1927 / 215 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

* Zweite Zentral⸗-Hand Bei . giadal geeherei Geseker Kalk, und Zementwerk sas q) nachgezahlt. Von dem verbleibenden . 3 eine 3 9. zu 6 2 an ö D i e en ra 26 an elsregister⸗ eilage R übül Reed Monopol“ Akt. Ges. in Geseke i. W. 15 2 . die Stammaktien verteilt. Von dem hiern berbleibende berschuß erhalt . ch , „Monor kt. Ges. in G letz i 66. enge ellsch aft me. . , n ,, , zum euts En Neichsanzeiger und Breußischen Staatsanzeiger Berlin, Mittwoch, den 14. September 1927 =

9i5rsjsngefes 15 1m 29 Die Herren Aktionäre unserer esell⸗ ĩ 4 ; . * ktienge e llschast, Jamburg schaft werden hierdurch zu einer ordent⸗ Bad Homburg der Höhe. Mitglieder des Vorstands und sonstige Angestellte der Gesellschaft die ihnen ver⸗ 3u der am Dienstag, den 11 Oꝛ⸗ lichen Generalversammlung ein— Die Herren Aftionäre werden hiermit tragsmäßig zustehenden Gewinnanteile und der Aufsichtsrat außerdem 10 3. Mr. 215 tober 1927. 11 Uhr dorm., im gesaden. weiche am Montag. den zur austerordentlichen Generglver— dieses Ueberschusses. Ueber die Verwendung des alsdann verbleibenden Restes eee, 2 n , . / 35. Gttober i S273 vormittags i. iur. w . oe, . 9 3 Ot entscheidet 44 . d D, e, de. ö. 4 r 32 35 . , ; e

( lsalilinde n Schmeddings Weinstuben in Münster tober 27, nachmittags r, im Die uszahlung der Gewinnanteile ersolg ei der itte ldeutschen ö j 3 J ;/? —/ ordentiiche n Genera ier sammin u . fer gien der denn zu nd em! Creditbamt n Verhn ur Frankfurt a. Main, bel der Deutschen Hank in Berlin Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der GSeschãftsstelle n Attionäte hierdurch ergebenst Tagesordnung: burg vor der Höhe eingeladen. und 27 6 ,. * 6 sowie 5 2 4 A. * er r;

a g en . 1. Vorlage des Vermögensausweises Tagesordnung: mann, Berlin. An diesen Stellen können auch kostenfrei Bezugsrechte für die 1 d ls j Staufen. 52214] ge e . . ĩ

1 aalen m e n nn. a nebst Gewinn: und Verlustrechnung J. Wahlen zum Aufsichtzrat. ö. der 2 . Aktien r, 26 e de, e, n. . dan e register. Handelsregister Abt. B O.-3. 2h 4 . w n u ö. Jirma V. Henn & Co, in . .

; Bin der Gewinn— und Verlust⸗ und des Geschäftsberichts für das ab⸗ 2. Mitteilung gemäß 8 240 G . 1 * . ö . ö n,. 4 3 2. , 4. 57. sSchönebech., Ribe 52206 eintragung; Tuchfabrik Staufen, Gesell⸗ und 600 Stück im Nennbekrag von . Harn , . 3. Vereinsregister rechnung sür 1975, Genehmigung gelaufene Geschäste jahr. . Die Attionäre, nech in der General— ,. . ker e , men, . . haf 1 eschlossenen, In unser Hendel teglster 8 ist . schaft mit. beschränkter Haftung in 1000 RM zum Kurs bon 105 33. Das . August Henn in eee ; * bier Borlagen sowie Cntlastung des 2 Beschlußfassung über die Genehmigung versammlung ihr Stimmrecht ausüben 6. enn ö . * nn par ein erden. Gesellschaft ae n, under Nr. I die Firma*, Cbemische Werke Staufgn. Gegenstand des Unternehmens; Grundkapital ist, nunmehr ein géieilf in fhifßᷣ ,, hat das Ge⸗- Wolgast. . 652667 e , mfr are,, , nn , ne, d ne, din ds, , 'n, e w ,,, m dee, h, ws se, h, d , wd n nen s ä, e, Lusichtgratsw ö ung des Vorstands und Aufsichts⸗ s 36 afts ags aufe rt, . ö . z 6 Sitz in Schö ñ . on, Stofsen. Stammkapital: 20 Reichs h Sti j RM: 1927 * unte Juli . der Verein Club Humor

3 k vate, . . die Jnterime chene sber ihre, Anftien . k . e,. J k . S eff fn. ist Reichsmark. , . . i r ens e e ahi ö , k 3 . w .

3 K ; ö 3. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. längstens am fünsten Tage vor dem Ver= far , . lust von Ran so r,. ; 31 lugust y . 5. fit st 9 Müller, Fabrikbesitze in Staufen, Einträge vom 29. Augüst 1927 , 2. Wesermünde⸗ eeste⸗ eingetragen worden. Die Satzung ist vom

