Am sterdam, 15 September. (W. T. B.) (Amtliche Devisen⸗ kurse.) London 12,33, Berlin 9,3483 Paris 5,783, Brüssel 34,75. Schweiz 48,13. Wien 36,20, Kopenbagen 66,80. Stockbolm 7,10, Oslo tzb. 923, New York 2490/64, Madrid 42.21. Italien 13,584,
78, 00, Pbil. Holzmann 200 00 Holzverkohlungs⸗Industrie 70, 25, Wayß u. Freytag 163,00.
Ham burg, 15. September (W. T. B.) (Schlußkurse.) Commerz⸗ u. Privatbank 176 00 Vereinsbank 155,25 Lübeck⸗ Büchen 1098,00
Berichte von auswärtigen Waren märkten.
London, 15. September. (W T. B.). Am beutigen dritten Auktionstage standen 11 663 Ballen Wolle in guter Auswahl zur Verfügung, von denen
m,. M 8 — — — b —
—— 2 ö m, . 2
Sch les. Ldsch. G. Pi. Breslau-Fürstenst. b) Ausländische do. do. Em. 1.. Grub. Kohlenw
ci in Attten tonvertierbar imtt Rinsberechnung). Basall Goldanlethe.
Bergmann Elektr. 1909, 11. rz. 321
6
*
' Sch le sw. Holst. Ellt Vb. Gld. A. 6. T3. 27 do. Reichsm. ⸗Anl. A. 6 Feing. T3. 29 bo. do. Ag. 7, cz. 91 do. Ausg. 4. T3. 19265 Sch lw. Holst. lsch. G. do. do. Ausg. 1924 do. Ausg 1926
do. Ausg. 1927
. do. Ausg. 19265
. Adsch. Kreditv. Gold⸗Bfandbr.
. do. do. do. Vrov. Rchsm. -A. Ausgia, tilgb. abet do. A. 15 Fg. 19. 27 do Gold A. A. 16
do. N M⸗A. Ai] do. A. 19. tg. 32
. do. A. 21M. ig. 36 Gld. A. 18. ig. 30 do. A. 20 t. 32
y. do. tg. 1. 1. 80 Si dd. Bodkr. Gold⸗ Pfdhr. M. 5, uk. h. 31 bo. do. do. R. 7, ul. b. 32 bo. do. do. R. 8. uf. b. 32 bo. do. do. S. 1 (Liq;.⸗ Pfdbr. o. Ant. Sch.
2 — —
— 2 2 DO 2 — — — —— ——2 C LLC L NR 88S GC
— — mi 8
2 2 2 — — 0 2 0 * 0 — C — — LF = —
D 2 — — — — x — — 3
— ——— 2 2 — — —
— —
22
2228222
— 8 8
Deutsche Komm Kohle 23 Ausg. 1 f do. do. Rogg. 28 A. 1* Dt. Landeskultur⸗ Anl. Noggen M* 2 . Dtsch. Wohnstätten Feingold Reihe? Deutsche zuckerban⸗ Buckerw.⸗Anl. Dres d. Rogg. A. 23* Elektro- 3Zweckverb. Mitteld. Kohlenw i Ev. Landesk. Anhalt Noggenw. Anl. do do . Frants. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 1* Getreiderentenbl. Nogg. R. BS. R. 1-833 6 do. do. Reihe 446* Görlitzer Steink. * t Großkraftw. Hann. Kohlenw.-Anl 4 8 R do do. 5 Großtraftw. Mann⸗ heim Kohlenw. do do ö. Hess. Graun. Rg⸗ A. HessenSt. Rog A23“ tur- u. Reum. Rgg.“
2.5 6
1856 8, 16
2.5 6
185 8 6066
1446 1446
15.8 6 14.56 6.956 846
1446 1446
13 ot 6s s 6 23 6
Danztg Gld. 2s A. 185 Danzig. Roggrent.⸗ Briefe S. .I. 1, 2*ß 4 für 1 Tonne 1è 4 für 150 Kg. 4 f. 15 kg. 1675
1
Em schergenoss. A. 6 R. A 265. unt. 31
Bad. Landeszelektr. do 2 1. Ag. A- Kanalv. Dt. Wilm.
u. Telt. 22, uf. 27 Landliefvb. Sachs. 100 Neckar Akt. ⸗Ges. 2] 5
f. Ii. 4. 100,76
MI. 1.7
2M für 1 83tr.
46 f. 1 8. K f. 1 St. zu 11.5. 4Æ 5 1St. zu 20.5 M60
Sch uldverschreibungen industrieller Unternehmungen. I. Deutsche.
a) vom Reich, von Ländern oder kemmu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte. Mit 8insberechnung.
⸗ 10h ä
Ohne Zinsberechnung
in 4
a7 6 Bing, Nürnberge J7.5b 6
4 für log kg
K f. 1 Einh. A6 5. 1 St. zi
1856 Brown Boverm 0
1912. rz. 1982
Deutsche Gas⸗
1918, rz. 1952 hoo
Noch nicht umgesi. 10 5 6 70,5 6
* .
Bs 2sb
do. do
Felt. uGuilleaum 1906. 05, rückz. 4
Metall 99 rz. 82 ]
Mannh.“ T3. 82 Buderus Eisen 97
Constantin d. Gr. 93.06, 14. rz. 1932 Deßauer Gas sé, rüczz. spät. 1942 do. 92. 96, 05, 18, rz. 32, 181. R. Nr.2 Dt. ⸗Atlant. Tel. hꝛ‚ og, 10a, h, 12, rz. 32
gesellschaft 1919 do. Kabelw 1900.
do Solvay⸗W. 09 do. Teleph. u Kab? Etsenwerl Kraft 4 Elektr. Liefer. 18060 do. do. 08. 10. 12 1914 Elel. Licht u. Kraft
90, 04, 14, rz. 32 Elettro⸗Treuhand Neu bes. 12. T3. 32
9
Gasanst. Betriebs⸗
*
6 4 1.4. 10
0 6
Seit 1. J. 18. 8
Arbed Aeisries Reunies) 25 in
Naphta Prod Nob. Ru ss. Allg. Elertos
Kamerun Eb. Ant. Neu Guinea
Harp Bergb. NMt⸗A. 1924 unk. 3 Rhein. Stahlwerke RM-Anl. 19251 ]7
II. Ausländische.
do. Röhrenfabrik 1000 Rybnit Steint. 2097 1004 Steaua⸗Romana?k 1 Ung Lokalb. S. i. ιοla versch.
Deutsch⸗Ostafrtta. ..
Ostafr. Eisb. G. Ant. i8
1.1.7 105, 156 . 1.1.7 1880 18380 1.1.7 150 6
— — ö
21 8 17. * 1. 11. D *. . .
8 .
Mit Hinsberechnung.
p 1.1.7 de sr kerne
Ohne Zinsberechnung.
Hatd. Pa sch. ⸗ Harm“ 1000 Kullmann u. Co.“ 1034
1.4.1016, 155 6 si16b 6
1095 1. 16058 1
3 105858 13
1 1 1 1 r
solonialwerte.
. Noch nicht umgest.
70 11656 6 60h 6
1 * 196 20. 5b 8956 G9bh 20 256 40256
8. B
* 739,75. — Freiverkehrskurse: Helsingfors —— Budavest — —, Jokohama —— Buenos Aires
ufarest —— Warschau — —
— Zürich, 15. September. . aris 20, 33. New York 1850,
tag 16, 36, then 6 13,07.
Antwerpen 52, 2195), b2, 89. — *) Belga.
Stockholm, 15. September. kurse.)
Wien 2,70. Oslo, 15. September.
