Besch tienk ür! Am 23. August 1827 bei Nr. 1907 oder ähnlichen Unternehmungen. Das KEraubach. S2ls35] Burg, Fehmarn. 1652139 iftsraum in Dresden: Amalienstraße schaft ist jeder Gesellschafter allein Hanngsver. . B2lie] J. W. Heller“, Insterburg, am 8. Sep⸗= Abteilung B. k 9 ie . f (Firma . Kühlerfabrik Wil⸗ Stammkapital beträgt 165 009 Reichs⸗ Im Handelsregister Aht. A Nr. 21 In das hiesige Handelsregister A i 96 bis 13.) be ugt. In das Handelsregister ist ein⸗ tember 1927: J Firm ist erloschen. Nr. 2892 bei der Firma „Rheinische . nag A ust 183 Sachen helm Lübbers in Brackwede). Die Pro⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann wurde heute bei der Firma „Hotel unter Nr. 38 bei der Firma H. Schoen⸗ Amtsgericht Dresden, Abt. Ul, Preußisches Amtsgericht Flatow, getragen: Am 6. September 1927 unter Nr. 959 Metropole Handelsgesellschaft mit = . . , = kura des Kaufmanns Richard Linke in Mar Meßmann in Bielefeld Dem Kaiserhof, Besitzer J. Först“ in Brau⸗ seldt, Burg a. F, heute eingetragen am 8. September 1927. den 9g. September 1927. In Abteilung A: bei der Firma „Geschwister Prawitz, beschränkter Haftung“, Köln: El— 2 ; 0 369 . entzogen worden. — Bielefelr ist erloschen Kaufmann Heinrich Becker in Bielefeld bach, folgendes eingetragen; — Die Firma ist erloschen. - K — Zu Nr. 1719, Firma Georg Karl Inhaberin Lisbeih Prgwitz', Inster, friede Killmer, Köln, hat Prokura. Fi. 39 57 Giobert Gänther, Berlin. Am 23. August 1927 bei Nr. 1850 ist Prokura erteilt, Der 1 ; 26. . 3: ö die , . Burg a. * den 24. August 1927. Ehersbach, Sachsgn. ss2idd] Erankfurt, Main. lseisc] Keseling: Nach dem Tode des bis- burg. Die Firng ist erloschen. Nr. zzhg bei der Firma „Maschinen⸗ Cinzelbtykurs: Gurt Gunther, Berlin. Firma Otto Boge Kommanditgesell! vertrag ist am 2. Juli 18. August . Arnold Först, 2. Philipp Först, as Amtsgericht. Im Handeltzregister ist heute auf Handelsregister. herigen Firmeninhabers setzen die Amtsgericht Insterburg. fabrik. Sürth, Zmeigniederlassung — Nr. 64 799 Hans Friedmann schaft, Werkzeug u. Metallwaren 6 — Die , , . ire. — 5 k . . Blatt 380 bei der Firma Ernst Gustab A 11 505. Andreae, Gins & Lipp: Witwe Helene Hesse, 9. Cronjagen, ‚ w . der Ge se ll schaft für dinde s Eis. Co. Kommandit Gesellschaft, in elefeld): Die Kommanditisten sind & Co. . zur 8 ihrer * ö , r 59 . ö Orimmitschan. 240] NMudolph in Walddorf eingetragen Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ und der minderjährige Werner Hesse Titerhos, . selbs maschinen Aktie ngesellschaft Sürth Berlin: Die Firma lautet fortan: 6 Der bisherige Gesell= — men ö . Erh! halte ift zun * 1 nag 5 Auf. Blatt s des Hande lsregisters, porden, daß dem Kaufmann Otto Hille herige Geselischafter Kaufmann Walter das Geschäft in ungeteilter Erben ⸗ In unser Handelsregister Abteilung R b. Köln:; Die Prokura von Richard Hans Friedmann C Go. Der bisherige chafter Otto Boge ist alleiniger In⸗ 55 u h . . ä ö ö d, . is ͤrno oörst die offene Handelsgefellschaft d 6 J Walddorf Prokura erteilt worden ist. Gins ist alleiniger Inhaber der Firma. gemeinschaft fort, =. Nr. 185 ist heute die Firma Wiegand Lange ist erloschen. ersönlich haftende Gesellschafter Ham 36 2 32 6 , w, g, d, zur true fn ö 6 . 6. September 1927. Lindner in Crimmitschau betreffend, ꝰsst Amtsgericht Ebersbach, 8. September 1927. A 11683. Arsen Papazian. In⸗ Zu Nr. 6162, Firma Deutsches & Co. mit dem Sitze in Jüterbog und Nr. 6485. „Richrath X Co. Ge⸗ K . . Derne senf nnn Wil⸗ Deckung seiner Cinlage . im Warte Das Amtsgericht. r gel sind 8, , ,, . diesbaden. mann: Die Firma ist erloschen. Arthur Wiegand in Jüterbog ein⸗ Köln, Bayenstr. 65. Gegenstand des 56 Kurt Herm X Eo, Berlin: helm Laucks in Bielefeld ist Prokura don 9 fee, in die , gelt: Hrauns eech w eiñg ö2l86] fabrikant Paul Arno Lindner und der In unser Handelsregister A Nr. 3 ist A 6262. Breitwieser Franke: Zu Nr. 7885, Firma Gomacorh⸗ getragen Die Niederlassung ist von Unternehmens: Fabrikatian und Handel Der Gesellschafter Wilhelm Stephan ist erteilt. 12 . 2 . d s . ichen In das Handels rägister ist am 8. Sep⸗ Ingenieur Albert Willy Lindner, beide 4. bei der offenen . Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis- Haus Inh, Carl Mest sen.: Die Hermsdorf bei Berlin hierher verlegt. von Eisen⸗ und Holzgeräten zu Bau-, aus der dHefellschaft ausgeschieden Gleich. é Am 23. August 1927, unter Ri 2112 3 ö , Flrma Michaelis K in Crimmitschau. arreß u. Sohn. in Eckartsberg ein herige Gesellschafter Kaufmann August Firma ist erloschen. 4 Jüterbog, den 5. September 1927. Transport- und sonstigen Zwecken, Be= zeitig sind der Kaufmann Hugo Müller . 2 . 6 n gekagust 1937 bei Nr. 28 Eo, Butterhandlunz zu den drei( Amtsgericht Erinmitschau, 9. Sept. 1927. getragen worden: Die . ist auf⸗ Breitwieser ist alleiniger Inhaber der 83 6 ö gin hc 52 Das Amtsgericht. teiligung an anderen gleichen oder und der Naufmann,. Are Lech beide 9 3 . 