Gesell⸗ Breslau, den 24. August 1927 Amtsgericht. schaft F. Zimmer. Nr. 64 651 Amtsgericht. — „Helios“ Metallwarenfabrik Prager Lu xhaven. G Köhler. — Gelöscht: Nr. 2366 Eintragungen in das Handelsregister. Franz Ebhardt X Co. — Nr. 59 055 Otto Brenning Gesellschaft mit August Katzke. — Nr. 59 687 Ciga⸗ beschränkter Haftung, Cuxhaven: retten und Tabakfabrik „Osman“ Durch Gesellschafterbeschluß vom Zilbermann K Noitmann. Nr. 8. August 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ 61073 Julius Herlitz. — Nr. 70 395 gelöst. Kaufmann Otto Brenning in Otto Hübner. Detmold ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Ernst Vorrath, Cuxhaven: Der — — Kaufmann Eggert Vorrath in Cux—
haven ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen und setzt das Geschäft unter unveränderter Firma fort. Jeder Gesellschafter ist allein vertretungsberechtigt.
Cuxhaven, den 3. September 1927. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
von Roedern aus Brieg, Bez. Breslau,
. eg. . Prettin. 51881] jetzt zu Herischdorf i. Rsgb., ist zum
Im Handelsregister B 1, Annaburger Steingutfabrik, Aktiengesellschaft, ist heute eingetragen: Herrn Dr. Hans Un⸗ tucht in Berlin ist Prokura erteilt. Er ist zur Vertretung der Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied berechtigt.
Amtsgericht Prettin, 2. September 1927.
sind bestellt die Direktoren Dr. Hermann Katzenberger in Berlin heh lendorf und Heinrich Bungartz in Berlin. Weiter wird folgendes bekanntgegeben: Der Vor⸗ stand besteht aus einer oder mehreren Per⸗ sonen. Die Bestellung des Vorstands er⸗ folgt durch den Aufsichtsrat. Die General- versammlung wird durch den Aussichtsrat oder den Vorstand berufen. Die Bekannt⸗ machung muß wenigstens zwei Wochen und höchstens vler Wochen vor dem an— beraumten Termin, den Tag der Ver— öffentlichung und der Generalpersammlung nicht mitgerechnet, in den Gesellschafts⸗ blättern veröffentlicht sein. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen . und Preußischen Staatsanzeiger und durch die in Berlin erscheinende Zeitung Germania“. (Geschäftsraum in Dresden: Polierstraße 17.)
Amtsgericht Dresden, Abt. II,
am 7. September 1927.
1. daß die Firma geändert ist in Land⸗ wirtschaftliche Maschinen. und Geräte⸗ stelle vormals Prüfungsstation) Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W., 2. daß das bisherige Stammkapital von 20090 RM um 118 0900 RM auf 1620 000 RM erhöht ist, 3. daß der Gesellschaftsvertrag durch Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom 4. August 1927 in einigen Punkten geändert ist (Firmenbezeichnung, Stammkapital, Bildung des Aufsichts⸗ rats und Verteilung des Reingewinnsg). Münster i. W., den 7. September 197. Das Amtsgericht.
teilung A: Henry Stock ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden.
Magdeburg, den 8. September 1927. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
51865
era. Handelsregister. öõl1838] Bei B Nr. 185, betr. die Firma Horn & Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Gera, ist heute eingetragen worden: Hermann Paul Horn ist nicht mehr Geschäftsführer. Gera, den 7. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Erwerbe des Geschäfts durch Frau
Loeser ausgeschlossen. 4
Kyritz, den 6. September 1927. Das Amtsgericht.
zum 15. Dezember 1927 bei dem unter— zeichneten Amtsgericht geltend zu machen, andernfalls die Löschung der Firmen im Handelsregister erfolgen wird. e. Halberstadt, den 6. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6. NNalberstadt. 51846 In das Handelsregister A ist heute
Mann heim.
Handelsregistereintragungen
vom 7. September 1927. Ehape Aktiengesellschaft für Einheits⸗ preise, Mannheim, Zweigniederlassung, Sitz: Köln. Gesell schaftsvertrag der Aktiengesellschaft ist am 1. Juli 1927 festgesetzt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Das Grundkapital beträgt 3 0090000 Reichs⸗ mark. Vorstandsmitglieder sind: Dr. Otto Baier, Ernst Baumann, Erich Eliel, Max Wehling, Hans Cahen-Leudesdorff Kaufleute in Köln. Bruno Deescher in Köln hat derart Prokura, daß er in Ge— meinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt ist. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Personen, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmit⸗ glieder oder durch ein Vorstandsmitglied in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. Als nicht eingetragen wird ver⸗ ö Gründer sind: Leonhard Tietz, 8
Lanuban. 51857 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 28 einge⸗ tragenen Firma „Tonziegelwerk Roth⸗ unlet Nr 13519 bie Füüing Ernst Wenkel, wasser, Os 8; Gesellshaft 9 be Lebensmittelgroßhandlung, Halberstadt, schränkter Haftung, Lauban“ folgendes
. ; w ,. f eingetragen worden: als deren Inhaber der Kaufmann ein Ae K me ( m . h . Der Sitz der Gesellschaft
, ; ⸗ Frnst We in Halberstadt eingetragen. 5. 3 tung in Gera — ist heute eingetragen Gig , . 3a g , g gf. Rothwasser, O. 8, verlegt. Val bekrLstdhl, E. ö! Lauban, den 18. August 1927.
worden: Das Amtsgericht. Abt. 6 Die Firma lautet jetzt: Gesellschaft Das Amtsgerich . Wbt: 6. Tas Amtsgericht.
, , und Steuer⸗ ö n . ois 8] —
jeratung, Gesellschaft mit beschränkter arburg, Elbe. , . J . 51858 gi, , in Gn . Paul , . ist In unser Handelsregister B Nr. al6 ist 1. 69. . ö . l nicht mehr Geschäftsführer. Durch Be⸗ heute bei, der Firma Margarine⸗Werke he ö. , k . er. schluß der Gesellschaftsbersammlung Wahnschaffe, Muller & Go. Mit, be- ö . i i, Hilz⸗ vom 20. August 1h27 ist 8 1 des Gesen⸗ schränkter Haftung, Fabrik Haghurg, nn, uafaren Bir enn, schaftsvertrags geändert worden. Zweighiederlaffung der Margarine⸗Werke 1 2 ö lam nber e i waren
Gera, den J. September 1927. Wahnschaffe, Müller . Co. mit be— . 1 21663 a Geo . .