(W. T. B.) Devisenkurse. London
Madrid 87, 58, Holland 207,78, Berlin 123,39, Wien 73, 10, Stockholm 139,40. Oslo 136,75, Kopenhagen 138. 85, Sofia 3,75, Warschau 58, 090, Budapest 90,555), 90, Konstantinopel 263,00, Bukfarest 320 00, Helsingfors Buenos Aires T2I, x. Japan 24. 50. — J Peng! Kopenhagen, 15. September. (W. T. B.) kurse.) London 18,163, New Port 374 00, Berlin 88,95, Paris 14,80, Zürich 72,20, Rom 20,50 Stockholm gs. 55, Oslo gs 65, Heifingfors 44,
(W. T B.) (Amtliche Devisen⸗ London 18.094, Berlin 88,57, Paris 14,55, Brüssel 51,873, Schweiz Plätze 71,30, Amsterdam 149,15, Kopenhagen 99,65, Oslo 98,25, Washington 3.723. Helsingfors 9,39. Rom 20,30 Prag 11,10,
(W. T. B.) Amtliche Devisenkurse.) London 18.45, Berlin 90, 40 Paris 14.90, New Jork 3.793, Amsterdam 15220 Zürich 73,25, Helsingrors 9,57, Antwerpen 53,900 Stockholm
Eisen 20 00,
Brüssel 72.20, Mailand
Belgrad 9, 13,
(Amtliche Devisen⸗
Amsterdam 159 00, Bahn — — Prag —— Wien ö
— Q —
* 1
Prod. ——, werk, österr.
Karl Ludwigbahn — —
bacher Prior. Kaschau⸗Oderberger Eisenbahn Desterr. Desterreichijche Nationalbank Gejellschaft 121,50 Ferdinands Nordbahn 11,R73, Fünfkirchen⸗Bareser Eisenbahn 115.60, Graz⸗Köflacher Eisenbahn⸗ u. Bergb.⸗Ges. — —, Staatseisenbahn⸗Gesellschaft 33.20. Scheidemandel, A.⸗G. f. chem. A. E. G. Union Eleftr. Ges. 42.00, Siemens -⸗Schuckert⸗ Brown Boveri⸗Werke, österr. 18.75, Montan⸗Gesellschaft, österr. 49,0, Daimler Motoren A. G. österr.
Schantungbahn 8 B, Hambg.“ Amerika Paketf. 151,00, Hamburg- Südamerika — — Nordd. Lloyd 152,00 Verein. Elbschiffahrt 75 B GCalmon Asbest 50, 09 Harburg⸗Wiener Gummi 9200, Anglo Guano 9900, Guano — — Dynamit Nobel 14500 Holstenbrauerei 212,00, Neu Guinea 9, 10, Otavi Minen 3350 — Freiverkehr. Salveter 92 B. Wien, 15. September. (W. T. B.) (In Schillingen. Völker⸗ bundanleihe 1061s, 4 0, Elisabethbahn Prior. 400 u. 20090 4 19,25 400 Elijabethbahn div. Stücke 63,00 51 o/o Elijabethbahn Linz — Budweis — —, 5 9 Elisabethbahn Salzburg Tirol ——. Rudolfsbahn, Silber 10,50. Vorarlberger 40/9 Dux Boden⸗ „3 o0s9 Dur⸗Bodenbacher Prior. — —, 60, Türkische Eisenbahnanleihe Wiener Bankverein 30,35, Donau ⸗Dampsschiffahrts⸗
Alsen Zement 232,90.
Staatteisenbahnges. Prior. — —,
15
6 0.
260, 0,
Kreditanstalt
265.10.
Otten en Mãärt.
Sloman Galiz. Kammwollen.
4 0o
Schweiß 29.
ziemlich trocken —. Alpine
Bradford, 15. September. sache, daß sich auf der Londoner Wollauktion die hohen
10 000 Ballen bei im allgemeinen stetiger Nachfrage zu letzten Preisen abgesetzt wurden. zie hungen von Merino⸗Wollen im Schweiß und gewaschenen Lamm⸗ wollen häufig angesichts der hoben Limite. Merinos Marke Manuka“ erzielten 463 d und gewaschene Locken⸗ wollen einen solchen von 373 4. Westaustralische gewaschene Vliese Marke, Munvana“ wurden mit 38 4 bewertet. Merino⸗Wollen und ebenso Melbourne Merino⸗Wollen im Schweiß Marke Naß“ stellten sich auf 31 4 und einige afrikanische Snow⸗ White⸗Wollen notierten 404 4.
London, 15. September. Wollauktion. Handelsgenre europäische Häfen: Austral. AAA fleeces im Schweiß, fehlerhaft, 4. Gute, do. mehr oder weniger fehlerbaft, 52. Punta Arenas OC I fleeces im Schweiß 34 4. Neuseeland C II fleeces im Neuseeland D II fleeces
10— 12 Monatskammwolle im Schweiß 52. cost Saleroom London“: Gute lange australische scoured, sozusagen fehlerfrei, är Stoff zwecke 47. Mittlere Kap, snow white, sozusagen fehlerfrei, 36. A/ AA kfurante, etwas fehlerhafte Queensland loeks
Jedoch waren Zurück⸗
Queenaland gewaschene
Sydney schweißige
(W. T. B.) reingewaschen“, cif. wenig
auf Basis
im Schweiß 22.00. Kap Waschwollen, Basis . first
(W. T. B.) Infolge der Tat⸗
8.25 6 8. 26
b) sonstige. Concordia Spinn. NM⸗A. 26, uk. 81 Conti. Caouichpur RM⸗A. 2, ut. 5 Dt. Linoleum⸗W. , RM 26, uk. 82 1 Engelh. Brauerei RM⸗A. 26, uk. 82 8 Fahlberg, List C Co. RMA. 2ß, uk. 31 8 Hambg. Elektr. WJ. RM⸗A. 26, ut. 32 Hoesch Eis. u. Stahl RM⸗A.2ß, uk. 81 Isenbecku. Cie. Br. RM⸗A. 27, ul. 32 Klöckner⸗Werke R M⸗A. 26, uk. 81 Friedr. Krupp NM⸗A. 27, uk. 82 Leipz. Riebeck Br. RM⸗A. 1926uk. 31 m. Opt. ⸗Schein. do. uk 31,0. Dytsch. Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, ul. 32 Min. Achenb. Stk. ö uk. 33 Mitteldt. Stahlw.
Mit Hinsberechnung.
— — *
Dtavi Minen u. Eb. 2 12 1St. -= 18 Ap. Stck. ki sh
330 3b s, Preise behaupten konnten, herrschte am hiesigen Wollmarkte feste Tendenz. Allerdings zeigten sich die Käuferkreise nicht geneigt, höhere
Preise zu bewilligen.
ges. 1912, rz. 82 1.1.7 Ge. J. elet. Untern. 1898,00, 11, r3. 32 Ges. f. Teerverwert bo. 07, 12 rʒ3. 32 HdltgeJ. f. Grund⸗ besitz 08 3. 32 Henckel ⸗Veuthen 1905, rz. 32 Klöckner W. 26. 332 Samml. Abls.A. Köln. Gaß u. Elkt. 1900, rz. 19832. Kontinent. Elektr. Nürn b. 98, rz. 82 Kontin. Wasserw. S. 12, 1898, 1904 Gbr. Körting 1 os, o9, 14 rz. 1982 Laurahütte 1919.
102,19 Kopenhagen jol, sh. Rom 20,70. Prag 11,35. Wien 53, 65.
Mos kau, 14 September. (W. T. B.) (Ankaufkurse, mitgeteilt von der Garantie⸗ und Kredit⸗Bank für den Osten A.-G. In Tscherwonzen.) 1000 englische Plfund 943,50, 1000 Dollar 194,00, 1000 schwedische Kronen 52, 065, 1000 finnische Mark 4,87.
