1927 / 219 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 19 Sep 1927 18:00:01 GMT) scan diff

ö . *

Attiengesellschast, ðran furt. M.

Zweite Aufforderung.

In der Generalversammlung unserer Gesellschaft vom 27. Juli 1927 ist be. schlossen worden, daß das Grundkapital

der Gesellschaft um RM 230 09009 dadurch

herabgesetzt wird, daß je diei Aktien zu einer zusammengelegt werden. Dieser Be⸗ schluß ist am 5. August 1727 in das Handelsregister eingetragen worden. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden demgemäß aufgefordert, ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Erneuerungsschein his spätestens 31. Dezember 1927 bei der Ge⸗

sellschaft einzureichen. Aktien, die bis zum Ablauf der sestgesetzten Frist nicht einge⸗ reicht werden, sowie eingereichte Aktien, welche die zum Ersatz durch neue Aktien

erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschast nicht zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, n für kraftlos erklärt. Frankfurt a. M., den 10. September

werde

19277. Der Vorstand. 53527 Einladung zur ordentlichen General

8

versammlung der werke, Aktiengefellschaft zu Ste am Dienstag, den 11. Oktober 192

e ö ö Stettiner Sprit⸗

mittags 12 ühr, zu Stettin, Preußenhof Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands und Aussicht rats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gesellschaft nebst der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung über das Geschäfts jahr vom 16. September 1925 bis 15. September 1925. Bericht r Revbisionskommission.

2. Genehmigung der Bilanz und hlußfassung über die Verteilung des

zewinns.

3 Erteilung der Entlastung an die Mit⸗ glieder des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats.

4 Beschlußsassung über Herabsetzung des Stammkapitals um RM 910000 durch Einziehung und Vernichtung von 1300 Aktien nach Verhältnis des Be⸗ sitzes sowie Beschlußfassung über Ver

wendung der herabgesetzten ) Mol 0000. bh. Beschluß über Statutenär

268, 5 gemgaß de

n , mn, 1derungen:

R in Beschluß zu Punkt 4: § 3 Abs. I soll folgende Fassung er⸗ halten: Das Grundkapital der Ge— sellschaft beträgt RM 4550 000 und

ist in 65600 Aktien über je RM 700 zerlegt. 1 Fassung erhalten: Auf Gebäude sind 2 oo ihres Anschaffungswerts, auf Maschinen, Apparate und Geräte 10 von z ihres Anschaffungswerts alljährlich abzuschreiben.

6. Geschäftliches.

Geschäftsbericht, Bilanz sowie Gewinn— und Verlustrechnung liegen vom 20. Sep⸗ tember 1927 ab zur Einsicht im Geschästs— lokal der Gesellschaft in Stettin, Marien⸗ straße 4, aut.

Gemäß 5 22 des Statuts hat jeder Aktionär, welcher an der Generalversamm— lung teilnehmen will, seine Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank bis zum 8. Oktober 1927,

oder den ruhe i. Baden, oder einem Notar unter Beifügung eines eigenhändig unterschrie⸗ benen Verzeichnisses der Nummern seiner Aktien in geordneter Reihenfolge zu hinter— legen.

Stettin, den 17. September 1927.

Stettiner Spritwerke, Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Th. de la Barre.

h. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

osols] Baugenossenschaft „Straßenhahn“ G. G. m. b. H.

Bekanntmachung.

Die Genossen werden gemäß § 36 der Satzungen hierdurch zur siebenund⸗ zwanzigsten Hauptuersammlung, welche am Mittwoch, den 28. Sep tember 1927, abends 5 Uhr, im Sophien⸗Realgymnasium, Berlin C., Steinstr. 32/34, stattfindet, eingeladen.

Eintritt ist nur Mitgliedern gegen Vor— zeigung der Einladungskarte gestattet.

Die Jahresrechnung für 1926 liegt zur Einsicht der Genossen aus.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und Verlesung des Jahresberichts, der Bilanz und der Gewinn. und Ver— lustrechnung.

2. Beschlußfassung über den Revisions⸗ bericht, Genehmigung der Bilanz, Erteilung der Entlastung, Gewinn⸗ verteilung.

3. Wahl des Vorstands.

4 Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

h. Satzungsänderungen.

6. Beschlußfassung von Zusammenlegung der Anteile.

J. Berufung der Ausgeschlossenen.

Berlin, Dessauer Str. l, den 16. Sep⸗ tember 1927.

. Sonntag, den September 1927, mittags 1 Uhr.

) ö In Fran Dler, Me l⸗

ack, stattsind Generalversammlung Konsum⸗ Vereins Mehlsack u. Umgegend e. G. m. b. S. Tagesordnung: Beschlußfassung über das Fortbestehen

Besct des Vereins Der Vorsitzende des J a cob. Der Vorstand. Poschadel. 517651. Eintanfzs verband Rordwe e. G. m. b. H., Bre

.

Au fsichts rats:

Bitanz per 31. März 1927. Aktiva. RM 8 Gebäude ] . 217 385,27 Abschreibung 17 385,27 200 000 Gebäude II Dodd - Abschreibung 5060 20 000 Mobilienkonto 29 176,55 Abschreibung 3176,55 26 000 Mobilienkonto Hagen 1672,96 (bschreibung 172,95 1500 lu ingskonto 35 266,67 Abschreibung 7266,67 28 000 13 04511

rwarenbestand 160674 5 471 99 7 829 14 810 377 38 ö

1113 83036

Kassakontobestand .. Postscheckguthaben Scheckbestand .. de twee, .