aus Grund des 9 ber Satzungen Aenderung des §z 16 der Satzung, sammlungetage, diesen nicht mitgerechnet, nee ö, zaftsja . u . ö zerlust von RM 3 . Degenftan b des Vn ternehmen d is . I. Staufen, den 6. September 1927. Die Einzelfirmen; ; 3 . g exgteilt. . 5. Januar 1925. damburg. den 15. Schtember 1927 betreffend Anjahl der, Aufsichtsrate, bei der, Gesellschalt zun hinterlegen oder ö 65 ,,, K o00 St ktie d werb und? er Vehtieho ien ö 3. ö Amtegericht. Hugo Strohm, Feuerbach Kirchhof⸗ n nne, n, K 3 J Seen, n me, ern 2 xiriengesellscha ft mitglieder gegeben salls Wahl eines die Hinterlegungsbescheinigung eines deut⸗ 2 , 2. ie ho . . . 6 9 1925 mn g en * chemischen Werken in Schon eber ; . an,. straße 17, ab 1. Stt. I927 i, . . und, als dexen In⸗ Daongwsti 2 Schuhmacher org Der Borstand . weiteren. Aufsichte rattmitg eds. schen Notars bei der Gesellichaft einzu— d . om ie der Crwer b Ci Erich u nn ö be steinau, Oder. lödzl5] straße 113). Inhaber: Hugo Strohm W fernt d amen te Spinnen in Schedler s serfsiscter Dit. Pari, er Borland gßwecks Teilnahme an der Generalvei⸗ reichen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 . Grxichtung, der Be⸗ In unserem wHandelsregister Ab, Kaufmann“ in' Feuerbach Tertil in, Wesexmünde-Geestemünde (H.-R. A883). 4. Arbeiter Wilhelm Glawe, 53. Schrift o? 705] . . - sammlung sind bis spätestens zum 2. Ok. dann als ordnung mäßig, wenn darin die stellt sich wie folgt: r, . ö. e 3 teilung B. Nr. 17 ist bei der Firma sand⸗ und . d 6 Firnig Sanitätzmeierei Frels⸗ setzet Fritz Bartels, 6. Tischlermeifler Stettiner Maschinenbau⸗ tober dieses Jahres, abends 6 Uhr, die hinterlegten Interimsscheine nach den Vermögen. Bilanz. Verbindlichkeiten. produtte und e . . 6 9 eben⸗ J. Grolich, Aktiengesellschaft Iweig⸗ en gros und en detail. schaf 23 ,. Stegmann in Fre Sdorf Richard Neitzel. 7. Schuhmacher Hermann n. rn den Soares denden dor dme, Her sdungärme mel e rnau bcheichact K —— . der für den Grwerb] niederlassung, Steinau? Sen, folgendes Bezold Lieb, Stuttgart. In— besi als deren Inhaber der Meierei⸗ Heitmann, 8. Bahnarbeiter Mar Müller,

Actien esellschaft Vulcan 1 / : För ff , . 8 W Rohmaterjalien bestimmten Anlagen eingetragen worden: Durch Be e ,, „Stuttgart. In⸗ hesitzer Johann Stegmann in Frelsdorf 8. Gastwirt Ernff Remitz, J9. Schneid

ö ö ge rsamml unser 6 . , , n g eum merkt ist, daß die Interimescheine bis zum Grundstũcke . 232 G00 = Gtammaßtienkapita 1009 999 = 1 fe n, khtern hmungen, ferner der ö vom , e, ö k Konditor⸗ (S. R. A S0. Karl Neitzel sämtlich kits, e ö

Die Generalverse ung iserer Ge⸗ nigunt . WXresd 29 ; . ; , 19890 = ö * ; . Erw h ; f ; 4 ; ! 29. 8 hr, ; . . J ; . .

selllchaft vom 15. Juni 3 . u. a. . der Gesellschaftskasse in Geseke zu 5 95 , in Ver⸗ J . 4 6 326 368 Ie e gr rr en gf. ö ö . die vor— . , n r , n . be⸗ der Des Kirn ae Bezold Lieb g her than e gc rer if J sri . beschlossen. das Stammaktien kapital von hinterlegen. wahrung bleiben. ö . Syrian 333 Der Bẽetrie ö. , ͤhlossen. Fabrikbesitzer Eugen Siedmann Sitz Stuttgart: Gesellschaf e n nnen . as Amtsgericht. . n . 35 gho 833 bie ren 21. April 182. Wäabs Cenrnrg v. v. Höhe, den Maschinen, Bahnanlsss FFenfst gi line nen . . 20 ö . in Liegnitz ist Liquidator. aufgelöst, e haft ö. . . ö. . En ; Wesermünde⸗ e,, ir , , , , Imtsgericht Steinau (der, den. Gesellschafter Zriedrich Bezold schalts führer gern ig i in Tf .

