1927 / 217 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

Grevesmühlen, Meck- b. 52760]

In das hiesige Handelsregister ist zur 6 Gustad Kauschen Nr. 123, Spalte 5 heute folgendes eingetragen

worden:

Das Geschäft ist durch Kauf quf den Bauingenieur Grich Krauel in Greves. mühlen übergegangen. Die Daftung des Krwerbers für die im Betrieh des Ge⸗ ier n , Verhindlichkeiten ist

chlossen. w en 12. September 1927. Mecklb Schwer. Amtsgericht.

, n, iter Wbt ,. n unser register eilung 1Ist heute bei der unter Nr. 9. ein- tragenen Firma „Richard Hoheisel, alkenau“ eingetragen worden: Die Pro- ura des Kaufmanns Josef Erbrich in eisse ist erloschen. Amtsgericht Grottkau, 3. 9. 1927.

2524

Malle, Sa ale. lb ist einge⸗

In das Handelsregister tragen worden unter:

B 890 (Elbag, Deutsche Reißver⸗ in Gesellschaft mit beschränkter Haf= ung, Halle, S.): Die Firma ist durch Beschluß der Gesellschaftsversammlung vom 31. August 14227 in Leo Bauer, Fteißverschlußgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung geändert.

B S922 (Aug. Weddy Gesellsch. m. be⸗ chränkter Hfig., Halle a. S.): Die Ge⸗ sellschaft hat einen oder zwei Geschäfts⸗ ührer. Jeder Geschäftsführer vertritt ie Gesellschaft allein. Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. August 1927 ist 5 9 des Gesellschafts⸗ vertrags (Bestellung und Widerruf der Bestellung von Geschäftsführern) abge⸗ ändert worden. Der Kaufmann Wil— . Wöhlk, Halle, ist zum weiteren Heschäftsführer bestellt.

B 495 (Börner & Co., Gesellschaft m. beschr. Sftg. 5 a. S.): Der bis⸗ herige Geschäftsführer Kaufmann Bruno Höfer ist alleiniger Liquidator.

B 166 (Salamander⸗Schuhgesellschaft m. beschr. Hftg. Sitz Stuttgart, Zweig⸗ niederlassung Halle a. S): Die Pro⸗ kuren des . ö und des LUugust Stampe sind infolge der Liqui⸗ dation der Firma erloschen.

B 815 (Industriebau⸗ tee,, e. Hel Berlin Zweigniederlaffung Halle): Die Firma der Zweigniederlassung in Halle lautet jetzt: Industriebau Held und Francke Aktiengesellschaft, Abteilung . Die Firma der Hauptnieder⸗ assung in Berlin lautet jetzt; Industrie« bau Held und Francke Aktiengesell⸗ schaft. Die Generalversammlung vom L. August 1927 hat beschlossen, das Grundkapital durch Einziehung der bis⸗ herigen Vorzugsaktien über insgesamt 144 009 RM auf 5 200 000 RM herab⸗ usetzen und es sodann um 1025900 Reichsmark zum Zwecke der Durchfüh⸗ rung des Verschmelzungsvertrags mit der Held und Francke Aktiengesellschaft und serner um weitere 1935 0090. RM Uu erhöhen. Herabsetzung und Erhöhung n durchgeführt. Das Grundkapital beträgt jetzt 8 160 0090 RM. Durch Be⸗ otzt der Generalversammlung vom August 1927 sind die 1, 4, 24, 26 und 30 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert worden. Die Aenderungen be— treffen die Firma (6 I), die Höhe und Einteilung des Grundkapitals, die Rechte der neugeschaffenen Vorzugsaktien und die Zulässigkeit der Einziehung von Attien G 4), das Stimmrecht der Aktien 6 2ch, die , n. des Reingewinns 5 26) und die Ausschüttung des Liqui- dationserlöses (5 30. Hierzu wird ver⸗ öffentlicht: Neu ausgegeben werden S650 Stück Vorzugsaktien zu je 200 RM und 280090 Stück Stammaktien zu je O00 RM, sämtlich lautend auf den In⸗ aber. ie Vorzugsaktien sind in betreff der Verteilung des Gewinns und des Gesellschafts vermögens Stammaktien bevorrechtigt.

A 1735 (S. Pfifferling, Inhaber Adolf Pfifferling, Halle 9. S): Die

irma lautet jetzt: S. Pfifferling. Adolf Pfifferling ist aus der Gesellschaft aus . Der Kaufmann Kar .

ng ist in die Gesellschaft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten.

A 877 (Walter Schu Kunst⸗ ,,. e a. S): Der Kaufmann

alter Schulz in Halle a. S. ist durch einstweilige . der Ferien- kammer gr Handelssachen des Laud⸗ erichts zu Halle a S. vom 3. Septem⸗ er 1927 von der Geschäftsführung und Vertretung der Gesellschast ausgeschlossen.

Folgende Firmen sind erloschen: 3117 (Mittkumaw Mitteldentsche

unststein⸗

vor den

und Marmor⸗Werk Earl Schul, Ammendorfs A 3146 (Paul. Geßner, Halle 9. S5. Halle a. S., den 8 September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.

25525]

Halle, Sanle. ; 255 sind am 6. Sep⸗

Folgende Firmen kember 1927 gelöscht: A 38. G. F. Eberius zu Döllnitz.

A 286. L. Remmler, Halle a. S.

A 655. F. v. Kleinsorgen, .. a. S.

A 657. Bernhard Goericke, Landsberg.

A S60. Wilh. Dammann, Halle g. S.

KA 96. P. Danneberg, Halle a. S.

A 927. Emil Kühne, Halle a. S.

A938. Franz Albert Lippert, Halle a. S.

