1927 / 218 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 17 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ingenieur, Altona. De trag ist am 5. Juli 1926 ges durch Gesellschafterbeschluß vom

1927 in § 2 (Sitz) abgeändert

wird die führer gemeinsam schäftsführer in Prokuristen vertrete machungen der Gesellsch

9 1

Lili becie. Am 9. September 1927 ist

hiesige Handelsregister eingetragen worden: 1. bei der Firma „G. Herr mann“, Zweigniederlassung Lübeck: Zweigniederlassung ist ; . bei der Firma Wulff & Rohde, Kom manditgesellschaft“, Lübeck. Dem Kauf mann Alwin Prost in Lübeck ist Pro kurg erteilt; 3. die Firma. „Kaffee— großrösterei „Costa“ Heinrich Haack“, Lübeck, Kohlmarkt 13. Inhaber: Hein rich Ludwig Carl Haack, Kaufmann, Lübeck; 4. die Firma Richter“, Lübeck. Inhaber: Hans Karl Heinrich

Rie Kaufmann, Lübeck. Das Amtsgericht Lübeck.

83 57 „Pans

Richter,

Li leck.

Am 19. Sept hiesige Handel „th ahrtstontor

1510 1111

9

delsregister B Nr Firma Lüdenscheider iengesellschaft vormals zul. Fischer C Basse, Lüdenscheid, ein gerrügen worden: Das Grundkapital ist nach dem durchgeführten Beschlusse der Generalversammlung vom 4. Angust 1927 um 1400 000 Reichsmark auf 5 öYh0hh0 Reichsmark erhöht worden. Die neuen Inhaberstammaktien sind eingeteilt in 2060 Stück über je 100 Reichsmark, 2000 Stück über je und 600 Stück 5 und werden zu 100 der Generalversammlung Stammaktien über 60 Reichs rei Stimmen, über 100 Reichs fünf Stimmen, über 300 Reichs fünfzehn Stimmen und über 1000 Reichsmark fünfzig Stimmen. Lüdenscheid, den 5. September Das Amtsgericht.

Metallwerke Akt

elchsmart 1 h6 8 j 1 ö Reichsmark In

1927.

Lille nschieid. 3053

In das Handelsregister B Nr. 86 ist heute bei der Firma Berg⸗Heckmann Selve Attiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Basse C Fischer in Lüdenscheid eingetragen worden: Die dem Betriebs leiter Albert Hermes in Altena für die Firma der Zweigniederlassung erteilte Prokura bleibt auch für die abgeänderte Firma bestehen.

Lüdenscheid, den 5. September 19217.

Das Amtsgericht.

Lx. 53054 In unser Handelsregister A Nr. 483 ist bei der Firma Kobuß K Co. in Lyck folgendes eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Lyck, den 9. September 1927.

Amtsgericht.

530551

ist heute

Fl a Bil lk

In unser Handelsregister eingetragen:

l. bei der Firma Magdeburger Telefon, und Installationsgesellschaf mit beschränkter Haftung in Magdeburg unter Nr. 324 der Abteilung B: Durch Gesellschafterbeschluß vom 2. August 1927 sind die S5 7 (Veräußerung von Geschäflsanteilen), 8 (Organe), g bis 11 (Aufsichtsrat), 12 bis 14 (Gesellschafter⸗ versammlung), 15, 16 (Bilanz, Rein⸗ gewinn), 17 (Satzungsänderung), 18 (Auflösung) des Gesellschaftsvertrags aufgehoben. Die Vertretungsbefugnis des Robert Lewin und des Ludwig Uffel ist beendet. Der Fabridirektor

s Die Prokura des Ernst Neef und der Clara Jenrich ist erloschen.

„2. bei der Firma Leipziger K Co. Feld⸗ und Industriebahnwerke Aktien⸗ gesellschaft in Magdeburg, Zweignieder⸗ lassung der in Köln bestehenden Haupt⸗ niederlassung, unter Nr. 890 der ubtei⸗ lung B: Die Zweigniederlassung in

ih, jetzt 300 000 * ragen wird ve RM und tenden neuen Akt 110 59 ausgeg Im 12. September 1927: Wilhelm Schmidt K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Oele & Fette, chem. techn. Produkte, Mannheim: Kaufmann Robert Mayer, Oderberg, Mark, ist zum Geschäftsführer bestellt. Wilhelm Schmidt ist nicht mehr Ge⸗ schäfts führer. Ala Anzeigen⸗Aktiengesellschaft Zweig⸗ niederlassung Mannheim, Mannheim: Die Prokura August Spretke ist erloschen. Kaufmann August Spretke, Stuttgart, ist zum weiteren Vorstands⸗ mitglied bestellt Co.

den Inhaber werden zum Kurse

en

2 J 8 802 De S

Zeitz & Seckenheim. Die offene Handelsgesellschaft hat am 1. August 1927 begonnen. Persönlich haftende Ge⸗ sellschafter sind Albert Seitz, Schreiner⸗ meister, Seckenheim, Fritz Küchlin, Kaufmann, Seckenheim, und Conrad Glässer, Musikinstrumentenhändler, Seckenheim. Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist nur der Gesellschafter Kauf⸗ mann Fritz Küchlin befugt.

Georg Dann Sohn, Mannheim: Die Prokura des Gustav Dann und des Jakob Fischer ist erloschen. Die Gesell— schaft ist aufgelöst und die Firma er⸗ loschen.