Thüringisches Amtsgericht. schräntter aftung in Kleve eingetragen: fabrltan 8. ö. 9 86. fiene. ö Der Luppo Rijkens ist als Geschafteführer bend. ,, 8 * k e , G udn c- ois c] ,,
In unser Handelsregister Abl. A ist pan Noordwijk in, Nymegen ist zum Ge— ,,, unter Nr. 71 bei der offenen Handels— schäftsführer hbestellt. . am 1. September 1927. gesellschaft Gebr. De Zan, Gladbeck, Amtsgericht, IX, Harburg⸗ Wilhelmsburg, folgendes eingetragen worden:
Der Gesellschafter Betonarbeiter Sebastiano De Zan in Gladbeck ist aus
51825)
51822 Handelsregister Abt. B Nr. 2127 ist bei der „Drientalische Tabak. und CECigarettenfabrik Henidze Inhaber Hugo Zietz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Dresden Fabriklager Breslau“ heute folgendes eingetragen worden: Die Zweigniederlassung Breslau ist aufgehoben.
51809] Breslau, den 24. August 1927. Handelsregister Ab⸗ Amtsgericht. teilung A Nr. 47 ist heute bei der . Firma Moritz Pinkus in Berlinchen, Breslau.
t. M. Inhaber Kaufmann Moritz In unser Handelsregister Pinkus in Berlinchen, folgendes ein- Ur. 2142 ist bei der „Zum weißen etragen worden: Die Firma ist er⸗ Schwan“ Gastwirtschaft und. Aus⸗ 1 spannung Gesellschaft mit beschränkter Berlinchen, N. M., den 2. 9. 1927. Haftung, Breslau, heute folgendes ein⸗
Amtsgericht. getragen worden; Gustav Schilff ist nicht
. mehr Geschäftsführer; an seiner Stelle ilt. die verehel. Kaufmann Martha Schilff, geb. Vogt, in Breslau bestellt.
Breslau, den 24. August 1927.
Amtsgericht.
HR resliau. In unser
¶ er z. Handelsregister. 51839
Unter B Nr. 222 die Firma „Havers“, Gesellschaft für Handel und Versicherungen mit beschränkter Haf⸗
51882]
NR eclelingha usen. j i
In unser Handelsregister Abt. B heute folgendes eingetragen: Zu der unter Nr. s eingetragenen Firma Friedrich Schmuck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Recklinghausen: Durch Beschluß der Gesellschafter vom 15. Juli 1927 ist das Grundkapital auf 20 005 RM umgestellt. Zu der unter Nr. 266 eingetragenen „Ehape“ Einheitspreis -⸗Handels⸗ gesellschaft mit beschränkter Haftung Filiale Herten: Die Zweignieder⸗ lassung Herten ist aufgehoben. Unter Nr. 269 die Firma Ehape, Aktiengesellschaft für Einheitspreise, Köln, Zweigniederlassung Herten i. W. Gegenftand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedar Sartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen. Recklinghausen, 5. September 1927. Das Amtsgericht.
M . Ver
ist nach
Abt. 90.
. Münster. West. l 871 Im Handelsregister B Nr. N7 ist heute bei der Firma „Otto Linse Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Köln Zweigniederlassung zu Münster i. W.“ eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst ist, das Handelsgeschäft mit allen Aktiven und Passiven als Einzel⸗ firma weitergeführt wird und die Pro⸗ kuren von Karl Ludwig Linse und Dorothea Linse erloschen sind. Münster, den J. September 1927. Das Amtsgericht.
Herlinchen. * 9 In unserem
5823] Abt. B
Durlach. 51831
Handelsregister A. Eingetragen am J. September 197 die Firma Schwedes & Oßfeld mit Sitz in Wein⸗ garten. Offene Handelsgefellschaft, die am 1. März 1927 begonnen hat. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter: Fritz Schwedes, Kaufmann in Heidelsheim, und Leo Oßfeld, Kaufmann in Wein⸗
Parmstadt. 51826 In unser Handelsregister A wurde heute eingetragen: Die Firma Julius Muhr in Ober Ramstadt ist erloschen. Darmstadt, den 6. September 1927. Hess. Amtsgericht II.
HIunkenthal, Hann. 51810
In das Handelsregister Abteilung B Nr. 8 ist bei der Firma Hanseatische Stuhlrohrfabriken Rümcker und Ude, Aktiengesellschaft in Bremen, Zweig⸗ niederlassung in Farge, heute folgendes
Leipzig. . 51859] In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 9648, betr.
Van en. . ; 5l*9l] In das Handelsregister Abt. A ist bei der Fa. Max Teske in Nauen (Nr. 164
7. Sep lember 1927.
HR nel aun, L815 J Hartenstein. 51 849 die Firma Aktiengesellschaft zu Köln, Paul Mark,
eingetragen worden:
Der Sitz der Gesellschaft Bergedorf verlegt.
In der Generalversammlung vom 27. Mai 1927 ist 51 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert.
Amtsgericht Blumenthal
n h.
ist nach
(Hann.),
IB Ol. 51811] In das Handelsregister ist heute beim hiesigen Amtsgericht eingetragen worden: Zu Handelsregister B Nr. 22 bei der Firma Ehr. Rath, Gesellschaft mit be⸗ hren ter Haftung in Boppard: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. August 1927 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist der Kauf⸗ mann Fritz Schmehl in Koblenz, Rhein⸗ straße 28, bestellt. Die Liquidation ist beendet. Die bisherigen Gesellschafter führen das Geschäft unter der alten Firmenbezeichnung als offene Handels⸗ gesellschaft weiter.
Zu Handelsregister A Nr. 168 als neue Firma Chr. Rath, Seifen⸗ und Glyzerinfabrik in Boppard, Oberstraße Nr. 105. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1927 begonnen. Gesellschafter sind: a) Walter Rath, Kaufmann, b) Gerhard Rath, Kaufmann, beide in Boppard. Zur Vertretung ist jeder der beiden Gesell⸗ schafter allein berechtigt.
Boppard, den tz. September 1927.
Amtsgericht. IBE Gr M., HBr. Leipzig. 518121
Auf Blatt 289 des hiesigen Handels⸗
registers, die Firma Deutsche. Erd⸗ öl⸗-Aktiengesellschaft, Oberbergdirektion Borna, in Borna, (Zweigniederlassung Berssu) betr, ist folgendes eingetragen worden: 1. Am 2. September 1927: Der Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 19. Januar 1899 ist durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 13. Mai 1927 lt. Notariats⸗ urkunde von demselben Tage in § 18 abgeändert worden.