2 der Kaufmann (Firma Wilhelm Plaßmann Aktien. Glocken, hier, eingetragen; Neue In⸗ . . , . J, 1927 ö ? ͤ 1 1. bn Heim⸗ . 3 , . , Herls in diele je als perfönli haftend. ems n d eis , seleh ed gesellschaft in Bielefeld) Die Firnia ist haberin; Fräulein Grete Michaelis in n 40r öel(ij Kckarteberg den s. Ce nber 12. , Hanns , Tann ben, n, fm, menen, neee, ehen. löziso] kapital: & 00g teich nnr! Geschäöft. Hesellschafter eingetreten. — Ni. 7] 724 . eder Nr. 28 . int Katte Hag *nrften Vraunschweig. Die im Petrie des Les end ihre Firma: . as Amtsgericht. Dr; Eduard Levy,. Inhaber: Dr, 4 . it yr . Auf. Blatt sj des Handelzregisters, führer: Kaufleute, Vilhelm Schmitz, r, . r, . Gina J Srogerie Robert gefellschaft vormals Wilhelm Plaß⸗ Geschäfts begründeten J 1. „Preysing⸗Bank Kommanditgesell — , eld) . Levy, Kaufmann, Frankfurt . k— ö die ö . Valtin in , . ,,, k 4 5 n Dann, erln. , , , , . Ser nn, mam 5.“ ö. sin ; e Inhaberi ̃ . rt em. ; ; ᷣ 2 2 ; Ihelᷣ Main. ö 1mm n 36. . treffend, ist heute eingetrage : lich ; k . rden] oh Bar halb k de, . in Bielefeld! Dem Frän— mann 3. 49 wiener 186 bei Rr, . k schaft auf Altien. 64 e, ,, Im Handelsregister ist eingetragen A 11685. Betty Lautenschläger. veräußert. Der Uebergang der in dem 5 , enn, mehrere Geschäftsführer bestellt, nnn, B, malraken i ende Kin Citse Fergeröder in Hielefelb isset mn s. ente sbder ö rl tra eit rr schwa — 2 „reysing-⸗Bank Kommanditgesell' worden: Inhaberin: Frl. Betty Lautenschlager, Betriebe des. Geschäst: begründeten Amtsgericht Kamenz, am 23. Juli 1527. so erfolgt, die Vertretung durch zwei Die Firma sst erloschen. W Folgende Ge. Prylurq gertzist, 907 bei 54 kö . ́* K . — m stchaft auf Aktien Zwei KJ 1. auf Blatt 417 für den Stadtbezirk, Frankfurt a. Main. Forderungen und Verbindlichteiten ist r . 2 Geschäftsführer oder durch einen Ge— sellfchaflen ind auf gelöft unh die Firwen Sim, 29. lun fte, bei ö. . 1 ,, n nnn KBre men.. B62l3 ] . Zwiesel d uur ster 64. J hie , Erögebirgische Käfigfabrik und Al 37t. Auto Aluruf Ackermgun, bei dem Erwerbe des Geschäfts durch ö — herlo] ie slstithrer in Gemeinfchjr mit einem , fene . n, ,,. n n,. ; 69m . . 26 Hul n ger / (Nr. 71.) In das Handelsregister ist Sitz t wei 3 er . . Kunsttischlerei, Gesellschaft mit be. Autobetriebsgefellschaft für Ver⸗ den Kaufmann Iburg ausgeschlossen. . . h 6 ( Prokuristen. Ferner wird bekannt⸗ getz 3 Pittmair Mewes. Starke in. Bielefeld. Die Besellschaft ralverlammlung vom 12. Juli 1827 1st eingetragen: Zwiesel un sterhofen, der Haupt= schränkter Haftung in Gibenstock ber: mietung van Privatautombbilen für Zu Nr. Says, Firma Brennstoff⸗- ' Im Handelsregister ist heute auf gemacht. Deffentliche Bekanntmachun— fir , , „ ist , aufgelöst, Der bisherige Gesellschafter das Stgmmtaßpita um 24 Cod. Reich;, Am 2. September 107: niederlassung: Deggendorf. e Bertrelungste fugnis der Lichidalren Stadt und Reife im Stunden. Tages handlung Gottfried Krüger: Die Flält sät, dis Firnig Keiß and, Teer. Jen erfolden! durch den Deutschen ö Nr. 3. k Willi Starke ist alleiniger Inhaber der mar herab esetzt: es beträgt jetzt „Merano Gesellschaft mit be⸗ Deggendorf den 6. September 1927. Willy w . 86 Robert . , n gn ge Firma ist erloschen. . strickfabrit dei von Bünau in , ,,, . . d mn , , . J ., , — P᷑ ( k , we. , ee. , n, , k loschen. uto-Betriebsgesellschaft Ackermann ms; Der bisherige Gesellschafter worden. Vn; das; , w ö ern Firma. Paul Zimmermann in Biele⸗ ö. . 30 199 Unternehmens ist die gewerbliche Ver⸗ Dresden; ö ( rl ge] 2. guf Blatt 243 für den Landbezirk, für a , ö. . Ingenieur Wilhelm Alms ist alleiniger 'in Kommanditis eingetreten. Dis hier Köslin. 52172 ö ; 6 feld). Durch Eintritt von vier Fzom⸗ Kittertel d. ö2lde! wertung' eigener und fremder Patente In das Handelsregister ist heute ein- die Fi Sächfische Woll druck⸗ ĩ ar ( ‚ alm Inhaber der Firma. Die Gesellschaft durch begründete Komnianditgesellschaft ö 9. R. Ludwig, Buchhand⸗ woellmer, Anzeigen ⸗Geschäftsstelle. e ,,,, in eine Kom⸗ In das Handelsregister A ist heute 8 . ; 5 ; ie Firma achsische zollwarendruck⸗ mobilen für Stadt C Reise im Inhaber der Firma. V sellsch . 95 69 H.-R. A 119, R. Ludwjg, Buchhan Fe ner, Anzeigen a . manditisten ist die Firma in eine Kom In das Handelsregister A heute und Erfindungen auf optischen und getragen worden; ; fabrik, Aktiengesellschaft, dormals Sschatz Stunden- Tages Monats Abonne-⸗ bt aufgelöst. at am J. Januar 1927 begonnen. lung Köslin. Berhstraße I4 * Vie Firma Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90. manditgesellschaft umgewandelt worden, . 