J. Ludwig Huether, Mannheim: Die

zokura der Emmh Huether, geb.

tor, ist erloschen. Die Firma ist oschen.

Friedrich Koller K

Gesellschaft ist Firma erloschen. Amtsgericht

Co.,

aufgelöst

1 * 22 Mannheim: und die Mannheim Gen g Hasen 53057 Ga C lasekxn. 50h 1027 des hiesigen Handels

ich⸗Industrie Haftung

eingetragen

zegelti

ist zum darf die Gemeinschaft mit einem Pro

af ir mn zeschäftsführer oder vertreten. Amtsgericht Meerg 86 6 D owrorn

den 9. Septemk

Felle.

In unser

53058

Handelsregister ist zur

Buerkötter in Bakum ist Proku

Lanvermeyer in Bakum em Kaufmann Angust P er⸗

Firma J. A. eingetragen: D teilt.

Amtsgericht Melle, 5. 9. 1927.

unser Handelsregister zur Firma Ehr. Niermeyer, Inh. Walther Thurand Sohn in Melle ein⸗ getragen: Firma lautet jetzt:

Die Thurand

Amtsgericht

. * „XS.

M ers elrurn , 53060

Im Handelsregister A ist unter Nr. 481 bei der Firma Beerdigungs⸗ Abzahlungs⸗Institut Merseburg Riese u. Bluhme in Merseburg folgendes ein⸗ getragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Halle a. S. verlegt. Der Tischler Walter Bluhme ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Der Kaufmann Richard Kühner in Merseburg ist in die Gesell⸗ schaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. Merseburg, den 6. September 1927. Das Amtsgericht.

Il iron. 53061 Handelsregistereintragung bei, der

Firma Mirower Mühle A. W. Klein, ö 1

Inhaber Alfred Schuh:

Die Firma ist geändert in Mirower Mühle A. W. Klein Inhaber Walter e g Fröhlcke.

Mirow, den 11. August 1927

. gus Das Amtsgericht.

1 62

Namslann. 5306 In das Handelsregister Abt. A wurde

heute unter Nr. 175 die Firma „Hanns

Habura“ in Namslau und als ihr In⸗—

haber der Kaufmann Hanns Habura,

hier, eingetragen.

Amtsgericht Namslau, den 8. 9. 1927.

Xæisse. 53063

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 578 die Firma „Oberschlesische⸗ Weisidach⸗Industrie Arthur Kaem⸗ merer, Neisse, und als deren Inhaber der Kaufmann Arthur Kaemmerer in Neisse am 9g. September 1927 ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Neisse.

XNoOssen. 53064 In das Handelsregister ist heute auf Blatt 315 (Otto Störzel K Co., Ga⸗ maschen⸗ und Lederwarenfabrik in Siebenlehn i. Sa.) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Nossen, 7. September 1927. Offenbach, Main. 53065 Handelsregistereinträge vom 12. Sep⸗

furt . personlich Gesellschafter eingetreten.

91 * * 6 f fo 2 23 Amtsgericht Offenbach

tren Aktie ppeln, eingetrager Vawrzinek ist bberufen und an seiner Stelle zuchhalter Max Grohmann in Op m Vorstandsmitglied bestellt. icht Oppeln, den 10. September 192

4

als Vorsta

O =

2

2

8 S * 83

ker enzlan.

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 109 ist heute bei der Firma H. Hoff— mann, Prenzlau, eingetragen worden, daß die Gesamtprokura des Hans Brychey erloschen ist.

Prenzlau, den 18. September

Das Amtsgericht.

53067 h

192.

r

bei der unter Nr. 358 ve

Firma Friedrich Lüdde, Qu

heute folgendes eingetragen

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Witwe

Emilie Lüdde, geb. Bormann, in Qued⸗

linburg ist Inhaberin der Firma. Dem

Kaufmann Georg Lüdde in Quedlin⸗

burg ist Prokura erteilt.

Quedlinburg, 18. September 1927.

Das Amtsgericht.

He RX eberg. 563069 Im hiesigen Handelsregister ist heute eingetragen worden auf Blatt 558 die Firma E. & W. Rosenkranz, Imkerei in Leppersdorf. Gesellschafter sind a) der Imker Paul Oskar Emil Rosenkranz Dreher Emil Walter Rosen⸗

9 (Ge⸗

und h) der eh kranz, beide in Leppersdorf. Die sellschaft ist am 1. September 1926 er⸗ richtet worden. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Erzeugung, An- und Verkauf von reinem Bienenhonig

Radeberg, am 5. September

ö. . Amtsgericht.

Das

3 er 2

12714

1 i GrnCFTDM. unser Handelsregister Abt 65 ist heute bei der Firma Günther Optische Werke, gesellschaft, Rathenow, getragen worden:

Den Kaufleuten Heinrich Schneider und May Winkelmann ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Die Prokura des Richard Schädla ist erloschen.

Rathenow, den 10. September 1

Amtsgericht.

X.

IE Ci cehenkach., in das

Voxtil.

3. Handelsregister für den gerichtsbezirk Reichenbach j. V. ingetragen worden auf att

Schmidt öhne, 1 haft. Der Reichenbach (Bahnhofstr. 1 Gegenstand des U ens ist die Herstellung und Handel mit J und Webereierzeugnissen jeder Art.