2. Am 5. September 1927: Die Pro⸗ kura des Dr. Richard Senger in Berlin— Schöneberg ist erloschen.
Borna, den 5. September 1927.
Das Amtsgericht. Ex es lain. 51816
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 13579 ist bei der „Kornbrennereien Hugo Rüdiger⸗Gebrüder Wolff jr. Ge⸗ allschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 17. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Hugo Friedländer ist alleiniger Liqui— dator.
Breslau, den 23. August 1927.
Amtsgericht. Hreslan. 51817
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1405 ist bei der Archimedes, Ge⸗ sellschaft für Stahl⸗ und Eisen⸗Industrie mit beschränkter Haftung, Zweignieder⸗ lassung Breslau, heute folgendes ein— getragen worden: Durch Beschluß vom 30. Mai 1927 ist der Sitz nach Breslau verlegt; die bisherige Hauptniederlassung Berlin ist Zweigniederlassung.
Breslau, den 23. August 1927.
Amtsgericht.
HR reslain. 51818
In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1409 ist bei der Bruno Ebstein K Co., Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Beschluß vom 29. Juni 1927 ist das Stammkapital auf 50 9000 RM erhöht.
Breslau, den 23. August 1927.
Amtsgericht.
IBE esiãamn.
In unser Handelsregister Nr. 2083 ist bei der „Teppichvertrieb Silesia“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung“, Breslau, heute folgendes ein⸗ getragen worden: Der Sitz ist nach Berlin verlegt.
Breslau, den 23. August 1927.
Amtsgericht.
51821 Abt. B
Heeslan. . 51820 In unser Handelsregister Abt. B
In unser Handelsregister Nr. 767 ist bei der „Siedlungsgesellschaf Breslau, Aktiengesellschaft“, heute fol gendes eingetragen worden: Gemäß den bereits durchgeführten Beschluß
ist das Grundkapital 1020000 RM erhöht.
um
dem gleichen Tage
vertrag entsprechend erhöhnngsbeschluß vom
ändert.
Buchstabe A und der Buchstabe B. Aktien lauten auf den Namen werden eingeteilt in je 125 Aktien zu 2000 RM Nennbetrag. Ausgabe erfolgt zum Nennwert.
Breslau, den 29. August 1927.
Amtsgericht.
HBr es lain. ö 51824 In unser Handelsregister Gesellschaft Breslau
beschränkter
solgendes eingetrager worden: Sitz ist nach verlegt.
Breslau, den 30. August 1927. Amtsgericht.
mit heute Der
Bre sI. 51813 folgendes eingetragen worden:
Am 2. Sepkember 1927 bei Nr. 6412, Firma Loebel Lewin, hier: Dem Rudi Lederer, Breslau, ist Gesamtprokura erteilt Bei Nr. 7976: Die Firma Theodor Carl Kunert, hier, ist erloschen.
in Breslau. Nr. 11 606. Krupp⸗Kraftfahrzeuge Knobel & Bern⸗ hardt, Breslau. Offene Handelsgesell⸗ schaft, begonnen am 1. September 1927. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Knobel in Breslau und Georg Bernhard in Märzdorf, Krs. Ohlau. Zur Vertretung der Gesellschaft sind nur beide Gesellschafter gemeinsam berechtigt. — Nr. 11 607. Firma Seifen—⸗ Siederei „Pelikan“ J. Pelka & Co., Breslau. Offene Hanvdelsgesellschaft, be⸗ gonnen am 13. Oktober 1925. Persön⸗ lich haftende Gesellschafter sind: Kauf⸗ mann Johannes Pelka und die verehel. Kaufmann Elfriede Stanjek, geb. Dehmelt, beide in Breslau. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist nur der Ge⸗ sellschafter Johannes Pelka ermächtigt. — Bei Nr. 436, Firma Adolf Pinkus, Breslau: Neue Inhaberin ist die ver⸗ ehel. Kaufmann Therese Pinkus, geb. Heilbron in Breslau. — Dem Ludwig Pinkus, Breslau, ist Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch die verehel. Kauf⸗ mann Therese Pinkus, geb. Heilbron, Breslau, ausgeschlossen.
Am 3. September 1927 bei Nr. 5009: Die Firma Amandus Englisch, Apotheker, Breslau, ist erloschen. — Bei Nr. 6859: Die Firma Sanitätshaus Bernhard Fuchs, hier, ist erloschen. Bei Nr. 10 489: Die Firma Georg Schön⸗ brunn Kommanditgesellschaft, hier, ist erloschen. Die Gesellschaft ift aufgelöst. Bei Nr. 16 6296: Die Firma Emballagenvertrieb Ost Richard Selt⸗ mann, Breslau, ist geändert in: „Richard Seltmann“.
Am 5. September 1927: Nr. 11 608. Firma Auskunftsbüro „Vorsicht“ Erwin Grübler, Breslau. Inhaber ist der Kaufmann Hermann Hampel in Breslau. Amtsgericht Breslau.
Hreslan. 51819 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 1418 ist bei der „Ingenieurbüro Wurmer C Co. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“, Breslau, heute fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Prokura des Paul Pinkert ist erloschen. Breslau, den 3. September 1977. Amtsgericht.
Hr es lan. 51814 In unser Handelsregister Abt. B Nr. 81 ist bei der Bergwwerksgesellschaft Georg von Giesche's Erben, Breslau,
Nr. 1480 ist bei der „Vaubel Vereinigte Breslauer Lastfuhrwerk- und Speditions—⸗
. folgendes eingetragen worden: Der Landrat a. D. Günther Graf
Abt. B
der Generalversammlung vom 30. Juni 1927 500 000 auf Durch Beschluß vom 30. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ Kapital⸗
im übrigen gemäß der Niederschrift ge— Die Erhöhung ist erfolgt durch Ausgabe von je 250 000 RM der Aktien Vorzugsaktien Die neu auszugebenden und
Abt. B Nr. 2192 ist bei der Cohn K Wachsner Haftung,
Glogau
In unser Handelsregister Abt. A ist
— Nr. 11 605. Firma Erich Faßbinder Wand (er Rl inevalf ax b RBryos]« Rn. Feönd ft deb zr ff nhr bnrch ino 5hr Firma
Hegendeork, Veränderung bei einer Firma „Deggendorfer Blank K von Kiesling“, dorf: Die Firma ist „Blank K v. Kiesling“. Deggendorf, den 6. September 1927 Das Amtsgericht.