376 ö . Keller feinmechanischem Gebiete, der Vertrieb 1. au Blatt 20 385, betr. die Gesell⸗ & Eo. in Schönheide im Erzgebirge belt: ment 4 Fu . Auslande. ö. Unter Nr. 9092 die Firma Hanno⸗ Amtsgericht Kamenz, 16. August 1927. n, R. Luhwig Inhaber Werner k speies 1 . . . * ö ö gie e ö bon und der Handel mit Gegenständen . , e,, , . . Die Prokura des Kaufmanns Rudolf A 1115. Julius F. Lerner versche Kunst-⸗ u. Auktions säle ⸗ 4. mn Fäbary. Die Zahlung des Erwerbers für J , elch fn el gie, worden eingetragen aller Art, die für solche Patente und 1 ö. . 4sn n, n en ffn . Gustabh Kuhn in Schönheide ist erloschen. Glaserei . Kunsthandlung: Die Haus Katzer mit Niederlassung in I Jinganthal, Sa:a chem. öl! de im Betrieb des Geschäfts begründeten unler Rr Nod ö Firma „Vietor . af mn 5 er n. escastz⸗ Bitterfeld den 3. September 197 y, J ,,, 1 ahm , g fre n in 6 5 Amtsgericht Cibenstzzt Firma sst rn Hannober, Keorsgstt, sz. und al In. . Blgtt * Te hiesigen Handels. Verbindlichleiten des früheren Inhabers Kioltvta“ in Beuthe . 18 als eee. 3. n git piz zum Das Antsaericht „eM deren Verkörperung darstellen, die Be⸗ nicht, mehr j . n, n am 5. September 1927. A 11686. hin pp Schneider. In- haber der Kaufmann Hans Katzer in registers, die Firma Josef Glaßl in sowie der Uebergang der in dem Betriebe d ö ,,, H g, abe eiche, dä r, gan d , n e, , , , , . ol? ö. d ; ö . rt und, alle damit, irgendwie zu 6. ö ö Elberfeld. 52147] Frankfurt a. Main. Unter Nr. 9093 die Firma L. Schäfer Graslitz unter gleicher Firma hestehenden werber ist ausgeschlossen. . gie n,. einge 1 1950 Hlumenthal, Manm. , ämmen hängenden Gesch fie Das heel, dich e,, me , . In das Handelsregister A ist ein, A Ih 4d. Kropp & Kleiner: Die Eo. mit Sitz in Hannover, Harnisch— Dauptniederlassung bet, ist heute ein Amtsgericht Köslin, 6. September 1927. ö e mn, . Uthen, X. S., . c . ie ich 2 Tabor In das Handelsregister Abtei ung A Stammkapital beträgt 20 000 RM. Der , . 1 ni dere, nr mr ö Pastun getragen: Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige straße 12, und als persönlich . getragen worden: Die Firma ist erloschen. . ; — — 86917 J . ach ö, . Rudolf Schneider n Nr, 144 ist heute bei der Firma] Gesellschaftsbertrag ist am 19. August ese schaft mit beschrän ter Ha ung IJ. Am 1. September 1927: Ge n r er Kaufmann Carl Kropp ist Gesellschafter Ehefrau Lina. Schäfer, Amtsgericht Klingenthal, 6. August 1927. Leipzig. . ; 52174 . , , 3 zei2n V ö. i. sist i Schlätzer und Sohn in Blumenthal 1927 abgeschlossen. Geschäftsführer ist iliale Dresden in . Nr. S241 bei der Firma Verlag Een alleiniger! Inhaber der Frrma— geb. Kienle, in Mannheim, Kaufmann . In das Handelsregister ist heute ein- , ister Abt . t f . . e] unter 5 31 tZ (Hann.) eingetragen; ö Der Kaufmann. Georg. Arnold in niederlassung . Die Zweignie . Droz, Elberfeld, als jetziger Inhaber A Sigz. Streng K Jost: Die Otto Beger und Buchhändler Paul je3zin sõls5a getragen worden: H . , ,. 8 ö dar, w, ne. Inh Foscf ¶¶ Der Kaufmans Georg Schlätzer in Vremen. Der Gesellschafter Carl Fritz lassung ist aufgehoben; ihre Firma ist Egon Drogz, Elberfeld. Firma ist erloschen. Anger in Hannover. Die offene Han- In nm das Handels vegister wurbe ani inf Blatt 15 763 bett, die Firma m , e Kinr ich Wehe zn e Blumenthal Hann.) ist aus der Geseii Merten bringt, in nrechnung auf erloschen, ; Rr. 1465 bei der Kommanditgesell⸗ A 907M. Samuel Frank: Inhaberin delsgeselischaft hat ant. J. September s epd bed ngen refn track 'de am Fabritkedar. Gesellschaft mit be, . unh K O3 & de. J 9 3 n . 336 schaft ausgeschieden. seine Stammeinlage in die Gesellschaft 3. auf Blatt 9724, betr. die offene schaff Conrad. Wenychardt, Clberfeld: ist jetzt Fran Jalsbime! Frank, geb. 1527 begonnen.“ Zur Vertret ing der 6. Septem ö ö schränkter Haftung in Leipzig: Ernst glü ihrn Fahaker. der E aufnragn gls deren Ihheberße der Kaufmann Josef Der Kaufn ann Peter Schlätzer in ein alle Rechte und Rinfprüche, die er Handelsgesellschgft Gebhfrdt T Veyer Offene Handelsgesellschaft seit 1. Jan. Joseph, Witwe, Frankfurt ain Main. Gesellschaft ist nur der Gesellschafter ö J Wiz. Bauer ist — infolge Ablebens — als Richard Bachmänn in Beuthen, O. S., Jasper in Bielefeld. . j e ᷣ d. in Dresden: Der Gesellschafter Fabri⸗ *. , . 98 2 . bi,. älicgt Nr. 11507 die Firma „Rhein⸗ Feen 4 Liquidat , ge,, Amtsgericht Benthe Am 3 September 1927 bei Nr. 1811 Blumenthal (Hann) ist am 1. Januar in Ansehung der von ihm erfundenen ; 1957. Die 4 Kommanditisten sind mit A 15868. W. Fuhrländer Nach⸗ Otto Beger ermächtigt. Dem Kauf⸗ Radio Friedrich Adolfs über“ Liquidator ausgeschieden. Zum iquidator m . . m 2h eentensber, de beigen, ige als perfönlich haftender Gefell sogenannten „Ultralupe“ hat, insbe- kant Franz August, Gebhardt ist ge Wirkung zum 1. Januar 197 aus- folger: . gen nnn mann Helnrich Schäfer in Hannover ist . ; stt bestellt der Fabrikant Max Möllnitz
eute eingetragen worden: * die Ge⸗ — . Kaufmann Arsen Papazian, Wochenheft Professor Theo Opper⸗ als deren Inhaber der Kaufmann sellschaft mit beschränkter Haftung“, aschinen⸗ Eckartsberga. ö.