Landsbg. a. 16. Rgg.* 5 . . jz ö dandschftl. Centr⸗ Mogg. Vsd. 31.4.1011. 71h 11.736 6 do. do. 35 f 6, 5 6 Letpz. Hyp. Bant⸗ Gld. Kom. Em. 12 Lippe. Land. -Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27 Mannh. KohlwA zn s Meckl. Ritterschaftl. rd. Roggw. Pf. nt Mecklenb. ⸗Schwer. Noggenw.⸗Anl. l u. III u. II S. 1-5** Meining. Hyp.⸗Bl. Gold om Em. 125 6. Neißestohlenw.- A. s 56k f. Nordd. Grundkrd Gold-⸗Kom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenw. Anl.“ Ostyr. Wt. Kohle do do
Anteslsch. zi MS Liq. G Pf. dSüdd Vodkrdb. Thür. Ld.Hyp ⸗Bl. G. Pf. S. 2, fr. Bt. f. Gldkr.Weim. rz. 29 do. do. S. 1 u. r3. 3j do do S. 5, uk. b. 31 do. do. S. 7, ut. b.31 do. do. S. 9, ut. b. 31 do. do. S. 10, ul. b. 32 do. do. Tom. Sd, ul. 30 do. bo. do. S. 6, ut. b. 82 do do. do. S. 8, ul. b. 32 do. do. do. SI J, uk. boy WeimarStadt Gold 1925, unt. bis 31 Westd Bodkr. G. Pf. Em. 6, rz. ab 382 Em. g, rz. ab 80 Em. 9, rz. ab g Em. 11 unk. 32 Em. 10 unk. I
E. 14 uf. b. 1.7. 32
. Em. Ju. 31.3. 32 Em. 2m rz. ab 29
. E. 17, Mob. ⸗Pf.
Gd. est. E. 4. rz30 do. E. 3. rz. 32 do. E. 13 unt. 82
O66, vorm. Skodawerke i. Pilsen A. G. — — Desterr. Waffen⸗ fabrik (Steyr. Werke) 31,51.
Am sterdam, 15. September. (W. T. B.) 4 0;0 Niederländische Staatsanleihe von 1917 zu 1000 fl. 100,25, 7 0½ Deutsche Reiche⸗ anleihe 1055s, Amsterdamer Bank 17959, Nederl. Handel Maat⸗ schapij Akt. ——, Reichsbank neue Aktien 1745/6, Holländische Kunstseide 12666, Jürgens Margarine 217,509, Philips Glühlampen 477,900, Koninkl. Nederl. Petroleum 349 75, Amsterdam Rubber 300,75, Holland⸗Amerika⸗Lijn 88,00, Nederland. Scheeppart Unie 193,00, Cultuur Mpij. der Vorstenl. 188,00, Handelsvereeniging Amsterdam 804,00, Deli Maatschappij 477,50, Senembah Maat⸗ schappij 486,00, Zertifikate von Aktien Deutscher Banken 189,00. 70/9 Deutsche Kalianleihe 1046,75.
versch. * 1. Y versch.
1.5.1 98.5 6 1.4.1686, 9b 93, 465
1021 6 Ver sicherungsaktien.
MS p. Stic. Geschäftsjahr Kalenderjahr. Noch nicht umgest. 3216 3250 8 1206 50h 28560 297 5h 906
105, 16
1.1.7 1.4.1089, 8 6 I. 4.10896 1.1. S5eh B 1.4. 10 10068 1.2.5 93, 25 6 1.4. 10 999b6 23 Es 6
101, 5eb B 9883 6
386 6 95.756 99. 46 976
9776 9556
Gesundheitswesen, Tierkrantheiten und Absperrungs⸗ maszregeln.
Der Ausbruch der Maul⸗ und Klauenseuche ist vom Viehhof in Stuttgart am 12. September der Ausbruch und das Erlöschen der Maul und Klauenseuche vom Zentralviehhof in Berlin am 14. September, der Ausbruch der Maul- und Klauen seuche vom Viehhof in Mann⸗ heim am 14. September 1927 amtlich gemeldet worden.
D 2 28
Lon don, 15. September. (W. T. B.) Silber 25,50, Silber auf Lieferung 259 /ig
Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversichernng. ... Alla⸗Nordstern Lebens⸗Vers. . Allianz ö Allianz Lebensv.-Bank. ...... Assek. Union Hamburg. .... M Verliner Hagel-Assekuranz . M do. do. Lit. BX Berlin⸗Hambsg. Land ⸗ n. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... M do. bo. (25 3 Einz.) .. do. 95, 04, rʒ5. 832 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... Leonhard Braunkt. do. do. 100 Æ-Stil cke M 1907. 12, T3. 1032 Dresdner Allgem Trantzport M Leovoldgrube lag S0 4 Einz.) Linte⸗Hofmann do. do. (25 7 Einz.) 1898,01 tv. r. 32 Frankfurter Allgemeine... M Mannesmannröh. Frankong Rück- n. Mitvers. 8. A oh. Ho, O6. 13. r3. 32 do, bo. u. g Massener Bergbau Gladbacher Fener⸗Versicher. Buder. Eis 96 rz sz
65.75 6 38, 4b 6 9876 576 935 56
os 6 hs deb 6 106 6 9. m6 80 5s 00 6 5 585 5 8 Ba. 5 6 29 ss 6 1006 Ba 8
Wertpapiere.
Frankfurt a. M., 15. September, (W. T. B.) Desterreichische Kreditanstalt 8, 25, Adlerwerke 116, 900. Aschaffenburger Zellstoff 293,90, Lothringer Zement 90, 00, D. Gold⸗ u. Silber⸗Scheideanst. 215,90, Frankf. Maschinen (Pokorny u. Wittekind) 76 50, Hilpert Maschinen
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Ranm einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
ö
4 & 8 & e e, ‚ ‚ — — — — — 2 23222
899.1 6 106,66 106.756 99eh 6 Es, g 100 6 966 89,56 94,5 6 256 831 6 1006 96 6 946
*
an gh s do oder s
— 2 —
Untersuchungssachen.
2. Aufgebote, Verlust⸗ n. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ze.
4. Verlosung ꝛe. von Wertpapieren.
b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften
Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall, und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung.
Bankausweise.
19. Verschiedene Bekanntmachungen.
35 —— * e,
14401286 1.4.16 113,46
7b G 65 5b
Pomm. lanbschaftl. Noggen⸗Pfdbr.“ Preuß. Vodentredit Gld.-Kom. Em. 17 Preuß. Centr. Voden Roggeupfbb.“
——— 2 — Q D 2 — 2 n— 3 — 2 — 222 — — 2 — Q — 2
1.1.7
—— — — — —
1.1.7
HWestf. Landes bt. Pr. Doll. Gold N. 2 M bo. nn. BrvFFᷓꝗ. 25uln0 do do. do. 26. ul. ] bo. do. do. 27M. 1, ul gz do. do. asch. Provch, dy. do. do. Westfäl. Pfdbr. A. ür Hausgrundft. Gld.--Psdhr. uf. nz Württem bg. Spark. Giro NRm.rz. 1.4.29 Huckerkredbkf. G. 144. filahar 1 10 v9 Zwickan Stadt RM⸗ Anl. 26, uk. b. 29
O e w = 0 —
Bei nachlolgenden fällt die Berechnung d
Anh. Noggw. A. 143*6 Bd. d. Elett. Kohle fo do. do. 95 Bk. . Goldkr. Weim. JYigg.⸗Schldv. N. 1, seht Thür. L -S. B. n Verl. Hyp. ⸗-Gold⸗ Sup. - Bfd. Ser. 12 Berl. Roggenw. en * 5 J. B GBrdhg. Kreis Elektr. Werte Kohlen t. Vrannschw.« Hann. yy Nogg. om.“
1.4.1 1.2.5 142.
.
2. 5eh 6 .
Wertpapieren er Stückzinsen fort.