Die Gesellschaft ist auch berechtigt, gleichartige oder auch andere Unter⸗ nehmungen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder sich mit ihnen zu⸗ sammenzuschließen, Zweigniederlassungen im In- und Ausland zu errichten und für ihre Zwecke Grundstücke und Betriebs— anlagen zu erwerben und zu errichten.

Das Grundkapital beträgt 2590 000 zweihundertfünfzigtausend RM.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ zember 1926 festgestellt und am 11. Ja⸗ nuar 1927 geändert laut Notariats⸗ protokollen von diesen Tagen.

Der Vorstand besteht in der Regel aus mehreren Personen und wird durch die Generalversammlung bestellt. Die Ver⸗ tretung der Gesellschaft erfolgt, wenn mehrere Vorstandsmitglieder bestellt sind, durch zwei gemeinsam oder je einen zu⸗ sammen mit einem Prokuristen.

Zum Vorstand ist bestellt der Kauf⸗ mann Rudolph Schmidt in Reichenbach 1

Ferner wird bekanntgemacht: Grundkapital zerfällt in Namensaktien, und zwar in 200 Stück zu je eintausend und 100 Stück zu je fünfhundert Reichs⸗ mark. Die Generalversammlungen werden durch den Aufsichtsrat mittels öffentlicher Bekanntmachung oder durch Einladung mittels eingeschriebenen Briefes ein berufen. Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Erben des vor Eintragung der Gesellschaft in das Handelsregister verstorbenen Gründers, Fabrikbesitzers Albin Schmidt in Reichenbach, als: a) Selma Magda verw. Braun, geb. Schmidt, b) Rudolph Albin Schmidt, c) Johanna Gertrud verehel. Keßler, geb. Schmidt, und q) Herbert Schmidt, sämt— lich in Reichenbach, und der Fabrikbesitzer Rudolph Albin Schmidt in Reichenbach bringen in die Gesellschaft ein das von ihnen gemeinschaftlich in Reichenbach unter der Firma Schmidt & Söhne be⸗ triebene, Blatt 281 des Handelsregisters eingetragene Fabrikationsunternehmen mit allen Aktiven und Passiven und mit dem

tember 1927.

Recht der Firmenfortführung, insbesondere

1 1 5 Fritz t delsgeschäft

elma Magda 30 000 RM

.

00 RM des 8 0000 RM

es Helmut d

Aktiengesellschaft gewährt Aktien in Höhe eträge zum Nennwert.

zum

Gründer der Aktien übernommen Fabrikbesitzer Rudolph Alb j die Fabri kbesitzerswitw a Braun, geb. Schmidt, ikbesitzersehefrau Johanna K r, geb. Schmidt, 4. ; Kaufmann Herbert Schmidt, d mann Karl Albin Werner Schmidt Volontär Harry Rudolf Schmi Laufmannsehefrau Selma Franz, geb. Schmidt, 8. der minderjä Helmut Rudolf Schmidt (vertreten durch en Kaufmann Hartung in Dresden), zu —s8 sämtlich in Reichenbach wohnhaft. Den Lersten Aufsichtsraz bil 1: der Fahrithesitzer Glemmens Keßle

gegeben. T ie sämtliche ö 1 Kon

D

. Sa.,

Hartung in Dresden. Von it der Anmeldung der Gesellschaft eingereichten Schriftstücken, insbesondere von dem Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrgts und der Revisoren, kann bei dem Gericht, von dem Prüfungsbericht der Repisoren auch bei der Handelskammer in Plauen i. V. Einsicht genommen werden. .

Reichenbach i. V., 10. September 1927. Amtsgericht.

HB. FH inaderm. 53072

eingetragen worden unter Nr. 116

irm Ingenieurbüro Erwin

5. deren In⸗

ö 330731

9581 5

register Abteilung B 2 eingetragenen

3 9** 092 Waren

unter Firma Landsuirtsel he Ein⸗ it. Verkaufsge sellschaft m. b. H. in Naumburg a. B. fi des ein⸗ getragen worden: Kurt Schwartz ist nicht mehr Liquide Kaufmann Jo⸗ hannes Riedel i a. B t zum Liquidator Amtsgericht

. Sagan, den 9.

Sagen, 530741 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter 383 eingetragenen Firma nh. Hertha . 15 1 1 Fahre n d 1

heute olgendes eingetra

2 Sagan Die Firma ist erloschen.

worden: * Sagan, den 10. September

38

B 891* ) ML. J

* . ö

zgericht

& ö & * F 129 . 53075

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 402 die Firma Karl Bauer, Kino-Kaffer in Sagan, ein⸗ getragen worden. Amtsgericht Sagan, den 10. September 1927.

Salden. 53076

In das hiesige Handelsregister ist bei der Aktien⸗Zuckerfabrik Barum in Barum eingetragen worden:

Die Höhe des Grundkapitals beläuft sich aufs 742 9000 A, für welche Summe 742 Stück Aktien à 1000 M ausgegeben sind. Der Vorstand besteht aus 4—6 durch die Generalversammlung aus dem Kreise der Aktionäre gewählten Mit⸗ gliedern und dem jedesmaligen Direktor der Fabrik. Bei Prozessen und Ver⸗ gleichen, deren Betrag 25 000 M über⸗ steigt, ist die Genehmigung des Auf⸗ sichtsrats erforderlich. H.⸗R. B 2.

Salder, den 6. August 1927.