O. S., J. September 19. Firma Augnst Wallmeyer in Bielefeld): er in die Gesell ̃ eten ondere Patentrechte bezw. die Anwart- storben. An dessen Stelle ist die Fabri⸗ e ed . . . ö Lr r Köln, Hohenzollernring 96, und als In- Scher in Leipzig schafter in die Gesellschaft eingetreten. 3 h 3 aur Eid Gen geschieden. miteinander ist erteilt den Kaufleuten Prokura erteilt. haber Friedrich Abolf Hüber, Kanfs⸗ ö. ö . gögg, bett, bie Firma
, Dig Firm ist erlaschen, 4 misgericht Bh h ⸗ chaft darauf, die sich aus der An⸗ kantenswitwe rdt, . 5557 di ᷓ ü 9 Syn ᷣ ga die Firma Tacobf Reuthe, 9. 8, feier! , Am 5. September isdn bei Nr. 30e J . J , ö. . als Patent geb. Jardin, in Dresden in die Gesell. . 3, Jö kö j k mann, Köln. 3 A. Reichenftein in Leikzig: Ein Kom— , . l . ergebenden Rechte und das Recht der schaft eingetreten, Sie ist von der, Ver= Elberfeld, Karlstraße, 10, begonnen am * Aé1I93. 4Githelm Reutlinger: Die missionen mit Sitz in Sannover Ar 11508, die Firma „Kerhard manditist ist ausgeschichen. Ner Kom—= Ur, 1579 ist bei der Firma „Moritz Die Erben des bisherigen Inhabers n . 52134 gewerblichen Verwertung. Hierdurch tretung der Gesellschaft ausgeschlossen. J. September 1927 mit einem Komman⸗ Fin 6 ö . Draht C Sanfseil Königstr. 11, und als persönlich haf⸗ Schreier“, Köln, Bonner Str. 172, manditisten sind in die Gesellschaft ein Schüftan“ in Beuthen, O. S., einge⸗ August Opitz haben das Geschäft an den In das Handelsregister wurde ein“ gilt seine Einlage in Höhe von 5000 4. auf Blatt 20 547 die offene Handels⸗ ditisten, und als persbnlich haftender n r 6 . 6. ö J,, Ge selllcha n gi. kenn r 8e und als Inhaber Gerhard Schreier, n wen len n rn ku der gn illbert tragen: Die Firma ist. ö Amts Schriftsetzer Woher Meyer und den geüagen: J. Reichsmark als geleistet. Bekannt⸗ gesellschaft Drewitz Co. in Bresden; Gesellschafter Otto Müller, Elberfeld. ö. . zeutlinger Wilhelm Reut— , 2 w Tannpe in Sans Baumaterialienhändler, Fööln. Jaeger und des Theobodr Richard Kuntze gericht Beuthen, 8. S. B. Sept. 1927. Himchzrcker, Dietrich Ther. beide . Abteilung A: machungen der Gesellschaft erfolgen Gesellschafter sind die Kaufleute Karl II. Um . September 1er: Nr bößs 3 Theodor Adam: Die rer en Sie Fsengngah ee gef Uf ft Nr. 11 Sos di Firma Bazar Freer, stzen
k dr eh. 3 , 5. ,, 60 Nr. 393 am 65. Septeniber 1837 bei durch den Deutschen Reichsanzeiger. Moritz Richard Drewitz und Otto Blau, die Firma „Biblio“ Registraturen⸗ Firma ist erloschen ⸗ hat am 5. September 1927 begonnen S. Feynemann“, Köln, Mühlen. 3. auf Blatt 10 55ß, betr. die Firma 1 lers geünzets ff, gene egiell'gtaftgähel der irn d ter Cre nin gönn, Vä Schlichte zs, beide in Tresden. Die Gesellschast ha Fabrik Barthel. Preiden, tberfe b. Sihrgs er Kfren. , Schmidt? Die „nk! Rr hedte än! Häaschü hach 44 wohin der Sitz der Firma von C. Faberiand, Geellfchaft mil be—
In das Handelsregister Abt. A ist am 2, Juli 1927 begonnen, Die Pro⸗ Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma „H. H. Wrissenberg X Co. Ge⸗ am 7. September 1927 begonnen. (Groß⸗ Sonnborn, Kirchhofstr. 10, und als In Gesellsch ö ist aufgelöst. R bisher ö Ver kaufs⸗ Geseilschaft Wolff X Ev. Solingen verlegt ist und als Inhaber schränkter Haftung in Leipzig: Ernst Fur Via nnn, irn, , in ie JJ . ist cen. H seüschaft mit beschräukter aft ut ge n ,, w J Haber Varthel Brelden in Elberfeld ö 2m Nock it n mit Sitz in ö Pferde⸗ ö 5 ö ö Haberland ist — infolge Ablebens — als 3 e n n, ,, , 2. ir. SS g a gust 1 i Ge nd des Unternehmens Serrestraße 1. '. . ; . ,, nd, in Solingen, jetzt in Köln⸗ . k ,, ö JJ . ö . . 9 . w * J 1 ö 56. t 3 ö h, ih K. Elberfeld. ö ö ern fried Ballin: . ö . ö, ö , 8 ᷣ tara Ro t, eb. gang, . * ändert i sef S er Art, insbe e it R — 5 d Grösche w ö ; ö ; — * ; ss⸗ eb. Simon, früher in Solingen, jetz , n ö . ; n Kos begründeten Forderunge d Verbind Firma ist geändert in Josef Scharf. aller Art, insbesondere mit Rohstoffen Handelsgesellscha ar vsche haber ist jetz“: Helmut Ren Ballin, Wolff Diplomingenieur William geb. * Fri ; Möhring in Leipzig. Die Firma ist er Menzel, eingetragen. Dem Getzrg Ko- begründeten Forderungen und Herhind 3 1 3. September 1927 bei für die Papierfabrikati d Hütten⸗ Nachf. in Dresden: Die Kassiererin . 5 ) 6 ] ,, , . in Köln⸗Deutz, ist Prokura erteilt. woll. in. S ulhe n. D. Gs. ist Kahr lichten bn bn rere sse eschafts eee gin, . gntähibe , . ei G en. e, gr dg n 16 eine , ,, Mer aer: Wei c'demhetz anhednsmggs mg s bersnes nern eanbdels. lofhhe i Blatt 2263 bie Firma Alfred Tielltz Die. Kglifãänunsiittoe Ligrag auf zie Cesellchasnltckeßckdeseng B deni Bachel Thichtar engt: Sie te dle, Göäseltschest beet, gleicharüige berehel. Hannemghnn „st. ist' aus. kJ ö n n. K ee een, * Kgiellschalt Mud. Ibach Sohn in gCöidn Gier gtöfih ndnd n eln Kowollik, geb. Menzel, hat das bisher . In unser Handels tegister Abteilung B . . — ch. . Wer hne len chien, zülerderben geschleden. Die Gesellschaft ift auf. . e ite n erde fahr! , e, . Karl Hubert, Frankfur 5 ö e . . 