A 949. E. Dönitz, Halle a. S.

A 1II01. Hotel grüner Baum, Carl Fung, Halle a. S.

A II02. Hermann Becker, Halle a. S.

A 1I75. August Hensel, Halle a. S.

KR 1213. Hugo Busch, Halle a. S.

R 1215. Otto Recke, Halle a. S.

A 1303. Gustav Schimpf, Halle a. S.

5

A 1394. Harnisch & Körner, Halle a. Carl Schmidt, Halle a. S.

35. Carl Meißner, Halle a. S.

g. Ernst Franke, Halle a. S. Bremer & Janßen, Halle a. S.

56. Schulz C Rundspaden, Halle

Emil Wust, Gröbers. Otto Schulz K Co., Halle g. S. Richard Hause & Co., Halle

S764. Volkmann & Co., Halle g. S.

A 37935. Auto -Licht⸗Vertrieb Paul

Goroll & Co., Halle a. S.

Halle a. S., den 9. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 19.

Hamhbnurx. 52526) ee, r m , S. September 1927.

Raab Karcher⸗Thyssen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Vertretungsbefugnis des stell vertretenden Geschäftssührers Fr. R. Wagner ist beendigt. Die Gesamtprokura des Fr. G. W. Grewe ist erloschen. Hermann Giesel, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum stellvertretenden Geschäftssührer bestellt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Hans Andersen. Er ist berechtigt, ge⸗ meinschastlich mit einem Geschäftssührer oder einem anderen Prokuristen die Ge⸗

sellschaft zu vertreten.

Johannes Borgmann. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an J. Borgmann erteilte Prokura sind erloschen.

Thorschmidt & Deischlägel. Die offene Handelsgesellschast ist aufgelöst worden. Inhaber ist der bisherige Ge⸗ sellschafter Otto Karl Oelschlägel. Die Firma ist geändert worden in Otto Karl Oelschlägel.

Hamburger Umschlags- Kontor Jo—= hannes Wiebe. Bie an A. E. H. Junghänel erteilte Prokurg ist erloschen.

Dr. Liebe . Co. Der Inhaber G. H. H. Neubert ist am 15. September 1926 verstorben. Das Geschäft 2 von seiner Witwe Toni Stephanie Martha Neubert, geb. Kirchner, zu Hamburg, und seinen minderjährigen Kindern Eva und Rolf, sämtlich in Erbengemeinschast sebend, fortgesetzt worden. Bas Geschäft ist von Peter Rudolph Fuglbeck⸗Peterfen, Kaufmann, zu Hamburg, und Peter Tadfen, Kaufmann, zu Altona, über⸗ nommen worden. Die offene Handels. gesellschaft hat am J. September 1927 begonnen. Die im Geschäftsbetrieb be⸗ gründeten Verbindlichkeiten und Forde⸗ rungen sind nicht übernommen worden.

Günther Sckuhr. Inhaber ist jetzt Walther Richard Heinrich Förster, Kaufmann, zu Hamburg. Die im Ge⸗ schäftsbetrieb begründeten Verbindlich⸗ keiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Biebow & Co. Gesellschafter: Heinrich Gustavp Adolf Biebow und Franz Albert Klement, Kaufleute, beide zu

Hamburg. Die offene Handelsgesellschaft hat am J. September 1927 begonnen.

August Hohnholz. Aus der Kom⸗ manditgesellschast ist der persönlich haftende Gesellschafter A. W. Hohnholz am 8. Februar 1924 durch Tod aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist Witwe Anna Friederseg Auguste Marie Hohnholi, geb. Schmidt, zu Hamburg, als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Gesellschaft eingetreten. Die Ver⸗ mögenseinlage der Kommanditistin ist auf einen andern Kommanditisten über⸗ gegangen. Die Vermögenteinlage des Kommanditisten ist in Reichsmark fest⸗ gesetzt worden. Prokura ist erteilt an Heinrich August Landsberg. Die an Fr. H. Th. A. Schildt ertellte Prokura ist erloschen.

Carl Schroeder, Spedition. Die an F. J. Meschenmoser und F. Strompf erteilte Gesamtprokura ist erloschen.

Mohrmann z Hübler. Die an O. Petersen erteilte Prokura ist erloschen.

Otto Benz Söhne. Die offene Handels gesellschast ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Sella Gasglühlicht ⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. An Stelle des verstorbenen Geschäftsführers A. J. J. W. Baumgarten ist Albert Wil⸗ helm Theodor Moser, Kaufmann, zu Alt Rahlstedt, zum Geschäftssührer be⸗ stellt worden.

Aero Apparatebau Aktiengesell⸗ schaft. Die Gesellschast ist aufgelöst worden. Liquidator: Dr. Bruno Foerster, Kaufmann, zu Hamburg.

Chemische Fabriken Dr. Joachim Wiernik & Co. Attiengesellschaft Zweigniederlassung). Gemäß dem bereits durchgeführten Beschluß der General verfammlung vom 29. Juni 1925 ist das Grundkapital um S600 000 RM auf 1206000 RM erhöht worden.

Ferner wird bekanntgemacht: Auf die Kapifalserhöhung werden ausgegeben 60G Inhaberstammaktien zu je 100 RM zum Nennbetrag. Das gesamte Grund⸗ kapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 10 000 Stamm Lit. A zu 60 RM, 6060 Stamm Lit. O zu 1099 RM, 300 Vorzugs Lit. B zu 20 RM.

Stefas & Co. Die Eintragung vom 8. April 1927, wonach die Amts wegen gelöscht worden ist, ist von Amts wegen gelöscht worden. Gemäß 6 H.-G. B. ist Theophile Coutroullis,

aufmann, zu Danzig, gerichtsseitig zum alleinigen Liquidator der offenen Handels⸗ gesellschaft bestellt worden.