Passiva. Genossenschaftsanteile. 200 000 . teservefonds . 22 72970

99 76669

3 inkkonto I 2 * * 2 * 2.

Bankkonto II..

w nene, 752 z Guthaben der Mitglieder. 350 Gewinn 1926/27 219 22

k 1113 830 36

Gewinn⸗ und Berlustkonto.

RM 33 001 61 885 58

709626 98 628 06 8 219 22

Verlust. Abschreibungen .. ö Gehalt⸗ und Lohnkonto Zinsenkonto Allgemeine Unkosten .. Reingewinn.

208 830 56

Gewinn.

Bruttogewinn... 208 830 56

2038 83056

Bremen, im Juli 1927.

Der Borstand. W. Sengebusch. Hinrichs.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und . z . 12 h Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern der Genossenschaft in Ueber⸗ einstimmung gesunden.

Röhling, beeidigter Bücherrevisor. Mitgliederbestand am 1. 4.

, 217 Genossen Neuaufnahmen... l . 218 Genossen Ausgeschieden... 18 ,

Bestand am 31. 3. 1927. . 200 Genossen Uebernommene Geschäfts⸗ anteile . Davon am 31. 3. 1927 ein⸗ ge nhl Das Geschästsguthaben hat sich gegenüber dem 1. 4.

S200 000,

M 200 000.

1926 verringert um .. Æ 17000, Haftsumme pro Genosse am

31. 3. 1927 RM 2000, A 400 000, Die Haftsumme hat sich

gegenüber dem 1. 4. 26

verringert um 6 34000,

Dem Aufsichtsrat gehören an: Franz Wille, Bremen, erster Vorsitzender, Hein⸗ rich Buermeyer, Bremen, zweiter Vor⸗ sitzender, Oskar Meyer, Soltau, Hermann Witte, Duisburg, Berthold Regenbogen, Nordenham, Johannes Matz, Stettin,

August Lichteberg, Hagen i. W. Bremen, im Juli 1927. Einkanfsverband „Nordwest“

e. G. m. b. H.

Der Borstand. W. Sengebusch. Hinrichs. August Jacobs.

Reimer.

53880 Reichsverband für Schädlings⸗ bekämpfung EG. V., Berlin W. 30.

Mitgliederversammlung Montag, den z. Oktober 1927, nachm. 4 Uhr, im Geschäftszimmer, Nollendorfplatz 9.

Tagesordnung:

1. Geschäfisbericht.

2. Neuwahl des Vorstands.

3. Verschiedenes.

Gemäß § 9 der Satzungen werden die Mitglieder hierzu eingeladen. Der Borstand. Do Adler. Dr. Zechlin. 53128) Bekanntmachung.

Die Poros Keramik Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Essen ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Essen, den 9. September 1927.

Poros Keramik Gesellschaft mit beschränkter Saftung.

denden 2. austerordentlichen Aqu

522361 Aufforderung. Die Firma Schiffahrtskontor G. m. b. H., Lübeck, ist in Liguidation ge⸗ treten. Anmeldung von Forderungen beim quidator Johannes Möller, Lübeck, Hafenstraße 20. 53129) Siemens⸗-Schuckertwerke Gesellschaft

mit beschränkter Saftung

zu Berlin⸗-Siemensstadt. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufge⸗ fordert, ihre Ansprüche anzumelden. Berlin⸗-Siemensstadt, den 13. Sep⸗ tember 1927.

Die Liquidatoren: M. Haller. Winter⸗Günther. Springer.

563917 Die unterzeichneten Liqui⸗ datoren zeigen hiermit an, daß die Pankow, Binzstr. 13, Grunbstücksges. m. b. H. in Liquidation getreten ist und aufgelöst werden soll. Gläubiger d. Gesellsch wollen sich bis 15. 10. 1927 melden. Bln. Bankow, d. 15. Sept. 1927. M. Kinne, A. Ottmann, Liquidatoren.

sammlung vom 8. August 1927 Silica Industrie Gesellschaft mit be— schränkter Haftung zu Düsseldorf⸗Heerdt aufgelöst worden.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre etwaigen An⸗ sprüche anzumelden.

Essen, den 8. August 1927.

Der Liguidator der Silien Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Düsseldorf⸗Heerdt: Fr. Woltze.

53284 Bekanntmachung.

Die Firma Westfälische Automobil⸗ Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Steffen C Co. ist durch Beschluß vom 26. August 1925 aufgelöst und der Unterzeichnete zum Liquidator bestellt. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei mir zu melden.

Münster i. Westf., den 14. 9. 1927. Der Liquidator: Rudolf Steffen,

Münster i. W., Gallitzinstr. 32.

52642 Bekanntmachung.

Die Holzhandlung Mark“, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin-Karls⸗ horst, ist aufgelöst, die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem Unterzeichneten zu melden.

Cottbus, Leopoldstraße 4, den 10. Sep⸗ tember 1927.

Der Liquidator der Holzhandlung „Mark“, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation: C. Lenz.

