Erste Beilage
zum Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 219. Perlin, Montag, den 19. September 1927
1. Untersuchungs achen. 6. Erwerbs und Wirtschaftsgenossenschaften.
29 3 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3 ö 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 33 1 El nzeiger. 8. Unfall- und Invaliditäts. ꝛe. Versicherung. 9. Bankausweise.
3. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit) 19. Verschiedene Bekanntmachungen.
1,05 Reichsmark. II. Privatanzeigen.
Fein⸗Jute⸗Spinn. . Feldmühle Papier. Felten u. Guill. .. Flensburg. Schiffb. Carl Flohr . ...... Flöther Maschinen. Frankfurt. Chaussee Frankfurter Gas YM, Frankfurter Masch. Pokorny u. Wittek. Frankonia, Beierf. . Fraust. Zuckerfabril Freund Maschinen. Friedrichs hall. Kali jetzt Kaliw. Neu⸗ Staßf. Friedrh. Friedrichs hütte ... R. Frister, A.-G. .. ö . Froebeln Zuckerfbr. 0 ö 2 18 ; — Gebr. Funke... M .
Preuß. Bodkr.-BlI. Bf. S. 3 — 29 12e 6 Verlin⸗Charlhg. do. do. Ser. 30 3,9 6 Straßenh. 11, 13 do. Ser. 31a u. b —— Gr Berl. Straßen⸗
. do. Ser. 82 —— bahn 1911, 13 r Has ö.
21S 6 2asJ856 6
—— —— — d d ü d = =
o 2s e
k
83 C C O d S C X
5. Kommanditgesellschaften auf Aktien, Aktiengesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.
Le, Befrifstete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ri
Gaggenauer Eisen Gas⸗, Wasser⸗ u. El. Anl. Berlin. Gebhard u. Co.... Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke. .. M Gehe u. Co.. ..... Gg. Geiling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg. . f. 4 Jahr G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker. Arn. Georg ...... Gerb. u. Farb. Renn. GermaniaPortl.⸗⸗-8. Gerresheim. Glash. 7 Ges. f. elektr. Untern. Gildemeister u. C. M Joh. Girmes u. C. M Gladbach. Woll⸗Ind H. Gladenbeck u. S. Glas fab. Brockwitz M Glas⸗M. Schalke. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. i. C. Gebr. Goedhart. .. Goldina. ... ...... Th. Goldschmidt Y Görlitz. Waggonfab. Georg Grauert ... Greppiner Werke. Gritzner Maschinen Gr. Lichtf. Terr. G. Großh. f. Getreide. C. Großmann, Cobg Gebr. Großmann, Brombach .. . M David Grove ... M
Ioõ2084 Rheinisch⸗Westfälische Baustoff
53914 Dresdener Etiquetten⸗Fabrik
— — — — — — —— —— — —— — — — ö Q
ĩ 54058) Bekanntmachung. sõs838]
5. Kommanditgesell⸗ Durch Beschluß der Zulassungsstellen Die Aktionäre der Neuland A.-G. in schaften auf Aktien Aktien ⸗ für Wertpapiere an den Börsen zu Frank⸗ Berlin werden zur ordentlichen Gene⸗ Aktiengesellschaft, Essen. Schupp & Nierth Aktiengesellschaft. ö furt 4. M. und Köla vom 12. J. und ralversammlung auf Freitag, den Hierdurch laden wir unsere Herren Unter Bezugnahme auf die im Deutschen gesellschaften und Deutsche 25. 8. 1927 sind iCrfober 1937, mittags 1 uhr, Atkionäre zu einer am Dienstag, den Neichsanzeiger Nr. 187 vom 12. August Kolonial ef llsch ft Ran 819 009 neue Stammaktien, nach Berlin W;, Potsdamer Str. 27a, 18. Oktober 1927, nachm. J Uhr, 1927 und im Dresdner Anzeiger Nr. 375 gese asten. F4b0 Stück zu je RM 1600, Reihe A im Großen Sitzungssaal des Roggen⸗ im Hotel Kaiserhof in ECssen stattfindenden vom 11. August 1927 erschienene Be⸗ K Nr. 38 126— 46 525, der Deutsch⸗ hauses eingeladen. ordentlichen Generalversammlung kanntmachung fordern wir gemäß 58 219 lb l 40] . Atlantischen Telegraphengesell⸗ Tagesordnung: mit nachfolgender Tagesordnung er⸗ Abs. 2, 2970 Abs. 2 des Handels gesetzbuchs Einladung zur außerordentlichen schaft zu Berlin 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für gebenst ein; unsere Aktionäre auf, die Aktien unserer Generalversammlung auf 19. Ok- zum Handel an den Börsen zu Frankfurt 1926 und Beschlußfasfsung über die 1. Bericht über den Stand der Ge⸗Gesellschast bei der Deutschen Bank tober 1927, vormittags 11 Uhr, bei a. M. und Köln auf Grund eines Pro⸗ Bilanz und die Gewinn- und Verlust⸗ sellschaft. Filiale Dresden in Begleitung eines Notar Kohler in Stuttgart, Kanzleistr. 1. spektes gleichen Inhalts zugelassen worden, rechnung zum 31. 12. 1926. 2. Entlaftung des Aufsichtsrats und der doppelt ausgefertigten Nummernverzeich= ; Tagesordnung: wie er bereits anläßlich der Zulassung! 2. Entlastung des Vorstands und des Geschäftsführung. nisses zur Abstempelung während der
1. Bilanz und Gewinn- und Verlust⸗ dieser Aktien an der Börse zu Berlin im Aufsichtsrats. 3. Beschlußfaffung über die Liqridation üblichen Geschäftsstunden einzureichen. rechnung nebst Berichten von Vorstand Deutschen Reichsanzeiger in Nr. 126 vom 3. Wahlen zum Aufsichtsrat. der Gesellschaft und Wahl der Liqui⸗ Dieienigen Aktien, welche bis zum und Aufsichtsrat für das Geschäfts« I. Juni 1927 veröffentlicht worden ist. 4. Erhöhung des Grundkapitals der datoren. 30. November 1927 nicht zur Ab⸗