Carl Prior. e Die an C. H. F. Gosewinkel, T. Eckhardt, A. Kohlrausch und O. P. 5. Hintz er⸗ teilten Prokuren sind auf den Betrieb der Hauptniederlassung und den der

irma von

Kurt Weber Co. Die offene Hande k= gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ haber ist der bisherige Gesellschafter Bruno Hans Wilhelm von Festenberg—⸗ Pakisch.

Abram Melamerson. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma und die an M. G. W. Läschow und H. W. Besecke erteilte Gesamtprokura sind erloschen.

Heinemann & Geyer. Gesellschafter: Herwarth Friedrich Joachim Heinemann, u Wedel, und Paul Erwin Hermann zudwig Geyer, zu Hamburg Kaufleute. Die offene Handelsgesellschaft hat am JI. September 1927 begonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft sind ent— weder beide Gesellschafter gemeinsam oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen berechtigt.

Leipziger C Co., Feld. und In⸗ dustriebahnwerkeAtktiengesellschaft Zweigniederlassung Hamburg. Die hiesige 3Zweigniederlassung ist aufgehoben worden; damit sind die Prokuren für die Zweigniederlassung erloschen.

Matz J. Festersen. In das Geschäft ist Viktor Erich Hans Toni Frieboes, Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell— schafter eingetreten. Die offene Han— delegesellschaft hat am 18. August 1927

begonnen.

Rudolph von Lübeck. Inhaber: Rudolph von Lübeck. Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Ehe— frau Martha Ida Elisa von Lübeck, geb. Schultze. .

Emil Ahigrimm. Inhaber; Cmil Ernst Hemrich Wilhelm Ahlgrimm, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erteilt an Alfred Ludivig Carl August Richard Ahlgrimm. .

Dockbangesellschaft mit beschränkter Haftung vormals Philipp von Klitzing Prokura ist erteilt an Klaus Joachim Ascher.

Hanseatischer Rechts.! und Wirt schafts verlag Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Hamburg. Gesellschafis vertrag vom 3. September 19527. Gegenstand des Unternehmens sind 1. Verlegung einer Kartei über Zollwesen und Verbrauchtzsteuern, 2. Aut⸗ kunfterteilung über alle Fragen, die hiermit , ,. 3. Verlegung von Schrifttum über Rechts⸗ und Wirt: schaftsgebiete sowie Gebietes die mit senen verwandt sind, 4. Drucklegung von Druckschriften. Stammkapital: 20 000 RM. Jeder Geschästsführer ist allein bertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ führer: Heinz Crasemann und Helga Popert, beide zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Be— kanntmachungen der Gesellschaft erfol gen durch den Deutschen Reichsanzeiger. Der Gesellschafter K. Hansing bringt eine druckfertige Kartei, soweit sie das Zoll⸗ wesen umfaßt, in die Gesellschaft ein. In der Kartei ist das Vereins zollgefetz nebst sämtlichen in Frage kommenden Nebengesetzen verarbeitet. Der Wert dieser Sacheinlage ist auf 4000 RM festgesetzt und dieser Betrag dem Ge— sellschaster K. Hansing als voll ein— gejahlt auf seine Stammeinlage an— gerechnet worden.

9. September. 2

Jordan & Berger Nachf. Aktien⸗ gesellschaft. Secar Chassel, Kauf⸗ mann, zu Hamburg, ist zum Vorstands⸗ mitgliede und Adolph Penschow, Kauf— mann, zu Hamburg, zum stellvertre⸗ tenden Vorstandsmitgliede bestellt worden. Prokura ist erteilt an Johann August Grumm und Ernst Wilhelm Adolf Peter; jeder von ihnen ist ge⸗ meinfam mit einem Vorstandsmitgliede oder einem anderen Prokuristen ver⸗ tretungsberechtigt. .

Hauseatische Berlagsanstalt Aktien⸗ gefellschaft. In der Generalversamm,; fung der Aktionäre vom 29. August 1997 ist die Aenderung des § 4 des Gesellschaftsvertrags (Vertretungs⸗ befugnis) beschlossen worden. Die Ge, sellschast wird gemeinsam von zwei Vorstandsmitgliedern oder gemeinsam von einem Vorstandsmitgliede und einem Prokuristen vertreten.

Franz Schaab's Söhne Nieder⸗ lafsung Sam burg. Zweigniederlassung der offenen Handelsgesellschaft Franz Schaab's Söhne zu Wien. Gelell⸗ schafter: Jofef Schaab und Fritz Schaab, Kaufleute, beide zu Wien. Die Gesell⸗ schaft hat am 10. März 1922 begonnen.

Caefar Bauer. Die Firma ist er⸗

loschen.

„Ambos“ Bersand und Vertrieb Max Schade & Co. Die Firma ist geändert worden in Amboß“ Waren⸗ Vertrieb Max Schade & Co.

Carl A. Meissner. In das Geschäft ist Hans Hermann Friedrich Karl Schwedt, Kaufmann, zu Hamburg, als Gefellschaster eingetreten. Die offene Handelsgesellschaft hat am 17. August IJ927 begonnen. Die im Geschästs⸗ betriebe begründeten Verbindlichkeiten und Forderungen des früheren Inhabers sind nicht übernommen worden.

Fiebig & Go. Gesellschafter; Karl Heinrich Fiebig und Johann Heinrich Martin Berghäger, Kaufleute, beide zu Hamburg. Die offene Handelsgesell⸗ schaft hat am 1. September 1927 be⸗ gonnen.