9
12 9566 1276
12 656 12 60b 6
do. Nogg. Komm. ** Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. R. 1* do. do. Reihe 18 do. do. N. 11-14. 165? do. do. Gd. S. N. 12 reuß staliiww- Anl. do. Noggen. Aw. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. Wests. Vdkr. Nogg. Komm.“ , , r. erlin, R. 1 — 11,
J. Ldw. Psdbr.⸗Bk. bo. do. N. 12 — 185 * Sächs. Staat Rogg.“ Schlestsche Vodenkr. Gld. Kom. Em. 12 Schles. Ld. Noggen“ Schlesw.⸗ Holstein. Ldsch⸗-Krov. Rogg.“ do. Prov. Mogg. * Thllring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Braunkohlen⸗ wert Anleihe Wences laus Grb. & Westd. Vobenkredit Gld.⸗Kom Em 12 Westfäl. dt. Prov. Kohle 23 5 sf.
do. do. Nogg. 23* 6 do. Lösch. Roggen !* Zwickau Stein. 23
Sortlaufende Notierungen.
Dt. Anl. Auslos. Sch. einschl. „ Ablösgssch. Nr. 1-60 009 Deutsche Anl⸗Ablösungssch. ohne Auslosungsschein. M Samb. amort. Staati 9 ß
lleutiger Kurs 55h
16 2156. 30 O O ꝛsb G
Voriger Kurs s8 a 8s o
1a 9 18 2515131653668 ans, 15 e
5 Bosnische Eb. 14. .... tz) do. Invest. 14. 5 S Mexifan. Anleihe 1890 5p do. do. 1899 abg. 4 do. Do. 180 4 do. Do.
amort. Eb. Anl. Goldrente do. m. neu. Bog. d. Caisse⸗Commune Kronen-⸗Rente .. ond J. J...... lonn. Hz. N..... do. Silber⸗ Rente... 41, I do. Papter-Mente .. Türk. Adm inist. A. 1908.. do. HGagdad Ser. 1.. do. do. Ser. 2.. do. unif. Anl. 08 — 96 do. Anleihe 1908 do. do. 1908 do. Zoll- Obligattonen Türkttsche 100 Fr.-Lose . .. 81 Ung. Staatßrente 1918 4 *
4 49 H do. 4 4
e e , m, e.
p do do. 13 m. neu. Bog. d. Caisse⸗Com mune 4 do. do. 1914 4. do. do. 14 m. neun. Bog. d. Caisse⸗CLommune
4 do. Goldrente 4 do. do. m. neu. Vog. d. Caisse⸗ Commune ä do. Staats rente 19190 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 5 , . Bewãäss.
o
do. ab.
Ciertrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Hamburger Hochbahn. ... Desterr. Ung. Staats b. ... Baltimore⸗Ohto ... ...... Canada⸗Pacisie Abl. - Sch.
o. Div. ⸗Vezugdschein. .. . Eisenb Ser.]
do. Ser. 2
83 Mazedonische Gold ... 5dr Tehuantever Nat. . 5 * do.
495 do
3 h do
—
abg.
v
Verein. Elbeschtffahrt .... Bank Eleltr. Werte . . .... Ban für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselh. Vayer. Ver. Bt. Münch. Nb. Desterr. Kredit Reichsbank
Wiener Bankverein. . .... Accumulatoren-⸗Fabrik ... Adle rierte. . . . ... Aschaffenburger Augsburg⸗Nürnb. Masch. .
1904 abg. , sch. 14
do. Kronenrente....
ensiosf..
37 75a 386 3725 6 a 375g za. s a 3a p
za. as a 2a 26
2,
3h
*
28 25 a 26 2.3656
a s sb
a 190 R 18. n ad
n 19
a 135 a 13, 1566
136 0 I Mb.
zah
20k bh 2496
20.756
26. 4 n 26.3 n
22. 6h
238
2.3 a 21h
121 6 a12,25b
Sia 828 as. m
ga. IS 19.25 8
103 75 a 104,5
go n 92.150 20. 28 a 20.7560 196 6 a 1939
Noch nicht umgest.
78 à 75. 5h 177.5 1179, 5b 195 a 2009
*
170b
391 a 4d400h 6
174, 5b B a 177 G a 76b 1786
166.5 1656
z01 a 20d, õ5 a 203 a 20d, 5b
116. 75416, Sa 117 B aä1i6, 5 b
za B a 38 B a 347 a 2485 a 24858 261 6 a 26k
3a 2.96 a3b
25 n 25.2538
— a 2. / a 2, I5b 2.322.960
2.75 a 2, 9h
2.56
8.5 a 9. 25h
17.5 a 17.252 17. 5h 14.5 a 14,759
*
11316
138 n 13. 5b 13 6 a 14h 274 a 27, 5 24
2 20, 2b st
26.4 6
221
23h z a 2a 1p a 2E a S a 23 ns ais
398.51 B à 89, 25 è 89, sb 12.5 a 1825319321896 18b G6 a 178a 166
Moch nicht umgest.
74. 5 à 750 174.7521776 196, 25 a 195,15 196, 25b
1624 16225ͤ 115 a118.5eal 154116, 756 188,5 a 197, 5 a zip
1.4.10 r5. 29 1.1.7 1127
2331 6 1I.1eh 6
J. P. Bemberg .. Jul. Berger Tiefb. Verl. ⸗Karlsr. Ind. DVusch Wagg. V. A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem von Heyden Comp Hispano Am de Electr. ( Chade) Dtsch. Atl. Telegr. Deutsche Kabelwẽ. Deutsche Wollenw. Deutscher Etsenh. Eisenb. Vertmitt. Elet⸗ W. Schlesien Fahlberg. List s Co. . le Papier ackethal Draht. . . SH. Sammersen arb⸗Wten. Gum. artm. Sächs. M. irsch Kupfer... Hohenlohe ⸗Werle Humboldt Masch. Gebr. Junghantz. Karlsruher Masch. Rud. Narstadt ... Gebr. Körting... Krauß & Co., Lot. Lahmeyer & Co.. Laura hiltte..... Leopoldgrube .... C. Lorenz Maximilianshutte Miag, Mühlenbaun Motorenfbr. deutz Nordd. Wollläm i Hermann Pöge. . Polyphonwerte Rhein. Westk. Elel. do. Sprengstoff Rhenan jn. V. Ch. J. J. D. Riedel... Sachsenwerl .. Sarotti ...... .. H. Scheide mandel Schles. gb. u. Zint do. Bgw. Beuthen do. Portl.⸗Zem. . do. Textilwerke. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen ⸗Sol. Gußst Stettiner Vultan. Stöhr C. KRammg Stolberger Zint. Svenska Tändsticks Schwed. Zündh.) Telph. J. Berliner Thörl s Ver. Del. Thür. Gas Leipz. Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Wicking Portland R. W
olf ... .....
NM M⸗A. m. Dpt. Schein 27, u? 32 Mix u. Genest RM⸗A. 26, uk. 82 Nationale Auto RMA. 26, ut. 82 Natronzellstoff NRM⸗A. 26, ul. dz m. Dpt.⸗Sch. .. do. do. 0. Dpt.⸗Sch 1926 uk. 32 Neckarw. G26 uk. 27] Siemens C Halske u. Siem. Schuck. RM⸗Anl. 1926 Ver. Deutsche Text. RM⸗A. 26, uk. 8l Ver. J.⸗Utrn. Viag MRM 2, uk. 32 100 Ver Stahl k M⸗Aß 6 ulgam Spt. Sch do. RM⸗A. S. B 26 uk 32 0. Optsch
102
10217
Adler Dt. Portl.
gem. 04, rz. 82 Allg. I. G. 90 Sg
u. verl. Et. S. 2-6 do. do. 96 S. zu. 8 do do. 1900 S. 47 do. do. 99 188 5-65 * unverloste St. Augsburg⸗Nürnb. Maschfbl. 13. T3. 32
1
feutiger HKurs — n 95 a 92.3 S592 à S895 a 590 a 5984 aà 580
zog s a 33 a Zj0 a 3 3a 31 2u312. )
981.756 a 98368 a 9gliagsB a 101 a 9921006 5,59
az, S a 128b
1.1.7
11.7
1.1.
