w—r— — —— —— —
w A stusb „Er- B. [52965 lgt die V ü P j z ; j — 1. Handelsregijtet. * m , , g en ri r er er ,, . Zweite Zentral⸗Handelsregifter⸗Beilage
! Inhaber: Theodor Brockmann in Beve⸗ schaft dom 29. Apri
— registers ist heute die Firma Bruno führer in Gemei it ei Froku⸗ . z ö. exversanmmlung. vom. (3, Tril
Auch en. 3 . S . . i in er, =. 32 1 , . den 38. September 1927 nn,, in ö . ö
register wu ein⸗· un olgende eingetragen worden: ö tlicht: i 2 ; . . 6 F ö n, Gt 8 ; d t
Ce, 16* sfentlicht; Oeffentliche Bekanntmachun Das Amtsgericht. mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird zum Deut schen eich anzeiger Un reh 1 En ae an ze ger
In das geltagen am IX. Gesellschafter sind: a) der Buchdructerei⸗ gen der Gesellschaft l ———— Bel der „Gebr. Steeman Attien⸗ mitbesitzer Karl Bruno Schramm und * Deutschen . . . ,,,, ; c Sch nzeiger. — Nr. Blumenthal, H ö 52960] fü i ö ĩ . z k Leo ern, 1 . e,, . ter Alez⸗ 40 283 Berlagsgeseltschaft Geteb, n das ge e,. Abteilung . n, . Nr. 218. Berlin, Sonnabend, den 17. S , Hg . . 54 — 4 — chramm, deide in 4 16 rr, r. . , ,,, en die Il inn tete r hell wr des Kanf⸗ , w/ o k 1 ; = . . ; = . a Herb u asfelmann i ᷣ e, n t J . r . ist am 1. Mai 1927 e ,,. . Die Her⸗ k und als 6 3a nr ,,, 56. 6 ö e, Befriftete Anzeigen müssen dr ei Tage vor d Sauren ist erloschen Angegebener n , n Buch n en r. e g ö 9. . Karl Herb und. August gefallen, .
eptember
em Sinrũctungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.
Bel der Firma „Franz Besser, druckerel und Verlag gustus⸗ mann in Blumenthal⸗Rönnebeck. 8. auf Blatt 19 218, betr. die Gesell⸗ hat den vorgenannten Gründern, welche der Generalversamml 8. April Lin Leipzi . Qngaenieur Carl jahren der Gesellschaft. Wird auch i Kerne e we web arssgrutei! i. be, kene . , ,,,, . nn, , , ,, . ö j z , n r hn ge dert , , M e, nene ne e, dl en Hie Firma ft w mnts' wegen Änmtsgericht Rüuguftusburg Erzgeb), Han hä ren ber e dee , gönnen. — sellschaft mit beschrünkter Haftung A qanbe Sregĩ ter. eingebracht haben, für dieses Einbringen sönlich haftender Gesellschafter), Amtsgericht Leipzig, Abt. II B, so erlischt es. Uebernahmebedingungen: ne . . am 10. September 10927. rn a mn nferitel ' g Cod Reichs äliggericht Blumenthal (Hann) . , ; ; . zum Kune 3. , . ö. . — 8. 26. , am 12. September 1927. 1. Die in den letzten 10 Jahren unter Di , Apo ranz ke en, , . er, en, ö dann.), ewer Taiserslantern. 53036 und zwar dem Paul Cappel, dem Carl G. m. b. S.;. Der Ge äftsführe Berücksichtigung angemesse Abschrei⸗ Cirkel“ in Aachen und als deren . Haucken-Kad en. ld] ,, een n K 5. September 1927 ist das Stamm J. * err e sfatzische vel e, pl 3 . Fritz Hoc fer im Alexander Bernhard ö 63 Liübecle. 53044 k, aber der Apotheker Franz Cirkel, dase bft. Handelsregistereintrag Abt. B Bd. Ii Gesellschaft mit beschränkter Haftung Ve, mnockenem asse] kapital um dreißigtausend Reichsmark, & Treuhandgesellschaft Dipl. Kfm. Nennbetrage von je 134 009 Reichsmark, berufen, an seiner Stelle ist der Kauf⸗ Am 1. September 1927 ist in das denden werden zufammengezählt und ls nicht eingetragen wird bekanntgemacht: O—-3. 91! vom 9. September 1927: Gesellschaftsvertrag ist 10. g In das ndelsregi sonach auf sechzigtausend Reichsmark er⸗ H. Creutz & Dipl.⸗Kfm. R. Burschell“, insgesamt also den vorgenannten mann Herbert Wende in Berlin zum hiesige Handelsregister eingetragen worden; stellen in ihrer Summe den Ueber⸗ 9 . ; Bun ischeiden Straße , ,, 1977 k ö 6 ö K, höht worden. Der r, , Sitz Kasserslautern, ist 3 Irüändern Aktien im Nennbekrage von Geschäftsführer bestellt. 1. bei der . e e nr bel nahmewert dar. 2 Außerdem ernennen 116 3 pt. 5 . j ö 2 . * h * . * . 1. ) 92 * M; 7 2 8 373 2 2 ⸗ . z 3 j 0 33 ö ̊is xᷣ S 7 ) P 215 — di Städtis e je 1 G n , ,,, , , , , ,, Ahlen, Westr. = IB295s] ist am 3. August 1927 festgestellt und . . . , n, 63 gen g n ; sselben Gesellschafterversammlung laut Sitz Kaiferslautern Eisenbahnstr. 2. II. Bankdirektor Mierzislaus Klawek in chafterbeschlu vom 16. Juli 1927 ist lar, Li ö. a 3 39. ö. lsdann im Ä . e re, . ed ,, ö; ken ö . ! r e g , n , r en . w gd en f notarieller, Niederschrist vom gleichen hat sich u elo die Firma ift . lachen, 2. Justizrat Meß Klein, Nechts= 9 , e lire, in den ö en g e n en err wir baer n l er edel e wn i [. nter Nr, 162 eingetragenen Firma ändert. Gegenstand des Unternehmenz 2 4 ; ,, Tage abgeändert worden. Kaisers gutern, 127 September 1527. anwalt in Aachen, und d Jakob Cappel, (Gegenstand des Unternehmens) nd 3 j ; . ; ; j S tar digen , se re free . inte 3 me Tr , sisofr nn hh ber Hande, gr, Harenberg ider . nisers lauter, 2. Sehtem er 1927. nm lachen, und 3. Jakob Cg bel, Geng des Unt. nens) u vom 13. Mai 1927 und durch ent⸗ Abgeber, je einen Sachher ständigen, i nn,, , e, ge, e, , , bre ei,, n,, ,,, n, d, g,, , ,,,, . ant f cx z . 