E. Michelfon C Co. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ift erloschen.

L. NRademaun. Die an M. F. Bünner erteilte Prokura ist erloschen.

„Russoport“ Russo⸗ Continentale Export · & Import Gompagnie mit beschränkter Haftung. Die

*

Heinrich Johann Sigismund Waechter, Faufmann, zu Hamburg, ist zum Ge— schäsftsführer bestellt worden Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. August 1927 ist der Abs. J des 5 6 gestrichen worden. „Präwag“ Präzisions⸗Werkzeug⸗ und Apparatebau⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Sitz der Gesellichaft ist von Frankfurt a. M. nach Hamburg verlegt worden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers F. Martin ist beendigt. Durch Gesellschafterbeschluß vom 20. April 1927 ist das Stammkapital um 16 000 RM auf 40 000 RM erhöht worden. Durch Gesellschafterbeschluß vom 18. August 1927 ist der Gesell⸗ schafts vertrag neu gefaßt worden Gegen⸗ stand des Unternehmens sind die Ver wertung sämtlicher Erfindungen des Max Harke, Frankfurt a. M. Klüber⸗ straße 22, betreffend rückshlagsichere Andrehkurbeln für Enplosionsmotore, Vertretungen und Vertrieb sämtlicher einschlägiger Artikel, im besonderen Präzisionswerkzeuge und Kleinmaschinen. Die Beteiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen ist gestattet. Jeder Ge⸗ schäftsführer ist alleinvertretungs⸗ berechtigt. Die Prokura der Frau M. Harke, geb. Weber, ist erloschen. D. Harden Söhne, Aktiengesell⸗ schaft. Peter Ludwig Hans Cordes, Kaufmann, zu Hamburg, ist zum Vor⸗ standsmitglied bestellt worden. Die an Emil Johannes Heidorn erteilte Einzel⸗ prokura ist in eine Gesamtprokura um⸗ gewandelt worden. Gesamtprokura ist erteilt an Hermann August Christian Jaeger und John Adolf Hans Semmel⸗ hack. Je zwei der Gesamtprokuristen sind gemeinschaftlich oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem Vorstands⸗ mitglied vertretungsberechtigt. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts in Hamburg, Abteilung für das Handelsregister.

52532] ift heute

Hannover.

In das Handelsregister eingetragen:

In Abteilung B:

Zu Nr. Si, Firma Lindener Eisen und Stahlwerke Aktiengesellschaft: Der Fabrikdirektor Ernst Jaaues in Hannover ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt.

Zu Nr. 2302, Firma Handel sgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung für Handwerk und Volkskunst: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. Juni 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 3 (Stammkapital), 53 6 (Geschäftsanteile), 5 7 (Gewinn⸗ derteilung). 5 5 ist fortgefallen. Das Stammkapital ist auf 20000 Reichs⸗ mark erhöht. .

Zu Nr. 23935, Firma Wülfeler Nietenfabrik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 26. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den 5, 6, 8 und 10 ge⸗ ändert und sind die 585 14 bis 17 hin⸗ zugefügt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft von zwei Geschäftsführern oder von einem Geschäftsführer und einem Prokuristen vertreten. Beim Vorhandensein mehrerer Prokuristen erfolgt die Vertretung auch durch zwei Prokuristen. Die Erteilung von Einzelprokura ist nicht gestattet. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt werden, kann die Gefellschafterversamm⸗ fung beschließen, daß ein oder mehrere Geschäftsführer alleinvertetungsberech⸗ tigt sein sollen.

Zu Nr. 2498, Firma Vaubel Bode Geselsschaft mit beschränkter Haftung: Der Kaufmann Otto Krieg ist als Geschäftsführer gusgeschieden,

Zu Nr. 2557. Firma Baul Muschiol Bau⸗ und Jugenienrbüro Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. August 1927 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 7 geändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder, wenn auch Prokuristen bestellt sind, durch einen Geschäftsführer und einen Pro⸗ kuristen oder durch zwei Pxokuristen vertreten. Zum weiteren Geschãfts⸗ führer ist der Direktor Friedrich Hirsch in Hannover bestellt. Der Geschäfts— führer Oberingenieur Paul Muschiol ist alleinvertretungsberechtigt. Dem In⸗

mann Karl Grust in Hannever ist Ge⸗ samtprokura erteilt.

Zu Nr. 2688, Firma Deutsche Er döl⸗ Handel sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 20. August 1937 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert: Sind neben den Ge⸗ schäftsführern auch Prokuristen bestellt, so sind zwei Prokuristen zusammen ver— tretungsberechtigt. Der Kaufntann Otto Langenbeck ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Den Kaufleuten Karl Grust und Johann Windeler in Hannover ist Gesamtprokura erteilt.

Zu Nr. 2718, Firma Zigarren⸗ fabrik Kaul Golbschmidt Gefell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 2. September 1927 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die Kaufleute Leo Ehrlich und Otto Ehrlich in Han⸗ nover find Liquidatoren. Ein jeder ist allein vertretungsberechtigt.

Zu Nr. 2745. Firma Thorner Honig- und Lebkuchenfabrik Herr⸗ mann Thomas Aktiengeselschaft:

genieur Wilhelm Müller und dem Kauf⸗ ö

mehr Vorstandsmitglied. Direktor August Wilke in Hannover ist zum weiteren Vorstandsmitglied bestellt.

Zu Nr. 2784, Firma Erdölgesell⸗ schaft „Niedersachsen“ mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 22. August 1927 ist der Gesellschafts⸗ vertrag im § 9 geändert. Sind neben den Geschäftsführern Prokuristen be⸗ stellt, so wird die Gesellschaft auch durch zwei Prokuristen gemeinschaftlich ver. treten. Der Kaufmann Otto Langenbeck ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Den Kaufleuten Fohann Windeler und Karl Grust in Hannover ist Gesamt⸗— prokura erteilt.