43122

Die Firma „Rekota“ Regensburger Kommunalfahrzeng⸗, Tankanlagen⸗ u. Apparatebau G. m. b. S., Regens burg, Straubinger Str. 130, hat in ihrer Gesellschafterversammlung am 20. 7. 1927 einstimmig die Liquidation beschlossen. Zum Liquidator ist Herr Georg Stiegler, Regensburg, Straubinger Str. 130, be—⸗ stellt. Forderungen an die Rekota G. m. b. H. sind bei Vorgenanntem zur Anmeldg.

538337 Von der Deutschen Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft und der Dresdner Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, RM 4500000 neue Stammaktien Nr. 80 001 125 000 zu je RM 100 der ARsU Vereinigte Fahrzeug⸗ werke Aktien ⸗Gesellschaft in Neckarsulm. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen. Berlin, den 16. September 1927. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin. Andreae.

63898 Von dem Bankhause Gebr. Arnhold in Dresden ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 3100090 neue auf den Inhaber lautende Stamm⸗ aktien, 3100 Stäck zu je RM 1000 Nr. 209651 212750, der Bank für Brau ⸗Industrie, Berlin⸗ Dres den, zum Handel und zur Notiz an Börse zu Dresden zuzulassen. Dresden, den 15. September 1927. Die Zulassungsstelle der Börse ; zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

64046 Von der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anslalt Abteilung Dresden, Dresden, dem Bankhaus Gebr. Arnhold, Dresden, der Deutschen Bank Filiale Dresden, Dresden, und der Sächsischen Staatsbank, Dresden, ist der Antrag gestellt worden, nom. RM 1509000 nene, auf den Inhaber lautende Aktien mit halber Gewinnberechtigung für das Geschäftsjahr 1927 der Leipziger Hypothekenbank, Leipzig, Stück 1500 über je RM 1000 Nr. 801 bis 2300, zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zuzulassen. . Dresden, den 18. September 1927. Die Zulassungsstelle der Börse zu Dresden. Julius Heller, Vorsitzender.

b3899) Bekanntmachung. Der Antrag auf Zulassung zur hiesigen Börse von 450½ ͤ Goldhypothekenpfandbriefen vom Jahre 1927 CLiquidations⸗

der

goldpfandbriefe), im Betrage von Goldmark 30 200000 und Anteil⸗

scheinen der heinisch⸗Westfälischen BVoden⸗Credit⸗Bank, Köln, ist außer von der Dresdner Bank in Frankfurt a. M. auch von der Direction der Discontos⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. und. der Darm⸗ städter und Nationalbank, Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt (Main) gestellt. Frankfurt a. M., dent. September 927. Zula ssungsstelle an der Börse zu Frankfurt a. M.

50l 67! Bekanntmachung.

Die Virtus Grundstücksgesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin ist auf⸗— gelöst. Die Gläubiger derselben werden hierdurch aufgefordert, sich zu melden.

Au gust Stollarek, Berlin N. 113, Wichertstr. 9. Liquidator der Virtus Grundstücksgesellschaft m. b. S.

52936] Glänbigeraufruf.

Die Friesacker Solz⸗ und Baugesell⸗ schaft m. b. S. zu Friesack i. Mark ist aufgelöst. Ich bin zum Liquidator be— stellt und ersuche die Gläubiger, ihre Forderungen bei mir anzumelden.

Berlin 8sW 29, Gneisenaustr. 92, den 10. September 1927.

Paul Kowalski,

zu bringen. Regensburg, 4. August 1927.

kaufm. Sachverständiger.

K

Wochenübersicht der Reichs h

9. Vankausweije.

ank vom 15. September 1927.

Berlin, den 17. September 1927.

Der Aufsichtsrat. Zschiesche.

Der Liquidator: Hennecke.

Schacht. Vocke.

Veränderung Aktiva. gegen die Vorwoche . . l RM RM 1. Noch nicht begebene Reichs bankanteile. 2 177 212 000 2. Goldbestand (Barrengold) sowie in und ausländische ö

Goldmünzen, das Pfund fein zu 1392 RM berechnet, 1 S852 400 000 214000

und zwar: Goldkassenbestand . RM 17855 857 000

Golddepot (unbelastet) bei aus ⸗·

ländischen Zentralnotenbanken RM 66 543 000 3. Bestand an deckungsfähigen Devisen ...... 161 780 00 5 416 000 . ö , ,,

b) . sonfstigen Wechseln und Schecks. ... 2290 419 0009 208 061 000 h. ö. deutschen Scheidemünzen.. ... 78 16600 2 542 000 6. 3. Noten anderer Banken.... 22 323 000 4 4325 000 * ö. Lombardforderungen 64 227 000 4 36 826 000

(darunter Darlehen auf Reichsschatz⸗ ; wechsel RM —) ö 8. n Effekten 9 —— 9 9 4 . 92 261 000 . 9. ö sonstigen Mtiven 528 712 000244 18164 000 Passiva. 1. Grundkapital: 9 a 122 7880 = b) noch nicht begeben.... 177 212 2. Reservefonds: a) gesetzlicher Reservefondsds 38 510 000 b) Spezialreservefonds für künftige Dividendenzahlungß... . 44 883 00 e) sonstige Rücklagen... 160 0000 4 3. Betrag der umlaufenden Noten 13 541 91 15685 9633 000 4. Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten 667 955 000 17 600 0900 5. An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten 8 Gene,, 404 182 4 24099 000

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln RM —.