jahr 19824 und 1926. Beschluß⸗ In dem von der Zulassungsstelle an der
faffung über die Genehmigung dieser Börse zu Frankfurt a. M. genehmigten zu
Neuland A.-G. um einen Betrag bis 4. Verschiedenes. ö . stempelung eingereicht sind, werden für : ĩ Rö Doo Hb auf höchstenß Rhein. Westf. Baustoff Akt. Ges., kraftlos erklärt. Bilanzen. Prospekt ist auf die letzte Prospektver⸗ RM 2000000 durch Ausgabe von Essen. Dresden, den 16. September 1927. 2. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ öffentlichung im 2. Morgenblatt der Frank⸗ Aktien über je RM 100 und über A. Daniel. H. Dungs. Dresdener Etiquetten⸗Fabrik sichtsrat. furter Jeitung vom 29. 8. 1926 verwiesen. die Durchführung der Kapitalser⸗ — Schupp KR Nierth Attiengesellschaft. 3. Aufißfung der Gesellschaft, Bestellung Frankfuri a. M. und Köln, im böhung. insbesendere den Ausschluß 5493 Th. Aug. Schupp. des Liquidators, Beschlußfassung über September 1927. des Bezugsrechts der Aktionäre; Konstruktionswerk elektrotechnische . die Verwertung des Vermögens. Direction der Dis conto⸗Gesellschaft Aenderung des 5 3 des Gesellschasts⸗ Fabrik Attien⸗Gesellschaft, Zur Teilnahme an der Abstimmung in Filiale Frankfurt a. M. vertrags. Bingen a. Rh. der außerordentl. Generalversammlung sind Darmstädter und Nationalbank Berlin, den 16. September 1927. Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer
, , , , m n — 2 — — dd =
8 — — — —— —— —— — 28 de de 288
1980.50 6 190eb B 25 E 2156 13576 1406 Ib 15, 5b 1400 6 1389, 5b 66.56 6]Ieb B 130b 6 1306 6 156.556 15566 192.7150 192,5 6
16i,5b 6 sisi, sb 6
* *
— — — — — — —
—
— . 2 8 8 ö 88 * — 8
— — — — — — — — — — — — — ——
= — — — — — — — — — — — — — C = = — ö 2 38 —
0 & = = D 2 8 — — —
8
1ẽ61107566 11156 1è 652356 B65, 25 6 111366 1106 6
282
SD S 8 0 O O o o —— —
C 8
— —
—— —
*
—
e 8 * w 2
oloo Astron⸗Werk Jena Attiengesell⸗ schaft für Optik und Mechanik
O — — — — — e — ——
11.9226 6 Bank J. Schlesw.⸗Hlst. 1596 Banning, Maschin o 0 Barmer Bankverein 147eb 6 Baroper Walzwte. A do. Kreditbanl 7656 Bartz u. Co. Lash. A 0 Bayer. Hyp. & Wechslb. — Basalt, Alt.⸗Ges. . . 0 Komm. ⸗Obl. Ser. 1 Koblenz Str. 00 S1, 4 do. Ver. Vl. München 174. 5b Vast Attienges. ... 16 do. Ser. 2 O3, 05, 08S. 2, T3. 382 u4 1.7 — Berg. Märk. Ind. ... 96Gb Bauland Gr. Vln. M do. Ser. 5 Westl. Verl. Vorort 1117 sJ0, 56 Gerliner Bankverein. — BautznerTuchfabril . ö do. Ser. 1* 3 0 , . 1 kö Central⸗Vodenkredit⸗Alt⸗⸗ 2 ꝛ . o. vpoth.⸗Vant. 6 Bayer. Celluloid. 5 Ges. Tomm.- bi. v. 6. Ausläudische Klein und do. Fassen verein. 116 56 do. Eiettr - vies. M r g1, 965, Mi, O8, 98, 12 Strassenbahnschuldverschreibnugen. . . 1 * . 96 . 0. othe ken Akt. ⸗Bl. alte ⸗ Hann. . ; ⸗A.⸗G? , Do, 1911, 12 Danzig. el. Ströb, To Commerz: u. Krsv. Bi. 171 do. Hartstein JF... do. Bo. v. 19620 —. 1605, rz. ab 32 30 11.7 — k Danziger SHypothelen⸗ do. Motoren do. Komm. Obl. os, os, 17 8.2660 (in Danz. Huld. bant in Danz. Guld. 135, 256 135.25 6 do. Epiegel⸗ u. Epgli do. 90. 9. igzo —— do. 19 l 531.1225 12. , - Danziger Privatbant 5 . do. bo. v. i622 — *. , a. ins Vanzig. Gulden B7I258 HI 266 J. P. Henmberg. Pfandbrief. Vl. S. 17.55 12.656 6 Schles. Mn b. S. i, iosld versch! — Darmst. u. Nat.⸗ Van 25ibs8 TZs35, sp 6 Bendix, Holzb. ... do. Ser. 9 — Dessauische Landes bk. 1106 6 1116 C. Berg, Eveling M Kleinbahn-⸗Obl. 102666 Ausländische K . . K . ve, d,, ., t „gomm. -O. Em. 1-12 326 6 z ö z n Shanghai⸗Tae . ergmann Elekttriz. , Eisenbahnschuldverschreibnungen. Deutsche A nfiert- Bi 1015 6 sioz6 Her Vorfigw. Mei. Em. 15 — ö. Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Deutsche Bank 1666 6 165, 5b 6 do. Dampfmühlen K ö werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: Deutsche Effekten⸗ u. do. Gubener Hutf. 1 Eeit 1. 4. 19. * 1.8. 19. 6 1. 10. 19. 1 1. 11. 18. Wechselbant .. 1316 1316 do. Holz⸗Compt. . 1. Iz. 18. 1. 1. 26. 1.8. 2. 1. 7. 20. Teutsche Lyp.-. Berl. 1456 6 1456 6 do. Hotel⸗Gesellsch bo. do. Komm. -Obl., ausgest. k , 3. . * 4 ö. ö 36. bis 81. 12. 1896, v. 1918, 14* . 346 . Diskonto⸗Kommand. = 2 r. Dtsch. Waffen Nhe in. Westf o kzrt. n e bor, 1. Oesterreichische und Ungarische. Dresdner Vank. .... 163, j 66. isa. p do. Maschin. Bau Komm-Obl. Ser. 1 Albrechts bahn .....“ 6 Goth. Grundtr.-⸗Vh 1565 5b 6 154 6 do. Neurodergtunst do. do. do. Ser. 2 do. abg. .... z Hallescher Bk.⸗Lerein 1381h 138 6 Verthold Mess.⸗Lin. do. do. do. Ser. 9 — do. 36 Hamburg. Hyp.⸗Bk. A 3 141,156 141, 156 Veton⸗ u. Monierb. do. do. do. v. 19298 * do. g 1 do. do. neue 1366 1360b 6 Bieles. Mech. Web. Sächs. Boden tredit⸗An st. S. 1-4 Böhm. Nordb. Gold? Hannov. Bodenkrd. Bt. 12 12 D046 2046 Rich. Blumenfeld M do. do. do. Ser. 12 — — do. do. 1905 in * Hildesheimer Bant. . 