Fruchtkeltere
geändert
z
Ponrium.
Dorum (Nr. 8 des Registers)
worden: Die Firma ist erloschen.
Hr ese.
getragen worden:
in Dresden:
rich Theodor loschen.
Ernst Gentsch
Rosenkranz Der
Handelsgesellschaft Seitz in Dresden: Josef Rosenkranz ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der mann Adolf Walter Seitz führt Handelsgeschäft, und die Firma Alleininhaber fort. 3. auf Blatt 19 963, betr. die Firma Sonntag E Go. in Dresden: Firmeninhaberin Charlotte Luise Ling Meier, verw. gew. Ulehla, geb. Schoof, ist nicht mehr Kaufmannsehefrau. Sie hat ihren früheren Familiennamen Ulehla wieder angenommen.. . nllr ia sirr un slalt on dsisfè s Eöerinz Dresden. hannes Seering in Dresden haber (Bürgerwiese 16, Eg). 5. auf Blatt 20 544 die Richard Voigt in Dresden. Der Kaufmann Emil Richard Voigt in Dresden ist Inhaber. (Handels⸗ vertretungen, Niederwaldstraße 24.) 6. auf Blatt 20545 die Firma M. Anna Schröter in Dresden. Die Kaufmannsehefrau Marig Anna Schröter, geb. Majunke, in Dresden ist Inhaberin. (Herstellung und Vertrie von Wringmaschinen sowie Handels— vertretungen, Zittauer Straße 5.) 7. auf Blatt 10 539, betr. die Firma Max Gössel in Dresden: Die Firma ist erloschen. 8. auf Blatt 135 599, betr. die Johanna Israel in Dresden: Firma ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. IIÜ, am 7. September 1927.
ist In⸗
Firma
Firma Die
Pr esden. 51830 Auf Blatt 20 542 des Handelsregisters ät heute die Firmg Germania Actien⸗ Ge sellschaft für Verlag und Druckerei Filiale Dresden in Dresden, Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma Germania, Actien⸗Gesellschaft für Verlag und Druckerei bestehenden Aktiengesellschaft und weiter folgendes eingetragen worden: Der Gesellschaftsbertrag ist am 23.28. September 1872 abgeschlossen, mehrmals und letztmalig am 27. Mai 1924 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Ver— agsgeschäften sowie der sonstigen Ge— schäfte des Buch- und Kunsthandels und der Geschäfte der Druckereien. Innerhalb dieser Grenzen ist die Gesellschaft zu allen Geschäften und Maßnahmen berechtigt, die zur Exreichung des Gesellschaftszwecks notwendig oder nützlich erscheinen, ins⸗ besondere zum Erwerb und zur Veräuße⸗ rung von Grundstücken, zur Beteiligung an fremden Unternehmungen gleicher oder verwandter Art sowie zum Abschluß von Interessengemeinschaftsverträgen mit anderen Gesellschaften. Das Grund⸗ kapital beträgt sechshunderttausend Reichs— mark und zerfällt in sechstausend auf den Namen lautende Aktien zu je einhundert Reichsmark. Sind mehrere Vorstands⸗ mitglieder bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Vorstandsmitglieder oder ein Vorstandsmitglied und einen Prokuristen vertreten. Der Aufsichtsrat ist befugt, einzelnen Vorstandsmitgliedern die Be⸗ fugnis zu verleihen, die Gesellschaft allein
651827 eingetragenen
Sitz: Deggen⸗ in
51828] 7. j In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma J. H. Rosenbrock in am 20. August 19277 folgendes eingetragen
Amtsgericht Dorum, den 20. 8. 1927.
Stück . . Die 51829
In das Handelsregister ist heute ein⸗
1. auf Blatt 20 080, betr. die offene b Handelsgesellschaft M. Klahre X Co. fi Die Prokuren der Kauf-]
leute Hugo Martin Klahre und Fried⸗ sind er⸗
2. auf Blatt 20 399, betr. die offene G. Kaufmann
Kauf⸗
das als
Die
n in
Der Kaufmann Gustav Jo⸗
garten. Angegebener nicht
i und Handel mit Papier im
Amtsgericht Durlach. Eherswalqd e-, bei
September 1927
getragen worden: jetzt: Lukas Sanio. Amtsgericht Eberswalde.
EIt ville.
folgendes
heute bei der Firma
worden: Fritz Wehnert und erufen, ihrer bestellt. 9 Amtsgericht.
927. HlIt ville. 51834
4. Rh. eingetragen worden: ist erloschen. E 1927. Amtsgericht.
Freiberg, Sachsen.
hl 835
worden:
Selbmann in Dresden betr.:
und wird gelöscht.
— — „ '—
und
. Die Fürm e
Hermann Ottomar Karl Hugo Meißner und. Johannes Arthur Möbius, beide in Freiberg, sind als. Gesellschafter aus— geschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Schuhwarenfabrikant Friedrich Karl Ottomar Meißner in Freiberg hat das Handelsgeschäft zur alleinigen Fortführung übernommen. Der Sitz des Handels geschäfts ist nach Dresden verlegt worden. Amtsgericht Freiberg, 7. September 1927. Freiburg, Schles. 51836 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 26 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „Träger, Bild C Co., Gem. b. H.“ und mit dem Sitz in Freihurg eingetragen worden. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. 8. 1927 festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist der Klein⸗ und Großhandel oon Landes⸗ und Rohprodukten sowie der Handel mit Maschinen, Kraftfahrzeugen nebst Zubehör und die Vornahme von Ver⸗ mittlungsgeschäften aller Art. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Ge⸗ schäftsführer sind Kaufmann Wilhelm Bild in Brieg, Piromenade Nr. 5, und der Kaufmann Arthur Träger in Frei⸗ burg i. Schl. Jeder Geschäftsführer ist selbständig und für sich allein ver⸗ tretungsberechtigt, solange es sich um Geschäfte von nicht mehr als 1600 RM im Einzelfall handelt. In diesem Fall und zur Uebernahme von Wechselver— bindlichkeiten sind nur beide Geschäfts⸗ führer gemeinsam berechtigt. Die Ab⸗ tretung von Geschäftsanteilen ist nur mit schriftlicher Zustimmung der Ge— sellschaft zulässig. Im übrigen unter Bezugnahme auf § 6 des Gesellschafts⸗ vertrags, öffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deut⸗ schen Reichsanzeiger. Freiburg, Schl., den 3. September 1927. Amtsgericht.