Reichsbankdirektorium. Friedrich. Fuchs.

40458

54063 Wochenübersicht

der

Bayerischen Notenbank

vom 15. September 1927.

Attiva. RM Goldbestand . . 28 559 000, Bestand an: = deckungsfähigen Devisen. 6 104 000 sonstigen Wechseln und Schecks... . 664 221 90009 deutschen Scheidemünzen 44 000. Noten anderer Banken. 1757 000, Lombardforderungen . 1329 000 Wertpapieren.... 11 961 000 - sonstigen Aktiven... 4535 000,

Passi va. Grundkapital V... 15 000 000 Rücklagen. Gesetzlicher Neservefonds 10000 000, Umstellungsreserve .. 285876 000, Sonstige Rücklagen. . 1200 000

Betrag der umlaufenden Neteenn . . 66 617 οο,- Sonstige täglich fällige Verbindlichkeiten. 1453 000, An eine Kündigungsfrist

gebundene Verhindlich⸗

keiten J 188 000, Sonstige Passiven ... 1801 000. Darlehen bei der Deutschen

Rentenbank ... . 6 456 000,3 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen

im Inlande zahlbaren Wechseln RM 24418186,

h 4045] Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 15. September 1927.

- . Aktiva. RM Goldbestandʒd.. 21 026 154, Deckungsfähige Devisen .. 6 917 805,

Sonstige Wechsel und Schecks 60 166 891, 8.4

Deutsche Scheidemünzen. . 123 376,71 Noten anderer Banken .. H 618 225,

Lombardforderungen 2136 610. -—

Wertpapiere.... . 1653 012,47 Sonstige Aktiva... . 9 699 691,68 ; Pa ssiva. Grundkapital .. 15 000 000 Rücklagen . 3 4000 000, Betrag der umlaufenden eee, 6563459 450. Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ... . . 13 098 765, 68

An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten 5 073 128,85 Darlehen bei der Renten⸗ ban Sonstige Passiva .. 3 246 322.07 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs mark 3 147 214,38.

Stand der Hahischen Bank

vom 15. September 1927. 404] 2alttiva. RM Golbbestandd 8 127 129, 40 Deckungsfähige Devisen. 6 419 599. Sonstige Wechsel u. Schecks 45 621 167,75

Deutsche Scheidemünzen . 8 977,96 Noten anderer Banken 53 845, Lombardforderungen .. 1 969 095,

242

3 ol gar zz

Wertpapiere. 15 786 153363

Sonstige Aktiva

Pa ssiva. Grundkapital 8 300 000, Rücklagen. 3 300 000 Betrag d. umlaufenden Noten 24 848 350,

Sonstige täglich fällige

Verbindlichkeiten 10 228 287.08 An eine Kün digungsfrist

gebundene Verbindlich

, O O . Nentenbankdarlehen. 3 330 000, Sonstige Passivan. 3270 096, 16

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zablbaren Wechseln: Reiche mark 3 888 998,52.

Badische Bank.

Ausweis der Bank von Danzig vom 15. September 1927 in Danziger Gulden. 54065 Attiva. Metallbestand (Bestand an kursfähigem Danziger Metallgeld und an Gold in Barren oder Goldmünzen) 2 607 480 darunter Goldmünzen 8 512 und Danziger Metallgeld . . 2h98 668 Bestand an: täglich fälligen Forderungen gegen die Bank von England n, Noten.. . 14 708 725

deckungsfähigen Wechseln. . . 18 982 457 sonstigen Wechseln .... 397 830 Lombardforderungen .... 63 868 , n sonstigen täglich fälligen For⸗ wenn nne, 3 es sonstigen Forderungen mit Kündigungsfrist , Passiva. Grundkapital. .... . . 7 Ho0 909 Reservesonds 2 849 549 Betrag der umlaufenden Noten 33 842 585 Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten. . . 3 627767 darunter Giroguthaben: a) Guthaben Danziger Be⸗ hörden und Sparkassen 1905887 b) Guthaben aus⸗ ländischer Be⸗ hörden u. Noten⸗ banken... A413 6183 o) private Gut⸗ haben... . 1255 192 Verbindlichkeiten mit Kündi⸗ nn, w Sonsttge PassivaJ.— . . 27 721 66 darunter Verbindlichkeiten in fremder Währung 24 678 O76

Avglverpflichtungen —. Danzig, den 16. Septemher 1927.

Schneider.

Bank von Danzig.

9

54061 53888 J ͤ Bilanz p. 31. Dezember 1926. Aktiva.

Kassenbest. Æ 500 Rapitalentw. Kto. Æ 4494 88. Aktienkapital Æ Verlustrechnung p. 31. Dezember 1924.

Unsere diesjährige ordentliche Ge⸗ neralversammlung findet am Sams⸗ tag, den 15. Oktober 1927, mittags 13 uhr, im Verwaltungs gebäude unserer Gesellschaft in Mannheim⸗Neckarau statt.

Tagesordnung: Verluste. Portokto. 9, Gehälterkto.