Das Amtsgericht. Sc lꝛal Kant. 530771

Bei Nr. 338 des Handelsregisters A ist eingetragen worden, daß die dem Fabrikanten Hugo Michaelis in Rauen⸗ stein erteilte Prokura und die Firma erloschen ist.

Schalkau, Kr. Sonneberg, 30 August 1927. Thüringisches Amtsgericht. Schmälln, Fiir. 53079

Ins Handelsxegister B, hier, ist bei Nr. 22 Pöhl⸗Werke Zweignieder⸗ lassung der Maschinen und Kranbau Aktiengesellschaft zu Düsseldorf in Gößnitz heute eingetragen worden, daß Rudolf Husmann sein Amt als Vorstandsmitglied niedergelegt hat.

Schmölln, den 13. August 1927.

Thür. Amtsgericht.

Schmölln, LHhöin. 53080 Ins Handelsregister A, hier, ist unter Nr. 204 G. Schimmel K Co. in Schmölln, Thür. heute eingetragen worden, daß der Gesellschafter Bruno Schreck aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden ist und die Gesellschaft unter den übrigen Gesellschaftern fortbesteht. Schmölln, den 24. August 1927.

Thür. Amtsgericht.

die

Thür. 5308 m Handelsregister, hier, unte ter der Firma 2 hier r ende Han⸗

ehend ist auf den

Förste ö Kaufmann Walter Kühnst, hier, übergegangen und

* Vlies

Sci dlln, Thür. 53078 Ins Handelsregister B, hier, ist unter Nr. 13 Schmöllner Hornpresserei mit beschränkter Haftung in Schmölln, Thür. heute eingetragen worden, daß Vertretungsbefugnis des Kurt Eugen Hermann Donath beendigt ist und daß der Kaufmann Alfred Strauß in Schmölln, Thür., zum Geschäfts⸗ führer bestellt ist.

Schmölln, den 8. September 1927.

Thür. Amtsgericht.

Schw idnitæ. 53082

Im Handelsregister Abt. A ist heute bei Nr. 2 (betr., die offene Handels⸗ gesellschaft Friedrich Kopisch in Weizen⸗ rodau) eingetragen; Der Gesellschafter General der Artillerie a. D. Richard von Berendt ist als Gesellschafter aus⸗— geschieden.

Schweidnitz, den 5. September 1927.

Amtsgericht.

Schw eicdnitæz. 530831

Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute bei der unter Nr. 577 ein⸗ getragenen Firma „Carl Lisse?“ in Schweidnitz vermerkt worden, daß die Firma erloschen ist. Schweidnitz, den 8. September 1927. Amtsgericht.

Schwelm. 5630851 In das Handelsregister A Nr. 872 ist am 8. September 1927 die offene Handelsgesellschaft unter der Firma Gebr. Stockert, Metallwarenfabrik, Schwelm, eingetragen. Gesellschafter sind der Ingenieur Josef Stockert und der Diplomkaufmann Benno Stockert, beide in Schwelm. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1956 begonnen. Amtsgericht Schwelm. Ge lkw elm. ö In unser Handelsregister B Nr. 172 ist am 9. September 1937 bei der Firn Friedrich Erfurt & Sohn, G. m. b. 8 n Beyenburg, eingetrage vorden: Durch Gesellschafterbeschlu zom 6. September 1927 ist der Gesell chafterbeschluß vom März 19286, so⸗ weit dadurch das Stammkapital auf 250 000 Reichsmark herabgesetzt worden ist, als auf einem Irrtum beruhend wieder aufgehoben worden. Das Stammkapital beträgt 600 000 Reichs⸗ mark. Amtsgericht Schwelm.

nos

.

J z

v

ö 1 J 1

53086 Handelsregistereintrag Abt. A Bd. 1 zu O.⸗3. 114 Moritz Adelsberger in Hockenheim —: Die Firma ist geändert in Sally Adelsberger in Hockenheim, Viehhandel.) Schwetzingen, 12. September 1927 Bad. Amtsgericht. J.

Sa lk vr eg zinz en.

53087

Seh ansehn, Kr. akne lid en.

In unser Handelsregister A Nr. 8

bei der Firma Heinrich Röber,

Druxberge, eingetragen, daß die Firma erloschen ist.

Seehausen, Kr. 16. August 1927.

Das Amtsgericht.

W

XW.

530881

ö . Wanzleben,

In unser Handelsregister ist bei

Nr. 17 eingetragen, daß die Firma Wil⸗

helm Dietrich, Drackenftedt, erloschen ist.

Seehausen, Kr. W., 2. Septbr. 1927. Das Amtsgericht.

Seck ütsenm, Rx.

Soest., 53089

Im Handelsregister A ist unter Nr. 145 bei der offenen Handelsgesell⸗ schaft Firma Geschwister Rosenthal, Soest, eingetragen:

Die Gesellschaft ist aufgelöst. bisherige Gesellschafter Frau Maier, Soest, ist alleiniger der Firma.

Soest, den 109. September 1927.

Das Amtsgericht.

Do y

Der Emma Inhabe

Shnandlan. 53090 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. A3 bei der Firma Stifts⸗ werkstätten GmbH., Spandau, fol⸗ gendes eingetragen worden: Die Pro⸗ kura des Wilhelm Tesch ist erloschen. Zum weiteren Geschäftsführer ist der Ingenieur Wilhelm Tesch in Berlin— Britz bestellt mit der Maßgabe, daß beide Geschäftsführer Winter und Tesch zur gemeinschaftlichen Vertretung der Ge—⸗— sellschaft berechtigt sind. Spandau, den 8. August 1927. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Spanel an. 530911

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 244 bei der Firma „Hanse“ Wirtschaftsstelle deutscher Jugend⸗ bünde GmbH., Spandau, folgendes eingetragen worden: Rudolf Grießbach ist nicht mehr Geschäftsführer. Für ihn ist der Kaufmann Paul Looke, Berlin⸗ Wittenau, zum Geschäftsführer bestellt worden.