5 MSG7] CG Cilenksirchen-Hiünshoven. In das Handelsregister Abt. A wurde heute bei der unter Nr. 169 einge⸗ tragenen Firma Metzkes, Volk & Co. mit dem Sitz in Geilenkirchen-Hüns⸗ hoven, eingetragen:
Dem Fräulein Martha Begemann in Streiffeld ist Prokura derart erteilt, daß sie nur gemeinsam mit einem anderen Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt ist.
Geilenkirchen, den 6. Septbr. 1927.
zu vertreten. Zu Vorstandsmitgliedern
ein⸗ getragener Geschäftszweig: Verarbeitung großen.
51832 In unser Handelsregister Abt. A ist der Firma Lukas & Brzoska in Eberswalde (Nr. 2364 des Registers) am ein⸗ Die Firma lautet C Brzoska Inh. Marie
51833 In unser Handelsregister B Nr. 43 ist Elektrowerk, G. m. b. H. in Rauenthal, eingetragen Karl Zimmermann sind als Geschäftsführer ab⸗ Otto Kupfer ist zum Geschäfts⸗ Eltville, den 5. September
In unser Handelsregister B Nr. 22 ist heute bei der Firma Kopp & Co. Ver⸗ triebsgesellschaft G. m. b. H. in Eltville Die Firma Eltville, den 7. September
Im Handelsregister ist heute eingetragen
1. auf Blatt 641, die Firma Filiale Freiberg Richard Selbmann in Freiberg, Zweigniederlassung der Firmg Richard Die Zweig⸗ niederlassung in Freiberg ist aufgehoben
2. auf Blatt 1152, die Firma Schüller JJ
st TS. schern,
3, auf Blatt 1410, die Firma Meißner & Co. in Freiberg betr.. Die Kaufleute
der Handelsgesellschaft ausgeschieden und diese somit aufgelöst. Das Geschäft wird von dem Betonarbeiter Giacomo Jakob De Zan unter der Firma „Gebr. De Zan, Inhaber Giacomo De Zan“, allein fortgesetzt.
Gladbeck i. W., den 3. Septbr. 1927.
Das Amtsgericht.
¶ M lei witz. .
In Handelsregister B Nr. 64 ist heute bei der Firma Aktien⸗Gesellschaft für Bauausführungen, Abteilung für Oberschlesien, in Gleiwitz, einge⸗ tragen worden: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 6. Juli 1927 ist der 8 19 (Aktienhinterlegung) ge⸗ ändert. Amtsgericht Gleiwitz, 3. 9. 1927.
¶ E0GcCh. 51842
In unfer Handelsregister ist heute bei der unter H.⸗R. A 51 eingetragenen Firma Hermann Planken, Goch, fol⸗ gendes eingetragen worden: 1. Ludwig Planken, Kaufmann in Goch, 2. Mathias Planken junior, Kaufmann in Goch. Offene Handelsgesellschaft. Die eF n schaft hat am 25. 7. 1927 begonnen. Der Uebergang von Bankverbindlich⸗ keiten des bisherigen Geschäfts auf die Gesellschafter ist ausgeschlossen. Goch, den 5. September 1927.
Das Amtsgericht.
¶ qr litz?:. , 51843 In unser Handelsregister Abteilung A ist am 5. September 1927 folgendes ein⸗ getragen worden: Bei Nr. 902, betr. die Firma Feodon Hirschfeld, offene Handelsgesellschaft in Görlitz: Der bisherige Gesellschaften Feohe rn , , , . on irma. Jie Gesehschattz it aufgelostz 1 2398, betr. die Firnig Heinrich Renner Tränkebau Patent Dickow in Görlitz; Dig Firma ist geändert in: Tränkebau Heinrich Renner, Görlitz, Jauernicker Straße. Unter Nr. 2445 die offene Handels gesellschaft Carl Restel in Görlitz, In⸗ haber sind: Kürschnermeister Carl Restel, Frau Berta Restel, geb, Lange, Kürschner⸗ meister Kurt Restel, sämtlich in Görlitz. Die Gesellschaft haf am 1. Januar 1977 begonnen. Amtsgericht Görlitz. ¶ xiinberg, Schles. 51844 In unser Handels register B it bei Nx. 45, „Papierfabrik Krampe, Aktien⸗ gesellschaft? in Krampe bei Grünberg, Schles.. heute eingetragen: Willibald Mohr ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Zum. alleinigen Vorstand ist der Direktor Ferdinand Kiesewetter in Leipzig bestellt. Grünberg, Schles., 8. September 1927. Amtsgericht.
Halberstadt. 51845 Folgende im Handelsregister A ein- getragenen Firmen sind gelöscht bzw. von Amts wegen gelöschtt: , Nr. 118: CG. Hagelberg. Schwanebeck, Nr. 133: A. een Schwanebeck, ; Nr. 246: Gebr. L. & A. Westram, Halberstadt, . 283: Wilhelm Lutter, Halberstadt, r. 336: Chr. Gerloff, Schwanebeck, 415: frag Steinmetz, Halberstadt, 5II: A. Bosse, Heudeber, 568: * Gustran, Schwanebeck, I35; Wilhelm Bürger, ö 889, ,,. Halberstadt, Inh. Werner sen, Halberstadt, Nr. 1062: Albert Beck, Hälberstadt, Nr. 1144: U. T. Lichtspiele, Gustab Kurth, ,,
Nr. 1159: Wilhelm Kraft, Halberstadt, ft 9 1233: Otto Franz Bock, Halber⸗
adt, . st . 1236: Nobert Nußbaum, Halber⸗
adt, f . 1225: Eduard Heinemann, Halber⸗ adt, . Nr. 435: Emil Bolle, Halberstadt, Nr. 240: Krüger & Oherbeck, Berlin, 3 ung Halberstadt.