9 122 . ö ö 3 . 2 j j 8 s d * 61 — —— ; ö 5 =. n 9 . 2 1 4 944 Ir 86. ' Ernennu . ͤ— erstan e 11 . . ,, . . ,, J ., . d om in; id, ist aus der d seinen Geschäftsführer ver. Prokura des Paul Fren w . . Leipzig): Prokura erteilt dem Lauf⸗ In das hiesige Handelsregister Ab— eingereichten. riftstücken, insbesondere waren G;. m, b. w; , Fräulein Helene Die Aenderung betrifft den Ausgleichs. Sachberständigen innerhalh bon vierzehn , ,, , , , , r, , b, g, nenden. eee d e, an s bn wor Ser e e ner n,, e ,, , , ,. n . 10. Ceertor nr Gr cht und den Kaus= ihrer. Kaufmann Paul Frentzel in . In das Handelsregister B Nr. 1 ist 6. *. Blatt 6s, berr, e. ems . ,,,, , ,, ‚ene. Her ht ie. . . , int er 3. mitglied Direktor Dr. Alwin. Dietz ist . durch n, , A1 e n, n,, , mann Walter Baumgärtner, beide in n, ,,, ist zum Geschäftsführer be de . Zugerfabrik, „zur Rast. Friedrich Wollmann Nachf. in pie gin 9 26 56 . der fungsbericht der Revisoren auch bei i. Pr. zum Gefchäftsführer besteslt in ordent icben orf d or ite lich. 6, nn, . ö . . . ö an, Kaden aden, ist Einzelprokura erteilt. , . enstedk heute folgendes ein⸗ Dresden: Prokura ift erteilt dem Caphel ö 6 Föhnen Industr ie. und Handelslammei in Bei Rr. JI — Rönigsberger e eren , w ,, a if h . 4 W. 2 3Ye 2 9⸗ . 39 . s 2 9 1 7 9 316 ö 86. . . 5insi . . . s j f '. 5 ö . f ⸗ f teilung A bei Firma . e. . der Gesellschaft beschränkter Haftung: Der e 8. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Karmann äorg. Feinrid,. Bill korn. Verlaufs gesellschgft. A. G, in K 86 , , . 6, Fern, , e, 'rlaßs, selischaft mit Kehr ne ge stung, ,,. . . w burch, den SDeutschen Kelche n, d, nher lang kön sd, Mul ä, snde die s Richard Frledrich n. Rresdeh. en, ee bfsnng obiens BPreußisches Amtsgericht ür Ruhe Heselschaff auf Aller er, göslchestrbesssn dor ch nde Kore , eilen ung il Golbschmübts in Alcked Aenne. September ze ,,,, ö Der, (ell haft Ertrag ist am 23n i n, ,,, . , , , m i ü ist in die Firma einge ireten. Beginn der V g 39 ö 1. ö getragen. Das Stanim kapital ist auf soo geändert. . gen Kaftuer d Go in Dresden, Dise ng. Iöe, festgestelll. Gegenstand des Unter⸗ Lümige herz, Er; özos d] lung dam 36. Juli, ges it de Abf. Riöst morden. Liquidator st der bisherige durch den Präsidenten der Lanzgerichts , an,, ,, , ad. Amtsgericht. J. jieichs mark umgestellt. Laut Veschluß vom Amtsgericht Bockenem, 5. August 1927. kura ö. ö Gustav Engel⸗ . . . ö. 1 J K der Satzung (Hinterlegung) geändert. Sheschäftsführer Direktor Emil Haeßler in . k *. der te. der 1667. Zur Verkr r Gesellschaft HM eeleu ö he9671 21. Funi 19271 He ifts K mann ist erloschen. zagen und Traktoren jeder Art und der . in Königsberg i, Pr. J Libet lreßebhrßejd der Firma „rdbhlen- beiẽm Landgericht Lübe beschaftigten ij, . ef at ; . S86 des Handelsre . . kö Hä blingen he g9s3] Amtsgericht Dresden, Abt, IIl, hiermit in Zufammenhang stehenden Eingetragen in Abteilung Aꝗ am Lahe. — VYo0al ar ers de fe sschttft dig g, en. Richter zu ernennen, dessen. Stimme hien fhltdf aller R ühhthitzcä nn ist hut Jiri „Joschh Hö e stebeter“. säftsanteile abgennbert. ei är geäs er Deschäftsführer der Firma am 19. September 192. r , und Crsohteile, ferner die 3. Seßtenmber 197 bei Nr es ni, Nn das Handelbregister A it bel beschräntter Haftunß⸗, Libeck, Bie den ülusschlag gibt. Ergibt. diese Levi, und Willi Gosdschmidt . Deckum, heute eingetragen: Withelm Spaethe, Filiale Berlin, Ichmidt⸗Pachmann C Co. in Sin del: Piss eld ö 52991] f ,, ö . . . . . K— 5 ww Ver tretun , . es diana gn 5 . . — ,, fam, berechtigt. Die feitherige Firmen. Durch Erbgang und Miebertragung ist Gefellschaft mit Heschräutter Haf? singen, . Schmidt Bachmann me,, e ere ister B wurbe an J . ,, 8. , Reinhard Jung ist Fduard Karl. Koenigs ist beendet. Die] dem in , . . ö . , gi ö . Theo⸗ . k ö. Gerichtsbeschlusses ö . . avon 5 Deptenmber 199. r n, Cappel 9 9 und Co Zweig eberlass ung ; Königsberg durch Tod aus der irma ausgeschleden Firma ist 6 Lübeck . . der m rr. Alsfelt, den. 16. Septeniber 1937 or Hörstkötter! und den Ingenieur vom 5. September 7ist der Liquidator richtigt, daß diese rma von * Rr * 3947 die Gefell aft in Firma ECractor Verkaufs sellsck t 2 Pr. 8i Zweigniederlassung ift Zur Vertretung de irma ist nur Frau Amtsgericht Lübeck. 1 , , d, ,. Hessisches Amtsgericht Georg Horstkötter, beide zu Beckum, Löwn abberufen und Paul Westermayer Amts wegen gelöscht wird, falls nicht ir. ot Ries n. ö. Traetoren erkaufsgesellschaf ö Die Zweigniederlassung is an . 