1.1.7
1.1.7
1.1.7
t und Zusatzdiv. f. 1926 21. Ohne Hinsberechnung.
1.1.7
1.4.1 1. 4.1 141.7
1.9
326
5239. 5 a S3 à 39. p à 38. Ih
1126 102 a 103 — a 57, 25 à 57 à 57, 5b 83,75 a 85h 127 a 127, 5b * 132 a 1336 221 n 222 219,73 gar 6 a 84, Sp 163, 75 a 1623 a 163,256
33 5 a 2b
2416 3 25h
— a 149.756
101 a 898,5 à 1ogab 67 a 67. 25
— n 178 a 1796 64b G a 83, 5b
— Ma 103, 15 a 10h 124,752 1258 a 123,156 — 212
— a 135,56
69 à 69,56
10.28 a i73 à 172.5 129 a 130, 25h
163 a 169 a 16836 183. 252184, 1590 114 a1166 62, õ5 a 6j3b
S6, 5 a 88 B
— Aa 118 M118. 56 a 166eb 6 a 18860 273 n 26 h
126.5 a 128. 5b 165.25 a 1686
214
soꝛ; a 103 à 102385 1033 1036
119. 5 a 720, oSh 3741 3729
59.56 B n 589 6
— a319b6 150.25 a 181, 5b 239 a 2468 a 2466
3666 6 372 a 3702 370, õh gs a 88 B a 67, sb 103.5 a 1022
335 a 139. 16 a 141 262121p
80 n Soy 107.5 a 1086
208 a 1950 185.5 21576
a Sa, 5 a 5, 6
1L.4. 10100, 16
1.4.1082, 16
1.8.1188. Ib 6 1.4.10
L. 5.11
versch. I2.5 6
a. Ob do.
156 do. 1919...
9], 266 90 eb 6
11, 18, 14, rz. B 989, 5h gzet G A. Rie beck sche Montanwi 2, rz 96, 25 6
25eh 8 piss Tsot 6 gobs Es. 1b Es 256 babs Fsg3 286
wre. (j. Concordi Bergw.) ol, rz. 3 do.
do
Bismarckh
1920 i. K. Nr. Sächs. Elelt. Lie 1919,
4 — Siemens o — —
146
6,5 6
Voriger Kurs
36a à Sg0 a S6s, Sh
z69 a 30 a 31
Si a 88 6 a go, s h 89 a Sah 37 a 986
ge, S n Sz 6
126 S a Jas g a 128, sh
40 a s3] 3 à Saob 1120
106. as a 100 1560 36. 5d
da 5 à gag n gs sb 123, 5a 127 3 n ĩæ68b
1328 a 1316 21326
218.5 a Zis a Zi7 a 215 23 A222, SB gs R s a gs. sp
iso a 161 a 160 2 1616
33 5a 3318 aA33, 26d — W 111,56
2328 a 22, Sa 23. 2566 106 p.
2518 24 à 25 256
65.5 6 à 66h 12a 1756 83.5 a 82.753 Bab 102, sh
122 25 a 12236
20
3, h — a 1833715 135,5 0 66. 75h iss a 166,5 6 à 1686 — n 1289.5 al130 a 126,256 165, 5 a 16 a 1665, 5 a 1567 iss a 1846 IjI3 a io a 112 5d
62 a 62, S262, 156 55.5 a 88 a sg, Sh 117, 156 186 2 184,15 a 186, 5h 26,75 ù 2p 124, 5 — a1636 210p 101. 2s à 100 a 101 a 1005 118.25 a 117San2z0, 5b 3689 a 365 a 3689 59 a 589, 5 6 316 150.75 a 150 à 150, 25h 244d. 75 a 241 6 a zasb
364 a 363 à 365 6
87 a 853
10421035.256
138, 5 a 13936
107,5 a 1(06 a 1076
230. 5 a 225 à 226 a 16 àù 220b — a 1650p
DOberschl. Eisenbed.
1902, o], rz. 32 do. do. 19, G3. b. 560 Eisen⸗Ind.
1895. 1916. rz.32 Phönt BgboTrzsz do. Braunk. rz. B82 Nhein. Elektrtz. O0
do. Elektr. Werk i. Braunk.⸗Rev. 20
Rombach. Hütten⸗
Moselhütte) 1904, rz. 7
hn. rz. Be Sachsen Gewerksch.
rilckz. B2 Schles. El. u. Gaß 1900, 02, O4 Schuckert C Co. 98, gh 01,08, 18, T5. 32 Glas⸗ indu st. 02 rz. 82 Treuh. f. Verl. u. J. 2Buł. 30st. 1.11.27 Vulkan⸗Wöe. Ham⸗ burg 09, 18 rz. 82 Zellstoff Waldh. 7
*
2
8
4 2
2 f.
1 per St. 1.11
1511 versch.
Köln
do. dn.
a Nü
do. do. do.
D. Tranzatlantische
Hermes i,, e,, (f. 10 M6) 1 Hagel Versich e Nilckversicherung. ... Leipziger Fener⸗Versicherung bo. bo. Ser.
Magdeburger Hagel ho. do. Magdeburger Leb. Bers. Ges.
o. (St licke 80, 800) do. (Stücke 100)... Mannheimer Verstcher⸗-Ges. M National! Allg. B. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (. 40 60) Rheinisch⸗Westfälischer Jlond ) Su stsche Versicher. (603 Einz.)
o
Schles. Feuer⸗Verỹ. do. do. ;
Thuringta, Erfurt (voll ein gez.
d do.
Union, Hagel⸗Versich Weimar
Vaterl. Rhenaning, Elberfeld. M
Viktoria Allgem. Vittoria Feuer⸗Versich. Lit. A M
erung
Ser. G
do h Einz.) (5 d Einz.)
Magdeburger Feuer⸗Vers... N ꝛ
ckversich. ⸗Ges.
(25 P Einz.) f. 40 ).. Etücke 200)
(E25 d Einz.) Gitter 80h 6 248306
en eren . 861
Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Uttimo September: 1827. Brämien⸗Erklärung, Festsetzung der Ligu.⸗Kurse u, letzte
Fin reich. d. Effetten saldos: 30. 9. — Einreich. d. Differenzftontros:
Dt. Re ichs b. Vz. S. 4
Inh. Bert. dR. B.) A.⸗G. f. Berkehrsw. Hamb.⸗Amer. Bat. Hamb.⸗Südam. D. Häanja, Da mpfsch. Norddeutsch. Lloyd Allg. Dt. Cred.⸗A. BarmerBant⸗wer. Berl. Hand. ⸗-Ges. Comm. -u. Priv. Darm st. u. Aat. Bt. Deutsche Bank... Dis konto Komm..
Dresdner Bank..
Mttteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗ Patzenh Allg. Eleltr.Ges. Vergmann Elektr.
Verl. Maschinenb.
Buderus Eisenwt. Tharlottenb. Way. Cont. Caputchuc. Daimler Motoren Dessa ger Gas ... Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch.
Dynamit A. obe!
Elertrizit - Liefer. Elertr. Jicht n. Kr.
Essener Steink..
J. G. Farhenind. Felt. u Gu lea ume Gelsent. Bergwerl
Ges. f. ekt. Untern.
Th. Goldschmidt.
Hamburger Eleltr.
arpenerBergbeu
oejsch Eis. u. Stahi PhilippSolzmann Ilse, Bergbau ... Fa liwerte Aschersl Küibckner⸗Werte.. Köln⸗Neuess. Sgw. Ludw. Loewe... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Metb. u Metallurg Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Oberschl. Koktzwte., j. Kotsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Dstwerke ...... Phöntr Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Elektriz. .. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Ruütgerswerke⸗ Salzdetfurth Kali Schles. Elektriz. u.