1316 1506 6 Vodeng. Schönh. All. Schwarzhg. Hyp.⸗Vl. Pf. S. 110 Elis.⸗Westb. stfr. G. 88 Immob. Verkehrsbk. 1. LD. — — Borna Braunk. . . Mr Westd. Hodenkred-Anst. Psbhr. do. do. sifr. G. 90 m. T. Kieler Bank 1066 Bösperde Walzw. . Ser. 1- 10* do. do. do. 90 in Guld Lil becker Komm. ⸗ Bk. M 1406 Braunk. und Briket, do. Ser. 12 Frz. Josefb. Silb.⸗Pr.“ Luxemb. intern. in Fr. d 7156 setzt Bubiag . ... . do. Ser. 19 Galiz. C. Ludw. 1690! MecklenburgischeBank 150.256 180 256 Braunschw. Kohle, do. do. Kom m.⸗Obl. Em 2 * . do. do. abg ; do. Dep. u. Wechsel 147,5 6 147, 5b 6 do. Juteindustr. M do. do. do. *I Kais. Id.⸗Nrdb. 1587 . . u. Wechsb. 8 38 . ö do. , Fes ĩ Fw Br Tibor do. do. 18687 gar.“ eckl. Strel. Hyp⸗Bk. ; 6 Breitenb. Portl.⸗8. ,, . . K ronpr. Rudolftzbahn Meininger Hyp.⸗Vk.. 13306 1320h 6 Dremen⸗ weigh. Gel do. *. bo, Ger. 26 u. 26 do. Salzlamm.⸗ G. 1 Mitteld. Boden tred. M h 201bę Bremer Allg. Gas. gomm dbl S. 14 165: Nagyklilinda⸗Arad. do. Kreditban! 24856 6 do. Vulkan .... G Desterreich. Lolalbahn Niederlausitzer Vank. 10506 B do. Wolllämmerei do. Ser. 26 — 9 Schuldsch.“ Nordd. Grundkrd.- Vt. 1300 B Brown, Boveri u. E. do. Ser 32-5] do. 200 Kr.“ SEldenbg. Landesbank 154 6 Mannheim . Nordwestbahn do. Spar⸗ u Leihban? 1636 6 Briülxer Kohlenw. M60 . . do. konv. in K.“ Osnabrilcker Vank M 101.56 in Guld. 65. W Kr. Dtsch Echt otred. Ml. Bftb; i, do. 08 8. Ain K. Ostbank f. Hand. u. G. 1106 6 Buderus Eisenw. M 60 bo. Schiffspsandbr- Bt, K A. Lit. B (Elbetah⸗ Desterreich. Kred. Anst. 43, 26b Bürstens. Kränzlein 6 Bo. Lo bor Ausg. RNordw. iv. in &. Hp p. Stck. Emil Busch, opt. J. 6 do. do. do. Ausg. 81 — do. 63 in K.“ Petersbg. Disk.⸗Vk. M — F. W. Busch, Lüdsch M 33 1 Gold 74 in * bo. Internat. . ... . M — — j. Ver. el. Fb. Busch Mit Binsberechnung. vo, iv. in A0 Plauener Vank ..... 131Jeb 6 u. Gebr. Jaeger 8 8696 Dob Danz. Hyvp.-Bt. Pf. 1-5 8 11.7 i099 3b 86 ig z6b 6 do. 08 L. O in K* Preuß. Bodenkred.⸗Bk. 128 56 6 Busch 66. V.⸗A. 101049 104h 6 do. do. Ser. 19— 16 n 117 100256 109036 Dest.· Ung. Stb alten] do. Zentral- Voden r ͤ 1698 1h 6 Büttner Werke,. 1 866266 86beh 6 do. do. Ser. 1— 27 7 1.1.7 D6. 5h E 96,5 6 do. do. 1874* 4. do. Hyp.⸗Akt. Bank M 1336 6 Butzke⸗Bhd. Joseph, do. do. Ser. 1 6 1.1.7 Oab 6 946 do. do. neue in Danz. Gulden (auch in CK od. NM Dentsche Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Stamm · Prioritätsaktien. „Noch nicht umgest.
Dtsch. Reich sb. 7H gar. V.⸗A. S. A G. f. Gerkehrsw M h Allgem. Dt. Eisb. * 44 Alten. Schmalsp. A 60 Brdb Städteb. v. A 65 do. Lit. B 4 Braunschw. Ldeis. 4 Dt. Eisenbahnbt. 6 Elektr. Hochbahn M do. do. 7h Zertif. Eut. - Lil beck L. AM Halberst.«Vlankb. Lit. A — CO u. Halle⸗Hettstedt .. Königsbhrg.⸗Cranz Lausitzer Eisenb. . Liegnitz⸗Rawitsch
Vorz. Lit. A
do. do. St. Lit. B Lüheck⸗Büchen . .. Mecklb Fried -W. Pr.⸗Alt.
do. St. A. Lit. A Münchener Lotalb Niederbarnimer Eisenb. Lit. AM Niederlausitzer Nordh.⸗Werniger. Prignitzer Pr.⸗A. Rint.-Stadth. L. A do. Lit. B Schantung . . . . M gschipk. FJinsterw. r für 9 Monate
Deutsche Klein⸗ und Straßenbahnaktien.
Aachener Kleinb. M 6 6g 1.1 s86tb AEG Schnellb. L. B i. L. ⸗. do. Vorz. i. L. Allg. Lolalbahn u. Kraftwerke 12 Badische Lokalb. V 0 Barmen-Elberfeld. Bochum-⸗Gelsenk. .. Braunschwetger. . . Bresl. Elekttrische in A p. Stilch 8.1. ö. — Gr. Fasseler Strb. M ö ) 164. 5b 6 do. Vorz. Akt ö 1096 6 Hambg. Hchb. L. AM ö S65b B Hannov. Straßenb. u. Ueberlandwerle Hildesh.⸗Peineg. A KrefelderStraßenb. Magdeburger Strb. Marienb.-Veendf. . Rostocker Straßenb. Stettiner Straßb. V do. Vorz.⸗Att. Strausberg⸗Herzf. 42 Sildd. Eisenbahn. . 16 Ver. Eisb.- Bt r. Vz.. 0
Ausländische Eisenbahn⸗Stamm⸗ und Brioritätsaktien.
3 Czatath. - Agram
Pr.⸗A. i. Gold Gld. 30b 6 2b, 25b
Dest. U. Staattsb.. . f] * 19, I5 6 19,15 0 t.
7 1.1 pen 6 1695 6 1685 866 G56, 5b *
68 6 986 6
80 6 80 6
0b 6 106
ib, 26b 6 625 6 9756 O9 5h gs5, 15b B 95.256 6 716 120b
54 heb 6 66h
676 6] b 6 101h 6 1016 9Ib 6 — —
2,265 6 18. 5h 566 58 6 108,6 6
1956 77.25 B 126
— — — — — — —— — — — — — — — — — è—
— — — — = — —
6
*
— — 2 *
— — — — — —
ash 6 Eid h
— — — — — — — —
mn Ib BᷣS s e
—
— — Rt D
—
143. 5 6 E26, j5 e
—— —— — —— — — ——
99 b
1. 1. 8 Sch.,“ 2,28 Sch., M6 v. S 1.
Baltimore⸗Ohio .. 18t. — 100 Doll. Canada Abl. Sch. o. Div. Bez. - Sch. 1.7 185t. — 100 Doll. Pennsylvanig .... 1.1 1St. — 50 Dollar
7
Aach. Mastr. abg. . 1. do. Genußsch. i. 8. Amsterd. Rotterd. in Gld. holl. W. Luxbg. Pr.⸗ Heinr. 1 St. — 500 Fr. West⸗Sizilian.. ... 1èẽ68t — 5900 Lire Lire Lire
; Deutsche Eisenbahnschuldverschreibungen. Noch nicht umgest.