1. Vorlage des Geschästsberichts und * O0. Gewinne. Provifionskto. AK 0, Jahresabschlusses nebst Gewinn, und Unk⸗Kto. 0. Bilanz M. 31. Dezember Verlustrechnung. 1325. Attiva. Kassenbest. z 00. Post⸗ 2. Beschlußfaffung über Verwendung des scheck 6, 12. Kapitalen tw Kto. M 4494 88. Reingewinns. Passiva. Aktienkapital M 5900. Gewinn⸗ 3. Entlaftung des Vorstands und Auf⸗ und Verluftrechnung p, 31. Dezember sichtsratẽ. 925. Verluste. Portokto. A4 9. Ge⸗

4. Aenderung der Statuten, und zwar des 5 2 (Verlegung des Geschäfte⸗ jahrs auf das Kalenderjahr) und des §z 7 (Erweiterung der Bestimmungen über Hinterlegung der Aktien zwecks Anmeldung zur Generalversammlung) 4

Nach §5 7 Abs. 3 der Statuten ist die Ausübung des Stimmrechts davon ab— hängig, daß die Aktien mindestens drei Werttage vor der Generalversammlung bei der Gesellschast oder bei solgenden Stellen hinterlegt werden:

Süddeutsche Disconto⸗Gesellschaft A. G.

Mannheim,

Bankhaus E. Main,

Bayerische Vereinsbank. München, 1M

sowie für die dem Giroeffektenverkehr 4 angeschlossenen Bankfirmen bei der Effektengirobank betreffenden deutschen Börsenplatzes.

Die Hinterlegung von Reichsbankdepot⸗ scheinen gibt kein Recht mehr zur Stimm⸗ rechtsausäübung wegen der veränderten Verwahrungsbedingungen der Reichsbank.

Ladenburg, Frankfurt,

des

Aktiengesellschaft für Seilindustrie 1927. „Ads“ Internationale Zeitungs⸗ vormals Ferdinand Wolff. agentur und Ann oncen⸗-Expedition Aktien⸗ Der Vorstand. gesellschaft. Der Vorstand.

hälterkto. M O.

31. Dezember 1926. 4 624492, Postscheck Æ 680 86, Bank S 18,23. Außenstände A 11327, Verluft

6 h000, Schulden M 20 893,97, Rück⸗ stellungen A Verluftrechnung p. 31. Deiember 1926. Verluste. Jeitschrift. Kto. 172 231,94, Portokto. M 2332,11, Unk. A 9812373, Steuerkto. Æ 3010, nicht fällige Außenstände M 58 210,36, Abschreibungen M 1258,93, Räckstellungen

M 31 147,75, Verlust A 9189,26.

Aus dem Aufsichtsrat schieden aus die Herren Dr. Heinrich Lewin und Arthur Löwenstein. Aufsichtsrats wurden gewählt die Herren Gustay Nedowitz und Siegfried Burrack beide Berlin.

Postscheck M 5.12, Passiva. 5009. Gewinn⸗ und

Gewinne. Provisionẽkto. O, Unkostenkto. Æ4 0. Bilanz p. Aktiva. Kassenbest.

189 25. Passiva. Aktienkapital

1566,70. Gewinn⸗ und

Provisionskto. Æ 53 662 97, Kreditorenkto. Æ 5792.44, 17 846,12, Gehalte kto.

Kto. noch

Gewinne. Insexatenkto. Provifionsrückstellungen

1566, 79. 282 407, 88,

Als neue Mitglieder des

Berlin, den 13. September

lössa6]. Bank Elektrischer Werte Aktiengesellschaft.

Bilanzkonto am 39. Juni 1927.

Aktiva. Effekten und Beteiligungen .. Bankguthaben... Kontokorrentdehitoren. Inventar

p 8 88 9 2 42 2 228

Passiva.

Aktienkapital: Stammattien Stammaktien Lit. 3 .. Stammaktien Lit.“ .. 4965 Vorzugsaktien .. Reservefonds Teilschuldverschreibungen

Nicht eingelöste Dividendenscheine⸗«—.

.

Nicht eingelöste Zinsscheine

394 Zinsen von RM 6447 169, vom 1. 1. bis 30. 1927 gemäß Artikel 38 der Durchführungsverordnung

zum Aufwertungsgesetz

Genußrechtezinsen: nicht abgehobene Genußrechtezinsen

Genußrechtetilgung . Kreditoren...

,

2 k J

K

Gewinn⸗ und Berlustrechnung

RM M 24 941 215 45 10 586 529 390 1894 764 50

ö

37 422 510 25

RM *

16995 040 6 000 000 5 000 1200 000 4200 040 = 3179 007 6 805 495 16539 20

J

115 90567

212 61292 12 739 88 33 237

494 89832

2467 940 93 37 422 510 25 1927.

8

.

. 96 707

ö

am

———

Debet.

Geschäftsunkosten und Steuern

Teilschuldverschreibungszinsen

, . .

Kredit.

Vortrag aus 1925/28...

Bruttogeschäftsgewinn

Berlin, den 30. Juni 1927.