Spandau, den 9. September 1927.

Das Amtsgericht. Abt. .

Spremberg, Lausit. In unser Hen zregister ist

vordem:

*

Unten

Heinrich

11ung X

Moldenl Spremberg bei

der 24

4

beschränkter Prokura erloschen.

Heimberger Gesel Haftung in S der Charlotte Günther

führer

spremberg, L

ausgeschieden. Amt 3sgeri Gt e ele. In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. ein getragenen Firma Ferdinand Tischer, G. m. b. H. in Kray, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Essen ver⸗ legt. Die bisherige Hauptniederlassung in Kray ist in eine Zweigniederlassung umgewandelt. Das Stammkapital ist auf Grund des Beschlusses der Gesell⸗ schafterversammlung vom 27. Mai 1927 um A o6G0 Reichsmark auf 28000 Reichsmark erhöht. Steele, den J. September 1927. Das Amtsgericht. Stehlzßp, HPomhnmmn. 530941 Hand.⸗Reg Eintr. A 667 v. 9. 9. 27. Pommersches Wäsche⸗Aucsstattungs⸗ geschäft Georg Dombrower in Stolp. Inhaber ist der Kaufmann Georg Dom⸗— bropvver in Stolp. Der Frau Erna Dombrower, geb. Feldmann, in Stolp ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp. LTanecha, By. Leipzig. 53095 Auf Blatt 21 des Handelsregisters, die Firma Leipziger Buch⸗ u. Alzidenz⸗ druckerei O. Paul Vogel in Taucha betr., ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Taucha, 13. Septbr. 1927.

EHarandt. 53096

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden:

1. auf Blatt 64, die Firma Hains⸗ berger Stuhl- und Möbelfabrik C. H. Kohser, Inh. Fritz Geier, in Hainsberg betr.. Die Prokura Kaufmanns Karl Richard Herbert Schumann ist erloschen.

auf Blatt

Amtsgericht den 6. Septer

lung

9 98* 23 * Xonning 9 3ept hen. 9. Septe 27 Das Amtsgericht.

Handelsregister B

Kleinbahn -Aktiengesellsche dau⸗Mockrehna eingetragen schluß der Generalver⸗ 5. Mai 1927 ist J 98

2 des Gesellschaftsvertra— 1

23

9

68

2

(§I 2

(tz

sammensetzung des Stammkap

Vagel, Old erh.

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 466 die Firma Rudolf Thor⸗ becke, Varel, und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Wilhelm Ru⸗— dolf Thorbecke zu Varel eingetragen worden. Angegebener Geschäfkszweig: Zigarrengroßhandlung.

Varel 1. Oldbg., 29. August 1927.

Amtsgericht. Abt. II.

Waldenburg, SchILles.

In unser Handelsregister A Nr. ist am 21. Juli 1927 das Erlöschen der Firma Heinrich Conrad, Berliner Seifenzentrale, Sitz Waldenburg, Schl., eingetragen worden. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schl. VW aldlenlüruk xn, Schles. 53100

In unser Handelsregister A Nr. 71 ist bei der Firma „Kirchniagiuy-Werke“ Inh. Josef Kirchniasuy in Walden— burg, Schles., mit Zweignieder⸗ lasfung in Breslau am J. September 1927 eingetragen: Dem Kaufmann Paul Leppelt in Nieder Hermsdorf ist Einzelpvrokura erteilt. Die ihm erteilte Gesamtprokura ist erloschen. Amts⸗ gericht Waldenburg, Schl.

53102 97 . .

Wal cdteirecks, Breicksgant. Handelsregister A Bd. II Q.⸗3. Firma Elztal⸗Medizinal⸗ Drogerie, Sanitäts. u. Kräuterhaus Josef Schroers, Waldkirch i. Br. Inhaber: Jofef Schroers, Drogist in Wald⸗ kirch i. Br. Waldkirch, 3. September 1927. Amtsgericht. Wartenburg, O“stnprx. 53103 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 88 folgendes ein⸗ getragen worden: Firma Leo Kadritzki in Wartenhurg, Inhaber Kaufmann Leo Kadritzki in Wartenburg. Wartenbürg, den 9. September 1927. Amtsgericht.

walt ensechei. 53104 In unser Handelsregister Abteilung A

zu Bremer

m

53105 Abt,. Autohaus tragen: Schlossermeister, Ser Jin Son der in dem en . 5 . 8 9 . durch den Karl D 9 of Mecher Dem Josef Becher eilt

1927.

des Gesc Zgeschlossen.

Prokura e

Wildeshausen. 531065 In das Handelsregister ist heute als neue Firma eingetragen Scheerbagrth Fasolitwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Ahlhurn in Oldenburg. Gegenstand des Unternehmens; Her— stellung und Vertrieb von „Fasolit“. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts⸗ führer ist: Ingenieur Hugo von Deyn, zurzeit in Ahlhorn. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere Geschäftsführer bestellt sind durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen vertreten. Der Ge⸗

, Jhl hn

sellschaftsbertrag ist am festgestellt.