Amtsgericht Hannover, 9. Sept. 1927.

Harburg, Elbe. 53 In unser Handelsregister B Nr. 236 i heute bei der Firma arburger Polier⸗ scheiben⸗ und Putzlappen Fabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Harburg eingetragen: A gener ist als Ge⸗ schaͤftsführer ausgeschieden. Der Hatz mann Wilhelm Pingel in Hamburg ist hm Geschäftsführer bestellt.

mtsgericht, IX, Harburg⸗Wilhelmsburg,

den 10. September 1927.

Nil dburg hausen. . Im Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma. J. Gadow & Sohn, e e . und Verlags⸗ uchhandlung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildburghausen, eingetragen worden: Witwe Adeline Maultzsch, geb, Rein both, ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Hildburghausen, 6. September 1927. Das Thür. Amtsgericht.

Hildesheim. . In das Handelsregister ist am 9. September 1927 eingetragen: In Abteilung A. Nr. 368 . Firma. Hermann Philipps, Hildesheim: Die Firma ist

erloschen.

Nr. 388 * Firma W. Hlawin, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Nr. 50 zur Firma Fritz König Co., Hildesheim: Jetziger Inhaber: ö Gustav Schirmer in Hildes⸗ eim.

Nr. 1389 zur Firma Carl Wiechen⸗ berg, Hildesheim: Die Firma ist er⸗ loschen.

Nr. 1471 zur Firma Nie der sächsische Käsefabrik Maria Brönnecke, Har⸗ sum:; Die Firma ist ohne Liquidation erloschen.

In Abteilung B.

Nr. 40 zur Firma Dingelber Zucker⸗ fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dingelbe. An Stelle der ausge schiedenen Fritz Vornkahl und Josef Kaune in Dingelbe sind die Hof⸗ besitzer Theodor Henze in Dingelbe und Hermann Sudwinkel in Großhimstedt u Vorstandsmitgliedern bestellt. Vor⸗ ö ist jetzt Hofbesitzer von Her⸗ manni und stellvertretender Vorsitzender Hofbesitzer Theoder Henze in Dingelbe.

Nr. 206 zur Firma „Grezin“, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Liquidator: Kaufmann Adolf Grebe, Hildesheim. Die Firma ist nach beendeler Liquidation erloschen.

Nr. As zur Firma G. W. Vartels, ö mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 17. August 192 ist der 5 16 des Gesellschafts⸗ vertrags, betreffend Vergütung der Ge⸗ chäftsführer, geändert.

Nr. 216 zur Firma Handelsgesell⸗ schaft für Tabakerzeugnisse „Hageta“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

Nr 218 zur Firma Norddeutsche Photoartikel, Aktiengesellschaft in Hildesheim: Die Firma ist nach be⸗ endeter Liquidation erloschen,

Nr. 269 zur 5 E. LS. Meyer Auswahl, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Dem Kauf⸗ mann Wilhelm Wedekind in Hildesheim ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Firma in Ge⸗ meinschaft mit einem Geschäftsführer oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten.

mtsgericht Hildesheint, 9. 9. 1921.

rde. 4 . In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen irma „Bergmannssiedlung zörde, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, Hörde, umfassend den Stadt- und Land- kreis Hörde, vom Landkreis Dortmund die Gemeinden Wickede und Asseln und den Stadtkreis Witten“ folgendes ein etragen; Die stellvertretenden Ge— chäftsführer, Bergassessor Wenker und ezirksleiter Arnold sind als solche ausgeschieden. Zu stell vertretenden Ge⸗ schäftsführern sind bestellt und be⸗ rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam zu vertreten und die Firma gemeinsam zu zeichnen: 1. Berga ssessor Paul Schulte, 3. Gewerkschaftsfekretär Karl Gerhard, beide zu Lünen.

Hörde, den 9. September 1927.

Amtsgericht.

Verantwortlicher Schriftleiter Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg.

Verantwortlich für den Anzeigenteil.

Verlag der Geschäftsstelle (Mengering) in Berlin.

Druck der Preußischen NDuckerei⸗

Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗

A 1342. Carl Traeger mn g. S. A 1590. Earl Siebenthal, Halle a. S.

hiesigen Zweigniederlassung beschränkt.

fuͤhrers M. L. Flemming ist beendet.

Direktor Ernst Zimmermann ist nicht

und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin. rig r i g.

Rechnungsdirekkor Mengering. Berlin.

õꝛoso].

Mech anische Plan⸗ und Sackfabrik Carl Winter A.⸗G., Magdeburg.

Liquidationsbilanz am 7. Mai 1927.

52923].

Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. Konsort. Beteilg. Konto....

M 54 039

E

Attiva. Außenstände einschl. Bank⸗ guthaben Lasse Verlust

RM

21 943 901 178 610

201 455

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag 25 16014. 23

Gewinn 26 .. 11759, 0901 425522

58 294 87

Passiva. Aktienkapitalkonto.. ... Kreditorenkonto.. .

8 000 50 294

Passiva. utientat f ⸗54ä— Schulden

70 000

131 45558

58 294 Gewinn⸗ und Berlustberechnun

Gewinn⸗ und Berlustrechnung am 7. Mai 1927.

201 465158

per 31. Dezember 1926

Handlungsunkostenkonto .. Darlehenszinsenkonto.. ..

C

RM 12 689 15 827

Debet. Unkosteꝛn Löhne und Gehälter Vertreterprovision Reiseunkosten .. Propaganda.. Schlechte Schuldner. Obligationsanleihe Gewinn⸗ und Verlust

303

368 172 098

ß ,

6 34 15 736 30

323 85 11 514109 74 29

Reingewinn ...