Bank Elekttrischer Werte Attiengesellsch aft. In der heutigen ordentlichen Generalversammlung wurde für das Geschäfts⸗ jahr 1936/27 die Zahlung eines Gewinnanteils von

4169 auf die Vorzugsaktien,

1655 auf die Stammaktien, die Stammaktien Lit. B und Lit. C

beschlossen. Die Auszahlung erfolgt unter Abzug von

tember d. J. ab gegen Einreichung der Gewinnanteilscheine Nr. 21 unserer Vorzugsaktien über RM 60, mit RM 2,43,

Nr. 27 unserer Stammaktien (Ausgabe Nr. 27 bzw. Nr. 6 unserer Stammaktien mark 60, mit RM 5.340,

Nr. 27 unserer Stammaktien über RM 20, mit RM 1,80

bei folgenden Stellen: Allgemeine Elektricitäts⸗-Gesellschaft Berliner Handels⸗Gesellschaft Bankhaus S. Bleichröder . Delbrück Schickler E Co. ; Hardy E Co. G. m. b. H.

Darllistädter und Nationalbank Kommandit⸗

gesellschaft auf Aktien Dresdner Bank

Deutsche Bank in Berlin, Aachen, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München, Direction der Disconto-Gesellschaft in Berlin, Breslau, Frankfurt a. M.

München, . Bankhaus E. Heimann in Breslau,

Bankhaus Gebrüder Sulzbach in Frankfurt 4. M., Bankverein AG. in Köln und Aaachen,

A. Schaaffhausen'scher Bankhaus A. Levy,

1

am Reingewinn für das Geschäftsjahr 1926/27

ertragssteuer bei den genannten Zahlstellen gegen Einreichung des Gewinnanteil⸗ scheins Nr. R zur Genußrechtsurkunde, und zwar: . . über je RM 56, die bis zum Höchstsatze von 46 gewinnberechtigt sind,

mit RM 1,80,

über je RM 50, die bis zum Höchstsatze von 429 gewinnberechtigt sind,

mit RM 2,02,

über je RM 109, die bis zum Höchstsatze von 470 gewinnberechtigt sind,

mit RM 3,60,

über je RM 106, die bis zum Höchstsatze von 4½àos gewinnberechtigt sind,

mit RM 4,065,

uber je RM 200, die bis zum Höchstsatze von 499 gewinnberechtigt sind,

mit RM 7,20,

über je RM 206, die bis zum Höchstsatze von 4M gewinnberechtigt sind,

mit RM S, 0. Berlin, den 18. September 1827. Bank Elettxischer Werte

2 .

Sal. Oppenheim jr. C Cie. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt in Leipzig, Schweizerische Kreditanstalt in Zürich, Basel und Genf,

bei letzterer in Franken zum Tageskurse.

Die Auszahlung der Beteiligung der Altbefitzer unserer Schuld verschreibungen

RM . 435 684 03 . 193 440 75

.. 2467 940 93

3097 06571

59 909 73 3 037 155 92

3 097 065771

. 1099 Kapitalertragssteuer vom 16. Sep⸗

1927 über RM 100, mit RM 9, —, bzw. Stammaktien Lit. B über Reichs⸗

in Berlin,

in Berlin, Aachen, Breslau, Frankfurt a. M., Köln, Leipzig, München,

in Köln,

erfolgt unter Abzug von 1039 Kapital⸗

altionären in der Weise zum Bezuge an⸗

54060 Attiengesellschast Union, Aalen.

Dritte Bekanntmachung gemäß §s§ 289 und 28990 des Handels gesetzbuchs. Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung der Actiengesellichaft Union, vereinigte Zündholz⸗ und Wichs⸗ Fabriken, Augsburg, vom 27. Juni 1927 wurde die Bezeichnung der Firma in Aktiengesellschaft Union mit dem Sitz in Aalen abgeändert und das Aktienkapital der Gesellschaft auf Reichsmark 1 100000, eingeteilt in 1100 Aktien à RM 1900, festgesetzt. Ferner wurde beschlossen, einen Teil des durch Veräußerung der Zünd— holzfabrikation erzielten Erlöses zu einer Kapitalsrückzahlung an die Aktionäre zu verwenden. Auf jede Aktie von RM lo00 erfolgt eine Rücksahlung von RM hoh in bar. An Stelle der alten Aktien werden sodann neue ausgegeben, und zwar wird gegen Einreichung von zwei alten Attien im Nennbetrag von RM 2000 eine neue Aktie über RM 1000 gewährt. Nachdem die Beschlüsse am 19 August 1927 in das Handelsregifter eingetragen worden sind, fordern wir die Äktionäre der Actien⸗ gesellschaft Union, vereinigte Zündholz— und Wichse⸗Fabriken, Augsburg, auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteilscheinen für 1927 und ff. in der Zeit vom 21. Sey⸗ tember bis 15. November 1927 bei dem Bankhaus Friedr. Schmid K Co., Augsburg, mit arithmetisch geordnetem Nummernverzeichnis zum Umtausch in neue Aktien und zur Empfangnahme des Barbetrages einzureichen. Wir bemerken, daß Aktien, die nicht bis zum 15. Februar 1928 eingereicht sind, für kraftlos erklärt und die an deren Stelle auszugebenden neuen Aktien versteigert werden unter Hinterlegung des Erlöses und der Bar⸗ rückzahlung zugunsten der Beteiligten. Der Umtausch erfolgt kostenlos, sofern die Aktien am Schalter des genannten Bank—⸗ hauses während der üblichen Kassenstunden eingereicht werden. Erfolgt die Ein⸗ reichung im Wege des Briefwechsels, so wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Schließlich geben wir bekannt, daß wir bereit sind, unsere im Jahre 1925 aus⸗ gegebenen 80/0 Obligationen (ab 1. April 1928 kündbar) jetzt schon zum Nennwert zurückzukaufen. Die Gläubiger unserer Gesellschaft fordern wir auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Augsburg, den 17. September 1927. Aktiengesellschaft Union, Aalen. Der Aufsichtsrat.