; D pe . si r 527 ö mb 9: Sespann. . 183 650, ! e h usammenzulegen und das so herabgesetzte Der Aufsichtsrat. 2720 12. September 1921. und 650, k t : 1 4. e Dingeldey, Vorsitzender. Der Aufsichtsrat. Dr. A. Schmude. 4 Zugang.. 106 120 . . 1 w hier g n n . J . . e eben. berufen 4. Genoffensch fts⸗ 62 9 neue Ste akti 289 770, . . 8 , ,, ; . . nmerkung: Die Kl ĩ. ,, ; , ft; z . 52692 P ib . Stammaktien h,, 3 . . ö Handelsregistereintragungen v. 3. 2 sgeri Stuttgar . e,. i , ler d e, ,., 9 eh dodo 000 . n, ,, . gin , . . als Kassen. und Scheckbefaard—— . 48 3756. . Grundkapital beträgt 600 000 hne . lmtsgericht Stuttgart I. Bremen, Zweignie rlassung Geeste register. k . . fFlobalatlen zu fe S9 Stück Stück g0bo Jer. 15 001.11 Goh iiber je Räh. s Fenn. Außen tände nn. ; k d der Gesellschaft bes— Neue Einzelfirmen: Tisit. ö 62216 . de. Geestemiin z? Anehęn, lo23h8] Ausschluß des gesetzlichen Bezunge rechts wert zusammengefaßt als Globalaktien zu je 5 Stück, Stück 6000 Nr. 24901 bis Varenbestandꝰ) ö . 717 392 . der 8. sell ö. besteht Karl Brust M Eie., Stuttgart. In⸗ f . . Handelsregister . sind . 3 Dezember 1966 Am 8. September 1927 wurde in das JJ . R e . e, er, na , m, . . RM 1096 Nennwert der ieee, 37 23 , , . . Schotter ins hier. s. G.⸗F. Nr. 127, Artur Fabian, Tilsit, bei H enen n diesem Tag uhren eubau⸗Selbsthil i Ge⸗ ,,,, , einen Teilbetrag ö ö . ; ; . 7 ö Er besteht nach Bestimmung Busak X Co., Stuttgart. Inhaber: Nr. 1282, Ostdeutsche Holz- und Leder⸗ die Kaufleute Friedrich (Fritz Wilhelm nossenschaft 3. e ,, von R) „000 den Inhabern der Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschast ; es Aufsichtsrats aus, einer Person oder Albert Busak, Dberingeniẽur, hier. Barenfahrik Otto Nickschat, Tilsit: Die Kellner, und Einst Conrad Kellner das pflicht! in Aachen Einget Sur alten Stammaktien zum Vezuge anzu— ; ; '. 2 ) Darunter RM 151 87524 Bankguthaben. . . gus mehreren Mitgliedern, Ihre Ve. f. . g . Firma ist erloschen. . Geschäft als offene Handelsgesellschaft Vefchluß ber General . n. urch bieten, Der Beschluß er Kapitgl herab, zu Berlin ⸗Niederschöneweide. 2 Rohwaren Ftöht 204 Szz 45, Halbfabrikate RM 75 92s, 43, Fertigfabrikate stell ing ertzlgt. zu notar liem Bretckoll Wiusithaus Wilhelm Schlichting,ů Fri dr söls, ä E. G. Zimmermann, fog 9 ,,,, setzung und der Wiedererhöhung ist in das Die Ge sellschaft wurde im Jahre 1914 unter der Firma Hüttenwerk RM 386 640 30. . 3 ö. ö ö ö durch den Au fsichtsrat. Die Gesellschaft Stuttgart (Sofienstr. 15 C. Inhaber Zilsit: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Mo 5l der Firma Deutsche Schiff⸗ und neugeseßt worden. ; n au Handelsregister eingetragen worden. Nie der schi ne eib? Aktien gefellschast vorm. 8. 8 Gin obe rg? ee 9 Restbetrag einer Restkaufgeldhypothek auf Oberschöneweide, Wilhelminen⸗ wird vertreten, wenn der Vorstand! aus WRilhenm Schlichting, Kaufmann uns Firma, ist erloschen. Maschinenban Aktiengefellschaft in Amtsgericht, 5, Aach LI. Zusammenlegung. 17 e, m, 1 mn hofstr. Jo, die im laufenden Geschäftsjahr gänzlich zurückgezablt itt. einer Person besteht, durch diese allein Tonkünstler, hier Tilsit, den 2. September 1937 Wesermünde⸗Geestemünde (H.-R. B1I3u.): JJ ,,, 3. . Sitz in Berlin-Niederschöneweide errichtet, sie änderte ihre Firma laut Be⸗ 9 ; ; ie. ch . , ö sünstler, hier. r , ; e Wir fordern unsere Aktionäre hiermit ö 3. Mar 99. 5 *; ö )Restbetrag der bisher nicht zur Einlösung eingereichten Obligationen, nach⸗ oder zwei Prokuristen, wenn der Vorstand Veränderungen bei den Einzelfirmen: Amtsgericht. Direktor Hermann Wilhelm Julius Badem- . ö . ] schluß der Generalbersammlung vom A. April 1927 in „Hüttenwerk Nieder⸗ 3 , . F 5 Rückzahl s mehreren ; ; g é den Einzelfirmen: . He t . 4 h 8 . aden Baden. 52359 ul sihte Slqumnmaktien nehst laufen ken ichpöneweide Attiengeselischaft“ um dem die früßeren Sbligationen in Hetrage von hn s Millionen zur Rüchahlung gus mehreren Hersonen besteht, durch zwei Gebrüder Plawner, Stuttgarl-Cann— , Fin ins Kwremen ist zum Varstandsmit. Jenossenschafteregistereintrag Br. 1 ,, 3 e, . Der Zweck der Gesellschaft ist der Betrieb des von der Firma J. J. Gins⸗ mit den e , ,,, . n sind. 3 ö. . 3 statt: Neuer Firmaworllaut: Simon Trebnitz, Scnulęs. 52217 ie g, Die ihm erteilte Prokura O. 3. 13 Gemeinnützige k chein zum Zwecke der Zusammenlegung berg, Berlin-Rie erschz ö , . ö , , arunter RM 213 891, ankschulden. ( kuristen. Das Grundkapital zerfällt Kleiner. Niederlassung: Stuttgart In unser Handelsregister B tlolchen. . J , 5 erg, Berlin-Niederschöneweide, übernommenen Hütten⸗ und Metallschmelzwerkes ; . . . ; j diederlassung: Stuttgart. r. er Handelsregister . schaft Baden⸗Baden e. G. m. b. H. 5 . ,, ö i. der Betrieb ö. die Neuaufnahme von ö ul Ausgaben. Gewinn- und Verlustrechnung. Einnahmen. 1 09 auf den Inhaher lautende lktien Anna Ackermann, Stuttgart: In Semieinnützige Siedelungsgesellschaft 1 . Baden⸗Baden —: Der . 