Amtsgericht 2 9

Wildeshausen, 12. 53107 ; elsregister ist am 16. August Firma „Ge⸗ werkschaft As in einge⸗ tragen: In Gewerkenversammlung bom 30. 4. 1 ist an Stelle des aus⸗ geschiedenen Hauers Otto Zilling der Hauer Ferdinand Graf, Remlingen, in den Grubenvorstand gewählt. Amtsgericht Wolfenbüttel.

26 8 bei der gsburg Ya M 1 Besck

Hedwi Durch lung vom

werkschaft aufgelöst.

erfolgt durch die Grubenvorstandsmit⸗ l als Liquidatoren. Diese sind

* 1 niir Id mt e

der geteilt,

es Berg

) 2 wosecsysf geändert, das Geschäf

8 G Fig! g inftig vom 1. Juli bis 30. ö ö 2 1

(mtsgericht Wolfenbüttel.

V olfenbüttel, Im Handelsregister tember 1927 bei der Zuckerfabrik Dettum in 311

51111

2

53111]

Handelsregister A ist heute

unter Nr. 219 eingetragenen Firma Otto Kneisel, offene Handels⸗ gesellschaft in Zeitz, folgendes einge: kragen worden: Der Kaufmann Kurt Döring in Zeitz ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden, an seine Stelle tritt seine Witwe Elise Döring, geb. Kühn, in Zeitz, von der Vertretung ist sie ausgeschlossen. Nach dem desell⸗ schaftsvertrag sind vertretungsberechtigte geschäftsführende Gesellschafter ge⸗ worden: 1. Kaufmann Heinrich Kühn, Leipzig, 2. Kaufmann Fritz Kühn, Leipzig. Zeitz, den 12. September 1927

Amtsgericht.

bei der

Tei tx. 6531121 In das Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 240 eingetragenen Firma C. Rusteberg & Günther in Zeitz folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann Karl Rusteberg, Zeitz, ist Prokura erteilt. . . Zeitz, den 12. September 1927. Amtsgericht. Reitz. 563113 In das Handelsregister A ist heute unker Nr. 683 eingetragen worden: Willy Griesbach in Zeitz und als deren Inhaber Kaufmann Willy Griesbach in Zeitz. . . Zeitz, den 12. September 1927. Amtsgericht.

4. Genossenschafts⸗ regijter.

Hochurm. . 53210]

Eintragung in das Genossenschafts⸗ reg ster des Amtsgerichts zu Bochum am 8. September 1927 bei der Genossenschaft Gemeinnützige Siedlungsgenossen⸗ schaft „Reichsbund“ e. G. m, b. in Bochum: Durch Beschluß der General versammlung vom 24. Juli 192 ist der §z 5, 4e des Statuts geändert und Ha neu eingefügt. S Ha bestimmt die Aus—

das Ge

In unser heute bei der

kas

* 1

fr

ie

ehnskasse

9900

arle

getragene chränkter

iederrhei

ehmens

J 1 9.

SS 2

J

und im Ge wendigen Ge rung des

2 53 *

von tterzeichnete

im

Dinslaken

D

Im

selbst unter für getragene Ge folgendes ein 839 *

is⸗ und und

1 1

ein

LER QO Ln Rn a l enk Beorntg 8 heute 1927 erri Groß⸗Grau

stand des und di nung, 2. de Wasser und

iG dor 8 glieder, 5. d

MO. In unser

der unt

Der Brau ist aus dem an seiner S Weyers aus gewählt.

Goch, den

c H. In unser unter Nr. 6

Spar⸗

Eberhard

lung vom 1 neu gefaßt

geändert

der Vorsitzenden hard Nöllen treten. Goch, de

eingetragen: für

ter Haftpfl

trägen vom Gegenstand

funktionen,

Wirtschaftsi beträgt 100

besteht Volkswirt diger,

ist bei der Firma „Hut- und Schirm—

einandersetzung mit den aus der Genossen⸗ schaft ee, nden. Gen. R. 115.

Saale).

nossensch

HPinsla ken.

enossenschaft se eingetre inbeschränkter Haftz eingetragen

Genosser

Spar- und Darlehnskasse zum Zwecke der Beschaffung der in der Wirtschaft Gewerbe

Die Bekanntmachungen erfolgen unter zwei

Rheinischen

Düsseldorf. hiesigen wurde am 27. August

Konsum ⸗Genossenschaf Düsseldorf

ter Haftpflicht, Keisholz bei Düsseldorf,

Gegenstand des Unternehmens ist jetzt

gemeinschaftliche

Man zetr

luß

2 Das

mörmter, e mit unbeschränkter Haftpflicht. Rendant Nöl Durch Beschlu 7. Juli 19237 ist das Statut

n D

Halle, Saale. . Im Genossenschaftsregister

Vermögensverwaltung

tretung von s⸗ in ein getragene Genossenschaft mit beschränk⸗

a) Uebernahme

triebskontrollen,

der Geschäftsanteile aus Rudolf

Bertha Liß,

vörd e. . 53211 schaftsregister ist heute:

haft

Genossenschaftsregister unter Nr. 5. eingetrage „Spar⸗ und Vorsch agene Genossenschaft flicht in Vörde worden, daß üheren Statuts das 7. Mai 1927 getret dert in „Spar⸗ und (Niederrhein), ein⸗ enschaft mit un⸗ Haftpflicht in Vörde Gegenstand des Unter⸗ jetzt der Betrieb einer

eten

,, Vorde

der Mitglieder not⸗ ldmittel sowie zur Förde⸗ arsinns

i Vorstandsmitgliedern der Genossen

2 ss 164 882 Genossenschafts⸗

w n Firma

den 7. September 1927. as Amtsgericht.