9 . ö i Fra ; wert der beiden vorgenannten Ermitt⸗ rf ischrs nt eerich. erg, Her . 01. ; abb aui ö ĩ nicht Wa sterglas- Verkanfsstesie Gesellftzast lachen, ,‚Cabßel' K. Symonds“ in ausgehohen, die Firma hieg erloschen.́ Ehn Saumg, geb; Cbert, berechtigt. iy bee 530456] Uungen den Uebernahmewert der sich im j oel . gleichzeitiger um in Liquidator bestellt. Vei Nr. Jo3* 6 9. , , er- mit! beschräukter Haftung. Sig Dussel⸗ Recrelt, Ferrer C Co lin Koblenz Fernen n Wg Tresieher== Läbe, den h. Mich 18 i, g, September 1ͤ927 ist bös rs, arge t befindlichen . . Johann Senft Sitz Ambeng: 6 a . in eine offene Handels⸗ , gt. Amtsgericht Böblingen. orf, Geschäftslota. nnfcha än, Hehe⸗ ; und „ Capbel & Fochster“ in Manz be Dem Erich Paschkewitz in Königsberg Das Amtsgericht. e ,. 2. . . stellen. Die Besitzer dieser Aktien sind schaft ist scit 7. Dept. 152, auf Elfe Die Gesellschaft hat am 29. Juli 1927 mit desen . . an Ehgerhan,; lör es sItrg se . K 56. nen fr e , ei. ,, K l 3 J ö ee, Geschäftsinhaberin, in Rürnberg, begonnen ö. Vertret 9 G n Barlen ist nicht 6 193 luguß In unfer Handelsregister Abt. A ist 9. August 1927. Gegenstand des Unter= kapital 450 050 Reichsmark. Als Vor— tr. 663: Hermann Sprig, Nieder⸗ Labes. . 1ööYo lo] Transport: und Müllabfuhr Aktien gungen ihre Aktien auszuhändigen. übergegangen, die es unter de Fi ö sche sind nur beid ö 3. . ; Schriftstell ö ee. jr Geschäftsführer. heute bei den nachstehend bezeichneten nehmens: a) die Fördernng der gemein. stan dsmitglited ist. bestellt Paul Cagpel, lung: Königsberg i. Pre, Steindamm . In, unser Handelsregister ist, bei gefeilfchaft“ Lübert. Gegenstand des 3. Als Vüinde stauszahlungskurs für 1d nen nie , . J , ö e Gesellschafter ge⸗ Si n ö , ., ren folgendes (elngetragens wörden: samen Interessen der He iich c am Kaufmann in Flachen, mit der Maß- 38799. Inhaber; aufmann Hermann Nr. 10 — ö Wilhelm Meyer, Labes Hnterhehnrens: 1. die Uebernahme der diese Aktien bei Uebernahme durch die zcrändert weiterführt. Aktiba und Passiba Beckum, den 15 September 1927 Bei Nr. MMS Sphyn— ö Die Firma ist erloschen. Absatz bon i n im Ausland;, abe daß er auch, wenn mehrere Vngr⸗ Shrie in Königsberg . der Kaufmann Wilhelm Meyer, Labes, Sammlung, Abfuhr und. Verwertung Städtischen Betriebe gilt jedoch ein Satz find von Else Klieser überno ; ,, . i . r- Verlag Bei Mr! 4871, Max F. Fiedler, b) die Gesellschaft soll den Gesell⸗ tanssmitglieder vorhanden sind, für sich Nr. 4669: Möbel Hansa“ Müller & als alleiniger Inhaber eingetragen worden. von Müll, Fäkalien und sonstigen Ab- don 150 56. 2. die Firma „Lübecker ö ö ö Das 2 mts gericht. . Litteratur Gesell⸗ Breslau. — Bei Rr. hi33, Benns schaftern für den Vertrieb des von ihnen allein zur i , nn der Gesellschaft Lindenbaum. Sitz; Königsberg it. Pe, Labes, den JI5. Juni 1927, allen n, mne . . Ben lehung Verkehr svereinigung Gesellschaft e wer h, , , nr, gh. Hees leo m. 2d s . i. . ,. Haftung: Mafur. Breslau, — Bel Rr. 53h hergestellt'n Wasserglase: im Auslande berechtigt ist. Als stellvertretende Hoi, Yrotbäntenstt 3. fene Handels. Das Amtsgericht. ee Terre terltund ürhelten, mit beschränkter Haftung., Lübe? ht Nen stergersch. , k e, wehr Geschästs- Hägo CBruck. Breslau. — Bei Rr. Haöß6, gls , es Organ und alz 1 sind . Tarl gesellschaft, begonnen am 1 September — eln grrichten Ton denkegen, bis gut Kohlmarkt. 18. Gegen tand . Akad. beds] heute unter Rr. J bei der „von Hen— hene, . 5. 3 Arthur Scholz, Breslau. — Bei Rr. Verkaufsstelle dienen, ) die kee lchas Tappe Kaufmann in Dü seldorf, und [, . haftende Gesellscht ter; Tan dishaut. õ30¶ε ]] Erreichung und Förderung dieses Unternehmens: die gewerbs mä hige erte. Oernelereglter A ilk äh ee, tte äulöse e niche, if e fn, hl nr getan, Mär Pak schtg. Lich spiele, ol berechtigt seinz ait under c, ,, ,,, , . Grwerß Uebernahme. der De förderung, bern eingetragen worden: Gesellschaft mit' beschräntter Haftung“ Sturmwogelhort Ge . *. . Breslau, . Bei Nr“ 6997, Bürger? und Perbämnden Verträge ahzuschlie ßen, Sind zwei oder mehrere Vornstandsmit— Lindenhgum Heide in Königsberg i. Pr. Höfter X. Shne. Si. Neuhau fen bel gleichartiger aber ähnlicher Anlagen so⸗ Hützrn und Personen, sur, Seen geht sellschaft mit garten Wilhelm Sattler Inh. nen welche die unter a, und b bezeichneten glieder vorhanden, so ist zur Vertretung Bei Nr. 138 — Adolph Behrend . Peainbur Dito Hofte; sen. durch Tad wie die Beteiligung an ähnlichen Unter= Lande, in der. Luft und auf Binnen⸗ . nehmungen. Grundkapital: 55d 900 RM, gewäßsern sowie der Betrieb aller Ge⸗
bel der Firma C. G. Koppe in in Radlow eingetragen worden: 6 5 .