Braunschw. Land. Eb. 851, 99IIIOd4L V, rz3z 3 1.1.7 —— — Brölthal. Eisenb. 99, 00 j. Rhein⸗Sieg. Eisenb M 1.7 — — Halberst⸗Bllb. Eb. v.84 11 kv. gz, 08, 96, 09, rz. 32 83 1.1.7 — — —— Lübeck⸗Büch. 02. rz. 32 939 1.1.71 — ——
Dentsche Klein⸗ und Straßenbahn ⸗ schulduerschreibungen. Allg. Lol. u Straßb 49 . rz. 82
0. 1911 Bad. Lok. -Eisenb.
do. do. 18665 (X) * do. Ergänzung netz ** do. Staatsb. Gold? Pilsen⸗Priesen .... Reichbg. Pard. Silb.“ Ung.⸗Gal. Verb.⸗VB. Vorarlberger 1684“ 1 Stel. — 400. K, * i.
S 8
D
= ö 8 8 0 0 0 8 8 8 8 82
— — — — — — — — — — Q —— — —— — — — —— — O 21
2
. 1.9. 20 b.
& jb e
g ahb o 1d 5 6
*
2s
1.9. 25 u. 1.8.28 u. ff.,
abg. d. Caisse⸗ Comm une Zinsend. gegenw a Vas. 16.
Dux⸗Bodb. Silb.⸗Pr. do. in Kronen: Fünftirchen⸗Bares. .. Kaschau⸗Oderbg. 89, a1 Lemb.⸗Czern. slfrm T. do. do. steuerpfl. m T. Oesterr.- Ungar. Stb.
S. l, 2 in Gold⸗Guld. Raab⸗Oedenb. G. 16635 Sdöstr Bahn (Lomb. ) 2, do do. neue do. Obligattonen 10
16h 6 66
2. Russische. Fur sämtliche zum Handel ( und zur amtlichen Börsen⸗ notiz zugelassenen Russischen Eisenbahnanleihen sindet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung nicht statt.
3. Verschiedene.
Anat. Eis. 1 Iv. 10200460 4
do. do. 2040, 49 do. do. 408, 459 do. 2 1. (Erg. 2040, 49 do. do. 408, do. Serie 8 utv. 25 4 Egypt. (Keneh⸗Ass.) 95 3 Gotthardbahn 941. Fr.
Maced. Gold 33 große J Ki..
0. leine Portugstz (Bet. ⸗Baixa)
1ẽEtck. — 400 6 Sard. Eisenb. gar. 1,2, Schweiz. Intr. 80 t. Fr. Sizil. Gold 89 in Lire Wilh. Luxemb. Eg, i. F. I
Amerikanische E
Dollars.
Denver Rio Grande u. Ref. rückz. 1955 sz Ferrocarril. r. 1957 do. 48 4 rz. 1967 do. 44 G abg. rʒ3. 57 Illinois St. Louis u. Term. rz. 1951 3 do. Louisv. rz. 1958 3 Long IslRlr. rz 1949 Manitoba rz. 1983 49 Nat. R of Mex. rz. 26 fg do. 484 rz. 1926 do. 49 abg. rz. 26 St. L. u. S. Fr. 1981 do. 5 IHBonds u. Zert d. Treuh. G. rz. 27 St. Louis S.⸗West
II. Mtg. Inc rz i989 1
iR 1. 11.14
156 36 . 156 6 1d. bh e
ö
— — *
22, Ib 6
isenbahnbonds.
Tehuant. N. Sp 500 d do. 1004 d 204
. 54 abg. 500 abg. 1004
19
. 1 3 f
do. G Jabg.
ES. 1. I. 16 d
Schiffahrtsaktien.
Hambg.⸗Am. Pal. M j. Sambg.⸗Am.⸗Lin. Hamb. Reeder v. 96 j. Hanseat. Dpfsch. Hambg.⸗-⸗Sẽildam Dpf Hansa, Dampsschiff. Kopenh. Dpf. Lit. CM Neptun Dampfschiff Norddeutscher Lloyd Schles. Dampf. Co. Ver. Elbeschiffahrt.
— 8 — — — — —
— — — — — — — —
83 8 3
— — — — — — — — — — —
1606 Job 6 2s 1 286 e 6 19h 161, 166
6 ast
152, J6õb
70 6 2806 6 2336
12 6 149eb B 1653 b.
j S6
Schuldverschreibungen von Schiffahrtsgesellschaften. Noch nicht umgest.
Donau Dampfschifs 1882 rz. 832 m. 10014 Hambg.⸗Amerik. Lin.
O1 S. 2, 0s S. 4, rz. 82 4M versch. 89, I5õb s
Nordd. Lloyd 1888, 4
1.5. 114, J5b e
1894, o, 02 os, rz 8s us] 1.4.10 — —
Bankaktien.
ginstermin der Banlattien ist der 1. Januar. (Ausnahme: Bank f. Vrau⸗Ind., Berliner Ban verein 1. April, Ban] Eleltr. Werte 1. Juli.)
Noch nicht umgest.
Allgemeine Deutsche
Credit⸗Anstalt .... Asow⸗Don⸗Kom. .. A Badische Bank .... M Banca Gen. Rom. . .. Bank Elektr. Werte. fr. Verl. Elekt. Werke do. do. Lit. B do. do. Vz. A. kd. 104 Bank für Brau⸗Ind. M
. .
los s6 isob
bob
5 .
abb e — . mheh s nos
Ezæolb s
do. Pfandbriesbt. M Reichsbank ...... .. Rheinische Hyp.⸗Br. M
do. Kredit⸗Bank NMhein⸗Westf. Boden A
do. neue Riga Komrz. S. 1 — 4.
Rostocker Bank
Russ. B. f. ausw. H..
Sächstsche Bank
do. Boden⸗Krd.⸗Anst. Schles. Boden ⸗Kredit Schleswig⸗Holst. Bk. Sibirische Handelsbk.
18tck.— 250 Rbl. Südb. Boden⸗Kred. M do. Diskonto⸗Ges. . Ungar. Allg. Creditb.
Hp. St. zu 0 Pengö Vereinsb Hamb. A- Westdtsch. Bodenkr. M Wiener Bankverein M
Kp. St. zu 20 Schill.
Schuld verschre Bant elektr. Werte, fr. Verl. El. -W. 9ꝗ9(0s kv.) 01, 06, 068, 1911, rz. 32 Dentsche Ansiedl.⸗Bk.
Industrieaktien. Hiesige Brauereien. „Noch nicht umgest. 504 6 501 6 120 6
1.10 2106 32, ß 6
295 6 419,5b 6
Brauereien.
Berliner Kindl⸗Br. 0. St.⸗Pr. Volle Weißbier . . . Engelhardt Brauer. Landré Weißbier. . Löwenbrauerei⸗ Vöhm. Brauhauß Schulth.⸗Patzenhof.