a9121 53213

enschaftsregister 27 der da⸗ eingetragenen „Selbsthülfe“ und Umgegend ein⸗ nossenschaft mit beschränk⸗

Genoss 1

. t

getragen:

Beschaffung von Wirtschaftsbedürfnissen im Ablaß im kleinen gegen

Mitglieder. 2. Zur mens kann auch

277 ; erstellung von

in ieben

lagen und

11 .

In-⸗das Genossens

2 J

Wi

sorgungsanlage auf ame

r gemeinsame

deren Abgabe

2109

die gemeinsame

nach

anlagen

Vietschke getreten.

tx iel. 532109 Gericht

schaft nd eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht“ mit dem Sitz

gestellt.

Deutschen Reichsar

IL albe, Saale.

In unser Genossenschaftsregi der Molkerei Genossenschaft eingetrag.

C 5 46 2 Haftpflicht

Dornbock⸗Gerbitz chaft mit beschr. endes eingetragen: Gutsbesitzer Julius Reinicke dem Vorstand ausgeschieden seine Stelle der Gutsbesitzer

Kalbe a. S., den 11. Mai 1927. Amtsgericht.

das von dem unterzeichneten geführte Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 178 die Genossen⸗ unter der Firma „Buch⸗ und Treuhandgenossen⸗ und Gewerbe,

In

schaft führungs⸗ ; für Handel

in Kiel eingetragen worden. Das Statut ist am 1. September 1927 fest⸗ Gegenstand des Unternehmens sst die Einrichtung und Fortführung einer Buchführungs-, Vermögenzver⸗ waltungs⸗ und Steuerberasungsstelle. Kiel, den 7. September 1927. Das Amtsgericht. Abt. 3.

53220

Xenkbiurg. Bona. ; Gemein⸗

M ö . . Ner 9er rd wurde die

e]

mit beschränkter Haftpflicht. Lau⸗

ingen a. D. Gegenstand

nehmens ist die

werbes oder der

glieder Genossenschaft

Gesamtwirtschaft durch r

günstiger Verkehrsgelegenheiten für die

stadt Lauingen und deren Umgebung Errichtung regelmäßiger Kraft⸗

wagenverbindungen.

3, Forderung Wirtschaf

Königsee i. T b is Längsstreife frit 3 * vorm. 10 Uhr

Königssee, Thür.

Porzellan⸗ I versiegeltes Paket, enthaltend 2 Muster: a) Sterndose, p nummer 133,

maß plastisches Erzeugnis, Fabriknummer 134, Schutzfrist 3 25. 8. 1927, vorm. 93 Uhr.

HKonstanz. Musterregister.

stanz, (kubische Form, Pappe, aus . Kunstseide⸗ Bändchen bespannt), Modell⸗ nummern M 2 * Erzeugnisse, Schutzfrist drei meldet 8. September 1927,

ü 1 Mil rend sowi sich eine gekleidete Figur mit einer Stimme im Körper, das Modell ist in Form eines Hanomag hergestellt, kann seder beliebigen anderen Form hergestellt werden, ür

Größe, aus jedem Material und in jeder

r—r—d au

Nr. 123. Firma

*** . Ur., It

hür schaumimitation

Rühm K Müller, arrenspitze mit Dick⸗ mit farbiger „, plastisches Erzeugnis, Schutz⸗

l 4 1e ange

latt, Mee

X45 ru I 8e * 6 7 Fah meldet am 25. 8. 27, . * 2 3 9e ; 297 Fönigsee, 3. September 1927. erz 2365 ckonâ nta gori -B sches Amtsgericht.

In das hiesige Musterregister is

eingetragen worden:

Min . IJ 1ppe

Möller G pe, Unterköditz,

Firma? und Ofenfabrik,

Nr. 127.

lastisches Erzeugnis, Fabrik⸗ b) Teufelskopf als Band⸗ dem Namen „Meßteufel“,

ö

mit

Jahre, angemeldet am Königsee, den 3. September 1927. Thüringisches Amtsgericht. 53499) Walter Kornhas in Kon⸗ und Konfektschachteln Bodenteil aus farbiger Deckelteil zum Darüberschieben Drahtgeflecht mit 2

121. Pralinen⸗

Nr.

farbigem Visca⸗

M2 und M 4, plastische Jahre, ange⸗ 615 Uhr. September 1927. Amtsgericht.

Konstanz, 8. Bad.

s Musterregister ist eingetragen:

Nr 35. Firma Gottlieb Zinner C Söhne in Schalkau, haltend das Modell eines Autos (Kinder⸗ spielzeug) mit spielendem Musikwerk wäh⸗

ein versiegeltes Paket, ent⸗

des Fahrens, im Autositz befindet

jedoch auch in

Geschäftsnummer 80, für jede

Reuburg 4. D., 5. September 1927. Ausstattung, plastische Erzeugnisse, Schutz

Amtsgericht Registergericht.

Ven l.

Harpolin

H. in Harpo

Unter ens 1 ö

lung vom 3.