Verwaltungsgebührenkonto Konsort. Beteil. Konto

Westliche Billenban A.⸗G. Ulrich.

Kredit. Waren Inventar Maschinen .. Zinsen Steuer Obligationsaufwertung Ausgleichskonto.... Verlust

58 725

2781

8 157

213 860 Magdeburg, den 10. Mai 1927.

Mech anische Plan⸗ und Sackfabrik

Carl Winter 21. 6., i. Ziqu. Der Liquidator: Erwin Reichel.

213 860 76

20 844 95 70 218372 14 500 15 178 61010

76

44078. Westdeutsche Bau⸗Aktiengesell⸗ chaft, Düsseldorf, Oststr. 110 11. Bilanz per 31. Dezember 1926.

Aktiva. R Grundstücke. . 23 000,

Abgang.. 21 760 Gebäude. Maschinen...

10959 Abschr. . 186, Schalholz 5010,

Zugang... 1052,55

d dd pp w Io ,

3

4374

Abgang

oz 7 ĩss.

Hattinger Wasserwerk Aktt.⸗Ges.,

; Hattingen⸗R. GSilanzkonto per 31. März 1927.

1085 Abschr. . 374.176 Gerüste u. Geric d 55 ] Zugang.. 27.890 3 3s

An Soll. RM Grundstückskonto Gebäudekonto.

Zugang..

di oo. 3 223, 35 J- 29 Abschr. 1103, Hochbassinkonto 24 900, Zugang.. 710, Döid -= 10996 Abschr. 2560, Brunnenkonto TJIdd .= 1094 Abschr. 290. Naschinen und Mieten , 000, Zugang.. 12224, 37 . , 1099 Abschr. 3 g24,37 Röhrensystem kto. 12 2060, Zugang.. 2861,55 dsr pᷓõ 1099 Abschr. 1501,55 Wassermesserkontõ d V Zugang .. 690, 209

odo o Abschr.

1210, Magazinkonto Kautionskonto: Eisenbahn Rücklagekonto Nr. 550 .. Bankscheckkonto .. Kassakonto Alte Sparguthaben Kriegsanleihe . Debitoren... Kohlenbestand .

und

* 33 87720

241 385

Per Haben. Crebitaren Kapitalanlagekonto. Aktie nkontt⸗. Hypothekenkonto lt. Auf⸗

wertung ö Gewinn 192627...

1249 965 709 120 000

1959 22 466 241 385

Gewinn- und Verlustrechnung per 31. März 1927.

An Soll. Abschreibungen vom: Gebäudekonto . Hochbassinkonto Brunnenkonto.J. .. Maschinen⸗ und Kesselkonto Röhrensystemkonto . Wassermesserkonto ...

RM

1103 2560

290 3 924 1501 1210

10588 9477 15836 9150 2315

676

14 360 9932 77111

294

22 466

S8 556

Kohle wverbrauchskonto .. Frachtenkonto ..... e Versicherungskonto. ... Verwaltungsunkostenkonto Betriebsunkostenkonto Gehaltskonto

Steuern⸗ und Abgabenkonto Konto: Unvorhergesehenes Gewinn aus 1926/37...

Per Haben. Wasserkonto ... Zinsenkonto. .. Mietenkonto. .. Installationskonto

81 121 2 898 612 392373

88 55616 Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bilanz werden genehmigt. Der Borstand. Epping. Heidbüchel. Volmer. Der Anfsichtsrat. Birkenstock. Vollmer. Obernbaak. Soppe.

Meyer.

Abgang... n

10959 Abschr. . 638,80 Werkzeuge.. 414, Zugang T-

1096 Abschr. 41 Büroutensilien . 1 935, Zugang.. 300,

Abgang. 30, , 1096 Abschr. . 220. Fahrzeuge... 5 920, Zugang 5 dd d= 1096 Abschr.. Materialien Kassa, Postscheck u. Bank⸗ githah en Debitoren .. 21 300,36 Abschr. .. 13 514,04 Beteiligung. . 11 000, öischt!· =

Aufwertungsausgleich

10 700, Abschr. ...

1800, Gewinn⸗ u. Verlustrech⸗ nung:

Vortrag per 1. 1. 1926

5 Sl, z Verlust 1926 . 5 340,49

Grundschulden Æ 35500,

11 187

2907773

Passiva.

wennn, . Reservefonds.. .. Einzahlung a. beschlossene Kapitalerhöhung... Kreditoren Mzeye , Hypotheken... Transitorische Passiva Grundschulden A 36 500,

50 0090 2500

5 000 . 31 462 6 390 ' 25 920

297773

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Soll.

Vortrag in 1925. Allgemeine Unkosten Gehälter... Lagerunterhaltung . Mieten

i 5 846 22 689 14 362 5 351 2564 71491 2497 27 666

88 469

,, Steuern

Abschreibungen.

Haben. k Verlustvortrag. .. 5 846,63 Verlust 1926... 5340,49

77 282

11187

88 469 Wir bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1926 mit den ordnungsmäßig geführten und von uns 6 Büchern der West⸗ 23 Bau⸗Aktiengesellschaft zu Düssel⸗ orf. ö Düsseldorf, den 13. April 1927. Düsseldorfer Treuhand gesellschaft Altenburg & Tewes A.⸗G. Vosen. Dr. Hartmann. An Stelle des ausgeschiedenen Herrn Eugen Salz ist Herr Rudolf Gelderblom in Düsseldorf neu in den Aufsichtsrat gewählt. Westdentsche Bau⸗Akttiengesell⸗ schaft, Düsseldo rf.