Es ist beabsichtigt, folgende im Handels- register A eingetragenen Firmen von Amts wegen gemäß § 31 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. und § 141 Fe G. G. zu löschen: st . 362: Schlegel & Freistein, Halber⸗
adt,
Nr. 729: Robert Leiste, Schwanebeck. Hiervon werden die Inhaber der Firmen bzw. deren Rechtsnachfolger hier- mit benachrichtigt ünd zugleich auf⸗
Amtsgericht.
gefordert, ihre etwaigen Wibersprüche bis
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getpagen worden: 1. auf Blatt 47, betr. bie Firma Hermann Tautenhghn, 2. auf Blatt 97, betr. die Firma Greifenhaus, Eickelbeck K Rittershaus, 3. auf Blatt 99, betr. die Firma Metall⸗ u. Beleuchtungs⸗ industrie, G. m. b. H., 4. auf Blatt 110, betr. die Firma Ch. Hartung & Co- sämtlich in Hartenstein: Die Firma ist erloschen.
Amtsgerichk Hartenstein, am 7. September 1927.
Heinsberg, Rheinl. 518501 In das Handelsregister B wurde heute unter Nr. 27 eingetragen die Firma Seidenstoffweberei Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Wassen⸗ berg. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Seidenstoffen aller Art sowie von allen Artikeln verwandter Branchen. Das Stammkapital beträgt 20 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist Herr Ernst Werner Haase, Fabrikant in Wassen⸗ berg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 2. Mai 1927 festgestellt. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Reichsanzeiger. Heinsberg, den 30. August 1927. Amtsgericht. Hindenburg, O. S. 51851 Im Handelsregister A Nr. 160 ist bei der Firma S. Adler jr. Zaborze, Eol. B, am 2. 9. 1927 eingetragen worden: Inhaber der Firma ist jetzt der Kaufmann Kurt Adler in Breslau. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Kurt Adler ausgeschlossen. Amtsgericht Hinden⸗ burg, O. S.
Jah stadt. 51852] Auf Blatt 117 des hiesigen Handels⸗ registers, betr. die Firma Ober⸗ erzgebirgische Eisen⸗ Metallwaren- und Maschinenfabrik Artur Richter in Jöh⸗ stadt, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber Max Artur Richter ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Edugrdh Fritz Scheit⸗ hauer in Jöhstadt. Dieser haftet nicht für die in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten des bis⸗ herigen Inhabets, es gehen auch nicht die in dem Betriebe begründeten Forde⸗ rungen auf ihn über. Die Firma lautet künftig: Maschinenfabrik Artur Richter Nachf. in Jöhstadt. Amtsgericht Jöhstadt, am 5. September 1927. Eg aiserslauterm. öl 853] J. Betreff: Firma „Edugrd Klement“, Sitz Kaiserslautern: Pauline Klement, ledig, in Kaiserslautern als Firmen⸗ inhaberin gelöscht. Als Firmeninhaber wurde eingetragen: Eduard Klement, Kaufmann in Kaiserslautern, Kerst⸗ straße 25. Zigarren⸗, Galanterie⸗ und Schreibwarenhandlung. ⸗ II. Die Firma „Otto Mayer“, Sitz Kaiserslauteru, Lutrinastr. 9, ist er⸗ loscken. 1 . IH. Betreff: Firma „Bernhard Hil⸗ berg“, Sitz Dielkirchen: Bernhard Hil⸗ berg., Kaufmann in Dielkirchen, als Firmeninhaber gelöscht. Als Firmen⸗ inhaber wurde eingetragen: Anna Hilberg, geb Rapp, Ehefrau des Kauf⸗ manns Bernhard Hilberg in Dielkirchen. Gemischtes Warengeschäft. Die im Ge⸗ schäftsbetriebe begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten sind ausgeschlossen. Kaiserslautern, 7. September 1927. Amtsgericht — Registergericht. HErCOSSen, Oder. 51855 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 35 das Erlöschen der Firma „C. Gustav John, Crossen a. Oder“
eingetragen worden. 7. September 1927.
Krossen, a. HK yritz, Prignitx. 51856 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 119 ist heute bei der Firma Schuh⸗ haus Loeser, Inhaber Paul Loeser, ein⸗ getragen worden Frau Hedwig Loeser, geborene Aleidt, in Kyritz ist Inhaberin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts be⸗
— ,
W. Grünreif in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelbst. Lebrecht Wilhelm Gruͤnreif ist (infolge Ablebens) als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Carl Albin Robert Töpfer führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort. 2. auf Blatt 10 949, betr. die Firma Max Krolop in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Georg Emil Löwe ist als Gesellschafter ausgeschieden. Ernst Siegfried Täschner führt das Handels⸗ geschäft und die Firma als Alleininhaber ort. f 3. auf Blatt 15 796, betr. die Firma Kandtler . Co. in Leipzig: Johann Friedrich Wilhelm Kandtler ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. Johanna Louise verw. Kandkler, geb, Wenzel, in Leipzig ist in die Gesellschast eingetreten. Sie ist von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. 4. auf den Blättern 3143 und 17480, betr. die Firmen Carl Aug. Dittrich und Musikhaus Otto Seiler, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. 53. auf Blatt 6432, betr, die Firma Johannis ⸗ Drogerie Johs. Fritz Dörschel in Leipzig: Von Amts wegen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB,
den 7. September 1927. Leonberg. 518601
Handelsregistereintrag
vom 5. September 1927. A. Abteilung für Gesellschaftsfirmen: Bei der Firma Karl Eisenhard, offene Handelsgesellschaft, Schuhfabrik in Weilderstadt: Durch den am 30. 1. 1927 erfolgten Tod des Gesellschafters Otto GEisenhard, Schuhfabrikanten in Weilder⸗ stadt, hat sich die Gesellschaft aufgelöst. Der Gesellschafter Karl Eisenhard, Schuh⸗ fabrikant in Weilderstadt, hat das Ge schäft übernommen und führt es unter der bisherigen Firma als Einzelfirma weiter. (Siehe Einzelfirmenregister.) B. Abteilung für Einzelsirmen: Die Firma Karl Eisenhard, Schuhfabrik in Weilderstadt; Inhaber: Karl Eisenhard, Schuhfabrikant in Weilderstadt. (Siehe Gesellschaftsfirmenregister.)
Amtsgericht Leonberg.
Lippehne. 51861
In unser Handelsregister B ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Firma Soldiner Ein- und Verkauféberein G. m. b. H. heute folgendes eingetragen: Die Einzelprokura des Kaufmanns Erich Migge in Lippehne ist erloschen. Dafür ist dem Kaufmann Karl Heß in Lippehne Prokura erteilt.
Lippehne, den 7. September 1927.
Amtsgericht.