Auswärtige Aschaffenb. Aktienbr
Augsb. Br. z Hasen Bochum Viktoria. . Bohrisch⸗ Conrad.. Brauh. Nürnberg M Dortmunder Akt. . do. Ritterbrauer M do. Union .... ... Dilsseld. Dieterich. bh, ,,, Geismann, Fürth Gllickaus Gelsenk. .. Hanau Hofbrauh. . Henninger Reifhr. Hess. und Herkules Holstenbrauerei. .. Isenbeck u. Co.. .. König Br. Duisb.⸗R. Leipziger Riebeck. . do. Vorz.⸗Akt. Lindener Brauerei Drypelner Ponarth, Königsbg. Radeberg Export..
15 0 auf 140. 4A Reichelbräu ...... Rost. Mahn u. Ohl. Schlegel Scharpens. Schöfferh. Bg. Bürg. Schönhusch Br. .. M Schwabenbräu . ... v. Tuchersche ... M Wicküler Küpper. .
9 36. 16
8
1860 Sch.
4 versch.
18 20
5
10
8
12 15
12 10
7
10 12 10 18 10 12 12 10 73
1.10 1.10 1.10
1.10
1.10 1.9
1.171 —
3
Il6b
156, 26h
126 2856 0
Bi. 5h
2s6 6 164 6 1516 oi 6 Ig6,. 5h 0 3446 E'6ob 6 ISi5 0 19h g 1I4 p 149
1466 2i6 6 liabe
9. .
146 256 6 ase 6 1926 16 6
160n e ig, Sb o
1756 2dbb G 345. 5b 1516
129, bh 6 176, 156 175, 5b 6
. 126.2668 0
157 6 0
436
1576 129b 6 18, 25h
ibungen von Banken.
62, 4b
*
602 6 4968 6 186 20 6b
'I, 25b G
295b 6 4246 6
Ndeb B 129 pb 163 6 156b 6 26bb 6 Z4bb 6 44 s 3680. 5b Djs 6 bib e 14.6 6 150
*
1496 Eis o 1j5b a
1911 6 166 1686 6 193b 6
3aib 6 17756 2ab 6 sBZd4t B I 53h 6 268geb B Iis8ob G E40 B
130, 25h 6
Aceumulat. Fabr.. Adler Portl.⸗g. ... Adler u. DOppenh. . Adlerhiltten Glas. Adlerwerke . ...... A.⸗G. f. Bauausf.. do. Ff. Bülrst. „Ind. do. . Vappenfb. . Alexanderwert. ... Alseld⸗Delligsen M Alfeld⸗Gronau. ...
Allg. B. Om n. -G. .
do. Voden⸗Ges. .. do. Elektr.⸗Ges. . do. Vorz⸗Att. do. Vorz. Akt. L. B do. Häuserbau ... Alsen Portl.-gem. . Ammendorf. Pap. . Amperwerke Elektr. Andree⸗Hauschild. Anhalt. Kohlenw. .. do. Vorz.⸗A. Ankerwerle. ...... Annaburg. Steing. Annaw., Scham. .. Aplerbeck Vergbau. Aschaffenb. gellstoff Azkaniawerke. . . .. Ailas⸗Werke. . .... Augsb.⸗Nirnh. Mf.
Bachm. un. Ladew. Baer und Stein .. Bahnbedarf. . . . ... Valcke, Maschinen. Bamag⸗Möguin .. Bamberger Kalikof. Bamberg. Mälzerei
—
ö
— — 2 — 5
— — —
ö
C 2 2 2 38
— 2
— — 2 — — — — — — —
—— —— —ͤ — —— — —— —— —— —— . . . ö 33 k
= 22 22
—
141.256
22s, Ib 96h 86. 15 8 Jh 6 . Sa
fr. Bntzke u. Co. Met Byk⸗Guldenwerken.
Calmon, Asbest ... Capito u. Klein.. M Carlshütte Altw. . . Caroline, Braunkł. . Carton. Loschwitz .. Centralhetzgs wk. Charlottenb. Wass. Charlottenhütte. . . Chem. ZIbr. Suckau ] do. Grünau ... M v—on Heyden . mn, .
. Ind. Gelsenk. . Werke Albert. We. Brockhueß do. do. Lubtzzynski do. Schuster u. Wilh. Chemnitzer Spinn. Chillingworth .... Christoph u. Unm P Chromo Najork ... Comp. Hispano Am. de Electrie. ( Chade) A, B, C. A pSt. 1004 Concordia chem Fbr do. Spinnerei. . . . Cont. Caoutch. G. M Corona Fahrrad.. Cröllwitz. Papierf. . Curbav. Hochseef. M
Daimler⸗Benz ... Gebrüder Demmer Dessauer Gas. .... Dtsch.⸗Atl. Telegr. . Dentsche Asphalt .. do. Babeock u. W. .
do. Fensterglas. .. do. Glat⸗ u. Spiegel do. Gußstahltug. M j. Fries u. Höpfling. do. Jutespinnerei.
b. Kabelwerke . M
Linol Untern M
Linol. Wt. Bln. 1 Maschinenfabr.
Post⸗ u. Eb.⸗V. Schachtbau . M Spiegelglas .. Steinzeug .... do. Teleph. u. Kabel do. Ton⸗ u. Steinz * ho. Wollenwar. . N do. Eisenhandel M do. Metallhandel. F. Dippe, Maschinfb. Dittm⸗Neuh. u. Gab Dolerit⸗Vasalt .... Dommitzsch Ton ..
Donners marckhütte
Doornkaat. . ...... Oskar Dörffler. . .. Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K. do. Gardinen .... do. ⸗Leipz. Schnell⸗ n . do. Nähmasch. gwf. Di rener Meta llw. . Dürkoppwerke. .... do. Vorz.⸗Alt. Düsseld. Eisenh. M do. Kammgarn. .. do. Maschinenbau, s. Losenhausenwi Düsseld. Masch. .
Dynamit A. Nobel j 0 Eckert Maschinenf.
Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. . ... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk.. Eisen⸗ u. Em.⸗Werke
Sprottau . ......
Eisenb. Verkehrsm. 5
Eisenmatthes . .. M Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung do. Werle Liegnitz.
do. do. Schlesien.
Elekt. Licht u. Kraft Elsäss. Vad. Wollf. J. Elsbach u. Co.. Em. · u. St. Gnilchtel Em. u. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmannsd. Sp. . . Erfurt. mech. Schuh Erlangen⸗Bambg.
Baumwollind. M
Herm. u. A. Escher !
Eschweiler Bergw. .
do. ⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzold u. ö Excelstor Fahrrad.
Joh. Faber Vleist.. Fahlberg, List u. Co. , N Faradit⸗Isol. Rohr. J. G. Farbenindustr.
389d
e — G O S S —— — — — — — — — — —— —— Q — W —— W —— W
— — — — — — — — — C — — — — — — —
— — — — — — — Q —— —— — w — — 2 — — — — — — —— — — — — — — — — 2*
—— — W — W — — — — d — — 2
— — — —
— —— W — Q — — , — 2 ö —
—— — — —— — —— 2 d G 2 2 2
— — — — — — — — — — — — — —
1286 Sah 6 12h
—
19h 6 144 6 B2b
—
64 b 1196
1129 1606 1598
111 1536
obs
426 6
8
— 2
=
.