Apolda: Die Firma i ,, Durch Beschluß der Ges ffterver⸗ eschränkter Haftung: Paul Radeck sezek, Bres — Bei wecke der Gesellschaft zu fördern ge⸗ her Gesellschaft die Mitwirkung zweier Stern Jetzige Inhaberin; Kauf⸗ nr aeschick. ö 8
olde ie Firma ist erloschen. Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗ und Alex Hein sind nicht mehr Geschäfts- n , , re n . 3 . sind. . He . . Bor lands stglieder oder . . manns witwe * Stern, geb. Aronson, ,, Therese Stadelmann . eingeteilt in 550 auf den Inhaber lau⸗ schäfte und Unternehmungen einschließ; in, . sffaubsmitglieds und eines Prokuristen in Königsberg i Pr. ' Harb chut, 12. 9. 1977. Amtsgericht. tenbe Uttien zu se 16060 zichz, die mit lich, Beteiligung an solchen, die mit
bei der offenen Handelsgesellschaft sammlung vom d. September 1937 ist fü ( ,, ö j KWejler . Wächlz i' Woltzeß wiel He. ber Sitz. Ser Sefellfchaft nagh Bertin JJ ,,, — ̃ Ver hl be = Fustav Scherwitz = . in einem sellkchaft ist ausgelbst. Per bieherige Gr verlegt sneuer § 1 Abf. 2 des Vertrags). Heschäftsi ; ind zu weiteren Breslau. „el Rr. 8öh4, Sch 'hmoben kapital: ooh Reichs mar. Geschs fe⸗ erforderlich. Der Aussichtsrat Jann ꝙBeiz kr. 243 — Gustat Scherwitz ; einem Aufgeld von 73 über Kennwert diesem Gegen stand irgendiwe in einem , , n,, g . j k Heschäftsführern bestellt. — Bei Nr. 12 714 „Elo“ Inh. Hugo Waldmann, Breslau. führer: Dr. jur. Otto Bartz, J brik⸗ jedoch bestimmen, daß bestimmte Vor⸗ Die Prokurg des Friedrich Vollmer ist . K . auggegebel! werden Ber tand: Kauf⸗ Zu sammenhang stehen. Der Betrieb etzt, alleiniger . 19 Paul Amtsgericht 2. Siedlungzgejellschaft Hirschggrten - Bei Nr. Ses, Karl Alfred Müller direktor in 2 Alfrek Ladwig⸗ anbömitgltedet für ich allein die Se; solten, Dem Kwilhim Heinrich in Emig. jster oss! amn egchhnbolf Hermann Unten Thi ndert gescheftz it zufästz Stam ni⸗ ö . , nil beschrä utter Haftung: e Gee Veiße Mörel Beäsitnt. Wer Rr. Hab, Kanfain in Behr ahh mn Vertretung Eüschaft, bertreten föhnen. Der Sophig Königsberg i. Kr. (t Galäntnröturg! Ihn das. Handelsregister ist heute ein / äglbeck, Atticngefellschaft, Der Ge; Lzpitals sed dod diä; Seschẽifts führer a en , , , hp a. 9 Berlin. 1653311] schaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis Reinhold Schönbrunn Breslau Bel der Gesellschaft ist, falls mehrere Ge⸗ zrand in Aachen ist für die Haupt— dahin erteilt, daß er zusammen mit getragen worden: — selsschaftzbertra ift 2 7 Januar 19897 Prokurist Theodor van Haag in Lübeck. Pꝛokura bleibt besteßen olda erteilte, In unser Handelsregister B ist heute ein= herige Geschäftsführer Hans Henkel. — Rr. Jä4h, Paula Goldmann Breslan. schäfts führer bestellt ind. die Unter niederlassung und sämtliche Jweig⸗ inen audften Prokuristen vertretungs. 1. auf. Ylatt e oz, ben. die Firma en e nnr und 2 Beschluß der Hene, Gefenschaft mit heschräntter Haftung, 3. bei der . Handeltgesellschaft gekragen worden: Nr. 40 269. Spiral⸗ Bei Nr. 21 14 Unitas Außenhgn⸗-— Bei Nr 16 5958. Hugo Neumann, ö weler Gefchäftsführer, oder die hiederlassungen, Gesamtprolura ait der beyzchtigt ist, Margarine Werke, Wan schaffe ralbersammlung vom 15 Vtugust a7 Der Gesell schaftz vertrag ist am Koch & Röbtger, Strick unk. Knkze aten, a, äesenijth jt befahl. Leisgejeitschaft mit beschräntter Hreslaus = Vel. Kir. ils, Guduiß nr äftereineg e Geschzsteführens in Hate erleilt daß sis nne ig Gzmgin, Tn (ö, Beh en fd, „rige! Bieler e e, mlt be schrähteer klei nean ber ini, m, h st ä is en ng. aer mn . Ger a rn, ter Haftung. Siß Berlin. Gegen- Haftung; Das Stammkapital ist auf Peiser Vertretungen für Teztiswaren Verbindung mit einem Prokuristen er⸗ schaft mit einem Vorstandsmitgliede Otto Grow. Niederlassung: Königsberg Haftung in Leipzig, Zwelgniederlassung: gr ändert worden. Die Ge fein schaft Gesellschaft verpflichtenden Erklärungen l , ,, aft ist auf- stand des Unternehmens: Fabrikation und 33 0090 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ Bresl ⸗ . forderlich. Die Bekanntmachungen der del! einem anderen Prokuristen zur i. Pr., Kleine Holsstr. 4. Fnhaber: Luppo Nykenz ist als Geschaftsführer aus- wird, wenn J,, . üsfen, wenn mehrere Geschäftsführe geljst. Die Firma, stuerlxschen, lark Chtegß hne reren, schluß vom 28. Dttoher jazz ist ber Ge- here au, d Häeelschft erfolgen nur im Reichs- Vert! rde de ehh: ebe r Kaltfniann Bito Grslv in Königsberg ü hen. Fun Ke schs t fähig R kJ e 6 r n. ue bei der Firn Will weck in Mwolde; schen deri e d en, Hen mengen nrs r, sellschaftsvertrag bezgl. dez Stammtapitals reslau, den 3). August 1927. . ö Dem Franz Kloevekorn zu Koblenz ist i. Pr. . Bireklor Arke Johannes van Roordwist ,, , . w . r ö. jetzt dig Ehefrau Gertrud teiligung an ,, n,. . und ber Geschästsanteise (8 s) abgeändert. Amtsgericht. an ae . die Gesellschaft in Firmg 4 für die n , weihen Koblenz Am J7. September 1927: Nr. 4611: in Rymwegen bestellt worden. ,, , ö . 