2 üacklngen

1

Salzwedek.

Genoss

h . r 61 „61

nossenschaft Gocher und Müllerei e. G. m. u. gendes eingetragen worden:

ereibesitzer Theodor Janssen Vorstand ausgeschieden und telle der Landwirt Gerhard Asperden in den Vorstand

September 1927. Amtsgericht.

10.

53215 532 Genossenschaftsregister am 1. bzw. 10. September

1927 folgendes eingetragen worden; und

Darlehnskasse, Nieder⸗

ingetragene Genossenschaft

len in Niedermörmter. 3 Generalversamm⸗

der

und zum Teil geändert

worden; insbesondere ist die Firma der Genossenschaft und der Geschäftsanteil worden. aus Niedermörmter ist aus dem Vor⸗

Reinhard Ruitter

stand ausgeschieden und an seine Stelle gleichzeitig

zum stellvertretenden gewählte Rendant Ever⸗ 1 aus Niedermörmter ge⸗

10. September 1927. as Amtsgericht.

63217 ist heute Die Treuhand⸗Gesellschaft und Ver⸗ Wirtschaftsinteressen ein⸗ (Saale). Das

icht Halle

Statut ist vom 9. Juli 1927 mit Nach—

12. und 29. August 1927. des Unternehmens ist: von Treuhänder⸗ b) Uebernahme von Be⸗ c) Vertretung von Die Haftsumme Reichsmark, die höchste Zahl 100. Vorstand Liß, beratender K

nteressen.

RTV.

beeidigter Bücherrevisor VDG.

entiere, sämtlich in Halle Die Bekanntmachungen er⸗

8

beschränkter f mit in Klein Grabenstedt eingetragen: Vertretungsbefugnis der Liguidatoven ist beendet, die Firma demzufolge gelöscht. Salzwedel, den 13. September 1927 Das Amtsgericht. Steele. ; 53224 In unser Genossenschaftsregister ist am 1. September 1927 bei der unter Nr. 25 eingetragenen Genossenschaft „Wohnungsbaugenossenschaft des Mieter⸗ schutzvereins Überruhr, e. G. m. b. 8 in Ueberruhr eingetragen worden: Durch Feneralversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1987 ist die Firmo der Genossenschaft geändert in „Gemein⸗ nützige Wohnungsbaugenossenschaft Uberruhr, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“. Amtsgericht Steele.

Wilster. 532 In das hiesige Genossenschaftsregister ist unter Nr. A die Meiereigenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wilster eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens: Milchverwertung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr durch Errichtung und Betrieb einer Meierei. Statut vom 9g. September 1927. Wilster, den 13. September 1927. Das Amtsgericht.

5. Mufsterregister.

nremen. ; h3 496] In das Musterregister ist unter Nr. 1190 eingetragen worden: Der Kaufmann Her— mann Hirschfeld in Bremen, ein ver— schlossener Briefumschlag, enthaltend ein Muster einer in 45 Vierzeilern aus— geführten Statregel mit origineller Um⸗ randung, Flächenmuster, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. September 1927, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Amtsgericht Bremen.

53225

D520

Königsee, Thür. 63497 In das hiesige Musterregister ist heute

181111 3 . 3 3 Jahre, angemeldet am 13. Sep⸗ ttags 11 Uhr. 11 Sep⸗ iber 1927. . Thüringisches Amtsgericht.

1 . .

September

19 ige Amtsgericht hat über der im Handelsregister

agenen Firma Beranek & Co.

e, alleinige Inhaberin Frau verw.

Beranek, geh. Weber, daselbst, vormittags 8 Uhr,

das Konkurs verfahren eröffnet. Konkursverwalter:

Kaufmann Wilhelm Dirkes in Arnstadt.

Offener Arrest, Anzeige⸗ und Anmelde⸗ Erste Gläuhiger⸗

Prüfungstermin: Oktober 1927, vor⸗

frist: 3. Oktober 1927. versammlung und Sonnabend, den 15. mittags 10 Uhr. ö Arnstadt, den 15. September 1927. Thüringisches Amtsgericht.

AMgSHug. 534123 Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen des Händlers Josef Weber in Augsburg, Rottenhammer Straße 19111, am 14. September 1927, nachmittags 5½½ Uhr, den Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Gerichts⸗ vollz. a. D. Graf in Augsburg, Karme⸗ litergasse E 160. Offener Arrest ist erlaffen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 11. Oktober 1927. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und die in den §§ 132 ff. K-O. enthaltenen Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 18. Oktober 1927, . 11 Uhr, Sitzungs⸗ saal' , rechts, Erdgeschoß,. Justiz2 gebäude, Eingang Schäzlerstraße. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. A 4MIEISbMIg. 53424

Das Amtsgericht Augsburg hat über das Vermögen der Modistin Rosa Anspacher in Göggingen, Augsburger Straße 3, am 14. September 1927, vor⸗ mittags 10 Uhr, den Konkurs eröffnet. Offener Arte ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bei obigem Gericht bis zum 11. Sktober 1937. Termin zur Wahl eines anderen Konkursverwalters, zur Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläubiger— ausschusses und die in den 132 ff. K.⸗O. enthaltenen Fragen sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin ist bestimmt auf Dienstag, den 18. Oktober 1927, vormittags 166 Uhr, Sitzungssaal IV, Erdgeschoß rechts, Justizgebäudeneubau, Eingang Schäzlerstraße.

eingetragen worden:

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.