Gas Lit. B.. Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Trans radio Ver. Glanzst. Elbf. Ver. Stahlwerke. Westeregeln Alkali Zellstoff⸗Waldhof DOtavi Min. u. Esb.
feutiger Kurs
39 35 a 88, s 6
os, 15 a Mo a 169. 25h
1515 a 153 a 1617521825756 z30 a Z28 a Zz9 a 228 8h
23? n 23 a 23ap
Sz a Ig d a 12, 2s à as3, s ai s3 b Jas, 5 A Jaßbh
144.5 a a6 5 a 146 6
250 a 2385 n 253, ash
Is. s a M7 Z5 a 1761586
23e 5 a 232 n 2385 à Z32 75h 164 5 a 16h
156.75 a 156, 5 a 157.775
163 a 16675 a 165, 5b
244 15 a Z486b B a 2a7b
ang. 5 a 423.5 a do a az2b 183 56 1852. 75a82, sa 183 a83, 25a 84483. 25a 19375 1154, 15 ai ga i845 a 18236 139 a1 397152138 a138.5 a 1368, 25b 108, s Uio75a noß àlio, 5p 143.25 21453, 5 à 1439
— n 117 ù Mis, S a 417359
122. 252124. 5 ; az2. 758424, 25 22, 5b 198.5 a 200. 5 a 199, 25
1582. 285 134, 25 a 153 5 ù 155, 5ß à 38k a 83. 5B a 89 h 54. 8 — n 125 a 146. 25s a 146
184. 75 a 166, 5 a 185,150
20s a 206
162, 5a 164 n 163 1566 a 163.50
303 75 a 303 25 a 307 B a3osas36s, 58 133 a 139 a138., 5h
152,5 a 1544 a 153.25 154. 5b 266, 28 n 27D a 269 a 270, 5 à 267. 75h 131 3a 1338 3131,56
1649 G6 a166 B a issb
z03 5a zo)nzο Na. 7 Sazoazosa2zo] 25 77, 75 a 182 5 a 180.59 Izæo rb 196, 5 a 200 195,5 a z0z3, 5 à 2005, n 253 a 255h
1752 176,5 a 1785, 5b
153 25 a 155,5 B a 1858
180 5 a 1832181 a182Aa181.56
270 a 273h
7a 776, S ù 177.5 à 175.25 a 1788 à 128.25 a 1258, 15 a 127.7359 16K — a 142,75 A14595
120. 5 a 12098
97M, a 89. 5h
108 5 à 104,5 à i0sB a 10a
157 a 138.5 a 137), 259
z5ga az Sadooaadæ 5 n do 1d 3a398, 111,58 a 112.5 ami, sa 113.50
250 a Z5d a 2539
162 a 1tz?. 25 6
199 a 2023 a 200, 25 à 2013 a 2002 182 a 18521848 200, 8 a6 a 93d
247 a 24s, 26
168.5 a 172321716
201,5 à 203.5 a 202.256
291 a 293.5 a 2892 a 293.75 aà 2926 160 B a 16221615 a1626
132 a 133 25 a 132.7543356
Jos a 718 a710 a7i1sa 71io0oa7nh 125.25 a 1236
1642 185.756
318 a 318 Bàs3is, S 3tisb
346
Notiz p. Ultimo September: 29. 9. — 1. 10. — Zahltag: 8. 19
Voriger Kurt 99 50h 6 162 a 162166 1655 148 a 147,5 à 1509 218, 15 21735 6 a 220, sh ( 225,75 a 2242 Z26 a 22.7560 148. 75 4a 1498 a 14821804 1443 a 145.59 1435 a 143 2144, 5p 244 a 5d a 2535 1I3, sa 1725 a 1781 ß d ‚i77, 5h 229, 5 à 227. 25 a 23. 75h 163 5 a 162285 a 164375 a164.5h 156,5 à 155,25 a 187.756 163, 25 a 162.25 à 16556 2as a 243 à 246 B a Z44. 5b 415.5 a 477 u 409 a azon 181 a 181,5 178. 5a 1682b 192721806 21935
1365 a 13556 213986
09h B a 107. 25 a 1b 1an Ib G6 ana. 75 a143.56 17.75 a 1176 a 117.75 119 a 117,5 a 121k 186 a 196,5 à 194.25 n 1971h 1ag aj 49,5 s ai 48, 25a] 48.53] 47.753 E68 n 8.5 6 a 68h 1519 143. 15 3 145 a 144.756 1864 1 182.5 a 18456 205 à 203.5 a 205 a 20. 5h 159 1 1615 z96 753 296,5 à 303.5 a 3030 136 25b 6 a 131.36 151 58 a 1822151 a 1833150 266 a 25a n 2696 130 a 129 25 a2 1325 163, 5 n 163, 2s G6 a 165. 56 19879 6 a 2026 1151732521755 197, 5 a 186 a 198 a 197.2566
172.75 à 173,B 590
152.25 a 152.153 181.5 18526
1755 3 77552176. 284a17401176.84 269 a 267 a 272. 5a 272 176, 5h 174 a773 176256
125.5 a 124 a 125,256
13919 a 1449
18 A 1163511986
95, 75 a 9.56
1037 a Jo, 15 a 1058. 55
134.753 135 21333521369
395 4 39818 3338 a 396 a 400ͤ 110 nos anob aiũn, 5b 245.5 à Za5 75 a 243 Ga 2495 161, 56
194 a 193 184,25 à 183 3138, 756 118 a 151,56
95 à ga Ga 96.253 966
245 a 241.5 à 245. 50
— a 16852169, 5h
200 a 200, 15 Ba 188MM 201, 2sb 26891 a 2380 a 287 a 291 156, 6 3 156 a 1857, 5b
121,5 a 131, 15 à 1361.5 à 132756 702 a 683 a 697 a 694 a7]10h 12s a 124.25 a 1266
i182 à 180 a 18298
313 à 3Ir 315 Ba 314d, 5b 339 a 383, sb
und Deutsche Kolonialgesellschaften.
1.95 Reichsmark.
11. Privatanzeigen.
—
—
er, PBefriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
2. Aufgebote, Ver⸗ lust⸗ und Fundfachen, Zufte lungen u. dergl.
63227] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollftreckung soll am 5. Dezember 1927, 11 Uhr, an der Gerichtsstelle, Neue Friedrichstr. 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 113115, versteigert werden das in Berlin, Frucht⸗ straße 35, belegene, im Grandbuche von der Königftadt Band 77 Blatt Nr. 4074 (eingetragene Eigentümerin am 25. August 1927, dem Tage der Eintragung des Ver⸗ steigerungsvermerks: die Grundstücksver⸗ waltung Fruchtstraße 35 Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Berlin) eingetragene Grundstück: a) Vorderwohnhaus mit ab⸗ gesondertem Klosett und 4 Höfen, b) Stall⸗ gebäude im ersten Hof rechts, e) Doppel querwohngebäude, d) Doppelquerfabrik⸗ gebäude mit rechtem Seitenflügel und zweitem Querfabrikgebäude, e) Stall rechis quer im 4. Hof, I) Stall links quer im 4. Hof, g) offener Schuppen im 2. Hof rechts, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 44. Par⸗ zellen 1243/ 159, 1460 / 160, 2013/1690, zu⸗ sammen 20 a 26 am groß, Grundsteuer⸗ mutterrolle Art. 1233, Nutzungswert 29 370 4A, Gebäundesteuerrolle Nr. 1310. — 87. K. 130 MX.
Berlin, den 9. September 1927.
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 87.