3961 Barmen, mit Zwelgnieberlassung in e g ef , V 66 1861 üntgr der, nicht, eingetragenen ist. ö ,, . 36 2 erteilt, daß je zwei! Prokuristen zur und sich an solchen Unternetzmungen zu gelöst. Der Kaufmann Robert Karl (Hann.) und als' deren! Inhaber der ö 6 t a. M., 6. September 1927. Kauf . * J J ' 8 Hann her ist Köln: Jetzt Kommanditgesellschaft. Alfred Woldh in Leipzig Ist Inhaben irma „R. Menzel“ betriebene Geschäsft Am 19. August 1927. bei Nr. 18 . Grma] gemer sgam Ee, bareill ger Hen Sig m nr ahr n Ferd. Will Hannemann! führt das Handels— ö all ifi . Frankfur . ö. . 4 27. . 26. ake in nover Kite Fiudolf bach. Husa 366. Al, ö . i * . von dem früheren Inhaber Kaufmann . , ,, k rechtigt 6d ö . 100 005 RM. Der Gesellschaftsvertrag geschäft und die Firma als Allein inhaber (Hann.) eingetragen. J,, . . . . Abteilung B: Reyscher, und Walter Ibach sind durch Reinharbt 8 Günther in gen g. Die Robert Menzel aus Beuthen, O. S, er⸗ d ese ,,, . Daf n 1 Nr 2328 am 5 September 1927 die ist am J. Juli 1927 abgeschlossen und erh Prokura ist erteilt der Kaufmanns⸗ ö Amtsgericht Elze (Hann.). . 5ö2ib5] Zu Nr. Bol, Firma Sannoversches Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Geseslschaft ist aufgelsst. Guftap Curt porben. lm äsz chi Belchen. S. S, Tragen inen nich i bird nl gärn Pär elincte Wale, Höre, ga, Kull be, sonie n, Uuugust Hhefrsn Crmämß Marie Hannen:ann, geb. —— D fe . . t Ahe ene , en 8. September 1927. ,, , K . 3 und! Barbcrahmen Glas. 19277 abgeändert. Geschäfts führer ist 3 in Dresden. Emmerich 52503 ö. ö . grig lar be h nnn g . 21 1 3. sind in die Gesellschaft eingetreten; , Der Kaufmann Richard Riel efeld. 52131] ö rng e Id der Ya jor handlung; , arl Fäustle der Kaufmgnn, Richard Wrisenherg in Amtsgericht ö . Ill, — In das Hanzelsregister Abt. A Nr. 333 Weizenmühle, G. m. , H. in Fritzlar, chers und Erich Ude sind , mehr Kaufleute Dr. Rene Ihach und, Karl Ge Günther in Leipzig führt das In unser Handelsregister Abtellung 4. D. Kärk Siekermann, beide in Brack in Welscling, und als deren Fühagber k . ien f ö am 8. September 1927. ist heute die Firma Al. & F. Küngzu, heute folgendes eingetragen worden; Jeschäftsführer. Direktor Curt Germer , ß ,,, ist eingetragen worden; wede wohnhaft, zu Geschäftsführern be⸗ Karl Fäustke. Kaufmann in Wesseling, . ,, 6. ese ö. * n, ,, pet ij mmerich, und als deren Inhaber die Dem Heinrich Maifarth in Fritzlar in Hannover ist zum Geschäftsführer . . , . Firma lautet künftig: R. Oskar Am 1. August 1927 bei Nr. 111 stellt. Beide sind befugt die Gesellschaft Dreilindenstraßze. . lohstoff⸗ iengesellschaft. in , ü Kaufleute Fritz Lüngen in Emmerich ist Prokura erteilt. bestellt. mit ein uri mä hiigt. Günther. ⸗ . — Offene Handelsgesellschaft Gebrüder allein zu vertreten. Bie Prokura der Abteilung B: . bringt in Anrechnung auf ihre Stamm- Auf ö 9 ,,, und Alfred Lüngen in Jüchen, Kreis Fritzlar, den XW. August 1927. Zu Nr. 2638, Firma Erz. und Es sind 6 Kommanditisten vorhanden, 8. auf Blat; 2l 445, bett die Firma een in Bielefeldh: Der Kaufmann Elfe Kipp. ist erloschen. Dem Paul Nr. 41 3m 21. Auqust 1827 bei der 6 ö 6 1è und 2 . Itch asei⸗ irn en, rer. ö. Grevenbroich eingetragen. ö Das Amtsgericht. Erdöl- Handelsgesellschaft mit, be⸗ . . 3 ist Rudolf Fried in Leipzig. Die Firma Wilhelm Plaßmann in Bielefeld ist aus Speckamp in Brackwede ist in der Weise Aktiengesellschaft Juristen⸗Perein zu trage 14 . 3. sich ergebenden g . kö i Die Firma ist eine offene Handels⸗ J, 23 schränkter Haftung? Der Wühlen— rokura erteilt in der geise, 3 er ist erloschen. . der Gesellschaft ausgeschieden. Prokura erteilt, daß er berechtigt ist, Bonn: Hermann von Rath ist aus dem Gegenstände in, die Gesellschaft ein. Dresden, Zweigniederlassung der in ger iht und hat. am 1. Mei zor Pi6rstenwalde, Spree. sb2ibs] Peiitzer Sudwig Tolle ist als Geschäfts zur Vertretung der Gesellschaft in Ge⸗ 7. auf Blatt 24 281, betr. die Firma Am b. August 1525 unter Nr. 2109 die Gesellschaft; in Gemeinschaft mit Porstand ausgeschieden. Rechts anwalt . , * . . . an, . egonnen, Jeder Geseslschafter ist allein Hasdclgregistereintragung. un er K führer gusgeschieden. Der Kaufmann 6 3 . . 46 Polftermöbel Industrie Gesellschaft die n Richard Franzki mit dem Sitz einem Geschäftsführer zu vertreten. Die Dr. Rudolf Heimsoeth ist zum Vorstand . ö a . geleif ö. ö. 5 j ,, . ᷣ̃ l 2. . 9 zur Vertretung der esellschaft berechtigt. Nr. 3h, Firma Buleh's Möbelfabrit Georg Harkung in Hannover ist zum 2 en . hafter . 