1 en,, ,,,, k ö . ö Der Neher. Stammkapital: 20 G66 y i Bei Ni.. 18 901. R ärmetech nische Brieg ny. Brela. 296] Elektrostahl Gesellschaft mit bes dänttgt Prokura erteilt in der Weise, aß er uur Cari. Ledermann, Strümpfe; Riede; . . auf Blatt 1 S* betr. die Firma , . le Ter angehen ee. SZurch . in dem Vettiebe den Geschtfts schäftsführer: Oswald Weiß zu Rien Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ HDandẽls registe n g l ie Haftun i nn, r . 13 in Gemeinschaft mit nein, Vorstands- lassung: Königsberg i. r. Poststr. I5. Leipziger Forfett- Fabrik. Reform stand hesteht suen bertreten, er Tor. Peschtuß der Gesckschafter fönnen beim &. ö und Verhind lich. Probirrist: Dem Kaufmann . Heier. tung: Dem Hermann Bornewasser in . Fer . Kö . Sitz Baden-Baden. Hesell⸗ mitglied ober in Gemeinschaft mit Fiihzber; sraufmchn Carl Federmann C. Keßler . Co, in Leipzig; Die CGre= , del , fe en, n, e, ,, , f . . weich hl Cine sproturz erteilt. Geseilschaft BVerlin⸗ Tempelhof ist Prokura erteilt der⸗ pole le 36 Brieg el öscht. Ani rgzger ht schastsvertrag' vom il. Februar 1937 inen anderen, zur Vertretung dieser in wn gern. Pre . sellschaft ist ag e ft. Otto Max Back⸗ , , nö ta kehern einzelne von ihnen zur Alle nvertretun Braun, in ertrug. Bock, b. mit beschräntter Haftung. Der Gesell— art, daß er berechtigt itt, bie Gesellschaft Brieg, den 15. September 1927 abgeändert am 8. März und 19 Apri Zweigniederlasfung berechtigten. Pro, [ r, bs. Paul Schlemmer. Nieder⸗ fen ist gls Gesellschafter aus eschieden. Gwennung und Abberufung der für berechtigt erklärt werden,. Die Be . . u ggesglo sen, ie schaftsvertrag ist am 22. Juni 1927 abge— gemeinfam mit einem Geschäftsführer zu J 1977. Hegenstand des Unternehmens. . küristen zur Vertretung, der. Gesellschaft lassung: Königsberg i. Br, Vordezroß., Nichard. Weldemar Backofen fihlt nas ,,, er, Leuntmachu nigen der Gesellschaft . e re. ö. schlossen. Sind mehre re) Geschäftsfüh er i gn or . 22 r lech chr . Fehmarn 52987] Der Erwerb und die Verwertung von ö . 4 ö. , n , ö 3. . . on r . . . und die Firma als Allein⸗ t ö 6 dẽs . soigen biurch den Deutschen nieicht. un b ; i . illy bestellt, beschli die Gesellse uhfabr esellschaft mit be⸗ jesi andelsregi — tenten, Verfahren und Erfahrungen hekanntgemacht: Das Grundkapital ist Schlemmer in Königsberg i. Pr. inhaber fort. ,,,, ischer Staglsanzeiger zock in Apolda st Pre tnn . estellt, esch ießen ie ese schafter, U J e In as iesige Handelsregister Ibt. A Pa enten erfa 1 ö gen, , raf , Inhaber Nr. 4673: Johan Sobendorf. Nieder⸗ ö 9 9329419 ; K rats. Die Berufung der Generalber⸗ Preußischer — aatsanzeiger. ( ö lt. . ] 352 ] schrankter aftung: Die irma ist ; z ; ö z ; ische und ähn= ; eingeteilt ö in 451 gu den Inhaber , Nr. 613: Johann Hohendorf. Nieder⸗ 3. auf Blatt 23 242, betr. die Firma amm erfolat durch an NMrfs hrs. Amtsgericht Lübeck 3. bei der Firma ö , , . elöscht. = 9 . . . ist ö r. 24 bei der ö M. Hiß n l fen ,, onbere bie fangen del Arien im Neunbetragè von je laffung; Königsberg i. Pr. König. JIndanthrenhaus- Leipzig 1 durch den Aufsichts= , , , fe riß HSißbach, Apolda: Inhaber i ha refer e, . ö. , Spitzer S To. Gesellschaft mit be⸗ ö 5 1. 83 a. F. heu 4 . . . ö der . eintausend Reichsmark. Der Vorstand straße 70 . Inhaber: Kaufmann und schaft mit beschränkter Haftung in * 3 . ,, Se Lübeck. * . 9 Elsa Hißbach, geb. die ff hann zu ö schränkter Haftung: Dem Fräulein ö . t 3 ö. e n ,, Elektroofenpatente, ferner . besteht je nach der. Bestimmunß des Ich ihm che rmeister Joh q un Ddohendoꝛf Leipzig: Des Slamm kapital ist durch Be ,, . Sur! Am 5. Schtem ber mg in Apolda. , SGeschästsführer Sswalb Weiß soll auch Veorgine Hellberg ist Prokura erteilt. Die 8 1. Vas Anitsgericht. die Planung und Proscktierring vont . Aufsichtsrats aus einem oder mehreren in, Königsberg j. Pr. Dem Fräulein schluß der Gesellfchafter vom . Juli 1327 fi . . . ö. Ende cktschen hiestge Handels register eingetragen ö . Glockengießerei Ulrich, alleinvertretungsberechtigt sein, wenn Einzelprokura. des Kaufmanns Paul y Anlagen der Eisen⸗ und Stahlindustrie . Mitgliedern. Sie werden durch den Klarg Höhendorf, in Königsberg i. Pr. guf 1 E),. Neichsmark erhöht worden. JJ 1. bei der Frina „Deutsch⸗Finn⸗ . u . Glockengießer, mehrere Heschaͤfts führer bestellt Ind. Als Bartok ist erloschen. Laut Beschluß vom Celle. 