Li6ban, Sachsen. o 1862 Im Handelsregister für den Landbezirk ist eingetragen worden: a) auf dem Blatt Nr. 58, die Firma Duncan's Leinen Industrie Aktiengesellschaft in Groß⸗ schweidnitz a . Der Dixektor Victor Große in Großschweidnitz ist als weiteres Vorstandsmitglied bestellt. P) auf dem Blatte 63, die Firma F. A. Berthold & Sohn in Kotktmarsdorf betreffend: Prokurg ist erteilt dem Handlungsgehilfen ans Gerhard. Otto in Kottmarsdorf. Amtsgericht Löbau, 6. September 1927. Liÿbenmn, Schles. 51863 In unser Handelsregister B unter Nr. 3 ist heute bei der Kleinbahn -⸗Aktiengesell⸗ . Lüben-Kotzenau mit dem Sitz in üben folgendes eingetragen worden: Kommissionsrat. August Kullmann in Lüben ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle Kauf. mann Georg Geisler in Lüben bestellt worden. 2. Amtsgericht Lüben, 29. 8. 1927.
Magdeburg. 5I 864]
In unser Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden;
J. Bei der Firmg Café Probst Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1239 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 28. Juni 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Vertretungsbefugnis des Panl Fritz und des Max Türke ist be endet. Ludwig Probst ist zum Liquidator bestellt.
Heinrich Steimel, Bruno Deescher, Anton Kampmann, Kaufleute in Köln. Sie haben sämtliche Aktien übernommen. Das Grundkapital ist eingeteilt in 3000 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. Ausgabekurs ist der Nennbetrag. Die Mitglieder des Vorstands werden durch den Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren: Frang Baumann, Franz Levy, Christian Rensing, Gerhard Tietz, Kaufleute zu Köln, und Dr. Oskar Eliel, Rechtsanwalt zu Köln. Die Generalversammlung wird durch öffent⸗ liche Bekanntmachung im Deutschen Reichsanzeiger 14 Tage vor dem an⸗ beraumten Termin berufen. Von den mit der Anmeldung eingereichten Schriftstücken kann bei dem unterzeich⸗ neten Gericht, von dem Prüfungsbericht des Vorstands und des Aufsichtsrats bei dem Amtsgericht, Abt. 24, Köln, Ein⸗ sicht genommen werden. Die Bekannt⸗ machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftslokal; U. 1. 8. Ehape Einheitspreis ⸗Handelsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Mann⸗ heim, Zweigniederlassung, Sitz: Köln: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist hier erloschen.
Leonhard Kalb, Mannheim: Kauf⸗ mann Hans Kalb in Mannheim ist als persönlich haftender Gesellschafter in das Geschäft eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen.
Klemm K Friedrich, H Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Firma erloschen.
Nachstehende Firmen wurden gelöscht: August Laroche, Mannheim, Louis Kraemer, Mannheim, Ernst Feuling, Mannheim, Erich Krauß, Mannheim. Amtsgericht Mannheim. F.-G. 4.
Max en. 51866 In das hiesige Handelsregister B ist unter Nr. N bei der Firma „Fortuna Dachschiefergruben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ in Mahen folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom W. Juni 197 ist die Gesellschaft aufgelöst und der bis⸗ herige Geschäftsfüh er Anton Triacca zu Mahen zum Liquidator bestellt worden. Mayen, den 5. September 1927. Amtsgericht.
Minder, Deister. Iöl869]
In das Handelsregister B ist heute bei Nr. 17, der Fa. Hansa⸗Werke, Maschinen⸗ und Spielwarenfabrik in Münder G. m. b. H., eingetragen: Das Amt des Kaufmanns Max Pohlig in Mänder als Geschäftsführer ist er⸗ loschen.
Der 8 8 des Gesellschaftsvertrags ist durch Beschluß vom 29. Januar 197 aufgehoben. An seine Stelle ist folgender 5 8 getreten: Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Ge⸗ schäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind nur zwei derselben gemeinschaftlich oder ein Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich mit einem Prokuristen zur Vertretung befugt. Amtsgericht Münder, 30. August 1927.
Minder, Deister. 51868] Im Handelsregister B ist heute bei Nr. 14, der Firma Pogo⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft in Münder, eingetragen: Von Amts wegen gelöscht am 30. August 1927. ö mtsgericht Münder, den 2. September 197. Münster, West. 1872] Im Handelsregister A Nr. 614 . heute bei der Firma „M. a Nach Bernard Dammann) zu Münster i. W.“ eingetragen, 1. daß die Firma geändert ist in Bernard Dammann“, 2. daß jetzt Fräulein Katharina Dammann zu Münster i. W. Inhaber der unverändert fortgeführten Firma ist. Münster i. W, den 7. September 1927. Das Amtsgericht.
Mit nster, West. 518709
Im Handelsregister B Nr. As ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Maschinen⸗ und Gerätestelle der Land⸗ wirtschaftstammer für die Provinz Westfalen und des Westfälischen Bauer⸗ vereins Gesellschaft mit, beschränkter
des Registers) folgendes eingetragen worden: Die Firmg ist erloschen.
Nauen, den 18. August 1927.
Das Amtsgericht.
Nen enbiürg. 518731 Eintrag im Handelsregister Abt. f. Einz Firmen vom 5. 9. 1927: Heller Senn, Höfen a. d. Enz; Inh.: Friedrich Heller, Techniker in Höfen a. d. Enz. Der Ort der Niederlassung war bisher Pforzheim. Württ.
Amtsgericht Neuenbürg.
Orla.
Venstadt, 51874 In unser Handelsregister Abt. A Nr. 178 ist heute bei der offenen Handelsgesellschaft Rudolph Fritzsche in Neustadt (Orla) eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liqui— datoren sind der Lederfabrikant Rudolph Fritzsche in Neustadt an der Orla und der Kaufmann Dr. Alfred Oehlschlägel in Köln a. Rh. Jeder von ihnen kann einzeln handeln. Neustadt an der tember 1927. Thüringisches Amtsgericht.
Orla, den 5. Sep⸗
Neustrelitz. . A875] Handelsregistereintrag bei der Firma „Rostocker Bank, Filiale Neustrelitz! am 3. September 1937: Bankdirektor Wil⸗ helm Eymeß ist am 4. August 1927 zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. Amtsgericht Neustrelitz. Abt. 1.