3 in niit beschrünkter Haftung in Lenzig: in Bielefeld und als deren . der Gesellschafterversammlung kann, wenn bestellt. ssells zafterin, ie . itges ⸗ e. o . es einge 1 ö Lin 86 8 Emmerich, den 16. August 1927. Witwe Bertha Buley in Fürstenwalde. Geschéftsführer bestellt. lugust Rademacher un alter dde. Susanne verehel. Mortag, geb. Schiege, Kaufmann Richard Franzti in Bielefeld. mehrere Geschäftsführer, vorhanden sind, Nr. Ses, am „t, n 1927 die 7H. H. Wrissenberg“ in Bremen, bringt se ,, am 1. Juli ab⸗ Amtsgericht. Inhaber Witwe Bertha Buleh, geb. Amtsgericht Hannover, 8. 9. 1977. Barmen, ist Gesamtprokura in, der ist als Geschäftsfährerin. ausgeschieden. Am 8 Rlugust Jer bei Nr. 132 einzelnen von hnen die Befugnis er- Firma Trierer Kalk- Verkaufsgesellschast in Anrechnung i. ihre Stammeinlage ossen worden. Gegenstand des — — — . kae, mn rr enwalle. ! ; G Weise erteilt, daß ein jeher von ibnen Jum Geschäflsfühsrr ist bestellt ker Rauf. Firma Meßmann C Kriescher in Bieie⸗ teilen, die Gesellschaft allein zu ver- mit beschränkter Haftung mit dem Sitz die aus Anl. 3z und, 4 des Pertrags ä! Unternehmens ist die ᷣ̃ ung von Be. Erfunt. 52149 ir n n, ,,, , , , 3 ät ä, Behelnschaft nl amen anten den elle hire , w. 183: W in trete u Bonn, Bornheimer Straße 3. Der der Akten sich ergebenden Gegenstände darfsartikeln aller Art, der Handel mit Im Handelsregister A Nr. 1422 bei . ö Krburg, RIbe. 9 Prokuristen zur Vertretung der Firma f Fl ld): Der Kaufmann Otto Welck in treten. ö 86 5 63h r j ul dein die Gese j Zierdurch gilt ö. V ⸗ eb Einheit der Firma „Hermann Morjan K Co.“ Amtsgericht. In unser Handelsregister B Nr. 25 ; ö ) . aftsvertrag ist durch Bes U der ielefeld ist in das Geschäft als persön,. Am 16. August 19827 bei Nr.; 438 Geschllschaftsveyttrgg ist am 28. Juli 3 in k ein. 5 solchen und deren Vertri in inheits. . . 4 ö ö , befugt ist. Die Prokura des Otte Gelellfchafter von? 15. Jammar 1982, in 16 ö . . . ern, if ö JJ . k tze t n n . nr ö der Hennen en , hit, , eg daß die ö des Ernst Finrstenwwalde, Spree. IB2i56] . mit beschränkter Haftung in . und des Fritz Bauer ist den 3 und 9 abgeaͤndert 6 13 ie, dadurch begründete offene Handels. AÄttiengesellischaft in. Bielefeld; Der ä eln w 3 ; 63 n f. , jan i SHandelsregislereintragung bei der Harburg-Wilhelmsburg eingetragen: er r eigen Zusatz ergänzt worden. Die Ge= gesellschaft hat, am 1. Juli de, be, Direltör Hoffmann ist, durch Tod aus Erzen un . des Absatze 89 von , erfolgen . ö. . dreitausend. auf den 3 ö ,, y 1927. Firma 3 . Der Ken n g i ir. ist , ern fer, rer]. Nr. 1168 bei der Firma „Albert rellschaft dauert bis jzum 31. Dezember onnen. . Die Prokura des Otto Welck geschieden. Der Direktor Karl Ko ler den . ese , erzeugten Trierer schen Reichsanzeiger. Hohen orstr. r. 86. Aktien unh eintausend Reichsmark. e⸗ . Tas Amtsgericht. Apt. I Nachlaßkonkurs ist aufgehoben. Die abberufen. von Scheven“, Köln: Die Firma ist 1936, berlängert sich aber um je weitere in Bielefeld ist durch feinen Eintritt in in Karlsruhe ist zum ordentlichen Vor- Kalkes, ins zeso nder der Vertrieb dieses E Melchers . En, Bremen: Die steht der Vorstand aus mehreren Persgnen, as Antsgericht. 14. . Amtsgericht, x, Harburg Wilhelmsburg erloschen. ; ö fünf Jahre, wenn nicht vorher schriftlich 6. 6. k i ,,, . , ) wird die Gesellschgft Lurch wwei. Vor= Errturt, öelbꝗ] Fürstenwalde, Spree, den 8. 9. 1927. 8. September? ier SeRrz bg, bei der Firma. Johanna gefündigt worden it, Die Kündigungs, sellschafter erloschen. Die Firma ist Am 19 August 1827 bei Nr; 446 der Gesellschafter sowie Erledigung aller 30. Juni 1927 erloschen. An Fritz standsmitglieder oder durch ein Vorstands- In unfer Handelsregister A ist heute Das Amtsgericht. Wigand Nachf.“, Köln: Die Prokura it ist eine halbjährige. Die Kündigung in „Kriescher C Co.“ in Bielefeld ge⸗ (Firma Diekmann⸗Renner, Gesellschaft damit zusammenhängenden Ge hüte Nosenkötter ist Gesamtprokurg erteilt. mit lied in Gemeinschaft mit, einem ben der dork unter Kr. 1825 einge⸗ 36 . IImenan. . der Frau. Elisabeth Hochstraßer, geb. ist nur für das Ende eines Geschäftsjahrs ändert. mit beschränkter Haftung in Brackwede): Das Stammlapital beträgt 0 00 Reichs⸗ Je zwei aller Gesan tproturisten sind rokuristen vertreten. Bestellt sind die tragenen Firma „Olga Fauth“, hier, Guben elh9)] In unfer Handelsregister Abt. B Bischoff, ist erloschen. Der Frau Jo⸗ zulässig. Am 10. August 1927 unter Nr. 2119 Der Geschäftsführer Siegmund Moritz mark. Geschäßtsführer find der Kauf. zusammen zeichnungsberechtigt. Kaufleute Dr. Otto Baier. Ernst. Bau⸗ eingetragen: Die Firma ist erloschen. In unser Handelsregister A ist bei Band 1 Nr. M ist bei der Firma Glas- hannes Meueren, Elisabeth geb. Hoch⸗ Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, die, Firma. Bielefelder Leinen. Und hat sein Ant niedergelegt. Für ihn ist mann Jakob Wilhelnt Tenten zu Bonn Friedrich Steding, Bremen: Die mann, Erich (liel und Mar Wehling, Erfurt, den . Septembel 1! ** der unter Rr. 190 eingetragenen Firma hüttenwerz Geraberg G. m. b. H. in strgßer, Köln, ist Prokuga erteilt. den 8. September 1927. , ,, Olga Engert mit dem Sitz der Ingenieur Wilhelm Kreft in Biele⸗ und der Kaufmann Karl Flögerhöfer zu Firma ist erloschen. fämtlich in Köln, zu Vorstant mit 6 ö , . het nn k . hene eingetragen Horten. Die Re. Cäs, bel der KommanditgesellJ K. ö 69 ,, . ene . ker de h kt ,,, der da ifm n Hans Gahen. . w etragen worden: Die Firma ist er⸗Gesellschaft ist nichtig, weil die Um- schaft „Pfeifer C Langen“, Köln: Leipzig. 