6. 25 6
Sg is e 325 i w
121.266 163.5 6 196. 25h
152, 5h 6h 6
103. 5b 241. 156 351 Bb 6
112.26 6
. 1196 4
95h
9b
84 6 — 209, 25b 1226 6 1446 123 6 94h. 6 1286 sᷣb. 25 6 30. 2656 1446 32, 5b geb 6 93.5 B 6Ib6G 34h 116,25 6
113eb B
1230 6
S6 256 6 146, Sb
. 12286 ar 2s e
73 5b
1I6b 186
2i6 1676 I15h 6 1216
756 6 132 118.266 13,6 6 30] b
Grün u. Vilsinger. Gruschwitz Textil.. Guano⸗Werke. . ... E. Gundlach. . .... F. A. Günther u. S. Alfr. Gutmann M.
Haberm. u. Guckes Hackethal Draht. M Hageda .... ...... W. Hagelberg .... Hallesche Maschin. . Ham bg. Elek.⸗W. N H FeHammersen M Handelsg. fürGrdb.
ann. Immobil. Mi. 8.
Hann. Masch. Egest. Harb. Eisen u. Br.. do. GummiPhönix Harkort Bergwt. M do. do. Genuß HarkortBrückenb. M do. do. St. ⸗Pr. Harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshütte. . . .. Heidenauer Pap. M Heilmann. Immob. j. Heilm. u. Littm., Bau⸗ u. Immob. M Hein. Lehmann u. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke .... Held u. Francke .. HemmoorPortl.⸗3. Hermannmühlen M Otto Hetzer Hildebrand, Mühl. E. Hildebrandt H. M Hilgers Verzinkerei Hille⸗Werk . .... 6 Hilpert wa N Hindrichs⸗Auffer⸗ mann Munition Hirsch Kupfer. . ... Hirsch Tafelglas .. Hirschberg Lederf. N Hoesch, Eis. u. Stahl Hoffmann, Stärkef. Hohenlohe⸗Werk. M Philipp Holzmann. Horchwerke Hotelbetriebs⸗Ges. 7415 Bonus Hotel Disch Hourdegux Bergm. Höxt.⸗Godelh. Prtl. HubertusBraunh M Humboldt Maschin. Humboldtmühle .. Huta, Breslau ... Hutschenreuth. Pz M Lor. Hutschenreuth. Hüttenw. Kayser Co. Hydrom. Bresl. W. Ilse, Bergbau .. M do. do. Genuß. .. Inag ind. Untern. N Industriebau. .. M Industrie Plauen Y W. Jacobsen. ..... Jese rich Asphalt. .. J. A. John, A.-G. M Max Jüdel u. Co... Jülich Zuckerfabrik Gebr. Junghans
Kahla, Porzellan Kaiser⸗Keller ..... Kaliw. Aschersleben Kalker Maschfabr. M Kandelhardt Aut. M Karls ruhe Masch. . Rudolph Karstadt. . Kartoffelfabrikate. Fartonpapierfabril.
Groß Särchen .. Kayser Metallwar. Keramakt Ker. Wrk. Keula⸗Cisenhitte. . Keyling u. Thomas Kirchner u. Co.. .. Friedr. Klauser Sp. Klöckner Werke ... C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köbke u. Co. M Kochs Adlernähmsch
Koehlmann Stärke
Kolb u. Schüle ... Kollmar u. Jourd. Köln⸗Neuessen Vgw Köln. Gas u. Elektr. Kölsch⸗Fölz. Werke König Wilhelm. .. do. do. St. ⸗Pr. önigsb. Lagerh. .. do. Walzmühle ,
MäKönigsb. Mühlw.
Königstadt Grundst. Königszelt, Porz. . Kontinent. Asphalt Kontin. El. Nürnb. do. Vorz. -A. Kontin. Wasserw. j. Kont. Wass. n Gasw Körbisdorfer Zucker Gebr. Körting .... Körtings Elektr. .. Kostheimer Cellul..
—— — — k z C C = — — — — 2
—— — — — — * 3 . — — 8 — — — —
Qi
— — — — — — — — — — — 2
— — — — — — — — — — — — * ö / — 2 — 2 — — 22 — — —
86 8 O — — — — 2
w D d= = = 2 — — — 0 dd —
OO O —
— O C E —— — — — — — — — — — — — — — x X —2— — 2
8
23 = 8 2 —
—— — —— Q — — — —— — — — — — — —— ——
—
8 id = = 8 = =
//
—
— 2
— d — 2 2 — 2 — 2 — 2
2
—
— O e — O O O . — 2 — — — — — — — — D OC — — — — —
*
—— — — — — — — — —— — 7 — X = = 3 2
= 2 38 ——
2 — 353.
ee ,. e n = ä
dieienigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 6. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr,
bei Maier C Cie. m. b. H., Ober⸗ türkheim, ;
bei Adolf Reisser, Böblingen,
bei Josef Heinrich, Nürnberg,
bei einer deutschen Bank oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegt haben.
Deag — Deutsche Elektroindustrie Handelsaktiengesellschaft Nürnberg, Der Vorstand. Bührle.
Ddbsßh]
Baumwollspinnerei Weberei
Zampertsmühle A.⸗G. vorm. G. F. Groh ⸗Henrich.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 14. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, im Sitzungssaale der Rheinischen Creditbank, Mannheim, siattfindenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung per 30. Juni 1927.
2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
3. Verwendung des Reingewinns.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Gene⸗
ralversammlung teilzunehmen wünschen, haben sich über ihren Aktienbesitz aus⸗ zuweisen, werden jedoch zur Abstimmung nur zugelassen., wenn sie ihre Attien spätestens 3 Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei dem Vorstand der Gesell⸗ schaft oder bei einer der nachbezeichneten Stellen: Rheinische Creditbank in Mann= heim, Rheinische Creditbank, Filiale Kaiserslautern, G. F. Grohé⸗Henzich in Neustadt a. d. Haardt, G. F. Groh ⸗ Henrich C Co, in Saarbrücken oder bei einem Notar hinterlegt haben.
U Der Aufsichtsrat. Dr. R. Brosien, Geh. Kommerzienrat,
Vorsitzender.
od 0h2]
Mühle Rüningen Aktiengesellschaft in Rüningen (Braunschweig). Die 29. ordentliche General⸗
versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗
sellschaft findet statt am Freitag, den
4. Ottober 1927, 14 Uhr, im
itzungssaal der Deutschen Bank Filiale
Braunschweig in Braunschweig, Brabant⸗
straße. Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Ver⸗ lustrechnung für das 29. Geschäftsjahr
bom J. Juli 1926 bis 30. Juni 1927. Beschlußfassung über, Genehmigung der Bilanz und Verteilung des Rein⸗ gewinns.