2 gemäß s 200, und s 219 Abt 24h. G. . und Metallindustrie und der cheimischen Industrie. Die Gesellschaft d 575m über je 1000 RM,ů die zum Nennbetrag das Geschäft ist Kaul Ackermann, Buch- m. b. H. für den Kreis Trebnitz i. Schl. . Iigätt der Firma Heinrich Dohrmann Generalversammlung vom 17. Juli 1927 . Dezember 1927 C(ein⸗ zum Erwerb, zur Pachtung, Errichtung , ,, , n , . RM 3 Waren und Hättenlöhne abthlih . n . . ö . händler, hier, als Hefe schafter einge in Trebnitz ist . eingetragen: Die ,, (S. R. A491): wurden die SS 2, 9, n, ve l nl in . bei der Berliner Sandels. Grundstücken, soweit dies zur Erxeichung ihres , . K ist. sowie . I. Januar 93 397 627 Betriebsunkosten 656584 684 k 3 tre n, ö Stuttgart: Fir Jian met n enen. . . 6. . e ers Obst⸗ und sfändert. . Ber., Zweck, der Genossen schaft . ,. , e , , e . e eee di ker cr. Ncd, Stzgartt Bina er Ki Tutäzeiät Käkkit, 6 ih, sa, , de, hic eee, bei den Bankhause S. Bleichr öder, Zweck ver He sellsch ft . n ,, a, te eres gt j , Zinsen 363 464168 ab d hlinh nn, 390 bol . ö der Genera bersammlung Ehristian Ganter, Stuttgart: 31 has Handelsregister Abt . ö. 8 e fn mn de waecstzninde und w . ö in Stetti zei dem Bankhause Wm. . . . , , , . ind Steuer 363 8 , ö . erfolgt d öffentlick ö . ,,,, . s 2 1s Handelsre Abt. A wurde als deren Inhaberin die Ehe 1 hn u in k dem Bankhause Wm. t 2 ,, , , . 550 . betrug A* e en ö. . 143 330 Gewinn aus der Barablösung der . fe, , Firma zt, He feu scha ftastrmm ö 21. . 1927 6 Nr. 1832 o. ö G ö 1 V. zu verschaffen. w . . ö ehrfachen Erhöhungen seit 923 M 000 000 St. : 8 5936 . 122380 Obligation w 360 Mitte . ; ö ; Sssirmg: getragen die offene Handelsgesellschaft münde⸗Lehe (5.-R 915 aden, den 1. September 1927. unter Beifügung von zwei gleichlautenden uch, gehn facht n, Erhöhen, ät ähh ; 74 223 89 Obligationen .... unter Mitteilung der Tagesordn Anna Ack , , ü. gesellschaft münde⸗Lehe (65.⸗R. A 891). . —— N . 9 M 5 000 000 Porzugsaktien und wurde laut Beschluß der außerordentlichen —— ö ö r s 98. ages ung mi 2 Ackermann, Sitz Stuttgart. in Firma Ewald Warzech d Brüder 3 5 . 25 Bad. Amtsgericht der Nummernsolge nach geordneten Ver⸗ Y . 3968 . ** ö 39 78 jh 5? 78 hᷣ4bso⁊ einer Frist von mindestens 17 T den Offene Handelsgesell ei Fuli i zechg und Brüder 3. die Firma Wulsdorfer Mühlen— ; ,, 64 z bf ) Generalversammlung vom 16. Dezember 1924 auf RM 1000 000 Stammaktien 8 45 57 . J nemin Tagen, den ff Handelsgesellschaft seit 1. Juli in Trier, wel 27 e J ; 7 keichnissen während der üblichen Geschästé⸗ und rr kg ö galten um estellt 96 ver ber ehender Stillegun eil ; Tag der Veröffentlichung der Ciniädung 107. Geseilschafter: Anna AÄerindnn, hat. Die 9 in . H betrieb Ging, Dohrmang in Weber mgrlin. 52360 stunden einzureichen id Re 59) orzugsaktie gestellt. Nach vo ergehender gung Ber eli ng und der Genzralverf . z ; , ; 1 5 Die Gesellschafter sind Ewald münde⸗Wulsdorf und als dere ; 1 he, . . je 3 Aktien zu je des Werkes Niederschöneiweide wurde dieses im Laufe des e, , , NM 4000. . eneralbersammlung nicht mit— 86 ,,, des Buchhänzlers Warzecha, Hans Warzecha und Willi haberin die Ehefrau Erna 3 r . In unser Senossenschaftsregister ist heute 206 Say 'i 9e . h ut! . fen, g wieder in Betrieb! genommen; die Wiedereröffnung ging jeboch nicht ohne S5 Dividende auf das volldivide bo 000, Fer chründer der Gesellsc ö ,, Ackermann, Stuttgart, Paul Warzecha, alle Kaufleute in Trier. Dem geb. Harms, in W ern nde r unter Nr. 1698 die durch Statut vom , ,,. enn e. . , ö Schwierigkeiten vor sich, so daß das erste Halbiahr 1925 mit einem erheblichen Dividende auf Vorzugsaktien ... = oh, liche Aktien h. er Gese aft, die sämt · . Buchhändler. Stuttgart. Kaufmann Ludwig Schweisthal in Trier (S. Re A 892) J 19. Juli 1927, geändert am 16. August k 1h öä eder FRerlust abschloß. Um der Gesellschaft wieder eine gesunde finanzielle Grund⸗ Bortrag auf neue Rechnung. w 9323. 89 6 nommen haben, sind E. F. . ist Prokura erteilt. Am 5 9. IHhr7 zu der Firma Schi 1927, errichtete Landarbeiter⸗Heim⸗ dn, Jö, . , . lage zu verschaffen, wurde ihr Kapital durch Beschluß der ordentlichen General— , ,, r nnn . & Co. mit be⸗ w den Gesellschafts⸗ Amtsgericht, Ta, Trier. baugesellschaft w 1 ö Kotzen (Kreis ernichtet, wahrend e ene ; versammlung vom 12. April 1926 durch Zusammenlegung der Stammaktien . , ; ,. kN esessschast , . esthavelland), e. G. m. b. S., ein⸗ 1 . . im Verhältnis von 5: 8 um Reh 4660 Gh auf. Nhe Gös so0 herabgesetzt und ) Darunter: RM 112 380.58 Steuern, RM 4 968,29 Zinsen, RM 4500, ih g ne , Ge⸗ ,,, , Anti- Uelz gu, Be. Hann. öde 29] i dan e n n n n fl. setragen mr den., Sitz: Jerlin. Gegen- mit 200 RM gemäß Beschluß der General- gleichzeikig wieder durch Ausgabe von nom. RM 400 009 Stammaktien auf Aufsichtsratetantteme. 6. ,, 2 V. er Haftung, . 9. ö , Der Gesell⸗ „In das Handelsregister Abt. B Nr. 26 (S.-R. B S0): In der ö am m⸗ stand des Unternehmens ist: Beschaffung Kaufmann Theodon Röhl, chafter Karl Levi ist durch seinen Tod ist, zur Firma Saatzuchtgefellschaft mit lung vom 28 Juni 1957 ist die j ö. Bon Kleinmahnungen und Sartenland sär 7 . ende Land⸗ und Forstarbeiter in Kotzen und