5a9ss] sowie der Handel mit allen Erzeugnissen urfstchtsrat ernguunt und Abberntfen, Die ö erteilt. J Der. Gefellschaftsbertrag ist durch den l chat sind ö . ländische Damp serexpeditivn Ge sell⸗ jenhurg o. T. . Apolda, Thür, mit nicht eingetragen wird irh nnn! ä Junltihzz it der HesellschastZvertrag. Ins Handelsregister z08 ist heute und Gegenständen gLiese Industrien, ( Berufüng der Generalverssmm ang der gern a6; Pelzmwarenhaus Friedrich gleichen Beschluß in 8 4 abgeändert nur im Hanne merten enn enger er. schnft mit Eee ter Daftung. dem Sitz in Apolda — Zweignieder⸗ ht: ; , e,. ö 3 r j j en, ; ; Aftiohärt erfolgt durch den Vorstand Lorenz. Niederlassung;: Königsberg worde nn,, Lübeck: Du Besellschafterhe ö , Gmelgmeder. Oeffentliche Bekanntmach Der Gescll, bezgl. der Vertretungsbeftignis geändert. zur Firma Sito Voges in Celle ein. Fu diesem Zweck ist die Gesellschaft . , , l worden. gen. Die Gründer, die utliche Lübeg: Durch Gesellschaflerheschluß vom lassung der gleschnamigen Firma in machumgen der Gesell 3. 9 , , . Isbern den? Vorsitzenden Les Auffichtsras, i. Pr., Französischs Str; 1413, In. 1 Blatt 24 497, betr. die Fir folgen. Die Gründer, die sänitliche 35. August e? sst ber Gesellschaftsber⸗ 9 J schaft erfolgen nur durch den Deutsch dweit Prokuristen bestellt sind, dürfen getragen: Das Geschöft ist auf die berechtigt, Patente zu erwerben und zu . . . . n 1 n, 3 ; ; auf Blatt 24 497, betr, die Firma Aktien übernommen haben, ind: die 35. August 137 ist der, Gesellscha fte der Rothenburg 0. X. I sol h utschen Hiese nur gemeinsam mil eine 6 schast ne hes Koßlenhändlers Stto B echtigt, Kg d und zwar durch öffentliche Bekannt- haber: Kaufmann Friedrich Lorenz in Dr. Riese C Co., Gesellschaft mit Aktien ernomme 9 ben, nd; die , ,,,, fön gi . 96 Reichsanzeiger. — Nr. 40 261 Max i. g 1 i einem Fe häf s⸗ e ohlenhän ers Otto oges, veräußern, Lizenzen zu nehmen und u ; mach Alle Bek. tmachunge der . sberg i Pr Der Lina Loren I r. ] . 28 2664 Städti schen Betriebe, Fabrikant ag De 85 y, . b. O n mn. r. Heinrich, Apolda: Wolff, Mäntel und Kostüme, Ge= führer oder einem zweiten Prokuristen die Agnes geb. Rehwinkel, verw. Wollen⸗ erteilen, Inleressengemeinschaften zu e ift z col 3 . . geb 9 96 ö. Kö . . Pr 1 beschränkter Haftung, Chemische Älexander König, Architekt Tarl von und. 13 geändert worden. Durch denselhen 8 ; l 9 5 Phlippeau sellschaft mit beschränkter Haftung. . k wa n n . , . 1 bilden, Un kernehmungen und , . e ,, , . sorztu o . J , , nn, Sh . ist 66 Ladiges, Kaufmann, Rudolf Thiel. . sind die ag und 10 lte. 3 Sitz: Berlin. Gegenstand des , Konrad ist nicht mehr Geschä sführer. — Amtsgericht Celle, 10. eptember 1927. zu gründen, zu errichten, zu erwerben um ge, 1107 egel ei 3657 — Alfrel ie 9. . , ,,,, . be ef e lt, z genst Unter zu g 53 um Kurfe von 110 8 gien e,, Bei Nr. 8357 Alfred Kiewe K schafts ührer ist der Kaufmann Heinrich in Lübeck. . . fer e Streichungen betreffen den Aufsichtsrat. 8
glpolda: Inhaber sind jetzt: a) Witwe ; ; Bei 5 5 3. . ; e nehmens: ? Bei Nr. 37 696 Möbelfabrik Aurn⸗ — Ind? fich daxan zu beteiligen. Stamm⸗ , . . J ; Klara Phfsppegu, geb. Trapp, b) Kauf— . e,. w en ner e e , e er, mit be⸗ Clausthal-Veller feld. 52969] . g Kier de n Geschäfts⸗ per Her Gesellschaft. sind: Hun Co; , Die inna it, erlos Cen 28 ö Mrlbert Fichlet' in Leipzig bilden * Bürgermeister! Paul SVöwigt, ? bei der Firma „Dentsch-Ame rika⸗ ann, Walter Phliphegu, beide in Abolza. Stammkapital: 260 600 Reichs mark ga, schräukter Haflung: Die Flrma ist ge., In kas mme res err ke, . fährer. Dr. Karl Mottet, Kaufmann Labhei, Karfnann n Lachen s ari äh Schemer e, g, ses, beeilt Handelskontrolleur August änt, , nische Schisfahrisgefellschaft mit, be— ö, ,, 6 it Kei ** ener scneffabrit' é. . Ln gishdori. Die Hetelstast hat ag. , in,, . Frädike — Bie Firma ist er AM uf Blatt 23 244 die Firma Curt ibtreltor Franz er elt gen zan nr schränkter Haftung., Lise, Ten, gesellschfft hat am 12. März 1927 be Berlin! Gesellschaft mit beschränkter vdh⸗ Berlin, den J. September 1927. Dole! C Sohn in Et. Andreasberg einen oder, mehrere Geschäfts sihrer, ö. ö. Fog eg . ö . h . ö 1 Nr Ca = Fritz Ccber = Dem Böhme Photohaudlung in Leipzig Dr. Oscar Haun, Fabrikant Alexander tretungsbefugnis des Geschäftsführers bohnen; tung. Der Gesellschaftsvertrag ist Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 22. heute eingetragen: Durch Urteil des Willenserklärungen der Gesellschaft er⸗ Rres des n zel * in Bernhard Doe: i Königsberg 'i Wasserturmstrgße 2). Ber Kaufmann König, Architelt Carl von Ladig'zs und Werner Haiß ist beendet. Ingenieur Dr. Apglda. den 14. Febtember 192; an n n,, ,, n ne ö Sberlandesgerichts Celle vom 22. Juli folgen, wenn nur ein de n e slhrr⸗ Kzeseld, . Tako aßbel, Ganfmgh hne, fe. Doerfer in, Königsberg i. Br. Wielt shns' in Lehzig'‚ it In, BZantzirertg' George Liithgenz, fämttich nen Schultz in Hamhurg ist zum Ge, Thüringisches Amtsgericht. II. Haff auf . , . . . . 