[53228] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangevollstreckung soll am 8. Dezember 1927, 19 Uhr, an der Gerichts stelle, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, drittes Stockwerk, Zimmer Nr. 1135115, versteigert werden das in Berlin, Oranienstraße 189 belegene, im Grundbuche von der Luisenstadt Band 30 Blatt Nr. 1613 (eingetragene Eigentümerin am 24. August 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Grundstückegesellschaft Oranienstraße 189 mit beschränkter Haftung in Berlin) ein⸗ getragene Grundstück: a) Vorderwohn⸗ haus mit rechtem Seitenflügel und drei Höten, wovon der zweite und dritte unter⸗ kellert ist. b) erstes Doppelquerfabrik⸗ gebäude mit rechtem Vorflügel, e) Fabrik⸗ gebäude rechts im zweiten Hof, d) zweites Doppelquersabrikgebäude mit rechtem Vor⸗ flügel, e) Werkstattgebäude rechts im dritten Hof, 5 Remise quer im dritten Hoß, Gemarkung Berlin, Kartenblatt 46, Parzelle 2201 236 ꝛc,, 13 a 58 4m groß. Grundsteuermutterrolle Art. 1992. Nutzungswert 27 590 AM, Gebäudesteuer⸗ rolle Nr. 2400. — 87. K. 138. 27.
Berlin, den 10. September 1927.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 87.
63226] Zwangsversteigerung.
Im Wege der Zwangsvollstreckung sollen am 15. November 1927, normitta gs 10 uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9, versteigert werden die im Grund⸗ buche von Burg a. F. Band 111 Blatt Nr. 177 (eingetragener Eigentümer am 8. August 1927, dem Tage der Eintragung des Versteigerungsvermerks: Landmann und Brauereibesitzer Nikolaus Mildenstein in Burg a. F.) eingetragenen Grundstücke Gemarkung Burg g. F. Kartenblatt 5 Parzellen 4, 135,95, Föß / g ꝛc, 236 / gy und 2390,95, zusamnmen O, 3587 ha groß, Grundsteuermutterrolle Art. 196, Nutzungs⸗ wert 4872 RM, Gehäudesteuerrolle
Nr. 370, auf denen sich ein neues großes
Wohnhaus und umfangreiche massive Fabrik⸗
gebäude, in denen Mälzerei betrieben wird,
befinden. Auf die Bekanntmachung im
öffentlichen Anzeiger des Regierungsamts⸗
blattes in Schleswig wird verwiesen. Burg a. F., den 2. September 1927.
Das Amtsgericht.
63231 Aufgebot.
Der Lebensversicherungsschein Nr. 1025168 über Rentenmark 10 000, ausgestellt mit Beginn ab J. 3. 1924 auf das Leben des Frl. Walli Cohn, Prokuristin in Breslau, geb. am 1. Februar 1883, ist abhanden gekommen. Der gegenwärtige Inhaber des Scheins wird aufgefordert, sich binnen 2 Monaten bei uns zu melden, widrigen⸗ falls der Schein für kraftlos erklärt und eine neue Ausfertigung erteilt wird.
Berlin, den 19. 9. 1927.
Bictoria zu Berlin Allgemeine
VBersicherungs⸗Acetien⸗Gesellschaft.
Dr. Ut ech, Generaldimektor.
h3230] Aufgebot.
Es haben die nachstehend aufgeführten Perfonen das Aufgebot folgender angeblich verlorengegangener Urkunden beantragt: l. der Kaufmann Wilhelm Schmidt in Greifenhagen die Versicherungsscheine der Rothenburger Versicherungsanstalt auf Gegenseitigkeit in Görlitz Nr. 1 000590 über 5000 FM vom H. Oktober 1923 und Nr. 1 00ν e über 2d 600 FM vom 7. Februar 1924, abgeschlofsen auf das Leben des Kaufmanns Wilhelm Schmidt in Berlin, Schillingstr. 15.16. 2. Fräu⸗ lein Margarete Utech in Stettin, Ver⸗ sicherungsschein der Rothenburger Lebens⸗ versicherungsaktiengesellschast in Görlitz Nr. 99 264 vom 13. Februar 1926 über 5000 4A, abgeschlossen auf das Leben der Antragstellerin. Die Inhaber der Ver⸗ sicherungsscheine werden aufgefordert, pä⸗ zestens in dem auf den 30. März 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ richt, Zimmer Nr. 94, anberaumten Auf⸗ gebotstermin ihre Rechte anzumelden und die Versicherungsscheine vorzulegen, widrigen falls deren Krafstloserklärung er⸗ folgen wird.
Görlitz, den 26. August 1927.
Amtsgericht.
(b 3229] Aufgebot.
Es haben die nachstehend aufgeführten Personen das Aufgebot folgender Spar⸗ kassenbücher beantragt: 1. Hutmacher⸗ meister Hermann Falcke aus Görlitz Sparkassenbhuch R 1 28435 der Oberlausitzer Provinztal⸗Sparkasse über 100 A, aus⸗ gestellt für den 1. Tenor der Görlitzer Liedertafel in Görlitz, 2. Frau Friedg Ludewig in Neugersdorf, Sparkassenbuch der Staͤdtischen Sparkasse in Görlitz Nr. A 13650 über einen- Aufwertungs⸗ betrag von 117 RM, ausgestellt für die Antragstellerin, 3. Handelsmann Max Seibt aus Görlitz, Obermartt 27, das Sparkassenbuch der ,,,, Pro⸗ vinzial⸗Sparkasse Lit A Nr. 143 708 über einen Aufwertungsbetrag von 109,59 RM., ausgestellt für den Antragsteller. Die Inhaber der Bücher werden aufgefordert, spätestens in dem auf den 30. März 1928, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 94, anberaumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden und das Sparkassenbuch vorzulegen, widrigenfalls seine Kraftloserklärung er⸗ folgen wird.
Görlitz, den 26. August 1927.
Amtegericht.
532331 Aufgebot.
Der Berliner Verein für Volkserziehung in Berlin W. 30, Schraderstraße 7 / 8, vertreten durch seinen Vorstand, hat das Aufgebot des Grundschuldbriefes über die im Grundbuch von Berlin⸗Schöneberg Band 94 Blatt Nr. 3112 in Abt. III unter Nr. 2 für die Antragstellerin ein⸗ getragene Grundschuld in Höhe von 17 1060 4K beantragt. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. Dezember 1927, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vor⸗ zulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. — 9. F. 100.27.
Berlin ⸗ Schöneberg, den 8. Sep⸗
tember 1927. Amtsgericht. Abteilung 9.
563236 Aufgebot.
Die Witwe des Kaufmanns Gottfried Hermann, Gertrud geb. Spelleken, in Dinslaken hat das Aufgebot der verloren gegangenen Grundschuldbriese über die im Grundbuche von Dinslaken Band VII Artikel 9 in Abteilung III unter Nr. 2 und 4 eingetragenen Grundschulden von 2000 Æ und 3000 A beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. April 1928, vormittags 95 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal an⸗ beraumten Aufgebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird.
Dinslaken, den 6. September 1927.
Amtsgericht. Büscher, Amtsgerichtsrat.
63235 Aufgebot.
Die Witwe des Kaufmanns Gottfried Hermann, Gertrud geb. Spelleken, in Dinslaken hat das Aufgebot des verloren⸗ gegangenen Grundschuldbriefs über die im Grundbuch von Dinslaken Band 4 Artikel 19 in Abteilung 111 unter Nr. 8 eingetragene Grundschuld von 3000 4A beantragt. Der Inbaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 19. April 1928, vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungssaal, anberaumten Aufgebots⸗ termin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die ö der Urkunde erfolgen wird.
Dinslaken, den 9. September 1927.
Amtsgericht. Büscher, Amtsgerichtsrat.