Umgegend. Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 88, den 6. September 1927.

eingegangen sein. MI

53 versammlung vom 165. Juni 1927“ später RM 1005 090 erhö J . ö 3. . RV t höht. Die Gesellschaft besitzt, nachbem sie die Beteiligung an der Chemischen 4 8 ' ! 4 6 ; D ) tz 2 . h) 4. der Kaufmann Hans Laugwi ausgeschieden; an seiner Ste ĩ 8 beschrä 656 ü 38 Fürs ö. 8 gwitz, ge ö. kelle ist als beschraͤnkter Haflung für' das Fürsten⸗ rung des gejg' den Satzung beschlossen

zurückgegeben werden soll., Die Einreicher Das vollgezahlte Aktienkapital der Gesellschaft beträgt demnach jetzt Rahrik Oberschö ; eschäftsi 92 z die 5 ö er halten zunächst nicht äber tragbare FJtaffen, Rm. IThoz och 93. ist Stück . 3. den Inhaber . 6 ö , ,,, , den Kaufmann, ichard Rysch, ener Gesellschafter Fingztreten fein tum Lüngburg in Ebstorf heute ein⸗ worben duittungen. V Siammatien Nr. 1 lt 00 über nom. je 26, bei welchen je So Nummern Wer 3h K., dem in Niederschöneweide liegenden Fabrik D in ,; , . Sahn. Hern nn, Ted, Buchhändler, hier. getragen worden: Am 5. 9. 1927 zu der Fir 666 ö. . . in eine Aktienurkunde zusammengefaßt sind, Stück 9000 der gleichen Aktien geland d Mn de 59 ᷣ. . und 904,5 qm unbebauter Fläche, wözu die ö ö sich aus erf ge ruft 6. ö Durch Beschluß der Gesellschafts D. Rathsen jr. in' Wesrmůi e e ger Gen en die zur Zusammenlegung erforder- Nr. 15 001— 24 000 über je nom. RM Lo, bei welchen je 6 Nummern in eine ; . m Ge iche, l 6 e, . ,,, g¶öst, Geschäft und versammlung vom 17. ge ist münde [S. R. Am 6G. lee tm s lift ehren, Thür. 2? liche Zahl nicht erreichen, können die selben ö . sinb, Strict 6000 k Aktien Nr. 24 001 , ,,, ,, ö Vnsu Johanne Schwabroch, Fina sind auf den e far, der 9 ö k . ö A 69): Die Firma ist Der Konsum. Verein, an,, uns jur Verwertung jür Htechnung der bis zb Ohb überbse non, NM gh, Stich 40 der gieichen Aktien Rr. zo 0bi=—0 410 ang, ' j,, qu unbebanter Fläche in Velten. 5 . Frier Gade, . Harimann allein übergegangen. ändert. Diefer hte est. es. g. ige, zu der Firma Carl] ossenschaft mit beschränkter Hattrslicht in Beteiligten bei den vorstehend aufgeführten über je nom. RM 1000, ferner Stück 5000 auf den Inhaber lautende Vorzugs⸗ , , n. ; . j i öneweide 3 ä / ö . . 66. 2. ö. schaft hat 2 Geschäftsführer. Die Ab⸗ Wi R in Fese dlnibch,. Firn ner Masserberg ist von Amtg w i 5 Stellen zur Verfügung gestellt werden akti 1. über je nom. Nil 1. Die Stam maltien Rr. 3 000 tragen den 1. An. Gebäuden be itzt hie 3 ö. k ö , ,, . 4. Direktor Walter, Thilo, Busak . Co., Sitz Stuttgart: Ge. von Will 9 i . 6 ?, w nossenschaftzregist löscht 36. . ,,, 2 e ; ; . tie Er. . Mil e . nme ,,, 9 Eér⸗ . 3 2 9 * Meisterwo hnungen etrie 8 üros ager⸗ rbeiter⸗ ö tlich ö 3536 schaf . *., . 8 , art: Ge⸗ ö Villenser ärungen ür ie (S.⸗R. A 852): Die. Firma ist ö losè 0 gister gelb worden. Diejenigen Aktien, welche bis zum merk: „Gültig gebliebe mäß Beschluß der Generalve 1 Verwaltungsgebäude mit. Meist e , , . ö. ; sämtlich in Lübeck. sellschaft ist aufgelöst, Geschäft und Gesell j ; , Die Firma ist erloschen. Gehren i. T . ö . ; J geblieben gemäß Beschluß der Generalversammlung vom Aufenthalts 8 Waschrüumen, 1 Wohlfahrtsgebäude mit Meister⸗ . 6 3 el esellschaft und die Zeichnung der Am 7. 9g. 1927 zu der Firma Suß Hehren i. Th., den 7. September 1927 22. Yezeniber (oz? nicht eingereicht oder 133 pri 9. aufenthaltsraum, und Waschre n, eba 1 Von den mit der Anmeldung der Ge-⸗JFirma sind auf den Gesellschafter Firma m ß durch di * 30 Am J. 8. 1d zu der Firma Hußmann Thür. Amtsgeri H ; 9 ; . ö ö , ( gen, 4 Ofe er, 1 Silogebäude, 1 Pumpenhaus, 1 Gebäude mit Auf⸗ sellfchaft eingereichten Schriftstücken ins. Albert Busakb . ,,, ; 3 durch die beiden Geschäfts⸗ C Hahn in Wesermünde⸗-Geestemünde Thür. Amtsgericht. Abt. I. uns nicht bei den erwähnten Stellen zur Sämtliche Stammaktien lauten noch auf den Namen der hisherigen wohnungen, 4 Ofenhäuser, 1. 3 . ü ; chaft eingereichten Schriftstücken, ins⸗ Albert, Busak allein übergegangen. führer erfolgen oder durch ei 686 ö,. estemünde .