5350) Louisenwerk Thonindustrie N. ⸗G., Voigtstedt b. Artern.

Bezugsaufforderung.

Unsere Generalversammlung vom 2. Juni 1927 hat beschlossen, das Grundkapital um RM 570000 unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre auf RM l000000 zu erhöhen. Es werden 570 Stück neue Inhaberstammaktien über je RM 1000 Nennwert mit Gewinn⸗ anteilberechtigung ab 1. April 1927 aus⸗ gegeben und von einem Bankenkonsortium mit der Verpflichtung übernommen, davon 425 Stück im Nennwert von zusammen RM 425 000 den bisherigen Stamm⸗

zubieten, daß auf ie RM 1000 Nennwert alter Stammaktien eine junge volleinge⸗ zahlte Stammaktie im Nennwerte von RM 1000 entfällt.

Von seiten der Aktionäre sind für die zu beziehenden Aktien nur 50 0/9 RMöchh sür jede Aktie im Nennwerte von RM lI009 einzuzahlen, da die restlichen 50 09 laut Generalversammlungsbeschluß durch Ent⸗ nahme aus Rücklagen von der Gesellschaft selbst eingezahlt sind.

Nachdem die erfolgte Erhöhung des Grundkapitals in das Handelsregister ein⸗ getragen ist, fordern wir unsere Stamm⸗ attionäre auf, ihr Bezugsrecht unter fol— genden Bedingungen geltend zu machen:

1. Das Bezugsrecht ist bei Meidung des Ausschlusses bis zum 7. Oktober 1927 einschließlich

beim Bankhaus Adolph Stürcke in

Erfurt oder beim Bankverein Artern, Sprön⸗ gerts, Büchner & Co., Artern, während der üblichen Geschäftsstunden auszuüben.

2. Bei der Anmeldung des Bezugsrechts sind die alten Stammaktien ohne Gewinn⸗ anteilscheinbogen mit einer schrißstlichen, die Nummern der alten Aktien ziffern⸗ mäßig geordnet enthaltenden Aufstellung einzureichen.

z. Mit der Anmeldung sind für jede vollgejahlte junge Stammaktie im Nenn— werte von RM 1000 RM 500 einzu⸗ zahlen. Die Bankfirmen erteilen dagegen Quittungen, gegen die nach Fertigstellung die neuen Aktien herausgegeben werden. Zur Piüfung der Legitimation des Var— zeigers der Quittungen sind die Bank—⸗ firmen berechtigt, aber nicht verpflichtet. Uebersendungen erfolgen nur auf Gefahr des Empfängers. .

4. Aktien, für die das Bezugsrecht geltend gemacht worden ist, werden ent—⸗ sprechend abgestempelt.

D. Die Bezugsrechtsausübung ist spesen⸗ frei, wenn sie am Schalter der genannten Bankfirmen während der Geschäftsstunden erfolgt. Andernfalls wird die übliche Provision berechnet. .

6. Die . trägt die Gesellschaft. Die Bantsirmen übernehmen auch die Verwertung von Bezugsrechten.

BVoigtstedt, den 15. September 1927.

Der Vorstand.

53910) Bekanntmachung.

Die Altbesitzgenußrechte aus den Teil- schuldverschreibungen unserer Gesellschaft, dritte Folge, Ausgabe 1919 Buchst. O Nr. 15563 16239 16241 43 (auf ie RM U, os abgestempelte Talons) sind abhanden gekommen ( 367 H.⸗G.- B.). Augsburg, den 16. September 1927.

Lech ⸗Elerktrizitãts werke

Aktien⸗Gesellschaft.

hz 909]

Derr Dr. Wilhelm Bitter ist infolge Todes aus dem Auffichtsrat unserer . sellschaft ausgeschieden.

An seine Stelle tritt der in der General⸗ versammlung vom 5. 9. gewäblte Hern Kapitän Otto Stoffregen.

Lexzau, Scharbau & Co. Aktiengesellschaft, SHamburg. Der Vorstand. Lexzau.

Die Aktionäre der

werden zu der diesjährigen

Dienstag, den

1. Verwaltungsbericht.

von Vorstand und Aussichtsrat.

bezw. bei einem Notar zu hinterlegen.

3. Ergänzung des Aufsichtsrats. Aktien, für welche das Stimmrecht

54c0s9

Aetien Malzfabrik Cönnern zu Könnern a. S. ordentlichen Generalversammlung, . 25. Oktober d. J., nachmittags 5 ühr, im „Hotel Stadt⸗ Hamburg“, Halle a. Saale, stattfindet, ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

welche am

2. Beschlußkaffung über die Bilanz, die Gewinnverteilung und Entlastung

beansprucht wird, sind spätestens

48 Stunden vor Beginn der Generalversammlung

bei der Gesellschaft oder bei den Bankhäusern: a) Hallescher Bantverein von Kulisch, Kaempf C Co. b dessen Zweigniederlassung in Könnern a. Saale, cy Bankhaus H. F. Lehmann, Halle a. Saale, d) Dresdner Bank Filiale Halle, Halle a. Saale,

K. a. A, Halle a. S.

Könnern a. Saale, 16. September 1927. Der Aufüchtsrat der Actien Malzfabrit Cönnern zu Könnern a. Saale.