214 600

523841 Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft, Rheydt

In der am 1. September 1927 statt⸗ gehabten Generalversammlung der Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft ist u. a. be⸗ schlossen worden, das Grundkapital unserer Gesellschaft von Reichsmark 4 000 000 um einen Betrag von höchstens Reichs⸗ mark? 000 000 herabzusetzen. Wir fordern hierdurch gemäß §z 289 des H. G.⸗B. die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden.

Rheydt, den 10. September 1927.

Schorch⸗Werke Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

527151. Bilanz am 30. Atzril 1927.

Soll. RM Grundstücke: Bestand .. Zugang.. 1 Gebäude: Bestand .. 290 900, Zugang.. 519 943,69 dd NJ Abschreibung 14 943,69 Maschinen: Bestand .. 236 000, Zugang.. 292 40412 573 Tdi Abschreibung 48 404,12 Werkzeuge u. Gerätschaften Bestand .. 70 000, Zugang .. 211 222,45 Abschreibung 36 222,45 Matrizen Patente u. Gebrauchsmuster Gußmodelle Mobilien: Vestand .. Zugang.

480 000

4000, 29 193,88 33 193,88 Abschreibung 3 193.88 Fuhrpark: Vestand . Zugang.

Abschreibung Porzellanbrennöfen zb 000, Abschreibung 3 000, Kasse, Reichsbank⸗ u. Post⸗ scheckguthaben Vorräte: Rohmaterialien 419 568, 95 halbf. Waren 689 965,U25 fertige Waren 537 041,80

Debitoren Effekten ‚. Wechsel ö Hypothekarische Anleihe v. 1926 Disagiokonto... S0 ooo, Abschreibung 16000, Bürgschaftsforderungen 12 180,

1646 576 761 3676 2205

12 811

41321 31432:

Haben. Aktienkapital ... Reserve fonds... Obligationenanleihe Hypotheken. Kreditoren.

Gewinn. Bürgschaftsverbindlichkeiten 12 180,

2572 000 125 192 500 000 456 087 597 677

70 357

4321 314

Vereinigte elektrotechnische Fabriken F. W. Busch u. Gebr. Jaeger Attiengesellschaft.

Der BVorstand. Koehnert. Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 30. April 1927.

Soll. dt M

Handlungsunkosten Steuern... 510 624 124 423

Abschreibungen .. Gewinn... 70 357 705 404

und

Haben. Fabrikationsgewinn.. Zinsen⸗, Kursgewinn, Mie⸗ ten usw

690711

14 693 705 404

iett . briten

elektro e Fabriten

F. W. Busch u. Gebr. Jaeger Aktien gesellschaft.

Der VBorstand. Roehnert. Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäfts⸗ büchern in Uebereinstimmung befunden, , , 18. August Richard Gessner, vereidigter und von der Industrie⸗ und Handelskammer zu Düsseldorf öffentlich angestellter Bücher⸗

revisor.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft ist Herr Rentner G. E. Brüninghaus durch Tod ausgeschieden. Ferner sind ausgetreten die Herren: Fabrikant Otto Hembeck, Betriebsingenieur W. Brauckmann, Kaufmann Ernst Jaeger. Neugewählt sind die Herren: Fabrik⸗ besitzer Carl Steinweg, Lüdenscheid, Kom⸗ merzienrat G. Uebelen, Hannover, Kabi⸗ nettsrat W. Stähler, Düsseldorf, Bank⸗ direktor Neuerbourg, Berlin.

Bereinigte

elettrotechnische Fabriken F. W. Busch u. Gebr. Jaeger Aftiengefellschaßt,

Der Vorstand. Theodor Macharaeek.

AUnkosten .

528841. Bilanz per 30. Juni 1927.

52719. 2A. Himmelreich

An Immobilien: Grundstücke Gebäude.. 299 Abschr. a. A 400000 Maschinen u. Inventar. Abgang.. 1652 000, 1099 Abschr. a. C6200 000 20 000,

M.

Nußbaum bei Berg. Bilanz auf den 28.

A.⸗ G., Gladbach.

ebruar 1927.

Aktiva. Bank, Postscheck usw. . Debitoren . Warenbestand Einrichtungsgegenstände . Utensilien Kraftwagen

Passiva. mittig

Debitoren Fg, Wechsel . Waren Avale Æ 6000,

287 525

Reservefonds . Reserve kapital Kreditoren Gewinn...

1185976

700 000

6 000 102 151 306 164

Per Aktienkapital .. Vorzugsaktien Reservefonds .. Kreditoren. Avale 6 6909,

Gewinn⸗ und Verlustkonto 71 660:

118597615

Gewinn⸗ und Berlustko nto Her 30. Juni 1927.

An Abschreibungen Zinsen Steuern.

M 28 000 23 024 . 24 132 4 . 106 4957

Saldo...

Per Vortrag 1925/26 Rückerstattete Steuern.

Gewinn auf Waren.. 237 538

253 313 Die in der heutigen Generalversamm⸗ lung festgesetzte Dividende ist mit 509 NM 5, per Aktie von NM 199, ab 13. September 1927 bei der Deutschen Bank, Berlin, deren Filialen in Hannover und Lüneburg, sowie bei der Kasse unserer Gesellschaft zahlbar.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft setzt sich nunmehr zusammen aus: Herrn Generalkonsul Kommerzienrat Dr.Ing. e. h. Paul Klaproth, Hannover, Vor⸗ sitzender; Herrn Bankdirektor Adolf Lin⸗ denberg, Lüne b. Lüneburg, stellvertr. Vorsitzender; Herrn Kommerzienrat Fried⸗ rich Thörl, Harburg a. d. Elbe. Lüneburg, den 12. September 1927.