Osterode, Harz. 51876 In das Handelsregister A Nr. 1 ist am 1. September 1927 bei der Firma Carl Gärtner & Co., Eisen⸗ und Metall⸗ gießerei, Osterode a. H., folgendes ein⸗ getragen: Der Eisengießereibesitzer Wil⸗ helm Müller ist, infolge Todes am 31.7. 1914, aus der Gesellschaft ausgeschieden. Amtsgericht Osterode a. H., 1. 9. 1927.
Pansa. 651877 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 179 die Firma Zwirnerei Fritz Claviez in Schönberg i. BV, und als In⸗ haber der Kaufmann Fritz Emil Christian Claviez, daselbst, eingetragen worden, Angegebener Geschäftszweig: Zwirnerei feiner Kammgarne. Amtsgericht Pausa, 5. September 1927.
Pirmasens. w 51566 Handelsregistereinträge. a) Neueintragung: Firma Jakob Lud⸗ wig Linn, Schuhfahrit in Pirmasens. Inhaber: Jakob Ludwig Linn, Schuh⸗ fabrikant, ebenda. Einzelprokurist: Oskar Linn, Kaufmann in Pirmasens. e b) Veränderung: Firma Pfälzische Bank, Aktiengesellschaft, Ludwigshafen a. Rh., Zweigniederlassung Pirmasens. Das Vorftandsmitglied Hermann Ott, Bankdirektor, Worms a. Rh., ist aus—⸗ geschieden. . c) Löschung: Firma Friedrich Jünger, Schuhfabrik in Pirmasens. Pirmasens, den 6. September 1927. Amtsgericht. Plettenberg. . 651878 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 60 eingetragenen Firma Haase & Co., Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Plettenberg, fol⸗ gendes eingetragen worden;: Die Ge— schäftsführungsbefugnis des Kaufmanns Alfred Haase zu Plettenberg ist er⸗ loschen. Plettenberg, den 30. August 1927. Das Amtsgericht.
Plettenberg. . l 880] In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 273 die Firma Arthur Brockhaus zu Plettenberg⸗Bahnhof, und als deren alleiniger Inhaber der. Kauf⸗ mann Arthur Brockhaus zu Bödding⸗ hausen eingetragen. Plettenberg, den 8. September 1927. Das Amtsgericht. EPlettenberg. 61879 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 67 eingetragenen Firma Brockhaus K Koch G. m. b. H. zu Plettenberg⸗Bahnhof folgendes ein⸗ getragen worden: Der Kaufmann Arthur Brockhaus ist als Geschäftsführer aus— geschieden. Plettenberg, den 8. Sextember 1927.
Saalfeld, Saal.
51883
In unser Handelsregister A wurde unter Nr. 369 bei der Firma Edmund Jost, Pianofortefabrik, Saalfeld, Saale, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Die Prokura des Erich Jost und des Waldemar Morgenstern ist erloschen. Saalfeld, S., den 5. Septbr. 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Saalfeld, Saale. — 5183841 In unserem Handelsregister A wurde die unter Nr. W7 eingetragene Firma Hugo Büchel, Mechanische Schuhfabrik in Saalfeld, gelöscht. Saalfeld, S., den 7. September 1927.
Thüringisches Amtsgericht. Si che ing erz. . 5l 885 Handelsregistereintrag: Firma Gustav Ott, Holzwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kleinlaufenburg: Die Liquidation ist beendigt, die Firma ist erloschen. Säckingen, den 19. Juli 1927.
Amtsgericht. Schwetzingen. 51886 Handelsregiftereintrag Abt. A Band 1 . Karl Armbruster, Warengeschäft in Altluß⸗ heim Jetziger Inhaber ist Otto Armbruster, Kaufmann in Altlußheim. Schwetzingen, den J. September 1927. Bad. Amtsgericht JI.
8 7 zu O.⸗3. 57 —
gemischtes
S m m er cla. 518871 Im Handelsregister B ist bei der unter Rr. 3 eingetragenen Gesell⸗ schaft Walz und Mahlmühlenwerk F. v. Dreyse's Erben m. b. H. in Sömmerda eingetragen: Die Umstellung des Stammkapitals auf 60 000 RM e ist durch notariellen Umstellungsbeschluß vom 26. August 1927 bestätigt. Sömmerda, den 6. September 1927. Preuß. Amtsgericht. Spremberz, Lausitz. 51886 In unser Hendelsregister A ist heute unter Nr. 410 die Einzelfirma Konrad Klapper, Kolonialwaren und Spiri⸗ tuosen, Welzow, und als deren Inhaber der Kaufmann Konrad Klapper in Welzow eingetragen worden. Das Ge⸗ schäft besteht in der Anschaffung und— Weiterveräußerung von Kolonialwaren und Spirituosen. Spremberg, L., 27. August 1927. Amtsgericht.
Stucke. 561889 In das hiesige Handelsregister Abt. A irt als jetzige Inhaberin der unter Nr. 294 eingetragenen Firma „Carl Wöhler in Stade“ die Wiwe Gertrud Wöhlert gen. Wöhler, geb. Strunk, in Stade eingetragen. Dem Kaufmann Wilhelm Rüttgerodt in Einbeck ist Pro⸗ kura erteilt. Amtsgericht Stade, 3. Sep⸗ tember 1927.
Stadthagen. 51890] Im Handelsregister B hiesigen Amts- gerichts ist heute bei der unter lfd. Nr. 8 eingetragenen Firma „Hannoversche Kleiderfabrik, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung, in Stadthagen“ folgendes eingetragen worden:
Auf Grund des 5 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht am 8. Juni 1927.
Stadthagen, den 8. Juni 1927.
Das Amtsgericht. III. Stadthagen. ) 51891
Im Handelsregister B hiesigen Amts⸗ gerichts ist heute bei der unter sfd. Nr. 17 eingetragenen Firma „Bau⸗ steinindustrie, Gesellschaft mit be schränkter Haftung“ in Niedernwöhren folgendes eingetragen worden:
Auf Grund des 8 2 der Verordnung über die Eintragung der Nichtigkeit und die Löschung von Gesellschaften und Genossenschaften wegen Unterlassung der Umstellung vom 21. Mai 1926 von Amts wegen gelöscht am 8. Juni 1927.
Stadthagen, den 8. Juni 1927.
Das Amtsgericht. III.
2. Bei der Firma Seeboldt & Stock in
gründeten Forderungen ist bei dem
Magdeburg unter Nr. 4008 der Ab⸗
Haftung zu Münster i. W.“ eingetragen,
Das Amtsgericht.