562173 Ehefrau Olga Engert in Bielefeld. kaufmann Siegmund Moritz in Biele⸗ Beuel ist Prokura erteilt, Die Gesell⸗ Carl Wilh. Welt mann ist am 15. Aug. Leudesdorff in Köln zum stellvertrelenden wa, , 2 iße 69 n ;. stellung auf Goldmark nicht erfolgt ist. Die Gesellschaft ist aufgelöst, Die Firma In das Handelsregister ist heute auf J '. . 6 eh ,, 193 als. Gefellschafter, ausge cn chen, Vorstgndzmütglien hen. ist erteilt In das Hanbelsregister ist heute auf gien den 2. September 1927. Die Firma ist damit erloschen. Ilnienan, ist erloschen. desgleichen die Prokuren Blatt 25 239 die Firma „Gesellschaft gen Rudolf Westerhaus in Bielefeld): rechtigung, mit einem Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts führer ge⸗ . ist der Kaufmann Heinrich dem Kaufmann Brund Drescher in Köln. Ble * . ,, . gag Anme icht. den 3. September 19857. Thitt. Amts. des Kark Vollert, Sskar vom Scheidt, für Eiekrrodenzerstäubung “ mit be⸗ Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. e n die Firma zu vertreten. Die meinsam mit einent Prokuristen ver. Wilhelm Nollmann in Bremen als Ge⸗ Er darf die Gesellschaft mit einem Vor tissenfabrik Walter Stenner in w gericht. Moritz Stieß, Rudolf. Michaelis und schränkter Haftung in Boͤhlitz-⸗Ehren⸗ Am. 19. August 1957 unter Nr. lit Prokura des Ingenieürs Kreft ist er⸗ treten. Die Beröffen lichungen, der ö. sellschafter eingetreten, tandsmitglied, einem stellvertretenden Falkenstein i. V. und als ihr Inhaber Gsdherg. Meeklh. önlh7] HImen . . zel65] Otzo Kgestner. berg (Gutshofsstraße 1) und weiter die Firma Ravensberger Kartonnagen-⸗ loschen. . ; chat erfolgen durch den Deutschen Amtsgericht Bremen. Vorstandsmitglied oder einem anderen der Kaufmann Harl Heinrich Walter In das höesige Handelsregister ist das In ö Handelsregister Abt B Nr. 8320 bei der offenen Handels⸗ 6 endes eingetragen worden; Der Ge— kön ie nn Schmidt mit dem Sitz Am 19. August 1927 bei Nr. 31 6 , 2. September 1927 die Brühl. s2ai388] Prokuristen gemeinsam vertreten. Weiter Stenner daselbst, eingetragen worden. Erlöschen der Firma „Torfgesellschaft Band 1' Nr. S9 ist bei der Firma gesellschaft „Fust . Schnautz“, Köln: sellschaftẽbertrag ist am 4 Wril 1927 * ö ö. ile n l dn gr , ö hic n e h ,. han lin?! In uniser Handslsregister Abte lung i kö 6 e ö Angegebener, Geschäftszweig: Fabrila. m. b. H. in Goldberg, ein gestggen. Yhäringische Chettr motoren ak lu ftal ö . h ke 1 . aufmann Johann Schmidt in Bieleselz both Attienge sellsch , — schrankter Haf ist heute unter Nr. 55 die Gesellschaft sind: Leonhard Cieß, Attiengesell chat zu tion von elektr. Heizkissen Goldberg, den 29. August 1927. G. m. b. H. in Martinroda bei Ilmengu Figma zt erlaschen. . . . e,. Am 25. August 1927 bei Nr. 5He9g Die Firma ist geändert in; „Ernst Kaß, Hesellschaft mit beschränlter Haftung ; ö 6 — ] Köln, Paul Mark. ,. lelmck, — 3. ö issen. ; . m. b. H. ö t rn gözz cherer Firma. „Süß. Gegenfté l des Unternchmeng it Re (Firma Alfred Freiboth vorm. Wilh. ö. Herrenwäschefabrik““ mit dem Sitz in Bonn Nectenheimer mi tn e , eis 6 Hie , Bruno pale 1e. Kampmann, n , . . K J r n ö . en i , maren⸗Her stellung . Vertrieb wei . Ausarbeitung der in 5 4 des Ge⸗ HWocstiegel, Herrenwäschefabrik in Biele, Am. 25. Äugust 1927 unter Nr. 461 Straße N. Der Gesellschaftsvertrag ist ö ; = . it on li; ug . bit Richard? Mittmann“, Köln- Ehren⸗ Hic e . 2 n, bisher Bosse
*.
meer,, , , ,, .
3 383 . 835 . 2 ö . /
; * . . 3. . uni 7 ern. mit beschränkter Haftung“ mit dem Kaufleute in Köln. Sig haben sämtlichs Falkenstein, Votl. 52I5I] Halberstadt. 52lß0] ! ; ᷣ . ö. . faͤbri!! , Lie ma . ö. 3. . k 4 ö. Sitze in Brühl eingetragen worden, Altien übernommen. Ausgabekurs der In das en, , ist heute . Bei der im ö A unter herige . Alfred Sierenberg feld: Die Prolura des Arnold Mitt— Pfanhauser einerseits und Dr. von 6. hecher n, * ö e n,, Hi arelhe rr. Gegenstchnd des Unternchnrens lahme von Brguereien und Brauerei Der, Gesellscha fts vertrag ist am . Altien ist der Nennbetrag. Die Mit Blatt 589, die Firma Will) Baumann Nr. A ven neten Firma Andreas in Martinroba zum Liquidator bestellt mann ist erloschen, se, der Firma Siegelberg & Koch ö . ; Los abgeschlossen worben. Gegznstand glieder des Vorstands werden dun den X Eo. in Faltenstein betr, eingetragen Brandes, Anderbeck, sst heute ein⸗ worden. Ilmenau, den J. September Ny. 10 665 bei der offenen Handels- sowie Dr. Richter und Hr. .