: . . 6616 ; ganl . e „, Transformatoren⸗ und Lager- 99. ,, ,, ( 33 h l ührer erfolgen oder durch einen Ge⸗ (H.⸗9 96): Die Prokura des Eugen ö ̃ , sür 6 ö Firma Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft vorm. J. F. Ginsberg; , ,,,, . ö 69 ,. ö. ö 5 Alex. Meier Co., Sit ö gemeinsam nn einem ö io e J . Genossenschaft . zur Verfügung gestellt worden sind, werden hre Abstempelung auf die jetzige Firma wird demnächst erfolgen. Sie sind mit . , . ehlerer Sund ihn Velten 1 Fabritationshalle orstands, des Aufsichtstats und der Re⸗ . . Go., Sitz Bevollmächtigten. Amn 8. 9. 1937 die Fir J. . er Genossenschaftsregister ist J ftlos klärend den, faksimslierten Unterschriflens des Borstands und Bes Borsitzenden des stunf⸗ , he r gr ede 1 . mit Düro⸗ ö ö . ,,, n,, a . ist durch Beschluß der Gesell⸗ & Co in i nen, , fre n ae r n. ö k 3

Die auf die für kraftlos zu erklärenden sichtsrats sowie mit der handschriftlich vollzogenen Zeichnung eines Kontroll⸗ ) . Revparaturwerkstatt . Lagerschuppen ; , ,,, —ͤ Hren auch bei . . schaftsversammlung von! demselben als deren Inhaber der Kauf Her ; ö Aktien entfallenden neuen Aktien werden beamten versehen , . der, Induf' rie. und Handelskammer S. Bullinger . Co., Möbel Tage der 8e s' ger Geschäftsorhnnnn ent grand habens kaufmann Her, u. S., Uedem, heute folgendes ein— . . ö c Jland Niederschöneweide 1 Lokomobile, . e ; ; , Tage der 5 er Geschäftsordnung bert Schr Wesern ⸗Wuls dor : . ; h 89 ö. . a,. zum . Für die Vorzugsaktien sind Aktienurkunden vorläufig nicht gedruckt worden. ö fir gf. . Ha e. und Sieh , 3 . , / . . Zur e wl e, 61 3. ö ian, F . ö . 2 ö urs oder in dessen Ermangelung in öffent. Der Vorzeit, bid tisich iͤn. Besigß der Firmen H. Schoner, Metalie, Vritgt r en, d beck. den 5. Sctember 1857. n, Dar, Busse, ist Einzel- Geschäftsordnung ist ein Geschäfts- Wesermünde⸗-Wul— , , en, nner nm nn, ,,, licher Versteigerung verwertet; der Erlös Charlottenburg, und Alfred Dreifuß, Berlin, als Großaktionäre der Gesellschaf ö K Fahrkräne 4 je 5 tons preußisches Amtsgericht. . ö J ausschuß zu bilden. Dieser beslh ie ,, . sind die Statuten neu gefaßt . . ö . befinden , , . , . m ö ö Cra r nd 1 eingebaute Handhängebahn im Lager und im Ofenraum, 1 Ver- Sanda. ö 52211] schaft in gig , . . , . . g früher, Zur Pertretung der Gefelsschaft ist nur Her hc der Aenderungen wird auf

tes Aktienbesitzes unter Abzug der ent; Aufsichtsrats auch gegen den Willen der Porzugsattignäre in Stgmmgttien , 3 Tragfähigkei In , Hanbelste ter B it Heut n Fndud,, Sitz Stuttgart: Sodann sind durch Beschluß derselben der Gesellschafter Herbert S d standenen Kosten zur Verfügung gestellt umgewandelt werden. In bestimmten Fällen, und zwar bei Aufsichtsrats= . . dem Werk Niederschöneweide etwa ., , nun W . 38 Nach Versammlung, rom gleichen . die ig ln. 5 ö . J, ren, werden. ; wahlen, Statutenänderungen mit Ausnahme des Falles der Einziehung der 20 9. 9 * ö. bestehend aus 2 Hauptgleisen mit 8 Nebengleisen und Grand Äkt. Ges., Spandau, folgendes Edmund B. 669 achfolger. Direltoren Müller und Glaißner, beide Amtsgericht Wesermünde⸗Geestemünde 3 .

r, , n,. Borzugsattien und bei Beschlusffassung über Auflösung der Gesellschaft sind die . 8 Drehscheiben sowie 8 Waggonwaggen mit der für die eingetragen worden? Durch Beschl . . nit beschra . ö in Ebstorf, zu Handlungs bevollmäch— . J September 1927.

Gleichzeitig sordern wir unsere Stamm- Vorzugsaktien zurzeit mit fünffachem Stimmrecht ausgestattet. Die Verwal⸗ den dazu gehörigen lech ; 53 ; . Belchluß der mit beschränkter Haftung. Sitz Nürn- tigten der Hefellschaft bestellt. . 5222 Das Amtsgericht.