2. Beschlußfassung über Entlastung des Auffichtsrats und des Vorstands.
3. Aufsichtsratswahl.
Zur stimmberechtigten Teilnahme an der Generalversammlung sind lt. § 20 der Satzungen diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien spätestens drei Werktage vor der Generalversammlung bei den folgenden Stellen hinterlegt haben:
in Nüningen bei der Gesellschaftskasse,
in Braunschweig bei der Deutschen Bank Filiale Braunschweig,
in Berlin bei der Deutschen Bank,
bei dem Bankhause Georg Fromberg & Co. oder
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für Mitglieder des Giroeffektendepots)
und außerdem bei den Niederlassungen der
Deutschen Bank in Bremen, Dresden,
Hamburg, Hannover und München oder
bei einem deutschen Notar.
Nüningen, den 9. September 1927.
Der Vorstand.
Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main). Dresdner Bank in Frankfurt a. M. A. Schaaffhausen'scher Bankverein Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Köln.
Dresdner Bank in Köln.
A. Levy. Sal. Oppenheim jr. & Cie. Leopold Seligmann.
53849] 1. Aufforderung.
Adler C Oppenheimer A. G.
Auf Grund des § 55a der 2. Durch⸗ führungsverordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung sollen die Aktien unserer Gesellschaft auf RM 1000 umgestellt werden, so daß se 4 Aktien von RM 2560 zu einer Aktie von RM 1000 zusammengelegt werden,
Wir fordern unsere Aktionäre auf, ihre Aktien der Gesellschaft zum Zwecke der Umbenennung bis spätestens 26. Dezember 1927 einzureichen.
Von den eingereichten Aktien werden je 3 Stück vernichtet und die 4. Aktie auf RM 1000 abgestempelt. Die von den einzelnen Aktionären eingereichten Aktien, welche zu einer Zusammenlegung zu einer Aktie über RM jobd nicht ausreichen, werden mit Aktien anderer Aktionäre, bei welchen dasselbe zutrifft, vereint, und es werden dafür soviel Aktien von je RM 1000 ausgestellt, als möglich ist. Diese neuen Aktien werden vom Vorstande bestmöglichst für Rechnung der Beteiligten verwertet. Der Erlös wird unter die Beteiligten verteilt.
Aktien, welche nicht innerhalb der an⸗ gegebenen Frist eingereicht werden, werden für kraftlos erklärt, ebenso solche Aktien, welche mit anderen gleichartigen Aktien zu einer neuen Aktie über RM looo nicht genügen. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Be—⸗ teiligten verkauft, falls sie der Gesellschaft nicht freiwillig für Rechnung der Be— teiligten zur Verfügung e ü werden.
Berlin, den 16. September 1927. Adler æ Oppenheimer A.⸗G. Julius Oppenheimer.
sd id]
Einladung zur ordentlichen General⸗ versammlung der Baugesellschaft Westfalen A. G., Hagen ¶ Westf. ).
Hiermit laden wir die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zu der am Sonn abend, den 15. Oktober 1927, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Westf. Heimstätte, G. m. b. H., Münster i. W., Piusallee 35, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahrl936. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung. . Beschlußfassung über die Entlastung des Äuffichtsrats und des Vorstands. Neuwahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
Beschlußfassung über die Umwandlung
von Vorzugsaktien in Inhaberaktien.
6. Verschiedenes.
Diejenigen Aktionäre, die ihr Stimm⸗ recht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätesten; am 3. Werktage vor der Ge—⸗ neralversammlung bei der Gesellschast, einem deutschen Notar oder bei der West⸗ fälischen Bauvereinsbank in Münster gegen
eine Empfangsbescheinigung zu hinterlegen
und bis zum Abschluß der Generalversamm⸗ lung hinterlegt zu lassen. 16. Sep⸗
Hagen ( Westf.), den Vaugesellschast Westfalen, A. G.
tember 1927. Der Vorstand. Vömel.
Neuland A.⸗ GS.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats; Dr. Freiherr v. Ziller.
53846 ö. Bernburger Saalmühlen,
Bernburg.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, dem 14. Oktober 1927, vormittags 11 Uhr, im Hotel zur goldenen Kugel in Bernburg stattfindenden 41. ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Berichts über das Ge⸗ schäftssahr vom 1. Juli 1926 bis 36. Juni 1927, der Bilanz und Ge⸗ winn- und Verlustrechnung sowie Ge⸗ nehmigung derselben.
Beschluß über die Verwendung des
Reingewinns.
Erteilung der Entlastung an den Auf⸗ sichtsrat und Vorstand.
Wahl zum Aufsichtsrat. Statutenänderung:
Ss§ 2 u. 3: Abänderung der Jahres⸗ zahlen über den Ablauf der Pachtzeit auf 1940,
§ 24: Aufsichtsratsvergütung.
Diejenigen Aktionäre, die sich an der k und Abstimmung be⸗ teiligen wollen. haben dies gemäß 5 27 des Gesellschaftsvertrages spaͤtestens bis zum 11. Oktober d. J. unter Nennung der Anzahl und Nummern ihrer Aktien bei der Firma Bernburger Saalmühlen in Bernburg schriftlich anzumelden.
Bernburg, den 16. September 1927.
Der Aufsichtsrat. H. Lange, Vorsitzender. Der Vorstand. H. Pop p. B. Heiner.
64054
J. C. Pfaff Aktiengesellschast Möbel und Raumkunst. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu unserer am Sonn⸗ abend, den 15. Oktober 1927, mittags 1 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin W. 50, Kurfürsten⸗ damm 10/102, stattfindenden General⸗ versammlung ergebenst eingeladen.
Tagesordnung:
1. Berichterstaitung des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermögens stand und die Verhältnisse der Ge⸗ sellschafst sowie die Bilanz und Ge= winn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsiahr.
2. Genehmigung der Jahresbilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats.
4. Wahlen zum Aussichtsrat.
Diejenigen Aktionäre, welche in der Ge⸗
neralversammlung stimmen oder Anträge stellen wollen, haben gemäß S2l (alt 23 der Statuten unserer Gesellschaft ihre Aktien oder die Hinterlegungsbescheinigung eines deutschen Notars bis späteftens drei Tage vor der Generalversammlung — Tag der Hinterlegung und Generalversammlung nicht mitgerechnet — einzureichen oder
bei der Deutschen Bank, Berlin W. 8, Mauerstr. 25,
bes dem Bankhaus Hardy E Co., G. m. b. O., Berlin W. b6, Markgrafen⸗ straße 36,
bei dem Bankhaus G. L. Friedmann Co. Berlin W. 8 Unter den Linden 12,
oder bei der Gesellschaftskasse, Berlin W. hM, Kurfürstendamm 10/10,
behufs Erlangung einer Stimmkarte zu hinterlegen.
Berlin, den 19. September 1927.
J. C. Pfaff Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Geenschaft z' cinez ran Montag, ven vormals Bert E Neumqann, Feng.
109. Oktober d. J., vormittags 115 Uhr, in Frankfurt a. M., Guiollett⸗ strahe 48, staltfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Auflösung der Gesellschaft.