eb. Ludwig, in Bielefels ist Prokura ist die Herstellung und der Vertrieb von vertretungen. Das Stammkapital, be— orden J ö ö t Anden! ü . e 64 . e, t,. Lee. . . icherheitsrasierapparaten und deren trägt 26 G6) Reichsmark. Geschäftsführer des Unternehmens ist die Fabrikation Aufsichtsrat bestellt. Der Aufsichtsrah worden: Der Sitz der Gesellschaft ist getragen: Die Firma ist erloschen. 1927. Thür. Amtsgericht. gesellschaft „Gebr. Eller X Co eits . , 36 i
i Nr. J hö api ägt ist . aufman n Un in von Knallfeuerwerkgtörpern und die Hesteht us dens Herren: Franz Banmänn nach Plauen i. V. verlegt worben. Halberstadt, den 6. September 1927. . Köln;: Die Hauptniederlasfung Köln ist Anme
5 . ö ,, ö * ß w hn ner n , n techn, 61 Bonn Beteiligung an ähnlichen Unter⸗ Franz 26 Christian Rensing, Gerhard Amtsgericht Falkenstein, 8. Sept. 1927. Das Amtsgericht. Abt. 6. Inst er bun. 52167] aufgehoben. Der Sitz der Firma ist nach e von Stoffen aller Art betreffen, W. Wiegand in Bielefeld; Dem der Kaufmann Pilhel m Schlake in zu vetziehen. Bie Gesellschaft wird durch nehmungen. Das Stammkapital, be⸗ Tietz, Kaufleute ju Föln, und Dr. Oskar — — In unfser ndelsregister A ist untei Behenburg verlegt. owie die Verwertung dieser tente, Raufmann Louis Niestrath in Vielefeid Vielzfeld. Der Gesellschaftspertrag ift den Ichzütsfchrerl' obeelt öt' e trägt Ah öho Reichsmark. Heschäfts, Kllel, icchisannait z. Föhn. ie Flatow, Westhpr. bels] HNaberstadt. bels] Nr. og bei der Firma Ernst Lowitz, Nr. 11 229 bel der Kommanditgesell. Schutzrechte und, Anmeldungsrechte in J 7 i en Generalversammlung wird durch öffent⸗ In unser gar , egister Abt. A ist Bei der im . B unter Insterburg, am 5. September 1927 ein- schaft „Westdeutsche Industrie⸗ Deutschland und im Ausland und weiter
ö x a 2 Di ti ĩ e⸗ fü ist der Maler Fra ist Prokura erteilt. 9m 19. August 1957 abgeschlossen. Die kuristen. vertreten, Sind mehrere Ge führer ist de . . ⸗ ; Deul chen . 6 ; ä . bedarfs⸗ jf ank. de 5 und die Berwertu it 2. i Nr ; ö bestellt, wird die Ge. zu Köln. Sind mehrere Geschäftsführer liche Bekanntmachung im eu heute unter Nr. 283 die offene Handels- Nr. 118 verzelchneten Voden-Kredit⸗ getragen: Dem Fräulein Helene bedarfs-Gesellschaft mit beschränk⸗ der Erwerb und die Verwer weiterer 8 e g g ch: g ö . . . & f führer estellt 6 wird . . dürch Reichsanzeiger 1 . ven dem anz gesellschaft in Firma „Flatower Zeitung und Handelsgesellschaft mit beschränkter Sukomwsti und dem Herrn gr ter Haftung C Co.“, Köln: Die solcher Erfindungen sowie die Beteiligung e
4 e herr a3 R ; ⸗ irch einen Geschäftsführer und zwei äftsführer oder burch einen beraumten Termin berufen. Von den mit offmann & Hasselberg“ mit dem Sitz Haftung, Zweigniederlassung Halber⸗ Burneleit, beide von Insterburg, ist Tommanditgesellschaft ist aufglöst. Zu an anderen, ihre Verwertung betreibenden k ö . Kl ö . gn . ö ö. Ge⸗ ige ssss⸗ ünd einen Prokuristen der ng, der . ein- 3 . eingetragen worden. Per⸗ 6. 1. heute eingetragen: Die Ver⸗ Hesamtprokura in der Weise erteilt, daß Liquidatoren sind bestellt die Kaufleute deutschen und. ausländischen Unter. Mur lr gem Vetrttbe des Geschösts be“ mut beschrchtter Haftung mit' dem Sitz schastsführer Han Tschorn ist in jedem vertreten. Der Geschäfts führer r gereichten Scheiftstücken, ingbesgndere von . haftende Gesellschafter derselben tretungsbefugnis des für die Zweige sie nur gemneischatlich handeln dürfen. Theodor Itschert. Vallendar a. Rhein, nehmungen. Die Gesellschaft ist auf Rrei ründeten Forderungen und Verbind, in Bielefeld. Gegenstand des Unter Falle alleinvertretungsberechtigt. Die Brachetti, Maler zu Köln, ist jedoch dem Prij ungsbericht des Vorstands und ind die Kaufmanns fran Helene Hoff⸗ niederlassung bestellten Prokuristen ist Amtsgericht Insterburg. und Franz Jungk, Köln. Jahre, bom Tage der Eintragung der Ge⸗ fin keiten ist bei dem Erwerbe des Ge. nehmens ist die Herstellung und der Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ stets für si allein zur Vertretung der des, Aufsichtsrats, kann bei dem Amts mann und der Buchdruckereibesitzer beendet. Die Zweigniederlassung ist er⸗ — —— Nr. 11 246 bei der offenen Sandels⸗ . ab gerechnet, eingegangen. Daß ft. durch die Ehefrau Hedwig Waltz Vertrieb von Lederwaren, insbesondere folgen durch einmalige Anzeige im Gesellschafg berechtigt, 8 oln Einsicht genommen werden, Paul Hasselberg, beide zu Flatow. Die loschen. . bei] gesellichft „Gebr. Mertens“, Köln: Stammkapital, beträgt fün zigtausend ausgeschlo en. Dem Kaufmann Fritz Rucksäcken, Gamaschen, Schulranzen und Deutschen Reichsanzeiger. Brühl (Bz. Köln), 5. September 1927. Die Bekanntmachungen erfolgen durch Gesellschaft hat am 24. August . Halberstadt, den 6. September 1927.ͤ In unser a , , ü, A ist ein. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma Reichsmark. Zum Geschäfts führer ist der Waltz ii e cel ist Prokura erteilt. Mappen und die Beteiligung an gleichen Amtsgericht Bonn. Abt. 9. Amtsgericht. Deuts Reichsanzeiger (G- begonnen. Zur Vertretung der Gesell-⸗ Das Amtsgericht. Abt. 6. getragen unter Nr. bei der Firma! ist erloschen. . Chemiker Dr. phil. Julius von Bosse in