Fr. Heinrich.

für das Geschäftsjahr 1926/27.

Verwendung des Reingewinns.

Wahlen zum Aussichtsrat.

8 .

bedingungen.

ihre Aktienurkunden ohne Gewinnanteil

Städte und deren Niederlassung

Genehmigung des Abschlusses per 31. März 1927;

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Aenderung des Gesellschaftsvertrags, betr. Zahl der

Zur Teilnahme an der Versammlung sind berechtigt alle Aktionäre, welche

2.

3. bei dem Halleschen Bankverein von Kulisch, Kaempf 4. bei der Landcreditbank Sachsen⸗Anhalt, A. G., Halle, 5 A

Einladung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir hierdurch zu der am Dienstag,

den 18. Sttober 18927, nachm. 3 Uhr, in Amsdorf, „Gasthof zum Hecht“,

stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. 4 Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung

Beschlußfassung über

Aufsichtsratsmitglieder.

Genehmigung zur Aufnahme einer Amortisationsanleihe und der Anleihe⸗

scheine bis spätestens Donnerstag, den

13. Oktober 1527, bei einer der nachfolgenden Stellen hinterlegen: L bei der Sächsischen Provinzialbank zu Merseburg, bei der Verbandssparkasse mit Bankabteilung der

Mansfelder Kreise und

en, u. Co., Halle,

bei der Gesellschaftskasse in Amsdorf.

msdorf, den 15. September 1927. . .

Uleberlandzentrale Mansfselder Seekreis Aktiengesellschaft.

Der Vorstand,

Nicol.

535661]. Bilanz per 31.

Dezember 1926.

Attiva. Kasse, fremde Geldsorten, Zinsscheine und Noten⸗ und Abrechnungsbanken

Wechsel !.. Vorschüsse auf Waren und Warenverschif

davon am Bilanztage: a) gedeckt durch Waren, Fracht⸗ oder

Eigene Wertpapiere:

des Reichs und der Länder . b) Sonstige bei der Reichsbank und 9

c) sonstige börsengängige Wertpapt

Konsortialbeteiligungen . Schuldner in laufender Rechnung: .

b) ungedeckte.

RM 16695 258,45 e Beteiligungen an Grundstücken. .

ander.

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen

Reports und Lombards gegen börsengängige Wertpapiere

b) gedeckt durch andere Sicherheiten

a) Anleihen und verzinsliche Schatzanweisungen

tralnotenbanken beleihbare Wertpapiere.. 225 418 02

d) sonstige Wertpapiere

. 9

. 44444

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsschuldner

Uebergangsposten der Zentrale und Filialen unterein

RM 8

6 407 476 84 15 338 671 78 7665 17857 671 56791 7042 437 35 T i Js s

RM 8 Guthaben bei

fungen

16685 527

Lagerscheine. l 356 910 23

K

anderen Zen⸗

w 144 673 28 ö 113 678 1 496 480 69

74 79323 11 306 662 64 8 236 839 15 19 543 50 79

K 600 000 . 400 000

29 67657 68 269 784 53

2

Passiva. Aktienkapital! .. PJ 10 000 000 Reservesondz . wd 800 000 Gläubiger:

a) Nostroverpflichtungen .

Kredite

1. innerhalb 7 Tagen fällig .

2. darüber hinaus bis zu 3

3. nach 3 Monaten fällig .. e) sonstige Gläubiger:

1. innerhalb 7 Tagen sällig.

. 3. nach 3 Monaten fällig ..

Akzepte und Schecks:

a Maennte-e,

b) noch nicht eingelöste Schecks . RM 16 695 268,45

Gewinn * * 2 1. . * 2 16 * * *. * 1

bj seitens der Kundschaft bei Dritten benutzte

2. darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig.

Außerdem Aval⸗ und Bürgschaftsverpflichtungen

11923 198 94

2 237 199 24 12 543 830 23

12 612 35919 192 891 92 802 014 41

. 14770 735 64 332 021 20 . 10657236056 479 974 37

293 281 46

w 112 861 569 405 143905 . 83 667 11 m mn

6s 28990 784 65

Soll. Gewinn⸗ und Berlustkonto per 31. Dezember 1926. Haben.

**

Attiengesellschaft.

Wiecker. Gerstmann.

8. S. Stein, Köln am

E. Alexander. Neu in den ke . gewählt wurde Herr Dr. Heinrich von Stein, i. Ja

Handlungsunkosten Vortrag w 63 887 und Steuern.. 2 304 51726 Gewinn auf Effekten, Coupons und Gewinn.. S883 66711 Sorten 191 576 Gewinn auf Wechsel .. 322 089 76 Gewinn auf Provisionen«.. . Gewinn auf Zinsen. .. 1578 586 25858 1815 2866 184

C. Lebrecht.

Deut che drien bant Aktiengesellschaft, Berlin. 1