2. Bestellung von Liquidatoren.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, werden ersucht, ihre Aktienmäntel späte⸗ stens am dritten Werktag vor dem Ver— sammlungstage, diesen nicht mitgerechnet, bei der Gesellschaft oder bei dem Bank⸗ haus Kronenberger K Co., K. a. A., in Mainz oder bei der Darmstädter und Rationalbank K. a. A., Zweigniederlassung Bingen, zu hinterlegen oder bei einer dieser Stellen die Hinterlegung bei einem deutschen Notar durch Uebergabe des Hinterlegungsscheins nachzuweisen und da⸗ gegen die Eintrittskarte in Empfang zu nehmen. Ein Hinterlegungsschein gilt nur dann als ordnungsmäßig, wenn darin die hinterlegten Aktien nach ihren Unter— scheidungsmerkmalen genau bezeichnet sind und überdies in dem Scheine selbst bemerkt ist, daß die Aktien bis zum Schluß der Generalversammlung bei dem Notar in Verwahrung bleiben.
Bingen, den 17. September 1927. Konstruktionswerk elektrotechnische Fabrik Aktien ⸗Gesellschaft.
Der Vorstand.
Goer ke. Funk.
654053 Oldenburgische Spar⸗ & Leih⸗Bank.
Gemäß § 17 Absatz 5 der 2.5. Durch⸗ führungsberordnung zur Goldbilanzverord⸗ nung fordern wir hierdurch die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesellschaft über RM4 und RM 6 auf, diese Anteil scheine zum Umtausch in Aktien über RM 20 einschließlich Dividende 1924 ff. spätestens bis zum 31. De⸗ zember 1927
bei der Oldenburgischen Spar⸗
Leih⸗Bank in Oldenburg oder deren sämtlichen Niederlassun⸗ gen oder
in Berlin bei der Deutschen Bank,
in Bremen hei der Deutschen Bank
Filiale Bremen, bei dem Bankhaus P. Franz Neel⸗ meyer & Co. während der üblichen Geschäftsstunden mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppekter Ausfertigung ein⸗ zureichen.
Erfolgt die Einreichung der Anteilscheine bei der Oldenburgischen Spar⸗ & Leih⸗ Bank in Oldenburg oder deren Nieder lassungen oder erfolgt die Einreichung der Anteilscheine an den Schaltern der sonstigen Umtauschstellen, fo wird keine Provision berechnet; anderenfalls wird die übliche Umtauschpropision in Anrechnung gebracht. Die Umtauschstellen sind bereit, den An- und Verkauf von Spitzenbeträgen zu vermitteln.
Die Anteilscheine unserer Gesell⸗ schaft, die nicht spätestens bis zum 31. Dezember 1927 eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt werden. Das gleiche gilt von Anteil⸗ scheinen, die den zum Umtausch in Aktien über je nom. RM 20 erforderlichen Be⸗ trag nicht erreichen und nicht bis zum letzkgenannten Termin zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Ver⸗ ugung gestellt sind. Die an Stelle der ür kraftlos erklärten Anteilscheine tretenden Aktien unserer Gesellschaft werden für Rechnung der Beteiligten verkauft.
Oldenburg, im September 1927. Oldenburgische Spar⸗K Leih⸗Bank.
Murken. Grabhorn.
Die Herren AÄAktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hierdurch zu der am Mitt woch, den 12. Oktober 1927, nach⸗ mittags 4 Uhr, in Jena, Sitz.⸗Zimmer des Astron⸗ Werkes, stattfindenden ordeut⸗ lichen Generalversammlung einge— laden. Tagesordnung: .
J. Geschäftsbericht und Vorlegung der
Jahresrechnungen für die Zeit vom J. Fanuar bis 31. Dezember 1926.
2. Feststellung der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung. ;
3. n des Vorstands und Auf—
sichlẽrats. ‚
Ausweise über den Aktienbesitz sind bis zum 8. Oktober 1927 bei der Geschäfts⸗ kasse zu hinterlegen.
Jena, den 17. September 1927.
Der Vorsitzende des Aufsichtsratst
Hermann Brauns,“
Geheimer Kommerzienrat. (639111
Einladung zu der am Dienstag, den 11. Oktober 1927, nachmittags 6 Uhr, im Bankgebäude, Kreuzgasse 19, stattffndenden 4. ordentlichen General⸗ versammlung.
Tagesordnung: Bericht der Liqguidatoren. Vorlage der Bilanz per 31. De—⸗ zember 1926 sowie Genehmigung der—⸗ selben.
3. Entlastung der Liquidatoren und des
Aufsichtsrats.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Bilanz kann von den Herren Aktio⸗ nären in den üblichen Geschästsstunden vom 19. September 1927 ab in den Ge- schäftsräumen der Kölner Gewerbebank e. G. m. b. H. eingesehen werden.
Wir laden unsere Herren Aktionäre zu dieser Versammlung ergebenst ein mit dem Hinweis darauf, daß gemäß 5 N der Satzungen die Aktien derjenigen Aktis⸗ näre, welche an der Versammlung teil nehmen wollen, spätestens am 4. Werk⸗ tage vor dem Tage der Versammlun Tag der Versammlung nicht 6 in den üblichen Geschäftsstunden an der Kasse der Gesellschaft, mit einem Nummern verzeichnis versehen, hinterlegt sein müssen.
Köln, den 16. September 1927.
Kölner Gewerbebank Aktien⸗Gesellschaft in Liquidation, Die Liguidatoren:
Josef Steinkrüger. Anton Schlosser.
53912] Kölner Handelsbank A. G., Köln.
Gemäß § 17 Abs. 5 der zweiten Ver ordnung zur Durchführung der Verordnung über Goldbilanzen fordern wir hiermit die Inhaber von Anteilscheinen unserer Gesell⸗ scheft zum ersten Male zum Umtausch der Anteilscheine in Aktien bis spätestens zum 20. Dezember 1927 auf. Der Um⸗ tausch erfolgt in der Weise, daß auf je 4 Anteilscheine zu RM 5 eine Stamm: aktie unserer Gesellschaft von nom. RM 20 gewährt wird.
Die Anteilscheine, die nicht eingereicht oder die von einem Anteilscheinbesitzer in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Durchführung des Umtausches nicht gus⸗ reicht und der Gesellschaft nicht zur Ver= wertung für die Beteiligten zur Ver fügung gestellt werden, werden für kraftlos erklärt. An Stelle der für kraftlos er⸗ klärten Anteilscheine wird eine entsprechende Anzahl, neuer Aktten ausgegeben. Diese neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten in öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten nach dem Verhältnis ihres Anteilschein⸗ besitzes zur Verfügung gestellt.
Köln, den 19. September 1927.
Der Vorstand.
—
— O O — — — S8 O — Q — — — ———— Q — — x
O O C M O D e n= O =
——
X — 3 — — — — r
— — — — —
o O O O — — — —— —— w —
22
107, 6b 6 — — G. Feibisch. ......
1900,01, rz. 1982
. von Danzig. .. 10786
ö 5. Vgb. u. Ind. b 6 1 u. Wachtzt