63234 Anfgebot.
Im Grundbuch von Kirchhof Band V Artikel 1366 ist auf dem der Witwe des Landwirts Peter Käühlborn, Marie geb.
ischer, zu Kirchhof und der ledigen Anna Marta Kühlborn zu Kirchhof je zur ideellen Hälfte gehörigen Grundstücken 532251 Anteilen von Nr. 33 bis 39 und Mithaft in den Artikeln 64 und 123 Kirchhof in Abteilung III Nr. 1 ein⸗ getragen: 2000 Taler Darlehn an den Großhändler Herz Heß in Rotenburg laut Obligation vom 6. Mai 18658, davon sind zediert 1978 Tlr. 16 Sgr. 6 Pfg. an den Kaufmann Ruben Susmann Levi Spangenthal in Spangenberg am 9. Mai 1366. Der Gläubiger Ruben Sutmann Levi Spangenthal in Spangenberg ist ge⸗ storben. Die nach den Erben an⸗ gestellten Ermittlungen sind erfolglos ge⸗ wesen. Auf Antrag der Grundstückseigen⸗
tümer wird der Gläubiger Ruben Sus⸗ mann Levi Spangenthal in Spangenberg bezw. dessen Rechtsnachfolger aufgefordert, ihite Ansprüche und Rechte auf den zedierten Hyvothekenanteil von 1978 Tlr. 16 Sgr. 6 Pfg. spätestens im Aufgebots⸗ termin am 31. Oktober 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, bei dem unter⸗ zeichneten Gericht, Zimmer s, anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren Ansprüchen auf den Hypothekenanteil ausgeschlossen werden. Melsungen, den 26. August 1927. Das Amtsgericht.
532321 Anfgebot.
1. Die Oberpostschaffnerseheftau Klara Lina Köcher. 2. der Flaschenbier händler Karl Hermann Teubert, 3. der Tischler Paul Oswald Teubert, 4. der Schlosser
Franz Albert Teubert, alle in Werdau,
5. der Materialwarenhändler Paul Max Teubert in Langenhessen, Bevollmächtigter: Materialwarenhändler Paul Max Teubert in Langenhessen, haben das Aufgebot des Hvpothekenbriefs beantragt, der über die auf Blatt 1528 des Grundbuchs für Werdau in Abt. III unter Nr. 3 für Wilhelmine Johanne verw. Teubert ein⸗ getragenen Hypothek von 1200 4 aus⸗ geftellt ist und der nach der Angabe der Antragfteller abhanden gekommen ist. Der Inhaber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in dem auf den 22. März 1928, vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Auf⸗ gebotstermin seine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen wird. Werdau, den 3. September 1927. Amtsgericht.
53238) Aufgebot.
Der Vormund Johann Wolf aus Schön⸗ berg i. Taunus hat beantragt, den ver⸗ schollenen Landwirt Georg Eichhorn, zuletzt wohnhaft in Frankfurt am Main. für tot zu erklären. Der Verschollene wird aufgefordert, sich spätestens in dem auf den 23. Februar 1928, vorm. 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht anberaumten Aufgebotstermine zu melden, widrigenfalls die Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod des Verschollenen zu er— teilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen.
Frankfurt am Main, den 8. Sep⸗ tember 1927.
Amtsgericht. Abt. 338.
63237 Aufgebot.
Es haben beantragt: 1. der Glas— schleifer Einst Specht aus Görlitz. Lutherstr. Z, den verschollenen Schützen Kurt Specht vom M.⸗G.⸗E.⸗Zg9. 562 Inf.⸗Regiments 1865. geboren am 30 Ok—⸗ tober 1896 in Görlitz, 2. die verw. Frau Kaufmann Amanda Hannes, geb. Auer bach, aus Görlitz, Kunnerwitzer Straße 17, den verschollenen Reservisten Ernst Sannes von der 1. Komp. Inf⸗Regiments 19, geboren am 7. März 1889 in Görlitz, 5. der Ernst Fehrmann aus Berlin⸗ Lichtenberg, Kronprinzenstr. 17, den ver⸗ schollenen Landsturmmann Willy Fehr⸗ mann von der 8. Komp. Res.⸗Regi⸗ ments ht, geboren am 14. Juni 1890 zu Berlin, für tot zu erklären. Die be— zeichneten Verschollenen werden auf⸗ gefordert, sich spätestens in dem auf den 30. März 1928, mittags 12 Uhr,
vor dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 94, anberaumten Aufgebots⸗ termine zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung erfolgen wird. An alle, welche Auskunft über Leben oder Tod der Verschollenen zu erteilen vermögen, ergeht die Aufforderung, spätestens im Aufgebotstermine dem Gericht Anzeige zu machen. Görlitz, den 26. August 1927. Amtsgericht.
48845 Rechnungsruf im öffentlichen Inventar. Ueber das Vermögen des am 31. Juli 1927 verstorbenen Earl Coßmann, geb. 1874, Kaufmann, von Berlin, wohnhaft gewesen Seestraße 161 in Enge⸗Zürich Cewesener Inhaber der Firma Car Toßmann, del in idenstoffen en gros, Crport, Kommission, Tal- a 2 in Zürich 1, und gewesener Kollektivgesellschafter und Mitliquidator der in stiller Liquidation befindlichen Kollektivgesellschaft Coßmann & Co., Fandel en groꝛs und Kommission in Seidenwaren, Samt, Baumwollstoffen, Textil- und Wollwaren, Bahnhofstraße 1, Zürich 1, ist vom Einzelrichter für nichtstreitige Rechtssachen des Bezirks⸗ . Zürich am 24. August 1927 die Aufnahme des öffentlichen Inventars angeordnet worden. Es werden 9. 6 die Gläubiger mit Einschluß er Bürgschaftsgläubiger des Erblassers privat ünd der beiden vorerwähnten . als auch die Schuldner des rblassers aufgefordert, ihre Forderun⸗ gen und Schulden bis zum 20. Seytem⸗ ber E927 bei der unterzeichneten Amts- stelle anzumelden. Die Gläubiger werden auf die in Art. 590 Zivilgesetzbuch ge⸗ nonnten Folgen der Nichtanmeldung auf⸗ nerksam gemacht, wonach die Erhen den Gläubigern, deren Forderungen deshalb nicht in das Inventar aufgenommen wurden, weil die Gläubiger sie ni angemeldet haben, weder persönlich mit der Erbschaft haften, soweit die Gut zaben nicht durch Pfandrechte gedeckt ind. (Elrt. 590, Abs. 3 Ziv.-⸗Ges-Buch.) ie Schuldner und die im Besitze von Faustpfändern befindlichen Kreditoren des Erblassers, welche unterlassen, eine Eingabe zu nachen, werden mit Ordnungsbu ße bestraft. 5 den 30. August 1927. otariat Enge⸗Zürich. Hrch. Die ner, Notar.
6532391
Für kraftlos erklärt wurden durch Aus⸗ schlußurteil vom 10. September 1927 — Feriensache — 1. die Aktien Lit. A 80 und 8I über je 1000 4 der Aktiengesell= schaft Zum Herzog Christoph“. Evan⸗ gelisches Vereinsgasthaus in Stuttgart — bei Umstellung auf Goldmark wurde der Nennbetrag belassen —; 2. die Hypo⸗ thekenpfandbriefe der Württ. Vereinsbank Ser. 34 Lit. O 77403 über 500 1, Lit. D 783461 über 1000 Æ, Ser. 35 Lit. G 79767 über 500 A, Lit. D 81197 über 1000 Æ, Ser. 36 Lit. D 84106 und S407 über je 1000 K, Ser. 37 Lit. G s6377 86378 86379 und 863890 über je 500 A. Zu 1 und 2 Inhaberpapiere. Antragsteller zu: 1. Johanna Beringer, Witwe des Kommerzienrats Reinhold Beringer in Stuttgart, 2. Firma Badische Assekuranz⸗Gesellschaft Aktiengesellschast in Mannheim.
Stuttgart, den 12. September 1927.
Amtsgericht Stuttgart J.