Ylen : e il z . ; ; Bewegung der Waggons auf dem Werk erforderlichen Spillanlage, außerdem Generalbersammlung vom 28. Juni 19237 berg, Zweigniederlass in Stuttgart: . 16 ; J * w , . ö. ö tung der . und die Besitzer der k . 36 , Panel. 66 chm fer ge in Vellen 800 m Verschiebe⸗ und Abstellgleis mit st der Gesellschaftédertreg hinfchtlich bes Die e e, , n ng . 6 . J Dr Hille in wattenhb ers, LE. EPetsdans,. Ggeh. 51991) 1 . wr enn r, 922 (ein . . ,, , einfachen und doppelten Weichen 1 ö . Waggonwaage von ; ie . Die Aendern nz berr fst führers Adolfs Gohl enn ist dent n, nn, als Geschäftsführer aus⸗ ,,,, Abt. B h 9. ö Genossenschaftsregister ist

enn ü. e n d, ,, ü . , , n, , n. 30 tons Tragfähigkeit, ferner 500 m Schmalspurgleis, . as Geschäftsjahr, Der Geschäftsführer Siegfried Bend- Rntsgerke . ern ls FeThe Benning Gesellschaft mit heute bei der unter Rr. 33 einge⸗ ,, ,. 2 ,, fe, ,. . . . . . . 144 ö In . Fabrildnlagen betreibl die Gesellschaft u, a. 1 Kupferraffinerie, Spandau, den 29. August 1927. heim ,. ö. ö gfried Bend Amtsgericht,, nelzen, den 23. 8 1927 beschränkter Haftung heute ein- tragenen Bezugs⸗ und if e me ,. k k ist. Im Fall der Liguidation ftehen vie 9 egit ungshütke für zioiguz und Hranzen, ä Päcsinghütter ür üs mäesfing Das Amtsgericht. Abt. 7. Eynfektionshaus Hirschen, Gesell Velzen. Bz*. Hann. ,, schaft, Niedermsrmter. e. Sein. b. S. , 5 h . 53 ; z i, , , . ,,, . ö. ; e , berbunden mit einer Abteilung zur Herstellung von Regel⸗ und w n J, . , , ö ln Ennst, Henning ist nicht mehr Ge- eingetragen worden; Die Vollmacht der . . einn een . nn, . k . 35 ir a1 it 3 dn en r. or anderen Weißmetallen, 1 Bleihütte mit Unterabteilungen zur Herstellung von ö. Sa nd am. Jözels]! Sitz Stuttgart: Der Geschäftsführer ist n e,. ö. register Abt. E n. 41 schäftsführer, Die , Liquidatoren ist erloschen.

. eng tun , n chalter Grich Kewh, Verlin, und sözsiserttctender lte aht 3 ö. ich . Ehn. s Schrift⸗, Setzmaschinen⸗ ind Lagermetallen, 1 Aufbereitungs⸗ und Brikelterie⸗ In unser Handels regi ter A ist heute Alfred Hirschen ist ausgeschseden. e nnr dane , ,, ist mit dem 1. September 1927 erloschen. Goch, den 5. September 1927. wäbrend der üblichen Geschästsstunden ein. Der 61 der Generalversammlung zu wahlen de n . . 26 anlage, 1 Schachtofenanlage für Bleig und Zinnrüchstände, 4 weitere Schacht⸗ Unter Nr. S35 bei der Firmg Ullrich & Ika Strumpf Gesellschaft mit be⸗ chin 6 dese schaft mit be⸗ Wittenberge, den 3. September 1927. Das Amtsgericht. J Nennbetrag von je zo0 Ra ö. eren en bee e e 2 Verf een rc . Isengniage füt Kupfer- und Bronze rückstände, 1 elektrische Staub⸗ ö en, n Bb,, ie , ein⸗ schränkter Haftung, Sitz Stuttgart: , in Uelzen heute ein⸗ Preußisches Amtsgericht.

2 l ag vo ! er Mitteldeutschen Creditbank, rlin, ; Ad 8 1. Fa. 6 ; agen worden: Die Gesellschaft i F 566 8 S3 Gefrees, (den: k 96 u sammengelegten Stammaktien oder se H. Schoyer, ke nner, Berlin, als stellvertretender Vorsitzender; Alfred Dreifuß, ö teten sic gelöst. Die Firma 1 . ist anf e r n , nn, n, Durch Beschluß der Gesellschafts Wittlich. 52223 *r, , Te shhtneml er ö. ö . nicht n, . ia Ja. . . . . Die un , e . ⸗. gm 2816 dos, Epandgu⸗ den 2 September 192. endigt. ĩ, . ö . . . In unser Handelsregister Abteilung B schaft Wendisch⸗Wgren e. G. m. b. H. zu

5 . . 10g r . ö Fefe hn . ,. ,, Berlin; Kommerzien⸗ 1 uu, Ra 5 490 601,67 . Amtsgericht. Abt.. Deutsche Inhalasan⸗ Gesellschaft schaflöbertrags kö. 3 ö ö. . 1 giggrren⸗ Wen disch Waren, ist amg 10e Septemher eren. nne, . ee bun des De *. . . . A 9 n n,. Berlin. Die Mitglleder 19236 auf J RM 7757 96, 9s , n 52210] ö bel g rann n fe, rn, er , Der Kaufmann Gustav Be hein und , J ,,,,

9 ͤ gar ö Ty cht . , 9 an, , Die Produktion betrug: . In unser Handelsregister B ist heute gart. Die Gesellschaft ist aufgelöst; Rentier Wol ide i elz j r ö. e . ; mn, . zuges ist der Bezugspreis von 207? RM des Aussichtsrats erhalten für ihre Tätigkeit außer der unten erwähnten Die Prod ö , ist heut ,, . tz Rentier Paul Wolff, beide in Uelzen, steht, eingetragen worden daß die Firma Gegenstand des Unternehmens ist B für jede bezogene Aktie sowie die Börsen. satzungsmäßigen Tantieme eine Vergütung bon jährlich Rwe 1200 pro Mitglied, e,, ! : er Nr, 113 bei der Firma,. Verkaufs- Vile nn Fütz, Wiedenmann, öff. sowie der Gastwirt Fritz Steltzer' in erloschen* ist. ĩ . eng