5009 1927 ist das die Zwangsverwallung ra, 9 durch diesen allein, wenn . ond ile g nag n, ita nge p r We gi nloff Dem J haber. n r. Vor . ö. ö ö tellt worden. 3. bei der a en. 1 ,,, , 4 J ,, mehrere Geschäfts führer, bestellt ind, Klaweck, Banldirektoi in Anchen. Die Bruno Worschat und den Sg, Targel, . k eingereichten Schriftstücken, insbe⸗ , , In das Hindeldregister Abt. A ist unter Jahr vor ihrem Ablauf gekündigt, so ver bei der unter Nr. 45 eingetragenen Zwan . . ö . e durch zwei 6. er ge . Gründer haben sämtliche Aktien über« beide in Königsberg i. Pr, ist Einzel⸗ . 9 . inn ibdig 8e, sondere bon dem Prüfungsbericht des e fdr. , g. rr gef ist . Nr, 733 die Firma Rudolf Toursel, längert sie sich jedesmal um ein Jahr. Sind 66 Trebes K Henning, Bernauer Rnits en g. Be . w gell . oder nig 5 sãfts⸗ nommen. Die Gründer Paul Cappel, prokura erteilt, ⸗ mn 3 1 u ee Vorstands und des Aufsichtsrats sowie . ge , i if gil, 3 Thüringer Spor. und Filzschuhfabrik in mehrere Geschäftsführer bestellt, so kann Handschühberkried . G. in Bernau, Sge ich . ; 3. hal⸗Zeller⸗ führer und einen Pro uris mn gemetrn Carl Cappel und Fritz Foerster sind die Am 9. September 1927 bei derselben al , in 83 ö . In⸗ der Revisoren kann bei dem Gericht geloJt. N er bi y * e,. ha I f Rrnstabt ul s dercn Inhber der die Vertretung auf durch finn Geschäfts⸗ heute bie es ein geltagen work! k . Die Bekanntmachn ngen der 6 Hesellschafter, der offenen ö Dem, tic rd . chm z in Königs. Ee, . Ce er gin, ,. , werden. Der Krit; rn nig: , Fabtikant Rudolf Toursel In. Anstadt führer in Gemeinschaft mit einem Proku. Die Prokurg des Kaufmanns Albert Dresden; 52069 . . im . 1. sgesellschaften; „Cappel & Co. berg i. Pr. ist Einzelprokurg erteil. eee st, Wild, ügel und fungsbericht, der Revisoren kann auch alleiniger e r, m, . eingetragen worden. risten erfolgen. Zum Geschäftsführer ist Bonofsth) in Bernau bei Verlin ist er⸗ In das Handelsregister ist beute ein 6 Nr. 3571, e,, . otorwagen⸗ und Tracforen⸗Verkaufs⸗ Bei Nr. 2185 * Kälbl & Schulz —: Felten) giett 26 246 die Firmg bei der Sande lskammer einge ehen . . Arnstadt, den 8. September 1927. bestellt Kaufmann,. Mar Wolff, Berlin. loschen. getragen worden: Gese schaft mit beschrän r af 1. esellschaft, in Aachen, „Cappel und Die Firma ist erloschen. ö App arleb am fta Rn 1. * ch werden. Nach Ablauf bon 12 Geschäfts . Lijpeche. Born Kolm iscez inge rtr git. t. Er ist ber al, bie Ceseischall allkin zi Bernau 6. Derlin, den 3. Sept. 10. getragen werden rg, betr. die Gesel— hier: Die Liquidation ist beendet. Die Syhmonps“ in Krefeld, gFöerster & Co., Am (10, September 1927: Nr. 4615: arenen, nnd ü * ö. jahren der Gesellschaft, und zwar auf! Am 5. September 192. ist in das . vertreten, Als nicht . wird ver⸗ Das Amtsgericht. schaft Julius Feurich Pian ohand⸗ Firma ist erloschen. . ; in Koblenz und „Cappel und Foerster Kurt Anbuhl G Co. Sitz: Königsberg 3 * ö oltmar arf, 7 a . den Schluß des 12. Geschäftsjahres ab⸗ hiefige Handelsregister eingetragen worden: Asghartenhbhur, 52964] öffentlicht: Oeffentliche Belkanntmachun⸗ ö . , Bei Rr. 3759, Ehape Einheitspreis. in Mainz, Die drei genannten Gründer i. Pr. Ronn nan ditgesessschaft, begonnen Gee . er sind der Fabrikant FRihard gestellt, haben die Städtischen Hetriebe 1. bei der, Firma Men , er el schaft 3. m eschtünkter . mit beschränkter bringen als Einlage in die neue Aktien⸗ am 1. September 1927. Persönlich haf: Olo Nüßgen und der Ingenieur, Albin das Recht, die, von den Aktionären , 5 Gesellschaft mit be⸗
„Michael Breisbufch“ in Aschaffenburg: gen der Gesellschaft erfolgen nur durch ö j Das bisher von de ö 69 n Bgęrnau, Marl. löeots] Faftung in Dresden. Der Galifmann Haftung, hier: Die Zweigniederlassung efellschaft die vorge ler Han, tende Gesellschafter; Kaufm malt Furt Roch, beibe in Sehgig, Vie Ger Alexander König, Rudolf Thi, l schränkt g, Lübeck: dall , . J J , .