Lüneburger Wach sbleiche J. Börstling Aktiengesellschaft.

52883]. Kunstmühle Rosenheim. Bilauz per 30. Juni 1927.

Attiva. RM Immobilienkto. 586 860, Sry6 1226

295 Abschr.. 1173720 Maschinenkonto 191 863,905 Zugang . . 181 305,14 FJ os id

1099 Abschr. 37 316,82 Fahrnissekonto 78 1353, 20 0 Abschr. 15 626,60 62 dot Kontokorrentkto.: Debitoren 636 944 Kassakonto ... K 18408 Wechselkonto.. .. 650 Wertpapierkonto . 159 408 Warenkonto ö 932 544

2704 868

335 851

Passiva.

Aktienkapitalkonto... Reservekonto ... Wohlfahrts konto. Hypothekkapitalkonto . Kontokorrentkonto: Kredi⸗ toren Akzeptkonto.. Dividendekonto Gewinn⸗ und Verlustkonto

800 000 240 000

35 000 355 870

433 659 811 275 334

28 728

2704 8658

Gewinn⸗ und Berlustkonto per 30. Juni 1927.

Soll. RM

Abschreibung auf:

Immobilien.. 1173720 Maschinen .. 37 31682 Fahrnisse .. 1562660 Allgemeine Unkosten Sieuerrnn k Reingewinn

305 260279 ihl zl zs 2s 733 35

590 133 59.

Haben.

Vortrag 1925/26 .. Bruttoergebnis... Grundstückserträgnis . Effektenerträgnis ..

12 649 554 882 09 8 265

14 346 72

Gewinn 1926 .. . 11926

Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM 103 428 402 644 450 335 2420 1 30 975

g89 804

la II ASE

150 000 16000 160 818 651 217 21 768

989 804

Is ds

Soll. nn nnn, Abschreibungen .. Gewinn

Haben. Bruttoüberschuß ...

RM 388 521 * 13 876 21 768

424 166

424 166

Nußbaum, den 10. September 1927. Himmelreich.

52695.

Nowawes.

Bilanz per 31. Dezember 1926.

D. R. Halemeyer Akt. ⸗Ges.,

Attiva. Kassenbestand .... Postscheckguthaben Koöntokorrentforderungen. Warenbestand Fabrikeinrichtung 3 561,60 1095, Abschr.. Büroeinrichtung 5 96 Abschr. Werkzeuge.. 25 55 Abschr..

F- 9 3577 19, 80

415, 26

386 490018 45 439

161 4750 3116 918

39

Passiva. Aktienkapital! ... Diskontogesellschaft. Kontokorrentschulden Dubiose Transitorische Posten ; Gewinn. 28 085,92 Verlustvortrag 27 986,15

219275

160 000 16215 42 781 10 038

141

99

Rowawes.

219275

D. It. Halemeyer Att. ⸗Ges.,

Gewinn⸗ und Berlustrechnung per 31. Dezember 1926.

Handlungsunkosten Gehälter Betriebsunkosten. Löhne Gespannunkosten Frachten .. Reklame... Provision Steuern.. Abschreibungen. . Gewinn....

Warenhruttoge winn

33 837 17500 4032 21 552 918 1686 10 592 4 967 5715 519 28 085 92

78 21 62 62 55 80 84 55 70

129 409159 129 409159

129 409 59

52731].

Bilanz konto am 31. Dezember 1826.

An Attiva. Kassakonto: Barbestände Postscheckkonto: Postscheck⸗ guthaben· Effektenkonto: Börsen⸗ gängige Wertpapiere Debitorenkonto: Waren⸗ forderungen Warenkonto: Warenvorräte Mobilienkonto ö Zugang 1926 161 307 25 zusammen 161 308,B 25 Abschreibung 25 307.25 Kautionskonto Grundstückskonto

Per , Aktienkapitalkonto.... Reservefondskonto * Bankenkonto: Bankschulden abzügl. Bankguthaben. Kreditorenkonto Aklzeptekonta ... ! Moritz⸗ Gerstel⸗Stiftung Konto für Rückstellungen: Rückstellung für Steuern

Gewinn⸗ am 31. Dezember

38 047 5 380 40 170

20 158 170 964

136 001

1— 119000

2239722

12000090 120 000

226 875 561 639 26 145 8000

6 000 91 062

2 239 722

und Verlu stkonto

1926.

590 13359 Wir geben hiermit bekannt, daß laut Beschluß der Generalversammlung die. Einlösung des Coupons Nr. 48 unserer. Aktien Nr. 1— 600 zu RM 20, mit RM 0,60, Nr. 601-20 300 zu RM 40, mit RM 1,20 von heute ab bei uns oder * . Bayer. Vereinsbank München er⸗ olgt.

Die Herren Geheimer Kommerzienrat Dr. jur. Hans Chr. Dietrich, Bankdirektor in München, Geheimer Rat Josef von Mallinckrodt, in Regenburg und Fr. Hutter, Mühlendirektor in Landshut, die turnus⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheiden, wurden wiedergewählt. RNMosenheim, den 19. September 1927.

Lüdenscheid i. W.

Der Borstand.

An Unkostenkonto Zinsenkonto⸗.. Mobilienkonto Skontikonto⸗. Gewinn 1926

Per

Vortrag aus 1925 Grundstücksertragskon Warenkonto . Effektenkontoo...

ö

1079731 58 836 25 307

3 567 91062

2568 oa

6 476 4026 1221 2658 26 743

Berlin.

1258 504

M. Gerstel Aktien⸗Gesellschaft, Max Neugaß. Arthur Gerstel.