n ni ine H J] ass tons vereinigung für Sarzerzeugni ühn. Bücherrebisor, hier. d, dn eltzer chen . und Verteilung von Tektrischer Energie w ö ö Ii fschaft in Berlin w b. H. nl, . , Sägemerk Echterdingen, esel·˖ ale . 1 , ,,, . aht zusammengelegte Stammaktien statt Ir 1 gewährt jede Stammaktie über RM 20 Zurzeit beschäftigt die Gesellschaft insgesamt etwa 250 Angestellte und werden; Bie Liqustation ist beendet. schaft. mit, beschränktter Haftung, Heinrich Onken, in Peine wohnhaft * K n un der. Betrleh ven landwirt. im Jeunmerte bon wen her ais bd 9th wei Stimmen, jede Stam maßtie über Rah io hundert Stimmen, jede Vor- Arbeite. ö ö Dig Firma ist erloschen. . Echterdingen g. R;, Gesellschaft zum alleinigen Geschäftsführen bestellt ; z . eschinen und. Gerten; Die bꝛeiben unberüchichtigt, indessen sind die zugszaklie in der Regel eine Stimme, so daß den 100 000 Stimmen der Bie Beschäftigung der Gesellschaft ist im laufenden Geschäftssahr günsstig, Spandau, den 2. September 1927. ‚. aufgelöst; Liquidator: Georg‘ zimtsgericht Uelzen, den 2h. 8. 1927. Worm. . r ö drddiste der Genossen ist. während Bezugtsstellen bereit, ken An. und Verkauf Rhe 1 Cho 000 Stammaßttien in der Regel do00 Stimmen der RM Soh0 Vor- Die Produttion hatusich gegenüber dem Vorjahr weiter erhöht, so daß für, das Das Amtsgericht. Abt. 7. ö Bücherrebisor, Stuttgart. K J 6 , , des hiesigen 3 n, mn n des Gerichts jedem ge⸗ von Bezugerechtsspitzen zu vermitteln. zugsaktien gegenüberstehen. In den oben erwähnten Fällen, in welchen die laufende Geschäftsjahr mit einem befriedigenden Ergebnis gerechnet werden kann. Spandau. 52212 ,, Gesellschaft mit ; . 52221] i, wassnmnnr g 6 bei der Zweig⸗ 5 S A .

Gegen Zahlung des Bezugspreises Vorzugsaktien fünffaches Stimmrecht haben, stehen den 100 00090 Stimmen der Berlin, im Juli 1927. ; ; In Anfers Handelsregister B ist dent. h . Haftung, Sitz Stuttgart: W esermii ndl e-Geestemiünmndle. . gh ae er Firma „Auer⸗ eckl. Schwer. Amtsgericht Goldberg. werden den beziehenden Aktionaren zu. Stammaktien zurzeit 25 009 und nach e,, , ,. 1 Hüttenwerk Niederschöneweide Aktiengesellschaft. ier Rr. . bei der Firma Landber⸗ ö Aktien . hiesige Handelsregister ist ein⸗ . e. . in Kaiserslautern 51993 nächst nicht übertragbare Kassenquittungen des Stimmrechts 15 0099 Stimmen der Vorzugsaktien gegenüber. ; ertung Falkensee G. m. b. H., Gesellschaft (Handels? X Geiverb ; ; l . ie Zweigniederlassung Worms ist Hęeiligenstadt, Bichstesi. , , ,,, , , , een, eee ee e oe er; ,,,, ,, ,, e , mn , , , ,, .

. ö . ; ; c 8 9 , en, wei s in, Stück 15 000 Nr. 1 bis n. cholz ist er. reits durchgeführten Generalversamm⸗ in Wesermünde⸗ ü Rx schäft und Firma sind unter Ausschlu ö sngerggen; nen,. erfolgen) propisionslrei, sosern die Aktien den Deutschen Reichs. und Preußischen Staatz anzeiger, Die Ge ell schaft ver⸗ . ö als Global⸗ ,. Zum s,. Geschäftsführer ist er er n gl . 17. Juni . ist 469) Lem r rer eg ,, ö er Passiwen auf Stto Müller, . elder Landhandel, Bäuerliche Bezugs⸗

hur Scholz, Falkensee, das Grundtapital um 70 006 RM auf . ist derart mann in Frankfurt 9. Mä. übergegangen. d off ö . 1 greg m

am Schalter der vorgenannten Stellen pflichtet sich, sie außerdem in einer Bexliner Börsen-Zeitung zu veröffentlichen. e = , , . äber ?] aktien zu je 59 Stück, Stück 9000 Nr. 15 ol —24 G00 über je RM 29 1 ; 4 ĩ . zu j 5 19009 000 Reichsmark erhöht. und sind Prokura erteilt, daß er die Gesellschaft Worms den s. September 183]. flicht en dn 43 . ö ( . der

eingereicht werden. Andeinsalls wird die Bei Verteilung des sich aus der Bilanz ergebenden Reingewinns werden . . 'liche Provisi in Anme ist 5 7 dem Reserv ds solange zugeführt, bis dieser den zehnten Teil des Nennwert zusammengefaßt als Globglaktien zu je ö r ; , da . einbe . F . , ,. die auf etwaigen Stück 6000 Nr. 24 001 —= 30 609g über je RM 20 Nennwert, Stück 406 . e . 6. * und ö. des Gesellschaftsvertrags emeinsam mit einem anderen Pro⸗ essisches Amtsgericht. tand des Unternehmens ist: 1 Steitin⸗ Bredow, den 14. September Antrag des Aufsichtsrats von der Generalversammlung beschlossenen agußer— ⸗. Nr. 80 006 30 400 über je RM 1699 Nennwert, ö prechen geändert. (Neu aus⸗ uristen vertreten kann. ( z inkauf von Ver rauchsstofen und 7. ordentlichen Abschreibungen und Rückstellungen vorgenommen. Danach erhalten ug ö und ö an der hiesigen Börse zugelassen worden. ; Stettiner Maschinenbau⸗ die Vorzugsaktien bis zu 625 Dividende auf das. jeweils eingezahlte Kapital erlin, im Juli 1927. r , n rr Vulean. und hierauf etwa aus früheren Jahren rückständige Vorzug dividendenanteile Mittel de ntsche Creditbank. AH. EG. Wassermann.