husch unter ohiger Firma i 40 262 Redel Im⸗ ; ; d , e ,. in Düsseldorf ist aufgehoben. delsgeschäfte mit den sämtlichen Aktiven Anbuhl in Königsberg i. Pr. Ein triebene . w port Gesell 7 . . bei 24 3 Nr. S4 eingetragenen Geschäfts führer, Zum Geschäfts führer 1 bed erf̃ und r wen nach ö . 31. De⸗ . . 2 8. auf Blatt 15 Re, betr. die Firma gens bei der Gründung überngmmenen Lübeck ist Cinzelprokurg erteilt worden dbese'eglset' n und Fan el nit Lern Haftung. e er rn, gene. 66 . es & Henning, . Han- ist bestellt die Kaufmannswitwe Martha kö H ember 1926 aufgestellten und bei den Eingetragen in Abteilung B am Oehme . Zimmer mann in Lapzig: Aktien bon diefen Aktionären oder deren Sind mehre ᷣ ö haft id 9 dest 9 * elben) wird minmchr mlt Wirkung vom des Ünternehmens: Der kommen ee se ö schaft in Bernau, heute sol⸗Anng Wolfframm, geb. Schäfer, in Düsseldorr. be9hcM] I fegisterakten beftnblichen Bilanz, auf 2 September 1927 bei Nr, 1097 — Die Gesellschaft ist aufgelöst und die Rechts nachfolgern zu einem festen Preis, wöird' di 6 sel 3 . n. . J. Janugr 1927 an in offener Handels. und vertretungsweise Vertrieb aller Alrien 6 K ö 1 Im Sandelsregister B. wurde ant muelchre hiermit Bezug genommen wird, Königsberger. Etubage-Anstalt G. m. Firma erloschen. der nach Maßgabe der in nachstehendem zwei Here i. , chf pere benngennff eigen von Leber und verwandten Artztem sowie 8 ie i. 96. des Kaufmanns Albert 2. auf Blatt 14 369 hetr. die Gesell. 8. September 1927 eingetragen; e, enim Wert non 442 200 Reichs.? b. H. — : Die, Vertretungsbefugnis des 9. auf Blatt 22 663, betr., die Firmg ö Bedingungen zu berechnen ö. 6 ere ö inf a. . Dresebnsch, dem . e, ben gihschluß aller . . i , in Bernau bei Berlin ist er—⸗ . w 98 34 . . K ; 6. und mit dem Recht zur Fort⸗ . ift beendet, die Firma ist n,. . . , chaft 1 zu ,,, e. ,, . ö. ei ämtli i z 5 ⸗ ; = m eschränkter ng. . ührung der vorgenannten Firmen mit er oschen. nit beschränkter Haftung in Leipzig: daß von diesem Recht Gebrauch gemacht Firm! M* ,, n euch l h . e ele ,,, on, ernau 8 3 den 8. Sept. 17. k dom 55. September TGesellschafterbeschluß vom 28. ug, der . einen ö. ee e ige Te haltig . g. September 19277 bei Nr, 66! Die Firma, ist er oschen. werden soll, muß mindestens 8 Monate r witz . k 8 ö in Tutzing fortgeführt. ur Zeichnung führer: 1. Kaufmann Abraham Josef 8 Amtsgericht. 19231 ist in 5 8, 8 5 Absatz 2 Satz 4 und 192 ist die Gesellschaft aufgelöst. Die andeutenden Zusatz ein, und zwar mit — Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ 10. quf Blatt 23 74. betr, die Firma vor Schluß des 12. Geschäftsjahrs er⸗ Wir, nne, Rarl 1 wn n der bc st 9j ein Sthbei, Kopenhagen, 2. Kaufmann Sskar B . Fz J durch elnen Zusatz in Absatz 8 und bisherige Geschäftsführerin Witwe Wirkung vom 1. Januar 1927 ab, so⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Filiale Auto⸗Zubehör Mehrle hesellschaft folgen. Wird von dieser Möglichkeit ö een , acht e fr. . ö. de, . . 4. en hn nn ee. ö J . neuen Absatz 4 sowie in 8 6 Absatz 1 Bernhard Hillmann, Auguste geb. baß die eingebrachten Geschäfte der vier Königsberg i. Pr. — Generalkonsul mit beschränkter Fahr in Feipzig: kein Gebrauch gemacht, so haben die mtsgem ö un berändent. “ schrankler, Haftung. Der Gefelischasts zu . ö. . ister A ist heute und 9. hinsichtlich der Bertretungs. Fischer, at Kigujdaggh, ihnen enten s. Jannar 1577 als für Friedrich Hincke ist als pensönlich hh Gerhard Günther ist. als en if Städtischen Betriebe das gleiche Recht Lizhech. 53048 vertrag ist amn I6. 3 1927 ab 3 . ö ö 5 . 3 . durch ei Nr. 3034, Elektrische Apparate Rechnung der Aktien gesellschaft geführt tender Gesellschafter gusgeschieden, Der gutgeschieden. i Ge schäftsfüh tern sind noch elnmal unter den glelchen Bedin⸗ Am 7. September 1927 sst in das Sind mehrere Geschäfts führer 1. so ] folgendes eingetragen; 9 e, ef hes et . 9 e. . . ö , , anzusehen sind. Die Attiengesellschaft Gesellf Jaftsvertrag ist burch Beschluß! bestellt: der Kaufmann W im Münzer! gungen nach Ablauf von 17 Geschäfts-⸗! hiesige Handelsreglster bei der Firma
ö *
—